Liverpool, 25 Arril. (X. I. B) Aprü 77,75, ar. Mai 77.75, pr. Mai- August 796 0, pr. Septem- Diridende mit 22.30 M bei der Gesellehaftskasse in Berlin; 3. Ins. Getreidemarkt,. Weizen 24, Nehl 6 d, Mais 3 4, niedriger. ber-Derember S200. Spiritus matt, pr. April 47.00, pr. Mai- in Nr. 98. ; ; . 9 — Wetter: Schõn. August 47,50. Andelac vor KHamkem te. ; 15 Manchester, 25. April. Nachmittags. (XT. T B.) Haris. 25 April, Abends 6 Uhr. (Hg. FT. B.) Prenaslsohe Oentral-Bodenkredit - Aktien - dosellsohafst. Bilanz 2 12r Water Armitage 71, 127 Water Taylor 8. 31 r Water PFroduktenmarkt. Hehl fest, pr. Avril 61.25, pr Mai T. 31. Dezember v. J., nebet Gewinn- und Verlust-Conto; 3. unter . Nicholls 93, 30r Water didlos 106. 30r Water Clayton 114, 40 61.25, pr. Mai-Juni 61, 73, pr. Juli- August 63,75. Rubsl steigend. Ins der Nr. 98. 2 Male Mayoll 104, 40r Uedio Wilkinson 124, 36r Werpeops Qualität pr. April 72,50, ꝑr. Mai 38 165) pr. Mai-August S0, 00, pr. Septem- Woohen - Uebersloht von 10 deutsehen Zettel danken pr. 22 April; Rowland 113, 40r Deubls Weston 12, Gor Donble Veston 156, ber-Derzember S2, 75. s. unter Ins. der Nr. 98. Printers n, * 8 pfd. 111. Markt ruhig, Preise unverändert. 2 i m k. * — 5 23 (X. T. (J ö ——— — ar en,, . , ; aas 25. Azril. T B roduktenmarkt. oco 54,50. einen loeo 11.75. uss 6 ufs Amortisation ausgelooste 9 1 . 2 58 ch. 1 4. Roggen loco 7.00. Hafer loco 5,00. Henf loc — —. Leinsaat ru em,, s. unter Ins. der Nr. 9. und Die VerschiffungSn der letzten Woche betragen g400 Tons (9 Fudi lͤoec 12.75. — Netter: Rauh. Ovbersohleslsohe Elsenbahn. Teber ausgelocste und gekündigte ; gegen 13,200 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. Ve- ork, 25. April. A dends 8 Uhr. (R. 2 B) Prioritãts- Obligationen; s. Ins. in Nr. 98. Hail. 25. April (FH. T. B.) RWaarenbericht. Banmwolle in Ren-Tork 13, do. is Ce eral- Versamres turnen. . 9 2 Getreide markt. Eugsischer Weigen bei mässigem Vorrath NasS-Orleans 123. Petreleam in Nen Tork 131, de. in Philadelphia 5. Mai. Slegesdorser Verke. Ord. Gen. - Vers. zu Berlin; 9 ? ü stetig, fremder unbelekt. — Wetter: Regenschauer. 11 * 987 4 8 R, r 13 * 6. ni s. Ins. in Nr. 98. mr 66 . pen 1 E 2 8 Paris, 25. April. Nachmittags. (AN. T. B.) 21d MIX O C. Daker (Ran, re Maso rsdos) 32. , Magdeburger Ban- and edltbank. rd. Gen- . Produrktenmarkt (Schluss ericht):) Weizen fest, pr. Bic) 17. Schmalz Marke Wileor) 133 C. Speck (ahort oleer Vers.; . in Nr. 98. April 28 0), pr. Nai 28, 00, pr. Mai- Juni 28, 25, pr. Juli-Augast 3 Lerreidetracht 41. Eisen ahn- Einmalkinm em. r 25,25. Mehl steigend, pr. April 61,0, pr. Mai 61, 50, pr. Aan mum ec. Baxyerlsobe Staatsbahnen. Im März er 53335474 66 Mai- Juni 62.00, pr. Juli - August 64, 00. Rübäl steigend, or Preuss lsohe Central Bodenkredit Aktien- Gesellsohalt. 6 23 30406. L Januar bis nlt. März 14728 644 . S8. 559 10. . 2. z — 233 ö z ; ; - 86 ; Ale HBoRk-Anstalten des Ju- und Auslande- nrhmen Theater. Vational- Theater. Donnerstag: Ertra· 3586] Submission . en * . * e 4 . Das Abonurment betrgt 4 Æ 50 8 . — ; —— aun; für Gerlin außer deu . . 2. ö 9 . ; ; * . ö ? n ᷣ J einzelnen rbeiten oder z das Vierteljahr. ! ? ö dition: Sy Wilhe mstr. Nr. 32. ß Königliche Schauspiele. Denneistag, den Verstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Die Lieferung der eisernen Ueberbaue für die n . b den fur ! ö auch die Erprdition: 2 27. . Opernbaus. 3. e enn Freitag: Ein Sommernachtstraum. 6 * 232 r g., ie der , * 6 ar ern erer fuür den Naum einer Aruckzeile 80 24 — D n Letzte Sinfonie Soirée der Kösiglichen le. . otedamer Eisenbahn in Stat. 25 der Fortführung ⸗ 1) Erd und Maurerarbeiten, veran ae mmm, . ? 