1876 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

gestatten, daß der Schwörende, staate anerkannten Religions gesekllschaft den im 5§. 425 vorgeschriebenen Anfangs un den Anfange worten: „Ich schwöre“ bekräftige. der Antrag der Bundestegierungen, den Satz: hebt bei der Eidesleistung

abgelehnt. Satze die Fassung:

rechte Hand hat, angenommen.

Amtsgerichte anhängigen Rechtsstreite die Veriretung Partel von einem ö il kundigen, welcher die erste Prüfung für den Justizdie und mindestens ein Jahr lang in demselhen heschäf

Übertragen worden, so sind die Gebühren, Auslagen und Reiseaufwände des Vertreters der obsiegenden Partei dieser nach denselben Grund⸗

wenn die Vertretung

sätzen zu erstatten, als we Sachwalters

die eigene Person des Antrag wurde jedoch für jetzt zurückgezogen. der Bundesregierungen, die Zulässigkeit der von der Revistonssumme, sondern von den in der R

gemachten Bedingungen abhängig zu machen, wurde abgelehnt und

somit §§. 485, 485 a, 485. und 485 2. in der Fa missionsbeschlüfse beibehalten.

welcher keiner der in einem Bundeg⸗ angehört, den Eid statt mit und Schlußworten blos mit Zu 5. 426, 1 wurde „Der Schwörende er⸗ die rechte Hand“, zu streichen, weil in einzelnen Gegenden des Reiches diese Bekräftigungsferm nicht existirt, Dagegen wurde der Antrag des Abg. Schwartze, dem „Der Schwötende soll bei der Eidesleistung die rechie Hand erheben! zu geben, mit Rücksicht auf die Eventualitãt, daß der Schwörend? die rechte Hand nicht bewegen kaun oder überhaupt keine Hinter §. 451 beantragte Abg. Etsoldt folgende Bestimmung einzufügen: „Ist in einem vor dem

hierzu beauftragten Rechtsanwalte einem Rechts⸗

stattgefun den.“

Im 5. 504 wurde die von der Kom⸗

Antrag des Wiederaufhebung der ist dem Antragsteller und

stellen.

behörde mitzutheilen. Der 4. Absa der eobfiegenden

nst bestanden hat ligt gew-⸗sen ist, Gläubigern dieselben Rechte, f Faustpfandrecht.“ wurde

regierungen gestrichen. worfen: Reichsgesetzes vom 21. Juni 1869.

auf

derselben durch Dieser

Der Antrag Reviston nicht i egierungsvorlage Privatdienste dauernd angestellten dung unterworfen find, als der

1500 ƽ jährlich übersteigt. 5.

ssung der Kors⸗

mission angenommene Bestimmung, daß die Zurückweisung an einen anderen Senat, als an den, welcher erkannt hat, erfolgen kann, auf den Antrag der Bundesregierungen gestrichen.

In der Sitzung der Jaftizkommission vom Dienstag wurde die Civil- Prozeß Ordnung zu Ende berathen. 8. 568 aa. erhielt auf den Abg. Zinn folgende Fassung: Entmũndigung im dem Entmündigten sowie dem Staatsdcnwalt von Amtaweten zum⸗ Gegen den Beschluß, durch welchen die Entmündigung auf⸗ gehoben wird, steht dem Sfaatsanwalt die sofortige Beschwerde zu. Die rechtskräftig erfolgte Wiederaufhebung ist der Vormundschafts⸗

heitsleistung des Schuldners jowie durch die dem Schuldner nach— gelassene Hinterlegung des Schuldbetrags erwirbt der Gläubiger an den hinterlegten Gegenständen im Verhältniß zu den anderen wie ein durch Vertrag erworbenes

Nach § 696 sind der Pfändung nicht unter⸗ Der Arbeits⸗ oder Dienstlohn nach den Bestimmungen des

wurde folgender Zusatz zu jener Bestimmung angenommen: jedoch mit der Einschränkung, daß der Gehalt und die Dienstbezüge der im

