Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. Hannover. In das dess. J40 - I49; Art. 971 dess. 757, 760, 762, 763, 15. Mai 1561 d 6 is = Ir nser Firmenregister ist heute auf Herfükund hifi Zcichenzegister in . . ,
e luß v ti voñ gestern cage tagen lg Marke I ngelt agen. unter en, Rt. or, des. is * 751. Schutz rist 3 Jahre. n , den vorigen Ct unter Nr. 363 als Firmeninhaber Kaufmann Nr. 31 für die Firma: Angemeldet am 3 April 1876, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 27. April 1876.
und Pferdehändler Liepmann Maas, als Ort A. H. Schrader 2 lr. 2. Firma Kltz 8 Horus in Velbert: eine Königliches Stadtgericht. J. Abth fur Civilsachen der Riederlaffung Stargard, als Firma: L. nach der Anmeldung vom gi, Modellabildung eincz Sitzn aig locken Thür c. . i,, . Maas. 26. April 1876, Ritiags '! ignalglocken · Thürschlosses
.
8
9
8 2
Jzas quo asd S888
2688 181 811 728
urumjus mio * Ppurhdolo9
3
nyzomno) u]
munen) snV S radlorJ sn v uopsoa¶ sny
vlald ul
mMdoq. prudsl iu) * 5
xmit sichtbarer, oberhalb des Schlosses stehender 1 z Stargard i. Pom., den 27. April 18.6, 36 Ühr, für Pu pulnen, Signalglocken; offen; Muster für gil fe nm st6. Konkurs⸗Eröffnung. Köaigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , und . ö. ö ö,, ö. wn, 3 Jahre. An. Ueber das Vermögen des Buchbinders und erpackung von Putzpulver : gemeldet am 22. April 1876, Vormittags 9 Uhr Galanteriewaaren ändlers Rudol erdinand Stargard i. Fomm. Bekanntmachung, und Putzpulver⸗ Surrogat 2 — ö 140 Minuten; Zu dieser Anmeldung wurde am Hoffmann, er er n. Nr. 8 n Te, n In unser Gesellschaftsregister ist heute auf Ver⸗ das Zeichen: 2 M 25. April 1876, Vormittags 9 Uhr 5. Minuten, ein richstraße Nr. Sl) ist am 29. April 1876. Nach= feng, rf ie n öh, wolff et Cent, dernen g in tis ö, , ü . g: M. A . dönigliches Amtsgericht. ; 3. a u m . in Elber⸗ eröffnet ᷣ ; Sitz der Gesellschaft: Stargard i. Pommern. Die nigliches Amtegericht. Abtheilung 1 feld: 1 Packet mit 20 Abbildungen von Mustern für . , n, ö. JJ Gesellschafter sind: . Gobelins (Tischdeden); Flächen muster; Fabriknum. 29. Oktober 1875. der Kaufmann Noritz Wolff. zu Stargard, — mern 939 - 959; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet Zum einst weiligen Verwalter der Masse ist der der Kaufmann Joseßph Clavier daselbst. Iserlohm. Als Marke eingetra⸗ — am 27. April 1876. Vormittags 10 Uhr. Kaufmann Goedel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. Die Hescdlschajt hat am 24. d. M. begonnen. gen unter Nr. 12 zu der Firma: ee Nr. 4 Firma Carl Wm. Ostermann in Elber⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Stargard J. Pomm. den 25. April 1676. Schöne meif C Wehland * feld: 1 Packt mit 4 Mustern für Bänder; Flächen⸗ gefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . . ö. . . den 13. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, — ; ¶ rt. , 97), utzfrist 3 Jahre. Angemeldet im Stadtgerichtsgebär ; J n n fru e. ä n ,, n, di, d,, . bing & Rad off vermerkt steht, isteheuts eingetragen: Vormittags 11 Uhr, für Eisen Elberfeld, den 30. April 1876. üchen Stadtgerichts Rath Willmanns, anberaumten
umjuoznlog snv
znMIMIdoZ
ploqo duo: nunaod¶
muy plago Sus Tnunoo.¶ mo jsuonvꝗg
puvlglonj
us doyusenunaꝰ
Jaopsqnom]
ono guonlo oquilodiomh ungid jouileqsnun8 ungId
rung nvgjuas lo nnn oqio
nue g dy Pploqo dus C uva o]
ploo duo: nvunloo d s
, , 1 . Königliches Handelsgericht. 5 hf Erklärungen und Vorschläͤge über die Bei
Si ĩ i — — ehaltun ; ᷣ ell ĩ
De Hg e rf ben i nach Hrabow a/ x. Bserlohn, zer ig bre it ür tu. BSetanntmachung. anden n n , n n nnn,
Stettin, den 29. April 1876. . J In das Musterregister ist eingetragen: die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes Königliches See⸗ und Handelsgericht. Leipzir. Als Marke ist eingetragen zu der
in 9 . ,, & de ic in . ab nn
3 g ; ᷣ ; Flugkreisel mit Stimme; versiegelt, Muster Allen, welche von dem Gemeinschuldn as
Thorm. Bekanntmachung. 1 . onnrister „ Ca. zu Paris für plastische Erzeugnisse; Geschäftsnummer 1; Geld, Papieren oder anderen 53 . ö. Zufolge Verfügung vom 26. Apr 1 d. J. ist heute: , e n nm, . eptember Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 13. April Gewahrsam, haben, oder welche ihm etwas ver- Duin unser irren eoister un er Rr. 2 unge , = huhe unler Nr. das Zeichen: gil lt ,, 4 Uhr. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu
tragen, daß die Firma Jacob Landeker durch Erb— ürth, den 29. April 1876.
. ; verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Best
] 3. . 2 2272: s z 3 f ;
e ü e wih, Johanna und die Geschwister ee, denne, Königlich bayer. Handelsgericht. der Gegenstände tz 1c le, 9 y, 35 - .
9281 siadVv um MIM P Soo. I¶ E
negomo uon ssnldosng uld MI ur uop uv
619 9 09
.
sd rqiiuiao A 15 70n g 10νos nua) Mao A g 7
Mao A 801 08 8
Benn und Fanny Landeker üher⸗ Der Königliche Vorstand: bis zum 8. Juni 1876 einschließlich gegangen und Von der Wittwe un) den Geschwistern Hammer. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Cäcilie, Benno und Fanny Landeker das Handfla— k
ö . machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen eschäft unter der bfsherlgen Firma an die Kw. welches guf, der Inn nseite der Wagren 3h bracht wird. MJ nr . e, n,, w, en, , ,,
Gd re e derer,, dee, ,,,, d, ,,,, . b. in Unser Gesellschaftsregister unter Nr. 82 die . J ga fe ren g n. den h . . ö Pfandstůcten bis i e ĩ — i . 1b ud 2. Versiegelt. Schutz- zum vorgedachten n ĩ ö n 664 . Mannheim. Als Marke ist unter O. 3. 14 zur frist 3 Jahre. Angemeldet am 5 April 1876, * Alle , , peer . Ferdinand Falk besteh nde Handel gell Firma A. Hutchinson u. Cp. in Mannheim als Mittags 12 Uhr. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch schaft mit dem Demel ken eingetragen, daß . Hwelgniederlgffung dieser Firma mit, Kauptsttz in Hanan, am l is'. aufgesorderi, ihre Ainfprüche, dieselben mögen bereite , , . * 3 ö getragen, Paris, nach Anmeldung vom 11. April für Gummi— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver 16 hen gitnzgt 1876. waaren: Müller. laute en n . nl 3 1 3 ae, . bis zum 8. Juni 1876 einschließli Königliches e * Abtheilung 28 K. Kaiserslautern. In das Musterregister ist bei uns schriftlich oder zu Protokoll ann nn. und 2 ö . J e ,, ö der sämmtlichen, innerhalb ; . ö ; . 233 . 1. Heinri acob, früher Ziegeleibesitzer, der gedachten Frist an emeldeten Forderungen, sowi , ö hiefige dirmenregister sind heute : 8 ; ö ; jetzt Wirth in Kaiserslautern: 2 Modelle für Dach⸗ nach Befinden zur Def fl, . . . unter Nr. 373 und 1167 die Verlegung der — k ziegeln; offen; Flächenmuster; Schutzfrist 3 Jahre. waltungepersenals auf ndiles eder affung des. Kaufmanneg * Bernard . . . ; Angemeldet am J. April 1876, Vormittags zIö Uhr. den 4. Juli 1876, Vormittags 19 uhr, Schomerg unter der Firma: K ö. Königliches Handelsgericht zu aiserslautern. im Stadigerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Bernard Schomers“ 53 ö ö Der Königlich Ober · Gerichtsschreiber. Zimmer Nr. 12, vor dem ohen genannten Kommissar 1 6. . . ö ö . — ö. J 9 mn el ei fn itunn dieses Termins mird ge unter Nr. 11 er zu Trier wohnende Leder⸗ ( ; ; . ; . fabrikant Johann Rendenbach mit . dortigen welches Zeichen auf die Gummifabrikate eingepreßt Nguhæe] n, n, Betanntmachung. eiguetenfalls mit der Verhandlung über den Handelsnieberlassung unter der Firma; wird. In unser Musterregister ist eingetragen: Akkord verfahren werden.