1 ; , e Belle- Alliance - Iheater. Donnerst. u. fol- strecke der Berliner Vert indungs bahn, ca. 145 0990 K. 2 2 x . . 2 . 3. 39,935.77. . n ö 27 April Abends 18 7 G. Malc wiederholt; Penthestlea. Trauerspiel von gende Tage: Historischer Lustspiel Abend. J. Schmiederisen und 600 K. Gußeisen sell im Wege 2) Steinbauerarbeiten. . 24.456. 33. Berlin, Donnerstag, den (. . . A. v. men, ü 3 4 für * 6 einge · 2 Jahrhundert: Das heyß Eysen. Ein r — —ᷣ 4 * iam, 3) * von Haustrinen von Bẽsalt⸗ . 1 ww 6 — — — — —— richtet von H. S. v. Mosrnihal. (Pemhesilea: Frl. Fastnachtsspiel auf frewdiger Schawbine von. ꝰUisi ngunge Je j . e mar mmm — — 1 =. ; men, m rom Glara Ziegler, vom Königlichen Hoflheater 3 66 Sacks. — 11. 17 Jahrhundert: Die liegen von 3 bis 1 Uhr in dem Pau, Burgau, Mäh. 4 Zimmerarbeiten.. 16,137 32. 1 . b in den gewöhnlichen Geschäfts stunden bei der Staats sschulden⸗ Der Frãsident dez er, 9 München. als Gast.) Anfang 7 Ühr. Erhöhte ehrlich Bäckin mit ihren drei vermeinten Lieb⸗ lenstraße 49 50 aus und sind daselbst auch die For 5 Spenglerarbeiten. . 4.166. 26. j Berlin, den 2. April. * af j y 5 Oranjenfiraße 1 zu erheben. Dr. Delbrück, ist auf seinen wiederholten un 2 m. Preise. sten. Ein Possenspiel' zur Lehr. und Kurtzweisl ge. mulare zur Aufstellung der Submissions Offerten zu 6) Schie ferdeckerarbeiten 2307. 35. Majestät die Kaiserin und Kö nigin ist gestern viene, 6 der Schuldverschreibungen kann auch bei Wunsch von Sr. Majestät dem Kaiser aus seiner bisherigen ee ct. den 28. April. Opernhaus. 103. Vor meiner Christen heyt, insonder Frawen und Jung. entnehmen. ; . . 7) Stuckatur ˖ und Verputzarbeiten. . 7520. 33. Ihre a] abgereift. Die Einlõsun er u . sowie bei der Kreis ⸗ Stellung vom 1. Juli cr. ab entlassen und in den Ruhestand stellung. Die MiaccabäLer. Oper in 3 Aufzügen, frawen zum golderen Spiegel, von Jacobus Äyrer.́ Dieselben sind frankirt, veisiegelt und mit der S) Flaserarbeiten... . . . 43546. 96. Abend nach Weimar abgere den Königlichen ierungs Haupt affen 2 Beyirks . Haupt versett worden. . nach Stto Ludwies gleichnamigem Drama von H. — III. 18. Jabrłkundert: Hannswurst, der trau Aufschrift: 3 9) Schre inerarbeiten.. . . 15,775.18. kasse in Frankfurt a. ain un Bez rr Ueber die Gründe, welche den Staats⸗Minister Dr. Delbrück S. von Mosenthal. Musik von Anton Rubinftein. rige Küchelbäcker und sein Freund in der Noth. Submission auf Lieferung von eisernen 10) Schlofferarbeiten... 5538381. 75. kassen in Hannover, Osnabrũck und Lüneburg m Rncktritt bewo en haben nahm der Präsident des Staats⸗ Anfang balb ? Uhr. . Ein hier noch nie gesehenes, für diesen Tag he— Ueberbauen für die Foriführungsstrecke 115 Lieferung von Eisengußwaaren .. 2531. —. ; ODentsches Re i ch. werden. ((Aber nicht mehr bei der dauptkasse . 3 3 n ler Jůrst von Bismarck in der gestri⸗ Letzte Vorstellung dieser Oper in dieser Saison. sonders eingerichtetes, kritisches und sehr kemisches, der Berliner Verbin dungs kahn 12 Tůncherarbeiten .. . 4466. 24. ⸗ nig haben im Namen der Niederschlefscjh⸗ RRärkischen Eifenbahn und. den Ministeriums, A. bonn hae rbncten Veranlassung. sich Vorletztes Auftreten des Frl. Brandt und des Hrn. lehrreich und lustiges Freudenspiel, vom Verfasser bis spätestens Montag, din 15. Mai er., 13 Tapeziererarbeiten . . 197. 80. Se. Majestãt der Kaiser und König haben im i 10r Stations affen zu Breslau Frankfurt a. Oder und Liegnig) gen Si6 ung des Hau ** 26 Red ane: 3 Betz, und letztes Auftreten des Frl. Gꝛosst in dieser der Wüthin mit der schönen Hand., Gottlieb 11 Uhr Vormittags, in dem genannten Bureau 14) Lieferung von Thonwaaren . 