. Harl, 15. Mai, Abends 6 Uhr. (V. T. B) Anaohen-Höngener Bergwerks-Gesellsohaft. Ueber Kündigung e , ,, ,,, ler. Elsenbahn. Bilanz pr.
ö. f I . ( / ; -. Produktenmarkt. Mehl weichend, pr. Mai 63 265, pr. Juni 60υ Partial Obligationen de 21. Dezember 1869; s. Ins, in Nr. 114. ult. Dezember 1875, sowie Abschluss der Betriebs-Rechnung; s. . ( 64 (0, pr. Juli - August 64, 75, pr. September Dezember 6b, (6. . da era ez J- Ver Bgnmma ann dunn R ss. unter Ins. der Nr. 114. . 8 2 Paris, 15. Mai, Nachmittags. (M. . B). 26. Mai. Insterburger Masohlnen- Fabrlk - Gosellsohaft auf status pr. 30. April er. der Geraer Bark und des Halleschen ö Produktsnmarkt (Schluss bericht). Weizen fest, pr. Aktlen. SGrd. Gen. Vers. zu Insterburg; s. Ins. in Bankvereins v. Kulisch, Kaempf & Co.; s. unter Ins. der Nr. 114. . ö Mai 29, 00, pr. Juni 29,25, pr. Juli-Augast 39,9), Pr. September- Ar 114. Cis emtenkm- Einmal enmn. * ⸗ Dezember 31.00. Mehl behauptet, pr. Mai 63, 75, pr, Juni 6 25, 12. Juni. MNarlenburg · Mlawkaer Elsenban (preuss Ab- Braunsohwelglzohe Elsenbahbn. Im April er. 816, 760 (. J. f pr; Juls. Angnst, Sö-z5, pr. September Dezember 6è,d9. Kähö! iho ln ag). Ord. Gen. Vers, zu Panzig, 58. Ins. in (— S353 d, I. Januar Sis zit. April: 3 147,72 it ( 235, 654 67 f ruhig, or. Mai S0, I5, pr. Juli August Slä0, pr, September, Nr. I14. Lolpzlg Dresdener Elsenbahn. Im April er. 999, 224 . 4 / und Derember 83.50, pr. Januar-April 85,60. Spiritas ruhig, pr. Mai 28. Juni. Allgemolne Versorgangs Anstalt im Grossherzogs. ( — 94622 S), 1. Januar bis ult. April 1,586, S209 0 ö / 48,25. pr. Juli- August 49,25. thum Baden. Ord. Gen. Vers. zu Karlsrahe; s. Ins. (— 447,743 ).
ew-Torke, 15. Mai, Abends Uhr. (Gd. (. B) . in Nr. 114. magdoburg, Halberstädter und Hannover- Atenbekener. ⸗ Rssrenerieht. Baumwolle in Ng Vork 134. 3. fir Anus zm en,, Elsenbahn. im Aprij cr. Mlagdebu g- ihaleé, Gothen resp. Halse-
. n — ; . ; ; , ; . ⸗ D New-Orleans 114. Petroleum in Nem-XLork 14, ds. in Philadelphis Eölnis ohe Masohlnenbau-Aktlen-Gesellohaft 140½ Dividende Vier enburg, Magdeburg — Wittenberge, Berlin - Lehrte, Stendal- . vy * 14. Hehl 5 5. 15 G. Rother Frähjahrsgeingen 1 D. 34 C. Kais mit S4 A6 p. Aktie ab 1. Juli bei der Ge ellschaftskasse in Cõln; Helzen und Magdeburg Oebi fe lde 1,847,345 . Ct 72,859 ), ö ; 2 232 (old mixed) 63 C. Iucker (¶ Fr refining Mugoovados) JI3. Koffeée s. Ins. in Nr. 114. l. Januar bis ult. April 7, 295,584 Sυ' (4 458,285 S); Velzen- . io) I73 Schmalz (Karke Rileor) 133 G. Spechk (ehort clear) Aeun nelge vos Enanmłkt ena etgæ. Langwedel 75 681 C (4 1709 46), . . . f
2 r 1. Jannar bis ult. April 114 C. Gotreidefracht 7. EKölnis ohe Masobinenbau-Gesellsohaft. Bilauz pr. 31. Dezem- 341,079 ds. (4 12,226 S); Grauhof - Langelsheim - .
ber v. J.; s. unter Ins. der Nr. 114. 3686 1S—. (4 3686 A), 1. Januar bis ult. April 12 213 1A (4 12.213 4). H iünmdigungen und Verloosunzgen. Basler Lebens- Versloherungs-Gesellsobast. Gewinn- und Hannover-Altenbeken incl. Weetzen- Haste und Grauhof- Löhne . /
. ; Verlust-Conto, sowie Bilanz pr. 31. Dezember 1875; s. unter Ins. 332,442 M. 155,359 S), J. Januar bis ult. April 1,257, 757 At. Sohuldbrlefe der Herzogl. Säohslsohen Ablösungskasso an der Nr. 114. ; ( 606,745 8. k *3* .
