Ediktalladung. oder Gewahrsam haben, oder welche an sie etwas ver⸗
. zulali isgeri 374 r z j 166 11663. Schutz rist. Jihrʒ angemeldet am 20. lz887] e,, kö . - . das Vermögen der Ehefrau des Christian schulden, wird aufgegeben, , . . , n, , n, Comp. in Offen. Nachdem über das bon dem im Jahre 1859 ver. Tranpe von Eimelrod ist rechtskräftig, der zton⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
Rr. 5. Firma; J. . Rust & 4 3 * 1 inn⸗ k kannt worden. Alle, welche an die Besitze der Gegenstände ; w aus 36 Sten benen Koffäthen Friedrich Schütt zu Kiun⸗ kursprazeß erka ; e i. .
. e,, k . Vermbgen . 6. 6 , , , . . . 9 ö 6 ,,, . B 6 r s e n⸗ B e il ag e haken; 3 Muster fur plastische Erzeugnisse; Geschäfts· k , n ,,, , 6 machen zu können glauben, werden aufgefer. zeige zu machen und Alles, mit. Vorbehalt ihrer
nurn mer 13, 265, 8 offen; Schutzfrist 3 Jabre; Welter, offnet worden, wer. dert, solche in dem auf eiwaigen Rechte, ebendahin zur Kenkursmasse abzu= w. ö y. h z meldet 26. April 1876, Vermittags § Uhr. meinschaft gelebt hat, Konkurs eröffnet worden, . . 1876, liefern. ; D t R §8⸗A d Kö St ts⸗A . zaé ph nt 1576 den alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des , . — arm Pfandinhaber und andere mit denselben gleich um ell en el 6. n ll U Un mn ĩ rel l en Ul 46. n liger.
5 icht Off 2c. Schüt das Vermögen seiner Wittwe aus * — . ⸗ e,. in chulbnerin abe Großherzogliches Landgericht Offenbach. c. Schütt . * sprüche und Forderun⸗ anbergumten Liquidationstermine geltend zu machen! berechtigte Gläubiger der Gemeins uldnerin hab * F ‚ Egan ge dorf. g. nds Gl mh sef ,,, Henn, ü n heren dung deg ohrg Bekanntmachung eines von Pen in ihrem Bestze befindlichen Pfandstücen M 1HOG. Berlin, Donnerstag, den 4. Mai Landrichter. Landgerichts ⸗Assessor. 46 ; ; Präksustvbescheides von Rechtswegen eintretenden nur Anzeige zu machen. .
. Mai, 23 Mai und 6. Juni d. Is., Ausschluffes von der vorhandenen Vermögensmasse. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Rerliner Börse vom 4. Mai 1826. Mosterr. Kredit 100. 1858 — Pr. Stück 304. 00ba B Thüringer Lit. A4. 7 85 I20, 5ᷣ0bz Cõln- Mindener
; 2 ; sprů anbi . 2 ö V. Em. Konknrse. jedesmal Vormittags 11 Uhr, Vöhl, den 28. April 1836. Mässe Ansprüche als Konkurggläubiger machen lee ee lber en ö d ne ben wänes Cegters. Fort Err i 5 Lö i. sdb s Hear ee g, G 5 , ies 2 3
3876 an hiesiger Gerichtestelle anberaumten Termine an⸗ Königliches Amtsgericht. . ,, 365 —— . e ee, , , de. 1864 Ir. Stück 35 1h00 B do. Lit. B. (gar.) 4 4 4 11. 90. 50ba B Halle · Goran GM abener. 5 . Herr Sieg, hierselbft, ist in dem zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugerechte 3360 226 9 ,, ten Vortecht =. zmtichen Kubriten darck (E. A. berichnet. — Dis in Läqeiâ Pester Stadt-Anleihe 6 11. 1. 17. 7l, 40ba do. Lit. C. (gar. II. 100, 006 do. Lit. B. , . in Verne dg en des Cheiniters und e, fi er. widrigenfalls sie damit von der Kon— lass Konkurs⸗ Eroffnung. 9 i 16. är f e schuehsic K . do. 40. Feines 1. . 117-l-40br nr. urg 0 1., 24. 50ba B Hanngvy.· Altenbok I. Em. ar rite uten n sllberi Ein ff; 9 12 n n, , nba len gere ft . ö , K bei uns a . Aber j r elf an unie den und 100 ene gn 169, 50 ba 2 ir e me * 1 . 3 8 wer , ö Br, 4 ach. . ät 5 III. n. 17. S6, I5õba 6 ö efinüi zerwalter 3. Termi gleich über die bezüglich der Ma Irfte eilung. ; f ichen i 54 ; 13 162. . Anl. d LLL. 1. L. 6. 19ba be 60 QM be 9:00. Mgd.· Hbst.. n. I. S6, 9 ba Rud. Zennig Nachfl. zum definitiven V 3. Termine soll zugleich 5 ämmtlichen innerhalb der iG h. 3 66 66h 3 k r, Bech K br, r ö . w, e,, dere, . t. r 147. ö
ö 5 gr or. demnächst zur Prüfung der Hr fe bestellt den noch zu treffenden Maßregeln und die Bestellung Den 1. Mal 1876, Vormittags 12 Uhr, z ; . — der Masse beftellt worden noch 3 ffe * 20, 38 ba UVng. 1 5 16.1. 1/12. 85, 50 ba Ber. Hresd. gt pr 71 30 bz NMagdeb. Halberstãdter 4 14M. 1/10. 97,006
S876.
II. . 1s7. 90 00B 1a. a. Ii. 7 hb B 14. u. jj. H ĩ5ba d Ha.. 116. 5, ba 6 Hi. n. I/. B55 5 1. n. iM. Jõ, 5 qᷓ
ie .
