1876 / 98 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

zi6 Subhastations⸗Patent.

Das dem Kaufmann und Schneidermeister Hugo Berger zu Berlin gehörige, in Deutsch . Rir dorf be lerene, im Grundbuch von Deutsch⸗Rirdork. Band

ii Br Nr. 535 verzeichnete Grund stück nebst Zubehör soll

den 10. Zuni 1876, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerichte stelle, Zimmerffraße Rr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ nbestarton öff ntlich an den Meist bietenden verstei. gert., und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 13. Zuni 1876, Nachmittags 2 Uhr, ebendaselbst verkündet werden. 3

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗= ftener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗· ichenmaß von 6 Hektar 2 Ar 88 Du. M. mit rem Reinertrag von 220 46 50 , veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ah schrift des Grundbusã blatts, ingleichen etboalge Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ wäisunzen und besondere Kaufbedingungen sind in vaserm Bureau VJ. einzusehen

Alle , welche Eigenthums⸗ oder ander weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedüifende, aber nicht einge— tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prã⸗ fluston spätestens im Versteigerungstermine anzu- melden.

Berlin, den 29. März 1876.

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. Der Sub hastations Richter.

lire] Subhastations⸗Patent.

Das der Frau 6 Sophie, geb. Friedrich, gehörige, in Friedr * H. 35 4. belegene, im Grundbuch von Lichtenberg Band XII. Bl, 8 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 14. Juni 1876, Barmittags 11 Uhr, an hiesiger. Gerichtsstelle, Zimmerftraße Nr. 25, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Sub⸗ dastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert Uad demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den' 17. Zuni 1876, Vormittags 11 Uhr, ebendort verkündet werden. ö

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund · steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt · Flächenmaß von 3 Ar 99 Qu. M. mit einem Reinertrag von 2352 M und für das Jahr 1877 zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 7800 M veranlagt. Auszug aus der Steuer rolle und begl. Abschrift des Grundbuchblatts sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Die enigen, welche Eigenthums oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragunt in das Hyvothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗

Nr. 42

kluston spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗

melden. Berlin, den 2. April 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

13166 Subhastations⸗Patent.

Das dem Zimmerpolier Carl Ziechmann gehörige, auf Lichtenberger Feldmark heim Kietz am Wege von Berlin nach Friedrichsfelde belegene, im Grundbuch von Lichtenberg Band XII. Bl. Nr. 436 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 13. Zuni 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimmer Rr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meist bietenden versteigert und dem⸗ 66 bas Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ chlags

den 14. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, ebendort verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ stener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗· Flächenmaß von 3 Aren, mit einem Reinertrag von Lau es veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab⸗ schrift' des Grundbuchblattes sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion * fpätestenz im Versteigerungs⸗-Termine an zumelden.

Berlin, den 2. April 1876.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

316 Subhastations⸗Patent.

Das dem Kaufmann Richard Berth zu Rixdorf, Delbrückstraße, gehörige, in Deutsch Rixdors be⸗ segene, im Grundbuch von Deutsch Rirxdorf. Band XXöli. Rr. 624 verzeichnete Grundstück nebst Zu⸗ behör soll

den 8. Juni 1826, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege Ter nothwendigen Bubhastation öffentlich an den Meistbietenden ver- steigert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ lung des Zuschlags

ven 165. Jun 1826, Nachmittags 2 Uhr, ebendort verkündet werden. 5

Das zu persteigernde Grundstück ist zur Grund stener, Fei einem derselben unterliegenden Gesammt. Flächenmaß von 4 Ar 16 Qu ;- Meter mit einem Neinertrag von Oo Thlr. veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab⸗ schrift des Grundbuchblattes sind in unserm Bureau

V. einzusehen.

Alle Dich igen welche Eigenthum oder ander ·

samkeit gegen Dritte der Eintragung jm das Grundbuch bedärfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion

weite, zur Wir

spateftens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 5. April 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations · Richter.

zin] Subhastations⸗Patent.

Das dem Banquirt Alexander Matthes gehörige, *

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 58, 106, 113 in Erinnerung gebrach Eisleben, den 8 Die Chan

igerftraße Nr. 15, täglich in den Vormittaas. bis 12 Uhr eingese ben werden. sind verstegelt mit der Aufschrift An. wegen Lieferung von Brennholz

Juni d.

in den Hufen A. T. belegen, im Rofenthal. Band II., Blatt Nr. 48

Vormittags A1 Uhr,

lle, Zimmerstr. Nr. 25, Zim ˖ der nothwendigen Subhasta ; an den Meistbietenden versteigert, ÜUrtheil über die Ertheilung des

chlags 13. Zunl 1876, Vormittags UL Uhr, ebendort verkũndet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur derselben unterliegenden Gesan ekt. 72 Ar. 20 M. mit einem S8 * 63 8 xreranlagt. Auszug aus der Steucrrolle und begl. Abschrift des buchblatts sind in unserm Bureau V. einzuseh

Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder ir ksamkeit gegen Dritte in das Hypothekenbuch bedürfende, ne Realrechte geltend zu mache fgefordert, dieselben zur Vemeid ung. klusion spätestenz im Versteigerungstermin amu⸗

Berlin, den 2. April 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations · Richter.