2 . bi . ; nineut beträgt 4 Æ 50 8 gotha. Behuls An ortisation ausgelooste Stücke s. unter Ins. der ö an n, . n gn Essen. Bilanz pr. ult. April 47,281 6 , . Nay 4 . teich. 9 an, 14 . Dezember S J s. unter Ins. der Nr. 11d. Mauldenthal Eisenbahn. Im April er. 17.579 6 . a seeticlnprei⸗ fe den Naum einer Aruczeile 30 8 . . . 49 4
Gestellung an; für Berlin außer den Post · Anstalten
J. Post · Austalten des In- und Auslandes nehmen
auch die Expedition: Sw. Wilhe lnstr. Nr. 32.
Theater. Deutscher Personal- Kalender. 14234 ö. . . 16 ö., 6 3 . . . 0 . ; 12. Mali. ; 59. Jun 18 itt. A. Nr. — i t. B. Nr. . — 1 z
. 6 ,, 5 Bertin. Mitwoch
gene n , e Sper on a per w n , ,, . 3. ö are gr Hin gh rü nn, . — — n r. gener g Dic be, mdirekten . und denen der von Richar agner. (Lohengrin: Hr. W. Müller, 1 23. 6G 1 9 . ö — 48 4171 6299. Litt. C. Nr. 1795, Litt. D. . r : Der General ⸗Direkor x j i ĩ enommen , , w ,, Pen t eres nn g g, ner Sieht Gi eff n oe ef ,,,, von Telramund: Hr. Beck, vom Landestheater in * R ö ; a r! — K Juni 1875 Litt. A. Nr 1199, Litt. C. Nr. 305 See. Majestät der Kiiser und König haben Aller⸗ werden darf, befriedigen en chluß z gen. ⸗ khn, , nsch ie, Fr Cem, , gr Frscke) 1835. . ehr , . Tätt. H. Rr bbc 2557, Lit. L. Rr. 35 2448 47 ganadigst geruht: ; Narr gen Reichs und Holgende 14 Differenzpunkte find dagegen auch jetzt noch Anfang halb 7 Uhr. Ermäßigte Preise. ae , . . hof soll vom 1. Juni 6714 7159, g. 31. Dezember 1875 Litt. A. Nr 1666 den Königlich preußschen Ober ⸗ Tribunals⸗ Rath Hahn Die heutige Nummer des . . enthält in stehen geblieben: ; 9 ; Rechts Schauspielhaus. 127. Vorstellung, Auf Begehren: Familien Nachrichten. eit im Wege der Submission verpachtet werden. 3372, Litt. b. Ne 2226 4314 5884 itt C. Nryr Bu Berlin zum richterligen Mitgliede des Reichs ⸗Eisenbahn⸗ Königlich Preuß ischen , 1) Nach dem Entwurf sollte die Zulãässigkeit 9. 6 e,, , . ö . . Verlobt: Frau Minka v. Decker, geb. v Albedyll, Pachtlustige wollen ihre Sfferten, unter, Beifügung Argo isbn, oel aht b. i lß1i (2135 Amtes, und der Central-Handels⸗Register ge: mittels dritter Instanz, der Revision, regelmäßig davo
g. (Hellman; Kr. Ghristcph, vom beutstzun Berit 'C n. elne iu eee rue Chef ret Einer, kurzen, Darst hing (her rühren Verhs stnifse, 434 875 1108 3230 33859 419 4600 4893, Litt h.
.
ö znzali ; ichts⸗ tmann Rr. 79 der Tarif- ꝛc. Veränderungen der deut⸗ mittels 9 theile der beiden unteren Instanzen von Fbeate in Vest als Hast5 Anfai halb z lib. nitzs ei; Kttnerste ä Geda dteglt fewig det ice iäz. Fähtunß und Kualisilatten fr rsd do iölg, oe dos blrurch zihhert Den Königlich prerhischen Kammergerichts Kat, Datzm f hängig sein, daß die Urth
. z ö j itali j ö isenbahnen. j ĩ ĩ misfion nahm statt dessen das Er⸗ Ermäßigte Preise. nit Prin. Deen ier. ieh fenakt? Rudolph Pahst 6. sprechenden Atteste bis zum diefelben bei einer der genannten Käffen zur Zahlung zu Berlin zum stellvertetenden richterlichen Mitglied dieser Be- schen Gisenbah einander abweichen. Die Kommißffi hm st ss
— 2 ; 1500 6 an und ist hier⸗ st e , , i , 26. Mal er, Mittags 12 Uhr, kes Betrage zun präͤsentiren. Münster, Pen 13 Hörde zu ernennen. fare einer Beschtwerdefumme non, x ellung. a Großes e S5. .
