1876 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

5 111. Berlin, Donnerstag, den 11. Mai über deren Deposision nach 5. 33 des Gesellschaftsstatutes wenigstens drei Tage vor der Generalversamn nn, m,.

lung bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse in Tilsit niedergelegt werden. In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen- u. M T

ahh (Eurort Tarasp⸗Schuls.) ; ö ages or duunung: I Patente, ; iqha. S ; . . 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 185. 2 die Uebersicht der anstehenden Konkurgtermine, 3 ö. J , 16 Submisstonstermine,

2 ' D 8 9. ; iüij. M 2) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes und deren Stellvertreter. 3 bie Vatan een Lifte Ker durch Militär inwärtet zu besetzenden Stellen 0 S wei 6 I1IL. OG. 11. 1 Wahl der gliede: tung ö ; 7 ö 83 h 3 , wu. ö. . ) die Ueberstcht der Haupt- Eisenbabn-Verbindungen Berlins, z ö 3 ann,, en,, Ha, m n ? , u , , nrten 10 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern, Saison vom 7. Juni bis 23. September.

Wan Tilsit-Fnsterhurger Eisenbahn-Hesellschaft.

Zur dies jãhrigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre a Sonnabend, den z. Juni d. JI, oi, Uhr Nachmittags,

ter Empfangsgebäude ergebenst eingeladen. ; . 23 ,, , . r hin müffen die Aktien oder die amtlichen Bescheinigunge

5) die Uebersicht der anstehenden Subhastations⸗Termine, II Feftse ung der den Mitgliedern des Verwaltungsrathes zu gewährenden Remuneration. 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ˖ Güter und Staatz ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 11) das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt. Tilsit, den 22. April 1876.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

entral - Handels⸗Register für das Deutsche Reich. * n)

Das Central Handels -Regisser für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des Ja⸗ Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in d nn, und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berling 8 J., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. ich Iten 9 . . , ,, . Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

e.

Kurhaus ersten Ranges. Post⸗ und Telegraphenbureau im Hause. Meraner Kurkapelle. Neue Der Verw altungsrath. Trinkhall. Mineralbäder. (H. 32 ch.) von Simpson. Kleffel. Herzfeld.

Generalversammlung =

der Eübeck⸗Büchener Eisen⸗

Luzius- und Emeritaquelle, träftigste Nat: onsauerlingt Gurapas. ae, ; .

Vonifazius⸗ Vy⸗ und Sotsaßguelle, Stahlsauet inge rten Range Adressen: Direction des Kurhauses; für Logtebestellungen an Hoteldirection. Badearzt: Dr. Killias. Für Wasserbestellungen an Generaldepot der Tarasp-⸗Schulser Gefellschaft in Landquart.

mer,˖, .

j.

. —— re

Prenßische Feuer⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin.

er Preußischen FƷenerc ersicherungs · Actien · Gesellschaft zu Berlin werden des Statuts zu der

am 30. d. Mts., Mitta

ö. Wilhelmstraße Nr. 62 abz IX. ordentlichen

Auf der Tagesordnung steben: D Geschaͤftsbericht de

2) Bericht der Revisi Antrag auf Decharge,

3) Neuwahl der Mitglie Die erforderlichen Eintrittskarten Wilhelmstraße Nr. 6

(aols]

ergebenst

unserem Eeschäftskokale, genommen werden. zwei Tage vor der

Berlin, d

(3759

Die Herren Actionaire d hiermit auf Grund des §. 2

8 1 Uhr,

General⸗Versammlung

altungsraths und der Direction,

ons. Tommifston über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1875 und

der und Stellvertreter des Verwaltungsr zum Versammlungsloka 2, Treppe, spapiere der Vertreter terzeichneten Direc

vom 27. d. Mts. ab in Vorzeigung der Actien in (5. 21 dez Statuts) müssen aber

Die Legitimation . 3e z tion überreicht werden.

Versammlung der un ea 8. Mei 1876.

Die Direction. L. Nanwerk.

