gtettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Wittemberg.. Bekanntmachung ? dem dafür verlangten Verrecht bis zu dem gedach⸗ unter Nr. 588 die hiesige Handlung In unser Genossenschaftgregister sind sab. Nr. 2 ö wHELMI. ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ n Firma: Anderson & Leue woselbst die RKörbiiche Creditbaut des Schwei. zumelden x ; ; Bö rsen⸗B eilage vermerkt fieht, ist hente eingetragen: nitzer reises eingetragene Genossenschaft 2) unter Nr. 571 für runde und eckige (8 und Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom i 1 9 durch seit ar , ö e, m. — 2 ß eckige) 32 i ge ift in 91. Großen, ein · 6. — 38 * zum 6. der zweiten Frist ange⸗ um D eut N 2 2A 2 * * 3 8 . ie Handelsgesellschaft i urch gegenseitige au eschlu er Generalversammlung vom zwei ⸗ und dreifarbig polirt das Zeichen: meldeten Forderungen 8 d K l t to⸗A , ,, .* 2 * , , , , . z en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger. andelsgeschäft mit Üctivis und Passtvis ist tember insichtlich der 35, 36, 56a. c vor dem Kommissaz, Herrn Kreisgericht s Nath Eping 1 j Mittw i —— ker 2 Gottfried Leue über. 57, 62, 66, 74 und S! abgeändert worden. VEISMäaRCK. im Terminezimmer Rr. 14 anberaumt, Und werden Berlin , och, den 19. April ; gegangen. . In ber am 12. März 1876 stattgehabten Seneral Königliches Handelsgericht Rürnberg zum Erscheinen in diesem Termin die ämmtlichen 1 1 ü I , m Demnächft ist in unser Firmenreaister unter , sst fär die Zeit bis zum 1. Sep- ᷣ Sch m auß g Gläubiger aufgefordert, welche ihre Ferderungen Desterr. Credit lo0. 1858 — pr. Stuck 309, 5ᷣo ba Tharinger Lit. A. II Nr r bie Firma: G Leue zu Stettin und als tember 1877 . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. re toissrgee Geer, Fort. Anl. 1835 8 II a. 1.11 iM ba Thur. dene 75x G6) deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Leue zu I) an Stelle des bigherigen Direktors Oęrtel, der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht; bat eine . 40. do. 186i. — Ir. Sr6cz 265 b do. Tit. . gat 4 Stettin eingetragen. ü Zimmermeister Heinrich Breil zu Schweinitz Konknrsoe. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufũgen. allicher KRuabrihrten f, ,, d, mm, Pester Sta 4t- Anleihe 6 171. a. 17 73. 66ba 0 qa. Tit 32 — Stettin, den 12. April 1875. ̃ zum Direktor und ; ö (3345 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. dean ai. Ge alischaftas anden ick a Scbiaas des Coœaraeste. do. a0. Heine s Ii. a. I. 73. Ib Til. Ii ater burg Königliches See⸗ und Handelsgericht 27) an Stelle des bisherigen Kasstrers Bürger, lden Kaufmann Herr Dielitz ist in dem Konkurse beylrke seinen Wohnsitz hat, muß ber der Anmeldung Veochz ei. gar. Gold- Pfandbriefe 5 1,3. u. 1/9. 31255 Keim. Gera (gar.) 2 meistẽr Strauch, der Kaufmann Magnus Oertel aber das Vermögen des Cigarrenhäundlers Louis seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, 100 El. 8 JT. . Ungar. 62506 Werra - Bahn..
Stettin. In unser Firmenregister ist. unter daselbst um Kassirer, 1 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 1166 j Rr 3 der Juwelier Louis Carl Ferdinand Ernst gewählt . Alberti zum definitiven Verwalter der Masse bestellt Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. en, . * * 3 87 a. 1 6 3 16 n. Er.
118, loba G0 (Cöoln-Mindener V. Ew. 4 1.1. 1. 177 0,06 B 109. 50h dM. VI. Em. 41 1/4. a. 110. 26, 60 B S9, 75ba 6 Helle Soran-GMabener. 5 14.1. 1/10. 93, 00 6 100.002 do. Iit. B. 5 4 n. 1110. 188 50 ba 24 252 Janzo v. Altenbek IJ. Em. 4 II. . 17.4 506
7. 45 026 66. do. IH. Im. 45 1,R1. a I. Bl, 00ba G do. do. III gar. MUgd. Host. 4 LI. 1. 17. 85, 0b 6 ö Märkisch Posener... 5 1I. a. 1. ; Fiona d. IWegäcb.- Halberstzdter 4 La. 1 io. S7 00 82.256 6 48. von 1865 41 11. a. 17. 35, 75 & 21 25bz 6 do. von 1873 4 1.1. a. 17. 33 50B Is, oba e 202089 36. 50 ba G 10. 63.008
10. 99, 10 B 2. 99, 10 B
1
— 43 . m .
*
1
4
n g Ei g
— — — ** *
ü ĩ ; j 1 worden. xe. ; ;
Tire eins:; Stettin, . ,,,, anal e erium, der h, we , a. ich ern , wen,, i, Gel, sr,
ö . ; . Sperling Nachf. zufolz⸗ Verfügang vom heutigen Tage eingetragen 1. 2 ein . . e n n,, n . und Nohl hier zu J öl 16d Fr' , . 1. . .
Kiel is. April a6f8. ͤ wahllienberg, den 8 April 16. 3348 . Iserlohn, . ö. 1876 — J r * * . . Han. th. St. F.
