1876 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

lab! PHeutsch-Kelgische La Plata- Handl. Höss Soolbad Salzschlirf

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1875. Passiva. an der Oberhessischen Eisenbahn. Eröffnung 15. Mai.

. , Dritte Beilage

Cassa · Conto. Actien / Capital · Canto g obb ooo

Filiale bn. . dd . . . ! 33 ö. ö. 4 R = ö A ö ö d ö ii 3 ) eee; Gn G 1,493 96 en tr ghe . 61 fl Geh ; ni sch - ch 65 ch P ßisch weg r r, , .... ,, , , nnn , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kong reußischen Staats⸗Anzeiger. , . ö dlõ la az J . 30 ̈ocᷣ= Gr. Prämien · Collecte. M5 112. Berlin, Freitag, den 12. Mai 187G. 5 * . D Conts. . 41476 ztijmhoit hoi j = . . 2 —— ;

ä G6 re e n. e andigen 66 141 kinn Illi en ke lll. Eh inne! . In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintrazungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen u. Musterregistern, sowie über Kon kurse veroͤffentlicht:

Doll. Sh. H New. Jork 6 Gold⸗Anleihe à 98,890... 333339 Reserve für die Ulna nl, or oblurs less Jahres,

T 36 000 Ungar. IJ. Schatz Bons à 93,29... 559, 200 rungszinsen ͤ PVR 5G ber ; w ö. ) Patente, . x 64 ( ĩ .*. ; 1 ; . . ; 2 41 ur 6G 000 Loos bei 400 Gewinnen für 75, 00 ; ; 7) die von den Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden aus eschriebenen Submisstonstermine, Jinsen vom 1. August a. w 15,000 Reserve für Conto⸗Corren 3h / b33 41 Mark Werth, je 1 10, 000, 2 26 3000, 1 * 24900, 4 . i n gf. nale gen h f r , zu besetzenden Stellen, 8) die Tarif⸗ und . . , . n

b. Filiale Montevideo: Deleredere⸗ Conto 794 78 92 j . ĩ i er z ; . ; ; ; Dlü. dhihh5 Kit len se Denda fund. 2 28 69... U 433 Reserbe fond. Cantilss? ö, ,, 3 die Kicken et nhkanter Stellen für Nicht, Miist är Aawärter, , , n,, d dll lee garen.

t. 2 Act. Revista Mercantil .. 430 ] 5) die Uebersicht der anstehenden Subhastationus⸗Termine, . ! Loose à 3 Mark, ie leder verkäufer 4 6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ˖ Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 1) das Telegraphen ⸗Verkchrsblatt.

. Filiale Buenos. pres; . Nů1— Loose in Commission und Rabatt sohon bel Ed Plat. Bray. Tel. Act. 2 E 20. E 28,100. 2 . : ö ; St. 1105 Plat. Bray. Tel. Act. ö . 3 t ö. 6 25 Stok. durch unsern General- Collecteur Herrn ö. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

à Doll. 490 2 00o ö nem ax Meyer, Bank- u. Wechselgeschäft ʒeeeinem besonderen Blatt unter dem Titel . ö ö Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . b

Debitoren. . P 11 . ö 2 552,680 21 Kerlin SW. , Friedrichstr. Nr. 204. . Filiale Nonteni herr . 11 her sorꝛlanl des isrrael. Pronit. Iaisenh. fir ftp. n Scippenheil. . en . . eich kann durch all-, Post-Anstalten des Ja⸗ Das Central- Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

d

Forderung . d. Regierung von Uruguay, fällig seit dem . 3

; 3. 3 ) ö SV., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 Æ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Sx0 8 ö gelle me . elmstratze 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

UsS341 23 7 Mo, i829 . . ———

5. iS ISund rückftandig feilt demfelben Tage 6,266,118 38 * . = d unt ĩ slini j dels nhaberin R May, 53 imer, k Verloosungs⸗Tabelle . Handels⸗NRegister. . . i deubrtt Rechte verhãlmmisse bei Handels · . . . . ppenheimer, Prokura des .