843. — des Deutschen Reiches den Herrn Louis Colom y Victor 5 Zecke sind ö die Schuldverschreibungen nebst zu äußern. Die betreffende Stelle der Vede * 2 Saison. Prehauser. IV. 185. Jahrhundert: Ein Stüude abzugeben, woselbst zur bezeichneten Zeit die Eröff- 155 Lieferung von schmiedeeisernen Trä i San Lurar de Barrameda (Spanien) zum Vize⸗Konsul des Zu diesem Zwecke der Near ungs. beziehung „Ich behalte mir vor. über die Sache selbst zu sprechen, Schauspielhaus. 111. Vorstellung. Citronen. chen auf dem Comtoir. Posse mit Gesang in nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der ö . 2 Reiches zu ernennen geruht. Coupons und Talons einer 9. 49 ig Freist in. nachdem der dert Ressort⸗Minister sich geäußert haben wird; fũr Schwank in 4 Aufzügen von Julius Resen. Zum 1 Akt von S. Haber. Musik von Bossenberger. etwa erschienenen Sutmirtenten erfolgen wird. Die Pläne, Kostenanschläge, Preis verzeichnisse und Deutschen Reiches z welse Bezirks Haupt ⸗Kassen o 2 e 2 — M= den Augenblick will ich nur eine irrthümliche Angabe berichtigen, ; Schluß: Ter Besuch im Carcer. Humoreske in — — Berlin, den 25. April 1876. ö Uebernahme bedingungen können auf dem Bureau Mittelbeim, Nieder Walluf. St. Frankfurt a Man einzureichen, welche sie die der Herr Vorredner vor meinem Eintritt in das Haus ge⸗ L Aufzug von Ernst Eckstein. Anfang 17 Uhr. vg e. . Der Abtheilungs ˖ daumeister. des Unterzeichneten im Empfangsgebäude der Zu Herborn, Mü 38 Iters, im Regierungsbezirk Wie ⸗ schulden⸗Tilgungekasse zur Prüfung vorzulegen und nach er—⸗ „, wie ich höre, und die den allgemein beklagten Rũck⸗ Vom 1. Mai bis 309. Juni d. J. finden sämmt⸗ Deatscher Personal- Kalender. Grapom. Nassauischen Eisenbahn (Rheinbahn) Hierselbst Godrshausen und Vieder Sglters, een n mit beschrãnk· lgter Festsiellung die lung zu besorgen hat. macht hat 26 hrñ Es ist durchaus unrichtig liche Voiftellungen in Ten Kön glichen Theatern 27. April. . ö während der üblichen Bureauftunden eingesehen und baden. . * d. J. Telegraphenanstalte folg De emlgder (oa! fehlenden Coupons wird vom ga⸗ tritt des ne, , . — (mit wenigen besonderen Ausnahmen) zu ermäßigten 1694. Johann Georg, Kurtürst von Sechsen f. 3475 Subnission daselbst auch die Submissions⸗-Formularien in tem Tagesdien 1 25. April 1816 stalbet etuͤrzt. und auch nicht ein . serem Per⸗ Preisen statt und zwar: 1785. Lecpold, Prinz v. Braunschweig, preussischer ö ; j Empfang genommen werden. Frankfurt a. M. den 35, 36 Post dire ktor pital betrage g b hört die Verzinsung obiger wenn man diese bellagenswerthe Aenderung in unserer Im Opernhause: Fremden Loge 4 M. Orch ester⸗ 43er m, ern n, nr d,, Der Bedarf von 500 Kbm,. Torf für die hie, Die Sukmisstons. Offerten sind vortefrei, versiegelt Der Kaiserliche Ober— —; Vom 1. Juli d. Is. a ö sonalbestande mit irgend einer politischen und sachlichen Frage Loße 3 6 Erster Rang Balken und Loge 2 . ʒ ; ; sige Königliche Pulverfabrik soll im Wege der und mit der Aufschrfft. „Submisston auf Bau— Prioritäts-⸗-Aktien auf. . d in Verbindung bringt. Daß, wie an jedes Greigniß, fo 3** Parquet und Parquet. Loge 2 g. Zweiter Familien⸗Nachrichten. Submissien in Lieferung zegeben werden arbeiten am gemeinjchaftiichen Empfangs Elsaß⸗Lothringen. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten 6 h auch an dieses, die tendengiöse Erfindung, die politische Aut— Rang Balkon und Loge 1 * 50 38. 6 Rang Verlobt: Frl. Anna Heymann mit Hrn. Ober— ä ,. 