vor dem Kommissar, Kreisrichter tassowitz, i i ä iti = Ter mintzimmer Nr. 46 an e re de mn ü, . n ,, J,, erscheinen. . Abhaltung dieses Termins wird, Allen, welche von der Gemeinschuldne in etwa; an , . . ö. der Verhandlung über den Ak. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestk werden die Rechtsanwalte Hasak, Obert und Wittig Duel ff me, n. . . ö oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver. hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. *. e . Frist zur Anmeldung schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu eg ae 1 z d . . n ö. derahfolgen oder zu zahlen, vielmebr von dem Besttz 13826 Bekanntmachn ug. en ö ö. ö. r nne n, ,, 4 e . der K — In den Konkursen über das Vermögen der , ,, g eten Forde. 16 zum 31. Mai d. J. einschließ lie Handelsgesellschaft P FJ. Oppler in Glogau . . ih u n Berichte oder dent Verwalten der Masst und über die Privatvermögen der beiden Gesell⸗ 3 . Fern . . / Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer schafter Kaufmann Pinkus Friedländer Oypler . J e, en . , 66 3 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- t 2 ö . in Glogau Jin iumt, Zun 4 ö ̃ ist zur Verhandlung und Beschlußfassung ü 6 6 die en g aufgefordert welche Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbereck 6 Akkord n auf . ĩ 5 For ,, innerhalb einer der Fristen an— tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von der den 24. Mai er,, Vormittags 10 Uhr, me 6 nnn, . fel, rig, bat . befindlichen Pfandstücken uns An vor ,, k im Termins⸗ J : neicht, hat zei. . . zimmer Nr. 1, anberaumt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ö. Gläubt lcher nicht Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten ; 3j 4 ; ö. we n nicht . ,. Amts · wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die · oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ . e 3 o I. hat, muß bei der Anmeldung selben mögen. bereits rechts hängig sein oder nicht, gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, n ö , ing ö. . 33 wohn mit dem dafür pe langten Vorrecht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht, oder anderes ed, . 6 z j , ö. ö, erechtigten ö bis zum 25. Mai d. J. einschließ lich Absenderungsrecht in Anspruch genommen wird, ', gen 6 tigten . ellen und zu den bei uns se riftlich nder zu Protokoll anzumelden und zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den farm en iger , w. . . . nn r ,,, . ,, ,, ,,, und daß die Handelsbücher, die f fehlt, ö. techtsanwalte de hten Frist e eldeten Forderungen, sowie ilanzen ne n Inventari l — = , Wolff und Hünke zu Sach⸗ . . ur Bestellung des definitiven Ver— . 8 J a waltungẽpersona Frankfurt a S, den 28. April 1876. auf den 29. Mai d. J. Vormlttags 19 Uhr, Königliches Kreisgericht. vor dem genannten Herrn Kommissgr im Sitzungs⸗ Erfte Abtheilung. 4 , erscheinen. — — — a haltung dieses Termins wird geeigneten . durch r,, , ö ö. mit ö. Verhandlung über den Akkord ver— . 5 über das fahren werden. Vermögen des Kürschnermeisters Gustav Arning Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine allhier eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Maß unter die Gläubiger beendet. Jeder Gläubiger, Helcher nicht in unserm Amts- Potsdam, den 29. April 1876, ö bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Königliches Kreiegericht. Abtheilung J. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaft⸗n ls — ö un . ö. uns er,, Bevollmãch⸗· . 3 ; tigten beffellen und zu den Akten anzeigen n, ,,, ,,, . elb r . runde, weil er dazu n vo w . meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch anfechten. ö J eine zweite Frist bis Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, . zum 15. Mai 1876 einschlieslich werden die Rechts anwalte Warda, Reichert, Schrage felßß e chi guvi r, welche ihre Ansprüche noch nicht n n , 3 diger, — 2 j vorgeichlagen. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen hereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit 13838 FProclam,a. Bekanntmachung. ; . dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach⸗ Der über den dRiachlaß des Bank⸗Direktors Fahrplan 6 . 15. Mai er. tritt auf der Tilsit-Insterburger Eisenbahn der nachstehende Sommer— ten Tage bei uns schriftlich oder zu Protekoll anzu⸗ Hentze hier eröffnete Konkurs ist. durch die am 2 Stations zeit) e,. Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom . ö .. dd i; — rburg · T 12. April er. bis zum Ablauf der zweiten Frist an Coeslin, den 20. April 1876. Ser aer gemeldeten Forderungen ist Königliches Kreisgericht. (
tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Dienstan, den 23. Mai 1876, Vormlttags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins Zimmer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an—
gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Reichenbach, den 25. April 1876. Königliches Kreisgericht. J. Der Kommissar des Korkurses. ö —
Reincke. gerliuaer Kkörae vom - 8. Mai 1828. Master. Fredit 109. 186533 -
jn dem nachfolgenden Courszottol sind die in einen amtlichen Oesterr. Lott - Anl 1860 ö e r, e. e m gotrennten u ,. 13 49 * 1864 maammengehsrigen ngattungen geo un s nis . J an , e, mer, , deselchner. = His in Liägaid Pester Stadt · Anleihe deandl. desellschaflan nden sich am Sehluss des Coursæzettel. 40. do. Kleine
Veoh el. Ungar. Gold- Pfand briefe
100 Fl. 8 L. 43 Ungar. St. Kisenb. Anl. 100 FI. do. Loose
1 L. Strl. UVng. ö
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Mittwoch, den 3. Mai 1876.
