1464 den in ibrem Besttz befindlichen Pfandstũcen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Beschluß vom 3 Februar 1875 eingeleitete Ton Bör sen⸗Beilage . ö ) . . . t = Konknrse. bit e. Tage nur e zu machen. selben mögen bereite — — sein oder nicht, lar nr fare und bar Venen 4 Masse Der g aufmann Sieg ist in dem gstoułurse über J als . nm n, w 6 . e Ansprũche mit dem dafür verlangten Vorrecht beendet. 2 dad ** Ren gen, Tes Briefeouvertsabritanten aufgcerdert, in ga , ner fe, urch Pig zum 30. Mai 1376 einschließlich Worbis, den 29. April 1876 n e er Adolph Friedrich Carl Held, in Firma Ad. — 6 4 s rn * diesel ben mög bei uns schriftlich oder zu Protokoll anjumelden und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilunz . Scheühorn & deld zum definitiven Verwalter der t . 1. oder nichl. mit dem dafür verlang · demnachst ur Prüfung der sämmtlichen inner ba lb 3 als Konkursgericht. Masse bestellt worden. ö * — ft angemeldeten Forderungen, sowie nach n, m. 187. Yerlin, Ten 18. April 1876. dei 261 * 1 1876 r efinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ . e m, 2 ; — 4 dens zaigf e, Stadtgericht 8 riftlich oder zu Protokoll anzumelden, und personals 582] Konkurs⸗Eröffnung pr — i i * 115, 00ba 6 135817 1. Abtheilung für Cpilsachen * zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb auf den 20. Juni 1836. Jormittags 10 Uhr, zr . 1. gad Cen ett ( 110 55ba B 2 ; . der gedachten Feist angemeldeten Forderungen. sawie vor dem Kemmissar, Herrin Kreiegerichts Rath Fel= Könizliches Kreiegericht zu Zeitz. — 2 ö Lit. B. (gar. 1. 30 40b2 Hallo gorau-· Gabe — — nach Befinden zur Beftellung dez definitiven Ver. scher, im Zimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichts Erste Attheilung. t j . 895 306 do 13689 waltungẽpersonals auf gebäudes zu erscheinen. den 21. April 1876, Mittags 12 Uhr Canal. Ges clschaften Anden sich an Schnee dss Cours zetteĩ. 1 2 Bb⸗ mam n mm m mn Den Kaufmann Herr Fischer ist in dem onkarse ; den 24. Zn i 1876. Dernmitttags 1 uh; Nach Abhaltung diests Termins wird, gzeigneten. — ef , 0 25ba ae, ho. über da. Vermögen der Produktiv Genossenschaft im Stadtgerichtsgebäude, Portal II.. I Treppe Boch, fall mit der Verhandlung über den Akkord ver Hanewinkel zu Zeitz ist der kaufmännische Kon⸗ 2 . 3 J für geschweifte Mötel Einsicht (eingetragene Zimmer Ni. 12, vor dein oben genannten Kom- fahren werden. . = 6 4 eröff net und der n, ,. l 445 . 36 oba B — 1 Urn e hellt zu Herün zum defin liren Ver k zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ö * 9 . ung auf den 31. März Vng. Schatz - zcheine] g 6 oe . 83, 0 ba Pe 7 712082 Nagãeb· Halberstadter 44 14a. II109. 38 Es ne en e ed resteht warden. ad Abhaltung dieses Termins wird geeig . eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizufũgen. . en. . do. 0. Heine.. . 5 6a. 112 S4. 20et. ba G. Zeri - Gorl. St. Pr 8631506 do von I865 4 1. u. 7. BG. 56 B Derlin, rer d, ini in K , n ,,, , , ,, , . 588 , e n fr, ,, önigliches S iht. J. Apth. für Civilsachen. 44 4 enrrke seinen Wohnsitz hat, muß bei de = a n , 9. do. Heine.. 18. 1. 168 2 0b 22 Königliches Stadtgericht Abth. für Civilsachen Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der dung seiner Forderung einen am hiesigen Ste wohn. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Franz. Anl. 1871, 72 3 n . 4 . ö 1. r Lingg 1 Konkursglaäubiger noch eine zweite Frist haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ aufgefordert, in dem uf Italienische Rente.. 1/i. n. 17 70. Soba Hirt RFocener. 6 64 . 75d⸗ do. IM n. Mi. 3 . S5 öde G do. do. Lit. F. 1 0 5
S51I1IIII
2 — Se , = n d, d d , d, ö d, , , d, d, d, e, .
