1876 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Vo. 5. Zusammenstellnug

i ; . ö Bör sen⸗ Beilage der im Mai 1876 und später anstehenden Termine von Domänen ꝛc. Verpachtungen, welche im

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Behörde, von welcher die . * 1 OG. Berlin, Freitag, den 5. Mai

i achtenden Domänen ꝛe. nzeig. ; Verpachtung ausgeht. Bezeichnung der zu verp ch D Termin. 36 —— —— .

3 JD. 7ᷓ 5.5. 76. 1256. 76.

ITV. A. C. 7 Stellen: Schloß Annaburg, Croppen⸗ stedt, Gera, R j. S., Loburg und Osterwieck.

V. A. C. 3 Stellen: Opalenica, Schlichtingsheim und Spittelndorf.

VI. A. C. 9 Stellen: Breslau, Freutzburg, Reg. Bez. Oppeln, Lampersdorf, Mörschelwitz, Oels, Oppeln und Waldenburg. 6

VII. A. C. 21 Stellen: Düsseldorf, Dielingen, Dorp, Gütersloh, Hamm, Hagen i. W. Paderborn, Münster, Emsdetten, Hamm, Soest, Paderborn, Warburg, Driburg und

Höxter.

VIII. A. C. 5 Stellen: Bonn, Malstatt⸗Bur bach a. / Saar, Trier und St. Wendel.

HE. A. C. 1 Stelle: Lübeck.

X. A. C. 17 Stellen: Braunschweig, Emden, he. Leer, Neuenhaus, Nordenhamm, Osnabrück, ö Papenburg, Rodenkirchen und

arel.

XI. A. C. 6 Stellen: Eisenach, Großaeuhausen, Hersfeld, Neustadt 4. Osta, Oberlahnstein und Sonneberg, S.⸗M. .

Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗

Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks⸗Behörden.

vermögen der beiden Inhaber dieser Firma eröffnete Konkursverfahren, in Folge eines von den In. habern der Firma mit ihren Gläubigern avge⸗ schlossenen Vergleichs, am 28. vorigen Monats ein · gestellt worden ist, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Döbeln, den 1. Mai 1876. (H. 3257)

Königlich Sächsisches Gerichtsamt.

Franz.

zerliner KBüörase vom 5. Mai 1826. In dem nachfolgenden Courszsttel sind die in sinen artlichan nichtamtlichen Lheil' getrennten Coarsmnotirungen nach den aanmwengehsrigen Effektengattungen geordnet ünd die nicht atlichen Rnubriken durch (R. A.) bezeichnet. Dis in Liquiã ndl. Gassllschaftan finden sich am Schluss des Conurszettej.

. a. 1st.C 14. a. 1 / 19.

IThäringer Lit. . 7 86 4 1,1. 120 09b2 B Cöln-Mindener Thür. nene 702 (5) (5) 5 155. 114 25b2 6

do. Lit. B. (gar.) 4 4 4 1.1. 90, 09b2

do. Fit. C. ar; J I 4 IJ. iG. 06 . Jät. B. 5 1.4. a. j/I5. Tilsit - Iusterburg O 6 23 75ba Nannov. àltenbok J. Pm. 4 II. a. 1. KWeim. - Gora (gar.) (44) . 46 50ba . d6. II. Em. 4 II. n. 17. 95, 25 6 Rorra-Bahn 29, 75h do. d0. II. gar. Mgd.-Hhst. 4 II. u. 17. S6, 9oba & Aagorm. S. Bt- x. 3 - er Märkisch- Posener... 5 II. a. 17. Ber. Hresd. St. Fr. (C63) ö Magdek. Halberstädter. 4 14.2. 1/10. 97, 25b2z G Berl. Gal. t. Pr 4 33, 00b2 G d. von 1865 4 1.1. a. 1/7. 866, 775ba & Gheinn.- Aus- Adi. 19 60 ba G 24d 0. on 1873 4 11. a. 1/7. DS 009 Hal- Sor. Guß. 227, 50 bz B Magdeburg- Wittenberge 3 11. 73,00 B Han- ith. St. FP. 34 50ba Magdeb. Leipa. III. In. a. I. i. 1110 03508 Märk - Fosener , 69, 00 ba G do. do. 1873 4 1/4. n. 1/19. 39 596 VHagd - Halbst. B., öl. So bꝛ 6 do. do. Lit. P. 45 14. u. 110. 69, So G

do. O. 0 0b 6 Magdeburg - Witten verge 4 11. a. 1/7. 97, 5b 6

Mnst. Husch. Zt., 13 50 bz Münst. - Ensch., v. St. gar. 1/1. 7.102, 00 B Nordh.- Erfart, 36 0062 G liederschl.- Märk. I. Ser. 4 .I. OberlansitzV?z. „( 44, 00ba 6 do. II. Ser. à 623 Ihlr. 4 1. Ostpr. adp. 76, 60 bz 6 N. -M. Oblig. I. a. II. Sar. 4 I. E. Hãornter- B. los oba d do III. Ser. 4 171. Rheinisch. , ö. Nordhausen-Erfurt. J. E. 5 II. g- T-. P. Zt. Px. 24d, 25ba 6 Oberschlesischs Lit. A.. 4 II. . Tilsit · insterb. g dba q Hit. 3. . Weimar- dar., 25, 50ba 4 1. i rr, ser m 17 dh . Dres]. M sch. St. Er. 0 26, 002 ;

asterr. Eradit 109. 1858 pr. Stück 304, 00 B Oesterr. Lott. Anl. 15605 I6. n. 1/11. 199, 75 ba 6 Jo. do. 15864 pr. Stück 261,50 G Poster Stadt- Anleihe 6 1I. a. 1/7. 71.50 3. do. do. Kleine 6 11. 1. 17. 72, 00 B Ungar. Gold- FP fandbriese 5 13. u. 19. 80 80 be ö 3 Ungar. St. - Fisenh. Anl. 5 II. a. 17. 69 25b . do. Loose... ... pre Stück 145,25 b 12 Ung. Zehatz-echeine] 6 16. a. 1/12. 85, 50ba 6 . do. do. loine ... 9 6 1664. 1112 S5, 90ba B 4 do. do. II. Em. .. sᷣ 3 12. u. 6. 83, 40b2 23. do. do. Kleines... 3 6 12. n. 1.8 S4. 00 ba , Franz. Anl. 1871, 723 3 5 162.5811 -. 4 169, 20b2 Italienische Rente. O S0etwbꝛ & . 68, 10b2 100,60 6 Ig 264, 0b

