1876 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1876 18:00:01 GMT) scan diff

welche in Aacken ite Nier ̃ ibre Niederlassung hat und deren nreslan. Setanun machung. ausgeschieden, dagegen ein Kommanditist in die am 1. März 1876 unter der Fi

Firma Gebr. Ditt-⸗

Cuben

. Bekanntmachung. * SGeschäftslokal: Reitwallstraße Nr. 8. Das as Htrehoe. Zufolge Verfũ T erfügung vem 26. d. M

J. M. Salomon

Inhaber der daselbst ? wohnende . . unter Nr. n er rn * * unfer Geselsschaftgregister ist Nr. 15319 2 eingetragen die Prekura, welche 2. mregi- 1) der varebelichten Kaufm ae ß eingetreten ift. nenden Raufmanne Leopold . . achen bore nea Beyer * ann Selma Lutze, ge⸗ en 25. April 1876. mar in ni ö a, ien e, f. fir der · 2) e, mine e em, n i, ,,. 5 . * In um . April 187 e eifter i eber. D esellschaft ete, offene * sserem Fi j Ache. Unter Nr i , , hieftgen Anmeldung it i Rr, 2. aufn mn. Frledri 4 . ter ima ĩ . J des errichtet e & Co. andels · esell Ar. 1235 des b rich Ditim ar ; 2 Bezei e, betrieben a Völker & ist , , , be ,,, . *,, , , Da. . er een n g, , e. ,,, Vorstande der zu 633 zu Cörrenzig aus dem reslau, den 25. April 1876 Er nenfabrik in Ehrenfeld, e Gefellschaft zu vertreten ttmar zu Annen. 38 der Niederla jung: Fũrft b mtẽgericht. Abtheilung I. ö ; in Heide eingetragen Di un ist eingetragen; ker geren * —— Teminilirten Volts- Königliches Siadigericht. Abthei in Ehrenfeld . Deissel & Cie. schafter befugt. ist jeder der Gesell - 9 ber Firma: w *. 1. Dover. (Ag. Han. 1003.) Die Firma ist erl = der Fiuima M. Salomon b ) und daß an jener eren auegeschĩcden Breslau bellam Hen e f ren 1 persöͤnlich haftender 9 Verfũgung , e len,, ) ZJnehoe, den 6. r ril 66 n, . delegelsenscäaft ist in el 11 i ,, , , d r e er e rer he ,, f , n aer r ni, e,. J ĩ j und zwar als Direkto 37 usscheiden des Geĩ e bei Nr. 10 . er hrenfeld gung eingetr i der daselbst unt Kẽnigsi * ñ C. A. G irma: ei iedenen Gesellschaf arge worden ist. icektor, gewahlt Jacobsobn eĩellschafters Kaufm Edmund von G wohnende Inge getragenen er Nr. 155. Königliches Kreisgericht. D ; osewisch: den K afteis Mendel Sal ͤ durch Tod anns Robert an Gienanth als persönli genieur Aktien ˖ J. ; ie Firma ist erlo 3 Itaehoe. ĩ n Kaufmann Julius Zalomon auf en, den 27). aus der o sellschafte j fönlich haftender Se. n Zucker · Fab Abthe chen. ; Zufolge V Demn mr Salomon de g ,n 186. n, . ,,, *in r , . n, . dabris Salschleten zn Walsch. a dem, , r n, 6 6 . 1 36 1— * ne dandelsgerichts Sekretariat ** 25 3. . einge⸗ tigt ist, die . * Beissel berech in 9 folgender Vermerk: K Setauntmachung. 19 iches 2166 Abtheilung 1 1. o ene ,, worden: aftsregister unter 1 w. 8a 2 9 m i Ronigiices Di a c. at theilem Ea, . 43 , fie 8 , , , , i. st folgende Cin. Meammnmo . ö , , ,. oc & Buhmann, 1 6 W an Snus Salo. Cern n r , ,. , B er r , den, nm, . e, r. . ö n dl, der Gärhiöctt: Zi. Sac, r . , . He e er —w . ö ijt beute das Erlõsch Com. Auf. Anmeld lung von . e,. De nen siente Wilbeln Wi und als Ort ee erer. Y! Kaufmann Johann Christian Hartwi alben g . 