83
bis zum 9 September 1876 einschließli ĩ ich ligter den 3. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, 6 rzk boss] gankurg⸗Eröff r, me, , —— 3 ** 2 d , n. bestellen ind. zu den Akten n em er nnd us, mrs, 1 e Senn, nr n Kier lee er, . — ; , 7 urs⸗ . se. ed r . Frist angemeldeten Forderungen ein Ter ö welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, — . . , Rath daa an⸗ . do 33 * w 17 J n . . ö ö e, , . r rigd. min au werden dis Rechts anwalte Hasak, Dbert und Wittig Traun en ermine , die Erklärungen über ihre 261 Rus Nicolgi- opligat. * . Niederschl. Märk. IL. Fer. r ,, 2 . ar , ee, m , 32 hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 2 zur Bestellung des definitiven Verwalters / ĩ ie r n. a 35, 0b iederschl. Märk. IL. Ser. gemeine Konkurs eröffnet . Zimmer lr. 13. vor deim oben genannten Kom. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ö. qeĩd : orion * ian knoten Russ — Q 2 — Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der miffar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger 13326 K k S⸗E ff an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Dukaten pr. Stück — Engl. Aul. d 22 Kaufmann Herr Fischer, Dessauerstraße Nr. 4, vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner. onlurs⸗ rössnung. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- — pr Stuck 20 38ba ; . . 6 bestellt. halb einer der Fristen angemeldet haben. Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Magdeburg, schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Napoloonsd or pr. Stũck Is. 1 7pa En 1 n ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗ Wer sein. Amneldung schriftlich ernreicht, har Erste Abtheilung, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Deß do pr. 00 Gramm 6 ; —— An' 1935 gefordert, is dem auf eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu ⸗ den J. April 1876, Mittags 12 Uhr. der Gegenstãnde Pollars pr. Stkei 4, is ͤ 1 40 181 ven 5. Hai 1876, Vormittags 11 Uhr, fügen. Ueber das Vermögen des Manrermeisters und bis zum 10. Mai 1876 einschließlich Imperials pr. Stück. ls, S5 a ö ö 1872. im Stadtgerichts gebäude, Portal III, 1 Treppe Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm. Ge— Baunnternehmerz Julins Beck zu Magdeburg dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige do yr. 500 Gramm. ..... . a 2 1855. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommiffar, richts bezirk wohnt, mußz bei der Anmeldung seine ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen gro nde Bin knoten pr. Io AM 989 906 ; 1 em Königlichen Stadtgerichts⸗ Rath, Herrn Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be Tag der Zahlungseinstellung auf, den Rechte, ebendahin zur Konkursma abzuliefern. 40. einlospar in ILeipꝛrig . Anlcko 16 ö Christoffers. anberaumten Termin ihre Er. vollmächtigten Festellen und zu den Akten anzeigen. J. Dezember 1875 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Franes Slo ß o. Keine. klärungen und Vorschläße über die Beibehaltung Denjeniger, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt festgesetzt worden. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Hoatorreichische Banxnoten pr. 19 '. is7 Job Boden Eredit. diefes Verwalters oder die Bestellung eines andern werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtz · Zum einstweiligen Verwalter der Masse itt en den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis do Snbergulden pr. 105 Fi Ii75 . Moba Pr. Anl. de 3 ein ftweiligen Verwalters, sowie eventuell über die anwalte Justiz⸗Räthe Koffka. Karsten und Laus. Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. Die Gläu. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. do. Viertelgulden pr. 1061. * do. de iss 2 eines einstweiligen Verwaltungs raths, Berlin, 24 . . ö. 9 . des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in ö. 3g ef 32, z 9. e, ,, . an Passische Banknoten pr. I00 Rubel. 266. Coba . Anleihe Stiegl. — õni S ; Alen, welche von dem Gemänschuldner etwas an Erste . * Er fachen auf den 19. April 1876, Vormittags 11 Uhr, wollen, hierdurch aufgefordert * . , Fenls, and tzati, F3piers- 4 3 * * Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder ; . ⸗ in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. Or vor dem selben! mögen bereits rechts hängig fein oder nicht en, r, 4 . ö 5 . ; 8 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Kommiffar, Stadt. und Kreisgericht Rath Rudelphi mit dem dafür verlangten Vorrecht . 38 1860/6: i . i 3 r Pon. Praᷣbr. III. Eu
ben. wird aufgegeben, nichts an denselben zu vergb. I3383 Bekanntmachung. amperauznaten Termine ihre Erflärungen und Par, bis zum 21. Mai 1876 ein schliesflich gtants. Sehuldscheins 44 n. 17. Hd, 6 n do 2 * 1 1 5 2
OSC Gs & d Oω0‚« DM O,
15. n. I/ 1. , 664 Nordh - Exrtart * 9 Oberlausitz * *
Pids6 10
1 3 SGobz 0 do. II. Ser. a 626 Thlr. 4 1 72 10b2 N. M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 1 S 5962 do. III. Ser. 4 1 96.50 B 3 Nordhaasen-Erfurt. I. E. 5 1 6, (0 6 23 75pa G e , 38 54 . 1t.
e = 00 O0
1.1. 1. 117. 500 O00. II. a. I 57 5b 2. — 258
36 163. a. 1 Jö, 00 et. ba Il5. Is5. 12. 1.33
J 1 J 1
Rheinisch... 8 S- I- G .·· PI. St. Pr. (5) Tilsit Insterb. — Reirar- Gera., (5) ( MX.) Alt. Z. St. Fr. 69 Bresl. Msch. St. Pr. 0 Lx. G. . St. Er. 6 ) ö n. 89, 2 — — r 1s7. 165, 00ba .. Albrechts bkahm. . 3, n 19. 162 00b2 Amst. · Rotterdam 6, s 110. 82 06060 Auassig-Teplita. 110. 93,90 ba Baltische (gar.). 110. 84, 10b2 Bõh. Rest. (S gar] 1110. 83, 20 ba Brest - Graje o.. Brest- ie?
n. 1 / 11. 95, 90 ba u. 1/11. — —
a. 1/8 100,509 6 a. 1/8 6, 00ba n. 1/10 96. 00ba** a. 1/12. 96, 00ba u. W.
