des Abgeordnetenhauseß auf mindesten? vierzehn Tage ein- Fürst von Hohenzollern hat das Protektorat übernommen und ] übernommen, mit Ausnahme ron annähernd 40 Millionen Mark der G X st E B e ö J fn ᷣ treten Ind dem Herrenbanse, überlassen bleiben über die ein Ausschuß von kompetenten Personen leitet das Unternehmen. 8. Serie, welche sich aus dem Bestande des Baufonds zu Anfang des 9
gedachten Vorlagen sein Votum abzugeben. Eine Wieder — Von Rich. Schillm ann, dem Verfasser der Geschichte der neuen Jahres und aus den Ausgaben für die dem Betrieb noch nicht . —. 8 63 — 1 2 3 2 G 3 17 X 8262 ö gufechne Ter Arbeiten Des Hauses würde dann für den Stadt. Brandenburg, Ir leica rist unter dem Titel rand. übergebenen Neubauten zusammensetzen. — In der entigen Genezal; 6 Ven (he n Nei 52 luz kl er U d K git . . S . 2 Zweck zu erfolgen haben, fich über etwaige Abänderungen des Herren steinlegung zum brandenburgisch⸗preußischen Staate versammlung dieser Bahn wurde der nr g die Gesellschaftẽdeputation h) ** 5 . 1 60 1g lh teu 1 en lll 96 nzeiger . ann,, 1 . i. ö , . ö . 1. ein, w . a. S. 1875. ö ,, . ire 9 h ger, lien, 4h 8 8. — ' * am 15. d. ts. sofort mit dem ntwurfe, betreffend die inverlei⸗ n Kommission bei J. iesike) erschienen. ieselbe ist ein arat⸗ er im Betriebe besin en Linien un er im Bau begri enen . j [ j bung Lauenburgs in die preußische Monarchie auf; unmittelbar daran abdruck aus des Verfassers Geschichte der Stadt , und neuen Strecken und auch für den Aushau kouzessionirter Linien, das ( Berlin, Sonnabend, den 6. Mai 1876. . . . , . f 6. die . nn n , n 36. 3 , 6 , lr. Pri , 9. - =/ /// ee, ee. . — — —— in beträchtl cher Theil bo ' n dürfte vnerledigt eiben, da ondere eine genaue Darstellung, wie du recht den ren 11 erie zum ominalbetrage von illionen ark zu vermehren / 33 31 . . . !. . . ö senst die Session bis tief in den li binein wãhren müßte. Hierzu die Gebiete, 636 einst den Ha nnr e dhe der nördlichen Mark einstimmig dusch Akklamation angenommen. ö. ö Aichtamtliches. ,,,, . g en. dem Mini⸗ ir der Lage wäre * jagen, i. , e. dẽrften in der nach alten läocke en kich bis StäbteBrtnung, die Previnz Berlin und ebilzet katten, mit Ler alten Hauptstadt Brandenburg dem deutschen Her Abschiuß der Darmstädter Bank für Handel Preußen. Berlin, 6. Mai. Die in der gestrigen br. v. Sobel ö 33 ,,, . n n . und (. , ; Jö 9 l w. — t ohne Diskussion ge⸗ da *
abermals die Wege ⸗Ordnung gehören. Reiche wieder erworben und so die Mark auls Neue gegründe und Jndust rie ergiebt einen Gewinn von 6. 66 Mo, der jedoch dur j 8435 i z ch s geg t wurde. J i, der 9 J Sitzung des Hauses der Abgeordneten angenommenen nehmigt. Dieselben lauten: Kirche mit den Pier Prozenten erfüllt werden, wenn sie auf einmal
Albrechts Mark beftand us der Altmark, der Priegnitz Vormark Aoschtesbungen vollständig absorbirt wird. Zur, Zahlung der 44M , . . fü . f Priegaitz ormeath, ö , Artikel l5— 19 des Gesetzentwurfs, betreffend die evan⸗ Art. 27 Die Beschlüsse der kirchlichen Organe bedürfen zu ihrer erfüllt werden sollten, ie müssen cken vrtheilt werden au, den Lauf ⸗ der Jahre und man muß sich vergegenwärtigen, welche Bedür nisse
ar, , dem Haveslande, der Zauche, Gebiete, welche nach der als Hauptstadt; Aktienzinsen und einer Superdividende von 200 wurde der Reserve 2 R . ] . id h ; ; erein esen. . allgemein anerkannten Hauptstadt unten em Namen „Mark Branden fonds herangezogen, der nach dieser Entnahme noch ca. 20 0lo des ge⸗ . gelische Kirchenverfassung in den acht älteren Pro⸗ Gültigkeit der Genehmigung der staatlichen Aufsichts behörde in fol⸗ sind hr — d ( rigen ; Der Allgemeine Erziehungsverein wird in den letzten burg! zusammen begriffen wurden. Beigefügt sind die Abbildungen sammten Aktientapitals zepräsentzrt. . vinzen der Monarchie, lauten nach den Beschlifssen der genden Fallen; ĩ 1 5 , Tagen des Monats September in Wie sbaden tagen. der Marienkirche anf dem Harlunger Berge hei Brandenburg und Wien, 5. Mai. (B. T B) . Nach dem Rechnunasabschluß Kommission, deren Abänderungsvorschläge durch gesperrten Satz i) bei dem Erwerb, der Veräußerung oder der dinglichen B- . 3 hen , . sich auch wieder zeigen, welche Mittel Ctatisti otrachricht bez Krieger Denkmals auf dem Marienberge bei Brandenburg. der Galizischen Karl-Ludwigshbghn Ketragen die Einnahmen ( hervorgehoben sind: lastung von Grundeigenthum; ; he . . ,, , ö tatistische tachrichten. ö ber Linie Krä kau, Lem berg züllissö5 Fl., Teejenigen der Linie . . 3 ö 35 Fehden Knee don Gezenftaͤnden, welche einen geschicht⸗ nh Därfnisse, vorliegen, and welche Mittel, sind, init D Dach den von dem Direktor des ,. Bureaus er Steht Gewerbe und Gandbel. Een berg Podwoloczuska' 2 26 riß Fl. Die gesammten. Be . Art. ö. Kirchengesetzl durch welchz die Cinkünfte des Kirchen.! lichen. wissenschaftlichen dir Kunst gert haben; ö. , de e,, ö 6 ᷣ ml ee n fies * . . . ⸗ ö . ,., z 66 vermögens oder der Pfarrpfrü iträgen fü ᷣ e zei Anlei ĩ i ü le die Kirche in ihrer ität zu erfü in der Lage i ,,, . ,, , , ,,, Micthwohnungen. 