1876 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

83 .

Friebri s : : i ie Gläubiger, Termin auf den 17. Mal d. J,. Vormittags 19

KEentzon. (Gerichtsamt.) Friedrich Oscar Schöppe und Moritz Emil Fall⸗ Oobersteim. Unter heuti t t ; . irma: ulz in Berlin: 1 Packet Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zimmer Nr. 3 anberaumt, wovon die G ger, ; beraumt, in wel

K be e,, eee er ,,, e de r där, ,,,, , , ,, , n , , nr rä;

18. e in Neudor m 21. Apri(. register eingetragen: ĩ ü ü ischfů lt, Muster für plastische Erzeug gelg n Apri lage der Beweisurkunden anzu.

ö. bei eüe rer: ustav Ferdinand Teichgräber ausge⸗ 6 2935. J. Rosenthal; Werner Frantz, Pro⸗ ö 6 Siegle. ö, de en ,. 3 er e 6. , ö . en, n n, n g gmneich het cu . , . ,. 6 ö . .

. f itz Oberstein. . if t 22. il 1876. Vormitta r. ; = n en, ̃ Tonkurs förmli ergleichsvor⸗

. Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Fol. 3616. Alb. Heinr. Müller; Mathilde I) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Friedrich April Ws eg n e. 6 r k neh n n einer ell Gen er s Heber in Abschrit. deäselhen und, ihrz., Rnlagfn. begznf ür. . . , ,, daß 6 Ausblei⸗

(. Am 18. April. Müller, geb. Meyer, Prokuristin. Siegle zu Oberstein. Rr. 4. Fabrikant: . Laßberg in Berlin: Belln? Put 't mit 1 Mußter für Teppiche, ver. Zeder Gläubigen welcher nicht in unserm Gerichts . Nachdem über das Vermögen des Kürschners b'nt'n als dem Veschluß der, Mehrzahl beitreten

. rh ö . K m . iitz ,,,, an. h c dnn, . A 97 2 , ö . 6 5 2. . ö 3 mn len , n. . glefschn ann i. dag Konkurs. werden erachtet , . , haben. 3734

* . ril. eit . roßherzogliches Oldenburgisches Amtsgericht. offen, Flächenmuster Fabriknummern 21, 22, 3 ist 3 Fahre, angemeldet am 24. Apri 9 . ö. ĩ ; ĩ . ummarischen Rinteln, den 21. April 1876.

. Fol. 1095. Oscar Simqu; erloschen. Fol. 3752. C. G. Canitz; Inhaber Christian Meinardus. 25350. 2h . n ei am 2 n n n nen Kächtigten bestelen mt, zn. den we, m. . .. der r Königliches Amtsgericht.

Am 21. April. Fol. 372. C. H. Weisbach; Moritz Paul Meiß⸗ ner, Mitinhaber.

Gottlieb Canitz.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Fol.

164 gern,, ,. Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗

ir 29. Firma: Emil Becker & Hoffbauer in Nr. 5. Firma; Arnold Rocholl in Berlin:

Berlin: 1 Packet mit Muster für Teppiche, ver⸗

3753. werden zu

Philipp Batz sem.; Inhaber Gerlimgliausenm. Auf heute erfolgte Anmel.

