1876 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Die Betbeillgten werden bierwon mit dem Ber

merken in Kenntniß gefetzt, daß alle festgestellten oder. vorlaufig zugelassenen rderungen der Konku. g. glaͤubiger, soweit für deselben weder ein Vor cecht, hoch An Hwrpothetenrechk, Pfandrecht oder anderes Absonderungerecht in Anspruch genommen wird, zur EZheilnahmeè an der Beschlußfassüng üb er den Aktord berechtigen.

* Tliordrorschlas, die Han delsbucher des Kri- dars, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Talur und den Charakter des Konkurfes erftattete schriftliche Bericht liegen in unserm Bureau IiI. zur Einsicht der Betheiligten offen.

Guben, den 8. April 1876.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Peterson.

lssn gKonkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Danzig. Erste Abtheilung, den 20. April 1876, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmann Robert

Ausfũhrung der Masse.

drel Konkurse zugleich über die mit den

saͤmmtliche Gläubiger einzufinden haben

Mehrheit der Erschienenen für gebunden werden er achtet werden. ;

Auswärtige Gläubiger haben Bevollmächtigte, zu welchem die hiesigen Rechtsanwälte: Justizrath Dr, Lenz, Justizrath Dr. Gutjahr, Kirch 96. und v. Vahl vorgeschlagen werden, hierorts zu be ellen, widrigen falls sie zu den ferneren Verhandlungen nicht werden zugezogen werden 2

Alle Diejenigen, welche an die Gemeinschuldner noch Gelder oder Sachen abzuliefern haben, werden aufgefordert, dieselten bei Vermeidung nochmaliger Eintreibung nicht an diese, sondern soweit die Gegen

stände der Firma Dorl C Güldner zustehen, an den

in diesem Konkurse bestellten Interims Kurator Herrn

Gattke hier iff der kaufmännische Konkurs im Rechtsanwalt Schömann hier oder ad depo-itum des

abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

. den 20. Marz er. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Rudolph Hasse hier bestellt. Die Gläu.- 24 des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 28. April er., Vormittags 19 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichts gebaudes vor dem gerichtlichen Kommissar Derra Stadt⸗ und Kreisgerichts-Rath . anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitze der Gegenstände bis zum 20. Mal er. ein schließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken uns Anzeige zu machen. l

lan Ediltalladung. : Nachdem über das Vermögen der unter der Firma Dorl & Güldner hier bestehenden offenen Handels gefellschaft, sowie über das Privatvermögen der Ge⸗ sellschafter dieser Firma, nämlich des Kaufmanns Dorl, sowie des Kaufmanns Güldner hier, durch ñ Verfügung vom heutigen Tage der förmliche Kon⸗ Furs unter Sistirung der Partikular-Klagen und der Exckutionen eröffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an die Gemeinschuldner oder deren Vermögen aus irgend einem Grunde Forderungen oder sonstige Ansprüche zu machen haben, aufgefordert, dieselben 1 im Konkurse über das Gesellschaftsvermögen in einem der auf den 28. April, 16. und 3090. Mai er., jedesmal Vormittags 11 Uhr, 2) im Korkurse über das Vermögen des Kauf. manns Dorl in einem der auf den 28. April, 16 und 390. Mai er., jedesmal Vormittags 114 Uhr, und 3) im Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Güldner in einem der auf den 28. April, 16. und 30. Mai er, jedesmal Vormittags 113 Uhr, in unserem Gerichtslokale anberaumten Liquidations-

hiesigen Gerichts abzuliefern. Greifswald, den 13. April 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

13438

In dem Konkurse über das Vermögen des Biechschmiedemeisters Adolph Baertz zu Magde burg ift zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Altord Termin auf

den Z5. April 1876, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommisfsar an Ge— richtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle feftgeftellten oder zum Mitstimmen vorläufig zugelassenen Forderun⸗ gen der Konkursgläubiger, soweit für diese lben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ tar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schrift= liche Bericht liegen im Gerichts lokale, Domplatz

Nr. 9, im Buregu 15, zur Einsicht der Betheilig⸗

ten offen. Magdeburg, den 10. April 1876. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Wendt.

3410 Bekanntmachung.

In dem über das Vermögen des Kaufmanns Ostar Stto in gleicher Firma zu Torgau eröff neten Kenturse ist der einstweilige Verwalter der Masse, der Kaufmann Adolf Schultz hier, zum definitiven Verwalter ernannt worden.

ö. den 12. April 1876. ;

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3392 Urtheil in Sachen,

belr. den Konkurs über das Vermögen des Müllers Paulus Bellhausen von Niederbeisheim.

Bei mißlungenem Guteversuch wird über das Vermögen des Müllers Paulus Bellhausen von Riederbeisheim der förmliche Konkurs erkannt.

Säͤmmtliche Gläubiger desselben werden hiermit aufgefordert, im Termin den 9. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, C. -Z. ibre Ansprüche in gehöriger Form anzumelden und zu begründen bei Meidung des Ausschlusses von der Masse.

Somberg, am 12. April 1876.

Königliches Amtsgericht. Abtb. I.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Ro. 58.

Reichs · Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 13416 Straßburg, den 18. April 1876.

Am 20. d. Mts. tritt für die direkte Beförderung gebrauchter leer zurückgehender Fässer zwischen Basel und Amsterdam, sowie Reotterdam über Bettingen und Weißenburg ein Frachtsatz in Höhe von Fr. hö, so vro 1660 Kilogr. in Kraft.