Bundesregierungen folgende Fassung: „Ist die Willenserklärung (des

„Der über die

Beschluß

zu . der Wiederaufhebung

Falle tz des 85. 658 („Durch die Sicher⸗

den Antrag der Bundes

Auf den Antrag des Abg. Herz

Personen nur insoweit der Pfän⸗ Gesammtbetrag die Summe von 725 erhielt auf den Antrag der

zur Abgabe eirer Willenserklärung vrrurtheilten. Schuldner) von einer Gegenleistung abhängig gemacht, dann ein, wenn nach den Bestimmungen der 55 streckbare Ausfertigung des rechtskräftigen Urtheils ertheilt ist! Die Beschlußfassung über den Antrag der Bundesregierungen, das Pfand⸗

so tritt diese Wirkung erst 614, 6I5a. eine voll-

recht beim Arrest wieder herzustellen, wurdevertagt.

den Bericht über den Gesetzentwurf, betreffend die Zu— . Verwaltungs⸗ gerichts⸗Behörden im Geltungsbereich der Provinzial⸗ ordnung vom 29. Juni 1875, erstattet.

ständigkeit

Kommission

behalten.

Auch über den Gesetzentwurf, betreffend den Ankauf und den Ausbau der Bahnstrecken Halle Cassel und Nordhausen: Nixeis liegt der Bericht der betreffenden Kommission In 5. 2 ist die Samme von 18 Millionen Mark,

vor.

Landtags ⸗Angelegenheiten. Die XII. Kommission des Hauses der Abgeordneten ha

der Verwaltungs⸗ und

vorläufig

e . In demselben hat die ͤ ihre Beschlüsse mit den Vorschlägen der Regierungsvorlage zusaramengestellt; der weitere Bericht bleibt vor⸗

Halle⸗Cassel aus den für den Ausbau der Bahn Berlin-Wetzlar zur

Verfügung gestellten Geldmitteln entnommen werden sollte, den wirk= lichen Ersparnissen entsprechend, auf 233 Millionen Mark erhöht

worden.

ü

des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Ereußischen Ktaats Anzeigers: Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

*

353

Inserate für den Deutschen Reichs- u. egl. Preutz. Staats⸗Anzeiger, das Central · Handelsregifter und das postblatt nimmt ant die Königliche Expedition

Zteckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

Z. Subhastatienen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

Verkäufe, Verpachtuugen, Subraissionen ete.

Verloosung, Amortisation, Linszahlung n. 8. . von ögentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablisseraents, Fabrihen and

Grosshandel.

Verschiedene Bekanntrazchungen.

äiterariscks Anzeigen. Theater- Anzeigon. Faxailien-Kachrichten,

In der Börsen- beilage.

K Inserate nehmen an:

& Vogler, G. L. D Büttner & Winter, sowie alle üb

das Central ⸗Aunoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-Expeditionen des „Invalidendank“, NRudalf Mosse, Haasenstein Danube & Co.,

Aunoncen⸗Bureaus.

zu Berlin,

E. Schlotte, rigen größeren

zum Deutschen Reichs

141411.

ö. 585 Inserate für den Deutschen Reichs - u. Kgl. Prenß. Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗Handelgregister und das Postblatt a immt an: die Königliche Expedition des Beutschen Neichft · Anzeigers nnd Köninlich Nreußischen Ktaats · Anzeiger: Berlin, 3. T. Wilhelmstraße vtr. Bz. 1

Zweite

Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 1I. Mai

Deffentlicher Tnzeiger.,

Steckbriefe end Untersuchungs-Sachen.

Sabhastationen, Aufgebote, Vorladungen

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

Verloosung, Amortisation, Linszahlung

n. dergl.

n. s. w. von öffentlichen Papieren.

s⸗Anzeiger.

18276.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Versehiedene Bekanutmachungen.