Zinsen . diese Forderung rüͤckständig seit dem 31. März 15555 mer ,,, ö 99 Tentrale d , . . . ö . ö ? ö 3 . ö 9 k 2 J . ö ; . JJ 35 166 6 i. Preußen. Königliches Ministerium fur Die Handelsrezistereinträge gus dem Königreich Offene dels ges aft, am 2 Firma „Georg Wilhelm Neuer II.“ in Beer . en,, ö . 61 , 206 61 . Handel, Gewerbe und 5ffeutliche Sach sen, dem Königreich Württem herg und ef ,d in n, . , ö felhen. Inhaber wan Wilhelm Neuer II. one 3 ĩd f b3 000 Dentsch R ichs⸗ und Köriali . Arbeit en. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, eingetragen. ; irma „Michael Ihrig⸗ in Beerfelden, Inhaber w , en Reichs⸗ un riglich Den Herren K. Seb Co. zu Berlin ist ez. Sorngter d. Wttenberzh znirt zer butt Zugieich i daselbst van fol. os die Firma: Miechael hrig, Gew in un 6 ea, Jol. I81 os re fisch St ts⸗ A igers unter dem 8. Mai 1876 ein Patent Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver C. Wolff Firma „Salomon Reinheimer“ in Beerfelden, ,, ; P uUßischen lllls⸗ nzeiger è ö auf eine durch Zeichnung und Beschreibung Fffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz! als von deren Inhaber aufgegeben, gelöscht. Inhaber Salomon Reinheimer.

DDs did J3 dss Ss v ; ; ö * ö h . . li . Ri M Reinhrimer“ i = . Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung nachgewiesene Kompensations Vorrichtung für teren monatlich. Braunschwelg, den 8. Mai 1876. Firmg „Marx Reinheimer“ in Beerfelden, In

sollen. Gewinn und Ver lu st⸗ Con to. Habem. der Königli t⸗ li . Drahtzüge j ! erzogliches icht. haber Marx Reinheimer.

. . r Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur . rahtzüg Aachem. Unter Nr. 1315 des Gesellschafts Herzog 6 Handelsgericht äagzitna „Karl Neuer in Beerfelden, Inhaber

̃ insichts derjenige i ĩ . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und . inge ĩ . M g ,, e , . La fr sei⸗ . c, e, . UV 39, 912 30 Per Immobilien⸗Conto: Ausgleich 16736 50 erloofungskisten nachsehen läßt, deren Veröffent- . worden. Dampfsägewerk und Solzhandlung Veit & E 1 Firma „Georg Kumpf und Söhne“ in Beer e e m, eren, Ww en, fremde Wechsel.... e, , 4 lin , 8 Deutschen . und Kö- Dem Civil⸗Ingenieur Robert Gottheil zu Eie;, wel tze ihren Sitz in Icheven hülle, Burger a ,,, bei Nr. 1092 3 Dr re n en 3 * Fon ter end, ] insen⸗Conto: Ueberschuß a. Zinsen— . niglichPreußischen Staats Anzeiger erfolgt. . n 3. Mai 1576 ein Patent meifterei Gressenich, am 20. April . begonnen hat die d den Austritt a , ,, ĩ . umpf und Je mn 6 Gontof Uöschreibung- Effecten Conto: Gewinn 4. Effecten . . 39. 360 40 ae V r ( ö ö Berlin ist unter dem 8. Mai 18365 ein Paten e,, e m g. ; ie durch den Austritt des Kaufmanns Meier Boß rich Kumpf in Marbach ö 53 , , . e , n n rn r, ,, ec ne, Fee, ere ll. , r en rc, Filicle: Verlust.. . . 312574 igers, welche die Zi ; rue ,. ö st . ! 8 ; Bejelllcha zaber Ludwig Heß II., Prokurist Wilhelm Heß, en,, m . , , , J , 53 „Ei = J. je Va⸗ . J ; 39 n. n n, . q ta. S 1 d als der aber der Kauf⸗ Inhaber Isaak Sondheimer J. Die Direktion. . . pe u n i n für den Umfang des preußischen Skaats ertheilt õnigliches dandelegerichts · Sekretariat. mann Heinrich Horwitz hier eingetragen worden. Firma „Angust Breimer“— in Beerfelden, In⸗ H. Wallieh. G. siemens. M. Steinthal. zum Abonnementspreis von 1 Mark 59 Pf. viertel, , ge ö Andehen. Der zu Aachen wohnende Kaufmann , ö Abtheilung 1 y. , mr II., Prokuristin Katharina Vorstehende Bilanz sewie das Gewinn ., und Verlust-Conto haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. jährlich, durch alle Post Anstalten sowie durch Karl Dem Herrn J Grebe zu Hildesheim ist unter Rudolph Salomon hat das G schäft, welches er in . 26 teimer geb: gehn, . Berlin, den 36. März 1876. Heymanns Verlag, Berlin, 8VW., Königgrätzer dem 8. Mai d. J. ein Patent ; Aachen unfer der Firma: Rudolph Salomon be Rreslen. Setanntmach Firma „Zohann Jakeb Kumpf Söhnen in . Ear. narimold, Rien. Mar dt, als Revisoren. Ffraße 1069, und alle Buchhandlungen zu beziehen. in auf e nen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ rich ein' eftellt und wurde die se Firma heute unter * . nine, , gr or, . ee e n der, . 16. . 96 Me IWH een, als Präsident des Verwaltungsraths. Berlin auch bei der Königlichen Expedition, Wil—⸗ . gewiesenen Mechanismus zur Ueberwindung der Rr. 3116 des Firmenregisters gelöscht. J. F. Thiel . 3 Xii. und Wüisheim Friedrich Rumpf; .

