Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf fal rikant Carl Oeutrich hier eine Hypotheken · Aus.
; 1 1is76, Mittags 12 Uhr, — 4 — Portal f, 1Treppe hech, 4890 * ohne Vorrecht nachträglich angemeldet.
ichneten Kemmissar
im Stadtgerichtsgebände,
Zimmer Nr. 12, vor dem unterze anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ibre For auf
derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt
werden.
Berlin, den 8. April 1876.
fallgforderung im ungefãhren Betrage von 4500 bis Der Termin zut Prüfung dieser Forderung ist den 3. Mai 1876, Vormittags 111 Urtzr,
vor dem unterzeichneten Kemmissar im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Gerichte gebäudes anberaumt,
Königliches Startgéricht. J. Abth. für Civilsachen wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an
Der Kommissar des Konkurses. Pfeil.
Ilz 6!
Der ven uns durch Beschluß vom 14. September 1875 über das Vermögen des stöniglichen Hof⸗ Tape ier ers und Möbelhändlers Erust August 13326) Otio Hiltl, in Firma A. Hiltt, Leipziger Straße
gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Breslau, den 10. April 1876 Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses Forst.
Konkurs⸗Eröffnung.
L235, eröffnete Konkurs ist in Folge Einwilligung! Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Magdeburg,
sämmitlicher Gläubiger aufgehoben. Berlin, den 13. April 1876. Königliches Stadtgericht.
für Civilsachen.
3178 Bekanntmachung. l über das Vermögen des
In dem Konkurse
I. Abtheilung
den 7. April 1876, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters und Bauunternehmers Julius Beck zu Magdeburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
1. Dezember 1875
Erste Abtheilung,
3 sr̃ . stgesetzt worden. Kaufmanns F Wischniemsti zu Dirschau ist ur Je n ,, Anmeldung der Konkurggläubiger noch eine zweite . rar, güärne hier bestellt. Die Glan.
Frist
feftgesetzt worden.
bis zum 29. April er. einschlies lich biger des
Geme nschuldners werden aurgefordert, in
dem auf den 19. April 1876, Bormittags 11 Uhr,
Bir Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nick: m . e mb. * z 4 =. * e — serem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9. vor dem 2 — . Kommissar, Start. und Kreisgerichts Rath Rudolphi
mögen bereits rechtshängig sein dafur verlangten Vorrechte bis bei un; schriftlich oder zu Pro
tokoll anzumelden.
⸗ anberaumten Termine ihre Erktlärungen und Vor. Tage anberaumten 6 ; 19
err, e , schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder
die Bestellung eites anderen einstweiligen Verwal⸗
in zur Prü aller nach Ablauf der seste ö ligen. Bern k n , Frift ters sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger . . Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per sonen
angemeldeten Forderungen ist auf den 6. Mai er. Vormittags 10 Uhr por dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Dr. Litten
anberaumt.
Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle
in denselben zu berufen sind. ;
Allen, welche von dem Sem einschuldner etwas M Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Se ahrsam baben, oder welche ihm etraas verschulden vird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen
—
diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde . , Rest * ee,
rungen ir nerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
sei schriftlich einrei lstãnde Wer seine Anweldung sshriftlich einreicht, hat vis 5 1 Rpsrif ö i su⸗ um 1. Mai 1876 einschließlich eine Absckrift derselben und ihrer Anlagen beizu ö Ein gr ole idem Her ul , ng Nasse fügen, Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt
r Glãubi c ichti serm Awmtsbezi . ; Zeder Slant iger welcher nicht in un erm ent abe r ihrer awaigen Rechte, ebendahin zur Keonkursmaffe
feinen Wobnsiz hat, muß ben der r e, . abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben
Forderung einen am oder zur
tigten beftellen und zu den Akten anzeigen ; ; kann einen Beschluß aus
Wer dies unterläßt,
hiesigen Orte Hwohnhaften e e gh is bei e ü 8 ch⸗ ( gleichberechtig Gem dner Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ sien R
Gläubiger des Gemeinschuldners
haben von den in i stäücken aur Anzeige zu machen. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die
ĩ azu nicht vorgeladen worden, 1 . 1 ö. 2 J es bier an Masse Ansprüche alt bear, . macher Dellen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die.
Bekanntschaft feblt, werden die Holder⸗Egger und Levde hier, Dirschau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Pr. Stargardt, den 6. April 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
3330 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das n des he tasstrers Kocckler hier, 1 in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem
der Forderung
über 66 t iz des Ftbert Raddatz in hall᷑re übergab , seserensclaer ene ldung schrifuiich einreicht,
3h zes segters Thann glabdatz in Pallzew hat eine Kbschrift derselben und ihrer An
von 3000 AM auf
den 26. April 1876, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben.
Cöslin, den 11. April 187
Königliches Kreisgericht.
Der Kommissarius des Konkurses.
la337) Bekanntmachung.
Zu dem Konlurse über da manns Carl Potnka Eier
und Tesmer zu
J. Abtheilung.
, r, , . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 15. Mai 1876 einschließlich
auf den 1. Zuni 1876, Vormiitags 10 Uhr,
Kommissar zu erscheinen.
lagen beizufügen.
Vermögen des Kauf Coftenc ble, v. Frankenberg, Gracßner, Justiz · Rãthe elwft bar der Wurft⸗ Block, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmilichen inner halb der gedachten Frist gugemeldeten Ferderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Vermögen des Bank . Verwaltungs personals
der Reute des Hi
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtè⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ kanntschaft feblt, werden die Rechtsanwalte
Reichs Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.
lothringischen Rohprodukten-⸗Tarif vom 15. Kaiserliche General · Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.
3339)
— 2
3 — 2 Nordwestdeutscher Eisenba
Bekanntmachung.
Zu dem vom J. Januar 1874 ab, gültigen Vord— wesideutsch Elsaß · Lothringischen Gülertarif ist der 29. Nachtrag erschienen, welcher vom 20. d. M
in Wirksamkeit tritt.