Kaiserliche General Direktian der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

136417 Straßburg, den 17. April 1876. Eisenbahnen in Elsaß - Lothringen und luxemburgische Wilhelmsbahn.

Am 15. d. M. ist in Kraft getreten: Nachtrag IV.

Abfahrt von Hoppegarten: Ankunft in Berlin: Zug 31 Vm. 6 J. 25 M. Zug 34 Vm. 71. 3M. Zug 6 Vm. 10 U. 25 M. Zug 6 Vm. 111.

Zug 16 Abs. 9 Ü. 30 M. Zug 16Ab3 101. 5 M.

Königliche Eisenbahn - Kommisfion.

Niederschlesisch · M 1zi33) H—

germlne vor dem Deputirten anzumelden und unter Vorzugsrechte u fastistziren bei Vermeidung des ö von der betreffenden

Im ersten Liquidation termine soll in . der assen zu treffenden Maßnahmen und die definitive Beftellung eines Gemein. Anwalts verhandelt werden, i sich widrigen falls die Ausbleibenden als an die Beschiuffẽ der

Coaks in Wagenladungen von Stationen der Ober- Klesischen, der Rechte. Oder Ufer mad der diesseitigen

isenbahn nach Stationen der Berlin ⸗Anbaltischen Eisenbahn via Kohlfurt-Fallenberg in Kraft. Die hierfür wendenden Tarifsätze sind bei unseren Gütererpeditionen in Brezlau, Altwasser, W burg, Dittersbach, Gettesberg und Kohifurt zu er ·

fragen. Berlin, den 19. April 1876. Vom 20. d. M. ab tritt zu den Tarifen für den NVorddeutsch⸗ und Bremen resp. a er . Rumänischen Verband Güterverkehr je ein Nach⸗ trag IV. in Kraft, welcher außer einer Klassifikations

Berichtigung erhöhte Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Borynicze der e, Jassy Eisenbahn enthält. Drudexemplare Nachtrãge werden von unseren Güter⸗ ditionen in Berlin, Breslau, Frankfurt a. O. Görlitz auf Verlan⸗ gen unentgeltlich verabfolgt.

I n ee g e aht. mir kischen Eise nb.

3418] Posen ˖ Creuzburger Eisenbahn. Vom 20. April er. ab 6 zu * diesseitigen Lokaltarif ein Nachtrag LI. mit ermãßigten Sãtzen für künftliche Dungmittel in Kraft.

Die Direktion.

HII. 9 C. 5 Stellen: Berlin, Driesen und Lüb⸗ enau. LV. N. C. 2 Stellen: Greiz und Groß ⸗Salze. V. A. C. 3 Stellen: Kosten, Lissa und Wählstatt. VI. A. C. 8 Stellen: Brzezinka, Bude Nr. 143 bei Gnesen, Ohlau, Oppeln, Peiskretscham, Bude Nr. 134, Groß⸗Strehlitz und Bude Nr. 46. VII. * g 3 Stellen: Alverdissen, Münster und inden. VII. A. C. 2 Stellen: Heusweiler und Lindlar. IX. A. C. 2 Stellen: Altona und Itzehoe. X. A. C. 6 Stellen: Altenesch, Biexen, Barßel, Hahn, Schöningen und Schweiburg. XI. H. C. 5 Stellen: Fulda, Wanfried und

r Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks Behörden.

uebersicht

über die in der Vakanzenliste für Militär ⸗An wãrter (Nr. 16 erledigten Stellen.

L. Armee⸗Corvs. 37 Stellen: Balga, Bladiau, Culm, Danzig, Drengfurt, Elbing, Fisch⸗ bausen, Graudenz, Kauernik, Koͤuigsberg, Löbau, Marienburg, Marienwerder. Mewe, Neukrug, Norkitten, Praust, Putzig, Raudnitz, Radomno, Rheden Wer, Rehhof, Runde wiese, Radmans dorf, Saalfeld Q. Pr., Schir⸗ windt, Schönsee, Strasburg Wer,, Kl. Schleuse Tapiau. Gr. Trampken, Tapiau, Wärterstation 53/54 und Wrotzk.

HI. A. C. 5 Stellen: Cöelin, Kamin, Pasewalk und Wirsitz s

No:. 6. Zusammeustellnuug der im Reichs- und Staats Anzeiger zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.

Einkommen x der Stelle Hieldung

Bezeichnung d bis zum jaͤhrlich. —̃

er vakanten Stellen.

Reicht 2 Anz. cf.

Drfffas m nord. The dee T7. Ron geber N M. e e. des Kreises Adelnanunn.=.. 7 4 ; s . Kreis ⸗Wundarzt des Kreises Crossen...... Kreis⸗Wundarzt des Kreises Jüterbog Luckenwalde. Kreis Wundarzt des Kreises Wreschen. ö Kreis Wundarzt des Kreises Schildberg.

Kreis Wundarzt des Kreises Tilsit.

Kreis Wundarzt des Kreises Lüneburg

i,. des Kreises Labian

Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Osterode Departements Thierarzt f. d. Reg. Bez. Cöslin .. Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Cammin... Kreig-Thierarzt des Kreises Neuhaus g. d. Oste.. ho) ¶t0. Kreis -⸗Thierarzt des Kreises Halle iB... . 480 46 Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Dͤouun s... ö. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Prün— 6 2. Aerzte in den Provinzial⸗Irrenanstalten zu Siegburg, Andernach, Grafenberg bei Düsseldorf und Merzig .

Apotheker zu Frankfurt a. M.