4182 von Hauzeigenthümern innegehabte, 730 un- 6 Gi eg . , , 1 ae . Trakäu, Lemberg betragen 3 2533 531 Fl. diejenißen für die Linie Jaruar 1576), dürfen die Pfrändeninhaber in ihren schan perioze zurückerstattet werden können; J es, und gewiß wird es immer einen Satz geben, der für beide Zwecke vermierhete Wohnungen zusammen 0,843 Wohnungen, während an und nere aneh for bs auf fler feh feet wardr. Lemberg ⸗ Podwolociyeka 15125997 Fl. für letztere Linie ist sonach ein vor Erlaß dieses Gesetzes erworbenen. Rechten nicht 4) bei der Einführung und Veränderung von Gebührentaxen; ein nothwendiger ist, man wird immer Jagen können, unter allen Gen erbẽ lekalitãten vorhanden waren zu gedachter Zeit 9174 ge⸗ Ernegeru ud , og ie Hie, Pertheilung ö Staa szzuschuß von 1,01 4.745 FI. in Silber erforderlich. Nach Ver- sch maler n, müssen die Heranziehung in den einzelnen Kategorien s) bei der Errichtung neuer, für den Gottesdienst, die Geistlichen Umständen brauchen die Provinzen beispielsweise 1é᷑ 00, braucht die miethete, . von Haus eig ent ki nern n,, 135 un vermiete vrgies ligen k , ee fr m, ung des fam tes al nsazckap tals verbleiben 1, J55, 113 Fl. zur . 36 , , gleichen Prozentsãtzen anordnen oder andere Kirchendiener bestimmter Gebäude; , meine Herren, was ich an dem Techowschen 6 1E gz 3. K n se g eschen Gisen ahne bafirt der „Elberfelder Zeitung. zufolge auf Diane n gr ,,, , , n mfg nn, n, n. kö k 6. . der Anlegung oder veränderten Benutzung von Begräb— ere, . 7 n, . fi n ,,, 1 . 1 ; 3 olgendem A schluß. Die Zweigbahn Finnentrep Rot emule hat i . T. B.) Der Rechnungsabschlu er Böhmischen 5 j n ,. * ißt, f s ein enn ich so sage sest f Thal losten . Oc, l übe 1, nnn kosten. Ven ö. Betriebe 1. der ,, , ö Westbahn ergiebt eine Totaleinnahme von 3, 062,508 Fl., mithin . ö sti ĩ s s ö n, , , ,, .. ee. ö Ehen e fofff sed ch, Eulen. den Gewerbslokalen kosten 23 900 /o, das sind 2s nicht unter 51 und Kenz e ergeben, welches vorläufig mit Tem Betrage von 33 331 Is 345 Fl. mehr, als im Vorhergehenden Jahre. und ein en Betriebs Die Zustimmung darf nicht versagt werden, wenn das Gesetz Sammlungen außerhalb der Kirchengebäude, unbeschadet des Artikels einen Seite auf 3, auf der andern Seite auf 1066. Ich könnte mich are rr, me,, nihleber se ät. Müethsh s, rä Ke em d berschnfss der ,, , , grdnchaetzählg r, tende getemmen ist ande der tnt eselbrn ? Ah cz J ät nion, im Preihe von über 1660 Thir. bermieihet waren. Feesttetrags bo ö deer, nf Dit e, ker, Xi Cie Gesäm mln gaben betragen 1,138 6 Fi, 6 . 16. G ner gl Syn sodalordnung vom 20. Januar 1876 und 8) bei einer Verwendung des kirchlichen Vermögens zu anderen, k einen bestimmten Sat, nicht zu hech gegriffen, den Provin— Pit Geweirgglokalen verbundene Miethwohnnngen gat es irs, eben. Act ane hat gedeck warden müsfen. Die Ruhr- Sieg. Bahn alf 353277 Fi. weniger, als 874. Nach Verzinsung des gesammten ,,, , . ; . als den bestimmungsmäßigen Zwecken. ,,,, äberwiese, S schen weil die näch ten Previn iglshnsten . nicht mit , ,. n ,, Hädrernen Ueberfchuß von 34 002 M ergeben, weicher mit dem Be⸗ Anlagekaꝝ tals verbleiben 150,522 Fl. zur Dieposition der General⸗ sie k V fü hren, daß Bewilligungen aus der Kirchenkasse an andere Gemeinden oder ö e e,, , . * ige ,, , qcm re 3 trage von 270 0090 M zur Amortisiruug von Serie 2 und 3 Litt. B. Versammlung. ma; ö ; ; ; ten innerhal b der kö, . Unter aun ern gell chen n, , . e , ,, . ee . Gen ug mich 4 n, 36 w . der Priorifätsobligationen und mit dem Betrage von 166 964 56 zur Antwerpen, 5. Mai, Abends. Bei der h utigen Wollauktian Bed ss genden Jate zu efriedi. eiben einzeln zwei Prgöen und im Gesammthetrage eines Etatjahres hi 3 . sf . is2s5g4 Personen,. d. h. izde dern 40.41 Wobnungeharteien dutch. Becung des . bei der Zweig bahn ö . wurden 2362 Ballen angeboten und 6 Ballen verkauft. Das Ge— genden Bedürfnissen nicht entbehren können, sind von fünf Prozent der Solleinnahme nicht übersteigen, bedürfen nicht der bis zn einer änderwe tigen zeschlutz s surng dez Genf al warde men, sahrlirlig r Perfongn. Ven ellen pegtäandenen Meier dwehnten slimmt'ist. Der Rüesttbeiragz van sz oö inhere ble e, ff wn dne elf fie He ir nä nien dis een, J men d, . nn,, . , herne ssc so cinen Dres ggne l, led Thir. und webnten in ihnen stimmung in Z. 12 des Ruhr. Sieg Vertrages vom 14. gbr ur is Landon, . Mai. Der Korrespondent des „Standard. in ö . konnen im Wege der Abministrativ. Exekution bei= Ärt. 23. In Betreff der Schenkungen und letztwilligen Zuwen— . J , , . 