7. Iiterarisoho Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

9. Familien- Nachrichten. beilage.

& Vogler,

22

Inserate nehmen anz; Burean der deutschen Sen mn Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen. Sn validend ant · Rudolf Messe, G. L. Daube & Co., Büttner & Winter, Annoncen⸗Sureaus. .

* das Central · Anngncen⸗; zu Berlin xpeditionen des Saasenstein Schotte sowie alle ubrigen größeren

welche für

ebenda verkündet werden.

K

K

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionem z0.

4045 Bekanntmachung. Montag, den 15. Mai er, Vormittags 9 Uhr, sollen auf der Kaiserlichen Werft hierselbst ca 200 Ctr. altes Schmiedeeisen, 130 , alte Blei ⸗Abfälle, 120 Eisenspähne, sowie verschiedene andere unbrauchbare resp. für den Werftbetrieb nicht mehr verwendbare Materialien öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. er, n, den 8. Mai 1376. Materlalien Mangzin⸗Berwaltung der Kalser⸗ lichen Werft.

4067 Oberlausitzer und Cotthus-Großen— hainer Eisenbahn.

Die Lieferung der pro 12776ꝭ77 erforderlichen Werkstatts Materialien als Eisen, Stahl, Rost⸗ stäbe, Bleche, Metalle, Glas. und Gummiwaaren, div. Hölzer, Oele und Fette, Putzmateriglien, Hanf⸗ schlauch, Koks, div. Eisen und andere Materialien, als: Patentverpackung, Schmierkissen, Schrauben, Muttern, Nägel, Kohlenschaufeln 26. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Freitag, den 26. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Maschinenverwaltung zu Hoyers— werda anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und verstegelt, mit der Aufschrijt: Offerte auf Lieferung von Werkstatts⸗Ma⸗ terialien ꝛc an den Unterzeichneten einzureichen sind.

Submissions und Lieferungs-Bedingungen liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Erstattung von 75 3 Kovialien von hier aus bezogen werden.

Hoyerswerda, den 8. Mai 1876.

Der Maschinenmeister. Loesewitz

(4100

Lekbhergkefn der

Gäch;hsischern Bamks

20 Stück kleine Materialwagen mit eisernem Gestell für Bahnmeistereien, sollen für die Bau⸗ strecke Nordhausen Wetzlar keschafft werden, wofür; die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen gegen Einsendung von 1 S 19 3 von hier bezogen wer⸗ den können. ;

Offerten sind bis zum Submissionstermin, 18 Mai, 10 Uhr Morgens, an mich einzusenden. Dieselben sind frei zu machen, zu versiegeln und mit Aufschrist „Submission auf Lieferung von Bahnmeister⸗ wagen“ zu versehen.

Fulda, 4 Mai 1876.

Der Königliche Maschinenmeister.

1 ö ö

Verloosung, Amortisatisn, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

2. Gestohlen. zum 9. d. Mts. wurden

In der Nacht vom 8. mir nachstehende 5 /g Prioritäts ˖ Obligationen

zu ö 200 Gulden, mit laufenden Coupons vom 1. Mai 76 ab, der K. K. priv. Oestr. Staats-

bahn gestohlen und wird hiermit vor deren Ankauf gewarnt: Nr. 6176 30451. 32214. 32215. 32216. 32217. 58791. 58792. Brieg, den 9. Mai 1876. C. Theuerliug.

:

lioss Mecklenburgische Friedrich—

Franz⸗Eisenhahn⸗Gesellschufst.

Dle Dividende unserer Gesellschaft pro 1875 ist

auf 79,90 35 Æ pro Actie festgeftellt und vom 15 d. Mis. ab bei den auf den Dividendenscheinen verzeichneten Zahlstellen zu erheben.

Schwerin, den 19. Mai 1876. Die Direction.

