1876 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.

Wochen · Nebersicht der Städtischen Bank zu Breslan ahm 15. Mai 1876. Activa. Metallbestand: 1, 187.214 4 50 9g. Beftand an Reichskafsenscheinen: 6.960 6 Be⸗

Stand der Frankfurter Bank

14240 am 15. Mai 18276.

Aetivn. Cassa⸗Bestand:

Metall.. . M0 13,405,000. —. Reichs ⸗Kassen⸗ a 534,800. —. Noten anderer

D* ent et ei get 5 3 lass! Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft. nz 9 6 Inserate nehmen an: das Central⸗Annonceu⸗ 20. Mai Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Vom

. Jan 1876 ab werden neue Coupons. Bogen zu den Oblizationen der Warschau⸗ 1. Steckbriefe una Untersuchmugs-Sachen. 5. Industrielle Etablisserasnts, Fabriken and Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des ; 6. bfolgt. Die Ausgabe dieser Coupons. Bogen erfolgt bei den bis 2. Subhastationsg, Aufgebote, JYerladungen Grosshandel. z „Juvalidendank n, Rudslf Mosse, Haasenstein , n n,, . ? r u. dergĩ. 6. Verschiedens Bekan'nntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ;

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

D 89 In serate fär den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß.

Staats- Anzeiger, das Central · Handelsregister und das

vesthlatt immt an: die Königliche Expedition

14247]

in Warschan bei der Gesellschafts-Hauptkasse, Mazowiecka⸗Straße Nr. 18, in St. . bel der Filiale der Warschauer Commerz Bank,

Areußischrn Staats Anzeigrrs: Berlin, 3. J. Wilheln Straße Fr. 82.

des Reutschen Reichs- Anzeigers und Königlich

3 Verkäufe, Verpachtungen, Sn braissionen eto. 4. Verloosung, Amortisation, LZinsazshlung a. 3. W. ven öffentlichen Papieren.

*

Iiterar ischs Anzeiger.

In der Börsen-

Annoncen⸗Bureaus.

7. 8. Theater- Anzeigen. 5.

Familien- Nachrichtan. beilage. *.

K

Subhastattonen, Aufgebote, Ve⸗ ladun gen u. dergl. 1255 Oeffentliche Ladung.

l ö des Kaufmanns Aug. Sinn in Suderstapel, jetzt a mr , . Klägerin, wider den Kaufmann Adolph Marohn aus Berlin, Verklagten, betr. 1343 Thlr. A Gr., hat Klägerin u. a. eine rechtskräftige Forderung von noch 1507 S6. I 3 nebst Go p. a. fort- laufenden Zinsen seit dem 28. Febr. d. J. Es wurde deswegen die Mobiliarexekution verfügt, diese konnte jedoch nicht vollstreckt werden, da Verklagter weder an seinem bitherigen Wohnort, noch sonst zu

ermitteln war.

Auf ferneres Anhalten der Klägerin wird nunmehr dem Verklagten Adolvh Marohn aus Berlin hierdurch aufgegeben, binuen 6 Wochen nach der letzten Bekanntmachung dieses Dekeets zweckdienlich Mittel zur Befriedigung der Klägerin wegen obiger Forderung nebft sämmtlichen Kosten oder sonstige zur Abwendung des Konkurses geignete Mittel nach⸗ Zzuweisen, widrigenfalls auf weiteren Antrag das hier vorhandene Vermögen desselben konkursmäßig vertheilt werden wird.

Etwaige fernere Dekrete in der obigen Sache werden dem p. Marohr, falls dieser seine Adresse hier nicht angezeigt, künftig nur durch 14 tägigen Aushang an hiesiger Gerichtsstelle behändigt werden.

Itzehoe, den 11. Mai 1876.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Witt.

434 Oeffentliches Aufgebot. ;

Am 3. Juni 1864 ist im Hospital zu Resaca Georgia in den vereinigten Staaten von Nordamerika der Zimmermann Carl Friedrich Koch, mit Hinterlassung von Vermögen verstorben.

Derselbe war am 29. April 1825 in Zeitz geboren und soll nach einer unverbürgten Nachricht eine Wittwe und einen Sohn hinterlassen haben.

Für den Fall, daß Koch unverheirathet verstorben ist, haben sich seine vollbürtigen Geschwister als seine nächsten gesetzlichen Erben ausgewiesen, nämlich:

a,. der Kaufmann Carl Ferdinand Koch,

b. die verwittwete Frau Friederike Leuise Leon⸗

hardt, geb. Koch,

c. die Frau Amalie Thümmler, geb. Koch,

d. der Kaufmann Franz Eduard Koch und

e. der Kaufmann Franz Albert Koch.

