1876 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger md gioniglic Preußischen Staats⸗Anzeiger

3 Berlin, Donnerstag, den 13. April bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Paul Eichner ist der lanfmãännische Konkurs VI. A. C. 9 Stellen: Breslau Brieg, Groß ⸗Cosel, IK. A. C. 6 Stellen; Altona, Bremen, Ham ; 2 —“ 9 en 16. Ap demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Gleiwitz, Herrnstadt, Neu stadt, Oels, Bude burg, Kiel und. Trittau. ner lhlaer Bdree voma‚A3. Aprii 1826. erer, redn 100 1858 pr. Stuck zoo 0b maringer Lit. AM. 71 der gedachten vrist angemeldeten Forderungen, sowie den 24. März 1876 Nr. 17 bei Stomowo und 1 E. U. C. 1 Stelle: Lingen. ö d . em erb golgenden Corarortei ind dies ig ene, eagle, Oesterr. Lott. Anl. 18605 LS. III E09 50τlοQ2 eta Thür. gene 7oxꝛx G) nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. ien e et worden. r XII. A. C. 7 Stellen: Dortmund und Vreden. XI. A. C. 3 Stellen: Cassel, Marburg un al ict ichen Heil getrennter 3 8 * H. do. iC. 1861 pr. Steck 265, 090. S] do. Lit. B. gar.) 4 wallungeperfona s auf um einftweiligen Verwalter der Masse ist der VIII. A. C. 7 Stellen; Illingen, Neunkirchen, , , m t . P5*.e nn, , m mimi Pester Stadt- Anleihe 6 II. a. 17 74 50ba do. 3 den 3. Mai er., Vormittags 11 Uhr, Kaufmann Emil Hahn von bier bestellt. Riol, Sayn, Stolberg, Trier und Weyer / Die Vakanzenliste ist einzusehen dei den Landra be e, ü. nnen grace dick? ee gehlaes dee Cours nette. do- go. Heins 6 Lãiũ. u. i 7. 74. 5G Tileit · Iuecter burg ver Vn Kemnusssat. Derrn Si, . Kr. Ger Mat Die Gläubiger des Gemein schuldners werden auf · busch. Aemtern und den Landwehr · Be ir k Dehõrden. Veoh e]. Dugar. Gold - Hfandbrietes IS. a. is Bi obe d & Vein. Ger get.) Aßmann im . Nr. 14 des Gerichts · —— 8, u 1815, Bormüttags 12 uur, Mo. P Zu . 8 LI3 169, 35ba . St. Eisenl Anl. d II. 2 70, 109ba Worra- Bahn.. zudes zu erscheinen. a ; ; . ] ; 8 . ; amnwꝛenstehmig 3 = Loose pre St cz id sobr G . ; geh n aAlhelle dieses Termins wird geeigneten in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer, bierselbst. der im Reichs- und Staats - Anzeiger zur Beletzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen. gs. Scherr acheine , f 224 868 l 6 falls mit der Verhandlung über den Akkord, wer; vor der Kommiffar, Herrn Kreis gerichtsrath Polenz ae ,. * ä e, Weins .., l 6 I an. ii Bs oba n 2 fahren werden. erfagehs znkzeraumten Tem . hre Grtiarunen and Ter, Bezeichnung 63 nreldung 10. do. . Ewa... . 6 i. n. Iss Bs. Jdba B hema. Aae Bai. (6) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder er der Stelle bis jum ze. as. eine 3 6 i. n. IS Bz 70ν ee, ,, 16 Abschrift derselber und 4 * en men. . eines anderen einstweiligen Verwal vakanten Stellen. jährlich. * 11 72 ö. 5 1625.11 Herr Aith. St 5 e, Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. ters abzugeben. * z ; raid, NM 7s TX ieniche Bente. . . I. n. 1 g 59k Koen er, . seinen . hat, muß bei der Anmeldung Agen, welche von dem Gemeinschuldner etwa e . 2 . TDT Tn eberg N. M. . dd d. 6. 765 1 leger e een n, e. f 2 39 6 2 x sefner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz pr n. 26 *r 1 9 . J g00 4 20 4. 6 263 40b2 8 11. a. 117 ]100, ba & , poder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. 6. 9 bin ö ** ,, ,, 385 . 6 . 6 m,, Ib go bz do. ; 88 . Pestellen und zu den Akten anzeigen. Wer diez unter. sckulren, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu Kreis Dun dart de en 32 ö Narschan 5

8 : ; ö w, , bz Russ. Nieolai-Obligat 4 ar . ĩ j ü Kreis Wundarzt des Kreifes Jüterbog Luckenwalde. 12/5. 76 2 Ww. 8 1. 26409 z. gat. = y —— 64 ö er er . oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz e, denn dee eite Bernnmin n oo X x. bee r, Eko: Berisn . e . Twibara ttalten, ah. Ker, ür

; ? 1. , 6 * e mern es bier an Bekanntschaft bie zum 12 Mai d. Zs. einschlie lich Kreis Wundarzt des Kreises Schroa— 8 3. 3 * ö 1 6 . Juftizrãthe Dekowski, ] dem 3. Fder dem Verwalter der Masse Kreis- Wundarzt des Kreises Wreschen . Sorte ankn

111. II14, 10ba

165. 1690060

1I. DQ 00ba

III. 100 00baB

1 I. E4 O0bma

111.7. 45 00ba 6 do. ö ?

