1876 / 95 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Verkãu fe, Verpachtungen, . Submi ssionen ꝛe.

Zur Lieferung von 42 Blechgefäßen für die Geschoßfettung wollen darauf Reflektirende bis V. d. M. Proben und Preig Offerten der unterzeichne ˖ ter Bekleidungs⸗Kommission einschicken. Breslau, den 29. April 1876. n Bekl. Kommission Königl. Schles. Feld Artillerie · Rtegts. Nr. 6.

134111 Bekanntmachung. Lieferung von 13 Stück Ankern. Die Lieferung von 13 Stück Ankern soll im Sub⸗ misstonswege verdungen werden. Offerten mit der Bezeichnung: „Lieferung von Ankern“ sind bis spätestens zum 29. April er,, Vormittags 10 Uhr, im Central-Bũüreau der Elbstrom⸗Bauverwaltung, Demplatz Nr. 2, J. Tr. versiegelt abzugeben. Die Entsiegelung der eingegangenen Offerten soll dann in Gegenwart der etwa . erfelgen. Die speziellen Bedingungen sind im Botenzimmer der Elbftrombau⸗Veiwaltung während der gewöhn⸗ lichen Dierststunden zur Einsicht ausgelegt, können auch gegen Erstaitung der Kopialien im Betrage 2 S pro Exemplar von hier aus verabfolgt werden.

Magdeburg, den 12. April 1876. Cto. 172 4) Der Chef der Elbstrombau⸗Verwaltung, Ober Präsident der Provinz Sachsen. Im Auftrage:

Kozlowski.

Die Lieferung des für die Neubaustrecke Ott bergen · Nor heim, sewie für die Verbindungsbahn von Zeche Wefthausen bis Babnbof Mengede erfor- derlichen Kleineisenzengs, und zwar:

49,750 Stück Seitenlaschen, 206690 . Win kellaschen, 99 5090 , Schraubenbolzen,

282, 709 Hacknägel, 165,000 , Schienenschraubennãgel (tire fonds),

52,1390 . AUnterlageplatten; 2 die Lieferung der für letztere Strecke erforder · en 3.070 Stück Mittelschwellen und JIöVn Ifde. Meter Weichenhöͤlzer 2 Wege der öffentlichen Submisston verdungen werden.

Die Lieferunasbedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Centralbüreau hier zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie Requisition von unserem Büreau-Vorsteher von Griesbach hier gegen Ein sendung der Kopialien von 2 M für die Lieferung des Kleineisenzeugs und 1 M für die Schwell:nliefe⸗ rung in Abschrift mitgetheilt.

Offerten sind verschlossen und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem am 16. Mat er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗Büreau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Ge⸗ genwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, vortofrei an uns einzusenden.

Münster, den 18. April 1876.

Königliche Direktion 3437 der Westfälischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Jahr

Krakan⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗Obligationen und lz28 Prioritäts⸗ctien. 1

393 2575 4931 6580. 7842 9026 42 2668 4211 6731 7888 9027

424 2670 4209 6752 7947 9064 481 2786 4429 6758 79690 9079 699 2879 4500 6896 S021 9087

79 35395 4523 68635 368 2472 Eo 3557 4710 7635 51665 9526 1151 2599 50653 lis. S140 9566 1360 2831 5059 7266 1316 23966 5357 7501 5215 5612 1433 2999 5370 7218 5665 3657 1516 3366 533 7131 S151 9737 1535 3395 5728 73353 5167 5755 2655 3429 5763 7351 54773 3816 2170 3555 5835 457 5629 5657 3i79 36066 6654 7159 5728 10007 2337 36535 6341 7183 3927 iozih 2343 53701 64690 7543 5536 16355 337 3811 6530 7777 8977 i0s65

11036 12352 13634 14946 16808 8149 9573 11124 12361

1876.