. ; 1876. Kö den erneuten Beschluß des Bundesraths ver⸗ roh D . Bri franko, versi geit und mit entsprechender Aufschrift Mal L816. Königliche Direktian, der Renten⸗ ö. ĩ . tamtl es. bei auch gegen 6 a wen 37 n m, n . 3. K , .. . untetzeichneten Kommissian einn, bank für Westfalen und die Rihe inprovin . Se. N aje stãt l Ramen des Deut⸗ * ö. 4 e 14 e i ch 2 Für gewisse mit dem öffentlichen Recht zusammenhän= , . , , . a. ich ̃⸗ ler Lienute reichen. ⸗ — — — . e. N a je st g 1 ; ᷣ e — : iss 3 . . ; in Mailänd, als Gast) Anfang 7 Uhr. Ecmäßigte ö m nn,, i ent Die Submisstonsbedincungen liegen in unserem Ausloosung und Kündlgung der Stadt -Kölni! ésschen Reichs die wn dem Direktorium der Kirch; n,, . Preuß Berlin, 17. Mai. Se. Maje ät der gende Streitgegenstände ist in dem un m rf , Dre rpg. (128. Vorstellung) Viel Lär⸗ 5 . . i . Gies reihe Tren be , he 3 i . . . ö. en 0 . . e gn n en ö 5 Kais 3. r gn h nahnien im Laufe des heutigen . 32 6 . r g u, e brhhr is, be g ochen nen um Nichts. Lulspiel in 5 Abiheilungen von 987 ,, n,, . unseren Bur kau borsteher Ruthe hierselbst zu richten ⸗ ,, ; 1e ite nen; . Elsaß, zu bestätigen geruht. den Vortrag des Civil⸗Kabinets durch den Geheimen , . l in' diesen Sachen der Fiskus, jofern er das Rechts⸗ ü a rj J. k . , V1 den Antrag gegen 50 3 Koyialien mitgetheilt. iz Heer gs g e r 1 . 556 579 592 , ö . gl lausen im Rath von Wilmowski entgegen und empfingen den Ober Bürger i . een if. ö. h . die Kosten deffelben tragen, wenn er rmäßig e Preise. . Geboren: Eine Tochter: Hrn. H. v. Hinůber en, . 3 ö. 9 1 690 697 703 727 745 1005 1013 1050 1078 1092 Landgerichtabezirk Mülhausen, und der Notar Dr. Keller zu meister Gobbin aus Görlitz. 3 ö obsiegt. ö
2 (Schillerslage bei Burgdorf). — Hin. Kren richter uigliche Eisenbahn Komm ission. 138 1805 1897 1339 3859 2147 23179 23135 2202 Ggisheim nach Winzenheim in Landgerichtsbezirk Colmar versetzt. Ihre Majestät die Kais⸗rin und Königin be⸗ II Die in dem Gntwurf als Regel. vorgesehene vorlãufige Rallner-Theater. Mittwoch:! Ermäßigte Krahmer (Usedom. — Hrn. Landrath a4. D. . 2220 2228 2236 2259 2274 2279 2357 2524 2605 tigte dorgestern in London mit dem Herzog von Cambridge Vollstreckbarkelt der amtsgerichtlichen Urtheile war von der Kom⸗ y. , , , nr nen, ,, 65 . ö 5 . — lian Submission. 36 232 . 3 . . . . . ö 6 ö er e meant Christ Dospiial und die Gemälde. misflon früher ganz abgelehnt worden. Sie ist auch jetzt nur rn i er ene n i err Ce erer. he eg dr. 2 . än Das Regiment bat 39 Helme mit Schuppen. zézg s, s zj ö — w. Königreich Pren tern. Aushelkung Lon Doré. Ihre Maj fät empfing den, Hesuch des für Streitgegenftäönde bis zu 150 g angengmnmen worden.
; i , , . ketten und Kokarden, 200 braune Kalbfelltornifter (F olf . . 86 je tät der König haben Allergnädigst geruht: der Derzogin von Teck. Das Frühstück fand beim g) Darüber, ob nach dem Entwurf durch Annahme oder Hansemann, geb. Fremerey (Berlin.) Hr. änlt?'zabe'kn, so Pair weiße un ih har , Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt gegen Se. Maje st 9 Herzogs und der Herzog ) .