Joh. Rendenbach jr.“ Großh. Amtegericht Mannheim. Rr. J. Firma J. Uffrecht C Comp. zu Neu. Zugleich ist zur Anmeldung der ö
sæꝝiuox X n q- uouosaoq Mao n O6
2] uo oundolozoq unos N 3
H uouos:
wor — 8 sSenysumdoꝛ X n g- uouosaoq uno N 67
oll CI Illo lulu]
26 28 8
68 6
n üossojsolt
Xu V 7 [ uv 01 16 X a3 65
66
sda )iumloꝝX 1
gnq- usuosao q
non N 69
uleuusz IH dovul
i] o.
org JM V
499 289
3 nu pa
]
.
orderungen der . ö er. haldensleben: J verstegeltee Packet mit O photogra⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Trier, den 25. April 18.6. eprch ö , , Seren err uch ließt Der Handelsgerichts · Se kretãr. . . 6 — ? slich Hab bron brannten Thon, Modelle für plastische Erzeugniffe, festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei ; J 2 ö Marke ist eingetragen unter r u n r er , 3 439, 478, 479, 494, 495, ö u. , ,. Forderungen ein Termin auf sr. er „693, Schutzfrist 3 Jahre, angemelket am 12. den 14 Ottober 1876, Vormittags 109 Uu 3 VWandlemnhar g-. Bekanntmachung. April 1876, Mittags 12 Uhr, g im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 6 . . ö 6 k th k J . irn; ug waer, i e f e gf: 3 n ö. 12, ö. dem 6 genannten Kommissar 46 eingetragenen Firma: G. ma zu ö odelle für Terracotten und 2 Modelle für Ma⸗ anberaumt, zu welchem ämmtliche Gläubiger vor⸗ Aliwasser das Erlöschen derselben heut vermerkt * jolika in photographischen Abbildungen, offen, Mo geladen ö welche ihre Forderungen e n worden. ; , delle für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 44, einer der Fristen angemeldet haben. ; Waldenburg, den 25. April 1876. * S357, Sz0, 823 a., 830, 36, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Köniagli Krei icht a gemeldet am 19. April 1876, Vormittags 11 Uhr Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bnig iches reisgerich [ und Seefahrzeugen aller Art, — . 45 Minuten. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- . Abtheilung. (B. à 865.) Springbrunnen, Magnet ˖· . Nenhaldensleben, den 30. April 1876. zezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For= 2 — 3 . Hufeisenmagnete 3 Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. rern , , Orte wohnhaften Bevoll⸗ ‚. das Zeichen: . —— mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. leg. ,, Bekanntmachung. als Stempel und Etiquette. Oifenhburg. In das Musterregister ist ein⸗ . 66 es ke. an getee harm sr n unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. Königliches Handelsgericht Rürnberg. getragen: werden zu Sachwaltern vorgeschlagen, die Rechts 157 eingetragenen Firma: Theodor Gocksch zu Schmaunß. Nr. 1. Firma Carl Schaaff, vormals 3. F. anwalte Loewy und JustizRäthe Lesse und Ma— Wueste⸗ Waltersdorf das Eilöschen derselben heut Lenz in Zell a. H: ein Teller mit gedrucktem Rand, kower. vermerkt worden. 22 ein gewundenes Bändchen darstellend, ein Teller mit Berlin, den 29. April 1876. Waldenburg, den 25. Aptil 186. Muster⸗Register. e,, if c Senn . beide 6 f,, . 66 ee, er. e h ö. 1 ö är Flächenerzeugnisse und plastische Darstellungen, rste Abtheilung für Civilsachen. . Rreisgericht. (Die ue , ,,,, unter adann , . Kaffeetasse, eine , n. 36 . ö ĩ . ; ; Deckel, eine Theekanne desgleichen, eine Kaffeekanne 13836 9 s rn ff 1 Abtheilung (B. à 9 /p.) vagen, en, In 2 er rg , ist zin gen en: 66 letztere 4 Gegenstände für plastische Gegen ˖ 18836 Konk ut ee C rtoöff ung / ö s r. J. Firma Tienes & Böing in Barmen: stande.. ekanntmachung. ,,,, , versiegeltes Pacet mit 10 Mustern für Knöpfe, Schutzfrist 15 Jahre, Angemeldet am 28. April Ueber das Vermögen. der Frankfurter Aktien n er fabi! ir Sieben 3. Muster fur piastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1876, Vormittags 19 Uhr. Stärke, Syrup , Traubenzucker und Zucker · Cou- Juͤllus Schliephake & Co son 185, 1687. 