II. BI, 5Qet. ba do. d0. II. ger. MNgd. Hhst. Näarkisch-Posener ..

*

14. 119. Eu. IL I0 D275 KL. t. 10 87 506 M. J. 724506 7894,50 6 S5, 900 ba lI0o2 0G 4a. 1 / 10. 57,508

1. 1

0 i ,.

So = r 6

3

2 23va Magde. Halberstẽdter 1 82, 75 ba ds. von 1865 41 19 502 do. von 1873 41 1 1

II. 1Vi.

15, 2562 6 Magdeburg Wittenberge s 35 606 Magdeb- Leipz. III. En. 44 1/4

64, 50ba 6 do. do. 1875 * 4. a. 1/10. 99, 008 . 11. 59 00026 d0. 40. Iit. F. 4 IIE.u. II19. 0, 00 88 00ba 6 Magdeburg - Mitten berge 3 a. 1.

4 5 4 4 1 41 1 7 5

5

5

5

5

5

=

5 Iz 50ba Mnanst Ersch., v. St. gar . 5 I 9

5

4. a. 1

1. u. 17. loo, 252 nst usch. St/ 5. a. 1 1I. - Nordh. Erfart Oberlausitꝝ. Ostpr. Zudb.

E. Dderufer- B. Rbheinisehbe·· 8 S- I- G. Pl. St. Pr. G) Filsit Insterb.., Reimar- Ger. (5) NA. lt.. St. Er. 69 resl. Wsch. st. Pr. 0 , . Saal Nastratbahn 6 . S5 ob be Raman. St-Pr. (8) 1. a. 17. 168 50ba & ¶breochts bahn... 3. 3. 1. 19. 165, 50ba & Amst. Rotterdam 6, x n. I/ 10. Aussig-TeplitVa.. 9 14. u. 1/10. 36, 4002 Baltische (gar.). 14. n. I/ 19. —– Bh. Rest. 6 gar.) 4. n. I/ 10. 4 50ba Brost - Gdraje wo. . Brest Kier .

e,, .

SS es & G & , Q M dC

ĩ ĩ x 35 35 8 Niederschl. März. I. Ber. a ii.

135 do. II. Ser. à 6; Thlr. 4 iii.

8

73 50 da 6 N. M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 11. gs Abe

02 ob O96 0062

96, 00b2* 2. 96, 00b2z

1M 75b26

11.5. I r * hes Breschen. 2 . . lo. Engl. Ai. ds 13333 Kitz ear⸗Rochen zn Sachwastern vorgeschlagen. Anse ge zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer 4 1 . 2 *. K . 6 ö. Vo 1 be n , = Danzig, den 11. März 1876. chwargtn? Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab. t ! 16, 25 6 do. Engl. Anl. izle Stadt⸗ und Kreisgericht. zuliefern. Kreis Wundarzt des Kreises k, . J R 65. 36 * 1 w ao fand. Anl. 1876. Erste Abtheilung. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck · Departements Thierarzt . . Reg Bez. Eöslin... 605 M* e. —— do. consol. do. 18716. . rau mager n ken von der Kreig⸗Thierarzt des Kreises Gammimnn . ꝛc. 3 n, s ö tigte Gläubiger des Gemeinickuldners ha o .. Ho) M. 1.5. 6 ; do. 46. 1872. ü'lrchren Vesitz benndlichen Pfandstüäten nur Un rei Thierarnf des Kreises Renbans 3. d. Oste. . 1359215. do. 4c. S5 . das Vermögen der Posameutierwggren ; zeige zu machen reis Thierarit der Frei ses Halle i ö . 2 Frerade Banknoten pr. 100 M6... . zb do. 40. xieine] Me 24 enn g, Flumnler, geb. Weid: uöleich werden alle Diessnigen, welche an din Kreis Thierarzt des Kreises Dann . . H a6. einföshar in Loipzig Sl, S5õba do. Anleihe 1875 .... 24 er * Frau Sar ener talfmaä nnifäh. Masse An prüche als Ronkursglaubiger. machen Kreis- Thierarzt deg Kreises Prüm Fainn Sinti; Franz. Banknoten pr, 100 Francs: de. do. Kleins. ... ar 'n, ä r gelürzten Verfahren eröffnet und wallen hieldurck aufgefordert, ihre Ansprüche, die. 2. Alerzte in den . rrenanstalten zu Siegburg, 00 Oesterreichische Banknoten pr. 190 EI. ü do. Boden- Kredit. Konkurs im abgetürzte nn er 146 selben mögen bereitß rechtshängig sein oder nicht, Andernach, Grafenberg bei Düsseldorf und Merzig... 2400 30 . ö nber nlden Er. Io F. rn. ds iss! der Tag der Zahlung ein j mug mit dem dafür verlangten Vgrrecht ö , —⸗ Wehn. nit Garten ꝛc. do. . pr. 100 FI. J. do. de 1866 , . . äs n i Hier ee ,,, k . 834 61 . , . ; 26 i se i bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un ö J 1 ö) 33 ö ‚. ĩ o. 85. 40. do. ö * Feen r nr , 13 Masse ist der de ,. n * . 3 J ng rn , Bürgermeister zu Rheydt? 6 6 = . t. 5. . rr g, ion . . ; zubi j Idnerin werden auf— der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie ; ;. . . 65. 76 greets Anleihe , , , , Hg Soba * 0. ine , e , r, n, , , , ö e ,, ,, w d nk.

