1876 / 104 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

6.

XR = * Fuserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Destblatt immt an: die Königliche Expedition es Brutschrn Reichs-Auzeigers und Königlich Rrenußischen taats- Anzeigers: Berlin, 3. 7. Wilhelm⸗Straße tr. 82.

L Steckbriefe und Untersuohnngs-Sachen.

2. . Aufgebot, Vorladungen n. derg

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verlsosung, Amortisatien, Zinszahlung

Xx n. a. W. von öffentlichen Fapieren.

K

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken aud Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntraachungea. Z. Literarische Anzeigsa. In der Börsen-

8. Theater- Anzeigen. 9. Familien- Hachrichten.

beilage. K

Inserate nehmen an: das Central

Bureau der deutschen Zeitungen Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, , f.

& Vogler, G. L. Daube & Co.,

Büttner 8 Winter, sowie alle übrigen größeren

Aunoncen⸗Bureaus.

Anugncen· u Berlin,

chlotte,

K

gtecebriefe und unterfuchun · Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Dausknecht Friedrich Herrmann NRnudalph, welcher seit langerer Zeit bis zum 2. März er., in Nowaweß in Kondition war, ist die gericht⸗ liche Haft wegen Diebstahls aus 5§. 242 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Es wird ersucht, auf den ꝛc. Rudolph zu achten, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion abzu⸗ liefern. Pots dam, den 26. April 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. Signalement. Der Hausknecht Friedrich Herrmann Rudolph ist 19 Jahre alt, am 9. August 1856 in Prickersdorf geboren, evangelischer Religion, hat blonde Haare und ge— sunde Gesichtsarbe und ist schlanker Statur. Be—⸗ kleidung. Kurzer brauner Rock, graue Hosen, hohe seidene Mütze.

worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird erfucht, den 2. Manteuffel im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche n,, hierselbst abzuliefern. Berlin, den 22. April 1876. König⸗ liches Stadtgericht. Ahbtheilung für Untersuchungs⸗ achen. Kommission II. für Voruntersuchungen. eschreibung. Alter: 25 Jahre, geboren am 2. April 1851. Geburtsort: Liepe bei Angermünde. Größe: 174 Centimeter. Haare: schwarzbraun. Augen: blaugrau. Augenbrauen: schwarzbraun. Kinn: oval. Nase: groß und dick. Mund: gewöhn⸗ lich. Gesichtsbildung: oval. Gesichtsfarbe: gesund. Zähne: unvollständig. Gestalt: mittel. Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: Der ꝛc. Manteuffel hat auf der linken Kniescheibe eine ovale, blaue Narbe und auf der inneren Seite des linken Knie— gelenks eine ovale vertiefte Narbe.

Steckbrief. Gegen den Fleischergesellen Otts

Steckbrief. Gegen den Mnsikus Albert August Doehler aus Düben, 19 Jahre alt und evan— Manteuffel ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls ͤ selischer Religion, welcher sich bis zum 2. März er. in den Akten M. 245 de 1876 Komm II. beschlossen in Nowaweß in Kondition befand, ist die gericht⸗

liche Haft wegen Diebstahls aus §. 242 des Straf— gesetzbuchs beschlossen worden. Es wird ersucht, auf den ꝛc. Doehler zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfind enden Gegenständen und Geldern mittelst Trangports an unsere Gefängzniß-Inspektion abzuliefern. Pots dam, . . 1876. Königliches Kreisgericht, Ab⸗ eilung J.

Steckbriefs⸗ Erledigung. Der Steckbrief vom 13. Oktober 1875 ist, soweit er den Seidenwirker Erust Maaß aus Ladeburg betrifft, erledigt.

Wriezen, den 29. April 1576. Der Staattzanwalt.

Ediktal · Borladung. Die Militärpflichtigen: IL) Friedrich Wilhelm Horlitz, geboren am 15. Ok— tober 1852 zu Deutsch - Kessel, Kreis Grünberg, 2 Julius Otto Samuel Mohr, geboren am 28. August 1852 zu Grünberg. 3) Julius Robert Schmidt, geboren am 26. Dezember 1862 zu Lie- ben zig, Kreig Freistadt, heimathsberechtigt im Dorf Kontopp, Kreiz Grünberg, 4 Paul Karl Richard Quaschning, geboren am 1. August 1853 zu Bohadel, Kreis Grünberg, 5) ehe Friedrich Gotthold Rätsch, geboren am 15. Juli 1853 zu Grünberg,

Maͤder, geboren am 4. Mai 1853

wanderung die Untersuchung eröffnet

richtsgebäude, Zimmer Nr. 26, anbera

Grünberg, den 20. April 1876. Königliches Kreisgericht.