Der Tarifnachtrag kann duich die Verbands Ex⸗
peditionen bezogen werden. Cassel, den 14. April 1876.
Namens der Verwaltungen des Nordwest⸗
deutschen Eisenbahn⸗Verbandes.
Königliche Direktion der Main Weser⸗Bahn.
ir der chlefisch . War iich Eisenbahn.
erlin, den 11. April 1876. Vom 15. d. Mts. ab :ritt zum Tarife für den Dentsch Oesterreichisch⸗Ungarischen Verband Gůter⸗ Verkehr ein Nachtrag V. in Kraft, welcher tarifa—⸗ rische Aenderungen und Dir ckfehlerberichtigungen ent ; hält. Diuckexemplare des Nachtrages werden von unseren Güter Expeditionen in Berlin, Breslau
und Liebau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 11. April 1876. Vom 15. d. Mts. ab tritt zum Tarife für den Hamburg ⸗Böhmisch. Mährischen Verband Gütenver⸗ kehr ein Nachtrag VII. und VIII. in Kraft. Ersterer enthält außer der Aufnahme der Station Swoli= newes Ausnahmefrachtsätze für Borke, Abst und Getreide, ö direkte Frachtsätze für Schwefel raunsteintrane porte, tarifarische und Klassifikaticnt änderungen, jowie die Aufnahme der Station Lüneburg in den Verband. Druckexemplare der Nachträge werden von unseren Güterexpeditionen in Berlin und Breslau auf Verlangen unentgeltlich
kies⸗ und
verabfolgt.
Kgl Direktien der Niederschl. Märkischen Eisenb.
Ostbahn.
her, ausgeschlossen.
8
hn⸗Verband.
Bromberg, den 10. April 1876. Vem J65. April er. ab werden im Lokalverkehr der Ostbahn die zum Transport von Lokomotiven und Tendern benutzten Trucks und Nothachsen auf ntransports frachtfrei zurückbefördert. Bromberg, den 14. April 1876. Vom 1. Juni cr. ab wird im Lokalverkehr der Ostbahn die Gültigkeitsdauer der Retourbillets von J auf 2 Kalendertage (den Tag der Lösung des Billets als erster Tag eingerechnet) herabgesetzt, und zwar der Art, daß der Antritt der Rückeise vor Ab⸗ lauf des zweiten Tages erfolgen muß. Die Be⸗ nutzung der Courier und Schnellzüge ist, wie bis—
Bromberg, den 15. April 1876.
Vom 1. Juni cr. ab wird im direkten Verkehr zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der Tüstt-⸗Insterburger Eisenbabn die Gepäckracht für se 10 Kilogramm in der Weise erhoben, daß die selbe das Doppelte der bisberigen Gepäcküberfracht für je 5 Kilogramm und in minimo G2 * beträgt. Das Nähere hierüber ist bei den Gepäckerpeditionen
Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen. No. 55.
3310 Straßburg den 12. April 1876. Nachtrag VI. zum bergisch⸗ märkisch luxemburg ˖
Septem ·˖
ber 1873 tritt am 15. d. Mts. in Kraft. Gratis.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Am 20. d. Mts. tritt ein Spezialtarif für die Beförderung von Ste nkohlen 2c. im Verkehr von Bergisch⸗Märkischen nach Stationen der Rhein ˖ Nahe⸗ Bahn in Kraft. Exemplare desselben koͤnnen von den diesseitigen Kohlenversandt⸗Expeditionen zum Preise von 20 8 bezogen weiden. Elberfeld den 106 April 1876.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. 3319
ls23 Oberschlesische Eisenbahn.
Im Nortdeutsch⸗ Stettin. und Bremen- resp. Hamburg Galizisch⸗ Rumänischen Verbande treten am I0. Juni d. J. Tarifnachträge in Kraft, durch welche die in den Holztarifen vom 15. März er für Statign Borynicze der Lemberg ⸗Czernowitz ⸗Jassy Eisenbahn eingeführten Frachtsätze berichtigt bezw. um 8 Mark- Pfennige pio 1060 Kilogramm erhöht werden.
Druckeremplare dieser Nachträge, welche außerdem eine Klafflfikations · Berichtigung für den Norddeutsch⸗ und Bremen ⸗ resp. Hamburg -⸗Galizisch Rumänischen Verbandtarif enthalten, sind bei unseren Stations kassen Breslau, Gleiwitz und Myslowitz zu haben.
Breslau, den 12. April 1876. ;
Am 15. d. Mts. tritt ein gemeinschaftlicher Tarif der Oberschlesischen und Berlin Stettiner Eisenbahn für Steinkohlensendungen in Wagenladung von un serer Statien Glatz nach Stationen der Hinter⸗ pommerschen Eisenbahn vin Stargard in Kraft.
Breslau, den 15. April 1876.
Königliche Direktion.
33321 Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn. Am 15 April ée tiitt zum Deutsch ⸗Dänischen Verbands Gütertarife vom 1. Juli 1879 der Nach—= trag IV. in Kraft, welcher bei unseren Güter · Expe⸗ ditionen Berlin und Wittenberge zu haben ist. Berlin, den 13. April 1876. Die Direktion.
Am 20 d. M. tritt der zweite Nachtrag zum direkten Gütertarif Pleschen, Schroda und Posen einer und Oppeln, Station der Rechte Oder Ufer Eisenbahn endererseits via Vessowe ka Creuzburg, Kempen vom 10. Dezember v. J. für Getreide und Hülsenfrüchte aller Art in Kraft.
Posen, den 12 April 1876. 3325
Die Zirektion
Die Direktion der Rechte ⸗Oder Ufer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
sss Rheinische Eisenbahn.
Tarifänderungen.
vice versa 25,1 ( pro 100090 Kilogramm.
ovember d. J. in Kraft. Preis 19 3
Preis To. 3. ᷣ Cöln, den 13. April 1876.
zu erfahren. Königliche Direktion der Sst bahn.