Zur Ergänzung des Nachweises ihrer Qualität als nächste alleinige Erben ist aber noch ein öffent⸗ liches Aufgebot für erforderlich erachtet worden.

Es werden daher alle Diejenigen, welche etwa nähere, oder gleich nahe Erbansprüche an den Nach laß jenes Carl Friedrich Koch zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens zu dem auf

den 20. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr

im hiesigen Gerichtsgebände, Zimmer Nr. 10, anbe⸗

raumten Termine bei uns anzumelden, widrigenfalls

nach Ablauf des Termins die Ausstellung der Erb- enthält, im

bescheinigung für die obengenannten Geschwister Koch erfolgen wird. Zeitz, am 7. Januar 1876. Königlich Preußisches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verkäufe, Vervachtun gen, Subhmissignen 2c.

Auktion, Am Montag, den 22. 8. M., Vor- mittags 10 Uhzr, sollen auf dem Kasernenhofe des Garde Pionier Bataillons, Köpenickerstraße Nr. 13/14, verschiedene unbrauchbare Gegenstände der Brücken⸗ Trains, darunter Belagbretter, Pontons 2c. meist- bietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.

Berlin, den 16. Mai 1876.

Kommande des Garde Pionier ⸗Batalllons. . * 3 Fra.

In Dresden s hester und schönster Lage und dessen Umgegend habe ich die vorzügl. Zinshäuser, sowie herrschaftliche Villen mit alten schattigen Gärten, mit theilweis Stallung,. Remise ꝛ14, von 39909 4 bis 300,000 S unter den günstigsten Bedinzurngen zu verkaufen. 7 1747 Friedrich Riebe,

Bank. and Kommissionsgeschäft

(D. D277) in Dresden, Victoriastr. 20.

. r 83 41205 Bekanntmachung.

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

16

Die Ansieferung von 3969 Stück Grenz- steinen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden Termin steht auf ; den 2. Juni er, Mittass 12 Uhzr,

im Burtau des Uanterzeichneten, Ascanischer Platz Nr. 7, an. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Greuzsteinen“ an mich einzureichen.

Die Be dingungen liegen im Bure nn zur Einsicht aus und werden gegen 50 3 Kopialien auch aus- gegeben.

Berlin, den 12. Mai 1876.

Der Ober⸗Ingenieur. M iedenfeld. 14122) Belanntmachung.

Nachftehende Quantitäten Metalle als: , 0609 K. altes Guß isen eim Artillerie⸗Depot zu Sicttin, ca. M G R. altes Gußheisen, Is GM !

—— ——

altes Schmiedeeisen beim Artillerie Depot zu Col—- berg, ca. 1880 K. altes Gußeisen beim Artillerie Depot in Swinemünde, ca. 42.500 K. altes Guß eisen, 11,860 K. altes Schmiedeeisen beim Artillerie⸗ Depot in Stralsund, sollen loco Aufbewahrungsort an den Meistoittenden verkauft werden. Offerten, welche auf die vorstehenden in den einzelnen Ar⸗ tillerie Depots lagernden Metallquartitäten abzu- eben sind, sind bis zu dem auf Dienstag, den 0. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, in un⸗ serm Bureau, Srauenftraße 53, angesetzien Termine versiegelt einzureichen. Die näheren Bedingungen liegen ebendaselbst zur Einsicht offen und können

auch auf Wunsch und gegen Erstattung der Kopia—⸗ lien abschriftlich mitgetheilt werden. Stettin, den 9. Mai 1876. Artillerie- Depot.

4238] . ;

Königliche NiederschlesischMärkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung und Aufstellung eines

enschelschen Dampfkessels 2c. für die Reparatur Werkstatt zu Lauban im Wege der Submission ver⸗ geben werden. ;

Termin hierzu ist auf

Montag, den 29. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Bres— lauerstraße Nr. 17, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift:

Submission auf Lieferung eines Henschel⸗ schen Dampfkessels“ versehen, eingereicht sein müssen.

Die Submisstons Bedingungen, Zeichnungen 2c. liegen in den Wochentagen im Bureau der Ober- maschinen Verwaltung zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 13. Mai 1876

Die Königliche Obermaschinen⸗Verwaltung. O. Gust. Cto. I73/5)

ä26s] Oberschlesische Eisenbahn.

Die Lieferung von 700 Mille gut gebrannter Manerziegel zum Bau des Empfangsgebäudes zu Sorau soll im Ganzen oder getheilt ir öffentlicher Submission verdungen werden. Bedingungen werden gegen Einsendung von 2 6 verabfolgt. Die Eröff⸗ nung der Offerten findet am 24. d. Mts., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Bureau statt.