7 ; 24 ; 3. ö helmstraße 37. Einzelne Nummern 25 Pf. Todtlagen bei Parallelkurbeln, Aachen, den 6. Mai 1876. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Felix kuriften Johann Jakob Kumpf und Karl Ernft fan Allgemeine Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Grünberg i. ö ; ͤ

Berlin, den 31. Dezember 1875.

Schl. . JI , n, nnn. Kunrf. gtgptgerlght Darniad̃ 6 e, . , d , . Brãmien⸗Reserve J,, ee d . ze r d m f , * ir. haden ist unter dem 3. Mai d. S. ein Katsnt * 2 elk der Firma Gebr. Wiesmann be. gain. Auf Anmeldung ist heute in das hiesig? Firma „Schäffer und Ugtr. in. Darmftadt, die s,, n r ,,, G ,, Jahres⸗Nechnung für 1835. lin Görlitzer Eisenbahn-Prioritäts Obligatienen. ö. gewiesenen Zufammensetzung, ohne Jemanden in 2720 des Firmenregisters, die für diese Firma dem , , Jitma „G. Hisserich“ in Darmftadt, Inhaber

Böhmische, Görz und Gradiska, Istrien ö ber Anwendung b ̃ Aach hnenden Kaufmanne Carl Wiesmann z 155 jsti . eri . . 1j i , , . . g bekannter Theile zu beschränken, zu lgchen wohn ö. sei 5 , Georg Hifferich, Prokuristin Mina Hisserich, geb. Kroatisch⸗Slavonische, Mährische, Salz ö auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und ertheilt gewesene Prokura unter Nr. 472 des Pro⸗ r, n , , errichtet Scherer

C Thiel. Firma „Christian Gossi“ in Darmstadt er

Einnahme. Ml. 8 Ii.

. 53 Aua abe. s ö durgischs. Ste lermürkifche, Un garifche * ö n kurenteglsters gelsscht. Vortrag der Ende 184 zurückgeftellten Reserven: Gere en,, incl. Storni -- ae . Grundentlastungs. Obligationen, Bonn ⸗Cölner . rie, Umfang des preußischen Staats ertheilt 68. Vn. ö ö. Ger 1szs. . . . ,,, gh, mee ,, d, e e en. ,, wehe ere g . Tie de, n=, , ,,,