10419 11964 13396 14417 15952 10499 11915 13421 14532 16210 10576 12004 13529 146575 16425 10688 120883 13542 14639 16499 10769 12115 13567 14714 16592 10786 123305 13591 14721 16679 10972 123312 13598 14766 16772

13665 14947 16825 1193 12375 13676 14572 16835 11197 13401 13527 15120 16855 11223 12409 13835 15144 16862 11316 12451 14655 151802 16939 11425 1i2575 14045 15204 17154 1458 12569 14140 15502 17173 11565 12563 i41i51 154165 17210 11681 12910 14182 15514 17215 11713 i356 14251 15619 17370 11768 13241 14252 157890 17456

2529 4017 6567 7753 8991 10384

Priorität s ⸗Actien

zu 100

Verzeichniß der 41 Nummern, welche in der 27. Verloosung am 15. April 1876 gezogen worden sind und vom 1. Juli 1876 ab bei der Landes-Hauptkasse in Krakau bezahlt werden.

23 3098 43 812 999 174 165 337 6518 36 1636: js 56 5344 766 844 i564 2139 65 3595 7366 8955 1i7zz3 2365

. Aus st ands enthaltend die in den letztverflossenen vier Jahren v

tionen und Prioritäts⸗-Actien, welche bisher zur Rückzahlung noch nicht beigebracht worden sind.

11867 13261 14345 15800 17737

Thaler.

2322 2689 3127 3386 365691 2349 2507 3331 3418 2591 23513 3255 3435 2665 3156 3357 3565 Nachweis erloosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn ˖ Obliga⸗

Eisenbahn⸗Obligationen. Priorität s⸗Aktien Verloo⸗ Verloo⸗ Verloo⸗ Verloo⸗ Nummer sungs⸗ Nummer sungs ˖ Nummer sungs⸗ Nummer sungs⸗ Jahr ‚. Jabr Jahr Jahr 33 19 * . 18735 12447 1875 5237 1875 2409 1875 7837 1875 12763 1875 3245 1875 8146 / 1875 13244 1875 4241 1874 1 14715 1574 4582 3 7 ðd 1874 14844 1874 4783 1875 9268 1875 5655 1875 ö 10939 1875 11 5411 1875 11058 1875 17782 1875 6215 1875 11843 1875 1181 i 7244 1875 12221 ͤ 1875 3439 s merksam gemacht, daß von früheren Verloosungen l Ausloosung noch folgende Obligationen aus der Verloosung vom

von Kasseler Stadtobligationen.

Bei der gemäß dem Tilgungsplane heute vorge⸗ nommenen Ausloosung von Schuldverschrei⸗ bungen der vierprozentigen städtischen Anleihe zu 1L300000 Thlr. vom 1. Oktober 1868 sind folgende Nummern zur Einlösung für den 1. Oktober d. J. bestimmt worden:

Litt. A. über 1500 s

75. 138. 264. 418. 454. 478. 484. 574. 581. 732. 853. 901. 967. 1101. 1166. 1174. 1177. 1247 1376. 1462 und 1519.

. Litt. B. über 300 ½:

29. 1068. 109. 173. 283. 348. 349. 361. 434. 449. 523. 539. 554. 616. 643. 655. 670. 692. 788. 833. 902. 908. 911. 969. 1013. 1201. 1283. 1319. 1549. 1613. 1632. 1831. 1944. 1999. 2130. 2159. 2227. 2432. 2511. 2552. 2628. 2631. 2663. 2749. 2875. 2919. 2972. 3117. 3125. 3191. 3431. 3688. 3827. 4005. 4047. 4137. 4181. 4210. 4427. 4438. 4458. 4625. 4633. 4702. 4763. 4766 und 4810.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß von dem ge— nannten Tage an die Verzinsung aufhört, die ent⸗ sprechenden Kapitalbeträge aber sowohl bei der hie⸗ . Stadtkasse, als auch bei der Preußischen

eutral⸗Boden⸗Credit ˖ Actien · Gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause der Herren Me. A. von Rothschild u Söhne in enn, a. Ul. (bei den zuletzt genannten beiden Zahlstellen jedoch nur bis zum 31. Oktober d. J.) gegen Ein⸗ lieferung der Schuldverschreibungen zu erheben.

