1876 / 99 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ein Dekret, welches eine allgemeine internationale Austellung für Paris in Aussicht stellt.

Das von dem Finanz⸗Minister Läon Say der Deputirten⸗ kammer vorgelegte Budget für 1877 weift in Einnahme 2.672, 140, 530 Fres und in Ausgabe 2 667,296,751 Fres., also einen Ueberschuß von 4 843,779 Fres auf.

Am 24. begannen die Verhandlungen wegen Erneuerung des Handels vertrages zwischen Frankreich und Spanien.

Rußland fährt unausgesetzt fort, sich im Innern zu ent⸗ wickeln, sich nach Centralafien hin zu vergrößern und mit dem Auslande Frieden zu unterhalten.

Der Faiser hat von dem Fönig Alfons den Orden des gol⸗ denen Vließes erhalten; mit Spanien wurde eine Konsular⸗ Konvention abgeschlossen.

Aus Taschkend wurde gemeldet, daß der General⸗Major Skobelew das Chanat Kokland endgültig besetzt habe; am 29. Fe- bruar wurde es in den russischen Unterthanenverband aufge⸗ nommen, die Pacifizirung gelang vollkommen und schließlich wurde das Chanat auf Allerhöchsten Befehl als „Fer ghana⸗ Gebiet“ dem russischen Reiche einverleibt.

Dem Ministerium für Volksaufklärung wurde der Plan einer sibirischen Universität vorgelegt. Die Mährischen Brüder, welche bisher gegen eine Abgabe von 90 Fop. pro Kopf vom Militärdienst frei waren, sollen fortan zu demselben heran⸗ gezogen werden, wogegen dann die Abgabe fortfällt.

Was die auswärtigen Beziehungen betrifft, so besprach der „Solos“ das Manifest des Prinzen Louis Napoleon, das er unter der Adresse des Hrn. Pietri an das französische Volk gerich⸗ tet und in welchem er sagt, daß nur noch von zwei Regierungsformen, der republikanischen und dem Kaiserthum die Rede sein könne, und zwar nicht nur für Frankreich, sondern für Europa. Der „Golos“ fand das Manifest unpraktisch. Was speziell Rußland anginge, so habe fich ihm das Kaiserthum in Frankreich nie freund⸗ lich gezeigt; ein drittes Kaiserreich würde Frankreich nur in Ver⸗ wirrung stürzen und den Frieden Europas stören. In einem anderen Artikel über Serbien und Montenegro warnte „Golos“ diese Länder vor einem übereilten Kampf gegen die Pforte; ihr Interesse gebiete ihnen nur, eine abwartende Politik fortzusetzen. In Beziehung auf England meint dasselbe Blatt, sie seien keine Nebenbuhler in Central⸗Asien, es sei ihnen vielmehr nur Freundschaft unter einander zu empfehlen. Sehr scharf äußerte sich die ‚St. Petersb. Ztg.“ über Ledochowski's Stellung zu Rom; dasselbe hoffe ihn als mächtigen Streiter im „Kulturkampfe“ gegen Deutschland, Oesterreich und Rußland zu benutzen. Ledochowski in Rom und der frühere Diltator

benußen Ledochowski und die Polen. Bildung einer polnischen Legion unter Langiewicz in der Turkei für den Fall eines Krieges mit Dester⸗ reich und Rußland, und ein Bund mit Frankreich,

Die Staatsschuld der Vereinigten Staaten von Amerika zeigt für den Februar wieder eine Verringerung, eine Abnahme von 3 273 000 Dollar. Im Staatsschatz befindlich waren 70 O36 000 Doll. in Gold und 9,529 000 Doll. in Papier. An⸗ der erseits aber hat die Post, nach einem vom General⸗Postmeister erstatteten Bericht für das Jahr 1874 75, beinahe 5 Mill. Doll. Defizit und für 1876-77 ist dasselbe auf mehr als 8 Mill. veranschlagt eine Folge der in ganzen Welt jetzt trauri⸗ gen geschãftlichen Verhältnisse so daß die Postanweisungs⸗ gebühren deshalb erhöht werden sollen. Neu⸗Megiko ist jetzt unter die Unionsstaaten aufgenommen.