Königliches See und Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ze! Kzufmann Hert Werner iß in dem Kon kurse Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ö R 3
3 s sellschaftsregis s rn, ,. über das Vermögen des Putz und Weißwaaren⸗ 4 R.
stettim. In unser Gesellschaftsregister woselbst ! 21. ö ; 3360 Bekanntmachung. 4 166 8. R . . F ies u R ; wittenhurg. In das Zarrentiner Handels- händlers Gustav Adolph Stübing, hier, zum 1 ö ö 63 R. Heins ĩ
unter ö. 66 ie, gung en finn. regifter ist zufolge Verfügung Dom heutigen Tage desrnititzen Verwalter der Masse 6 vr gen! 1 ,,,, , h w g. n . 100 8. . 264 0b Russ. Nicolai - ligat. S 4 II6. . 1/11. - Nori. Erfart ,
Moltentin e eingetragen: Berlin, den 30. März 1876. n s. rl 66 pesñ̃initiven Verwalt Ban käaiskontꝰ: Berlin, 6. Nęchsci 4, f. Lomhard fstaligs. Kab, s- nt, Oberlnneite vermerkt steht, ist 1 eingetragen: aßen; R, 2z die Handele irma: 9. Sahlmann. Königliches Stadigericht. e. 2 ! * 26 * iven 6 er boso. Bremen 5x, Frankf. a. HN. 4x, barg 5z x Er. 350 Einzahl. Pr. St 8 1.1. . 1/7. 505, 00ba . 206
ee , ; Kaufmann Julius Ferdinand Ort der Niederlaffung: Lüttow. Erste Abtheilung für Civilsachen. i , . **6 er ernanm. geld - Sorten nnd Banknotos Kuss Ceutr. Badener. Ff. 5 Ii = —
Der Liquida 2 be nd an seiner Stelle die Inhaber: Kaufmann Heinrich Christoph Do⸗ — 6. i d . at 1. Abtheilun Dukaten pr. Stück 9, 57 ba do. Engl. Anl. de 18221 83 95.252 r
1 9 ö Vun Groth, Emma, geb minikus Sahlmann zu Lüttow. 3346 nigliches Kreisgericht. . lung. gSoderoigns pr. Stück V, 39 be do. do. de 1862 Ib 5 0bꝛ 3 —
5 . übertragen worden. Wittenburg, 15. April 1876. Der Kaufmann Herr Conradi hierjelbst ist in dem ; , n. or Pr. ö 16, 26 6 do. Engl. Anl.. — Tilsit - Insterb.
Stell, en * Tri is Großherzogliches Amtsgericht Zarrentin. Konturfe Eber bas Privat. und. Handelsdermögen 33683! Evdittalladunß, e wi 2 1 2 , rn, n, ,. . Neitar der
ettin, den 15. pri ( Handelsgericht der Lederfabritanter Johann Georg Gottfried Der Kaufmann Sermann Asch hierselbst will Dollars pr. Stũck — do. eonsol. do. 1871. 3 o3 Coba * . Gb e c- Königliches See und Handelsg ö zen. J ser ʒi aaster stid auf Verfügun gtanmann und Johann Gottfried Carl Nan die Akkordverpflichtungen welche derselbe ö e, w. pr. Stuüek . 16 666 do. d. 1872. J. XlIt. . St. Er. Str ashurgz 1. Westpr. Belannutmachung. pom , n. n , , findz bis Nr ung mann in Firma: Gebrüder Naumann zum beiden äber sein Vermözen (öffnet ir nn on p . 112. 6— 1392 00ba 6 do. do. 1873.
34 1j 6 chen offen chf teres sser ist Seite 4, folgende ir gen 2. 23 wehen! i , w. Wen t G kö i . n, ñ . 53 36 3 r. * , 3 . ‚. Fu unse . „mes n e feigen Gin: g 9 irn 6 9 ,,,, Berlin, den 23. März 1876. nen, durch die Erkenntnisse vom Juni un o. einlösbar in Leipꝛig = do. Anleihe 1875 ..
z. 4, zufolge Verfügung e J i) Nr. 365. Die zu Hohenmölsen domizilirende Köniasthes Stadtgericht, 235. April 1875 bestätigten Akkorde übernommen hat, Franz. Banknoten pr, 100 Francs. SI,. 25h de. do. kleine. tragung bewirkt worden; ; gauteuburg - Firma: ; ö I. Abtheilung für Cwilfachen. vollständig erfüllt haben und deshalb die dafür im Oesterreichische Bankngten pr. 100 FI. 170, 15ba do. Boden-Eredit. .]
zi , . 68 . der ls 6 T. i, . , . te Groß ; ; Grundhuche seiner unter Nr. 20 eat an der Rothen⸗ do. Silbergulden pr. 1909]. I76, 0) ba do. Pr. Anl. de 1864
, en , , ö 8 als er. 33 zaherin geh ee e , e Große, 3347] burg hierselbst gelegenen Hauses eingetragenen Kau⸗ n 4 * en, n, pr. 100 FI. . 66. d0. de 1866
ö . ver n. n ne, d giguidat oren n g. 9 . Boetze, 6* d n. 63 ailtrende Zu dem Konkurse über das Vermögen des tionen und Verpfändungen ihm angefallenen Hypo⸗ assische Banknoten pr. I00 Rubel. 264 50ba a0. 5. Anleihe Stiegl. Auf 6 s 2 Nr. Die zu Hohenmölsen domizilirende gäufmanus Carl Sommerfeld hat der Kauf⸗ thekenforderungen löschen lassen. . Fend und Staats -Paplere. do. 6. do. do.