1 OF 5 . 14 ö * 2 2 2 2 * 4 ö 1 . 8 4 te d⸗ victori „Theater. Direktion: Emil Hahn ö. . 14 ö. bn n , Tornisterriemen, 250 weiße und 100 praune Leib Rückgabe derselben und der Talons, sowie der noch ö den seitherigen Regierungs⸗Rath bei der General ⸗Kommission Herzo von Richmond und das Diner auf der Botschaft statt. rc kad g eingz snitis angetragen des die Gel ‚. ; ; — Hr. Pastor ar ustav eyer (Tempel⸗ men, e z
; ĩ ni ĩ ᷓ . h d Albert Glatzel zum Ge⸗ : ät den Herzog von Cambridge Bewelsmittel abgeschnitten werde oder nicht, Der Garten ist geöffnet. Mittwoch: Mit urch? — Flcnt Olga v. Göenbier, geb. v. Wegtrer Fzmen mit Schloß S200. weiße und glg krèune nicht erfallenen Zins coupons am 1. Sttober 1336 zu Breslau August Ferdinan ele Gestern befuchte Ihre Majestä derzog machung anderer g
̃ aan ; 6 j inisteri ̃ ; ĩ die König⸗ ] ( ie Kömmiffion hat den Entwurf durchweg neuer Ausstattung, neu einstudirtꝛ: (Kl. Küssow). — Hr. Rittergutsbefizr Stephan Mantelriemen, 196 Gewehrriemen, 478 Fettbüchsen Hir, n Een r; ie t l e mne gn. . ,, * . . . 1 k 6 r ö ger i. fuhr mit wan, , *in, 3 ist 2. gegen den Sie“ dieise um die Welt in 80 Tagen. . Unruh (plümenhagen) * Hr kö und 1 Labeflasche zu heschaffen. Auf, die Lieferung Verzinfung der angeführten Söli irg hen ler dann, für 1 , bessor in der philo⸗ n,, terloo - Station, woselbst Ihre 1 36 desraths, welcher eine Klarstellung im ent— Rn dt. Kp elt ahnte ne lfü; Fan rl lihh abcr; ni , ö. dafs en Len Ber kae ge, , del. . sapgied n 1 . eln, pen . 8 a,,, Prinzessin von Wales, , . n, . verblieben. zsti ĩ ; . 9 t ift: auf gz Mai . ꝛ ; tull . 1 zer⸗ ö ĩ ie high, nen uhtchthhestcernnt, Selenium? Weblink dal Bruns . Altett Teich; e ng ae, bi hun mä, e, Ni bt, ,,, Hine, den erdentlichen Profeffor' in derfeiben Fatultät zu biet Mäitglirder zer Königlichen Famütie und der offt ich d Ber Chur geräit den Ger chr w, weh etich
e , f, ; ö Der Ober Bürgermeister. z j Eduard von j j b ei lich lich Eid auferlegt z e j J e ö = ) j eiteten der Prin 1 der Ent cheidun 39 ein richterlicher — 253 — 24 . von Debillemont. n Scene Eteckb ĩ fe und Unte si J 8 S J ,. an die diesseitige Bekleidung Kommission Becker. (4223! . ernennen. abschiedeten. Bis Do ver begl tete 5 auch bei der s 9
— — ö j j ᷣ after mit dem Personale der Hot= den sollte, eine freie Würdigung aller Bemeismittel Die Jö Der am 238. Mai 1875 hinter den angeblichen Die Lieferungs-Bedingungen sind im Regiments⸗ M eoinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Weimar, der deutsche Botschaf werden s
ĩ i re Majestãt, Aller ̃ e von ihr hinzugefügte Einschränkung aufrecht 22.6 z 8 Franz Reinhsld Frauke aut Bal Fei Land. Bureau einzusehen. Offerten, in denen die Aner⸗ 14225! Bekanntmachung. w ev ip in ai⸗Angelegenhetrten. r . * e , , y e vorfand, ,, 6 = die Kͤbrigen zuläfsigen Friedrich- MWilhelmst. Theater. (Som- her W. erlassene Breckbrief ist erledigt. kennung dieser Bedingungen nicht auszedrückt ist, . , , e, auf 3 . An der Vietoriaschule zu Verlin ist der ordentliche Sehrer m n mne hol stihter =. Rach her kehr rauhen Bꝛmweis . itiel mit Ausnahnie des zugeschobenen Eides aufgenom⸗ ,,,, Mü ee, ,,, och, ,,, ,s a ba: ver iche er ee, ethes⸗ en nn ö 1 j 3 , , Gastspiel des Rönigliche Krelaerich g. Depttat in. 3. Hannsversches Infanterie ⸗Hiegiment Nr. 79. . Ecftgestellt und kann gegen Bel der Sophien Realschule n Ver f 1 ; 36 Ser heute die Königliche Familie in Brüssel. G. Das Ritual der Eidesleistung sollte nach en i. . . 1 ,. 2. Verkäufe, Verpachtun gen * cn der dienen, des orbenlichen Lhters Serneann Leisering — Se Kaiserliche und Königliche Hoheit der in welchen darüber nichts aufgenommen war, de g . ö
,,,, ; ] ; ; ⸗ ,. j aß b bleiben.
