1876 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

milien vder einzelnen Ehepaaren und 6950 Unverheiratheten belegt Jahren, 691 von 14 bis 16 Jahren und die übrigen zu den Er⸗

ĩ Eisen! und Metallwaaren« Industrie, einschließlich der Fabriken für Gewehre und Gewehrtheile, von denen 709 unter 16 Jahren. Die Spinnereien, mechanischen Webereien und Stickereien beschäftigen in 17 Anlagen 7534 Arbeiter, von den 26 von 12 bis 14

werden können. Die Maschinenbav,

zählte 122 Fabriken mit 16,342 Arbeitern,

wachsenen zählen.

er Fabeikeninspektor für Cöln und Trier, Hr. Reichel,

Der. Jahresbericht des Fabrikeninspektors Hr. Lief. berichtet über Einzelnheiten.

Bezirk 228 gewerbliche Anlagen zu revidiren, in denen 14,338 er⸗ . ; wachsene und 1664 jugendliche Arbeiter beschäftigt sind.

für Schlesien, „Aus dem Jahresbericht zes Fabrikeninspektors für ben Regierungs⸗ e . - Bezirk Aachen, Hrn. Bielinsky, geht hervor, daß im Regierungz⸗ die Regierungsbezirk Coblenz, Bezirk Aachen in 569 gewerblichen Aulagen 4618 jugendliche Arbeiter hat im letztgenannten Regierungs⸗ . finden.

X

des Aenutschen Reich Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 82.

XE

* Ju serate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Sraats⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das pestklatt nimmt an: die Königliche Expedition

Steckbriefe und Untersuehnngs-Srachen.

2. K Aufgebote, Vorladungen n. derg

Tsrkãufa, Verpachtungen, Submissionen ete,

Verlsosung, Amortisation, Zins aahlung

2. X. 8. H. Ven öffentlichen Fapieren.

O effentlicher Anzeiger. fn nehmen an; das Central Annoncen

.

Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des Invalidendank · Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Eo., E. Schotte, TL. Literarische Anzeigen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren S. Thenter-Angeigen. In der Börsen- Annon een BSureaus.

9. Familien- Kachrichten. beilage. E X

5. Industrielle Etablissements, Fabriken and Grosshandel. G8. Terachiedene Bekanntraachungen.

Steckbrief und Untersuchungs · Sachen.

Steckbrief. Gegen den Arbeiter Gustas Wil⸗ helm Bock ist die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls in den Akten B. 282, 76 Komm. II beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Bock im Betretungsfalle festzunebmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 1. Mai 1876. König⸗ liches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungé— jachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 26 Jahre, Geburtsort: Frank⸗= furt a. O. Größe: 181 Gentimeter. Haare: braun. Augenbrauen: braun. Augen: graubraun. Kinn: oval. Nase: gewöhnlich. Mund: gewöhnlich. Ge- sichtsbildung: oval. Gesichts farbe: blaßgelb. Zähne: defekt. Gestalt: kräftig, schlank. Besondere Kenn⸗ zeichen: auf der Stirn zwei kleine Narben.

Steckbrief. Gegen den Buchhalter Wilhelm HDeinrich Adalbert Ring ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung in ken Akten R. 232 de 1876, Komm. II., beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausge ührt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Ring im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ ständen und Geldern an die Königliche Stadtyvoigtei: Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 2. Mai 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor- untersuchungen. Beschreibung. Alter; 23 Jahre, geboren am 13. Juli 1852. Geburtéort: Potsdam. Größe: 5 Fuß 3 Zoll. Haare und Augenbrauen: dunkelblond. Kinn: oval. Nase und Mund: ge⸗ wöhnlich Gesichts bildung: länglich. Gesichtsfarbe: gesund. Zähne: gut. Gestalt: schlank. Sprache: deutsch.

Steckbriefs Erledigung. Der unter dem 22. Januar cr. hinter dem Gymnastiker Rudolf Lantzktz erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 26. April 18.75. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VI. für Ver⸗ gehen.

