1876 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

nannten, sowie überhaupt an alle Diejenigen, welche

sonstwie an den Nachlaß Erbansprüche zu haben

vermeinen und nicht bereits deshalb gerichtlich auf— getreten sind, hiermit die Aufforderung, solche um so

gewisser bis längstens den 15. Juli 1876 bei unterzeichnetem Gericht entweder Hersönlich oder durch einen mit ordnungsmäßiger Vollmacht ver⸗ sehenen Vertreter gehörig geltend zu machen, als—⸗ sonsten zu Gunsten der bereits aufgetretenen gesetz ˖ lichen Erben Erbbescheinigung ausgestellt und den selben der Nachlaß überwiesen werden soll. Frankfurt a. M., den 1 Anril 1826. Königliches Stadt Amt IV. (H. 6817)

Dr. Fleck. Walther, Act. läos. Gerichtlicher Verkauf.

In Konkurssachen der Gläubiger des Reepschlã⸗ Claus Hinrich Michelsen in Grohn, in Firma B. Michelsen K Co. steht auf Antrag des Ku⸗ s zweiter und letzter Termin zum Verkaufe in der Bekanntmachung vom 28. Fanuar d. J. benannten zur Konkursmasse gehörigen Immobilien in Grohn, am 16. Zuni d. J., Morgens 10 Uhr, an Ort und Stelle zu Grohn an. .

Die drei Gärten beim Hause das Stück Acker land an der Reeperbahn und die beiden Stücke Feldland sollen vereinzelt zum Aufgebot gebracht werden.

Lesum, den 5. Mai 1876.

Königliches , ,, n n, Abthl. Lesum. ick e s.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

laolõl Bekanntmachung.

Die auf den fiskalischen Grundstücken in der Mühlenstraße Nr. 112, 12/13, 14 15, 16 und 17/18 belegenen Wohn und Nebengebäude sollen zum Abbruch verkauft werden. Refleckanten haben ihre Gebote schriftlich bis Dienstag, den 16. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Betriebg⸗Inspection, Koppenstraße Nr. 5/7, einzureichen, woselbst auch die Verkaufe⸗ bedingungen zur Einsicht ausliegen. Zur Er— 4 der Offerten ist an demselben Tage

ormittags 11 Uhr ein öffentlicher Termin im Bahnmeister⸗Bureau, Mühlenstraße Nr. 14/15, an⸗ beraumt, in welchem noch mündliche Nachgebote entgegengenommen werden. Cto. ð2 / .)

Berlin, den 3. Mai 1876

VI. Betriebs⸗Inspection der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisen bahn.

Die Lieferung von 16,000 Hektoliter Stein- kohlen soll durch öffentliche Submission vergeben werden.

Termin am 27. Mai er, Vorm. 11 Uhr. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Bureau zur Einsicht aus. Abschriften werden gegen Ein« sendung von 75 3 Copialien ertheilt. 14016

Spandau, den 5. Mai 1876. (à0to. S0 / 5.)

Direction des Feuerwerks⸗ Laboratoriums.

13611 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 6 Mollwaßen nebst 3 Vor⸗ rathsrädern soll im Submissionswege vergeben werden.

Schriftliche und versiegelte Offerten sind bis zu dem auf Freitag, den 13. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau angesetzten Termin mit der Aufschrift; ‚Submission auf die Lieferung von Rollwagen“ abzugeben.

Bedingungen und Zeichnung können hierselbst ein⸗ gesehen werden.

Thorn, den 26. April 1876.

Artillerie · Depot.

Königliche Osthahn. i d, , . . .

aoss]

1 —— * * ü 22

Die Ausführung der Tischler⸗, Klempuer⸗ Glaser⸗, Ofen⸗, Anstreicher⸗ und Tapezier⸗ Arbeiten zum Neubau des Verwaltungsgehäudes e Wege der öffentlichen Submisston verdungen werden.

Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten frankirt und verstegelt mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum Submissionstermine

Mittwoch, den 24 d. Mts.,

für die Tischler Arbeiten Vormittags 10 Uhr

Klempner 3 1 Blaser⸗ ö 3, , ' . Anstreicher⸗ und Tapezier⸗ ö . im Büreau des Unterzeichneten Ostbahnhof einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persön⸗ lich erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Die Zeichnungen, Bedingungen und das Massen⸗ verzeichniß sind in dem genannten Büregu einzu— sehen, werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien von hier verabfolgt.

stönigsberg, den 6. Mai 1876.