pr. Sinek 301. C0ba G6. Thüringer Lit. A. 155. a. 1/ 11. 99, 15 à 98, 03 Thür. neue 7x pr. Stück 256, 90ba G S] do. 1 635 1.1. a. 1/770 00B SI. de. Lit. CO. (gar. 11. . 17. 7l, 0B 5 Tilsit - Iusterburg 13. 1. 19. 80, 00 G Veirm.· Gera (gar.) I. a. 7. 69 75ba RWerra-Bahn.. 143, 002et. bz B Angorm. . 8. St-⸗ Fr. Zb, ßoba . Berl. Dresd. St. Pr. S6 6b Berl. Gdrl. gt. Er S3, 0b B CGhemn. Ane - Adt. 8. 84, 40ba Hal. Bor Guß. , . Hann. - Altb. St. P. Q, 0bz G Märk. - Posener , 00 25 Nag - Halbat. B., 93, 50ba do. . Os, ba Mnst. Hasch. gt., . ,, . Oberlausitz . 0d oo gage neh, 3 O0 Coba E Dꝗernfer-B. , 59. 97, 50 6 . 97, 50 ha 102.500 9 9775627 i 7 756 98, 102 90. 60 & 90, 7002 S5 40ba 172 0062 ͤ 169 00b2 s.cG. n. / 16.
o, 90 bz 834.60 6
. 33 50 ba LI. . LT. — —
1. 9 1M 76, J5 G L6. n. 1/12. 68. 30et. ba 14a. IM 73. ã5pa 73, 00 b2 I. u. 17. II, 20ba 14. 1, = — 14. 1/10. —, — 4 n. I/I0. 33, et. ba B pr. Stuck S3, 00M ba
s5. u. 1]. 87, 00 6 IL. u. IMM H I1. 1. 1/7. 40008 IL. u. I Cid sh
Cõln- Mindener 40 ‚. ; Hallo oran- GM a bpener. do. Lit. B. Hannoꝝ. Altenbek I. Em. 4 do. d0. II. Em. 44 1 O95, 50 6 do.do.III. gar. Hg. Hbet. 4 Sb, 75bꝛ & Mãrkiseh- Posener... 6 n. JJ. 102.25 B Magdeb. Halberstädter 4. ö 97, 25 6 82.75 6 äs. von I865 4 1.1. n. I/. 5, 90 B 15 7504 do. von 1873 47 23, 00 bz Magdeburg - Wittenberge 3 35 656 Magdeb. Leipz. III. Em. 4 I/ 6h. 7hbꝛ 6 do. do. 1873 4 1 l db 6 do. do. Lit. F. 44 S9 9 0bꝛ 6 Magdeburg - Nittenberge 4 1, 11,50 6 Můänst. Ensch., v. St. gar. 4) 34 75a G Niederschl. Märk I. Ber. B67, 20 8 12 896 B do. II. Ser. à 62. nr. IL. . 117. 95,9008 I G0 0ba & N. Ii. GOblig. I. a. I. Ser. II. v. 17. 98 00 68 60 6 ba do. III. Ser. II. u. 1/7. 6,5 B 66 Nordhausen-Erfart. I. E. O 1 / I. S, 0 6 23. 50et. ba . Obors chlesischs Lit. . , 16. Lit. de. i do. do. gar. do. gar. 3
6 40. . 26 25b2 6 de. gar.
100006 a0 Im. 76, 60 b2 do. do. 14.00 6 11, 70bæ 112.752 55, 40 6 Id, 10b2
T. Em. VI. Em
3827] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf manns Justus Regener zu Halle a / S. ist durch Vertheilung der Masse beendigt.
Halle a / S., den 29. April 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3828 Beschluß. In dem Konkurse über das Vermögen des Sei⸗ 6 . lermeisters Franz Reiband zu Halle a. S. ist . do 165 *. der Kaufmann Bernhardt Schmidt hier zum defini · . 5 20 M, 166 * tiven Verwalter der Masse bestellt. ue. 1 io F Halle a. S. den 29. April 1876. * 4 .
Känigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. *in, m . 2 .
Po7 2562 0 B55 506 0
Pg 75b⸗
fiT35dba G
1161112
/ / / / / Ss d d , d , o d e , m 1 — 2
de Er
1ẽL. Strl. do. do. kleine .... . do. do. 46. kleine.... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. .
— 85 —
w
ö
6
33 56 ß 8. 00 B ioꝛ . Oo B
169,50 ba 168, 60 b2 264, 20b 260, 90 b2 do. Kleine RVerschau. I00 8. R. 69 2665, 10bæ2 Russ. Nicolai - Qbligat. Bank diskEekto: Berlin f. Wechsel 4, f. Lombard Italien, Leb. Keg- Akt. hosc. Bremen 5A. Frankf. 2. M. 4, Harburg t Er. 350 Einzahl. pr. St. del · Sorten and Banknoten. ,,,, n, . m ⸗ Dukaten pr. Stück 9, 55 ba do. Eugl. Anl. de 18223 8 zum einzigen Anmel dungstermine. n,. Stück 20. 322 ao. dc. de 6 Donnerstag, der 29; Zuni 178 Nepoleonsdnor pr. Stück 16. 17ba Engl. Anl. aber zur. Eröffnung eines Prällustobescheides an, ao. pr. b0 Gramm .... i393 09 G kfanä. Anl. 13570. beraumt werden, was mit Bezugnahme auf die an Poller pr. Ztkci 41173 0 consol. do 1871. Gerichtestelle angeschlagene und im Anhalt. Staats- jwporials pr. Stfek ö ; de. 1872. Anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch H pr? 500 Gramm ö ⸗ do. 1873. bekannt gemacht wird. Fremde Banknoten pr. 100 Æ. . .. 99 85ba ; do. Kleine. do. einlösbar in Leipzig Tranz. Banknoten pr. 100 Franes: Oesterreichische Banknoten pr. 100 EI. do. Silbergulden pr. 100 FI. I75, 25ba
do. Viertelgulden pr. 190 Fl. — — Euassische Banknoten pr. I00 Rabel. 265 00b2 Fanda- and Staatz-Faplere. ; Oonsolidirtè Anleihe . . 4 1/4. a. 1/10. loch zohba . i, , e, n. 6: e är n. ö,. Fan. Pfqr. III. En
Staats · Schuldscheine . 11. a. 157. S3, 7J5ba qo.
8e.
. 2
walter über die Natur und den Charakter der Kon. kurse erstattete Bericht im Gerichtslokale zur Ein⸗ sicht der Betheiligten offen liegen. Glogau, den 27. April 1876. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Jekel.
3825 Bekanntmachung.
Zu dem Fonkurse über das Vermögen der
Handels gesellschaft Gebrüder Heinze bierse lbst hat der Kaufmann Paul Ackermann zu Ratibor als einstweiliger Verwalter der Konkurs— masse des Kaufmanns L. Langer jun. von dort eine Waarenforderung von 92 M 47 nachträglich an—⸗ gemeldet.
SSG & & deo o d , , O m 100Fr-S0ORmiILst. 30m.
6
2457) Auszug aus einer Ediktalladung Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Herr⸗ mann Ruch hier ist Konkurs erkannt und Sonnabend, der 24. Juni 1826,
83
Rheinische... , g- T- Gj .- Pl. Gt. Er. Tilsit - Insterb. Reimar- Gera.