126,345 Persgnen, das ist ög aa ü /o der gesammten Ciwilbersl kerung. In die Vergisch. Märküjche Lericketechnung eingestelli J 86 AleFandrid telegraphirt unterm 3. d. M: Der Appelhof hat getrieben werden. . : dungen bewendck es bei dem Gefeß vom 3. Farugr. 1576. en Satz: jeßt muß cine estimmte. Summe Fixirt werden, Wut S5 C661 Personen wohnten in Wohnungen von über 1090 Thlr. daraus erf , e T gen uf , , 6 urch, aß ar Beitzthum der Sairg ker Exekution unter- . Abwendung der Exekution steht den Betheiligten binnen Art. 24. Die kirchlichen Organe bedürfen zur Führung von Pro— und. wenn sie geandert wird; muß wieder ein Staats⸗ Die Zahl der Haushaltungen ist , , . . sich ö aus früheren Jahren die Bergisch. Mãrkische Bahn für en . le liegt. Das französasche Finanzprojekt ist angenommen worden. . 6 6 4. Zahlung auff ot dcrunß die Beschwerde zefsen keingt Ermichtigung pan. Seiten einer Staatsbehörde, e ö zin s . 66 , e. eng. 1 e,, eee . e ger, m th gib T, en öeehen hs . , , en,, n, . ,,, . ei,, ö ; sisudi lung Fat unter Berücksichtigung des Zuschusses zu der Zwei aris, J. Mai. (Köln. Zig) Aus Caire wird gemeldet, da . y f ö. 517M kt, 1 Verwößensvrrwältunß Einsicht zu nehmen, zu die sem Behus die ie deutlich Gefahr se a us weder in hennes Si. f i ,, , ,, ,, . dd , Rangliste der , . ⸗ r, . . ᷓ rx 3 587,4 ! Ses. Schatz. und Dairascheine verurtheilt haben. . . e nm, e, . stellung der etwa vorgefundenen Gesetz— . ie, r, Ge t 6 perkffentlicht, Dang h unfsssen Gin Capres digser Waffe 34 8 ,,, . ee , m. * ö . Der et in Par is wellende General Prado, der zukünf- . K 232 General. Syn odalvor ftand übt die ihn in den sg. 11, widtigkeitzn dur Auwendung per gesetzlichen Zwangsmittel zu ., . k suchen men, f Gefahr zus bermeiden 6 Fier und zwar W. Div siens Gznergh, 1 Brgare Generale 9 noch einen steberschuß von etwas uber 10 500 Æ ergiebt. D *. tige Prässdent der R bublik Peru, beräth, wie der K. Z. telegraphirt 12 der General. Synodalerdnung pom 20. Januar 1856 zug ewiesenen In Beziehung auf die verantwortliche Verwaltung Wei. und so. daß wir üher den betrcffenden, Dunkt mit ßieml cher Skerften, 5 Dberst Lieuten ans 27 Cg ns Chefs, 1007 Ritt schluß muß im A emeinen als ein gänstiger 5 cht 3 E, wird, mit Pariser Finanzleuten über die Finanzlage Perus. J Veecht, und, vezwaltet die General Synozalkasse (6. 34 Nr. 6). und Verwendung“ der Staatsfonds zu den best im mten Gewißheit fagen können: wir müfsn nicht schon nach Ablauf einer meifter, S6 Lseutenants und 1063 Unter -Lientenants. a n. n, nen gegen . . . te . n 3 ö ; . Die zur Augũhung dieser Rechte erforderlichen Beschlüsse werden kirchlichen Zwecken wird durch diefes Gesetz nichts kurzen Frist anders darüber bestimmen. ; . . . Kunst, Wissenschaft und Titergtur. 3, 300 000 6 gewhachsen 5 Ebenso haben 9 die Het? reh; Verkehrs Anstalten. . , r e . d is ; . geändert, ö di . 9. gin , el ff . 2. . ö . 3 des er . der , . . Cöln gegen das Vorjahr um 3,436 060 4A verringert, die regulativmãhige Triest, 5. Mai. (W. T. B. Der Lloyddampfer ( , n n k pez . , ehen n, Sing Lü ,, wind 'ne Aussteklung von älteren kun stgewerblichen und Rüclage zu dem Reserve, und Erneuerungsfonds ist gegen das Vor, Aurora“ ist mit der oftindischchinesischen Ueberlandpost heute Bber Rirchcerath Mitwi 6 f . 4 J, , , es Ge⸗ fernen Melne . x , . w fonds i Aur or. schichinesischen e ö Aber Kircherrath unꝙer Mitwirkung des General- Syngdalvorst andes stzzhs vom 25. Mai 1874 und in den Artikeln 3 Drgane selbst. Meins Perten, b (ein soicher Ausspruch wohl recht nn,, . , ite ,, . sehr tn, auch hat an Zinsen und zur Amor Vormittag um 106 Uhr aus Alexandrien hier eingetroffen. ö 836 Nr. 4 der General Synodalordnung vom 20. Januar 1876). liefen 5, Artikel 21, 22, 25 dieses ier n n verein bar ist mit dem Drinzip der Selbstver waltung, das auch in Jie er e. pen Galen, deb Hast , er isheetnr ö = istrrung der Prioritãts· Fligationen der Bettag von 3,5 lo 00 0 Ply ne uth, 5. Mai. (W. T. B) Der Hamburger Post: Die Befugniß zur Aufnahme von Anleihen ist darin zuüben haben. Angelegenheit zur Anwendung kommen soll, gestatte ich mir, Ihrer 3 ö 3 1 6 n. 6. . zaben. a . sie nt. mehr als in Jabre 1874 verausgabt werden müssen. Eadlich dampfer „Goethe“ ist im Schlepptau des Sir Francis. (. nicht einbegriffen. Art. 27. Alle, diesem Gesetz, der Kirchengemeinde⸗ und Syno— eigenen Crwägung zu überlassen, Der Hr. Abs. Miquel hat gesagt, k 6 . i * gen . . i,. kö 4. . . ,, 3 i , a. . rn. 56 n, 3 dee fe, . post . 