Subhastations⸗Patent. Das dem Grundstücksbesitzer Albert Rudolph in Waßmanngderf belegene, im Waßmanngdarf Band J. N chnete Grund stück nebst

1

23. Inni 1878, Mittags 12 Uhr. Zimmerstr. Nr. 25, Termins der nothwendigen Suh den Meistbieten den versteigert, Urtheil über die Ertheilung des

7. Inni 1876, Nachmittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteige steuer bei einem ders Flächenmaß von 2 H einem Reinertrag von mit einem i 105 1M 9 3 veranlagt. rolle, und Hypothekensch andere das

in Nosenthal Grundbuch von verzeichnete Srundstuck soll den 10. Zuni 1876 an hiesiger Gerichtsste mer Nr. 16, im Wege tion öffentlich und demnächft das

unden von 9

t erbietungen Dezember 1875.

mer,, , des Mansfelder J, mit welchem Tage das Seełreises. fahren geschlossen wird, an das Rech ;

Anerbietungs ver Postamts abzugeben.

Bureau des General- rin. W, den 20 April 1876.

chun kaiserliches General · Vostamt. Allerhchsten Labineis⸗

kanntm In Gemäßheit der durch di vom 23. Juni

Ordres vom 21. August 1852 und Iöö4 dem Wittenberger Deichverbande verliebenen n zur Ausgabe von Deichobligationen im etrage von 180 000 Thlr., hat durch die hlte Kommission des Deichamtes die der auf das Jahr 1876 zu kündigen rtistrenden Deichobligationen im

steuer, bei einem achenmaß von 5 H einertrag van 4

dazu gewã Ausloosung den und zu amo Betrage von 3 Nachstebende gezogen worden: on der J. Abtheilung: Iit. A. Nr. 94 106. 118. —ͤ . ö. 6. 62. 70 71. 195. 290. V. 2) von der II. Abt Lit. D. Nr. 196. 209

! 265. 319. 520... ndem ich dies zur öffentlichen die gedachten Obligationen auf der Allerhöchst verliehenen Privi kundige, fordere ich die Inhaber der-

autgeloosten Deichobligationen am Wittenberger Deich zu prãsen⸗

352 Thlr. stattgefunden. Nummern sind bei dieser Ausloofung

der Eintragung aber nicht ein⸗

9. chen haben, wer erungen behufs Er-

twachnn rbeiten und Lief

Nachstehende A bauung eines mi gemeinschaftlich en n Höchfst jon

mission getrenn auch sãmmtliche

Erd und Maurerarbeiten, veran

t der hessischen Ludwigs . Eisenbabn

Empfangs⸗Gebäudes im Bahnbofe

Wege der öffentlichen Sub⸗

t nach den einzelnen Arbeiten oder

Arbeiten zusammen vergeben werden: Mn

A * 39.935. 77. Kenntniß bringe . 26 166. 83. von Basalt⸗

und gleichzeitig Grund des legien hiermit selben auf, die 1. Zuli 1876 der Kasse des Wittenberg nebst Coupons f deren Einlösung erfolgen wird. f die Präklustobestimmungen, gte Deichobligationen, deren ten Terminen nicht erhoben

2) Ste mh uerar ö 3) Lieferung von Haustein

4 Zimmerarbe 5 Spenglerarbeiten 6) Schiefer deckerarbeiten 7) Stucatur un S) Glaserarbeiten. 9) Schreinerarbeiten. 10 Schlosserarbeiten 1I5 Lieferung von E 13 Tüncherarbeiten 13 Tapezierarbeiten 14) Lieferung von ; 15) Lieferung von schmiedeeisernen Trã ·

a

Die Plane, Kostenanschläge, Preisverzeich Uebernahms bedingungen des Unterzeichneten Nassanischen

Thieke gehörige, Grundbuch von

Blatt Nr. XIII. verzei verbandes zu

tiren, worau In Bezug au ; ausgelooste oder gekündi den festgesetz halb der nächsten 10 Jahre auch in Terminen zur Einlösung präsentirt werden aber keine Zinsen mehr tragen und nach ihrer Fälligkeit beziehe ich mich auf welcher jeder

*

2 8868

d Verputz arb

32*

an hiesiger Gerichtsstelle,

hastation öffentlich und demnächst das

Betrag in isengu waren

. önnen, dann BVerfluß von 10 Jahren

n Werth ganz verlieren, . 5 der Allerhöchsten Privilegien,

st sung des Jahres 1874 ist Lit. B. Nr. 134 über 100 Thlr., aus der Verloosung pro 1875 Lit. B. Nr. 7 über 100 Thlr. und Lit F. Nr. 218 über 25 Thlr. noch nicht abgehoben.

Thonwaaren

runde Grundstück ist zur Grund⸗ elben unterliegenden Gesammt⸗ ekt. 26 Ar 70 Qu. Metern mit 47 M 3 3 und zur Gebäude ahrlichen Nutzungswerth von

Auszug aus der S n, ingleichen etwaige A Grundstück betreffende Nach d besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, weite, zur Wirksamkei n in das Hypothekenbuch bedürfende, getragene Realrechte den aufgefordert, diesel klusion spätestens im

d Berlin, den 13 April 18616. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations · Richter.

6562 Suhhastations⸗Patent.

Die dem Maler Julius Boeltje zu Steglitz ge⸗ ltermann neu an⸗

im Grundbuch von Steglitz zeichnete Grundstücks par- traßenbehör und Zubehör

den 17. Juni 1876, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Wege der not an den Meistbieten Urtheil üb

233 . uz der Verloo können auf dem B Empfange bãude heinbahn) hierselbst den eingesehen und Formularien in

Eisenbahn R während der üblichen Burcauftun daselbst auch die Submissions enommen werden.