Die Tirection.
der Posen Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
I Lokalverkehr. Gültig vom 20. d. M Die Tarifsätze des Ausnahmetarifs a und b betragen künftig von Alsdorf und Höngen nach Eupen und
Y Rhyeinischer Eisenbahnverband. Anm 15. d. M. tritt ein ermäßigter Tarif zwischen diesseitigen Stationen und Frankenthal, Ludwigshafen und Mannheim für verschiedene Artikel bei Verladung in . gebauten Wagen mit Gültigkeit bis 1
) Rheinisch ˖ Na⸗ssauisch · Niederläundischer Ver⸗ ten ö. 15. d. M. wird Nachtrag VII. zum Tarife über ClepeZevenaar vom 1. März 1875, eingeführt. Dieser Nachtrag enthält Aenderungen und Ergänzungen der WaarenKlassifikatien und Tarifsäͤtze, ferner Frachtsätze für Düsseldorf rheinisch.
fn der Zeit vom 10. bis inkl. 135 Arril cr. im Reich s⸗ und
Sraatzk-Anzerger (Central-Oandels-Rezister
Fpublizirten Konkurs-Bekanntmachungen.
Vr. 16. Uebersicht der
Die Bekanntmachung
ist erlassen
Bezeichnung der im Kenkurse befindlichen Firmen ꝛe.
vom
Kreiger. Arnsberg ..
Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin
Stadtger. Berlin.
Stadtger. Berlin
Kreisgr. Brandenburg
Stadtger. Breslau Kreisger. Bromberg. Amtsger. Cassec.. . Cöln. St. u.
Kreisger. Glogau.
Kreisger. Greifswald
Kreisger. Guben. Kreis ger. Lauban. Kr. G. Loewenberg i. Schl.
Kreisger. Lublinit . St. u. Kr. G. Magdeburg St. u. Kr. G. Magdeburz St. u. Kr. G. Magdeburg
Kreisger. Neustadt O. /S. :
Kreisger. Osterode
Kreisger. Potsdam. Kreisger. Pr. Stargardt Kreis ger. Vr. Stargardt
Kreisger. Schneidemũhl
Kreie ger. Sprottau. Kreisger. Thorn. Kreisger. Torgau. Justizamt Weida. Kreisger. Wittenberg. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin.
Stadtger. Breslau
Kreisger.⸗ Dep. Tuchel ;
ß , n , ,
reisger. Danzig I 4.4
2 63
2 2 — 8 2 2 2 —
Z Fuhrunternehmer und Gasfabrikant F. Spielmann zu Oeventropn.
e,, , Elkan & Wolff zu Berlin.
aufmann Karl Wilhelm Preuß (Firma Heinr. Behrend) zu Berlin
Brauereibestzer Albert Boetzow zu Berlin
Faufmann Gustas Schweitzer (Firma Gebrüder Schweltzer / zu Berlin
Materialwaarerbandser Paul Alcxander Wrede zu Berlin
Rorddeutfcher Landwirthschaftlicher Bank ⸗ Verein — eingetragene Genossen .
schaft — zu Berlin
Handlungs vermögen der Zirma tto Selbiug nebst Privatvermögen der Kauf- ö leute Zoh ann Friedrich Rudolf Traugott Richter und Wenzel Willy
Bucholt zu Berlin Kaufmann Paul Friedheim zu Berlin Eanevas- Fabrikant August Soenicke zu Brandenburg a. H. Hutfabrikant C. F. Martin zu Bres lan- J Kaufmann Lewin Bernstein zu Poln. Frene Schuhwaarenhändler Heinrich Höll zu Cassel. Kleiderhändler Ednard Goldschmidt zu Göln.
Dre e Hortkend Cen ee gabrit, engeschibaft zu Danzis Handelsgesellschaft P. F. Oppler und Privatvermögen der Kaufleu Friedländer Oppler und Zoseph Lazarus Oppler zu Glogau.
Schlossermeister Albert Römer zu Wolgast (Nachlaß).
Ziegeleibesitzer Wilhelm Brank zu Germersdorfe. kaufmann Hugo Herrmann zu Lauban
Posamentierwagrenhändlerin Frau Ida mummler, geb. Weldt, zu Loewen
, Kaufmann O. Brünner zu Guttentag. .. Sattlermeifter C. S. Michels zu Magdeburg Buchhalter Herrmann Kähler zu Neustadt b. M. Bäckermeister Carl Sievers zu Magdeburg? Handelsmann Carl Haubner zu Neustadt O. /S. . Kaufmann Moritz Osterodzki zu Osteroddee Cigarrenhändler Au gust Becker, genannt Feil, zu Potsdam. Kaufmann F. Wischniewski zu Dirschau K Kaufmann L. J. Thiel zu Dirschanun«—— . Kaufmann Louis Goldschmidt zu Schneidemühl. Kaufmann Paul Eichner zu Sprettan. ... Kaufmann Amand Wechsel zu Thorn. ö Buchbindermeister Gustav Ruh zu Torgann .. Rittergutsförfter Mar Füssel zu Münchenbernsdorf. Kaufmann R. Rind eiph zu Wittenberz3 .. Uhrmacher August Schöning zu Berlin
her nfs m griuger Mitinhaber der Handel ggeseiß ch afJ Afsenik. 2 . Reicher Trost zu Reichenstein, S.