K 2

Philipp Batz. dung ist ad Nr. 31 des Firmenregisters des hiesi 1 Packet mit 7 ür Bi akbritkummer bh. Schutz. anwalte Loewh und Justiz-Räthe Lesse und Ma. arif eic. Vernknekerungen der deutschen Kisenbahnen 6 1624. Carl Koch; Emil Otto Koch, Pro⸗ . 5 n n, 4 K ö. 6 igen rtf , . 3 e e; . fin n fl . . . . . 24. April 1876, Vor⸗ . lin, den B. April 166 No. 6? . ermann Müller und Leopo ilhelm Bernhar einissen⸗ in Folge Vertrags auf den Gutsbesitzer 116, 131, 147, 148, 149, 317 3621 ĩ ĩ 114 Uhr. . . 2 . g 2 Fol. 1300. Vorschuß verein zu Chemnitz, ein. . Wilibald Asemissen zu Asemissen übergegangen sei, 3 Jahre, angemeldet am dip fer . ih eg . J. Löwensohn in Berlin: Konigliches Stadt geright Haunoversche Staatsbahn KR. In der Richtung von Hamburg nach Berlin. getragene Genossenschaft; Gesellschafts vertrag Am 24. April. und sub Nr. 38 desselben Registers der neue In⸗ 117 Uhr. . 8 1 Vacket mit 1 Modell fär Würfel für Billard Erste Abtheilung für Civilsachen. Da n oder den 26. April 1876. Personenzug' Kr. Z. Abfahrt von Hamburg anderweit abgeändert; an Stelle des aus dem Vor. Fol. 2707. Creutzenberg & Thiele; Georg haber der fraglichen Firma mit letzterer anderweit r. 6. Firma: W. Ziesch & Co. in Berlin: spieler, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Am Montag, den 15. Mai er, wird der in der 760 Morgens bieibt unverändert. stande ausgeschiedenen Julius. August Witzschel Anton Burchard Hofmann, Mitinhaber; die Inhaber eingetragen. 1 Pact mit 2 Muftern Für Stigereien, versiegelt, ga r ban. 466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13778 Bekanntmachung Nähe des J ac. Tirien cken e, Per enen bahnhof Ankunft in Berlin statt 3, w Nachmittags, . W frier r fi wr een. 8 e ge ng. Emil Bee ne , meg, 36. t ib geren e, mm nen ge, Tg, . 3. a, nnn, al K 1ãPacket! In dem Konkurse äber das Vermögen des am D wol e nnn. hierselbst belegene probiso⸗ 3 e c . . . ! J . M. r 8 o Emi ürstlich lippisches Amt. rist 3 Jahr, angemeldet am J. April 1876, Mittags Nr. 31. Firma: A. Förste in Berlin; in Firma: rische Staatsbahnhof in Betrieb genommen und von emischter Zug Nr. 14 wird in seinem ganzen . Brosden. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Töpfer ausgeschieden; die ÄAusschliéßung Marien ĩ . 12 Uhr ; . ö olographie⸗ Album Tuchfabrikanten Ernst Schulze, in Firma: ri ; e, ,, 15 Mint ie, nn, * Am 15. April. EClisabeth, verehel. Körner, von der . J . Fabrikant: Gustav Niemann in Berlin: 26 liffen 3 n a stroh . Albumzeckel, ver⸗ J. 6G. . zu Cottbus, ist zur r , , . de lg ,,, n, . , I V * Nachmittags, Fol. 91l4. Wilh. Klemich; lautet in Zukunft: fugniß in Wegfall gelangt. Parchim. In das hiestge Handelsregister ist J Padet mit Abbildung eines Modells für Eine. e Id a. Flächenmuster, ad b. Muster, für und Beschlußfafsung über einen 3 ö. Hr garen. . . ht . hasen J Y gd K iinh rn . ö u ber n mr gi g an g n Mtt. ö. ,, . . ö persiegelt ö . Gt en ghise . rn n il r . . . Sie, nt . ile Der erste Zug, welcher am 15. Mai er. vom pro— ö . in Wittenberge statt Ss Abends, ; . 6, Col. 3. C. R. Meister e. . uster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummner Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 26. 241 inszi tr. dottb beraum t viforischen Staalsbahnhofe ab befördert werden wird. 8.0 Abends. . Am 18. April. Winsch & Merckell. . Farchin we, , ei. gz gin. g, Ca ; . ; im Terminszimmer Nr. 17, zu Cottbus anbera r e 3 Lokal Nr. 30 wird statt von Hamburg nach . sinftia: h . 4 e , 3 Nr; 6, Schutzfrist 5 Fahre, angemeldet am FVormittags 114 Uhr. . . ist der nach dem neuen Fahrplan Vormittags Lokalzug s . aer. n fd er, e hl fich , S. Jäusmannt Carl Nudolrh Meister zu 1. Abril 16 6. tac enn. a s, säöbeltzztttönigt: wüntctlenzkt. wohn. Zefhellitten werden hietron mit dem Be. Löt 48! Min. nach assel sähtend. Pero eanngß Varzsderf, von Hamburg nach Ftiedrichstuh abge—

fertigt. .

Abfahrt von Hamburg 9.53 Vormittags.

Ankunft in Friedrichsruh 1034 Vormittags. Lokalzug Rr. 32 wird statt von Hamburg nach

Nr. 8. Firma: Ehestaedt & Robert in Berlin: Packet mit photographischen Abbildungen von 6 Mustern für Piano und Spiegel Leuchter und Griffe, offen, Muster für plastische Erzeusnisse; Fabrik

Parchim. Parchim, den 29. April 1876. Das Magistrats Gericht.

Rr. 26, während die früher liegenden Nachtschnell. zuͤge noch auf dem alten Bahnhofe zur Abfertigung gelangen.

merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, foweit für dieselben weder ein Vorrecht,

Kockel übergegangen auf Fanny Sidonie, verehel. Pinkas, geb. Anhalt; Franz Pinkas, Prokurist. Am 19. April.