befte ö in Lieutenant a. D. O. Jung und 8 C. FJ. Günther / mann und Fabrikant Richard Seiffert zu Reichen⸗ Auf den Antrag des Asch werd n , Censolidirte Anleihe. 4 14. 1 i0. 194756 do. Poln, Schatazoblis
9 den , B. R. Wr del k 3 j 5. 1 serische an, gurl bach i / Schl. nachträglich eine Forderung von 315. welche aus den beiden vorerwähnten Akkorden * Staats · Anleihe i n a. e 39. 756b̃ do. do. leine . Veld n Lantenkurg / * edel ö. ö . * ö z J 7 3 nebst Zinsen angemeltet. Ansprüche geltend zu machen haben J 5 8 do. os52. 39. 75b2 Poln. Pfdpr. III. Em
Die Gläubi * Vereins werden aufgefordert r) 9 39 6. 63. aug jen domizilirende Der Termin zur Prüfung dieser Forderung . dieselben bis n . in dem am 30. Pia gtaats · Schuldscheinos . 33 II. u. 17. 3, 50 ba H
sih ei n Herter d. zu melden gira. J 216 ö. 27. April 1876, Vormittags 1 Um ker r , r, as ö . *. , . oO ob 9 . 1
ö i ⸗ ' . den . r ormitta r . ᷣ , . 3233 er- Deichb.- g.. . . 4 L. u. l/. Oobz . ̃ .
Strasburg, . ö . a , . im Lr e n en, Fon ns 11! äh, nstehenden Kernne scaiffüih rer zu Pfgtela Perlinor Stadt · Hblig. . ¶ II I, ., m sid2. dba B o. . . Gul. Hari By gas , n , und als deren Jnhaber der Fleischermeister Immanue Zimmer Ytr. j, vor dem unterzeichneten Kom anzuzeigen., widrigen Falls der Asch durch Erthei= ds. do. 35 11. a. 17. 93. 00d Türkischs Anleihe 18655 1I. a. 17712, 20bæa
Bekanntmachung her nnn . ern, ,, Risfar anberautut, wovon die, Gläubiger, weiche hung des Attestes, daß kein unberichtigt gebliebener gölner Stadt- Anleihe 46 1. 101, 50B do. do. 1869 5 14.1619. — —
Thorm. ö ze . . M. ist 3 4 tr. ö ie zu Hohenmölsen domiziliren ihrs Forderungen angemeldet haben, in Kenntnĩß Anspruch angezeigt worden, ermächtigt wird, die Fhoinprovinꝝ-Oblig... . 41 oi, po B do. do. leine 5 14. 110. - — :
Zu Folge r,. nde zn den lafft⸗ . Firma: ; 6 gefetzt werden. Löschung der erwahnten Sicherheiten im Grundbuche gchul dv. d. Berl. Eautm. 4! ö z00 Fr. Loose vollig. 3 ian 416 3400ba Lattich Limburg die in di orn gef ben enn ner ft her. 3 . i ister Ferdinand Berlin, den 9. April 1875. zu veransassen. . 4 IO Hoba TTD oosetioth — pr. Stück B, 00ba Mainz Ind wigsh. k ö i er der nm,, m,, Abiheilung für Civilsachen. Mtünsters den eM prilgf. do 5 ib oba dest erreich. Boden predit s Is5. a. III. 7, o Mehl Frdr ran Firma: victor Wut ö * 6 . sen. en n,, n. Der Kommissar des Konkurses. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lauũschaft. Central. gh, bb Host. pros. Kiyp. Pfabr. 5 II. . UIC -- Obernhess. St. Har in des bicssitige än ite, stzt Rr äs mn n,, ö, 2a67 iner Ediftallad r , I s goht Het. ob pe ge oil; Eitabr. 3 1. n , == 1 ae gage ie, rener, g er Lr, daseishst ö W. Goering 3365 ö letz] ren n e , gl mine nnn g gerr⸗ . S hk Niener Silber- Pfandbr. 3 l. a, 1Is , , , ae nd käetläekn Bietet Wijk und Mipritz Fischel und als deren Snh aber der supotheker Wilhelm led, d der Konkurs · Gläubiger ane , ern fee e mer r nnn Ec. 3 ö Ba, Sꝝ G Ren. Versey 7 IS. i. Iii.