. randsch * 1 9 . . . h j 1 . . . . 3 1 P [ ö . . P . ) ramten⸗Ar ? . * . * X. ö ö ; ; . ö j 2 2 ' 2 9 euerversicherungs⸗Pramie in 1875. . . = S826 235 25 Bezahlte Brandschäden, abzüglich Antheile der , n, 3 . GSteimmig zu Ebenfurt in Oesterreich, Schrot Aaehen. Zu Nr. 1021 des Gesellschaftsregiftere für feine obige Zirma seinen Sohn Car! Thiel, zu Theilh aber 1e Wenz und . Engelhardt. * a bar vereinnahmte . 32540 33 1 Ren enn, 25, 73877 de 1868. Frankfurt a. M. 35 Stadt ⸗-Obli⸗ ö maschine; 5. April: Johann Kubon in Dresden, wurde heute vermerkt, daß die Funktioren, welche besagtem Graöͤtzenberg wohnend, zum Prokuristen be⸗ 6 6 . e, n, in Darmftadt, In- vb. Stãchzinsen. . . 24632 37 3497270 Verwaltungs, und. Betriebskosten incl. Neuan · 83 10 gationen de 1864. Gotha 480 Staats Anleihe . eine Unipersal · Körnerreinigungsmaschine. der Kommerzien Rath Peter Jacob Püngeler, Rent stellt hat. ; , , ,, Co. in Darmstadt Diverse Einnahmen. ö 3, 130 - gin nen . J , Tel. de 1868, Greifenberg i. P. Lippstadter Hessen. 26. April: dem Robert Chduard zer in Burtscheid, in Stellbertr gun elnes zweiten Cölm. 8 . . te. Sctreti Theilhaber' eingetreken Sigmund Bessunger. 3. , ö 221 Kreis⸗Obligationen. DalleSorau- Gubener Gustav Neumann in Königsberg i. Pr., Sicher. Mitgliedes der Direktion der zu Aachen domizilirten er Handelsgerichts · Sekretär. girma * „Dar mstädter Brodfabrit Hager und K gisen bahn. Pricritãts Obligationen. Hessisches heit svorrichtungen gegen dag inbshren von feuer Aachener Dis conto · Gesellschaft ausübte, aufge⸗· Weber. Oeusel⸗ n Beffungen, Theilhaber Ludwig Hager . * d landgräflich] 5 Staats ⸗Anlehen de 1359. Inns-⸗ festen Kaffenschraͤnken, dem Techniker Friedrich Wil⸗ hört haben. CsSIn. Auf Anmeldung, daß der in Coͤln woh und Wilhelm Hensel.

randschaden · Resern ,, , 244 03756 bruder 26 Fl-Loose de 1871. Kaiserin Elisa⸗ 6 bei zerb Aachen, den 9. Mai 1876. zoln ; Reingewinn aus 18788 4151217 bethbahn Silber⸗Obligationen de 1870. Kra—⸗ 19 . ö 1 . wie ee he. Handelsgerichta · Sekretariat. , , ,, ie , ssein daselbst;. Zirma „. e, , geh n W. Weis , ehendet Handel geschäft unter der Firma in Mümling⸗Grumbach, ,, Hoffer