111151188
20 Em
.
23 Met. ba 6 ü 1 I/ 1 1
103 502 ic e g. . J 10 50ba . Zar. Lit. H. 41 ö ; Em. v. 1869 5 1. Deda G do. do. v. 1573 74 II. a. 177.7. 4, 0G bos lo. do. v. 1874 4 1.1. u. 17. 88.206 Lt. 00,50 G . 11. u. 1/7. 97,508 112,006 ; 92,2560 54, 40ba d 1063, 50 G6 L.. 70, 00b 24 75b2z 6 44, 50b2 G . S, 75bꝛ do. 62, 50 G Ostprenss. Su 7. 54, 40ba 6 do. JS. 75a78, 25a do. J. 47, 25 ba X Rechte Oderufer .... J. 40, 0bæ S Rbeinische 76 50ba S] do. II. Em. v. F do. II. Em. v. do. do. v. e 1 99. 7062 B do. d0. v. 1865. . 41 99, 7003 B do. do. 1869, 71 n. 102, S0 2 do. do. v. 1874. . ; 103, 00 6 . Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. 4 II. 7. 102, 0b BRkl. f. 7. 70, 25a o. , 1I. u. L7. 102. 40b BR. t. J. 48, 25 ba & Sehles ig Holsteiner. I/ 45 00b2 Thüringer I. Serie... IlI9, 0Qa20, 0 ba de. II. Zarie ... 7. 106,50 60 do. III. Serie... I10b2 6 do. IV. Serie.. 15, 80ba 6 do. V. Serie.. —— — do. V. Serie I. 41.7562
45 dvben rie Eomotan 102,50 B
i .
1s1. 192 ob: 6. . . . , Gbr do. do. 4. u. 1/109. — Werrabahn J. Em. .. 44 II. . 1171837 00B
Vr eren ger) F i'. n. II. 66 Gbr B 19l. oba Auchon Mastrichter.. n. 1si. l. 25 B Dar. Bodenbach 5 LTI. u. M. 5, 3oba
de to- —
1. 1. * 1. ö
*
S355 B n. t. 99, 006
6
; gar. 8. gar. 31
& & en & &, es & e S
3 4 — 34
3
4
.
1 18t.
Vid os, M 15, 10 B H. t. 103 7508
1400 96 M.. 100 σ6 .
n , , , m e, . 53
4. 1. 1. 1. 1. 1.
8 ** *
4. 6. 6. 4.
14.
111
11. a
13. 1
14. n.
14.n.
14.n.
14. n.
4
1
— 530 En.
O.
s
* *
!
5.107.
. per Bod Lit. B.
21 cn e 0
100
J
1.
6. a. 1/12. 67, 0etwba His. Nesth. gar. 14.1. 1/10 Franz Jos. (gar.)
11. a. II. 14. 1/10. 4. 1/10. 114.
r
folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der In dem Konkurse über den Flachlaß des allhier schlãge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 5 3 16 1 . 1. / do. Liquidationsbr
Gegenstãnde verstorbenen Cigarrenhändlers Aungust Becker, die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal= und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- w . z. lol. oba Ker gtadt . Ppr. 1. bis zum 29. Mai 1876 einschlie lich genannt Feil, ift der bisherige einsweilige Ver terz, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Per lmner Sie dt. Obkg. . 4 . I, i iin. 162 40br do. do. II dem Gericht oer dem Verwalter der ae An. walter, der Kaufmann Eduard Julius Koblitz, zum Verwaltungsrath zu beftellen und welche Personen auf r; 10 do. . 3 Hi, a. , s hb⸗ Türkische Anleihe 1565 zeige zu machen und Alles, vit Vorbehalt ihrer definitiven Verwalter ernannt worden. . in denselben zu berufen sind den 1. Juni d. I3., Vormittags 11 Uhr, Osiner Staat · Anleihe * 4 u. 1 i ol, oba do. do. 1869
980 1 r S F en en S 1 O & ee 0
1
8 —
* —
* C eG S G G e -, -, -, D e, , m , e ee e, en, en,
—— — , . Se M G O t .
etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab. ats dam, den 22. April 1876. Allen, welche von dem Gemeinschulduer etwas an vor dem Fommissar, Herin Krei'gerichts-Rat ĩ e,, e,. . ; zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder 6. Haack im Terminszimmer Nr. 4 zu erscheinen. ? . , . * . Me hdg 6 w gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners — wahrsam haben, oder welche ihm etwas verfchulder, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Berliner 4 haben von den in ihrein Besitz befindlichen Pfand⸗ lz wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ * J
208 ö ) stucken big zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu Ueber den Nachlaß des Schlossermeisters Al—⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen- zufügen. ö Lanäschaft. Central. 4 machen. bert Römer zun Wolgast ist der förmliche Kon⸗ stãnde Jeder Gläubiger welcher nicht in unsersm Car- d. Nenmärr. 1
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche kurs unter Sistirung der Partilularprozesse und bis 34 1. Mal 1876 eluschlie lich Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der do. nene
als Konturgglaubiger machen wollen werden hier. Exelutio nen eröffnet worden. Es werden Prher alle dem Geri oder dem Verwalter der Mass. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte do. 4
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, diese lben mögen Diejenigen, welche, an das gedachte Vermögen aus Anzeige zu machen, und Allez, mit Vorbehalt wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür de. einem Rechtsgrunde Ane g. und en, . ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Fonkursmafse auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und ö gen N , verlangten Vorrecht gen zu machen haben, aufgefordert, dieselben in abzuliefern. Pfandinhaher und andere mit denselben Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an do. neus. bis zum 25. Mai 1876 einschliesflich einem der auf — . Gläubiger des Gemeinschuldners Belanntschaft, fehlt. werden, die Rechtsguwalte Ostpreussischo. .. bei unge schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und den 26. Abril, den 9. Mai und den 3. Mat er,, haben von den in ihrem Befitz befindlichen Pfand. Justiz-Rath Lorenz, Justiz-Rath Plesch und Rechte— do .
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb jedesmal Vormittags 11 Uhr, stücken nur Anzeige zu machen. anwalt Nebe zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie in unserm Gerichtslokale anberaumten Liquidations⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Zeit den 21. April 18765. Pommersche nach! Befinden zur Bestellung des definitiven Ver termine anzumelden, und unter Ausführung der Masse Ansprũche alt , machen önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. I waltung spersonals auf Vorzugsrechte zu bescheinigen, bei Vermeidung des wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. w do. en i, rr ie 6m gern gan 10 , ö 4 33 , ,,, sein oder nicht, . Posenschs, neus... im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, m 'erften Liquidarionstermine soll zugleich über mi E werlaugten. (I3z595 Eröff achsisgchs ö Zimmer Kr. 13, vor dem oben genannten Kommissar 6 mit d. 5 zu ,, und bis m 15. Mai 1876 einschließlich ; Kunkurs Eröffnung 2 zu erscheinen. die Bestellung eines Gemein-Anwalts für diesen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und . kö Nach Ait hg tun dieses Termins wird ge⸗ Konkuts berathen werden. Zu diesem Termine und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner. Edictallahung. l AV. G. eignrten Falls mit der Berhandiung über den haben sich simmtliche Gläubiger einzufindeng und halb der gedachten Frist angemeldeten Ferderungen, Nachdem auf Artrag des Beibauers ugd Schnei. do. nene ] akne verfahren werden werden die Ausbleibenden als an die Beschlüsse der . nach Befinden zur Beftellung des definitiven ders Friedrich Heinrich Meyer in Hiiligenlob ; XI. G. 44 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen Mehrheit der Erschienenen für gebunden erachtet erwaltungs per sonalg der Konkurs der Gläuhiger über dessen Vermögen vmestpr rittorsch 3 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist werden. auf den 1, Juni 1876, Vormittags 10 Ur, erkannt Lemselben das Verfügungt cht entzogen und ö bis zum 9. September 1878 einschlle lich Reenwärtige Gläubiger haben Bevollmächtigte, zu in un rem Der elctal, Domplaß Nr. g, vor dein der Aidhotgt hr iar gin. in, Paffuhn, am ein t festgefetzs' und zur Prüfung aller innerhalb der welchen die hiesigen Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Dr. genannten Kommissar zu erscheinen, weiligen Kurator kestellt ist, werden alle Diejenigen 0. B. ankdp. ra. 1196 193 39ba 8 a6. II. Ser. zweiten? Frist angemeldeten Forderungen ein Ter. Gutjahr, Justiz Rath Lr- Lenz, von Vahl, Kirchhoff vier , sr fn mene . ö . er n, zu 2 1 11. . 3 3 j ö . de. III. Sor. v. Staat o gar. min auf S s n e erse 1 . ĩ ngen mit An . j n , ; . w. 1 J Q. ; i und Schocmann vorgeschlagen werden, zu bestellen, gabe der Vorzugerechte und Vorlegung der bezüg ⸗ . 6 ö . Fr. Ctrb. Efandbr. 1 1901906 . *. t. 5. .
den 2. Oktober 1876, Vormittags 10 ; idri f lagen beizufügen. 9e : n. e ö 9 Uhr, widrigenfalls ste zu den ferneren Verhandlungen 8 welchet nicht in unsere Amt. ffr en Afri ter er hren n , , , ö ö ö
im Stadtgerichtegebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, ni Jeder Gläubiger, . m Stadtgericht ge P Treppe hoch, nicht werden zugezogen werden. beßb ? einn lebt hat. muß ei del Anmeldung Sonnabend, 10. Juni d. J. . do.... 441 1/1. a. 1sJ. do. do. de 1872.74.75 4 1/I. a. e . ** siGi. 49.
Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner ez ! h :
anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- noch * 6. . abzuliefern . werden seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ˖ Morgens 19 Uhr, ⸗ . . n. 1/42. 110. 98 G6b⸗ do. do, de 18723 73745
geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb bei Vermeidung nochmaliger Beitreibung aufgefor⸗ haften oder zur Praxis bei uhns berechtigten anzumelden, widrigenfalls wider den sich nicht Mel— Fommers che A4 Ia. n. Ib z. So B Pr. Hyp. -H. Rfandbr. 09h do.
*. der rler . ö dert, dieselben entweder an den bestellten Interims= ö w 6 u ö. 266 7 1, . . rere . . go gbr 32 Bod de. ptadh . , do
ĩ neldung schriftlich einreicht, i . ö en anzeigen. enjenigen, n ier an Be Im zerdem d urator ; , Sehles. Bodenor. c. n. 17. 100, ; ; ; er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine kurator, Aktuar Busack zu Wolgast, zu zahlen oder b z Re htgan wolte wie auch ewertuell der Gläubiger Aus schuß gewahlt, Preussische .... 4 1. u. 1/10. 96, 0b do. 34 19 Ti. 64 3606 ö. . ö
3 ao. . 41
Abschrift derselben und i Anl beizufügen. ᷣ i ; kanntschaft fehlt werden die e ñ . . n. 28 ssen bela, en,, nn, n n nm . hlefigen Gericht: Graeßner, Justiz⸗Räthe auch über die Verwaltung der Masse und eventuell Fchein. a. Westph. . 4 I. u. 110. 988, 2 6 gtott. Nat. Hyp. Or. Ges. Idi, hobꝛ . Phar id. Hlbt Kir.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in uns fferi Costenoble, v. Frankenberg, a4 ; ö 3 , Block, Steinbach zu Sachwaltern vorgeschlagen. über die Hemmung des Konkursverfahrens verhan Nanngvsrsche... . I n e, do. Jo. Jos 65 9 e. . er.
Gerichtzbezirk wohnt, muß bei. der Anmeldung Greifswald, den 3. April 1876. . i , k eee , , wle. lass) w dels teren erg, den 2. Aprül 16 . ö, a . , . aften Bevollmächtigten bestellen und zu den J e n , 54. nn f s? ecklenb. . . . c ⸗ Ser. ; j . Das über den Nachlaß des Försters Johaun Königliches Amtsgericht. 14.1. 110 D 20ba 3 , 67 ö . 9h ö . j 1 . ᷣ . 11 41 14
100, 30ba 6 do. 400 Fr. Loose vollg. 4.n. 1/10. 1 101 65ba G6 Dm dosssiochi — Pr. tuch ins. Lu wigoh. desterreich. Bodenkrodit o I /6. a. 611. Nekl. Frdr. rann. Osst. Hproꝛ. H)yp. Pfdbr. 5 II. u. 1/7. -* Qberhess. t. gar. 1sH. n. 1/7 .] A2, 75ba est. Eꝛranꝝa. St..
1 Oeost. pro. Silb. Pfdbr. õꝝᷓ I/ Riener Silber · Pfandbr. . . n. ĩs Oest. Nord westh.
1 —— Nen · Tersey 7 15M. 1/1. 93, 006 do. Lit, B Genusser Loose 150 Lire - 26 — — Poich.· Erd. ¶ ig.)
f Cpr. ndolfsb.gar. Brauns chw.- Han. Hypbr. n. 1/7. IO, 30 ; do. do. do, 41, Enmanier·
LI. 11. n. 17. r ; Dentsche Gr. Cr. B. Pfdbr. * u. . 102. 75b2 = . Lu.
0. . pier 1 . gc, 6 do. Westh o. Hyp. B. Pfaãbr. unkb. n.1 /i il. Gob⸗ . abe g . , n. tb s s, iöbbe d' ähet Kean). r Cb B Els. Lothr. Bod. a. C. Cr. . Turnan-Frager Ham. Hp. Rentenhrieto 3 1öI. a. 177] * 1 Cruppsche Obligationens5 1 — 56 9. 67 gar. Meininger Hyp. Pfandbhr. o. ien .. Nordd. Grund- C. Hyp. A.
1 1
Jö . . 1, / . Na onhabn- · Frlorititae- Aktien aud Oblitatlonen. 1 1
E
W.
1
—— — — 80 C ode S- OM — 0
—
2
; & , 0 Q . 0 8. 11 8III-IICÆEIIIXRIII*
23
C —— ———— — 13
.
45 1/1. u. 17. .. 471 oo, 29 B HI. f. *r. D790 B
ĩ lo 40 B
O O0O—
1
m . . . . 9 9 9 ö . r
ö
— — — — — —— — — Q ——
Pfandbriefe.
do. II. a. I. r2. . do. III. n. V. ra. 1005 1/ do. II. ra. li0 .. .
.
