ls35] Vekanntmachung.
Für den Bau der Königlichen Blindenanstalt in Stezlitz soll die Lieferung von 100 Kbmtr. Kalk- bruck steine öffentlich verge werden, wozu Termin auf den
24. 8. Mes. Vormittags 12 Uhr, im Baubureau, Königgrätzerstr. I20, angesetzt ist. Berlin, den 18. April 1876. Der Königliche Ban Inspektor. R. Stüve. (a Cto. 161 4.)
.
Bis] Bekanntmachung.
Auf dem Terrain der fis kalischen Gasanstalt soll ein Doppelwohnhaus erbaut wer den, zu welchem die erforderlichen Zimmerarbeiten nebst Material, die Meurermaterialsen, sowie die Mamer-⸗, Tischler. Glafer, Schlosser⸗, An treicher , Klempner · und Täöpferarbeiten auf dem Wege der öffentlichen Sub⸗ 26 an den Mindestfordernden vergeben werden sollen. ;
Hierzu ist ein Termin auf:
Dienstag, den 25. April er, Vorm. 10 Uhr, in unferem Bureau anberaumt, und werden die Submittenten ersucht, ihre schrifilichen Offerten ver- ssegelt und mit der bezüglichen Aufschrift versehen bis zu dem gedachten Termin an uns einzureichen.
Die Bedingungen, Zeichnungen und Kostenanschlag liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus. — Die Gesammtkosten für qu. Wohnhaus sind mit DO, 100 M veranschlagt.
Spandau, den 10. April 1876. (2 Cto. 105.4.)
Direktion der Geschütz⸗Gießerei.
3389 Be kanntmachung.
In der Königlichen Straf⸗Anstalt zu Infterburg
weiden mit dem 1. Juli dieses Jahres
etwa 60 mit Militair⸗Schneiderei und
etwa 20 mit Möbel⸗Tischlerei beschäftigte Gefangene zu denselben oder anderen geeigneten Arbeiten frei.
Unternehmer wollen ihre Anerbieten bis zum 10 Mai dieses Jahres der unterzeichneten Direction einreichen.
Als Kaution ift der dreimonatliche Betrag der Arbeitslöhne zu hinterlegen.
Insterburg, den 18 April . 1876.
Die Direction der Königlichen Straf ⸗Anstalt.
3338! — Königliche Ostbahn. . Linie Wangerin ˖ Konitz.
Es soll die Anfertigung und Lieferung von 6000
Grenzsteinen und 1000 Nummersteinen in öffentlicher Submission verdungen werden.
Termin hierzu ist auf:
Sonnabend, den 29. April 1876, Sormittags 10 Ühr, in unserem technischen Bureau, Livonius straße Nr. I, hierselbst anberaumt.
Die Offerten müssen mit der Aufschrift:
„Submifston auf Grenz. und Nummersteine
; Wangerin ⸗ Konitz! versehen sein und rechtzeitig an uns eingereicht werden.
Die Submisstonsbedingungen liegen an den Wochen tagen während der Büreaustunden im vorbezeichneten Büreau und in den Bau-Büreaus zu Dramburg, Tempelburg, Neustettin und Schlochau zur Einsicht aus, auch können Abschriften der Bedingungen gegen Franko⸗Einsendung von 60 Pfennigen pro Exemplar von unserer Central-⸗Bauregistratur, Viktoria straße 4, hierselbst und von den vorbenannten Bau-⸗Büreaus bezogen werden.
Bromberg, den 10. April 1876. (à Cto. 11414.)
Königliche Direktion der Ostbahn. Bau ˖ Abtheilung IV.
I3271] sasernen, Neubau zu Bromberg.
I Die Herstelluug von zwei Brunnen nebst Wasserleitung fũr die vier großen Küchen im Keller⸗ geschoß, einschließlich der Lieferung der Ziegel, eisernen Röhren und aller Materialien, veranschlagt aufs.
Y) die Herstellung der Entwässe⸗ rungsanlage und der zugehörigen Sammel , und Einsteigebrunnen, ein⸗ schließlich Lieferung der Thontöhren, Ziegel und aller Materialien, ver anschlagt auf. ö .
2128 M 14 3,
; ; sio Ww
ᷣ in Summg 5752 1 31 3,
soll im Ganzen oder getrennt im Termine Dienstag, den 2 Mai d. J.,
; Vormittags 10 Uczr,
im Kasernenbaubureau durch Submission vergeben werden.
Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten schriftlich, verstegelt und mit entsprechender Aufschrift bis späteftens zum obigen Termin im Kasernenbau⸗ bureau an der Karlstraße abzugeben.
