Die erledigte Kreis. Wundarzt ⸗Stelle des Krei⸗ ses Hersfeld, deren Sitz durch Erlaß des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts ⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten nach Friedewald verlegt worden ist, soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Medizinal⸗ personen, welche diese Stelle zu erhalten wünschen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Gesuche unter Anschluß der Approbation, des Zeugnisses über die bestandene Phystkatsprüfung sowie eines curriculum ite binnen 6 Wochen dei uns einzureichen. Cassel, den 3. Mai 1876. Königliche theilung des Innern.
tan Offene Lehrerstelle
Für die hiesige katholische Volksschule wird ein
das Examen für Lehrer an Mittelschulen bestande⸗ ner Oberlehrer gesucht.
Das Einkommen beträgt im ersten Jahre 180016,
im zweiten 2100 S nebst freier Wohnung event. Miethsentschädigung.
Ordning in Kraft. Bewerber um diese Stell- wollen ihre des fallsigen Gesuche nebst Zeugissen baldigst an mich einreichen.
Püttlingen, Kr. Saarbrücken, den 3 Mai 1876.
Der ö . Rükardt.
Für Aerzte! 1650 Mark Firum.
Zur baldigen Bewerbung um die vakante Crossener Kreiswundarztstelle mit dem Amtssitz Bebersberg, fordern wir unter Bezugnahme auf das Ausschreiben
egierung, Ab⸗
xs! HCapitalien
in allen Grössen — auf Kirchen-, Schul-, Kommunal-Gemeinden und Ackergüter — sind stets zu beziehen wie unterzubringen durch das Hypothell em- Industrie- Comtolir in KBlielefell. (C. Ag. 8] / 3.)
ö Bekanntmachung. Das von Dr. Adam Rudolf Heyde in Erfurt mittelst Testamentes vom 23. Februar 1587 für
Studirende aus seiner Familie geniftete Stipen⸗ dium ist erledigt und nach dem dermaligen Ver⸗
mögensbestande mit einem Jahresbetrage von 120 40
Bei etwaiger Penstonirung treten die desfallsigen Bestimmungen der Gemeinde
auf drei hintereinander folgende Jahre zur Ver⸗ leihung zu bringen.
Nach den Bestimmungen des Testaments finden bei dieser Verleihung Berücksichtigung die Geschlechts⸗
verwandten zunächst des Stifters, sodann aber, falls
solche nicht vorhanden sein sollten, auch die Kinder und Kindesktinder seiner beiden Schwestern. Es werden daher Stndirende, welche auf ein ver⸗
wandtschaftliches Verhältniß der gedachten Art sich zu beziehen im Stande und Anspruch auf das frag liche Stipendium zu erheben gewillt sind, hiermit
unter Bezugnahme auf die bereits erlassene Bekannt⸗
machung vom 20. Mai 1875 wiederholt aufgefor⸗
der Königlichen Regierung zu , a / O. vom
6./ 19. d. Mts. mit dem Bemerken auf, daß der hie⸗ sige Kreiswundarzt außer dem Staatsgehalte von
j
S060 als Bezirks ⸗Impfarzt 850 4 und als städtischer
Armengrzt 200 6, zusammen also 1650 Æ jähr⸗
lichen Fixums erhält und daß derselbe als einziger Arzt hier und in der nächsten Umgebung mit 9000 Seelen unzweifelhaft eine lohnende Praxis findet.
Zur Ertheilung näherer Auskunft sind wir gern bereit.
Bobersberg, V. April 1876.
Der Magistrat.
37631]
sehr 3913) J
an der Oberhesstschen Eisenbahn. Eröffnung 15. Mai. Bade⸗Arzt: Dr. Freiherr von Mering. nen- und Badeverwalter Stohr. (
dert, sich unter Beibringung der erforderlichen Do⸗ kumente, bestehend in einem testimonium legitimum, einem dergleichen morum, sowie einem bezüglichen Verwandtschafts zeugnisse bis zum 15. Juli dieses Zahres bei der unterzeichneten Kollaturbehörde zu melden. Crimmitschau, den 15. April 1876. Der Rath. Sat lo vv. Brgrstr.
Soolbad Salzschlirf
Brun⸗ 38. V.)