waltungspersonals ö ö . 1 sme . 8 93, 59h do. LL. u 1 jo 20ba Dun-Bod. Iät. B. auf Sonnabend, den 22. April 1876, J Juni d. Z, Bormittags 11 Uhr, Prediger zu Padligar, Kr. Züllichau. Staats Schuldscheine I. u. 17. 93, 5oba e. Lignin]

. auf den 15. 3 , ĩ 3 J 341 2 16. u. 1/12. 57, Soba lis. Reosth. ; in unserem Geric 2 Nr. 3, vor dem in , e, , fart Rektor an der Stadtschule zu Gartz auf Rügen. 8600 e . e , m 9. 3. i. 01758 4 . . 2 a k 6 * 65 ; 2 z da obengenannten Kommissar zu er scheinen. ; ; ) w * jnor Stadt-Obũg. .. 41 62. 10bz B o. o. ; arl LB) gar ern ar er 2 G nn n nn,. 6 Wer ann snnelbnngh scht ft eint iht, ie und Dia tortstelle inerten eg nn , . sa , . 1 . hr frunsbische Habeine 1655 8 1. a, 1si. is che 1

. ihre I 3 Verwalters abzugeben hal eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen ehrer am Progmnasium zu Friedeberg Ne / N.! 3000 M resp' zoo z Oslner Stadt · Wnleihe 16 600 do. do. 1869 6 14. 1/19. stellung des er,. ; n,, . were. an beizufügen. 2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken . . 6. . e ,, 6 * nn . . 8. nere s iti == 6 ber, g, re. nrg , Fer Gißnhigt, wel igt an un erm Amts. , ,,, Reklack mnitt; Waisenk. jn Hoüabam. 132 r 33 Eee, g Herl. Kaufm. GG b G aol 0 e I e e, b Bron Iinttich imburg 8 34 haben, oder welche ihr etwas ver. benlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ö ementar , i , . 1 Waisenh. zu w r e, ,, . O ob . r Afehrsan, bhbennsaeeen, nichts an diesecie ner Forde nl aun, hießtzen Drit wohnhafte Rehm in Sig rl Se hioheschei Domainen-Diiektian Iss hrt eee reeh, Hocnk eat s Li a. 11. S Sb Nekl. rar. raus n e, oder . Uselmehr! von en Fber zur Praxis bel unt , . ö g d ee, , gob0 A0 2c, GDs 30h? Herre Horde. L. Tape. I. 1. . Merbeen st. gr. 2 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Förster zu Goslar?.. JJ 1000 S6 bis I350 A6 30.4. 76 Rar. a. Neumärk.. 85. 759 Gest. Hg proꝝ. Sisb. Pfdbr. 54 1.1. n. Is7. Nest. Eranz. St, S4 509 Rien sr gilber - landbr. 5] II. j Oest. Nord westh

zefitz der Gegenstände ͤ ; 9. Ber fe, chm w 3 me ß. Hiai 1836 einschsiestlig Den en gen ne chen, ee ic er enn n, 6. izeidi i i d ca. 600 6 1.5. 6 do. neas.. dem i oder den Verwalter 6 nzeigt werden die Rechtsanwälte eln we h und griedutann Polizeidiener in Sulmierzpee . . 5430 enn, . na , . 104,00 B Genueser Loose 150 Lire n Pg prannschy.-Han. Hypbr. 5 1/1. J vr Bngoltub. Cr.

9 nnd hen und Allez, mit Vorbehalt ihrer stwarigen ku Sachwaltern vorgeschlagen. ö na, ned rr a w f ĩ , ol bo ß do. go. B., fir i. 1. 82 .

5

; . ; 5 22,75 ba Oberschlesische Lit. 5 69,50 60 . Lit. 5 ; 8

5

it.

105 25b2 gur 2 3. gar. 31 lit. 100756 . f. * , Fit. . II Li. n. I.] = . gar. Iit. H. I) Ol Mob BM t. ; z. Em. v. 1869.5 II. 103, 50ba HN. f. oo be do. v. 875 . 4 I. 1. a. 177. - 16, 75 da ö 19. v. 1874 43 1I/I. a. 1798006 KL. . 11,002 6 ö (Brieg - Neisse) 4] 1s7. 110 252 ; Cosel- Odsrh.) 4 u. 17. Hö, 60 ba . do. 5 n. I7. 103, 99ba LL. f. 74,00 6 a0. Niederschl. LJwgb. 351.1. N7ö, 5Oba 25 50b2z 6 Gtargard- Posen) u. 1/10. 50, 2562 10. Il. Em. 4 14. u. 110. 9, 25 bz do. III. En„. 41 14. n. 1.10. 62, 50bz B Ostprenss. Südbahn. . 5 IL. u. 1sJ. 7.53, 25 bz 6 do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 17. 79, 006 do. do. Lit. C. 5 1/1. n. J7. 48. 75et. ba G6. echte Oderufer .... LI. n. J. 44, 00ba 6 nnen, 111. n 176 2592 do. II. Em. v. St. gar. 535 1/1. n. AI 50ba & do. III. Em. v. 58 u. 60 45 1/1. u. 177. Sr, 75 bꝛ 40. v. 2 n. 6d 4] Ia. u. 1 io. 106, 25 b2 do. v. 1865. . 4 Is4. ul / 10. 73, 00 et. ba G Ao. 18659, 71 u. I3 5 1/4. al/ 19. 7. do. X. 1574. . 5 14. ul / 16. 1053, 20ba B J. 215 090bæ hein Nahe v. 8. gr. Em. 44 1/1. 102 10B KL. 7. 75, 75 be do. ger. II. Em. 44 1/1. n. 102.10B HL. f. J. 50 002 gehloes ig · Holsteiner .. M I/1. a. 99, 25 B 49 002 Thäringer 1. Serie ... 4 1. u. got. à20, oba do. II. Serie... 4 1/1. u. 106600 kl. f. 7. 105, 75 à loßba do. III. Serie . .. 4 1.1. u. 94, 235 0 1. 6, 50ba do. NIV. Serie ... 4 1.1. . 1/7. 909. 694 . ö. n. 17. 99,50 E n h