Wiederholter Steckbrief. An dem Schmiede⸗ gesellen Johann Ednard Friedrich Jurtz, 31 Jahr alt, evangelisch, aus Sommerfeld, Kreis Crossen, soll eine vierzehntägige Gefängnißftrafe wegen einfachen Diebstahls vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir er⸗ suchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an unz oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hier⸗ von Kenntniß geben wolle, abzuliefern.

Sorau, den 27. April 1876.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunz.

Stedhrief. Der am 13 März 1876 gegen Tage-

löhner Heinrich (richtig: Reinhard) Streckhardt

von Eschwege erlassene Steckbrief wird hiermit er⸗ neuert. Cassel, den 26. April 1576. Der Staats anwalt. Baumgard.

Gubbastatisnen, Aufgebste, Bor⸗ ladun gen u. dergl.

Esse] Subhastations⸗Patent.

Das dem Ziegelmeister Franz Horn zu Steglitz

Zehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von!

Steglitz Band 206, Nr. 635 verzeichnete Grundstück nebst Zubebör soll den 26. Mai 1876, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Rr. 25, Zim⸗ mer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Resub⸗ heftation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zꝛichlages den 27 Mal 1876, Vormittags 111 uhr,

e hen da verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- ste er, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ flachenmaß von ga Ar. mit einem Reinertrag von * ** und auf 20, 040 M laut Taxe vom 12 April

18761 geschätzt.

Aukäg aus der Steuerrolle und Abschrift des Grim dbuchblattes, ingleichen die Abschãtzungs. Ver⸗ handl ing, andere das Grundstüc betreffende Nach⸗ weisun gen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau T. eir zusehen.

Die Bietungs ⸗Kautisn ist arf 20090 4 festgesetzt.

Alle Miejenigey, weiche Eigenthumz⸗ oder ander. weite zur Birksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypotheken buch bedürfende aber nicht eingetra⸗ gene Rea lkrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigẽrungstermin anzu melden.

Berlin, den 26. April 876.

Königliches Kreisgerickt. Der Subhastatt ons. Richter. 3837 .

Die am 7. August 1874 von JZohanues Blum und dessen Ehefrau Catharina Esisabeth, geb. Schmake, zu Helmarshausen zu Gamsten des Jakob Vertheim daselbst über ein Darlehen von 300 Thlr. unter Verpfändung ihres in dortiger Gemarkung be⸗ legenen Grundzeigenthums ausgestellte gerich liche Schuld nnd Pfand aerschreibung ist angeblich abhanden gekommen und werden auf des fallsig en Anirag alle Dieseniger, welche im Besitze dieser ür⸗ kunde sind oder Rechte daran zu haben vermeinen, aufgefordert, dies binnen I Monaten dahier gel⸗ tend zu machen, widrigenfalls die Urkunde mortifizitt werden wird.

Weitere Verfügungen werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett bekannt gemacht. Cassel, am 24. April 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

848] Ediktalladng.

In unserm Depositum besindet sich ein Fin fitommisß api ni von 3257 Thlr. 19 Sgr.

Pf., welches aus einem Vergleiche der Bruder Carl August von Schilling und Christian Lud— wig von Schilling auf Kleckewitz, d. d. Oranien, baum, den 16. April 1721, und nachmals aus dem Testamente deg am 27. September 1792 zu Star—⸗ ard verstorbenen Fräulein Leopoldine Louise von Schilling herrührt, ursprünglich in einer von der Universalerbin des Fräulein von Schilling, der Marie Caroline Friederike von Maskow zu Dessau bei der vormaligen Landesregierung hierselbst depo⸗ nirten Obligation der Rentkammer zu Eöthen vom 20. Februar 1787 über 3000 Thlr. bestand und gegenwartig in 5ooigen Pfanzbriefen der Anhalt- Dessauischen Landesbank zum Nominalwerthe von 3-50 Thlr. und in einem Qusttungebuche der hie sigen Kreissparkasse über 7 Thlr. 19 Sgr. 8 Pf. 4 ift.