281 Si
— O es
. U tre n H, . . ; ö 3 S gerachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach 1
ö din 26. April 1876. eines Gemein-Anwaltes für diesen Konkurs berathen Neber das Vermögen der Haudelsfrau Salonign 9 . Der, . altungẽ⸗ VJ ö ae r n. ͤ 5 ' Abt. für Civilsachen. en nc. Ii n e, . sich ,, ,. 2, eue . öden an,, . i . zur Bestellung des definitiven Verwaltung . . . . . ,, ö. . erl. Gdrl. t. Pr S2, 9 ba ; , e , , r w, s s . finden, widrigenfalls hinsichtlich der Ausbleiben. Konkurs eröffnet und der Tag der Zah 8 3 11 Uhr, . 0b do. II. Ew.... n. 18. S3, 409ba Chemn. Aus- Adt. 19, 50bꝛ & o. Jon 1875 4 F/I. n. finden 8 auf den 1. Juli 1876, Vormittags 11 Uh 13. e Ts 3 Zob⸗ . . ; . .
2 8 . 3877 den ängengmimmen, werden. wird, Daß fie, den ftellung in unserem HGerichtslokal vor dem genannten Kom- . 190 Er. 8 s. . 1387 ; do do. 100 Er. 2 162.5.811 ö Hana. Altb. Si. B. Id 56 bꝛ 6 Magdeb. Leipz. III. Em. 4 14. u. 1/10. 99,50 6 ; 11. 1. 17. Märk. Fosener , 7 60 bz do. do. 1873 47 1/4. a. 1/10. 99, 1960 3 3 8
2 — 8 —
111511 — 21
or 80, 90ba do. d. Kleine. ... S0, 55 6 Franz. Anl. 1871, 72 169, 3562 Italienische Rente FS 168, 45ba do. Tabaks-Ohlig. . 26d, 60 b2 Rumãnier
261, 20ba do. 1 64 1265,20 ba Russ. Nicolai - Obligat. S Bank dis konto: Berlin f. Wechsel 4x, f. Lombard Italien. Tab. -Reg.-Akt.
ö
33 ö , nnn t heit der Erscheinenden zu fassen— auf den 1. März 1876 . ; s ;
Der Kaufmann Herr Sieg, hierselbst, ist in dem von der Mehrheit der ; 1 miissar zu erscheinen. ; Yen. Set M ie F.
K aren. den Befchlüffen beitreten wollen, und die auswärtigen estgesetzt worden. . h . ins wird geeigneten⸗ ien, öst. W. I ,,,, e ,,, , 1 Fi 1j. 1. jf nter Alber. zi br , e Lit b, üg. Ss sos . n e. bestellt worden. tigten. n bestellen. da jie fonst bei den weiter zu Kaufmann Site Büdgen zu Minlheim a. d. Ruhr . werden. Ilg 8. R. . tin g. er m ere, , n is fasffenden Beschlüffen nicht zugezogen werden können. bestellt. kö tigen wren, nm,, n a ioo 8. R. J KFßnigkiches Startgericht, Es , n die ,. , Die , der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ ein? Köschuist derselben und ihrer Anlagen e ih l00 S8. R. Abtkeilung für Civilsachen. Lähmann, Ziemssen, Langemak, Tamms, Fabricius, gefordert, in dem zubi nicht in unserem Amts⸗ ; MJ n witze ehh e nn Babe dem, zäs'den 19 hal 1876, Zornmttags 11 Uht, kee ten chen müchninge er . doso. Bremen sx. Trenka. U,. x. Hamburg six Er. 50 Fintahi. pr. o
zĩ j 86 18 issar, Kreis- ; ; . gold · Sorten and Banknoten. Russ. Centr. Bodoner. -P ö zfohlen. ö . in unserem Gerichtslokal, vor der Kommiffar, Kreis j inen am biesigen Srte wohn⸗ i 3835 pchiᷣ Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehörige richter Fechner, anheraumten Termine ihre Erklä= , ö ö w ö Pukaten pr. Stuck g. 54h do. Engi. Aal. de 1823)
Der Kaufmann Sieg ist in dem Konknrse über i,, ,, Sachen noch r zuliefern haben werden e. d V schlãg üb die Beibehaltung dieses 1 r ; 9 . Bovereigns pr. Stck 20 326 do. 40 de 1862 T w. ö Sach ö * gen und Vorschläge über die Beil ᷣ u den Akten gns Pr. 4 = =
des g Bern geh. de, r. , , . 9. . nechin aii er Beitreibung gufß for. Verwalters oder die Beftellung eines anderen einst⸗ 4 . bestellen und z Napoleonsdr or pr. Stück 16, 13b2 6 Engl. Anl.. Guftav Adolph Lüdecke zum definitiven Ver dert, dieselben ad depositüͤm des hiesigen Gerichts weiligen Berwalter, sowie darüber abzugeben, ob ein anzeigen. do. pr. 500 Gramm .... fund. Anl. 1870.
ol h zee. ĩ es hier an Bekanntschaft fehlt, , 1 zu offeriren. einftweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche . , Wiese, Wenste. Dollars pr. Stũck consol. do. 1871.