153, 5s, jJäo, i963, iööß, Offenburg, den 0. April 1866. leur-Fabrit, vormals Seeler & Moiske, hier, ö ; ,. 1927, ö . . , ist 3 s, n, . eröffnet und der wen ed schaft ist als Mitglied ausgeschie, frist 3 Fehrzh waer det am 1. April 1876, Mor- 2 ! Tag der Zahlungs in stehung au ö der . 36 n . gers 9 Uhr 30 Minuten. ö . Konktnes⸗e den 17. Dezember 1875 Minsleben und statt desselben zur Vertretung der Rr. 2. Firma Stein & Augnstin n Barmen: zs! ; ; festgesetzt worden. . ! Gefellschaft und Zeichnung der Firma der Mühlen versiegelte: Packet mit. 17 Müstern für Knöpfe, In dem Koukurse über das Vermögen des 34m einstweiligen Verwalter der Masse ift der Letzer Frledrich Bimon zu Deren turg ais Vor⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Albumfabr ikanten Johann Christoph Friedrich Kaufmann Heinsius hier, Linden N, bestellt. Die stand smiglied der Gesellschaft gewählk worden Si5 bis g31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kresse ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Glaͤubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, usolge Hefen vom heutigen Tage ein etragen 1. April 1876, Morgens 9 Uhr 40 Minuten. über einen Alkord Termin auf in dem 6. ; 66 Rin 3. Theodor Mittelsten Scheid in Bar den 9. Mai 1376, Vormittags l uhr, auf den 12. Mai er, Mittags 18 Uhr, G uigerode den 20. April 18 6 ein ,, 54 * 33 mr e m 1 ern, g n, . . 5 af. . dem n F y im 2 i, . , m. ; ander ächenmuster, Fabriknummer 433, Zimmer Rr. 12, vor dem unterzeichneten ommissar Terminszimmer Nr. 46 an erichts stelle anbe Königliche und Gräfliche Kreiegerichts-Deputatior. Kg, e ie. , , l g gn. ö . . ö n , e Te. J 8 i j ; frift 1 Jahr, angemeldet am 3. Apri 1876, Nach⸗ ie Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken läge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder rr n,, n, ,, ö mittags 4 Uhr. in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeslellten oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal- worden: Nr' 4. Firma Bartels, Dierichs & Comp. in vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurg ters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger I) Nr. a3 Barmen: eln versiegeltes Packet mit 5o Mustern für gläubiger, soweit far dicselben weber ein Vorrecht, Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Bänder, Flächenmuster. Fabriknummer 6l35 bis noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes in denselben zu berufen seien. Ban guter Bernhard Liebmann zu Wiesbaden Ool37, 4794 bis 4809, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Absonderungs recht in Anspruch genommen wird, Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an 3) Srt der Niederlassung: Vies aden det am 4. April 1876, Mitiggs 12 Uhr. . Theilnabme an der Beschlußfassung über den Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ 4 Bezeichnung der Firma: . Nr. 5. Firma Overbeck & Schieß in Barmen: kkord berechtigen. . wg rsam haben, oder welche ihr etwas verschulden Bernhard Liebmann 1Mufter für Band (Gallon), offen, Flächenmuster, Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die wird aufgegeben, nichts an den Vorstand derselben Wiesbaden, den 29. April 1876 ; Fabriknummer 5I6ö5, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Bllanz nebst dem Inventar und der Generalbexicht zu verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Königliches Kreisgericht am 19. April 1876, Nachmittags 2 Uhr. dez Verwalters liegen im Konkurs ⸗Bureau zur Ein⸗ Besitz der Gegen st ande Abtheilung J Barmen, am 29. April 18.6. sicht offen. bis zum 1. Zuni er, einschließlich ö Königliches Handelsgericht. Berlin, den 27. April 1876. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse ann g. — — Königliches Stadtgericht, J. Abtheilung Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Zeichen Negister. Düsseldorf. In das Musterregister ist einge⸗ für Civilsachen. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse (Die auzländischen Zeichen werden unter tragen Der Kommissar des Konkurses. abzuliefern. Pfandinhaher und andere mit denselben 2 eipzig verhffentlicht) . fre mm g, ,,, 6 h Pfeil, Stadtgericht Rath. n, . elne 3 am f n , Düsseldorf: ein Packet mi ustern für — — haben von den in ihrem Besitz befindlichen an Kerlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Blaur ruck; Flächenmuster; Fabriknummern 104, I3842 re nur Anzeige zu machen. 1. Abtheilung für Civilsachen. Wutz; Fißheden, hs ies, Ais, 2189. . Der von uns, durch Bescluß zom 24. Mär 13 Zugleich werden alle Piesenigen, welche an die Als Marke ist eingetragen unter . 2268, 2219, 2418, 2835, 2893, 5039; n über das Vermögen des Pianoforte-⸗Fabrikanten Masse Ansprüche ale n machen Nr. Q zu der Firma: C. Seyffert frist 3 Jahre; angemeldet am 19. April 1876, Franz Albert Eduard Homuth eröffnete Konkurs wollen, hierdurch aufgefordert ihre An prüche, die- in Berlin, nach Anmeldung vom P ; Nachmittags 5 Uhr. fst durch Schlußvertheilung der Masse beendet. selben mögen bereits rechtshänsig sein oder nicht, 239. April is 6, Nachmittags jꝛ Uhr . Düsseldorf. den 309. April 1876. Berlin, den 27. April 15376, 4 mit dem dafür verlangten Vorrecht 13 Minuten, für Liebig's Fleisch 3 Königliches Handelsgericht. Köoͤnigliches Stadtgericht. J. Abth. für Civilsachen. bis zum 8. Juni er. einschließlich extrakt · Magen · Aiqueure und Ma⸗ 2 . , bei uns schüsftlich Lder zm Prrtstell anzumelden, gen. Weine das Zeichen: 3 Eiherteld. In das Musterregister ist einge I38453 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner-
; tragen: Der taufmant Gustav Freudenberg hierselbst, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Die Zeichen werden auf den Flaschen⸗Ltiquettes, Rr. 1. Firma Carl Wm. Ostermann in Elber- früherer Mitinhaber der Firma Freudenberg er a nach Befinden zur Bestellung des definitiven und zwar für Liqueure in Schwarzdruck, für Weine feld: 1 Packet mit 35 Mustern für Gobelins (Tisch. Proskauer, über beren Vermögen, sowie über das Verwaltungs personals
in Rothdruck angebracht. decken); Flaäͤchenmuster; Fabriknummern Art. M70 Privatvermögen der Inhaber durch Beschluß vom auf den 12. Juni er., Vormittags 10 Uhr,
6 Ch Oh 3 17 698 m 901 9 H 98
vulold Sn / Sund Mndoq. sn
nryjomo)
preqs lau)
eus) suns
unn song nn
uwjusrnog u]
guss Uno uiojsusnmeꝗg
piloo us: Inuno oM
Aluy plojo zus Tnunilood]
8 — 8 8 2 — 28 8 —— * — — 85 8 8 0 6. 8 8 2 8 * — 8 * 43 * 8 8 E 6 5 . 2 * 2. * *
pull lol Jas quo lau l
pushqolo9 uruijuo n lo
ono guo uo Jaopsquol]
uscuolreuunag P
— nvuoumlg nun uas lo nunuaoqlo næyuomnsg us! I-nunloo]d
jouududs ms uil gl 8199 gouiuquomg9 ndgld
pie qo du / nurloo. 4
1 10nrjomo - MInmo
inssounzfu oaol
66
jIqy Ppiajo?
16 9 en
Uuao A O8
Mos ne mu ]opun S8
811
Mao n O6
MüdosN SZI X 0
3
86. 65
rosn zu 10po u sSejnmao znq- usuosaod
puls uo
*I
o 01
91
2 L Mao A 938
ion N os; s dy niiuuoꝝ X zn q- uouosaoꝗ
Foloslo n Ja ld u gag]
weis uozrusod bun
vn r01
nor N 191
vn gi lun ufuilusnmlozl Uo0A
66 . 66
098 no Sa II
sSq)unloꝝ X ng 10908 nue)
miequaos
1
9
2 888 79
66
Milo N 87*
unlovuN
miaodso ni sts¶ ion N 0s 8
sdv)iiuuqovX 9
8 Sn q- usuosaa ] ͤ
minor N e II
usßr]
1804 n uũos
u Inu
.