Lölm, 9. Nai. Nachmittags 1 Uhr. (G. T. B.)
Getreidemarkt. Weizer, hiesiger loc 2,50 fremder loFed 23, 00, pr. Nai 20,55, pr. Juli 26, 95. pr. Norbr. 21, 79. Rog- gen. hiesiger loc 16,50, pr. Nai 15, 19. per Juli 15,20, pr. Revember 15,65. Hafer, loco 19, (00, pr. Mai 17,95, pr. Juli 17,65. Rb, loco 34,00, pr. Mai 33,70, pr. Oktober 33 50.
Hremaen, 10 Mai. Hachnättags. (WV. T. B.) ( Sehlassbericht) tan ard 3hite looo 1I, 15. pr. pr. Juli 11,45, pr. August-Dezember 12, 19. Fest.
Hane harr, 9. Mai, Nachmittags. (RF. T. B)
Get rei demarkt. Weizen loco fest, auf Termine fest. Roggen loce fest, auf Termine besser.
Weizen pr. Mai 208 Br., 207 Gd, Er. Juli-August pr. 1000 Rile 209 Br., 208 Gad. Roggen pr. Mai 151 Br., i50 ad r. Juli. August pr. 1600 Kilo 153 Br., 152 G4. FGefer ruhig. Gerste fest Röböl fest, loco 62, pr. Nai 62, pr Oktober pr. 200 Pfd. 64 Spiritus fester, p. Mai 345 pr. Juni-Juli 346, pr. Nli-August 354, pr. September-Oktober pr. io Liter 100 pCt. 374 Faffer ruhig, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig Standard wbit⸗ loc 11.80 Br., 11,50 Gd. pr. Mai 11,50 Gd., pr. Angust-
Potrole- Juni 11, 25,
2
Liverpool, 10. Mai, Nachmittags. (7. T. B.)
BaaMwolle. (Schlussbericht. UGmsata 8000 B., daven far Spekalation und Export 1000 B. Ruhig.
Middl. Orleans 63, middl. amerikanische 63.6, fair Dhollerak 4*Mo, middl. fair Dhollerah 46. good middl. Dhollerah 4, middl Dhollerah 34, fair Bengal 4§, good fair Broach —, new fair Qomr; 47/1, good fair Gomra 411, fair Hadras 4, fair Pernam 6. fair zturrna 54, fair Egyptian 6.
Upland 6 32 d.
Manchenter, 9. Mai, Nachmittags. (RW. F. B.)
129 Water Armitage 75, 12 Water Taylor 73, 30r Water Micholls 3. 30r Water Gidloy 105, 30r Water Clayton 118, 40r ul Mayoll 103, 40r Medie Wilkinson 123, 36r Warpcops Qualität konland 14, 40r Double Westoa 12, 6or Double Weston 151, Printers 10/ */ 60 S pfd. 108. Markt ruhig.
dane ng Gr 9. Mai, Nachmittags. MS. T. J.)
Die Verschiffungen der letzten Woche betragen 12, 500 Tons gegen 11,600 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres.
Glasgow, 10. Mai, Nachmittags. (MW. T. B.)
nicht unter lr middling Juni- Juli - Lieferung
Ns wnw-Orleans 117. Petrelenke in New-Tork 134, de. in Philadelphia 133. Mehl 5 D. 00 9. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 30 C. ANais (old mixed) 62 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 783. Ke ffes (Eio- 173. Schmal. (Marke Wileor) 13 C. Speck (ahort olear]) 114 C. Getreidefracht 7.
ann Ha tihm zs ern.
Deutsohe Grun d-Kredit-Bank za Gotha. So Dividende mit 48 resp. 19,20 66 pr. Aktie bei der Berliner Handels- Gesel'schaft in Berlin; s. Ius. in Nr. 110.
Aums nne von KHrmamk em etge.
Woohen - eberazloht 11“ dentscher Lettelbanken pr. 6. resp. J. Mai; s. unter Ins. der Nr. 110
FPreusslsohe Boden- Kredlt- Aktlen - Bank. 30. April; s. unter Ins. der Nr. 110.
Deutsohe Lebens-, Fenslons- und Renten -Versloherungs- Gesellsohaft auf degenseltlgkelt in Potsdam Gewinn- und Ver- lust-Gonto, sowie Bilanz pr. ZI. April er.; s. unter Ins. der Nr. 110.
Magdeburger Ban- and Kredit Bank. Bilanz. sowie Gewinn- und Versust-CQonto pr. 31. Dezember v. J.; s. unter Ins der Nr. 110.
Status vom
Deutscher Neie
und
S⸗Anzeiger
oͤniglich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.
, Das Abonnement brträgt 4 M 50 für das Vierteljahr.
f/
— — — ——
—
* . Xn Post. Anstalten des Ju. nud Auslaudes nehmen ; 2 Gestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten ? 5 s — ‚
auch die Ezprdition: 8W. Wilhe lmstr. Nr. 32. 1
den 12. Mai, Ahends.