3 , welche die Landeskirche Dritten dalorhaung vom 16. Seytember 1875 Abschn ie 2*3 und der an⸗ Heng wir . mit den 1 und 3 Present irren möchten = o han nn, en nc sn e, nm, gen, e, ,, sehr, V ig eingestellt und damit das ge ew Jork, 5. Mai. (B. T. B). Dr Ra mburg er be st- gegensber rechtlich verpflichten, bedürfen in ihrer Ausfertigung des liegenden General. Syäodalordnung pam 26. J: Ind der. an. ich ihn wenistens verstanden so liegt die Sachz ganz anders, als nauen lich der Niederlande, anschließ n. Se. Königliche Hoheit der Ü sammte bis jetzt emistirte Pribritätätstapital in die Beiriebsrechnung! dampfer Tessing' ist heute Nachmittag 2 Uhr hier emngetroffen. ö , ,. ö , 46 ö ie ,. mögen kie dem n . link r m e m,. , 6 . . Derne, de, s Ma 1987s. . ] r fee, ͤ = z ; ag , gewirkt hat, der Unterschrift des Präsidenten des Evangelischen Ober, gesttzen, in Provinzial⸗ oder Lekalgesetzen und Lokalordnungen ent. ir doch ein Uaterschied zu sein: die Prozent sollen ne g . k * 33 . 8 n , . Nationalökonomie zu töten und , In Waspinzton, wurde am 14. April ds Standbild KRirchenrathö oder dessen Stellvertreters und der Beidrückunz des halten . Ober danz oder gern, begründet ö 6 Ber allen Söigzen lichen die, Gren für S ie eftetlichen Ueber die von dem Verein für deutsche Nordpolarfahrt in Premen bsc wetterfsensa urwiffen caftlich auszubilden. und hatte die Fin colns enthüllt. Der Kongreß und saämmtli te Regisrungs, — Amtẽsiegels a,, r Verwaltungsbehörden, und ausdrücken, daß die Gesetzgebung ein ausgeschicke Expedition zur Erforschung West sibiriens Absicht, wissenschaftliche Reisen zu unternehmen, als der Krieg bureauz waren geschlossen. Auf den Regierungsgebäuden und auf Art' 15. Für die Kosten der Generalsynode, deren Vorstände . J, zutteten hat, wenn großere Vedurfniffe vorhanden sind, ein Weiter- ner zeig bft, Natur. selzende Mitthellun gen; Au Jb. Zamar ron ish seine, Blänf kreuzte. Er wurde. Offizier. Im vielen Pfivathäusern waren die Flagzen auf Halbmast gezogen. Im Ausschüsse und Kommissionen., sowie des Syn odalraths kommen die ser, ,, gehen in AÄnspruch nehmen. Nicht aber scheint mir dieler Saß auf . 3 . der Verein aut i nn. Pr. einen eme wiffen· — . . nn * dem ö ,, wo die Statue gericht ,,. hatte sich n. 3. 55. 35 bis 40 der General⸗Synodalordnung vom 20. Januar 18765 chluß 44 Uhr. bdemselben Gebiete zu ftehen, auf welchem die Frage der Theilung der been Kebschktag. isc vach Westsibteien, befonders nach dem nech m Feungli Finen 1nsfthh nach Spitzbergen. Siese Reife führte zur zu. früher. Stunde eine große. Men chen ment. versammelt. An . i ͤ Mini betreffenden S innerhal irchlichen 3 sich bend so wenig bekannten Sbigebiet zu veranstalten, und beguftragte Br Entdeckung des König Karls Landeg, das eine Zeit lang als Luft. Die Feierlichkeiten wurden durch eine Prozession eingeleitet, die ö. . n, Veiwaltung der Angelegenheiten d lisch .. , ,,, EStagis. Min istzr Dr. Gall. zu k ,, , . Otto Finsch, Konservator des naturwissenschaftlichken Musenms in spiegelung angezweifelt, in letzter Zeit aber urch den Besuch eines sich in der K. Straße formirte und nach dem Lincoln. Square mar- Lander kirche geht, welt solche kiel e de dere er ffn . . ö. 436 eh, 6. . Zwecke) nach dem Abg. Miquel niß, daß, wenn mwoischen' den beiden Vorschlägen zu wahlen ist, die Bremen, mit der Ausführn g derselben, it dem s ihm uberließ, sich norwegischen Fapitäns estätigt worden ist. en Spitzbergen zurück, schirte. Daselbst angelangt, schaarten sich die Zugtheilnehmer im sicen Angelegenheiten un Levon den Regierungen geübt worden fiel , genen, ,,,, . heute gemacht worden sind, daß es dann beffer ist, den Vorschlag der emen, miner e Herictte zu wählen. hr. Alfred Brehm terre ite Hraf vn Walbutg m J Oktober von hammerfest nach Halbkreis, ud dat, zerhühst= Standbild, ünd nachdem von d ĩ ist or Meine Herren! Es schtint mir, als gh vielleicht, von beiden r ae , 3 . ö 5 e. . e. Ee , Tn k ,,, , . . . . w die Konsistorien Seiten — ich nehme gerade den 8e. Miquel nicht auz— die ger mn gf ster n . ,, , . welchen die Herren Graf Kar v. Waldburg. Zell- Trauchburg, Königlich württem= am 28 Oltober auf Vorposten an der Marne, Nogent gegenüber. An den eröffnete Profeffo. Langdon die Feier mit einer, Rede, worin Ser Zeitpunkt und die gad rr, n g des üeberaanges bleibt Kö⸗ k n,, , , , , n. berg scher Premier Lieutenant, entschloß sich; auf eigene Kosten sich den Gefechten vom 30. November und 2. Dezember nahm er thätigen Antheil, er die Geschichte des Denkmals und der zu seiner Beschaffung ver niglicher Verordnung vorbehalten. Ae tin ihrer tene meg enn m,. J, , ,. berken gteisenden anzufchließen. Am 6. März ward die Reise bereits und gehörte zu den drei unverwundeten Offizieren des 2. Jager. anstalteten Sammlung erläuterte. J. Henri Burch von Louisianaa Veränderungen in der kollegialen Verfassun dieser gelegenheit richt kühl, C6ästöncben, ging rnb sätz ichen esch ben ce, f ne ber Si Peiertburg. wo ein achttägige. Aiufent. kataillens, das sich dort in der Brigade Reißenftein auszeichnete. hielt eine fur ze Rede und verlas die Emannipationsproklamation. Die Organs bedùrfen der Genehnm kgung durch ein Erne] punkie allerdings ein praküischer, de; win ecdenken sn e kt gegen Za balt beabfichtigt wurde, auf der greßzen russischen Eisenbahn bis Nach kurzer Krankheit übernahm er dann bis zur Heimkehr ins Militärmnsik trug die Marfeillaise vor, und dann hielt James gesetz (General Synodalordnung nem 20 Fan n er fs, , , , , e,, nr m garn, , Die russische Provins Ferghanah. hiusn zl od' ren, ws die JReifindn aut 22. Mär zu Schlitten Vaterland' eine Compagnie; er Erbielt mehrere Orden und das eiserne C. Teatmann ven St. Louis eine Rede, nach deren Beendigung die S8. 