Für die nächste Prästdentschaftswahl werden schon Kan didaten aufgestellt, so von der republikanischen Konvention von New. Jork der Senator Conkling. Dagegen hat der Senat selbst die Aufnahme des in Louistana zum Senator gewählten Negers Linchback mit 32 gegen 20 Stimmen abgelehnt!

An der Philadelphia⸗Ausstellung wird rüstig ge⸗ arbeitet; in den letzten Tagen des März sind auch bereits die Schweizer Aus stellungskommissare zugleich mit den Artikeln aus der Schweiz, Deutschland, Oesterreich und Aegypten angekommen.

Der Kriegssekretãr General Belknap nahm in Folge einer Denunziation, daß seine Frau für Anstellung eines Beamten durch den General 10000 Dollar genommen, seine Entlassung, um in Anklagezustand versetzt zu werden; die Reprãsentantenkammer beschloß dann diese Anklage, da es sich herausstellte, daß er binnen sechs Jahren 25,000 Doll. für jene Anstellung genommen, und endlich verschwand plötzlich der Hauptbelastungszeuge Marsh, so daß die Anklage auf unbe⸗ stimmte Zeit verlegt und der General Bellnap gegen eine Kau— lion von 25.000 Doll. auf freiem Fuß belassen wurde. Die Justizkommission aber hielt die Beweise gegen Belknap für aus⸗ reichend und wird sie dem Hause vorlegen.

General Schenk, der Gesandte Nordamerikas in England, gab sein Entlassungsgesuch ein, das auch angenommen wurde; auch er hatte sich gerichtlich vor dem Foreign⸗Comittee des Reprä⸗ senlantenhauses vernehmen zu laßsen, und zwar über seine Be⸗ ziehungen zur Emma⸗Mine⸗Gesellschaft, doch wies er nach, daß er in gutem Glauben gehandelt und selbft dabei 50 60 000 Doll. verloren habe. Der Prozeß, den die Stadt Rew⸗Jork gegen

Tweed angestrengt, ist zu ihren Gunsten entschieden worden n sind ihr 6537. 117 Doll. Entschãdigung zuerkannt.

In den Staaten Wisconsin, Illinois und Jowa hat g starker Orkan großen Schaden verursacht und viele Mensch. leben zum Opfer gefordert.

In San Francisco haben sich Vereine gebildet, um Sch gegen die Kuli⸗Cinführung in Californien zu thun.

Auf Haiti haben die Insurgenten Ende des Monats Jan genommen.

Ebenso 6 es auf Havana, wo das Freibeuterss Octavia in Gewãssern der Antillen von spanischen ri schiffen genommen wurde.

In Mexiko hat sich General Diaz in Rio Grande gegen) Regierung 6 die amerikanischen Truppen in Texgas beschlof dem gegenüber eine streng neutrale Haltung. Im megikanisg, Staate Tampeche ist die Geistlichkeit im Widerstand gegen die Ren rung, und ist deshalb ein Gesetz erlassen, ungefähr des Inhalt 1) alle Geistlichen sind den Staatsgesetzen unterworfen; 7) n fie nicht erfüllt oder einen Bürger zur Nichterfüllung verlen. soll als Rebell (bis zu 6 Jahren Gefängniß) bestraft werde 3) ebenso alle Beamten, welche ihnen Hülfe leisten; und h? Richter find verpflichtet, von Amtswegen solche Verbrechen z an n, resp. Bestrafung zu bringen.

Aus Brasilien ist die Abreise des Kaisers nach d Vereinigten Staaten zu melden. Das in Victoria ersch. nende bedeutende Blatt O Commercio“ bringt eine herbe stry des ganzen brasilianischen Kolonisationswesens und fordert A stellung der Mißbräuche, indem es die entsetzliche Lage schilden in welche die Einwanderer durch Sorglofigkeit der Regiern und Betrügereien der Eingebornen gerathen.

Die Ärgentinische Republik hat das Budget se 1876 veröffentlicht. Dasselbe weist einen Ausgabe⸗Stat ne 20 259, 605, 1 Pesos fuertes (1 P. f. 420 M6) und ein Einnahme⸗Etat von 18,113,910 Pes. auf. Das Defizit ,, Pes. soll durch Benutzung des Platzkredites gede werden.