Bürgermeister zu Siegen

Bürgermeister zu Rheydt. Besoldeter Beigeordneter zu Düsseldorf.. Prediger zu Padligar, Kr. Züllichan t.. Rektor an der Stadtschule zu Garz auf Rügen.

Rektor⸗ und Diakonatsstelle in Osterfeldd⸗

Lehrer am Progymnasium zu Friedeberg N. / M..

2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken . Jeichenleh e mn Nostsel Elementarlehrer am gr. Milit. Waisenh. zu Potsdam. Lehre n Gin , nee,, . Vorsteher der Fürstlich Hohenloheschen Domainen⸗Direktion m Fiete naee

Polizeidiener in Sulmierzyce ...

900 S6 9. 5. 76

so) 4. 1s. s5. 2 135. * 1.6.

11. 5.

900 A .

300 20. s5. 300 , 29.

1500 6

600 S 2c.

2400 = 3000 4, freie Wohn. mit Garten ꝛcc. 1.65. 15. 5. 4500 416, 900 406 u. 360 6 10.66. 5500 28. 4. bobo M0 I5. 5. 31.5.

1800 AM, Dienstwohn. und Gartenben. 1. s5. 2100 4M 2e. 1.5. 1800 46 2c. 30.14. 3000 S resp. 200 . ,. 24.4. 30. 4.

1800 46 1498 6 1200 A6 2c.

g000 M06. 2c. 1000 S bis 1350 ca. 600 M

Xo. 16. . nebersicht ĩ der im Reichs- und Staats Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons⸗ Termin..

Sub⸗ . ; . Die Submission ist ausgeschrieben termin

am von auf

Bau⸗Inspekt. ßmann zu Geestemünde, Mobilien und Utensilien, Chef der Elbstrombau . Verwaltung zu Magdeburg, Eisendrahtlieferung, Kgl. Direktion der Nie derschlesisch⸗Maͤrkischen Gußstahlschienenlieferung, Eisenbahn zu Berlin, Chef der Elbstrombau Verwaltung zu Magdeburg, Kettenlieferung Kaiserliche Werft zu Kiel, Kettenhaken, Ballastschaufeln, Kohlen ˖

. karren 2c. Kaiserliche Werft zu Kiel,

Putzen, Bootsriemen, Stühle ꝛc. Abtheilungs. Baumeister Urban zu Oranienburg, Maurer und Steinmetz⸗Arbeiten, Kaiserliche Werft zu Kiel,

Differential⸗Flaschenzüge ꝛc. Abtheilungs⸗Baumeister Klein zu Trier,

22.4. 76. 22... 24 4.

24 4. 21.14.

24.4. 24.4. 24.4. 24.4. 24.4.

25.4.

Ausführung von Erd, Planirungs⸗ und Böschungs Arbeiten,

Lieferung u. Herstellung von Packlage, Grob. und Feinschlag,

Strafanstalts-Direktion in Sonnenburg, Arbeitskräfte der Gefangenen,

Abtheilungs⸗Baumeister Wessel zu Beverungen,

* 95.

nerihiaer Rsrac vom S1. Aprii 1828.

In dem nachfolgenden Conrszettel ind die in einen amtlichen

and nichtamtlichan Heil getrennten Conrsnstirangen darch (M. A.) bercichnet. Dis in Iäquid Anden zich am Schlass d

Watlichen wan al.

Rarschan 2.

Bank dis konto: Berlin ö. 4

Oo & d o d oo o t ο⏑«)—

8

EER, m EE

é * e n= de,

bo / . Bremen 5x, Frankf. a. N. 4x, deld - Sorton and Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück

Napoleonsd or pr. Stũełk do. Fr. 500 Gramm....

Dollars pr. Stuck Imperials pr. Stũek

do. pr. 50 Gramm

Fremde Banknoten pr.

do. einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr, 100 Franes. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. do. 9 pr. 100 FI. gulden pr. 100 FI.

EBuassische Banknoten pr. 100 Rubel.

Fonda and Staata-Paple

do. Viertès

Tonsolidirtò Anleihe , o.

Staats · Schuldscheine ..

Xar- a. Neum. Schuld

Oder-Deichb. - Oblig. . .

Berliner Stadt- Oblig. . 46. do.

Cealner Stadt Wnleihe

Ekheinprovinz-Oblig. . .

Ichuldv7. d Berl. Kaufm.

(Berliner do.

Car- n. Neumärk. do. neus do. do. nene

do. neus Ostpreussisehe...

do.

do. Pommersche

do.

do.

A

Sãchsische Icklesische do. do. do.

FfnnAGbDTI¶ IJ.

Westpr., rittersch. 10. do. do.

do. do.

Pormers che Posensche Preussische

Kentenbriote.

Sachsische Schlesische 1Sehles wig-Holstein.

Landschaft. Central. 4 5.4831 4 75.41

N. Brandenb. Credit 4 404

Posensche, neue...

do. A. u. C. 4

II. Seris. 5 Nenlandsch. 4

Rhein. a. Nestph.. Hannoversche...

100 ....

j Id. . Ifo. 4 2 1s a. iI. 11. 11. u. 1s/. . 1 u 1 y n. 16 1 / 3 4 IM n. M. 2 in /, n.! D ö

11/1. a. I.

3

34 4

3 4

41 J

1

1/4. 10. 14. 116. 14 u. 160. 14 n. 116. 14. 116. 14 u. 116 1 14. 116. 1 4.u. 116. 4 In. io

nach den and dis nicht

es Courszettal.

f. Lombard burg ot x

9, 57 b2 20 39 ba 16, 25 ba

16. 35 9 1d do B gs hb

91 Iopa 169, 052 176, 50

26 X6b

re.

