pPreußischen Staatz Amrigera:
das Central ⸗ Annoncen eutschen Zeitungen zu Ber lin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annongen, d Zu validendank · Rudolf Messe, & Vogler, Büttner à Winter,
Deffentlicher Anzeiger.
X ö In serate für den Deutschen Reichs n. Kgl. ver Staats · Anzeiger, daz Central · Dandelsregister und das pestblatt aiinamt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs · Auzeigtra nud Königlich
1. Steckbriefe und Untersachangs- Sache. rpeditionen des
2. Subbastatioues, Aufgebete, Vorladangen
3. Verkäufe, Verpachtungen, Subraissionemn eto. . Verlosung, Araortisation, Zineaahlung a. 3. W. von Sftentlichen Fapieren.
sowie alle äbrigen größeren Annoncen Sureaus.
Mm 1OI. Berlin, Freitag, den 28. April 187 G.
In der Bõrsen-
⸗ Theater Anzeigen. Familien- Nachrichten.
UM Berltu, S. V. Wilhelm⸗Straße Nr. 82.
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Haadels⸗ Zeichen u.
— Verloossung, Amortisatisn, 3602
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. L36831 :
Nawdem die Liquidation der Braunkeblen-Bera⸗ bau Aktien · Gesellschaft auf Rittergut lund Bad Nu⸗ ders dorf in Lig. beendet, die Schlußrechnung gelegt und dem Liquidator Decharge ertheilt ist, werden die Herren Aktionäre, welche ihr Percipiendum, welches pro Aktie 13 1 60 8 beträgt, noch nicht ab ehoben baben, hierdurch aufgefordert, dies in der Zeit bis zum 31. Mai d. J. wäbrend der Stunden von 9 Uhr früh bis 1 Uhr Mittags im Bureau des Liqui- dators, Charlottenstraße 19 hierselbst, 2 Treppen hock, gegen Ausantworkung ihrer Aktien, nebst dazu gebörigen Dividendenscheinen und Talons zu thun, widrigenfalls die nicht abgehobenen Beträge auf Gefahr und Kosten der unbekannten Interessenten ad depositum des Königlichen Stadtgericht werden eingezahlt werden.
Berlin, den 26. April 1876.
BSranntohlen · Sergban · Aktien · Gesellschaft auf Rittergut und Bad Rudersdorf in Lig. Dr. Jausel. (à Cto. 2484)
los5] Bekanntmachung.
Bei der in der Vorstandesitzung am 28. Mai d. J. stattgehabten Ausloosung der von dem Verbande ur Regulirung der oberen Unstrut von Mühl⸗ aufen vis Merxrleben im Jahre 1836 einzu löfenden, auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 22. Juni 1861 (Gesetz Sammlung pro 1861 Seite 7055 ausgegebenen mit 5 * verzinslichen Sbligationen der J. Emission zu 100 000 Thaler sind folgende Nummern:
Litt. B. Nr. 266. 422. 445. 493 à 100 Thaler, Litt. C. Nr. 509. 536. 578. 582. 591. 610. 615. 636. 657 à 50 Thaler gezogen worden.
Diese Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetraß vom 1. Juli 1226 ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen nach dem 1. Juli 18765 fälligen Zinscougons und Talons baar in Empfang zu nehmen. Der Geld— betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzu— liefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Die gekündigten Kapital- beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, verjähren zu Gunsten des Verbandes.
Von fräher gekündigten Obligationen dieser An— leihe sind folgende bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt:
) Zum 1. Zuli 18:23 gekündigt:
Litt. C. Nr. 530. 535. 581 à 50 Thaler.
2 Zum 1. Zuli 1221 gekündigt:
Litt. B Nr. 176 à 100 Thaler.
Litt. C. Nr. 524 à 50 Thaler.
3) Zum 1. Juli 1225 gekündigt ?
Litt. B. Nr. 2233 à 100 Thaler.