Nachdem nun die derzeitigen Fedeikommißbesitzer, nämlich der Königl. Sber⸗Bergrath Julius von Sparre zu Dortmund, die Frau Wittwe Mathilde Kriege, geb. von Sparre, unker Zustimmung ihrer einzigen Tochter Alma Kriege, die verehelichte Frau Naundorf, Minette geb. von Genehmigung ihres Ehemannes Leopold Naundorf und unter Zustimmung ihres einzizen Sohnes, des Oskar Naundorf zu Rewark, Effex County, Staat New⸗Jersey, Vereinigte Staaten von Nordamerika, sowie des für die minorenne Tochter des Letzteren, Minnie Naundorf, bestellten Kurgtors James O' Scott ebendaselbst, das bestehende Familienfideikom⸗ miß durch Familienbeschluß aufgehoben und gericht. liche Bestätigung dieses Familienschlusses beantragt baben, so haben wir in Gemäßheit des Gesetzes vom I7. April 1870, Nr. 227 der Anbalt. Gesetzsamm⸗ lung einen Termin zur Erklärung über den Familien⸗ schluß auf

Dienstag, den 12. September 1876, Vormittags 11 Uhr, anberaumt und laden die ihrem Leben und Aufent⸗ halte nach nicht bekannten successions berechtigten Geschwister: 86 von Steuben, Friedrich von Steuben, enriettt von Steuben, verehel. von Vogel, und Wilhelm von Steuben resp. deren Nachkommen, ferner die Erben des hier ver— storbenen Kammerraths Wilhelm Peter Mann als mittelbare Erben der Marie Caroline Friederike von Maskow, sowie alle etwa sonst vorhandenen unbekannten Successionsberechtigten und Interessen⸗ ten, in diesem bis Nachmittag 4 Uhr anstehenden Termine an hiesiger Gerichtsstelle vor unserm De⸗ putirten, Herrn Kreisgerichts Rath Heise, zu erschei-⸗ nen und ihre Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß abzugeben unter dem Verwarnen, daß nach Ablauf des Termins dukch ein am Sonnabend, den 16. September 1876,

zu puhlizirendes Erkenntniß, auf dessen Anhörung diese Ladung mit gerichtet ist, die Präkluston der Ausgebliehenen ausgesprochen und demnächst der Familienschluß bestätigt und die Ausantwortung des Fideikommißkapitals an die derzeitigen Fideikommiß⸗ besitzer erfolgen wird.

Dessan, den 28. April 1876.

verzogl. Anhalt. Kreisgericht. Pietscher.

Verkaufe, Verpachtun gen, Submissionen rc. 3611 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 6 Rollwaßen nebst 3 Vor- rathsrädern soll im Submisstonswege! vergeben werden.

Schriftliche und versiegelte Offerten sind bis zu dem auf Freitag, den 13. Mai er, Vormittags 19 Uhr, im diesseitigen Bureau angesetzten Termin mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Rollwagen“ abzugeben.

Bedingungen und Zeichnung können hierselbst ein⸗ gesehen werden. Thorn, den 26 April 1876.

Artillerie · Depot.

Kw

Königlich Niederschlesisch Märtische Eisenbahn. Es joll die Lieferung von 3000 Stück Hülsen zu Laternenstätzen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Montag, den 8. Mai er. Mittags 12 Uhr,

im Bureau der Obermaschinen . Verwaltung bierfelbst

n , 17) anberaumt, bis zu welchem die fferten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: Su hmission auf Liefernng von 30690 Stüc Hülsen zu Laternenstützen

versehen eingereicht sein müssen.

Die Submissions bedingungen, Zeichnungen zc.

liegen in den Wochentagen im Bureau der unter-

zeichneten Verwaltung zur Einsicht aus und können

daselbst auch Abschriftem gegen Erstattung der Kosten

in Empfang genommen werden.

Berlin, den 22. April 1876

Die stönigliche Sbermaschinen / Perwaltung. S. Gu st. ( Cto. 244/4)

Sparre in Jena unter

3863 Sekanntmachung. bis zum 183. Mai er., an welchem Tage, Vor⸗ Die zu der Regulirung des Burgersteiges vor der mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden Kaserne des Kaiser Franz Garde- Grenadier⸗ wird, frankirt bei uns einzureichen.

Regiments Nr. 2 in der Pienierstraße erforder . Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution von lichen Steinsetzarbeiten sollen im Wege der Sub⸗ 2000 4 bei unserer Hauptkasse zu hinterlegen. mission verdungen werden. . Elberfeld, den 25. April 1876.