Glogau, den 3. Mai 1876.

önigliche Eisenbahn ⸗Kommisston.

äs! Hannobersche Staatshahn.

Bekanntmachung Die Lieferung von Holz ⸗Matersal und die Ausfüh⸗ rung von Zimmer- und Rammanbeiten für die Fun dirung der Brücke über die Elbe bei Lauenburg soll in 4 Loosen, von denen =

Loos I. Lieferung von Rundhölzern,

Loos II. Lieferung von Gerüsthölzern Spundbohlen,

Loos III. Zimmerarbeiten,

Loos IV. Rammarbeiten

Wege öffentlicher Submission vergeben

und

werden.

Die Submissions Bedingungen liegen im bau— technischen Bureau der Königlichen Eisenbahn -Di⸗ rektion zu Hannover zur Einsicht aus und können auch von dort auf portofreien Antrag gegen Erstat⸗ tung von 6 M bezogen werden.

Der Situationsplan kann ebenfalls im gedachten Bureau in Augenschein genommen werden.

Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von Holz ⸗Ma— terial ꝛc für die Fundirung der Elbebrücke

bei Lauenburg“ spatestens

bis zum 24. Mai er, Vormittags 11 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau portofrei einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden.

Dannover, den 30. April 1376.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

5 * arg Suh mission.

Das Regiment hat 209 Helme mit Schupper⸗ ketten und Kokarden, 200 braune Kalbfelltornister mit Nadeln, 200 Paar weiße und 160 Paar braune Tornisterriemen, 290 weiße und 100 braune Leib— riemen mit Schloß, 200 weiße und 100 braune Mantelriemen, 196 Gewehrriemen, 478 Fettbüchsen und 1 Labeflasche zu bejchaffen. Auf die Lieferung dieser Gegenstände reflektirende Fabrikanten wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Ausrüstungsstücke“ bis zum 24. d. M., Mittags 12 Uhr, an die diesseitige Bekleidungs⸗Kommisston einreichen.

Die Lieferungs. Bedingungen sind im Regiments— Bureau einzusehen. Offerten, in denen die Aner⸗ kennung dieser Bedingungen nicht ausgedrückt ist, bleiben unberücksichtigt.

Hildesheim, den 15. Mai 1876.

3. Haunoversches Infanterie Regiment Nr 79. 14257

Die Lieferung von 300 Stück Magazinsäcken für das unterzeichnete Proviant⸗Amt soll im Wege der Submission an den Mindest fordernden vergeben werden. Zu diesem Behuf ist am 27. Mai 1876, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokal desselben Proviant Amts Osternburg, Langerweg Nr. 23 a. ein Submissionstermin anberaumt, zu welchem Unter nehmungslustige aufgefordert werden, versiegelte portofreie Offerten mit der Aufschrift „Sack⸗ lieferungs Offerte“ unter Beifügung der bezũg⸗

lichen , . mit genauer Preisangabe pro fer tigen Sack franco Magazin Osternburg einzureichen. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau

zur Einsicht aus, können aber auch auf Wunsch 5310, e. ca. gegen Erstartung der Kopialien zugesandt werden.

Oldenburg, 6. Mal 1876. Königl. Proviant ˖ Amt.

Verloosung, Amortisatisn, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

4254] Bekanntmachung.

7259 7570 8642 10006, Litt. E. Nr. 13608 13609 13610 13611. g. 1. Oktober 1875 Litt. A. Nr. 2074 2664 2917 4638, Litt. B. Nr. 262, Litt. C. Nr. 804 2199 2203 3434 3503 3794 5302 5524

6098 6583 7790 S540 209 19402 109671 11465

11899 11946 12122, Litt. D.

Nr. 520 2327 2509

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 2513 2571 3281 3504 3568 5434 5394 5965 5108

tionen Calauer Kreises sind am 20. September v. J. die nachverzeichneten 16 Stück à 300 4 Litt. A. Nr. 13. 83. 144. 196. 276. 329. 337. 347. 441. 486. 534. 636. 679. 683. 739. 757 ausgeloost worden.

Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch derzestalt gekündigt, daß die Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse zu erheben sind. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Obligationen auf. Bei der Ein— lösung sind die Obligationen nebft den mit der II. Serie der Coupons ausgegeben Talons an die Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse abzuliefern. Die Zahlung der Zinsen für obige zum 1. Juli er. gekündigte Obli⸗ gationen pro 1. Halbjahr 1876 erfolgt bei Rückgabe der Obligationen gegen Quittung auf dem Talon.

Von den zum 1. Juli 1875 und zu früheren Terminen gekündigten Obligationen sind noch nicht zurückgeliefert:

Litt. A. Nr. 165. 185.