7, Nr. 5). Prin gpieül. Gesichtepunk bie der Pöattisch haben Heid bereit ihn 1 un cee, sereschen Straße nach der wichtig⸗n Dardelsftadt Tiumen Treuz, das ihm. der beutsche Kronprinz perfönlich überreichte In Hülle von Jem Standbild gezogen wurde. Diese Ceremonie wurde 3 steren Verlaufe der Si M . Grwägung in der heutigen Verbandlung gehabt. Ich glaube es ist 3 ; uh dern ihn eh, Te solatenek reif: n wolltet. Piese Schlitten, Jahrs 1573 wurde ihm für feig. Entdeckung dez Kärlzlandes die von dem Präsidenten Grant borgenommen welcher mit mehreren Im weiteren Verlaufe der Sitzung knüpfte sich eine längere allerdings richtiz, daß man in Ziehung der Grenzen, in welchen Die Revue Militaire“ hat in ihrer letzten Lieferung eine inter⸗ fahet war auf etwa 17 Tage, berechnet. Da r Db württembergische goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft ertheilt. Kabinetsmitgliedern der Feier bein ohnte. Sobald die Hülle Dis ussion an den Antrag der Abgg; Dr. Virchom und Klotz, der Staat sich gegenüber der in gewissen Richtungen von ihm zu jane Studie über die bisher noch für Europa verschlossene Gegend, äber. erst! gegen Ende Juni. eisfrei wird, jo beabsichtigen In den letzten ahren wurde er zum Commander der Schloß, gefallen, wurde ein Salut von 37 Schüssen abgefeuert. Die Statue t in einem Zusatzparagraphen 191. Bestimmungen über die Aus⸗ befreienden Kirche zu bewegen hat, so weit vorsichtig lein muß die jetzt unter dem Namen „Prgpin; Ferghanah' einen Theil des die Rei enden, die freie Zeit bis dahin zu einem Ausfluge in den garden Gompagaie ernannt, ist aber j tzt auf, sein Ansuch n dieses zeigt Lincoln, in der Linken die Emanzipationeproklamation baltend,tt einandersetzung bei stattfindendem Massenaugtritt aus der Lan⸗ ls megtich, and daß man nicht meitez gehen sollte, ls es donn stagt. ru ssischen Reichet ausmacht, Der werfe ffessbiset Stabe, Hr, Sutz, Altai zu benutzen und dessen Alpengipfel zu ersteigen, dans aber sich Dienftes enthzben und ibm auf zwei Jahre Urlaub für Reisen in Vährend seine Rechte, wie Erlösung bringend, auf der kaieenden Ge- H beatuche in das Gefegz aufzunehmen, wie sie das Altkatholiten= lichen Intereffe aus geboten ist. Es scheint mir sreilich, als hahe der hat, mif seiner wifsenschaftlichen Mission betraut, den Feld- 3. Barnaul zu begeben uad ö. Wil rauf elt n Brot? bis zu seiner Rußland und Norwegen bewilligt worden. stalt eines ö ruht dessen Füßen die 3 liegt, die ihn an gefetz enthält. Nachdem der Abg. Klotz seinen Antrag motivirt, , ,, , gem gr ee, gn, i, . * . k e,. 5 ost un Stande, die Nach r ea er erf feffelte. u ud uisth Laß Werk des in Fleren;; n . . 6 rovinzie S nicht vergewaltigt würde durch die richten, die gr in feiner Studie ringt, direkt von den früheren Be⸗ 3 e ch Fleren nahm der Staats⸗Minister Dr. Falk das Wort. (Da uns diese Generalsynode, und in der Allgemeinheit die es Gedankens kann ich amten der Verwaltung des Khan oder aus den offiziellen Doku=
Obi-⸗Busen durch eine Bootfahrt za erforschen gedenkt, wird vor⸗
Sei Ayr . ; ; ; Rant Bil dau: ͤ er schloß ö ⸗ 2 J ; 21
zugsweise sich mit Ortsbestimmungen, mit der Feststellung der tra e. e denn,, . . , , , ,,,, ö Rede bis zum Schluß des Blattes noch nicht vollßtändig zuge. mich ihr; zeniß uschließen * Cs haben beide Körper ihre Sphären menten des Landez zu schöpfzn. Hr. Kuhn nimm zuerst kurz die
kr rrgraph schen Verhaͤltnisse des Landts und int k k ö ð 8 e. . gangen ist, so werden wir dieselbe am Montag veröffentlichen. Red.) in dem kirchlichen Leben, und es, wäre Unrecht, wenn die Provinzial⸗ Geschichte des Khanats durch, die nur der Bericht der internen
gischen Beobachtungen beschäftigen. Dr. Brehm wird besonders Pastor Krummacher zu Brandenburg a. H Dieselbe steht auf d * Nachdem noch der Abg. Dr. Virchom für seinen Antrag und ynode darunter litte in denjenigen Beziehungen, wo ihr Recht ist, Kämpfe, der Palastrevolutionen und der Unruhen ist, welche dasselbe H. uf dem Theater. . der Referent Dr. Gneist dagegen gesprochen, wurde der Antrag sich selbständig zu bewegen, uneingeengt von der Allgemeinheit. Ist fast ununterbrochen bis auf unsere Tage heimgesucht haben.