Zeichnungen, Kostenanschläge, allgemeine und spe⸗ zielle Bedingungen können im vorbenanrten Bureau in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ein— irn oder gegen Erstattung der Kopialien bezogen
erden.
Bromberg, den 15. April 1876.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
3209)
*
ö
Berliner Nord Abtheilung Demmin. ;
Die Ausführung der in obiger Abtheilung resti⸗ renden Erd⸗ und Böschungsarbeiten, der Brücken Wege, Ueber. und Ünterführungen von Station L25353 bis Station 2116, umfassend rot. 520 000 Kubikmeter Erdarbeiten und 3400 Kubikmeter Maurerarbeiten, soll im Wege der offentlichen Sub- misston in 4 größeren und 7 kleineren Loosen an
Dienst stunden zur Einsicht aus, kõnnen auch mit den Sub mifsionsfermularen (jedoch el. der Zeichnungen nnd Massenverzeichnissc auf portofreie Gesuche gegen Eistattung der Kopialien von dort bezogen werden.
Die Offerten sind portofrei und veisiegelt an den Unterzeichneten mit der Aufschrift: „Submission auf Erd⸗ und Maurerarbeiten
der Abtheilung Demmin“ bis zum Submissionstermin; Sonnabend, den 29. April 1876 Vormittags 10 Uhr, r
einzureichen, in welchem die Eröffnung der eingegan · genen Offerten in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen wird. ;
Später eingehende Offerten bleiben unberück. sichtigt. (Et. Ag. 33/4.)
Demmin, den 19. April 1876.
Der Eisenbahn Saumelster. OS. Schmidt.
3406
Bei dem unterzeichneten Artillerie- Depot sell die Lieferung von 109590 kleinen Patronenkaften mit messingezen Beschlägen im Wege der öffentlichen Submifsion vergehen werden, wozu ein Termin auf
den 2. Mat er., Vormittags 10 Uhr,
im diesseitigen Bureau anberaumt ist. Die Liefe⸗ rung hat ratenweise zu erfolgen und ist in spãtestens 22 Wochen zu beenden. Unternehmer wollen bis zum Termin veisiegelt und portofrei Offerten mit der Aufschrift: ‚Submission auf die Lieferung kleiner Patronenkasten nach hier senden, jedoch vor her die Bedingungen einsehen
Hannover, den 19. April 1876.
Artillerie Depot.
13361
Main⸗Weser⸗Bahn. Die Lieferung von: 160,000 Stück grünen Billetkarten, 1000000 „ grauen 4 100,900 , weißen ö mit zwei braunen Streifen, überhaupt: Tod d Gd Sinct, nebst 12000 Blatt Umschlagpapier von gleichen Farben, auszuführen bis zum 15. September d. J., soll im Submissions · wege vergeben werden. ;
Offerten bittet man unter Beifügung von Probe⸗ kalten mit der Aufschrift: „Submisston auf die Lieferung von Billetkarten für die Main⸗Weser⸗ Bahn“ bis zum 17. Mai d. J., Vormittags 10 Ühr, versiegelt bei der unterzeichneten Direktion einzureichen. .
Später eingehende Offerten können nicht berück sichtigt werden.
Dle näheren Bedingungen können in unserer Kanz—
lei eingesehen, auch gegen 390 3 Kopial ⸗Gebuhren
von derselben bezogen werden. Cassel, am 12. April 1876. Königliche Direltion der Main ˖ Weser Bahn.
enn Submission. Die Ausführung des Neubaues eines Pfarrhauses und den zugehörigen Neben⸗Anlagen zu Alfter, ver ⸗
anschlagt zu 16191 Reichsmark soll im Wege der schriftlichen Submisston an einen Unternehmer verdungen werden. Die versiegelten mit entsprechender Adresse ver⸗ sehenen Offerten sind bis Samstag, den 29. April e. auf dem Bureau. des unterzeichneten Bürgermeisters niederzulegen, woselbst ihre Eröffnung an genanntem Tage des Vormittags um 11 Uhr stattfinden soll. blage, Fostenanschläge und Verdungsbedingungen snnen auf meinem Büreau eingesehen werden. Alfter, den 17. April 1876. Der Bürgermeister von Oedekoven. Wieler.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
5390 Bekanntmachnug.
Wir hringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Berliner Stadt Sbligatienen Lätt. E.˖ Rr 16931. 22321 und 232 4, je über 50 Thlr., Litt. &. Rr. 31512 und 41919 je über 25 Thlr., gerichtlich für mortifizirt erklärt sind, und daher bei etwaiger Präsentation keinen Werth mehr haben.
Berlin, den 13. April 1876.