Der Baumeister. lau sen.

laos3] Hannopersche Staatsbahn.

ö Bekanntmachung Die Lieferung von Holz- Materfal und die Ausfüh‚ rung von Zimmer. und Rammarbeiten für die Fun ditung der Brücke über die Elbe bei Lauenburg soll in 4 Loosen, von denen Loos I. Lieferung von Rundhöͤlzern, Loos II. Lieferung von Gerüsthölzern und Spundbohlen, Loos III. Zimmerarbeiten, Loos IV. Ram marbeiten er, im Wege öffentlicher Submisston vergeben er den. Die Submissions Bedingungen liegen im bau⸗

technischen Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Di⸗ rektion zu Hannover zur Einstcht aus und können auch von dort auf portofreien Antrag gegen Erstat— tung von 6 M bezogen werden. Der Situgtionsplan kann ebenfalls im gedachten Bureau in Augenschein genommen werden. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „ESubmissien auf Lieferung von Holz Ma terial ꝛc. für die Fundirung der Elbedrücke bei Lauenburg? spätestens bis zum 24. Mai er, Vormittags 11 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau portofrei einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der erschlenenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden. Hannover, den 380. April 1876. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

los?] Hannobersche Staatsbahn.

Bekanntmachung.

Die Lieferung von Klinkern und Ofenbrand⸗ Ziegelsteinen für den Bau der Elbebrücke bei Lauen« burg soll in zwei Loosen, von denen

Loos J. Lieferung von 100 Mille Klinkern, Looß II. Lieferung von 1800 Mille Ofenbrand⸗ Ziegelsteinen . umfaßt, im Wege der oͤffentlichen Submission ver— geben werden.

Die Submisstons Bedingungen liegen im bautech— nischen Bureau der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Hannover zur Einsicht aus und können auch von dort auf portofreien Antrag gegen Erstattung von 2 46 bezogen werden.

Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Klinkern und Ofenbrand 6g ,, für den Bau der Elbebrücke bei Lauenburg“

spãtestens

bis zum 27. Mai er., Vormittags 11 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau portofrei einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub— mittenten eröffnet werden.

Hannover, den 30. April 1876.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

40942 Belanntmachung. ;

Zur Herstellung der Unterbauten für Geschütz⸗ laffeten in der Batterie Brinkamahof J. sind ca. 27 Kbm. Granit⸗ oder Dolmit⸗Haufteine erforder⸗ lich. Unternehmer, welche geneigt sind, diese Liefe⸗ rung zu übernehmen, wollen ihre Offerten bis zum 27. M., ,, , 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Fortifikation abgeben, woselbst auch die Bedingungen abschriftlich zu beziehen sind.

Geestemünde, den 7. Mai 1876

Königliche Fortifikation.

14046 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 30090 Pulvertonnen soll im Wege der öffentlichen Submisston an den Mindeftfordernden vergeben werden.

Termin zur Abgabe von postmäßig verschlossenen, mit entsprechender Aufschrift versehenen, Offerten ist auf den 18. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im Büregu der unterzeichneten Direktion anbe⸗ raumt, woselbst auch die Bedingungen vorher einzu—⸗

sehen sind.

Hanau, den 8. Mai 1876.

Königliche Direktion der Pulverfabrik.

4050 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

. Die pro 1876/77 für die ͤ diesseitige Verwaltung erforder⸗ lichen Vekleidungs Materialien, als: feines, mittelfeines und ordinäres blaues und graues Tuch, Düffel, schwarzes und n, ,. Tuch; diverse E erst ge, Lama, Zanella, Biber, Calmuc, Nessel, Leinen, Watte; ferner: Knöpfe, Abzeichen und Pelz⸗ mützen sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Bedingungen können im Bureau der Central · MaeiyausuQuieuQivoauuwwwauua selbst eingesehen oder von derselben gegen Erstattung von 30 Kopialgebühren pro Exemplar bezogen werden. Offerten, aus welchen der Preig der ge— sondert einzusendenden Muster ersichtlich fein muß, sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Hfferte auf Lieferung von Bekleldun gs. Materialien“ porto⸗ frei bis zum 29. Mai er. bei der Central= Materialien. Verwaltung hierselbst einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt am 30. Mai er., Vormittags 19 Uhr, ebendaseibst in Gegenwart der etwa aniwesenden Submittenten. Elberfeld, den 4. Mai 1876.