ö. a res che ff n dune, Herbe zu i, , ufforderung der Konkurs. Gläubiger . ken t ene r , nm mn o. nene. 64 zu Thorn best andenen 969 ,, . 93 ꝛ ; ö ö wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist fest⸗ Sonnabend, der 24. Zun ; N. Brandenb. Credii ] Gejellschaftsregister unter ö eingetragen. 6) Nr. 376. Die zu Hohenmölsen domizilirende gesetzt wird. x zum einzigen Anmel dungstermine, do. neus 4
Thorn, den 12. April) 6. 1 Attheil Jirma: ö In dem Konkurse über das Vermögen des Donnerstag, der 29. Juni 1876 Ost prouss ische... 6
Königliches Kretegericht. J. Abtheilung. J; Klingler. . S. D. Boecker zu Rahmer bei Limburg a. d. Lenne aber zur Eröffnung eines Präklusiwbescheides an— ** 1 Eb meier. und als deren Inhaber der Bäckermeister Julius ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. hberaumt werden, was mit Bezugnahme auf die an a0. 41 Rr Isg des hiefigen Firmen. 6 re, m, tönt ltnbe Säna gläubiger noch eine zweite Frist Gerichtestelle angeschlagene und im Anhalt. Staats pommersche ) / , , ö 8 / ⸗ . ö Trier ahnend gie len ige m erer, . und als deren Juhaber der RMehlhändler Johann fen gr hne e, welche ihre Ansprüche noch nicht Dessau, den 19. März 1876. , a., Wi nger, ᷣ auti d f i achsi . din n ant nya rk: . . , ö lltrenne Firma: n . i f rere nil , e , . a, Felt; , er , ,. zu Trier, daselbst ein Apothekergeschäft betreibt unter Wilheim Blüher ! . ö der Firma: 28. steni Witte · . . Inhaber der Holzhändler Wilhelm . idem bammen W. Fellinger ve. Blüher zu Bornitz. 3m fe Ver 26 . . 2 *
Ferner unter NR. 133 des Prekurenregisters die 36 den 6. . 1876. Tarif- ete. Verkünder ungen der deutschen Hise J e pon der Firma⸗Inhaberin ihrem genannten jetzigen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. XG. 56. Westpr., ritterscz. r ö ö, sche S bah Verbandstation für die Beförderung von Oel in K . ertheilte Prokura. . j i Hannoversche Staatsbahn. erbandstation für di Beför .
Trier, den 7. April 1876. k ang n n , . Dannover, den 13. April 1876. Quantitäten ven, e 10000 Kilogramm im Verkehr ö *. aa.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. H. A. W. Bergmann Für den Norddentschen Eisenbahn ⸗ Verband ist ein mit den im 19. Nach trage aufgeführten westlichen ic, n , . ; 39 Has bron. gol. 2. Sl. Andreasberg , vom J. Mal cr. ab gültiger Tarifnachtrag heraus. Verbandstatienen, und unter Anwendung der daselbst Nenla nsch. go Iba do. o. r2. 115 41/1 9.
Gol. 3. Kaufmann Wilhelm Bergmann in gegeben, welcher eine Deklassifizirung des Artikels für die Station Bromberg aufgeführten, beziehungs⸗ ⸗ ; x r dr Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 1, 109. 25 ba ds. JIät. C. . . 35 1/1. u. 1/7. 76.5603 do. do. gar. II. EBm. 5 II. u. 1.78. 9 :
Trier. Unter Nr. 1164 des hiestgen Firmen⸗ Andreasberg ; Heringe enthält. . . weisen Frachtss tze aufgengmmen. (a Gto. 11614) . ö 6rd e⸗ ,, 1 registers ist heute eingetragen worden, daß die zu Col. I6. Handel mit Material und Kurz⸗ Der Nachtrag kann in den Expeditisnen einge— Königliche Direktion der Ostbahn ö 8 16d Jobe n. 8. 6 , . Trier wohnende gan delsfrau Bertha Giraud, waaren. sehen, daselbst auch käuflich boar werden. als geschäfts führende Berwaltuug. Kar- a. Nenmärk., 4 1.4. I/ 10. 97, 0B pr. Hyp. A P. Prandbr. 43 Li.
Wittwe von EmJ Bauer, daselbst ein Handelsge, Zellerfeld, den 15. April 1876 Königliche Eisenbahn Dir ekton. Bromberg. den 1. April 1876. Foramers cho 6 I 4. n. io. 7 25b⸗ 0 5 1 schäft unter der Firma,; 6 . Königliches Amtegericht II. . ⸗ Für den Transport derjenigen Gegenstände welche ; . „Wittwe E. Bauer von Harlessem. Main · Weser · ahn. ĩ it 1816. Jau, der in der Zeßt war 15' Juni? biz 1. Oktober etabliit hat, ; ; ; Cassel⸗ den 15. April 1 Coal d. J. in Brüssel stattfindenden internationalen Aus⸗
Trier, den 10 hel z,, . 6 ö Mit dem 1. Juni d. J. treten für den *. . stellung für Gesundheitspflege und Rettungswesen
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Zeichen⸗ Register. Per sonen · Verkehr veränderte Fahrpreise in Kraft. zusgeftellt werden und unverkauft bleiben, wird auf Sächsische 4 14. n. 119. dern s , Frs in
Da öbron. . ö ᷓ Hieselben haben zum Theil für Einzelreisen 3 ringe der Königlichen Ostbahn eine Frachtermaͤßigung in Schlesische 1 114. n. 116. Ge, nme, mn, , m.
Uslar. Eintragung in das Handelsregister des . ,, ge rden . n ff. . ,, , der Weis zewährt; daß für, Twen hintran por. ü . LBchlec ig Holstein. 4 114.10. do ö E35 41 * . gur d Teipz ) ö 6 en, e . ? — * . . . =.
e icht . 6 9 pz ig veröffentli erste hung polle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück TDaMũschs XnI. de 1866 . 4 I/ L. n. I/7. Nürnberg. Bodenkr. G6pj. 5 isi.
Sl III 1 *81
—
1111 *
2 Aa AN
8 EFRE EREEERREEFSE*
Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. .
Jo, 60bz B Märk. Posener „
io oba 6 Pe ö, g Res, 1.