Roheisen. Mirzed numbres warrants 58 sh.
Leith, 10. Mai, Nachmitt. (M. T. B.) Gdetreidemarkt. Ten Gochrase, Paterson C Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 391, Gerste 1200, Bohnen —. Erbsen 183, Hafer 384 Tons. Mehl 2705 Sack. Weizen nominell unverändert, weichende Tendenz. Frübjahrsgetreide ruhig, Mehl unverändert.
Hull. 9. Mai. (W. L. B.)
Getreidemarkt. In englischem Weizen guter Vorrath, Berlin- Dresdener Elsenbahn. Im April er. 201 0490 Tendeng und Preise unve ändert, fremder We zeug vernachlässigt
Gomer al- Verennanan Li,. und angeboten. 19. Mai. .
Elsenwerk Garlshütte. Ord Gen- Vers. zu Braun- Paris, 10. Mai, Nachmittags. schweig; s. Ins. in Nr. 1I0.
FEroduktenmarkt (Sehlusskericht. Weizen behauptet, pr. 23. Deum goher Uloyd, Transport Versloherungs Aktien- Mai 28,25, pr. Juni 28, 75. pr. Juli-August 29, 50), pr. September- Gesellsohaft zu Berllo. Ord. Gen. Vers. zu Berlin; Dezember 30.25. Mehl behauptet, pr. Mai 62,09, pr. Juni 62,75,
s. Ins. in Nr. 110. pr. Juli- August 63.75, pr. September-Dezember 65, 09. Rüböi 29. Alstaden, Aktlen-desellsohaft für Bergbau in Al- steigend, pr Mai 81,25, pr. Juli Angust Sl, 75. pr. Septamber-
staden bel Oberhausen. Ord. Gen.- Vers. zu Alsta- Dezember S3t 0, pr. Januar-April S4, 25. Spiritus fest, pr. Nai den; s. Ins. in Nr. IIC. 48,25. pr. Juli-dugust 49,35. — 30. Janusz, Lohens- und Fenslons - Vers soherungs - Gesell- St. Petersburg, 9. Mai, Nachm. 5 Uhr. (SD. T. B.) sohaft. Ord. Gen. Vers. zu Hamburg; 38. Ins. in Produktenmarkt. Talg loco 55, (0. Meizen loco 11,75.
Nr. 110. Roggen loco 7.99). Hafer loco 5,00). Hanf loco —. Leinsaat Preusslrohe Fe zer- Versloherungs- desellsohaft zu (9 Fud; loco 12,75.
a e, . . . . 3 zu Berlin; s. Ins. in Nr. 110. n nn ,,,, , . eutsohe Lebens-, Penslons- und Renten-Verslohe- h e . ewe Kork, 10. Mai, Abends C Uhr. (RF. T. B.) rungs · Ges oilsohati auf Gegenseltigkelt in Potsdam. Verordnung, betreffend die ,,, für Raarenberieht. Baumwolle in Ns-Tork 123. Ord. Gen- Vers 2u Fotsdam; s. Ins in Nr. 110. Bezirke vertretungen und die Kreisver gen.
— — — — Vom 8. Mai 1876.
Johann Carl Ferdinand gardt aus Schleffin ist packtungs- Bedingungen und der Licitationsregeln Bir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, erledigt. Greifenberg in Pemmenrn, den 28. April gegen 57 der Kopialien zu ertheilen. König von Preußen re. .
1876. Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung. Stralsund, den 6. Mai 1876. verordnen auf Grund des Gesetzes vom 22. Juni 1833, des
Königliche Regierung ; J. Juli 1852 Snbhastativne n, Aufgebote, Var⸗ ä ,, . J Dekrets vom 3. Juli 1848 und der Gesetze em ö . ; . u. . . und vom 24. Januar 1853, für Elsaß Lothringen, was folgt.
; 6 ; ö ; ie Wahlen zur Erneuerung des ersten Frittheils der Be⸗ co o] Subhastations⸗Patent. n n, ,, . i erer; a,, ö. der ersten Hälfte der Kreisvertretungen Das zum Nachlasse des Schmiedemeisters Ferdinand licher Suhmfssion verdungen werden. ö ; finden am 19. und 11. Juni d. J. K . Messerschmidt zu Brandenburg a H. gehörige, . Bedingungen und Kostenanschlag können von 9 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
Brandenburg a. H., in der Ftleinen Garten. His Ii Uhr Vorm. beim Hausverwalter, Nene und beigedrucktem Kaiserlichen Infregel, haze drr; 39 belegen im Hrundbuch von der Friedrich str. 13, eingesehen werten und sind versie— Gegeben Berlin, den 8. Mai 1836. Neustadt Brandenburg Band 23 Blatt Nr. 11060 gelte Offerten daselbst mit der Aufschrift: „Sub- (L. 8.) Wilhelm. Fürst v. Bismarck.