(H. 32162)

ö In Jemã heit der a , . 1 des ern. e. die Actionaire der Lubeck · Scha Eisenbahn ⸗Gesellschaft zu der sechsundzwanzigsten regelmäßige ; am Sonnabend, den 6. Juni d. J, Nachmittags zie Uhr,

zu Lübeck im Casino⸗Gebäude abzuhaltenden Generalversammlung hierdurch eingeladen,

karten werden Committirte des Ausschusses . n. Tonanbenb, den 10. Zuni d. Z, Mittags von 18 bis 1 Uhr,

im vorgenannten Locale gegenwärtig sein. Actien und über die Actien, für welche ein Actionair vom andern bevsllmächtigt ist, unter Vorzeign

derselben. (5. 29 des Statuts.)

Zur Verhandlung kommen: 1) Jahresbericht der Direction und Rechnungtzabschluß des Jahres 1875. 2) Jahresbericht des Ausschusses.

die Elbe zwischen Hohnstorf und Lauenburg.

Lübeck, den 9. Mai 1876. Der Ansschuß ; der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

an Berliner Handel s- Gesell schaft.

Vermgens⸗Bilanz

Zur Prüfung der Legitimationen der stimmberechtigten Actien⸗Inhaber und zur Aushändigu

Die Legitimation geschieht durch Einreichung einer schriftlichen Erklärung über die eige

3I Genehmisung des Bau, und Betriebsvertrages wegen der Eisenbahnbrücke ü

I) Betreffs der für Preußen ertheilten Patente ꝛc. werden die amtlichen Bekannimachungen veröffent⸗ licht. *) Rücksichtlich der Patente in den übrigen deutschen Staaten werden nach den in den amtlichen. Blättern enthaltenen Bekanntmachungen kurze Nötizen gegeben. 3) Hinsichilich der im Auslande verliehenen Patente werden Zusammer⸗ stellungen aus Piepers Patentbureau zu Dresden z verẽffentlicht.

Preußen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Civil Ingenieur Richard Lüders zu Görlitz ist unter dem 6. Mai d. J. ein Patent auf eine Vorrichtung zur Beltuchtung von Eisen—⸗ bahnwagen in der durch Beschreibung und Zeich nung nachgewiesenen Zusammensetzung ohne Je— manden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und 1 Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Herrn Jules Carrey zu Mülhausen i. E. ist unter dem 6. Mai 1876 ein Patent

auf ein durch Proben und Beschreibung erläuter

tes Verfahren, durch welches den Mustern be⸗

der Appretur aus, welche bekanntlich den Werth eines Stoffes bestimmen hilft. Belgien und Sachsen sind für ihre schweren und groben Stoffe berühmt. Was den Geschmack, die Vollendung, die Eleganz anbe— langt, so übt das franzoͤstsche Genie sie mit einer Sicherheit und Mösterschaft, die ihm bei einer ge⸗ wissen Kategorie von Käufern eine Art von Mo— nopol sichert. Noch sei der Fabriken von Elbeuf, Loupiers, Sedan, Lisieux erwahnt, die sich auf der hohen Stufe, zu der sie sich emporgeschwungen haben, nicht minder behaupten, als die von Rheims, welche in der ganzen Welt rühmlichst bekannt sind.

Der gewaltige Aufschwung, den England seinem Ausfuhrhandel hat geben können, ist ven den außer⸗ ordentlichen Verhältnissen dieses Landes bedingt. Die Engländer haben die Steinkohle zu den billig sten Preisen; ihre Heerden liefern ihnen Schafwolle in Hälle und Fülle und überdies erhalten sie noch

anze Schiffsladungen aus Australien; endlich be⸗ en sie die vollendetsten Maschinen, die es über⸗ haupt giebt. Auch in Frankreich wird Schafwolle gewonnen, aber weniger wie in England, und es ist uns nicht so leicht, sie aus Australien zu beziehen, weil es uns an Abgangsfrachten fehlt und unter solchen Umständen die lange F für unsere Marine nicht vortheilhaft ist; ebenso bezahlen wir das Brennmaterial theurer. Dessenungeachtet ist un

zu Breslau,

4) dem Lotterie Einnehmer Kaufmann Eduard Dittrich zu Berlin,

5) dem Dr. Otto Burg zu Berlin.