J — — herfonen in denselben zu berufen sind. ꝛ Dag , Imporials pr. Stũek . ds. 1872. Königliches Stadtgericht. J. Abth. für Civilsachen. 3871 Bekanntmachung ph nen , , ber Gemeinschuldnerin etwas 3 n , ,, k g . . . . J 94 aufmännis Mmute, das Vermögem an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besttz! heim a. d. yr 3 ; cgeschlag a n,, 1 80 . Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen an Geld, Par Pr ] 6
3683] Bekanntmachung der Gen . ; 9 do. einlösbar in Leipzig — - Anleihe 1875 .... un g. s Kaufmanns Meyer Mendelssohn von hier x . ö — ͤ ' In dem Konlurse . J, e nr Del enn, , n, , mt beendet. Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen 3 6 n. ö Fr ztha Dorothea Johanne JZammer⸗ Breslau, den 29. April 1876. e ( 166, ⸗ . , . Britz ist zur Verhaud.— Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Xo. 69. *. ire ne ne g, . ö . 3 ö. 6 sang und. Befchiußfasfungz khr emen Attard J Hanno versche Staatsbahn. gu. Billets erfolgen wird, wird durch die anf den Russische Banknoten pr. Ib Rubel. 65 25p 8. Auleihs Stiegl. Termin nf Mai 1876, Sormittags 101 Uhr. 3395 ? Hannover, den 26. April 1576. vorgedachten Stationen e an, nn giaata· Fapiere . ao. den , . icke loral r na, 25. Ter⸗ In“ dem Konkurse über das Vermögen des Für den Lokalverkehr der diesseitigen Bahn ist ein wachungen seis Zeit ,. nr en , ,. onsolidirtè Anleihe . 4] 17d. n. 1/76. I 50ba do. Poln, gchatæaoblig. h 53 2. 5 dem un ter zeichnelen Kom Orzelbaumeisters Carl Böttcher zu Neu ⸗ Tarifnachtrag herausgegeben, welcher ermäßigte e , den ebendaselbt usge hans gtaꝛts · Anleihe 4 n S, a. n os. J5ba do. do. ERleins e ,, Fladke b. M., Witragestr. g. ist zur Anmeldung der Frachtsätz? für den De hie ele. . pin Tableaux zu ersehen. , sg n,, ö e. ji. Fiütn. Ii. Ka in,, ni Be. Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Oeynhausen einerseits und Stationen südlich v ; Gtaats · Schuldscheine . . 3 II. u. 17. 93, So ba K ; ö k 1 ne e e l e. . . ⸗ Flze andererseits enthält. De selbe kann in den l38 Bekamtmachung, il 18 Kar- a. Neum,. Schuld. . 34 ,, a3. Ligniastihn: br,; 166. 1113 63 ohn G His. eth. ar.) 3 . Forderungen ber Kon— bis zum 11. Mai 1876 einschließlich Erpeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich be ö ge , . i ,, ö Gäsr Deichd. Oblig.. 41 /i. . If lol, 25ba r e, 3 14. a. 110 ö Franz Jes. gn ö er ein Vor-] festgesetzt worden. zogen werden. Im Dstdeutsch⸗ Rhe de , Berliner Stadt- Oblig. . . 41 1, u. . 102, 20ba B * o 2 k 6 lier rr, er . e. hie a, welche ihre Ansprüche noch nicht . Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. tritt vom 15. Mai d. J. ab zum Verband ⸗Güter⸗ do. do. ö . — . 16 383 256 Türkische Anleihe 1363 3 11. a, 1s7 Il, loba et , , n,. An spruch genommen wird, angemeldet haben, 6 nn, . —— — : 3 ein . ö glasssßka Cͤlner Stadt - Anleihe 4] ian. 1 i0. IG. oba 1 y. e,. ern —— Sf, e gärn er Reschlußfaffung über den sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mi Märkische Eisenbahn. eine anderweite, theilweise ermäßigte K 2 Rheinprovinz - GOblig. .. . 4 1. u. 117 102.0656 z r ine 6 14. 1/10. —, — nnn bse e nne me en, len rielshr Welengs hee glb nin mr Nieversachleftsch- wräznsst iicksähtrn ss,. , ser Per let cktket. Cisen. ad Eiahsca. ö
Akkord berechtigen und daß j 1. dal langte 1464. 6 en 29. . . 1 (Lrnbigere' abfchriftlich üͤberfandte Akkordrorschlag, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, waaren ꝛc., ? ; ö Berliner 17.102 00b2 (N. A. ] Finnl. Loose (10th) — pr. Stück Bs, 90 ba Glaub igern abschrift ich Üübers 6 1 9 8 zum 19. resp. , Lo. ; 1sJ. 06 40bz 6 Oesterreich. Bodenkredit 5 1II5.a./II. S7. 40 0
se Hanklungsbücher, die Bilanz nebst dem In- anzumelden. . F'für gebrannten Kalk von Stationen der Oben 2) Berichtigungen 1 — . ,, die Natur Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ar el Eisenbahn fortan ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welcher auf den Verbandst onen, g Landschaft. Central. 17. 5, 25be Gest. Spror. Hyp. Pfabr. S iI. u. 7 i, οσ Oberhess. t. gar. und den Gharakter des Korkurses erstattete schrift⸗ 20. März 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist unter Aufhebung der bisherigen in Kraft treten, zu haben ift, . 836 64. Tar- a. Neumark. 17. 85,7560 est. pro. Silb. Pfdbr. 5] 11. n. 117.410,00 est. Franz. gt.. licke Bericht im Gerichtslokal zur Einsicht der Be⸗ angemeldeten Forderungen ist auf welche nach Berlin von: Wartha 1,30, Glatz 1,36, Königliche Direkt 9 3 2 J. jo. nens .. II. Sh, 00ba NTiener Silber- Pfandbr. 5g 1/1. n. 17 4, 9G Oest, Nord wosth. thäiligten offen liegen. den 24. Yiai 1876. Vormittags 11 Uhr, Sünmachau Lz, Gießmannsdorf 13s, Patschkau lz als geschaftsführende Verwalnng. 1s Sh. 0b Ne w- RFersey 7 16. . ii 3, S5 d 40. Lit. B. to nn, Len 77 April 18160. vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Krelsgerichts-Rath Jabelschwerdt 1.4, Mittelwalde 1650 4 ro 100 . z do. nens. 7. 103, 75ba Genaeser Loose 150 Lire - — — n, , . Berlin, dengzez it. Rrctzgericht. Herzog, an Gexichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anbe Kuͤogramm betragen Und in gleicher Höhe für den Westfälische Eisen hn. 2. Mai 1856 N. Brandenb. Credit 3. , pra ar rr 5 T . Tb sds 1. gar. . 2 ; III 93, I5ba do. do. d0. 4 II. u. 17. Põ, 7õba 6 . i ö 3h d Dentscheqr. Cx. B. Pfqpr. 9 11. a. 1. 163 0 B nuss dtantsb gar. 17. P3756 do. rückz. 110 4 1si. 1. 7. 6, 16ba Ick noia. Nnionsb. 14. 14.