104, 75b2 6 99, 75ba & 99,7506

93, 50bz lol, 6 102, 00b2 93 (00b2

101, 75 6

7 lol, ᷣꝰ0 B lol, 10ba 101 70bz T. 107, 25bꝛ 6 gh, 20bz G 7. 85,50 G

7. 84, 50 &

7. 95,10 B

T 95. 0B 86, 30 6 965. 7560 I0O2. 00ba 6 T. d, 6h ba

. Sõ, 9Ooba B T. 102. 40ba 6

7. 94, 70b2 JT. 96, 50 B

*

1

*

I00, go G

T. Sd, 60bz s7. 95 7560 i0l 00bz & 106.002 . 100. 60ba 97, 00bæz

M4 00b2 101.0) bz lO 60ba & 97, 70b2 97, 30b2 96, 75 6 96, 75 6 98, 25 ba 99, 0 B 97, 0 6

Je iscre D de Tos

10. St. Eisenb. Anl..

do. do.

Bayerische Anl. de 1875

i 5 18. u. Iz6.

*

S 9h dog

40. do. Pester Stadt - Anleihe

do. do. KHeine.

do. ds. Heine.

do. Tabeks- blig. 8 6 do. . 5 Russ Nicolai - Obligat. S Italien. Tab. - Reg.- Akt.

Russ. Centr. - Bodener. Ef. 5 do. Engl. Anl. de 1822 8 do. do. de 1862 do. Engl. Anl. do. fund. Anl. 1870. do. consol. do. 18371. do. 46. 1872. do. do. 1573. 3 do. do. Hleine. do. Anleihe 1875 .... do. do. Keine.... do. Boden-Kredit. ) do. Pr. Anl. de 1864 8. do. de 1866 de. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. Em

320 Em = n D oo o m

1060 Ro.

do. do. II. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. do. kleine do. 400 Er.-Loose vollg.

ee e e , e, ,

36 1 E35 1.

ĩ1

1

Bör sen⸗Beil age

,

126.50 ba

.

16 a. Ii Bd

a0. 46. H. Hwa... 6 i. d. f . Wb

6 5 i e. T rd, ob

Franz. Anl. 1871, 72 A 5 16 2.5.8 11 -. jtellenn che Rente. s if. ., if 9. obe 1L n. M i 15 n

1L. n. I, GG hreg X

,,,,

Sa. ii

24241

Pr. 350 Kinranis pr. St. S 11. a. 17 30 σοꝘ.

Hi. n. T7 B39 25a 13. n. I. 5 cba Hp u. / Il 6 . dba 1Ms5. n. Mi-. -= 12. 1. 86 - 155. a. 18 5 . Oet. ba- 1. u. i i 5. 90bar- 16. n. M13. Sõ, OGbn 1p6. n. 113. S5. G6 6 14. n. 11 Bs. ↄobu 14. n. 1 I S8. oba

1M. a. I Sh. Joba

167. 75ö2

. iq oba G

81,7509 294, 00 B 24, 002 83, 10b2

76, 75 6 68. 20b2 73,00 B 73,00 B

I. u. 17. 11, 206 4. 1/10. 1

110. —. LI0 B 120baB

4

06

2d 1006 a6 .. 1 0 6 M. Did

d Drin Tosserĩõthis - Oesterreich. Bodenkredit 5 Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5

Wiener Silber -Pfandbr. New - Terseꝝy Genueser Loose 150 Lire

Oest. hꝝproꝝ. Silb. Pfdbr. l/

n pr. Stuck

g3 20

*

Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. Dentsche Gr. Cr. B. Efdbr. do. rück. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Els. Lothr. Bod. a. C. Cr. Hamb.Hyp. Rentenbriefe Eruppsche Obligationen Meininger Hyp.· Rfandbr. Nordd. Grund- C.-Hyp. -A. d48. Hyp. Pfandbr. . Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 do. u. IV. r. 110 do. III. u. V. rz. 100, de. H n n, Pr. B. Hyp. Schldsch. Edb. do. unkdb. r. 110 46. de. rzx. 100 de. do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. de 1872, 74,75 do. d6. de 1872,75, 74 Er. Hyp. A.- B. Pfandbr. do. d6. Schlss. Bod ener. Pfudbe.

SS , ] 1.

1

do. do. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do.

LI. u

1 1.

11. a. 11. u.

11. a. 17. 114 u. I/ 10. 102, 00ba 11. a. 17. 1090, 30b2 B 14. a. 119. 100, 5b 6 36 13. 1601. 50ba

d, 75 G

7siõi 5 ũᷓ lioz 75ba d

PS. Z0br d Cu. 1M il. oba 1Min. IIb. 5, ba d

*

105,006 I0l, 25 6 I00. 50bz S6, 50ba 99, 80 G 103, 30bz3 & 1010020

i Gb, Chpꝛ

109.2562 B 7. 107,00 G0 8, 50 bꝛ 101, 50bz 7. 99, 0b G 100,20 6 100 006 94006 I19100bz G 98. 00bz G

(N. A.) Anh. Landb. Hyp. Ff Mecklenb. Hyp. Pfandbr. do. do, rückz. 125 Nürnberg. Bodenkr. ( Obl.

do. do. gSũddeutscheBod.Cx.Pfbr do. do. r. 110

———

ol Go Fg. S d

Il0l, 00bz 98, 00 b2 & 102 25 6 98, 006

1* 112

*

11. 15. Ti. Vi. .I.