b 2 G sell schaft. ö nn überall den Vorzug. Ueberdies zeichnet sich unsere 2) dem Ingenieur Wilhelm Richter zu Berlin ist laut . vom hann e Tage n ra hiesige ahn e . Patente. Industrie noch durch die Festigkeit und den Glanz als stellvertretendem Vorsitzenden, Handelsregifter eingetragen worden. ; 3) dem Regierungs⸗Rath a. D. August Frey

Bernburg, den 8. Mai 1876. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Der Handelsrichter. Breymann.

Zur Venrpflichtung der liquidirenden Gesel. Rermhurts. Handelsrichterliche Bekannt-

schaft und. zur rechtsgültigen Ausstellung schrift⸗ licher Erklärungen ist die Unterzeichnung der Liquidationsfirma (Actiengesellschaft Norddeutsche Fabrik für Eisenbahnbetriebsmaterial in Liqui⸗- dation) mit der Unterschrift des Vorsitzenden! oder seines Stellvertreters und eines Mitgliedes

der Liquidation s-Kommission genügend, außer— dem ist die Liquidations Kommisston ermächtigt, die Grundstücke der Gesellschaft jowohl unge⸗ theilt als auch parzellenweise ohne öffentliche Versteigerung aus freier Hand zu verkaufen, jedoch soll der Verkauf ohne vorherige Lizitation nur zulässig sein, wenn sich mindestens drei Mit-

glieder der Liquidations ⸗Kommission für den⸗

selben entscheiden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 5765 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J. Vilain zum. & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Unter Aufhebung der ausschließlichen Vertre⸗

machung. Nachstehende Vermerke: Fol. 204. Die Firma A. Hinzdorf ist erloschen; w. Fol 368. Firma: A. Hinzdorf Nachfolger in Bernburg; . Inhaber: Kaufmann Carl Heinze in Bernburg

sind laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie sige Handelsregister eingetragen worden.

Bernburg, den 8. Mai 1876. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Der Handelsrichter: Breymann.

KRernhurg. Handelsrichterliche Bekannt

machung. Nachstehende Firma: Fol. 364. Julins Schottlaender in Bernburg,

finde ; sere Wollenindustrie im Wachsen begriffen, sie trägt tungsbefugniß des Gesellschafters Hermann Inhaber: ig dierte ozdentliche Seneral vet sanimn uns , , . 36. in . , . ; ö, n. J zum Gedeihen der Schafzucht bei, sie hält mit allen Reinhardt it festgesetzt worden, daß fortan Kaufmann Julius Schottlaender in Bernburg,

mittags 16 Uhr, zu Liiptig im Hotel Häuffe an . 66 an , e. Aufnahme Aeti va. * 3 ,,, ; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und Fortschrittzn der Wissenschaft und des Kunstgewer⸗ nur beide Gesellschafker gemeinschaftlich zur ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie ,, JJ Bestãnd M 2,347,517. 40 Emittirte Antheile . für den umfang des preußischen Staats eriheilt bes Schritt und findet in der Vorzüglichkeit ihrer Vertretung der Gesellschaft befugt fein sollen. sige Handelsregister eingetragen worden. ürkunde geschicht 6. zz ret Stehe ne d: al 6. ö. 18. 353. Ho. wunserer Gesellschaft M 22,500, 00. worden. Erzeugnisse die Elemente der Stärke, deren sie im Bernburg, den 8. Mai 1876.

. ö Tagesordnung sind: ö. ö. ne fe J ö 65. Au ie Em ijsion vun , Wettkampf bedarf und die ihr manchmal zum Siege Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: erg, n. Kreisgericht.