e, At. I. St. Pr. resl. WsSch. St. Pr. Lpꝛ. G. M. St. Er. Saalbahn St.- Pr. Saal- Unstrutbahn
—
Raman. St.-Pr.. Albrechts ßabn.. Amst - Rotter darm Auassig- Teplitz... Baltische (gar.). Böh. West. ( gar.) Brest-Grajowo. Brost- Ries Dux-Bod. Lit. E. lis. Wosth. (gar.) Franz Jos. (gar.) del. Carl LB) gar Gotthurdi Kaseh.-Oderb. . Ldwhf.· B. (9x g.) Iättich · Limburg Mainz - Lud nigskh. Mekl.Frdr. Franz. Oherhess. St. gar. est. Eranz. It. Oest. Nord westh. do. Lit. B. Roich. Erd. ¶ 44g.) 7 EKpr.Rudolfsb.gar. 3 . . uss. gar. 1 , ernrebn Via er. 0. 10
1/11
20 Em
92, 715 B S5 50b kl. f. a. 1/10. 100, S0b G RKI. f. n. 17. O9, (Ob n. II7. I0l, 20ba n. II7. 103, I5bG kl.. I. a. 17. Ol, 0 Ln. I S8, 66 . , . k n. 17. I (4 00b2 I. u. 177. I6, 40 ba & 25 (00ba L4.u. 1/10. 92, 50 6 2 ; m. 4 14. u. 1/19. —, — 7. 8, oba B do. III. E‚. 41 14. u. 1110. — — 62, 50 ba B Ostpreuss. Südbahn... 5 1.1. n. 17102, 90 B 7.56, 230 G do. 0. Lit. B. 5 I. . 117.10, 0 B J. 80, Ha79, 50 do. do. Lit. O. 5 II. u. 1.7. — — 76,5606 Rechte Oderafer. ... 65 1.I. u. I/s7. 3, J. 44, 00b2 Rheĩinisohie 1. a. 1/7. 93, 00 & 177.2502 49. H. Em. v. St. gar. 34 1/1. n. 17. - — Z26 50ba & do. II. Em. V. 58 u. 60 1714 . 33 508 99. 25b2 do. do. v. 62 n. sa 4s e en ig 99 506 106 35 0 o. 10. 3. i666, 11 i. ui, 16. H 606 e Fõb⸗ 14. d. 1565, 7a 5 I. u1/ is. i. obe & 7. — — do. do. v. 1814. . 5 14. ul / 1g. 103, 20ba B . 220 506 Rhkoin- Nahe v. 8. gr. Em. 4] I. n. 1M. — — 7. 70, 25 ba do. r. II. Em. , JT. l. 50bꝛ gchles nig - Holsteiner .. 41 11. J. 46,0062 Thüringer I. Serie .. 4 11. I. 2l, 75a2 1, S0bæa deo. II. Barie .. . J. I06, 70Qet. b do. III. Serie... 4 11. S6, Get. ba & do. I. Serie... 4 1. I. 16, 90ba do. J. Serie.. 4 6. — — do. V. Serie ... 47 1d. a. 1/10. . e , , , I. ö Büchen garant, 45 1/1. u. ; 14.1. I/ 19 Wrrach. Ler. Sar. ö ,. r gar. ii. a. 1s7 1. a. 1 ib, 39 & a. Mon . lib 0b . go, sor5 5 IS. n. I. ic: 14.2. 1.10. 106 75b do. do. 14 14. a. 1s10.
117 iol ße nus Wöerrzbahn J. Em. . . 4 III. . 11786. 0B
1063 90 8 aba kn. FrioritHia - Axtten and Ohiitztionen. Sm, ge-, - T T iii , -
101 506 achan Mastrichter. . 44 II. n. 1/7 90 5060 Dur- Bodenhaeh 5 11. u. 1/7. 52 90ba do. II Em. 5 II. 1. III. O8, 0b
0 obe ; g gerd 6 . Mh do. II. Em. 5 IMI. n. iz. M7 55G fr. = 1 S6ba 709. 50d. HBergisch-MHark. I. 96. 3 . ge, n nn,, . — — ol. 25bz & do. B. ankdb. ra. 110 103, 30ba & 4d II Ser. 4 1. Nisabeth- Mosthahn 73 5 1/4. . 110. 7200 B ig · 9 do. de. n. 10 löl, M ba. do. II. Ser. . Staat Skgar. 3 Fare nchen Barce gar.. 5 1Jn. iq so, Lit. B. do. Sb, (0b Gal. Gar- Lud wigsb. gar. 5 1. n. 1/7. 8-59 ba
lol A5 b⸗ . los Chen, fi, ne, r hb pr Htrb. Händbr Kb. . Ln. 1 io dỹd 4. M0. , , erden i, ge,, n, , 98, 25 6 do. do. gar. III. Em. 5 1. n. 17. 76,006
94 290b2 do. unkdb. ruck. à 110 n. 17108. 09ba .
C2 99G do. do. de 1872.74.75, v 50 be a0. LL. a. Li. 7 56 B a6. do. gar. II. Em. 5 1. 1. I. 7B 101. 20ba B do. do de 18.2. 134 ol obe do. V. r ift. H FB2ön B, ‚sömprer Kisenb. Ffabr. 3 3. u. 1d, Mn. 1M H 30h Pr. Hyp- AB. Ffandhr. SRöohheck äs. . ä, dba B sGotthurdbahn I. a. I. Ser. 5 I,1. n,. 117.5738 14. n. 110. 7 56 B ao. do. ib . zh ba V. m Fred. j. Rin 1 I. n. iC -= = do. III. Ser. S 11M. n, 1 /i. B. JSba d 14. a. I/ 10. 97, 0bæa Schles. Bodener.· Pfndbeæ. n. III. 10025 B az. ao. II Em. 6 fr. fr. Jinsen. 7. 75 6 14 u. 1/10. 96, 90 ba do, do. ; 94 0006 40 jo. III. Em. 4] O95, 5o B 87.00 B
— . —
11L8t.
, . HGE,
Dessan, den 10. März 1876. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Pietscher.