6) Emil Ferdinand Reinhold Stürmer, geboren am 2. Januar 1853 zu Grünberg, 7) Friedrich Wilhelm

zu Droschkau,

Kreis Grünberg, 8) Johann Paul Ferdinand Reinsch, geboren am 23. Juni 1853 in Kontopp, Kreis Grün berg, sind angeklagt, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heereg oder der Flotte dadurch ent⸗ zogen zu haben, daß ste ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen haben oder sich außer— halb desselben aufhalten und ist deshalb gegen diese von unterzeichnetem Gericht wegen unerlaubter Aus—

worden. Die⸗

selben werden aufgefordert zu dem am 7. Septem- ber 1876, Vorm. 10 Uhr, in dem hiestgen Ge⸗

umten Audienz⸗

Termine pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu, bringen oder solche dergestalt zeitig vor dem Ter- mine zu den Akten anzuzelzen, daß sie noch zu dem= selben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent scheidung in centumaciam verfahren werden.

L. Abtheilung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Actiengesellschaft.

Bei der am 1. und 2. Dezember 1875 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten

Verloosung unserer 5oso und 43, unkündbaren Central-Pfandbriefe sind folgende Nummern der be⸗ treffenden Emissionen gezogen worden: 5 ½ unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 18271 rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 e 110 0.

Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 144. 5389. 625.

Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 404. 654. 1662. 1947. 2144. 2176. 2285. 2332.

Litt. C. über S900 Thlr. Nr. 594. 670. 880. 1043. 1080. 1369. 1379. 1437. 1589. 2187. 2640. 3137. 3441. 3467. 4095. 42427. 5002.

Litt. D über 100 Thlr. Nr. 8. 120. 218. 267. 846. 968. 989. 1211. 1312. 1692. 2479. 2592. 2662. 3843. 3881. 4986. 4522. 4613. 4988. 5276. 5734. 6008. 6467. 6586. 6667. 7018. 7083. 7163. 7501 7673. 7737. 7991. 8253. 8505. 9124. 9729. 11573. 12238. 12414. 12602. 12784. 13160. 13929.

14414. 14960. Litt. E über 50 Thlr. Nr. 15. 51. 495. 959. 1178. 1939.

5 unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 18272

rückzahlbar zum Rennwerthe. Litt. A. über 100900 Thlr. Nr. 72. 389. 391. 416. 492. 571. 662. 999. 1206. 1300. 1423. ELiet. EB. über 500 Thlr. Nr. 124. 212. 387. 577. 753. 1144. 1338. 1462. 1480. 1803. 2003. 2215. 2440. 2484. 2728. 2759. 29832. 3036. 3083. 3121. 3279. Lit. C. über 800 Thlr. Nr. 53. 364. 398. 523. 593. 952. 1001. 1139. 1151. 1852. 1908. 2035. 2131. 2238. 2255. 2477. 2573. 2635. 2846. 3125. 3209. 53381. 3546. 3639. 3713. 3723. 3758. 4050. 5237. 5328. 5387. 5695. 5728. 6042. 6175. 6502. Lit. D. über 100 Thlr. Nr. 22. 67. 504. 647. 699. 806. 840 886. 981. 993. 1233. 1376. 1675. 1757. 2070. 2307. 2913. 2965. 3028. 3098. 3477. 3489. 3734. 4122. 4126. 4136. 4171. 4395. 4452. 4454. 4575. 5186. 5489. 5814 5847. 5915. 6280. 6419. 6630. 6650. 6801. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 99. 328. 509. 559. 644. 949. 5 υί&, unkündbare Central-Pfandbriefe, Emissien von 1823 Serie I. , rückzahlbar zum Nenuwerthe. Litt. A. über 10900 Thlr. Nr. 144. 185. 464. 496. 907. 1147. 1296. 1337. 1494. 1567.

1796. 1862. 2304. 2349. 2468. 2651. Nr. 2. 20. 28. 134. 153.

Litt. D. über 100 Thlr.

unkündbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1823 Serie II. rückzahlbar zum Nennwerthe.

Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 91. 366. 570. 605. 740. 815. 977. 1027. 1371. 1426. 1734.

LHitt E über 500 Thlr. Nr. 98. 419 470. 534. 704. 880. 1335. 1360. 1473. 1627. 1827. 2365. 2555. 2696. N23. 2979. 3282. 3569.