3 * ö zu Höchst“ verschen, bis zum Submissions⸗ Se. 2 e, / 2 6 r, . in. , n schmückung, das Sensationsbedürfniß sich nn ,. 2 Balkon und Loge 1 46 Parterre 1 Amphi lehrer Dr. Mir (Friederkerg N. M — Fil ih isf ubiknreter vis zu deni kermine schen Reichs die von dem Digektort mit dem Vemer en aul, 1a su aa vorauszusehen; ich kann aber versichern — und ich würde Theater 30 3. ; wn ,,,, und ihre Preisforderung pro Kubikmeter bis zu dem Montag, den 8. Mat J. J., K sion zu Straßburg ü /E. vorgenommene Ernennung des bereits mit dem 1. Juli des Jahres ihrer Verloosung auf⸗ , n. rn ich nicht sicher wäre, daß das Schau fvi . ‚. f ; = ⸗ = auf Donnerstag, den 11. Mai er., Vormittags onfes 3 ; . er ö nicht versichern dürfen, wenn n n, , ee. , ,,. st Di n l Uhr, im, hi sigen, Geschättslokalgs, anberaumten auf dem ,, ar wo⸗ Pfarr verwesers Earl hae lf * . gehort hat 1 1876 Zeugniß des Herrn Ministers Delbrück das meinige belraftigen 1 6 50 J. ö en Rang 1 ,. l e, e ,. , Hug ,,, ,. und mit dem deutlichen Vermerk selpt berẽn Eröffnung in Gegenwart der etwa er. n Dberberschdorf, Bezirk Unter- Elsaß, zu 8 . er. , der Staatsschulden. wird — daß zwischen 33 N22 . e , f arterre Und dritter Rang 75 3 Parterre— ñ P. Willtba it 1 auf der Akresse: sscheinenden Submittenten stattfinden wird. J r ĩ Rötger. zwischen ihm und mir auch nicht ein Schatten eine . (sofern die für die Studiren den reservirten 1 ; . Peters mit Frl. Marv „Submiffton auf die Lieferung von Torf Spater eingehende oder nicht bedingungsgemäße Sraf zu Eulenburg. Hering ! Memnungsverschiedenheit über irgend eine der schwebenden Fräsen . Bilets nicht vollständig abgehoben sind), an der 6* ee e. Gin Sohn: Hrn. Mürzwardein E. 2 . 3 er,, Offerten bleiben unberücksichtigt. Königreich Preußen. zu Tage geireten ift. . ᷣ at in AÄbendtaffe J 0 Proscenium dritten Ranges und * Bork (Frankfurt 8. M) — Hin Gch. Sekretar Tien fie sa nn se edin gun fen, m 1 nde Wiesbaden, den 15. April 1876. je st 5nig haben Allergnädigst geruht: k— Der Minister Delbrück hatte, wie Ihnen Allen bekannt in, Amphitheater 30 3. kein el Gen, , Hrn Y aft? CS Xhi zu unterschreiben, oder in seiner Offerte als maß Der Königliche Eisenbahn ⸗Baumeister. Se. Majestät der König haben Allergnadigst geru 1 in solchen Fällen den Muth seiner Meinung und verschwieg sie General. Inten dantur der Königlichen Schauspiele. e ib fen — Gen Sen r und ene ier ag rg e, 3 ER Veide. ( Cto. 1834.) den Freisrichter r eiwald zu Schubin zum Regierungs⸗- 2 , ige. na ir sind oft verschiedener Ansicht gewesen, und da es sich helle srerter e , e, e , e deni, er dee, mem, ee. 1 , , , g,. e, ermäßigte Preise. Zum 195. M.: Die Danischeff. ,,,, * getheilt. ; z ö a 4 ö zarafter als Kom zu , 3 in garte des Krenz . Jnst erburg, ich sehr aft in der Lage gewesen seiner besser ichti Sache Schaun spiel in. Akten von Pierre Nevsky , t Spandau, den 19. April 1876. Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen den Chara ö , ius Reglerungskelirk Sl abinnen, und geben; er würde also,. wenn er in irgend einer wichtigen e, Freitag: Die Tanischeff ⸗ 8 . . Caroline Drees, geb. von Königliche Direktion der Pulverfabrik. Papieren. Kriegs⸗Ninisterium 3) die Katte des 266 . 3 5 e g wie beispielsweise in dieser, mit 57 . n genen . . — ᷣ H z re, , . ; im Regierungsbezirk Königsberg; 3. nnr nicht stillschweigend as achtfe ger / Jietoria- Theater. Donnerstag: Zum letzt Steckbriefe und Uuntersuchungs- Sachen. Ivö6és6! Königliche Osthahn Kunst- und Vereins haus— Die bei der Militär-Wittwen-Penfions Alnstalt unter den Maßstab 1: 10000 ker We i ehe, , haben . 