Len Erbförster. Charaktergemälde in 5 Akten von er bm ifi e hen ze Verloosung Amortisatton . scheine Rr. 7 vom 1. Zuni, lehrer genehmigt e . ĩ öffentlich Kronprinz wohnte , 6 . en, nm, ,, , aufrecht Ludwig. r ‚. e ; ; —ͤ 9 i rbe un entlich e des Schützen⸗Bataillons und de arde⸗ . Bate ; ; eiti
, Zum J. M.: Wilhelm Tell. 4229 Grund⸗ und Früchte⸗Verkauf Sinszahlung 1. s. tw. von öffentlichen ; in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, ö M inisterium für Handel, Gewe Garde Schützen Ba aillo Gewohnheiten beseitigt
. ĩ lten, durch welchen diese bisherigen
. ten. dem Tempelhofer Felde bei. ; ; erhalten,
Papieren. in verlin hei der Diskonto⸗Gesellschaft und Herrn Arbei auf . Ehrte Höchsiderselbe mit Ihrer werden sollen, ̃
. ᷣ Auf Anordnung der Königli , e, ,,, ö S. Bleichröder, . acht u den durch Allerhöchste Urkunde vom 14. Januar Um 127 Uhr Mittags kehrte Höchstde sel nit 3 . , , n d ,
Residenz- Theater. Direktion Emil Claar. art ö zu ,, , 3 , n,, . ie, n,. . in e ,. . M. h ö. Filiale der Böak , S. 6 ,,, hel g fn Statut Kaiserlichen H ö 36. nen,, . 9. a n. . her gef, . he en, d Mitiwoch: Gastspiel der Frau Hermine Claar, unterzeichneten Kreishaugßtmann von den Zu⸗ 6 . . 2 ür Handel und Industrie und den Herren der Magdeburg ⸗Halberstädter Eijenbahngesellschast. Vormittags nach Berlin gekommen war, en Pal ; J ; , n,, ,.
i ns i d , sis talischge s. g. Deicicl ooͤst⸗ , M ü von Rothschisd Söhne, . 1. In 8. 28 Rr. id fallen die Sa, . zurück. ; einsetzing in den vorigen Stand gegen Versäumung h
. 59 gen der mit der hiesigen Rentenbank vereinigten Pa⸗- ij ü In ⸗ ĩ ů in jeder General⸗ rist dann zulassen, wenn die Partei innerhalb gewisser Fristen . ö 63 , n. Tragõdie zn Lachem, Königlichen Amts ameln, Kerborner Tilghungötase für Las Halfahr V. 1 an, . bei der Bank für Handel und In Jö. die Verhandlungen des Ausschusses müssen in frist zulass
n, n n final. znigli it die Prinzessin Luise srᷣ g den An⸗
bi 76 hi . t Finficht der Aktionäre bereit liegen — Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Luise vor Ablauf der Nothfrist den nothwendig zu benutzenden
Denner stan Dieseibe Vor tell . in Peg des öffenttichen Mieistzebots verlauft nl lt l, el delten in graf nnen fn: Nö (ift nt G sclse an 6. Bierßns zus lnsen ühlt g wait aher Kerichtzwäitzicher mä Horhah ä dern s den lihen — an, n,, ge ,, ene n ne,, 136 Ein: nne; 1 Braunschweig, den 13 Mai 1876. . I) Die Verhandirngen des Ausschusses, zu welchen auf die Wiesbaden eingetroffen und im Hotel Victoria daselbst ab- Handlungen beauftragt hat. Sie ist hierbei auch jetzt ver⸗
ĩ ö : ; neralversammlungen angemeldeten Ak- . — Krolls Theater. Mittwoch: Vor und nach 24. Juni 1876: 261 287 343 352 760 788 1012 10534 1241 ] 338 1620 Direktion . Anmeldebogen der zu 2 . , nn n, n. geftiegen. 1. , .
; ‚ 5 27873276 29? ⸗ . tionäre gehören, müss ieder ralp . 93 ; an, s) Die Kommission hat ebenso eine von ihr angenommene : R t ĩ 1) das Gehöft zu Lachem, von Gars Hect, mi 1631 1655 1638 2787 3262 3501 3517 3697 37913909 ĩ ; if it lonäre bereit liegen. 81 tischen Berathungen, welche in der jüngsten Die. . n ü 2 m n ,, der Braunschw. Eisenbahn⸗Gesellschaft. un z ern ö Kehren een rr. Statutnachtrages g . 2 . arb ge n ef r iner ler Porschriff. äber einen ei e ,. 6. auf 60 Musfter verflarklen Rapekle unter Leitun Baulichkeiten, Befriedigungen und Bäumen; 6288 8273 8278 8482. 2) Litt. EB. Aa 1200 M6. ö. ad 2 werden dahin abgeãndert: Al der von Rußland in Berlin abgehalten worden sind, behalten, während der un esrath 49 l 1 R t blehnte des Direktors R. Blal. 3. 11. Mi Eh dure, 2 das e,, gn. . 9 belegene Garten 96 , , , , . i. 1 . Verschiedene Bekanntinachungen. . „die Anmeldefrist wird bis n lö. w , , . J . pollsiandigen Gemeinsschaft der Ent lich , . ö . .