Bie Sub missions. Offerten sind vertofrei, und mit der Aufschrift: „Gubmüssion auf arbeiten am gemeinschaftlichen Empfangs ˖ gebäude zu Höchst ! versehen, bis zum Submissions⸗

Montag, den 8. Mai I. J., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau des Unterzeichneten abzu selbft deren Eröffnung in Gegenwart de einenden Submittenten stattfinden wird. Später eingehende oder nicht bedingungsge Offerten bleiben unberücsichtigt. Wiesbaden, den 15. April 1876. Der stönigliche Eilenbahn⸗

en ersucht, diese ausgeloosten

schätzungen, bei der Deichkasse zu Wittenberg

weisungen un Deschobligationen be zur Einlösung zu präsentiren. Wittenberg,

Der Deichhauptmann,

den 29. Dezember 1875. Königl. Landrath a. D. v. Jagern.

Oberschlesische Eisenbahn.

Wuhelmsbahn und Niederschlesische Zweig⸗

ahn. der zufolge unserer Bekanntmachung vom statigefundenen Ausloosung der tisirenden Prioritäts Aktien resp. Oberschlesischen und Wilhelms⸗ en worden:

welche Eigenthum oder ander t gegen Dritte der Eintragung aber nicht ein⸗ chen haben, wer ben zur Vermeidung der Prä⸗

Versteigerungstermin anzu⸗

e geltend zu ma

zeben, wo⸗ r etwa er⸗

30. März c. heute pro 1876 zu amor Obligationen der Bahn sind folg

BGBanmeister.

(a Cto. 183 /4.) ende Nummern gezo Oberschlesischen ritäts Aktien Litt. A. zwar die Nummern:

499 620 866 894 913

I von den Prio 63 Stück und 56 102 1097 232 377 449 g48 1061 1063 1178 1279 1367 1378 142] 1510 1582 1679 1719 1746 1799 1897 1934 2647 26077 2084 2136 2190 2262 2329 2345 74453 2453 2478 2537 2541 2590 2634 2650 45 7757 2846 2930 2938 2950 3062 3161 32695 3424 3507 3530 3534 3693 3668. 2?) von den Prioritäts Aktien Litt. 138 Stück und zwar die Nummern: 1 170 297 553 683 912 994 1096412 12235 1355 1421 1441 1464 1626 1684 1760 1834 1958 2128 2154 2162 2178 2233 2385 2757 3356 3456 5156 3741 3742 3746 3783 3788 35850 4031 4151 4308 4319 4368 3383 4434 44178 4573 4678 4771 4841 4850 4859 4870 48583 5623 52335 5261 5525 5627 93655 5674 56518 5677 6582 6352 6358 6402 6449 6597 665 6663 6757 6818 70566 7051 7107 7111 7307 74660 7656 7667 7692 7796 8311 8505 S563 8895 8936 8981 9038 9080 92601 8357 5525 9566 9614 9724 9745 5 i035? 10442 1645 10689 19764 833 10601 10819 1121 11373 11382 11579 11711 11783 11812 1 120065 12023 12111 12518 12540

hörige, in Steglitz an der von gelegten Straße belegene, Band 18 Seite 567 ver

zelle nebst künftigem S o

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Verwaltungsrath der Bank des Berliner schuß der Aktionäre der⸗ die mit dem 31. März

Zimmerstr. 25, 3 igen Subhastation öffentlich den versteigert, und demnächst das er die Ertheilung des 3 9. Zuni 1876, Kachmittags 14 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimmer

de Grundstücksparzelle ist zur derselben unterliegenden Ge⸗ von 7,3 Aren mit einem R Z und für das Steuerjahr 1878 desteuer mit einem jährlichen Nutzungs= werth von 3150 S 534 3 der Steuerrolle und Abschrift des n unserm Bureau V. einjusehen.

welche Eigenthums⸗ keit gegen Dritte der Eintragung buch bedürfende aber nicht ein lrechte geltend zu machen haben, wer— dieselben zur Vermeidung der stens im Versteigerungstermin an-

Kassenvereins und der Aus selben baben beschlosien, d. J. vräklu dirten Thaler . aum noch ferner einzulösen. Wir fordern daher die Inhab Noten hierdurch auf, 31. Dezember d. J. Einlösung zu präsentiren Der Betrag der a Noten wird demnä

Noten unserer Bank

n ö *r Bank⸗ ö olche bis spätestens am . . bei unserer Kasse behufs der Grundsteuer, bei einem

sammt · Flächenmaß

bis dahin nicht präsentirten

chst nach den Vorschriften des

5. 19 Al. 4 unseres Statuts verwendet werden. Berlin, den 22. April 1876.

Vank des Berliner Kassenvereins.

Bekanntmachun

Bei der heute erfolgten Aus loo resp. 1375 Thlr. Kreis Sbligationen des Mans felder Seekreises sind folgende Nummern gezogen

J. Bon der J. Emission vom Jahre 1856. 1000 Thlr. Nr. 38. à 500 Thlr. Nr. 96 2 2090 Thlr. Nr. 5, 45, 82 à 100 Thlr Nr. 55, 7 292, 295, 321, 341, 367. Tätt. EB. à 25 Thlr. Nr. 97, 98, 1063, 123. 1 320, 331, 344, 391, 554, 556, 563, 565, 586 667, 668, 632, 691, 698, LI. Von der II. Emissi Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 31. Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 36. Litt D. à 100 Thlr. Nr. 39, Titt. E. à 25 Thlr. Nr. 1. 3. 99, 116, 123, 132, 141, 142, Diese Obligationen werden Aufforderung gekündigt, 1. Juli 1826 bei der gegen Rückgabe der Qbligationen Da die Verzinsung Juli 1876

zur Gebäu Auszug aus rundbuchblattes

S659 8799 9098 9112

1082 197 11384 11 11839 1186

Alle Diejenigen, oder ander⸗ weite zur Wirksam in das Hyp getragene Rea den aufgefordert,

Präklusion späte

Berlin, den 10. April 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations Richter.