Litt. C. über S900 Thlr. Nr. 154. 326. 570. 688. 9g51. 1360. 1434. 1504. 1824. 2067. 2401. 2428. 2442. 2750. 2779. 2936. 3236. 3294. 3479. 3504. 3720. 3830. 4493. 4565. 49938. 5049. 5885. 5977. 6118. 6181. 6257. 6442

Litt. P. über 10900 Ir. Nr. 23. 374. 623. 714. 810. 1352. 1692. 2941. 3101. 3198. 3202.

2326.

2245. 5154.

3233. 5279. 5543. 5563. 6115. 6158. 6238. 6556. 6699. 6915. 7037. 7093. Litt. E über 50 Thlr. Nr. 200. 202. 314. 3453. 473. 1085. 5 o unkündbare Central ˖ Pfandhrlefe, Emission von 1824 ö rückzahlbar zum Nennwerthe. Hüitt. A. über 3000 M. Nr. 373. 479. 532. 731. 1172 1221. 1243. LHitt. B. über 1500 M. Nr. 42. 163. 202. 308. 805. 819. 823. 865. 1467. Litt. G. über 600 M. Nr. 205. 209. 210. 781. 808. 1135. 1541. 1864. 2010. 2093.

2263. 2332. 2359. 2388. . . HP. über 300 M. Nr. 49. 78. 186. 694. 902. 966. 975. 1639. 1661. 1892. 2125. 59. 1 Hitt. E. über 150 M. Nr. 25. 155. 312. FY, nnkündbare Central ⸗Pfandbriese, Emisston von 1828 Serie I. rückzahlbar mit einem Zuschlag von 19 ½— 110 0.

Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 87. 677. 1336. 1516.

Eitt. B. über 5090 Thlr. Nr. 162. 617. 692. 756. 875. 1100. 2473. 2524. 2905. 2933.

Litt. C. iber S O0 Thlr. Nr. 377. 446. 1122. 1273. 1290. 1412. 1414. 2027. 2031. 2694. 2991. 3763. 3786. 3900. 4974. 5332. .

HEitt. D. über 100 Thlr. Nr. 66. 1380. 1894. 2196. 2994. 3131. 3257. 3264. 3351. 4011. 4111. 4297. 4765. 5126. 5393. 5740. 5818. 6317. 6417.

Kitt. E. äber 50 Thlr. Nr. 57. 128. 289. 569. ;

47 Y, unkündbare Central ⸗Pfandbriefe, Emission von 1822 Serie II. rückzahlbar mit einem Zuschlag von 110 ½ 110 0. Lit. A. über 1000 Thlr. Nr. 90 670. 891. 1499. Litt. EB. über 500 Thlr. Nr. 870. 971. 1113 1380. 1402. 2225. 2806. 2839. 2872.

4145.

4019. 4027. 4251. 5140. 5619. 5846. 6508. 6527. Hitt. E. über 50 Thlr. Nr. 61 293. 949.

41 0o— unkündbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1874 Serte . rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 0 110 9.

Litt. A. über 1600 Thlr. 8006 M. Fir. 848. 945. 1239. 1319. n , K. über 500 Thlr. 1500 M. Nr. 966. 1014. 1144. 1259. 1345. 1830. 1996.

Lite. O. üßer 8200 Thlr. 600 M. Nr. 334. 430. 515. 982. 1716. 2311. 2880. 3381. 3895. 4166. 4556. 4654.

Litt. B. über 190 Thlr. 309 M. Nr. 24. 930. 1125. 1487. 2296. 2501. 2542. 3773. 4014. 5142. 52,9. 5376. 5577. 5620. 5678.

Litt. E. über 50 Thlr. 160 M. Nr. 91. 473.

4244. 4721. 4967. 5027. 5186. 5223.

2511. 3456. 3992.

. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1876 ab an der Gesellschaftskasse zu Berlin, sowie bei den Bankhäusern M. A. von Rethschild & Söhne in Frankfurt a. / Main und Sal. Oppen- 1 . & Co. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen it nebst Talon.

Berlin, den 2. Dezember 1875.

Die Direktion. v. Philips boru.

cheine

Rossart. Herrmann.

3339. 3362. 3391. 3589. 3311. 3627. 3705. 3980. 4342. 4465. 4516. 4568. 4599. 4642. 4769. 4811.

lonzoͤj

.