365 1/1. u. 17. do. Tabaks-Ohlig. .] F 11. a. 17. 94, 000 io 166 8. ö] h⸗ . Fare g 3

arschau. 100 8. R. 265, 20ha 3nk dis konto: Berlin f. Wechsel 4, . Lomhard

V. Rin. 4 d VI. Em. 4 Halls · goran-Gahener. . 5 14. n. 1 19.

90, 00 B 97 002 96, 90 bz 6, 25 ba 295 256

418 55 71

Femin Grech en Domäne Nochau Domäne Altkloster

Jieg. zu Posen do. do.

ueber sicht . über die in der Vakanzenliste für Militär *n⸗ wärter (Nr. 18) enthaltenen erledigten Stellen. I. Armee⸗Corps. 9 Stellen: Fischhausen, Gonsken im Kreise Oletzko, Graudenz, Nikolaiken, be⸗ ziehungsweise Skorupken oder Jauer, Kreis Sensburg, Sensburg, Tauer und Wärterhaus Nr. 26, 38 und 39. II. A. C. 5 Stellen: Barth, Gülzow, Swine⸗ münde und Treptow a. R. r LHII. 4. C. 7 Stellen: Cottbus, Oderberg i. M. Plötzensee bei Berlin, Rehberge, Oberförsterei Lüderedorf und Werder bei Potsdam.

ae rdam 4 2

.

Duadon..

nebersicht im Reichs⸗ und Staats Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons⸗Termin⸗.

XO. 18. der

.

baris.. .. 00 Fr. bolg. Bankpl. 10990 Er. 10. do. 100 Er. ien, ost. W. 100 FI. . d0. iG p. betersburg. 100 8. R.

*

Sub⸗ . Die Submission ist ausgeschrieben termin

n von

,

2

. dr , , m

.

*

54

auf

.

11. a. 17.

.

Rumãnier

do. 8 Russ. Nicolai-Obligat.“ * Italien. Tab. -Reg.- Akt. Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 1.1. a. 17. Eunss. Centr. Bodener. Ef. 5 II. n. I. do. Engl. Anl. de 1822 3 5 13. a. 19. 97. 80ba do. do. de 1862 15. u. 111. 97, 00 br

do. Engl. Anl.. 15.1. 1/11. . do. fund. Anl. 1870. 12. n. 1/8 103, 00etbB do. cousol. do. 1871. 13. 2. 1/9 97, 90ba* do. do. 1872. 4 u. 1/19. 98, 00 B**

EEBEEHB

Verkauf alter Materialien, Materialien ꝛc. z. Neubau einer Kaserne,

2 82

Kgl. Eisenbahn ⸗Kommission zu Königsberg, Kgl. Garn. Verwaltung zu Paderborn,

Bau Inspektor ö zu Osnabrück, Direktion der Arnillerie⸗Werkstatt zu Spandau, Abtheilungs⸗Baumeister Urban zu Oranienburg,

II. a. 1/7 94, 00ba 15 u. 1/11

K 9

E G M O G —σ0,. o & 128 8 *

8 3 Z &

3 3 5 3 5 5 . ĩ ö ö 3 3 2

.

——

o. 18. Zusammenstellung

. der im Reich- und Staats- Anzeiger zur Befetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen. Baumaterialien. Lieferung,

, rn ranitstein· resp. Sandstein⸗Abhdeck⸗

Meldung platten, bis zum Abtheilungs⸗Baumeister Urban zu Oranienburg, Pflasterarbeiten den Bahnhof am gemeinschaftlichen

1883 . Hermsdorf, Kgl. Eisenbahn-Baumeister Velde zu Wiesbaden, Bauarbeiten a Empfangsgebäude zu Höchst, Schlossermaterialien,

Kal. Garnison⸗Verwaltung zu Hildesheim,

. Breraen 5x. Frankf. a. MN. 4x, Hamburg 5 Vgeld- Sorten and Banknetea

akaten pr. Itkäck 9, 54 bz wvereigns pr. Stück fapolsonsd or pr. Stück 16, 185 60

do. IlI393 6 zollars Pr. Sti 4, 17560 azorials pr. Stück

S9 gob⸗

SSS SS d 8 1

6 *

Beze . nung Einkommen

er vakanten Stellen.

16 H.

für

111

8 *

de

re-

9. 6.

& e CG e e &. 81 9

Physikus im nördl. Theile des Kr. Königsberg N. /M. H kl. f.

Phystkus des Kreises Adelnau. ...

Physikus des Kreises Greifenhagen . Kreit⸗Wundarzt des Kreises Crossi n. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Jüterbog Luckenwalde. Kreis -⸗Wundarzt des Kreises Wreschen . ; Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schildberg. Kreis-Wundarzt des Kreises Tilsit . Kreis-⸗Wundarzt des Kreises Lüneburg

Kreis Wundarzt des Kreise Adelnau. Kreis-Wundarzt des n. Malmedy . Kreis-⸗Wundarzt des Kreises Montjoie

Kreis -Thierarzt des Kreises Labiau

Kreis Thierarzt des Kreises Osterode Departements⸗Thierarzt f. d. Reg. Bez. Cöslin. Kreig⸗Thierarzt des Kreises Cammin... Kreis⸗Thierarzt des Kreises Stolp i /Pomm. . Kreis⸗-Thierarzt des Kreises Luckau... Kreig-Thierarzt des Kreises Schleusingen Apotheker zu Frankfurt a. J... Bürgermeister zu Siegen.