nus Wilhelm Ferdinand Thiele . in 1Modell far , r er, n, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 551, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Fol. 3756. Gustas Körner; Inhaber Gustav Adolph Körner. Fol. 3757. Georg Dreschke; Inhaber Maximilian

e z ü deres Königliche Eisenbahn Direktion. n H w . Ger er te Ger gigant 1) Ea em. dan dels register ö g is g ö f 41 . , n ich, Herlin: 1 Packet ,,, urn 6 . von Hamburg nach Friedrichsruh abge⸗ ; ; j . [ 3. Apri Vormitta ; 33. Firma: C. ĩ 11 ; ͤ gn Heßler aus dem Direktorium ausgeschieden, an Am 18. April. 4 ,,,, vom 26. April J ist heute Nr. g. Firma: J. J. 16 eh hn: Packet n,, von 6 Modellen fur Ventiliröfen, , . . , . . 13m Iktahrt von Hamburg zas Nachmittag. en Stelle Carl Otto Gehrenbeck als geschäfts. Lol 1'2. Stallbaum C Kauffeldt in Reudnitz; ; ; Raminborsetze: und Kaminvorhanggriffs, versiegelt; berechtigen, Mn Ankunft in Friedrichsruh 63 Abends.

mit 8 Mustern fuͤr Album deckel Verzierungen, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S653 a., b., a. b., 978 bis 981, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

h in un fer Hesellschaftgregistr bei Nrß woselbst

ie hi nebst dem Inventar und der von dem Verwalter die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma

führender Direktor in dasselbe eingetreten. über die Natur und den Charakter des Konkurses

Inhaber Otto Emil Berthold Stallbaum und Am 20. April.

Fabriknummern David Wilhelm Friedrich Kauffeldt.

Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist, 3 Jahre, ange 9 Nr. 34 wird in seinem ganzen Course 5 i, R Il, 8, 6, 1, 43, utzfri ahre, =

um 30 Minuten später gelegt.

Fol. 2189. Actiengesellschaft Chemnitz Aue— Lolsnlg (Gerichts amt) Gebrdr. Asch und als deren Gesellschafter: ; . ü 1876, Vormittags It Uhr. Terstattete schriftliche Bericht im. Gerichtslokale zur : . . katt 1030 Abends, Adorfer Eisenbahn. fl ffn 1 Ge . .. h) April. Kaufmann Magnus Asch, Julius Asch und 4 hn . ö . 63 de migen h 9 . meldet am 28. Apr ö m Einsicht der Betheiligten offen liegen. 1 51 ö 6. on Hamburg f sellschafts vertrag abgeändert; Einlage der Aktionäre Leo Simon Asch aufgeführt stchen, in 6 di, ge . Cottbus, den 21. April 1576. . 1

Eol. 75. Herrm. Ulrich in Leisnig; Herrmann a acket mit 1 ö fe ; ö 1m. Bekanntmachung. 21 6 ; Ankunft in Friedrichsruh ftatt 11,3 Abends, auf. g Mö, MM Thlr. —= 2, 225, 006 S, zerlegt in Richard Ulrich, Mitinhaber. Galgnng 4a gn rng, . ir n ere , irg. Eg rn wren fn ist eingetragen: Königliches Kreiegericht. Berlin · damburger Eisenbahn. 113 Abends.

145700 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu Marlenberg. ( Gerichts amt. Die Handelegeselsschaft ist dutch den Aus, iss ͤ 5, S ̃ Firma: August Zschille Müller in Der Kommissar des Konkurses. Vom 15. Mai er, ab treten in dem bisherigen Das Raͤhere ergeben die ausgehängten Fahrpläne. elo Thil & zd wer u r ges e, ann fm 3. Cen 3 tritt des FZulins Auch, und Ces Simon Asch e i erf r hn ed, W it . ö 6 zin m , wollene Paletot⸗ , , Fahrplan der diesseitizen. Bahnstrecken folgende Berlin r ,, n, wn, i laut rio als gnmattie zu je Pol. 79. Fischer & Grüner in Marienberg; . J md wird Nr. I1. Firma: Emil Becker & n ,. in stoffe offen; Flächenmuster; Fabriknummern 4 ln . ,, des Sattler⸗ ,, nan Berlin nach Oamburn Die Direktion ? e f r t ö h em Kau 6. . , gz! ; elde Verm bg ö = . . .

hlr. Ss herabgesetzt. Inhaber Eduard Herrmann Fischer und Herrmann Magn kg zischd i H sen unt? Ter h ee. Berlin: 1 Packet mit 1 Muster für Teppsche, ver⸗ Fe. I509, Schutzfrist 3 Jahre; angemeld messters Karl Hoffmann hier ist durch Akkord Abfahrt von Friedrichsruh

Am 22. April. Fol. 1883. E. Conradi & Co.; Otto Beithold Kegel ausgeschieden. Dros den. (Gerichtsamt.) Am 19. April. Fol. 112. Franz Karbus in Loschwitz; erloschen. Fol. 1265. M. Baumann; Inhaberin Marie Louise Baumann, geb. Müller, in Loschwitz. pol. 127 Schl n gn r. Inhaber J ol. 127 ege egler; Inhaber Johann Gottlieb Schlegel und Franz Alban 6 in

Hugo Grüner. s. (Gräflich Schönburg'sches Gexichts⸗ amt.

. Am 21. April.