Litt. C. Nr. 576. 675. 694 à 50 Thaler. Mühlhausen i. Th., den 11. Dezember 1875. Der Tirektor des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrnt.
Dr. Schweineberg.
3634 * .
Unstrut⸗Eisenhahn⸗Gesellschaft.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom
18 Februar d. J. bringen wir hiermit zur Kennt-
niß der Betheiligten, daß die auf die Nummern 501. 771. 964. 1573 bis 1577 incl. 1764 und 1765. 5602. 5606. 5852,
der Interimgscheine (Quittungs bogen) unserer Gesell⸗
schaft entfallenden Liquidationsquoten bis zum Augen⸗
blick noch nicht erhoben sind.
Wir fordern die Inhaber derselben hiermit auf, solche dem mitunterzeichneten Liguidator, Hern
Dannenbaum, Berlin W., Behrenstraße 9 / 10 unverzüglich zu übersenden, der die entsprechenden Beträge dem Absender per Post zustellen wird,
Dicsenigen Gelder, die bis zum 18. Mai a. e. auf diese Weise nicht erhoben sind, werden wir auf Kosten der Betheiligten bei dem hiesigen Königlichen Kreisgericht deponiren.
Wegen etwa abhanden gekommener Quittungs—⸗ bogen muß das gerichtliche Amortisations verfahren eingeleitet werden.
Stanmburg a. S., 24. April 1876. nnstrut · Eisenbahn · Gesellschaft in Liquidation.
Claus. Reuter. Dannenbaum.
COHneorelkiü6a Cölnische Lebens-Versicherungs- Iz bd Gesellschaft.
Die Dividende für das Jahr 1875 ist statut⸗ mäßis auf g6 Mrk. für jede Actie festgesetzt worden und kann vom 15. Mai e. an hierselbst an unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück, Leo & Cie. in Berlin, Mauerftraße 61162, gegen Einlieferung des Coupons, III. Serie Nr. 1, er- hoben werden.
Cöln, den 26. April 1876.
Die Direktion. (Ne. 3524)
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Adelnauer Kreises, mit dem Wohnsitze in Adelnau, ift erledigt. Qualifizirte Bewerber haben unter Einreichung ihrer Qualifikati ons. Seugnisse und des Lebenslaufs binnen Wochen sich bei uns zu melden. Posen, 24. April 1876. Königliche Regierung, Abtheilung des Zunern. Frhr. v. Massenbach. =
Grand Hotel Locarno
R EOcakrne., Lago Maggiore, Schwein. Deutsches lotel.
18236. Eröffnung 1. Mai 18276.
t ausgestattete Etablissement enthält Bäder und Douchen in jeder Etage. htvollen Gletschern und Wasserfällen, sowie nach den weltberühmten Borromeo
Der Jahall biese Belag in welcher auch die im 8. 6 des Gesetes äber den Martenschutz, vem 30 November 1874 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffen
Conversation, Lese- und Herrliche Ausflüge nach den reizenden Thälern schen Inseln.
Dieses mit allem nur wünschbaren Comfort der Neuzei Billard- Sale, 20 Privat- Salons und 150 Zimm Maggia, Omzernone und Verzasecia mit ihren prac Aussicht auf die Alpen und den Ses.
Seines milden Klimas wegen (8chweigeris Vis-d-ris dem St. Gotthardt- Pensionspreise das ganze Jahr.
ar mit 250 Betten.
ches Nizza) eignet sich Locarno namentlich für einen Winteraufenthalt. Deutscher Gottesdienst und
deutscher Arzt im Hause. Behnhof und dem Landungsplatz der Dampfschiffe.
Vw. Wagner, Direktor.
XE. für Alterthumsfreunde. Ein reichbaltiges Kabinet römischer Antiquitäten, welche auf Grund und Boden des Etablissements gefunden
wurden, befindet sich im Hotel.
Eentral⸗Bank für Industrie und Handel.
KBilanz-Conto pro 18275.
CkREbDIL.
An Cassa⸗Conto Baarbestand ; Sorten und Coupons.