. . o, e, e e, G ee G en enn q 0 96 M.. 1q09 96.

ö

8 res -SII III IIS

. , e , .

C F G G D, e Q 8 * 1

20 Rm.

100 Ko. 3

S t= .

*

1

w en O O Mn eK

oo

1 dm e, O0

*

22 8

683 43 * 4 ** 1 7 * ** ——— Cr r w P 2

O Se- M O CO ο

* 8 & , S , , =

/

. ö

6 gleichberech⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. do. ene. . 4 Ostpreussischs. ... 5 do. de. Pommersche. .... do. do. Pesensche, neue.. Sãchsischs Scklesis che

en, ,. 1 4 . n neg. 1 igt zubiger der Gemeinschuldnerin haben von . Sub⸗ . ; ; ,

. . Besitz befindlichen Pfandstücken mur 3233 missions⸗ Die Submission ist ausgeschrieben hen ne n wachen ekanntmachung. ; weine. . werden alle Diejenigen, welche an In 3. ö über das Vermögen des am von auf did d ehe LAinsprüche als Konkursgläubiger machen Sattlerme fies

; ĩ 26 H. Michels hier, . : wellen, hieidurgz ai geforz e gh. . * hat der . Jahn ind Calin nachträglich] 15.4. 76. Bau · u. Betriebs Inspektor Mathies in Insterburg, Kiesli:ferung,

1 . . H eine Forderung pon 1463 6 . 8 2 Der 184. Abiheiiungs . aumneistet droelich z ö 8 ,,, . ; ü die orderung ist au . ; . bis zum 29. Mai 1576 ein schlie ß ich ke , mn f nn er erm el 11 ny, 15 4. Kgl. Garn⸗Verwaltung zu Hildesheim, Tischier ˖ Utensilien,

rf ft auf den 24 April er. . . il. S Arbei , Bech Fin äh de ert n, f,: i hin e bafeibcä Kannijfcn m Wil. Sbaͤth artet

ĩ ; i zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ helmshaven, .

der gedachten Frist . 6 26 .. Forderungen angemeldet haben, 15.4. Kgl. Bau⸗Insp. v. Ludwiger zu Berlin, , von . 3. in Kenntniß gesetzt werden. . anit · Trot ; ; ö

auf Dam geg m, e . . gl ln! . 4 April 1876. . 18.4. Bekl ⸗Kommiss. ö, 25 in , . k K ö .

in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. 3, vor dem Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht, J. Abtheilung. 18. 4. Verlin. Coblenzer E. Direktion in Frankfur a / H., Gew alte Schienen, ö 9. .

Rem mnfsar, Kreisrichter Landau, zu erschein en. Der Kommissar des Konkurses. 18.4. . Kgl. Direktion der Ostbahn, Bromberg, Kgl. Garn. Verwaltung zu Hildesheim, Eiserne Bettstellen u. Roßhaare, . . do. rz. 1154

. k ,, . ge,, et eine gez. Koch. . .

Abschrift derselben und ihrer An e, n , . ö 18.4. Kal. Direkt. der Strafanstalt zu Luckau Arbeitskräfte von Gefangenen, ; Un. . Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb.

e Olang ge, welt n n, wm , ls Bekanntmachung. 3st, , was liel nc n mn Harn. en. Kcrenegrgstt der Hef angenen, ö ao. Tn cß. rer, ü er hb⸗ꝛ , Ff. , r 4. ., e m mm, n. , Sirafanstalts Direktion in Berlin Zellen · Gef) , , 53 ,, . ö e,, . 9 ö. . . . , . as. q TI. a. T B23 d H. f. do. do. Sar. H, Em. 1453. 1. 11g

Raschinenmstr. d. Frankf. Bebraer E. in Fulda, erkauf alter Materialien, an, a, Neumärk. o. do, de 8.2, Io; IL. u. 1/7 1013590 ba do. ; n. 117. 97 00 ba Gsmörer Fiscub. Fbfabr. 5 12. n. 1/8. 790 B

ke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ö ; er g mn ö hiesigen Orte wohnhaften In dem Konkurse über das Vermögen der 19.14. ö. w , pr. yp. A. B. Ffandbr. i II. a. 173. Ge G, io. VII. I, cr o n. f. dottkurdpahn Ian Ii. er5 II. n. ift. Fs br len , fen een Finckbein zu Saarbrücken, Gußstahl u. Puddelstahl Radreifen ꝛc. Eommersche 119. d de I0Ob . 20ba G 45 k n. 1. do. III. der. H ö, 00ba

