Iy8 Spucknäpfe, 3 Dezimalwaagen, Gewichte von Cisen und Messtng soll im Wege der öffentlichen unbeschränkten Sub⸗ mission ae . z Es ist hierzu ein Termin au Montag. den 8. Mai c.ͥ, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftssokale der unterzeichneten Verwaltung (Osterstraße 273) anberaumt, wozu Unternehmer mit dem Erfuchen eingeladen werden, bis dahin ihre versiegelten Offerten mit der Aufschrift: „Submisz. sion auf Schlosserutensilien“ portofrei abzu · geben. — . . Die Lieferungsbedingungen liegen während der Dienststunden im Bureau zur Einsicht aus und
können auch gegen Etstattung der Kopialien abschrift⸗
lich beiogen werden.
Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.
Die Einlösung der am 15. Dezember 1875 mit einem Zuschlage von 20 0ͤ o zum Nennwerthe aus-⸗ elosten s 16 106500 Oyvothekenbriefe erster Emission unserer Bank findet bereits von jetzt ab in Berlin bei unserer Filiale, Seydelstr. 26, in Cäslin bei unserer Kasse und bei den durch die Lokalblätter bekannt gemachten Bankhäͤusern statt. 3751] Cöslin, den 28. April 1876. Die Haupt ˖ Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen. 3748 Answers
Vereinigte südösterr, lonb. u. centrarital. Eisenhahn⸗
Gesellschaft. General Versammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die einundzwanzigste (ordentliche)
General · Sersammlung der Gesellschaft am 30. Mai 1. J., Nachmittags 3 Uhr, in Paris (Salle Taitbout, rue Taitbont Ko. 57) stattfinden wird. Gegenstande der Tagesordnung sind:
1) Mittheilung des Jahresberichtes. ;
2 Senebmigung des Rechnungs ⸗Abschlusses für 1876.
3) Erfatz der ausgetretenen Verwaltungsräthe. . Der General. Versammlung können nur diejenigen Aktionäre beiwohnen, welche mindestens 406 Aktien besitzen und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritte der General ⸗ Ber lammlung
; f en K hinterlegt haben: ö ö 9 r lr end, 27. rr. österr. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe,
3762
Hildesheim den 21. April 1876. Königliche Garnisonverwaltung. Reddig.
der oldenburgischen Landesbank
per 30. April 1876. E otiva—- EKassebestand incl. Gathaben auf Giro-Conto der Reichzbanki. , I Diskontirte verlooste Effekten 1 ö j c. M1. 2 Lombard- Darlehen gemeinnützige Bau⸗Gesellschast. irn. e derte zo pét. c. Moo Die öffentliche Sitzung des Vorstandes der Ber⸗ Aktienkapitals. w : liner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft zur Aus los. De, 8 1 sung der zu amortisirenden Aktien findet am 9g. Mai . 54I. 153. d. J, Vachmittags 55 Uhr, im Bau⸗Bureau des Realisationsfond des Königlichen Schlosses statt. Staatspapiergeldes: . Berlin, den 29. April 1856. bar... . 0 7300. Der Vorstand Wechsel... . 1564074. der Berliner gemeinnützigen Bau Gesellschaft.
449024. 32. 3934885. 62. 1281226. 68.
3205. —.
3607800. 93.
3002400. —.
Verlossung, Ant ortisation, Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.
lz 740] Berliner
2337074. 10. 1645215. 2
Ostpreußische Südbahn. .
13765 . K
.
Aktienkapital. z 00000. Depositen: Fegierungsgelder und Guthaben 5sfentl. Kassen Einlagen von Privaten.
S 1884592. 8775051.
Die Einlösung des Dividendenscheins Ne 4 II Serie zu den Stamm-⸗Prioritä ke Aktien der Ost. preußischen Südbahngesellschaft für das Jahr 1516 Eeservelond findet außer bei den in unserer Bekanntmachung Piverss. vom gestrigen Tage benannten Einlösungsstellen auch . 3 9. ,, in Autgernfene. noch nicht zur Ein- Magdeburg vom 29. d. Mts. bis 31. Mai cr. ,
0659644. 1800900. 293370.
141553015.
2280000.