60. 30. 000,000 12,000,000
Per Aetlen · Capital Conto — ab fehlende Einzahlung 44 18000 000 1, 160, 21216 Accept · Conto In Umlauf befindliche Accepte. Dividenden · Conto Nech nicht abgehobene Dividende pro 1872 do. do. 1873
Cambio⸗Conto Wechsel auf Berlin und B Auswärtige Wechsel
5 225,629 8
Efferten · Conto A. Effecten in Report B. Eigene Bestände IN Actien in Liquidation befindli sellschaften . 2) Eilenbahn. 3) Eisenbahn ˖ Stamm ⸗Pr Obligationen 4) Bank ⸗Actien 5) Industriepapiere
208, 355 15 Special · te ser ve Conto P Vortrag von 1874 JJ 1,5, 783 25 ab für definitive Stamm ⸗Actien . ior. und P w 8 072,451 85 400,495 10
Hierzu neue Dotirung 157146 65 ;
des Special · Reserve⸗
10, g0o0, 24 Conto · Corrent · Conto
20, 669.322 14,689, 592 73
Conto Corrent Conto , , Debitores . de Rechnungeposten, deren
ab: durchlaufen genauer Gegenwerth im Debet figurirt
24 375,550
fende Rechnungẽposten, deren . 14. 89 592 75
genauer Gegenwerth im Credit fizurirt.
Lombard · Conto Saus Conto- ab 196 Abschreibung .
Inventar ⸗Conto ab 10 Abschreibung
Gewinn · und Verlust · Conto Verlust⸗ Saldo pro 1875. ; ab hiesiger Reservefonds .
S814 442 40
16675835 65 S3 v
Hierzu neue zoo oo
Dotirung des Spezial⸗Reserve⸗
28, 695, 33 28, G95, 733 86
CGewinn- und Verlust- Conto pro 1875.
BEKEKEL. C MRKEDIL.
Per Sorten⸗Canto Gewinn⸗Saldo Cambio · Conto Zinsen · Conto Provisions ·˖ Conto Diverse Gewinne Re ser ve fon ds · Conto Uebertrag des bisherigen Reserve Verlust Saldo pro 1875... ab bisheriger Reservefond.
Au Courtage Conto andlun gs · inkommen⸗Steuer. Gehalt ⸗ Conuto Saus Conto
Lo0— BAbschreibung auf Æ 814,442. 40 Inventar Conto
109 Abschreibung auf Æ 25,918. 33.. Effeeten Conto
Gewinn pro 1875
Hiervon ab Absch
Untoten Conto incl. Gemeinde- . 107 946 78 181 263 56
ana a a , . *
51 426 52
Iss 7s ö gSoö6 9s 7 . R
Bleibt Verlust
Hierzu neue Dotirung des Special⸗Reserve⸗ . . . . . . . . 350, 000 -
Conto · Corrent ·Conto ö Verlust pro 187
510,860 42 ab: für früher als
Verlufi abgeschtiebene und wieder eingegangene Forderungen
Special: Neserve · Cento ; Neue Dotirung des Special Reserve ⸗Contos
1s zd 13 Berlin, den 31. Dezember 1875. .
Die Direction der Centra Lðrrenfeld.
1⸗-⸗Kank für Industrie und Handel.
Kiehter. Zu chkermandel.
Geprüft und richtig befunden. Die Delegation des Aufsichtsraths.
P. Grarrensteiü6m.
606 Rm. Knüppel. circa 642 Rm. Kloben, 74, 81 (40 e
Berlin, den 12. April 1876.