is d d Vis df B käauzr 20 Fla Loose. Kurhessisches Eisenbahn Explosions. Maschinen, auf drei Jahre. 1 . ; ] * Anlehen de 1863. Leipziger othekenbank⸗ J , n Th; Fuhrmann . Ri is ä Haupt⸗Bilanz per Ende 18275. fan dbriefe. K Zaffy , a , . Catharinen · Kit. Einschluß diefs Firma sellem Sehnen den an 1 ,,,, ———————— —— isenbahn - Aktien und Priogritäts - Hbligatignen. Die Verletzung eines Sisenbahn-⸗Be grube bei Meuselmwitz betreffenden Fol. 22 des Coöln. wohnenden Kaꝗuimanne, Jern Fuhrmann über. irmä „F. Hofferberth 11.“ in Mämling ⸗Grum Aetiva. e Passiva. . 5 3 hrische Prępinatigns- Ablösungsfonds⸗Qbli- dien steten im. Dien fte, begründet die im 8 1 Handelsregisters der unterzeichneten Behörde Band tragen kabe und daß sKterft ah Geschäft für seing, bach erioschen, Solawech el der Actionairrcr , . 246 o. . Actien Capital i 3 oo oo ationen, Mr ti . . le iich, a schi nen fen. des Fraichsaftgeseßes vom . Juni 1871 vorgeschrie. Til. Cnc ist auf Grund des Beschlusses vom 5. Rechnung nnter der herigen Sina, t ee, fit Landgericht Michelstadt. Srrkandene Esfecten zum Course vom 31. Dezember J Toe = und Hütten Aktien ⸗Gesellschaft, Prioritäts Dbhli= bene Verbindlichkeit zum Schadengersatz nur dann, da. Mig. am heutigen Tagg verlauthart worden, er genannte Jean Fuhrmann als Inhaber der Firma „Lcopolt Josephn in. Müchelstadt er. , laut Untenstehendem Verzeichniß... T9 943 22 Brandschaden . RKesertrdrdd c 2222073 24403756 Ktignen. Neapel er, Sigdt Anleihe qe 1835. . wenn die Verletzunz beim Betriebe einer Cisenbahn, daß an Stelle des Herrn Aker G h melzer in Firma: Th. Juhrmann⸗ loschen. a ,d, 16s 55 Bis 3. Dezember nicht eingelöfte Dixidendenscheinée— é Zesterreichis che seh, seh gie ese ae eg. Aiso bei Tem eigentlichen Befördetungsdienst und Meuseimiß, Emil Filler aus Halle Direktor ge. heute in das Lich Handels. Zi Firma „Jakob Frank“ in Michelstadt erloschen. Verdiente aber noch nicht eingenommene Zinsen is ** s 48 Oesterr. Schlesische. Grundentlastungs⸗ Obli. . der damit zusammenhängenden vorhereitenden und worden ift. eute in das hiesige Handels. Firmen · Register Firma „J. FIrüni und Eo. in. Michelsftadt Stüc in senj ; ö r 3 zol ö Ratte nen. Iden burg iche 6 . 6 Tbl. ole (Tegleitenden Thätigkeit erfoldgt ift. Erkenntniß des Altenburg, den 3. Mai 13.6. unter Nr. 102 eimngeirggen, und der Ubersang Thaiibaber Jakcb Frank und Ceri Spier. gar er mn sern Dangulcré⸗c⸗ ..... 6 57 Sinn, 3 * zel. Rejerß⸗ , , e sri (tg gr Stadt- Obligationen. Schwe⸗ Reichs Ober -Handelsgerichts J. Senat vom getzogl. Sachf. Gerichts amt l. Der Firma auf denselben bei Nr. 2852 des nämlichen Firma „Georg Glenz. in Michesstadt erloschen. Baarer Cassabefstand . 357126 Seim , . 1 derthellt wir . dische 4oso Reichs⸗Hypothekenbank-Pfandbriefe de II. April 1876. Schu ster. Registere vermerkt 2 . ; Landgericht Sffenbach. k / 1183 66 , Se, deen Fe ehen dir ven der Actien- isti, Üngarische Sodent edit, nft tut and,. = . . bare ee , Firma ' Hienze n Sfera mesh. Birr nd ter Cahftal · Reierre .. 21185 05 Ent arlnen ge e sgh Boo. =. 27000 - briefe. Zwickauer Steinkohlenbauverein, Schuld- . Die unter dem Vorsitze des Abgeordneten v Kar. KBalienstedt. Bekanntmachung. . Theodor guhrmann sclnem Sohne Jean r Firma „M. Renz Söhne“ in Offenbach, Theil n, ; an l scheine. . dorff am 5. und 6. d. M. in Leipzig abgehaltene Die sub Fol. 45 des hiestgen Handelsregisters früher irh tt Prokura erloschen ift. haber Georg Peter Renz und Anton Renz.

J .

