13743
Nachdem die Generalversammlung der Alticnäre der Mitteldeutschen Ereditbank heute beschlossen hat, das Actiencapital der Bank auf Thaler 14000000 , — zu reduciren, so wird dies hiermit öffentlich bekannt ih und ergeht zugleich nach Vorschrift des Gesetzes die Aufforderung an die Gläubiger un⸗
Mitteldeutsche Creditbank.
serer Ge
Bekanntmachung.
ellschaft, sich bei nns zu melden. HYteiningen, den 6. April 1876.
die
Gladbacher Spinnerei C Weberei.
Wir beehren uns, hierdurch anzuzeigen, daß wir
Deussen zu Direktoren un Art. 24 des Statuts ernannt haben. M. Gladbach, den 1. Mai 1876.
Verschiedene Bekanntmachungen.
August
erren , und Inlius
erer Gesellschaft r
Der Vorsttzende des Verwaltungsraths
Oberländer. Lübke. Wm. Prinzen. 3724 . Rechnungs⸗ b schluß PDehbet. pro ultimè Dezember 1875. Cx e clit. 1875 M0. 3 M ) 1875 46 ͤ85 Dezember 31. An Grundstück⸗Conto: Dezember 31. Per Aetien ⸗Capital · Conto: ld 906,575 33 Actien Capital.. . 4,500,000 00 „Immobilien ˖ Conto: Conte - Corrent · Conto: Bau⸗Anlagen, Saldo am 1. Januar 1875 1,683, 303 87 diverse Creditores.. 11, 41318 Zugang pro 1875, Anschlußgeleise. 26, 810 00 AMUnkosten ˖ Reserve Conto: o Ti d Reservirte Unkoften pro och ab: Abschreibung 200. 31203 38] 1.575, 9 1 d, . J 3, 00 00 nyventarien ; Cgonto: F ! K . 36. 6 Werkzeuge und Uten . 8. e g nen ob 433 do . i ; Reser ve⸗Fonds Canto: ö . Januar 18315 ö Saldo J 18, lo 21 Di i s Abgang durch Verkauf und Uebertragung 16 103 3 . 4 T n ab: reibung vom Ursprung?⸗ werthe eld d, i 8 si 16 56637666 „Mobilien / Conto: Werth der Mobilien laut Inventur am 1. Ja⸗ me ,, 13,626 23 ab: Abschreibung. ; 498406 8, 642 17 „Mobell⸗Conto: . Selbstkosten der im Jahre 1876 beschafften k 8290 ab: Abschreibung 10000. 882 90 „Materialien ˖ Conto: ö a. Holzbestãnde 325,532 43 b. Eisen · Materialien 26, 9659 84 c. diverse Materialien . 53, 847 71 d. Reserve⸗Inventarstücke ; 12.383 111 417,723 09 „Brennmaterialien ˖ Conto: . 86. Kehlenbestand am 31. Dezember 1875 3, 198 20 . ee, ,, ,. erth der angefangenen Arbeiten 36, 61600 Conto⸗Corrent - Conto: diverse Debitores am 31. Dezember 1875 148,570 88 „Cassa Coats: . Baarbestand am 31. Dezember 1875 26, 084 22 „Wechsel / Conto: Befstand am 31. Dezember 1875 657, 858 88 „Cantions · Conto: bei diversen Gesellschaften auf Bestellungen w 21,455 25 Effecten · Conto: estand 1500 M 40/0 Preuß. Staats ⸗Anleihe 1,501 50 „Assecuranz ˖ Conto: Aessecuranz · Prämie pro 1876 1,658 90 VJ 16 685 36 Summa T dd ss 7 Summa Tg dc ij̃ßĩ ip Berlin, den 31. Dezember 1875. Actien⸗Gesellschaft Norddeutsche Fabrik für Eisenbahn-Betriebs⸗Material. Der Verwaltungsrath. Bilanz des Essener 1 „6 . Bilanz des ener Bergwerk „Centrum Acti vn. PFagsiva.
GBubhastatis nen, Aufgebste, Vor⸗ ladun gen u. dergl.
las Subhastations⸗Patent.