Clemens. 1702
Zwlzohen G051n und Goblenx.
Hack Vencha Hh. I -
Alkalische Therme (Hauptbestandtheile Natron, Magnesia, Kalk, Kali und reich an Kohlen-
suüure). Wirkungen zwischen Carlsbad, Ems n. Vichy, Klima (mittlere Saisontemp. 17,“ C0.) Von den Hätels steht nur das Cur-=
kannt sehr wohlthuendes
— mlldlösend und zugleleh belebend. Aner-
kötel mit TarifcPreisen (imm. 1-12 6 p. I.) n. mit Post- u. Telegraphen-Burean in directer Ver- bindung mit den Bädern u. s. w. Neuenahr-Mineralwasser, Pastillen u. BSprudelsalz 2 beziehen durch
die Direction u. die Niederlagen.
(Fr. 207. II.)
aols)
Die Herren Actionaire
hiermit auf Grund des 5§. 21 des Statuts zu der
Preußische Feuer⸗-Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft ̃ zu Berlin.
der Preußischen Feuer ⸗Verstcherungs ⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin werden
am 30. d. Mts. Mittags 1 Uhr,
Wilhelmstraße Ur. 62 abzuhaltenden
LX. ordentlichen General⸗Versamnlung
ergebenst eingeladen. Anf der Tagesordnung stehen:
) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und der Direction, 2) Bericht der Revisions⸗Commission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1875 und
Antrag auf Decharge,
3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsraths. Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versammlungslokale können vom 27. d. Mts. ab in unserem Geschäftskokale, Wilhelmstraße Nr. 62, 1 Treppe, gegen , der Actien in Empfang
genommen werden. Berlin, den 8. Mai 1876.
Die Legitimationspapiere der Vertreter (5. 21 dez zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direction überreicht
tatuts) müssen aber spätestens werden.
Die Direction. L. Nanwerk.
Deutsch
er Eloyd,
Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Die nach 8. 3 unserer Statuten alLtährlich abwhaltende ordentliche Generalver⸗
sammlung der Actionaire wird hierdurch auf
Dienstag, den 23. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, in den Bureanx der Gesellschaft, RKene Promenade Nr. 5 in Berlin,
anberaumt. ); Tag
es ordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1875, sowie des hierau bezüglichen Berichts der Revisions Kommisston. ) , 2) Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende und die dem Aufsichtgrathe und dem
Vorstande zu ertheilende Dechar
e. 3 1 zur Ergänzung des Anffhesrathz. l der Revisions⸗Kommisston für das Jahr 1876.
4 Wa Berlin, den 25. April 1876.
Der Vorsitzende des Aussichtsraths.
Bauendahl.
Der Vorstand. Ernsl Schrader.
13911
Angermünde⸗ Schwedter Eisenbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung auf
Montag, den 29. Mai d. J., in Schwedt a. O., Vormittags 12 Uhr,
eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der
im Radloffschen Saale,
Heschafte der Gesellschaft unter Vorlegung der
Jahresrechnung und der Bilanz des verflossenen Jahres und Vorschläge desselben zur Fest⸗
stellung der Dividende.
2 Ertheilung der Decharge an Aufsichtérath und Vorstand für das vergangene Jahr.
3) Vorschläge des Aufsichtsraths über fernere Maßnahmen in Betreff dez
ollwerkt.
H Anträge des Aufsichtgraths, betreffend den weiteren Betrieb resp. Verkauf unserer Bahn. 5) Ausloosung einer Schuldobligation über 3000 , 6) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Unter Bezugnahme auf die 5§. 20 —– 30 unseres Statuts machen wir darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, welche ihre
Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens 3 Stunden vor dem
festgesetzten Beginn der
Versammlung bei dem im Radloffschen Saale anwesenden Gefellschaftsbeamten deponkren Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien.
Jede Stamm ⸗ oder Stamm- Prioritäts Aktie giebt J Stimme.
Jeder Aktionär kann sich durch
einen anderen Aktionär mittelst schrisfticher Vollmacht vertreten lassen.
Schwedt a. O., den 3. Mai 1876.
Der A tsrath. . kn
3996
AkHtü6va.