Antom Wolff.
luch: Aus der Tot. circa 2561 Rm. Kloben, 17 Rm. Knüppel. Von den neuen Gestelllinien circa 191 R Kloben, 36 Rm. Knüppel. den 27. Mal ebendaselbst, Uhr ab, aus den Schutzbezirken Scaby, Triebsch, Tannenreich, Burig und Krummeluch geringere Holz end in Stubben und Reisigholz für Gewerbetreibende. zu ed 1. bei
Von den neuen Gestelllinien
222 Rm. Knüppel. irca 172 Rm. Kloben, 282 Rm. Knüp⸗ ezirk Tannenreich: Aus der Tot. me Kloben, 123 Rm. Knüppel. Von den nenen Gestelllinien circa 208 Rm. Kloben, 126 Rm. Knüppel. Jag. 94 (45) circa 11 Rm. Knüp= vel. Schutzbezirk Burig: Aug der Tot. circa 468 7 Rm. Knüppel. Gestelllinien circa J02 Rm. Kloben, 85 Rm. K el. Jagen 152 C70) circa 156 Rm. Kloben, 145
m. Knüppel. Jagen 191 Ch) circa 373 Rm. Kioben, 2 Rm. Knüppel. Schutzbezirk Krumme ! den 27].
Holzverkauf. Aus dem Einschlage des Ferst⸗ revlers Friedersdorf sollen im Rung 'schen Gasthofe hierselbst nachstehende kiefern Brennhölzer unter den i Termin kekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meiftbietend verkauft werden und zwar: 15 Am Donnerstag, den 11. Mai, ven Vor Schutzbezirk Scaby: Aus 8 Rm. Kloben, 193 Rm. Knüppel. Von Den neuen Gestelllinien circa 330 Rm. Kloben, 2301 Rm. Knüppel. Sag. 34, 35 (19) circa 498 Rm. Jag. 54, 55 (29) circa
2) Am Sonnaben von Vormittags 1
sortimente, beste Lokalbedar Bemerkt wird hier nur noch, Fauffummen über 150 M é derselben als Angeld ummen unter 150 S je⸗ Friedersdorf.
mittags 11 Uhr ab: der Tot. circa Rm. Kloben, Ven den neuen sogleich im Termin, Kaufs ll entrichtet werden müssen. April 1576. Der Oberförster. Eyber.
Kloben, 478 Rm. K 338 Rm. Kloben, 719 Rm. Knüppel. Triebsch: Aus der Tot. circa 413 R
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mustercegistern, sowie über Konkur se veröffentlicht:
1 Patente, ; 7 die von den Reichs Staats- und Kommunalber? rden ausgeschriebenen Submisstonsterminm, 2 ie Uebersicht der austehenden Koenkarstermine, . . sg die Tarif- und Fahrplan. Veränderungen der deutschen Sisend ahnen
3) die Vakanzen ˖Liste der durch Militär- Aunwärter zu besetzenden Stellen, sI) die NUebersicht der Haupt Sisenbabn. Verbindungen Berlins, 2 -
4 die Üebersicht vakanter Stellen far Nicht · Militãr . Anwãrter. 16 die Uebersicht der bestehenden , mit trans atlantischen Lãnderr 8) die Nebersicht der anftehenden Subhastations termine 1) daa Tele graphen. Verkehrs blati.
6) die Verpachtungstermine der Rönigl. Hof ⸗ Gũter und Staate · Domãnen, sowie anderer Landgũter, . 2 Kd [ tlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . us
; ö 9. Regi ũĩ ĩ scheint in der äglich. — Da al · Dandels . Register das Deutsche Reich kann durch alle Pest ⸗Anstaltea des In. Das Central ⸗Handels Register für das Deutiche Reich erscheint in de Regel täg und un 22 2 8 6 Verlag, Berlin. SV., Khrigg aer ft aße 1069, und Alle Abennement beträgt 1 50 4 a, * — Einzelne Nummern kosten 80 4 —
Buchhandlangen, für Berlin auch durch die Eppedition: 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer
— — sster für die hiesige Stadt Vol. J. Fol. II4 ge- Bezeichnung der Waaren mit demselben Namen Gelöscht ist: . register für die hiesige Sta Patente. . oder derselben Firma durch einen Dritten welcher Firmenregister Nr. 643. 6 0 den 26. April 18s6 ) Betreffs der für Preußen ertheilten Patente 2c. zur Führung Tieses Namens oder dieser Firma be⸗ Die Firma: Julius Koeppen o. Saddle r e r H. Wolf.