C. Sonnenfellddꝛüiüũi!ꝛ·ꝛ.ꝛ.. . 2 Kaufmann Paul Jeschal Firma: Paul Jeschal un Kaufmann Fenbusch Fabian zu Tuchel.
Tuchfabrikaht Herrmann Kramm zu Schwiebus ᷣ
Zahlungs · . Abliefe 6 Průũfungs⸗ Akkord⸗ Sonstige 34 Gin. Verh. nes, der ö. ö Termin. Termin. Termine. * stellung. wahl. Termin. is 8 26 ö — ö. 1 — 10 4 . — . — 25 4. 76. — 1069 w — — 19.4. J — — 109 4 ö. ö. 2 JJ ö. 2 . — 25. 4. k — 113 . 6 ö 6. HJ K ö . ö . 3. — 24M 76 un 23.3. 76. 21.4. 76. 19/5. 76 19. /5. 9. 2 9. 76 16.6. u. 89 9. — — 110 8715. 5. 3LE4. „ iS.5. „ 18.6. u. 28. , Id. 6. u. 30 / 9. K ö . . 6 22s4d4 . — i J . — — . J ö ö. , K 6. w — 0 /6.:., kw . J 5.6. JJ kö JJ n,. 36 6. ö. 11 /s. J Jö — — — — — 22. 4. . K. 113 6 w ,,, — 114 2 9 '. ö . 113 6 /8. 76 9.4. 53. WM. 36. ! 8 26. 5. — — 109 i . 2. 6 9. — — 22.4. 114 . w — — — 22. 4. 114 J J — 7 — — — — — 4. . K 3565. 65. 16. — — 103 sa K * . — — 116 k — — — k . 12.6. sõ. 8. /6. — — 3 J 55. 133 — — 1. 26 . . — 565. — — k — — — — 22.4. — 110 — — 89 = — — . . 86 15.5. 4 — 29.5. ö — . 9 durch Schlußvertheilung der Masse beendet.. . Bringer w 6. . n,, . ; n. JJ . . z . . u,. , Furche rechtskräftig beftätigien Artord beendet 8 durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet
Kreisger. Zullichau
Berlin: Redacteur F. prey mn. Ven der Crpediion (Kesselh. Druck: W. Elsner.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
X AEX
Berliner — w— * April 1826. rr. nie wd aichtamtlichen Heil getrennten —— 1 dan Elf geordnet und die nicht A dereichnet. Die in Lala Anden sich am Schluss des Courszetteĩ.
In dem nachfo
1atlichen — en darch
Oesterr. Lott- Anl. 18605 15. u. 11I. 1864 — pr. Steck 6 II. a. 1IJ. kleine 6 1.1. a. 17. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 13. u. 19 81 25ba 60 Ungar. St. -Eisenb- Anl. 5 II. a. 17.
Ung. Schatz-Scheine do. do. Kleine... do. do. II. Em. ... do. de. leine. ]3 Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. .
Russ. Nicolai- Obligat. Italien. Tab. - Reg. Akt.
Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 1,1. a. I/ Russ. Centr. - Bodener. Ef. 5 11. n. do. Engl. Anl. de 1822 3
— Engl. Anl.... fund. Anl. 1870. consol. do. 1871.
Pester Stadt- Anleihe
— pre Stück
II. n. II.
Anleihe 1875 .... do. Kleine .... de. Boden-Kredit .. do. Pr. Anl. de 1864
do. 5. Anleihe Stiegl. do. Poln. Schatz oblig. Poln. Pfdbr. III. Ex.
2 9
do. Liquidationsbr.. KRarsch. Stadt- Pfdbr. I.
Türkische Anleihe 1865
In. 16. 14. n. 116.
Ro. = 320 Rm.
r = 9 , , , , , . en , oe Q, e es, e e.
109
11. a. 19. 14 n. Li6.
do. 400 Er. Loese vollg. 5
100, 50ba 270, 00ba 73 00 ba 74,00 B
69. 50b2 147, 00 B 83, 39b2 B S3, 40ba Sl, 10b2 81, 75et. be
70, loba 6 101 5062 S5, 0 G Jö, 00 6
*
512,00 B 89 252 97, 50 bz 97, 002 100.006 95, 50bꝛ* 95, 30bꝛ** 95, 25b2 95, 75 b 88, 75b2 88, 80b2 S6, 0)0br G
J. I70 J5ba
167. 20bæ 81, 59bz 6, 25 * 85, 00 b2 33 60 bz
ö D 6 16. u. 112.
8. 00b
i Sb
— —
— 18
gor En6 H.. G ados M.
2 0etwba B
(N. A.) Finnl. Loose((oth - p Oesterreich. Bodenkredit 5
OCest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5
Qest. 5gproꝛ. Silb.Pfdbr. õ] Riener Silber - Pfandbr. 5] New - Vers ey Genaeser Loose 150 Lire -
IS. a. III. 1. u. I. 1. n. IJ.
k
39, 40 6
5
2
*
270 q
Braunsch v. Han. Hzpbr.
Deutsche dr. Cr. B. Pfdbr.
rückz. 11041 /
do. e Pfdbr. unkb. o.
Els. Lothr. Bod. n. C. Cr. Rentenbriefe Kruppschs Obligationen Meininger Hyp. Æfandbr. Nordd. Grund- C. -Hyp. -A. 7p. Pfandbr. ..
Br. I. ra. 120 V. IT. ra. 110 III. u. V. rz. 100 ö Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. B. ankdb. r. 110
CS. 8 d . . . . , , r e d , e G G G n e 8 *
ö
Pr. Ctrb. Pfandbr. Ekdb. do. unkdb. rückz à 110 do. do. de 1872,74, 75
do. de 1872,73, 74
Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. do de
!. 6. Schles. Bodencr. Pfadbæ. Stett. Nat. · Hy do. go.
— 2 3
—— — — i
— —— — —‚
ioo sd ũ S5 750 Ii G2, 75 G J. 96. 30 io, oba ꝗ 5 75ba 0
*
lI0Ol, 50bz B 100, 00 bz G . 1060. 752 6 .] I0l, ᷣoba 16047560 Il0l. 25 6 I0050bz Ib, HObz 99, 80 6G 7.103, 30ba &
101.00ba 6
C. 100, 662
100. 252
167, 0 ba O98, 50 ba
lO L 50bz 99, 00bz & 1002060 10025 B 94 000 10L00baG 98 Oba G
(N. A.) Anh. Landb. Hy Necklenb. Hyp. Pfan do. rückz. 125
.