Ber eideier Del e cr dn ce zu Düsseldorf. Stadtrath * Breslau w Stadtsyndikus zu Goslar ö 2 Gewerbeschullehrer zu Saarbrücken

Lehrer zu Stennert in Westft. 3 Lehrer am Gymnagsium zu Landsberg a / W. .

3000 M resp. 1800 4

4500 M1, 900 M u. 360 1. 6000 4800 . Anfangs 3600 4.

2700 4

1200 4A 2c.

6.

18.5. 135. 1I.5. 1175. 15. 5.

885 8 —— 1

8

Kgl. Eisenbahn-Direktion zu Münster, Abtheilungs-Baumeister Fischer zu Trier, Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Cüstrin,

Kais. Ober Post⸗Direktion zu Danzig,

Kgl. Garnison Verwaltung zu Hildesheim, Abtheilungs⸗ Baumeister Busse zu Berlin, Kgl. Eisenbahn Direktion zu Elberfeld,

Kaiserliche Werft zu Kiel,

Kgl. Artillerie⸗Depot zu Thorn,

Kgl. y, , zu Hildesheim, Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Königsberg, Kaiserl. Hafenbau-Kommission zu Kiel, Kgl. Eisenbahn⸗Direklion zu Elberfeld,

Kgl. Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld, Kreis. Baumeister Russel zu. Delitzsch,

Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Tobien zu Graudenz,

2. Hannoversches Ulanen ⸗Regt. Nr. 14 zu Verden,

Direktien der Kzl. Strafanstalt zu Insterburg, Kgl. Direktion der Pulverfabrik zu Spandau,

Abtheilungs-⸗Baumeister Grapow zu Berlin,

Direktion der Cottbus Großenhainer Eisenbahn, Königliche Eisenbahn ⸗Direktion zu Hannover, Kommission für die Wasserwerke der Kgl. Resi⸗

Maurerarbeiten,

Kohlen- resp. Kokslieferung,

Erdarbeiten,

Töpferarbeiten,

Lieferung von Utensilien,

Bekleidungsmaterialien,

Telegraphenbau,

Arbeitskräfte der Gefangenen,

Torflieferung,

Klempner⸗Utensilien,

Maurerarbeiten,

Schienen, Schwellen und Kleineisen. zeug Lieferung,

Korkholz,

Lieferung von Rollwagen ze.

Böttcher ˖ Utensilien,

Steinkohlenlieferung,

1 berfih . ege⸗-Ueberführung bei Bahnho Wehrden, def

Abbruch eines Wohngebäudes,

Hochbauten für Bahnhof Wipperfürth,

Erd⸗ und Zimmerarbeiten,

Hochbauten zu Peitz und Müllrose,

Steinkohlen⸗ und Kokslieferung,

Bleiröhrenlieferung,

40.

pr. 500 Gramm

ramde Banknoten pr. 100 .... einlösbar in Loipzig anz. Banknoten pr. 100 Frances .. sterreichische Banknoten pr. 100 FI.

10.

18.

Silbergulden ꝑx.

1900 FI.

. Viertelgulden pr. 100 FI.

aesisehs Baukuoten pr. 100 Rubel. Fendns- and Staata-Paplers.

asolidirte Anleihe aa ts-Ahnleihe.

do. taats-Schuldse

1850/52. 346 11. u. 11. Er- a. NSur. Schuldv. 33 , a. . ser -Deichb.-Oblig. . . . 4 1.I. n. 1/7

heine

I Ia u. 17d.

1, 1 4 sa 1M n. M., .,

krliner Stadt-Oblig. . . 45 , a. .

as.

slner Stadt- A

do.

leihe.

sinprovinz-Oblig. ..

auldv. 4. Ber .

Ao. Landschaft.

l. Kaufm.

Central.

Fur- 1. HNenmärk..

46.

nens.

33 11. 1. i 4 14. u. 110.

17. 102, 00b2 id, 0 B G2 0b

47111. 11.

4 11. 34 1I. 34 11. n.

1

13 7öet vb: 99 85 bz

Sl MMbꝛ B 169, d0 bz

bh 3Q os

104,50 bz 99, 75 b2 99, 75 ba 3, S0 ba 101, 40b2 162. 102 93. 25 6 101,70 B

106, 40bæ2

T. h, 30ba & So, 75 6

dh. M00 ba 95, 10b2 G

1ẽ 181.2765 Em

C R D G , em, e , e, e oö.

do. do. 1873. II5. n. 1/12. 96, 10ba do. Eleine. L6. u. I I2. 98, 50bz G Anleihe 1875 ... L. a. 1/10. 90, 75 6 ; do. Kleine .. 14n. 1/10. 90, 30 B Boden- Kredit .. 1I. n. 1/7. 86, 00b G Pr.-Anl. do 1864 11. 2. 17 175 50b2 Ao. 46 1866 13.1 119 1717562 . 5. Anleihe Stiegl. 4. a. 1 / 10. 82.75 0 ö do. 14. n. 1/10. 35, 00a B Poln. Schatzoblig . u.] 10 85.252 ( do. kleine] 4a. 1/10 33 7T5ba 6G Poln. Pfdhr. III. Enn II. . . do. LI. 1 1/7 77. 00bæ2 do. Liqnidationsbr. . 16.2. 1/12. 68 50ba 6 Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 4. n.1 /I0 73.506 do. do. . 73 25 6 Türkische Anleihs 18655 1.1. a. 117.10, 90 6 do. do. 1669 6 14a. 1/10. do. do. kleine 6 14. u. 1/10. do. 400 Fr.- Loose vollg. 3 14. u. 1/10 . A.) Finnl. Looses 1(0thij pr. Stick Oesterreich. Bodsnkredit 8 I5. a. 1/II. Oest. 5proz. Hyp. Efdbr. 5 II. a. 17. est. õgpros. Silb. Pfadbr 5 II. n. 117. 40006 Riener Silber- Pfandbr 5s LI. a. 157 41,0) 6 New- Tersey.. .... . 7 15.2. 1/11. 94, Sn &

oe 86 N.. 206

o-

D Ro. 326 R.

.

16

= .