Bilanz ⸗Küonto pro 1875.
Hassi va.
An Mobilien⸗Konto.
Saldo am 51. Dezember 1874. gugang pro 1875.
A 495. —.
Ausgang pro 1575. 120. —.
Verlust darauf.
10 υίη— Abschreibung am
31. De⸗ zember 1375 J
Kambio ˖ Conto.
Wechsel Bestand .
Kantions · K&Aonto.
Bei Behörden deponirte Kautionen ekten⸗ Konto.
Gffel ten · e st und
Diverse Materialien · Konto.
Bestand laut Inventur.
Holzmarktstraße 8 10 Grund⸗
stůcks Konto.
Saldo am 31. Dezember 1574.5. 1 960üAbschreibung am 31. Dezem⸗ wee,
Nordufer Grundstücks⸗Konto.
Saldo am 31. Dezember 1874. Pflasterungskosten pro 18756.
Verkauf pro 1875 M 210,000. —. Verlust darauf.. „ 3.011. 22.
Kassa Konto.
Baar⸗Bestand .. k
ertige und in Arbeit befindliche Waaren zum Herstellungspreise . /. Maschinen⸗, Werkzeug ⸗ und In⸗ ventar⸗Conto.
Saldo am 31. Dezember 1874. Zugang dre lle,
MI. 5721. 65.
Ausgang pro 1875 1454. 95.
Verlust darauf.
10/0 Abschreibung am 31. Dezem⸗ ,,
Holzlager · Conts. Buch ⸗ Saldo am 31. Dezember 1875 R
Bestand laut Inventur.
Debitoren ⸗ Konto
Diverse Debitoren
Gewinn und Verlust ⸗ Conto.
Verlust⸗Saldo am 31. Dezember 1 .
Verlust pro 1875
DT ß
IS
——
S850 20 — — 861715
213,011
. 14 218 79
ils po zz
it *
5, 549 50 2646
615
7Tö8 O5
o a9
92s. 146 70 5913 37
DT s i?
22
146 oss go 244 97
ͤ 51,982 08 9, 128 41
. ̃
ä
M6.
IIb, 084 8, 793
136,551
488, 11752
Per A ktien⸗Kapital.· Konto. 2500 St. Aktien à 600 MM.. Hy potheken⸗ Konto.
Auf sämmtliche Grundstãcke ein⸗ getragene Hypo⸗ . Dividenden⸗ Einlösung Schein II. Noch einzulõsen: 8 Stũck à 12 46. Aeceptations· Konto.
,, im Um⸗
ö Kredit sren⸗ Konto. Diverse Kreditoren Delcredere⸗ Konto. Reserve für et⸗ waige Ausfälle beim Debitoren⸗ . Spezial onto Spezial- Neser ve * streitige An⸗ sprüche. ge,
Summa
Summa Berlin, den 31. Dezember 1875.
— F mn 33
986. 318
HK ENAASSANMCEν Aktien ˖ Gesellschaft r Holy Architektur und Möbel ⸗Fabrikation.
Louis Lön
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit d
sellschaft übereinftimmend gefunden.
Berlin, den 11. April 1876. PDehet.
Die Di in son.
rektion. E. Schultze. en ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge—
Dao TGM ᷓ
C. F. W. Adolphi, gerichtlicher Bücherrevisor.
Gewinn und Verlufst⸗Conto.
Cx eelit.
An Saldo am 31. Dezember 1874
kontraktliches Gehalt der Di⸗ rektion und Salair des Per-
c Benifikationen des Aufsichts⸗ , Steuern und Abgaben.. Presse, Insertionen und Abon⸗ d Heizungs⸗ und Erleuchtungs—⸗ d 1 Feuer Versicherungs Prämien. enn und Vertretungen , Gerichtékosten, Stempel und notarielle Gebühren Bureaubedarf, Portis, Druck- sachen, Comptoir Spesen
Verlegung der Fabrik von Do⸗ rotheenstraste 44 nach Holz⸗ marktstraße 8/19, Abbruch und Umzugs kosten. =
Hypotheken ⸗Zinsen · Konto
Delle her Tonks;
Spezialreserve für streitige An ⸗ 1
Verlust am Holzlager.