29 arrde feine abweichen de Meinung Male: Die Reise in den Mond. Stectbriefs / Erledigung. Der hinter den Die Lieferung von: . Lotterie. Ren, m: 19453, 19937, 22079, 22328, 22536 enn n V4 k Carr m ginn bezogen werden. ausgefprochen haben. Ich habe mit wan, 2 en. Senntagz Neu einstudit Die Keise um die Sciossergefellen Carl Scefarth, richtiz Cart 3445 Kubikmeter rohen, Die Emy fänger von Loos em obiger Lotterie 16691, 16791, 53, . . sste 1. Hiheleß Kern aissicnsdebit ist er Simgn Schrepz ien lang gemeinschaftlich gearbeitet . in hen . Welt in S0 Tagen. H Wilhelm Heinrich Otto Seifahrt wegen Dieb⸗ 2419 . gesiebten Kies, werden hiermit aufgefordert, noch nicht ge⸗ 18, 25350, 25925, 26073, 99945 A721, 29036, Hof⸗Tandkartenhandlung in Berlin übertragen. — Preis pro Blatt in kollegialischen Berhältnissen; wir sta 6 1 e Grade a 234 29942 daß jede, auch die bedeutendste Frag riedrich-Milhelmst. Theater Don . . 23 . . h 5 ; 166 ,. ö e. — 12 . * 4 . . ö — 6 30198, 31095 3z1621, 31916, 32118, 32292 2 M (E20 Sgr.). 11 ziehungen, ö. ö. e . ö e . r, , e, nnn 24m ö ? z Don unter dem 27. November erlassene und unter lö5 Etmtr. stark, an die Kasse, Taubenstraße 34, zu leisten, 54, ; 2 ö t . Berlin, den 25. Apeil 18756. 83 on mir eher vertagt worden ware, an nne Ha nerstag: Mit neuen Gesangseinlagen: Zum 89. Male: dem 14. Februar er- erneuerte Steckbrief wird hier 36 Stück eichene Brückenbalken verschiedener widrigenfalls der Anspruch auf Gewinn er⸗ . 32556, 35602, 33056, 33266, 33366, 33394, erlin en Conn, h Lan des Aufnahme. ane Rücktrittes werden ließ; darüber war er vollständig klar. ,, ,,, , e —-ᷣq;ᷓ; 3 ö , , Gbös, ens, zälos, zuäss, zs6ss in en,, Es i. ein eigentümliche, Temme, gd ö ö. 3 8 zes S 6h, 4 Stũ ißbuchene mer un fer v . ; 1. . 23 3, 3 s ü n 9 Berlin n S9 Stunden. Vorher: Zum 160. Male: suchungs sachen. Kommission II. für Untersuchungen. 600 Stück weißbuchene Hackenstiele, — — 7 35249 35703 35940, 35986, 36076, 36248, 36249, Oberst und Abthellungs ⸗ Chef. der Dinge zu k 6 na n 21 und Parteiten= 9 ö ies es d. Säntr, Geier e uuaennshgen N Fannnanm Par gan, Khan wir Sire the Ksuizebers lag Betauutmachnng ,, ke herscl e the eth glfucher. Achs t nanülcher, ais w ö. 1 1 pn fnigz 36 e wald. ge h, ellen. in dem auf Zur Amortisation der gemäß Allerhöchsten Pri⸗ 36353, 36542, den hierdurch aufgefordert, ihre t machung. 1 d, auch mit der ungewöhnlichsten Arbeitskraft, man ; ö geboren den 4. Augu in Baer ne, Freitag, den 5. Mai er., Vormittags 10 Uhr, visegiums vom 28 April 1575 ausgegebenen 44 pro- aufgenommenen Interessenten werden hie ch aufgef . Bek ann a ch . . daß Jemand, au u , e Jerk ter KResidenz-Theater. Direktion Emil Cl 3). Buchbinderlehrling Theodor Gustar Wilhelm d r ; ; vi 9 geg . F e. r zumt an die Militär⸗Wittwen⸗Kasse J inik in dem Königlichen Universitäts-Klinikum, agen, mit der mehrerer begabter Männer ausge ⸗ esid enz eater. irektion Emil aar. Gien er geboren aum g, Urn 1853 n Genschmar im Burtau der Eisenbahnbau⸗ Inspektion Elhing entigen Kreisobligationen des Kreises Heils- rũckstãndigen Beiträge ungesäum ĩ , Die chirurgische Klini in dem Königlichen L sen , Mai b. J kann sagen, Arbeit? das er zehn. Jahre auf Donnerstag: Gastspiel der Königlich sächsischen Hoef⸗ 3 . 3. 9 oe . St. e. ne. 5I. Fanuar anstehenden Termin an den Mindestfordernden ver! Berg im Betrage von Ss2,. 