fe amtlichen Bekanntmachungen veröffent- rechtizt ist. Der Kläger hat somit, obgleich er Das . . r*. 3 n, . der Patente in den ü brigen von ihm angemeldete Waarenzeichen mit seinem Na⸗ . pern, gatschen deutschen Staaten werden nach den in den men und seiner Adresse versehen hat, doch einen An⸗ erm et nnr enrfheñ̃ ,, a .
tlichen Blattern enthaltenen Bekanntmachungen spruch auf den besonderen Schutz jenes Zeichens, Heltungen, 9 r ü r u. D , . * Noti (ben. = 3) Hinfichtlich der im und. der Gebrauch dessel ben durch den Verklagten (Gesellschafigregister Nr. S366) Hat dem Kaufman In unser Prokurenregister ist Nr. 243 Zosen . a Patente werden Zusammen ist darum kein berechtizter, weil dieser dem Zeichen den e eh. , , ** ö e big. fh , , n n , ,. ftellungen aus Pieper? Patentbureau zu Dresden seinen Namen beigefügt hat. Die Umschrift des von en er e nl fießü er? Gesckischatt die Birne ne ge ch. Fes ern, here eingetragen
veröffentlicht. bem Beklagten angemeldeten Zeichens enthält aller ⸗ 2 . ö ; k ; ü zeichnen befugt ist. z worden. K Königliches Ministerium fur dings Kuch noch . 1 . h Bies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3299 Breslau, den 21. April 1876. Preußen. ö nig rern chiße Thread; allein wenn auch nach 8. 3 Abs. 2 d r e ,, gn, Wanne Wicke ia sgibtheilung! Handel, 3 oSffentliche des Gesetzes ein . . ö. . kern, m ü mnht *. . 3 oͤnigliches Stadtgericht. s s von Figur und Worten bestehen kann, so folgt do * d d Den Civil⸗Ingenieuren J. Brandt G. W. von aus ed. ganzen Zweck eines Zeichens, daß diese 2 gel wenn. 1876 res lau. Setauntmia hung. ö , r,, , , , i i rschei 8 U begründen. ies . re, m m . d ü . w durch Zeichnung und Beschreibung nach eee! n, n,. ut 2 Fall, welche Erste Abteilung für Livilsach e und als deren? Inhaber der Kaufmann Heinrich
; — f ; ; ; 8. ; . K ĩ ier heute eingetragen worden. gewiesene Walzenmühle, sowelt solche als neu und vielmehr in dem freien Gebrauche eines Jeden sind, nern wur. Handelsrichterliche ¶ Bekannt n . c 6
mich anerkannt ist, ohne Jemanden in der mit der betr, Waare Handel treibt. Weiter lau, den 2 , bekannter Theile zu behindern, stellt für den Fall Der Anwendung des nämlichen 9 . , n, Koͤnigliches St adtgericht. Abtheilung J. auf drẽi Jahre, von jenem Tage . Waarenzeichens durch verschiedene . achstehende erm 39 . e e , n, ͤ z aats erthei enige, ö 6 . . untm . —. , e. K id . 19 n fen tach a, D K G. Jaenicke in Bernburg ist er In unser en,, n * 4280 die Firma: . t sschließli ü enes Zeichens m n. ron Ja ff. Dem In zenigur Rich and 8e n ö in,, 2 zu Eo. 360. a. und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Jaffs ist unter dem 21. April 6 n Bei Gunften der landesgesetzlich geschützten, wie derjenigen Firma: P. C. Zaenickt in Vernhurg, hier, heute eingetragen worden, ,,,, 4 Jeichen, welche bis zum Beginne des Jahrg 1810 Inhaber: Goldarbeiter Paul Konstantin Jaenicke Breslau, den 23 April 4875. ö gewie enen. Backofen. cet K sin Verkehr allgemein als Kennzeichen der Wagren in Lissa. k . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. eigentümlich erachtet ist, ohne Jemanden in der eines bestimmten Gewerbetreibenden gegolten haben. Prokurist: Juwelier Gustav Jaenicke in Aliwendung bekannter Theltt u behindern Auf diese Jöichen könnten nur die im Verkehr allge⸗ Bernburg. : e Rreslau. Sekanuntmachung, in . auf drei Jahre; von ienem en an gerechnet, un ĩ fannten Inhaber derselbzn, sofern sie vor sind aut Verfügung vom heutigen Tage in das hie In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1I32 die , e, fig bezl preuhsfchen Siaats eithsilt an nt slm dit e ech Handelsregister eingetragen morden. offene Handelsgeselschaft worden. e. Yee . Kategorie find aber nur . en in gl n ch a, ein & Eckhold ; . 11* ̃ n ; Anhalt. K . reffend, Folgendes: . , be,. fachen r de lo uqhaen aa e 1 . re ne el. 16 April 5. e e ,. hat. Diese Auffassung findet ihre Breymann. . Liquidatlon getrelen, ö selss 9 n nn brikant, und Ferd Behr, In- Bestätigung in dem Grunde der fraglichen Beftim w Zum Liquidator ist Per bisherige Gesellschaf⸗ Dan en n a. M, felbstschließendes Ventil mung und lich Fenn, einzelne wohlcrwörbene Ver. Buremtho; Handelsgerichtliche ter Kaufmann Gustav Lehm zu Breslau bestellt; genienr rn , r inn. nbgẽngrechte zu schützen Eben darum wird auch im Bekanntmachung. eingetragen worden. ; für öffentliche heren ärblanhe bchrnh ichen Zeich die Cin. 3m Handel zregifter ist eingetragen: Breslau, den 22. April 1876. k s tragung und dadurch der 2e versagt. Der Grund⸗ 1) auf Fol. 195, Firma: E. Dphyermann, Ort Raͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung 1 um Mar en sckugg 9. ĩ satz, daß bei den beiden letzten Kategorien der Erwerb der Riederlassung; Blumenthal, Firmeninha— . veröffentlicht die Voss Stg. in ihne Heutigen eines Zeichens von der Prloritãt der Anmeldung ab; ber: Uhrmacher Ernst Oppermann in Blu Breslau. Bekanntmachung. ; Mun mmer auf unsere Erwiderung eine Entgegnung, hängig ist., würde ehne cinen Vorbehalt diese, Art. menthal; In unser Firmenregister is heute bei Nr 4181 in welcher sie im Welentlichen bei ihren Ve er rn m ge Inhaber eines im Verkehr wohl an.. 2) auf Bol. 1965, Firma: B. Feunekohl, Ort der Uebergang der Firma P. Golisch durch Vertrag hauptungen verbleibt. Da die V. Zig. mit uns zehren? aichens mn die Gefahr bringen, das dritte dn! Yüiederlfftngl Groöhn, Firnieniahaber? auf die verehelicht, Kaufmann Kempinski geborene d ö J. verstanden ist daß eine Klärung der gieren durch frühere Anmeldung den ferneren Ge⸗ Kaufmann Berend Fennekohl zu Grohn. Dobrzynskg, zu Breslau, welche die Firma mit er nien rl len über das Markenschußzgesetz brauch des Jelchens ihm entziehen und die Dersgn Giumentha], 2 er e fs. icht feln lr ge, enn if e l üif., . 5 ; j i 5ge oönigliche mtsgericht. fortführt u er . am besten im Wege der öffentlichen Diskufsion nung ausnutzen, welche das Zeichen vermöge der 2 Ert führh uz (lisghn Crüe fte reel deren Inh 6 richten wir hiermit die Bitte an die Güte der seither damit gekennzeichneten Wagren 9 in 1 1 . l ed mln l.