3754
Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, . . . a. M. kei den Herren M. * von Rathschild & Söhne,
Berlin . ö 4 ,
amburg bei den Herren L. Behr F
8 ö. der Devositenkassa der Gesellschaft, re Lafsitte 17,
London bei den Herten vt. M. Rothschild & Söhne,
Mailand bei der Daupitasse der Gesellschaft,
Genf bei den Herren Lombard, Odier C Comp., Lyon bei den Herren P. Galline & Comp. und bei Veuve Morin, Pons & Comp. Gegen die deponirten Aktien werden Depositenscheine ausgefolgt, welche den Zutritt zur Ge—
neral⸗Versammlung gewähren.
Die zur Theilnahme an der General-Versammlung berechtigten Aktionäre können sich durch einen
anderen schriftlich bevollmächtigten Aktionär, welcher selbst das Recht der Theilnahme hat, vertreten
assen. 26 . 1 Die Vollmacht muß in der unten) angegebenen Form auf der Rückseite des Depositenscheines
ausgestellt und spätestens bis zum 16. Mai l. J. bei der Depositenkassa der Gesellschaft (ne Laffitte 17) vorgewiesen werden.
Wien, den 29. April 1876. f e . Ver waltnngsrath.
„) Ich bevollmächtige den stimmfähigen Aktienär Herrn N. N., mich bei der am 30. Mai I. J.
stattfindenden Beneral⸗Versammlung der Vereinigten südosterreichischen, lombardischen und centr al⸗italie⸗ nischen Eisenbahn · Gesellschaft zu vertreten.
XV. 1769) N. X.
Friedrich Wilhelm
Preußische Lebens- und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Rechnungs⸗Abschluß pro ultimo Dezember 18275.
ü n Ha X. Passĩva.
ACti va.
3900.
statt, desgl. Itaatspapiergeld ö 16452015. 23.
Königsberg, den 28. April 1876. Der Verwaltungsrath,
35451
weite Iläastrich-1isstellung — Berlin
in den Hallen kes Viehmarkts, hrunnenzttrerr r re am Mittwoch, 3. Mai, und Donnerstag, 4. Mai.
Geöffaet von Vormittags 9 bis Abends 7 Uhr. Von Nachmittags 3 Uhr ab Ailitãr- Musik. Eintritispreir am 3. Nai, Vormittags 89 bis Mittags 2 Uhr wei Mark,
am 3. Nai, Nachmittags 2 bis 7 Uhr Eine Marks, am 4 Hai Funfzz Pfennige.
*
Die Herren Actionaire der Ornontowitzer Actien . Ges chat für Kohlen⸗ und Eisen⸗Production werden bierdurch mur diet sährigen ordentlichen Geueral⸗-Versammlung, welche am 1G. Juni d. Is., Nachmittags 5 Uhr,
jm Saale der hiesigen Börse, Nene Feiedrichs ⸗ Straße Nr. 51, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung. . ö
1) Eistattung des Jahresberichts. Vorlegung der Jahres -⸗Rechnung und Bilanz und Beschluß⸗
fassung über 6 e nn,
2) Wahl der Revisions⸗Commissarien, ;
3) i en e, ũber n,, , des Veorstandes und Verwaltungarathes zum Ankauf von
MIctien der Gefellschaft zum Zwecke der Vernichtung derselben, und Reduction des Actien⸗˖
Capitals bis auf den Betrag von 500 000 Thlr. ̃ 3.
Diesenigen Actionaire, welche an der General⸗Versammlung Theil nehmen wollen, haben gemãß
5§. 30 des Statuts ihre Actien beziehungsweise Quittung bogen während der Geschãftestunden sãteftens
bis zum 8. Juni cr., Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Krausen Str. 42 hierselbst, niederzulegen. ; Berlin, den 26. April 1876. . . 3
Der Verwaltungsrath der Ornontowitzer Actien⸗-Gesellschaft für Kohlen⸗
und Eisen⸗Produetion.
83761 HKarsten. sSekRroecler. (à Cto. 1493/4)
3759 (H. 32162)
— * * * 8 6 * 2 Allgemeine Unfall-Versicherungs-Bank in Leipzig. Die vierte ordentliche Geueralversammlung fiadet Sonnabend, den 27, Mai er., Ver— mittags 19 Uhr, zu Leirzig im Hotel Hauffe am Roßplatz statt. Vir laden zu derselben Die verbr. lichen Bankmitglieder mit dem Bemerken ein, daß die Legitimation durch Vorzeigung der Aufnahme⸗
Urkunde geschieht (5. 37 der Statuten). J Gegenstände der Tagesordnung sind:
Eintrittskarten und nommen 8 z0 April 18s Leipzig, den 30. April 1876. 1 ) Allgemeine Unfall Versicherungs - Bank in Leipzig. Der Aufsichtsrath. Drucken müller.