Verlust 1 verkaufte Mobilien
Verlust auf verkauftes Terrain 6 r n n,
Verlust auf verkaufte Maschi⸗ nen und Inventar.. =
gif n fen . ö ĩ
758 14, 218 S, Io
10 auf Mobilien Konto.. 10. auf Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Inventar ⸗Kontoe.. .. 109,9 auf Holzmarktstraße 8 / 10, Grundstũcks · Konto w
66 9 3338, 512 36
20
05 789 20
2s, 851 os
Summa ; Berlin, den 31. Dezember 18765.
jr Attien · Gꝛsellschaft für voi
Per Gewinn aus der
öh ss 65
4 3
Fabrikation Zinsen ⸗ und Agio⸗ Konto Einnah⸗ . Zinsen⸗ und Agio⸗ Konto Auggaben
31, 887 71 15,724 99
Grundstücks . Ver · waltungs⸗Konto Verlust Saldo am 31. Dezem⸗ ber 1874. Verlust pro 1875 Verlust · Saldo am 31. Dezem ber 1875 .
338,512 149905
M. 30, l0l
Summa
X AISS8 ANC. Architektur und Möbel⸗Fabrikation. Die Direktion.
Louis Lövinson. 8. Schultze. geprüft und mit den ordnungsmäßig geführ⸗
Vorstehendes Gewinn ⸗ und Verlust ten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
Berlin, den 11. April 1876.
Konto habe ich gefunden.
oh 26 o
C. W. Adolphi, gerichtlicher Bücherrevisor.
. heute eingetragen worden ist.
AMmocehum.
am 4. Jia I/ ein getragen.
. Emma, geborene registers mit der Firma E. Burgmann elngetra— mann Heinrich Burgmann als
renregisters vermerkt ist.
Kaufmann
110.
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den Patente,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-A1nzeiger.
Berlin, Dienstag, den 9. Mai
gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels“ Zeichen u. Mu st die von den Reiche,, Staats und Kommunalhehörden gusgeschriebenen Sah missionstermine,
Y die Uebersicht der anstehenden Konkurs ⸗Termine,
3) die Vakanzen ⸗Liste der durch Militär ⸗Anwärter
besetzenden Stellen,
4 die . vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter,
5) die Uebersi
t der anstehenden Subhaftationstermine,
6) die Berpachtungstermine der Königl. Hof ⸗ Güter und Staats⸗Deomãnen, sowie anderer Landgüter
Y) die Uehersicht der
1826.
erregistern, sowie über Kon kurse veroffentlicht;
aupt · Eisenbahn Verbindungen Berlins,
8) die Tarif⸗ und , der deutschen Eisenbahnen,
10 die Uebersicht der bestehenden II) das Telegraphen⸗Verkehroblatt
Postdampfschiff Verbindungen mit trans atlanti schen Lände mn,
Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher auch die im 8. 6 bes Gesetzes äber den Markenschwtz, vom 30. November 1574, vorgeschriebenen Bekann
einem besonderen Blatt unter dem Titel
tmachungen veröffentlicht werden, erscheint arch in
Gentral-⸗Handels Register für das Deutsche Reich. . n
Das Central-Handels Regifter fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
as Central⸗Handels⸗Register für das Deut
und Auslandes, sowig durch Carl Heymanns Verlag, Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Eypedition:
SGandels⸗ Aegister. =
Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver—
oͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz, teren monatlich.