Täg, C. äßer 396 Shir, Kr. 55. 177. 8iz. 1860. 2155. 1552. z4i65. 3645. 5765. 4119. Caffebestand

iz, w, äber zöd. hit. J. 3 131 317. 1440. 1ö0l. 1666. 1817. 2011. 3337. 3617. . gegen Hypotheĩ

Darle

Verschiedene Bekanntmachungen.

Breslan, den 31. Dezember 1875.

Schlesische Vereins ⸗Bank.

Die Direction.

Pr.

Honigmann.

Mark.

n Schlesische Verei . chlesisc·he Vereins⸗Bank. Activa. Bilanz⸗Conto. Passiva. Cassa· Conto: o s Acütien Capital: 10 ; Cassa · Bestand. . Einzahlung 400½ auf * Portefeuille: . / S iS 00, 0090. . 7,200, 00 - . auf ö M 2, 983,696. —. Accepte: echfel auf auswärtige Laufende Tratte. 3, 465, 20 85 ie, Creditores: . 3 608, 980 50 im Conto . Corrent 4442, 893 88 Effecten: . Diyvidenden: I) Fonds und Eisenbahn⸗ Nicht erhobene Divi⸗ Prioritãten.. . 4p 284 041. 50. dende aus 1872, 2) Eisenbahn⸗Actien. . , 232428. ͤ ,, 1559 40 3) Diverse Bank⸗Actien. 60,270. —. / Reserve⸗Fondd .. 135, 000 ö 35,135. 18. Special · Reserve · Fond. 465, 066 5) Coupon. , 33,693. 52. Gewinn per Saldo. . 411,53089 6) Industrie⸗ Papiere., 82,252. —. . 727, 820 15 Reports: In Report genommene Effecten. l, 300, 487 40 rn, 6 ö enschteglich d a. im Conto⸗Corrent, einschließlich der gegen überstehenden Aeccepte von S 3,465,520. 85. M 7,677,334. 56. b. Commandit⸗⸗ Capital⸗ P Einlage w 7,752, 334 56 Grundstück: / Das schuldenfreie Bankgebäude Blüch erplatz 14 und Roßmarkt 3 .. 4 432, 000. —. / Nach Abschreibung von. 9. 000. —. 423, 000 Einzahlungen auf Consortial⸗Geschäfte ... 166666 69 16, 121,505 02 16, 121,505 02 men er. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . Handlung. Unkosten n 38 Gewinn . Vortrag: 44 469 Gehalte und Reisespesen, Bücher, Schreib- aus 1874... 3, 890 60 materialien, Inserate, Drucksachen, De⸗ Proviston: peschen und Porti. M 94,223. 35. aus dem laufenden Steuern und Abgzuaben 1571. . 1 Bankgeschãft 145,B617 26 III, 794 35 Zinsen: Gffecten. . im Conto. Corrent und Berlust anf Gffegteñ 68, 1451 auf Effecten 26. 382 965 Verlust auf außenstehende Forderungen. . 938 Zinsen u. Coursgewinn: Gewinn per Saldo. ,, . auf Wechsel h 175,337 44 60l, 228 25 60l, 228 25

Die Uebereinstimmung des vorftehenden Abschlusses mit den Büchern der Bank bescheinigt

Breslan, den 11. April 1876.

Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsraths.

S. Pringsheim.

Theodor Peser.

Br. jur. Georg Caro.

3803

Monats⸗

ebersicht

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank

Aettva.

546,223 63 2, 922,929 64 2,090,567 94 1,438,168 23 3,579, 19 34

Wechsel

en gegen Unterpfand .... Conto⸗Corrent⸗Debitoren .....

Effekten incl, gektind. Bremer. 2652345 3 Verschiedene Debitoren. ...... 67,748 97 k 101,520 J 12, 191 25

pro I. Mai I18SZ7G. 4 3

Eassivn.

Aktien Kapital 0 mg

hierauf eingezahlt 40 Einlagen: Bestand am 1. April 1876... Sp 11,052,385 76 Neue Ein⸗ lagen im onat April ;. 402,206 76 . MS 11,454,592 52 Rüczahlun⸗ en im onat . April 38363575 435

Bestand am 30. April 1876 (Davon stehen ca. 87 Sox auf halb⸗ Kahr Kündigung 1 4x.

,, 1200 0

10,518, 217 09

Cheg G gn .. 358, 997 59 Conto⸗Corrent· Creditoren ..... l, 233, 85 27 Verschiedene Creditoren ...... 539, 83 88 Reserve⸗Fonds⸗Conto ... .... 60000

14 010,813 835

14,010, 88 85

Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha.