ö . Magistrat hiesiger Königlichen Haupt- und Refsidenzstadt.
13357]
Nordhafen Fftmier Ffeenbahn.
260. 3463. 79. 3999. 3383. Behufs deren Amortisation zur Ausloosung ge⸗ kommen.
Die Einlösung dieser auzgelooften Obligationen geschieht am 2. Januar 1877, und erfolgt die Rückzahlung nach dem Nennwerthe gegen Auslie⸗ ferung der Obligation nebst Zins coupons und Talons an den Präsentanten.
qualifizirte Unternehmer vergeben werden.
Den Unternehmern der letzteren werden zur Aus- führung der Erdarbeiten vorhandene Geräthe, als Bockkarren, Kipykarren, Lowiys, Schienen, Karr ⸗ dielen unentgelllich von der Bauverwaltung vorge⸗ halten.
Bedingungen, Massenverzeichnisse und Zeichnungen liegen vom 15. h. m. ab im Bureau des Unterzeich⸗ neten, Baustraße Nr. 62 hierselbst, während der
Indem wir die vorgenannten Obligationen hier- mit kündigen, fordern wir gleichzeitig deren Besitzer ur 6 der Stücke vom 2. Januar 1877 ab auf.
Nordhausen, den 6. April 1876.
Die Direction
der Nordhausen ˖ Erfurter Eisenbahn · Gesellschaft.
32841
Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.
Die Dividende der Stamm ⸗Actien ohne Littera und Littera B. für das Jahr 1875 ist auf 53 Jo oter 11 Thlr. — 34 Mark pro Stammactie
fesigesetzt. Sir ahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 1 Vormittags mit Ausnahme der Sonn ⸗ und Feiertage: 2) 'in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 18. d. M. ab, b) in Berlin 3 bei der Bank für Handel und Industrie und bei dem Bankhause S. Bleichr õder e) in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Guttentag d) in Leipzig n ber der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt e) in Hamburg 3 bei dem Bankhause Ed. Frege C Co. und ⸗ ö ö L. Behrens C Söhne f) in Frankfurt a. M. ; bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie g) in Darmstadt = ; bei der Bank für Handel und Industrie h) in n ei dem Bankbause C. Bennewi Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein nach der Nummerfolge geordnetes, mit Namens Unterschrift versehenes Verzeichniß beizufügen. Breslau, den 13. April 1876.
Directorium.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Hessische Nordbahn.
Bei der am 6. 8d. Mts. vorgenommenen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amoiti- sirenden vierprozentigen Obligationen der ersten Prioritäts⸗Anleihe der Hessischen (Kurfürst Friedrich- Wilhelms⸗) Nordbahn wurden folgende Nummern gezogen;
Serie A. Nr. 72. 91. 165. i860. 214. 3453. 352. 518. 524. 550. 574. 726. 813. 84. S853 und 9gll, zusammen 1 Stück 2 500 Thlr. — 1500 Mark.
Serie B. Rr. 15. 165. 779. 347. 367. 3352. 507. 623. 638. 775. S509. 924. 1962. 1213. 1339. 1343. 1377 1395 1535. 1551. 1501. 1653. 1668. 1683. 1719. 1878. 1945. 2012. 2034. 2166. 2176. 2371. 2253. 2292 2466. 2427. 2543 2600. 2622. 2630. 2778. 2808. 25849. 2363. 2964. 3030. 3062. 5121. 35145. 3245. 3251. 3254. 3512. 3315. 35383. 3589. 3622. 3639. 3823. 3847. 3850. 3961. 3968. z612 1119. 4165. 4346. 4755. 42355. 4355. 4520. 4530. 4535. 46092. 4793. 4934. 4941. 4957. 4993. 316. 5165. Si88. 5346. 5551. 5437. 5562. 5591. 5633. 5718. 5727. 5730. 3798. 53822. 5852. 5869. 56021. Soz. 5064. 6513. 6226. 6363. 6340. 6405. S618. S730. S739. S859. S903. 6925. 7063. 7071. 555 73607. 7369. 7580. 7157. 7466. 7501. 7515. 7594. 78209. I825. 7219. M27. 7973. 8057. 8138. S6. S263. 8235. 8355. 8415. S478. S609. S698. S703. S829. 9932. 2069. 99079. 3085. 9099. 9161. gi92. 7193. 93255 3286. 9303. 9516. 9535. 9547. 8571. 9635. 8650. 