12. Iõba 109.2561 6B 90, 40b2 99. 7562

23 75b2

1 In. 7. 5, Q0ba

141.

Bi. 25 ba

Hal- Sor. Gub. . Hann. Altb. St. pP. Märk. Posener , Magd - Halbst. B. do. 26 Mnst. Ensch. St.-, Nordãh. - Ertart Oberlausitz.

r. Züdb. RE. Dderufer- B.. REheinischs.. , S- I- G. Pl. St. Pr. Tilsit - Insterb. RWeimar- Gera,

—— O CS ,

8 D , e o e.

8

Gr

1

r 2 S ö

ker n n , ,,

2 D

de 0

Te, Ge Ge , G Ge d , , d en, ä ee, e, . , , . , . w

N 1

7. moo

S2, 50ba B

21, 25et bz B 18, 75b2 6

35, 75bꝛ B 5665, 10b2 B öJS5d9, 50 ba

S8, 50bꝛ &

; DM Coba 6

39, 00 et. ba B 72 50 ba B 1(8 002 24 25 bz G 68.25 B 23, 00 bz

¶NNA.) Alt. L. St. Fr. 6 Bresl. Wsch. St. Pr. 0 Lp2. G... St. Rr. (39) Saalbahn St. - Pr. Jaal- Unstrntbahn 60

103,756 27, 00b2

0 74 6B

26 002 II, 252 G

Rnman. St. Fr.. 8)

Todd, d

Cõln- Mindener 40 VI. Em. 4

Albrochts hahn. Amast. · Rotterdam Aussig- Teplit⸗. Baltische (gar.) Boh. Rest. G gar] Brest-· Graje o.. Brest-Rieyᷓꝰ Dur- Bod. Lit. B. Elis. Nostb. (gar.) Franz Jos. (gar.) . LB) gar Gotthard. .... Kaseh. -Oderb. . Ldxhi.- B. (3x g.) Lkttich - Limburs Mainz - Lud wigsb. Mokl. Frdr. Fran. Oborhess. St. gar. Oest. Franz. St.. Oest. Nord westb. do. Lit. B. Reĩeh. rd. (ig. Kpr. Rudolfsb. gar. REumäünisr.. uss. Staats b. gar. Schwein. Nnionsb. w ädöst. Lomb.) . Turnan- Prager Vorarl (gar. Warseh. Ter. gur. do. Kien..

30 & c J s & σ0

oo s-

* Ge

n en = 2

D

o. II. Em. do. III. Em. Borgiseh-HRErk. I. Ser.

deo. III. Ser. v. Strat 3 gar. do. do. do. do. do. do. do. do. Anchh.-Duässeld. I. Ew. do. d86. II. Em. do. do. II. Em. do. Dässgsld. -Elbf.-Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund -Soest . Ser. d6. do. de. NHordb. Fr. W. ... do. Ruhr.. C.- K. Gl. I. ex. do. de. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter

O & es 0 1

DS

II. der.

C , , e , . , . , . , , . . . . . . 3 s h , , n .

Als enhahn · Frlorsta ts · Ktio Anchen Mastrichter . 41,

do. II. Ser 4 1/ Lit. B. do. 37

Des n . d , em e, e er G d, o

15, 0092 09, 75 ba 111756 55,75 B 74, 60 B

I. 25 26b⸗

50,00 B

7. 8, 60ba &

63, Oba

a. Bd, Gb⸗ 777 35 277, 702 746, 00 6

40, 75bz B

7 IT 60ba⸗

N, O0bꝛ &

7 56 2b

106, 25 ba 2,50 6

. Id Met. pꝛ B

J. 75, 00bz 7. 48, 00 bz 7. 45. 10b2z 6 II. I9, 60bz B J7. 105.902 l. 6. 25b2 6 I. 16, 40a 16, 50 ba

I. 42. 75ba

45, 00 bz G

Ig3 od

Obligatlonon.

„1M pi, 2obꝛ K. f

784. 706

Ps o Po9, M0

84, 70 6 El. f. 77, 00 B 98, G00ba 97,259 kl. f. 97, 006 El. tf. 102, 40bG kl. f.

BGS do q;

*

*

S9 Go ß

O6 006

17 Ii63 z5br

*

*

*

⸗Anzeiger. 18274.

Hallo Sorau-Gabener

do. do. IH. Em.

Magdebarg · Nittenberge

do. do. do. do.

Mänst.-Enseb., v. St. gar. Niederschl - Märk. L. Ser. do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 N. · N. Oblig. I. a. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4

Nordhaas en- Erfurt. I. E.

Obersehlesische Lit. A. Lit. Lit.

gar. Lit. de. gar. 35 Lit. . Lit

gar. Em. v. 1869 . 5 do. v. 1873 .4

do. II. Em. Ostprenss. Südbahn... do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. REechte Oderufer .... Rheinische ão. II. Em. v. St. gar. ão. III. Em. V. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 do. do. v. 1865. . do. do. 1869, 71 n. 73 do. do. v. 1874.. Ekhein-Nahe v. S. gr. IJ. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thäringsr I. Serie ... ds. II. Zserie ... do. III. Serie... do. IV. Serie

do. VI. Serie..

Hannoy.- Altenbek I. Rm. 4

ö.

do. von 1873 4

Magdeb. Leipz. II. Em. 41,

1873 4 Lit. F. 4 Magdeburg - Vittenberge 9

Tit. H. . 41

do. v. 1874 . 411 (Brieg - Neisse) ; l / Cosel- Oderb.) 4

ö do. 5 10. Niederschl. 3nsb. 3s l,. u, 17. (Stargard - Posen) 4 I. n. I / i0.