Der Kommissar des Konkurses. rammt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter. Verkehr nach den? Stationen Köpenick, Erkner und; Münster, den ö, . 17160206 do. Hh . Pfdbr. unkb. õ 14. 1 io. 11. Ob do. Nestb. . o.
1
1j. . I. ö, oba Gd. X scale. , Ip. a 1s Pö Coba c. uns. Hasch. St. 16. n. 1/11. -, — Nordh. Erftart . Ober launitz. . öos 09G stp. dp. 1. n. 1/7 89, 90ba R. Dderufer- B. , n. 19. 97, 90ba Rheinische... „, 9s, 00 ba . Gt. Pr. ,, . J i terb oz bo imnr - Gern'. eg. Reimar- dern. 97, 90bz *
. ö . ; resl. sch. St. Er. j . 56. 76 6 Saalbahn St. - Pr. . 90,806 Saal- UNnstrutbahn Sb, 60 br Ruman. St. Pr. s7. I75, oba & Albrechts bahn. 172 090bæ Annst. - Rotterdare S2, hb Aussig-Teplita. 1. u. 10. 94, et. ba & Baltische (gar.) L4.n. 1/10. 35,00 ba Böh. West. G gar.) 14. 1II0. 63, 25ba Brest - Grajsynyo .. IJ. .. 1.1. — — Brest- Kin. LI. a I 76, 90ba Dur- Bod. Lit. B.
S0 G0bꝛ 65: agdsburg- Wittenberge 4 11. . 1.7. — —
56 * rät. Krech. J. St. gar . II. 1. I o oB
34 650 bz 6 Niederschl. Märk. I. Ser. n. 17. 97, 25 8
13, 160bz 6e do. II. Ser. d 624 Thlr. II. u. 1/7. 5, O0 ꝗ
N. Iz. Gplig. I. a. H. Ser. S 11. n. L s o B
do. II. Ser. 17.96, 50b2 B
3 r, n,, 7 E. 17. — —
ö erschlesische Lit. A.. 4 n. 17. —, —
Kö I. Tit. B.. K
ö Met. d ; Tit. ,
ö. — Jit. ö
. . . Hin IH S5 758 Ut.
10 gar. it. 2. 1/10. —, —
, . 1 1. I, 63738 n..
IG gba , ,
. 117 io. sSpa B
Grobe õ .
. ĩ ö ; 1.7. 91,25 6 TG ß 418. v. i554 1 17 98. 56 B 1I2, 50 bz ; (Grieg - Neisse) 4 I/. n. 1/7. 97, 265 6
1127562 z (Cosel-OQderb.) n. 17. — — Hö, 0b z do. 17. — 7d, 25 ba Niederschl. Zwgb. 33 17. 76,40 25 00ba G (G8targard- Posen) 4 14. n. 1 10. 92, 25 6 47,50 B ⸗ II. Em. 14. n. 1/109. — — 7. 8, 7Jhet. b B ; II. Em. 4. 14. u. 1/10. - — Bh, 7het. ba B Ostprensg. Südbahn. . . 5 II. a. 17.101, 06 Is . bb qᷣ. a0. Lit. B. 5 II. n. i. =* 7.79, 75bæa do. do. Lit. C. 5 II. n. 7. — — I K47.40b2 Rechte Oderufer .... 5 II. u. 7.10400 7. 43, 50bæ 4 II. u. 1/7. 93, 00 & II78, 00 oz — — I. 26 50br 6 1 99, 75 E Os, Toba ĩ 4 99756 106, 25a do. do. X. 1565, 45 14. ul / 109. 99. 75B 72, 90b2 do. do. 1869, 71 u. I3 5 L. ul/ 19. 103, 90B J. — — do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 19. 1035, 19a 6 7.219 006 Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 4 1I. TLII0O2, 40b BEL t. 7. 7I, 0060 do. r. I. Em. 4 11. n. 17. 102, 40b BA. G. 7. 50, 75 ba Schleswig- Holsteiner . . 4 1. a. 17. —, — 7. 47, 002 Thäringer I. Serie ... 4 1.1. a. 161. — — I. 21, 9021, 0b do. II. orie... 41 II. n. — 106. 50ba 6 do. HII. serie... n. 17. — — 7, 20ba 6 do. IJ. Seris ... 4 II. a. 17. 100, 50ba 16, 70 ba do. J. Serie... 4 11. n. 17. 99,50 B TI. t. do. VI. Serie.. 46, Yo, 25ha B
20 145 ) Chemnitz-Komotaa.. FMN n. 1/7. 33, 20bz & 167102 60br Hamb. Hyp. Rentenbriefs 4 . TVorarlborgers(gar. , . ĩ
Fe hh l r I ri == n ,,, rr, . öh i R äheignger krp. Ftendbm , i, n i, tb, 10. Rien. . Il. lig coba a i riset er , , , r , ö n., I b · 20h Nord. Grund. G. Hp. 5 iL. a. iI i 5b & q. do. i ig —
—— ds. Hyp. Pfandbr. 5 I. a. I7 101, 50ba 6 . gh vo pon. . r, id , r , s do laonhakun · Frlonttitu - Aktie and Odllgatlonen. , - ==, .