12 — —
Nürnberg. Bodenkr.-Obl. Suddeatsche Bod. Cr. Pfbr
— d D
ren
—
2
86 O0 = . , o = 3
— 62 —
— *** ns
8
8 O — .
2
—
—
Veehzg ol. Amaterdam 100 El. 8 T. 169, 40ba do. ... 1069 FI. 3 26. 5 iss, oba Londen 11L. Strl. 8 L. 3 WMäõba do. .. .. 1 Z. Siri ; 3 1 d ib . 100 Er. 8 TJ. 4 851, 05ba Belg. Bankpl. 100 Er. S J. 3 Sl obe do. 100 Er. 2 N. I) 80, 70ba Rien, öst. W. 1090 El. 8 T. 4 169. 50be ie. do. ibo Fi. s M. 1 163. 6b Petersburg.. 100 8. E. 3 M. 6 263 256 de. 100 8. R. 3 M. . 260, 00ba Farschan . ibb 8. R. 8 J. 6 S6, 160be Bank dis kent o: Berlin f. Wechsel 4x, f. Lombard boso. Bremen 5X. Frankf. a. M. 4x, Hamburg 5 X deld · Sorten and Banknoter 1 9, 56 6G geovoreigns pr. Stück...... ... 20, 40 bꝛ Napoleonsd or pr. Stuck... ..... 16, 265 ba do. Pr. 500 Gramm .... -, — . — — Imperials pr. Stück...... .. . do. pr. 500 Gramm... .... —— Fremde Banknoten pr. 100 M.. ... 99 900 do. einlösbar in Leipzig Sl, l5ba Tranz. Banknoten pr, 100 Franes.. — — Oesterreichische Banknoten pr. 199 FI. I70, 00a do. Silbergulden pr. 100 FI. —, — do. NViertelgulden pr. 100 FI. — — Russische Banknoten pr. I00 Rubel. 263 60br ; Fends- und Staats - Faplere. Consolidirte Anleihe. . 4 1. u. I / ĩ0. 105, 006 B Staats Anleihe... 4 Mn in n. . iM &. 5 ba do. 185052. 99.7506 Staats- Schuldscheins II. u. 17. 93, 50 ba Kur- u. Neum. Schuld. 3 M . . - — Her- Peichp. Hblig... . 4 II n. /. - — Baorliner Stadt-Obsig. . . 4 M a. n I Q2, 10b2 B Io. do. 36 IMI a. i 3 dba Cöolner Stadt- Anleihe . 4 4. u. 1/10. 101, 50ba G Cheinprovinz-Oblig. .. . 4 1.1. a. 17. 101,509 B Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 44 I. u. 17. 100, 90ba ö III. n. II7. I01, 60ba ö . 5 1. a. 17. 106, 690ba Landschaft. Central. 4 1.I. u. 7. 95, 30b2 Cur- u. Neumärk. 33 1.1. u. 17. 386, 00b2 do. nens . . 31 11. a. 1.7. 84, 50 ba do. 4 1I. u. 17. 94, 60 ba de. neue.. 4 1/1. u. 17. —, — N. Brandenb. Credit 4 11. u. 17. 94 60 ba do. neus. 4 1/1. u. 17. —, — Ostpreussischse. .. . 31 1.1. a. 17. — — . do. l.1. a. 17. 95,506 * de. III. a. 7. 102. 090 B Pemmersche. .... l.. n. 17. S4, 40b2 — deo. III. u. II7. 94, bobꝛ 1. do. II. u. 17. 102, 40b2 ö Peosensche, neue.. . 4 .I. 1. 17. 94, 50 ba ISRkehsische .. .... II. a. 17. —–, — * Scklesische ...... 31 II. u. 17. — — * do. nene — — 2 do. A. u. C. 4 11. u. 17. — — 2 do. nene 4 11. a. 17. 94, 90 G do. A. a. C. 4 11. u. 17. 100, 5 B Restpr.,ů rittersch. . 37 11. u. 17. 84, 50 ba do. do. 11. u. 17. 95, 10b2 do. do. 4 11. u. 17. 101, 00ba do. II. Serie. 5 II. n. 17 105, 50b2a B do. do. 1 III. u. IMM. i. oba do. Neulandseh. 4 1.I. u. 17. 96, 50b2 do. do. II. 4 50 ba do. do.... 4 II. a. 17. 101. 29br . do. do. II. 10. 9ob⸗ Car- u. Neumärk. . 4 14.u. 1/10. 97, 406 Pommersche ..... 4. u. I/ 10. 97, 40b2 S Posensche ...... 4 14. u. 1/10. 96, 5 B E Erenssisch. ... 4 14. n. 1/10. 96, I5 B M Rhein. a. Westph. . 4 1d. u. 1/10. 98, 30 B Hannoversche .... 4 14.10. - S ISächsische ...... 14. u. 1/10. 99, 0) Schlesische ..... L4.u. 1/10. 97, 00 B Sehles wig-Holstein. 4 14. 1/10 — , — hadische Anl. de 1866. 45 1/1. u. 17. — — 10. St. Kisenb. Anl. . 5 13. a. 1/9. — — ao. ö 4 12. . 1/8. 95 509 Bayerische Anl. de 18754 1I. u. 17. 93, 80 B Bremer Court. Anleihe 5 11. a. 17. 100, 30bæ2 Bremer Anleihe de 187441 101,60 6 Hamburger Staats- Anl. 4 1/3. n. 19 73, 90ba Lothringer Prov. Anl. . 4 II. a. 17. — — Meckl. Eisb.· Schuldvers. 3; l/. n. 117 ] 39, J5ba Sächs. Staats- Anl. 18894 1I. 2. 17. B6, 300 Br- Anl. Ido a IG Ih. 3 14. 130, 75 bz 6G Hess. Pr. Sch. à 40 Th. — pr. Stück 253, 50 ba Badische Pr. Anl. de 1367 4 I2. u. 18. 117, 5b do. 35 FI. Obligation. — pr. Stück 134, 00b2 Bayersche Prãm. Anleihe 4 16. 