000 6 sind für das Jahr abzuführen, widrigenfalls dieselben ihre Exklusion von der An—⸗ Ziegelstraße Nr. 6, wird für das Sommer -Semester Anfang Mai d. S bei dem Uebermaß von Arbeit, hi. ihmm babei ge⸗ schauspielerin Fri. Pauline ülrich. Zum 13. Male: z zerdingnd, Gustan Stebp, gebb am ** aner geben werder. „ 1876 die nachstehenden Appoints ausgelgost, it zu gewärtigen haben. eröffnet werden. . ülfe not bwendis ist, ́sich genommen hat, bei den Erschwerungen, die ihn, dare g Urrie md Messalina. Traghdie in 8 Akten von . 6 ue e er g n, . 2 vf g hierauf. . . , JIätt. 0. Rr. 47, 146, 158, I74 und 188, sämmt - * . den 19 April 1876. Kranke, zu deren 1 , i,, i g, mächt sind, und nicht am ,, . . Wilbrandt. ö . entsprechender Aufschrift versehen bis zur obigen lich über 660. D ,. 35nigli reußischen 5 daselbst täglich Mittags 3 err, , ,. jellticht aufrichtiges Bedauern über seinen Ructritt. J ren e Dieselke Vorftellung. Flgtte sich dazurck zu entzichen Fesucht zun haßen. Termins stunde daselbst einzureichen. lich Kren schrei, ioo, lä, 16, zoo, 2h Gen aral. Dir estion der kö ,, zrhalten au ßer freler Behandlung äiuch frei nh , ö e,. sclideste und. Aiastischste Arbeit kraft auf⸗ — daß sie obne Erlgubniß entweder as n, . Die Bedingungen liegen im vorgedachten Bureau 225, 225, 236, 263, 338, zal, ziz, 386. 382, 355, Militär⸗Wittwen⸗P ; Bie Anmeldungen zur Aufnahme dringender n , 2 . ; Daß die Verdächtigungen und kränkenden In—⸗ Krolls Theater. Donnerstag: Der Lebens- verlassen, oder nach erreichtem militaãrpflicht gen 1 zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie Anfra⸗ Z55, 136, 2, 463, 474, 506 und 514, sämmtlich n ; der geistlichen Unterrichts⸗ und werden von den in der Anstalt wohnenden Assistenz-⸗Aerzten jederzei gerieben wurde. n n,, Bente ausgesetzt gewcsen retter. Concert · Anfang 5, der Vorstellung 7 Uhr w. . der Bundesgebietes aufhalten Ver. zen gegen Erstatzung der Kopiglien verabfolgt. über 360 4 . dern ele — en heiten. entgegengenommen. ; j ch⸗· mug onzn , 9 ben, ihm die abstumpfenden ermü⸗ Freitag Dieselbe Voͤrstellung. ; ; ö nn, ee ,, e. 5 ber n . Hin gns u Die vorstehend spezifizirten Kreisobligationen werden * e , n gen gn der ordentliche Lehrer Diejenigen 2 . . 1. . J,, , . bas ien, haf der Hand. ; f f ; . 3 . z er enbahn⸗ Bau; ektor. hiermit gekündi ĩ . ö um zu Dü en, he uvor bei d e mer 29 nden Wirkun er it. ö 546 . Die von mir augegekenen Passe partouts, zeichneten Gerichts vom 18 März 1875 die Unter- G. van Nes. 15 Ito. 2064) — ekündigt 261 die . n=, , Am . rer befördert worden. ,, ö gegen Bezahlung der reg lementsmãßigen ; Ich habe 9 vorausschicken wollen, Um. denjenigen Rednern . . , 514 gn. . suchung eräffnet worden. Zur mündlichen Perhand. J 2 20 fn 36 . * an 1876 une — pt en,. . werden, foweit es die Räumlichkeit gestattet. die 261 nachher noch wiederum den Minister Delbrück und incl. Sonnabend Gültigkeit. J. E. Engel. lung hierüber ist ein Termin auf den 28. Juni 13574 Setanntmachun sel neb — Zuni ] . Tur n * 8676 l . f ll Hause aus w * g. Rückgabe der Obligationen mit den ekanntmachung. Berlin, den 26. April 1816. inen Rücktritt ins Gefecht führen wollen, von Noltersdorsff- Theater. Donnerstaß: Zum 1876, Dormitt, 1 Ul hr. in . . Die Arbeiten zur Herstellung der 45 Kilometer d . n. bei 6 e m dnl gd f K . Akademie der Kün te. . B. Eon Lang gn ber, jreklor des König= ker mn r, ersparen; ö wenn sie es dennoch thun, 97 Male: Luftschlöffer des unterzeichneten Gerichts * e. wor 9 in langen Telepraphen-Linie von Neufähr bis Kahlberg in Guttstadt zu erheben. Der Betrag etwa fehlen- 2A llc von Werten lebender Künftler wird am Geheimer Ober · Medizinal · Rath und Profe sor . tor de tweder bewußt bie Unwahrheit reden, oder mich einer solchen Sl: H (cht e lung r 6. , , — rm, . a 9 . 