32 90ba B 39,00 B 87.408 49.00 6

In- g. M. t. br. (3h gsalhahn gt. Pr, 2 Saal- Lastrnthabn 0

S 2

cn e, e, , r. , , , , , .,

111

10 54.065 B

28 006 11502 B

Enamän. St. -Pr..

O0

77, 60bz B

Albi schtshbahn .. m nt. - Rotter m Aassig - Teplitz. Baltische (gar.) Böh. Tast. (5 gar.] Drost - Grajo vo. Bxent- Tien.

Dux-Bod. Lit. B. Llis. Test b. (gar.) Franz Jes. (gar.) Gal. al LB] zar 3, Gotthardꝝỹ.... (6 Rasch. - Oderh..

Ua wht.-B. () Rg.) uttich - Limburꝗ Vainz - Lud zigsh. Mokl. Erd. Fran Oberhess. St. gar Oest.· Eranz. St.. est. Nordwesth. do. Lit. B.

, , Q e.

ü

3 *

88

f 1

C G M G , d , s- - , , , , .

82 8

de

*

2 e w C HUG K ö

12

* 2

2

14.0062 B

. 62 00b⸗

127562

n. 754 f5pa

Id. 25bz B 25, I0ba

17.3.7 5b2 J. 59, 50 ba G J. 55, 50 J. 79, 50bz J. 47, 40bz 7. 42. 50bz & 176, 0 oz

26 302

99, 75ba &

106,252 72.90 bz

220 00a 6G 71, 25bz HO, 50bz B

Niederschl. gib. 3 III. n,. (dtargard- Posen) 4 14. n. I / il

do. Ostprenss. Südb do. do. Rechte Oderufer... Rheinische

do. II. Em. V. 58 u. 60 4 1,1. u. 1F7. do. do. v. 62 u. 64 4 L. u. 1/10. do. do. v. 1865. . 47 14. ul / 10. do. do. 1869, 71 n. 73 5 L4. ul / 10. do. do. v. 1874. 5 14. ul / 16. Rhein- aha v. 8. gr. LEm. 4 1.1. u. 17.

do. gar. II. En. 4; II. Schles vig- Holsteiner. . 4 111.

kl. I.

110. 8, 60 b2 u. 17. 101 00 klf. n. 17. 103,75 bz

1. 1.17. 91 25 6 . II. 98 (0bz &

I, Iz. 15 76, 1M &

X. 5

sc/.I0l, 50 B do. Lit. B. 5 1I. u. J. do. Lit. C. 5 11. n. 17. 5 11. Lu. 17. 4 1.I. a. 17. - do. II. Em. v. St. gar. 3 11. n. IFJ.

0m 50 B 103, 75 99 758 5 756 59. 5 B (03, 0 bz

103,10 6 102,40 B

102, 40B

do.

ü

Piech. · Erd. 4 8g. Cpr. nd olfsb. gar. Eurmdniorr- Less. Stants b. gat .

Sela vel. nir gh. zo 3 2.

Genueser Loose 150 ire - —— prannsck x. an. pp. c N j G7 d do. do. do. 44 1.1. u. 17. 95.75 6 Dontsechesyr.-Cr. B Pfahr. 5 II. n. 1/7 163 0062 B do. rückz. 110 4 1/1. u. 1.7. 96. 1060

T IlIod4, 0b g5, 1062 6 I0Od, 002 7. 85, 80 G 7. 90, 75 s

Prediger zu Padligar, Kr. Zuͤllichau. Deich ⸗Inspektor zu Sonnenburg.

Registrator beim Magistrat zu Sommerfeld . Polizei⸗Sergeant in Spandau. .

do. sus .. 43 1I. N. Brandenb. Credit 4 1.1. n. do. nene .. 4 1/1. v. ztpreussischs. .. . 33 LI. . 11.1.

3300 4M 2c. Anfangs 900 M 1080 ½ ! ꝛc.

denzstadt Hannover, Abtheilungs⸗Baumeister Grapow zu Berlin, Kgl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn zu

Münster, ; Kaiserl. Marine⸗Hafenbau⸗Kommisston zu Wil⸗

2

47, 25ba 6 21, 2562 G 106. 80b2z 6 750b2 6

C —— Q ——

82 **

* *

8 5 ö n z, e . Si , . .

2 * Sen M

Thüringer I. Serie ... 4 1.1. do. H. Sorie ... 41/1. do. III. serie... 4 1I. do. IVy. Serie. 41/1.

Lieferung von eisernen Ueberbauen, Kleineisenzeug ˖ ꝛc. Lieferung,

!. 10. 254 I,, lob, 25 0

2

/

D

. 2, No. O u.

Klinkernlieferung,

XO. 5.

Zusammenstellung der im Reichs- und Staats⸗-Anzeiger bis jetzt bekannt gemachten anstehenden Subhastatio ns.

Termine.

Gericht, bei welchem die Subhast. schwebt.

Die zur Subhastation stehenden Immobilien.

Verkaufẽ⸗

Termin.

Reichs

Anz.

5 (r.

Kr. Ger. Berlin

*

Grundstück 1 Grundstück nebst Zube

Grundstück nebst Zubehör Grdb.

Grundstück nebst

m, e,, , nan n n n n n , ,

Friedrichs berg

Lichtenberger Feldmark Grundstück nebst Zubehör Grdb. Grundstück nebst Zubehör Erdb

Grundstäck nebst Zubehör Grdb.

Grundstück nebst Zubehör Grdb. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Jen. nebst Zubehör Grob. Grundftück nebst Zubehör Grdb. Grundstück nebst Zubehör Grdb

2 8 9 9 9 9 m n n, n, wn, m, n n, n, , n

Friedrichs berg

9 m n n n

Grundstück nebst Zubehsr Grdb. Nr. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. Grunkstück nebst Zubehör Grdb. Nr Grundstäck nebst Zubehör Grdb. Nr ubehör Grdb. Nr. Grundstüũck 163 i g m Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. . Grundstüäck nebst Zubchör Grdb. von Lichtenberg Nr. 428 zu

Grundstück nebst Zubehör Grdb. Grundftück nebst Zubehör Grdb. Nr.