9670. 9785. 9899. 10,000. 19,040. 1606 0654. 10055. 10063. 10092. 19,198. 19181. 10191. 10224. 10,274. 109294 10,389. 19412. 190455. 10.558. 10510. 10515. 10646. 19579. 193923. 19 954. 10992. 11,033. 11,111. 11,141. 11,152. 11, 178. 11,195. 11.226. 113295. 11.386. 1493. 1.459. 11542. 11533. 11,559. 113596. 115725. 11,856. 11,863. 1j 856. 11,587. 12.183. 12245. 12,421. 12,469. 123489. 12,542. 12.739. 12,894. 12.965. 12.992. 13,055. 13 656. 133245. 13247. 133583. 13,407. 13,495. 18.5193. 13.628. 13720. 13.7758. 13,819. 183, Sp5. 14, 134. 14. 165. 14.167. 14,191. 142239. 14295. 14.408. 14429. 14,525. 14611. 144619. 14712. 14722. 14.801. 14853. 14871. 14 881, 14921 und 14999, zusammen 242 Stück à 109 Thlr. — 300 Mark.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom
1. Oktober 1876 ab:
in Elberfeld: bei den Herren von der Herdt⸗Kersten & Söhne, bei der Bergisch— Märkischen Bank und bei unserer Haupt kasse, in Barmen: bei dem Barmer Bank ⸗Verei in Dü sseldorf: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Kommifsions-Kasse, in Cöln; bei dem A. Schaaffhausenschen Bank ⸗Verein und bei den Herren Deichmann S Comp., in Aachen; bei der Aachener Dis konto⸗Gesellschaft und bei der Königtichen Gifenbahn Kom missions-Kasse, in Crefeld: bei dem Herrn von Beckerath-Heilmann, in Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn, in Frankfurt a. M.: bei den Herren M. A. von Rothschild &k Söhne, bei den Herren von Erlanger C Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel un? FIndustrie, in Leipzig: bei dem Herrn H. C. Plgut, in Berlin: bei der Direktisn der Diskento⸗Gefeilschaft, bei der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ . bei dem Herrn S. Bleichreeder und bei der Bank für Handel und Industrie, in
reslau: bei dem Schlesischen Bank-Verein, in Ham burg; bei den Herren Haller, Söhle
. . Caffel, Efsen und Altena bei den Königlichen Eisenbahn⸗Kommissions⸗
a ssen daselbst.
Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 1. Oktober 1876 fällig werdenden Zinscoupons einzuliefern; der Werth der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage gekürzt.
. Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt:
Auskeosung im Jahre 1863: Serie B. Nr. 1825 und 14,138 à 100 Thlr. — 300 Mark.
AÄnsiomsung im Jahre 1866: Serie B. Nr. 1368 und S575 à 100 Thlr. — 300 Mark.
Rnsiosfung im Zahre 1862: Serie B. Nr. 1192. 45371. 5159. S205. 9867. 10,858 und 13,175 100 Thlr. — 300 Mark. ;
Ausloofung im Jahre 1863: Serie B. Nr. 1092. 1815. 4524 und 13,871 à 100 Thlr. — 300 Mark.
üusicofnng im Jahre 13869: Serie B. Nr. 2980. 4447. 6586. 6557. 9241. 11,175 und 13,943 à 100 Thlr. — 300 Mark.
Ausloosung im Jahre 1830: Serie A. Nr. 210 à 509 Thlr. —2— 1500 Mark. Serie B. Nr. 2983. 6rd 5943. 6259 6524. 6555. 8833. 10,356. 10,664. 11,096. 12,745. 12770 und 14279 à 100 Thlr. — 300 Mark. ;
Auslobfung im Jahre 1821: Serie B. Nr. 1I0. 2824. 2951. 3472. 5850. 9866 und 12,354 à 100 Thlr. — 300 Mark.
Ansloosung im Jahre 1822: Serie B. Nr. 618. 30560. 3136. 3512. 4440. 4592. 9197. 9977. 10668 und 14 459 à 100 Thlr. — 300 Mark.
Aunsloofung im Zahre 1223: Serie A. Nr. 296 2 00 Thlr. — 15090 Mark. Serie B. Vr. 113. k 6986s. 76577 76g. 7617. 7765. 8762. II.8I15. 13, 752 und 148984 à 100 Thlr. —
ark.
Ansloofung im Jahre 1824: Serie . Nr. 143 à 509 Thlr. — 1500 Mark. Serie B. Nr. 344. 1 * 3274 3357. 4678. 4955. 5055. 5082. 5953. 6763. 6857. 6921. 8250. 90l8. 9321. 9660. 12.302. 17,430. 123305 und 13259 100 Thlr. — 3090 Mark.