Das früher dem Gutsbesitzer Bernhard Wiens, etzt dem Kaufmann Franz Rehefeld zu Berlin ge⸗ örige, in Giesensdorf belegene, im Grundbuch von
iesensdorf Band V. Nr. 160 verzeichnete Grund stück nebst Zubehör soll
den 8. Juni 1826, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 255, Zimmer 12, im Wege der nothwendigen Sabhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ven 3. Juni 1826, Nachmittags 1 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 8 Ar 15 Qu⸗Meter mit einem Rein ertrag von 56 und zur Gebäudesteuer mit einem , Nutzungswerth von 2880 Æ 53 3 veran- agt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift . ö sind in unserm Bureau V. ein⸗ zusehen.
Alle , . welche Eigenthums ⸗ oder ander- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das , , ,. bedürfende, aber nicht ein- getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗= klusion spätestenz im Bersteigerungstermin anzu- melden.
Derlin, den 10. April 1876. Königzliches Kreisgericht. Der Subhastations ˖ Richter.
3309 Snbhastationz⸗ Patent.
Das früher dem Bau⸗Unternehmer Albert Weber zu Steglitz gehörige, in Steglitz an der Berliner straße belegene, im Grundbuch von Stegli Band XX. Nr. 624 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll
den 9. Inni 1876, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25 Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub- hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert e das Urtheil über die Ertheilung des uschlags den 109. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr,
ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt-⸗ n, ,. von 14,83 Aren mit einem Reinertrage von 6 M S6 8 und zur Gebäudesteuer als fteuer⸗ pflichtig pro 1578 mit einem jährlichen Nutzungs werthe von 4935 M 58 9 veranlagt, uszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuch= blattes sind in unserm Bureau V. einzusehen.
Alle 8 welche Eigenthum⸗ oder ander- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prãkluston spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 10. April 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations ⸗Richter.
am BI. Dezember 1875.
, .
I) Zechen ˖ Conto incl. Immobilien, / 16h )* Fisenbahnanlagen und Maschinen 13,929 ggg 2) Eonto der Partial Obligationen 3 000 00. Reue Anlagen.. 21,827 05 ö 3) Conto des Knappschaftz vereins. 4,372 50
. — — 13 261, 827 05 , 1,141,658 09 Ab: Abschreihungen auf Imme 5 Dividenden · Conto bilien, Maschinen, Kessel, —⸗ Rückstand aus 1874. 4452 — Pumpen, Bauten, Coaksöfen ꝛc. 323,523 25 6) Obligationen Zinsen Conto ᷓ ; F — — 12.938, 805 80 Rest aus 1874 .... 98 972 60
2) Cuxbesitz bei den Steinkohlen Pro 1875. . 180, 000 — feldern Schwerin, Hochpreußen 278,972 60 und Preußische Hoheit und Besitz f. Hierauf in 1876 gezahlt. 198,430 60 der Felder Marie und Hubert ꝰõdꝰ, So - 14 — 80,542 — Ab: Entwerthung dieses Besitzes 300, 000 — 7) Reserve auf angekanfte Grund⸗
— —— J 660 85 — * tl wn, ene mn, ,. 110 3293 3) Schachtbau ˖ Conto Schacht II. . oo, 11925 Ab: Hierauf in 1876 gezahlte. S0. 577 46 Neue Aufwendungen . 5M, 025 33 . — — 29, 74274 —— — — 1, 2,135 58 8) Reservefonds Conto ö 121,247 58 4 Menagen ˖ Bau ˖ Conto 180 9909 — Zuzüglich vereinnahmter Zinsen 7,272 — Neue Anlagen 798 — . ̃ — 164 Verwendet zur Abschreibung auf Ab: Abschreibundg ..... 10,98 — den Minderwerth des Cux—= ö : . — 17903000 besitzes der nebengenannten
5) Verräthe an Betriebsmaterialien 112,765 47 Felder. H 128,519 58
k 213 330 S5 .
K 15, 093 54
8) Wechsel und Effecten ... 315,333 05
D õbd fo 35 d os d o gsjᷓp nenei. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Creui. w 1 2 .
An General Unkosten: ö Per Saldo · Voovcrag 15,529 4 für Salgir, Gasbeleuchtung, Fuhrwesen, Zinsen General Betrieb:
1 S8, 734 86 Tohlen und Coal. S25, 703 93
. ö Gommunalabgaben 6/685 41 Zinsen auf nichtbegebene Obligationen 22, 988 60
„Abschreibungen auf Immohilien: Reservefon ds · Conto:
Maschinen, Kessel, Pumpen, Bauten, Coakesfen ꝛ. 339,321 25 ö zur Abschreibung verwandte Reserve. ö 121,247 58 „ Entwerthung des Cuxbesitzes der Gruben⸗ zuzüglich vereinnahmter Zinsen aus Part. felder Schwerin, Hochpreußen, Preußische . 7.272 - Hoheit, sowie der Felder Marie und Hubert 300, 000 — . — 1285519658 . —— — 634. 321 25 Zinsen für Obligationen, 60. 180 000 — oz 741 52 92 741 hz
Zeche Centrum bei Bochum, den 15. April 1876.