140641 Oberschlesische Eisenbahn. Die Restauration auf dem Bahnhöfe zu Leobschütz soll vom 1. Juli d. J. ab arf unbestimmte Zeit unter Vorbehalt einer dreimonatlichen Kündigung anderweitig verpachtet werden. Pachtlustige wollen ihre Offerten portofrei und veisiegelt mit der Auf— schrift: „Offerte auf Pachtung der Bahnhofs—⸗ Restauration Leobschütz bis zu dem in unserem Verwaltungsgebäude zu Ra— tibor auf

den 29. Mai d. J., Vormitags 11 Uhr, anberaumten Termine an uns einreichen.

Die Pachtbedingungen können gegen Erstattung der Kopialien von unserem Central Bureau in Ra— tibor bezogen, oder daselbst eingesehen werden.

Ratibor, den 5. Mai 1876. (a Cto. 1005.)

Königliche Eisenbahn Kommission.

ubahn.

Die in den Magazinen hier, Lahnstein und Castel vorhandenen abgänzigen Betriebs. und Werkstätten Materialien sollen im öffentlichen Submissionswege an den meistbieten den verkauft werden.

Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte auf den Ankauf von Material⸗ Abgängen versehm, bis zum Submisstorstermine, Montag, den 22. d. Mts, Vormittags 105 Uhr, an den ur terzeichneten Materialienverwalter einzureichen.

In diesem Termine werden die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submitten⸗ ten eröffnet werden.

Das Materialien⸗Verzeichniß nebst den Verkaufs⸗ bedingungen wird auf portofreie Anträge gegen Er⸗ staͤttung der Kopialgebühren von 0s0 von hier mitgetheilt werden. Cto. 31/5.)

Limburg, den 1. Mai 1876.

Der Materialien Verwalter. KEusela.

Stand der Activa und Passiva der Rostocker

Sonftige Passiva

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. (4088 Status am 7. Mai 1876. Activ. Metallbeftand .... . 4 1,074,192 Neicht · Ch ssenscheinnr· 545 Noten anderer Banken ö 89, 100 Wechselbestand . S, 34,970 Lombardforderungen 1040, 840 Effecten · Bestand 265, 422 Sonstige Activa 249, 839 Æ 3, 0090, 000 Ib 2,307,910 663, 472

4429. 280 114.093

Cassia. Grundeapital Reservefonds 3 Umlaufende Noten... 2 täglich fällige Verbindlich- dd Verzinsliche Depesiten⸗Capitalien Sonstige Passiva y Eventuelle Verbindlichkeiten aug wei ter begebenen, im Inlande fälligen

Wechsein 32854

Rostocker Bank.

400m

Bank am 7. Mai 1876.

. Activa. Metallbestand .. . Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Lembard ;

Wechsel . Effetten . Sonstige Aktiva.

oz0. 142 26 20

3, 50. Sho

4 ; 257 *

Han klva.

Grundkapital. Reservefonds ; Umlaufende Noten.. 23 täglich fällige Verbindlich⸗ eiten. w

160. [ .

6 860 631 Kündbare Schulden. 7, 377, 527 W

Weiter begeben sind 80,289 Wechsel, säm mt lich innerhalb 14 Tagen fällig. J

z EBresgden ann 7. MH ai 18236.

Activa. Cours fähiges deutsches Geld... Reœichskassenscheine Noten anderer deutscher Banken Sl chsisches Staatspapiergeld .. Sonstige Kassen bestände Wechsel-Bestände Lom bard- Bestände Effecten-Bestände Debitoren und soustige Actira. asslvn. kapital. ...

Täglich fällig Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene

Verbhinadlichkeiten Sonstige Passiva

v0 . Pie PDirectiom.

Wochenübersicht der

40761

M34, 394,900 . 215,270 7, 992, 800 453

282, 935 52, 775,985

6 T w 9

14.5732, 206 ; z 1, 423, 356 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 1.220, 5569

Wiürttembergischen Notenbank

vom 7. Mai 1876.