Ausloosfung im Jahre 1825. Serie A. Nr. 814 a 500 Thlr. — 1500 Mark. Serie B. Nr. 22. 95. 368. 275 365. 2595. 2577. 3994. 4854 5247. 5479. 5947. 6833. 7731. 7844. 8121. S412. S845. 3210 420. 9583. 9533. 10 585. Ii, 632. 11.972. 12,436. 1252353. 153,839. 14043. 14,326. 14,330. 14537 a 100 Thlr. — 300 Mark. ;
Die Inhaber dieser Obligationen, sowie . welche als nicht in 400 convertirt, zur Rück⸗ zahlung per 1. November 1862 getündigt sind und auf denen der auf jene Convertirung bezũůgliche Stempel fehlt, werden zur Vermeidung weiteren Zing Verlustes an deren Einlösung erinnert.
Die seit dem vorigen Jahre zur Einlösung gekommenen ausgelvoften Obligationen und zwar:
15 Stück Serie L. à 500 Thlr. und . „B. a 100 Thlr.
sind am 6. d. Mts. in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet.
Zugleich bringen wir in Gemäͤßheit des §. 12 der Emissionsbedingungen vom 1. April 1849 und im Anschluß an unfere Bekanntmachungen vom 1. April 1869, 8. April 1871 und II. März 1876 zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des Frankfurter Journals“ die auf die gedachte Anleihe bezüglichen Bekanntmachungen fortan durch die ‚Neue Frankfurter Presse“ veröffentlicht werden.
Elberfeld, den 10. April 1875.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bayr. Hypotheken- und Wechselbank.
Am Montag, den 1. Mai 1876, BVarmlttags 9 Uhr, wird im diesseitigen Bankgebäude, Zimmer Nr. 1, in Gegezwart eines Königlichen Notars aus den Mitteln, die dem Pfandbriefs · Verloo⸗ sungsfond in den letzten 6 Monaten eingegangen sind, die 23. öffentliche Verloosung unserer Pfandbriefe vollzogen und werden hierbei Nominalsummen von ; 220,060 Mark — 430 0990 Gulden in Gulden und 180000 Mark in Mark ⸗Pfandbriefen, somit Lö U böo Mark in Gesammtsumme, ö. . aus den ersten 12 Serien (Jahrgänge 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, 1873. 1874 und 1875) zur Heimzahlung im Nennwerthe verloost. ö Die Ziehungeresultate werden in den durch unsere Ansschreibung vom 5. Oktober 1865 ein für allemal bezeichneten Blättern, sowie in den sämmtlichen Kreisamtsbläͤttern des Königreichs Bayern ver⸗ oͤffentlicht werden. München, den 1. April 1876.
66
Zeit vom 18. bis
30. April er.
in der
3335]
2982
Die Bank⸗Direktion.
könxren.
1321]
Bekanntmachung.
Für den 1 k. Mis. (Mai) und die Folgezeit wer- den bis auf Weiteres mit 40/9 Fro anno verzinsliche Passiv Obligationen der Anstalt über 200, 300, 00, 1000, 5009 und 10000 Mark lautend ausgegeben werden, welche sechs Monate zuvor auf den 1. Juli und 2 Januar zur Rüczahlung gekündigt werden
Das neben den Darlehnssummen gleichzeitig zu erlegende Aufgeld beträgt (statt wie bisher ein Pro- zent) künftig wie derum
„zwei Prozent“
des Kapitals. Hannover, den 11. April 1876.
Hauptkasse der Hannoperschen Landes⸗ Credit⸗Anstalt.
Korken. ¶ Ia. 509 a.)
erein,
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Land gr. Hess. Cone. lsios ! Landesbanl- HHormbäurg v. d. Höhe. Status am 15. April i826.
AcCtiva. (Fr. 248 IV.) Metallbestand ... m 1 Reichs kassenscheine 1 20 510. —. Noten anderer Banken — 1 2,700. —. Wechselbestand . 231,505. —. Lombard⸗Forderungen . 129,442. —. Effektenbestände. 867.337. —. Sonstige Activa. 1,692,865. —.
Passiva.
Grund⸗ Kapital n 1,714,285. —. RNeservefondddz ... 85,714. —. Vetrag umlaufender Noten 13,200. —.
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 1 G . —. — An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. , 462,195. —. Sonstige Passinaa ... , 695.511. —.
833771 ea , . er Bayerischen Notenbank
vom 15. April 1876.
Activ. 60. a 31, 350, 0 Bestand an Reichskassenscheinen .. 402, 0090
. an Noten anderer Banken. 2282009 g an Wechseln . 29, 567.000 4 an Lombard ⸗· Forderungen. 2, 016, 000 ö. mae 9, 000 . an sonstigen Aktiven. 1287, 0090 Pæssiva. Das Grundkapital. 7h00, 0 Der Reservefonddz. — Der Betrag der umlaufenden Noten. 56.770, 000 Bie fonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitcen 1,305,009 Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verbindlichkeiten . 121,009 Die sonstigen Passiva. 1,217,020
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S 187,041. 33. München, den 18. April 1876. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
13402 w er Württembergischen Notenbank
vom 15. April 1876.