Die Bedingunzen und Kostenanschläge sind in Königliche Eisenbahn Direktion. unserem Geschäͤftslokale, Michaelskirchplatz 17, ein= —— 3849 , ,

zusehen und verstegelte Offerten = bis zum 12. 8d. Mts., Vormittags 11 Uhr, Die Lieferung von 32,54 Bogen Druckfor⸗ daselbst einzureichen ; mulare zu den Standesregisterit für unseren Berlin, den 2. Mai 1876. Cto. 28/5.) , , die Anfertigung ni jsgn⸗ er erforderlichen inbände soll verdungen werden. Königl. Garnison Verwaltung. n, und J 3 6 ö ommunalbüreau— Zimmer Nr. S6 eingesehen un 13864 Königliche Osthahn. gegen portofreie, Einzahlung von Oc de, bezogen Linie Wangerin-Konitz.

,,. ,, die lõanz: , Es soll die Ausführung von Maurerarbesten nebst „der getrennt für die Druckformulare und für die Materlalliefcrung? fürn ene Eijenbahneberführung Einbände find bis zum 30. Mai er. an uns ein— und eine Wege Unterführung bei Konitz in oͤffent⸗

zureichen. ; licher n verdungen werden. Ceblenz, zen 26. April 156, Termin hierzu ist auf

Königliche Regierung, Abtheilung des Junern. Mittin och, den 17. Mai 1876, v. Zaëki.

; ; Vormittags 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, Livoniusstraße Nr. 1 hierselbst, anberaumt. Die Offerten müssen mit der Aufschrift: „Submission auf Manrerarbeiten Linie Wangerin . stonitz⸗ sein und rechtzeitig an uns eingereicht

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

3910] C ehersieht

der Sächsischen KWank-

zu Hbresden

amm 30. April 1826. Activ. Coursfahiges dentsches Geld... 4 34,565, 566 Reichskassenscheine 171,910 Noten anderer dentscher Banken . 7, 824, 000 Sächsisches Staatspapiergeld .. 1 10 556 Sonstige Kassenbestände 1 600, 352 Wechsel- Bestande 538, 203,818 7.789, 765

versehen werden. Die Submisstonabedingungen und Zeichnungen liegen an den Wochentagen während der Buregu⸗ stunden im vorbezeichneten Bureau und im Bau— bureau Schlochau zur Einsicht aus, auch können Abschriften der Bedingungen gegen Franco · Ein sen · dung ven einer Mark pro Exemplar von unserer Central Bau · Registratur, Viktoriastraße 4 hierselbst, und vom Baubureau zu Schlochau bezogen werden.

Bromberg, den 1. Mai 1876. (a Cto. 20/5.)

Königliche Direktion der Ostbahn. Ban Abtheilung IV.

Die zum Bau einer Panzerplatten · Bearbeitung ; Werkstatt auf der hiesigen Werft erforderlichen: I. und II. Maurerarbeiten incl. Lieferung von Cement, Kalk und Sand XI. Asphaltirungsarbeiten mit Material, ö ͤ III. Zimmerarbeiten do. .

Lombard-Bestãnde

Effecten-Bestãnde 185, 152

Debitoren und sonstige Activa. 5, 300, 111

PFPassivn.

Eingezahltes Aktienkapital... M 30 000 000

Reservefonds 3, 000, 000 59, 188, 300 ö 1, 639, 813

14,368, 426 VI. Tischler ˖ und Schlosser arbeiten 0 T. Klempnerarbeiten JIT. Dachdeckerarbeiten p III. Glaserarbeiten . IX. Anstreicherarbeiten do. sollen in Submission verdungen werden. Bedingungen, Anschlagsextrakt und Zeichnungen sind im Bureau der Hafen⸗Baukommission resp. im Baubureau zur Einsicht ausgelegt. Auf Verlangen können auch gegen Erstattung der Kosten Kopien empfangen werden. 13839] Offerten können auf das ganze Objekt oder für einzelne der Gruppen A, B.,, C., D. abgegeben werden. Dieselben sind mit Auffchrift: „Offerte auf Erbauung der Panzerplatten⸗ DSearbestungs · Wer kstait⸗ ; bis zum Mittwoch, den j7. Mai d. Z, Mittags 1 12 Uhr, versiegelt und frankirt an uns einzuliefern. ö Wiihelmshaven, den 30. April 1876. ö

Kaiserliche Marine⸗Hafen⸗Baukommission.