In Chile, zu Santiago, ist jetzt die internationale Ausstellm Ellen worden, bei der viele deutsche Aussfteller wegen

üte und Billigkeit ihrer Arbeiten prämiirt worden sind. Budget von Chile für 1876 beläuft sich auf 16, 830, 402 g 87 C. und ist so genehmigt worden.

In Scuador hat der neue Präsident Dr. D. Anton Borrero am 9. Februar sein Amt angetreten und in seiner stallationsrede . der Staatsverfassung, allgemein Stimmrecht und Preßfreiheit versprochen.

8

Vo. XXV. . Reich- a. Staats- Anzeiger von 1876 No. 63.

No. XXVII.

Staatssohuldsohelae: Lit. A. No. 44,791 äber 1000 Thlr. Dammer n. Eg. BB. No. 3 3 2 Thlr. Lit. B. No. S009 und S988 6 500 Thlr. Lit. D. No. 2388 und- Gurkau, Kr. Steinan, GJ 5I9g3 à 300 Thlr. Lit. E. No. 5912 und 8639 à 200 Thlr. Lit. E. Wandritsch ohne Eichwald. w No. 73,374. 148,740. 151,383. 191,815. 193,780. 199. 484. 206,56. Ujestt.. . 1 . und 205,552 160 Thlr. Lit G. No. 29, 613. 37, 956 und 47,20 Mahlendorf, Hein, . à 50 Thlr. und Lit. H. No. 6835 und 38, 984 à 25 Thlr. Waziesko, Alt- und Nen-,.

Sohuldvers ohrelbungen der Anlelbo von 1850: Lit. D. No. do. ö 9e, . 8927 and 15. 481 a 100 Ihlr. 2 Bank nit? .

Sohuldversohrelbang der Anlelhe von 1852: Lit. C. No. Leschwnitr w 2756 über 200 Thlr. Schmeldorf . 6 3 200

Sohuldversohrelbang der oonsol. 4 X Igen Anlelho von Togelsdorf ete. . . 1870: Litt. D. No. 21 496 über 200 Thlr. Crainsdorf ete. ,

Vormals Karhesslsoher Erimlen - Soheln: Ser. 2374 No. Würbita, Polnisch,. 9 59, 332 über 40 Thlr. iꝰ/) LV. 13 3 100 „,

Friorltits - Obligatlion Ser. L der MNloderzoleslsoh-Mir- Lubie Ober 0d. 45 1090 , KHisohen Elsenban: No. 8722 äber 100 Thlr. Endersdorf m .

Sohuldversoarelbungen der Nasgaulszohen Landesbank: Kuschdorf k Lit. Aa. No. 1823. Lit. Ae. No. 1682 und Lit. A. d. No. 904. Rirchwitz ,

Rentenbrlof der Froriar Brandenburg: Lit. G. No. 714 grüben. . NGr. 106 3 50 , à 300 Mark R

Rentenbrlese der Provins Sohleslen: Lit. C. No. 6268. Koschentin J 11,483 à 300 Narr. Lit. D. No. 3450. 12, 033. 13, 550 75 Mark. MIoesendorf kJ an 809 .

Rentenbriefe der Prora Sachsen: Lit. A. No. 1095 über Romberg. w 1000 Thlr. (3000 Mark). Bank nit ö .

Sohnldversohrelbungen der Elohafeldzs ohen an . Litt. B. à 406 No. 1372 über 500 Thlr. (19500 64 6 ö RNhelnlsoh- WTestsillzober Rentenbrlef: Lit. B. No. 1937 2 500

Hhlr. nebst Coupons Ser. 3 No. 12 16 und Talon. : Lit. D.

Sohuldversohrelb der PFaderbornor No. 4102 à 600 Mark nebst Coupons Ser. XL. No. 3 und 4 EKur- und Nenunirkiseher 4x NKener Ffandbrief No. 66, Sil

über 200 Thlr. Ostprensslsohe Ftandbriete: Bezeichnung der Pfandbriefe ete. Bemerkung en. oder No. trag. ö ; Proꝛzent- ö ta. mr. Littr. E. 4 pet. 19831 1090 vermisst seit April . 4 pCt. 5245 1099 1875 ohns Coupons U F. 4 pCt. 2661 50 und Talons. BP. 4 pCt. 24198 100 seit Johanni 1875 4 pCt. 26593 100 . ohne Con- 4 pCt. 5244 100 ] Font und Talons. . 4 FCt. 1341 abhanden gekommen und 200 mit Congons pro 3752 Reihnachten 1874. Dombronken 35 pCt. 41 200 verdorben.