Activa.
12569 51219
Metallbestand ? 46 Bestand an Reichs ⸗Kassenscheinen , 198200 — „an Noten anderer Banken, 114209 — „an Wechseln.. 17.962.549 83 „an Lombard⸗Forderungen 636.200 — w . — — „an sonstigen Aktiven. ., 1, 126,231 858 Passiva. Das Grundkapitall .. h d, MoM 000 — Der Reservefond .. 317,345 98 Der Betrag der umlaufenden Noten ili kal . 22, 172, 9900 - Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 34,261 16 Dle an (ine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. ., — — Die sonstigen Passiven . 403. 38674
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inland zahlbaren Wechseln: 1068, 748. 81.
in Rostocker Bank. Stand der Activa nnd Passtva der Rostocker Bank am 15. April 1876. Aetiva. Metallbestannddʒꝛdꝛꝛ.ꝛ. . 6 601,091 Reichs kassenscheine 123
Noten anderer Banken. ö 4209 Lombard J., 418,326 Wechsel . 3661088 Fffekten 4 I 32355 57 Sonstige Aktiva. 3.720, 763
tas si u. amn eg Grundkapital... 6 6, . Reservefondz . . 600.0909 Umlaufende Noten . 1,384, 400 3 täglich fällige Verbindlich-
ng w
gin barè Schulden??? . 63 333
,
azos)
Lombard- Bestande
Eingezahltes Artie
Täglich fillige Ver An Kändigungsfri
60 3.
3399 am ) gass Beftand an
scheinen .
ebunden 11) Die sonstige
3400
Coursfihiges deutsches Geld ... Reichs kassenscheine .. ö Noten anderer deutscher Banken Sachsisches Staats papiergeld . Sonstige Lassenbestande ..... Wechsel- Bestande... ...
Fffecten-Bestande ...... Debitoren und sonstige Activa
Verbindlichreiten J Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 1, 615,072
Die Direktion.
Status der Chemnitzer Stadthank in Chemnitz
Bestand an j Noten an⸗ derer Banken „ 177,200. —.
lichkeiten
Inlande zahlbare
CLebersleht
der
SGüchsischen KBanl⸗
zu HDresden am 15. April 1826.
AÆ 37, 925.351
Activa.
Passiva.
11
nrapital.... 30 00 Oο — 6 — .
bindlichkeiten st gebundene
*
15. April 1876. Activn.
assa etallbestand MÆ 264,676. 15. Reichs kassen·
14,830. —.
60
2) ele an Wechseln . 2946, 927. 21. 3) Bestand an Lombardforde⸗
1 203,542. 05. 4) Bestand an Effekten 352,778. — 5 Bestand an sonstigen Ak⸗
neee 180984. 15.
Passiva.
6) Dag Grundeapital Cavent:
Die Stadtgtmeinde zu
Chemnitz.. w 510 09909. — 7 Der Reservefonds? . , 65,297. 53. 8) Der Betrag der umlaufen ˖
den Noten. 510, 000. —. 9) Die sonstigen . fälligen
Verbind lichkeiten. 92,474. 54.
10 Die an eine Kündigungsfrist
en Verbind⸗
i Passiven 23
Weiter begebene und zum Incasso gesandte im echsel M 111,500. —.
Stand
der Badischen Hanz
am 15. April 1826.
Activa.
178,700
7, 153, 109 1740 222304 50, 524, 123 7, 157, 452 183.573
5, 944,597
3, 000009 60. 481, 80990 1I, 682, S80
14,0900. 636 1426, 254
456,206. 15.
2,509,400. —. ds, 115. 47.
1875 eingerufenen
Metallbestand. JJ 1a 11436855. Reichskassenscheine. ö 122.695 — Noten anderer Banken. ö 254, 560 — Nechsel- Bestand. . BEIL.591001 23 Lombard- Forderungen. 2, 065.880 - Effeoten. ; . 633,213 75 Sonstige Activa . 341 98145 530 S6 4II, 9860 204 05 Passiva.
Grundeapital . 060 9, O00, ο. — FReaer res nd; 349 902287 UVmlaufende Noten). . , 21, 0932, 9090 — Täglich fällige Verbindlichkeiten , 192, 375 93
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichreiten.. .. 2000000 3 Sonstige Passiva. 105.905 23 M I4I, 8830, 204 063
Die zum Incasss gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1,106,592. 98 8.