ken landschaftliben Charakter der durchstreiften Gegenden und ihrem Grunde und im Dienste der evangelischen Kirch i i aj . ̃ irkli ichti ß eine s issi st gelischen Kirche, wird sich aber nicht Im Königlichen Opernbause gastirt gegenwärtig Frl. ö abgelehnt. es denn nun aber wirklich richtig, daß eine solche unzulässige Die geschichtlichen Nachrichten, die man über Khokand besitzt,
Thlerleben seine Aufmerksamkeit zuwenden. Dr. Finsch wird außer in die innerkirchliche Debatte über Lehre, Verfassung und Liturgie ö n i ü ᷓ sti i ĩ si i ᷣ i wänckerlei wissenfchaftlichen Unterfuchungen sich des Sammeln von mischen, will also kein Kirchenblatt, am 3 . . i e fg Linda unter außerordentlichem Beifall. Das astspiel der Dame Art. 20 und 21 ( 2 n,. würde, a. inn n n bliebe, wie sind nicht ausreichend, um ein Gesammtbild, zu geben nickt allein wird sich indessen auf nur wenige, bis zum 13. Mai währende Dar ⸗ Art. 20. In Biehung auf die Patronatsverhältnisse, sowie auf 1 an 933 6 ahh he n, herd d muh g — . . ,
Natarobjekten und erhnologisch interessanten Gegenständen und das sches fein; vielmehr beabsichtigt sie, der inneren Misston im weitesten Um⸗ ellen es,. ; Zeichnen landschaftlicher Skizzen zur Aufgabe machen. Gegen Ende fange zu dienen, so daß Alles n ihten hin r e n, ien n. steilungen beschränken. Die Künstlerin ist bekanmlich auf zwei Jahre die kirchlichen Ängeseßenheiten bei dem Militär und den öffentlichen 2 ; ; ᷣ ich vo ; . Dftober hoffen die Reisenden zurückzukehren. und sütliche Gesundheit des evangelischen Volkes zu schädigen und zu in Wien engagirt. . — ; ö. Anstalten wird in den Zuständigkeiten der Behörden durch dieses Um Fixirung einer Theülurge furt, ch unn eine in mern ährend Dbgieich die Thronkefteigung der lebten, Dynastie ven Kholand Was die Persönlichkeit der drei Reisenden betrifft, so enthält untergraben dreht, oder zu schützen und zu fördern geeignet ist 3a . umfangreiche Repertoir der, kleinen Dora Friese im Gesetz Nichts geändert. ̃ . n , . Vethältnissen sich ändernde, und. rt ane den Ende des 18. Jahrhundert datirtz. wissen wir Zech nicht „Die Natur‘ nachstehende biogrartische Notizen über Lieszlben: diesem Zwecke bietet die Evangelische Correspondenz“ das von ĩhr Wolter sdor ff Thea ter geftgttet derselben bereits am Sonntag wie- Art. 21. Den Staatsbehörden verbleibt: n, bn, . e n ,, geteleert, daß ane (ken mehr ven enz crsten Färstzs dr Dynastig als ben ihren Vor. Affred Brehm, darch sein Werk „Illustrirtes Thierleben⸗ be⸗ gefammẽelte Material — Thatsachen, Nachrichten, anregende und auf⸗ der in einigen neuen Piecen aufzutreten. Es ist dazu das komische Inter I) die Anordnung und Vollftreckung der zur Aufrechthaltung der Selbständigkeit der Provinz aufhört, daß die Budgets von der Gene gängern. Die Tradition und die Münzen allein haben uns einige kerle ift r Rerittent orf in Thitingen mm 3. Februar 1835 geboren. nee Gerenten, praktißche Vorschläge nd? Fath ichlözze — in mög- mezih „Der kleine Heirathsoermittler⸗ gewählt. Den Abend eröffnet äußeren kirchlichen Ordnung erforderlichen polizeilichen Vorschriften. ralsprode gemacht würden. Ja, wenn, ein anderer Wahlmedus für vereinzelte Auskunft über ihre Regierungen bewahrt,. Schon sein Vater Christian Ludwig Brehm war ein hervorragender lichst objektiver und geLrungener Faffung den Tageblättern zur Be— der im Laufe der Woche mehrmals mit Beifall aufgenommene Schwank 2) die Regelung der streitigen Kirchen., Pfarr. und Kusterei⸗ die Generalsyno de begründet wäre als Der jenige, der in der Synodal⸗· So wissen wir, daß der Gründer der letzten Dynastie einer der Srunthckoge Vom Jahre 157 biz s3s7 durchreiste Alfred Brehm ätzung an, um dasselke auf diese Weise, soviel wie möglich, zum Eine velltommene Figus, und wird das Repertoir durch die an dieser bausachen, sowle die Vollsareckung der einstweiligen Entscheidungen in ordnung vors eshrichen ist, — da kännte ich recht svinpathisch werden 'stesten der Suzbek-Tribus der Ming oder Min Namens Narhuta— das nordöstliche Afrika, machte später Reisen in Europa, namentlich Gemein gut zu machen. Die uns vorliegenden bis jetzt erschie nenen Bühne zum ersten Male zur Aufführung gelangende ¶ Operette diesen Sachen; mit dem Hrn. Abg, Miquel, wie ich denn auch seine mangelnde Sympathie