Der Vorstand.
E. Stolzenburg.
Die Richtigkeit vorstehender Auszüge aus dem Bilanz- und dem Gewinn und Verlust / Conto, resp. die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig
geführten Büchern, wird nach vorheriger Reviston derselben hierdurch attestirt.
Zeche Centrum bei
ochum, den 19. April 1876. Gerichtlicher Bücher ⸗Revisor aus Berlin.
Siegmund Salomon.
Der Au fsichtsrath .
Stein.
Verkaufe, Verpachtungen. Submissionen vc.
Auf dem Grundstück des Ministeriums des Innern, Unter den Linden 73, sind verschiedene alte Granit und Sandstein ⸗Werkstücke zu verkanfen. Of⸗ ferten werden im Bau ⸗Bureau ebendaselbst entgegen genommen. Berlin, den 30. April 1876.
Der Königliche Ban ⸗Inspektor. Emmerich.
3629 nr, nm, m
Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das General ⸗Poftamt, das General ⸗Telegraphenamt und die sonstigen Post· und Telegraphen Behörden am hiesizen Orte, welcher Bedarf auf etwa 2200 Kubikmeter Kiefernholz zu veranschlagen ist, soll für den Winter 1876/77 im Wege des Anerbietungs⸗ verfahrens vergeben werden. Die Bedingungen kön- nen bei dem Portier im General ⸗Sostamtsgebäude, Leipzigerftraße Nr. 15, täglich in den Vormittags stunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden. An = erbietungen sind verstegelt mit der Aufschrift An⸗ erbietung wegen Liefernng von Brennholz“ bis zum 15. Junk d. J., mit welchem Tage das Anerbietungsverfahren geschlossen wird, an das Rech⸗ nungt⸗Bureau des General ⸗Postamts abzugeben.
Berlin., W, den 20. April 1876.
Kaiserliches General ⸗Postamt.
3702 Bekanntmachung.
Das Polizei⸗Präsidinm beabfichtigt, eine Partie alter Akten von ungefähr 170 Centnern zum Ein stampfen im Wege des Submissionsverfahreng unter den in der Kalkulatur des Polizei ⸗Prästdii, Zimmer Nr. 20, einzusehenden Bedingungen zu verkaufen. gef ise; wollen ihre Angebote schriftlich und ver⸗ siegelt bis zum 10. Mai er. Vormittags 16 Uhr, im Präsidial Bureau des Polizei⸗Präsidli, Zimmer 27, abgeben. ⸗
Zur Eröffnung derselben ist am 10. Mai er., Bormittags 11 Uhr, ein Termin in der Kalkula⸗ tur anberaumt. .
Berlin, den 26. April 1876.
stönigliches , ,
Freiherr von Pertzberg.
Oeffentliche Submission auf Holzkohlen.
Wir beabsichtigen auf dem Wege der offentlichen Submisston 13721] 12,000 Hectoliter Holzkohlen zu vergeben. Postmaäßig verschlofsene, frankirte und mit der Aufschrift „Submission auf Holzkohlen“ deutlich verlehene Offerten sind bis zum Sub⸗ missiongtermin Sonnabend, den 6. Mai er.,
Morgens 19 Uhr, an uns einzureichen.
Unsere allgemeinen und speziellen Lieferungs= bedingungen sind in unserer Registratur zur Einsicht auzgelegt und ist deren Anerkennung durch Nawmeng. unterschrift ausdrücklich zu vermerken. Der Preis ist pro Hectoliter frei Hamburger Bahnhof resp. unsere Angladestelle hier anzugehen.
Spandau, den 27. April 1876.
Direction der Artillerie · Werlstatt.
lsst] Submission.
Der Verkauf anf Abbruch eines auf dem Grundstück Fennstraße Nr. 7 am Güterbahnhof Wedding gelegenen alten Wohngebäudes von 75 Qu-M. in Fachwerk zwei Etagen hoch, soll im Wege öffentlicher Submisston verdungen werden.
Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen täglich von 9 bis 1 Uhr in dem Baubureau, Muhlenstraße 49/50 aus und sind daselbst auch die Formulare zur Aufftellung der Submissions ⸗Offerten zu entnehmen.
Dieselben sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift:
Submisston auf Abbruch des Fennstraße Nr. 7 pele genen Wohngebkäudes
bis spätestens Sonnabend, den 13. Mai er.,
11 Uhr, Vormittags, in dem genannten Bureau
abzugeben, woselbst jur bezeichneten Zeit die Eröff⸗
nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der
etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Berlin, den 27. April 1876.
Der Abtheilungs⸗Baumeister. Grapow.
63773 Bekanntmachung.
Die Lieferung von:
) 3600 Centner Roman⸗Cement,
Y) 1400 Kbm. Bruchsteinen,
35 950 Tausend Mauerziegeln,
4 400 Kbm. gelöschten Kalk zum Neubau des Gefangenhauses zu Osnabrück soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben wer⸗ den, wozu betreffs Lieferung von Roman - Cement auf den 11. Mai, betreffs der übrigen Lieferungen auf den 6. Mai d. J, Morgens 11 Uhr, im Bau⸗ bureau (früheres Bezirks ⸗Gefängniß, Nebengebäude) Termin angesetzt ist.
Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und verstegelt mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum obigen Termine an den Baumeister Behnes zu Osnabrück einzureichen.
Die Bedingungen, unter welchen die Uebertragung der Lieferung erfolgt, sowie Kostenanschlag können in den Dienststunden auf dem Baubureau eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von dort be— zogen werden.
Osnabrück, den 26. April 1876. (à Cto. 2764.)
Der Königliche Bau ⸗Inswektor. Reißner.
134731 Bekanntmachung.
Die Beschaffung der zur Ausstattung einer Ba⸗ taillons⸗Kaserne hierselbft erforderlichen Klempner Utensilien, nach dem diefseitigen Anschlage auf 1376 M 95 veranschlagt, darunter:
16 Flur ⸗ resp. Hoflampen,
124 Hänge⸗ resp. Schirmlampen,
193 Wassereimer,
* 6 und Badewannen,
sollen im Wege der öffentlichen unbeschränkten Sup— mission sicher geftellt werden. Es ist hierzu ein Termin auf . Donnerstag, den 11. Mal d. J., im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung (Osterstraße 3) anberaumt, zu dessen Betheiligung Unternehmer mit dem Ersuchen eingeladen werden, bis dahin ihre persiegelten Offerten mit der Auf⸗ schrift: „Sunubmisston auf Klempner⸗Utenstlien“ portofrei abzug eben.
Die der Submissien zu Grunde liegenden Be= dingungen liegen im Bureau zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung der Kepialien ab- fchriftlich bezo gen werden.
Hildesheim, den 21. April 1876.
Königliche Garnison · Verwaltung. Reddig.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Papieren. Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.
Die Einlösung der am 15. Dezember 1875 mit ö. Zuschlage von 20 9 zum Nennwerthe aus gelosten
M 106,509 Hypothekenbriefe erster Emisston unserer Bank findet bereits von jetzt ab
in Berlin bei unserer Filiale, Seydelstr. 26, in Cöslin bei unserer Kasse und bei den durch die Lokalblätter bekannt gemachten Bankhäusern statt. 3751] Cöslin, den 28. April 1876. Die Haupt · Direktion.
I2848 Iich sich⸗Thiringische Altin⸗ Gesel⸗ schaft für Braunkohlen⸗Verwerthung
zu Halle a. S.
Bei der am 23. März dieses Jahres stattgefun⸗
denen Ansloosung von
Thaler Zehn Tausend — Mark Dreißig Tausend unserer sechsprozentigen Prioritäts Obligationen sind die beiden Serien:
Nr. 2 die 25 Stück Obligationen 9926 bis 99590 Nr. 87 die 5 ö o, 90901 , 0,925 umfassend, gezogen worden.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli a. er. ab zum Nennwerthe von Thaler 200 mit M 600 bei inserer Hauptkasse hier.
Mit den Obligationen sind zugleich die Talons und die noch nicht fälligen Coupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag der letzteren von dem Ka⸗ pitale gekürzt wird. ;
Mit dem 1. Juli hört die Verzinsung der aus geloosten Obligationen auß.
Rückständig sind von vorjähriger Ausloosung die Nrn. 9 870 und 0, 87J.