PFtandbriIiefe der Jg0AI6G38180MenrEandgseohaft. I. Altlandsohastllohe 3 pro. Ffandbriefe:

Erichen, Gross-, III. No. 7 i 500 Thlr. Lang- Hermsdorf 68. * 56 à 100 5 Mahnan ; 6 ä 100 Zabrzeᷣ. Nd. , 106 3 200 Villschan . 1ẽ 31000 Lichten valdan 8 31100 „, 1 Ogg. , 35 1 10909 , Bertelsdorf, Kr. Striegan, 8Jl., B zig , e me no, Sechwengfeld dd Eekersdorff . Stanonitz, Ober-, , Buchvãldehen k . w e, , all

H. Atlandzaohaftllohe 4 prox. Ffandbrlefe:

Bisechkonitz, Kr. Nimptsch, BB. No. 65 20 500 Thlr. N. Noas sohleslsehe 4prex. Ffandbrlefe:

Serie J. No. 6065... 2 1000 Thlr.

d

1. I

w . Hm. Binsooupons zu altlandsohafilloben 3 proz. Ffandbriofen:

über je über je

No. 7,875 lit. r. .. 174 Thlr. No. 55,1091 lit. n. 35 Hhlr. J7 S884 , r. .. 176 Thlr., 709065 . p u. 16 Lhlr. * 7, S6 ö 17 Thlr. R 100,792 P— Mn. 1120 Ihlr. 25256 , t. a. 106 Thlr., 1094 6697 . p— a. 26 Sgr. . do. 105,857 . 0 . do. 33476 , r n. S Thlr.. 117.066 . p— a. 21 8gr. 33.4850 r— n. do. 120.447 . p— n. 151 Sgr. 42.835 r... 7 Thlr.. 126,59 p- n. 138 und 1 42. 837 * Px = n. do. 131, Sgr. 42840 , r n. do. 129,964 p— a. 101 8gr. 52.27 p— 1. 31 Thlr.... 129, 965 . p n. do. 55089 r —n. d0 129, 966 p n. do. 5509090 r a. do. 129,967 . p a. do. 55992 r a. do V. Ilias oonpons 3a altlands ehafillohen 4prex. Ffandbriefen:

No. ], 649 lit. ꝗ—- t. über je 18 Sgr. * 47, 650 * «t. * 18 Sgr. * 6, 292 * -= t. ö 18 Sgr. * 52, 093 DbH— u. 12 Sgr.

VI. PFfandbrlese.

Die Sohleslsohen 98 Pfandbrlolo Lit. A. Ser. III. No. WM, 208 und 210 i ICM Thlr. mit Talons. Der 4proz. Pfandbrief Lit. C. Ser. II. No. 19 3 59090 Thlr. Der 2 Pfandbrief Lit. C. Ser. J. No. 53 ù 500 , 1 osener Ffandbrleso: Ser. L. oder VI. 1000 Thlr.: o. : I. 1 10990 Thlr.: No. 731. 5822. 1 200 Thlr.: No. 1375. 7779. 13,400.

II r. II. G 100 Thlr.: No. 1561. 3042. 7118. 11,223. 12705. 12,771 und 14,439. à 500 Thlr.. No. 310. 768. 1130. 1 1000 Thlr.. No. 6019. ü 200 Thlr.: No. 7211 und 8393. K 2 68 andes en- Nang a. . , sparkassenbu gti dtls eher arkasse nn Bromberg: No. 3018 fur die unverebelichte Julie Ruhnke.

14779 and

Iusammenstellung abhanden gekommener, zur Amortisation angemeldeter und gerichtlich mn mortif&isirender Werthpapiere: (Erscheint auf Grund amtlicher Nittheilungen jedes Vierteljahr, s. Cireular-Verfügung vom 12. November 1869, Staats-Anzeiger No. 268 Seits 4385 und Uinisteria blatt für die gesammte inners Verwaltung 1869 No. 11 Seite 273.)