Anleihe 1875 ... z. do. Kleine. ... 8 Boden- Kredit . ö Pr. Anl. de 1864 3. do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do
do 16 H.. 1406 16M.
SJ. Iba 69, 802
— * *
O0 Rra.
R arIf- CTS. X rz Rebe Mae der dent schier His hkk z To. GS.
2
6 E O 3 X
3792
1060 Ro. -= 3
Ear. a. Neum. Schnldv. 3. M u. . - — do. Lidnidations hr;
Haer· Heich p. big. H JJ
if Infterrurg . dänn B fränkische Anleino 15385)
en,, galher Stadt. Cal eihe . In it fön ze, ge,. mess s
K G Nheinprormus pig. 1 iI. 1. 1. id; Gg ö , , ,,
Berliner 11.1. 101.756 (N. A.) Finn. Loose(10thl) —
8
S G en O ! O en
— 28 2 —
auf den 23. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, Der Kommissarius des Konkurses. vor dem Kommissar, Kreisgerichts- Rath Streuber, — Abfahrt ?? im Terminszimmer Nr. 1, anheraumt, und werden 3829 Bekauntmachung. ö. zum Ertscheinen in diesem Termin die sämmt⸗! In dem Konkurse über das Vermögen des un. M u. M lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun· Kaufmanns Louis Goldschmidt zu Schneidemühl ; ; ; ; ; ; . gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ist, der Nechtsanwalt Loewenhardt hierselbst zum Von Berlin Ank. 4 230 18 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine definitiven Verwalter der Masse h, worden. Fönigs berg. 122 . Abschrift Terselben und ihrer, Anlagen beizufügen. Schneidemühl, den 27. April 1876. Eydtluhnen, 1 31 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Thorn K bezsrke seinen Wohnsitz hat, muß einen Bevollmäch⸗ ——— 3840 Bekanntmachung.
tigten bestellen. Als Sachwalter werden vorgeschlagen die Rechts⸗ Der kanfmännische Konknrs über das Ver— anwälte Starck in Pasewalk und Brasche in Anklam. mögen des Kaufmanns Emanuel Philipp, in Ueckermünde, den 21. April 1876. 6 — * E. Philipp hierselbst, ist durch Ak- ord beendet.
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. — — Breslau, den 22 April 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 3584
Stationen Stationen
8. 1.
Abfahrt Abfahrt *
Auf enthalt
Abfahrt / do. 7. 106, 20ba G e , . ,, . ; Landschaft. Central. Sh, 90bz est. 5proz. Hp. r. 5 1 Fim ñ Car- a. HNeumärk. 3 S5, 75ba Oest. nproꝛ. Sil EFfdbr. 5 1 Ant ö 10. nene. . 3 84.752 Wiener dilber · Pfandbr. 1 77 . w do 4 94, 90 ba Nox - ersey 71 Mittags 4 . ü Tilftt ; ö. 3 7— do. neus. 4951 orgens —— ,, . HN. Brandenb. Credit 4 * Argeningken*. 4d F Insterburg.. . Szillen. . Ost er * 34. Grünheide .. 51 Grünheide. z ,, . len 5 629 Insterburg 2 Argeningken 38 1 Nach Berlin Pp 21 Tifsit. An J Kön geberg, a, n. Von Tilt! . Abf. 24 Gundtt 3 In Memel. Ank. 10 49 Eydttuhnen, , neue A nn e ö tin ö ö Sächsische ; . ö . 83 Schlesische „An der Haltestelle Argeningken wird für gewöhnlich nur des Sonnabends Zug 1 und 2 gehalten. Außergewöhnliche Personenbeförderung an den Markttagen in Tilsit wird besonders bekannt gemacht.
Tilsit, den 26. April 1876. . ; x er Verwaltungsrath Ueber das Vermögen des Kanfmanns Bernhard . ̃ = = , der Tilsit⸗I nsterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Konkurs eroͤffnet und der Tag der Zahlungsein— ö do. ‚ 1M. stellung Vem 15. Mai 1876 ab tritt für Steinkohlen, Kalk- und Eisen⸗Transporte, welche von Sta⸗ . dé. *I. auf Sonntag, den 23. April 1876, tionen der Rechte Oder Ufer Eisenbahn nach den Stationen der Strecke Gnesen⸗Inowraclaw⸗Bromberg⸗ d II. Serio. S5 I/. festgesetzt worden. Thorn via Oels. MilitschGnesen befördert werden, ein neuer Verband-Tarif ia Kraft. Druckexemplare do. . i I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der desselben sind hei den Statienskassen zu Breslau, Oderthorbahnhof, Oels und Gnesen zum Preise von Neulandsch. 4 II. Herr Rechtsanwalt Baectke hier bestellt. 10 3 pro Stöäck zu haben. . do. II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf . Breslau, den 28. April 1876. 3819 do... m1. a.