. von 4175 Thlr. 484 11536

3) von den , itt. 127 Stück und zwar die Nummern: 6 649 661 728 753 959 1645 1686 1710 1818 2105 2265 2668 2775 2888 2936 2983 3012 3447 3472 3574 3722 4368 4395 4400 4558 4991 5607 5021 5266 5542 5561 5812 5898 6548 6599 6697 6762 6914 6917 7081 7106 7725 7753 7819 7832 8930 8931 8972 9026 9474 9531 9563 9645 923 9935 9942 9979. rioritâts⸗-Obligationen Litt. D. 305 Stück und zwar: 23 Stũck à 1000 Thlr. die

45 74 106 218 2566 294 306

638 711 751 864 110 1120 1158 1

56 Stück à 500 Thlr. die Nummern:

2020 2186 2360 2529 2809 3005 3024 3063 3255 3275 3345 3419 3436 3690 37 3828 3861 4003 4060 4075 4192 42 471 4569 4572 4510 46597 4705 4858 5313 5316 5409 5484 5488 5528 5654 56 5814 5895 5951 6016 6361 6410 6513 67 6902 6985 6998.

226 Stuck à 100 Thlr. die Nummern; 7007 7J0oso 7190 7214 7312 7315 326 7486

7525 7727 7885 Sol 8248 8284 8398 85 S557 5730 85065 S867 8980 9136 9151 9158 338 9745 9857 9986 10938 10303 10544 1 106546 10M708 1078 1095 19922 10925 1 1277 11643 11783 11791 11 2509 12510 12511 12520 2714 12902 12938 13081

9, Iss, 231, 291,

zo, 6. 70, 76, 77, 85, 53. 308, 227, 259, z, 366, z64, 431, ii, 415, 1953, 15, oss, 395, 60, 65s, 66d,

on vom Jahre 1868.

179 292 507 550 12 1173 1419 1934 1833 1866 1887 1953 1986 1999 286 2803 2898 2815 2887 3057 3192 282 33418 3364 z742 3869 3954 49008 41535 N71 NS6 4874 4995 4950 353 5570 5395 5401 5495 604 6198 6312 6379 6531 6778 6790 6830 6892 68988 7227 7435 7455 76901 764] S094 8265 8350 S367 8684 S694 9219 92865 9309 9399 764 9764 9772 9853 9888 9

ber 1855 von dem Acer ˖ und dessen Ehefrau Rosine, thal unter Verpfändung Gemarkung gelegenen Grundvermö⸗ sten des Schullehrers Gottlieb ausgestellte und mittelst 1856 auf die Kinder des lbelmine Amalie, Theodor Behrend andverschreibung ist angeblich ab⸗ d werden auf desfallsigen welche im Besitze der Ur daran zu haben vermeinen, che binnen 4 Monaten widrigenfalls die Urkunde

den nur durch Anschlag

Die am 28. Novem mann Adam Busch geb. Temme, ihres in dasiger

von Langen

Konze von Langenthal Cesston vom 25. Januar Ludwig Behrend daselbst 2. Wi b. Christian Ludwig, e. Heinri übergegangene Schuld und P über ein Darlehn von 110 Thlr. handen gekommen un Antrag alle Diejenigen, kunde sind oder aufgefordert, ihre Ansprü dahier geltend zu machen, für mortifizirt erklärt wird. Weitere Verfügungen wer am Gerichtsbrett publizirt. Cassel, den 12. April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

16, 17. N, 86, 80,

den Inhabern mit der Kapitalbeträge am Kreig ˖ Chausseebaukasse hier in Empfang zu der ausgeloosten ab aufhört, so sind Jahre 1856 die 3 Nr. 8 bis incl. 10 nebst Talons m Jahre 1863 die bis inel. 10 nebst

4 von den P

Nummern: 317 372 474 563

bligati vom 1. Obligationen vom 375 1423 1807

mit den QObligat coupons Serie L. und mit den Obligationen vo insconpons Serie 1III. Nr. 7 alons zurückzugeben Für etwa fehlende vom Kapital gekürzt werden.

Hierbei wird zur V

ionen vom

65 3792 3821 04 4317 4418

Coupons werden die Zinsbeträge 9 3 , ö 5043 5155

eidung fernerer Verluste die Abhebung der Kapitalbeträge chon in den Vorjahren zur Ausloosung

isston vom Jahre 1856:

Istt. G. à 200 Thlr. Nr. 162, 186, 194, 200, Titt. D. à 100 Thlr. Nr. 87, 254, Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 206, 271, 2

L. Emission vom Jahre 1863. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 27, Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 59, 150,

Verkänfe, Verpachtungen, Submissignen c.

Bekanntmachung. Lieferung des Bedarfs an Brennhslz für as General Postamt, das General ⸗Telegraphenamt und Telegraphen · Behörden lcher Bedarf auf etwa 2390 Kiefernholz zu veranschlagen ist, 77 im Wege des Anerbietungs n we Die Bedingungen kön⸗ tier im General⸗Postamtsgebäude,

an Zinsen, folgende s n d gekommenen Obligatio

I. von der J. Em

und die sonstigen Post am hiesigen Orte, we Kubikmeter den Winter 1876 / verfahrens vergeb nen bei dem Por

334, 336, 351.

II. von der 11269 11276 1

2143 12467 12657 12662 12675 1

en werden.