Nach dem Rechnunzsabschlusse der Bank für 1875 sind den Theilnehmern derselben für das 77 Prozent

3769

vergangene Jahr

der eingezahlten Prämie als Ersparniß zurückzuzahlen,

Den im

als die Agenten:

n)

Berlin, den' 1. Mal 1876.

Die General⸗Agentur der Feneryersicherungsbank f. D.

v. Schirmeister. Kronenstraße Nr. 44 1.

Bereiche der Agenjur Berlin wo Rechnungsabschlusses, sowie ihr Dividendenschein zugesandt.

Letzterer ist eigenhändig zu unterzeichnen und unter Berzeigung des Versicherungsscheines, welcher dieselbe Nummer wie der Dividendenschein trägt, in den Stunden von 9—1 Uhr tags, sowie von 3— 6 Uhr Nachmittags, auf unserem Bureau abzugeben, worauf Zahlung sofort erfolgt.

Aufnahme neuer Mitglieder vermitteln kostenfrei sowohl die unterzeichnete General-Agentur,

Herr A. Wastandt, Alte Jakobsstraße Nr. 71, Damers w, Manteufelstraße Nr. 67, RMust, Alte Leipziger straße Nr. 11,

2. Schindler, Karlstraße Nr. 25.

nenden Banktheilnehmern wird ein Exemplar des

Vormit⸗

3808

5H oso festgesetzt. ; Die Auszahlung derselben mit

Sechs Mark pro Aktie

erfolzt an unserer Kasse

täglich in den Vormittagsstunden, und vom 3. Mai c. ab in Berlin: bei der Deutschen Bank und bei dem Bankhause Jacob Landau, in Wien: bei der K. K. privil. Allgemeinen Oesterreichischen Boden Credit⸗A nstalt, in Fraukfurt a. M.: bei dem Frankfurter Bankfverein, in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, n, Einreichung des mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse zu begleitenden Dividenden⸗

cheins Nr. 4. Breslan, den 28. April 1876.

Schlesische Vereins⸗Bank.

Schlesische Wereins⸗Bank.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1875 auf

(Nr. 12/5.)

lars] Bekanntmachung.

Bei der am 8. d. Mis. stattgehabten Ausloosung der vom Kreise Lippstadt emittirten Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen:

Littra A. über 3000 SH Nr. 20.

. 6, 360 7 Rr. 1535 129 134 267

255 361 278 265. D. . 1509 , Nr. B gs 126.

J .

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, die darin verschriebenen Kapital⸗ beträge vom 1. Ottober 8. Is. ab bei dem Ren⸗ danten der Kreis⸗Kommunalkafse, Herrn Domänen Rentmeister Simson hierselbst gesen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober er. fälligen Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen. Die am 2. März 1874 ausgelcoften Kreisobligationen Littra C. über 300 S Nr. 27 104 111 280 und die am 11. März 1875 ausgelgosten Kreigobligatio nen Littra C. Nr. 30 169 202 über 300 und Littra D. Nr. 96 und 141 über 150 M sind bit jetzt noch nicht eingelöst, weshalb hiermit nochmals an die Erhebung der Valuta erinnert wird.

Lippstadt, den 25. April 1876. (H. 4975)

Der Königliche Laudra:h. Frhr. v. Werthern.

Zum Behufe der im laufenden Jahre zu leistenden Rückzahlung von 104,100 Thaler (— 312, 300 c) auf das vormals Kurhessische Eisenbahn⸗Anlehn vom Jahre 1863 über 10 Millionen Thaler stad am heutigen Tage die nachbezeichneten Obligationen dieses Anlehens: Lit. A. zu 10990 Thaler. Nr. 221 bis einschl. 225, 815 bis einschl. 819, 1630 bis einschl. 1634, 1730, 1775 bis einschl. 1779. Lit. H. zu 509 Thaler. Nr. 254 bis einschl. 263, 1169 bis einschl 1178, 3998 bis einschl. 4007, 5681 bis einschl. 5690, 6851 bis einschl. 6854, 6951 bis einschl. 6966, 7061 bis einschl. 70M 0, 7211 bis einschl. 7220, 7441 bis einschl. 7450, 7471 bis einschl. 74809. 8241 bis einschl. 82509). Hit. C. : Nr. 626 und 627, 1652 bis einschl. 1676, 1727 bis einschl. 1746, 1748 bis einschl. 1752. Lit. H. zu