Halle a. / S., den 2. April 1876.
Die Direktion. Büttner. Reiz
Verschiedene Bekanntmachungen.
13776 Die Poln. Certisilate Lea. A. 7 309. Nr 32 i075 ziißi 268569 Sils 740i] III 977765 2054 266151 61535 263751
sind abhanden gekommen. Berlin. C ust eνOttmanmm.
Die Activposttion 1 setzt sich zusammen:
versammlung vom 27. November 1867 Mehrarbeiten bewilligten.
C. aus dem zur Beschaffung von Betriebe mitteln bestimmten Theile der Prior. Anleihe J. Em.
welche:
a. aus dem Rest der bei der Königlichen General⸗ Staatskasse deponirten Bau ⸗Caution, bestebend in 150 000 M Hie rf gt. Staatt⸗Anleihe de
erlin / Görlitzer Stamm⸗
Prior. Actien, 7800 MÆ 49 Oberschlesische
1858, 36,600 44
Prior. Obligationen (Neisse⸗ Brieg) und 8 w s. Zt. erzielt;
in Folge des zu Stande kommenden Vergle gezahlt werden;
aft etwa zufließen werden,
entfallende Dividende
erhoben werden kann. Berlin, am 28. April 1876.
a. aus dem dem General- Bauunternehmer zur Herstellung der Bahn zum Pari-⸗Course überlassenen Actien ⸗ Capital von 33, 000, 000 M — 8 b. aus den demselben durch Beschluß der General
vorbehaltlich der Absetzung derjenigen Beträge,
b. Seitens des General ˖ Bauunternehmers in Folge der gegen ihn anbängig gemachten Prozesse oder
c. durch Geltendmachung der s. Zt. von dem Bau⸗ unternehmer deponirten Summe von 465,693, s S . die Jaquessche Konkursmasse der Gesell
Der Verwaltungsrath
a. bei unserer Hauptkasse — Görlitzer Bahnhof b. bei der Direction ver Disconto ⸗Gesellschaft, —
lz os] Ri la n æz der RHerlin-Görlitzer Eisenhbalim pro 1875. ö Activa. Effecten Baar 2 . Effecten Baar F w k 1* Bau ⸗Conten der Bahnstrecke Berlin ⸗ Görlitz . 36,750,900 — 1 Actien⸗Capital der Gesellschaft. . 33 000 oo — 2 Bau ⸗‚Conten der Bahnen Lübbenau Seften⸗ 2 Prioritäts⸗Obligationen J. Em.“ .... 3. 625, 500 — berg (Landesgrenze), Weißwasser⸗Muskau 3 Ausgelooste Prioritäts-Obligationen J. Em. . 124, 500 - und Görlitz ⸗ Seidenberg ⸗ Zittau.. 20,995, 971 03 4 Prioritäts⸗Obligationen Litt. .. ... . 21,843, 000 — 3* Bau ⸗Conten des Directions ⸗ Oberbegmten und 5 Prioritäts Obligationen Litt. C.. 3, 255, 300 — 5,744,700 — Postgeväudes, desgl, für den Umbau des P 6 Reservirter Baufonds ; 2 Bahnhofsgebändes Berlin, Anlage einer 7 Reservefonds. . 126,300 — 129,739 93 neuen Werkstatt, Herstellung des 2. Geleises r Erneuerungtfonddz. .. 366, 400 — 714 55513 Berlin⸗Grünau, sowie sonstiger Geleis⸗ und 9 Rückständige Dividenden und Zinsen: Telegraphen⸗Anlagen, ingleichen Etablirung a. pro 1875 et retro. bl, 322 M 70 3 a 6,785,160 87 b. Zinsen der Prioritäts—⸗ 4 Werth der am 31. December 1875 verbliebe⸗ Obligationen J. Em. nen Materialien und Uniformbestände Sꝰ b. 488 64 per term. 2.1. 1876. 90537 , 50 , 5 Guthaben bei Bankhäusern und Bank ⸗-Insti⸗ C. Zinsen der Prioritäts-⸗ 2 880. 893 87 Obligationen Litt. B. 6 Diverse Vorschüsse und Debitvres . 1,236,467 16 per term. 2.1. 1876 . 491,467 „50 , 7 Debet⸗Saldo der Stationgkassen und fremden U d. Zinsen der Prioritäts Bahnen ꝛe.,, am 31. December 1875 ... 