4084

Stam dl

Ati vn.

der Badischen RHarmk-

aum 7. Maß 1826.

weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in

Metallbestand . . Reichs kassenseheine Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand . Lombard- Forderungen. Effeeten..C gonstige Activa

. 16

11,926,171 41.6590 313,400 22, 218, 757 2, 039, 530 574, 967 3,565, 637

1G. 680, 113

Fasst ve.

Grundoapital. Reservefond!/s . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten*) An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva.

1p

9. oo, oM . 14. G53 87 19. Fig. ghõ = 5356 56g gr

S9. O00, 000 - 6 460.9008

1.

Ddr d. ii Nd

Die zum Incasso gegebenen n deutschen Wechsel betragen M 1

) Wovon 97,131. 43 8 1875 eingerufenen Gulden-Noten.

4085]

Aetlva.

Metallbeflundd..

Bestand an Reichs ⸗Kassenscheinen an Noten anderer Banken k an Lombard⸗ Forderungen m Gffelten an sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefond Der Betrag der 11 Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten . Die an eine Kündigungsfrist ge bundenen Verbindlichkeiten. . Die sonstigen Passiven ...

. Mt. * 1 . 7 2

eg. umiaufenden ; *

d, 00 Oο00

386,715

177 696

im Inland zahlbaren Wechseln: 6 956 608. 08.

Bank für Süddeutschland.

13 321, 9587 67 6. 165 73, go0

16 846, 563 29

62 58 306

old zh g 21,561, 800 - 76 2 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen

Bayerischen No

och nicht falligen 328, 941. 81 8.

in per 1. Oktober

Woch en⸗Uebersicht

tenbank

vom 7. Mai 1876.

Activ. Metallbestand

an an Wechseln ..

an sonstigen Aktiven.

PPasslva. Das Grundkapital. ; Der Reservefonds;.;. .. bindlichkeiten denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva.

München, den 9. Mai 1876.

40741

Casss:

I Courssahiges deutsches Geld

2) Reichskassenscheine ....

3) Noten anderer deutscher Banken

) Deutsches Staatspapiergeld

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen

Eigene Effekten

Immobilien

E nud nI VM

Actiencapital

II. Reservefonds

II. Unkostenfonds

IT. Mark-Noten in Umlauf....

V. Nicht präsentirte Noten in alter

Währung

VI. Täglich fällige Guthaben ...

VII. An Kündigungsfrist gebun done Guthaben

Eventuelle Verbindliehkeiten aus gegehenen, im

Æ 1,646,582. 51.

10, 905,

615

ig. zg g/ 3515. 110 rl 493

n n

Gd, p 2, 389,000 1406, 845 73, 801

23, 701, 900

192,923

14, 712.820 04

33, 400

77 7 a

2360 6e?

55.72

48, 396, 257 zum Incasso Inland gahlbaren . J

Acti vn. Metall- Bestand ꝛĩ Reichs kassenscheine.

Noten anderer Banken. 46 Wechsel-Bestand. Lombard-Forderungen. 82 Bttekten- Bestand. 57 Sonstige Aktiva. 3 grundkapital. Reservefondmaʒt.. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbind- , 90 An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten ; Sonstige Passiva ö

Passiv.

57

7, 063 49 Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlaude zahlbaren Wechseln.

14 35

Bewig. 8t

Bestand an Reichckafsenscheinen ; Noten anderer Banken.

an Lomhard⸗ Forderungen

Der Betrag der umlaufenden grolen Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗

Die an eine Kündigungafrist gebun⸗

Ræraunnsehwelig., . Mai 1576. Hie Biregcti6orn.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln: M 778,999. 34.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

laoso] Braunschweigische Bank. Stand vom z. Mai 1826.

MS 2,239, 500.

15556. A456, 565. 13, 741.359 I. 992 597. 4. 1

757 692 150 515. 4865. 305. 4466. sy.

