ar lazen u. . w. 241921 60. 161099 16; fr den Erueuerun 2 — Nach * . ⸗ * ö . id ss X = bös oo (en, fär den, trieb, nn . dustrie D — e n een n en. Zn. J gektien der Deng n. Jem, chi fta rh, Gesellschaft der ; ** . 26 e,, . = * g *. , und Ausgang Na i nend . 94 Je. — * 31 — 666 — die Vertheilung einer Dividende von 10 = E v st e B e ö 1 68 e zefẽtrdert wur 5. Ss Reisende, 1572 136 087 Kilo. ltenen, im Kontokorrentgeschäft 215 Mini . 8 JJ , ele, ,, . er,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzei hniali ̃ ; Si 8 2 eee, er * s . ischen Porzellan ⸗ und in fe, , , n. 3 ** m en . der e e re, e gen, f frre h e, e * 16 0 9 nzeiger und öniglich Preußischen Staats⸗An ll er eingut · Manu a ur M t tiengesel lich aft ¶Matthiessen), An Dandlung aunkosten wurden 292, 149 , an Court ein Schreiben des Handels- Mini x v. M. * 2 , n dans, ö noeme, ttheiit. dae we , ,,, rn, ü. = 3 Berlin, Dannerstag, den 27 Keeper, dar, ver ichtele ir r, w in der 6 . — * * 83 rden S356. 16 dewengen, n. *1 ang er den Geheimen Baurath Wiebe mit einer Zusammen — ö onne g, en . April 1876 le en außerorden i —ĩ W 5 Verlust 3. Koalokoctent bez fert E. ung dez Materials beauftragt habe, gie in zweckmäßs ger Weise — —— *. . ö e 8 rn , . e nnn gr nn, ge, n. , ,,, n,, gn. verfess i- Serandernn gen. r . . — 8 ann , . ann., eric. f f zu sich * 23 Gesammtoerlust von 732, 633 6, doch sind nach 222 der ie. dul e , , i n,. Aabschied e. ich Sanertsche Armee. . 2 Fir oö ls Far, P. F. Flad Fin s 33 —— 14 * * i . n mr == reg gewandt, und t 2 1 Debatte Veranlassung gan; wurde beschlofsen, nung aller Unkosten und tretz der Beschränkung des Verkehrs noch zeitig wird das Erfuchen augesprechen, d ; . i ewilligung n,. Im Beurlaubtenstande 62 2 als Sec. Lt. P. U. X. Ba rf ns. Falt᷑ ĩ ; macht zu kaufen beten hätte, gleich dar⸗ ae Grant kapitas ven 6 C Gονσ˖ .υ auf z hoo e tur Jusam th en⸗ a , en, , m sr, cheltid verdient cs no fn, ,d uche gesprechen, den genannten Herrn bei Berlin, 12. Apr il, Scheilwöck Landw. Lt. rg Inf. Regt. Nr. TI als char. P. J. K en. auf mir mit Heftigkeit feine Verweigerung der Vollmacht in lezunz von je zwei Aktien in eine zu reduziren und den Sitz der Ge⸗ 8 ; 66 e . 3 * ! en. 5* 2 — möglichst zu unterftũtzen. Der Verein hatte sich mit Pension und der Erlaubniß zum Tra = = 1ũ1 * zur Dir,. — Infanterie Regiment Rr. 72 als da ꝓ Fg ad. Schul; J. Aussicht stellt, also elbst zuzab, daß ich, um das Eigenthum des scllschaft von Berlin nach Tiefenfurth zu verlegen eine . hamburgische H andels statistik weist n. A. ereit erk art, dem zu entsprechen und den Geheimen Baurath Wieb; ein ˖ mann, Ldw. Sec. Lt. des 10 tagen der ifo oft. Füs. Regt. Nr. 13 als S ĩ 1. , B., Lad. w. r mg. . preußischen Staats anzubicten, dech eber! der Voll m ö é XVäermehrung der Ausfuhr nach Venezuela nach eladen, in der auf Mittwoch anberaumten Aus schußsitzung zu erschei verabschied — 336 Inf. Regte, Beide auf Nach uchen 6 (c. Lt. D. U. v. Ein em 1; als P. J. es augen klick ch besit. ; elmer def ne. kart, wan, Kn ighescaftermricht ve? Cottzguä. Gre ßenbaiter Wäbgnd in, Zuhee or Banren im Werthh zu elg, nack, Letztere war bereitwilligst der Einladung gefglt ö abschiedet. Den 156. April Füärst zu. Sapn; Rittgen lÜnleroff Wu ih im ann; ais char. H. J. Kad. . Rer. = Inf. Reg zerrlickcb besitzt, berarf, all der es vis le gt., n i, igkeit Ei scn' Fata. Gefeli Ih. ; ; ; im Werthbetrage von 6. 142. 264. d adung gefolgt und legte in der genann. stein Berleburg, Landw. Y gieut itt Rr. 4 als car. P. F) Gefr. v. . R Regt. auch nicht. Darum werden wir nicht in erhebliche Tindschaft mit , , , s. nir e ger 83 , 83 = e pre e e, , * h . Sec. Lt. des 1. 33 0 n . 9 hid ge. 2 2 az 266 n. 3. 1 , , . 