biy war, der den Ursprung seines Geschlechtes auf den Kaiser Baber in Spanien und Lappland, und begleitete im Jahre 1362 den Herzeg dee sten' Nummern enthalten eine Reihe ansprecheuder „Hanni weint, Hanst lacht? vervollftändigt, in welcher die Haupt- 3) die Beitreibung kirchlicher Abgaben; en die Urwahlen aus der Semeinde heraus vollkommen theile. ,, Man weiß auch, daß dieser By sich an der Spitze der Err ee Gch ser Coburg. Gotha hauf dessen Wunsch in die Bog oe= Artikel üter „‚Bibelverbreitung?, „Rettungs- und Brüder anstalten ; partien. Hannchen und Mosthuber, durch Frl. Josephine Pagay und 4) die Leitung der Kirchenbuchführung, soweit die Kirchenbücher ber, wenn es sich darum handelt, weitaus den größten Theil der uzbek- Tribus, unter denen er sich eine große Popularitãt erworben lä den der gerggrente AÄbesiniens. Im Jahre 18983 foigte er Herbergen zus Deimath, „Berliner Starb tmission· . Dentsche via Hrn. Direktor Thomas besetzt find. 2 noch zur Beurkundung des Personenstandes dienen; er, , ,, zusammenges zt, zu sehen aus Mitgliedern der hatte, in den letzten Jahren des 153. Jahrhunderts Khokands und der einer Rufe als Direktor des zoologischen Gartens nach Hamburg, foniffen in Florenz“, „Rettungsanstalten', Der Zuzug Arbeit und — Fr. Claar Delia hat vorgestern mit bedeutendem Erfolge I) Tie Ausftellung von Attesten über das Vorhandensein der— Provinzialspnode oder aus Personen, die von den Mitgliedern der Nachbarstaaten bemächtigte; aber da hören unsere Nachrichten auf, Zr Jahres 1g. Fedelte er nach Berlin über und gründete hier das Dienst. such'ender Mädchen und Frauen nach den großen Städten. 2c. im Residenztheater als Messalina; debütirt 22 jenigen Thatlachen, welche den Anspruch auf Kostenfreiheit begründen; Pro din ialsjn che gewählt sind . denn as istn gs allein Fiichtigeé— und. wir, Kennen seine Rezi und Riegler Söhns nur durch die Aquarium. Ju bezieben ift die „Evangelischẽ Correspondenz“ durch J. Wiesike s — Fe. Leopoldine BorsdorfzFachini vom Fũůrstlichen 6) die Mitwirkung bei, der Veränderung bestehender, sowie bei wenn ich mir ferner vorstelle, daß es keine will lürliche sondern' eine widersprechenden und unvollstäöndigen Zeugnifse seiner 8 , f Otto Finsch wurde am 8. August 1839 in Warmbrunn in Schlesten Buchhandlung in Brandenburg a. H. Der Abonnementapreis beträgt Theater in Detmöid wirt, am 17. d., M. beginnend, einen (hllus der Bildung neuer Pfarrbezirke; , ,, Landes here nach Mas berg, menen n ne Erst nach isöb wacht sich dif Hel icht? erghanh⸗ fei von gebcren, wo sein Vater Kaufmann war. Er war bestimmt in das für das laufende Jahr 1876 6 von 3 Vorstellungen am Nationaltheater geben. Der Künstlerin 7) die Mitwirkung bei der Besetzung kirchenregiment licher k iin, , e. . ,, , . , . err , Tcesgähifeene, mender sane Vorliebe fi de Bewach. k geht aus Deimold ein günstiger Ruf voran. Aem ker oder Fei der Anordunng einer komm iffarischen Verwaltung ist, bie so gewählt worden, so bin sch in der Thai nicht in, der Cage Kanes verhüllt üm diese Zeit wurde das Ruf, den Ruinen der tung der Thierwelt erwarb ihm Freunde, die ihn der Wissenschaft zu Die Einfäbrung des zum Propst zu St. Petri ernannten 8 ; ; ; 34 der felb en. Die se Mitwirkung bleibt in Ten hßisherigen ,, n, , d ,, , , f, , ,. en. ,. r, vn . erhalten wüßten. Im Jahre 1855 begab er sich nach Ungarn, wo er Ober Reonsistorial. Raths und Professors Dr. Jchrn. Von der Goltz 1; 4 In der Singgkademie hatte geszern Abend die König⸗- Umfange bestehen. Insbesondere hat die An stellung Propinzialsynode verwachsen ist, sich. nun 6 gegen die prr! diy, Mohamed Ali, oder abgekürzt Mad, Ali, beherrscht, der seine Macht am Museum zu Fest arbtitete, dann als Hauslehrer in die Turkei; wird am Sonntag, den 14 dicses Monats Vormittazs 16 Uhr, in lich Akademische Hoch schule (ü Mu il ihre, neunte Auf. der Mitslieder der kirchenregimentlichen Behörden — . , wi e dan, kommen herestitgz indem rg agli ,,,, , . 2 er benutzte den 25sährigen Aufenthalt in diefen Ländern zu Sam mel' der St. Petrikirche durch den Henetal. Sußerlntendenten von Veilin führung unte Lestung dez, Prof. Joachim peranstaltet und dazn.⸗ unter Gegenzeichnung, des Ministers der geistlichen P ö rerskchen,, ch feet, Rach fen d ner g fan die chert zl ä , , iert Dre rn er, fettfint en? SDardn s Orgtorium Die Jahreszeiten?