Der br. 11, S9 G4. — Wetter: Windig.
Amsterdam, 10. Mai, Nachmittags.
Getreidemarkt. (Schlussbericht) los, auf Termine fest, pr. Mai 29. anf Termine niedriger, pr. Mai 180, pr. Oktober 397 FI. Schõn.
Antwerpem. 10. Mai, Nachm. 4 Uhr 30 Hin. GS. 1. B.)
Getreidemarkt geschäftslos.
Fetroleummarkt GSehlassbericht). Eaffinirtes, Type weiss. loco 274 bez, 28 Br.. pr. Mai 273 bez, 274 Br., pr. Juni 283 Br., vr. September 295 bez. u. Br., pr. Sept mber-Dezember 36 Br. Steigend.
Amtwer pen, 0. Mai, Abends. (W. T. B)
Bei der heutigen Wollauktion waren 2093 B. Buenos Ayres- Wollen angeboten, von denen 1579 B. verkauft wurden,. Von S896 B. Kap-Wollen wurden 656 B. und von 93 B. diversen 58 B. verkauft. Die Preise blieben unverändert.
LHondon, 10. Mai, Nachmittags. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Mentag: Weizen 15, 240, Gerste —, Haser 35,620 EQtrs
Weizen unverändert, angekommens Ladungen geschäftslos, Andere Getreidearten bei schleppendem Geschäft unverändert. — Wetter: Rar h. ee
Theater. Königliche Schauspiele. I2. Mai. Opernhaus.
— — —
— ———— —
—
lte tion
ö
js fü * ‚ i Aruckzeile 30 : . ,, Aktlen - Gesellsohaft sür Holz-Arohltektur preis für e, n. einer rum! ** un
öbel Fabrikatlon. Bilanz-, towie Gewinn- und Verlust- Conto; s. nnter Ins der Nr. 110. Eisenbahn- Einnahmen. Läbeok-Bäohener und Läbeok-Hamburger Elsenbahn. Im April er. 260,881 69 (4 19, s 52 S6), 1. Januar bis ult. April S829, 548 S C 10 150 ).
ä r n
Weizen loco geschäfts- Roggen loco unverändert, Oktober 190. Raps pr. Rüböl loco 366, pr. Herbst 373. — Wetter:
1876.
— —
Berlin,
je stät der König haben Allergnädigst geruht: 5 i n. Justiz⸗Rath Houben zu Mörs, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1, dem Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 7, dem 1. Garde⸗Dragoner- Regiment und der 1. Abtheilung des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regimentes, bei. . 5 Nachmittags 5 Uhr findet im Adler⸗Saale des Königlichen Palais ein Galadiner statt, zu welchem außer Sr. Majestãt dem Kaiser von Rußland, Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg-Schwerin und den Mit⸗ gliedern der Königlichen Familie Einladungen erhalten haben der Reichskanzler Fürst Bismarck, der Reichskanzler Zürst Gortschakoff nebst dem gesammten Gefolge und dem Ehrendienst Sr. Majeflät des Kaisers von Rußland, der oͤsterreichisch unga⸗ rische Minister des Aeußern Graf Andrassy mit seiner Beglei⸗ tung, der Botschafter v. Dubril mit dem Personal der russischen Botfchaft, die obersten Hofchargen, die Seneral FJeldmarschãlle, die Generale der Infanterie und Favallerie 2c. Die Musik stellt das RKaiser Alexander Garde-Grenadier-gtegiment Nr. 1.
inisterium für Handel, Gewerbe und
. 4 Arbeiten.
Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Eugen Knebel zu Cassel ist . . Eisenbahn Bau⸗ und Betriebs⸗In⸗ spektor ernannt und sind demselben die Funktionen als Vorsteher des bautechnischen Bureaus der Königlichen Direktion der Ost⸗ bahn in Bromberg übertragen worden.
Deutsches Reich.
R i d. J. wird in Gröditz bei Großenhain im aun gg . in Verbindung mit der Ortg · Postanstalt ein Telegraphkenamt mit beschränktem Tagesdienste eröffnet.
Dres den, den 10. Mai 1876. . . Kaiserliche Ob er ⸗ Po t direktion.
Die heutige Rummer des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeigers enthält in der Central⸗Handels⸗Register⸗Beilage:
HD Nr. 75 der Tarif- ꝛc. Veränderungen der deut⸗ hen Eisenbahnen; . 19 w , über die in der Vakanzenliste für Militär⸗ Anwärter Rr. 19 enthaltenen erledigten
Stellen; .
5 Zusammenstellung Rr. 19 der im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zur Befetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen; . Uebersicht Rr. 19 der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger be⸗ kannt gemachten anstehenden Submissions⸗Ter⸗ mine.
Elsaß⸗Lothringen.
do. ix.