. Rumãnier...... ; — do. kleine-. DSOöõ, (0b B . Mnst. Esch. St.- ,
Sõ . oba G — . ö! Sd 25 ba 6 a, at. 1. S8. 56 4 Magdeburg - Nittenberge 4 weer, Muänst.-· Ensch., v. St. gar. 4 34. 2502 B Niederschl. Märk. IJ. Ser. ; ; do. II. Ser. à 623 Thlr. 1. 7.3 2502 N. · M. Oblig. I. a. II. Ser. 11. iss 5b 2 * 11. 26 Nordhaus en- Erfurt. VI. * 40. Oberschlesisehs Lat. jsi. 6s 256 * 1 1 n. 76 5s p . 2 IRI. is 25bæ * 1isi. 7 0 d * 1s 0 fs b⸗ 2 /I. E27, 100
zar. 11.102 Ern
74. C (Oba — do. 15,5002 110, 25 bæ2 111.75 B — 7Tp6, 0b s. do. Th, ba do. Niederschl. Zwgb. 25 252 ãd9. (Stargard -Posen) 16,6 d ao. Il. Em. 9, 1060 do. III. Em. 63,90 B Ostprsuss. Südbahn... J. 55, 50 G do. do. Lit. B. 7. 78 6) bz do. me,, , 45, 00b2 G Rechts Oderufer .... II. u. 17. 103 75b2 7. 42, 00ba 6 Rheinische u. 17. 93,25 B 176 09082 do. II. Ern. v. St. gar. 35 11. a. 17. - — A, 00ba do. II. Em. V. 58 u. 60 45 1, s7. 99, 75 6 Ob, 00ba do. do. v. 62 n. 64 4 99.75 6 106,252 d́o. d0. v. 1865. . 47 14. ul / 19. 99,75 6 72 dba do. 4o. 1865, 71 n.73 5 14. nl / 109193. 20ba J. — — do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 14 l103, 20ba 7. 218 000 Rhein- Nahe v. S8. gr. IJ. Em. 1. 1. 17. 102,20 B Rl. f. 7. 75, 50 ba do. gar. II. Em. u. 17. 102,20 B kl. f. 50, 25 B Sehlos ig · Holsteiner. . 45 1/1. 4. 7. 98, 80 6 7. 45.75 ba 6 Thäringer . Serie ... 4 1.1. u. ,.. — I. 20, 0b 6 ds. II. Zerie .. n. 1 — — 7. 106. 10ba 6 do. III. Serie... 1. a. 1/7 94, 50 6 6. O 0b2 do. IV. Serie... 4 1.1. n. 1/7. 100,25B 16, 20et. ba G do. V. geri... 45 1.1. a. 17.539. 50 B —— — dy. V. Serie ... 48 1/4. n. I/ 10. 899, 20 B
1, n he deen r, r i n. T rr ꝗᷓ
ERnBre e, r S0RmiI Lat. 70 1
1
*
OC G c R bO«—cMncx Ode . o S & & π
00F
Pio d Pr 40 B 6 56 d
1
J
4
7
20 Ew 8
93 00 B 33 566d U. t.
S So de ne, G G en, d , ö d d, , ö , , m m m.
W
P 140 a6 M.
— —
6. X . . 93883234 3 1 91
1 E Bros. Rsch. St. Pr. ä sé FR rr, G, R gt. Fr. An. is s, X Jtaibahn St. Pr.
1
J
1
; 8 geal- Gnstrufbahn 1
1
z
1 Lt. — — *
See dr, , . . , , , e = . e, O em QO e es.
98 902
Ol, dobz kl. f. 03, S0 bz 90, 50 B
2 30* 88,00 8
1 — * *
3 Eumün. St.- Pr. 17. 169 25206 Albrechts zan. . 3 19. 166 25a G Amst. - Rotterdam 110. 81, 50etwbaz G Aussig-Teplit. 110. 95, 25 b Baltische (gar.) u. 1/10. — — Bõh. West. (d gar. 4. 110. 63 60b2 Brest - Graje v.. V. 1. . 17. —, — Brest ie 11. a. 151 77, 009b2 Dur-Bod. Lit. B. II6.u. 1/12. 68, 00b2 6 Hlis. Resth. (gar.) 14. a. 1/10 -, — Franz Jes. (gar.)
e . = ;. . , d d G , , , m , d, me me. e, e a .
2 6
.
. 1 ü J. ü.
! 1 1 1 1
— — — W — — —
ö
100 Ro. — 320 Rm.
1 3 1 1 *
O CM
1. 4 .
.
9 R R g e s & fa fa
B en en O
80 8
— 8 — So em m . —
1 — .
6
. e- M O CO, tn
ö. 1
8
1893 00 do. Lit. ö.
*
— — Genueser Loose 150 Lire — n J, , 18.) 4 80d ame Tar. Ter 5 LTi T G ss d
ö. do. do. 46. 434 it 5 733 6. z zog Deutsche cer. Ox . Hair. 1st kae dot, er,, n. do. nckz. 10 4 11 6 Zh hr een, n, . . w nn. Br iir ner, . isiö. isi, red. gncdst. C. 84, o. do. do. 44 14. a. I/ Por lSba ¶ a ,,
1
ö
28 11H n en nn nnn ü
. 2 * . . . *
ü n n
U V
2
Sc sh g Hs. Lothr. Bid. a. C- or. 3. - . . Vorarlberger (Car. 1M n *, l oba Läbeck-Büchen garant. 4 1,1. u. 17. 100,506
G2, 30bꝛ B Hamb. Hyp. n — — 29.