“ gewählt. Die Angelegenheiten zu erfolgen; aun nur mit den Herren Vorrednern der Meinung er alle Jntriguen spiclen ließ, um den Emir, Nassr⸗Ullah, zu einem zelehrt erhickt Er im Jahre 15865 eine Stellunz ais Mssistent am enn, enn, Chöre mit ihrer lieblichen Heiterkeit, ihrem Jubel und auch s) die Mitwirkung bei der Einführung oder Ab— sein, es wäre das wohl ganz richtig wenn man die verschiedenen Pro,. Kriege gegen Khokand zu bewegen. Vert ich riederländif chen Musenm zu Leyden. Spater Inc te er Morgen (Gonntag) findet auf der Rennbahn ihrem kindlich frommen Ernst, kamen, wie stets bei den schaffung allgemeiner kirchlicher Feiertage G. 7 Nr. H. n, . eg n . einander , bedenken wollte, denn Die Bestrebungen Sultan Mahmends wurden durch das Be⸗ enn um ,. Mondcgraphie üßer die Papageien, die ihn fast garten der zweite Meetingstag der Frübjahrsrennen lat . e er , mn ,, . . enn. wurden nach kurzer Debatte unverändert genehmigt. . in ,. . . kö 5 3 . . , . , ö 5e a ) att ᷣ f f ö ; ꝛ— ü j 5 je S ⸗ 5 6 w 5 3461 j z ; . . J ,, ,, e , Museums berufen. Von seinen zahlreichen Abhandlungen ind hervor. nie gesiegt haben Zu demselben fun ih 9. 5 . 6 ie . . far diz oh; Parfig deß Hannchens vollfsmmel aucheichen, i 39 * *I tᷣ 96 1 n. der evangelisch these: m. nh einer meh. sn sunsten fin die Brovinzialksrper gehendin Ken dn, ,, 13 Charakter des Khan Hatte eine zuheben: Neu Guinea und seine Bewahrer‘; „die Ornitholegie hierauf folgenden Rennen um den Staats Pi de fe f , 5 *. den Sopran. vr, inis Gere, meg Mein Hr, rng : 1. n f kn * 3 . . , dei Hunhrnäät d d mi den ies, ne a , , , n, Her, p mean Menzer f r, m , , flieder e, eg, dne. e, 6. 9. , 6 Henschel (Simon), dessen gebildeter, edler Vortrag, verbunden mit 13 i. 29 366 r er Profe ssoren steht ausschließ⸗ a e beer . 8 ö . . und die oberften Beamten unzufrieden waren; ein Komplot entstand Hartlaub. zusammen herausgegeben. Die Unidersitãt Bonn er actes ffir e, von 50h , Sennen en f ü . int der Schönhest sciner Stimme, einen vollendeten Eindruck machte. ich den Staatsbehörden zu. as. den. praktischen 1 esichtwpunkt. betrifft; so. bin unter den legt sen, mn Muh ned. Ali vom Throne zu ftoßen und rudi anheern Gelegenbelts ihrer Zäbelfeilet mm Jahre 1866 eingegangen. Bon den 14 Pferden ,, Sial war bohstaäneis eefuünt. lehnte das Haus als üherstüssg abs und wnahm fart dessen den 1 , ,, n, m, , chreabalter zu ihrer Dokter, Im Jahre js unternatzm er, eine genannt sind, werden vorausschtkich see, üer e. e d, , , Kartag ker Abgg. br. Viech nid iet an weicher laute; un 3 ,,, . . Ie, ., . ö 2 , seötzere Reif in die Vereinigten. Stasten, auf, der er besenderg den un den Klutpheis von 1200 hat bis jetzt nur zwei Unterschriften ᷣ Redaeteur: F. Preh m „Den Organen der Landeskirche fteht eine Mitwirkung bei An. Vendig, ziischen, den beiden esnen an zemeffenen Ausgleich zu e e nerd die Hülfe des * 6 . ö. . eien Iufmertsamieit schenkte und Tie er bie in die Felfengehirge es sind jedgch Nennungen zu demlelhen bis heut Abend 19 Uhr koch Berlin Pe ff — stellung der Profefsoren an den evangelischtheologischen Fakultäten finden und das wird, ich wiederhole es e e nach . Min Galen, un eh Angel 1 . 6 . r näch (Californien ausdehnte. Im Jahre 1673 befuchte er Nor, zuläsfig. Den Schluß des Tages bildet ein Hittden ten nen. Um den tlag der Expedition, (KesseiJ. Druckt W. El zn er. ber Landezunidersttäten und der Dircktoren der Lehrerseminarien, sowie nung am besten erzielt durch eine solche Synode, wie sie nach der ergriff Yafft. Nah . . de. gr rr dire. an, * . 106 e n ö Staatspreis von 1209 , ein Herrenreiten auf eine Distanz von Vier Beilagen bei der Verwaltung der epangelisch · tholozischen Fakultäten und der General- Synodalordnung zusammengesetzt ist. Aber, meine Herren, Jahre 1841, und nachdem er die Stadt — 4 die ehem? . . 6 3 ee g. ö . 3 1 ee m,, ody Meter auf der Hürdenbahn, zu dem 6 Pferde gerannt sind. — leinscbließlich Börsen · Beilage), Lehrerseminarien nicht zu. es ist ganz zweifellos, daß es Niemand giebt, der in diesem Augen⸗ Ali schleunigst verlassen hatte, beschloß er die Annexion des Khanats enh ̃ f , außerdem ein Fahrplan der Berlin · Anhaltischen Eisenbahn.
;
mer, e . e . * 2 P P r * u. /
——