Fol. 269. C. A. Wolfram zu Meerane; Carl

August Wolfram sen. ausg eschieden; Carl August

Max Wolframs Prokura erloschen; Letzterer und

Wilhelm Eugen Wolfram als Inhaber eingetreten. Fol. 371. C. Hubrig in Meerane; gelöscht.

Melssen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.)

Am 19. April.

m . April 1376, Nachmittags 15 Uhr. r* henhatn am 30. April 18756. Königlich Sächsisches Gerichtsamt. Schröder.

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4171, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1876, Vor⸗ mittags 109 Uhr.

Nr. 12. Firma: Emil Becker & Haffbaner in Berlin: 1 Packet mit 1 Muster fur Teppiche, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4173, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1856, Vor— mittags 109 Uhr. .

Nr. 13. Firma: Keyling & Tihomas in Berlin: L photographische Abbildung eines Modells für Eisengehäͤnge für Petroleumlampen, offen. Muster

Ot Mittel deutscher Güter · Ver kehr. 37931

Am 15. Mai dieses Jahres tritt Nachtrag 13 in Kraft, welcher Ermäßigungen der Tarifsätze für die Stationen Königsberg, Elbing und Danzig in Spe— zialtarif J. und 11, sowie neue Tarifsätze für die Stationen Eydtkuhnen, Insterburg, Niederhone und Gießen enthält. .

Das Nähere ist in den Expeditionen der Ver bandsbahnen zu erfahren.

Erfurt, den 24 April 1876.

Die Direktion

Lokalzug Nr. 29. statt inner, 7, is Morgens. Ankunft in Ham⸗ burg statt 8,6 Morgens, 8,32 Morgens. ; Lokalzug r. 51 wird statt von Bergedorf nach Hamburg, von Friedrichsruh nach Hamburg abgefertigt. . .

Abfahrt von Friedrichsruh 45 Nachmittags. Ankunft in Hamburg 431 Nachmittags. Lotalzug Kr. 33 wird statt von Bergedorf nach Hamburg, von Friedrichsruh nach Hamburg abgeferligt und in seinem bisherigen Course um

Firma für seine alleinige Rechnung fortgesetzt; vergleiche Nr. 1652 des Firmenregisters; 2) in unser Firmenregister unter Nr. I6ß9 die Firma Gebrdr. Asch, Ort der Niederlassung Posen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Magnus Asch zu Posen. Posen, den 26. April 1876. Königliches Kreisgericht.

beendet. Frankfurt a. O, den 26. April 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3777 Bekanntmachung. In dem gemeinen Konkurse über das Vermögen des früheren Guts besitzers Rehfeld hier ist der Rechtsanwalt Corsepius hierselbst der Masse zum definitiven Verwalter beftellt worden.

Landsberg a. / W., den 24. Avril 1876.

; nn georꝶensinedlt. Verzeichniß der im n ,, f. Musterregistereintragungen: Rr. J. Firma:; Schilling und Zürn in Johanngeorgenstadt . 1 Packet mit 8 Mustern für Tisch und Pianoforte decken; Flächenmuster. Fabriknummern 1622 -= 1025,

Wolmirstedt. Bekanntmachnng.

d ß ĩ ĩ ĩ z ñ̃ w . z 2 ; j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 30 Minuten später gelegt. = Zitzschewig. Fol. 50. C. E. Steinmetz; Inhaber nicht mehr In die bei der unterzeichneten Behörde als dem für plaftische Erzeutzniffe, JFabriknummer 47, Schutz 26352 2638, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am n ü de. gelegt . ischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft Ehrentrleders dorf. (Gerichtsamt.) Karl Ernst Steinmeß sen,. sondern Karl“ Ernst zuftändigen. Handelsgerichte geführten. Handels, frist 3 Fahre, k . 1876 I2. April I576, Vormittags H10 Uhr. . Abfahrt von 8 2 ö ver enn ,, . . Am 18. April. Steinmetz jun. ; register ist bei Nr. 28 Colonne 6 folgender Vermerk mittags 2 Uhr. ; Johanngeorgenstadt, den 29. April 1876. 3796 Bekanntmachung. Ankunft in Hamburg 10,1 Abends.

. 59. Angust Böhmig in Ehrenfriedersdorf; Mlttwolda. er s g im Bezirksgericht.) ,,, a, ö a. n,, Gustav de,. in Berlin: 1 ,, Nachdem in dem Koukurse äber daz Ver—

erloschen. 2. April. J er der Firma: acket mi ildungen von dellen . . ʒ̃ e ö ö Am 19. April. hel. 190. Ernst Bruno Richter; Inhaber gioldes et Behrens da gd, , nn uffn, nn ff, . 6 , e i n e, n Cotthbus⸗Großenhainer Eisenbahn.

Fol 81. Consumverein Zahnsbach, eingetragene Ernst Bruno Richter. ; Kupferschmiedemeister und Fabrikbesitzer Carl Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrikn mern Maimæ. Großer eg ich Hessisches Handels , n. andrer dt ahnden, üer! vie W, m, , m, we, e, g.