ö 100 goba do. II. Em. n. ĩsJ. H7 25 G . t. a0. . IL, 50ba Pr. B. H)p. Schidsch. xh. 5 ö. 5 5h g hergisck . Harx. I. Ser
— 6
6, 50h do. III. Em. n. J, — fr 22 ba — — k — —
99 506 Nisabeth- Vestbahn 73 5 14. I/ 10. 69. 715 6
S4, oba Funfrirchen- Bares gar. . 5 14. u. 110. 59, 00ba
Sd, ᷣ0ba & Gal. Gar. Lud wigsb' gar. 5 II. a. 1/7. BI, 50 etwa & 76, 75 6 do. do. gar. II. Em. 5 11. n. 17. 80 25 et vba & 97.2560 do. do. gar. III. Em. 5 1. u. 1s7. 7b, ba B
97. 25b2 do. do. Zar. II. Em. 5 1. u. 7. 73, Q bu
97. 25ba G Gsmsdrer Kisenb. Pfdbr. 5 12. u. 18. 70 00bu G 16073, 10 G gr. f. Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 1,1. n. 17. 54, 15 6
S9 00 6G do. III. Ser. 5 1c u. I/ 10. S 50 be
— — Ischl-CEhensee fr. cr. Linsen. 5. 00 6G
gö, 25 Kaiser Ford. Nordbahn 5 16. a. 1.11. 86,25
90 006 Easchau-G0dorberg gar. . 5 II. u. 1/7. 5677 5ba
— — IIivorno 3 1.I. n. 17. 201, 906
S8. 60ba & Ostrau-Friedlander . .. 5 1. n. 1.19. — —
96, 00bz B Pilsen-Priesen 5 11. 1. 17. 6500 6 102756 Ranb- Gras (Pram. Anl.) 43 Ib. u. i9. Ie ο B —— Ich wel Gondr. u. Adostb. 5 14. I 10. pl, 50 B
— — Theissbahn 5 16. u. 1111.660098
96 006 Vng. Ctalia. Verb. B. gar. 5 13. n. 19. 52,30 6
— 2
See = . . . 82
1 2
C L L d —
Rentenbriofe.
—— 2 —
anzeigen. Denjenigen, welchen es hi = n ; *** ; 775
n e ffn aft ö 51 ö . Gottlies Ehristoph Müller zu Kirchohmfeld durch Martiny. Ben ischs Ini. de sss. I /I. 1. 17. — — Nurnberg. Bodenkr. Obl 101.0060 do. Enhr. C. K. l. I. Ser
c lanen die] Rechtsanwälte Jusliz Raͤthe Koffka, en, a, , den, Jo. St. Risenb. Anl. . 153. 1. 3. S k s S d ae,. 48. j. Ser Konkurs⸗Eröffnung. do. do, 1p. 1. 15. 3 Sog gbddᷣotechehod. Or Pfor 5 II. n. II. ide 3s 0 4e. A6. Fff. Ser.
Karsten und Laus. n ; J *; 2 ö Berlin Then , Ari 6e. Tune nn,, ,,,, eie Taran ere Ferm nern,, deutschen Hisenbahnen er mer n , r ren. JJ an n r Fd er, m, ,.
7 * n 2 * 2 , n . den 3. April src, Mitte gan e ht. No. 62. Bremer Anleihe de 1874 101, 7106 Bluenbahn- Stamm- und Stamm -Prlerstãta- Aktion 40. . J ] 993756 I. f do. do. II. Em. 5 LI. a. 17. 57 00ba G ö
—— — — —— — Q —
ö
33
2 — — — — —
Erste Abtheilung für Civilsachen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard r ᷣ
. Joachimssohn zu Glatz ist der kaufmänntsche Ytassauische Eisenbahn. 10 Kilogramm des Uebergewichts mit einem Mini . ö. r , n. ö (ie emzeklammerten Dhridenden bedaaten Banrinen,) Berlin- Görlikaer lor 6 Jorzrlderger gar 5 16. 1. 19.853996 . eräffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ Wiesbaden, den e. , 6 na, n O20 . ,, . 95 K 3537 Er ellung Vom 20 d Mis. ab wird die dꝛesseilige Siation reslan, den 24. Apri ; . ; ( Konkurs⸗Eröffnung. auf Sonntag, den 23. April 1876, Burgsolms für den Transport von ütern der Königliche Direktion. n, 30 Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Johann festgesetzt worden. 3 Settion (Kohprodukte) nach und von der Station Hess. Pr. Sch. à 4 Thi Gottfried Traugott Fiublack hier, Dorotheenstraße Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der Tubize der Helgischen Stgatsbahn in den Rheinisch ˖ . e
Rr. VH, ist am 22. April 18556, Nachmittags Herr Rechttanwalt Baetke hier bestellt. Belgischen Eifenbabn⸗Verband aufgenommen, Anzeige. O , F, Shi ee, 1 Ühr, der gemeine Loukurs eröffnet Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗ Ver bezügliche Tariffatz beträgt 14 Fries. 0 Ct. ; i . en 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gefordert, in dem pro 1000 Kilogramm, Gto. 219d.) . Internationales 3413 — ne,, 6 2. 353 ge 8 Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37. beftellt. auf Montag, den 8. Mal 1876, gönigiiche Eisenbahn · Direktion. DrarkRRT- und technisches n,, . , Die Gläubiger des Gemeinschuldners werder auf- Vormittags 10 Uhr, Rur eau BE SokdoNG UND VRER- ge . ö . gefordert, in dem auf vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Kath 13678 ERTHDNg von Patenten in allen 9 r. 8. r. . den 6. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, Felscher, irn hiesigen Gerichtszimmer Nr. 15 an- Altona ⸗Kieler Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Ländern. CONsrkUofIVE AUS- . . . fen ( r. im Stadtgerichtsgebäude, Portal II. 1 Treppe hoch, beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor. Im Lokalverlehr auf den unter unserer Verwal- FEHkUNG von 1dsen, resp. noch . drm. ö 3 Zimmer Nr. 12, vor dem Kommiffar, dem König. schläge über die Beibehaltung des einstweiligen Ver tung stehenden Schleswig · Holsteinischen Eisenbahnen, sunreifen Erfindungen. 6 ö * .