. 5 . h . renn . Bilanz pro ö. ,, der Revisions · Kommission. ,,, ö 1872 eingezahlt 900, O. e ah. r, 4 i, n n , verhelfen. , ng. n,, 4 1 ö g

3) Antrag auf Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrath, echsel · Be k , , 3 3155 6b 1876 ein Patent 9 ;

3 Wahldder Jichistong Kommiss on pro 1876 C6, 46 der Statuten; Documenten· Bestände .. 3 e, gn gez. . 5, am 1. April 1816 begründeten Handelsgesellschaft

Allgemeine unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig,

am 31. De zember 1875.

3 Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der fratutgemmgß auescheidenden Herten Jombard. Beftändeec. 6 D Le ir m een . 3 ye , dasselbe als neu HSandels⸗ Negister. jetziges ö mln Reue Schönhauserstra ze 23 Bermhur tz. n nn Bekannt · dean, i ieee wäerü serhcheheihhs ser Een. l salole autzetense⸗ , , auf el mene ge an geteszaet and Tür Faudeletezintg tür, denn önlörgc; fd; . Nachstehende Firma: Eintritts arten und Stimmzettel können von e 4 1 9 , ö ; ; . rd odd = Yyr otheken. Conto , 120 0 , Umfang des preußischen Staats ertheilt ö. J 3 e, e, bewy, kol. 367. . wer nn den 30 April 1876 Verausgabte Dividende pro J. Se⸗ Gewinn · Saldo... 16516 4 2. hezw 5 (Württemberg) unter der ö 3. a Bfslin, ö ginge. . . Leipzig, de Ali gemeine Un fall Versicherungs⸗Banl in Leipzig. mester w . 32 Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre. 4. April, Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver Dies ist in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 5720 Kaufmann wur r er in Bernburg Karl Gottfried Boden in Großröhrsdorf, neue Art Fffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz. eingetragen worden. e ne,, hiese

Der Aufsichtsrath. ; . h. ;: z Drucken müller. 64,730, 804 60 64,730, c der Weberei von Jaloussebãndern I5. April, Eduard teren monatlich gan delstei . 2. . ; 3 gister eingetragen worden. . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Esser zu Göilitz, Rauhmaschine mit rotirenden In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5157 Dernburg den *. Mai 1876 w ge

n,, Karden; 15. April, Redacteur Aron Bernstein in Arms tat, Nachstehende Eintragungen: die hiestꝛ c Vanblung in Firma ö . II. 2 id ts⸗ si 8⸗ 2. —— Berlin Apparat zur Aussondꝛrung falscher und man— Folio C0YLV. des Handelsregisters: J rzegl. Anhalt. Kreisgericht. Deutsche unfall und Juvaliditãts Versich . Dehet. 288 Cx ecdlit. kirter Goldmünzen. irma: vermerkt steht, ist w ,, ö

ien Genossenschaft in Leipzig. Verwaltungs kosten 1 5740 Saldo aus 18574... (S. Anzeige am Schluß) I) den 3. Mai 1816 Das! Handeltgeschäft it durch Vertrag guf den (Zweig ⸗Zustitut der Allgemeinen Unfall ⸗Versicherungs ˖ Bank in Leipzig) . zu i, , 666 Iinsen und Gewinne an Wechseln Richard Witte in Arnstadt, Raufmiann Curt Carl Friedrich nt ne, menen. dann aterlligh? Bekam

. r x. !: . ) z laut Anzeige vom 3. Mai 1876. Verlin üb angen, welcher daffelbe unte Ve drrtte ordentliche General- Versammlung sindet am Sonnabend, den 37. Mai er., Verlust an Documenten. w 41260260 . GConsor- Das spurlose Verschwinden eines Fracht . ; zu Berlin übergegangen, welcher Tasselb er machung? Mittags k 5 im ee geg in Leipzig, statt. Wir laden zu derselben die verehrlichen Genossen⸗· Verlust an Tonto Correniforderungen 2320 80 tialgeschäften. sy Frach Vol. VII. Bl. 215 der Firmenakten unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. Nachstehende Firma: ung

e t ̃ J utes, welches der Eisen bahn zum Transporte Inhaber: ĩ ü as, ted it de i die Legitimati r igung der Police geschieht. Refervirt f 265 . 6, 150 Vereinnahmte Zinsen und Lom⸗ ! i i ie Ei i . k i 6. schaftsmitglieder mit dem Bemerken ein, daß die Legitimation durch Vorzeigung de Police gesch k Forderungen 816 as g h Zins b Übergeben ist, verpflichtet die Eisenbahngesellschaft I) den 3. Mai 1876: Demnach st sitklin un er Firmenregister unter Nr. ol. 365.