94. 50ba d Eruppschs Obligationen 5 I.. 1. iG 10], 50 ba ee, 146. Jö Jobe 8. Mein; Lnduigchrten g. ij. n. I. is Gabe 5 1606, 00 b⸗ lo. do. S755 Iz. 162, q5ba B 9 5
o
R
S en e E= — O QO: . i Ge J-, = . D , .
—
ö
Sb. õo Meininger Hyp. Efandbr. 19. 160.7596 do. do. 48 14. u. 1.19.
k ö ,, 51 . ö ö ö s. HP. r., 15 I0l, 50 ba ö z EEK . Terre bahn L Em. 4 II. n. 137 157, 50 . ö Fomm. Hy p. Br. L. ra. 200 l0b, 900 8 Riaanbakn · Fiertt ts. ton ad Obligs tlanen. Meents amn (Gar.) . . D Lb. u. 1. 1L1L 08, 90 u IoMb gba do. II. a. II; T. 110953 10M. lol 25G Lachen Nastrichtor.. 4 III. 1. 1s1 51,40 Pur. Hodenbach 5 Ii. u. 1M. pi 366 gi Hob , n im Goo n. M i 3ob ão. I. a. 5 11. n. M S8 56 B M. t. x. 5 Ia. i to. L 0d . 3 de. II. rz. 110 .. 41 . 96, 50 b do. II. En. u. k fr. . 20, 0906 , . B Err B. Hp. Schiiech kit, oy So g Bergisch Mark. J. Sor. n. is7¶ joo 59 . ir, — = ib hn 0. B. ankdb. ra. 119 lioGö ,. 30mg qo. Il. Ser. Ph Go d PHlisabeth- Nestbahn 73 5 1/4. . 110. 7290 8 Co, do. de. rx. 109, lol O0ba . 46. II. Ser. v. Ztaat 31gar. a. 17 54 §0ba kl. f. Fänfkirchen-Bares gar. .5 14. u. 1110. 57.758 IM E90ba 1, go, Fit. B. 54M. 36 it. a. 13.SEidoba ki. . Gel. Gar- Lnd wigsb. gar. 5 Il. . 1. S3 66 H G
Pan dbrIef es.
9 e e e e e,.
ö 1
00 ba do. Ser. . .... . 45 LI. n. 17 97,50 G do. 09. gar. III. Em. 5 II. u. 176. I6, O 8 S nb do. ; Ln. L 57 25ba K. . do. do. gar. IJ. Em. 5 II. u. I/7. 73,75 10 Hob⸗ do. ; 1. a. 17. 97, Oba 6 Gsmörer Eisen. Ffdbr. 5 12. u. 1.8. 77, 00ba Doo be do Io, S0 bz N. f. Gotthardhahn J.. II. Ser. 5 11. u. 177 54,79 M202 lo a. do. . 54, 25 0 100006 do. 48. II. Em. — — Ischl-Ehenses / 5.006 24 006 lo. do. IHII. Em. 96 004 Kaiser Ferd. Nordbahn 5 16. u. 1111. 85, Soba hl Coba do. Daaseold. Elb. Prior. . Raschau- Gderherg gar. 5 II. a. 177 58,252 B P08 & ba ao. do. II. gor. ö, ᷣo ] kJ 3 II. n. 1M Md, o od, rs id — do. Dortrannd -Boest]. Ser. T7. 88, 00 6 Ostrau-Friedlander ... 5 14. a. 110. — — bl 006 do. do. II. Ser. Jö. 50 0 Pilsen. Prieosen 5. Ii, n. I s bag 7. 6, 40 6 lo. HNorad. Er. W. ... ib3 100 Raab Cra (Pram. Anl.) 4 1574. n. 1071 00h B l0l, 0b G do. Ruhr. C.- X. GI. I. Sor.
f e, wee, in. und Retour -Fahrh Ermäßigungen erlitten, esckhen Reute än den Aussteller ab k Sch nern genkt. n. Fiaͤoetb. I e B s
3 ̃ näarmäem. Als Narke ist gelöscht daz unte Kinnhrei tee lick Expediti frangport auf drselben Routz gu den Kiten Jo. St. Rissnb. Anl. . 153. a. 1. do. do. 4 14. u. 1 j0. HS C6 0b do. do. il. ger = Lheissbahn, 5 I. n. 111. 63 50br
1 1e gh ger Fi n a August Ebbecke uur rr 37 einm Königlichen Sandee hte n in i n a,, , ln frachtftel erfolgt, Lenz urch Werl erde n do. d. 3 16. n. II. 96. Sndũdsatschebod. Or. Pfbr . e e g 36. Ko. 16. 6. O5 obe . ing. dalia. VSrb. B. gar. I3. a. 1. bhiSoß
C50. 9 ö Barmen zu Jer Firma „Theodor Mittelsten . Fei genannten Dienstftellen käuflich zum Preise Frachtbriefes für die Hintour, sowie a, ü. . Bayerische Anl. de 18754 1,1. a. 1s7. do. do. rw. IIC i L 6. u. /i. Bp 00 Berlin. Anbaltsr n. 17. — — Ingar. Nordostbahn gar. 5 I. n. 110. 53, 30 ba G
Bie Firma ist er losche n nn,, e. keene, Seen, R, hirn if zzg. agentebr st e, w smn Ferit: an er . 1 Il. Im. a II. . 17 133338 ,
Uslar, den 8. April 1876. Nr. 43 des Deutschen sichs. Anzeigers, von 6s Königliche Direktion der Main · Weser ⸗Bahn und unverkauft geblieben sind, und wenn der Ruͤck⸗ e,, . . 1/3. n. 19. 94 66 (Die ,,,, bedenten Bauzinsen.) ö B.. . . , do. do. II. . 1 3. 1 . . ' 28091 882 1. . . . 1 .