119752 B Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 82 25 ba Cöln- Mind. Pr. Antheil 35 1d. 1 / 10 108, 25'ba B Dessauer St. Pr. Anleihe 3 14. 117.006 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 17. 109, 5ᷣ0etba G do. do. II. Abtheil. . 5 I.I. u. 17. 106,009 Harb. 50 Thl.- Loose p. St. 3 1/3. 172,40 B Lübecker do. do. 34 1/4 pr. Ste 172.090 B Meininger Loos... . — pr. Stück 18, 90 ba 46. rum. · Pfdbr. 142. 102, 00ba G g ldenb. 40 Thlr. L. P. St. 12. 138. 25ba Amerik., ick. s i d V V i. NI VGV Vd; do. do. 1885134 6 155. . 111. 99, 40ba B do. do. 15555 6 ii. n. M7 il, 25etba G do. Bonds (fund. )] 3 1I2. 5.8.1. 101, 40a 101, 50 New- Torker Stadt- Anl. 8 II. u. 177. 101, 60ba B ba do. do. 14. . / 16. 102, G9ba ; RNorw. Anl. de 1874. 4 15/6. 15/1197, 060 B Sehned. Staats- Anleihe 97, 70 B Oesterr. Papier - Rente 4 n. . . , Sᷣ0Qetwba G do. do. IS u. 1 Id. S4 Gd, Mb do. Silbor · Rente 4] i a. Mi,. 57, 907, q0ba do. do. 14. u. 1/10. 57, 0ba d. G do. 260 FI. 1854 d. Pb, oba
— — de do x E w D ro- -
— — 1
r IG2, 75 6 lol 0060 96, do G
s7. 10, 00ba G 98, 00ba G
102. 25b2 6 98 000
Eixenbahn-Stamm- und Stamm-Frierititz-ARtien
(Die eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinsen,)
Aachen-Nastr. .. Altona- Kieler. Berg. · Märk.... Berl. Anhalt. . .. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berl. Hbg. Lit. A. B. Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin. Br. Schꝝy.-Fxeib.. Cõln- Mindener ..
Halle-Sorau-G ub. Hannov.-Altenb.. Mär kisch- Posener Mgdb.· Halberst.. Magdeb. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl.A. C. u. D. do. Lit. B. gar. do. Lit. E. junge r. Südbahn R. Oderufer- Bahn Rheinische .... do. Lit. B. (ggur.) Rheoin-Nahe ..
22, 10bz & 115. 50bz 78, 50 bz
7 iG 4 0b B
25, 252 39, 00 ba 165 00b3 G 75 25a G
7II27. 00 b 7h, 60 et. ba
99, 0b 95, 10b2 10, 25 ba G 14, 75bz B 21, 1062 67, 60 b2 234, 60bz G 95, 75b2 B
7 58. 05 B zs, 10 qᷓ
32. 25b2
737, 0) ba Iz7. 00ba
23 Mb
103,25 b2 *
— 93 obi ꝗ
14.1026
*
gtarg.· Posen gar. abg. II2, 10ba i 40
719i, i060
Börsen⸗Beilage
Preußischen Staats⸗An
18. April
Amst. - Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltisohe (gar.) Bõh. West. G gar.] Brest- Graje wo.. Bresi-Kiey Dur- Bod. Lit. B. Elis. Nesth. (gar.) i, ,. arl LBP) gax. Gotthardb.. . . Kasch. -Oderb. . Ldwhsf.-B. (9 x g.) Lattich - Limburg Mainz Ludꝝwigsł. Mokl. Frdr. Franz. Oheorhess. St. gar. Oest. - Franz. St.. Oest. Nordwestb. 6 5. 66 B. ish. -Prd. . . Russ. Staatsb. gar. Sekweiꝝ. Unionsb. do. Westb.. Suüdõst. C omb.). 11 Turnan-Prager 4 Vorarlberger (gar. 5 WRarsech. Ter. gar. 5 do. FRHien.. 10
*
* 88 * SR, S , , e —ᷣ— , 2 . 0 8 3 & en D , O en ee.
Anchsu Nastrichter..
Bergiseh- Märk. I. Ser. do. II. Ser.
do. de. Lit. B. do. ö ⸗,,,, do. V. Ser. . . ..
do. J 4434 do., VJ... do. Aach. Düsseld. J. En. do. 46. II. Em. do. 40. III. Em. do. DRässold. -Elbf. Prior. de. de. II. Ser. do. Dortaund- Soest]. Ser.
40. do. II. Ser. do. Nord b. Er. -W. ... do. Ruhr. -C. -K. GI. I. Ser.
do. do. II. Ser.
Berlin- Anhalter. .... do. I. u. II. Em. 40. Iit. B..
Borlin - Görlitzer
do. ö Borlin- Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. do. III. Em. gar. 3 do. IVͤ. Em. v. St. gar.
3 6 6 Kö 0. Em. 34 x gar. de. VII. Enn. .....
Eraunsehwoigische..
do. Lit. E. E.
do. Lit. G. do. Lit H. do. Lit. I. do. Lit. RK. Cöln- Crefoldor .... Cöln- Mindener I. Em. do. II. Em. de do. do. III. Em. do do
10. 4 gar. II. Em.
08 3
S ᷣ· J J , , , , O, , . g, , . . . e , , d, , . . . , . 3 .
7. 166 60bz ' &
ö .
do. II. Era. 5 do. II. Em. ]!
do. NII. Sex. v. Staat 3 gar.
do. do. I. Ser. 4
do. Lit. B. . 4 do. Iit. C.. Borlin-Haraburg. I. Em. do. II. Em. 45. III. Ens. B- Pots. · Magd. Ii. A. u. B ao. It. G... do. Lt. D. .. do. .
Presl. Sohw. Freib. Lit. D. 4
Hhüringer Lit. A4. JI — 4 1.