Dentsche Unfall⸗ und Invaliditäts:Versicherung⸗s 1376 Genossenschaft in Leipzig.
(3Zweig⸗Znustitut der Allgemeinen Unfall Versicherungs Bank in Leipzig) Bie dritte ordentliche GeueralDersammlung sindet am Sonnabend, den 27. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Hotel Hauffe in Leipzig, statt. Wir laden zu derselben die verehrlichen Genossen⸗ schaftsmitglieder mit dem Bemerken ein, daß die Legitimation durch Vorzeigung der Police geschieht.
5. 26 der Statuten. ) ö . ö Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Geschäftsbericht des Vorstandes. ö . 4 25 Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro 1575 und des Berichtes der Revisions⸗Commisston. 35 Antrag auf Decharge für den Aufsichtsrath und Vorftand. 45 Wahl der Revisions Commissien pro 1876. (5 39 der Statuten.) — . Eintrittskarten und Stimmzettel können von 8 Uhr ab im Sitzungslokale entgegengenommen werden. einn h nn bn . eipzig, den 39. April 13166..¶. ö . ö Deut che Unfall. und Invaliditäts- Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig.
6 3 160 * 3. 60. 4 I Actien⸗ Capital . 3/000 000 -
U 2,241, 00 — 2) .
2) Hpotheken. 1,579, 536 a2. Prämien / Uebertrag
3 ** . 5 99, 234 und Reserve. x
4 Lombard auf Hypo- b. Reserve für unerle⸗
theken, Effecten und 2Veigte Sterbefälle
Wechstl ; 298, 332 2, 277, 203 81 c. gapital · 3
5) Außenstãnde bei den 7 m. d 269. 54.
wenn,, 2
6) Gestundete Präͤ⸗ *.
mien · Raten dies jãh⸗
; 363348 100 20118 2 7) Grundstũck Conto 14 schuß hiervon: Abschrei⸗ berschuß
F , 20 os i 1437 308 76 d Gente fr ng r ö edent. Ber⸗ 8) Mebiliar und Vor⸗ luste und rathe incl. Neube⸗ . Bedürf- 3 schaffung in 1835 32,120 nnisse .. 52.130. 36. hiervon: Abschrei⸗ ; , ,, l 4 354 A, bb 13 aus dem
I) Wechsel der Actio⸗
naire. z ass 247 70 559 28
126, 853 179
5418. 63.
9) Darlehen auf Po- . dies jãh · 1 169,573 67 rigen üe˖ 10 Wechsel. Bestand 3200 3 erschuß 5408. 063. o bs 38 3 658, 160 565 1I) Cassen⸗Bestand. 6a / od d? 3) Nicht abgehobene vẽ⸗ He . vidende. K 4) Zinsen für vollge⸗ 3ahlte Actien (efr. 15 6 d. Stat w 5) Saldo ⸗Gewinn zur Vertheilung von: 1210,½ Tantième für Caratorium und Directien 6,129 72 5g Dividende an die 37,500 —
Actionaire 2 6, 702. 364 02
213 15
360 —
do. ss Gd Berlin, den 24. März 1876. Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens- und Garantie⸗Versicherungs⸗-Actien⸗Gesellschaft. Die RBireet fon. Dr. Langheinrich. . ö Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs ⸗Abschlusses mit den vorgelegten Büchern be⸗ scheinigen hierdurch nach vorgenommener Prüfung. i Berlin, den 5.7. April 1876. Die Revisi on s⸗Commission. Carl Prinz zu Hohenlohe ⸗Ingelfingen. J. Samelson. Berlin, den 29. April 1876. Das Curatarium.
Victor Herzog von Ratibor. . : Die Generalversammlung hat vorstehenden Rechnungs Abschluß genehmigt und die beantragte Decharge ertheilt.
Aachener und Münchener Feuner⸗ 3652] Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstehenden Rejultaten des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1875:
GtundkapitalIldl d 1 J, 000 000. Pramien und Zinsenein⸗
f 7,424,251.
10, 138,912.
nahme für 18575. Prämien · Ueberträge S. 26,563,193. Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres e Die Gesellschaft übernimmt die Versicherung Haus- und gewerblichem Mobiliar, landmirth⸗ schaftlichen Objekten, Waaren und Maschinen aller Art, und Gebäudeversicherungen, letztere jedoch in der Stadt Berlin nur gegen die Gefahr der Gagexplosion. . Berlin, den 1. Mai 1876.