g eine jliesigen ha . 9. . d Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Gebrüder Lerche, sowie der Kauflente Friexrich 1 Vero n n. beftellen und zu den Akten anzeigen. Wilhelm Lerche und Julius Ewald Scheibe 194. ö ö; . . ; 3 ; . h dor osensche U Sberschles. Eisenbahn zu Breslau, Eisenbahn⸗Postwagen, . , . Sehles. Bod enor.-Pfudhæ. I. 1. 17. 1000960 ao. do. I. Em. , , Ischl- Ebensee jr. fr. Zinsen 5 b d Il fn gs wan nr eistet Klene in Küllstedt, Uwstellöng von Bretterschuppen, enas ische , 3 36 636 do. dͤ. n. IM. 4 23 p. 20. 117i. Km. I III. n. iM. p ob Kemer ard? zlorabain 5 IS.. III. F oba U. U U 8

16,106 do. V. Serie ... J de. V. Serie ... 44 1/4. u. 1/10. 99, l 86

* 33 6 dere ones, mr. /i. 1. I.. SG. Gba . 2a Iäbeck-Bächen garant. 44 1/1. u. 17. 100. 40b2 111 197 o0bz Mainz Ludwigshafen . 111. K. 1 7. 103, 10 B . do. do. 8755 I/ 3. u. 19. 102, 90 B 100 752 6 do. do. 4 14. u. 110.

0

I iol Shre 65 er enn T nioritata-AEtu ; Werrabehn J. Em... Ji iI. 1. 1T7I—=— ö 104756 Aktien nud obilgationeh. Ferm, e,, , 7 r fir s ß ö

chte ehendahin zur . abzuliefern. Sprottan den In ö der im Reichs⸗ und Staats. Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Snbmisstons⸗Termin⸗. N. Brandenb. Credit an. 7. . , e, Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. 167. Russ. Stag tsh. ga S5] 36 do,. rickz 110 4 1H. /

ö J 9 a nm , n bg b . 2 La es, . r Fg. ö 3 r e .)

. 3 5obn

1 . Turnan- Prager . Vorarlberger gar.

1 io siol. oba Rarsoh. Ter. gar. ö

4 Südõst. wb.) I5, 7 5ba & ; 94 80br His. Tothr. Bod. 1. G- Or.

I 02 2b Harb. Hyp. Rentenbriefe Eruppsche Obligationen 23 Meininger Hyp. Pfandhr. . Nord. Grund- C.- Hp. A. 86 do. Hyp. Pfendbr., 5 1/4. a. Pomm. Hyp. Br. Lr. 129 n do. II. u. IV. ra. 119 . do. III. u. V. rz. 1005 ; do. II. ra. 10 . . M4FS iSi. n. Pr. B. H 5 sisi. n.

A

e, , r 9 . . 9 , , . .

1 n 1

ö

ih 6 ba h d0. Rien ..

1

PE an dbTIoSe.

1

1

17.

1 JI0l.25pa d. echsn Mastrichter.. 44 III. n. Isi pI,‚35 B H. f. Dur- Boden hach 1/1. u. II7. 56 75 0 1, 100 30bæ do. H. En. 5 isi. a. I. ; ö 1M. i/i0. 41, 5b 17. 96, oba do IH. Em. u. 177 98. fr. 21, 00 ba n 999g Bergisch Mark. I. Ser. 45 1I. 1. 17. do. ö

nge sobre g Ao. II. Ser. 4 Ii. n. I. Nisebeth - Westbahn 755 1d. n. ls10. „igl wbe G de. III. Ser. v. Staat 3 gar. 11. . S4, 50ba Fnunfkirchen- Bures gar.. 6 . J Go gba 5. de. Lit. B. do. 35 1/1. u. 17. 84, 50bu G Gal. Carl Ludvigsb. gar. 5 11. n. 17.

O00 25bæ ao. . n. 1M. I7. 00 B do. do. gar. II. Em. s ö. u. M7. 78,

2

. 1

M.

ö

8 *

i Marr in Greiffenberg zu Sachwaltern nannt und bestellt worden. 19.4. k ; h z Quedlinburg den J. April 1876. 19. 4. Loewenberg i Schl, den 11. April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 19.4.

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. 1326) 19. 4. Königliche Eisenbahn Direktion zu Hannover, 1ꝓampfkessel. 1 Dampfpumpe und een ee , gi diiein. 4 *

an ( gußeiserne Rohre, ö i. Konkurs⸗Eröffunng. ö e n n n , m,, M4. Kal. stbahn, Bau⸗Abth. IV. zu Bromberg, 51 „Schlosser Maler., Anstreicher . . * Königliches Kreisgericht zu Sprottau, 1 . ö. etzdrf zum definitiven 19 /. Kgl. Darn. Verwaltung zu Berlin, . 1, er k te Abtheilung, assenverwalter ernannt worden. . ! . Spreottan, den dhe *r. Vor mittaze 11 Uhr. Aillenfie e. den 8. April 1376. 20 la. Her r ell er e ge de fer n, ne. 1 ö Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. . ö n, , g been, . Mar lle. e g Neubau einer Klaserne ö. Bren, D e de is, ; ö Ja. Abtheilungs Baumeister Wessel zu Beverungen, Wer ksteine 1 (n, 44 arit- etc. Veründerungen der deutschen Hisenbannekt. S6. A. Direktion 'der Sstbahn zu Bromberg, Noheisen und Coake, . Tothringer Fror- Anl.. . ö. é ; Fönigl. Eisenb Direktion zu Frankfurt a / M. Arbeiten und Lieferungen zu 5 Brücken, Meckl. Eisb. Schuldvers. Xo. 53. 4. Kreigbaumeifter Bindewald zu Chodschesen, Arbeiten und Lieferungen zur Reparatur Säohs. Staats · Anl. 1869