) Wovon A 107,588. 64 & in per 1. Oktober
Gulden- Noten.
Bank für Süddeutschland.
IV. Mark- Nota Währung
Sonstige Passiva 502.339
Weiter begeben sind 4 131,854 Wechsel, sãm mt ·
lich innerhalb 14 Tagen fãllig.
gegebenen, im M 1, 354,064. 31.
3401] stamel am 15. AEꝑriI 1878.
A etlil * a: Mn 38
L. Casse: I) Coursfãhiges deutsches Geld 15,756, 392 63 2) Reichskassenscheine,.... 14,555 —
3) Noten anderer deutscher Banken-... S3, 200 — 4 Dentsches Staatspapiergeld 618 = gesammter Kassenbestand 5, 854,765 63 II. Bestand an Wechseln ..... 22, 1356, 887 27 III. Lombardforderungen ...... 2.539, 440 IV. Eigene Effekten.... 7, S969. 201 38 V. Immobilien...... 466, N75 19 VI. Sonstig Actira ...... 1784288 14 0 ds l. 5d
HE a 8g dg S VAM: U
I. Actiencapital .. ...... IL Reservefonds III. Unkosten fonds
w
Kd
in Umlauf
ö
VI. Täglich fällige Guthaben.. VI. An Kündigungsfrist gebundexe Gn VIIIIDiverse Passiva. ......
Eventuelle Verbindlichkeiton aus zaklbaren Wechseln
Inland
. 24, S283, 906 C— V. Nicht präsentirte Noten in alter
n 389 Oog= kae v3 3h hl 5
232 9528 hd b Iq
ö. 65 3623 560
0, 381, 558 41 zum Incasso
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.
6 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Die ordentliche Generalversammlung der Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn ˖ Gesellschaft
findet in diesem Jahre j am 26. Mai, Vornittags 10 Uhr,
hier im Börsen hause statt.
Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Feststellung des Stimmrechts
und die Aushändigung der Eintrittskarten für diese Generalversammlung gegen Pcäsentation der Aktien in Berlin am 20. Mai, Vormlttags von 9 bis 12 and Nachmittags von 3 bis 1. . 1 R
un e am 235. und 24. Mai in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft hierselbst, Carlstraße Nr 1, während der — 35
erfolgt. Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahres- zahl 1876 enthaltenden Stempel in schwarzer Farbe versehen und kann auf se gestempelt. i. bei ihrer etwaigen abermaligen Produktion für diese Generalversammlurg ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. In der Generalversammlung werden zur Verhandlung kommen: ID der Bericht des Verwaltungsrathes und des in fe ne, 3 2 32 n . ; ntrag des Direktoriums auf Aenderung event. Kündigung des Vertrages mit der = münde⸗Schwedt r Eisenbahn⸗Gesellschaft; 66 x . 4) Antrag des Verwaltungsrathes und des Direktoriums auf Bewilligung von Geldmitteln: a. zur vollständigen Herstellung und Ausrüstung der Zweigbahnen Swinemünde, Ducherow, Angermünde⸗Freienwalde a/ O. und Wriezen - Frankfurt a O. im Betrage von S, 600, 000 6 b. zur Herstellung und Ausrüstung einer neuen Reparatur ⸗Werkstätte für Lokomotiven und Wagen auf der Station Neustadt E/ W. im Betrage von k 1,200,000 , e. zur Ausführung von Hafenanlagen hierselbst am Dunzig und zur Herstellung einer Ver⸗ bindung zwischen dem neuen Bahnhofe der Breslau⸗Schweidnitz ⸗ Freiburger Eisenbabn und dem Central. Güterbahnhof zu Stettin im Betrage von... 1,200 000 S; 5) Antrag des Verwaltungsrathes und des Direktoriums, dieselben zu ermächtigen, das zur Ausführung des Beschlusses zu 42., b., e. erforderliche Kapital in der bei eintretendem Geldbedürfniß nach Räeßzabe der vorwaltenden Umftände ihnen am Zweckmäßizsten erschei⸗ nenden Art durch Stammaktien oder Prigritäts- Obligationen zu beschaffen und mit der Staatsregierung diejenigen Modifikatienen der Statuten ober Zusätze zu denselben zu verein baren und füt die Gefellschaft endgültig und rechtsverbindlich festzustellen, welche sich zur Ausführung des Beschlufs⸗s 4a, b, e. etwa als zweckmäßig oder nothwendig ergeben sollten; 6) die Wahl eines Mitgliedes des Direktoriums; D. die Wahl von 6 Mitgliedern des Verwaltungẽrathes. ; Die Tagesordnung, sowie die für diese Generalversammlung erstatteten Verwaltungsberichte können in den letzten 8 Tagen vor der Generalversammlung in dem Sekretariatslokale des Verwaltungs⸗ Gebäudes unserer Gesellschaft hierselbst entgegengenommen werden. Stettin, den 10. April 1876.