Gast: Hr. W. Eichenwald vom K. K. Landestheater d in Prag.
en Sonnabend: Erneut«s Gastspiel ven Helcne von ai. n Auf Racopitzü und Gaftspiel der Herren W. Fliegner Allerhöchsten Befehl: Madeleine. Pantomi⸗ vom Stadttheater zu Nürnberg ünd W. Eichenwald misches Ballet in 4 Akten und 9 Bildern vom K. K. Landestheater in Prag. Ein Gesandt- von Paul Taglioni. Musik ven P. Hertel. (Ma schafts. Attach 6k. Titi in Robert der Teufel. deleine: Frl. Linda, vom K. K. Hofoperntbeater in w Wien, als ( tzte Gastrolle Anfang 71 Uhr. Ge— National- Theater. wöhnliche Saison⸗Preise. 6 lian; Mn Rane.
Schauspielhaus. 123. Voistellung Was ihr stellung: nig Mode ch. 26. . ö wollt! Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare, mit Sonnabend: Besonders ermäßigte Preise. Anfang Benutzung der Schlegel ⸗Tieckschen Uebersetzung für 6 Uhr. Die Jungfrau von Orleans.
die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. . ö ů Belle- Alliance - Iheater. Vor der Vor-
Anfang 7 Uhr. Ermäßigte Preise.
Sonnabend, den 13 Mai. Qpernhaus. 118. Vor stellung: Großes Gatten Concert. Abends: Bril.— stellung. Das schlecht bewachte Mädchen. Pan. iante Illumination der großen Promenade. Frestag: tomimischkemisches Ballet in 2 Abtheilungen und 3. 4. M.: Der reiche Mann, oder: Die Wasser⸗ 4 Bildern nach d Auberval von P. Taglioni. Musik kur. Lustspiel in 4 Akten von Carl Töpfer. von P, Hertel. (Lisette: Frl Zucchi, vom Thegter Sonnabend: Zum 17. Male: Historifcher Lust—⸗ della Scala in Mailand, als Gast, Vorher: Der spiel Abend.
Weg durchs Fenster. Lustspiel in 1 Akt nach Sonntag: Neu einstudirt: Salon und Kloster. Scribe von W. Friedrich. (Lise Plöme: Frl. Hra⸗· Kasseneröffnung 55 Uhr. Anfang des Concerts 39. 5 der Vorst. 77 Uhr. Entree inkl. Theater
— Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung. des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersien Beilage. — In der heutigen (53) Sitzung des Abgeordneten⸗ hau ses, welcher am Ministertische der Minister für die land⸗ wirthschaftlichen Angelegenheiten, Dr. Friedenthal, mit 2 Kommissaren beiwohnte, wurde nach einigen geschäftlichen Mit⸗ theilungen des Präsidenten die am 9. d. M. unterbrochene dritte Berathuüng des Gesetzentwurfs, betreffend. die Ver⸗ theilung der öffentlichen Lasten bei Grund⸗ stückstheilungen und die Gründung neuer An⸗ siedelungen in den Provinzen Preußen, Branden⸗ Schlesien und Sachsen, und burg, Pommern Posen, Schleie zwar mit der Diskussion über 5§. 13 fortgesetzt. Nach kurzer Debatte, an welcher fich die Abgg. Kummert, Dr. Hammacher, Stengel, Lipke, Frhr. 9. Heereman, Mühlenbeck und der Staats⸗Minister Br. Friedenthal betheiligten, wurde schließ ich der Antrag des Abg. Irhrn. v. r angenommen, (dem S§. 13 folzenden Zusatz geben will;
tan, 1 ist nicht erforderlich für Wohn⸗ häuscr, welche in den Grenzen eines nach dem Gesetz vom 2. Juli 1875 festgestellten Bebauungsplans, oder welche auf einem bereits be⸗ bauten Grundstücke im ier, e, mit bewohnten Gebäuden er⸗ i der eingerichtet werden sollen.“ ; ann,. und 15 wurden ohne Debatte genehmigt. Bei S. 16 wies der Staats-Minister Dr. Friedenthal die Vorwürfe des Abg. Dr. Lasker, die Vorlage habe nicht den Charakter eines Reformgesetzes, dadurch zurück, daß er die hauptsãchlichsten z je K Differenzpunkte der Vorlage von der bisherigen Gesetzgebung Krant. Sierau bucht. aht k hervorhob und die noch beibehaltenen Einschränkungen der An⸗ fegt. höchner dient: Miß , 13 . siedelungsfreiheit als unumgänglich nothwendig darthat, worin Botschaft empfing Ihre Majestät die Botschafter und Misstonz chefs hm der Abg. Dr. Frhr. v. d. Goltz beitrat. Der Abg. r W älbends fans der greße nf de , n . , . Lasker führte dagegen aus daß für ihn eine eigent- in Berlin, Profeffors Gu star Adolph Wilhelm Bolze, zum statt, an welchem Sich die Kaiserin im Buckingham Palace be⸗ liche Reform in dieser a e, nnn . * De s chf stãti niit e etzlichen Garantien 9 ; Direktor der Andreasschule daselbst die Allerhöchste Bestätigung theiligte. e n . , wich . 