31 h 1. f 2 8 Teri ö . e Gefammtausgabe betrug 71 5I7 M16 gegen Mö 903 X im Jabre von 8. C84, 364 vor, nach ' dem man sich im Ministerium die Reali des anitã et. P. . v. G hl; als char. P. J. Gef. v. Hol st in, Kad. Tem M nzumi nadie, bohe Polti niht in 1674 In Ter G sammtauegabe ist der G nn Aniheis' fü ! . w ĩ bens ealisirung des Ver⸗ Im Sanitäts- Corps. Den 11. April. Dr. W ã Floto. — Inf. Regt, Nr. 77 als P. F. Unteroff. v. n als k Naße einzumischen, daß der Herr Vorredner sich zu dem unge⸗ , , Je ö. Ee . uh 6 . ö. riß, . * 1 6 de n grz̃ i, tere nie e een urge , . e . rr ic rig r m Tren . ,, ., ene. o * Arn 8684 e ,. ö ö , der lee 36 ran g. 23. J zeiterung der Geleis unt sonftlgen Anlagen, sind in diesem einléf . ler coupon mit 3 Fl. der Güter im Jan ern ven Dentschland speziell in Zak! urtbei Bat ⸗ er im 2. Fuß Art. Regt, L- Kzteter. im 5. Jäger · ; F. Untere; neider L; als Gar. P. J. wir auf di — ihre. Nun, me ne Herren blicken Jahre Kosten im Hesammttelrage von e e enist anden eirlösen. Der Reingewinn ist größer, wie im vorigen Jahre, aber und in einer graphischen Da stell sheziell in Zak en beurtheilen at. ernannt und mit Wahrnchmung vacanter Assistenzarzt⸗Stell Kad. alt. — Füs. Regt. Nr. 80 als Ste, Lt. P n. wir aut die letzten zehn Jahre zurück; ich glaube, über die Frage, ob Der Uererschuß beziffert zl S3 Æ Hi de, de, Einlisnna den Peioritätencoupöns in Geld und die Ausgabe fs in di 24 isiellung wier e n, könen nnd lich beauftragt ] en v. Dresler u. Scharfe nst ein; ale char . Pe lb. ib. der der bft, Kerebagt unn feine Fernschtsz , , k , n , , n, , ,,,, , n , ,, rr ee er 6 416 aß bleib 293 O51, d 3 * um — — — d 1 ehr vorliegenden Ne nungsabschluß ögli f . 64 2. g 2 h al Se etãär vom Kriegs. Ministeri s 6 * — Inf. Regt. Nr. als DV. B. 2 . wie ich glaube. des § 109 er R zunãchst 2 ö der Lem berg. Gzern en ger hn beträgt /, an n , n, Ha e eh ger ne ng. Auch die Ber= suchen in den bleihenden . 2263 835 9 g , . Inf. Regt. Nr. 83 als char. P. . . 6 Hierauf führte dem Abg. Richter gegenüber der Abg. Dr. ö , . de , ei, , rn ö . . . , , , , e . Se, ö gr . J. 8 . 26 , 2 aktien è 30 — O( 0 (, bleibt Rest 68 051 4 Hiervon erhalten ub in 56s G6 * ebsüberschuß ergte — , und beiden wiederum nach dem Meere zu einen . geit. 8 zum Tragen der Uniform verabschiedet 1. itz 1. Inf. Regt. Nr. S5 als Sec. Ct. . 1 orgehen der Regierung keineswegs bemãngeln an Superdividende; bie Frieritäte- Stammaktien à 1570. 9 Hb (. mithin 565, Fl. weniger, als im vorigen Jahre. Die Staats. Die Debatte wandte r m, d . ö. es zu erschließen. 6 Stab Veterlnär vom 2. Chevanleg. Regt. zum 6 Chevauleg. usso w I. — Füs. Regt. Nr, S6 als char. P. F. Kad Köhn v. könne. Soviel sei ficher, daß, nachdem die Vorlage emacht und i, Ste mmaktten 2: . Zo 0 M, wonach verbl'iben Ss A. garantie wird mit 1611359 Fl. in Anz uch genginmen. — Bei gemeinen zu, der Veli bende wier 9 eilen der Kanäle im Al= egt,, Schreyer, Stabs Veterinär vom 5. Chevauleg Nest. zun Faki, Kad. Walter J. — Inf. Regt. Nr. 8! als Ser Lt. P u. das Abgeordnetenhaus in die sachliche Behand ge ge ; welche uf nene Rechnung vorgetragen werden. Das Ge sammtkapitai den rumänischen Linien Hheteagen die Betriebseinnahmen dran fteich⸗ hin, Hen klar den Ver 2 ö amn die Verhaltnisse 2 Eyevauleg. Regt, Krie gbau m, Veterinär 2. Kl. on 27 Ch cbauleg d Uthin ann, als P. F. Untetoff. Ermish. g Inf Regt. Nr. oSs getreten sei ein ablehnendes Votum di n würde sich hiernach mir G /o verzinst haben 369186656 Frkz. mithin, t Oos dels. wenig, ale fn rerteen! Jahre, Schiffahrt straßen zeigten. Di , vor den natürlichen Regt. zum 4. Chepauleg. Regt., versetz?. Maurer Veleriar J. KJ diglich nnz al. B et, wels, char. P. FJ. Kad. v. Be fser. = sctze, den Plan fü Botum die Regierung außer Stande . . . ö Sch straßen zeigten. Die Ver sammlung beschäftigte sich sodann vom 4. Chevauleg. Regt. Saß t⸗ . . är 1. Kl. Gren. Regt. Nr. 89 als Sec L : ; 63 tze, den Plan fürs erste weiter zu verfolgen. Wer also von — Die Chemische Fabrik Oranienburg fabrinirte im als im vorigen Jah der Verrlebs übe 1 333 Frkzs, mehr ] mit Fer Bimehst. nenkrage, befürwortete lebhaft größere Dimenst Regt, Chrensbe gö., zum. Sigbs Beterinär im 8. Gbergulga. Roes als als Ser. Lt. P. Ü. 3. Lex etz w 11. P. U. den Freunden des ersten Redners sei j vergangenen Jahre är 53 Kilo Schwe ellänns, ahn n, wren 0 . ceiclebzüäbe schuß bestebt in 20 836 Frs, und, spraß sich um Schluß für Lateralkanäfe aus, die e . Feld. kenn er get. Veterinär 3. Kl, zum Veterinär 1 Kl, im . 