Annoncen
an sämmtliche hiesige und auswärtige Zeitungen, Zeitschriften, Journale 2c. ꝛc. befördert unter Garantie der gewissenhaftesten , .. und strengsten Unparteilichkeit bei Auswah der Zeitungen
das . Central⸗Annoncen⸗ Vüreau der Deutschen Zeitungen,
Actien⸗Gesellschaft
Berlin W.. S5. MNohrenstraße 5. Rö, .
Der Kgunufsichtsrath:
Druchenmüller. (H. 652163.)
Hauptagentur Bureau, Krausenstraße Nr. 37,
am Tönhofsplatz. Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 1. Mai
Zweite Beilage
den Aentschrn Reichs Aunzeig'yry ann Königlich Preußischtn Ataats· Anzeiger: Berlin, 8. NT. Wilhelm⸗Straße Rr. B62.
KR
Inserate für den Deutschen Reicht ⸗ n. Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central ⸗Handelsregifter und das Poftblatt nimmt an: die Königliche Exveditian
Steckbriefe und Untersuehnngs-Sachen.
2 dorgl. Terknafe, Verpaehtungen, Subminsienen ete. 4. Terloosung, Amortisation, TZinszahlung . n. 8. . Von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher TAnzeĩger.
3. 5. Industrielle Eteblissements, Fabriken and 2. Subhastationen, Aufgebote, Verladungen 9
chen Staats⸗A1nzeiger.
1826.
Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanutmaehnngen. 7. Iäterarisohe Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. 9. Familien- Nachrichten.
In der Börsen- beilage. *
Inserate nehmen an:
das Central ⸗Annoncen⸗ Bureau der dentschen Zeitungen zu Berlin Mohrenstratze Nr. 45, die Aunoncen⸗Expeditionen des Ind alidendank n, Rudolf Mosse. Haasenstein K Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle ubrigen größeren Annoncen⸗Sureaus.
Berloosung, Amortisatisn, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
Berliner Pfandbrief⸗Amt.
Behufs der ftatutenmäßigen Amortisation werden nachstehende durch das Loos bestimmte Berliner ,,, ihren Inhabern zum 1. Juli 1876 ge-
6 I. 4 prozentige Pfandbriefe:
Litt. A. Nr. 88. 485. 714. 786. 877. 1130. 1814. 2500. 2741. 2886. 2993. 3055. 3662. 3774. 3895. 4026. 4191. 4312. 4326. 4706. 5287. 6134. 6766. 6974. 7035. 7086. 8232. 8433. 9299. 9448. 10413. 11248. 11435. 11631. 11636. 12073. 12572. 12600. 12714. 12739. 13163. 13317. 13425. 13570. 13829. 14410. 14617. 15511. 16029. 16152. 16211. 16227. 16328. 17830. 17908. 18116. 18131. 18146. 19569. 20065. 20191. 20328. 20956. 21029. 21298. 22046. 22081. 22178. 22203. 22799. 23128. 23184 23233. 23803. 23885. 24120. 24955 — 77 Stück à 300 4
Litt. B. Nr. 1650. 157. 705. 903. 1130. 1518. 2015. 2173. 2198. 2609. 2960. 3260. 3831. 4070. — 14 Stück . 1500
Litt. 0. Nr. 61. 262. 272. 337. 969. 1300. 1541. 1940 — 8 Stück à 30090 46
II. 5 prozentige Pfandbriefe: Litt. D. Nr. 26. 31. 35. 37. 104. 182. 208. 286. 363. 372. 443. 718 — 12 Stück è 3000 4
Litt. E. Nr. 19. 29. 78. 99. 109. 144. 152. 226. 238. 244. 269. 284. 332. 333. 395. 460. 632. 737. 742. 773. 853. 910. 978. 939. 1021. 1240. 1293 — 27 Stück 2 1500
Litt. F. Nr. 44. 73. 93. 149. 209. 323. 349. 359. 396. 434. 486. 521. 550. 599. 630. 687. 705. 775. 842. 955. 967. 1009. 1012 1122. 1190. 1355. 1460. 1687. 1746. 1765. 1792. 2187. 2236. 2244. 2249. 2292. 2399. 2432. 2457. 2587. 2665. 2940. 3038. 3101. 3136. 3153. 3157. 3216. 3421. 3580. 3581. 3589. 3597. 3717. 3766. 3937. 3954. 4002. 4047. 4070. 4103. 4136. 4365. 4378. 4500. 4611. 4628. 4644. 4742. 4926. 4980. 5009. 5072. 5095. 5115. 5206. 5262. 5289. 5382. 5392. 5476. 5485. 5502. 567. 5590. 5703. 5751. 5826. 5840. 5857. 5928. 5965. 5982. 6020 — 102 Stück à 300 M
Litt. G. Nr. 98. 274. 422. 509. 775. S801. S850. S852. 880 946. 990. 1913. 10944. 1135. 1291. 1451. 1472. 1483. 1544. 1696. 1792. 1802. 1809. 1829. 1830. 1868. 1883. 1884. 1903. 1951. 1966. 2030. 2036. 2329. 2466. 2577. 26409. 2689. 2726. 2760. 2815. 2826. 2864. 2894. 2903. 3084. 3225. 3348. 3396. 3402. 3543. 3579. 3580. 3679. 3856. 38908. 3994. 4002. 4919. 4020. 4056. 4109. 4125. 4167. 4176. 42834. 4359. 4402. 4592. 4599. 4688. 4801. 4854. 4940. 4968. 5065. 5095. 5123 — 78 Stück 2 150
Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetra⸗ ges sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1876 fällig werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern.