3 zu ertheilen. . Höchfwelcher am 10. Abends vom Neuen Palais Nachdem der Staats Minister Dr. Friedenthal 56 . Ministerium der geistlichen, nterrichts⸗ und hier eingetroffen und übernachtet, wohnte gestern Vormittags der replizirt, erklärte sich der Abg. Frhr. v. Deereman für ze ef g Medizinal⸗Angelegenheiten. Besichtigung des Garde⸗Füsilier⸗Regimenis auf dem Tempel- des Paragraphen in der Regierungs vorlage, e r, . ö. Der seltherige KreisWundarzt Dr. Lipkau zu Barten ift hofer Felde bei und empfing nach der Rückkehr den Oberst Löwenstein den Antrag des Abg. , zum Kreis-Phyflkus des Kreises Angerburg ernannt worden. v. d. Burg, er, m ,. /g. k , , kö 6 rn . ier⸗ Regiments Nr. 39. Um — a, esung ; ; 1 und 18. 2 3 gan Hoheit den österreichisch· ungarischen Minister des Paragraphen wurden mit , Aeußern, Grafen Andrassy, mit einem Besuch und begab Sich der Abgg. Dr. Hammacher un , 6 1 28 um 127 Uhr zum Empfange Sr. Majestät des Kaisers von Beschlössen der zweiten ö , k , . Rußland nach dem Ostbahnhofe und von dort in das russische rathung wurden hierauf 26 * e . J n Boischafts hotel, wo inzwischen unn, 9 die gore fung 6 1 ö
in zes fin ur egrußung e aiser ierungsbezirks . ssch he*d n . , . nsr ss . e gs statteten Se. . . gehörigen , n,, , . 2 ̃ i nd sowie Se. Königliche Hoheit er Groß⸗ und 2) die A lösung er en Kir en, mn, he le m mn e, im Kronprinzlichen Palais Küstereien * Sch ul en za ,. 29 . 5 Nachmittags nahmen die Ftronprinz- Gebiete des Regierungsbezirks Wie ñ — e d cn, . * Majestãt dem Kaiser Theil zum Negierungsbez; ck Tassel gehörigen vormals Großherzoglich
Freitag, 1I7. Vorstellung.
3975 Bekanntmachung.
Freitag: Extra Vor⸗
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 12. Mai. Se. Majestät der Kaiser . König begaben Sich heute Vormittag mit Sr. Majestät dem Kaiser don Rußland nach dem Grer⸗ zierplatz hinter der ,, Ind wohnen daselbst dem Srer⸗ zieren einer kombinirten Brigade im Feuer bei, Rach beendigtem Exerzieren und Vorbeimarsch geleiteten Se. Majestãt der Kaiser und König des Kaisers von Rußland Majestät in das russische Botschafts-Hotel zurück und nahmen, in das Palais zurückge⸗ kehrt, den Bortrag des Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski entgegen. — .
— Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin besichtigte gestern in London die dies jãhrige Gemälde Aus stellung, in Be⸗ gleitung des Präsidenten der Königlichen Akademie Sir Francis
verzeichnete Daus grun dstück nebst Zubehör, soll den 13. Zuli 1876. Vormittags 114 Uhr, an hiesiger Gerichtsftelle in der Steinstraße, Ter— minszimmer Nr. 39, auf den Antrag der Benefizial⸗ erben im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meisibietenden versteigertund dem t, das Urtheil über die Ertheilung des Zu— ag den 17. Juli 1875, Vormittags 117 Uhr, an . Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 39, verkündet werden. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Gebäude ⸗
steuer mit einem jahrlichen Nutzungswerth von 576 ,
. veranlagt. Deutscher Personal- Kalender. Auszug aus der Steuerrolle, und beglaubigte Ab⸗
189. Mai. schrif j j Erinz Heinrich von Preussen siegt über die / tt w sind in unserem Bureau
Oesterreicher bei Döbeln. Alle Diejeni ; ĩ ĩ ö J. r . Diejenigen, welche Eigenthums oder anderweite ., ö. . zur Wirksamkeit gegen Srütte der Eintragung in us Wilh. v. Schlegel t. das 5 . . nicht eingetra⸗ TD v gene Realrechte geltend zu machen haben, werden 10. Male; Die Wärmflasche. Posse in 4 Akten Unser , Bruder a,,, 6. sen⸗ ,, n. . i n : * 141 1 S Brud ion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
. und Halspy. Deutsch von G. von unser zuter Schwager und Onkel, der Kafferlich. Dian dend Kerns . . Sonnabend: Elftes Gastspiel des Hrn. Aug. Neu⸗ Reichs bankdiãtar Julius Luec Königliches Kreisgericht.