5, 346, 950. 217, 172.

co 10,5090, 9099. 1

6 620,285.

bel

Zweite Beilage

in das Hypothekenbuch bedürfende,

mppätestens im Versteigẽrungstermin anzumelden.

ö dem unterzeichneten Gerichte vorzulegen, widrigenfalls die Wechsel für kraftlos erklärt werden sollen.

etr. den öffentlich meistbietenden Verkauf des GBIrundfstückes Obere Könige straße Nr. 3 in

; i , , zu Cassel, Obere Königs—=

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladun gen n. dergl.

(4018

Gewimm- nme Verkfust-Gonto.

HDebet.

1875.

Cxedlit.

3582 Subhastations-Patent.

Das dem Ziegelmeister Franz Horn zu Steglitz gehörige, in tz gli K im Grundbuch von teglitz Band W,. Nr. 63 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 26. Mai 1876, Mittags 18 Uhr,

un hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zim⸗ mer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Resub⸗· aftatlon öffentlich an den Meistbietenden versteigert unb demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages

ben 27. Mai 1876, Vormittags 11 Uhr,

Das zu verfteigernde Grundftück ist zur Grund⸗ ener, p einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ flächenmaß von ot Ar. mit einem Reinertrag, von 447 6 auf 20, 040 Æ laut Taxe vom 12. April 1876 geschätzt. .

Le . der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen die Abschãtzungs Ver⸗ handlung, andere das Grundftück betreffende Nach⸗

unserm Bureau . einzusehen. Die Bietungz.⸗ Kaution ist auf 2000 festgesetzt. Alle 2 welche Cigenthums. oder ander. weite zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Gintragung aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben. werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion

Berlin, den 26. April 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations Richter.

(20485 Bekanntmachnng. Zwei Wechsel:

I) der eine d. d. Galkowen, den 5. oder 6. Ottober 1875, über 300 M, an die Ordre des Ausstellers am 1. JZebruar 1876 zahlbar, an den Grundbesitzer Carl Kullack in Gal⸗ kowen adressirt und von Carl Kullack an⸗ genommen,

2) der andere aus Fedorwalde, von einem der erften Tage des Monats Juni 1875 datirt, über 204 S6 ausgestellt, an die Ordre des Ausstellers am 1. Januar 1576 zahlbar, an Herrn Friedrich Aschewski in Eckertsdorf adressirt und von Friedrich Olschewski an—

enommen, beide ohne Unterschrift des Ausstellers, sind angeblich dem Wirth Michael Olschewski in Abban Awenden in der acht zum 9. November 1875 mittelst Ein- bruchs entwendet worden.

Ti: unbekannten Inhaber dieser Wechsel werden aufgefordert, dieselben spätestens bis zum

z5. September 1876, Vormittags 11 Uhr,

Sensburg, den 28. Februar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zc. , m .

3322

Cassel.

Das bisherige Dienstgebäude der Königlichen of und Garten, soll höherer

straße Nr. 3, nebst ö ffentlich meistbietend verkauft

Anordnung zufolge werden.

Hierzu habe ich Termine, und zwar

ersten auf Montag, den 1. Mal d. X., weiten auf Montag, den 8. Mal d. J. und ritten anf J, ,. den 15. Mai d. J,

edesmal Nachmittags 3 bis 4 Uhr in mein Ge— chäftslokal (Cöͤllnische 64 7) anberaumt. Ich lade Kaufluftige mit dem Bemerken ein, daß die über das Eigenthum des Königlich preußischen Fis⸗ kus an dem vorbezeichneten Grundstücke Aufschluß ertheilende Erwerbzurkunde, Beschreibung und Taxe des Verkaufzobiektes, Verkaufs und Lizitationsbe- dingungen täglich Nachmittags bei mir einzusehen sind, auch das Grundstück selbst an den Wochen⸗ tagen in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr e tin werden kann.