130890 13391 13974 14310 14792 15342 16044 16906 17610 18252 18821 19847 20255 21138 21739 22394 23018 23266 23621 24228

21798

26558 26232

26816 26906 26925 26930. I) Von den Prioritäts⸗Obligationen A8 Stück der J. Serie à 100 Thlr., und zwar die

12122 38 68 94 129 137 206 254 280 588 713 760 817 1133 1161 1263 1377 1521 1541 1621 1813 1971 20651 2057 2065 2153 2159 2244 2314 2339 2425 2466 2550 2571 2592 2639 2659 2663 29530 2953 3077 3101 3482 3510 3514 3557. 31 Stück der II. Serie à 50 Thlr. und zwar die

14 73 84 129 2831 291 384 386 504 526 571 604 6586 726 983 1047 174 1237 1312 1557 1595 1619 1747 1786 1824 1904 1906 2001 2053 2295

25327.

7 von den Prioritäts Obligationen

214 Stück à 100 Thlr. und zwar die Nummern:

29 329 346 390 395 421 434 473 574 603 719 790 895 960 990 1018 10997 1177 1232 1352 1424 1550 1577 1622 1623 1671 1742 1786 18090 1883 2208 2418 2471 2653 2666 2726 27156 2913 3138 3223 3233 3250 3479 3538 3870 3977 3999 4024 4234 4403 41435 4555 4603 4675 4885 1911 4975 5133 5267 5324 5563 5676 5763 6110 6272 66501 6597 6864 6918 6939 76077 7179 7434 7447 7457 7547 7615 7658 7767 75878 8022 8264 8275 8391 8691 8731 S852 8871

4945 5886

13105 13487 14133 14311 19102 15454

16659

16322 17611 18544 18869 19915

2633]

131385 13559 14163 14378 15158 15610

16147

26346

16623

13184 13799 14222 14447 15254 15752

16988

13195 13835 14251 14759 15279 15912

16658

HK. der Wilhelmsbahn.

L Emission.

Nummern:

Nummern:

11. Emission.

8941 9010 glos 9130 9183 418 9959 9968

20876 Die

10393 106879 12064 12366 13012 13502 14045 14900 15668 16490 17167 18093

18913

19498 19962

20407 20893 Valuta

10429 11022 12109 12428 13067 13659 14203 14948 15734 16533 17614 18105 18939

19529

19953

20434 Vogl. aluta der voraufgeführten Prioritäts⸗Aktien resp. Obligationen kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen Zinscoupons in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme

10682 11585 12211 12497

13120 13772

14401 15143

15896

16861 17801 18427 19183 19618 20029 206573

10682 11781 12224 12580 13229 13958 14474 15146 16043 16872 17855 18433 19395 19653 20258 20672

der Sonn⸗ und Festtage erhoben werden: I) vem 1. Zuli er. ab täglich: in Breslau bei unserer Hauptkasse,

in Berlin

bei

Gesellschaft.

8

Schlesischen Bankvereins,

d. in Dresden bei dem Bankhause Gebrüder

Guttentag,

. in Leipzig bei dem Bankhause Frege K Comp., f in Hannover bei den Herren M. J. Frens⸗

der Norddeutschen Bank, Schaaff ;

dorff & Comp., g. in Hamburg bei B. in Cöln a. Rh. bei

dem

hausenschen Bankverein,

A. von Rothschild & Söhne.

k in Darmstadt bei der Bank für Handel und

Industrie, und

1. in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp.

Die Verzinsnug der aus geloosten Prioritäts ˖ Aktien und Obligationen hört vom 1. Juli e. ab auf. Für die fälligen Zin von dem Kapital in Abzu

Von den im Jahre 187 Prioritäts⸗Aktien und Obligationen sind bisher zur Einlösung nicht präsentirt:

er 1874 Nr. 26 139 219. er 1875 Nr. 96 1154 1181 2289 2402 2919

Prioritäts · Aktien Litt. B.

3689.

9

A.

2 vom 1. Juli bis zum 15. Augnst er.: ; der Kasse der Diskonto⸗

in Stettin bei dem Bankhause S. Abel zum., in Gr. Glogau bei der Commandite des

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M.

bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht gcoupons wird der entsprechende Betrag gebracht. und früher ausgeloosten

A. Hberschlesische Eisenbahn. I) Prioritäts · Aktien Litt. A. ex 1872 Nr. 1636. ex 1873 Nr. 639 648 649 2991 3456.

ex 1869 Nr. 4972. ex 1872 Nr. 1685 7462 9057 10766 12206. ex 1973 Nr. 602 7514 9445 10479 12467. ex 1874 Nr. 3344 5733 5749 8858 9684.

ex 1575 Nr. 610 932 1044 1759 2709 3154 3225 3745 4619 5052 5095 5268 5537 6235 7486 8236 9619 9roo 10737 10880 12082.

Priorität s-Obligatienen Litt. &. 72 Nr. 290 524 765 1211 1379 5410 6330. ex i873 Nr. 209 4082 4213 4525 6850 7013

3

ex 18

dõb0.

x 1874 Nr. 180 1984 2131 2660 2685 4696 5405 7239 8027 9288 9342.

er 1575 Nr. 990 1318 1955 2096 3974 4512 5255 6858 5822 6634 6788 7010 7308 7321 8211

8488 9463 9763.

Prioritäts-Obligationen Litt. D.

2 1050 Thlr. er 1832 Nr. 1755

à 500 T 26 z

9. fr. er 1877 Rr. 2407 3055 5371 5680 2 joo Thlr. er 1872 Nr. II0 S767 8996 9475

1393 683 1093 116 116531 128133 1200 15585 „1ßisd sr es iss z1zz3 2ics zzFts 23055 350 2393.