2 . ö ießt. in vorliegenden? Fall hat nun Kläger j sachblatter, schwie die jurists chen und handeln ö n nicht nur überhaupt, son. Rrandenhurs. Bekfanntntachung. geborene Dobrzynska, hier, eingetragen worden.
ewerblichen Autoritaͤten, welche sich mit der nden Bratschland früher eint agen laffen, In unser Firmenregister ist heute neu eingetragen Breslau, den 2. April 1876, . . und Praxis des Gesetzes beschäftigt kJ 9 Eigenthum desselben zusteht. . ð Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Irie fan über's diejenigen Streitfragen zu Wie wesen Hierbei auf gas zrsert ort. Fim? Rr. 591. Kaufmann August Ludwig Knönagel! ö . das ger ge e gerufen hat. Wir Thomas Ainsworth am Schlusse des Blatts jowie zu Dom Brandenburg, in Firma Aug. Knö⸗ Breslau. , , m, n, . sind bereit, derartige Ausführungen in diesem auf die ,,, . x , . , Ort der Niederlassung: Dom Bran . . . [. ö I,. e, fer de a, m. li in, nach welcher das für die Fir .A. endurg. ; r ͤ K e , eee ie ot fene ech bike, ,,,, . d k 1 r n , ü. K Gd , . . ke , r gie re , , . in' in ei ⸗ i B wer. Bekanntmachung. und als deren In : , . p er enn, n u rtl. n Handels Negister. . . Dich f en ter 5 Rr 9 Berg ⸗ Euphemia Ciossek, geborene Suchy, hier, eingetra—⸗ art en cu be e fen ri Die Handelsrezistereinträge gus dem Köni reich schlößchen Aktien? Bierbrauerei Braunsberg gen worpen. s.
. Thomas Ainsworth ließ ihr in landes ũblicher 39 . ĩ ö . rah 3, „' LeRzrezlau, den 22. April 18! jf Mai ür lei = ach sen, dem Königreich Württemberg un folge Verfügung vom 24. Apri am lan ! ; e en,, 69 e tar n . 6 roßherzogthum Hefsen werden Dienst gg? iert 1876 . Vermerk eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. meldetes Zeichen, einen Falten , . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Laut Beschluß der ö berufenen
urch eff Bern tschland, ünd zwar in Hamburg für än, S D dt ver⸗ 6. Februar 1875 ͤ ae Fil i g resp. Stuttgart und Darm st adt ver Generalversammlung vom 6. Februg Calbe a. s. Betanntmachung. . . dortige , i. 6 die Feiden ersteren wöchentlich, die letz ⸗ werden die Bekanntmachungen der Seren chat Zu unset Firmentegister ist zu selge Verfüigunz . 3. dieser meldete die Marke (unterm teren monatlich. Lö . . in die Berliner „m 25. Aprfl 1876 an demselben Tage eingetragen 1 3 5 j ah⸗ nzei Ung erso gen. den: . e lil en 6 Beide Zeichen unterschieden . sub Nr. 10 des ö Firm enregisters Braunsberg, den 26. . , ö unter Nr. 513 den gi garren fe gf tant gn sich nur durch die Ümschrift, welche bel ersterem , Kins- eingetragene Firma: Königliches Kreisgericht. J. heilung. Wilhelm Hugo Förster zu Calbe a. S. worth, Clzator Mills, M hitehaen., bei dem anderen „D. 2A. Schuster“ in Ballenstedt m nn, en Im Dandelsregister für Inhaber der . Förster 3 ,, . Bekrets vom hentigen Tage re, T' i, mrs Fol. ll''ist Kel' der ba. wgeelbst Dutze For