3er; als P. J. Unteroff. Baron v. Lan gern ann. c Füs. lage abgebe, unt e ners seine Slimme gegen die Vor⸗ Kid fuͤr 339 360 M verkauft, In der Ehn fel säurefabriß. wuiden run n sschen Lin Frki. weniger als im vorigen Jahre. Für die oberen Ilußläufen rationeller seien als der Auebau der Stiör 26 Tandweh 5 ,,, . ö w 6 ne. ker er , b , g e , , d e Karen, sg o Kilo Saipetersan w,, 1 2 nier wird die Staatsgarantie wit 3,655, 827 Frks. in Boll une rnehr. as pa, rf 2 * ö 2 arnisong Apotheker vom Landw. Bezirk Vilshofen, auf gi R. Inf. Regt. Rr. Fl als Sec. Vt. P. U. v. Levetzom 1.— uß auf die eichs politik zu üben, indem er verhindere, daß der Reichs⸗ vr en sd Kilt mit ei gu ö 16, en nommen. dent gion d, 3 ord⸗ achsuchen verabschiedet. nf. Regt. Rr. 33 als Sec. Lt. P. U. Frhr. v. Forst ner; als ;. tag in die Lage komme, in dieser Frage zu berathen und u befinden. K , z,, , , , ne l, , .. . ö , HJ , , e i , e , , de, . 6 wehren R drin. He n rden n ge le e dern n. w i , n . Kirn n r ele rbbnne, , . ö rr B lh are ü, se,, fee. i . Krystẽsien ur i ö se gie ao 2] r Pre elf 31 9 ahn, sowie die Ermächtigung erhalten die bezug? Dber⸗ köerd' nern 3 ma sfaglere and von rtgesetzt. Die cGr*n rer, gr, e 15. ril. Frhr. v. ie pen broick · ren. Regt. Nr. Ili0 als char. P. F. Kad. Dre ws.— Inf. Regt. schaften zustehe: die V 5 4 is sᷣ . . d * l g zu erbeßen und bei der österreichi . z sagiere und volle Ladung er. Pr. Lt. vom See Bat, Behufs Uebertrit ; Nr. 111 als Sec. Lt. P. U. ö r . die Vormundschaft über Wohl und Wehe . . 1. . ö Gewinn. Und Verlufltonto weist anstalt zur Autzahlung der Restquote . ö 8 . 3 April. (W. T. B) Der Da myer 3 taly⸗ von der Marine ausgeschieden. v. Kat hen, 6 Lt. e r. bening L., als er dy! Srged; . iter e . S. des Deutschen Reichs zu üben. Der Reichstag . 2 r 33 S0 l M nach. . tätenbesstzer zu erlegen. — Wie dasselbe Blatt erfährt, wird die Di · ] Linie) ist hem ö,, J Nefsingsche hlt hir tod n ö , , in Deen. * . gi * . n 8 3. Regt. r, 3 ö. K ff z . e der Reichaf nta nen — s ö x ; . . 6 Sec. Lt zer im In ant. Regt. r P. F. Kad v. Foerst er J. — Inf. Regt, Nr. 114 ng; Weise der ntwickelung des Reichs örderli Bertin, den 27. April 1876. berasen, dann durch Ohio nach St. — , 23 . — 24 ö. . 224 Lt, bisher im Füs. Regt. Nr. 36, pei Har. P. S. Kad. Bab l. — Inf. Regt. Nr. 116 gijg fia. p. oder schädlich, ob die finanziellen Folgen . Königlich Preußische Lotte rie. distrikt von Miffouri befuchen, von hier aus * . 5 9 rengungen, das Lech bis mogen Abend ausfüllen Bat angest. zwar als Sec. Lts. mit ihren Patenten, im See— Kad. Pampe. — Inf. Regt. Nr. II7 als char. P. F. Kad. v gen erforderlich machen und ob der erste Entschluß mit Noth dig⸗ (Stne Gemar.) von Mississippi besichtigen e . ir c rh , ,, d,, . . Abend at. angestell w . — 8 Regt. Nr. 18 als char. P. J. Kar dent . keit Konsequenzen nach sich ziehe, welche die , 2 6 1 . rde⸗ * . e . . 4 * . . ei der hente forigesetzten ichung der alasse 16s und von dort aus kö unueitedtsritt besuchen, Tann h ehr le neh rfe erer die g ertoffeifelder⸗ . K gadetten · ertheilung 18?6. Sar an e, , n. 6, 7 k fl. ö . ö e. hineinführen. Vom Standpunkte der preu⸗ Königl. Preuß. Klassenlokterie fielen; . Detroit und Cleveland nach Alban gehen, Den Schluß der aber dort nech autgleichen lassen. 9 1. Garde · Rdet. 3 J. als E , kee gerte fart. — Jäger, Bat. Nr. — * ßischen Landesvertretung habe man sich nur zu fragen: Muthet , . , . . K J en d Cle 1 u. Srht v. Willisen; P. ü. dn Tro Fsesi. — Jäger- Bat; Nr. 3 als See. Ct. B . 3. . dem Landesinteresse unbillige Opfer an laßt en, , sööd dan Kir. 2 ed, si, 55. s! 80 Trenton, bilden. Der Ober-Bergraih Althaus aus Breslau hat haben . r fen, Repressiomgßregeln gegen ie Sell der Stopzen F. als Sec. Et. P. U. v. Benin . . Garde Rer. Dewitz l. — Jäßer-⸗Bat. Kr. J als Hatz P.. Kad, Delchm ann 2 ichergang der Landenbahnen, an das Reich befürchten, oa Gn gon g gh. ,,,, n , ,. ,,,, ,,,, ,, ( lr is e ine. k , . Sar ieh e r rr g b, be, . 299. 11,840. 16,018. 20.947. 21,644. 26 756. 30 229. en zu studiren. er Bergassessor Mosler endlich soll die all⸗ Skopzen aus den Kreisen Berdjansk und Melit ia 53 Ses et. B. Ü. Frhr. 4. St g c. als dar, p. F Kad. v. Mü n gFihr. v , i als char. P. d. Gef ⸗ rage sei zu verneinen, zumal H, i döhö, ge, b, ed, dg, dnn 1 . , ,, . ,,,, ,, k, , nnn, mn 44,624. 