Ig Töir. er 1873 Nr. 1892.

bod Tkit. er 183 Rr. 3835 310 3310 310

5828 6082.

à 100 Thlr. er 1873 Nr. 7440 7463 7520 8785 92656 9526 97757 13805 14105 16366 16397 16675 17142 18311 18642 18982 19713 20899 20934 21511 21679 222836 22501 23076 248638 25542 25653 25692 26410.

à 1000 Thlr. er 1874 Nr. 1731.

à 500 Thlr. er 1874 Nr. 2253 229 4588 6598

à 100 Thlr. er 1874 Nr. 7032 7054 7583 7750 7810 9891 9976 194976 10639 13521 14763 15430 16106 16281 19286 19409 19132 20608 20940 21909 22099 22518 22519 22587 22687 23020 23354 23417 23656 23741 25156 25209 25632.

2 100 Thlr. ex 1875 Nr. 590.

à 500 Thlr. er 1875 Nr. 2229 2922 3442 3578 3735 3794 4159 4304 4332 4557 5996 6842.

2 109 Thlr. 9314 10166 11187 11983 12089

1916 1047 1292 1441 1514 1523 1614 Summa 12 Stuck über 6000 Thlr. oder 18000 41 aler Nr. 2018 2222 2255 3082 3136 3416 3811 3875 4176 4236 4189 4618 4863 48580 5315 5179 5590 5520. Summa 22 Stück über 2200 Thlr. oder 6600 4 . Von der III. Emission. 1) * 500 Thlr. Ur 292 458 575 625 784 973 1013. Summa 7 Stück über 3509 Thlr.

2) a 190 Thaler Nr. 1303 1361 1535 1549 122 —ᷣ 61 3293 3443 35837 3941 346. umma tück über 1500 Thlr.

oder 4500 4 du Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Aus lieferung derselben und der noch nicht fälligen Zins Coupons nebst Talons vom

gon der I. Emisston. Thaler Nr. 636 789 2957 2127 25819 2971 13 ** 4385 4414 4691 17141 4717 4955.

2 ä 1990 Thaler Nr

380 1094821 111020 116 . 12269 12298 12332 o ,, 12797 13051 13197 15121 15178 16275 16836 18544 18820 19162 19419 19622 4 1— 19346. ł Don der II. Emissi 2. 2 —— 223 * 1 ö. em. n aler Nr. 2475 2667 2800 3031

4507 4658 4684 4994 5181 51 ; . ö. . 983 5209 5625 5668 wes halb dieselben behufs Empfangnahme der lu hierdurch öffentlich aufgerufen .

Die bisher im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen sind in Gegenwart zweier vereideter etare verbrannt worden.

Königsberg, den 21. Arril 1876.

Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn ⸗Gesellschaft.

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Die Dividende pro 1828 ist durch Beschluß der Generalversammlung der Aktion 95 pre Cemt auf das eingezablte Grundkapital setzt ie B * —— mit E jp 890 pro 3 Here e * , amn in Berlin an der Gesellschaftekasse, Unter den Linden 24, raukfurt a. N. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne . öäln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Cp. . gegen an,, = , Nr 6. en Dividendenscheinen ist ein Nummern ⸗Verzeichniß beizufü ies i Firmenstempel des Einlieferers zu versehen. J ; Berlin, den 25. April 1876.

* 509

) 2324 2487 291 5217 5342 5731

125995 12563 13339 13685

r

Juli cr. ab zu er⸗

bei unserer Hauptkasse in Königsberg, Der Berliner Handels gesellschaft in Berlin. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli cr. auf. Von den in den Vo jahren ausgeloosten Obliga⸗ tionen sind noch rückständig:

WK. Wilhelmabahn. I) Prioritäts. Obligationen J. Emission IJ. Serie à 100 Thlr. er 1873 Nr. 1555. er 1575 Jir. 339 1561 2590. Y Prioritäts⸗ Obligationen JI. Emission II. Serie à 50 Thir. ex 1873 Nr. 2487. or 1875 Nr. 1634. 3) Priorität ⸗Obligationen II. Emission à 100 Thlr. er 1874 Nr. 3493 5550 6629 6945 7546 1053

er 1875 Nr. 857 1170 3795 5325 5426 7809 S053 8976 8978 15194 16715 17046 17134 19188

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er— hebung der Valuta gegen Ablieferung der Prioritäts-⸗ Aktien und Obligationen nebst Zinscoupons wieder holt aufgefordert. ich bringen wir in Exinnerung, daß lämmt⸗ bligationen

der Wilhelms bahn III. und IV. Emission, der Neisse ˖⸗ Brieger Eisenbahn, und

der Niederschlesischen Zweigdahn gekündigt sind.

Der Jahresaufruf der noch in Umlauf befindlichen Nummern dieser Obligationen, sowie der gleichfalls Niederschlesischen Stamm · und Priaritäts Stamm ⸗A im Monat Juli d. Is.

Von den im Jahre 1875 und früher ausgeloosten Prioritäts Aktien und Obligationen sind, soweit die selben zur Einlösung gekommen im heutigen Ter⸗ mine durch Feuer vernichtet worden:

A. Oberschlesische Eisendahn: rioritäte · Aktien Littr. A.

ktien Lütt. B.

Die Dirkktion.

EBossart. Herrmann.

3X Harpener 2

Bergbau- Akltien-Gesellschaft in Hortimund.