Es wird bei dieser Veranlassung noch darauf auf⸗

1. Oktober 1874: Litt. A. Nr. 614 über 1500 A6 und aus der Verloosung vom 1. Oktober 1875: Litt. A. Nr. 762. S835 à 1500 M, itt. B. Nr. 81. 160. 993. 1341. 1312 2 30041, rückständig sind, deren Inhaber wiederholt aufge—⸗ fordert werden, dieselben gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge an die Stadtkasse abzuliefern. Cassel, den 10. April 1876. Der Stadtrath der Residenz: VWeise.

3419

I) bei unserer Hauptkasse z. 3. Filiale der Thüringischen Bank in Nordhausen, 2) bei der Thüringischen Bank in Sonders⸗

Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank.

Statas am 21. März 1826. Activa.

ECassen- und Wechsel-Bestãnde , C 4,215,808. 45.

, . 553. 454. 93 m, e Kundbare Hypotheken-Darlohne . ü 360.530. Darlehn an Kommunen und Korporation 2 e 210, 125. —. w ä 9 314,420. w * 247,627. —. Guthaben bei Banken und Bankhäusern ? ö 145,40. 51. Diverse Debitoren w ... * 411.506. 84. „S6 37, 569, 56d. d 8. assi vn. Aktien- Kapital- Conto . 2 2 * . 2 . . * 2 . 5 . . 2 2 * 2 60 7, 500, 000. 8 Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf/ftffFfp - 289.518, 100. w ö 26, S63. 17. mii * 424. 605. 71 S6 37, 269, 568. 88

Kreslan, den 18. April 1876. (Nr. 265 / 5

Pie Pirectiom.

in Kölnische Maschinenbanu⸗ Aktiengesellschaft.

Generalversammlung.

Die zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kölnischen Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft wird

ee =, Sanstag, den 13. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftslokale des A. Schaaffhansen'schen Bankvereins hier, stattfinden.

Unter Hinweisung auf die 898. 28 bis incl. 34 unserer Gesellschaftsstatuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung theilzanehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 14. Mai c, Vormittags von 9 bis 12 und Nach- mittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jan. C Cie, J. H. Stein oder des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, über die bei einem derselben wenigstens acht Tage vor der Generaglversammlung erfolgte Hinterlegung der Aktiendokumente, in dem Effektenbureau des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, in Empfang genommen werden können, womit zugleich die Bilanz⸗ aufstellung pro 1875 verabreicht werden wird.

Tagesordnung. . I) Bericht über di Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschãfte jahres ins besondere; . . 2) Wahl von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung des Ver⸗

waltungsrathes.

Köln, 20. April 1876.

Der Verwaltungsrath. 2 3443)

Bergbau⸗Gesell schaft Nen⸗Essen zu Essen. Die Herren Aktionäre der Bergbau ⸗Gesellschaft Neu⸗Essen laden wir zu der am 6. Juni d. J., Mittags 12 Uhr,

im Saale der Besellschaft Verein zu Essen ordentlichen Generalversammlung

mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegenstände umfaßt: I) Geschäfts bericht des Vorstandes; . 3 Bericht der Revisions⸗Kommission über die Bilanz pro 1875 und Decharchirung derselben; 35 Beschlußfassung über die Höhe der pro 1875 zu vertheilenden Dividende: 4) Wahl der Reviston⸗Kommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1876. Essen, den 11. April 1876. = (a Cto. 1024.)

Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen.

13 Westdeuntsche Ver sicherungs⸗Aetien⸗Bank in Essen.

Die Herren Actionaire ünserer Gesellschaft beehren wir uns, zur ordentlichen diesjährigen General⸗Versammlung auf . Montag, den 22. Mai c., Vormittags 114, Uhr,

nach dem Geschäftslokale der Bank ergebenst einzuladen. Tages- Ordnung: ö a. Vortrag der Geschäftsberichte der Gesellschaftéorgane über das abgzelaufene Rechnung jahr; b. Statutmäßige Ergänzungswahlen. . Die nach Artikel 44 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden am 19. und 20. Mai c.

im Kassen⸗Bureau der Bank ertheilt. Essen, den 20. April 1876. . Der Vorstand. E. Lindemann.

; k. Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent ˖ Soeben ist erschienen: ̃ 56h63. 5. Nr. 16 der Gefetzes Beilagen des Deutschen liber ö ichs ˖ Anzeigers. 9 f v .