§. 26 der Statuten.) . wd bardzinsen k nur zu einer nach dem re lements mäßigen Normal⸗ der Kau ; 1 8 Witte J z Emil Mykowziy ö Bernburg, 06 e . Gegenstnde der Tagesordnung sind: Gewinn⸗Saldo zu vertheilen wie ern e , n. . ; 6 u berechnentzen. Enischäbigung. ur in dem er fe nn i , nn n r gzõl die Firma: ö Sin ) Heschaftebericht des Korstan des. Zi 9875 s Berichte isions · Commissi 1 igt: Dee Ueberschuß des Hauses. . alle, daß der Beschädigte durch Thagtsachen nach⸗ zeige vom 3. Mai 1876. n Inhaber der kaufmann Emil Carl! Kaufmann und Bierverleger Emil Mykowasky BVerläge de; ahtcerck gung und Vilsnz pro 16 5 and zee Berichtes der Revisions Commisston. a. Tantième an ie Geschäfts inhaber Agio. Gewinne. weisen kann, daß das spurlose Verschwinden die Vol. VII. Bl. 215 der Firmenakten; in Bernburg,

. srderiinzen ein i 6 . ü. iedrich August Gehricke hier eingetragen worden. Verf : : .

issi 76. (5. S 10 so von Æ 15798 42, 30. , Auf zweifelhafte Forderunzen ein Folge einer böslichen Handlungsweise der Bahn- werden hiermit publizirt. örich . —ĩ n,. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige

4 Wabl der Revistens Commission pro 1876. 68 39 der Statuten) M 179,3. 20. geg bediensteten sei, ist die Eisenbahngesellschaft zum Yer inn 6. 3 get 1876. . n n,, ß k . ,, , , , k ernburg, den 8. Mai

Fintrittekarten und Stimmzettel können von 8 Uhr ab im Sitzungslokale entgegengenommen p. Tantième an den vollen Schadenersatz verpflichtet. Erkenntniß des Fürstl. Schw. Justizamt das. Kollektiwprokura für Johann August Nuck und Emil . werden. k enn en. 59. 82. 40 . n. J II. Senats, A. Hunnius. Carl Friedrich August Gehricke sind erloschen und ang, r , 7S2. 40. om 29. Marz d. J. w ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. Pen. ö . *

Leipzig, den 30. April 186. 4. ö. 3 Unfall und JIunvaliditäts · Versicherun gs Genossenschaft in Leipzig. c. Dividende: 361 chu Der wufsichts rath: pro i. Semester Ueber die französische Wolle nindustrie Eglhemgeczaß. Hetauntma chung, 2111 resp. 2112 erfolgt. Druckenmüller-. ; (H. 32163.) auf 37.500 St. entnehmen wir 2 Sie cle“ Folgendes: Di rie Die sub Fol. 107 des hiesigen Handelsregister . Kernburg. er ; re if ee ö . , Kelten ngen 'i . eingetragene ,, , . ; 9 Firmenregister ist unter Nr. 9365 die maten z. a mn ; **. 111. j j ; ; u n in Harzgerode irma: achste irma: 4ols Ei en w erk Carlshutte pro J. Semester . nr nr. n nn nn, . u; ist erloschen und laut Verfügung vom heutigen Tage . J. T Knipp Fol. 363. h . auf z7 vod Et. kat uren ö r r,, dan. mit ihrem Sitze zu Offenbach a. M. und einer E. Grothe in Bernburg, Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ö. 40 ige Quit- des französischen Gewerbefleißes, voran e e. ,,, i 2. ö ,, 2 . deren Eger n , . 3, ö j ü j ; n —ĩ ö ; r Kaufmann n pp zu = efra aufmann rman rothe, vierten ordentlichen Heneralpersunulung , . ö lich hat unsere Wollenindustrie in den letzten fünf. 2 1 tl ö geri ,,, m mel nipp z nr nm nnn, 9 im Deut chu, Oause hier jf pro I Zemester dieses Zeitrgumes entwickelte sich unser AÄuefuhr.!