46 095. 48,110. Oos4. 473585. 42820. 4396. arbeitenden Klafsen getroffenen Maßte eln, di werden. wi sonen als Aageklzgte und, Zeugtn, ern, men Untergff. v. Har tm gun. ier eff . De ben fh lf. — Garde, ; ö Kür. Jizgt. Rr. . As Har h. , Rs. Intercsse des lolglen Verkehrs zu bauen. 52.975. 54. 412. . . ö 6 ö Einfluß der Sti les ant ,, 3 9 r kö . ir- ü gan P. F. Kad. Baton v. Wien n . . 53 . 8 ö . K 8 iner s. T. Rach dem Abg. Hr. Laster nahm der, Fräsdent des Staats⸗ r , . üs, döszf. Sz. sä s53. Lösziö. R fer , . Dbernfee bereisen. Der Zeitpunkt der , ,, . ,,,, ,, or. z er s en 2 3 er n, , . ehe iar 4 itktirnalet Firs g Bism arc nech immat 1,536. 2425. 92 , 655. . reife von Bremerhaven ist auf den 9, ᷣ ahr ihres Seide einen großen Sin ffuß gewennen hat, Lurch e v Haine; ; ö eig en, Trag. Ren Rr, f gs, char. P. J Fad. , i . di ü . ö 5 Geipinne d j560 sο auf Nr. 1636. 4226. 7950 2 diz . bald 0 . ö . ; , , ö ö. 6 , ö *. zer, rien eh, ö Si 29 2 . . ; . ? e r, er k . . aeg h f 6 . O23. 11,925. 13,836. 15,372. 156,899) 7135. 193566. ung in Philadelphia eintreffen können. Die Jielse erfolgt mit⸗ Kier wiederge . ir nach russischen Blättern efr. v. Diring hofen l, Rad. . Ku ecztęwöti. = 1 Gardẽ⸗ Regt. Nr. 22 als char, K. F. Kad. v. Heu sch. — kin, ob meine Gefu nd bet ar erl . eider nicht ganz sicher 13657 19 36563. 28 15 . J l desde el, giorddeuischen Lloyd‘ gehörigen Ein, Fer f! e. en.. Die Skopzen verehren danach zen Kaiser Gren. Regt. Königin als P. FJ. Unt ö Garde Fus? Regt. Rr. I als Sec. Lt. P. Ü. G liffatd Kogq e, Breu. Mitt 1c it mig erlauben wird, morgen wieder in Ihrer ; 117. 20,712. 20, 867. 22.131. 25, 34. ; „als zweiten Heiland; die Czarin Elisabeth und die g ch. wUntcreff. v. Oppen; als gel; . (ons. Regt Nr. 2 als ch : ütte zu erscheiren,. Ich bitte deshalb guch um Ihre Nachsicht 3M 35 ziärz. züösö. Zz 307. 3335. 35 368. ] Mthein. . Pen und Alexander . als Halige. mi e g. ar. P. F. abs Frhr. Röder, var Dir r urg. gi, G s a gr. B. D. Kab. x. Ritzi st,. = Penn ich michienicht senoär t dchg ten ?. un . 473. 315585. 32.307. 353,239. 56.598. Ks. ten Taufe und Abend= Regt. Kronprinz N * Bren. Hus. Regt. Nr 6 als ar p:. 3. Gd alla v. Bieb i n gründlich über die zefanntte Worltge and 26 73s. 1277. 49,816. 53,539. 57719. s69,152. So- t — — . mi ß en enn, n nn. Res Ftronzrin6 r. I Els (er. Ft. p. gz. R Kleist . — Huf. Rert. Nr. 8. Als alf Biest. fe Ten Guhl Lebemann ben ah rä, nge, el, 2 . ö 65,395. 70 415. 72 121. 2 r , per ds 1 9. , . 86 ,. k 6 ö. n . . ö . ne En l Hen d . . . ten . ĩ m. ö. ,, h ku, , dene . ,, ö * . 3 5, 144. 36. 324. S6, 507. 91.895. 97 213. 93. 665 feier in Berlin“ re, ,,. Ifuticch Abend unt be un ne da iemand Den eiligen Geist empfangen Rr. à al6 char. P. J &. . . . — Regt. r. 9 a ar. P. F. Gefr. Graf v. Villers. — Hus. egt Nr. t semli ! nöich mich darüber, beruhigen, , 0, . . s, s we eig e ee, 5 . unter 2, könne. Ihr Gottesdienst sindet in der Regel Nachts statt und dauert Ser. Lt. P. n. Hi ch als P i mm 1. — KPren. Regt. Nr. S als 10 als, ch. 4 S. Gefr. v Me yerin ck. Hus. Regt. Nr . ö. so zien Käcg gefagt, was ich hätte fagen können, und 3505! rm mnneges Co zt. Il 33 K . 64 . , . . , . bis zum Aufgang der Morgenröthe. Er besteht in der Abstngnng ge⸗ Regt. Nr. 6 als Sec. Li . nteroff. Steffens. = Gren. char. P. F. Kad. Beck 1. — Ulan. Regt. Nr. 4 als Sec 2 5 H außerd em auch noch Einiges mehr. . ; h . . . ö. penn ö ö V s Hof⸗ wisser Lieder die der Leiter derselb ö = ec. Lt. P. U. Baron v. Vietinghoff, gen. v. H aendsch. — Ml ; . Ich kann mich darauf beschränken, meine Stellun der Vor⸗ 16.178. 10569. 11,917. 12, 168 13 857 17, 134. 22 J58 predigers Baur stellte der Dien n fene, , wahl . . E r derselben, der rophet, auf⸗ Scheel; als char. P. F. Kad. Zoll Kad . an. Regt. Nr. 6 als char. P; F. Kad. Tin?“ lage Als Minist J g zu der Vor . 12, 168. S52. 134. I58. . t . zrwendig lernen läßt, und die end 5. . ; ern, Kad. Eger. — Gren. den au, Wlan, Regt. Nr. 12 als ch ge 9 inister und als Kanzler klarzulegen und Ihnen die Vor 25 366. 28,3660. 31.324. 31,611. 33,947. 