Der Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht.
Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall⸗ zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuta derselben und ev. wegen ihrer gerichtlichen Amorti⸗ sation in Gemäßheit des 5§. 44 Al. 2 des Statuis für das Berliner Pfandbrief⸗Institut — Gesetz⸗ Sammlung für 1868, Seite 451 ff. — verfahren werden.
Berlin den 29. März 1876.
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Ge sen ius.
Kündigung Teltower Kreisobligationen.
Bei der heutigen planmäßigen Ausloosung der pro 1876 zur Amortisation beftimmten Teltower Kreig⸗ Obligationen sind folgende Apoints gezogen worden:
1 ü n .
447. 880. Lat G i do nhl. Nr. 1 B l B DM. 111. 161. 220. 455. 460. 510. 530. 598.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ ferdert, solche zur sofortigen Auszahlung, mit den Zinsen pro JI. Semester 1876, der Teltower Kreis ⸗Kommunalkasse zu Berlin, Mathäi⸗Kirch⸗ straße Nr. 21, V. M. 9—1 Uhr einzureichen (mit Coupons pro II. Semester 1876 ab und Talons). Mit dem 1. Juli cr. hört die Verzinsung auf.
Außerdem sind noch rückständig:
[2768]
aus der Verloosung pro 1875: Litt. B. à J00 Thlr.:
Nr. 1 und 45 und von den alteren 50/9 Obliga—⸗ tionen aus der Kündigung zum 1. Juli 1873: Litt. B. à 100 Thlr.: Nr. 339. 340. Litt. C. à 50 Thlr.: Nr. 20 und Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 59. 61. Die Verzinjung dieser Obligationen hat bereits seit 1. Juli 1873 aufgehört. ([l534 Berlin, den 21. Februar 1876. Die Kommission (a Cto. 18/2)
zur Verwaltung der Teltemer Freisschulden.
Prinz Handjery. Kiepert. Hoeft.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pr. Holland kün—⸗ digt biermit zum 1. Juli 1876 die laut Privilegium vom 3. Dezember 1860 verausgabten 60, 000 Thlr. in Obligationen à 5 x, von welchen noch unaus—⸗ geloost sind: .
Litt. A. Nr. 1. 2. 4. 5. 6. 9. 10 à 1000 Thlr.
Litt. B. Nr. 1-14. 17. 18. 21 — 26. 31 —- 36.
39. 40 à 500 Thlr.
300. 424.
Litt. C. Nr. 11 - 20. 51 - 80. 101 - 110. 131-140. 161 —190. 201-220. 231 — 270. 281 — 300 à 100 Thlr.
Die Inhaber dieser noch unauggeloosten Obliga— tionen sind berechtigt, dieselben auf 4 x convertiren und demgemäß abstempeln zu lassen, wodurch 3 die abgestempelten Stücke die Aufkündigung ihre Erledigung findet.
Inhaber von Obligationen, die diese bis Ende Januar 1876 abstempeln lassen, erhalten als Prämie 63 Diejenigen, die bis zum 1. April 1876 ab-
empeln lassen, x, für Diejenigen, die noch über den letzten Termin hinaus abstempeln lassen, findet keine Prämien ⸗Vergütung statt.