lichen Stadtgerichts- Rath Ehristoffers anberaum, walters resp. eines anderen Verwalters abzugeben. sowie im Lokalverkehr der Elmsborn. Glückstadt Registrirumß von Eahrih-- ee 2 o. ter' Ver mine ihre Erklärungen und Vorschläge üher Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas. Itzehoer Bahn, und im Verkehr zwischen diefen beiden mor ken in allen Lim derm. *. 8 ,. die Beibehaltung dieses ,, e en Be⸗ ö. 5 6 . ie,, 64 e, Wehnen erfelüt vom 1. Zuni d. J. ab, die , ,, ke , d, n=. our. a0 r ö ö 4
i i ili so⸗ oder Gewahrsam haben, oder we e ihm etwas ver⸗ j ackũ ĩ f 5 Kilo⸗ 16 1 P. kenne fe erg. r rn l. J h an W , jeder Art. Beschaffung von vollstän- mer., rück. y
Div. pro 1874 1875 do. Iit. B.. 4 — 21, 90ba & do. it. C. . 4] 115 50b2 6 Berlin- Hamburg. L. Em. 9, 25b2 do. IH. Em. 4 104.0002 6G 10. III. Em. 65 21, ᷣ0ba & B- Potad. - Nagd.Iit. Au. B 4 38, 50 bz 40. Lt. G. .. 4 169, 2.0 6 ; D.. . 44 IJ]76 002 G ⸗ Lt. E. . . 45 7. 123. 25b2 do. Lt. E... IS, Io be G Berlin- Stottinor I. Em. — do. II. Em. M9, 60a 99, oba II. Em. gar. 31 0. 92, Iba Oesterr. Nordwestb., gar. M7, 50 ba & III. Em. gar. 31 I0. 92. 75bꝛ G do. Lit. B. ( HIbethalh 9, To bz B IV. Em. v. St. gar. 4 1, 17. 102. 7J5ba kl. f. Rꝛronxrinz Budolf. B. gar. 15, 10b2 ⸗ E 1 98 Hoba G do. 69er gar.
1
LII. u. 17. — — 7. 92,756 Lemberg. Wernowita gar. 5 6. . 1/11. 54.600 et wb B
LI1. u. 117. 39, oba & Aachen-astr. .. 86, 05 B M. t. do. gar. II. Em. 5 15. 1.11 65, 97 ba d 17. —— d9. Zar. III. Em. 5 IB. n. 1/11. 54, 50ba 8
5
LL. NL BEP6-4M408G NMtona- Kieler. Do, (Gbz G Berg.-Märk. ... 250, 006 Ber. - Anhalt. . .. II6,5obrt G. Berlin-Dresden. 150, Oba Berlin- Görlitz .. 118 35b⸗. GHBerI. Hbg. Lit. . Sl. 0Q0Oba G B. Potsd.· Magdb. 1G, 102 Berlin- Stettin. 1i4336d. Br. Sehn. Freiß. 09, 25ba CSöln-Nindener.. 106, 00 ba do. Lit. B. 171,50 bz Halle-Soranu- Gub. 168, 15b2 Hannov.·Altenb.. 18, 50bz Märkisch- Posener 100. 90 bz Mgdb.·Halberst.. 113690 B Magdeb. Leipꝛig. Ire frier n Ggo. gar. at. 5. 15. . 1/11. 9, o oet ba B Mnst. gar. . u. 17. I0l, )a5õ0b & Ndschl. Märk. gar. ö ö. 17. 101, 30b2 Obschl.A. CD. u. E. 1
2 28
— do. IV. Em. 5 15. a. 1II. 50 00ba 105, 8oba d. Hähr. Schlos. Centralb. . fr. — 18, 0 ba B 92006 d6, do. II. Ser.
— *
310 00ba 4 300, oba B 13. u. 1/9. 303. 75ba 6 15. n. 19. 95, 230 B II5. n. 1.11. p65, 0) I3. u. 19. 714. 60ba G 1B. n.