343673 35 558 Merneren als leitenden Geundsatz dieses nenen Vereins folgendes Hen nd * . 9. ö . ie abwechselnd von gt Ni. 7 als Scr. Lt. P. U v. Heyn, — Gren, Regt Rr. 8 Ulan. Regt. N ö als char. P. JF. Befr. Leg de. — lage selbst noch einmal ans ĩ sespälti . 324. ; 947. 673. 5658. ; 1 ĩ - ; ? Nr. Mlan. Nr 14 abs char. P. F. Kad. v. En gelb w 9 ans Herz zu legen Diese zwiespältige Stel⸗ r do3. 33337. 25 s. ts. og. s Programm auf; -Die Mitgkieder wollen nach bestem eder Drehen pi ich gf gesungen, von taktmäßigem Hů fen als? Sec. gt. P. . v. Treskow L. als har. P. F. Rad. v. G ü 2 3 En gelbrechten. lung als Kanzler und als Minist slte ich hier eigentlich ni 611. 98. 316. ; A325. f ; ( genden begleitet werden. Ter Tan lach. — Gren. Regt — z P. F. Kad. v. G err lan. Regt. Nr. 15 als char. P. F. Kad. Dreis Kad. v. Sand z i mnifter sesite ich hier eigentich nicht A8 516. 49299. 55 238. 51.836. 51913 , 26 und Gewijssen den Sonntaz im evangekischen] dauert fo lange, bis die. Thien den en en. Jegl. FRtr. N als Ser. Ct. H. ü. *. Str mpe dJ. „i, Garde gell ? „Kad; w. Sanden. Kiähnen, da ich nicht das Riecht habe, hier die Ei 238. 51.836. 51,913. 53255. 34,69. . ge, bi n zum Umfallen erschöpft — Gren. Regt. Ni. 16 als S : = 1. Barde Feid Ari. Regt als char. P. F. 4 Kad, Bock v. Wül ⸗ habe, hier die Eigenschaft zes äs. 334186. 59 357. 59 630. So, 153 ö F, ss! ö und heilizen und auch bei ihren Arbei find, und er gilt als eine Arbeit für Gott D ĩ ; 9 ec. Tt. P. U. Reuter; als char. P. fing en. — X. Garde Feld Art. R J ; Kanzlers hervorzulehren; aber es ist nothwendig, darauf zurück⸗ *. 3506. S535. 33819. S933. sg, eh äs. de? dem Mißbrauch der Sonnt ,. ne Arbefn für Get. Os Prophet, hat (ine Kad. v. Seveßzow If. — Gren, Regt. Nr. 11 . urecRehte als N F. Untergff. B. Falg- zugteifen, um die Genests meiner S Erg, eren pe sz 331. 2468. 64771. 67,503. 68,3709. S9, 221. S9. 348 kö n De Werein son eig sr mrs ernkb, Keitziche Stehkzerttetetin tie, mit ibm in, R deilung des Gottes ad. v. Pofer. — Gren. R hegt. Rr fl äs gar. B. H. Ten ki. gen Felb irt eg, e Pete, S i n, 5 Genesis meiner Stellung Mir Sache Jhnen datlezen 1 6. / . ö. . ; . j . 9 x ‚. ö ö . ö ;. . . . — ö. 1. Prinz Earl von Pr 5 Nr. fz . außereta sm. ec. Lt. P. U. zu können. sz ie Her, söddg. ws, sn, ö, en mln G ,,, . , deer, , führ b. Lzn er. w Feld t Feet. r, 6 as Suh retz' sn. ee n, k. ger 66 64 263. 76,9909. 03. 683. ; J r ssie kter annehmen, zieht der Prophet weiße Strü . P F Kad. Beyer. — Inf? Rent. Rr. 13 als Ses Lt. P. U. . . . Vie Reichsverfafsung, giebt dem Verkehr im, Deut i Bd, ee, ö. söss. 6ösßzä. Sröö. Kn, ier. k, weiße Strümpfe ch itt chm m re g, , Hu. r. Sts rp. eis car. D. . Ka. E tgen tt,, ,,,. . E, , D. ö 3686. 435. O06. 265. dern, G tr fn men 3 ö. i, ö * zes ie Mitte der eee Slo, enlund begüumt nun urter dem Sch ichzzn , , J te eg n rn egt. ( StracerFfan. — Feld. Art. Regt. Nr. Y als P. F. P' ü. Moewesz. volle Verheißun . in eng ngehörigen desselben sehr werth. . J Sonntags ordnung geben, wie dies kurzlich von ein ; 6 ü eine der Gemeinde, nach dem er zuerst um die baldige Wiederkehr Christi als P. F. P. U. v. Arnim III. — Inf Regt Rn 16 ö 8. . 15 — Feld. Art. Regt. Nr. 10 als außexetatsm. Sec. Lt. P. U. Heise. — Eisenbahnen . Reichs be . li w Die preußische Bergwerksverwaltung Hat die Entsen= Feten in Bielefeld geschchen, der seinen Mit . . sden gebeict, saine Prophezeinngen zu verkändzn, zunst n Allgemeinen, Pn r* Marjchali J. — Inf. Reg. Nr r ai c 6 . Feld Art. Rest. Ar. 4. Cole P' F. Unteroff. v. Keisen berg. — für die auf Ausführung der m . mir,. dig Perantwortng duns d ink] f g ere n ahl ftärn on 5 ae g fun Genn nag lh ö s eder; segar ben enn än die Einzelnen sich wenden, miist im Klckiz n cnne ne , 35 3 Rr r. P. F. Kad. Feld ⸗ Art. Regt. Rr 17 als außerckatsm. Ser. Lt. P. U. Götting, — keit ob d mng der Reichsgesetze gerichtete Kaiserliche Thãätig⸗ r gbeamten m S cbens mitt l' einzukaufen, selbst Stellzn aus der Apokalhpfe, dem Lieblings buche der 6k leck; . gRient' Kr. 18 ls See. Ct? P. ü. Feld- Art. Regt. Nr. A8, ls char. P. J. Kad. Tzu si eit ob, von denen die Reichverfassung daz vornehmfte ist, und ich nach Nordamerika beschlofsen, welche nicht blös den die wenn sie ihm ins Haus gebracht werden. Die Normen zur Erfüllang Hauptinhalt der Lehre der St ist ; * . z eck; als har, P. d. Kad; E em Kad. v. Schoeler J. — In Regt. Nr. 4 als außeretats Sec. v wi dänn fz , eld trt, n m nicht zu der Höhe leichter Beurtheilung irgend eines Wiontanindustrie betreffenden Theil der Weltausstellung in Phi Ee prliten Gebets müßten aus dem Gewiffen jedes Einzelnen her= schlechtlichen Umganges, das 5 . 