Das Kuratorium der Kleiderkasse der Bergisch⸗

Märkischen Bahn.

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. . von öffentlichen

Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn.

In dem am 5. April d. JJ. stattgehabten Termin sind nach §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom W. Februar 1871 über 400 0900 Thir. Prioritãts⸗; Obligationen 2009 Thlr. in 20 Stück und zwar:

Nr. 2584. 3084. 3034. 17006 3523. 734. 2546. 351. 2844. 665. 1754. 3291. 3705. 3055. iol6. 260. 3463. 79. 3099. 3353. Behufs deren Amartisation zur Ausloosung ge⸗ kommen.

Die Einlösung dieser . Obligationen n am 2, Januar 1877, und erfolgt die

ückzahlung nach dem Nennwerthe gegen Auslie⸗ ferung der Obligation nebst Zingcoupons und Talonz an den Präsentanten.

Indem wir die vorgenanntes Obligationen hier mit kündigen, fordern wir gleichzeitig deren Besitzer 1 Ein endung der Stücke vom 2. Januar 1977 ab auf.

Nordhausen, den 6. April 1876.

Die Direktion

der Nordhausen Erfurter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Actiengesellschaft.

Bei der am 1. und 2. Dezember 1875 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloosung unsferer 5o/ ) und 455½ unkundbaren Central Pfandbriefe stad folgende Nummern der be⸗ treffenden Emissionen gezogen worden: 3750]

5 0 unkündbare Ceutral⸗Pfandbriefe, Emisston von 18271 rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 c. 110 6.

Litt. A. fiber 1000 Thlr. Nr. 144. 539. 625.

Liet. E. über 500 Thir. Nr. 474. 654. 1662. 1947. 2144. 2176. 2285. 2332.

Hüct. C. übper 290 Thlr. Nr. 594. 670. 880. 1613. 1680 15369 1579. 1437. 1589. 2187. 2640. 3137. 3441. 3467. 4095. 4247. 5007.

Litt D über 100 Thlr. Nr. 8. 120. 218. 267. 846. 968. 989 1211. 1312. 1692. 2479. 2592. 2662. 3843. 3881. 4086. 4527 4613. 4988. 5275. 5734 6008. 6467. 56586 6657. 7018. 7033. 7163. ,, . 991. 8253. 8505. g9lz4. 9729. 11573. 12335. 12414. 17667. 127584 13160. 13929.

Lütt. E über 50 Thlr. Nr. 15. 51. 495. 959. 1178. 1939.

5 'so unkündbare Central -Pfandbriefe, Emisston von 1822 ; rückzahlbar zum Nennwerthe.

Lätt. A. über 109090 Thlr. Nr. 723. 359. 391. 416. 492. 571. 662. 999 1206. 1300. 1423.

Lit. B. über 500 Thlr. Nr. 124. 212. 3357. 577. 753. 1144. 1338. 1462. 1480. 1893. 2003. 2215. 2440. 2484. 2728. 2759. 2982. 3036. 3083. 3121. 3279.

Litt. C. über 90 Thlr. Nr. 53. 364 398. 525. 593. 952. 10901. 1139. 1151. 1852. 208. 2035. 2131. 2238. 2255. 2477. 2573. 2635. 2846 3125. 3209. 3381. 3546. 3639. 3713. 3723. 3758. 4059. 5237. 5328. 5387. 5695. 5728. 6042 6175. 6502.

Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 22. 67. 564. 647. 699. S806. 840 S886. 981. 993. 1233. 1376. 1675. 1757. 2070. 2397. 2913. 2965. 3023. 3098. 3477. 3489. 3734. 4122. 4126. 4136. 4171. 4395. 4452. 4454 4575. 5186. 5489. 5814. 5847. 5915. 6280 6419. 6630. 6650. 6801.

Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 99, 328. 509. 559. 644. 9g69.