188 be , , f. Wee ers am ', verwitt, ,, en, e n, n, n, e mn, ,, , des , , , 1 k Der et, m Wilke und Friedrich haber: , . Dannever; als In 9 Lache en Clandius rn den-, err mm, kow, den 22. April 1876 Breslau, den 26 vermerkt worden. andels ⸗Gesellschaft unt gisters, woselbst ung vom heutigen T ; welche der Prokurist zei Prokura ist ; toder Feise zu Dan ö Bub audius Petrus Jacob 1 Bek Königliches Kreisgeri * 26. April 18.6. R nter der Firma: worden. age eingetragen Wil rist zeichnet: j ertheilt der Eheft Hannover; zubmann daselbst. us Hedde] In unser Gesell kanntmachung. gericht. JL. Abtheilung. Königliches Kreisgeri in „Ruben & Bielefeld Erfurt j 4 Ort Wilhelm Wilke. ers, Auguste, geb. W au des Firmeninha- Die Gesells In unser Gesellschaftsreg itt reis gericht. oln, und als eld rt, den 24. April rt der Niederl ( verl ste, geb. Wellhausen, dahier; jetzt: esellschaft hat am 1. die hiesige tegister, woselbst unter . oandelsregister L Abtheilung. ) Julius . , die Rauseute: Königliches , 1. Abthei 5) Firma oder , 6 . R ; . em 28 Apri a , in, 66 rn gn n, ner n He fr gr, r n, . , ö, . . . ;. ö . wär ö, n. n , , harder me , n , n . seldigen Tage fol g vom 28. April 1378 sind iglichen Handelsgerichts ist z hiesigen mann daß der in Cöln wehnend ist in unser 9 fügung vom heutigen Ta 6) Prokurist: d eselljchaftsregisters nigliches Amte gericht. bibei e ,, . Abtheilung. 3 d mann Franz Ludwig Bart ende Ciatcagungen erf am worden: I) unter Rr. 3 heute eingetragen eopold Bielefeld in die G nde Kauf Fol 161 u andels · Ein zelftrmenregist ge 7 der Kaufmann Ka 1B . 9 Abtheilung I. er Kaufmann Franz B g Bartels, une? Gesellschaftsregt 8 2 u Ander r. 3328 des Firmenregist sellschafter eingetreten i e Gesellschaft als Ge⸗ unter laufende zister Vol. IJ. ) Zeit: Eingetragen rl Wilke zu Guben. Hoyer. (ag. Han Jauner. Bek vermerkt steht, ist ei 3 Bartels Nr 4117 die Hande frregister, woselbst unt * nach wohnende Kaufma egisters der Cölu, d n if, XV. April] zufolge Verkügun g. Han. 1008) In unser Fi ekanntmachung. vom 25 ift ringetragen zufel r lsgesellschaft in Firma: er Snhaber der Firma: „J un Joseyh Klee als den 25. April 1876 Folgendes: Nr. S9 Gub Ss am 26. April 186 8 vom Hannmor In unier Firmenregister ist sub ; . ze ¶Verfũzung Zrantitn & Bed rma: saffung in And 139 os. Klee“ mit der Nied . Der Handelsgeri ⸗— es: en, den 26. April 1876 ; heute er. In das hiesige d 2 die Firma: laufende Nr. 104 Der Kaufmann Fran ö mit ihrem Sitze zu Berli 6 2 ernach; er · 1 Bezeichnung des Firm Könialiches Kreisgeri eute Blatt 2468 eingetragen di andelsregister ist 2 durch Tod ann Franz Ludwig Bartels i laffung in Könt * zerlin und einer Zweignieder⸗ der . Nr. 79 desselben Registers das Erl eber. Gottlob Moeh . Suhab g; 1. Ab reis gericht. anz n e. zu Jauer und D. Sochmann Die Fi aus der Gefellschaft ausgeschi ng getragen: zeberg J. Pr. verm ikt steht, ist ein Nied 2 eingetragenen Firma: „Pet. 9! Erlõschen CöSln. Auf Aumeldung i Ort der , zu Erfurt, Abtheilung. und als Ort der e . 