39, 592 98 bligationen Litt. C. 8 Usfervaaeeeet-· 3884 Fl. 4 Gr. per term. 2.4. 1876. 643886 „63 , 5 Effectenbestände diverser Fonds der Gesell⸗ P e. Reservirter Fonds für M r ausgelooste ult. 1875 noch nicht eingelöste Prior. Oblig. J. Em. . 54 007 , 50 762,321 83 J 16,627 81 II Diverse Creditores excl. des Asservats von V 6, 764 93 12 Bestand der Pensions⸗Kasse ... 228, 900 — 217 689 a5 . 13 Vorschuß aus den Beständen pro 1376... ö 42, 112 45 W 14 Ueberschuͤfse aus den Betriebg ⸗ Einnahmen MJ . Der ad 14 nachgewiesene Neberschuß wird verwendet wie folgt: a. zur Gewährung einer Dividende von 5 0so auf 16,500,000 M Stamm ⸗ Prior.“ 144 Actien ; S? 5, 000 MÆÆ — 3 . b. zur Zahlung der Eisenbahnsteuer. Ri 84 . c. zur Digposition der Generalversammlung 8, 20, — P d. reservirt zu Restaus⸗˖ gaben pro 1875. 115,852 76 , 6. sind Nd dd C dsdj J . 4446,90 or õda org os ; M176, 900 — r Ss 74 65
ad pos. 7, 8S und 12 der Passtva. Die hier verzeichneten Effecten sind nach dem Course vom 31. De—⸗ zember 1875 in die Colonne „Baar“ übertragen.
fũr 2,550 000 A. — 3
l, 200000 p60 — 8 Ib, 7 o, QO é —
660. = 194,408 M. 80 3
ichs
Berlin, am 28. April 1876. Die Direction
der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz machen wir hierdurch bekannt, daß die auf die Stamm - Prioritäts ⸗Actien mit 30 Mark pro Stück
— und Behrenstraße 43/44 — hier,
(No. 3954.) Die Direction.
den Büchern der Bank.
C. FJ. Leonhardt, Hugo Schneider. h ö . — Nach vorgenommener rar fn bescheinige * bie Üebereinstimmung des vorftehenden Gewinn und Verlust Conto's und der Bilanz mit
ö ick Bank wickaner ant. Dehbet. Gewinn und Verlust ˖ Conto vom Jahre 1875. Cxedit. J dd 2 ber 31. An Depofiten Zinsen ˖ Conto 9.312 10 Dezember. 31. Per Bilanz Conto ... . 31,290 97 . 9 , . . 20,068 82 Zinsen . Contg 36, 019 87 , 129690 Provistons ˖ Conto 11, 909 67 GConsortialbetheiligungs ⸗Conto 165,708 02 Wechsel Conto . 393 599 21 GConio · Corrent. Conto ; 1, 981 85 Lombard-Zinsen Conto. 12, 139 60 Haus grundstũcks · Conto . 3 ö . 14 5 iliar ; 3 Agio. Conto.. . z Haugerträgniß Conto 9.667 38 „Verlust. K 8215127 . V, oo s Aetiv. Bilanz · Canto. Eereiræ- . 1875. 3 9 1. 2 4 3 Dezember 31. An Cassa Conto. z9 416 93 Dezember 31. Per Actien capital Conto. 1,500 000 - 1 & g 33 T* 3h „Depositen⸗Conto. 2365, 139 75 Effekten ·˖ Conto 131,265 25 Accept Gonto⸗ 1475250 Lombard ⸗Contto 143, 109 — Conto . Corrent· Conto 263, 019 32 GConto ⸗Corrent · Conto. 604,978 87 Conto n novo Hausgrundstücks⸗Conto. 21,495 85 überhobenen Digcont.. ¶M¶ 6,427. 20. Mobiliar ˖ Gonto ; 4, 458 — rückstůndige Depositenzi asen.. , 6,589. 95. Aktien · Einzahlungs. Gonto .. 3. 15,090 — überhobenen Miethzinss.. . . 1447. 50. . Conto à nuovo rückständige TLombard⸗Zinsen 1666 15 — —— 14,455 65 „Gewinn ⸗ und Veilust ⸗Conto. ... 5245127 . 2, 0 7, 357 22 2,047, 357 22 Zwickau, 31. Dezember 1875. ; . Zwickauer Bank. Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Wiedemann, pp. Schroeder. (IH. 3730 ba.)
C. F. Därtel.