II. Em. 4

41 do. V. Serie.

V EX. 4 II. a. 17. B89, 5 ba 14A. 1/19. 65 14. . 1119. 3.006 TIL. I. do. Lit B. 5 I/. II0. 88, 0b .

25ba 6

1.1. 1. 177 4.50 g I. n. iS Pa, 55 d 1. n. i Bo oba G

U.

1s.

A. . 4 II. 3

3

5.44

Lit. D. . 4 5.3

1 .

5.44

II. 1. 17 14a. 1i6. 4. u. I/ 10.

71.1. u. 177.

LI. u. 1. u. 1.1L. Aa. I. a. III. u. 17. 11. n. III. a. 1s7. L4.n. 1/10. 4. a. 1/19. n II. u. 17.

1. u. is7. 171. a. is.

1171. 1. 1s.

11. u. 17. 4. u. I/ 10.

1A. ui / i6.

4. ul / 10. 14. ul / 10. LI.

Sh. 5b B HM. t. 98 99 6

16l, zob⸗

103, 80b2

90,50 B 8, 75bz H. f.

*

or coßB

Hit. n 1M, =

103, 10b2 6 1065, 10 6

IO, 10b Gk. f. u. Is7. IO, 10b GRkl. f. 17. 99, h0bz

5s 6h d Mn. .

Mainz Ludwigshafen gar. 5

do. do. Werrabahn J. Em. ...

Chemnitzy-Komotaa .. tr, Läbeck- Bächen garant. 4

t. do. 5 45

11. u. 17

Pd, Get vb & Il00,7J5 B

103,00 102, 80ba B

97 Oob⸗

do. do. do. do.

Ischl-Ebenses Kaiser Ferd. Nordbahn 5 Kaschan-Oderberg gar. . 5 Livorno Ostranu-Eriedlander . Pilsen- Priesen

Schweiꝝ Centr. u. Ndostb. 5 Theiss bahn 5 Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 Ungar. Nordostbahn gar.

kr

ö —— Nlisabeth- Westbahn 7365 Fünfkirchen-Bares gar. . 5 IC. u. 110. Gal. Carl - Lud wigsb. gar. 5 III. a. Isᷓ. do. do. gar. II. Em. 5 gar. III. Em. 5 II. u. 1/7. gar. IV. Em. 5 11. n. 17. GSmörer Eisenb. - Efdbr. 5 Gotthardbahn Ii. II. Ser. 5 II. u. 17. do. II. Ser. 5 14 u. 1/I10.

fr. fr. Linsen.

Raab- Graz (Prüm. - Anl.) 45

11a. 10. i. a. i

12. n. Iz.

16. . II. II. u. 17.

3 II. u. 17.

4u. 1si6.

5 II. u. 17

1654. u. 10. 14. u. 1 / 10. 15. u. 1/11. 118. n. 119. 14. u. 1/10.

54. 90b2z B 51.252 G 41, 25b2z 21,006 69, 0 b 56, 60 6 8Il, 10 be 76, 75 B 74, 00bz 73,09 B 76, 25 et ba B 54, 30 G

S4, 00 G

5,00 & 85, 30 b2

55, 20b2 B 200, 00 et 65,25 6

68. 102

1,50 G

67,50 B

54,50 B

50, 40b2

.I. Direktion der Geschützgießerei zu Spandau, Bau eines Doppelwohnhauses, n. 17. 93,70 B Chef der Elbstrombau ⸗Verwaltung zu Magdeburg, en, eines Gerüstes zum Taucher J A . Kgl Dir. d. Ostbahn, Bau⸗Abth. IV. zu Bromberg, Schwellenlieferung, 1. Hann. Infant. Regt. Nr. 74, Ausrüstungsstücke, Kaiserliche Werft zu Kiel, Handwerkszeug, Kaiserliche Werft zu Kiel, Hutzkasten, Butterbacken ꝛc, Königliche Straf ⸗Knstalts⸗Direktion zu Cassel, Arbeitskräfte von Gefangenen, Bau⸗Inspekt. Reißner zu Osnabrück, Erd⸗ und Maurer ˖ Arbeiten, Kgl. Train Depot des I. Armee - Coips zu Koppelzeuge, Rendsburg, Bau. Inspektor Haege zu Siegen, Kgl. großes Militär ⸗Waisenbaus zu Potsdam, Kgl. J. Betr⸗Inspekt. der Niederschl. Märk. Eisenb. zu Frankfurt a. O., Eisenbahnbaumeister Schmidt zu Demmin, Kgl. Bau ⸗Inspektion III. der Frankfurt ⸗Bebraer Eisenbabn zu Fulda, . Kgl. Direkt. der Strafanstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen,

75.4. 25. .

26. 4. 26.4. 26. /4. 26.4. 26. 4. 26.4. 27.4. 28. .

28 4. 29. 4.

29.4. 29. .

. ,

zu dem Tarife für den direkten badischelsaß lothrin⸗ gischluxemburgischen Güterverkehr vom 10. Dezem⸗ ber 1874. Verkaufspreis O0 0.