2! 41 , 8 e, ee. der, nach dem 1. Juli 1876 fälliger Zinscoupons . i ng ö d. Js, in den Räumen des pro⸗ lichen Klinikums, Roenstraße Nr. 3. neige ‚ Vorl Aa reige , ü. . — z a, . ie näheren Bedingungen sind in der Kanzlei der wird von dem Kapifalbetrage ab ; zo nntag, ᷣ n mr. 8 . - ; Sonntag, den gang en n die in Wien, k, rn, 3 1 w n 26 e en ö ö 2 . Verzinsung . k. , — Der Schlußbericht über die in , n nn,. * Peft und anderen größeren Städten Oesterreich⸗ vor dem Termine anzuzeigen haben, daß sie noch auch gegen eine Schreibgebühr von 6 C613 Hon der. dieser ausgeloosten Kapitalien vom 1. Juli 1876 öffnet werden, . Formularen, können bei ; d ses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten it fenfati f ; . selben bezogen werden. Anbietungen, in welchen zu ⸗ nicht stattfindet. enthalten, nebst den dazu gehörigen Fo . r j mmer des „Deutschen Reichs- un Hau se , J , ö az . Gallmeyer, ö der sechs Abende r. 93 Ian g n ö gegen * , Die tene, , den Chauffee bau Berlin, den 25. i 4 . der enn ar h andels⸗Register⸗Beilage: ö In der heutigen 5 en. 2. 5 . db bend 2 ; . umfassen wird. Repertoir: Die gebildete Köchin. dicselben verfahren werden Cüstrin, den 18. März *. 12 . * m KRreise dens herg. er Gen g der Tarif- ꝛ Veränderungen der deut- ordneten, welcher am Ministerlisch. der = . ; ö * r. ö r n ee. bis zum 10. Mai d. J., 11 Uhr Morgens, zu önigli ie der Künste. Rr. 63 der Tarif⸗ ꝛc. =. u fre inanz⸗Mini mphausen, der Handels⸗ ; . 36 w welcher Zeit gie Cröffnung Yet, eingesangenen n. Verschiedene Bekanntmachun . ani uche 95 . schen Eisenbahnen. Staats Ninistz rium; rn, n n f len r r, , Schuipps. Der tleine Seirathsbandier. Verkause, Verpvachtun gen k hien . 3599 . J — d öffentliche . ' eden mit mehreren Kommissarien ...r . esiger ö . - ; . x 9 Fu w . Stadt - heater. Ermaßigte Preise. Donnerst 22 ftattfinden wird, * detztere k Nach der durch die Generalversammlung am Ministerium für danz e ö . . beiwohnten, wurde nach einigen geschaftlichtn: Mithzilungen n n,, * Erla, Freitag, den 5. Mai, Borm. 10 Uhr, findet Jeder Anbietende Flelbt 14 Tage an sein Angebot 23. März d. J theilweise bewirkten Neuwah! be— . ; j Präsidenten die gestern abgebrochene Debatte über den Sesetz⸗ und folgende e, ,, . Hrn. , . auf dem Hofe des Posthalterei⸗Grundftückes in der gebunden. steht unser Verwaltungsrath gegenwärtig aus den Der bei der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn angestellte Aichtamtliches. entwurf, betreffend die Uebertragung der Eigen⸗
* rn, ,, ner, , e , Dranienburgerstr. 35/36 hierselkst der Verkauf von Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden 2 ehen nicnert in Marienfehe. Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs Inspeltor n n Dent fes Reich. thu m s= und fonstigen Rechte des Staates an 61 ö. ö. En en. Ein gen g auf frewdiger Schawbine , ,, ne, , fe. . April 18s . estzet Kiepert in Marienfelde, Bor Heinrich Buchholz zu Guben ist in gleicher Amtseigenscha ! D' sort. Se. Rasestät der bahnen zuf das Deu tsche Reich, . . ö. 6 6 . . , , ,, . Die Verkaufe bedingungen können vorher bei dem Jer ztaiserii che Der. Sost · Direktor. ,,, Roodt in Berlin, stellvertr. nach Görlitz versetzt worden. 3 . ö Huzen pan er? 3hre labniglichen griff der n, . ö . . .