Berglioh· Mirkloohe Stammaktlen à 1090 Thlr.: No. 583 n

bis 26 M- Hirkigohe Eriorttits -Obligatlon IL Serie à HMalr. Lit. C. No. 10492.

B h- Härkisohe Erlorltitz-Obllgatlonen VI. Serle à 1 Thlr.: No. 46, 84 - 96. 72, 9666 - 69. 90, 545. 96, 572.

Dũsseldors Hlporsoldor Frlorntits - Opligatlon J. Serlo à i Thlr.: No. 3881.

Berglaooh-Hirklaohs Nordbahn -Frlorltäts- - Obligatlon à s lr: No. 725.

Berlin · dsoörlltzor Elsenbahn: Stamm - Prioritäts-Aktien M 14415. 16,398. 16,953. 25,672 und 26, 130. Stamm-Aktien No. 35 3513. 7307. 7308. 14,665. 17, 699. 36, 468. 44.791. 44. 793 und 50 I Gx Prioritats - Obligationen à 109 Thlr. No. 74253. S862. 8s 1II.382. 11,383. 11,384. 11,405. 11.406. 11,407 und 11,408.

Berlin Fotadam-NHagdeburger Hlsenbahn: Dixvidendensehei

Ser. III. No. 8S pro 1874 za den Aktien No. S596 7. 131 14218. A, 099 / lo9. 29,651. 31,579. 32,161. 41.379. 47, 206. 47. 56. 402/3. 64, 116. 68, 459. 69, 322/3. S4, 197. S6, 338. S6 3

94 025. 9546301. 124,676. 124678. 148,582 8 und 185, 463 - i. Dividendenscheine Ser. III. No. 9 pro 1875 2zu den Alti No. 76. 284. 115,7 IIl und 115.712. Oöln- Mindener Elsenbahn: Aktien (alte) No. 12977. 1224 36, 154. 54, 906. 70,372 à 200 Thlr.

4I proz. Prioritãts - Obligationen I. Emission No. I8 100 Thlr.

õproꝛz. Prioritäts - Obligationen II. Emission No. à 200 Thlr.

No. 10,302. 10,32. 10414. 13,564. 16, 195. 164 & 100 Thlr

! 2 Prioritats- Obligationen II. Emission Lit. A. No. MJ 100 ö

4gproꝛ. Prioritats- Obligationen III. Emission Lit. B. No. 3 3 à 100 Thlr. .

4x Prioritäts- Obligationen I7I. Emission Lit. A. No. Il, 500 Thlr.

No. 73. 5576. 7658. 12.776. 25,675. 25, 676. 25.677. 2,6! 265, 679. 26,802. 29, 628. 29,6529. 313522. 42.583 2 100 Thlr.

Mo Prioritäts- Obligationen IV. Emission Lit. B. No. 56. Il 57, 54 à 100 Thlr.

proz. Prioritats- Obligationen VI. Emission Lit. B. No. IIb à 500 Thlr. ;

No. 131,386. 131.387. 131 388 3 100 Thlr.

Halle - Soran · dnben: Stamm- Erioritäts-Aktien No. I5 . 6 15,6534. 15,B 635. 18,570. 18,571. 18,572. 18, 573 und 18.674 i 6&0 and die Frioritãts - Obligationen J. Emission No. 3400 à 60 No. 5796. 5797. 5798. 5799. 5800 und 7001 à 300 Æ s

Mirkltoh - Fosener EHlsenbahn: Stamm- Prisritats-Akrtie . Lu Blnenbaka: Diridendensch

oburg - er ividende eine Magdeburg- Leipziger Staumaktie Lit. B. No. 63, Ses pro 1875 nebst Talon.

Diridendenscheine pro 1873776 nebst Talon 29 Mag debt Leipziger Stammaktien it. B. No. 95.058. 95, 06 und 95,061

Talon zur 4proxr. Prioritats- Obligation No. 733 vom Jahre 180

obersohloealgohe Hlaeabahn: 5x Kilhelmabahn - Rriorit Obligationen No. 21, 884. 21.979 und 21, 989 à2 100 Thlr. Goupons und Talon zur 400 Prioritate- Obligation der N ilbeln bahn II. Eminsion No. 17, 631 aber 100 Thlr.