gefordert, in dim Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn . . M ö ; a . ) ö . u. Neumark. tee Direltion der Oels-Guesener Eisenbahn-Gesellschast. ane e
Vormittags 10 Uhr, y . 9 ) ö P h vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Direktion der Rechte-⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. =, ,
de r , 3 . , ö 6 . m , ä, oo, m,
26
Von Memel P In Tilsit
xX s Oo. 7 & & ο 0,
—
vers 1
. 1/11. 93, 0 6
D 100.306
103, 75 B Genusser Loose 150 ir - . 95, 75 6
f = pra nns. an. ffypbr. 5 I/. — — do. do. do. 44 II. 85,50 G Deutsche dr. Cx. B. Pfdbr. 5 11. Jo, 60 do. ruückz. 1104 11. 102.25 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.
14.
11.
ö
1. u 7
fir FF RnF
1 1 n
101, 00ba G do. Westb. 1 5, 7h ba Südost. Lomb. ). ; — Tarnan- Prager
Vorarlbe ee gar.
Abf.
. ü.
sI. S4, 60 ba & do. do. do. JT. Dõ, 30b2 Els. Lothr. Bod. n. C.- (Cr. 02. 60b2 Hamb. Hyp. Rentenbriefe EKruppsche Obligationen Meininger Eyp. Pfandbr. Nord. irund-CO.-Hyp. A. de. Hyp. Pfandbr. 5 Pomm. Hyp. Br. J. ri. 12015 6 do. II. . IV. ra. 1105 lol 25b2 do. III. u. V. ra. 1005 84, 60 ba do. II. r.. 110... 95 25 6 Pr. B. Hyp. Schldsch. Edh.
K — 2 wr
[3830 a. 17.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Robert Gottke hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ kure gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits recht hängig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht
bis zum 20 Mai er. eln schilẽßlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächs zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf
den 2. Juni er., Vormittags 105 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Stadt- und Kreiegerichts Rath Jorck im Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ lung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung
bis zum 20. August er. einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben
An f.
6
Bekanntmachung.
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zu Glatz, den 24. April 1876, Mittags 12 Uhr.
—
8 a A EEREEEFEFRFRSFSERSE
Fran dkbkri ef d
do. nene
. A. a. C. 4 Restpr., rittersch. 31,
A. u. u. V. M. V.
gõ Moba
ö
I. 21007)
nach Äblauf der ersten Frist angemeldeten For— derungen ein Term 'n
auf den 1 September er., Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt.
Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgeferdert, welch ihre Forde⸗ rungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Ferderung einen am hiesigen Orte wohnhaf— ten, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Breitenbach Roepell und Dekowski zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Danzig, den 27. April 1876.
Königliches Stadt- und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Konlurs⸗Eröffunng.
Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste Abtheilung.
Den 1. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Fräuleins Hulda Krupp zu Thoin ist der kanfmaännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 10. Februar er. festgesetzt worden.
3832
Felscher, im hiestgen Gerichtszimmer Nr. 15 an⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung des einstweiligen Ver walters resp. eines anderen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver= schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände
bis zum 24. Mai 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kenkursmasse abzu⸗ liefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich · berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurgsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 30. Mai 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu rer anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ personals auf den 20. Juni 1876, Vormittags 109 Uhr, vor dem Kommissar, Herin Kreisgerichls Rath Fel⸗ scher, im Zimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichts⸗ gebäudes zu erscheinen.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann M. Schirmer hier bestellt.
Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ geforbert, in dem auf den 17. Mat d. J. Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Plehn anberaumten Termine die Erklärungen über
falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts-
Ter Tarif für den directen Güterverkehr zwischen Breslau Stadtbahnhof, Bahnhof Mochbern und Breslau Dderthorbahnbof der Rechte. Oder -Ufer-Eisenbahn und Station Gnesen der Oels-Gnesener Eifenbahn vom 30. Juni 1875 und des Nachtrags J. zu demselben vom 10. November 1876 tritt am 15. Juni 1876 außer Kraft. 3818
Zufolge Vereinbarung mit der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn treten vom 15. Juni ss76 ab die in dem gemeinschaftlichen Steinkohlentarif der Rechte ⸗Oder ⸗Ufer⸗ und der Oels⸗ Gnesener Eisenbahn vom 30. Juni 1875 am Schlusse aufgeführten Frachtsätze ab Tarnowitz für Trans- porte von Stationen der Oberschlesischen Bahn außer Kraft. Desgleschen werden von demselben Tage ab die in dem gemeinschaftlichen Tarife für gebrannten Kalk und Kalkasche vom 30. Juni 1875 enthaltenen Frachtsätze fr Oppeln transito aufgehoben. (HL. 21008.) Breslan, den 28. April 1876.