8 , Jenl. Air. 5 as See. It. P. Ir. Blech e, e etui ln. 3. Feb. Art. R agen m, *. U zrhrs n Hob ez ec wcsentlüchen sens zer erf ih, , semniß d ö R! . ö ö ; ; e g von Fleischspeisen, Regt. Nr. 21 als Sec. Ct. P. U. v. S ; z ; Fend. Art. Regt. Nr. 6 als char. P. F, Kad. Ba u er fi. = Feld. Art. bei fei iM „dig den Hrn, Abg Richter ladelphia in Augenschein nehmen, sondern sich e gt . kö . Das Programm rief einz lebhafte Diskussion Wein und Bran twin 63 est. Se a Lr. P. Ü. v. Salzwedel ; als char. P. J. Rent. Nr. 27 als char. P. F. Kad. v. Goedech Feld⸗ A ,,,, Ansichten kennzeichnete, ini * ; ; ih ; * ; Inf. . ? k = Feld⸗Art. Regt. von diesem wichtigen Thei f : ⸗ Stand und die Entwickelung der Bergwerks⸗ und Huttenindustrie 356 ö e. ,, darum drehte, ob, der geistliche ö St hrich Inf. Regt. Nr. 2 als Sig. Tt. P. Ü. v. Nr. 30 als ar P. F. Käd. Harkort. 8 n. n wichtigen Theil der Verfaffung, wie er vom Art. Mh ; He. 3 * sfeier, oder der soziale Zweck, die Sonn T . ub en — Inf. Regt. Nr. Bz als char. P. F. Kad. Dieffen⸗ ͤ . inh. 36. arde Fuß Art. ziegt. der Verfafsunßg ab. darin enthalten s ᷣ in den Vereinigten Staaten durch persönliche Erforschung an tags ruhe, in ; e Vord d zweck, die Sonn— ; . Theater Fach. — Zanf. Regt. Rr. Ti als H Dieffen? als char. P. Z. Kad. Reinhard 1. — Fuß Art. Rezt. Ji. 8 ais tkodten Buchstat nthalten ist, wie, von einem Drt und Stelle unterrichten soll 9 kee r heiligtin „ich ne n 9 len! kei; an dersel⸗ ¶ Die Direktion des Vielsrig. Theaters folgt auf. viel . e gien. J, Tens 6 als char. P. F. Kad. Franke. — char. P. T. Kad. Borcken hagen. — Fuß, Art. Regt. Nr. 15 als odten Buchstahen und so geringschätzig sprach, daß ich als Mi= ; un ö bethe ; seitig Wünnjche dem Beispiel der Königlich d eñ . al See. Tt. P. Ü. v. Fe der. — Inf. Regt. Nr̃. Har. P. d Kad. Sal . j . nister mir doch nicht möchte zu Schulden kommen lassen, vo Die Kommission soll j z ( Prediger Oldenb d 5 Peediger Hapke, . iglichen uni anderer hiesiget 36 als Sec. Lt. P. U. Lö ü . Kad. SaloCmon. Ingenieur Corps als außeretatsm. d ei il w j ö ben, wo die el, bn , , ,, n, ö fich cba nh , , Hi , ni tn enen ö. , . . * . . 3 v. ö. 3* . ag. . Si n . 84 56 . ĩ ö in. 1! n ge! 6 . 1 3 ö. ewitz fie 6 U. v. af n , i , den allgemeinen Orlenlirung, sowie zur Anknüpfung von Berannt⸗ ar fen, * dem von Hin. von Meyer en entwickelten Programm Welt in 80 Ta en statt. : n 6 2 gif .. Port. Fähnt. Gefr. v. Arnim II., Kad. Berlin, den 15. April 1976. F. Unteroff. v. Hirsch. Verdacht kommen, den der Herr Vorredner aus anderen Gründen in⸗ schaͤften mit Bergwerks? und Hüttenbefttzen und anderen Fach. offen und bie weitere Entwick- lüng desfelben dem engeren Comits Im Wallner-Theater haben hereits die Proh, Di . af. Kiegt. Fir. 8 als char. Pe F. Kad. v. az en. Kcekt auf, mich wendete, als ob ich es mit, den, kon sttuttahellen ef. lbibten witb, Indessen soll der . . . ö ane. vierteljährliche Mitgliederbeitrag ift auf minde⸗ Wãärmflasche . ö , ,n, e nh ne 4 8 36 ö K . 8 1. ö i Wilhelm. k ,, ,. ann ch sc erinnere mich, daß da⸗ wollbech nd! für die meisten Nöitglicder nur auf eiwa 14 2 mann am 1. Ma sein Gastspiel öffnen wird. Der Schwank gon Her H. , Tar. v. Happ = Inf. Regt. Rr. 31 als . ichtamtli / erfassange' des Kiorddeutschen Bundes zu Stande kam, bemessen werden, wogegen eingehende Studien, namentlich 3. Die Konferenz der Gymnasialdirekteren, w che Möellhac und Halsvy) erregte in Paris Sensation. Die am Wallner Kad. Ehri v. Oappe,; — Inf. Regt. Nr. 32 als char. P. A ch am ches. weder von den Regierungen noch von den Körper⸗ 9. d ö ) ; der Theater zur Aufführung gel ; Kad. Ehristigni. — Füs. Regt. Nr. 33 als char. P. F. Kad. schaften, die dabei. mitwirkten in dem T von anderen Ländern ausgestellten Ge ; er ersten Hälfte der Charwoche in. Karl sru ö , — ö ng gelangende Bearbeitung von Gustar, n! aàmun vp. — Jüf. Regt. Rr. Deutsches Remich. bi ͤ one on Ybhter en Ben en n n n, . . . ö . ta 33 **. 