H oo unkündbare Central-Pfandbriefe, Emissian von 1823 Serie 1. rückzahlbar zum Rennwerthe. Litt. A. über 19090 Thlr. Nr. 141. 185. 464. 495 907. 1147 1296. 1337. 1494. 1862. 2304. 2349. 2468. 2651. Hätt. D. über 100 Thlr. Nr. 2. 20. 28. 134. 153.

50o unkündbare Ceutral-Pfandbriefe, Emission von 18273 Serie LI. rückzahlbar zum Nennwerthe. .

Hätt. A. über 10090 Thlr. Nr. 91. 366. 579. 605 40. S15. 977. 1027. 1371. 1426. 1734.

Hitt. E über 590 Thlr. Nr. 98. 419. 470. 534. 704. S580. 1335. 1360. 1473. 1627. 1827. 2365. 2555. 2696. 2723. 2979 3282. 3569.

Litt. C über 290 Thlr. Nr. 154. 326 570. 688. 951. 1360. 1434. 1504. 1824. 2067. 2401. 2428. 2442. 2750. 2775. 2936. 3236. 3294. 3479. 3504. 3720. 3830. 4493. 4565. 4998. 5049. 5885. 5977. 6118. 6181. 6257. 6412.

Lic HP. über 100 Thlr. Nr. 23. 374. 623. 714. 810. 1352. 1692. 2941. 3101. 3198. 3202.

3339. 3362. 23391. 3589. 3511. 3677. 3705. 3930. 4343. 4465. 4516. 4568. 4599. 4642. 4789. 4811. 5643. 5565. 6115. 6158. 6238. 6556. 6699. 6915. 7037. 7093. HEitt. E. über 50 Thlr. Nr. 200. 202. 314. 348. 473. 1085.

5h o unkündbare Central-Pfandtrlefe, Emisston von 1821 rückzahlbar zum Nennwerthe. Lütt. A. über 3999 M. Nr. 373. 479. 552. 731. 772 1221. 1243. ELitt. B. über 1500 HY. Nr. 42. 163. 2602. 308. 806. 819. 823. 865. 1467. Hitt. . über 600 M. Nr. 205. 209. 216. 781. 805. 1135. 1541. 1864. 2010. 2332. 2359. 2388. ö H. über 300 M. Nr. 49. 78. 18s. 694. 902. 966. 975. 1639. 1661. 1892. Hätt. E. über 150 M. Nr. 25. 155. 312.

43500 unfündbare Central Pfandbriese, Emisston von 1822 Serie I. rückzahlbar mit einem gusag von 190, 110 0.

Litt. A. über 1600 Thlr. Rr. 87. 677. 1335. 1516.

Lit. B. über 500 Thlr. Nr. 162. 617. 692. 756. 875. 1100 2473. 2524. 2905. 2933.

Litt. C. über 2090 Thir. Nr. 377 446. 1122. 1273. 1290. 1412 1414. 2027. 2631. 2694. 3763. 3786. 3900. 4974. 5333.

HLitt. H. über 1090 Thlr. Nr. 66. 1380. 1894. 2196. 2994 3131. 3257. 3264 3351. 4111. 4297. 4765. 5126. 5393. 5746. 5818. 6317. 6417.

Hitt. E. über 50 Thlr. Nr. 57. 125. 289. 565.

I Yoeß unfündhare Central-Pfandbriefe, Emlssion von 1822 Serie II. rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 oso 110 0.

Hätt. A. über 16090 Thlr. Nr. 3 670. 391. 1499.

Lit. L6. über 5090 Thir. Nr. 870. 971. 1113. 1380. 1402. 2225. 2806. 2839. 2372.

Kitt, C, über 290 Thlr. Nr. 83. 177. 812. i900. 2139. 23557 3115. 3549 3795. 4244. 4721. 4967. 5027. 5156. 52.3. EHitt. LH. über 100 Thlr. Nr. 27. 151. 1177. 1440. 1501. 1686. 1817. 2011. 3337.

4019. 4027. 4251. 5140. 5619. 5846. 6508. 6527. LäItt. E. über 50 Thlr. Nr. 61 293. 919.