2 Dein rich Brun 4 deren Inhaber der Kaufma 1874 8 . ist, urch Testament ef 3 Der Hauptsitz der Hesells 4 in. Andern gch; er mit der Handels ¶Prokuren. 36 äist heute in das biestae E 6 . aber: Kaufmann Chri ung: Hannover; als In, I876 einget o Lochmann zu Jauer am 26. A 1j ) den jetz en 25. Januar 1816 aul ö. au ö - . 3 . zister unter i ] Beꝛei Erfurt, Nallle a. S annover; jrtzt: zristian Franz Reineck getragen worden. 26. April jetzigen Gesellschaft nach oönigs berg i 5 sellschaft ist von Berlin dernach e. r. 3829 desselben Registers die 9 getragen worden, daß der in Colin r. 1197 ein- ezeichnung der Firma: 2 Dandelsregister er; jttzt: Handel mit Ta iss z einecke ö Jauer, den 26. A 3 2) den minde jäh j 9 er Fran Bartels die bisherige Zwei Pr. verlegt, und dadurch Müller . Dandelsfrau Magdalena zu An⸗ mann und Safßan · Fabrikant wohnende Kauf ⸗· Gottlob Ho Bei migliches Kreisgericht zu dall wagren. pisscrie. und Holz Königliches ; 91* 1835. treten , , Friedrich Bartels ver Dauptniederlaffun gnilederlaffung zu Königsberg In Wittwe des Kaufmanns Pet geborne Handelsniederlafsung d t Sarl Meeren für feine mn etragen worden ehriug, ei folgenden im hiesigen Fi era. S. Geschãftslokal: Georgs pl eisgericht. J. Abtheilun tels, Wi ie Vormünderin Witt . 9. dagegen die bisher rg Jnhaberin der Firma: eter Klee, als a daselbst unter der Firma: f ö tragenen Firm er, mn, Firmenregister ei dann ov gsplatz Nr. 10. w ö Wilhelmine, geb Bar · niederlassung zu Bech e bisherige Haupt · Nis derlasf j a: We. Pet. Klee“ mit ; Carl Werren & C irma: urt, den 26. April 1876 Rr. 30 rmen als: men; over, den 20. April 1876 H döni gegangen geborene Nitsche, über * n' Zweigniederlassung ge⸗ 4) , in Andernach; it der den in Cöln wohnenden K omp.“ Königliches Krelsgeri . ; r. 305. Franz Fischer Königliches Amtsgericht ö nisshbers 1. Er. In ; Rathen ow. den . r 435 des Prokurenregi Gammersbach en Raufmann Friedrich Adolph gericht. L Abtheilung. Fabrikant Fran; Karl Ji zu Halle, Inhaber Abtheilunz J. sind zufelge Verfüzun unser, irmenregister mer lien 25. April 1876 In urser Gesellschaf arg der obengenannten Witt registers die Seitens Cöln, d zum Prskuristen bestellt hat GiIad , . zac ng . Hischer Dover. Es. Han. 1008 dem elben Tage g vod 26. Ari. 185 an ontgliche Kreis gerichts. Derutati 6G afsgregi geborn 2 e Peter Klee, M den 26. April 1876. . ; bach. ĩ av Bieber . J Ze ; n . exutation. . we ain! 36 e , . . i f g. g. st , Der dan is Sekre ar ie 6 , dr e , ,, n. Halle, Inhaber i . Zu beg bichge Oapdelereziten i 2 I. einaetragen: sehmalkaldem. Nr 134 des S ; zes Handelsgeschãft . ernach beftehen⸗ eber. ; . woselbst d ĩ der meist u Halle, Inhaber Schnei eingetragen zu der Fi ift 8 ̃ ; es Handels · S. Heinitz & Co KRaufm̃ äft ihrem Sohne J w. Schmitz in Gladb ; er Kaufmann Au zuft er Karl Klos r Schnei · Hahnsche er Firma: 3 Bezeich ĩ . registers vermerkt fteht, ift eingerr . uf ke n n Und ernach wohnend, ert oseyd lee, Conn. ee, ,. ach mit der Handelsniederl Nr. 657. Zustus Regen Das der Hofbuchhandlung: w zeichnung Ort . „Jacob u. Minke“n dahier; Die Ciquidati . ; Coblenz, den 27. April 18. ertheilte Prokura. Bekanntmachung. befindet irma: Aug. Schmitz sich ei assung Raufmanm Justus Ik. er zu Halle, Inhaber elsgeschäft wird unter der Hum ö 2 des de Sezei nhaber;: Die Handelgleute: 36 e , e gn e gam rn, K , gar , . . . 1 2 aem g en. X., 135 S Der . 9 . olz andler Karl Au . J 2 e i ma ist erl sc D ö ung. irma. e . 53 le, n unser virmenregist Sohs. Remins li zu Ciersk andelsgerichts · Sekretãr. Trotha gust Ʒussus Alte zu Danngner de 6 * Ei Beide höerselhtt. die hiesige Srl . . unter Nr. 7903 3 i., , n. ist heute in das hiesi Rr. 1ꝙ Feen rere r fn der Kaufmann . e er, Kreitz. ist é ö Vermerk: . 1 2 . n. Lis ca R Morg ẽůe , . ö. . 39 ö . ;. . en⸗ egi er unt N ö ige r. 6. D. B. 1 . ö 1 2. ach. Gema ein tr er lo en, Ho 9 rgenrot zu Lig ea 8 . en⸗ Kön liche 8. , 1 6. vermerkt steht, ist eingetr schmann tragen worden der in Cöl er Nr. 3096 einge⸗ eeling in Conitz Destrẽ Dup nig. frũ Anmeldung der Kauflent getragen zufolge Verfügun ver. (üg. Han. 1003.) Schaaken Schaaken roth. gliche Kreis gerichts · Deputati Die fc ad teen 6. agen: aide Hf es ves⸗ zin wohnende Kaufmann. nnd aiß deren Ihm, der . 41 früher in Aachen, jeßzt in mn. 1 am selbigen Tage. gung vom 26. April 1876 Hennnorer. ; . ) A43 Generalpãchter A Sch im melpfeng 3 Rauf mann . 61 durch Vertrag auf den delsniederlaffung err ph, welcher dafelbst eine Han. und Daniel Beeling hier aufmann Reber 3per Bupuis in Aachen wohnend i ach heute Viatt d In das hiesige Handeleregister i . mt. Trutenau C. Lucke schmann zu Berlin n Ʒirma: g errichtet hat, als Inhab nd in unser Prokurenre ist n reinkunft die zwischen ih end, ist durch nal att S9gs eingetragen zu der Fi gister ist arl Lucke zu ö soest. Di egangen, welcher da i zu erlin über 2a: . nhaber der Die den guter unter Nr. 6: gesellschaft unter ; 2. bestandene Handels⸗ . 10 a. / 8. Oandels J. Zaco zu der Firma: Trutenau mst Xie unter Nr. 29 des Gesell . 6 Beef nne, un, R r e m ern. ö , , , ir , ,, mien Gene is 3 Elen rern ven kinn 1 G n gr nen fs. Tra. ire , ,, Biere , , l. in mnset Sinentanster wia bee dr , wen Sctaane y fee , led ge Gr e n. ö. w n e g ei . ef g g . , ore, t e aer isn. k J ar ens ,, , . Firma: r. Weber. . eute eingetragen word en, und Fabritgeschäst, Kefselfabr gewesene Handels Dammann (zu Hall srigliches Amtsgericht. Aßtbei 1 ö ; Kin ril 1816. r il. E Cen Tens; en. lichen Aktiven n * elfabrikatlon, mit sämmt⸗ aber Kaufmann Christi alle a. S), theilung J. n, m II. gelöscht: oͤnigliches Kreisgericht. 