z0 st. 6 und Ackerland von 2,3s Hect.,, mit den zuge⸗ 22. 66 6. ö . 4186 3 III. 3 Nr. 8 wird aufge oben und sta essen be imt: 8 i z itte enüber 9) Der undesra atte beschlossen, 2 . z hörigen fiskalischen Befriedigungen und Lens e. zzz zz äs ol 40 s 4a h . d schlicßzungen in Bezug auf die nothwendigen Schritte geg J
. V,, inge i ürkei gefü lagener Zeugen zu Reisen an entfernte Sitze der zufaͤlligen Dies f : g zödd Sh, 6554. örß? Fön S533 S6, Magdeburger Bau⸗ un e k— „Zur. Uebernahme i arne eusn ber Türkei geführt. R geschlgen genꝰ n nn d , en, e ,,, 85 3) Hütt. O. 9090 M, (sog T ᷣ 8 ) unseres . ö 4 ,, . ö. a ann a n fe or r 6. 3 . russische Reichskanzler und der österreichisch ⸗ Prozeßgerichte da eingeschränkt werden sollte, wo durch eine
3. 3 ; 309 fffentli 8 ö t . f ĩ b solche Reise des Zeugen höher zu veranschlagende Interessen be⸗ stellung; Nr. 428 163 2345 3141 3275 3509 3349 3398 durch zur oͤffentlichen Kenntniß, daß der Aufsichts⸗ der Generalversammlung einzuholen. ungarische Minister des Aeußern vom vorigen Donner tag a olche R 161 z h 1 di Foltersdorff-ITheater. Mittwoch: Erstes 3) die unfern von Lachem belegene Werderwiese 3456 3570 3373 3539 3193 4035 4367 433 4375 rath unserer Gesellschaft bis zur nach ien . . fh mau wird aufgehoben und erhält folgende Fassung; g . gemeinsame Konferenzen mit dem Reichskanzler Fürsten einträchtigt und geschädigt würden. Die Kommission ha
. ; ; von 1311 Hect.; 565 6626 6740 896 S339 S520 S616 9050 9057. lichen Generalversammlung aus folgenden Herren . die Aktionäre, an unbekannte Eigenthümer einzelner ; ar bereits am Sonnabend das Einverständniß Ablehnung dieser Bestimmung beschlossen. . 8 ) ö. ö ar h nnn, s. Ka /n? 3 kie inn f Kirchenstände in der Kirche zu! *) Lütt, lb. d 690 M og Thlr.) Rr, 29 besteht: . ö 8 ö. 6 un klie unbekannte Interessenten gerichtete Einladungen . . . hier mier dre, zur Wicderherseektung 10 und I) Das von der Kommission in Anspruch ge⸗ rinnen. (Wilhelmine: Frl. Lori Stubel.) Lachem; 6. 2 5 ,, 966 odd cha n 2333 ) General Direktor Listemaun, Vorsitzender, . oder Bekanntmachungen und Angelegenheiten der Gesellschaft wer⸗ d Sicherung des Friedens in der Türkei und zum Schutze nommene Recht der Parteien im Anwaltsprozesse, an Zeugen oi , . kr u . ö 6m. gierig, J . . ö. . e, ö., 3 ö. ih. ö kin er. FJ in ö m 3 ,. . nin ,,. ö ß europäischer Staaten zu ergreifenden Maßregeln oder Sachverständige unmittelbar Fragen zu n . . . w achen der vormaligen Digtet Lachem; J Vor n, J 2 nze ger“, ie Berliner rlenzei ung, . deb . s. escht so daß die gemeinschaftlichen Vuf⸗ Hecht der Parteien über jede die Sachleitung treffende n⸗ 11 in abgemessenen stadeln zur Üebergabe lob; s) rt; e dé Hiark Ci 0g Thlr) 3) Justizrath Block . kruzeiget m ar btesed Jeituugen eingehen fönste, in ein anderes in allen Beziehungen erreicht, , , ̃ richts ein⸗ Stadt-Iheater. Lindenstr. 54. Direktion: ne enen emen. ö . lis 1353 1835 321 2395 289 ä Fommerzienrath Bernhard Freise, . lden?! am en Gate, wd didleingehende zatuüng eftand, ersche nendes fassungen und Vorschläge mia baltz 3 . 3. ordnung des , . gur r ge g! . 62 Aurel nnlelhein, heb, Kast in. M an ggegland iächcsammmi!“ 1 dert, Mh C , e , , , d, , g, Kannen enn, olg. Böhle lg ett Käte derselben ae besannt Päentkrih, Gropbröäänhfien und zial ü Behnfs Ciel mahlen fn, im än derfsru nn,, m i, , 6 R , n , , ö , nn eetrenne t. ft ved escheken, e kann sich Niemand nit der Justimmung ihrer Regierungen mitgetheilt werden, keunten; rice raths aufrecht erhalten worden, de, . 