4560 unlündhßare Central-Pfandbriefe, Emission von 1874 Serie . rückzahlbar mit einem Zu ich von 190 0 110 09. Lit. A. über 16090 Thlr. 3008 HM. Rr. 848. 15. 1235. 1319. 3 . E- über 500 Thlr. 1500 HM. Nr. 965. 1014. 1144. 1259. 1345. 1830. Hätt. O, über 290 Thlr. 600 M. Nr. 334. 430. 515. 82. 1716. 2311. 2880. 3893. 4166. 4536. 4654. Lit. PD. über 190 Thlr 300 M. Nr. 24. 930. 1125. 1487. 2296. 2501. 2542. 4044 5142. 5279. 5376. 55727 5620. 5678. Lütt. E. über 50 Thlr. isG M. Nr. 91. 43.

; Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1876 ab an der Gesellschaftskasse zu Berlin, sowie bei den Bankhäusern M. gi. von Mathschild C Söhne in Frankfurt a. /igin und Sal. Sp pen—⸗ i 2 & Co. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsschein e ne alon.

Berlin, den 2. Dezember 1875.

Die Direktion. v. Philips boru. Bossart. Serrmann.

Bekanntmachung.

Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß die durch Beschkaãß unserer Generalversammlung vom 6. dieses Monats auf Ücht Prozent d. s. Achtundvietzig Mark pro Dividendenschein

Nr. 4 unserer Vollaktien

und Neunzehn Mark zwanzig Pfennige pro Dividendenschein Nr. 3 unserer mit 40 Pro⸗

zent eingezahlten Interimsaktien Serie II. festgestellte Dividende für das Jahr 1875 gegen Einlieferung der oben bezeichneten Dividendenscheine bei unserer Hauptkasse hierselbst, und an den nachstehend genannten Zahlstellen unserer Bank:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Breslau dem Schlestschen Banlverein, Herren Ruffer Co.,

Jonas Cahn,

ö Schraidt K Hoffmann,

1996. 3381. 3773.

(4059

Vonn

Coburg

Cöln

Dessan Dresden Erfurt Frankfurt a / M. Sambnrg Hannover Tänigsberg ä. / Pr. Leinzig

J Magdeburg

( Stettin von jetzt ab zur Auszahlung gelangt.

Gotha, den 8. Mai 1876.

erren Deichmann & Co.,

errn J. H. Cohn,

erren George Meusel K Co, Herrn Adolph Stürcke, der Deutschen Vereinsbank, der Norddentschen Bank, Vereinsbank Hannover, Herren J. Simon Wwe. K Söhne, Herren Hammer & Schmidt, der Leipziger Bank,

erren Dingel Co.

errn S. Abel jun.,

Denutsche Grundkredit Sankt.

von Holtz nder ff. Van dsr, , gr ieboes. ( Oto. S2] / p)

Verkäufe, Berpachtun gen, ubmissionem zc. 3903) Bekanntmachung.

Durch die am 17. September und 26. Oktober Pr. a. abgehaltenen Lizitationen wegen des öffentlich meist bieten den Verkaufs des früheren Steuer Assistentur, Gebändes an der Landsberger

Allee (Küstriner Chaussee) sind keine annehm

baren Gebote erzielt worden, weshalb das König liche Finanz ⸗Minifterium eine Wiederholung der Lizitationen angeordnet hat.

Das genannte Gebäude befindet sich in dem besten baulichen Zustande, und sind die jetzt vorhandenen Wohnräume mit geringem Kostenaufwande erheblich nutzbarer zu machen, da in dem Gebäude durch Einziehen von Wänden aus je zwei Wohnungen einer Etage drei Wohnungen von ortsüblicher Geöße herzustellen sind.

Für die Lizitation haben wir einen Termin auf Sonnabend, den 27. d. M, Vormittags 19 Uhr, in unserem Dienstgebäude am Neuen Packhof Nr. 5. F. anberaumt, zu welchem Bietungs⸗ lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufzbedingungen, sowie die aufgestellte Taxe nebst Plänen 29 in unserer Registratur am Neuen Packhof Nr. 5. F. während der Dienst⸗ stunden eingesehen werden können. Auch das Etablissement selbst kann jederzeit besichtigt werden.

Berlin, den 3. Mai 1876 ; Königliches Haupt Steuer ⸗Amt für inläundische

Gegenstände.