2 36 gate , an Wilhelm 523 n, wn n heute in das hiesige cen, 1 g geribt. * 4 d. , , . der * . 6 aun . an e en n, gr rr. ckers Gustav Sr ots u. an, nn. ; . ö agen worden. worden, daß 6 egister bei Nr. 2344 vermerkt Abtheilung 11 i n Destts ? Duyuis übe irma mann zu Hall Friedrich Eduard Hermann Dam · heut ,. In das hiestge Handelsrezi * r. 22. Die 2 des Kaufm n. Da) unfch iu mente utmachung. dicfe Firma ert 4 Paul Mäller für Käufwänn, hilf von dem in Cöln weh ; Letzterer dies Geschaft mi 4 ehe a. S. ist in das Gesch ute Blatt 2464 eingetragen di 8 ret ster ist Angus giggel . Ce fmanns Friedrich die dnnn. register ist heut unter Nr.] h ʒ ; llipp W ö ] nenden Crefeld. ; . in Gladba Geschäft mit dem Sitze Handelsgesellschaft eschäft als gen die Firma: sad N Loewenhagen. 1 kJ ee, ,, , de,, ,, ö ö K , ö , ener, , . nnn, g 2 14 in unseren Yrokurenrẽgiftẽr erloschen ist 7 p Wagner“ ö an,. entsters Tes hiesigen König andels · G zemnach ist heute bei Nr. 800 uns fort, IöSefelñ estebende Handels geselsschaft Inhatzer: Hanne ver; als men Jr. 33. Die Firma des rath Anton c er der Königliche Kommerzien⸗ worden. gister aner it: elsgerichts vermerkt word öniglichen Han⸗ Fsellichafts) Registers des hi des Handelt · ; chaftgrezister Nr. 358 ei in das Ih Kaufmann J . Radtke zu Lauth es Kaufmanns Emil S ittgen in Berlin eingetr. z z r ist in dem Prokurenregi getragene Malnfabri re, ge n nn, ü des hiestgen Königlich eingetragen zufolge Verf ingeiragen, 5 ohann Heinrich Gu st Wr g bern ii. Br. . u. prottau den 26. April 18 eren mn finn gen, Gelsscht ist: vermerkt worden, daß Ri renregister bei Nr. 833 d alifabrikant Hermann El st ein. Hand zs die Auflösung der ob * am selbigen T fügung vom 26. April 1876 bene, 6. gsberg i Br., den 26. Ari nn, . Königliches Krei 6⸗ . fei * die von d ; ern wohnhaft, seine ESlaaßen, in Gel andelsgesellschaft vermerkt obengedachten lbigen Lage, 2) Kaufmann Fri ; Rõnigli 26. April 1876. eisgericht. J. Abthei Prokurenregifter Nr. 20 seiner Mutter, W *. 1 em 2c. Wagner und d n Handelsbetrieb mann Desirs merkt, und der gen Gleichzeiti ; an Friedrich Hurlin nigliches Kreisgericht . heilung. . 25956: Wittwe Philipp Wa gner ie von ihm daselbst gefü b au gegeben hat Desirs Dupuis mi genannte Kauf⸗ 1 gift in das hiesige G Beide dahi J It. Era ef Fee, s. ö geborenen Erlenwein, früher Zagner, Josephine erloschen i geführte irma 8. C num. 14533 de mit der obigen Fi folgendes: ge Gesellschaftaregister 9 St ar gar l i. P , , e . nwein, riheilt ist. Claaßen des Firmenregist rma sub. . Offene Handeltgesellschatt ö Lon 1. Pomm. Ber ür die Firma C rnst Friedrich Scheffler falls erloschen ist. . Profura eben., Crefeld, d ; Gladbach ? gisters eingetragen word a2. unter Nr. 358: jet Handel mi schaft seit 15. April 1876, sens. Betfanntm In unser