Grundftück nebst Zubehör Gidb. Grun fc nebst Zubehör Grdb. von Lichtenberg Nr. 380 zu

Grnrfffuck nebst Zubehör Grdb. Nr. 350 zu Rirdorf zi g. Grdb. Nr. 490 zu Rixdorf hör Grdb. Nr. 39 zu Weißensee Grundstück nebst Zubehör Srdb. Nr. 3 zu Rosenthal Nr. 273 zu Weißensee

75 zu Marienfeld 685 zu Lichtenber

462 zu Steglitz

Grundstück nebst Zubehör Grdb. von Lichtenberg Nr. 436 zu

624 zu DeutschRixdorf G85 zu Friedrichsberg 380 zu Friedrichs berg

I3 zu Rosenthal

575 zu Steglitz 18690 zu Giesensd 624 zu Steglitz A402 zu Pankow Nr. 49 zu Rosenthal

Nr. 86 ju Waßmannsdorf

ru , nebst Zubehör Grdb. Nr. 305 zu Steglitz Grundstäck nebst Zubehör Srdb. Nr. 358 zu Tempelhof Grundstück nebst Zubehör Grdb. N ; Gruntkstück nel st Zubehör Grdb. Nr. 686 zu Lichtenberg Grundstück Grdb. Nr. 520 zu Alt⸗Schöneberg Grund stũck Grdb. Nr. 119 zu Franz. Brchholz Grundstũck Gidb. Nr. 155 zu Weißensee Srundst ic Grdb. Nr. 382 zu Steglitz Grundstück Grdb. Nr. 48 zu Rosenthal : Grun dftücke parzelle nebst Zubehör Grdb. Nr. 567. iu Steglitz

Nr. 301 zu Teltow

Zs80 zu Lichtenberg S0 zu Lichtenberg 6 zu Deutsch, Kirdorf

245 zu Reinickendorf

e J

ais. K n Bentsch Nixdorf

orf

14/6. 76

13.6. 16 8. 6. 6 24.5. I6 36.5. I6 15. 5. 15 17. 6. 76 16.6. 6 2.5. 5 3.6. 16 26.6. 6 21.5. I6 25.6. 76

20.5. 76 21.6. 76 22 s6. 16 24.6. 6

23.6. 76 20.5. I6] 29. /5. I6 31.5. I6

56

102 102 102 192 714 18 78

helmshaven,

helme haven, Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Kgl. Berg⸗Inspektion V. zu Sulzbach,

Cassel Kaiserl.

General Postamt zu Berlin,

Kaiserl. Marine ⸗Hafenbau⸗Kommission zu Wil⸗

Wasserbau⸗Inspektor Oppermann zu Meppen, Abtheilungs-⸗Baumeister Lindemann zu Uslar,

Kreis⸗Baumeister Jahn zu Homberg, Reg.-Bez.

Bau einer Panzerplatten⸗Bearbeitungs⸗ Werkstatt,

Eisenzeuglieferung,

Erd⸗ und Maurerarbeiten,

Fundirungsarbeiten,

Lieferung von 4 Stück Feuerrohrkessel,

Glaser⸗, Schlosser⸗ ꝛc. Arbeiten,

Brennholzlieferung,

=.

Larxif- etc.

—— —— 2 ( s 2

NiederschlesischMärlische Eisenbahn. r . Berlin, . W,. 66 Trans portbegünstigungen lür Ausstellungs⸗ gegeustände. Für die jenigen Thiere, Maschinen, Ackergeräthe und sonstigen Gegenstände, welche auf der in der Zeit vom 18. bis 20. d. Mis. in Bel—⸗ gard stattfindenden land wirthschaftlichen Ausstellung auggestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf der diesseitigen Eisenbahn eine Traneporibegünstigung in der Art gewährt, daß, während für den Hin— transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Ausßsteller frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefs für die Hinteur, so wie durch ine Bescheinigung des Ausstellungscomités nachtze= wiesen wird, daß die Gegenslände c. ausgestellt ge⸗ wefen und unverkauft geblieben sind, und wenn der , , . . Wechen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. n ö . 2. 31 . ö

um Spezialtarif für den Transport von Glas— a in geschloffenen Sendungen von 10000 Kilo gramm von Hohenbocka nach diesseitigen Stationen c. tritt fertan ein Nachtrag J. in Kraft, welcher direkte Frachtsaͤtze für unsere Stationen Görlitz, Penzig, Raufcha, Breslau, Hirschberg, Landeshut, Liebau, Gottesberg und Waldenburg enthält. Druckexemplare dieses Nachtrages werden von den Güterexpeditionen der genannten Stationen verabfolgt.

Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Wo. 70G.

gepäck, Eil und Frachtgütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, sowie von Privatdepeschen erfolgt unter den Bestimmungen des Betriebs- und Bahnpolizeireslements und der Telegraphen Ordnung für die Eisenbahnen des Deutschen Reichs, sowie unter den für die Thüringische Bahn hierzu er lassenen Spezialbestimmungen. Die Personenfahr⸗ gelder, Frachtsätze und Nebengebühren ꝛc. für den Verkehr der Stationen der Gotha -Ohrdruffer Bahn unter einander und mit Stationen der Thüringischen Bahn gelangen durch die Nachträge 25 und resp. 25 zum Tküringischen Lokal⸗Personen⸗, beziehungsweise Güter Tarife zur Einführung. Für Lie direkten Verkehre mit anderen Bahnen, in welche einzelne Stationen der Gotha⸗Ohrdruffer Bahn einhezogen werden, treten theils schon vom Tage der Eröffnung ab, theils erst später, besondere Tarifnachträge in t

raft.

Ueber den Fahrplan auf der Gotha ⸗Ohrdruffer Eisenbahn wird besondere Publikation erfolgen; der Anschluß an die Thüringische Bahn findet in Gotha auf dem Bahuhofe derselben unmittelbar statt; der Personenverkehr erfolgt nur in der II., III. und IV., nicht aber auch in J. Klasse. Jede weitere Aus⸗ kunft ertheilen die Dienststellen der Stationen.