Die Abftempelung kann erfolgen an einer der drei nachgenannten Stellen: auf
der Kreis-Kommunal⸗Kasse zu Pr.⸗Holland, bei der Ostpreußischen Landschaftlichen Dar lehns⸗Kasse zu Königsberg und bei dem Banquier Zakob Litten in Elbing, welche auch nach erfolgter Abstempelung sofort die Prämien bezahlen und in 8 Tagen die neuen Cou- pons und Talons aushändigen werden.
Diejenigen Inhaber, welche ihre oben aufgeführten 5x igen Obligationen nicht in 45 * ige Obligationen umwandeln, erhalten Kapital und Zinsen zum 1. Juli 1876, welche an einer der vorhin genannten drei Zahlungs ⸗Slellen zu erheben sind.
Mit dem 1. Juli 1876 hört die Verzinsung der obigen 5x igen Kreis ˖ Obligationen auf. 96342
Pr. Holland, den 24. November 1875.
Der Kreis Ausschuß.
1197 Bekanntmachung.
Bel der gestern stattgehabten Ausloosung Oste⸗ roder Kreisobligationen (erste Emission über 40, 900 Thlr. zu Chausseebauzwecken) sind folgende Abschnitte:
Litt. B. Nr. 13 zu 50990 Thlr. oder 1500 6 . w ö .
gezegen worden.
Diese ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli d. J. mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rückzah— lung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Einlösung der obigen Obligationen erfolgt bei dem Herrn A. Samter in Königsberg in Ostpr. und bei der Kreiskommunalkasse in Ofterode in Ostpr. (nicht mehr Liebemühh).
ausgeloosten Osteroder Obligationen die Abschnitte Litt. B. Nr. 16 über 500 Thlr. kö bisher noch nicht eingelõft worden sind. Die In haber derselben werden an die Einlssung mit dem Bemerken erinnert, daß die Verzinsung seit dem 1. Juli 1875 aufgehört hat. Ssterode Ostpr., den 26. Januar 1876. Der Kreisausschuß des Kreises Osterode. V. Brandt.
17291] Bekanntmachung.
Das unterzeichnete Chausseebau⸗ Comité des Coseler Kreises bringt hiermit zur öffentlichen Kenntaiß, daß bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Privi⸗ legiums vom 1. März 1869 heut zum Zweck der weiteren Amortisation ftattgehabten Ausloosung der
Coseler Kreis Obligationen III. Emission die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden sind: ;
Littr. A. 500 Thlr. — 1500
Nr. 29. ;
Nr. 93. 140. 206
Littr. C. à 50 Thlr. — 150 4
Nr. 19. 41. 215.
Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obligatio⸗ nen und der zugehörigen Zinecoupons vom 1. Juli d. J. ab in der Kreis Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört der Zinsenlauf auf. .
Für die etwa feblenden Zinscoupons wird der
Betrag vom Kapital abgezogen.
Cosel, den 27. Januar 1876. — Das kreisständische Chausseebau⸗Comitè. Himml,
Königlicher Landrath und Vorsitzender.
1424 Bekanntmachung.
In der Vorstandesitzung vom 29. v. Mts. sind die n,, . aufgeführten Societäts⸗Obligationen, nämlich:
A. Aus der 1. Anleihe ad 450,000 4
I Litt. A. Nr. 68 à 1500 .
2) Litt. B. Nr. 162, 249, 344, 385, 416, 564, 658, 672, 709 à 300 6
3 Litt. G. Nr. 833, 870, 910, 916, 922, 932, 1046, 10991, 1147, 1178, 1185, 1195, 1239, 1248, 1250, 1255, 1350, 1359, 1374, 1465, 1467, 1493, 1516, 1536 à 150 4.
K. Aus der 2. Anleihe ad 120,000 A
4 Iitt. A. Nr. 30 a 1500 6.
5 Litt, B. Nr. 18, 76, 120 à 300 6 ausgelgost worden. .
Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am 1. Juli 1876 gegen
Gleichzeitig wird erwähnt, daß von bereits früher
Rückgabe der Obligationen sowie der betreffenden Zins⸗Coupons bei der Societätskasse hierselbst er⸗
folgen wird und von der Verfallzeit ab die Ver⸗ zinsung aufhört. ö Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 24. Dezember 1874 darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früher ausgeloosten Obligationen aus der J 1. Anleihe ad 450,000 AM D Litt. X. Rr. 63 2 1505 M 2) Litt. B. Nr. 234, 487, 493, 497, 504, 516, 538, 635 à 300 M 3) Litt. C. Nr. 830, S886, 1925, 1048, 102, 1222, 1223, 1365, 1372, 1562 a 150 s 2. Anleihe ac 120, 000 4 H Litt. B. Rr. i5 2 306 bis jetzt bei der Societätskasse nicht abgehoben sind und die Inhaber dieser Obligationen den entstehen den Zinsverlust sich selbst beizumessen haben. Rahden, den 4. Jannar 1876.
Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des sreises Lübbecke.
v. Oheimb,
Königlicher Landrath.
Bei der am heutigen Tage durch die Chausseebau— Kommission des Kreises Ahaus vorgenommenen Aus- loosung von Ahauser Kreis-Obligation en sind von den Obligationen der ersten Emission die nach bezeichneten sub Litt. B. über 300 M ausgelooset worden:
Nr. 10 30 48 52 g5 116 136 147 160 182 203
209 217 236 263 280 292 293 315 316 325 342 348 355 356 372 385 430 454 483 524 528 547.
Den Inhabern dieser Obligationen werden solche mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins-Coupons bei der Kreis⸗Chausseebaukasse dahier erfolgt und mit dem 30. Juni 1876 die Verzinsung aufhört.
Es wird zugleich bekannt gemacht, daß von den früher bereits ausgeloosten Kreis ⸗Obligationen der ersten Emission Litt. B. diejenigen sub Nr. 39 40 163 318 334 347 371 418 511 514 516 und 533 bis jetzt noch nicht abgehoben worden sind.
Ahaus, den 28. Oktober 1875.
Der Königliche Landrath. Herwig. (89131 1201 Bekanntmachung.
Bei der am 18. Dezember pr. bewirkten Aus⸗ loosung von Bomster Kreisobligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden:
Von Serie J. (Privilegium vom 21. März 1859) —
4400 Thlr. — 13,200 4 Buchstabe A. Nr. 88. 96. 97. 98. . 1,200 i. 8 , w n , , og . E. 396. 464 4890. 523. 300 Von Serie II. Privilegium vom 2. Sep- tember 1864 — 1500 Thlr. — Buchstabe A. Nr. 25. . ö . . Von Serie III. (Privilegium vom 30. Oktober 1865) — 1850 Thlr. — R , 8 1 . ( ö ö. d
Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit bis zum 1. Juni 1876 mit der Aufforderung ge— kündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1876 fällig werdenden Zinscoupons und Talons von dem genannten Tage ab bei der hie— sigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig wird an die Einlieferung der bereits früher aufgerufenen Obligationen
Serie I. Buchstabe C. Nr. 166. 6
ö n Serie II. Buchstabe D. Nr. 152. Serie III.
Buchstabe D. Nr. 155. wiederholt erinnert.
Wollstein, den 3. März 1876.
Königlicher Landrath. Frhr. v. Unruh⸗Bomst. (9338 Bekanntmachung.
Bei der am 15. November cr. vor dem Kreis—⸗ Ausschuß stattgefundenen Ansloosung der in Ge⸗ mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 867 ausgegebenen Kreisobligatlonen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin
den 1. Zuli 1876 folgende Apoints gezogen worden:
itir. B. Nr. 2.
Littr. C. Nr. 366.
Littr. D. Nr. 333. 359.
Littr, E. Nr. 7. 172. 186. 316. 376. .
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst am 1. Juli 1876 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1876 auf. Der Betrag feh⸗ lender Coupons wird vom Kapital abgezogen.
Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen:
Littr. C. Nr. 214. 262. 312.
239. 246. 258.
ättr. D. Nr. 25. 59. 91. 151. 240. 245. 302. 303. 337. 365. Littr. E. Nr. 17. 50. 103. 137. 140. 161. 205. 225. 231. 270. 289. 300. 348. 358. (2 Ct 212,11.) Freistadt in N. Schles., den 19. November 1875.
Der Kreis⸗Ausschuß.
an. Bekanntmachung. Ausloosung von Obligationen der Rhein- ö provinz.
In unserer heutigen Sitzung sind von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 19. April 1869 und 24. März 1873 emittirten Obligationen folgende 339 Stück ausgeloost worden und zwar:
Serie I. in 2 100 Thlr. oder
66.
35 203 232 238 388 396 4066 475 512 581 667 685 694 745 764 766 767 782 783 785 905.