Nassauische Eisenbahn. vom 15. März er. ab, eing führten Sätze des Aus— einer Brücke, płiᷣ NL TVs TV m.. Wi

5 f ĩ ( er ijne Hafenbau⸗ misston zu Arbeiten u. Lieferungen zum Bau einer Hess. Pr. Sch. à 40 IhI. esbaden, den 5. April 1876. nahmetarifs II. finden im Verkehr zwischen Brom Kaiserliche Marine Hafenbau Kommisston z n unn Se mnocher.Werkfiatt, Ir lecke pr. Anl. ds 1867

Im Rheinisch⸗Nassauisch Niederländischen Güter.! berg und Thorn einerseits und Leipzig und Halle Wilhelmshaven, Verkauf alter Materialien, de. 35 Fi. Obiigation.

an r ĩ ̃ d Maschi ĩ üte zu Cassel, . verkehre sind vom 1. d. Mis. ah einige Uenderungen andererseits nur auf Mehl und Mühlenfabrikate 20.4. Kgl. Ober va g ie n 3 . un, tem rer ver G fangenen, Baer s iat ecke

sp. Ergänzungen der tarifarischen Bestimmungen, Anwendung. ; 4. . Kgl. Exped. des Central⸗ Gef A1 l . eren ne r dn 94 . Dagegen tarifirt Getreide im Verkehr zwischen 4. . Kaiserliche Marine Garnison ˖ Verwaltung zur . . Tischlerarbeiten nebst k Korüber das Nähere bei unseren Verhandstationen den genannten Stationen laut unserer Bekannt Friedrichs ort, ,, , 3 , . 65 erfragt werden kann. 9 (a Cto. 1114.) , , ie. . J 4. . ie rd r n ,. M., ö ir mien . 6 3 36 i e Eisenbahn ⸗Direktion. es tdeutsch⸗Sä en Verbandtarifs vom 1. 22.4. Bau⸗Inspekt, Su zmann zu e ö d ö ! EPfabr. in. ö. August 1872 bezw. der zu demselben erschienenen 24. . Kaiserliche Werft zu Kiel, Rettenhaken, Ballastschaufeln, Kohlen do n 3. . Niederschlesisch Märlische Eisenbahn. Nachträge. . tarren , . Stuhr 66 z . t. . Berlin, den 8. April 1876. Breslau, den 11. April 1676. 24.4. Kaiserliche Werft zu Kiel, . Pützen, Boo riemen, Stühle c. 9 becker . o. do. Vom 10. d. Mts. ab tritt zum Tarif für den Königliche Direktion. 4. Abtheilung s Vaumeister Urban zu Oranienburg, Maurer und e,, , . . ö 16. Schlestsch Bayer ich⸗Württembergischen Verbands⸗ 66 , , 4. Kaiserliche Werft zu Kiel. Differntio d aschen züge ö. . ö 1 . . 9. Huter. Verkehr vom J. Janugr 135 ein Nach · I3237] K . Abtheilungs-Baumeister Klein zu Trier, Aus führung von Erd, Planirungs⸗ ent. L. p. St. trag XI7. in Kraft, welcher Spezialtarife a. für * . und Böschungè Arbeiten, Der, *TficEz. 33

82 2 9 9 9 2

4 asentgert, welchen es hler an Bekannischaft fehlt. Fierselbst ist der Auktions KommissariLus Knoche 12.4. 4 . R Rechtsanwalt Bodstein und Goeppert hierselbst zum definitiven Verwalter der Maffe er 13.4. . ö. * Kaiserlich Werft zu Kiel, . ollene Becken und, Handtücher, . . Stett. Nat. Hyg. Or. Ges. 5 III. 1. -L alöMobz. do. Däasold. Elbf. Hrior. n. 1, . Er chan oͤderberg gar. .5 II. u. . CG 20ba B älter hte Rlulschmann zu Eschwege, Fuhr gs, inder eileetarbeiten zum ,, ch. 9 ili. n s Gbr C is. , R ger. a III. a. 1. Po, ̈o yorn 8 ger. J. a I, Sb So d ; 116. 7 26ba B F. X Anh. Landb. Hyp. Ff Ii. n. 17. IG2, 5 . 10 Dortmund - Joestl. sr. n. 17. Ostrau-Friedlander .. . 5 14. u. 1109. 6 16 3 Scklenb. Hyp. Pfandbr. / lol 006 do. d409o. II. Ser. n, Pilsen-Priesen 5 1I. u. 1/7. 65, 25 6 —— 4 d40. do, rückz. 125 4 O6, d0 do. Nordb. Fr. W.... n. 17 102 50 G kl. f. Ras b- Gras rim. Anl.) 154. u. 10. 725028 . Nürnberg. Bodenkr. Obl. n,, 10. Enhr. -C. -K. Gl. I. Ser. u. III. 95, 10b2 Ichweiz Centr. 1. Ndostb. 5 14. n. I/ 19. gl, 5õ0ba & gr 35d do. do. 14. u. 1/109. qs. de. II. Ser. I. . 17. Theissbabn . .. ..... 5 15. n. 1/11. 69, 90ba 2530 güddeutsche Bod. Gr. Pfbhr 5 155. . I/II. 102256 ds. qc. II. Ser. n. M. Ing. Galiz. Verb. B. gar. 5 13. 1. 1/9. 5110 B

—— ? ' 85 t ——— * *

Rentenbrier̃e.