. ̃ rie. Bonfsitzender, ö ; ai a . ĩ ührte aus, da , ĩ = 4 . Ein Possenspiel zur Lehr- und Kurtz weill par ren 2 3 1 3567 k . . Jordan in Kuhhorst, Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden Hoheiten den Grafen und die Gräfin von Flandern sowie 6 hehren ern feine Angriffe gerichtet habe, der Regierungs vor ö emeiner Christenheyt, insender Frawen und Jung= Kaifersiches Postfnyramt. lz534] K Rittergut bestker Reuhauß in Selchow, 1 lich be. Königlichen Hoheilen den Fürsten und die Fürstin von S lage vollständig fremd, sejen, weshalb er, der Minister, sich auch J rawen zum goldenen Spiegel von Jacobus Aprer. — A. v. Baerensprung, stellvertr. Direktor des s Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ zollern mit einer Einladung zur Tafel beehrt. lehreswegs einer Inkonsequenz schuldig gemacht habe. Der f I. IS. Jahrhundert: Hannswurst, der traurige 3569 Klubs der Landwirthe in Berlin, ten Verloofung von Prioritäts-Altien der Niederschlesisch⸗ z n . rlotte jetz anbels? Ministerium unwirth⸗ ö Izõbꝰ) k wo g ssin Charl daß das jetzige ,. Rüchelbãcker und sein Freund in der Noth. Be anntmachung. E. Hagen Pobloth, kontr. Verwaltungsrathz⸗ Mätischen Cisenbahn find die in der Anlage (a) aufgeführten — Zhre Königliche Hoheit die Prinze n . Vorwurf, daß hig 9 zg. n fofern richig fein, . Ein hier noch nie geschenes, für diesen Tag beson,. Montag, den 1 Mai d. J., und folgende Tage mtakled der Norddeutschen Häagelversicherung in i 387 Stück Serie 1. à 100 Thlr. und aälteste Tochter des Kronprinzen, die seit einigen Wachen in St. schaftliche Bahnen begünstigt habe, 261 D,, . ders eingerichtetes, kritisches und sehr komisches, lehr! von 10 Uhr ab sell eine größere Parthie un gang⸗ K Berlin, . ö z II. à 621 * Leonards in England verweilt, stattete, der C6 Cr zufolge, als manche Bahnen nicht vol siändig . e,, welche ̃ ö reich und lustiges Freudenspiel vom Verfasser „Der barer und fehlerhafter Porzellane im Gebäude sch. 3 S. Paegelow, Direktor der Adler⸗Bierbrauerei r ö ö K Sonnabend der Prinzessin Louise und dem Marquis of Lorne der Staat habe aber auch die Aufgabe, Landes n . H ĩ . önigli tur i r Nass uische Eisenbahn n. Vogt worden. . thalt an der baurn könnten, in angemessener . Wirthin mit der schönen Hand,“ Gottlieb Pre. der Königlichen Porzellan⸗Manufaktur im Thier . in Berlin, 1 it der Aufforderung ge⸗ einen Besuch in Tunbridge Wells ab. Der Aufenthalt an nicht aus eigener Kraft Bahnen bauer ⸗ . — . hauser. IV. 19. Jahrhundert: Ein delikater Auf. garten gegen baare Zahlung meistbietend verstei⸗ Sełanntmachung. rofeffor Dr. Drechsler in Göttingen, Deselben werden den Befttzern mit de ner , n. ute ben Kenn effin sehr wohl bekommen. Weise zu Hifsfe zu kommen. Die Regierung wolle die Reich ve . ö trag. Lusispiel in Akt v. A. Fõrster. V. 20. Jahr⸗ gert werden. Nachstehende Arbeiten und Lieferungen behufs Er⸗ eib in Nordhausen. migt, den Ka italbetrag gegen Quittung un Rückgabe Seeküste ist der ͤ irn für die verbündeten Regie⸗ ; . ; J g chsteh Lieferung hufs Er⸗ rennereibesttzer Schwarz in Nordhause nüigt, p ĩ Zing⸗ assung zur Wahrheit machen auf . . hundert: Eine reiche Erbin. Luftspiel in J Akt Berlin, den 25. April 13 6. (a Cto. 208 / 4) bauung eines mit der hessischen Ludwigs ⸗Eisenbahn Die Direktion des , . ien mbst den dazu gehörigen nicht, mehr zahlbaren ; ng . . ö ö 6 sichft bequemen Wege. Sie verkenne die Bedeutung der ö von Bauernfeld. (Richard Fauft: Hr. Franz Tewele) Königliche Porzellan⸗Mann saktur⸗Direktion. gemeinschaftlichen Empfangs⸗Gebäudes im Bahnhofe Vereins in Berlin, Friedrichstraße 232. bons Serie VI. Rr. 4 bis 8 und Talons vom 1. Juli d. J. — Der Bundesrgth und der Ausschuß desselben für n nn. n dei Vergangenheit nicht, sei aber der Ansicht, daß ö. . ͤ Elsaß⸗Lothringen hielten heute Sitzungen. . . Joo) Liegl der heutigen Nummer dieses Blattes bei. ö.