E EEE. .
I1I00Fr - S0RmILst.-
83
—
—
*
20 Em.
— de
—
** 86 3 —
— 8 14 — .
2
st.
q s
j s
r .
.
47 5
11
Rom, T G -
See, Oo er S . D QM, Q ,
dogg S6 H.. 2406 26 11. O aq 06
SX,
Se n . = = . 0 , , o r . . , O, Oe e, oe o e, e, e C 0G O
w
D* 2 2 —— — — — —— —
w /
r . r
M 1
320 Em. 9 8 U QS
O 2
ö
— — —
8 A
— —
1090 Ro.
22 * 2 2 3 3 e, x * — 2. Xi * ö min die sämmtlichen Gläubiger aufgefgrdert, welche Färstenwalde Geltung haben. Diese Frachtsatze Vom 15. . 9 . ,, Ostpreuseische. .. ihre Ferderungen innerhalb einer der Fristen ange. sinden nur Anwendung, wern mindestens 10090 seitigen Lokalver r * e n n , e. do.
5879 Bekanntmachung. meldet haken. alegranun in cinen Wagen verladen werden resp. barten Königlich Preußischn Staats Eisenbähnhe .
. ĩ 1 24 ĩ ; . 2 ] stehenden direkten Verkehren die zum Ju dem 8 iber das Vermögen des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bie Fracht nach diesem Gewichte berechnet wird. waltungen bestehen , t mn er, n, In dem. — —ͤ rn hier e,. die 6 hat eine Abschrift derseiben und ihrer Aula— Frach ch dies 8. Mar 18 Transport von Lokomotiven und Tendern benußten . a n er 363 1 hirkb arch Jerderungen gen beizufügen. Berlin, den 3. Mai 1816. Tiucs und Rothächsen anf der Reute des Hintrans. 0
wßhhnlicen eg 1 R real b 6 . ö ö . 1 0 2. ö 1 . . * , , , . ö Jeder Hläubiger, welcher nicht in unserm Amts. 38991 ö portes frachtfrei , , , Eisenbahn Posensche, neue... Zu Piescem Iw' de ist ein Termin auf bezirke 6. Wohnsitz hat, , 233 n Königl. Zire ltlon der Westfäl schen Eiscubahn. n, e,
den 22 Mai er, Vorm; 14 Uhr, k,, . m Breslau · Schweidnitz Freiburger Eisen bahn. sische ver dem unketzeschneten? Kemmiffarius anberaumt, haften Sder zur Praxis bei uns berechtigten aus wär. — Vom 1. 56 c. ab * zum Tarif für die Be— .
do. do. neue 4
mas mit dem Bemerken bekannt gemacht. wird 6. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten — . foörke ung von Frächtgütern zwischen Herlin, Beriin. jre Besckreibung der Forderungen im Bureau III. anzeigen. ; ö zar, e ,,, zriitze Eif diesseitigen Stationen via ren n Te en . Derjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, „Halle Cottbus. Schlesischer e, , e, , ,,. ö. Mc in nr en dan, do. X n. C. 461 n, n, He. werden die Rechtsanwälte Costenoble, v. Franken Eisenahn · Verband · Ver kehr. Sotthus ˖ Rothen bug atzen? ü Restpr., rittorsch. 31,
. er 4. April 1876 h . — . 3 ien, , Mehltransv 3 5 gen lic Hir ee rich. berg, Graeßner, Les, Hientzsch und Justiz⸗ Rath Vom I. d. Mis, ist zum Hale Cottbus Schle⸗ trag 3 i n,, 40. do. 4. Kor ö. Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. sischen Verbandtarife ein Nachtrag XII. in Kraft ge- von reg, nach ien unserer Stre i * . 4
II Sd. pb 406. d.. i ia an i S5, sßba d. Wädost. Com). II. 95, 20ba 6 Els. Lothr. Bod. n. C. Or. 9 . . ö. LTurnan- Prager
*
= , - . 9 . 9 . . , m . m m . r 6 9 9 9 . , n . *
1 .
ö
PFftfandbrla? «e
ĩ1 ĩ1
1
1.7.
. 6 ö Albrechtsbahn (gar.) . . 5 15. a. I/II. 56, C00 ba Hr o od 1 Aachen astrichter, 4 II. a. 1s BI. oB e n r, i in, , 17. 84, Hob , , , do. II. Em. 5 ii. a. i /7 S8 G60 LI. t. z 65 1/4. a. IG. cᷓ, dba G , , ,, erg n. nen rim r r, ,, n ⸗ i , s in .