Dabei mache ich darauf aufmerksam, daß der An—⸗ kauf dem Erwerber insbesondere auch die Einrich⸗ tung sehr großer und bequemer e , n an denen es in Cassel bekanntlich fehlt, mit verhältnißmäßig geringen Kosten ermöglicht, indem das auf. dem Grundstücke stehende Gebäude bereits eine Reihe großer Zimmer und Säle enthält, und diese durch Anbau noch erheblich vergrößert werden können. .

Cassel, 15. April 1876.

Der Nechts anwalt und Notar. Spohr.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Admiralsgarten⸗Bad.

2496 10 Friedrichstr. 102.

Täglich russ, röm., Wannen ⸗, Douche und Mine ralbäder für Herren und Damen. Wachentags von J 9, Sonntags von 1-12 Uhr. Russ. u. röm.

D SCC or- * a a a 8

S8

An Staatsaufsichts⸗Unkosten⸗Conto.

Besoldungs⸗Conto..... Geschãfts Unkosten · Conto⸗ ZJeitungs⸗⸗Insertionskosten · Conto. Reiseunkosten · Conto.. .... Porto. Conto. Druckkosten Conto .. Srganisagtions⸗ und Subventions. Conto Zinsen Conto (Saldo der Ausgabe) . Dotirung des Prämien⸗Fonds für die Pfandbriefe mit

Detirung des Fonds pro 1875 zur Deckun auf die ausgeloosten Pfandbriefe der e n wen III., IIIa. und T. .

Abschreibung auf Effecten ....

Abschreibungen:

a. 20 vom Immobilien ˖ Conto von 4A 3173712. 96 3

b. 100, vom Mobilien ˖ Conto von ö

„S 18,978. 18 8 . Saldo „Gewinn ...

Gotha, den 31. Dezember 1835.

W. Conrad,

Geh.

Activa.

dem pro 1875 entfallenden Betrage

31

Soo) SJ.

„abi 33 2 *.

11958 55 3.37

16 ns 3

J .

. 1363 0; , dds 65 I 5.4.

S732 35 3 Mob ll o]

302 757 36

30, 781 56 18,937 95

der Agenturen ; Einnahme). Lund il. Abtheilung Prämien des AÄuffchlags von 1606

r . 46 6.3354. 26 3 1897. 81

! d. 252 O . . 142089691 Summa ] 5, 00l, 367 04

eutsche Grunderedit⸗Bank.

von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. Revidirt und richtig kefunden. Gotha, den 31. März 1876.

Die Revisions⸗Commission.

von Ruffer, Stürcke, Commerzienrath. Geh. Commerzienrath. Commerzienrath.

Hilamz -C Od.

1825.

Per Saldovortrag aus dem Jahre 1874 Provisions⸗Conto.. Einnahme- Gonto der Darlehns ⸗Proviston = Verwaltungskosten⸗Beitrags ˖ Ein⸗ . Darlehn ⸗Zinsen ⸗Conto (Saldo der

16. 6,434 3 ol, b6 21

I64, 873 96 6d, 177 45 3,590, 815 02

einmaligen

Ddr 3s d

Pagssivn.

. 7

Bäder für Damen: Dienstag und Freitag Vor m stas 6 h

An Cassa⸗Conto.

Effecten onto o.. . Gonto erworbener und verpfände⸗

ter unkündbarer Hypotheken⸗ und

Renten ˖ Forderungen

MS 75, 324,590. 27 8

ab: Amortisa

tions Fonds⸗

Conto: (im Jahre 1375

gezahlte

Amortisations⸗

Beiträge) 09 336948. 51 3

74,987, 641

Conto erworbener und nicht ver⸗ pfändeter unkündbarer Hypothe ken und Renten⸗Forderungen ;

Conto erworbener und verpfände⸗ ter kündbarer Hypotheken. und Renten⸗Forderungen ..

diverse Debitoren

Vorschuß ⸗Conto der Agenturen.

Lombard · Conto ..

Mobilien Contro...

Immobilien · Sonto

Bau · Vorbereitungs. Conto⸗ ...

Coyto erworbener Grundstücke ..

11

Per Actien Einzahlungs · Conto: a. Actien J. Serie vollgezahlt

6, 1982880 5 1. b. * If., w Fos Soö X doo /

2 660, 115

der früheren Ausloosungen. .. dapon: 1875 durch Ausloosung amortisirt

ausgegebene kündbare Pfandbriefe. diverse Creditoren Guthaben solcher Depositen · Conto w ; ñ J ⸗ꝰ)᷑ III. u. IIIa.

do / S ; . ö e. der kündbaren Pfandbriefe. noch zu erhebende Dividenden noch zu erhebende Prämien auf theilun g. noch einzulösende,

d os 100 11 443 358 3. 166 2066 16 17056 zi. 358 1 60 ß

zo glb

einzulssende unkündbare Pfandbriefe Deckung des Aufschlages von 100g. 6 und Unterstützungs Fonds Conto

Dazu: 1. Zuschuß aus der Bilanz pro 1874,

Extra · Reserve · Fonds Contro... Gewinn und Verlust Conto,

Davon ab: a. Abschreibung des Bau⸗

b. zur Extra · Reserve.

460

,

7,500 3000

; 3 io oo oœο

000. b ündba andbriefe abzügli ausgegebene unkündbare Pf f z s h 5 r

Fa sna oo

. 450, Darlchnonehmer, an die aus formellen růnden die

Auszahlung der ihnen zustehenden Valuta noch nicht erfolgen konnte noch zu erhebende Pfandbrief Coupons · Zinsen: . .

verlooste sfandbriefe 3 und il. Ab⸗ pri auggclosste Pfandhriefe J. ind II. Abtzeilsmn einzulösende unkündbare Pfandbriefe der Abtheilungen III. und Ua.

snkl. Fonds zur Deckung des Aufschlages von 1000. gn . fr Air heilung

eser ve Fonds · Conto p. ult. Dezember 1874 8

2. Fo / 9 Zinsen auf 1 Jahr von 247,6. 85 ö. ö 8. dc ZJinsen auf 8 Monate von 116,I00. „. ;

Saldo M 1426 856. o!

Vorbereitung ⸗Conto's Æ 173506. 82 53. 313889. 19

3, 245, 9090 244,685 38

3,794, 365 25 k 6,102 35 M 441,367. IJ716, 693. 535, 3365. 170733. 41/433.

50 3 / 56 785 75 1.908 9 30

7,736 85

33 22 1 297,900

139, 934 37

73, 15770 l, 533 23

0 24a 651. 95 6. J00.

12,382. 60 3.390. 380, 624 55 303 088 10 1420, 896 91

inkl. Ʒonds zur

330896.

10019 ö

40/9 Superdividende (aus den dafür disponiblen 750 / o des Ueberschusses ad III. mit ,,

An die Herzogliche Staatg⸗ kasse, zum Wittwen · Penstons⸗ Fonds und zu Tantiemen (aus den dafür digponiblen 250 / des NUeberschusses ad IIl. mit 146, 2506) ] der

Superdividendee . 140 000.

Reingewinn: Statutenmãäßige Reserve (Urt. 35 des Statuts)

MS 1 COGO, OQO6ùώs 109900.

1

. 400 ordentliche Dividende auf M 10,500, 000

Jo e- - 4260 0õ.

n 361,000.

————

560000. *

Summa Gotha, den 31. Dezember 1835.

Deutsche

Geh.

F T sss J

Landzky. R. Frieboes. Revidirt und richtig befunden. Gotha, den 31. März 1876.

Die RNevisions⸗Eommission.

W. Conrad, von RNuffer, Stürde, Commerzienrath. Geh. Commerzienrath. Commerzienrath.

von Holtzendorff.

Saldo Nebẽcfrãꝭ vrõ ds

Grunderedit⸗Bank.

oon = . Summa P7499, 593 73

2 t.