Die Ausgabe neuer Aktien gegen die Interimsquittungen sowie die Aushändigr i weiteren Serie Dividendenschelne gegen die betreffenden Anweisungen erfolgt vom 29. dies Fr e bei unserer Gesellschafte kasse in Dortmund. 4 , 6 r , d, . , 8 versehen sein. ; uswärtige Aktionäre werden gebeten, Wert angabe für die Zurüuͤcksendung der Stücke falls die Zufendung nicht durch eingeschriehenen Brief erfolgen soll. ? KE Dortmund, den 25. April 1876.

Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Rohert Hüser.

v. Philipshorm.

v. d.. EBeck e.

Prämien⸗-Anleihe des Canton Freiburg.

39. Serien⸗Ziehung der 15 Francs⸗Obligationen vom 15. April 1876. Serien:

115 199 442 ss3 1088 1089 1104 1412 1128 1118 1428 1547 1892 1817 1856 z006 zigi 201 zz50 za63 2413 2481 2514 2629 2806 2815 2967 3039 zi6? 3188 3481 3182 3523 3585 3622 3683 3695 3894 28927 3955 4028 4311 1455 4168 4515 4220 4821 1814 5005 50999 50944 50959 5253 5516 5603 5756 5829 5884 6184 619z 6236 6293 6380 6432 6520 6208 6233 6260 6861 6820 z2314 ze66 2693 2801 2809.

Die Ziehung der Nummern, mit Prämien, obiger Serien findet Montag, den 15. Mai c, statt.

Folgende Obligatio nen: Serien 455 Nr. 18 21 37 1016: 34 28, 1096: 9 14, 1105: 1399: 36 40 45, 1596: 34 2366: 10, 2433: 5 6 10 14 48 50, Ls 90: 22 50, 3032. 4 6 9 24/8 30, 3256: 35 45 46 3805: 16 1217 29 32 37, 3891: 14 31,3 35, 3942 31 32 34 41 44 45, 4181: 14 15 25 33 43, 4298 29 30, 4639: 11 13 29 30 33 38 47, 5025: 5 6 15 35 5914: 10 11 28 29 33/6, 6384: 20 29 63990: 17 247 43, 6418: 15 24 35 46, 6473: 5 69, 6495: 5 8 39 11 20 23 30 33/5 38 40 485, 6640 31 32 48, 6880: 4 . 12 18 21 28 32 346 35 46, 22209: 3 4, 21420: 40 41, 2482: 2 20, 8, 2692: 42, 2392: 6 34 50, z 984: 39, gezogen in der 29. Ziehung

32: 10 13 26 34, 1565: 27 29, 1935: 2627 3377, I/ 24 36 18, B83 4: 173 15 314243, 2910 2 ai 13. as 86 479 18, z6z9 37 5 11.15 1 19 24 25ᷓ 2, 3 822: 8 15 290 44 45 45. 3895: 4 5 19 32 35 35 41, 112 18 71 43 45 45 46, 18 424.

gekündigten Zweigbahn⸗

tien erfolgt

à 100 Thlr. von den Prioritäts A à 100 Thlr. von den Prioritäis

Littr. C. à 100 Thlr. von den Prioritäts⸗

à 10900 Thlr.

Obligationen

Sblůgationen

46, 268: 11 3163, 2s 4: 6 37, 598: a9,

2: 25, i386? 3 11 26 36 46 48 45, 16635: 25 475, 1613: 24 27 25, 22647 12 20. 2 gg ü 24d; , gl 2s zs äo, 153. 26 36 ü. 61. e 3j 6 Z 27 i8, 3 17. 16 25 24 41 437 55, 2180: 1935 40, 3227. 1 18 49, 61636: 73 36 35 50, 36351: 13 45 0, 36604

3 23/7 45 48 49, 121 35 49, 1622:

111

usammen 572 Stuck. KE. Wilhelmsbahn: von den Prioritäts- Obliganonen I. Emission J. Serie à 100 Thlr. von den Prioritäts Obligationen J. Emission II. Serie à 50 Thlr. von den Jrioritäts Obligationen II. Emission à 100 Thlr. ... von den Prioritäts - Obligationen III. Emission à 200 Thlr. ö von den Prioritäts- Obligationen IV. Emiffion à 200 Thlr. . 2 100 Thlr. .

j6 41 47 50. 1 725 36 41s3 45 3 50, 3966: 1113 4466 26 47, 4E99: 4 5 914,

49, 4018: 118 44184: 21 37 47, 4564: 40, 4523: 10 37 38 40, 5 490: 18 19 48, 569: 4, 46, 6403: 3 21 41 42 46 50, 6417: 6 7 46, G636: 6531: 712 34 44, z 048: 71446: 17 14 18 45, z 626: 3 vom 15. Mai 1871;

Serien: 613 Nr. 423, 9823 12244, 10 z108: 42, 2186: 2 4 10 14 20 21 36 37, 2219 202, 3252: 10 14 185 19 20 23 27 27 34 44 48, 3819: 3949: 6 7 25 40 4 1526: 89 40, 4962: 6 1213 25 29/ 5320: 30 44, 6931: 7 25 A, 63 2155: 18 21 32 34 39, 7324: 5 26/8 34 35, z209: 19/25, gezogen in der und werden dieselben, gemäß des ecklärt weiden, wenn sie nicht bis zum 15. Februar 1877 einkassirt werden.

25 28 34 35 48,

282 Stück.

zuf . Zweigbahn: 32 41 42, 3

C. Niederschle sische

von den 4z vrozent. Prioritätg- gationen Littr. à 200 Thlr. . von den 4 prozent. Prioritäts. Obli= gationen Littr. B. à 100 Thlr. . von den 5ͤprozent. Prioritäts ⸗Obli⸗ gationen Littr. A. à 200 Thlr. . von den h prozent. Prioritäts.-Obli- gationen Littr. B. à 109 Thlr.. von den 5Hprozent. Prioritäté-⸗Obli⸗ gationen Littr. C. à 100 Thlr.

791119 24 3 50, 4239: 1 33 34 37 38, 4368 8, 4424: 31 36 40 50, 5019: 5 6 13 14 41, 5192: 10 12 13 36, 2132: 22 33 34 48. 98: 78121317 sind noch unbezahlt

94: 32, 6538: 5 43, 6851: 16 3942, 21438: 237 27 43 44 46 50, 26 30. Ziehung vom 15. November 1871,

rtikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862, für null und nichtig

m 15. Mai 1872 bis incl. 15. November 1875 gezogenen Serien, 309 17 53 75 76 78 93 423 29

Verzeichniß der in den Ziehungen vo

4 36 60 63 75 96 59 64 69 85 502 8 13 37) 61 68 S4 917 45 49 83 1028 31 47 64 A128 36 729 S1 86 87 90 91 977 98 1504 12 42 80 16905 16 23 25 30 39 51 63 79 91 1825 44 45 58 2035 4 22 25 51 66 71 92 z500 5 10 20 39 59 51. 55 S6 48 66 75 82 86 93 2940 47 69 3002 15 70 83 75 So 89 S9 3307 13 15 22 29 31 49 4 94 3425 31 45 3611 25 48 65 78 89 88 3274 89 93 3800 1 416 1067 277 35 48 75 92 4124 25 26 33 41 45 9 1221 24 77 4612 18 32 36 42 55 61 80 94 22 64 51195 25 75 N 595 11 198 46 57 78 83 532 832 91 5233 36 40 73 5811 12 21 22 74 77 81 92 6110 12 15 16 49 65 66 2 42 61 62 77 86 90 97 6604 10 38 69gi3 14 33 78 87 2063 8 2102 50 4 7555 68 73 76 82 9 2627 64 66

die noch zu bezahlen sind: 100 42 48 62 64 65 81 221 48 65 67, 97 95 602 32 54 57 94 95 721 24 32 34 42 49 98 833 42 69 75 8 1225 45 46 47 56 75 77 95 99 13146 1429 55 57) 28 38 74 81 83 1203 8 29 40 45 52 57 65 1812 7 49 84 2102 13 35 2265 92 2367 7 88 2402 SI 84 89 90 2616 29 50 72 84 231 45 50 50 gI1 3101 13 16 28 68 93 99 3202 35 61 63 52 55 83 3519 46 54 56 61 62 75 94 18 74 3915 24 25 37 41 46 53 71 96 29 41 48 7 64 92 4332 64 65 95 4414 44 4242 45 49 52 83 97 99 4800 33 55 76 94 97

Breslau, den 19. April 186. Königliche Direktion.

Ostpreusfische Südbahn. Bei der am 21, April er, sung der Prioritäͤts-Obligationen sind solgende Num mern gezogen worden:

E. Von der 1. Emission.

1 * 500 Thaler Nr. 4 15 219 243 298 413 433 665 803 835 853 1030 1416 1481 1779 1887 1989 2195 2484 2802 2589 3042 3179 3407 3598 3668 35898 4028 4071 4148 45307 4529 4605 4730. Summa 34 Stück über 17000 Thlr. oder 51000 .

3 * 100 Thaler Nr. 5304 5314 5383 5727 5836 5841 5907 6302 6424 6515 6539 6679 6779 7657 7777 7470 7490 7532 7581 8354 8443 8549 S557 9613 9030 9182 9218 9262 9182 9660 9673 9708 9g840 9849 109074 10083 10119 , 10289

statrgehabten Ausloo⸗

48 62 86 N 45062 9 21 52 80 92 49094 4 95 5093 14 F440 5 82 93 5504 5 13 36 59 85 87 93. 5805 31 65 74 72 82 5915 16 37 38 73 78 81 91 N 6001 28 42 45 58 61 Ge78 41 56 55 57 63 6308 11 1645 50 6427 74 6500 1 39 G2z25 39 55 Si 82 94 6803 21 40 60 62 63 82 86 96 99 61 93 zer 48 76 z310 36 49 71 75 7 82 92 2Z4A17 32 626 73 z2z00 243 57 67 75 2868 2924 36 64 67 und 94.

Die Ziehungzslisten stehen zur Verfü Paris bei den Herren O

es Publikums:

de Provence; in Mailand bei dem m Bankier Herrn Victor von Erlanger; Triest bei dem Schweizerischen Konsul Cérssole; in Madrid bei dem Schwei— chweizerischen General ⸗Konsul n Winche ter. Sti et in Berlin bei der Centralbayk für

F. Krauß K Cie., rn, Dt car Venwiller; in Wien bei de erischen Konsul Herrn Schlatter; in in Venedig bei dem Schweizerisch l'Konsul Herrn Chapuy; in

in München bei den Herren Merck Christian K Cie.;

8 Schweizerischen Konsul Her in Genua bei dem Schweiz Herrn Cloeta; zerischen Genera Herrn Philipp Buildings E. 8. Industrie und Handel

' g, den 15. April 1876.

Die Direktion der Finanzen des

en Konsul Herrn H. Petersburg bei dem S

Schweizerischen Vize⸗Konsul, T Great

Summa 99 Stück

. Von der IH. Emissi ID ä 500 Thaler Nr. 12 159 305 489 80

über 9900 Thlr. oder

Canton Freihnro.