Thür. nene 70R (5 109.7562 do. 3 4 4 S9. 90b2 do. Lit. C. gar.) 4 100 00ba B
—— 5 ) 24 00b2 ö eim. - Gera (gar. 45 40b2
Rerra- Bahn 2 — 31,00 B
6 St. Fr. 3 65 ——
Berl. Dresd. St. Er. (5) 5 72 090b2
Berl. Grl. St. Fr. 4 5 S2, ba G
Chemn.- Ane-Adf. (5) 5 20 75bꝛ 6
Hal- dor. Gub., 0 5 18, 50et. bz G
Hanx. - Altb. St. .O — 5 35 506
Märk-Posener, O — 5 64, 75ba
Magd - Halbst. B.. 3. 31 31 60, 2562 G
do. 58 5 5 88 25602 6
Must. Ensch. St- O O 5 —— —
Nordh.-Erturtt, O — 5 35006
Oberlausitz (2) — 5 40 002 B
Ostpr. Sidb. 3 — 5 73 25b2
E. Ddernler-B., 6 — 5 108 1062
Rheinische. , 8 — 4 ——
S- I- ¶.· Pl. St. Pr. () — 5 24 00b2 B
Tilsit: Insterb;. — — 65 69 0062 6
Reimar- Gera 2 (65) — 5 111 ü. 7 .
GX Xi. X. Str. 65 — 5 Gs 75bz d
Bresl. Rsch. StPr.9 — 5 1. 27, 00b G
Lpz.-Gd. N. St. - Pr. 44 — 11n.10 7400
Saalbabn St.- Pr. 2 ö — 1. 27, 0060
Saal- Lastrutbahbn 0 0 — —
Bumäan. St. Pr. . G83) 8 Iö, 25 bz 6
Albrechtskehn 3, 60 111. 715, S0 b
Ii lo 5b
III, 75bz B 56, 0B
IH, 40b2 B 25 25b2 6 49,59 6
9, 5obꝛ
64,25 B 7. 56, 25 6 ]7S 4) à 78, 90 7. 48, 00b2z G 7. 142, 50bz G 177.502
2408 8]
27,7562 G
7. Ho / ib
106.2562 72, 50ba &
7.21750 6
I. 75õ, sobza
7.5L. 20bꝛ2 N, 00bz G
20, o00et. a20, do
6, 00bz 6 16, 10b2
2408 95
. G oba G gs do c
197 008
Klas aubakhn-Friorltits-Aktisn und Obligationen.
7791, 606 S8, 00 El. f.
lob, 0 G 84, 80 G S4, 80 6 76, 60 1 797,40 G Rl. f. 97,25 6
. 97, 40etwba B 102,60 G kl. f.
gh 25b2 d 05 256 ob, 5o G lb 5H 6. l heb B 8
7 S3 heb kf 8 51, 56. B
S8
5
IG, g0eb Bkl. f. 92,000 90, 25 6 96.25 B 896, 00 B
92, 49bz 92, 75 bz
92, 75b2
I. 102 752 kl. f. 98, 60 B 92252
0. 97, 30b2 6
5
g5 50 B I. t.
*
. gg ob 14.1 1/10.
Sg . SHb⸗ ol, 00
Hö pßo d H. f.
93, 00 B
Rronprina Rudolf. B. gar. 5
Cõln- Mindener V Em. ]
Halle Sorau- GT bener do. Lit. B. 5
Eschte Oderufer .... 5 KRheinisgehhe 4
do. do. 1869, 71 u. 73 5 do. do. v. 1874. . 5 Ehein- Nahs v. S. gr. I. Em. 4
do. gar. II. Em. 4 Schleswig Rolsteiner .. 4 Thüringer I. Serie .. . 4
do. III. Gerie ... 4
do. (Slargarã · Fosenj 4 do. I. km. do. III. 1 Ostpreuss. Südbahn... 5 do. do. Lit. B. ᷣ do. do. Lit. C. 5
do. II. Em. v. St. gar. 3] do. III. Em. v. 58 u. 60 43 do. do. v. 62 u. 64 47 do. do. v. 1865. . 47
J do. II. Serie ... 41,
do. IV. Serie.. . 431. do. J. Serie... 41, deo. V. Serie... 47 1/4. u. 1/10. 99, 20b2
zeiger. 1
11. a. 1tJ. a0 I. Em. 4 1/4. a. 1.10.
5 14. . 110.
I4.n. III.
launov.· Altenbek I. Em. 44 11. a. 17.
1/1. u. 1s7
L4. ul / 10. II4. ul / 16. . n,,
1 11. u. 1s7 1
1
IL. u. 17. 11. a. 1.7. 98, 80 0 . n.
1 . 1. n. M 94. 50 B J
96, 50ba 953,006 Ss, 0 ba 6 34 5060
do. do. II. Em. * n. 17. 94,50 G lo. do. III. gar. Nęgd.- Hbst. 41 1.1. n. I. So, Soba & Käarkisch- Posener... 5 1I. 1. 17. — — Nagdeb.· · Halberstãdter 4 14a. 119. 857, 9B
ds. von 1865 45 1,1. a. 17. 95,75 B
do. von 1873 4 1/1. a. II7. 23. 350B H. t. Magdeburg - Nittenberge 3 111. 72256 MNagdeb. Leipz. III. Em. 4 1/4. u. 1.10. 109000 B
do. do. 1873 47 1/4. n. 1.10. 298, 098
do. do. Lit. F. 4 14. I1.I0. 99, 006 Magdeburg · ittenberge 4 11. a. 1I7. 377, 0060 Müunst. - Eusch., v. St. gar. 4 II. u. 17. — — Niederschl. Märk. L Ser. 4 1.1. n. 17. 97,40 B
do. II. Ser. àa 624 Thlr. 4 1.I. a. 17. — — N. -M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 .I. u. 17. 837 096
do. III. Ser. 4 1I. u. 17. 96, I9ba 6 Nordhaasen-Erfurt. IJ. E. 5 II. u. 1/7. 97,50 B Obersehlosische Lit. A.. 4 II. u. 1.7. — —
do. Lit. B. . 3 1.1. u. 17. —, —
de Lit. C. . 4 1.1. n. 17. — —
do Lit. D. . 4 1.1. u. 1.7. 92 090d EHI. t.