109 Thaler. Nr. 3213 bis einschl. 3252, 7495 bis

einschl. 411, 9355 bis einschl. 9404, 11105 bis einschl. 1154. 12408 bis einschl. 12457 ausgeloost werden. Den Inhabern dieser Obligationen werden diesellen zum 1. RKovember dieses Jahres hiermit gekün⸗

digt, unter dem Anfügen, daß mit diesem Tage deren

Verzinsung aufhört. Die Rückzahlung erfolgt von dem bemerkten Tage ab täglich mit Ausnahme der Sonn und Feiertage bei der hiestgen Regzierungs⸗

. , r und bei dem Bankhause M. A. von

othschild und Söhne zu Frankfurt a. M. gegen Zurũczabe der Obligationen nebst den Coupons Serie J. Nr. 6 bis 8 und den Talons. Die Er— hebung der rückzahlbaren Beträge kann jedoch auch bei allen übrigen Königlichen Regierungs. und Bezirks. Hauptkassen, der Königlichen Staatsschulden⸗ tilgungskasse * Berlin und der Königlichen Kreis kasse in Frankfurt a. M. geschehen, in welchem Falle die Schulddokumente bereits vom 15. Oltober d. J. ab bei der betreffenden Kasse eingereicht werden können, da dieselben von letzterer zunächst an die hiesige Regierung ⸗Hauptkasse zur Festsetzung gesandt werden müssen. Zugleich bringen wir zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß von den zum 1. November 1815 gekündigten Obligationen des obigen Anlehns die nachverzeichneten noch nicht zur Einlösung ge—⸗ bracht sind? Lit. A. Nr. 357. Lit. H. Nr. 650. 651. 656. 1595. 2053. 2054. 2055. 2771. 3049. 3051. 3055. 3776. 3779. 4449. 4451. 4452 4454. 4936. 6229. 6728. Hit. C. Nr. 577. 578. 582. 583. 585. 586 587. 588. 589. 591. 593. 598. 2504. 2513. 2521. 2525. Hit. D. Nr. 551. 558. 561. 563. 566. 581. 582. 585. 587. 588. 592. 6099. 3157. 3158. 3161. 3162. 3163. 3165. 3166. 3168. 3171. 3176. 3183. 3185. 3191. 3193. 3194. 3198. 3200. 11358. 11367. 11370. 11373. 11376. 11377. 11384. 11389. 11399. 11403. 11613. 11615. 11628. 11637. 1I649. 116652. 11655. Cassel, den 21. April 1876.

Königliches Regierungs⸗Präsidium. J. V.: Mittler.

1

zu 200 Thaler.

3784 Auflůndigung

Bekanntmachung.

von Kreis ˖ Obligationen des Kreises Kroeben.

Bei der am 8. Jannar stattgefundenen Aus⸗ loosung (der 8.) sind , , bezeichnete Kreis ⸗Sbligationen des Kreises Kroeben ge⸗— zogen resp. aus gelooft worden, und zwar:

Litt. G. Nr. 3, 12, 16, 17, 22 über 200 Thlr.

Litt. D. Nr. 3, 21, 22, 29, 36, 39, 48 und 50

über 100 Thlr.

Litt. B. Nr. 19, M, 31, 35, 46, 52, 55 und 665

über 50 Thlr.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, dieselben in koursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons den 1. Juli 1876 auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Rawitsch gegen Empfangnahme der Baarzahlung des Nennwerths zurũckzuliefern.

Vom 1. Juli er. ab findet eine Verzinsung qu. Obligationen nicht kee nt

Rawitsch, den 28. April 1876.

Die kreisständische Chaussee⸗Verwaltungs Kommission.

Schopigs,

Landrath.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen Uebersicht

Reichs Bank

vom 29. April 1876. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an 83 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund

3813

fein zu 1392 Mark berechnet). . 521,436, 000 ) Bestand an Reichskassenscheinen. 42, 059, 0090 8) ö. an Noten anderer Banken 9,791,000 J 1 m,, . 379,224,000 5 8 an Lombardforderungen. 51 057, 000 6) d m 43, 000 7 ö an sonstigen Activen .. 34,996,000 Passiva. 8) Das Grundkapital . . . . ..... 119, 987,000 9) Der Neservefond3;3... ..... 12,000,000

106 Der Betrag der umlaufenden JJ b7b, 625, 000

II) Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ 1, .. 139,614,000

12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten ... 78, 004,00)

13) Die sonstiger Passiva .. ..... 1009, 000 Berlin, den 2. Mai 1876. gReichs · Sank · Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp.

Herrmann. Koch. von Koenen.

sse Cölnische Privat⸗Bank.