Anehem. Zu Nr. 29 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute vermerkt, daß Carl Julius Vohl und Wilhelm Therstappen, beide Kaufleute in Erkelenz, aus dem Vorstande der zu Erkelenz domi⸗ zilirten Volksbank, eingetragene Genossenschaft, ausgetreten, und daß an deren Stelle Carl Peters, Kaufmann, und Johann Clever, Kaufmann und Notariatssekretär, Beide ebenfalls zu Erkelenz, in den gedachten Vorstand, und zwar der ꝛc. Peters als Direkter, eingetreten sind. Aachen, den 29. April 1876. ( Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Aaehem. Uater Nr. 1007 des Gesellschafts—⸗ registers wurde heute eingetragen, daß die Zweig⸗ niederlassung, welche für die Handel gesellschaft unter der Firma: J. Laufer & Co., Berliner Con- currenzverein, mit dem Hauptfitze in Aachen, in Heilbronn errichtet war, aufgehoben worden ist. Aachen, den 3. Mai 1876. önigliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
Aachen. Zu Nr. 1021 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß in der am 24 April er. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der zu Aachen domizilirten Aktien ⸗ gesellschaft unter der Firma: Aachener Disconts⸗ gesellschaft der Art. 20 des Statuts abgeändert worden ist. . Aachen, den 4. Mai 1876. ; Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
Arolaem. Bei der zufolge Verfügung vom 24. März er. sub Nr. 49 eingetragenen Firma: „FIsaac Mosheim et Co.“ mit der Firmeninhaberin: „Wittwe Samuel Mosheim sen. Jettchen, ge⸗ borne Landecker“ und dem Orte der Niederlassung: Adorf! ist heute in Colonne „Bemerkungen“ nachstehender Vermerk eingetragen worden: ⸗ Die Firma ist vom 26. April d. J. ab durch Vertrag auf die Ehefrau Isaas Mosheim, Li- sette, geborne Roßkamm, zu Adorf übergegangen.“ Sodann ist die Firma mit der jetzigen Firmen⸗ inhaberin: ; . Ehefrau Isaac Mosheim, Lisette, . Roßkamm, zu Adorf“, t unter Nr. 51 von Neuem in das Firmenregister ein⸗ getragen worden. ; . Gleichzeitig hat die neue Firmeninhaberin ihrem Ehemanne Isaae Mosheim in Adorf Prokura er- theilt, welche unter Nr. 6 in das Prokurenregister unter Aufnahme nachstehenden Vermerkes in Co- lonne 8 „Bemerkungen“ : der Prokurist ist von der Firmeninhaberin zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermãchtigt !
geborne
Arolsen, den 3. Mai 1876. Fürstlich Waldecksches Kreisgericht.
Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum.
In unser ginnen e fe, ist:
a. unter Nr. 475 die Firma O. A. Becker und als deren Inhaber der Kaufmann Hein— rich August Becker zu Bochum,
b. unter Nr. 476 die Firma E. Burgmann und als deren Inhaber die Ehefrau Kauf— mann Heinrich Burgmann, Emma, geborene Meyer zu Bochum,
unter Nr. 477 die Firma A. Latzke und als deren Inhaber der Bau-Unternehmer August Latzke zu Bochum
Die Ehefrau Kaufmann Heinrich Burgmann, Meyer, zu Bochum hat für ihre zu Bochum bestehende unter Nr. 476 des Firmen
gene Handelsniederlassung ihren Ehemann Kauf. Profuristen bestellt, was am 4. Mai 1876 unter Nr. 136 des Proku⸗
Die unter Rr. 298 des Firmenregisters eingetra—⸗ gene Firma R. Peters (Fi meninhaber: der Kauf. mann Robert Peters zu Bochum) ist gelöͤscht am 4. Mai 1876.
Die unter Nr. 321 des Firmenregisters eingetra—⸗ gene Firma Och. Burgmann (Firmeninhaber: der z Heinrich Burgmann zu Bochum) ist ge—⸗ löscht am 4. Mai 1876.
sche Reich kann durch alle . des Jm⸗ Berlin, sWw., Königgrätzerstraße 1069, und alle 8VwW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Kremem. In das Handelsregister ist eingetragen am 2. Mai 1876: ;
Henr. Bosse. Bremen. Henrich Bosse.
General- Dent deutseher umd amerikanischer Wünhmmaschimem. Mor. Igehne. Bremen. Inhaber: Carl Gottlieb Moritz Jaehne. “*
Carl Harrendorf. Sremen. Inhaber: Carl Georg Harrendorf.
Franz Holscher. Bremen. Die Prokura des Johann Friedr. Ulrich ist am 1. Mai 1876 erloschen.
Mosle K Co. Bremen. Die an Ferdinand Dietrich ertheilte Prokura ist am 29. April 1876 erloschen. ;
Schomburg & Comp. Bremen. Am 1. Mai 1876 ist an Theodor Nicolaus Schomburg Prokura ertheilt.