Nhelnlsohe Hlaenbahn: No. 110979. 110981. 110982 * 119, VD der unterm 19. Juli 1871 Allerhöchst pririlegirten öph Prioritãts- Obligationen II. Emission i 20M Thlr. 60 Km No. 132.753. 152,754. 132,755 und 132,756 der unterm 4. Novem- 1852 Lilerböchst prirülegirten 5proz. Prioritats - Obligationen Emission à 200 Thir. S600 Marx. .

Meln · Nahe - Hlsenbaha: Prioritäts-Obligation J. Emis No. D. 733 dber 100 Thlr. Talon zur Prioritats - Obligation L- Ro ji2.5I5 über 100 Thir. Trlon zur Prioritãts - Obligation Emission No. 6188 über 109 Thlr. Talon und Conßons nm 14,128 J. Emission à 100 Thlr. /

Stargard Fegener EHlaenbahn: Obligationen Lit. A. Set. No. II85 d 100 Thir. und Lit. B. ger. II. No. 5065 à 50 Thlr.

ERlsenbahn: Stammaktie Lit. B., Abtheilang No. 2034 (Gotha- Leinefelde).

* * Inserate für den Dentschen Reicht u. Kgl. Preuß. Staats. Anzeiger, das Central Dandelgregifter und das Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition Des BDeutschen Reich Anzeiger and Königlich Preuß ischer Staat. · Anjeigern: Berlin, S. F. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

Deffentlicher Anzeiger.

l. Steckbriefe und Untereuechnngs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken and

2 Sebhaetationer, Ausgebote, Foriaãungen

n. dergl.

3. Ver kinfa, Verpachtungen, Sa missionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung a. a. . von dffentlichen Papieren.

Giosshandel.

J. Literarisehe Anzeigen. S. Theater Anzeigen. 9. Familien- Nachrichten.

6. Verschiedene Bekanutmachungen.

Bureau der dentschen zu Berlin Mohrenstrahe Nr. 45, die Annoncen Expeditienen des Invalidendank⸗. Rudolf Mosse, Haasenstein X Vogler, G. 8. Deube & Co. E. Schlotte, Büttner & Winter, sowt . alle ubrigen größeren Annon cer - Sureaus.

2 *

Ia der Bõreen- beilage.

Eteckbriese nnd Untersuchun gs Sachen.

Steckbrief. Wider den Pferdeknecht Aungnst Meusel aus Tarnowitz, zuletzt in Seiferdau, im Dienste bei dem Gutsbesitzer Güũhmann, ist wegen Verdachts des wiederholten Diebstahls die gericht⸗ 22 beschlofsen. Der gegenwärtige Aufenthalt

eusel ist uns unbekannt, wir erfuchen daher alle Behörden, auf den Meusel zu vigiltren und den selben im Betretungsfalle anzuhalten und an unsere Gefãngniß ˖ Inspektion abzuliefern. Signalement: katholisch, 1Meter 62 Centimeter, Statur: untersetzt, H Bart: dunkelblonden schwachen Backenbart, Augen: braun, Nase: dick, Stirn: niedrig. Mund: groß, Kinn und Gesicht: rund, Gesichtsfarbe: brü nett, Zähne: vellständig, Sprache: deutsch. Beson ˖ dere Kennzeichen: sebr starke X. Beine, gebückte a

liche

des

Alter:

braun,

1895 Jahr, Religion:

tung und ganz unsteter Blick.

* Bekleidet ist er muthmaßlich mit einem dun⸗

grauen . mit schwarjem Sammet ·

kragen und mit Wollatlas gefüttert,

litär⸗Dose und rother Husarenmütze oder grauer

Stoff mütze. Schweidnitz, den 8 April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Oeffentliche Ladung. Gegen den Drahtbinder und Klempner Gerczmineck aus Ungarn ist durch Beschluß vom heutigen Tage wegen Gewerbe polizei⸗Kontravention auf Grund der Anklage der

Größe: aare:

eladen,

kõnnen.