Direltion der Oels-Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Direltion der Rechte-⸗Oder-Ufer⸗-Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Reichs Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Berichtigung. . Straßburg, den 27. April 1876. Der in unserer Bekanntingchung vom 18. d. M. angegebene Satz für gebrauchte leere Fässer zwischen Basel und Amsterdam, sowie Rotterdam heträgt nicht Fres. 55, S6, wie dort in Folge Schreibfehlers angegeben, sondern Fres. 55,59 für 1000 Klgr. Derselbe ist gleichmäßig via Ulflingen und via Rheinroute gültig. Kaiserliche General⸗Direltion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
Internationales 3413 PAFENL- und technisches Rurean, BES0ORGUNGUNDVRER- wERIHUNG von Patenten in allen Ländern. C0ONSTIRLCIIVIE AUS- FUEHRUNG von Ideen, resp. noch
unreifen Erfindungen.
HRegistrirung von Eahrik-
marken in allen Lümqderm. Vebernahme von KRntwürfen bau-
lloher und gewerblloher Anlagen
jeder Art. Beschaffung von vollstän- digen Flabrikselnriohtungen, Ma- sohlnen, Apparaten, Werkzeugen ete. Speeialität: Bau und Einrichtung von
MUEHIEN und BRENNEREIEN. Anfertigung baupollzellloher sta- tlsoher Bereohnungen von Eisen- oonstruotlonen. Prospekte gratis und franoo.
oki.
r
2
WN —
in ndenihurt.
Nassanische Eisenbahn. . Wiesbaden, den 24. April 1876, Im Nassau-⸗Hessischen Güterverkehr wird der Ar= tikel „roher holzsanrer Schwerspath“ vom 1.4. Mts. ab bei Aufgabe in Wagenladungen von mindestens 10, 000 Kilogramm in den erhöhten Spezialtarif II. F. Eramcdlt & Cd. VV. v. WJamroeki,
Brandt g
bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär—
versetzt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion I 11 BERLIN SV., Kochstr. 2. Verlin: Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
Rhein. a. WNestph. . Hannoversche... Sachsische Schlesische
lSohles wig-Holstein.
Kentenpriote.
14 u. 1/10. 14.1 / 10 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14u. 1I0
98, 25 ba
Is oba 97, 102 96,25 6
Jadssche Anl. de , ,
10. St. Kisenb. Anl.. do. d bayerische . Bremer Court. Anleihe 5
Bremer Anleihe de 1874 4
Jaraburger Staats- Anl. 4 Lothringer Proyv.- Anl..
z Herr Lieb. Bek nid vors 37 III. n.
Sachs. Staats-Anl. 18694
13. a. 12. n. III. a. LI. u.
II3. u. 11. u. 1 /
11.
& oõ oba
, Bz. So ba G lbb. 20
94 006
S9. 70ba
66. 56
— — *
e T. s T T i sr, fies. Pr. Seh. X 460 Thi. & pr. Stier Badische Pr. Anl. de 1867 4 I2. u. I/ 8.
d6. 35 FI. Obligation. — pr. Stück Bayers ohe Präm./- Anleihe 4
Braunschw. 20 IhlI. Loose Cöln- ind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. . arb. ᷣOEhI. Loose p. St. I becker do. do. eininger Loose do. Präm. - Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr - L. p. St.
14.
116. pr. Stück 14. 1/10.
14.
Tos. 6p ig6 M B
Ii, 40 B 252, 50 br 17, 30by G 133,00 6 119 00206 S1, 50ba G 109. 30ba 116,00 B
170, 75ba 170,50 ba 19,50 br 6 101, 40b2 134, 00ba
do. 188513 6 do. 18851 6
mer., ruck. ö 6
Bonds (und.)
Ne w- Torker Stadt - Anl. 6
do. do.
71
Norw. Anl. de 1874 . 4 I5ss. iSsii
gIchwod. Staats - Anleihe 1.
Oesterr. Papier - Rente 4 1 a. M do do. 4
Silber · Rente 4
do. ⸗ 1 iM mn. Ii6.
qs. 35
Jo.
Ti. u. I f. 15. n. 1.11. 11. . 17. 1/2. 1.1.
n 5.8.11. n. 17. 14. u. 1/10.
— iss is, a. nine
Is6 u. 6.
1G. 30 B 99, 75 b 101,30 G 102, 00 6
101, 00et. ba B 101,90 ba 97, 00 B 97.40 B 3 à hö, 30
oz, 10ba
Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do.
oL0O0bz ö 98. 006 bz
do. Dnaesold. Elb - Prior. do. II. der.