nventar . 50so Tantiẽ fsichts rat d ä Gewinn ; ö ; : . r e ftionat osten voll abgeschrieben 4 ie . , 4 h . k 2066 . , 6 . n .. eingetragene 8r z ö Eöln, den 5. Mai 1876. , . 6 * * . . . 107 * Direrti d ü 6 = : ö. J . l ĩ ü. ta. . eilhaber Moses Bern und Oskar 1. He en r n e ,, 7 3 2. 3 begann die 46 Personen Fesucht. Am ersten Tage wurden die ist erloschen und laut Dekrets vom 9. d. M. ge⸗ Der , Sekretãr. Firma .J. FJ. Schmid in Offenbach, ie ßiger . nur erforderlicher 100 oder M 4151. 21. mit S285 40 4151217 eutsche Heeres⸗ leitung, Eisenbahn und die Patentfrage verhandelt. löscht. . 2. Inhaber der mindersährige Albert Heinrich Schmid, S B33 8 ü,, Organ für Offiziere aller Waffen des Betreffs ersterer wurde beschlossen, das Prinzip, ob Ballenstedt, den 11. Mai 1876. CSin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige die Firma zeichnen selbstständig dessen Vormünder ö ; dee 9 Mai 187 . 1 er n, denkschen Heeres und der Marine, Das Staats-, ob gemischtes System. unerörtert zu Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. ʒ Rear sesige Max Scheerer in Offenbach und Heinrich Zeiß von Grünberg i. Schl., den 2. Mai 1575. tt sche h laffen und nit Beschrän? der Sifferentidl. Der Handelstichte Handels (Firmen) Register unter Nr. 3103 einge- Frankfurt. Prokursst Friedrich Wilheim Faulenbach Ter Auffichtsrath. Die Direction. zweite Quartal, und laden wir zum Abonnę= . gr ; 6 1a * . '. e, , e gan fragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann . ; . ö S. S. Abraham. Slegfr. Abraham Rose. gebhard. en, , ,. .. . . are dent. . beimiichen . u . Anf! J Tmois Reihschtld; welcher basellbft, in Handels, n , 6. M. Lotz“ in Offenbach, Inhaber Wir haben ie verstekende Jahregrcchming und Bilanz gepräft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. hic Cefelgz welchen das Tlctt u Folge feiner Pr. Weber's, welcher e deen Hing feel niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Ich nnn Pe tin Letz . Grünberg i. Schl., den 28. April 1876. Dielseitigeit und Gediegenheit in der kurzen mi de , nm, * 9. 1 39 * ger lin. Handelsregister „Ludolf Rothschildy 61 Heinrich Schwarz“ in Offenbach Die Revistons. Commisston. Zeit seines Bestehens zu perzeichnen hat, sicher ee, ,, the, des Käniglichen Siadtzericts zn Berlin. Cöln, den 6. Mai 1856. . 532 deinr tz L. Boas R. Sohoõnkneohi n. Cohn K. Cem eln gernche bre tigt, daß zie Dent g ö 22 un, „Heinrich Schwarz Nachfolger in in Firma: S. H. Friedenthal. in e ,,,, Schönknecht. in Firma: Gebrüder Cohn. i, , , , , , , Sachen der Patente sprach man sich är die, nachdem fe en , . in . erf t g di eg 80 Inhaber Theodor Müller achdruck wird nicht honorirt. . ; ist; ö! ** n unser Firmenregister ist unter Nr. ie ; 8 R. EFen p 1 . . ö. ** ö Sie SDeutsche Heeres Zeitung ersceint n , m e, . gewährt ist, logische Un. Firma: Osin. Auf Anmeldung ift heute in das hiesige baba gn. en, ,. 23. ud Ber iichniß Bestand der Capital⸗Reserbe ultimo 1875. jeden Frckkag und ist zum Preife ven 6 Mart ,,,, Berliner Wachs zündwanaren · Jabrit Harde. C sells after Ther ifetl an ee ir, nds baketkg. n. Marte, . der in der vorstehenden Bilanz aufgeführten Effecten. 5 ) . 3. gde Buchhandlung und vom Verein . Sun mien. . Suh ö . gail Sricbri 8 worden, die Eommanditgeseslschaft unter Geb. 1 rt andgerlcht Wimpfen. ffffrfkjkkklfsgrurwuoZa * . 9 23 * Cours v. ; : . ü ; f n und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedri er Firma: irme 7 in Wimpf il⸗ Nominal ˖ Cours am Betrag Sort e. z sz. Courswerth. Die Deutsche Heeres⸗-Zeitung verbreitet Gesetzentwurfes. Am 6. d. M. kamen dann die August iber hie A. Peters & Cie. e se , , n, ,. Theil

Setras Ss erte 1/12. 75. Cour werth. * Anzeigen in allen Theilen des deutschen Heeres 8 ,,, , nd waz in Jorm sjetzi ges Geschaͤftelekal: Skalitzerstraße 20) welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein hat. zien ak Bet in Wimpfen, Jnhaber

0. i doranöenen Tffecien- und berechnet dafür für die dreigespaltene Zeile . , ,, 3 eingetragen worden. Der in Mülheim am Rhein wohnende Kaufmann Karl Be