. . n . 1 zehn Jahren große Fortschritte gemacht. Während Hermann. Ihiesiges Geschäftelokal jetzt: Dresdenerstraße 35) . en, a ß 8 3 . z 2 J —— i 8 en Freitag, den . Mai 9 5 Nachnittags um ir ie. amp ö. 6 . KRallenstedlt. Bekanntmachun h,, Jean Petermann zu Offen ist 8 ,, . ergebenst eingeladen. Tages orduung . ; . ee f. ke ren n , n e r, Nachstehende Jirma: 9. bach a. M. ist für vorgenannte Firma 1 er⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. n Bene Helsftsh gn be, K nens 8. Derenber 1, so vie . e r dr . Diele n d n c süiierzne her k aue Gn r egerict. schlußfassung uber die Vertheilung des Reingewinns, 6 ola 3 ) ionen jährlich. Dennoch fehlt es a h Berlin, den 9. Rai 186 z Der Handelsrichter. 2 R ei Rechnungsrevisoren, gige Quit . uns nicht an starken Konkurrenten, als welche uns Louis Cohn, Sophie, geb. Meyer, daselbst, . 22 ö ĩ 3 2 4 ein n e,. aus scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths, tungs bogen 2 insbesondere England. Oesterreich und Sachsen für ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige 1 i we Ern ref en Breymann. Die Legitimation zur Tbeilnahme an der Generalversammlung erfolgt durch Karten, welche * 20 83. 23 manche Artikel den Markt streitig machen. England Handel sre ister eingetragen, ; 1 nal delsgerichtli zen Vorscigung der Altien im Bureau der Gesellschaft ader bei den Herren Carl Uhl & Co. in Braun. d. Vortrag auf ĩ8s76 . 2338. schickt in seine Kolonien ganz woöllene und verkauft Ballenstedt, den 6. Mai 1, RIlument e . elsgerichtliche 'ner, und 18. Mai ausgegeben werden. Stimmzettel werden in der Versammlung selber ö . Furopa halbwollene Stoffe. Die Engländer gehen Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt ekanntmachung. . ert Zusammen wie oben in der Regel auf eine ausgebreitete Kundschaft aus; Der Handelsrichter. machung. Im hiesigen Handelsregiste⸗ ist eingetrggen; ir. Der gedrucke Geschäftsbericht kann bei Erhebung der Karten in Empfang genommen werden. ausgeworfen... M 1.816, 468. 40. . sie verlegen sich vornehmlich auf die Herstellung Hermann. Nachstehende Firma: Zur Firma: Joh. Chr. Krohne in Burgdamm Braun den 4. Nai 185. 21 . billiger Erzeugnisse, die sich durch das empfehlen , . Fol. 362. Fok 5k. Braunschweig, 2679, 632 80 EZ, 679, ang. D st erlosch Der Aufsichtsrath. . . was man die häuslichen Eigenschaften nennen könnte: Rerlim: Handelsregister Carl Jacobi in Bernburg, 8 we. wirkich hen ) gr. Herm. Wort, Berlin, im Mai 1876. Solidität und bequemes Tragen. Doch liefern ste! des Königlichen i, , , zu Berlin. Inhaber: lumen paz u ai i er Vorsitzender. F G Il eh ft manchmal auch Halb-Luxusstoffe und verkaufen uns Zufolge Verfügung vom 73. Mai 1876 sind am Kaufmann Carl Jacobi in Bernburg, onigliches Amtsgericht. Berliner Handels⸗ ese s aft. beträchtliche Quantitäten Orleans und Alpaca. Da⸗ selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ist laut Verfü gung vom heutigen Tage in das hiesige . Ooeck.