D im. andp. y. Ff
Div. pro 1874 Aachen-MNastr. . Altona-Kieler Berg. Märk.... Berl - Anhalt. ... Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berl. Hbg Lit. A. B. Potsd.· Magdb. Berlin- Stettin. Br. Sch. Freib.. Cöln- Mindener .. do. it. B. Halle Sorau- G ub. Hannov. Altenb.. Mãärkisch- Posener Mgdb. ·Halberst.. ,, , Oo. gar. Lit. B Mnst. = gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.· Erfrt. gar. Obschl. A. CD. n. E. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn R. Oderufer-Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe
.
88 * ᷣ— 8 * 36 2. f
— . . .
— —
114.
C , S de den, m.
targ. Posen gar.
Mecklenb. Hyp. Efan br. 5 n. do. do, rückz. 125 4 1/1. u. Nürnberg. Bodenkr. ObI. 5 I.. u. 1 do. do. 41 SuaddeutscheBod. Or. Pfbr 5 15. a. 1/11. do. do. r. 110 4.1/6. . 111.
Hlsenbahn- Stamm- and gtamm-Prlerltits-Aktlea do.
Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinzen.)
. eh. 118, zhbe 7 G Ii, ba
TVo“ dp
Ln. 110
ior o s Gb, 5 G
101, 00ba 6 98, 00 bz 02. 00b2 6 98 006
22, 00b2 II6 60be B
7M. M ba
41 111n.7.
26, 25 b2 40,00 bz B 170. 50 et. ba 79.106
7I20 0 b B
79, 50br B l0l, ba 99, 40bæ
12, 70b2
15, 50baꝛ B 20, 40 ba 69, 0062 233, 50bꝛ G 9b, 00ba B
Ps soß
32 502
II39, 50 ba 7.128 75ba
2, 50 ba B 103, 75 ba —
93. 10a G 14702 B 101, 30ba B
do. do. Dortiund- Soest. Zer. do. do. Ger.
do. Bubr. . C.- K. G l. I. Ger. do. do. II. Zer.
Berliu- Anhalter do Ia. II. Em. 2. Berlin- Gsrlitzer ... do. 3 do. Iit. G.. Berlin- Hamburg. I. Em. II. Em
S3, 7had83, 25 ba do.
40. 1. Em. B- Pets d. - Magd. Lit. A. u. B ü .
do. 16. H... Borlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. do. III. En. gar. 3 do. IV. Em. v. Zt. gar. do. V. Em. do. TI. Em. 36 gar. do. VII. Em. BErannachweigische.. Brosl. eh ꝝn. Froib. Lit. D. . Iit. E. F.
Csln-Orefelder Oösln- Mindener do. 00. 46. do.
do. do. III. der.
11 1. n. 115. n.
i
do. Hordb. Fr.-W. .. . E6 1/1. u.
1 ** 1 . 9 44 46 8
4
Aa. II.
S8 5o G I0z 00
TM. po, oo d
17 10000 B kl. f. I090 006 k. f. 7102.50 B 92 252
— —
104,000 7. 91, 20bz2 96, 25ba B IJ. 3 Ob ; 100, 25b Ii. 3 Gba 93, 00b2 G I02. 90bæ 98. 506 I0. 93, 090b B I. . 97, 90 ba 94, 50ba &
1s7. LIII6.
Is7. 1sJ.
7
Jb.
6. do.
gar. do. gar. 40
de. do. II. Ser. Oest. Fra. Steb., alte gar. 3 do. do. do. Ergünzungsneta gar. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 do. II. E‚n. 5 OQesterr. Nordwesth., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) o Cronprina Rudolf B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Erpr. Rud. B. 182er gar. 5 Feolch. P. (Süd- N. Verb.) 5 Zuüddst. B. (Lomb. ) gar. do. do. neue gar. do. ib. Bons, v. 1876] do. do. v. 1877 do. do. v. 1878 5 do. do. Obiig. IR Baltische Brest - Grajo wo Charkon-Asowm gar. ..
Mo. pz,
Mähr. Sehles. Centralb. . fr.
1874
57.7562 B 203. 10b2z G 62,00 B 64 60 6 70 60b G 91, 30 6 66,50 6 53,50 G 53 50 bz B 52 00 et wba G 59, 30ba & 61 60 6 64, 50 ba 65.00 ba 56, 10ba & 52, 50b2 19,00 6
— 315. 00ethz & — 302, 20bz2 158. a. 1/9. 303. 00a B L3. a. 19. D6. Oba 16. n. 111. 6 00b B 13. 1. 19. 72,60 6 II5.n. I/ 11. 58 500 14.n. 1/10. 66, 00ba 14. n. I/ 10. 64 40 B 14. n. I/ 10. 63 40ba B 14 n. II0. 3, 06 1I. 1. 17. E33, 00 b 233,25 ba Mol, 006 102000 103 006 76 25b2 B S5 50 60 74, 75 ba P4 50 & 94,50 G K — 94, 50 * 3. 75etba G Poßb . 00ba &