39,506 o. Ostbahn gar... 5 99 500 do. do. II. Em. 5 lo2lod. S8 Vorarlberger gar 93 00b2 S Lemberg- Czernowitz gar. 2 S

Bremer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl. Meckl. Eisb. - Schuldvors. gkchs. Staats- Anl. 1869 Br VM. TDS a 1G IhI. ess. Pr. Sch. à 40 Thl. Badische Pr. Anl. de 1867 d6. 35 FI. Obligation. Bayersche Prãm. Anleihe Braunschw. 20 ThlI. Loose Göln- Mind. Er. Antheil Dessauer St. -Pr.- Anleihe, Erd⸗ und . 9 4 , , n Umdeckung eines Pappdaches mit Schiefer ; o do. II. eil. . 1 chief rab. drin. Toosa p. St. Liubecker do. do. Neininger Looss.... d6. Präm. · Pfdbr.

100, 25 b do. ls enbahn- Stamm- und gtamm-Frleritätz-AkKtien 40. (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Borlin-Görlitzer ... Div. pro 1874 1875 do. Lit. B.. Anachen-Mastr.. 22, 106 B do. Lit. C.. Altona- Kieler. 115 75bæ Berlin Hamburg. I. Em. Berg. Märk. ... 78, 75 ba do. II. Em. Bers.- Anhalt. . . . 102. 50 bz 40. III. Em. Berlin- Dresden 22, 50ba B- Potsd.· Magd. Lit. A.n. Berlin- Görlitz .. 38, 50bz do. Lt. C. .. 167, 7562 6 do. Lt. D. .. IJ. 6 00bz B do. Lt. E.. . 126, 25b2 do. . 76, 10b2 B Borlin- Stettiner I. Em. 99, 60 b2 96, 75 B 10, 25ba & 14, 50baz & 20, 50ba B

4. u. ö . B ö II. u. 17. 54 902 6 93, 90 bz B 13. u. 19. 62, 50 ba . 8 D 15. u. 1/11. 63 0060 gobz 96, 40 130, 70 bz 249, 90 ba 117, 40bz 131, 90b2 119,306 82 00 b

ö o = 2 2

2

91.256 do. gar. II. Em. 5 15. u. 111 67 252 PY hᷣ0ba & g. gar. III. Em. 5 16. a. 1/11. 53, 50 ba B . do. IV. Em. 5 Ib. a. 1/11. 51, 90oba B u. IM. 105.80 B kl. . Mähr. Sehlos. Centralb. . fr,. 1900 B n. III. 91.75 d6. do. II. Ser. . GSM Jõbn Ost. Pr. Stsb. alte gar.3 514. 00a S6 25h I. . 46. do. 18574 B61, 00 B 96.906 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/58. a. 1/9. 300 00baB g? 50b B kl. i. OQesterr - Franz. Staatsb. 5 15. a. 157. Q, 00 ba = d5. . Em. 3 Hb. n. if. H oba Ss, 0b Oestorr. Nord westb., gar. 5 I3. u. 19. 71. 00ba 93. 00ba G do. Lit. B. (EBlbethalh 5 15. . 1/11. 59 10h29 I62 90 B kl. f. Eronprinz Rudolf. B. gar. 5 I4. n. 1.10. 66, 9 ba B 8, 60b2 do. 6ger gar. 5 14. 1/10. 64 50ba r. Rud. B. 187 26r gar. 5 14. . 1/10. 62, 590 B Refch. P. (81d. N. Verb.) 5 14. u. 1.10 73, Q etwa B

& tᷣ· 3 D 0 R wr

Ostbahn. Bromberg, den 14 April 1876.

Vom 1. Juni er. ab treten im Artikeltarif für den Preußisch ⸗Galizisch⸗Rumänischen Verband für Holztransporte im Verkehre zwischen Station Bo— rynicze der Lemberg⸗CEzernowitz⸗Jassy⸗ Bahn und den Sstbahnftationen Danzig, Neufahrwasser und Königs⸗ berg um je os pro 109 Kilogramm erhöhte Frachtsätze in Kraft. Der dieserhalb herausgegebene Nachtrag J., welcher auch einige Druckfehler Berich⸗ tigungen enthält, ist von allen Verbandstationen käuflich zu erhalten.

Königliche Direktion der Ostbahn.

0 4

ält. ; Königliche Direktion der Nieder schlesisch⸗Märtischen Eisenbahn als geschaftsführende Verwaltung.

Berlin, den 13. April 1876.

Vom 1. Juni d. J. an tritt im direkten Personen⸗ verkehr zwischen Stationen der Niederschlesisch⸗Mär⸗ fischen Eisenbahn einerseits und Stationen der Säch⸗ sischen Bahnen andererseits ein unter Zugrunde⸗ legung der neuen Kilometer ⸗Einheitssätze umgerech⸗ neter Tarif in Kraft, durch welchen einzelne der seither bestandenen Fahrpreise unwesentlich erhöht

Berl. Hbg. Lit. A. B. Potsd.· Nagdb. 108 002 Berlin- Stettin. 116,50 B Br. Schw. Freib..

iC oba Cola Nindener.. 6 10606, 10bz do. Tit. B. 172.00 ba Halle Sorau- Gub. 172 09ba Hannov. Altenb. 18, 75 bz Märkisch Posener

Pflasterungen, Holz und Torf,. Ümdeckung eines Schieferdaches,

k̃——

or . 28

*

. Kw

D C rer

II. Rm. vst. gnn V. Em VI. Em. 3E x gar.

wr

92 9062 97, 50b2 B

C-

102, 90a

Berlin, den 18. April 1876.