Staatz anwaltschaft in Gemäßheit der S5. 2, 8, 26 und 31 des Gesetzeg vom 28. April 1824 die Unter- suchung eröffnet, auch die Beschlagnahme der zum Kaufe ausgebotenen Waaren angeordnet. Es wird derselbe zu dem zur mündlichen Verhandlung vor der Deputation für Untersuchungssachen anf den 25. August d. Z, Varm. 10 Uhr, im Sitzungs zimmer hier angesetzten Termine mit der Weisung die zu seiner Vertheidigung dienenden

eweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden Wenn der Angeklagte ausbleiben sollte, wird mit der Untersuchung und Entscheidung in eon-= tumaciam verfahren werden. 1876. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

erlegt wird.

den 23. OSttober 1826, Mittags 1 Uhr,

in unserm Verhandlungszimmer vor dem Herrn Kommerz · und Abmiralitãts Rath Dr. Warkentin ihre Ansprüche anzumelden, widrigenfalls die Aut⸗ bleibenden mit ihren Ansprüchen präkludirt werden und ihnen deshalk ein ewiges Stillschweigen auf⸗

Stolp, den 6. März

Sudhastatinnen, Aufgebste, Vor- j theilweis Stallung, gtemise ꝛc. . labnugen n. dergl. d Hoh , ws go, 0b . unier den [3676 Aufgebot. ir shsften Derag 1 mit ciner M.. Kznigliches Kommerz. und Admirglitãts. Kollegium U Frienr abe ; zu Königsberg 1. Pr. Bank. und

mer,

im

Cessionarien,

Die 5 0so Sire Südbahn ⸗Priĩoritãts; Obligation erste Emission Kr. 12269 über 100 Thlr. ist verleren gegangen, und es werden alle Diejenigen, welche an derselben als Eigenthü⸗ Pfand⸗ und sonstige Inhaber Ansprüche zu machen haben, aufgefordert, Termin

Brief ·

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

In Dresden s bester und schönster

Lage und dessen Umgegend habe ich die

vorzügl Zinshäuser, sowie herrschaftliche Villen mit alten schattigen Garten, mit

(D. 1277) in Dresden, Victoriastr. 20. Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Artillerie Depot soll die Lieferung der für die beiden neu erbauten Wagen bäuser auf dem Bürgerwerder erforderlichen Gerüste für Geschirre und Schanzzeug ꝛc. im Wege der

von

den 2 Rommissionsgeschäst

der Aufschrift:

im diesseitigen Bureau anberaumt ist. rung hat ratenweise zu erfolgen und ist in spätestens 22 Wochen zu beenden. jum Termin veisiegelt und portofrei Offerten mit Submission auf die kleiner Patronenkasten' nach hier senden, jedoch vor⸗ her die Bedingungen einsehen 3406 Hannever, den 19. April 1876. Artillerie Depot.

J 2 *

öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. ie Offerten sind schriftlich und verstegelt unter der Adresse des Artillerie Dexots und außerdem mit der Bezeichnung: Submission auf Geschirr⸗ ꝛc. Gerüste? versehen, spätestens bis zu dem auf Dienstag, den 2. Mai er, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Artillerie⸗Depots, Burgfeld Nr. 10, anberaumten Termin portofrei einzureichen. Die Bedingungen, sowie Kostenanichlag und Zeich nungen können ebendaselbst eingesehen, erstere auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Breslau, den 21. April 1876. Artillerie Depot.

Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll die Lieferung ven 10600 kleinen Patronentasten mit messingenen Beschlägen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein Termin auf Vai er. Vormittags 19 Uhr, s Die Liefe⸗