Die Bahnstrecke untersteht unserer Betriebs⸗ Inspektion V. zu Gotha.

Erfurt, den 30. April 1876.

46.

Pommersche do. do.

Jãchs is che

Schlesische do. do. do. do.

Restpr.,

40.

Pommersche Posensche

Preussische

Sächsische Schlesische

sHar. n. Nenumärk.

Posensche, nde...

n do. neue A. n C.

rittersch. 31 11.

do.

do.

II. Aeris.

do.

Nenlendsch. 4 1.I. u.

do. II. ö d40. II.

Schleswig- Holstein.

491 I 33 1I. 4111. 1461. 4 11. 4 111. u. 33 11. 4 1.1. 1 1. .

48 1/1. a.

.

4 1I. n. 44 II. n. 5 1. x. 49511. u.

44 LI. n.

1 142.1 /I0.

1 14 n. 1/10 1 14a. 6.

1 14... Isi6.

Rhein. a. VJestph. 4 14. u. 1/I0. Hannoversche.

4 14. n. 160 4 14. n. 1/10 14a. 1/10. 4 114. n. 1/10

7. 102,25 B S4, 660 ba 7. 95, 40ba B I02, 50bz

94, 90bz

85. 60 6

1

101.25 B 24, 70b2 7. 95 25b2 101, 30b2z G

106, 50 b

J. 20obe

4 00ba

71022006

19l, 10b2 97, So bz 97,50 B 97, 00 B 97, 000 98. 30bz2 98, 70 bz 97, 10b2

1

Sehles. od euer. PMdbr. 5 II.

Usche Anl. de 1865 4 I/. o. St. -Eisenb. Anl.

Lo. do.

emer Anleihe

uburger Staats- Anl. shringer Prov.- Anl. bekl. Eisb.-Schuldvoers.

hs. Staats-A

65 13. 4 12. Jerische Anl. de 18754 1.1. mer Court. - Anleihe 5 LI.

n. 1s7

do 1874 47

*I. 1869

169 4 177 4

u. 1/7. a. 19. 18. .

*

50 ba 35, 99 B 100, 100 101,70 B a4, 0 6

9 ob 96, 75 ba

Aal. 18590 a

l- M ind. Pe.

W TT ss. Pr. - Sch. à 40 ThI. lische Pr. Anl. de 1867 lo. 35 FI. Obligation. sersche Prm. -Anleihe aunschw. 2 ThI. Loose

Antheil

DP 4 I2. a. 1 / 8.

pr. Stück 4 116.

pr. ht ck . 54 L4.n 1/10.

151, 102 253, 00 b 118, 25h z & 136, 00 6 120, 252 & 81.902 109 257 B

do. Hyp. -B. Pfdhr. unkb. 5 1. . 1/10 101L.00be G do. do. do. 441 14a. 1/10 95,75 ba 6 El. Lothr. Bod. u. C. Cr. 41 —— Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1. a. 1I7. Kruppsche Obligationen 5 14 n.] / 16. Meininger Eyp. Pfandbr. 5 11. a. 1/7. 190, 25 B Nordd. qdrund-C.-Hyp.-A. 5 14. a. 1/16. 16060, 75 ba G do5. Hyp. Pfandbr. 5 11. a. 17. 101 50ba 6 Pomm. Hyp. Br. J. rz. 1205 1.I. n. 17. 165 00060 do. II. a. IV. ra. 105 1.1. a. 17 101, 50 ba do. III. n. V. rz. 1005 1I. u. 17 100 50bæa do. II. ra. 110 .. . 44 Ii. n. 17. Hh, Sbm . kx. Schldsch.kdb. 5 II. n. 99, 90 G do. B. ankdb. ra. 105 11. u. 17. 103 30ba 9 do. de. ra. 1005 versch. 101.00 do. do. ra. 115 4 1.1. a. 17. 10, ( Qba Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdh 4 1/4. u. 1.10 1301060 dsS. unkdb. rückz 21105 I1I. u. 17 108, 00ba do. do. de 1872, 74.75 4 1,1. a. 1/7 98, 50 ba do. do. de 1872,73, 45 11. u. 1/7 101. 50ba Pr. Hyp. A.-B. Pfendbr. 4 1/1. u. 9, 00b02 G do. de. 5 II. a. 17. 100, 20ba & a. I/ 7. 1000060 do. do. 41 1.1. . 117. 94 000 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. d 11. n. 17. 191, C0 ba n 7 5 ö

4

10M, iopba

qo. dä. 1 11. n. M7 os & b-

GTD rerer , Frs VTX. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. do. do. rückz. 125 Nürnberg. Bodenkr. Obl. do. do.

5 11. a. 157. 101 000 48 1/1. 1. 1/7. 96,50 & 5 /I. I. I K 41 14. . 1/109. Süddeutsche Bod. Or. Pfbr 5 15. n. 1/11. 102.0900 do. do. ra. 110 43 1/5. u. 111.98, 000

Algenhahn-Stamm- and Stamm-PFriarititz-AEKtten

(Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzingen.)

Div. pro 1874 Aachen-Mastr. . Altona-Eieler Berg. · Märk.. Berl.- Anhalt.. Berlin-Dresden Berlin- Görlitz .. Berl. Hbg Lit. A. B.- Potsd. Magdh. Berlin- Stettin

22, 60 bz 116,402 S3, 7584, 75bæ J. 105, 00D, B 26 0062 41, 50b2z 6 172 0062 II. 82, 7506

7 120, 00b2

do. Mesth. důddst. omb.) Turnau- Prager H marsch.- Ter. gar. z 19. Wien.. 10

Akaehsn Mnstrichter ; do. IH. Em. do. III. Ex. Bergisoh-Härk. I. Jer.

40.

do.

do.

40.

do. J

Jo. 68 V. 6

VI. Ser. jo.

do. do. . 40. do. III. Em. 40. Düsseld. - EIbf. Prior.