Genossenschaft; die zeitherige Ausschußperson Planen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Heinrich Friedrich Kolwes ist ausgeschieden, da! 1568, 1572, 1593, 15965, 1598, 1599, 1600 bis 1603, gericht Mainz. 6 timmberechtigung der Konkursgläͤubiger, deren Fahrpla gültig 21

Johann Clemens Ott zum Vorsitzenden, der bis— Am 21. April. gegen der Fabrilbesttzer Hermann Kolwes in 1695 bis 1698. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ami In das Musterregister ist eindg tragen; Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher , , .

herige Vorsitzende, Carl Eduard Weiser, als Auz. Lol. 874. Auguste ver. Gruner; erloschen. Wolmirstedt als Inhaber der gedachten Firma 5. April 1876, Nachmiftags 17 uhr. Rr. J. Sasapparat & Gußwerk in Mainz. de —ͤ . a nn schußperiecn zeuast ä bös. (Gebhard ü Panin; Seers King gangen . K , Snell Pers · Site Güteh utet Schnell Perf Per · Gilt; Alauohan. (Fürstlich und Gräflich Schönburg' Haug. gusgeschieden; die Firma feirmirt künftiz Wolmirstedt, den 26. April 186, 2 * Packet mit 4 Modellen für Lampen, versiegesf, Mu ster viaftische Erzezgnt fe Sr ist g 3 . vor dem unterzeichneten Kommsiffar in unserm Ge⸗ Pers- Schnell Pers Mag nit eig mit s, . 3 Zu an = sches Handelsgericht im Bezirksgericht.) G. Gebhard. Königliche Stadt und Kreisgerichts⸗Deputation. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1151, 1156, meldet am 5. Abril 1876, Vormittags hr. chtdiotale ttb rn nt worden. Bie Vetheiligten, Zug zug Zug Perf Pers.= Wer zug Zug 9 * Am Ln, pril. cm ese G fg f fg. e n man n, de m welche die erwähnien Forderungen angemesbet oder Klm 2341. 2. 31234 Befr. Befrt, , n . 2 3 1234 Las E' . a,, Hilge. inge eg. Pulaanlsta. che c , t ö Zeichen Negister· I*rlg sz enn lige g. 3 in Berlin: R Ontèurse. per e aher, Her fig n, . Klasse . Klasse Klasse . . Klasse Klasse Klasse Klasse. glasse cee ehe F e ra zs, Cö, Kerl helf amis in Git aus Erz n seäfheeder wre, , g, wien ü il nnn biss Konturs⸗Cröff mung J ir mi r, ir , i . Günther Und, ar Loren, Letzteier als steflvertre. Großröhrsdorf, geläscht. 3 ; t Uö2, 1155, 1198, 1160, 1191, ige, Schutzfrist 3 Ueber das Vermögen, des , , 2 Jacobi. o e 5, w ids! Abg. Fottbus Ant 75 123 38 17 lender Vorsitzender, gewählt 3 wiedergewählt; Rleosa. , ,,, , , 9 ist eln . 3 angemeldet am 7. April 1876, Vormittags ,, . ;,, 116 Teuthen 1 . * ö 2 7 Fhristox zunthe ; ? m 29. A ril. ; ri unter Nr. zu der Firma: Dür⸗ . off mann, Kaiser · Galler . ; ;. x . ö *. ; 3 2 2 125 8 Drebkau 22 2 20 5238 t . . a,,, . ire b en: E) Ihle K Stohmasser in Riesa; erloschen. kopp u. Schmidt laut. Bekanntmachung in Nr. i7. Firma: Wild & Wessel is Berlin: 1 n Nr. Sl) ist am 29. April 26 . 36559 Konkurs⸗Eröffnung. . 9 7 51 i . 73 159 518 9385 sher ausgeschleden und Eduard Würkem in den Ver⸗ Sohnooberg. Gerichts amt) Nr. 241 des Deutschen Reichs-Anzeigers pro 1875 . mit 6 Modellen für Lampen, versiegelt, mittags 1 Uhr, der kaufmãnnischt r e . Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargardt. . . . —— ahnedorf B * . 36 23 . waltungsrath gewählt. Am 19. April. ö für Nähmaschinen eingetragene Zeichen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung ö Erfte Abtheilung. 339 833 349 gi Ti NAnk Senftenberg Abg. 6 112 43 32 Hainiohen. (Gerichts amt.) Fol. 893. Richter, Scheffel Toelle in Nieder- Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. 62, 1185, 1186, 1187, 1190, 1192, Schutzfrist 3 festgesetzt auf den Pr. Stargardt, den 26 April 1576, Nachmittagz 3 31 31 22 bg. . Senftenberg Ank 61 11 44 n Am 3. April schlema; Gustav Heinrich Toelle ausgeschieden; die ö Jahre, angemeldet am 7. April 1876, Vorm. io Uhr. 29. Oltober 1875. z ist de ö 366 1 Uhr 4665 9 427? 