1004 1012 1032 1224 1358 1373 1389 1390 1391 1488 1513 1520 1619 1635 1723 1791 1939.
2064 2121 2122 2140 2200 2228 2275 2336 2343 2387 2398 2463 2488 2621 2622 2663 2670 2683 2694 2738 2775 2939 2980.
3079 3094 3100 3112 3194 3301 3328 3443 3455 3549 3550 3645 3722 3725 3742 3755 3769 3918 3984 3991.
4011 4012 4014 4015 4039 4076 4112 4131 4226 4351 4372 4405 4489 4533 4691 4705 4811 4854 4933 4934 4950 4972.
lh ie 5lis 5192 5195 5Ig4 595 5 5293 5321 5431 5562 5821 5888 5891 5905
6011 6029 6114 6115 6249 6277 6523 6535 6554 6694 6701 6797 6798 .
7235 7327 7395 7449 7699 7741 7761 7867 7916 7938.
S030 8049 8050 8205 8207 83890 8 8509 S635 S689 dogs 3727 3638.
9060 9065 9155 9299 9301 9359 9378 9582 9583 9785 gs25 9874.
Serie 11. in Stücken von 500 Thlr. oder
1500 4
10046 10048 10125 10158 10254 10336 10339 10393 10473 10657 106661 10802 10854 10857 10836 10887 10897 10914 10953 10990.
11040 11186 11323 11385 11464 11466 11475 11528 11624 11632 11689 11715 11770 11811.
Serie III. in Stücken von 100 Thlr. oder
300 41
173 216 269 270 271 280 388 389 396 414 551 695 709 730 740 767 778 813 818 SIi9 835 S853 S87 893.
1038 10664 1333 1342 1546 1561 1562 1565 1589 1809 1947 1961 1977.
2070 2084 2485 2498 2525 2638 2706 2710 2841 2852.
3000 3095 3079 3081 3290 3292 3571 3852 3853 3876 3877.
4093 4127 4415 4431 4550 4567 4774 4360
4895 19s7 Sai 5364 5434 5430 5506 S5 5524
5537 5665 5666 5779 5781 5829 5832.
6041 6051 6065 6069 6095 6122 6149 6362 6415 6470 6531 6533 6534 6539 6540 6641 6757 6829 6885 6911.
7126 7202 7299 7361 7442 7462 7475 7485. Serie 1IV. in Stücken von 500 Thlr. oder 1500 16.
7505 7506 7629 7646 7691 7710 7735 7804 7850 7962 7981 7986.
S007 8070 8230 8364 8568 8587 8641 8791 8822 8951 8975.
Die vorbezeichneten Obligationen werden den In- habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerthe der Obligationen und gegen Rückgabe derselben, der Talons und der noch nicht fälligen Coupons vom
1. Juli d. Is. ab durch die Rheinische Provinzial⸗
Hülfskasse in deren Geschäftslokale im hiesigen Re⸗ gierungsgebäude an allen Werktagen in den Vor- mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr stattfindet. Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zins—⸗ coupons wind am Kapitale gekürzt. Mit dem 1. Juli d. Is. hört die Verzinsung der durch die aus⸗ geloosten Obligationen verschriebenen Kapitaibeträge auf. Werden diese Obligationen binnen 30 Jahren nach dem Zahlungstermine weder zur Einlösung präsentirt, noch als verloren oder vernichtet Behufs Ertheilung neuer Obligationen angemeldet, so wer- den sie nach Ablauf der Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen folgende Stücke noch nicht zur Einlsösung präsen⸗ tirt sind:
Serie I. 166 167 175 749 750 751 4356.
Serie II. 11333. welche am 24 Jaruar 1874 ausgeloost sind;
Serie J. 11 192 221 650 654 672 739 933 936 953 991 1147 1260 1437 1562 1767 1768 2137 2167 2246 2565 26510 2660 3036 3060 3336 3345 40980 4096 40997 4370 4470 4902 4949 5072 6358 6494 6726 6754 6773 6786 7003 7083 7110 S644 8647 8921 9376.
Serie II. 106524 10653 10771 10965 11598 11621 11987 welche am 25. Januar 1575 ausgeloost sind. Die Inhaber dieser Obligationen verweisen wir auf unsere Bekanntmachungen vom 24. Januar 1874 und 25. Januar 1875. Cöln, den 8. Januar 1876. Die Direktion der Rheinischen Provinzial⸗Hülfs⸗Keasse. Lett orm.