3845 Sekauntmachnng.

Am 11. Mai er., Vormittags von 10 Uhr ab, sollen auf unserem Vackhofe nachstehend verzeichnete Gegenstände gegen gleich baare Zahlung öffentlich meistbietend versteigert werden:

2 Kisten e br. 149 Pfd. mit Champagner wein in Flaschen; 1 Packet br. 8 Pfd. mit ganz

groben Geweben aus rohem Gespinnst von Seiden

abfällen; 1 Kiste br. 103 Maschinentheilen; 1 Kiste br. 93 Pfd. lackirte Zink.

Papier und Pappe.“ Berlin, den 26. April 1876. Königl. , . für ausl. Gegen⸗ ande.

.

L39715] Belanntmachnng. Die im hieftgen Kadettenbause pro 1875 erforder⸗

.

lichen Töpferarbeiten sollen im Wege öffent. licher Submission verdungen werden. Bedingungen und Kostenanschlag können von 9 lis 11 Uhr Vorm. beim Hausverwalter, Neue Friedrichstr. 13, eingesehen werden und sind versie⸗ gelte Offerten daselbst mit der Aufschrift: „Sub mission auf Zöpferarbeiten bis zum 15. Gta c. einzureichen. Dee Offerten werden um Punkt 11 Uhr 1, Neue Friedrichstr. 87 geöffäet. erlin.

Das Kommando des hiesigen Kadettenhauses.

lwöös! Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Gerichke ist das öffent⸗ liche Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen von M. Loewenthal auf J. Peszal zu Jastrow ge⸗ zogenen, von diesem aeceptirten und von M Loewen— thal, J. Goldfarb und Goldfarb und Compagnie in Blanco indossirten Wechsels vom 27. Januar 1876 über 450 6, zahlbar am 2. April js bei der Reichsbank Agentur zu Schneidemuͤhl beantragt worden. Der unbekannte Inhaber diefes Wechfels wird aufgefordert, denselben spätestens in dem auf den 18. Dezember 1876, 11 Uhr Vormittags, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, anbe—= raumten Termine dem Gerichte vorzulegen, widrigen- ö sonst der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird.

Schneidemühl den 5. Mai 1876.

Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung.

dieselben

eingeladen

(4004

beraumten

Termin an

Nixons⸗Navigation⸗

12 Uhr, im B

Pfd. mit gebrauchten Renne,

Be, de it, ht Buähend bet, In Dresden 8 be . Lage und dessen Umgegend habe ich die ö

werden.

ne.

Bromberg, den 4 Mai 1876. Königliche Eisenbahn Kommission.

Bekanntmachung.

von

Termine einzureichen.

e

fer in schonster .

Dienst⸗ bmission

Die Bedingungen liegen in unserem Bureau, beim Bureauvorsteher Ohme zur Einsicht aus, auch können gegen Erstatfung der Kopialien verab— folgt werden.

Zur Entgegennahme von Offerten steht Montag, den 22. 3. Mts., Vormittags 11 Uhr, wozu Unternehmungslustige hierdurch

3978

Für die unterzeidk nete Werft sollen ca. 810 Tons und ca. 3600 Tons 1000 Kilo) andere Wales Kohlen beschafft werden. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift Submisston auf Liefernng Kohlen“ bis zu dem am 27. Mai er, ureau der unterzeichneten Behörde an—=

Wales⸗ Mittags

Die Lieferungshbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien von S 6 12. abschrtftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfgangaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.

Kiel, den 3. Mal 18976.

Kaiserliche Werft.

2718) Wein- Verst rigeriumꝶ. Von den Weinvorräthen in den Königlichen Do— manial Kellereien werden der öffentlichen Versteige⸗

rung ausgesetzt: L. zu Eberbach. Dienstag, den 25. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr: 3 halbe Stück Hochheimer 1874r, 35 Neroberger . 4 . . Hattenheimer 3

9 Niarcobrunner ö GJ II. zu Rüdesheim,

Steinberger 1873r, 1874r. Mittwoch, den 24. Mai 1876, Mittags 127 Uhr: a. Weißte Weine aus den Gemarkungen von Rüdesheim, Eibingen und Aßmannshausen: 4 ganze, 11 halbe Stück 1874, 4 . , b. Rothe Aßmanushäuser Weine: 26 Viertelstück 1874r, . 1 2. ler. le Hrobenahme an den Fässern findet sowohl zu Eberbach, als zu Rüdesheint. Montag, den 15. und Freitag, den 13. Mai von Vormittags 8 bis Nach— mittags 5 Uhr statt. Wiesbaden den 23. März 1876. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

3 ganze, 3

ö

, . 3 . ö * * 2

R EGcakn, I

. h

6 36 5 . 5 ö 33 6 ** 31 2 ᷓ— 5 1 * ö ö 8

* 1 3

2 2 . ge.

gc Maggie, Seh nein.