2 . , . inn Neumanns drastische: Kad. v. Bro 26 . . ö erzch a . * . Preußen. Berlin, 27. April. ö weiteren Ver⸗ en ne io. en, , . K beh. Das Hauptgewicht foll auf die Bereisung der wichtigften Sir enn ürfter Linie zu betreiben sei, und dat zu Crunsten Der t e seensenn, Apparat an Re nen i sürsfen, Dekkornt. . Schi icht Fü. Wat. r. , gls Gr. gh r ed, Wörstn. laufe der gestrig zn. Sitzung (des Sauseß gen gr, zumzitgehente Hoffnungen fin die gabe a D lib i , 2 k gelegt werden. Um nun bei der , . ? 3 i in n, ,, e . 6 6 2 . Le Tn it gf . dear get gd 66 ö. 2 . ö ö fen k , . . großen Ausdehnung es Landes für eine solche Reise keine allzu⸗ Cecerllarerricht in Ter Mur en k ten habe. mit si ührt, bedurfte zu seiner her assunz! einc G 6 3 K ; . 4 ec. Lient. P. U. v. entwurfs, etreffend die Uebertragung der Eigen h, man sie richtig er ennt — ich habe damals fange Di ö ; 3 r Muttersprache sei im Anschluß an die mittel. von 12 * ö Sxtrazug . rancken erg. Ludwigsd orff 1. — Füs. Regt. Nr. zö als char. t z gen⸗ auch mehr auf die Initiative der Regi erun ] 9 . . zu müssen, find den einzelnen Beamten und neuhech deutschen Kla siker zu betreiben, welche den Schülern zum , ö 2 . , , . Der . F. Kad. v. GöStzen, = Inf. Regt. Nr. 4 . char. P. F . k und son stigen Rechte des Staates an darauf gerechnet, daß die kö 1 Fer ff, . stimmte un möglichst scharf begrenzte Felder der Thätig⸗ Verstänrniß zu Fring⸗n seien; uch die schriftlichen Arbeiten hätten einem eigens zu diesem 3 . e in, die Jiessa tigen Ma ain, al gburg, Kad. v. Fölker sam k. — Jnf. Regt. Nr 42 als J ahnen auf. das Dent sche Reich (S. Nr. I5 d. Bl) übernommen haben: ö. ö keit, über welche fle Bericht zu erstatten haben, zugewiesen sich an die Meisterwerke der deutschen Literatur anzuschlihen. werden ö em Zwecke konstruirien Trangpottwagen effektu⸗ ar. P. J. Kad. Mel me J. — Inf. Regt Yu, 3 als char. P. F ergriff nach der mehr als zweistündigen Rede des Abg. Richter „Die Bundesregierungen verpflichten sich, Die deutschen Eis worden. Zuvõrderst wird eine aus dem Bergwerksdirektor Koch . Sn. Selten hat eine Vorstellung im Bell el 1i . Kad. Reinhold. . Inf. Regt. Nr. 44 als char. B 5 9d Gagen) der Präfident des Staats⸗Ministeriums, Reichskanzler bahnen im Interesse eines einheitlichen Verkehrs 6 3 r, Taärnbipitz unb dem Berg -Asseffor Richter aus Cru thal ¶ Die Umgegend der zannn Geesalogau ist am 26. d R Jae lu, eie he 7 . ö en n,, 1 Diestel. — Inf. Regt. Nr. 45 als Sec. Lt. P. UM. v. Sch dern ⸗ Färst v. Bismarck, das Wort, um eine Aeußerung des Vor⸗ lassen / . bestehende Gruppe ohne Aufenthalt nach dem Jelsengebirge ab · früh Ton einem schweren Un welter heimgesucht rrct' Bals Auffährungen des „Historischen 8 ,. 83 n ö . char. P. J. Geft. Stam m. i Regt. Nr. A6 als redners, welcher den Rücktritt des Staats⸗Ministers Br. Delbrück Arnster nehmen würden, Und daß namentlich dif Königlich preuß sche gehen, ihre Reife durch die Bergwerksdistrikte von Idaho und nach Mitternacht waren Gewitter h rakgezogen, die sich gegen 2 ühr geräumige Haus ist id lech hngoerkanfl uhnd reichlicher Bela * . l. Rich enhgu fe n. Inf. Nest. Ń. K Wals Ser. mit dem Reichs⸗Eisenbahnprojelt in Verbindung gebracht hatte Regierung das thun würde, in, deren Handels ⸗Ministerium dieser . Kan rnnciscs richten, dort sich äber die Erz= ,,,, e , . daß k ,, der verschiedenen Jahrhunderte. Das Re . a . *, 3 Ka C nz * ö e re (S. Hauptblatt unter Berlin.) Semnãchst fuhr , ausgearbeitet ist. Ich habe mich darin voll⸗ verhältnisse gena ienti j j ö . Y be e rden kann. ie aussee⸗ und ertoir wird deshalb vorlä i dae n z ͤ ⸗ j z . ⸗ — . Inf. Regt. er Reichskanzler fort: ; ; fnüpfen, . . d ö e, n. , 2 E; 1. . e hi **! a ,, , 86 webe ö. 4 66 ö. 2 . . Fi. ö ö. . 