Uebersicht vom 29. April 1876. Aetüvn.

, n, einschl. Einlösungs

1 1, 166, 8 6 an Reichskassenscheinen. 1 80090 Bestand an Noten anderer Banken 456, 000 Bestand an Wechseln. . 9,317,409 Bestand an Lombardforderungen 1 574 800 ö an Effekten.. Bestand an sonstigen Aktiven. 224,700

PFæsgIiva. Grundkapitab! . 3000 000 1'ęè O 7500090 Betrag der umlaufenden Roten. 2 866, 00 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

. 2 M700. An eine Kündigungsfrift gebundene

Verbindlichkeiten ö 4441, 4090 J 60 300

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande gare, Wechseln 426,800. Cöln, den 1. ai 1876.

6537858

Wochen · Neverstcht

am 29. April 1876. Aet!nn. Metallbestand:

Bestand sel: 7,351,108 M 10 8.

Fonds: 650.000 S6 Banknoten

dene Verbindlichkeiten: 2,723, 450 M1 siva: vakat.

im Inlande zahlbaren Wechseln: 64, 104

Großherzogthums Posen

3787 am 30. April 1876.

Kassenscheine MS 660. Noten anderer „S 936,250. Passiva. serve⸗Fonds S 707,130. 2,568, 200. AMS. 71,930. An eine Verbindlichkeiten M 890,200.

MS 233,490. . Die Direktisn.

537851

Sonstige täglich fällige Verbindlich,

38001 NUebersicht

Xetivya. nd n. Reichs⸗Kassenscheine .

Noten anderer Banken. . 11 ö Lombard ⸗Fordernngen. J Effekten 1 J

.

Sonstige Activa . Passiva.

Grundkapital cc... M. I Umlanfende Netten Sonstige täglich fällige Verbind⸗ i 111 Sonftige Passtana. ... Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren dd Magdeburg, den 29. April 1876.

Uebersicht

der

37991

se iva.

J Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken

Der Betrag der umiaufer ben Noten ö Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Die an eine Kündigungefrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. ..

Die n, . Nafssthen Weiter begebene im Inlande zahlbare

Die Direktion.

der Städtischen Bank zu Breslan

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des

Man s Hræanlz.

1253. 238, 4M 91 g. an Reichskassenscheinen: 15.836 S6, Be⸗ stand an Noten anderer Banken; 360,600 M6.ÄQWech⸗ Lombard: 2 Effekten: 786,396 M 45 9. Sonstige Aktiva vakat.

Passiva. Grundkapital: 3, 000 000 ½0ö Reserve. im Umlauf: 272,3 10 ½ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen ; Kapitalien 2, 935, 600 A An Tündigungẽ frift gebun⸗

456, 850 1S0p.

onstige Pas ⸗·

Mt 49 8.

Xeti va: RMetallbessaud n 100, ,5I10. Reichs.

Banken S

338,500. Wechsel S 4,577, 120. Lombardforderungen Sonstige Aktiva M 484,120. Grund Kapital SP 3,000, 000. Re⸗ Umlaufende Noten S6! Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten Kündigungsfrist

gebundene

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 390. April 1876.

Aethnν. Metallbestand .. ö MS 1092498 Reichs Cassenscheine ' 3 Noten anderer Banken 228,809 Wechselbestand . 8.798, 906 Lombardforderungen. . 292603840 JJ , Sonstige Activa , ass va. , m 6 n, Reservefonds J Umlaufende Noten. 2,318,320

11 I16, 823 Verzinsliche Depesiten⸗Capitalien 4445 380 Sonst ige Passia . WM. 459 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen

e 1a ng

ö der Magdeburger Pribathank.

792, 177. 18,900. 247, 660. 4,928,119. d bh, 80. 21,357. 116,437.

3, 0M O00. 624,117. 2066, 190.

54.377. 514,550. 642,638.

H awnnoverschen Banl—

vonn 80. AEril 1828. Aetl ves. Netallbestaud ö Æ 4216. 354. Reichs kassengehbeinn - 57. 245. Noten anderer Banken 2. 477,599. RNechsel 1 Lombar dforderungen.. . 1.916, 569. eee, * 774, 275. Sonstige Activa . J., 86, 529. Fanal va.

Grundkapital . 120900099. 1 694, 163. 1 9227, 3899. Sonstige täglich fällige Verbind-

k 860 0g An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten..... , 400921. Sonstige Passiva J 3 89 Cvent. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

,,,, 912,718.

Leipziger Kassemperein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. April 1876.