Am 4. Mai 1876:
Rnremerharerer HEangeselischaft. Bremerkhar erm. In der Gea.Vers. vom 22. April 1876 sind die ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder Carl Friedr. Marwede und Bertus Bartling als solche wiedergewählt. In der Sitzung des Vorstandes vom naͤmlichen Tage ist Ernst Christian Weyhausen als Vorsitzender des Vorftandes und Carl Rudolf Friedr. Roters als dessen Stellvertreter wieder⸗ gewählt.
Am ö. Mai 1876:
KEremer Chemische Faria. Sremen. In der Gen.⸗Vers. vom 28. April 1876 ist für den aus dem Vorstande ausscheidenden Clemens Albert Caesar, Joh. Herm. Freudenberg zum Vorstandsmitgliede gewählt. In der Vor⸗ standssitzung vom nämlichen Tage ist Christian Friedr. Ferdinand Corßen zum Vorsitzenden des Vorstandes und Johann Heinr. Conr. Plenge zum Stellvertreter desselben erwählt.
KEremer Eferdeversicherunmg. Bre- men. In der Gen⸗Vers. vom 2. April 1876 ist eine Aenderung des 5. 6 der Statuten be⸗ schlossen. In der nämlichen Gen.⸗Vers. sind die sämmtlichen bisherigen Vorstandsmitglieder und in der Vorstandssitzung vom 9. April 1876 der Vorsitzende des Vorstandes und der Rechnungs⸗ führer in ihren gewählt. .
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,
den 6. Mai 1876. Funke, Sekr.
Inhaber:
Celle. en, ,. es Amtsgerichts Celle. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: auf Fol. 332 zur Firma: Heise und Müller:; .
Die Gesellschaft hat sich aufgelöset seit dem 22 April 186.
Liquidatoren sind: die bisherigen Gesell⸗ schafter, Kaufleute Carl Heise und Ludolf Müller in Celle, welche die Liquidations⸗ firma zeichnen.
Celle, den 2. Mai 1876.
Königliches Amtsgericht.
Griseb ach.
Cohlemz. In das Handels. (Genossenschafts) Regifter des hiestgen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3, wo der Mahener Spar. und
Abtheilung J.
Creditverein, eingetragene Genossenschaft, mit
dem Sitze in Mayen eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß des Verwaltunggs⸗ rathes der Genofsenschaft vom 9. April 1873 ist
einrich Isidor Brücken, Kaufmann in Mayen, an
telle des damals ausgeschiedenen Lorenz Schlink als kontrolirender Buchhalter und Vorstandsmitglied ewählt worden. Besagter Verwaltungsrath hat . durch Beschluß vom 12. März 1875 an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Benjamin Loeb den zu Mayen wohnenden Kaufmann Johann Anton Comes als Vorstandsmitglied respective als Direktor des besagten Vereins ernannt und zugleich dem ge⸗ nannten Benjamin Loeb, Rentner in Mayen, das Recht der Unterschrift ertheilt. Es haben demnach das Recht, in Geme nschaft gültig für den besagten Verein zu unterzeichnen: Johann Anton Comes, Direkter, und Ludwig Neideck, Kassirer, und als deren Stellpertreter: Wilhelm Münzel und Benjamin Loeb, und ist von den Letzteren jeder berechtigt, einen jeden der beiden erstgenannten Vorstandsmitglieder zu vettreten, so daß also die Unterschriften zweier dieser vier Letztgenannten zur vollnändigen Gültigkeit genügen. Bei Interim Quittungen, Quittungen über Monatsbeiträge sowie bei Gerichts und Post— Werthsendungen genügt die alleinige Ünterschrift des asstrers.
Coblenz, den 5. Mai 1876.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Daemgen.
Co hłkemæ. In das Handels⸗ (Firmen /) Register des hicsigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Rr. 3332 eingetragen worden der zu Coblenz
resp. Eigenschaften wieder
nnement
wohnende Kaufmann Emil Teicke als Inhaber der Firma „Emil Teicke“ mit der Niederlassung in Coblenz. Coblenz, den 6. Mai 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Daemgen.