5 e rn ,, , ihn Zu dem Vehufe ist von dem Unterzeichnelen ) 5 „35671 569 3852 6431 6759 J) Kaufmann erer jn Loesener in Hamburg, Augflucht schützen, daß ihm der Inhalt des Erlasses nicht bekannt Wenn das Nähere über das zu erwartende gemeinschaftliche 19 Ebenso sind Zusätze der Kommission beibehalten, welche ar ar. äste: Frau Helene von Racovitzé Termin zu Lachen auf 69l8 7685 7139 7231 7761 7889 7901 7903 S258. s) Kaufmann Otto Petschke, ö geworden sei. ö ; ; Vorgehen zunãchst noch der öffentlichen Mittheilung entzogen die Prötokollir ung aller Anträge im amtsgerichtlichen Verfahren a, Sonnabend, den 3. Juni 1876 ran , re e,. i r een 9 , . 8 ar . ; 6 Nr. I, Absatz , wurd aufgehoben Ciiberß müßte, hat doch, wie die Prop, ort, hervorhebi Sas, And die Einreichting der Prozeßvollmachten zu den Atten er— ö ö 1 ) h adtra usta neider, 3 alt folgende Fassung: ĩ 6 ; . e sei ; ; ffel National- Theater. Mittwoch: Ermäßigte Morgens 11 Uhr, erfolgt die Zahlung der Kapitalbeträge je nach der 1I) Stadtrath Otte Schoenstedt, ö. * enn ,,, hire die Inhaber von je fünf Aktien eine allgemeine politische n la, mn n. . ö fordern. . . Preise: Ein Sommernachtstraum anberaumt worden. — Wahl der Interessenten entweder IM) durch die 12) Stadtrath Julius Voigtel. . Stimme, jedoch kann Niemand mehr als 100 Stimmen geltend Thatsache Befriedigung gefun 59 Hann ebase gn rer a 13) Die in dem Entwurf vorgesehene und in den früheren Dernerstag: Extra. Vorsteliung: Die Grille Nach dem Schlusse dieses Termins wird in dem Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden Magdeburg, den 13. Mai 1876. ö machen.“ dem europäischen Frieden neue ürg 9 ; itwirkung der Staatsanwaltschaft in Ehe⸗
, . 1. ; . 1 e ; ; Lesungen beseitigte M odann folgenden Termine der, auf den vor. von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der = ; IV. des VI. Statutnachtrages wird zusätzlich be⸗ je grienkalische Frage, so schwierig und verwickelt sie ist n; ; Ye wal ; lit, daß sie statifinden kann, ee, sub f angegebenen und , 9 . ausgeloosten Enno e im een ier Magdeburger Han. nnd, Crebit ⸗ aut. VI. Zu Nr. IV. des Statutnachtrages wird zusätzlich auch die orientalische Frage, fachens ist nur insoweit wiederhergeste ß sie statif
; . 6 Der Vorstand. immt: S jeder Zeit für die Beziehungen der Groß- ö die Mitwirkung als eine Ihalia-Iheater (am Stadtparh. Mittwoch: slalischen RVoigte Hofe gehörigen Acker. und Zustande oder 2) durch die Königliche Steuerkasse J. A. Marc . n,. „Die Präsentation von Aktien, an den verschiedenen vam Di- 6 n. . der enischiedenen Friedensgemeinschaft, während Seitens des Bundesraths 9 Tricoche und Cacolet. Posse in 5 Ab— Wiesen⸗Parzellen, und zwar auf in Paderborn binnen 10 Tagen nach der an diesel J
ᷓ ĩ ĩ ; j j ige beansprucht wird. ; ähi —— — ö mien Orten, behufs Theilnahme an der General= , n e. richtet i, den allgemeinen nothwendige be d. l , Kd . , ,,,, 230 ; j z 4. . a. an dem nämlichen Tage und in den⸗ welche jetzt , . . ö h ; 14 Die Errichtung selbständiger Handelsgerichte hat die 3 K kö . . . . eg e rr; . . . Sp innerei Vorwärts, . , ,. ö z fer der, k 6 . in gland hat bald nach jeiner Ankunft unter Kommission von 6 a , ,,, . . 5 grüher einst⸗ Nach der in der Generalversammlung unserer ümfang muß notariell konstatirt werden.“ 1 g der drei Kaiserreiche seinen festen Handelskammern bei den Landger t weilen ausgestellten Empfangsbescheinigung. ion? ; 9 rer Hinweis auf die vereinigte Kraft der drei Kail . ö ̃ des Bundesraths der Anwalts⸗ Belle- Alliance - Iheater. Täglich vor der 1 Ueber gen, gezahlten Geldbetrag, ist e eel dne: ir, n n ,, Inde, an diefer Grundlage einer mäche überdies gegen den Beschluß de h
* wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrathes besteht i ) Willen von Neuem be ; in ackührt wird. Vorstellung: Großes Garten Concert. Abends: Bril- dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach ö ö fsich hes bestehst J. Plenarsitzung des Herrenhauses ik festzuhalten, und dieser von den anderen zwang e gefüh
. ö * 3 ] derselbe nunmehr aus folgenden Herren; Wilhelm Mai 1876, Vormittags 11 Uhr. tigen Friedenspolit 54 r ĩ ätigte ; j ĩ ö . 3. . 3 ,, 1 err fen n in Frankfurt a. M.. Vorsitzenker; in n. * 6 8 h Mächten mit gleicher Entschiedenheit getheilte und bethätig — ZIm weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des
den unng: ierigkeiten der augenblicklich schwe—⸗ ̃ ian n oßeren . . lius gtisker, stellvertretender Vorsttzender; Julius ,, j Willen hat die großen Schwierig — Hauses der Abgeordneten, kam die Peütion einer größer s e dem 31. Dezember 1876 hört die weitere Verzinsun ö ! . t der Justiz⸗Kommission über den Gesetzentwurf 36 bundesfreundliches Entgegen⸗ ö ; ; Velksschauspiel in 5 Akten von Geor . ar E n ; 8 Ahlborn, Gu fta Bertelsmann und Rechttzanwalt ID Bericht der Justiz , ,, ragen durch williges, bundesfreundliche geg von Eingesessenen des Kreises Soest in Westfalen zur Donnęrstag: Zum 6. Male: r, Mann der gedachten. Schuldpersshfeibungen auf, und Sito Forsimaunz in tklich in Hiele fer, Wiiheim betreffend die Vereinigung des Herzogthums Lauenburg mit der n,, . 7 . Inzahl geses
. z — 3 ; ö j ll ge⸗ ; l .. müssen daher mit denselben die dazu = n ö n ; ; über den Gesetz⸗ kommen Überwinden lassen Berathung, welche bitten, die Umwandlung der konfessione oder: Die Wasserkur. Lustspiel in 4 Akt 5 — 1 9 . zu ge Bergenthal in Warstein, Wilh. Funcke ; eußlschen Monarchie. 3) Erfte Berathung über den esetz
Töpfer. Kasseneröff nung ,, ö. hörigen Talons Serie X. zurückgeliefert werden. h; in Hagen. preußisch h
. ũ ĩ ĩ = W ln in ein ; ; J e l r. . ĩ tr ĩ ⸗ — Vorberathung der Ju stizgesetz⸗ Entwürfe ein⸗ sonderten Erziehungsanstalten zu Ost⸗ und. zestuffe — e ,,, , J er e: . 2 ä in 1 5. gesetzte irn g, bern, de ; * a ,, , . . 363
t ; ⸗ erminen bere gelooften, j ; ö. ; ten in d ie erneute irken. Die Petitions kommi Pr. in. Von stam i Eröffnung des prachtvollen ,, ö. Brackwede bei Bielefeld. 1. Mai 18ũ6. . . äufnahmie ihrer Arbeiten in der vergangenen Woche die e wirken. Die
, . . e, . . ; ö iwilprozeßordnung beendet. referirte, beantragte: . . ö . — aus den Fälligkeitstern inen: a. 31. Dezembe Der Aufsichtsrath. ö. Lefung des Entwurfes der Civi ; ; a1 ker Königlichen Staatgregilerung zur Berädtsicz Sommergarten. Yrstes großes Doppel. Goncert. Der Königliche Kreishau tmann. ueg Wirt anigreh r ters gin; , ezem ber . ; 2 ̃ Derr mr, und Es ist dabei gelungen, eine Reihe von Differenzpunkten, die Pttitlonen Per Königlichen gierung Zum 1. M. Das Brunnenmädchen von Ems. Meyer. p litt. h Nr. 30h, 6 *. ö 16. witz, an ¶ i. r g m,, , . ire me ö welche zwischen ben n a ungen der verbündeten Regierungen ! sichtigung in dem Sinne zu uͤberwelsen, daß
Kommission in der früheren Lesung stehen ge⸗
und Hr. Fliegner.