an ran * . wm, ComFrad. Hriedr. Gelpeke zum. Seifert. gegen will ihnen der Phantaste-⸗Axttikel nicht gelin. In unser Gesellschaflsregister, wosesbst unter Handelregister eingetragen worden. ;

1 beichlesfener Trennung der Tertia in eine tom Offent Lehrerstelle. ; 1 . i . . a 5666 , . . 2 . 6. . , . 3 . ö Bernburg, 36. * ö ö . g , n,, , = Königlichen 1 w *easf är die hiesi is s ird ein s 3 ; letzen. . ngland Tep⸗ ctien⸗ a ordde erzogl. Anhalt. Kreisgericht. eis ger u Bochum.

e, , n ,, d , , ,, ee ed f r ü st . lars Oels⸗Gnesener Eisenbahn. 1 (e fel ge era. fillt 3 Here g i le w ,

. 26 , . . e. kr Sebalte Mittelschulen bestanden hat. 61 8e n , 1 d zu offiziellen Blättern der Ge; Die Betriebt, Cinnahmen pro April er. bet. artikel, Strumpf wirkerwaaren; es nimmt ung vermerkt steht, ist eingetragen: Breymann. Firma: Consumanstalt Langendreer Mathien

* 85 , r ö Das Finkommen beträgt im ersten Jahre 1800 4, an, ,. tsche Reichs Anzeiger und nach provisorischer Feststellung: Merinos, Kaschmire und Tuche ab. England In der Generalversammlung vom 26. April Kirch, und als deren Inhaber der Kaufmann

1 a. 6 * 4 ber, welche die facultas im zwesten 2100 M nerst freier Wohnung event. * nn. ische 5a 6 dus dem Personenverkehr. .. 22109 ist uns vielleicht voraus in der Herstellung 1876, deren Protokoll in beglaubigter Form Rermhurt. Handelsrichterliche Bekannt ˖ Mathieu Kirch zu Langendreer am 5. Mai 1876 2 44 0 3 * ,. und Eanlisch be. Miel hzentschãdigung Bei etwaiger Pensionirung ; e ne mg 8 aus dem Güterverkehr.. . 269090, der glatten Tuchwaaren, der Gespinnste aus sich Seite 113 bis 126 des Beilagebandes Nr. machung. eingetragen.

re, . . . 3 Zeug ˖ treten die desfallsigen Bestimmungen der Gemeinde⸗ e. b den 6. Mai 1876 4060] aus Extrasrdinarien. 162 Wolle und Baumwolle, der gewöhnlichen Shawls und 1I7 um Geselschaftsregister befindet, ist die Nachstehende Firma: r n .,

feen. ,. t m. a 3 Ferre in Kraft. agdeburg, den 6. Mai r zusammen M Teppiche, der Flanellen; dagegen erhalten unsere Fa⸗ Auflösung der Gesellschaft beschlofsen worden. Fol. 366. KRrommdemhburg. Bekanntmachung.

1 ; ; . ö Bewerber um dieje Stelle wollen ihre e n, Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗ Der Betrieb war bis zum 16. April auf ö. . * , ö . 1 . 3 . ih . . Carl 23 ö Bernburg, 39 n nn,, 1

; ö. 6 ö ugniffen baldigst an mich einreichen. Mi vo aris, Picardie un andern für em Direktor Ado essel zu Berlin als nhaber: merk bei Nr. 1! F. ulze omp.

Beimar, den 7. Nai 15765. Gefuche nebst Zengnissen baldigst ch Anstalt, Strede Jerkow. Milnalzw unterbrochen. ode · und Phantasiestoffe, sowie für Handgespinnste Vorsitzenden, . l Weinhändler Carl Fritze in Bernburz, Nietzen) eingetragen:

Ter Schalvorstand Großh. Residenʒstadt. Püttlingen, Kr. Saarbrücken, den 3. Mai 1876. Di rertion. f Der Sn eister. Aktien · Gesell schaft. 666 . 5 C. Hoffmann. GI. i860)

3) Antrag auf Secharge für den Aufsichtsrath und Vorstand.