Vom 25. April ab werden bis auf Weiteres die

ersonenzüge 15, 5 und 33 in der Richtung von

erlin, sowie die Züge 34, 5 und 16 in der Rich⸗ tung nach Berlin auf der Haltestelle Hoppegarten anhalten. Zu diesen Zügen werden Billets J., Il. und III. Klasse von Berlin nach Hoppegarten und umgekehrt, sowie Retourbillets II. und III. Klasse auf beiden Stationen ausgegeben.

Fahrplan für die auf der Haltestelle Hoppe—⸗ garten ankommenden und abfahrenden Züge vom 25. April 1876 bis auf Weiteres.

Abfahrt von Berlin: Ankunft in Hoppegarten: Zug 15 Vm. 6. Zug 15 Vm. 6 U. 29 M.

werden.

; Berlin, den 16. April 1876.

Vom 15. d. Mts. ab ist zum gemeinschaftlichen Gütertarife zwaschen Berlin und Frankfurt a / O. einerseits und Stationen der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn audererseits vom 1. Septem ber 1874 ein Nachtrag VII, mit der Gültigkeits dauer bis 15. Februar 1877 in Kraft getreten, welcher Ausnahmefrachtsätz? für Mineralsäuren, Soda, Chlorkalk und künstliche Düngemittel, ab Statien Saarau enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages find bei unseren Güterexpeditionen Ber lin und Frankfurt a / O. unentgeltlich zu haben.

Berlin, den 18. April 1876.

Zug 5 Nm. 6. Zug 5 Nm. 6 U. 34 M. Zug 33 Abs. 91. 25 M. Zug 33 Abs. 10 u.

Vom 20. April er. ab tritt eine direkte Expedition von Ober und Niederschlesischen Steinkohlen und

IJ. Die rt on der Hflbahn, Wau Abtheilung I. Erarbeiten,

zu Bromberg, Bau ⸗Inspektion zu Stallupönen, Ausführung des Steinschlages sowie Chaussirungs⸗ und Walzarbeiten, Königliche Festungs-Bau Direktion zu Posen, ,,, ö Arbeiten zum Bau reier Forts, . Abtheilungs⸗Baumeister 366 zu Neu-⸗Strelitz, Hochbauten in Blankensee, Abtheilungs ⸗Baumeister Frölich zu Neu⸗Strelitz, y in Neddemin, Kgl. Eisenbahn ⸗Kommisston zu Königsberg, erkauf alter Materialien, ; Kgl. Garn. Verwaltung zu Paderborn, Materialien ꝛc. z. Neubau einer Kaserne,

Kaiserliche Werft zu Kiel, Koꝛkholz, Königliche Eisenbahn-Direktion zu Hannover, Steinkohlen⸗ und Kokslieferung, Kominission für die Wasserwerke der Kgl. Resi. Bleiröhtenlieferung,

denzstadt Hannover,

1.6. 2.

5. s5. 5. 5. 6.5. 6. sõ.

12. 5. 15.5. 15. s5.

Berlin: Redacteur: F. Pre hm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner

Oldenb. 0 Thlr. L. p. Gt.

139,50 bz B

do. do. 1885 do. do. 1885 do. Bonds (fund.)] 3 New-Torker Stadt -Anl do. do. Nor. Anl. de 1874. Schwed. Staats- Anleihe

2 9 *

merik., rück. .

Oesterr. Papier - Rente

do. do

io. Silber . Rente

do do.

do. 250 Fi. 1854

9 80 0 0

1sonsu a. In n Isõꝰu. A6 n In u. si Is

1II.n.l/I0.

7 IVs, ( Gbæ 99, 50 B lol, 900ba G lol, 25ba

l0l, 40etbu B

.

97, 40b2

53, 40b2

53. 50a53, 25 b 56, 75 à 56, 25 etahb, 0ba

8

a, ,

I, 60 ba

Mgdb.·Halberst.. , do. . Lit. B. Mnst.- Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt.gar. Obsehl.A. CD. u. E. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn R. Oderufer-Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe.

—— ——

Starg.· Posen gar. abg. II85, 60 b2

*

D

Ce r . r . , , . . . ö . 9 . r ü ä

234. 00b2 95, 60 b2

*. gs. Mhb⸗ 6

31, 50bz 38, Oba B

7126. 006

27, 102 102, 60 ba

*, m,. .

93 CQet. ba G 13,75 6

7 Ia. z20ba B

d obe p do. VI. Em.

33a un schweigische ...

Bresl Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. K. F. do. Lit. .

do. Lit. H. do. i do.

Cöln-Cxelelder

Cdln- Mindener

6d, v ũ

sa So d. H. f. x.

. S8. Lob⸗

ol zo

104, 265 B

La. 1/16.

J

Id. S9 75 io He p a

Züdõst. B. ( Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.- Bons, v. 1876 1 do. do. v. 1877 do. d3. v. 1878 do. do. Oblig. Baltische Brest - Gra jo wo Charkow-Asowm gar. ... do. in Æ à 20, 0M gar. 5 Chark. Krementseh. gar. b Jelen-Orel gar.... Jelez-Noroneseh gar..

X * 5

Koslon-Worone

3 3 . 833 5

1I3. a. 19. 3. n. 9. 3. 1. 19. 1 16 1

J n. 1. 18. 1. 19.

1 1 1 1 1 1 1

1/3. ü. 19. .

15. n. 19. 94, 0 ba 8 IB ii] 3 3 *g 3 Tse de n.

i. u. I7. P33. 7obu B .I. 1i0. E33, 30ba 6

191, 256 1062 004 1063.00 0

17.77, 30ba L7. 5,50 B 70, 00 br

; N. C

gar. 5 LI. a. i ss o Ob