95. B. . db. 5 1/1. u. 17. 99, 1221 . 1I7. 98, . . z 1 6 256 io. H am db. r, 5s Et. 1. Eergineh- Hark. I. Ser. 4 1.1. a. 17. 99, 909 k — —
J w , 10. Ii. Ser 3 II. a. 1. s,. IS Gn Nis beih.· Westbahn 5 8 Ida. /i0 7
16l, Moba d . ⸗ do. III. dSer. v. taat 3 ęgar. 3 1.1. S5, 106 Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14. a. 1/10. 58, 75 B Q do. do. Tit. B. do. 55 ii. 55. 15 6 Gal. Carl - Lud vigsb' gar. 5 II. . I7. So. 35 ba 6
Der Kommissar des Konkurses. 9rge ch Frankenstein in Kraft z Willerbüche Magdeburg, den 4. April 1876. treten, welcher enthält: ; . Franken te Ayril 187 II. Serie. ö ar ie S lidt. und Kreicgericht. J. Abtheilung. 1, Neue direkte Tarifsatze zwischen Station Falken. Breslau, den 30. . 336 . go. ij M lil. S5 B 5 40. ra. 154 1/1
ö berg der Halle Sorau⸗Gubener Eisenbahn und Direktorium. ; Ham n, ö ; ; 91 M6 S * n . 1 i 11. a. 17. 76, 60ba g do. do. gar. II. Em. 5 1.I. a. 17. 78, 00 &
,. 6. w alle ˖ w II. MN. 20ba Pr. Otrb. Pfandbr. Eb [33861 Bekanntmachung dieffeitigen Stationen; do. I 4 00ba i655 . 9. . . diesseit Stationen; f * ö = I. . do. unkdb. rũckz. A 1105 1,1 T. 108, 09ba ; . . . 3561 Bekanntmachung. 2 Druckfehlerberichtigungen. 8869] Ober chle ische Ei enhnl I. . 2 60h = ; do. gs, oba B do. do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. 76, 000 . Druckfe⸗ Obersch sisch s h — 4 II. u. 1/7. 102, 9b G 0. do. de 1872.74.75 4 1,1 6 dd hb do 57 75ba do. do. gar. INV. Em. 5 Ii. n. 7. 75. O0 B 7
8 S6 8 E a G ,
ib n. 17.
In dem Konkurse über das Vermögen des . a 9 — ; * . 1. 1
e. 5 * Jar , e, ,. ö als! Der Kaufmann Ferd. Thilo Faber hier ist in Königliche Direktion ; ; ur aburg⸗Schlesischen d do. II. lol, 10b l ,, m m f. def er , 6 dem Konlur e iiber e, , ., r, ,, der Nied erschlestschMärtischen Eisenbahn. ,, 95 ni dn chr . ? ee e,, ger me, 1a. 1110. I Ste pra! , , , 1 . . do. XN. 'D5be B KGömörer Eisenb.Ffbr. 5 12. . 1,8. 73, 09B Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge— Julius Bendix hier als definitiver Verwalter der — — e, nend gechtrag X. enchaltend Klassifikati ng. Fommera cho 4 1. a. 116. 57506 40 6. r ioo zor 2 1, . . lor. õo n, nn . 1 3 e, . Posensche 14. u. 1/10. 7, 10 B Sehles. Bodener. Pindbt. 1710025 B n. an. j. Km. g Is. 16 K 1 ul Gee. 167. . 8. . 4 . 11. . IsJ. 1J. 1/7.
/ ferrert, * ibre Ansprüäche, dieselben mögen bereite Masse bestellt OSstbahn. Aenderungen und Ermäßigung von Frachtsätzen in 1 14A uã IIGO 57005 . . , 10 do. . t oog do. do. III. Em. 4 I. a. i o o Kaiser Perd. Kordbain 5 Iss n. I/II. 87 oba ; ,
ter Vorrecht, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. Am 15. Mai cr. wird, die Haltestelle Za frzewo Dten lan den. . Nai Tei. bis zum 15. M Königliche Direktion.
J n 96 7 5 9 * 1 e. . 1 rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ Yiagdeburg, den 26 April 1 ,. Bromberg den 39. aprilgi 5s, Kraft und ist auf den Verbandstationen zu haben. . Meet Ha n. I . g5 ö. F ein. a. Nestph.. n. 1/10. 98, Nat. Hyp. Cr. Ges . 6 ö. ai er. einschließlich, J G n — . 3 61 e. — 1 m r, gg . teig . . . ö ö. ö a nr. . pied Piht. Ser. . II. J uns icht iftlich oder zu Protokoll anzumelden und 13881 Bekanutmachung epäck ; un undeye J dn ä; e — ãchsischè 4 14. u. 1 10. 98, So ba ( XT * ns oder zu Pro . B r 1 c d Konitz 3 R Schl A Anh. Land. Hyr. Ff n 103.006 lo. Dortmund- Soest. Ser. 4 II. ächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb e Vermoge Kaufmanns und Schneidemühl, Kreianke, Slater, Linde , n. 3872 ; Scklesische 14. n. 1/10. 97, lo dachten Sit ang me stelen Forderungen, sowie ,,,, n, ,, , durch eröffnet werden. In der Richtung von Schneide l J Oherschlesische Eisenbahn. lZchies wig-Hoistein. 4 1IEu, LTi - = ö J . , 3 ö meer m ö . 8 6 3 . 9 2 . . * 19. 1D. 2 0
Behtellung des Tefinitiven Ver⸗ i . e m, e,, * mühl werden die Züge 5,7 und 315 und in der Rich Vom 15. Juni er. ab werden die durch Nachtrag 577 nn. . . ltungerersonals en . . ö enn ine , m, e . tung von Konitz die Züge 6, 8s und 313 daselbst halten., zu den Lekältarifen der zu dem Oberschlesischen n r Nürnberg. Bodenkr. Obl. 5 17. 1. J 7. 01. oobm do. Bahr. C.- . Gl. L. Ser. 44 11.