Firmenreziste: is anntmachung. Berlin, den 28. Ap tentral ⸗ank für Bauten. ECöln, den 22. Apri Den 26. April 1876 am 25. April 18.56. e Firma 49 del. mit Tuch und Bucskin Der Kaufmann s achung, voñ geftern e gister ist heute auf 25. April 1876. ; April 1876. Der 1rd. . Ber Handelsgerichts · z ma der &elell ö Geschäftilokal: Lei 2 Der Kaufmann unlius ar on, ern eingetragen: erfüzung k ö , . r T ,, 1 ,,, n r Abtkeiltag fr bin ache. eb er. Crerela. Di 91 lschaft: ng betrieben. a die Gemein schaft 575 resp. 23. März, 186 als her Julius Herrman ,,, Bekanntmach Cöin. Auf Anmeldung ist heute i ; in Eütern . een , , ermãchtigte , . In dem Handelsregister des hiesigen Re gte per ferfser dan e n e n April 1878 gecko len. Die in , . . . . 26 3. nner gef Katlaretsfer ge, Lei Rr k eu n e biff en, . . ,, ve w k 52 y ne Tn e k k , ne n eee ber kehen Ibu Timna des Kaufmanns Rei Brandenburger der Firma: rden die / Handels Gejenschaft unler much für das von hr. vaselz Eder ler, end nam, ls des Fi k GChristian Wilhelm D n 1 er Rr. 10 eingetragen worde - hold Wuttge; die Firmg ist , . er 2 er delt geschã st errichtet Wittw irmenregifters: der Kau dri ammann sens, den 22. n. bei Nr. 15 erloschen rr, ,, , ,, . . . ö ö r , ne, rr , rr, n. . ö Tec, , . ragen worden: Tee ber nner hen n Cöln und mit dem heutigen Handel 4 am heutigen Tage sub . an ige 6 daselbst unter der Firma 4 Die Gch l n Halle . S Gustav . r ö. Luũn Kniglich omm. den 23. April 1876 15. April e 6 kr e,, vom Die Gebe fter sind die in Cs lichen . Negisters des hiesigen 66 . w. Lamb. gonnen; aft bat? am 15. April 186 be- Das Handelsgeschäft ist , n, Hazi In r. BSelauntmachung. giches Are gericht. 1. kiheitunz. . . * * r nch 2 . ö. woheenden Crefeld, wr r gren , m, n n. isñ ug. ren ö 429 des Proluren egisters,. die u nd b. bei der unter Nr. 178 unt t . , ist 3 ö Antgerichts Lünebur Stors ard. 1. Ea, Del 8 ugust Knönagel zu Dom utier Johann ift jeder derselben berechtigt, di udolyh Rödder, ; Der Send l il . schäft ihren Si nnten für ihr besagtes Handelsge⸗ A. BSogler & Sohn unter 6 : ie die Firma: Wi 8 In unser Oc sellschafisregist ekauntmachung. er 20 pri , . 1 5 . gt, die Gejellschaft zu ö Buͤcklers Deid r, 5 und 6 in *. n. 1: Gu Halle a. /S.) . Brauns & Hurling als , . 9 fung vgn 22. d. Mts . heute auf Ver- igliches Kreisgericht . en 22. April 1876 . kura. wohnend, ertheilte P aufmann Wilhel Dis Ji übergegangen. Rur in ; Johann Heinrich Wilhel ei Rr. 25 der Hel erf . I. . Cre ro- S ist sei ilbelm Franz Vogl, ie Firma ist er ub in Lüneburg, ilhelm esellschafts⸗ :328F Nachdem über ei Ver [. , , J , k . Achternbusch ea m, n,. 