Unternehmer wollen bis

Lieferung

RHilamn der Hhiüringischen Kanl-

Activa. am 31. December 1875. Passiva. ĩ ; An Cassa⸗Conto . 1.085517 73 Fer Bankactien⸗Capital⸗Conto 18 00 00 Wechsel⸗Conto Banknoten in Umlauf lo o00 Discont: Wechsel ... 7oso sds 97 Dewpositen⸗Conto . 1.258 00 97 NRimessen⸗Wechsel . 3564600 80 Joss os 875 . Conto a nuovo ö ꝛ̃ . überhobener Digcontt. . 6 . Pfand Conta e, . noch nicht erhobene Depositen · Zinsen. 33996 23 ! Gypotheken⸗Conto 1,106, 71 59 noch zu zablende Courtage 24 23095 Effecten⸗ Conto .... 1213 00 94 voraus erhobene Hautzmiethen.... 1612 530 S5 00] 28 Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren 16968 8577 77 Bankactien⸗Dividende⸗Cont ab Credit oren b, o70 607 2 10 898,270 55 rückständige Coupons ; Ser. II. No. 9 36 . , J 2 JJ 6 Immobilien ⸗Conto. 6521 8 ; , 3 4— . Inventar⸗ Eonto J 11507 71 ; i 1350 Gonto zweifelhafter Schuldner 3, 0 48 ; J 2 wdod = Vos CGonto a nuovo 3 Reservefonds⸗Conto .. 225000 noch ö u anten n, a Reserve für zweifelhafte Forderungen 734 651 27 . 1 33 2 1933 is . Gewinn⸗Saldo aufs Jahr 1875. os 1,76 Jo Abschlags⸗Dividende pro 1. October 185 von 18900, 00 Thür. Bank ˖ Actien . 360, 000 23 827, 212 17 23,827,212 17

Sondershausen, den 31. December 1875.

arz 1876.

Die Richtigkeit vorstehender . nach vorhergegangener Revision hiermit bestätigt. Sondershausen, den 26.

.

hüringische Bank. Doersfliug. Boer. Eduard Arand. C. Hrug. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mepet. pro 1875. Credit. An Depo siten⸗Zinsen incl. der noch zu bezahlenden. 50, 6063 87 Per Reserve aus vorigem Jahre . ö. . . HGandlungs⸗Unkosten: ab davon verrechnet K ; ; 464435 91 a2) Direction und Filiale Nachträgliche Eingänge anf keteits abte 2183 85 ationen, sowie Tantiẽ d schriebene Forderungen. ,)) ; vel n n mmer 36 9 ; . 3 ; ö 195.380 25 Dis conto Gewinn abzüglich des überhobenen k Reise und Transportkosten 1903 4 111 O Lern Stempel und Depeschen 1 Agio⸗ Gewinn. J 14485 25 , gc euicht g. Miethen ; ; 33 47 . Sypotheken⸗Zinsen eingegangene und rückstãndige 46,084 ertionskoften, Buͤcher und Schreibmaterialien. 1 * . ; Provision a, n, . 402, 158 9 b) We n altungsrath Reisespeen n 50 verausgabt 3 8 101426 41 ö C ; Ri SFr 41 i ; Conto⸗Corrent⸗Zinsen vereinnahmt. ; ej Syndicatsspesen 120 3 , . 4) Staatsaufsicht I . ! Pfand⸗Zinsen eingegangene und rückstãndige 51, 988 32 e Steuern 49928 1 e e, . fj Abschreibung vom Cinrichtungs · orte. 2208 16 ode ,, ;, Gewinn an Devisen k Verlu st auf Effecten · Sorto ... 16219 91 Abschreibung auf Banknoten ˖ Anfertigung . 6.290 55 n . unser Grundstück in Halle.. 21000 CGommanditantheile ... 45677 83 IA, 8ss 43 RNeserve für zweifelhafte Forderungen: . and aus dem Jahre 187... ; 3 2 . Kö, Vo 2l15 36 734, 651 27 A pCt. Dividende von 18000 0030 Thür. Bank Aktien nach 5 42 des Statuts, wovon 360 900 Æ am 1. Octbr. 1875 abschläglich gejahlt worden sind . 720 000 10 pCt. Tantieme der Direction nach 8. 2 des J JJ 21176 4 35 pEt. Tantiâme des Berwaltungsraths (berechnet , J 6 23 ö k t. Super⸗Dividende 180. 2 . 32 ö 2 281,551 12 2 281,551 12

Sondershausen, den 31. December 1876.

Thüringische Bank,

Doerstl ing.

Boer.

Die Richtigkeit des vorstehenden Gewinn- und Verlust . Conto wird nach vorhergegangener Revision

hiermit bestãtigt.

Sondershausen,

den 26. März 1876.

Eduard Arand.

C. Hrg.

3568

rem, .

w ;;.