Ilaanbahrn-Prioritktaz- AR 11

H. Em. 4

16,“ 9b2 G

I. 42756 AJ ba G

11. a. 17 5 11. 1. 17. n. 1s7. . . L. I. 17. .. ,. m. . . M. 17. 614

1

u. 1s7

86

do. do. H. Ber. o. Dortnnudl-Joestl. er. 46 0. II. Ser. 40. Nord h. Fr.-KW. . J. co. Buhr - C.- K. GI. I. Ser. 40. do. II. Jer. do. do. III. Ser. Isrlin-ànhalter 40, do. Berlin- Görlitzer... do. Li do. , , Bsrlin- Hamburg. I. Em. do. IH. Em. 10. III. Era. B -Potsd. Magd. Lt. Au. B 10. Lt d.,. 20. 16, a6. ;

d

. 44 11. 5 11. 41 11. 4 11. 44 1/1.

F FFF FEE HR

1gõ Cob: B

ien une Obligationen.

90.3509 98, 50 B

99, 0 6 S5, 25 b2 85, 25b2 77.0062 B 98, 75 6 97, 50ba & 97 506026

4 1 ö.

; 6. 66 6 103 506

5

5

*

Io oo i H. t.

02004 S 792 50ba k. f. 90 50bz Id , 00 0 94 6000 lG Sob G . t. G92 06 B

SI, 00ba B 56.25 B

95,20 6

7. 93 50ba G

102, 50bBkRlI. f.

ao. V. Serie... 4 L. n. 1. J7I. Serie. . 4 14. u. 110.

g9. 1lJ0bæ N..

Chemnitz-Komotaa ... fr. I/ 1. a. II. Lübeck Büchen garant. 45 11. u. 1.7. Mainz- Ludwigshafen gar. 5 I/. a. 1] do. do. 187555 1/3. u. 1/9. do. do. 4 14. n. 1/160. Worrabahn J. Em... . u. 1s7

33, 098

100, 70ba 102.70 B 1(2, 70 B

Albrechts ehn (gar.). Dur- Bodonbaeh . 4.

II4.a. 1/10.

4. a. l/ 10. I4.u. 1/10. 11. u 1I. u. ä. LI. u. 1I2. n.

HVlisabeth- Westbahn Fünfkircheu-Bares gar.. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 do. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 do. do. gar. IV. Em. 5 Gömörer RKisenb. - Pfdhr. 5 Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 11. u. 17. do. III. Ser. 5 14. n. I/ 10. Ischl-Ebenses fr. fr. Linsen. Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. . 1/11. Kaschau-Oderberg gar. . 5 1.I. u. 17. Livorno 3 11. n. 1s7 Ostrau-Friedlander 4.n. I/ 10. Pilsen-Priesen n . Raah- Gras (Präm. - Anl.) 43 154. a. 10. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 14. u. 110. Theiss hahn 5 165. . 1/11. Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 1/3. u. 19. . Nordosthahn gar. 5 14. n. I /I0. o. Ostbahn gar.. 5 1/1. u. 17. do. do. II. Em. 6 II. u. 17. Vorarlberger gar 5 13. a. 19. Lemberg-CQrernonitz gar. 5 15. n. 1/11. do. gar. II. Em. 5 15. a. 1/11 ; gar. III. Em. 5 1I5. . 1/11. do. TV. Em. 5 165. n. i sij. Mähr. Schles. Centralb. . fr. de. do. H. Ser. Oest.·· Erz. Stsb., alte gar. 3 da. do. 1874 do. Ergnnzungsnotz gar. 3 Oesterr. Franz. Staatsb. 5

113. a. 19. 13. a. 19.

15. 1. LI. 56, I

40, 00b2 21, 10b2

72 25ba B 568 56 B l OH ba B

78,50 ba G

76, * 0ba B 7. 74.006

72, 60 ba B

57,50 B 57.50 B 8096 87,25 6 57, 50 bz 203, 00 6 62, 00 B

64 60 6 71, 00b2z G 91, 50 B 67,20 6 55 00ba B 54, 75 ba & 53 10 ba 6 59, 75 bz 60, 80 ba 64,50 G 65. 25 ba G 56, 60Qetwbz G 53,50 ba 19.006

314,002 B 302, 0060 303.00 O5, 60 G

a n , n n, m n, ö n, n, n F fi FR n n nn mt

Die Direktion. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. ö

n. . Bromberg, den 28. April 18756.

: Fabrikgrundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 60 zu Friedrichsberg Amte. G. Blumenthal Grundftück nebst Zubehör Grdb. Nr. 5 zu Grohn

Kr Ger. Bromberg Gut Hoheneiche, rüher Ossowoberg 9. S e Bäanee nebst Zubehör Grob. Nr. 33 zu Fohrde

95 60 B 73, 60 G 58 50 ba 67, 50 b 65 502

do. II. Em. Oesterr. Nord westb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) o Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5

1.2. Ii. 13. 1. . IS u. l. Ia a. MI. 1 4.1. M6

79, 00 bz Berlin- Stettiner J. Em. 4 1 / . 101,902 do. II. Em. gar. 35 4 14. . 1/10. 99, 50 ba & do. III. Em. gar. 35 4 14. u. I/ 10. 12. 00bz do. II. Em. v. Zt. gar. 4] 11. n. 1. lh, 50 bz do. Vö. Em

sauer St. Pr. Anleihe 8 14.

fh. Er. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 17. do. II. Abteil. . 5 1.1. u. 1J.

ab. So Th. Loos p. St. 3 1563.

decker do. do. 33 14 pr. Ztek

115,50 B 109, 006 106,00 ba 170, 90bæ2 170, 50 ba

Br. Schw. - Freib.. Cöln-Mindener . do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub. Hannoy. - Altenb.

93, 25 ba göꝰ, 25 ba 102.7506 8, 50ba

3 9289

Krg. Greifenberg i. B. Güter Labuhn und Hoefchen

Kr. Ger. sb au Kr. Ger. Lissa

Adeliges Rittergut Laube

Adeliges Rittergut Neu⸗Gaerte A. Rittergut Lissa und

Kr.⸗G. Lauenburg i. Rittergut Gr. Rakitt r ge . peer e enn Grdb. Bl. 1

Kr. Ger. Kr. Ger. Sorau Kr. Ger.