2 J ; ie ufer l . als Ge . dee , 66 1876 3 6. ebelasun: Lüneburg . Schwerin: Dit ö ten er hier unt 1 g ö Eo. da er Firma Acht elsgerichts⸗Sekretãr. eingetragen l ñ h ; es Amtegericht. Abthei ü . n argard i. f de ria deten 2. le ele n , kin e , gn ele, üer r ne rern , . m h Ei e nee n nom) , sir chere, l ü ee offenen Handelsgesell Register unt ige was auf 6 emscheid verl . M ; ; h eilnng II. . ung. 3 a,, , n,, , 2 ,,, , , een mn, ö. ,, Handelsrezister is K ; Stem. Setannt achun . . . e , , n. we n , , de . Hi , n, r b fil r, n, , , n,, Handelsrezister in gad Def e , gte ben. var err, enn. nn, meltst unter der * ö ,,, . urch er g ren. Hin eel. ie e ! beef ene, Bes . elle gern n s n e i., h sn. e . . , aunschweig, den 27. April 1876 ö 26 1876. Crefeld, den 26. April 1876 ö , Michaelis Sen fn run D Alfeld Srongu, varm, 5 *. giment Nr. . ,,, Husaren. Rie⸗ Vorschußverei . Der Gan, mqhn Lig een Lewi i deen, , . ö r , dee . . , e, . ns hoff. . 8 ard Gnes aut Verhandiun 5 lg er ir giest tha. Prchurist ist e Tree, felsgder enen, in eingzetteten und die nn e. n CdSlm. Auf An ; . mei en, den 2. Januar 186d ö aungver, den 18 April 1853 Hohner r r hin, urist ist; Buchhändler. C Aan S . Firma „S. Lemin. nmehr unter Fer , , *, e e, ,. . 2 , ö , , eile di? nm e, n . am Heutz bei Nr. 8 der Firma: worden die Handels · Gesellsch ; 5 ute N., 355 gerkthis zu Dortmnud. er Ghefrau die Natur d ö ermögen yer. (g. Han. 1005.) ri if nhalt der Han lungẽ vosimiacht ist ermeister H. Beyersdorf zu 86 er Fär⸗ Demnãächst ni z 2 . * 9. an in, nnn, we er, ,, 6 dee h n , en s n. zbeha teren nan ic i nr, , üben . Verftand ing chrete n;. eingetragen deins, de' ü e fe. Gejelschaft öreister unt A. Oaafe & Co. hi offenen Handelsgesellschaft welche i Esser & Meyer Km Cie icht unter der Firma: C. E. Seml e, und der Nießbrauch n te Verwaltung k mover. In das hiesige Handelsregi as Handeltzgeschäft ist bislang unter ö 4565 fügung vom 22. April 1876 am Iffelgz Ver. 8 die Firma: er Gesellschaft und hierselbft erfolgte Auflõsuns ener Iss . Sitz in Cöln und mit dem 15 mund am 36 9 off ene an ter n e, n . ,, bonn 4. Uipril . ute Blatt 246 eingetragen die Firma: gister ist hetrieb Hahn ce Hosbuchhandlun er Firma: in, desselben am Orte Stol „S. Lewin“ Ha Co. hi . ie Gesellschaft ö schafter vermerkt: ; find al Gnesen . und als Ort d z Hannover, d ; me. 876. : verhält , , Gere! Slice fe d 95 , 5 e, wine Harl rdrin an , Dort 1 . 2 . eff ln hee n g. . err einde, n, felsigen, 1 n . r cg r en, . ; elben ber j 2 r un . = * ei 9. er; Je t: 4 J af. zu ö en- K . 5 n 9 o mon X f e,, 24. April 1876. tretei. * Gesenschaft zu ver · 536 Kaufmann. Anton Flach zu Dortm Gnesen. 8 . ee ere, r en, und Material · Mn KJ In , Setanntmachnng, xt 4 n nnr ge in, 1 nigliches Stadtgericht. J. Abtheilung a , 24 pediteure, Probstei⸗- j . , ,, mer zu . aa unser e,, . dar, 3. 36. April 6 w . das hiesige Handelsregister ist . 22. April . infolge Ber fũgung . hat am J. . a 3 realau. Setanutma ; . April 1876. after zu. , Kaufmann Julius r ist unier Nr. 185 Ter nigliches Amtsgericht. Abthei eingetragen zu der Firma: die Firma Lonis Leyser⸗ orden unter Nr. vertreten, e Befugniß, die, Gesellschgft In unser Firmenregister nr , die Fim Der bann ger tn. Sekeetts. er,, dennen haber der drug Jächbinski aus Gnesen als In- Hoyer. eng en, os) h n,, 36 ö J . 