3809 Die Lieferung von 880 Mille Klinkern und 2869 , hartbraunen Steinen für hiestge Werftbauten soll im Wege der öffent ö Submission an einen Unternehmer vergeben werden

Es ist hierzu Termin auf Dienstag, den 16. Mai er,, Vormittags 12 Uhr, im Bureau der Hafen⸗ bau · Kommission anberaumt, zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von Klinkern : c.“ frankirt und versiegelt an uns einzureichen sind.

Die Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einstcht aus, auch können n,. Kopien gegen , der Kosten in Empfang genommen werden.

Wilhelmshaven, den 29. April 1876.

? ; NMetallbestand . .

Kaiserliche Marine ⸗Hafenbaun Kommission. r /

Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand. . Lombard- Forderungen Effecten ö Sonstige Activa

Die Direktion. 3884 Wochen · Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 39. April 1876.

Activn. , Beftand an Reichskassenscheinen .

ö an Noten anderer Banken. an n,, an Lombard Forderungen. ö an sonstigen Aktiven.

Passiva. Das Grundkapital. ö , Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ ö Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verbindlichkeiterntn——·=.. 133,000 Die sonstigen Passiva. I, 996, 000 , aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: M 263,167. 57. München, den 2. Mai 1876. Banyerische Notenbank. Die Direktion.

lasos Standl der Badischen KHanl⸗

am 30. April 18268. Activn.

1,2535. 0666 700,000 57,705 0ο 1,362. 000

127420 ο! 36, 700 6 21,807, 358 40 244. 336.== 533 31375

3. 55] 9h ʒ

Tido, is T

3680

Bergisch⸗Märkische Eissenbahn. eeetee. Die Ausführung eines Empfangsgebäudes mit .

Güterschuppen und eines Ahtrittsgebaͤudes auf Bahn⸗ Grundcapital. g ooo οο .-

Reservefonds 1,349, 022 87

hof Wipperfürth der Lennep ⸗Wipperfärther Jweig= bahn, soll ungetheilt im Wege der Submission ver— Umiansende Notar . 20 232 5655 Täglich fällige Verbindlichkeiten) . I, i73. 311 25

diu n werden. 68 shef

eichnungen un edingnißheft liegen in unserm j ;

hiesigen Central ⸗Bauburedu zur Einsichtnahme aus. 63 , ,, gebundene g 000 0

Abdrücke derselben sind gegen Kostenersatz von dem 8 * . r,, 54 957 39

Rechnungs-Rath Elkemann hierselbst zu ven enen; , 33 *

jedoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer er⸗ S 41, 180, 122 11

solgen, welche ihre Qualifikation bei unferen Neu Die zum Incasso gegebene; Toe rc falligen

bauten bewährt oder durch Atteste nachgewiesen haben. deutschen Wechsel betragen 1,415, 487. 60 8. Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: 1

„Abtheilnug VI. Offerte auf Ausführung ) Wovon A 98,931. 433 3 in per 1. Oktober von Hochbauten für Bahnhof AWipper fürth 1875 eingerufenen Gulden- Noten.

Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Aetien— Gesellschaft. Die für das Jahr 1875

auf 6 Pro Cent (18 M pro Actie) ö. . : festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1875 unter Beifügung eines Nummern -Verzeichnisses bei unserer Gesellschaftskasse Breiteweg Ju, 8 sowie bei saͤmmitfichen aus⸗ wärtigen General-Agenturen der Gesellschaft vom 29. d. Mts. ah in Empfang zu nehmen.

Die Einlösung 3 4 letzteren jedoch nur bis ult. Mai c, später ausschlleßlich bei der Ge—⸗ ellschaftskasse in Magdeburg statt. enn Magdeburg, den 25. April 1876. z

3628

Tempel. und Kinderbrunnen) und allalisch eisen haltige Schwefelquelle (Schwefelbrunnem. gegen Serophulose, Rhachitis, Gicht und Rheuma, Frauenkrankheiten, Haut. und Musterhafte Brunnen⸗ und Badeeinrichtungen. im Kurhause als im Badehause und

Soc lIladd Salus chilins.