Deutsches iotel.

LHzcd. Eröffanng E. Mai 1836.

Dieses mit allem nur wünschbaren Comfort der Neuzeit

Billard-Säle, 20 Privat-Salons und 150 Zimmer

mit 250 Betten. Bäder und Douchen in jeder Etage.

ausgestattete Etablissement enthält Damen-.

Musik-,

Masgzig, Omazernons und Verzascia mit ihren prachtvollen Gletschern und Wasserfällen, sovie nach des weltberühmten Borromeo'schen Inseln.

Aussicht auf die Alpen und den Ses.

Seines milden Klimas wegen (Schweizerisches N

deutscher Arzt im Hause. Pensionspreise das ganzS Jahr.

MEI. für Alterthumsfreunde. Ein reichhaltiges Kabinet römischer

Pen sions⸗ und Nenten⸗Ver

wurden, befindet sich im Hotel.

Deut sche Lebent⸗

(4011

Eime allame. ( G w ihhkn- 1

,

VW. Wagner, Direktor.

3 izza) eignet sich Locarno namentlich für einen Winteraufenthalt. Vis-ä-vis dem St. Gotthardt-Bahnhof und dem Landungsplatz der Dampfschiffe.

s

Conversation, Lese- und Herrliche Ausflüge nach den reizenden Thälern

Hübsche

Deutscher Gottesdienst und

Antiquitäten, welche auf Grund und Boden des Etablissements gefunden

cherung dam.

Arn RH.

An Prämien Einnahme a. auf den Todesfall .. b. auf den Erlebensfall.

Policen Gebühren

Reserve far Sterbefälle Zinn Rinne abzüglich Zinsen für das Garantie—⸗ ] 6 .. ; D S 6,000. —. abzüglich der Haus⸗Hy⸗ potheken Zinsen n

Miethéertrag des Hauses. ... abzüglich der Unterhaltungskosten

Gewinn an Effecten.= . Gewinn Vortrag aus 1874.

Activa.

198,235,

Ver Rückoersicherungs Prämie.

1,161, 648 66 Bezahlte Sterbefälle.

1.3659, 8s3 73 25,370 65 5 16,500 -

. loschene Policen.

Bezahlte Renten.

Cap talien. 24 048

7.717 ö 1633077 2,657 886 ö 16770 93 37575 19, 356 93

Arzthonorar. Verwaltungskosten . Gewinn:

vertheilt, wie folgt:

sicherten

Capitals.

Reingewinn.

1,439,586 7

Provisionen an Agenten und

Gesell fchaft auf , , . . . d.

Reserpe für 15 unerledigte Ster befãlie ; 1875 fällig gewordene BVersicherungz⸗ Vergütung auf zurũchgekaufte oder er⸗ Prämien ⸗Reserve und nebertrãge . Sicherheitsfond für die Beamten. Darlehen

Abschreibung a. vom Grundstück 1 90. b. vom Inventar 100690 .

Vereine

Derselbe ist nach 5. 10 des Statuts

10 0s0 zum Sicherheitsfond mit... Für die auf den Erlebensfall Ver—⸗

Tantième für die Inhaber des Garantie

Tantième für di: Central. Verwaltung

46 75 72

2 6d 339. 227 45 26 435 56 149 30

2400 26, 642 03

428,074 85 l, 260 45

2853 05 26 684 3 52 55131 2ld,zz3 25

58, 649 82

I 1,439,586 77

HEassgivn.

An NDepositen⸗Wechsel des Garantie⸗Capitals SGeßstundete Prͤmien ...... 9e . „Effecten, einschließlich Zinsen Hypotheken, einschließlich 645 „J Zinsen Ausleihungen

a. auf Policen b. an engere Vereine C. zur Bestellung von Cautionen an versicherte Staatsbeamte. .