69 . steht sedem der beiden ö ? a: er. Kön ; ul auf da len in ezi erlassun 3 ; ö ufolge ĩ ; . 2 zin Q sin. Auf Anmeldung it Kei 636 . . Dortmund. fell ein ins Zacobinski nammover. In das hiesige Handelsreaister is , de ee el ,, . r ,. getz. . n n n mn me, Bi. e * e,. a . i b . heile. 36 t * ,, e, . in , m, . vom 18. April 1816 an dem heute Blatt 26 ene en , ,,, * k dani ger l. ici. gte ier, . Ten glich iar 64 . unter der Firma: woselbst wund) ist gel ann Karl Ludwig Semler zu D 3. Gnesen. am 18 1 und als Ort einrich Berking vertr Seinrich Völker eilung 1. nigliches Kreisgericht. J. Abtheilun t. ö tunblan, ; gelöscht am 26. o . April 1876. ; ; der Nieder lassung: ; agsmäßig über 2m s 6. ,, e e. ae ir i i rr un , n denn , e , , ,, , e,, . unfer Firmenregifter ist Rr. 1286 die vi renn, Hine nr , r de, de, e. ntaõnĩgijchen tei * . dir belle fte , mj Pfaden. Geschafte nig e, ,,. Die Firma. S. R , NRordhausen De ä. G. Cann tät e he Aron . die Firma: ier in & e: ) Ferdinand Knut eü· Sie unter Nr. Mo zgerlchts 3u Dortmund. Som. aunover, d 6 . 9 güiches Amgegericht. Abtheilung Nr. 8b des virm sosgnihal s R zr Nordhau , . und als deren Inhaber am 2 1 ummersbach, jetzt in W lauch, Firm x. des Firmenregssters eingetr * . Derr Kaufmann Friedrich W Koni den 28. April 1856. Hoyer (g. Na ; irmemegisters, ist erloschen en, 31.4) P. W. Zie gl ph Atz in Cannstatt ier Bente s aber der K Aron Abr 2 Felix te manns, fräher i etzlar wohnend, a dartmig derzheim in 8 getragene Bern ist Hütinhaber der Fi jttenbach znigliches Amtsgericht. Abt i . ) ; Ron niissions ge S. Z ie g leg Kosüttenverkauf und Be,, ,, , e . . . 1. , nr r , , fe nnn i rer ür , e n wsf , zoon K I,,, m , r r . r e, e et, . re iar g. wttzelluas . Rerlt eh ä, Le iet ger rern, Solchen r J *. er Firma: gen gira : men cegisters einget agdalene, zeb. Kretsn C1. uhabert 1. . en, heute die Eintr rer. Dor tmmnma. ist am heutigen Tage ; Hannover. ; . Das A. Schocte, ; getra · . O. A. G, 31. *) ä e bee e n br eller. r , , ,, 0 Dertenn n dene, rr , 1 , k 5 e ,, k er Nr. 304 d ; ; w. ; April 1816. ei uguste, geb. K ] 1s Gust av Schecke, Votsdam ; ickh, Fabrikant daselbft. 12 rmann es Gefellschaftsregisters ist die, Derzogl. S. ee, n. a 9 . 3 1. a, mn g m, in,, Fortsetzung unter ee Eise ft r abt . Il. Gese . h . 1. g . . enhändle re 3 9 over, den 2 j ö K eilung. er serr Dnn el mit 1 Vlker u hannoder i g m ese næmenom. Det e e D. nn, , i, J * . theilung J. r mf 3 otanntmachung. unstatt. Die Grell heft vat sich ⸗. A ver. (Ag. Han. 1005.) Ar *, n er Gesellschaftsregister, woselbst t aufgelöst, daher die Firma gelöscht am 3. 3. M. 7 die Handelsgesellschaft zu hrie ac unter 6. A. S. Reutlingen. e . 15 patvere in Reutlingen, eintettaene *