8
r m f; ⸗ ; für Bãä ; ĩ inget ichen. ; 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. fuͤr Bänder, Kordeln und Litzen eingetragene Zeichen transport noch innerhalb des laufenden Zahres statt⸗ , 17. pro 111. * oba 2. git. B. ; . 3 Ml d do
, 8 ö S
di
5
Posensche .. . . .. 4 Id. u. 110. 96, I5ba . 6. . ein. a. Westph. . u. 1/10. 98, 70 b tt. Nat. -Hyp. Cr. Hannoversche ... 4 1. u. 110 — . kö Ges. ]
briefe. 2
m
= C . 3
Rente
8 e e e äs äs e e .
. . 2 — —
Der Handels gerichts⸗Sekretar. Mü 2 NHastr. .. . Hagelberg. H gerich Niederschlesisch ⸗Märlische Eisenkahn. kandet ö We en . 3 i 3. 6 11. 79, 50 ba Berlin- Hamburg. L. Em. III. 57. 50 bz B
Dan ers. Berlin, ein fz. April 1855 w ͤ ö. Bromberg, den 13. April 1876. gachs. Staats- AI. 18684 LI. 17 5 ; ö * k 2 h ö ö n . 1 96, 306 B Märk. . 1 ee , , , y ili. ii. I nd unterzeichneten Großherzegl. S. Justizanites ginge B 25 beim Königlichen Handelsgericht in bicse Artikel zum. See, Cxport bestimmt stnd, bei in der Weife erhoben, daß dieselbe das Doppelte der er nen n, 3. i g. . 11 ö. 1 315, O00 ) El, 75ba B 11 1.7. 125, 50ba as. Lt. E... do. Ergũnzungsnetz gar.
1. 1. 1L/3. 1I5. n gar. IIB. a gar. IIl. . 16. u 7. 103.2562 B do. II. Em. n. 17. — — do. IV. Em. 5 I5. n 24 25b 6 48. III. Em. ö. 103, 75b G kl. f. Nähr- Schles. Contralb. . fr. 40, 60 ba G B- Potsd - Magd. Lt. A. n. BF 4 1.1. a. oz oOhba B d3. do. II. Ser. 166, ba G ao. Tt. C... 4 II. n. 117. 2, 5b & Osst.· Fru. tsb., alte gar. 3 76, 50 be do. It. B.. . 4 Ii. a. 7.96 10B I. f. do. do. 1874
t Barmen zu der Firma „Theodor Mittelsten abiakeit der ver⸗ in der, 1h9 . . ; . , , , , , e di, , nie i, ens. er Ste dern eister Earl Hartmann daselbe. zum Nr. ,, k von 1815 dach Hamburg sowehl via Rauen gls ia Sendal. Kei den Gepäck Credit fonen zu erfahren, auch ist een, ,, n. . ö . Liquidator bestellt ist, so ist solches laut Beschluß für Bänder, Kordeln und Litzen eingetragene Zeichen. Uclzen ein Frachtsatz von 14 Mark pro 100 Kilo⸗ e däeserhalb herausgegebene 5. Nachtrag zum Tarif . wR. l. Loose! — Pr. 8 20 Ferlin· Stettin.. vom heutigen Tage zu . e sl er Folium des Der , gralnm von ietzzs ad bis zum 56. September d. J. fuͤr Veftztderung van Bersonen und Reisegepg in 8 6 , , . VM 10. ö. ö Handels regifters enge ichnet Herden. —̃ᷣ . zur Erhebung. t Eokalberkehr der Oflbahn vom 1. Fanuar 1876 auf loch. Gr rn. Fiap 6B 1 it. B Weimar, am 15. April 1876. ; . 6. Berlin, den 13. April 1876. j ; zufl Er. Eräm. Pfabr. 5 1/1. u. 1/7109, 69 do. Lit. B. Großherzogl. S. Justizamt. geeig-, Betanntmachnng. . Vom 1. Juni d. Is. 3 wird im diesseitigen k zu dem Preise von Sa kaͤuflich zu 14 . Abtheil.. t ĩs ih ih Nalle· Sarau · Guß.
Vrüßer' ! Wag. Weim. 136 Alg Marte ift gelöst, was unters Nn; 5 31 Lolal. Perfonenverkehr sowie in sämmtlichen direkten . Bromberg, den 14. April 1816. . . ö. Zt. 65. n n Hannovꝝ. Altenb.
J der Firma Stoermer & YMohr n Hres lan, laut Per sonenderthren, an, dene die diesseiätige Verwal⸗ Ez wird hiermit, zur Kenntniß gebracht, j vom Neini . 35 . ü 1 . .
wiemäar. In das hiesige Handelsregister ist Bekanntmachung in Nr. 156 des „Deutschen Reichs tung betheiligt ist, die seitherige Berechnungsweise 1 Juni cc. ab die Giltigkeitsdauer der etour⸗ J,. n,, = ö Mgdb. Halhorst. . in Folge Verfügung heute eingetragen: n 6 ,,, oki a,,, . an n, , . . gegn, 8 billeis von Posen via Kreuz nach 4 4 2 Ka⸗ glaenz 20 r! , p 9. 13 . . 53 Hoj. . ub ir. s zur Firma; Friedrich Mener rk nnn est den, Gn ihne nd gehoken und von dem 6e ge ah die Ge. lendertage (ken Tag der Lösung als ersten Tag ein; , — * e er, gere. ö . h , , , Rö ö e,, ,, , m, .