83a 23 Vm. Ank. Ruhland Abg 53 118 43 25 Nm. Col. 2 dandwirthscha ftlicher Consum-⸗ Syar⸗ duns firntrt kan ,, n Nr 18. Firma; Emil wecker & Hoff aner in Zum æeustachtigen Pefwalter her ghz ir ; Ueber das Vermögen der Handlung Geschwister 34, 41 S 33 54 Abg. Ruhland Ant. 5 11x 43 9 118 und Vorschuß verein für Hainichen und Um. , ,, menen nn, n , n. Perlin: 1 Packt mit ] Muster für Teppiche ver Ken ein Grcdel eff sstta es ne, besteht. Arnbrehrerfesst Tperen all inge Inhabderln Fru. 35 4 32 1516 G Srtrand d 3IHI Un] HEI 3* 132 egend, en getragene Genn ssenfchaft. * firme; Fol. 145. Gebrüder Knauer in Schneeberg; eingetragen unter Nr. 45 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4124, Schutz Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 863 36 ,,, , d 331 54 12u keen Landwirthschaftlicher Bank⸗ nnd Con- erleschen. ; ; Bielefelder Nähmaschinen ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1876, gefordert, in dem auf n Konkurs u far und der Tag der Zahlungsein⸗· 79, 1510 4 351 715 Jänk. Großenhain Abg. 42 10 310 81 118 fun gercin ! Linnea nnr Gens fre- ; ö. 46 , in Schneeberg; In= 4 nere, . . . K 1 n . , . er rn n , 8 Vm. n. *. 6 , g gi; aber Hein Julius Knauer. na nmeldung vom 11. April Cen, Nr. 19. Firma: Em ecker & Hoffbauer in im Stadtgerichtsgebaude, r 7 1 . ; Stati ir ach Bedürfniß gehalten. , und Gräflich Sobnita. Gerichtg amt). 1876, Morgens Fl Uhr, für Berlin: 1 Packet mit 1 Muster für rn ver Zimmer Fir. 2, vor dem Kommüissar, wem ö festzesett den 22. Ahril er. Anm erkung. Auf den mit einem Kreuz ( bezeichneten Stationen wird nur nach Bedürfniß geb Am 260. April . Am 21. April. Nähmaschinen: n siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4146, Schutz lichen . Willmanns, e , n einstweiligen Verwalter der Masse ist der pol. 16. Gersbor fer Stein tohlenban-⸗Ver ein: . Clack r rr fichter fun. & Co.; Julius 3 * et 3 am 15. April 1876, Vor⸗ 2 ö. . gan. Rechte anwalt Ley hierfelbst bestell. 3737] Db erlanusi er Eis enbahn 4 Gesellschaftskapital um 900,000 MÆR in Stammprio⸗ Wördan (Geri tzamt Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. mn a6 r. . ehal ung geen rng walterg sowiẽ cbentuell über Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden ritätsaktien zum Nominalwerthe von 300 erhöht ö re nnn, ; i Nr. 20. Firma: Emil Hecker & Hoffbaner in anden einstweil gen Werwalt Verwallungzrathes aufgefordert, in dem auf (Kohl urt⸗Falkenberg) ; J. j ; ; April. 6 Berlin: 1 Packet mit 1 Muster für Teppiche, ver⸗ die Bestellung eines einstweiligen Verwaltung ) . r, ) f ö 8. ven le e l G Tl nf net clas ?ugzestBeher in Werdau; Inbaber eint. Al Marte t ein. fehlt, Jlacgenmufter, Fahr it umme fi , Sc u. abe eben , . n. Zahrrlan gültig van 18. Mal 18 at- Anm 8 pri. Friedrich August Beyer. getragen zu der Firma Gegrzge krist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1876, Vor- Rillen welche von dem Gemsinschuldnet eth, en wärs wr nnbnnsee hnlichen Kommüssar Herrn 5 Uninn t. Fol. 11. Zoh. Ehr Sen del in Untersachsenberg; Wolkensteln. ( Gerichtsamt) Water stom -* Som zu Edin mittags 116 Uhr. Sold, Papieren oder anderen Sachen in Pestz oder Erd rte! , nne, e , nr, r nach dem Ableben Johann Christian Seydels deffen Am 22, eipril . burgh in Schettland, nach An= Nr. 21. Firma: Emil Becker & Hoffbauer in Gewahrsam haben, eder welche ihm . ö. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Ge⸗ Per · Schnell Ge. Schnell. Per. Se Ehefrau Christiane Hriederike verw. Schdel, vel w Hoh 63. G. Herm. Brückner in Wolkenstein; meldung vom 6. Novem ter 1876, Berlin: 1 Packet mit 1 Muster für Teppiche, ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dense * i diefes Verwalterz oder die' Bestellung eines anderen fiöter ] sonen. Zug. mischter Zug. sonen ˖ mischter gäwesene Richel, gch? Yressel, Inhaberin der Firma Fuhaber wißt mehr Gustap Hermann. Prückner, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten, siegelt, Flächenmufter, Fabriknummer 165, Scut.z. berahffrigeg Meer zu zählen, vielmucht van dem Bestt einstweiligen Verwalters abzugeben , . Ju Stationen. ʒug. Jug. 74 6 e , sondern Robert Häbnel und Bruno Speifebecher; für Siegellack und Schreibmate— frist 3 Jahre angemeldet am 15. April 1876, Vor⸗ der Gegenstãnde ; Aken welche ß den? der! Gemeinscbuldntin etwas Km m m m 34. 1.2.3 II. 2.5 4 1. 2. 3. 1.3. 3.4. 1.3. 3. 4 Ehnigstein Gerichts amt.) , f. w, , r . ae m, Ii, anen nter r, m, dan een 16 uhr. F. J. gullrich in B d 66 . 52 ,, ,. Augeige an Heid Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Klasffe Kglaffe Klasse Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. . = 3 serst bei Wolkenstein. . ; eichen: r. 22. Firma: F. F. rich in Berlin: 1Packet em Gericht oder dem Ve ; z j erschul z ö ; x nnn e n, ,, , , n , , . fabrit in Kön fein . sirmirh kuͤnftig: 21 ö 3 , n ,. maker. in Bagrelief ohne die Benutzung besonde theile versiegelt, Muster für plastische Erzzugnisse, echte. chendahin zur. Konkurcmasf⸗ ö . * folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Hit? der 9. 5. 30 10. 10 4. 30 Abg. Kohlfurt Ant 8. 1 1 . 73 t ar her 8 n he. elne en ni in! * n. . , Schiefner; Inhaber Theo rer Faärbestoffe auf die Siegellackftangen engehraͤgt, fa n, 9. i. 5 se . n r iner , , . 6 34 Gegenstãnde 25. 6. in 10. 80 4. 8j . Horka r 1 3 . . 9. 26 kein,; Fer Fersönlich haftende Geselischafie; Frick. dog ener net. Gerichts amt) ,,, te indien dee, Ten bl en Pfandstilzen bis ä zun 1. Zunhß er. kinschngsitgzg , T E ß , är öl, tf n m, ö. rich Gustax Hahn auzgeschieden, dagegen Johann Am 25. April. die Umhüllungen ober n , . der Stanzen ,,,, Wilhelm Gronaun's Buch⸗ um Torge rachten Tage nur Anzeige zu machen. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige 23. 6. 6 109. 86 54 een 54 ir 73 . musnst Kerncz is berfsänich haftznder He ehichestfr Tal. 8. Petrikgsvshnz Kiäkmb. in Schedewitz; rn Käte undfnuh Enes decem ster vr? deres u r rin e n drs, nch; zugtnee le igen, welter an ie Höaffe Ansprüch. Rö, macken nnd alle mit Berbehaltfsihret eenese di,, ee, m. ö. Alten . . . ö. eingetreten; außerdem drei neue Kommanditisten als Maximillan Beds Prokura erloschen J it 23 Mustern für verschieden S* t tt . als Konkurg glu biger machen wollen, werden hierdurch Rechte, ebendahin zur Konkursmosse abzuliefern. 3 5. ö Uhyft J. 16 12. 2 6. 1 . Mitinhaber eingetreten. Ein Kommanditist mit . der: Schreibmateriglien gedruckt oder gemalt wird. 24 ichelt/ Il ach enmuster , Hedi ö . aufgefordert? ihre Wnspruche, dieselben mögen bereits Pfandinhaber oder andere mit denselben gleschberech 32. J. 3 11.1 . et , ö 5. * ö einem Theile feiner Permügeneinlage au echt den; Lnwäech. Eint gi. . ,, 3 ban, g n. 56. zar, z37iz, z3is, nnen; ig sein oder nicht, mit dem dafür ver- titte n, 1, von 6. J. n 57 5. 8. s . in Bezug, auf die Vertretung, der Gesellschaft be= ntragungen ; ̃ 3322, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am z6. April langten ech . in , . e ö Im. ö 8 6 3 h 2. ö, nn e n n ,,, 3 . in das Handelsregister. . Muster⸗Register 1836, Vormittags 166 Uhr, bis er. Juni e. nnn n. ö. nzeige z ; . 8. at., Hohrebne 6 35 1. ö J 1. per soniih haftende Geselischafter, gere an zu ge. (. e fg. 26 kecha r ß ir * . ; Heer den f fer. ö. n . . 2 1 tig fr , innerhalb I3780 Bekanntmachung. 6 8. c 12. 2 6. 3 65 Hohenbocka 2 5 11 n 5. 1 26 meinschaftlicher Vertretung der Gesellschaft berechtigt als e, , . f bf r es f (Die aut ländisch en Muster werden untet aner. Hin lb e mer . en ten Frist n cl Forderungen, fęwie Der Kon urs über das ö des . 95. 9.0 12. 2: 6.