Der Verwaltungsrath
der Berlin⸗Stettiner Eisenbaun⸗Gesellschaft. Pitz sch kn. Schlutow. Ferd. Brumm.
Die verchrlichen Acticnaire unserer Bank werden hierdurch zu der diesjährigen ordent⸗ lichen General⸗Versammlung 2924 Freitag, den 12. Mai d. J., Mittags 12 Uhr,
im Saale der Actienbrauerei, Fürstenwalderstraße Nr. 25 hierselbst ergebenst eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordunng sind folgende: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1875 2 Rechnungs- Abschluß und. Bilanz pro ultimo December 1875, Bericht der Nevisions⸗ Commiffion und Dechargirung des Aufsichtsraths und des Directors; 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die ausscheidenden Herren Kuntze und Keller; 4) Wahl dreier Revistons⸗Commissarien und ihrer Stellvertreter für das Jahr 1816.
Die nach 5§. 24 des Statuts erforderliche Depositi on der Actien bei der Direction muß spätestens drei Tage vor dem Verfammlunzetage erfolgen. Die Stelle der Deposition bei der Direction vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats- und Commundlbehörden, öffentlicher Notare oder der Bankhäuser
Molennaar K Comp. in Berlin, Gebrüder Molenaar in Crefeld. ö
Die Eintritts, und Stimmkarten sind im Geschäfts-Bureau, Wilhelmsplatz Nr. 20 hierselbst, in Empfang zu nehmen. ö
Frankfurt a. O., den 3. April 1876.
Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗Aetien Bank
zu Frankfurt a. O.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths ¶ Mneist.
Schiffswerft und Kesselschmiede Actien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung zu Danzig, d. 1. Mai 1876, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Sale der „Concordia,“ Langenmarkt 15. Tages⸗Ordnung: a. Ertheilung der Decharge fur das Jahr 1874. b. Bericht üker das Geschäfts jahr 15875. ö c. Vorlegung des Rechnungsabschlusses ult. Dezember 1875. ö d. Reuwahl eines orrentlichen Mitgliedes des Aufsichtsraths auf 5 Jahre, für die durch das Loos zur Erledigung gekommene Stelle des Herrn Olschewski, und Bestätigung der Wahl des cooptirten Herrn Siedler, als ordentliches Mitglied des Aufsichts⸗ raihes bis 1877, sowie von zwei Stelloertretern auf 1 Jahr. e. Wahl von drei Rechnungsrerisoren nach §. 32 des Statutẽ. ; Actionaire, welche der Generalrersammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben ihre Actien nach §. 20 des Statuts bis spaͤtestens den 25. April er, bei dem. . Danziger Bankverein in Liqu. zu Danzig, gegen Legitimationskarte bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu deponiren. Danzig, den 18. Anil 1876.
Danziger Schiffswerft und Kesselschmiede Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Damme, Olsche wski, BSrinckmann, Henneberg, Pape, D. Siedler.
Schlesischer Ban k⸗Berein,
In Gemäßheit des 8. 20 unseres Gesellschafts Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Ge⸗ sellschafter zu der neunzehnten ordentlichen Versammlung aller Betheiligten
auf Dienstag, den 1. Mai d. J., präzise 3 Uhr Nachmittags,
im Saale des MHötel de silésie, ergebenst zin. ĩ ; Zur Verathung kommen bie im 8. 25 des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Gegenstände,
ins besondere
3383
Danziger
3294
ein Antrag der Geschäftsinhaber bezüglich der Verwendung des Rese: vefonds II. und ein Antraz der Gefchäftsinhaber auf Reduktjon des Grund⸗Kapitals um den Betrag von 13500 060 Thaler — 43500, 000 . if den Ankauf eigener Aktien im Nominalwerthe von L506 600 Thaler zum Zwecke des Kassztign; r . Zur Ausübung des nm mrechts (5§. 19 des Gesellschafts · Vertrag co) haben die Betheiligten ihre Anthéilsscheine spätestens drei Tage vor sbigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unferem Wechsel Comptoir zu deponiten, oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Breslau, den 13. April 1875.
Schiesischer Bank-Verein.
Fromhberg. Moser. (Rr. 197 4)
—
5.
4
ci
are
.
ö. 8 . 9 3 * 4 .