19. 302.25 6 19. 95, 50 ba B 111.85, 50b2 0 1 19. 73 10h26 II5. n. 1/11. 59 60Qetwbz G II4.a. I/ 10. 67,6060 I4.a. I/ 10. 66.506 14. u. 1/10. 64, 7066 14.u. 110. 74 00ba 6 1I. u. 17. 236, 0b G ö
1. 1. ͤ 8 J P ö 1 3 11. 76.902 do. Lt. F.. . I II. 92, 75 ba Oesterr. - Tranz. Stastsb. 5 1/3 LI. I66, 00 B Barlin- Stettiner I. EAm. . I. — do. II. Em. 5 1j5 11. 96, 50ba 6 a0. II. Em. gar. 35 4 Ia. a. 1/10. 93, 00 B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/5 11. 10, 50ba do. III. Em. gar. 3 4 Id. n. 1.10. 03 02 B do. Lit. B. (Elbethal) ö 11.
1/1 4
x OG = r = m . m m m r
A.
u. u.
U. n. n.
ö, oba do. T. Em. vst. gar. 44 II. u. 17. 102756 RKronprins Rudolf. B. gar. 21, 102 6 do. 1. a. 98, 60 ba B do. 69er gar. 1/1. 68, 990br 6 do. . 4.n. 9275ba kl. f. r. Rud. B. 187 20r gar. II. D234, 90b2 B de. VII. Em. 14. . 1 19. kl. f. Reich. P. (Süd- N. Verh.) 11. 6, 75 ba Braunsehweoigische . . 41 II. n. 167. Südöst. B. (Lomb. ) ger. In. 7.98, 90 B Breosl Sch. Freib. Lit. D. . ;. do. do. neue gur. 117. 98,25 B do. Lit. E. . do. Lh. Bens, v. 1876] s
1.
u. J.
a..
Ce G CO
. 1.16 336, 0b B 16 5,25 d 15 162556 16 165 O5 ᷓ
17. 79. 5b o
VI Ed Jh et vpꝛ 1.
15.
18
s s
1. rich Meyer von hier ist verstorben; die getragene Zeichen. ; unter Verdoppelung der bestehenden desfallsgen Sierrei gewährt fein, wenn die Rüchfahrt nach dem t 3 JJ e m e ,, ,, e,. Inna n,. Adolphine, gebornen Hesse⸗ . adtgericht Abtheilung 1. Fan stets für volle 10 Küogramm gerechnet ure en, en gern 2 dn n non. Tork ird. . I. 1. fs. Gi hr do. Lit. B. gar fortgeführt; ö ö ö ö karlon fahrplanmäßig noch vor Ablauf de 85 11. u, 163M rn ,. Ca. 7: Em Sohne des verstorbenen Kaufmanns Nürmmertz, Als Marke ist eingetragen zu der Kgl. Direktion der Niederschl. Märkischen Eisenb. z Tages erfolgt. nor ö ö . ! 3. 9 , ö. ö mne Friedrich Christian Heinrich Meyer, Carl — 14 E. Wertheimber C Zimmermann in , Hol f e Direktion der Osibahn. ch woc giants Anleihe ; . R. der ufer. Bahr ee 1. April 86 Herter. Papier Kante s , a Bd b'be g ssäcinigche kurg ertheil ernte zs 14 Uhr. unter Mr. sl 6 für rande an bi Station Riem gde digte When Redacteurt F. Pr ehm. k lG ib be B Go, Lat, B. (car) n. i. e Goh hark. Krementach. gar. Wismar, den Ih. April 1856. Aena. und secheecige Bieistitte ind Zarbftiste Bie Station Reiß höhe der König zen Stkshgß Serlint. Perez be Crred sion Refferß de. Silbor . Rente ss . e. , Ss, Hb Rhein- Nahe. 141 4 ; ; Cu. 1. 35. 6 jeier · Orel gar. .... 5 Das Gewette. in allen Großen, ein⸗, zwei, dreifarbig pölirt das wird für die Zeit vom 15. . * 36 24 erlag r on gien, ö 1 3. 1. 3 63 30 rr 0 K ir g n n ir, , os * . 1 ide So B I. f. ele- Rorcktosch gar... Chr. Jürg es, Sekr. fürs H.R. Zeichen: im Ostdentsch Rheinischen Eisenbahn. Verbande a ; do. 250 Hi. 18544 14. PBS, sõbꝛ n ee pg. 5 5 be T 10 α, G So ba J dn f n ib. 3 Höhe . . Konslooron- Mesck gar.. S
— 11. 32.502 do. Lit. G6. 41 11. 1. 17. do. do. v. 187712338 137, 7bal38, 75 do. u. 1716. i G do. 406. 115158533 128.500 ba do. ; — — (do. do. Oblig. == ão. it. S8. 10e d. Baltische 27, 90ba Csln-refelder n — — Brest- ccraje wo 103, 20 ba Odln- Nin densr Em. 43 II. . 17. — — Charkow- Aso gar....
5 04,25 B do. in n 20, dM gar. 5 I.
— — =
n n r . 6 3 . . . . R . ö m
1 I 1 1 L
ö — — d , , 6 3 3 e.
1 —
. 16.
J t ——88111*151211
/
3. 3. . . 1. 5 1/3. 3. 3. 5. 3. 1