Rittergut Zwippendorf

Grdb. Nr. 45, 47, 35, 36, 39, 38, 37, 7 u. 5

Thorn Gut Wangerin Wongrowitz Rittergut Er eta

G und stück Grdb. Bd. 1 Bl. 6 Nr. 4 zu Plathe Grundstücke in Löbau und Tymwalde

B. Grundstücke Grdb. Nr. 188, 1070 und 1072

zu Kalau , Grundstüt Eebft Jub' hör Größ. Nr. o, zu Kalau Nordhausen Haus nebst Zubehör Grdb. Vol. 47 zu Nordhausen

ü ke und Braunkohlengrube nebst Zubehör rr ,, ,, Aided ; 8 * S5, 46, 33, 4, 32, u Sagan, Re. . G , n 1 2 . 3 Rittergut Duszno nebst Zubehör

albau u. u. 32 zu Soran

zu Lissa

e , , ,, e n SSS SSS SSSSSSSSSSs

22.5. I8

28.6. 6 23. 6. I6

14. 6. 18

1 Vom 16. Mai er., ab wird auf der dengel Zakrzewo der Wagenladungs · Güter · Verkehr erö net. Der dieserhalb herausgegebene erste, Nachtrag zur zweiten Auflage des Tarifs der Königlichen Ostbahn vom 15. August 1873 für die Beförderung von Gütern aller Art if ö. allen Stationskassen der Ostbahn käuflich zu haben.

Königliche Tirektion der Ostbahn.

ss Thüringische Eisenbahn.

Am 8. Mai cr. wird die im Herzogthum Gotha belegene, 173 Kilometer lange Ba nstrecke zwischen Gotha uns Ohrdruff mit den Stationen Gotha,

shal und Ohrbruff, und mit der Haltestelle ge Fer e m , e. dem Betriebe, dessen

Leitung wir für Rechnung der Gotha⸗Ohrdruffer

CGifenbahn⸗Gesellschaft übernommen Haben, übergeben werden. Die Beförderung von Personen, Reise⸗

Eisenbahn. Mit dem 1. Juli d. J. Lokal und nachbarlichen Personenverkehren ein neuer Tarif für Gepäcküberfracht in Kraft, durch welchen die jetzigen Sätze aufgehoben werden. Derselbe kann von genanntem Zeitpunkte ab bei unseren sämmtli⸗ 44 ,,,. ö ttbus, den 1. Mai ö Die Direktion.

tritt in den diesseitigen

Redacteur: F. Prehm.

Berlin: Verlag der Crpeditson Kesse h ger de Elsner.

iniuger Loos a6.

Präm. - Pfdbr. lenb. 40 Thlr.-L. p. St.

K

= pr. Stuck

1/2. 12.

9, 60 ba 101, 710ba & 135.40 ba

kerik., rück. Jo. do. lo. do.

Lo. Bonds (fund. g-Torker Stadt- Anl.

do. w. Anl. de med. Staats- rr. Papie

2 S 5 1

do. Silber · Rente do.

1885 1885

1881 .

do. 187 Anleihe r- Rente

1854

r o

III. u. II7. 15. n. I 11. III. n. 17. 12.5. 8.11. 111. n. 1s7. 14. u. 1/10. 15/5. 15/11

1spise a. Ie Isgu. 1 6) jn n. 1sen /g I4.n. II60. IIa.

—— * 0

104.20 B 99, 75bz B 101,30 B 102, 00b2 B 101, 20b2 103,002 B 97, 060 B 9, 40

55, 40b2 55,50 B

58, 0ba B 58, 90 ba B

96, 90 ba

Mãrkisch-Posener Mgdb.·Halberst.. Mag deb. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst. Hamm gar Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. . 0. Lit. B. . Ostpr. irak. R. Oderufer-Bahn e, . . o. Lit. B. (gar. Rhein- Nahe. targ. Posen gar.

20, 50ba & 70, 00ba G 234. 50b2 S965, 75 bz 7. 98,00 B 98, 10 B 34 502

. I41, 50 ba 7. 131.002 27, 40ba 104, 25b2

de d C . n m . 0 O O8 O S, . = . . . . . . . O . . . . . . .

e .

2 . ——— 14

E 0 Q

Tr m t n m.

7 1d, 30ba

3. —— *

40. VI. Em. 36 X gar. deo. VII. Ha.

Bra nngchoigische. Bresl Zeh. Freib. Lit. D. do. Lit. E. F. do.

do.

do.

do. Cöln-Cretelder Cöln-NMHindener

do.

X . 8 8 T

a9hbg. 116,50

4

41 14.u. Ii 1 14. a. 119 .

11. u. 17. 44 111. n. 1s7.

46 11. . 1g. .

14.1.1 10. 11. n. 17. 11. a. 17. 5 11. 1. 17. 4 1.I. a. 17. 4 14. 176. 45 14.1. 1/10.

93, 25 ba 97, 90 ba B 94, 50ba & 95,50 6 gh, 50ba 96, 0 6

Ol, õᷣ0 G

30 5 B g ybbꝛ d 99. 50 G gli 60d Il hd B 100 65 9

go. az gr. NM. Bm.

4 14 v. 110.

92, 9oba B

r. Rud. -B. 1872er gar. 5 Reich. P. (Süd-N. Verb.) 5 gZuüdõst. B. (Lomb. ) . do. do. neus gar. ö 6

Id. n. 1/10.

3 1.1. a 17. ö. 14. . 119 do. do. v. 1877 8 6 do. de. v. I878 5 do. do. Obiig. J 5 Baltisohe 5 Brest - Graje vo Charkow- Aso gar.... 5

do. in Æ à 20, MM gar. Chark. Kremeontsch. gar. h Jelez-Orel gar.... 5 Jolea - Noron esch gar...

64, 00ba 0

14. a. 1/10. 73 5063

232, 75ba & 233, 0 ba

161,00 60 102.000 103.0064 N76 S0bz

Sb. 00 G

Roꝛlon-TNoronesch gar..