1
1
1
ĩ1 J H F, 506 n est. Pri. tsb., asto gar. 11 ß. oba ö 1 ĩ1 ĩ ,
85, 006 do. Ergänzungsnetz gar. O2, 0 )ba Oesterr. Eranz. Staatsb.
s i i r I 8
. MI. M7 bn 6 r. S* 5hbe n
n. I/ 10. 62 00ba 4. 1/10. 60, 0b
ö
20. 00 ba G ö 4 1 P275ba EKrpr. ud. B. 182er gar. 67, 50Qet. bæ & VII. Em. 97, Sᷣob 8 I. f. Reich. P. (3ud- N. Verb.) 234,00 B Brannso . s. . 94, 25 6 gůddst. B. ( Lomb.) ö. Ph, 10 ba Bresl Sechꝝ. Freib. Lit. — — do. do. neue gar. J. 97,50 G do. Lit. E. E 95, 40B I. f. do. Lb. Bons, v. 1876 97, 75 6 do. it. G. I. 1. 17. 94, 0006 do. do. v. 1877 31.902 do. it. H. 110. — — do. dc. 3. J. 139, 75ba & do. it. J. —— do. do. 1I. 127. 75bæ2 do. it. K. . a. 88, 25 ba G Baltisohe 1. 26, 5b & Osln-Crelelder .. n. 17. — — Brest- Graje vo 11. n 104, 00 ba 6 Cöln-Nindenor ⸗— n. II7. I0b, 060 R. f. Charkom.- ASod gar... 1461 13. 1B. 3.
— L —
14. 1 10. 72, 9oba 6 III. n. 17. 232, 70ba 4. 1/10. E34, 5oba B 1/3. u. 1/9. 101,000 1/3. 1. 9. 102000 13. n. 19. 1063, 096 I. n. 17. 76, 00bꝛ G III. n. 117. 83, 09060 17. 7I, ba & 19. 9d, 60 G
n. 1I9. — — kl. s8. 1. 19. 94,00 E
n.
n.
& G Q O O Q Q , Q , , ,
SSG M .
—
. w m m = .
sivil-Ingenis urs
wie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu gramm pro Billet von 16 zu 10 Kilogramm und wird ; 3 Verwaltungsraths abzugeben. . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . gn fe dementsprechend mit dem doppelten digen Fabrikseinrightungen, Ma- 2 42 r. * ne,, , . , , n nnn, Q , ,, K. are i, s an Geld, ieren oder anderen Sachen in Be zu Via Als Minimalbetrag werden 3 erhoben. ⸗ ; — 72 oder Gewa 36 haben, oder wesche ihm elwaß dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. . den 566 April 1876. MößkkLEN und BRhNnEREIER. KNen- Torker Stadt - Anl. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben e zeige zu machen und Allez, mit Vorbehalt ihrer Die Direction.
esitz e,
ᷣ etwaigen Rechte, ebendahin zur Kenkurs abzu⸗ iisoher Bsreohnungen von Eisen- Norw. Anl. de 184. verabfolgen ober zu zahlen, vielmehr vor dem Besttz stwaig ch endahin zur Kenkursmasse abz naoh en ee n fen, , are. Eq i. D, cih.
der Gegenstãnde liefern. . s ständerg. Mal 1826 erwschließlig . Plandinhzhbez bnd andere mit er Wen, geh; sss! Oberschlesische Eisenbahn. nnd tranco. oer. feige, Kerne dem der det dem Verwalter der Nasse Änzeige berechtigte. Gläubiger des Gemeinschuldners hahen Vom 15. Juni cr. ah wird im Bereiche der die J. ERræamdt Æ CG; Ww; *. Narocki, 2 an o. . 9 machen und Allez, mit Vorbehalt ihrer ctwanigen von Ten in ihren. Besitze befindlichen Pfandstäcken seillgen Bahnstrecken die Gepäckracht von 10 zu BERLIN SV., Kochstr. 2. 2 er ⸗·
echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. nur Anzeige zu machen.
andinhaber und andere mit denfelben gleichbe⸗ ugleich werden alle Diejenigen, welche an die . re 1 Gläubiger des e ,, ha 4 Y Ansprüche als Konkursgläubiger machen Berlin: Redactenr: F. Pre hm. Verlag der Expedition (& esse l). Druck: W. Elsner.
5.8.1 1102, 194 Nordh. - Erfrt.gar.
n 4. 110. 102. 090B do. Lit. B. gar. 5s6õ. 15 / 11 97, 900B Ostpr. Südbahn. 97, 60ba R. Oderufer-Bahn hn a. i u 3, Tas ona b̃ Rheinische... IHjbn 1 IG. 3. sAscusSba. do. Ii. B. (zar) isis, a. h 56 sd οetasobe Rhein-Nahe..
1. n. 116. 56, I5ba & ¶ Starg. Posen gar. 14. 91, 006 abg. 114,60
=
. . 0 , . —
Anfertigung baupollgellloher sta- ds. do.
Brandt z EM, Narocki
—— * ; II. u. 17. — — do. in E à 20, MM gar. 5 83 00 6 . ö u. II7I. —— Char. Rremontsch. gar. I. 14 25a h ; ; .. 1/10. DM, 0B Jelez - Qrel gar. ..... 5
lol, d0B 43 14. 1/10. 10000B Jelez· Woronesech gar. .. 5 1 Sz Sha c. IKoeiorn-Roroncach gar. 5 LI.
s5. 4. 1 11. 5, O0 ba B 1/9. 92, 0b G Hf. 17. 95, 00 ba
83
*
.
,
. w