1. — 8 J w 46 M orwrei 8 nen 6 . 8 trage 4 des ; ; ; — ehöõrigen Eisenbahnen vom . St. · Eissnb. Anl. . 13. U. 19. *, do. do. — 4. u. I/ 10. 8, 00 ba do. de. H. Ser 4 11 den 8 Juni 1876, Vormittags 19 Uhr, Mandedurg, den 26. April 1836. Die Fahrpöeise können aus hem Nacht 3. f. Gisenbahn. Unternehmen gehn rigen Cilenrahnen rm do. do. 2. u. 1/8. 5 50ba & SũuddeutscheBod. Or. Pfbr 5 15. n. I/II. 102.000 . J ᷣ ö. pa)erioche Zul. 4c is 6] . . , ens ee, .
bahn ⸗Lokal-Personen . Tarifes, sowie aus dem auf den nahmetarifs für den Transport von Getreide, rener Gore. Anicihe 5 ist — 12 ! JJ 2277 ; ak s . . 9 5 9 h z 3 . 53 AU. 117. 100, 106 4 J. Em 3 gebäudes zu erscheinen. ö bezüglichen Stationen ausgehängten Tableau ein. Hülfenfrüächten, Oelsaaten, Malz in Körnern und 3 e, g ; o. a. II. Em. 44 11. n. 1/7. 39 50 . al hellsenn glesee Termins wird geeigneten · 1380 Edittalladung. gesehen werden. . a Selkuchen aufgehoben. Die neuen erhöhten Sätze . 13. u. 159 dn, RHirienbakhn. Stamm. und Stamm PFrioritith Aktien d. ät. B. II Ii. 1. i. S 5566 do. , , , Wider den Kaufmann Otto Blau el zu Lehrte Könißliche Tirektion der Sstbahn. stimmen, abgesehen von einigen Ermäßigungen, mit . . 2 H. ö Mie eingeklammerten Dividenden bedeuten Baunxinsen,) FBerlin-Görlitar.. 5 1.1. u. 1.7. 102.50 B e , e, , 8 . ist 6 , , M. der Bromberg, den 29. April 1876. den vor dem 60. September pr. bestandenen Sätzen Neckl. ish. Bohald vir 11. 1 1. i ö Div. pro . ö. 6 . . . 2, 50ba k. f.: Zugleich ist n ine zweite Friß ; nkurs über dessen Vermöge n n überein. . ö 3665 I' Alastr. .. . 22. ; 82 * n. 119.
Zugleick ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Kto ü l 9 Ez werden auch in diesem Jahre während der überein golaltariftabelle der Sächs. Staats. Anl. 1869 4 III. A. II7. 36, 756 Altona- Kieler IlI6,d0bꝛ Berlin- Hamburg. I. Em. 4 171. n. 17. 94 00 0 gr. .
is zum 15. Juli 1876 einschüeßlich Alle, welche, AÄnspruͤche an die Konkursmasse E m im opwegäarten an den Renntagen von! Deägleichen tritt der in der Lol. ⸗ 85 7 J . J tengchb,! . zur Prüfung aller n f deiselben machen, aßen in dem auf , 2 r ere Station AÄmmsee enthaltene Frachsatz Breslau-Amsee— 1 * 8 n E . B 1 , nun . 3 . un k . vient gien, wich f . über dle, Sitar beg, Müchkcberg Zreknitz, den n ö . 1 8 ä in. g. . e s Misa Mas, ,. . ö JJ gen Termin auf ; ö . orgen * ' Gaf w, low und Cäüstrin Personenzugbillets zu Horte bei Ausnutzung de, ,,. a . de. 35 Fi. Gbiigation. Since (zs . resden 4 ; 50 bz Potsd.- Magd. Lt. An. e ear. n . . J. 2364 ven id Tun 186 rnit ä mr, m, hen, , ken, l enn eld ,,, . pen e fen en, ü nimmer ger e e , , oö , gc, . eg:: n per dem zenannten Kemmissar anberaumt. Zum e nenn, J s III Klasse nach Hoppegarten verausgabt, An wel. den. 2 2 Briùunschw. 20 ThI. Loose r. Stück S1, 50ba . Nag ahb. 1 1r 8315 ; ö 7 2. . — ; z *. 365 ,, eien der diese Ansprüche begründenden Urkun⸗ la ö ? Fönigliche Direktion. ; Pr. B. Potsd.· Magdb. 81.0062 6 do. ö 7. -. — do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. a. 19. 303, 00 B Eäüczinen in kicßem Ternnz verhen alls Liezen gen Berlegun Cäerndicse Ansp chen Taten und zu welchen Zügen der Verkauf der in göln-· Mind. Er. Antheil 3 is4. n. /i. io 50 3 Berlin- Siett:iusß. . 11 17. 126 Gba lo 3 FG ib Gele e, er,, n, B öbeg. 14. I1I6,99B Br. Sch. Freib.·. 7] 4 1. 79, 00ba Berlin-Btottiner I. Em. 7 do. II. Em. 5 15. n. 1.11. 95, 80ba G