.

——

Bau der Werrabrücke, gSchles ische 4 j 4

1

3

V. u. sL. u. 1. u. n.

h . ö do. do. rz. 16G 4 IS.. iI. 8 G0 Berlin Anhalter I1. v. i /] - hingar. Nordosthbahmn gar. 5 14. 119. 33. 73ba 1 966 kli enbahn- Stamm- and gtamm-· Prleri ta- Aktion do. I. a. II. Em. n. 17. 100,506 do. Ostbahn gar. . . 5 11. u. 17. 5l.60ba 0 h ʒ 9 5 Die emgeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen) 42. in,. 1. u. 17. 100 506 . do. II. Em. 5 1. a. 17. 59 ob 1/3. u. 1/9. 33, I5ba Viv. pro 1874 1875, gerin- örlitzr . 65 II.. 7102494 S Vorarlberger gar 5 13. 1. 1/9. 65,20 B 11. a. 17. -* Aachen-astr. .. I. 22. 60ba do. Lit. B. . 44 II. 1. 117. 94, 50bz B S Lemberg Dror ao wila gar. 5 15. u. 1/si]. Ehn II. u. 17. 39 30h Altona Kieler ö. 115 5oha do. Er ee e fg tz 6 B] do. gar. II. Im. 5 13M] 69.56 B LL. T D625 B Berg Märk. ... 7g. 25 bu Berlin: Nampburg. I. im. 4 Ii. 1. da 553 F 40. Far. III. En. ; 16. u. 111. 59, 0 ba ITI. Io Obe Berl. Anhalt. . . . 8 pr. Stück 254, 90bæa Berlin- Dresden. 117, 5b Berlin- Görlitz .. 0 35, 50 ba Berl. Hbęg. Lit. A. 19 752 B. Potsd. Magdb. 82 50 bꝛ Berlin- Stettin. ICM, 75ba B Br. Schw. Freib. . e. 11700 Gdõln- Mindener. . 109, 89 B do. Lit. B. IEb, 19 ba Halle- Sorau- Gub. 0 172, 50b2 Hannoꝝ. Altenb.. 0 172.75 ba Närkisch- Posener 0 18. 90b⸗ Mgdb. Halberst.. 102, 75 bz Neogdeob. Leipꝛig. 366 560 B dä. ger. Ti. d 4 ü . 30 B Mnst. Hamm gar. 4 4 4 0 4 0 44

1 1 1 1 1 1 Sächsische ö J 1 1 1 I 1

rm m

. .

4

4 ;

4 105, 5052 do. II. Em. 4 II. u. 17. 94,00 6 do. II. Em. 5 15. n. 111. 55,25 ba 1 26, 40b2 do. III. Em. 5 1/1. io, 715 B kl. f. Nahr. Schles. Centralb. kr, 19,50 B 4 39, 00b2 G B Potsd.·· Magd. Lt. A. u. B 4 1.1. u. 1. 27 de. do. II. Ser. 4 168 50bz & 40. Lt. C.. n. 17. 90, 75 bꝛ 6 Oest. Pr. Stsh. alte gar. 3 315, 40 ba & * Nh 00ba B 40. ö n. III. 6, 00ba B do. do. 1514 30l, 50 G

4 26, 50 bz do. . n. 1. do. Ergũnzungsneta gur z 13. u. 1/9. 303, 0ba

* 76, 60 bn do. ö ; 92 50ba B Oesterr. Franz. Siaatsb. b 1/5. n. L9. 96, 0ba G0 4 IdgðS8, 5 ba Berlin- Stettiner I. Em. u. III. do. II. Em. 5 IIS. n. 1111. P630baG 5 I. Dh, Oba o. II. Em. gar. 3 n. 1716. 92, 0b. H. f. Qesterr. Nordwestb., gar. b 13. 1. 1/9. 74 Oba B 4

4

4

4

4

4

4

4

4

K

1 8 re

10, 50ba III. Em. gar. 3] n. 110. —— do. Tit. B. (Eibethah 5 16. 111.6] bs 13, Soba IT. Em. v. St. gar. I. n. 1s7. 102 75b6 Fron prinz Rudolf. B. gar. 5 14. 1.19. 67, 40ba & 20, het. ba B ö .nu. 1710 98.903 do. 69er gar. 65 14.1. 1.10. S6, 25 ba 66, 40b2 VI Em. 3 x gar. 4 174. n. 1,10. 921098 kl. f. Kꝛrpr. End. B. 182er gar. 14. 1/10. 65, 00ba B 234. 75 ba B XVII. Em. L4. a. 110. 97,30 B Resch. P. (8nd. N. Verb) 14. 19. T3, 00 G 96, 75 ba B Branusohweigische . . 41 Bresl Bohxꝝ. Ereib. Lit. D. 1 / Lit. E. . . do. Lb. Bons, v. 1876] . . U . 44 11. v. 117. 95 000 do. do. v. 1877 35 31 1/1n. 7. . H. 4 Id. u. 1160. 91,00 G do. do. v.1578s 836 1 3 6 1. So, 00 B do. do. Obiig. IXI 65 1. 5 44 14. a. 1/10. 89, 00b B Baltisehs 5 . 1 . 19. 96, 50 ba 3. 5.