s Li i read: ł ; 5s —ᷣ irma: ö ; . 6 ö , die Pur stsen pes zel ti. ent, den 26. April 1856. selbst ti gett ane n n . . Calbe a. S., 5 25. . 16 g g eilumn Ober⸗ Amtsgerichts Reutlingen im „Reichs ⸗ und Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. ö. ö , N Königliches Kreisgericht. J. ⸗ Siagts Ense ger. nur den 6. 24 3 Der Hande ls ichter ang 6 nit 3 den offenen Handelsgesellschaft . j shrist enthleit. In erfter nfs heren sn n . nn der Mitgefellschafter Fabrikdirektor Julius Spiegel · Gohlemꝝ. In das Handelsregister des hiesigen
der Civillammer der greis gerichtehef Cen ,. berg zu Vechelde im Wege freundschaftlicher Ueber⸗ Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen
ᷓ in, daß der Verklagte nicht Ber Iim. andels register ar ñ = ; . . . n, un e feel Waar en 63 Rin alia Eeere ta zu Berlin. einkunft mit den ühhrigen mi en n . 2 Nr. 658 des. Gesellschaftsresisters die . gelte un Profil, zu gebraucken, Cs Zufolg. Verfügung van 35, . m ke erer, la *! . J . pffene Handelsgesenschaft, unter der Firma; erfolgte Berufüing beim Landes! Ober Handelsgerichte selbigen Tae folgende Eintragungen erfolgt: 34 , . . h tek Wg. Ihen een em . lieg · mit. dem Sitz., in in Stutfgart; indeß bestäͤtigte letzteres lediglich das Die Sefellschafter der unter der Firma: , Handelsgericht Gablenz, welche Gesellschaft mit dem ]. Mai erste r re tniß und zwar aus in der Hauptsache hiele Comp. . 89 r . dä, ßeginnen wird. Die, Gesellschafter sind folgenden Gründen. Trotz der Versctiedenheit der am 2. Januar 1875 begründeten Handelsgesellschaft ⸗ a' Kansteut. Gari Philip Zimmermann J , n m . k . e figürlichen Zeichen und . Geschãftslokal jetzt: Alte Jacobftraße 65) unter der Sun, ., , ballch igt die Henn haft zu vert eten; aus einem Namen oder einer Firma bestehenden sind die Buchhändler hierselbst bestehenden offenen Handels gesellsch
. sind Y) unter Rr. 28897 des Firmenregisters, daß die
ᷣ ᷣ iter nicht gehindert, das 1) Eduard Thiele zu Berlin, . . ; , n. eh rn erg. . ö NMeriß Henrich ehen meren rn. igen ner, 1, en 12. ver⸗ der Niederlassung in Oberwesel, mit müßte man ihm, wenn er fleichfalls jenen Namen Dies ist in unser Gesesschaftsregister unter Nr. storbenen Kommoerzienraths Wittekoꝑ. Hedwig Char 36. April 1875 erlöschen wird;
ü ter Nr. fortgeführt. ĩ ; rokurenregister unter f Kefhftederliche Eintragung ist heute im Handelt.
2 J 2 * 7 ' 1 267 ĩ i daß die oder jene Firma führen würbe, gestatten, jenes ganze 5704 eingetragen worden. te nn Pauls Hermann Wilhelm Fohannes Witte 98) unter Nr. 3262 des Firmenrehistess⸗ . ga en ee ge hen . en en ese , Der Kaufmann Hugo Klose zu Berlin hat für kop ausgeschieden, die Gesellschaft hierdurch a ö . . eine Waagren mit seinem Namen anenz!? wird? aber sein hierselbst unter der Firma: und wird daz Geschäft ven der bisherigen Mit ian, nden eren geln ,,,, . dug Kin j ,,,, , . . rellen wird nämlich (Firmenregister Nr. 3030) bestehendes Handels ,, . , 3 Sandelkherichts · Sekretãr. . 1 elcher ein mit einem Namen oder mit geschäft dem Carl Gothe 5 Berlin Prokura ertheilt als alleiniger Inhaber Fa n den.
ö ürli i ist dieselbe in unser nes! figüirliches Waarenzeichen und ist dieselbe in 2 en. . versagt gegen die 3296 eingetragen worden.
erigen bort eingetragene Firma: Ludwig ies mit