Cotthus. In unser Gesellschaftsregister sind heute bei Nr. „4, woselbst die Gesellschafts Firma: Nied er lansitzer u,, Actien⸗Gesellschaft u Pe eingetragen steht, in Colonne 4 folgende Vermerke: In Stelle von Salings Börsenblatt, welches eingegangen, ist die Nationalzeitung zum Ge— sellschaftéblatt laut Beschluß des Aussichtsraths vom 15. April 1875 gewählt. In der Generalversammlung vom 22. April 1876 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft be⸗ schlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Direktor August Plaumann zu Peitz I und der Kaufmann Otcar Just in Berlin. eingetragen worden. Cottbus, den 4. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde am heutigen Tage bei Nr. 85 des Handels, (Pro— kuren.) Registers des hiesigen König ichen Handels gerichtes, betreffend die dem Franz Martin Hendrix zu Capellen bei Geldern ertheilte Prokura zur Zeich nung der Firma W. Ant. Hendrix daselbst, ver⸗ merkt, daß diese Prokura erloschen ist. Crefeld, den 5. Mai 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.
Lrefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde am heutigen Tage sub Nr. 1098 des Handels- (Gesellschafts⸗) Registerz des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingeiragen, daß zwischen den Kaufleuten Nathan Wolff zu Kalk und Emanuel Oppenheimer, zu M. Gladbach wohnend, Beide aber im Begriffe, ihr Domizil nach Neuß zu verlegen, unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma Wolff & Oppenheimer errichtet worden ist. Crefeld, den 6. Mai 1876. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Enshoff.
Crefeld. Bei Nr. 6 des Handels. Gesell
schafteregisters des hiesigen Königlichen Handels- gerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma P. Schwengers Söhne, mit dem Sitze in Uerr ingen, wurde in Folge Anmeldung am heutigen Tage eingetragen, daß der zu Uerdingen wohnende Kaufmann Franz Schwengers unterm 1. Mai l. Is. als Mitgesellschafter in diese Gesellschaft eingetreten ist, so daß diese Gesellschaft nunmehr zwischen den zu Uerdingen wohnenden Kaufleuten Brüdern Wilhelm Schwengers, Carl Schwengers und Franz Schwen.« gers unverändert fertbesteht. Crefeld, den 6. Mai 18976.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Ens hoff.
PDũsselilors. Auf Anmeldung ist heute ia
das hiesige Handels (Gesellschafts .) Register sub Nr. T59 eingetragen worden, daß zwischen I) Gott. fried Mackenrodt und 2) Wilheim Weyer, beide Gärtner, in Düsseldorf wohnen daselbst seit dem d6. Mts, eine offene Handelk'ßesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma „Macken⸗ rodt & Weyer“ errichtet worden ist. Jeder der Gesellschaft ist zur Zeichnung der Firmä und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Düsseldorf, den 2. Mai 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hürter.
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Handels. (Firmen⸗) Register sub Ne. 1782 eingetragen worden, daß die zu Düsseldorf wohnende Ehefrau Hermann Joseph Havenith, Wilhelmine,
geborene Herlitschka, daselbst seit dem 1. Mai cr.
ein Handelsgeschäft unter der Firma „W. Have⸗ nith“ etablirt hat und snub Nr. 1435 des Prokuren— registers daß sie ihren genannten Ehemann mann Joseph Havenith zu Düsseldorf zum Proku⸗ risten bestellt hat. Düässeldorf, den 2. Mai 1876. Der Dae, , sehretz. Hürter.
Büsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesize Handels- (Firmen) Register sub Nr. 1781 eingetragen worden, daß der zu Dässeldorf wohnende
ane beträgt L 46 50 3 für das V erteljahr. ertionsyreis für den Raum einer Druckzeile 806 9.
Her⸗
— Einzelne Nummern often Zo 3. —
eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende Apotheker Friedrich Nienhaus am 17. Marz er. gestorben, daß seit dem genaunten Tage dessen Witwe, 6. Maria Mohr, das ven ihrem genannten ver⸗ torbenen Ehemanne unter der Frrma „Fr. Nien⸗ haus“ zu Düsseldorf betriebene Handelsgeschäft mit Bewilligung der Erben für ihre alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fortführt. Düsseldorf, den 1, Mai 1876. Der Handelsgerichts Sekretär. Hürter.