jo. gar. Tit. F. 33 1. a. ii. S5, 5 6e
de. gar. 35 Lit. E. . 4 1. . 1II0. — —
do Lit. d. . 4 1.1. u. 1/7. 98, 90 ba
ao ar. Lit. H. . 43 II. u. 177. 101, 25b BRI. f.
do Em. v. 1869 . 5 1.I. u. 17. 103,50 6
do do. v. 1875 . 4 11. a. I/7. — —
do. do. v. 1874 . 44 1. 1. II7. 98, 25
do. (Brieg- Neisse) x 1/1. n. 1/7. 98 00B
do. Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 17. 92, 75 B
do. k 5 II. a. 1.7. 1064, 0 BE
do. Niederschl. Zwgb. 31.1. u. 17. 76, 60b2
4. n. I/ 10. —, — 14. n. 1/10. —, — L4.u. 1/10. 1. u. IsJ. w, n ,, . I. u. I!. II. u. 17.
oM io 101,50 G 63 56 B gz, ch b⸗
HII. 1. I. g 7S Ha. i i c . ni . S8. 5
103.109 103, 2.6 B 102,220 B kl. i. 102,20 B H. f.
94, v0 G
u. 1M io B n. M. og 3õ B
Mainz- Ludwigshafen gar. 5 do. do. IS7 55
Chemnitz-Komotan ... fr. Lübeck- Büchen garant. 4.
do. do. 41 Werrabahn I. Em... 43
15. a. 159. 14 u. 1ss6. j1JsI. v. II7.
V i. T FER obe s I. n. 177. 100,500 II. 1. I7 102, 90 B
16 hob B 388 00 B
Albrechtsbahn (gar.) .. 5 Dur-Bodenbereh ..... h ao. neues..
Clisabeth-Westhahn 73 5 Fünfkirchen-Bares gar. . 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 do. do. gar. IV. Em. 5 Gömörer Fisenb. -Pfdbr. 5 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5
do. III. Ser. 5
Kaiser Ferd. Nordbahn 5 Kaschau-Oderberg gar.. 5 ,,,, ? Ostrau-Friedlander . 5 Pilsen-Priesen . ..... 5
Schweiz Cent. u. Ndostb. 5 Theissbahn. .. ..... 5
Ungar. Nordostbahn gar. h
o. Osthahn gar. .. 5
do. do. II. Em. 6 Vorarlberger gar.... /
Lemberg- Czernowitz gar. 5
do. gar. II. Em. 6 do. gar. III. Em. 5 do. IT. Em. 5
Mähr. Sehlos. Centralb. . fr. —
d8. do. II. Ser.
Oest. Fr. Stsb., alte gar. 3
do. do. 1574 do. Ergãnzungsnetaz gar. 3 Oesterr.· Frana. Stastsb.
do. II. Em.
Oesterr. Nordwestb., gar. 6
do. Lit. B. (Elbethal) 5
do. 69er gar. 5 krpr. Rnd.· B. ld] der gar. 5
Releh. P. (8ä6d.- N. Verb.) 5 Südõst. B. ( Lomb.) gar. 3 I / do. do. nene gar. 3 do. Iih.- Bons, v. 1876 266
do. do. v. 1877 8885
do. do. 15783236 do. do. Oblig. 2
Baltische... ...... 5 Brest- Graje vo...... 5 Charkow -wAs8om gar. ... 5
do. in En 2 gar. 8
Chark. Kremontsch. gar. 5 Jelerz-Orel gar.... 5 15. u. Jelez-Woronesch gar. .. 5 L3. a. 19.
Konslooron-Wesch gar. „ II. u. I.
rag. — do II. Em fr.
Raab- Gra (Prüm. Anl.) 49
5
MA. a. i Io. 114.2. /10 1. n. 1si6 151. u. Is J. a. IM 1. u. II 1. u. ĩs 3. .
1 1 1 11. u.] . 12. a. 1/8 II. n. 17.
K. u. u. U. u. u. U. V. 14. u. 1/10.
Ischl- Ebensee ...... fr. fr. Jinsen.
Ii n. jj. 1I. n. If
3 11. . Is
ld. u. 110. 1 n. 1. 15/4. n. 10. I. u. l/ 10. Ip. u. III. 118. 1. 19.
11. u. 1i. a. 1 13. a. 15. n. 1st
15. u. MI. 1is.u. 1j. i165. 1. ii.
1. u 1. 1 3. n 5. u. 5. u.
.
1s3. . 1s9. 13. . I. IS ifi.
ö. 7. 58 252 9. 1.
Vd NJ is obs ;s Ii. u. 7. 5 Aba
41,109 20,00 G 72,00 bz 56, 50bæ 81, 25 bz 79, 00 bz 75, 75 B 74, (0B 77, 90b2 B 54,30 B 54, 00b2 & 5,00 6 86, O bz 58, 75b2 B 204,50 60 65,25 6 71 80ba
1, 75 B 69, 00b2 B 54, 50bz
14. n. 1/0. 54. C bad
1602
65, 00 B
64 006 69, 60 6 57,00 ba G 55,00 B 18,00 ba 315,50 be Bol, 50 B 303,00 G 95, 80 ba Dö5, 60 bz
73 50etwba 59 50et w bz G 68, 00etwbz G 66, 50Qet w ba G 64,7060
73, 50 bz
IT. 236, 75 ba A236, 30bz & 101, 0060
102000
103.506 7. 79, 00ba B 86, 90 B
97 30
—. — I. Bö5, 75 B E
S5, 0) ba G O4, 10ba
D6 50 6
*. ö 6 Kö . 23