1 Bre Tour . ihe 20.36 1a J g s ftli s . Df j 555 . ö j z . r d 3 3 . . * 5. e n, . g n, n , . Hosener 93 ö 94 Her e ra Seeres· Zeitun ie Industrie, insbesondere der Textilindustrie. Ein dem Kaufmann Julius Mahbaum zu Berlin unt Peters . i haftender Gesellschafter. d Landgericht Zwingenberg. 333 ,, 166. 8. 15e, io ggg 4 We S blen che andbi. zit 3 155. preteen ,, fer. d i dhe i , Tn Sehe Fiima Grusiich Erbach. S hönberg iche Oof. 1 Derr ren iche Pfandbriefe 4. bo zd 3 566 I,, Dbersch Eisenb F. Litt. F. 3859 . Haupt⸗Inhalt jeder ze, ge rie, . solchen, Umständen natürlich nicht möglich; d, e , n nn, ,,. i . , . . guter waltung zu gohenstein. Frokntist zer 33175 G, lg ationen ,,,, 8. db ʒ7 123 1 , Westpr eußische Vandbriefe. . 155 126 Mittheilungen aus der Bresse. üm—⸗ . man beschränkte sich, da ein prinzipielle ein etragen a Mai 18s ed er. sinnmehrige Gräfliche Fientamtsverwalter C. Durr 3 e. Tier e e gone,, ö, =, , s, Ho Verlier Pfandbrief 16s. 36 schau auf den Kriegsschauplätzen der Erde cprhb nil eheken wurde anf Zusämnen. Berlin, beg g dindigericht e g n r, nn in Schönberg. 1366 n, , amen, z,, , ig. so. 330 26 . o . , , , D Derichte ans dem Auslande. Ab. . fassung des Wesentlichsten in einer Resolution, welche Königliches Sta ö. Darmatadt. Großherzogthum Hessen Landgericht Alsfeld. 1a ze, n ng, rm briefe., iD6. , mo Er Gen ee, , Dember 16d m,, ,, Handlungen. Eingesandtes. Wichtige iihbunlichste Reziprozität den. Kontinentalstaaten 1. Abtheilung für Civil sachen. Handelsgerichtliche im Monat April . „Markus Stern- zu Angenrod erloschen. 166 8, Blr m, Sradtanle be ga, , , 1555765 , icht fin? a Al ern. ag binete Erpores und krieg? ö. eee ier Zolschutz gegen England und ins besondere ö pubizirte Bekanntmachungen. irma „Mendel Schaumberger“ in Angenrod 776 Derliner Ffand brick. jö5.— 56065 96 2 96 9 6 33 ministerielle Verfügungen. Literatur ö lederherfteung (lacs kieinen Josles auf Roheisen, mræauneehxeig-. In das Handelzregister fär Landgericht Beerfelden. erlgschen. ö . 6 , 1 75s * n 1 en (5 nsenꝰ . 2 J enilleton.· Kleine Nachrichten aa . Wegfall der Klausel von den meiftbegünstigten die hiestge Stadt Vol. III. Fol 5 ist beute die Firma „Georg Ludwig Schubert“ in Beer⸗ Firma „erz Katz. in Stoꝛndorf, Inhaber Herz Fr ö ö 79, neue Totirung laut Beschluß der An gen. j 130 l Nationen“, Fuͤrsorge für bessere und billigere Ver⸗ Firma: felden, Inhaber Georg Ludwig Schubert. Katz, Prokurist Moses Katz. hentigen Generalversammlung : La mar d' ache Verlaga-Käen- kehrswege im Innern, endlich eine offizielle Enquete C. Wolff & Karlowa Firma „Georg Gärtner“ in Beerfelden, In⸗ . Landgericht Altenstadt. —⸗ . . 6 nanu rem, im, Reriin' Sov . und Zuziehung von Vertretern des Verbandes zu (Harz und Theerprodukten Geschãft) haber Georg Wlbetn Gãrtner. Firma „Seligniann Marburg und Co.“ in Grünberg i. Schl. den 2. Mai 1576. Allgemeine Ruck versicherung s-Aetien-Gesellsehaft. d ) deꝛselben forderte. Die Gewerbeordnungsfrage blieb als deren Inhaber: Firma „Jakob Wilhelm Seip“ in Beerfelden, Dudelsheim erloschen. Die Dirertisn. auf sich beruhen. Schließlich kam das Verhältniß die Kaufleute Carl Wolff und Hermann Karlowa, Inhaber Jakob Wilhelm Seip. Firma „Ruben Ehrmann“ in Altenstadt er— RHone. Gebhard. zu dem bisherigen Organe des Verbandes, der Beide hierselbst, Firma Ephraim Salomon“ in Beerfelden, In loschen. ; . Deutschen Presse ; (früher ‚Deutsche Böͤrsen. und als Ort der Nieder assurg; haber Ephraim Salom n. Firma „Salomon Ehrmann“ in Altenstadt. Handelszeitung“) zur Besprechung. Braunschweig, Firma „Emanuel Mann“ in Beerfelden, jetzige Inhaber Salomon Ehrmann.

Cem =

i

n e e b n,

8