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels, (Firmen,) Register sub Re. 1779 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Louis Fusbahn dafelbst seit dem heutigen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firmg „Louis Fusbahn Jim.“ etablirt hat. Düsseldorf, den 1. Mal 1876. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Hürter.
Möäisseldonrf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen) Register sub Nr. 1786 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Gustav Fisch daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „Gustav Fisch“ etablirt hät. Düsseldorf, den 1. Mai 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Huüͤrter.
Hässeldorf,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · (Gesellschafts) Register Sub Nr. 438 eingetragen worden, daß die zwischen den zu Düssel⸗ dort wohnenden Kaufleuten Friedrich Neuhoff und Guftav Fisch daselbst seither unter der Firma Neuh eff. & Fisch“ bestandene offene Handels gesell⸗ schaft seit dem 30. April er. aufgelöst worden, demnach die gedachte Firma erloschen ist. Düsseldorf, den 1. Mai 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretar. Huͤrter.
—
Duisburg. n, Kreisgericht zu Duisburg.
Am 29. April 1276 ist register:
a. unter Nr. 692 die Firma Jacob Maurltz u Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann
aeob Mauritz zu Duisburg,
b. unter Nr. 693 der Firma C. Gilgenberg zu Meiderich und als deren Inhaber der Apotheker Carl Gilgenberg zu Meiderich eingetragen und
c. die unter Nr. 528 eingetragene Firma O. Gil genberg zu Meiderich (Firmeninhaber der Apetheker Oswin Gilzenberg zu Meiderich) gelöscht.
PDuisburꝶ. gliche Kreisgericht zu
in unserem Firmen⸗
Königliches ; Duisburg.
In unser Firmenregister ist am 29. April 1876 bei der unter Nr. 496 eingetragenen Firma Morltz Tigler zu Meiderich vermerkt. daß der Fir menin— haber — Kaufmann Moritz Tigler zu Ruhrort — gestorben und daß seine Wittwe das Geschaͤft unter derselben Firma fortsetzt, sowie daß die Firma am bezeichneten Orte gelöscht ist. Sodann ist in dasselbe Vegister am nämlichen Tage unter Nr. 69] bie Firma Moritz Tigler zu Meiderich und als deren Inhaberin die Wittwe des Fabrikbesttzers Moritz 63 Henriette geb. Grillo zu Meiderich einge— ragen.
Die dem Ingenieur Moritz Tigler jun. sowie die dem Kaufmann Hermann Tigler, Beide zu Meiderich, ertheilte unter Nr. 174 des Prokuren= regifters eingetragene Proknra besteht fort.
E“ Iberfelid. Sekauntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das Gesellschaftgregister des Königlichen Handelsgerichts eingetragen:
Nummer 1552 des Registers: Die Handelagesell⸗ schaft unter der Firma Gebrüder Göller in Elber⸗ feld, welche am 1. Mai 1876 errichtet worden ist. Theilhaher der Firma sind die Kaufleute Jacob und Gustav Göller in Elberfeld, von denen jeder befugt ift, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. .
Elberfeld, den 3. Mai 1876.
Königliches Handelsgerichts⸗Scekretariat. Elher feld. nn,,
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das Gesellschaftsregister des Königlichen Handelsgerichtes eingetragen: ;
Nummer 1553 des Registers: Die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firmg Breifig & Berrenberg in Elberfeld, welche am 1. Juli 1875 errichtet worden ift. Theilhaber der Firma sind die Bauunternehmer Johann Breisig und August Berrenberg in Elber—
Kaufmann Friedrich Neuhoff daselbst seit dem heuti⸗ gen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma „F. Neuhoff“ etablirt hat. Düsseldorf, den 1. Mai 1876. Der Handelsgericht ⸗ Sekretär.
feld, von denen jeder befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 85. Mai 1876. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Hůü rter.
PDüũss ell or s Auf Anmeldung ist heute in das — hiesige Handels (Firmen⸗) Register sub Nr. 1197;
Fisehahanusen Bekanntmachung.
Daß der Kaufmann Gottlieb Heinrich Fernitz in Venkuhren ein kaufmännisches Geschäft unter der Firma: