1
3
ralIol 2
—
— O , , o
1 1 1 1 J 1
8
/ / 1.
J — . 3
OC & C N 0O do O O & O—: do
— 27 8 R RER.
F —
— Dae , e O ee e o M CO
1 82 9 j richt geführten Genossenschaftsregisters eingetragen Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwaz zu Königsberg i. Pr. stattfindende landwirthschaft⸗ ] Königsb i B f Beil 3 gewesen ist durch Ausschüttung der Masse beendet. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz liche . — ir 6. Maschinen. h Aus. ,,, . . 6 6 8 en 6 e 6 gen oder zu zahlen, vielmehr von dem stellung landwirt i ã i ibrli ö loss nim siadnnn. ö h stellung rthschaftlicher Maschinen und Geraͤthe. dingungen sind aus den ausführlschen Prospekten zu *. S* q. laß des verstorbenen Wiesenbauers Johannes dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. ern der Retourbill ichzeitig mit di — — ern. von Friedlos erkannt ist, wird Termin zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer — n, 6 . erliner Erase vom 9. Mai 188. Nerterr Kredit 100. 1858 — pr. Stfiok B06, bad. Thäringer Lit. A. 71 dg, 90bꝛ Coln- Mindener V. Em. 4 II. a. 17 O, oba 2. Juni d. Is, Vormittags 9 Uhr C. St., liefern. Wies had J ; B. den 6. h h 1 j 1 g 5 14. u. 1/10 96, 50 6 ; n ö 2 j . ö en, den 3. Mai 1876. Vom 8. 187 z nä ichtawätichen The5l getrannten Ceursnstirangen zch dm] 44o. de. 1884 — pr. Stück 262.0060 do. Lit. B. (gar. M0, O0bz G Halle Sorau- Gubener. n. v1. hierher anberaumt, in welchem die jämmtlichen Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Vom 10. d. Mis? eh mne n n die che rbelnischen von e e nl ür. 6 . k . ern ' peater Staat Aaleihs 6 16. a. M Iba d do. 3 100, 0 et. ba G do. Lit. B. 3 4. u. 1110. 96, ba G Vorlegung der des albigen Beweisstücke bei Meidung von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Verkehr die zum Transport von Lokomotiven und Staslon? Schulitz resp. Haltestelle Brahnem der Weohzel. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 I.3. . 1,9 30 5060 Keim. · Gera (gat᷑.) 7. 46 00h26 do. . be, tz . a. . ,, zu begründen haben. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königlichen Ysthahn nach dir Station Leipzig. der 100 El. 8 6 sd ohr Hir, n, een nl s n, , . . ** K— , * ö — he ei mach sönigliche Eisenbahn · Direktion d der Stati ll ; ischen? W.] 5b ng. Sechatz-cheine] S 6 1/6. 1/12. 86, 30ba B d Be o 75ba q. Magde b. Halberstadter 4 1... 1119. 7 25 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wollen, hierdurch aufgefordert, 3. z und der Station Halle der Herlin, An haltischen Bahn . 375b2 ng. J ⸗ 1 Lr asd Gt. Fr. ? 7. — ; ir nee rere. e , g ft . Ostbahn. P ander weite ermäßigte Frachsfätze in Kraft. Die be- 11 5tel. r , w, ,, , , , , n, . . 3 ö ir , ge gr, n . Berlin, den 6. Mai 1876. durch aufgehoben. . 100 Fr. S0. Sh bꝛ do. de. eine... JZ 6 12. a. JS. S4, 60 ba Hal Bor - G nah.. Il. 00bz 6 Magdeburg- Wittenberge 273. 13860 Konkurs⸗ Eröffnung. g ö ö 1876 einschließlich Vom 16. Mal ab *r, dl! auf Weiteres die ö Königliche Direktion der Ostbahn 100 Er. S0 ß G Franz. Anl. 1871, 733 z 1 Har - Kitl. Si. 6. 5 25b2 6. Magdeb. Leipa. III. Em. 4 6 leo o Königliche Kreisgerichts.- Deputation zu Zroich. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der erlin, fowie bie Zů ; K ; . ; h h 116 F . J . w. ; ; ; ge 34, 6, 18 und 16 in der h. 68, 20 do. Tabaks-Oblig. ] S8 17. 101 252 B ü ö 62, So ba o. o. Lit. 47 r, Erste. Abtheilung. gedachten Frist angzmeldeten Forderungen, sowie nach Richtung nach Berffn d auf der Haltestelle Hopbe⸗ Berlin ⸗Stettiuer Eisenbahn. . 8 n 2.3 n.6 6 naar, 7 1. h, oba . v , S5 5b 96 Magdeburg -Vitten berge 4 1317.979006 Ueber das Vermögen der Handels fran Salomon personals 16 4455 K . — = ker er. j ] i Mã 45 Levi zu Müsteim 3 d. Ruhr ist der kan fmännische auf den 1. Juli 1876, Vormittags 1 Uhr, * und iii, Kleffe von Bern ngch Hoppegarten lä4s5! 1 Narschaa . JIoõb 8. R. 6 gbd. b⸗ Russ Nicolai - Qvligat. —— er. ; ö. ig err de mn mm,, si. 3. Ger III. Klasse auf beiden Stationen ausgegeben. ö. ö Frankf a. M. 4x, burg 5 Fr. 350 Einzahl. pr. St. ö * stellung missar zu erscheinen. Fahrplan für die auf der Haltestelle Hoppigarten . —— . ö ia B oten. 6 ö 1 — R. Hiernter- B. lo8 25 ba do, III. Ser. 1. g 98s, 0 B ie cn, 2 Nordhausen-Ersurt I. E. * 24. 70et. ba B Oberschlesische Lit. .. 4 4 4
S* — l
festgesetzt worden. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 1576 biz auf Welter z: Vom 15. Mal d. J. ah Treten mn dem bisherigen Jorer eigne pr. Stũcᷣ ͤ do. de 1862
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der fahren werden. h ai d. — — Kaufmann Otto Büdgen zu Mülheim a. d. Ruhr Wer seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat Zug 18 alen, , n Fahrplan der diesseitigen Bahnstrecken mehrere Aen= Napolsonsd or ꝑr. Stück 16, lgbꝛ B . . . .
bestellt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ; ; derungen ein. do. pr. 500 Gramm.... = Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf. Jeder Gläubiger, welcher nicht in ö n. = 3 i nnn ö . 30 Minuten, Zwischen Berlin und Wriezen werden von diesem , . 417 3ba eonsgl. do. 1373. gefordert, in dem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 3 zee mn, mch hr Zeitpunkte ab die Mittags, und Abendzüge, wie in . 16, 66 6 do. 15872.
auf den 11. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— ) Anfahrt v 5 en: früheren Jahren, wieder direkt durchgeführt. Auch l Gee rere 20. 18735.
in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreis⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär. Zug 37 Vrrnntt 6. i, , t wird an dem genannten Tage die neue Bahnstrecke ⸗ 99 S5 ba . do. Heine.] richter Fechner, anberaumten Termine ihre Erklä- tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 863 , . 9 nr 9 gn en, Ducherow⸗ Swinemünde dem Betriebe übergeben ag. ö Anleihe 1875... rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses anzeigen. 23 Re nn . 1 39 inuten, werden. Tranz. Banknoten pr. 100 Erenes;. . 51 10 Ao. Feine. Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst? Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1 * 1 c 3 Hi . Die genauen Abfahrtszeiten ergeben die neuen, . Oesterreichische Banknoten pr. 190 Fl. 170, Cb Boden- Kredit.. weiligen Berwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein werden die Rechts anwalte Feldhaus, Wiefe, Weuste, z gin ren ö j . . vom 35. Mai cr. ab gültigen Plakatfahrpläne, welche do. Silbergulden pr. 10991. 176. 00ba 8. Er. Anl. de 188 einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Westermann und Justiz⸗Rath Berckenkamp in Mül— Zug 15 V n w, ,, . vom 9. Mai cr. ab auf allen unseren Bahnhöfen 40. Niertelgulden pr. 190 F. A0. d 1866 Per fonen in denselben zu Ferufen sind. heint a. d. Ruhr zu Sachwalt ern vorgeschlas en, ug * n J 3. 9 n aushängen, anch bei allen unseren Billetkassen zum Bussische Banknoten pr. I00 Rubel. 265. 60br 5. Anleihe Stiegl.
— 3 33 . 364 zr 34 inuten, Preise von 19 3 pro Stück zu haben sein werden. Fendi and gtaata-Paplere. 1 m . 3 335 *. 1 . 2 Minuten, Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, Danzolidirte Anleihe. 44 14. I/ 0. 104, 59ba BPoln. Schataoblig. X 2FEis- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen ; 3m . 34 Minuten. daß die Abfahrt einiger Zuge nach dem neuen Fahr- r , n, w. I ob do, do. Heine Zug 86 Vn . gr,, plane früher als feither siattfindet. (act. 43/65) do. 62. ds bb Loln. Ptãbr. III. Em
Vo. 7. ug 34 Bormittag 7 Uhr 3 Minuten, Stettin, den 5. Mal 1856. tea Schuldschene.. 31 /I. a. Isj. , Spa do.
16 Vormittag 11 Uhr, = s , m , de. Lignidationsbr. Eisenbahnen in Elsaß Lothringen und Luxem- kommene Coaks Ausnahmesatz Stolber? - Novsant 18 Vachmittag 2 Uhr 39 Minuten. k . de, ,,, e hr e f. ol, 25ba ö 1141. 1/10 73,398 Franz Jes. gar;
4009 burgische Wilhelmsbahn Grenze tritt am 36 Juni d. Is. außer Kraft. „IlItz Abends 10 Uhr 5 Minuten. e S5 be B ao. qᷣo. Ij. 73 256 Gal Carl B; sr Straßburg, den 3. Mai 1876. Kaiserliche General⸗Direktion Königliche Eisenbahn ⸗Kommission. [4092 33 35 br Türkische Auleihe 18655 11. a. 177. I0, 60ba 950 ᷣ Dachte lin, den. Tarife (är den, hein ch,. er Eisen bahnen in Eifaß Lothringen. . Breslan · Schweidn itz Freiburggr Eisen bahn. löl Zb zo. dc. js65 5 ia. 1si9. —=—— Frech. Gderz.. elsaß / lothringischen Verbands ⸗Güter verkehr vom Bromberg, den 3. Mai 1876. Vom 15. Mai cr. ab tritt eine Beschränkung der ö 56 . rn 167 6b B do. do. LHeine 65 1X10 - Laxbi.- B. 8x g.) J. I. 76 ist am 1. d. M. in Kraft getreten. Hann oversche Etat Vom 15. Mai cr. ah bis zum 1. September er. Verausgabung von direkten Ver sonenbillels nach ö. n 65 366 do. 400 Fr. Lose voll 8 1La. Mi. 31 90ba B Lsttich- Limburg Kaiserliche General Direktion Hannoversche Staatsbahn. . ꝛ werden zum Anschluß an die von Verlin aus. Stationen der Niederschlesisch,Märkischen und Schle— ö an . 13 Robe B T . ir , s Nainz· Lndwige;. nn,, ,, ,, , ö bees, ee Heel, d, , e mr. ꝛ 8 j gr. ö x ⸗ 1 n t 7 w 2 ö ö ö 2* . 2M. . J ;
4010 Straßburg, den 4 Mai 1576. Ausftelsungen die sblichen Fransportbeg üinft gungen . H, 6 * , 3 Sem, , . Landsckast. Central. e S0 b r . . — . Er. Der am 1. Januar d. Is. zur Einführung ge, gewährt, els: a. für die am 27. bis 30. Mai er! schen, Konitz, Warlubien, Dirschau, Danzig, Elbing, Vir ett ee lum. ( Car- n eme ö 55, 7560 Gest. Shpror. Ziff. Pfdpr. 5] Ii. u. ĩs7. ö.
ö 5
Xr 19. Uebersicht der in der Zeit em 1 Fi intl 6. Mai cr. im Reichs und Staatz: Anzeiger (Central. Handels- Reg ist er) publizirten Konkurs-Bekanntmachungen. ö . ** — ; . 4 —
Die Bekanntmachung Zahlunge · Termin Abliefe. Anmeldun ; NH. Brandenb. Credit 4 ; ; ; z liese- 8 ö ; ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ꝛc. Ein⸗ gern ter rungs ⸗ der Ansprüche 2 5 an, 5 ] . 4 vom stellung. wahl. Termin. bis Termin. Termin. Termine. 3 e. Pommersche do. do. Pesensche, neuo..
Breslau, den 3. Mai 1876. oder Gewahrsam haben, oder welche an sie etwas ver. stellung in Breslau am 5. bis 160 Juni er.; e. fuͤr mäßigten Preif , , rn , 8 — mn * 1 W 9 2 Königlicheg Stadtgericht. Abtheilurg J. schulden, wird aufgegeben, Nicht ; . , ö 9 reisen und mit einer Gültigkeitsdauer R 5 2A d K t5⸗ 0 6 16 ; fgegeben, Nichts an dieselbe zu die in Alfeld am 15. Juli er. stattfindende Aus- von sechs Wochen verkauft. Die näheren Be— zum el en el 2* U el kr Un 0M 1 rel 1 en S lisl an J lll er. zemlt i Das Nähere darüber ist bei den Gütererpeditionen erfehen, wel ⸗ 6 ĩ ⸗ ) Nachdem der förmliche Konkurs über den Rach,. bis zum 15. Juni 1876 einschließlich zu erfahren. ö. ö ,,,, Berlin, Dienstag, den 9. Mai zur förmlichen Anmeldung der Schulden auf den etwaigen Rechte, ebendahin zur Kenkursmasse abzu⸗ Nassanische Eisenbahn. (à Cto. 88 / 6) Bromberg, den 6. Mai 1876 . In dem nachfolgenden Courszettel sind die ig cinen amtiichwn Oesterr. Lott. Anl. 18605 I5.a. 1/11 101,75 etw. ß Thür. nene 70 / II4 690br do. VI. Em. 44 14a. 1106. 97. 50b. FI. t. / * j 4 . Gläubiger des Nachlasses ihre Forderungen unter berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben Fisenbahn. Verbande sowie im Nafsau. Main. Rteckar. der Tragfähigkeit der verwendeten Wagen von der dan Sich m Schluss des Gourezettol. do do. Rleine 6 1.1. u. 17. 72, 00b2 Tilit· Iuster burg 24 0062 B Hannovꝝ. Altenbek L Em. 4 1.I. 1. 1/7 35.20 B der-Ausschließung von der Masse anzumelden und nur Anzeige zu machen. Ten dern benutzten Trucg und Rothachsen auf der 2 — geen ron gbr Mai 1966. Möeß'lnsffs 6! l Gnenfaäs's e dc, Route des inte snporte frgchtfre— furl sheför dert. Berlin⸗Anhaltischen und Halle⸗Sorau. Gubener . ö 53 168, 50ba do. Loose — pre Stäck 15 ba d S Teer, d , , n ,. ⸗ ki e n, ,, züglichen Tarife vom I. März 1575 werden hier. ᷓ 100 Fr. gh h ba de. do. II. Hm.... S IIZ. a. 1s8. B33 30 B GMhemn. Aus- Aãi 36 ba G 10. ,, rotokoll anzumelden und Pe enf ier 15, 17, 5 und 33 in der Richtung von ö 100 FI. 169, 40b2 Italienische Rente.. s7. 70 75ba Mark. Posener, 70, õ0ba & do. do. 187545 1 Den 1. Mai 1876, Vormittags 12 Uhr. Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs- garten anhalten. Zu diefen Zügen werden Billetz 100 8. R 260, oba do. ine... 5 75, oba Most. Hasch. St. 13 00 be & Můnst. Ensch. v. St. gar. enturs eröffnet b derdeg güte gäglungerin. in seren. Säch c zirfel sho? rm nnn, men. umgekehrt, sowie Retourbillets II. und 1 ö Bank dis kento: Berlin s. Wechsel 4x, f. Lombard Italien. Tab. Reg. Akt. . 8 ö. X *, gi ed, e. ; ̃ . . 3, ö 1 2 ierute. B. a anf den 1. März 1876 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten · ankommenden und abfahrenden Züge vom 15. Mai 82 Pukaten pr. Stuck u, Engl. Anl. de 18273 & - I- G. PI. St. Pr. . ö zit. 3
Tilsit - Insterb. , Reimar- Gera.,
ö Alt. . .
25 00 b
— dei 6 — —
EE EER
Ser S S S e e G d d e e r ü 8 n
1 /
— —
resl. Nsch. St. Pr. ne, 3 r 1 St. - Pr. ö h, 75 b nir rr 174402 Albrechts kahn... 3, a/ I69 50ha Amst. Rotterdam 6, a Ma. 1/10. — — Aunssig-Teplit. 89 110. 95, 70 ba Baltische (gur.) L4.n. 110. 85,25 6 Bõh. Nest. G gar.) 4 u. 1/10. 64 00b2 Brest - Gxrajene .. LI. . MN. — — Brest- Ki; LL. a 16 77, 00B Dur- Bod. Lit. B 6. u. 1/12. 68.206 Vis. Vesth. ( ar.
3 . J.
44 .
1 S9, 00 B EI. f. lolo 103, 90 B 91,006 H E. Les, 0 B
*
D — , ö
74,00 B 9
13 006 1 r . 651 76, 90 ba 39. . 4 14256 46. de. v. 1874 . 44 11. 12. 00b2 B a0. Brieg Neisse) 41 1/1.
? q (Cosel-Oderb.) 4 1.1. u. —
. . 5 II.. lo oB 10. Niederschl. Zwgb. 311.I. u. 117. 76,785 6 10. (Stargard-Posen) 4 1. u. 1/10. — —
. II. Pm. 44 114.110. — —
4 do. HI. Em. 4 14. 1 19 — —
Bj, S0et. b B Ostprenss. Südbahn. . 5 1.1. a. 1sz10l,758 J. 56, 19ba 6 do. do. Lit. B. 5 II. n. 17 191 506
Sl, 40ba qo. 0. Lit. C. 5 I.1. u. 177. I0I, 0b B 48,00 6 Rechte Oderufer 5 11. u. 167. — — 7145. iet. ba . FEhoin ische 1 Ii. a. i. --
7. 176 9002 B do. II. Em. v. St. gar. 33 11. 1. 17. — — 25 806 do. II. Em. v. 58 u. 60 45 11. a. 17.100 00 B
100.756 do. do. v. 62 n. 64 4 14. u. I/ I0. 106000B 166 25 b⸗ Jo. 40. . ĩs65. . 4] 1/4. ni / 16. io, oσ 73. 00 bz do. do. 1869, 71 1.73 5 14. ul / 10. 163, (690 B 7. —— do. do. T. 1874. . 5 . , 1 7.221 506 Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. 4 1.1. u. 17102, 8 7. 7, 00bæa do. . 6 7. 102. 30b BLE. 7. 50, 25 ba B Sebles vig- Holsteiner .. 4] 11. a. / ö 8,00 ba Thäringer L. Serie... 4 1.1. n. 21, 25ba G deo. II. Serie.. . 44 1.1. n.
7. 107 00b2 do. III. Serie... 4 II. n.
7, 00ba 6 do. IV. Serie.. 4 1.1. u. 17. 16, 10ba 6 do. V. Serie.. 4 1.1. u. 17. de. VI. Serie... 4 14. a. I 10.
e g, oe, , . , , r , — 1 Lud eck. Bnchen garani. 4 II. n. ĩ7J 4nl0. . Main nd wigshäien gar. 5 11. a. Is
ö —
r
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
293 86 I. P aq s86 14.
2 . * . *
2
C a ö g f — — — —
1 ⸗ ! . / . 2
—
*
* — — — — — — w
*
2
.
J ö 1 1 1
2 08* 2
100 Bo. 320 Rm.
— . . . 6 0 O, , , . . e , O, , d, oe Oe ee, ee, e. n= G OS , Q O
n G e. ** O ed e g en en . O en
— —
/
os ., - ß; ᷣ-‚ , d G d, , . m . w , = . .
ä.
⸗
.
So C ri Q c . O
r. , h. z , , ng. en, ,, . eich · Pra. ig)
— — prannsck r. Han. Nypbr. 5 II. n. 100. 70bæ . . ; do. do. 46. I/ . . I/ ; 1
1
/
— 83 —
2 11
—— EF,,
36 8 1 , e eetzi
Sb. oba Dentschedr. Cr. B. Ffabr. 5 is obe gar.
95, 75b2 do. rũckz. 110 4 z 1 Sek wein. Unionsb. 5
I, Bos, 26ba 1 /i loi. G . . , 4. 0 a. n. 1 I 5, j5ba d 34 2 Els. Lothr. Bod. ua. C.- Cx. * ih sßock fKarnd. y. Kentenbrietss 1.4.1. 177 — .
m 2 1 n 1. 1 4.1.
E
02286 do. r. , Pfdbr. unk. O.
h S4 7d
h h , . / .
80 . e . =
HE G AG uud O ,
r — w
Kreis ger. Arnsberg a. 16 Jackenfabrikant Peter Kersting zu Meschede... . 76 .
Kreisger. Aschersleben . 26. 4. Getreidehändler Carl Hartwig zu Aschersleben .. . . 2 6 13 6 3. 76 56. 76. 6 76. Stadiger. Berlin.. 21. . Kaufmann Carl Sennabend (Firma: M. Sonnabend zu Berlin — w . Kreis ger. Berlin.. . 27.4. Frau Bertha Dorothea Johanna Jammermann, geb. Lanken, zu Britz / 5. '
1 * = 1
*
. 1 * * 2 * 1 1 1 * 2 — 9 2 1
2 * .
1 — —
D* 2
9d, ob Eruppsche Obligationen 5 14a. 1.10. **. r — ; 2 er H ufer rn 1I. a. 17. . Wan. 1. E00 0 do. do. . 15. n. 19. 102, So be B
Ss oba Nordd. run ö 10690, 75 ba 6G do. do. 4 14. u. 1109. — —
⸗ , ) ! ) )
— CCC
— 82
232
1 ee, e, , n, 8 rn ef e mmer nn 1 adtger. Berlin.. . 27. 4. umfabrikant Johann Christo riedrich Kresse zu Berli Stadtger. Berlin. . . 28. 4. Weinhändler Steinweg zu Eiern d 1 ö 3 ; e. 1 k Stadtger. Berlin. . 29. 4. dun, und Galanteriewaarenhändler Rudolph Ferdinand Hoffmann zu w . Stadtger. Berlin.. . 29. 4. Kaufleute Max Wedell und Marcus Margoniner (Firma: Wedell Mar“ 2 . gan ,, Stadtger. Berlin.. . 4.5. Handels. und Privatvermögen der Kaufleute Wilhelm Gustav Gerhardt und Herrmann Werkshagen (Firma: Gerhardt & Werkshagen) zu Berlin 14.2. I6. 16. 5. 10.6. u. 16.9. 8. 7. u. 16. 10.
Kreisger⸗ Dep. Broich . 1.5. Handelsfrau Salsmon Levi zu Mülheim a. d. Ruhr... . . . . 1.13. „ 11.66.
Amtsger. Burgdorf . . 18.4. Fan mne, ,,,, ./ n. Kreisger. Cottbus. 21.4. Tuchfabrikant Ernst Schulze (Firma: J. G. Schulze) zu Cottbus.. k St. u. Kreisg. Danzig . 27. 4. ö y Kreisger. Dessau .. 10. /3. Bürstenmacher Herrmann Buch zu Dessan .. . K Kreisg. Frankfurt a / O. . 28 4. Frankfurter Aktien⸗Stärke. Syrup,, Traubenzucker und Zucker ⸗Couleur-⸗-Fabrik, vormals Seeler C Moiske zu Frankfurt a. / O. wd , 75 12.5. Amts ger. Freudenberg . 27.4. Maurermeister Dreyer in Bassum z. 3. in Vechta t — — 23.4. 76. 8/5.
f
E R ——— ———
Werrabahn J. En... 4 IL n. 17 — C rect te ann gar.). . 5 LIS. a. III 57,50 6
. d8. Hyp.- . 101 50h26
26.5. 53 do. 1. IJ. r. ji 1091 J5bu G. Aachen Nastrichter. 41 11. u. 17. — — Dur - Bodenbach 5 II. a. 17. 52 50 6 9 sis / s / ö g I. 1. 1. zo; do. III. 1. 7. I. ĩos⸗ G oba 40. ö RJ. , ge. ᷣ 8 HRC il. S3 55 29/10. 75. 1 / 5 6. S. 16. u. I. /9., 4. u. 14 /10. . Restpr., rittersch. 31 11. a. 117. Shit B ag. II. 6. lio .. iL III. n. i. E oh- de. HI. Pra. 5 1/1. n. 167. X Pras fr. — L 50b⸗ ö ä. P I. a. 1 3 7h; ꝑr. B. Hp. Schach. ib. lcd dbod Bergiuch- Narr. L Ser. 4 j. a. i7iob og . . . g. , K Cl. a. 1 ,h do. B. ankdb. r. 119 103 3028 do. I. Ser 4 1.1. n. 117 Iĩ00ο6ùο6σ. Nisabeth· Nestbahn 735 15.1610. 71,106 lob. oba 4 40. d0. I. j lol. ba. ae. HNL. Ber. . Staat Sz g- 3] III. 2. I. Ss, ba hne ehen. Farce gar. 5 1. fig B67 s . 1 ** de. do. ra. 115, IM. Oba do. de. Tit. B. do. 3 1. n. 17 S5, 25ba Gal. Carl- Lud igsb. 3 1.I. u. 17. 2.9 ba G 14 / 6 I. si 4 61 , Pr. Gtrb. Pfandpbr. Kb. d] NiGä ibn as. 40. Fit. C6. 36 ii. a. L Fiöba B 40. do. gar. II. Em. 5 ii. a. is7 iG O 6 ⸗ ö. t n. do. unkdb. rsckz a 195 1, Cel do. — *. 17 9 oba 6 40. do. gar. III. Em. 5 II. n. 17. I65, 35 bi G 13./6. — — — ö .. 4 1I. a. 17. 102. 20ba 6 do. do. de 1872, I4 75 47 98, S0 ba do. ; 4 1. a. 17 68 006 B do. do. Zar. IV. Em. 5 Ii. n. ĩsi. 7.750 2 J . ; . Li noh do, de, de 8723.137465. 01 3oha do. ger. ..... 41 1.1. a. 1.7 93 006 GSmdörer isenb. FPfdbr. 5 I.. a. 18. 7d, 0ba G ,, 4 le n. 119. 80h Pr. Hyp. A- B. Pfandtbr. 1 1, Sh obe d. 4. 51. 4. 1, G2 i0Mbad. Gotthrrdhahn Löa. ii. er,. Li. n. if; 6. 16ba n ö ö ö 6 IM n. 1119 6, R do de. ibo oba d. 46. ac. Dhzael. i. Fin 4 1. n. L S3 od qo. i. Ser. 5 Mn Mo. pe 466 Eoecnsehę 14119 6 0g B gehles. Bodener. Ætadbe. ib 33 8 40. 4e. il. Kr. r Ci. n. IM, s G66 achl . Ehenses nr. C. Tine, S.. ä g F s. 12.6. u. 10. s7. Preuss ische 4 n. I/ 10. 97, 10a do. do. 94006 do. Ao. MI. Em. 4ꝙ II. n. 17. Eaiser Ferd. Nordbahn 5 1/65. u. 111.87, So zé 6 2. / 6. 2 — zo /ßsͤoh. . Do ß.
EIn dLBErTIE.
— —
n — 8
. * ra . . 19 od obe Stett. Nat. Hypꝑ. Cr. Ges. n. . ao. pꝛureid. amn Ear. 11. u. 7 Kaschau- Oderberg gar. . a. . . Kreisger. Glogau. . . 27.4. , ,, L. fi rler, n , , , der . Pinkus . ** gs. 9oba *. , . Ff 7 f 6 . 17M 89. Ostrau - Friedlander 5 Hain 2 66 * ö 4 * 2* =. aru ler 3u ,, ! . 1 1116. 57, 106 A. Anh. ö. 8 . ; 6. * ö OY, = *.* . i n. 7 Z 666 Kreis ger. Greifswald I3. 4. Offene Handelegesellschaft Dor & Güldner und Privatvermögen der Kaufleute 4, Schleswig- Holstein. ,, 96 40b2 e , . ; ] , 3 . 17 w , 2 * n. . 72.7562 6 6 , Tie, , , Gs T i, . f, , K Ken, en , Io. St. Tigend. An. 5 j.3. 1. IS.. — 2 53 BS oba g dc. de. il. Ser. 4 Theis bahn 5 15. . II. 657 20b- 1 Rühr Ritter fte setz: Thad gens von Stäblewaki zu Koften J gn d btechehod & pfhr lor d 40. 40. Iff. Ser. a iüjng. Geliz. Veri. B. gar. 5 15. 1. I 55 So ba Kreis ger. Lübben. ⸗ Kaufmann F. G. Perscht zu Lübbenau ,, Bayerische Anl. de 1875 . n. if. K 6, 60 Berlin. Anhalter ; Ingar. Nordostbahn gar. 5 14. . III. 54. 80 ba ö , em, ba, en,, m . . = . g gerek gar... 3 Ii. 1. 1 z 50 ba er,, ,, mn, ,,, m m, en, D, e ,, , , ,, Tr fön, güuenbakhn- Stamm- und stam- Priorftzte- Aktien 40. ao. don fr Emm. 5 ü.. . I. i, soba o 6 , m. ,, ar barger Staats - Anl. 9d, 10b2 6 ie eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen,) Rerlin-Görlitzer . Vorarlberger gar 13. a. 1/9. 60, 69 G Kreisger. Neumarkt. Kaufmann Hugo Küttner zu Maltsch a. JO. er, e, denen, ü, . . 6 Lit. B Lernperg.· Vero vita gar. in. 1sti. 64.25 6 Kreisger. Osterode. 24. Kaufmann Moritz Ostrodzli zu Osterodd . em Herb, Barnlirars S9. 70ba G gaben * 1. 23. 1gba 26 fit 6. 15. a. 111 65,50 ba Treisger. Jleß == 5.4. TFaufleute Gebrüder Crnst und Paul Boasdorff zu Neuberun. gache. tee ie nl. is 2 de nne, 1 1J1. ii7 S0st. r . Berlin- Hamburg. I. im. ; ͤ 5 1spn. iii. 57-4br e Kreisger. Pr. Stargardt 15.4. am mann 3 . Be n,. ö. 16 S6 Haß Oct. 10 IH. En do. Em. 5 IB. u. 11. 53, 90 0 Kreisger. Pr. Stargardt 24. 4. a . n n. Arndt, Inhaberin Fräulein Hedwig Arndt, zu Pr. ess. Br. Sch. à 46 Th 254. 56ba d. Ber Anhast .. 7 I0z. 10be 8 ad. II. Em. Mahr. Schles. Central. fr,. — siS8 50 G ; k 22 ; . 2 . 7. 107. 5. 2 . ö ; — Kreisger. Reichenbach 25. 4. ,, , . Gebrüder Heinze zu Reichenbach. ere T gi ., , 2 ; . * g . a, . Oest.·· Erz. Stsh. alte gar. 3 ba G Amtsger. Rinteln. 21.4. ürschner Friedrich Fleischmann ö Bayersche Pram. Anleihe 1260 . 460ba Berl · Hbg. Lit X Hi bdbr d * do. . do. do. 1574 — Lreisger. Seehausen i. A. 27.4. Handelsgesellschaft Gebrüder Görnemann zu Seehausen. Eriunschv. WMIihi Loose Si. 8ob⸗ He e , i in Si. 30br do. Ergũnzungsneta gar. Kreisger. Stralsund . . 29.4. Kossäth Friedrich Schütt zu Kinnbackenhagen (Nachlaß). 9. 2, 5. . 6.6. Hösn. Mind. Pr. Anthem 3 14. n, /i 63 s Gbr d. FHerlin- Stettin.. iz Coba d Oesterr.· Franz. Staastsb. 5 15 Kreisger. Thorn. . 1.656. e, . Hulda Krupp zu Thorn... 25.5. we, , , e,. 14 . , n. 6 . Kreisger. Ueckermünde 21. 4. aufmann RKghert Voß zu Ueckermünde. 15.5. 2 r Pram Pfabr ö los Hhba 3 ol dob⸗ Oosterr. Nord westb., gar. 5 1. Amtsger. Voöhl . 28. 4. Ehefrau des Christian Traupe zu Eimelrod! — 1.6. . , 2 00 or; — 28 do. Tit. B. (Elbetkah 5 Freisger. Arnswalde. . 2.5. M , e Arab. ri oss p. St 171 25b⸗ nere, mm,, nn, Il, gba 2 4 1. od 2b . . Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 Stadtger. Berlin.. 27. . Kaufmann Gustav Freudenberg, früher Mitinhaber der Firma: Freudenberg Kaufmann Freudenberg ist in den vor Eröffnung des Konkurses inne gehabten Ver— iber do. db. 171 75b⸗ z 5. 3b: j ; 1 u. 1. os põba d do. 69er gar. e, , d,, ne. ö mögen tand wicber einge etzt. w Karrer Lore. 5. 15 ä b — e r mi, 3 6 Hysr. Ra. B. Iz der gat. d Ste d zer 3 , I. . 66 z 6 5 adtger. Berlin. .. 1.5. Kaufmann Herrmann Ehrenstein zu Berlin Nachlaß.. . beendet. . ) z , B . 3 S4 oba gndhst. B ¶ om p.) gar] 3 1 , , n nu, , k 6. * e, 13 ** ͤ. er, rn, nn d. Sr, oba do. 40. dens gur] 3 1 4. , r , , hen ,, , ,, ,, 0. do. 1553513 5 IS.. fil. S, Sb 23 * qo. Lö. Bons, 15767 J X65 i * 6 Brel ⸗ 9. ank ö Ir Kentze zu Cöslin (Nachlaß)... dunn Bertl ,,, , , e in, iss 1. n. , io. 30ba o do. do. v. 1877 ; ; P ö ; n n , , ,, , 0 00ba B do. do. Oblig. 5 Kreieger. Franlfurt a. D. 26. . Saitlermeister Carl Hoffmann zu Frankfurt a. dx 5.. urch k J . , *] ö. e 2 ea sig & abb e u. . tic lis Kreisger. Halle 4. S. . 29. 4. 5 n e. a, . , nan Mn d 195 bs6. 11 7 60 B Ostpr. Zndbanhn LI. n. dr, feed, . ö . 2 . . ,, gen no Sia Mn eie ,, i reis ger. Pofsdam . 29. 4. ürschnermeister Gustav Arning zu Potsdam = durch Vertheilung der Maffe beendet.. j ) 171 Knee, Tre enn nn, mn deen, Grins ä de di ann,, m ,,, ere *. lr i g gszo renn e, . k . 9 — 4. e Damm Uk aufmann N 7 — ) . i . 11 160 3 . genhof Jm, , . an ar Hamm (Firma et G. Hamm) durch Autschüttung der Maße beendet Ian. 1M. ß, oba Starg. Posen giar t
w
Kreisger. Glatz... . 24. 4. Kaufmann Bernhard Joachimssohn zu Glatz
3 211 — 5
Rontenbriele.
ö
E 1 2 23
,
3
au ß. 24.5.
31 5. 3 17 15/6 u 15. g.. 8.6. S..
8
— —
. — — — — — —— — — .
D . 333 ——
6 ĩ ;
de
de
5 —
1
2 D* 23 88
—
1 —
8
ö
— —
ae d . .
16.
1111
—— —— —— — — —
5
io x. „ 17. 6. 31. 6.
r 6
aa aa ana a aa a, , , mn.
m . m
13 I4I, 70a l41, 30 130 0000. 7
1 —
e ,
7 . do. in Æ à 2X, MMM gar. 6 17 Chark. Krementsch. gar.
Pianoforte Fabrikant Franz Albert Eduard Somuih zu Berlin?. urch Schlußvertheilung der Masse beendet? ⸗ do. Pram. Ffdpr 101, 65ba 7iMGbe q f 1 — P97. 75ba & Reich. P. (8id- N. Verb.) 2 * . 1 * * * * *. . 5 5 . 2 * 2. 8 — — ö Stadtger. Bregzlan . . 29. 4. zirrner g e Barißel unt Pätametmn zien de beiden ihaber diefer Sima is. Bonäs Candi 3 I. 8. 8 Li. ice ba s pr Bs do. dé. 155 5 Kreisger, Lübben. 4. J i]ß—⸗;, , Kaufmann und 1 Gustav Kauffmann zu . d durch Vertheilung der uf ö erer, Fm fm. ge ih S6 16br e, 1. n. ; 1
aa na n an n , .
8
4 4 4 4 6 * 1 4 3 ö * . . 4 u. ; ele Woron J . . 92, Soba B — 6
— X D
s / / / — —
14. Ps. 6 d ang. 11835
Berlin: Redacteur F. Preh m. Var eg er Expedition (Keffelh. Druck: W. El gner.