Oberschlesische Eisenbahnstation bei Fulda. Beginn der Saison 15. Mai. Trink- und Badekur.

Bedeutende jod⸗ und bromhaitige Kochsalzquellen mit starkem Kohlensäuregehalt e ,.

Angezeigt Schlei whautleiden. Für bequeme Wohnungen ist sowohl Herrliche Lage zwischen Rhön Pr. Frein e

Electrotherapie. im Dorfe ausreichend gesorgt.

nd Vogelsberg. Aerztliche Auskunft ertheilt der Brunnen, und Badearzt

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. .

Für den Verwaltungsrath: Der General ⸗Director: Schrader. Fr. Koch. y

Verschiedene Bekanntmachungen.

. 8

lůꝛ dJ Fe heinisch-Weestfälische

Richrersicherungs - ctiengesellschast

im M. Gladbach.

Die sechste ordentliche Generalversammlung findet am. . e Montag, den 15. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Hötel Her rs hiersel hst, . statt, wozu wir unsere Herren Actionaire in Gemässheit §. 40 des Statats ergehenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserm Büäreau, Crsfelderstrasse No. 102, in Empfang genommen werden. g eier nnn g: I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr. 2) Bilanz und Rechnuogsabschluss. M. Gladbach, den 13. April 1876. Per Vorstand.

Fr. Klauser.

Rheinisch-Westfälischer Lloyd.

Transport- Versicherungs-Actien-Gesellschaft

in I. Gladbach.

Die neuute ordentliche Generalversammlung findet am ; ö Montag, den 15. Mai d. J., Vormittags II Uhr, im Hötel Herfs hierselht, ;

. ir unsere Herren Actionaire in Gemässheit §. 40 des Statuts ergebenst einladen. 1 , , für die generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserm Bürean, Crefelderstrasse Nr. 102, in E‚pfang genommen werden.

Rag esordnung;: I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes üäher das verflossene Jahr. 2) Bilanz und Rechnungsabschluss. XVI. GHIJachna ch., den 13. April 1876. Per Vorstand. Wolff.

bat! Neun und Dreißigster Nechenschafts⸗Bericht Berlinischen Lebens⸗-Versicherungs⸗-Gesellschaft.

Jah ö, dem 39. Geschäftsjahre der Gesellschaft, wurden . ö K 18 3 264 . u. S 10, 915, 400 Kapital und S 15,958. 90. jährlicher Rente

abgeschlossen. 369 Personen mit 1 1,574,014“ Kapital als verstorben angemeldet und M 3,7335534 81. an Kapital ⸗Einzahlungen, Prämien und Netto-⸗Zinsen eingenommen. des Jahres betrug: . ö . 6 n nf veel Bestand 16,338 Personen mit M 81,135,547“, Kapital und

S S3 0958. 33 , ,, .

der Gesammt-⸗Fond e 21 112.985. 37. und I .

* Ile. der unvertheilten Ueberschüfse der letzten fünf Jahre ( 2581763. 32. An die Versicherten gelangt im Jahre 1876 die Dividende pro 1871 mit 23 Prozent zur

Verthei Vertheilung. Berlin, den 1. Mai 1876.

Direction der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs-Gesellschaft.

Die PDirection. W. Kley. Thiele.

3203

Pie PDirection. VW. Kleꝝ.

3907 9 ' Frankfurter Lebens⸗Versicherungs-⸗Gesellschaft. Activa. Summarische Bilanz per 31. Dezember 1855. Passivn.