mann. Die Wärmflasche. 36 1 aer ee e , d, . ist heute Morgen nach langen Leiden zu einem
Der Subhastations⸗Richter. . . . . besseren Leben entschlefen. ; ; e 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde an- sictoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. , . 36 * 1876. 1 Gerichtlicher Verkauf. beraumten Termine . h Der Garten ist geöffnet. Freitag: Mit Lueck, Rechnungs ⸗Rath. In Konkurtsachen der Gläubiger des Reepschla⸗ Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Förg neuer Ausstattung, neu einstudirt: Alwine Haenschke, gers Clgus Hinrich Michessen in Grohn, in Firma Anträge zegen Erstattung der Kopialien von S6 125 Die Feise um die Weit in S0 Tagen. [4094] geb. Luect. C. H. Michelsen C Eo, steht auf Antrag des Ku. abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den Nebst einem Vorspiele: Tie Wette um eine Hdaenschke, Justiz Rath. rators zweiter und letzter Termin zum Verkaufe näheren Bedgrfsangaben, in der Registratur der
mission auf Töpferarbeiten bis zum 15. Gta e. einzureichen. Die Offerten werden um Punkt 11 Uhr n, . Neue Friedrichstr. 87 geöffaet.
erlin.
Das Kommando des hiesigen Kadettenhauses.
14042 Bekanntmachung.
Zur Herstellung der Unterbauten für Geschütz ⸗ laffeten in der Batterie Brinkamahof J. sind ca. 27 Kbm. Granit⸗ oder Dolomit ⸗-Hausteine erforder⸗ lich. Unternehmer, welche geneigf sind, diese Liefe⸗ rung zu übernehmen, wollen ihre Offerten bis zum 27. H,, Vormittags 11 Uhr, im Bureau? der ,, . wa n ehen e if auch ie Bedingungen abschriftlich zu beziehen sind.
Geestemünde, den 7. .
Königliche Fortisikation.
Das 6. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, welches sgegeben wird, enthält unter . . 53 die Verordnung, betreffend die Erneuerungswahlen für die Bezirksvertretungen und die Kreisvertretungen. Vom S8. Mai 1876. . Berlin, den 11. Mai 1876. — Kaiserliches Post⸗Zeitung samt.
bowska, vom Königlichen Landes -Theater in Prag, als zweites Debüt) Anfang 7 Uhr. Ermäßigte
Vreise. 124. Vorstellung. Macbeth.
Schauspielhaus. Trauerspiel in 5 Akten von W. Shakespeare. Nach der Schlegel⸗Tieckschen Uebersetzung für die deutsche Bühne bearbeitet ven W. Sechelhäuser. Anfang 1762. halb 7 Uhr. Ermäßigte Preise. 1006
Nallner- Theater. Freitag: Ermäßigte Preise. 1845. Zehr tes Gaftspiel des Hrn. August Neumann. Zum
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 986 Ang Gottlieb Robert Rauchheld unter dem Namen von Goeben in den Adelstand zu erheben; . dem Bürgermeister . z zu Aachen den Titel Bürgermeister“ zu verleihen; un ; ö . . ö. Oberlehrers der Sophien⸗Realschule
Cos Bekanntmachung.
Für die unterzei knete Werft sollen ca. 810 Tons Nixons Navigation und ca. 3600 Tons (à J656 Kilo) andere Wales Kohlen beschafft werden.
Lieferungsofferten stnd versiegelt mit der Aufschrift Submisston auf Lieferung von Wales Kohlen“ bis zu dem am 27. Mai er., Mittags
Bekanntmachung.
In der am 30. und 31. März d. , Turnlehrerprüfung haben das Zeugni er Befähigung z 4 . . an öffentlichen Unterrichtsanstalten erlangt:
I) Albrecht, Elementarlehrer zu Insterburg.