Re Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut Gesttz ,

ö. ; ; ö 217 igers, w iehungs un an ten list über die eingeschriebenen Hülfskassen. e fre, ö J, ,, 6e. Vom 7. April 1876. en. 8 2 3 .

z piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und if 6 l s l tz J . Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. viertel ö. betreffend d . un ne. . , . . eymann erlag, Berlin, . niggrätzer · die Abunderung des Titels III. er . 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, in Gewerbeordnung. . e . e ü len , Wil⸗

Vom 8. April 1876. elmstraßze 32. inzelne Nummern ü.

Preis 20 8

stattfindenden

. i n am . 9. . ö, , . ; ition des tichen Reichs- und „der Allgemeinen Perlossungs⸗-Tabelle verlier, n,. e ,, . enthält die Ziehungslisten folgender Paxiere: S W, Wilhelmstr. 32. 3. , i . ir me hf⸗ = , . 6

ĩ ; 8 ; lag, a disch e Loose de 1 0

. ,, 6 100 Thlr. Loose de 1867. Berlin- Hamburger Auswärtigen werden die Gefetzes-Veilagen (bei Be⸗ und Breslau ⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Cisen stellung Von 25 und mehr Exempiaren einer bahn, Prioritäts-Altien und Obligationen. Eh stlän— Rum mer mik 33 on Rabatt) Seitens der Expr di che adelige. Kreditkasse, Pfandbriefe und land⸗ dition franco zugefandt, . gen der Bestellung 6 ,,, in Brief beifügen. . waa ; O od . ; den Betrag in Briefmarken beifügen , sische Ludwigs Eisenbahn Prioritäts - Obliga= tionen. Isenburg-⸗Birsteinsches Anlehen de

hansen, 3) bei der Zireltion der Disconto ⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, 4 bei dem Banktzause H. C. Plaut in Leipzig. Nordhausen, den 15. April 1876. Die Direktion.

der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur

enn. Jen nen & Gin schaft' der! Int Allgemeine , , ,d e r, en., . ⸗2 d Anlehen de i840. v. Su ccasches An- Verlbosungs Tabelle , jcfiG⸗ än al ini tadtschuͤldscheine. Obe rb ͤ Deutschen . 1 Königlich Nr n Cf che rin , ene el gr? Preußischen taats⸗ nzeigers. Aktien. Russische 40, Anleihen de 1840, 1842, 1843, 1844 und 1847. Seine-Departement,

Obligationen. Löwen st ein⸗Wertheim⸗ R osen⸗ des Leipziger Eisenbahn-Prioritäts⸗ Obligationen Obligationen. Prager Kettenbrück⸗Aktien⸗Verein, Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Liquidations· Bonds.

dene, derjenigen von ihr in Verwahrung und

erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Zweite Beilage.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

25. Berlin, Freitag den 21 Apiil 1826.

In dee Denas⸗ werden bis auf Reiter nher den ar, mmachangen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-, m u. Nusterregistern, fie über Tena: vers ffentlicht 1

Patente, Y die von den Reichs, Staatg und Kommunalbehorden chriebenen Submisstons termine 25 erer na der auftehenden Konkurg · Termine, s) die Tarif und Fahrplan · Veranderungen der deutschen Eisenbahnen z. 3 * . ** r wn , , n, Stellen, ) die Uebersicht der Haupt Gisen bahn · Verbindungen Berling e Ue akanter Stellen i ar T, i iff Verbia dm it tranzatlantiischen La h r 3 DPastt arvfschiff Verbiadungen mit tranzatlantiichen Landern,

6) die Vervachtungstermine der Kznĩgl. Hof Gũter und Staatz · Domãnen, sorie anderer Landgüter, 2 Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Martkenschutz vom 50. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

* Gentral Sandels⸗Negister für das Deuntsche Reich. u 1. n, m g des In⸗ Das Central ⸗Handels⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Das Central⸗Handels Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle P r ] ; i ns Verlag, Berlin, 8VW., Königgrä aße 109, und alle Abonnement beträgt 1 Æ 50 8 für das V erteljahr. Einzelne Nummern kosten 80 9g. , . 6 ; 3 . Insertionspreis *. den Raum einer Druckzeile 80 8. .

O0 Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8. Wiiheluustraße ezogen werden. In sertionspreis fär den Raum e

ist zu erwarten, daß das Bedürfniß die Aus⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die ) Betreffs der e Patente ꝛc. wi ,. stets möglicht rasch vollziehen werde. Gesellschafter Ludwig Mörg und Carl Müller und

z ; ü ittbei⸗ zwar Jeder von ihnen allein berechtigt. werden die amtlichen Bekanntmachungen veröffent- Indem die Needaltion um derartige Mitthei. 6 ist in . Cen . unter Nr. licht. Y) Rücksichtlich der Patente in den ü brig en lungen bittet, wiederholt sie, daß der Reichs und S682 eingetragen worden. ter Firma fortgesetzt. peutschen Staaten werden nach den in den Staats⸗Anzeiger den Arbeitermarkt nur L. Aarons. iest Firma hat an Wilhelmine amtlichen Blattern enthaltenen Bekanntmachungen im Ganzen und Großen be rücksichtigen Inw unser Firmenregister, woselbst unter Nr. dõdßỹ Aarong, geb. Ahrens, Prokura ertheilt. kurze Notizen gegeben. Hinsichtlich der im kann, alle Spezialien aber dem „Arbeit- die hiestge Handlung in Firma: Friedr. Westenholz C CO. Diese Firma hat Aus lande verliehenen Patente werden Zusammen. geber“ und anderen Blättern überlassen muß. abian & Newburg die an Christian Gustav Erneft Müller ertheilte stellangen aus Piepers Patentbureau zu Dresden vermerkt steht, ist eingetragen: Prokura aufgehoben.

verõff entlicht. Die Redaktion der „Wei marischen Zei⸗ Die Firma hat eine Zweigniederlassung zu Bran Friedr. Weslenholz Co. Diese Firma hat

Preußen. Königliches Ministerium für tung“ hat sich vorstehender Aufforderung bereits denbuig a. / H. errichtet. die an Franz Paul Troschel und Cal 6

Charles Napoleon Beinhauer sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Bernhard Reinhard Beinhauer unter unveränder-⸗

, , , ö Dem Ingenieur Bernhard Gramberg zu Handels ⸗Negister. r, k ertheilt. art ne.

iche bei Neustadt E. /W. ist unter dem 18. April Die Handelkregistereinträge aug dem Königreich d. Jg. ein Patent ; fear t g, Württemberg und

. ꝛ; ; S en, dem auf eine Vorrichtung zum Schichten der Floß 246 voher zagthum Hefen werden Bienstage,

Ernst Schmidt hier (jetziges Geschäftslokal: Louis Deike C Co. Inhaber: Wilhelm Carl Besselstraße 3), Louis Deike und Johann Carl Rudolph Uhrig.

i in der durch Zeichnung und Beschrei bun ö ; unter Nr. 9535 die Firma: S. Peritz und als Wilhelm Braud. Diese Firma hat die an Lupw gebinde in der durch 3 9 sch 8 bezw. Sonngtends (Württemberg) unter der Rubrit eren Inhaber der Rauf enam Salomon Peri; Wahr n Garn v ell 2 6 1

nachgewiesenen Zusammensetzung, Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver- hier scziges Geschãftelo kal: Brunnenstrahe i khr ee dre där de.

f drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und . r ö J ; = . Te fen dkel' url eleeleneitbe n Fffnlcät. Bie beiten ae öäentüct, Sie let. ainzeteapen tfln L. Mi, Brand. Irharer, gudwig Maria Leepold

worden. ann an Auf Wunsch der beiheisigten Genossenschaft wird n Muhsfeldt, Jenanat Branz, ; Uulam,. Bekanntmachung. uf Wunsch der betheiligten xine Statũror dahire Fire 1 Reuß j. 8. A. Dülken, Crormals Franz In unjer Firmenregister ist unler Nr. 227: bekannt gemacht, daß nicht die Löschung der Piano , w

Schily) Maschinenfabrikant in Düsseldorf, z1. April

Fnst are mn siegen von Treibriemen, s Jahre als Firmeninhaber: forte · Fabrik Compagnie Concordia, Eingetra · nstiument z ; ;

iedꝛi ilhelm A ene Geuossenschaft, (Gen. Reg. 12) sondern der ,, Tid n, n, , Genicorrig, eingetragene Genossen⸗ als Ort der Niederlassung: schaft, (Gen. Reg. 75) erfolgt ist Y).

sellschastt hat Johann Peter Stoppel, in Firma Joh. P. Stoppel zu ihrem hiesigen Bevollmäch, tigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Feuer. und Versicherungs⸗

Die Ausgleichung auf dem Arbeiter⸗

i 76 . z ; , g. J markt. Anklam, Berliu, den 30. April 138 6. verträge für die Gesellschaft abzuschließen, die als Bezeichnung der Firma: 6 n r n e r . e. Pelizen zu unterzeichnen, die Prämien enn zuziehen

Ungeachtet der in vielen . Rr. Gepe hon länger rr ö n,, . zufolge! Verfügung vom 15. April 875 am 18. April errscht, dem „Arbeitgeber“ zufolge, 1876 eingetragen. 86 großer Mangel an Arbeitern. Auch Aan llnrr . 15. April 1876. . die Landwirthschaft leidet trotz der ö 8 w. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. estiegenen Löhne noch immer an der Unzuläng—⸗ ; dels renister ö der . Die durch den Arbeiter nem , innen , , ., zu Berlin. mangel in einer Industriebranche oder Gegend ufolge Verfügung vom Y0. April lz76 han am

und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Mener 5H. Berliner. Zweigniederlassung der gleich= namigen Firma in Breslau. Diese Zweignieder⸗ lassung hat die an Siegmund Pniower und Carl

einrich Eduard Hose ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und an genannten Hose und Eduard Si . gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

„S. Rr. D. R. A. bezw. 107 Central H. Reg.

KReuthem O. s. Bekanntmachung. ;

I. Die Kollektiv⸗Prekura der Kaufleute Louis

Noack und Edwin Hendschke zu Kattowitz in Firma: G. von Kramstasche Erben

den Arbeiterüberfluß in anderen hervor⸗ selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ist erloschen und heut im Prokurenregister Nr. 127 A. Küstuer. Inhaber: Arthur Alfred Küstner. nd n n fie. 6 eine Ausgleichung 31 unser , , a ere unter gelischt. O /S, den 19. April 1876 Hamburg. Das Handels gericht. auf dem Arbeitermarkte. So hat sich kürzlich ein Nr. 4137 dit e, m,, n , Firma: ven en gn. xn gh pn hl beilun. rheinisches Landrathsamt an das Polizei⸗Präsidium vermerkt fieh ** ß 1. Zeichen⸗ Negister.

zu Königsberg i. P. mit der Anfrage gewendet, ob nicht die ostpreußischen Landräthe, in deren Kreisen ein Ueberschuß an Arbeitskräften vorhanden sind, geneigt seien, die Uebermittelung desselben nach dem Rheine zu veranlassen? Eine Frage, die bei⸗ läufig bemerkt, verneint worden ist, weil nach der Erklarung des ostpreußischen landwirthschaftlichen Centralvereins der Mangel an ländlichen Arbeitern am Rhein kaum fühlbarer sein könnte, als in stpreußen. ) 23 . „Arbeitgeber“ läßt sich die Ausgleichung