791 Akt

MS I, 136,647. 70 4, 800

45. Jh6.

J 2

ö Lombardforderungen 20l6,672. 30

ö 9

ö sonfstigen Aktiven. . 621,622. 45 Passtva.

Das Grundkapital Mp 3, 000, 000.

Der Reservefond . 115,148. 75

2, 841, 9090. bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) . 2,115,396.

32.000. 67, 126. 30 Wechsel:

AM 69.525. —. Die Tireltion des Leipziger Kassenvereins.

Status der Chemnitzer Stadthank

3804 in Chemnitz am 30. April 1876. Activn. ) Cassa

Metallbestand S0 230,251. 08. Bestand an Reichs kassen scheinen. Bestand an Noten an- derer Banken 152,100. —.

6 390,626.08.

2) Bestand an Wechseln 9014 266. 81. 3) Bestand an Lombardforde⸗

d. 5. —.

zn gen, 212.627. 05. 4) Bestand an Effekten., 32.778. —. 5) Bestand an sonstigen Akl⸗

11 11 t. 9s,

Eassiva.

6) Das Grundcapital z A 510,000 —. 7 Der Reservefonddd , 65,297. 53. 8s) Der Betrag der umlaufen⸗

den nen,, 510 009. —. 9) Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten. , 84 372. 46. 106) Die an eine ,

ebundenen Verbind⸗

lichkeiten 2,564,209. —.

1) Die fonstigen Passtven * 57 762 41. Weiter begebene und zum Incasso gesandte im JIalande zahlbare Wechsel Æ 125,950. —.

Stand der Frankfurter Bank

3790 am 30. April 1826. Aetivn. Caffa⸗Bestand: Metall.. . S 13,762, 100. —. Reichs ˖ Kassen· J scheine . , 442,900. —. Roten anderer Banken.. ., 2777, 900. —. 66 16.982, 900 1 , 26 Vorschüsse gegen Unterpfänder 4368, 700 enn G secten... ö 241,000 Effecten des Reservefonds . 3,28, 600 Dis contirte verlooste Effecten. ö

Bank Immobilien, Conto⸗Corrent-;

Debitoren u. sonstige Activa. , 1062, 100 Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). 167711, 309

FRassiwva.

Eingezabltes Aktien ⸗Capital 17, 142, 900 Reserve Fond... 3.428, 6090 Bankscheine im Umlauf.. 24,757,500 Giro ⸗Creditoren und täglich fällige

a, 191600 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . 2 180,600 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) .., 216, 100

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen inländischen Wechsel betragen S 2,063,633. 14. Die Direction der Fraukfurter Gant. gez. O. Ziegler. H. Andreae.

Commerz-Banuk in lübeck. Status am S9. ABpril 18276.

37891 Aett vn.

Netallbestand . Mn I, 144,838. Reichs-Kassenscheine . 7, 0900. Noten anderer Banken „276,000. Wechselbestand 38,387. 898. 71 Lombardforderungen. , e Täglich fällige Guthaben 5663, 354. 60 Sonstige Actiyn d .

PaessBivn.

Grundkapital... . 6 2.4090, 600. Reservefonds. dd

Fanknoten im Vrilaant.. 2,745. 196.

Sonstige taglich fallige Verbind-

lichkeiten , 1.261, 754. 61 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten.. . , 2, 320.580. 98 Sonntige Passirranaæ-.-. . 300,912. 96 Event. Verbindlichkeiten aus

weiterbegebenen im Inlande

zahlbaren Wechseln a, 167, 750. 65

LErerner RBnnmk. ls6csj Uebersicht vom 29. April 1876. 5

Aetivn: Metallbestand

. ÆM 4 039.567. Reichskassenscheine .. 22, 335. deb ten auterer Banken 354,800. . Gesammt · Kassenbeftand M 41, 726, 807. 193,410. 50

Giro · Conto b. d. Reichs kank , ö dd Lombardforderungen ..., 5,503. 062. 65 , Effekten. wd w 1 Immobilien C Mobilien. , 300,000. Eaæasaivn:

Grundkapital 16,607,009. Neservefonds v 676,388. 44 , Noten lan S8 450 300 Präkludirte 10 Thaler Cou⸗=

rant und M. Markneten. . 131,000.

Sonstige, täglich fällige Ver⸗ n . An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . , Creditoren K Verbindlichkeiten aus weiter

April fälligen Wechseln. . 15713423. 065 . auf Contobücher für

228 082. 35,

27, 117,814. 9 2028.7

Dreier, Proe.

Ad. Renken.