) Pr. Barwes, Realschullehrer zu Goslar. . —
3 Brendicke, Kandidat der Philologie, z. 3. in Berlin
4 Dintes, Turnlehrer und Schlosser zu Mülheim a. Rhein.
Millien. Austattungestück mi Ballet in 5 — — der in der Bekanntmachung vom 28. Januar d. J. Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. Abtheilungen, 15 Tableaux von A. D'Ennery und Heute Mittag 12 Uhr entschlief sanft unser innig benannten zur Konkurs z sse gehörigen Immobilien Kiel, den 3. Mai 15756. Jules Verne. Musik von Debillemont. In Scene geliebter Mann, Vater, Groß. und Urgroßvater! in Grohn, am — Kaiserliche Werft gesetzt von Emil Hahn. der Gerichts⸗Rath a. D. August Klotzsch, im 16. Zuni d. J., Morgens 10 Uhr, ! . . S6. Lebengsahre. an, Oit und Stelle zu Grohn an. Friedrich- Nilhelmst. Iheater. (Som. Berlin, den 3. 6 ö gie . . 3. . das Stück Ir Verschiedene Bekanntinachungen. ühne). i ag: üt des Frl. zwar; . ie tiefbetrübten Hinterbliebenen. and an der Reeperbahn und die beiden Stücke . , , dn , seen, . Gerede wn wine wn, Belammtnachung, Die Reise durch werlin in 8o Stunden. (Helene , Die 6. ordentliche ne,, , , des Maͤwes: Fri. Schwar;) ö. . den 5. Mai 1876. Aktienvereins des zöologischen Gartens zu Berlin Sennabend: Dieselb? Vorstellung. önigliches Amtsgericht Blumenthal, Abthl. Lesum. findet nach Maßgabe des §. 17 des Statuls am . e , 1 Haftspiel des Adicke s. dernerfirß, . 1. r,, . ien nnn, erzogl. Meiningen'schen Hoftheaterß. Jum JJ. Male: ̃ ñ ss r, „im Restaurationslokale des zoologischen 8e. Käthchen von Heilbronn, odec Die Feuer⸗ , , , , probe. Großes historisches Ritter⸗Schauspiel in 5 Akten von Heinrich v. Kleist. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
dung an
Kesidenz-Iheater. Direktion Emil Claar.
Freitag: Gleich und Gleich. Lustspiel in 2 Akten von Hartmann. Feinrich Heine. Lustspiel in 3 Akten von Mels.
Sonnabend: Gastspiel der Frau Hermine Claar- Delia. Arria und Messalina.
Hrn.
Geboren:
Krells Theater. Freitag: Schönröschen. Vor der Vorstellung Konzert im Garten. Anfang 5, der Vorst. 7 Uhr.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellunz. 9.
Tief erschüttert zeigen dies statt besonderer Me.
die Hinterbliebenen.
Berlin, den 8. Mai 1876.
Verlobt, Frl. Margarethe Freiin v. Bungk mit Rittmeister v. Oppell (Dresden).
Verehelicht: Hr. Premierlieutenant Gustav v. Rex
mit Frl. Clara v. Grün (Noßwitz).
Ein Sohn: Alfred Wolf (Dresdenj⸗. — Hrn. H. v. Poser (Bingergu). — Hrn. Forstmei ter Freiherr v. Sal. muth (Minden). — Eine Tochter: Hrn. mann und Compagniechef Otto v. Brause l Hrn. von Oheimb (Marienwerder). — Hrn. astor Frim. Lange (Freistadt in Schl) — Hrn.
und Escadronchef Hans Leo
Hrn. Kammer⸗Rath
aupt⸗· ainz).
RFoltersdorff · Iheater. Freitag: Gastspiel ö Scheibert (Neisse).
. ag 1 der achtjährigen Souhrette Dora Friese, genannt Ge st or ben
die kleine GSallmever. Elze vir. Der sidele Pold'l vom Brillantengrund. Leichte Cavallertie. Babnschka.
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Stadt- Theater. Lindenstr. 51. Direktion:
Hr. Qber · Amtmann Hermann Krie⸗ ger (Ober Schonheide) — Hr. Landgerichte ⸗Rath Clemens August Schröder (lachen). — Hr. Kreis⸗ gerichte⸗Direktor a D. Carl Bauer (Soldin). — Hr. Premier Lieutenant Richard Wild (Glogau). Hrn. Major und Bataillons⸗Commandeur v. Ka—= meke jüngstgeborner Sohn (Stettin).
Albert Rosenthal. Freitag: 3 letzte Male: Histerischer Lustspiel⸗ Abend. ünf Jahrhunderte. Titi in Robert der Teufel. 7
Halbe Kassenpreise. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Ste d briefserledigung. Unsere Requisition vom . d. Mt. um Strafvollstreckung gegen den Knecht
Submissionen ꝛce.
3 Bekanntmachung. Das neu eingerichtete
Domänen · Vorwerk Vorland
im Kreise Grimmen, 10 Kilometer von der Kreisstadt Grimmen und 8 Kilometer von Franzburg entfernt, mit einem Areal von 375,969 Hektar, worunter ca. 298,995 Hektar Acker und 62.490 Hektar Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1876 bis dahin 1894, im Wege des öffentlichen Aufgebots ander—⸗ weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende PachtgelderMinimum beträgt 12,500 M. Die zu bestellende Pachtkautzon ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Ver—⸗ mögen auf Höhe von 70 0900 M nachzuweisen. u dem auf den 26 Mai d. Is, Vormittags 1 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungttermine laden wir Pacht⸗ bewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ tungs bedingungen, die Regeln der Licttation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn— und Festtage läglich während der Dienststunden in
unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver⸗
Verkäufe, Verpachtungen, Gartens statt.