“ Ank. Ruhland g. Nm. , , w , e, s ne mnie bes bchehllrn ar gern il feen in brd pperkäug ,, ge hes, gn, nr = ,, r schafter oder ein persönlich haftender Gesellschafter Lübeck, den 27. April 1876. Berlin, den 1. Mai 1876. abriknummer 1831, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet waltungepersonals auf re . 66 5 nil 16 ; 1 6 1 * * ; Mückenberg . II. 16 M ö. 20 unter Beitritt eines Prokuristen die Firma rechts. Das Handelsgericht. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung am 20. April 1876, Vormittags 164 Uhr. den 4. Juli 18616, Vormittags 19 Uhr, hang thlichez Kreisgericht. J. Abtheilung 135 5 * 1. J. i Ank. Elsterwerda Abg. 19. 4 22 . Biltig vertreten können. . ; Zur Beglaubigung für Civilsachen. Nr. 25. Firma: Leichtentritt K Cale in im Stadigerichtsgebude, Portal III., 1 Treppe hoch, onialiche nur n e , . m, 1.6 Ju sübg. Elsterwerda Ar 10. 86 4 4 6s . belpꝛalg. (bar rig, 9 Bezirksgericht. Br. Achilles, Alt. 3 38 j , e, ,, 6 ö Packet mit 1 . Shawls, ver⸗ , Rr. I2, vor dem oben genannten Komm issar az 6 6 1 . . e ene , id J ö 3. . m 18. April. r. . Firma: J. Löwensohn in Berlin: acket siegelt, lächenmuster, abriknummer 2316/38, u erscheinen. ü ivat ˖ ̃ 3 7. 14 Ank. Falkenberg ; en 6 ; e, Fol. 638. Lonis Dauthe erloschen. G. H. FJ. Saß. Unter dieser Firma wird der mit 4 Modellen für Möbelrollen, versiegelt, Muster Ee ri 1 ,, am 21. April Ki, ö Nach Abhaltung dieses Termins mird ge⸗ In dem e, . ä le. , 14. ö Auf den mit einem bezeichneten Stationen wird nur nach Bedürfniß ge ö Fol. 2893. Leipziger Diskontogesellschaft; König, preuß. Staatsangehörige Gustao Heinrich für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 401 =404, Vormittags 9g Uhr. eignetenfalls mit der Derhaudlung über ven J i n,, 8. e . Erben zu halten. Friedrich Louis Hoff mann ist nicht mehr Mitglied Fritz Saß aus Burg a. Fehmarn als deren Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1876, Nr. 26. Firma: Arndt & Marcus in Berlin: Attord verfahren werden. haben die an i 9 138 Forderung! von S366 Jwern bahn Ruhland Lauchhammer. . . des Vorstandes. alleiniger Inhaber hieselbst kaufmännische Ge. Vormittags 81 Uhr. 1 Packet mit photographischen Abbildungen von 10 Zugleich ist zur Antneldung der Forderungen der Stettin na traglich . Jun? 155 bis 26. April ; Gemischter Zug. ö Am 29. April. schäfte betreiben. Nr. 2. Firma: J Löwensohn in Berlin; 1 Packet! Modellen für Leuchter, Candelaber, Feuerzeuge und Konkurggläubiger noch eine zweite Frist ; 26 50o 3 gen ,, , nn, , Gemischter Zug. Vr Rm Fol. 83. August Kind; Friedrich Hermann Lübeck, den 27. April 186. mit 1 Modell für Schraubennägel, verstegelt, Muster Schaalen, verstegelt, Muster für plaftische Erzeug- bis zum 15. September 1876 4 ch 6 . eanspr 9 Nm. Nm. , mln Ant! 7 86 * Uhlmann. Prokurist. ; Das Handelsgericht. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1405, Schutz! nisse, Fabriknummern 436, 466, 476, 489, 6. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der 3. . r Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 0. 5. 10 4. 30 ) u , Arn, 5. i Fol. 4906 Schwarz & Co.; Richard Albert (H. 0948b.) Zur Beglaubigung frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1876, Vor, b1I5s5l6ß, 594, 595, 600, 604, Schutzfrist 3 Jahre, ken Frlst angemeldeten Forderungen ein Termin au er Termin z Mittags i8 Uhr 78 5. 80 3.16 Ant. Darf Eugen Schwarz Prokurist. Dr. Achilles, Akt. mittags 8z Uhr. angemeldet am 21. April 1876, Vormlttags ben 14. Ottober 1876. Vormittags 10 Uhr, den 24. Mai e., , Dre Jie ihr T. I. 7. Tiasse und Vasten in Ischornegos da nach Bedürfniß. Fol. 3750. Schöppe & Fallgatter; Inhaber Nr. 3. Fabrikanten Emil Zeitler und August III Uhr. im Star igerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch,! vor dem unterzeichneten Kommffsar im Ter