n . ö in 6 ö denz e ure enn en Kurator ist der Dr. jur. P J Dessa ner St. Er. Anleihe innechalb einer der Fristen anmelden werden. Zum ein ligen ; K . 6 21 goth. Gr. Präm. Pfabr. 1069 10b⸗ — 1 x n . 25,8 der feine A ig schriftli cht, hat eine übener in Burgdorf beftellt. ; 3850 = 909m H 2 III. — 09, Cöln - Mindener... 6. Il01. 252 do. 92 g0bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. . 19. 73, 2.6 , ö fn f. , bien nnr dien , versucht werden und Homburger und Cronber 86l Eisen e Gil re. ig. Ahb⸗ . , . . 3 36n e . Jeter Siänbiger, welchez nltzt in unferem Ämts. haden sich dazu die Linfachen chirographarischen Fahrplan vom 15. Mai 18765 bis auf Weiteres. . , . 171. 35 ba Nalle- Soran- ub. 1 111. Id. 25 ba do. os, 99 B Fronprina Rudolf. B. gar. 5 Id.. II. 6, het vba G bene feinen Wohnt hat muß bei der Anmeldung Gläubiger unter dem Rechtenachtheile einzufinden, Ill p 66 n. 32 z , üg k 170G676ba Hanno. Altenb.. 4 1. 15, 75ba do. 98,50 ba ao. 69er gar. 5 14. I/I0. 64,50 B eher Ferdernng einen am hiefltzen Orte wohnhaften daß die Ausbleibenden dem einstimmig gefaßten Von Homburg 8 7 — 9 1938 ö. 26 ö . ger . . , Markisch- Posener / 20, ᷣ0ba & do. S2 Hob G . f. Eꝛrpr. End. B. 18. 20r gar. 5 I.4. 110. 53 5etwba B bor zu? Prärie bel uns berechtigten Fepolimächtigten Beschlusse der erschitnen en Gläubiger als zustimmend. Fan, , Olde p. 0 MM - 1 Mgdh. Halberst.. 1 1. 69, Soba do. VII. Is, G0 ba B Reich. P. (St.- HN. Verb.) 5 Inu. L1G 73, 0566 PFeftellen Ard zu den Akten anzeizen. Wer dies unter angesehen werden sollen. J 4 „Rödelheim sas: Je Res . 116. 1. 330 = 66 äs, os . * Moba C= Hagdeob. Leiprig. 234,75 Brannsehweigische . Sd, 50bꝛ G6 Sädöst. B. Lomb.) gar. I 3 II. u. 1/7. 2326ů75ba faßt, Finn einn Beschluz aus Tem Grunde, weil er Jugseich soll der . 2. 6 y,. . In Frankfurt Sas I36 9 9a 11 133 so ö. . — . 77 * t . 33 r. Lit. B. S6, 25ba B en, nn,, 3. * 2 23 9 gar. 3 g , , n nicht d i . in i arators und Verhandlung über die Verwal— . ; ; ͤ 3 n. 1/11. 59, au. 3 ö ö 3 an n, e r ng en ge 1 , , er . fas do ne m ,, S3 os i. kin. g. r e nner, ,, e. bh. 1002, 50bz Nordh. Erfrt. gar zd Oba do. Tit. do. dé. VI5585 8 S6 HS. u. IS L/ o 4.
960060 J 3 1I. u. 17. 203, 006 — — Ostraa-Friedlander . 5 14u. 1/10. 62,00 B — — Pilsen-Priesen III. u. 1/7. 64, 60 6 103 50bB kl. f. REaab- Gras (Präm. -Anl.) 45 15/4. n. 10. 70 90 ba B — — Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 14 u. I/ 10 91,50 0 7. — — Theiss bahn 5 16. n. 1/11. 67, 00ba 6 J7. — — Ung. Galiz. Verb. B. gar. 5 1/3. n. I/9 54, So ba Ungar. 53 1062 6G 4 52 00 etwba G
98 O0 ba do. II. er. 4 1.1.
KEontenbriete
* 1 . . . . . ö . * * 1
id e / . ,
e m n
U.
— w e— 8 —
— 83354 — — — — 88
—— ö — —W— — *
y
1 1 * .
— — — — A N uNuJ—X — D — — Q —— Q — —
1 — ö
= 112
—
— C — —
ö * 2 . — C — — — — 2 RR RRR — — —* , . S355
* 58
/ — — ——
— *
; ; ö 4 , n, e. , n nnischaft tung resp. Verwerthung der Masse benutzt werden. Von Frankfurt sis Zis göo 120 o P
ae n,, , . k . Hie Aktiva betragen circa 2800 M, die Passiva In 8 9 B30 a e ] * . h. 3 6 . , . . . . , 18. April 1876. ni,, bezeichneten Zügen findet nur Personenbe förderung in J. wid II. Wagen do. . 3. Star gardt, Term 15. April 1876. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. klasse statt. wei , , sstn. Königliches Kreisgericht. . Derne, Raanenr r F. Prem. Verlag der Eppeditien (Kessel). Druck: W. El z ner. Oesterr. Papier · Rente
Erste Abtheilung. do. do. . 40. Silber · Rente
do do.
do. 250 Fi. 1854
u. 17. 101, 00ba Obschl. A. CD. n. E. I. I40et. a 141, 00 do.
4n. 1/10. 102, 9et. ba q do. Lit. B. gar. 129 00b B g do.
5/6. 15 / 11197, 90 B Ostpr. Südbahn. 27, 0ba G Cöla-Croleldor 7 40ba G R. Oderunfer- Bahn 104, 20b2 Cöln - NHindener I. m. 4 1sens a. M 5, 25 b2 Rheinische... II. n.110. 55, 50 ba do. Lit. B. (gar.) nin a. nne 58d, 60bz & Rhein- Nahe... II. u. I/I0. 58, 60ba & Starg. · Posen gar. 14. 96, 75ba B ) abg. 116, 10b2 à 40
do. do. Oblig. R 5 iI.iI. u. i. 76, ioba Baltische 5 1.1. 1. L7. 86,0060 Brest - Graje wo 5 1I. n. 17. 75, 00 ba Charkow-Asoꝶn gar. ... 5 13. . 19. 94, oba do. in Æ à 20, MM gar. 5 56 a. 19. — — EI. Chark. Erementsch. gar. 5 13. 1. 19. ͤ . ⸗ ö u. — — Jelez- rel gar.... 5 16. u. 1/11. 94,590 44 111u.7. do. 446 I4. u. 110. 29, 50 8 xl. f. Jelex- Noron esch gar. .. 5 158. u. 19. 94.25 6 111.702 . m 4 14. 110. 92,70 B Koslowm-Noronesch gar. . 5 II. . 17. 96 30 ba
— — — Ww 1 12
ĩ 1 1 1 1 1
88 SSB m .
————— r
C —— 8899 38838
/ O e
X *
8
—— ——