3894 4 9 4,628,580 Grund ⸗Capital ... . 465,142, 840 29,528 8696 Gewinn Reservevd.. . 24599431 2, 396, 9265 13 Prämien ⸗Reserve und Uebertcäge. 5,768, 0 85 Für ultimo 1875 noch unerledigte 248 000 - Zahlungen.... d 85 1 3,097, 72476 Gewinn - Antheile der Versicherten 147,827 28 aus früheren Jahren.. 44653 33 423,656 89 Desgleichen aus dem Jahre 1875 37 029 35 . 273, 755 55 Unerhebene 2 . Actio⸗ J Guthaben bei den General⸗ und näre aus frũ eren Jahren Haupt ·˖ Agenturen.. 110,502 28 Dividenden der Actionäre aus dem . 76,285 75 105817 11,430, 48583 27

Sola⸗Wechsel der Actionäre . Baarer Cassen Bestand... Vorräthige Staatspapiere u. Effecten Ausgeliehene Gelder gegen deponirte rn, . Oypothekarische Anlagen Darleihen auf Policen der Gesellschaft Vorräthige Wechsel .... Gestundete n ,. .

' nsen theken und ö

. . . —⸗ ö 55,438 4 erg ie n , , ver tige Activa (Saldi verschiedener . iedener Abrechnungen). .

. . 4 13,243 60 Vertheilungsrest. .

11,430,483 7]

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.

Die diesjährige Kunst Ausstellung nir nm, 2963 . c. im großen Saale der ädtischen Tonhalle eröffnet und dauert bis einschließlich den 9. Juli ce. , ö. 297 Die a mn, Kunstwerke sind spätestens am 18. Inni e. schriftlich bei dem a, . führer des Vereins, Herrn A. Bender, Königsplatz 3, oder in der in dem Lbkale der Künstler-Gesellschaf Malkasten, aufliegenden Liste unter Angabe des Preis J 6 . e m Später . sowie solche Kunstwerke, weiche wahren; der . 86. stellung vorhergehenden vier Wochen hier bereits öffentlich ausgestellt waren, werden zur Ausstellung de

ins ni lassen. ; . . ng gr 3 i e Statuten hat der Verein die zur Verlsosung unter die Mitglieder , . den Kunstwerke in der Regel aus den zur Ausstellung eingesandten Werken zu wählen. Die Erreichung des Zweckes des Vereines, die Kunst zu fördern und zur möglichsten Verbreitung des Interesses und des Verständnisses für dieselbe beizutragen, ift daher wesentlich mit bedingt durch den Kunstwerth der ausge— stelllen Werke. Um fo dringender richten wir, indem wir bemerken, daß zum AÄnkaufe von Kunstwerken auf der bevorstehenden Ansstellung event. ca. 47000 Mark verwandt werden können, an alle diejenigen Herren Künstler, welche den Verein in seinen Streben nach dem angegebenen Ziele zu unterstützen geneigt sind, die Bitte, durch Beschickung unserer Ausstellung zur Förderung des Vereinszweckes mitwirken

u wollen. ; Düsseldorf, 22. April 1876.

reises anzumelden und längstens am 19. Juni e. im

Anfragen über Mineralwasser⸗Versandt, Wohnungsverhältnisse u. s. E. erledigt ade erwalter Stohr. (Fr. 37 V.)

Die Herren Aktionäre der Posen Creuzburger Eisenbahn-Gesellschaft werden hierdurch zu der

ordentlichen Generalversammlung

5 3 2 * . auf Sonnahend, den 27. Mai d. IS., Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Tireltion in Posen, St. Martinstraße 21,

an Tag es or du nn g. 1) Bericht über die Lage der Geschaäͤfte der Gesellschaft. . . . 2) Bericht über die Prüfung der Rechnungen der Jahre 1874 und 1875 und Beschlußnahme über , der 6 3) Wahl der Rerxisoren pro 1876. h) l fen der . §. 32 des Gesellschaftsstatuts ausscheidenden Mitglieder und Voll— ziehung der erforderlichen Ersatzwahlen. ; 5) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung der Gen gralversammlung: . daß zur Inangriffnahme der nothwendizsten Restarbeiten und Bauausführungen an Stelle und für Rechnung der säumigen Baugesellschaft die erforderlichen, ibrem Betrage nach von der Generalversammlung näher festzusetzenden Mittel im Wege des Kredits beschafft und nach Bedürfniß successive verwendet werden.“

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktienäre berechtigt, welche spä⸗ AW

testens 10 Tage vor der Versammlung ihre Aktien resp. noch nicht umgetauschten Quittungsbogen bei der Hanptkasse der Gesellschaft in Posen oder

zei Bleichroeder ö m. y, . 5 Berlin, der Schlesischen Vereinsbank in Breslan

.

nach Maßgabe der Vorschrift im 8 26 des Gesellschaftestatuts deponiren.

Breslau, den 25. April 1876. . . Der Aufsichtsrath . der Posen-Crenzburger Eisenhahn-Gesellschaft.

Pr. Hsnigmann, Vorsitzender.

än Actien-Gesellschaft Seehad Heringsdorf. Bilanz am 31. Dezember 1875.

Passi va.

Aectivm. 5000 165,000 21 000

6,000 13,500

,, e äude ( Hypotheken⸗Conto geben r , orte 34,000 Creditoren⸗ onto. Yin ente . 71,000 Tantièmen . Conto Pferde und Wagen. Conto Dividenden⸗Conto Wege⸗ und Parkanlagen ⸗Conto. Wasserleitungs⸗ Conto Hypotheken · Conto

Cassa · Conto

SJ 143,000

Grundstück ˖ Conto 5

6hö . 5090

S] 655,500

ĩ l. Dezember 1875. J z Der Vorstand.

One λ,τάeeJJ.. ECölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Auszug

Protokolle der erdentlichen General⸗Versammlung ,,,, . Vorsitzender: Herr Geheimer Kommerzienrath Mevissen. Protokollführer: Herr Notar Gardauns. . Scrutatoren: die Herren Fr. Merkens und Eugen Rautenstrauch.

3892

Ausweis des Geschäftsberichtes wurden im Jahre 1875 neu versichert: ö. inn , mn mit 14078, 035 S6 Kapital und 5030 16 Rente. Am 31. Dezember 1875 waren überhaupt auf den Todes all versichert: . 22431 Persenen mit 124,801,726 1 Kapital und 56, C56 6 Rente. J Es starben 5. is Personen weniger und kamen 31082 M weniger zur Auszahlang, als rechnangs⸗

tung . i s äßige D arge 8 Geschäf 6g getragen, auf Grund dessen der Verwaltungsrath die statutmäßige Decharge für das Geschäftsjahr

eil hat. . 9 e 2 ) . ö 280 an z ar 235 ertheilt h Die Generalversammlung genehmigte hierauf die Ueberweisung von 36,000 6 zu Gunsten des

Sammelfonds für die Kinderversorgungskassen. . . Rechnungs-Abschluß pro 1875. Activa. ö . K ᷣᷣ . ö ,, 24 00, O

J II. Cassa und Wechselbestand: .

k t .

Wechsel Conto⸗- 1. ,, III. Darlehne auf Hypotheken und Unterpfänder . 34,5365 689 61 IV. Immobilien: .

Grundstück in Cöͤln

do. ,,

V. Effe ecten Bestand am 31. Dezembe k VI. . 9 Banquiers und Agenten, sowie diverse Debitoren

II. Ueberträge: ; ; J 7 . an Prämien ˖ Raten der laufenden Versicherungen. ..

14 TG 363, oo -

2 949, 647 24 7525, 151 53 34107 60 gh gg 151 24

Eagsiva. n , 5 30 0900, 000 . Ii s 44 1.115.833 4 . i 776, 56 86

J. Actien Capital 10,000 St. Actien à6 3000 . Il. Guthaben der Sparkassse..

III. Guthaben der Kinder⸗Versorgungsfassen . Diverse Creditoren ö

V. Ueberträge: Prämien ⸗‚Reserven der laufenden Versicherungen.. ....

Unerledigte Sterbefällklk 3 . , 33 a3. 22

Conto 6. even ue Verluste und Bedürfnisse 16 6 ? Aus dem diesjährigen Ueberschusse kommt hinzuͤn . 13889. 2

JI. Conto der statutmäßigen Capital ⸗Reserve

VII. Salde-Gewiun.

1s, 332.246 6 245 4 365 289 824 5 i s72.01τς06

24100 00 - .

1,132 959 9 Höß e 1aigoig-o

Der Ter waltungsrath. A. A

Wettendorf lzszs⸗ Wetkendorff.

Hiervon auf Conto für eventuelle Verluste und Bedütrfnisse * bo, S9, 490712