Hilamm C Ong.

450 090 657 224 33, 152 3226 289 555

Per Garantie ⸗Capital baar.. in Wechsel

110499 19132

146 322

Cautienen. Gewinn:

Schuldscheine des Sterbekassen⸗Vereins Göͤllschau, einschl. M 1801. 83 Zinsen Buchwerth des Grundstücks nach Abschrei. n n, e,, . Außenstände bei Agenten und Vereinen „Werth der vorräthigen Drucksachen ꝛc. „Werth des Inventars, abzüglich 10 ½ .

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnun

Die Direction. Meier. 2. L. Bong .

26 25a 426233 78 15134 1537633 11383 35 18 572653

2004, 91899

a. Sicherheits fond h. Tantiome. c. Gewinn ˖ Antheil

lebensfall .

Potsdam, den 21. April 1876.

der Versicherten auf

Prämien ˖ Ueberträge und Reserven. Reserve für unerledigte Sterbefälle. Sicherheitsfond für die Beamten ⸗Darlehen

Spar⸗ Einlagen, einschließlich Zinsen ; Hypothekenschulden des Grundstücks.

den Er

der Versicherten auf den Todesfal

Das Reyisions⸗Comitèé.

Hoffmann. Schulze.

Wendisch.

480,000

a6 gi 72

120 0006

1

5, 8ᷣ55 1,949 80

404039

200 .18/

6. Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt.

eo oe

279, 362 10

256. 1868 66 2366 14 Ibo

203 33

z4. 55

58 649

.

und Forsten. v an Bad

r 1 3 Bertrich.

Das milde Carlsbad, 1 Meise von der Mosel— station Alf, eröffnet die Saison am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade Jaspektor, Major z D. Forstner, und der K. Kreis Physikus Hr. Cüppers. Ct. 283/5.)

In Berchtesgaden

schönster Lage sind 12 Zimmer mit Balkon, Garten u. sonstiger Bequemlichkeit zu ver miethen, auch getrennt und auf Wunsch Pension. Adr. an Frau Zimmermeist. Wittwe Wenig, nächst dem Bergwerk. 4054

Preußische Bnden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Status am 30. April 1876. 4043 Activa. Cafsa⸗Bestand S 1,104,323. —. Effecten · Bestand K ren mntirte Grun, n.

h 268,737. enn, 11915. 915. Erworhene Hypotheken. , S6, 066, 826. Grundstück h. d. kath. Kirche 2 1,390 00. Darlehen auf Hypotheken. 3, 229, 618. 44. Darlehen auf Effekten.. . , 1152. 854. 45. e 7441411 6 Mobilien und Utenstlien.. . 60 000.

e os Gr i-

Passiwn.

Actien⸗ Capital ; ß M 30, 000, 000. ö ,, 4146555. Unkündbare Hypothekenbriefe . , 56,763, 1660. Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗ .

J . . Haus ⸗Hypothek auf unser Grund⸗ ö l50, 000.

Dividenden und Coupons eigner Hypothekenbriefe, die noch nicht J

Creditores. .

Diverse Passtvan. J 2, 091,841.

M 108,43 1,849. :

Berlin, den 30 April 1876. Die Direction.

Dan uls.

Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche

1, 977314. 4,517,738

141026]

Generalversammlung am Dlenstag, den 989 6 d. J., Nachmittags

Uhr im Hause der Gesellschaft, Pferdemarkt 51, woꝛu die Herren Actionaire und die zum Besuche berech- tigten Versicherten hiermit eingeladen werden. Hamburg, den 24. April 1876.

Der Verwaltungsrath.

C. E. EF. Münrimꝶ, Präsldent.

Annoncen

an sämmtliche hiesige und auswärtige Zeitungen, Zeitschriften, Journale 2. 2c. befördert unter Garantie der gewissenhaftesten , , . und strengsten Unparteiliq keit bei Amswah der Zeitungen ;

as

Central⸗Annoncen⸗Büreau

der Deutschen Zeitungen, Actien · Gesellschaft

Berlin W., Æᷓ. Mohrenstraße A5.

4 8

3