ie Gesellschaft Aft durch Beschluß der General⸗ Reuthe G. /S. II. Dem General Direktor n n ann l . chr aufgelöst. Rudolph Wiester zu Kattowitz ist von der Handels- E , g ng Zu Liquidatoren sind ernannt: ; gesellschaft in Firma; Ert ö N Peter Kauerz, Direktor der Norddeutschen Bank G. von Kramstasche Erben,. eipaigz. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: in Hamburg, zu Kattowitz Prokura ertheilt worden. Dies ist in MRornes Lari α Cie. zu Paris in Y Rudolph Einanuel Stoffert, Direktor der Ver Unser Prokurenregister unter Nr. 134 heut eingetragen. Frankreich, nach Anmeldung einsbant in Hamburg; Beuthen O. /S. den 19. . 1876. vom 21. September 1875, 3) Rudolph n 33 3. Vorstandes der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . . ; tionalen Bank in Hambur J ; aꝛmaceutische rodukt, . 4 . Godeffroy, Senator, . Kenthen &. /S. III. Die Handelsgesellschaft genannt Gapsules Mothes, 5 Andreas Siegel, . in Fitma: . n nn , gen unter Rr. 1965 das Zeichen: . l = 6) Theodor Henoch, Banquier, . j welches auf den teln angebracht wird. auf dem Arbeitermarkt angelegen sein, es ist 3 w ep. jur., . zu Kattowitz hat dem Kaufmann Edwin ,. ch e nr . , 4. ger i. 3 ; itthei für ein⸗ ĩ in Se is und dem Schichtmeister Franz Schröter, Beide in 169 5 3 , , n,, ö ir ch 63 i i. 3 eh rr her r ,, s. Kollekriv⸗Prokura ertheilt in der Art, daß Dr. Hagen. e i rei aft und zwar mit der ; . rattowitz, iw en 1 K der , k . gemeinschaftlich ö Vertretung der in die beiden Prokuristen nur gemeinschaftlich berechtigt . ö 3 38 !. . d landwirlh- Liquidation befindlichen Gesell chaft befugt und na. sind die Firma ber Procura zu zeichnen. I RNäürnherꝶk. Als Marke ist eingetragen zu der durch die Gewerbe⸗, Arbeiter⸗ und lan mentlich berechtigt sind, Grundstücke der Gesellschaft. Dies in in unser Prokurenregister unter Nr. 135 Firma: schaftlichen Vereine, welche doch schließlich den aus freier Hand zu veräußern, den Kaufpreis ganz heut eingetragen worden. ĩ Arbeitsmarkt am besten übersehen, eine Centrali⸗ crer shellwöise zu kreditiren, Grundftücke, auf denen Beuthen S. S den 1ñ. April 1875. sirung und Ausgleichung zu bewirken, allein ver- Hypotheten für die Gesenschaft haften, sowohl im Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gebens. Einige wenige gingen Anfangs darauf Subhastationsverfahren als aus freier Hand zu er⸗ ; ein, um bald die Sache wieder fallen zu lassen. werben, vor solchen Hypotheken, welche für die Ge Gör ita. Bekanntmachung. Und wäre es doch so einfach, durch ein Hrgan, sellschaft haften, n. das ih n n 5 In unser Firmenregister ist bei Nr. 20 das 1) unter Nr. 56ß8 für wie der „Arbeitgeber“, welches überall hinkommt, räumen und Noll machten sewehl für engen Erlöschen der Firma: leonische Gold und Silber⸗

er . *. f j j Auf⸗ * ern? *. ; ö rößten lungen als für ganze Zweige, namentlich zu .A. T. Jaekel drähte, innste, Borten, eine Gliederung zu schaffen, die vom größ lafsungen, zu ertheilen. Im Falle des Ausscheidens 8 . J. 33

J , ,, 26. anderen Liquidators berechtigt. e n Tn ; ; . : , n, . „Arbeitgeber“ in diesen Bestrebungen aus allen Die e, Wilhelm Friepkaender und Ottg Bau— 86 6. 1. . Außen ö betheiligten Kreisen kräftig unterstützt würde, da rash für diefe Firma ertheilte Prakuren find er⸗ Abthei ? . es kaum ein anderes Ausgleichungsmittel auf dem loschen und ist deren Löschung in unserem Prokuren⸗ Cäsar. In das Handelsregister ist heute .