S d m, o e

——

sI. Sudsst. B. (omb.) gar. 3 LI. 1. 177. P37 00ba 3 1 4a. 1/0 3 t d 5 13. 1. MS ol. 5 8

n. 17. d0. do. nene gar. gg, 7Thet vba . Ndschl. Märk. gar. 7. lol, bz B NVordh. - Erfrt. gen. 10, 80 B Oberschl. A. C. u. D. 102, 00 B do. Lit. B. gar. 102, 75b2z 6 do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. 97, Iba R. Oderufer - Bahn 6k fei e a. m 5, Io ba Rheinische... i /õ.u.l/16. 5h. 590bꝛ do. Iit. B. (gar.)

2. *

Sprit und Branntweinsendungen ab Liegnitz, Breslau ͤ . Abtheilungs · Baumeister Wessel zu Beverungen, , ,, von Packlage, do. 3 16 . d ĩ und Württembergischen 1 . rob u lag, ; . ; . . ir e e, lraffinirt) fn ö. ; 4. StrafanstaltsDirektien in Sonnenburg, Arbeitskräfte der Gefangenen, do. Bons (und)] 3 Sruckexemplare dieses Nachtrages sind bei unseren 5 . Kaiserliche Werft zu Kiel, anz werkzeug, 4 . KRew-Torker Stadt- Anl.

Füter Expeditionen in Liegnitz und Breslau unent⸗ . Kaiserliche Werft zu Kiel, Putz kasten, Butterbacken ꝛc. do. do. Königliche Straf ⸗Anstalts-Direktion zu Cassel, Arbei skräfte von Gefangenen, 86 Rory. Anl. de 1874 ..

geltlich zu haben. ck. * 2 3 2 3 4. Bau⸗Inspekt. Reißner zu snabrück, Erd⸗ und Maurer ˖ Arbeiten, gSehned. Staats Anleihe der ,,,, Eisenbahn. , ; Kgl. Train⸗Depot des R Armee Corps zu Koppelzeuge, . Oeeterr. Papier · Rente

ö H S Pflasterungen . dilb . Rent

; . 9. ; 4. au, Inspektor Haege zu Siegen, t . . ilber - Rente

sss) Oberschlesische Eisenbahn. ä , ern dherhhrihilte Wseabäug zu Potsdam, Foz nnd Terz Schi do. do

Die durch Nachtrag XI. zum Halle · Cottbus. o 6 4. . ah ,,, . Nlederschl. Mark. Kmteckung eines Schieferdaches, do. 250 Fi. 185654

if ? i 1873, gülti Eisenb. zu Frankfurt a. O, .

e, . 2 5. Kgl. Direkt. der Strafanstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen, never 11 . . . gi. Bude Nr. 41 in Flur (5. 7 Königliche Festungs⸗-Bau Direktion zu Posen, e,, 3. Arbeiten zum Bau

b i li ür Militar⸗An⸗ Naundorf, Kreis Kalau. . reier Forts, 4.

. an . 6 Stellen. IV. A. C. 4 Stelen: Belgern, Kösen, Stolberg a. H. 5. „Kgl. Eisenbahn ⸗Kommission zu Königsberg, Verkauf alter Materialien,

I. Armee⸗Corps. 2 Stellen: Elbing. 1 ien e Bentschen, Golbberg i. Sch 25. Kaiserliche Werft zu Kiel, Korkholz,

II. 1 Stelle: R. ö V. A. E. 5 Stellen: Bentschen, Goldberg . Schl.. . . g

H. n. R. r, n . Hotadam, Sonnen⸗ Kempen, Lohsa und Rothenburg a. O. Berlin: Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition (K essel). Druck: W. Elsner.

1L5. 1. IS ios M

3. n. & li σο

17 g a5 ba 1 P75 dᷣ 1, , bn

5 w ö

4 Cs ln - Cretelder 41 1/1. u. 17. Brest - Graje wo

4 103, 25b2 Cslu-NHindener Em. 44 1/1. u. 17. Chackonw- som gar. ... 5

4 —— *) do. b n. III. do. in Æ àù 20, Me gar. 5 1 g3 00 ba ; 4 a. 17. 2, 25 6 Char; Erementsch. gar. d

ere a. nu 58, I0ba Rhein-Nahs.. 9 13 50b2. 0 j ; J ö /

8 1 1

4 1 1 0 14. n. 1/10. 90. 50ba Jeler-·Orel gar. . .... 5 1

1 /4.u.l/IG. 58, 75 ba Starg. Posen gar. 4 101, 20b2 1 = * 1

n. ü. 3. 1. I/ n. 19. N. S. u. 5. ps, lobe S6 1 n.

. 1/11. 55,90 ba 1/9. 95.30 0 17. 96 75 b

. 0

1. r

4 Lan. ii. ioo, 25 0 ele Woroßesch gar... 5 Iz.

/ 4. IIC, B ) abg. 117. 25ba & 40 (8, V ILM. IG Iz, õ B . f. Rosloꝝv- Woronesck gar. 5 II.