1. . Theil der Rede des Herrn Vorredners, den ant zich e r gen e, ,,, . i eien g n, Utah und Nevada ihren Rückweg nehmen. Die übrigen Beamten Wasser äber Jakobskirch 2 dog auz stürzte das nirten romenade eins angenehme Erholung. Vom nächten Mor v Faltenhayn Kay. ern see nf. R .. J. Kad. ich eben mit angehört habe, muß ich bemerken, daß ich seine Be ⸗ Erf ĩ j 6 3 ! 1 * ehmen, iger ü 1 f ; — j 5 = - . 6 . . . Rr. S3 als forgniß doch für uͤbertrieb ĩ ; rfahrung hat aber nur gezeigt, wie ohnmächtig das Reich an sich werden sich im Wesentlichen auf die pfilich des Miffffippi . 5 36 di r . ,, zerriß dort dicht vor dem tgge ab sollen auch die regeimäßgen Konzerte vor der Vorstellu ar. P. F. Kad. 8. err er fe es. Rad. def 66 h ech für übertrichen halte und finde, daß er die Frage, die und wie stark der Territorialstaat ist. Das ĩ ñ menen Ten beethene befchtän en nd iche é zum Ihr. ö. e n e , er, ö 2 ö , lhien n m , n, . pat * t. Nr. 51 als Sec. Lt. P. U. KWest phal ais . 5. F. 95 . ,,,, 3 3 , . daß nun die Freiheit eine begutachtende , E e . r i schaftlich ausführen. Die Bergwerks direltoren Bergraͤthe Broja e Goectze lich Fibrit. Ju den Dre Rauschwiß, standeg. sast e laut Meskung des -W. . B. 8 Per onen den * 1 . , m p. Beg einer Snf. Rest. Nr. h a6 R. F. Umneroff v' Bar Frage, die Geldkrifts und die n rem . a die orientalische viel schreibt und thut, shre daß ihr Jemand Folge leistet, und der 9 . an , und Hörnecke aus Saarbrücken — . . . ni e, er ieh hen Zö Per sonen en rl t. — gefunden, R, F ,, 9 66 her. , . 8 2 * nh er. abhängen, ob das Reich . . err ig , n , a . . n , nen . ollen insbesondere die Steinkohlengru i i ; riedensthal ist zerftört, in, dem letzteren der Kommune , , 2 Regt. Nr. sfenbahnen mehr erwirbt ĩ ̃ . ur mit Mühe ver der Entmuthi⸗ le, , n,. k . ö. Glablisfement ift der tie gelegene. Theil en rr. Berlin! Redactenr: J. Preh m. Le r. . Bi dn . 63 5. *. 8 als car, B. F. jm Petz. Les zen e Elle i. ae , , , . , . sede esolglose und angestrenge Thüt g. ö. 5 . 3 Pennfylvanien zu wenden haben und in den K . , . ö,, het. Berlin Vela der rperstion Ges seh. Druc: W Els mr * San B. B. Kad. h wre. . 2 vm. ö 2 . . 36 ihr . 5 n 9 9 k k 5 1 wiel Cöerhldiekgruhlchgtuben der Distritt' von Illinois und Pit ehh den Dorte Zarkan haben die W n gol ünf Beil . , . in ,, , Vhio besuchen. Der Bergrath Pr. Wedding, Mitglied der d Enn g * Kußime au haben die Wassermassen ein Loch von Fünf Beilagen rg gel err Jal. Kgiegt. Ilir. 6 als d. h. r, alt fondern au ungehenrli che Bimtenfignen welche tendenz iss Noch, Gh wierigkeilen dessen ther schen dapon ge sprozen, welche . r J ama 600 Kutztmeter Durchmesser gerissen, so daß der Schienen ⸗ leinschließzli j n af. iegt. Nr. 62 als P. F. Unterof. Langzn richtzn und chifertigte B sse, bi hioierigkeslen defsen Zuftandekommen gehabt het z nn. ist es unge⸗ schn Kommission für die Austellung 9. glied der deut- serang in der Länge v nenn, . der Schienen nschließ lich Börsen . Beilage), mayr. — Inf. Regt. 6. 63 als Sec. Lt. P. U. an und ungerechtfertigte Esorgnisse, bie zu Tage traten, sehr recht, diesse Schwierigkesten allei igl : . ,, J ur, , ,, f, , , ,. , , ,, J und zu diesem Zwecke zuvörderst ebenfalls den Eisendistritt von dem die nach Breslau reisenden rep. von dort kommenden Personen waltung der Eta a is shul n Haupt Ter 5 . Nr. P. F. Kad. Lennertz. — Inf. Regt. ersten Reichslokomotive dapon fahren werde das glaub i e st Pennfylvanien mit den Centralpunkten Pitts bur ö vor der Unglückeftelle ausfteigen und die dies its nd sen eit bereit Eiuit 9 aatefchuiden vom n dlprii 16 ir e en r. Id als char. P. J. Kad. v. Falkenh an II. — Inf Regt. Er selbst hat seine ei A n n. ich nicht. Die Thatsache ist immer gehlielen daß der faktische Einfluß des g und Harrisburg] ftehenden Züge wieder bestei ĩ , . argus ann n dull ies getündigten Prioritas. re. Jir 67 als Sec. Lt. P. U. v. Mosqua; z seine eigenen Arguinente bekämpft; ich erinner nur, an Koͤniglich ch inisteri fteh gen müssen. Die Betriebe In ; gien : . M. v. qua; als char. P. F. Kad. den Schluß se z . ; preußischen Handels. Ministeriums auf die gesammte Ent- ss ebs⸗Inspektion! Ser. L. und I. der rm le ¶Mmãrlischen Eiseub ihn h seiner Rede, . er mir erst mit Pathos den Vorwurf ! wickelung und Geftaltung des deutschen Eisenbahnwesens ein are.