(Die ausländischen Zeichen werden unter

. Naab & Co. ; in Weißenburg a /S., nach Anmeldung vom 6. März 1876, Vormittags 9 Uhr,

Arbeitermarkt giebt, als daß die Presse immer register Nr. 2417 resp. 18565 erfolgt eingetragen: ö . welchem verschiedene Buchstab auc mnbische möglicht schneil darauf ausmnerksam. mech. ea In unser Hesenschaftgrezistet, Böselkft unter Nr. , g. ö Abraham Frank, Re n ichn e er . en, auch sch ein? Mangel und wo ein Ueberfluß an Arbeitern a8 die hiestge Handel gefellschait in Firma: fg Hirns ist riolchen Ir une rr s -

sich herausstellt. Der Arbeitgeber würde indeß Robert Rätter Co.

wesentlich nur für einzelne Industriezweige oder vermerkt steht, ist eingetragen: Gegenden die Nachfrage nach Arbeitern mit dem Der Kaufmann Robert Gust ap ter ist fortan Angebot vermitteln können, einen Ueberblick allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Über den Arbeitermarkt im Ganzen und Großen g nschatter der hferfelbst unter der Firma: zu geben, würde die Kräfte jedes einzelnen Die Gese ia ei. 2 . Organs übersteigen. Die Erfüllung. der angeregten am 1. April 1576 begründeten Handelzgesellichaft Aufgabe wird sich nur durch die gemeinsame (6(etzigeg Geschäftslokal: Niederwallstraße 33)

ächte und legate, galva⸗ nische Gold⸗ u. Silber⸗ drähte, Gespinnste, Bor⸗ ten, Flitter, Bonillons, Lametta, Franzen auf den Packeten u. zwar auf der Außenseite das Zeichen: 2 imgleichen unter Hinzufügung von verschiedenen Buchstaben der Firma und auch von indischen

auf Fol. 5 zur Firma Julius Schäfer: Die Firma ist erloschen;

auf Fol. 67 zur Firma Louis Hoff:

Jetzige Inhaber:; Louis Hoff Wittwe;

auf Fol. 65 zur Firma H. L. Reisner: Die Firma ist erloschen;

auf Fol. I45 zur Firma L. Brandes: Die Firma ist erloschen;

auf Fol. 205 die Firma Oermann Neisner.

itwi esammten Presse und namentlich sind die Kaufleute: ,, 12 ö Verbindung mit a. 65 hn i . n n , Reisner. ö ,,, den Vorständen der landwirthschaftlichen und b. Philipp Mannheim, ,, n m, ö.

gewerblichen. Vereine, sowbie zer Letal und Dies . Rr ischaftareg ster unter Nr. Koͤnigliches Amtegericht.

Kreisbehörden erreichen lassen. Wenn daher die bol eingetragen worden.

äßigkeit ei bur. Eintragungen in das Handels- Konkunrse

Ueberzeugung von der Zweckmäßigkeit eines . . Ham . ir . wirkens der Presse und der Die Gesellschafter der hierselhst unter der Firma: register;

bag ern, ö. 3 Instanzen sich X. Mörs & C 1576. Aprii 165. lz d24 Bekanntmachung.

0. 876. j ; ; j 36 ü 19. April 1876 begründeten Handelsgesellschaft Segalla & Goldström. Julius Ludwig Jung- k bi ai ö e. n g ge g chf elke Der er fre , zohann ift in das unter dieser Firme Keführte sonkurse äber daz Verm d der „Deuische Jleichs, und Königl. Preuß: sind die Instrumentenmacher Geschaͤft eingetreten und fetzt daffelbe in Gemein. In dem Konkurse, äber, das Vermögen des

Anzeiger“ es für seine Aufgabe erachten, ig Afräamnit“ ben bieherigen? Inhabern Jachb Fer. Ziegeleibesitzers Julius Martini zu Gerwiers. . m i ng en Arbeits⸗ ö er hm , . Segalls und Georg Ludwig Christianm orf ist zur fr handlung und Deschlu fffafsuug markt der verschiedenen Orte und Landestheile C Ferdinand Hellmuth, Goldstiöm unter unveränderter Firma fort. über . de, , n 60m mitzuwirken, indem derselbe die e ,. . . Vrsar gn enn za r gg 3 . , r , n neten er n 8 . e n , n . n , . 2 Berlin. R. Beinhaner. Richard Charlez Beinhauer und zimmer Nr. 13 ö worden. in periodischen Ue

(Konkurs Ordnung §. 183, Instr. 5. 34.)

1

r . 2

3 228