Die Tageserdnung bilden die im 5. 19 des Statuts aufgeführten Angelegenheiten.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir alle im Aktien buche eingetragenen Herren Aktionäre ein, die hierzu nach 5. 18 des Statuts berechtigt sind.
Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärskarte gilt als Legitimation.
Berlin, den 10. Mai 1876.
Der Vorstand des Aktienvereins des zoologischen Gartens zu Berlin. (a Cto. 11555.)
Im Verlage der Expedition des Dentschen Reichs und Königlich Preuß. Staats ˖ Anzeigers, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32, ö soeben erschienen: ö
e
orthographische Conferenz Berlin
vom 4. his 15. Januar 1876.
Preis 20 5. (Gegen Franco ⸗Einsendung des Pieises in Brief⸗ marken durch die genannte Expedition zu beziehen.)
5) En gel, Turnlehrer und Mechanikus zu Berlin. 6) Goldacker, Turnlehrer zu Berlin. — 7) Goldstein, Turnlehrer und Kaufmann zu Berlin. s Dr. Gregorovius, Realschul⸗Hülfslehrer zu Hagen. 9) Jacobs, Lehrer an der höheren Töchterschule zu Nordhausen. . ; 10) Kawerau, Turnlehrer und Organist zu Berlin. 115 Klebe, Studirender der Philologie, z. 3. in Berlin. 12 Knöcher, Turnlehrer zu Kreuznach. 13) Könnecke, Regiftratur-Assistent zu Magdeburg. 14) Krampe, Hülfslehrer am Friedrichs⸗ Werderschen nafium zu Berlin. gg Lange, Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Greiz. 16 Schaefer, Studirender der Philologie, z. 3. in n. 3 Wedemeyer, Versicherungs beamter zu Magdeburg und 185 Wip po, Gymnasial⸗Hülfs lehrer zu Münster.
Ueber den Grad der Befähigung geben die von der
Prüfungskommission aus gestellten Zeugnisse Auskunft. Berlin, den 6. Mai 1576. : . Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten. Im Auftrage:
d besuchten Abends die Oper. Ihre Kaiserliche Hoheit die kö kehrte darauf Abends nach dem Neuen Palais bei Potsdam zurück.
——
— Se. Majestät der Kaiser von Rußland wurden llerhöchstihrer Ankunft im Botschaftspalais von 8 a . ö Königlichen Hoheit der Kronprinzessin und Ihren Koͤniglichen ae le den Prinzessinnen Friedrich ie und Elisabeth begrüßt. . n, , darauf den Reichskanzler Fürsten Bismarck und den . ' ungarische 1 Minister des Aeußern Grafen. ndrassy, statteten hier auf Sr. Majestät dem Kaiser und König, den Prinzen des Königlichen Hauses Besuche ah, und nahmen später an dem Faniliendiner im Königliche. Palais Theil. Abends ö Beide Kaiserliche Majestäter n der Vor⸗ i ernhause bei. . ᷣ dane n n,. i. Se. Majestãt der Kaiser vor Rußland eine Spazierfahrl durch den Thiergarten. Nach der Rur zunft wirden Alerhöchndiesclben von Sr. Mähestit dem sFtaitsr und ftönig ab, geholt und nach dem Exerzierplatz hinter der dasenhaide geleitet. Beide Majestůten wohnten daselbst dem Ezerz zieren einer kombinirten
sowie
Greiff.
Brigade, bestehend aus dem 2. Sarde⸗Re giment zu Fuß, dem gtaiser
hessischen Gebiets heilen, unverändert beschluüssen angenommen.
nach den Kommissions⸗ Demnächst ging das Haus bei Schluß
des Blatts zu Wahlprüfungen über. . ĩ stotiz i je in Salonichi er⸗
— Zu. unserer gestrigen Notiz über die in Sa ; warteten deen fd ist noch hinzuzufügen, daß 2 ö. ita lj aischt Fregatten bereits Befehl erhalten haben, ich na— dieß ⸗ n Hafen zu begeben. ,
ᷣ 6 , n der Bevölkerung in Salonichi ist noch eine so erregte, daß bei den unzureichenden militarischen Vorkehrungen der Pforte für den Schutz der Christen biaher das feierliche Begräbniß der ermordeten Konsuln nicht stattfinden konnte. Erst nach dem Eintreffen einer größeren Zahl fremder Kriegsschiffe und der von Konstantinopel zu erwartenden Verstärkung der Garnison wird dieser Akt sich vollziehen.
— Durch die in dem Reichsgesetz vom 29. Februar . ö ö nach welcher das Statsjahr für en. Reichshaushalt vom 1. April 1877 ab mit dem 1. April . und mit dem 31. März jedes Jahres schließt, hat sich , . lich die Nothwendigkeit ergeben, auch für Preußen von dem 8 ei chen Zeitpunkt ab das Statsjahr auf den Zeitraum vom 1. uri bis ult. März jedes Jahres zu verlegen. Im Interc ne einer