Calau, den 11. Mai 1876.

Namens des . der Vorsitzende. ö XW. Haacke.

42681

Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Dividende pro 1875 ist auf 6 i. e. A 38 pro Stück der Stamm und Prioritäts.Stamm⸗ Aktien der Rechte Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft festgestellt worden und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 pro 1875

vom 29. d. M. ab a. bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstr. ul in den Vormittagsftunden von 9 bis r, b. bei der Preußlschen Bank⸗Anstalt Henckel, Lange in Berlin, Wilhelmsstr. Nr. 62,

c. bei der Direction ber Disconto -⸗Gesellschaft

in Berlin. Behrenstr. Nr. 43/44.

4. bei dem Bankhause t. A. von Rothschild

& Söhne in Frankfurt a / M., in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zur Aus⸗ zahlung.

Es wird gebeten, den Dividendenscheinen bei der Präsentation ein arithmetisch geordnetes Nummer⸗ Verzeichniß nach den versckicdenen Kategorien ge⸗ ordnet, welches zugleich den Geldwerth ergiebt, mit Namens⸗Unterschrift versehen, beifügen zu wollen.

Breslau, den 16. Mai 1876. Direktion.

Ausloosung von Nentenhriefen Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rbein⸗ provinz für das Halbjahr 1. April bis 30. Sep— tember 1876 sind folgende Apoints gezogen worden. 1) KEict. A. M 3000 (1009 Thlr.) Nr. 65 238 284 299 820 829 935 1064 j096 1143 l531 1634 1930 2166 2175 2302 2500 2675 2716 2847 2862 2941 3232 3283 3303 3350 3587 3664 3679 3683 3940 3971 4227 4280 4711 4749 4829 5119 5399 5405 5408 5558 5567 5714 5868. 2) EHitt. HK. * 1500 S (500 Thlr.) Nr. 38 288 367 393 456 659 671 694 711 850 1024 1072 1227 1672 1977 1994 2130 2343. 3) Liet. O. 309. ½ (100 Thlr.) Nr. 21 91 162 482 590 768 1164 1468 1573 1747 1762 2183 2298 2361 2426 Löo9gl 2596 2622 2803 2806 2847 3016 3024 3089 3111 3116 3147 3241 3458 3588 3676 3701 3742 3992 4199 4184 4217 4299 4816 4710 4711 4879 5003 5008 5083 59s 5261 5262 5718 5814 5822 5823 5954 6087 6106 6131 6155 6294 6525 6537 6716 6832 6872 6290 6891 6943 7036 7117 7356 7544 7733 79807 8607 8661 83893 8956 9382 9419 9b62? 9877 9910 9914 16049 10115 10101 10412 106644 10992 11165 11441 11585 11664 11698 11816 11887 11945 12007 12094. 4) Litt. ID. 25 Mart (5 Thlr) Nr. 22 30 41 378 442 655 684 685 774 913 1197 1366 1427 19511 1575 1628 1644 1893 1830 18835 1953 1963 2227 2515 2515 2849 2884 3159 3189 3243 3306 3423 3425 3663 3939 3941 4019 4161 4372 4537 4548 4900 5035 5055 520) 5391 5482 5513 5595 5634 5716 5881 6144 6294. 6363 6384 6532 6660 6728 6788 6817 6873 6889 70654 7083 7124 7333 7421 7496 7516 7678 7878 S807 S0l9 8395 S562 8640 S652 8735 8790 8953 S976 9016 9094 2277 g513 9929 9318 19055 10230 10376 10401. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oltober 1876 ab aufhört, werden den Jahabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten= briefe im cours fähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mebr zahlbaren Zinscoupons Serie IV. Nr. 5 bis 16 und Talons vom 1. Oktober d. Is. ab bei der RentenbankKasse bierselbst in den Vormittags stunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung über den Empfang der Valuta, der ge⸗ dachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten degs Empfängerg, zu beantragen. Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen bereits ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Rentenbriefe, und zwar aus den d, , n. a. 1. Oktober 1867 Litt. C. Nr. IIi475, b. 1. April 1879 Litt. D. Nr. 4257, c. 1. April 1872 Litt. B. Nr. 1456, d. J. Oktober

1873 Litt. C. Nr. 6354, Litt. D. Nr. 987 1425 1. April 1874 Litt D. Nr. S234 9815, f. 1. April 1875 Litt, . Nr. 3572, Litt. G. Nr.

vom 4. November 1863 emittirten Kreis-⸗-Obliga⸗

.

3837 8244 8270 8657 99850 10687, Litt D. Nr. 408 2867 2958 4034 4043 4267 4933 64534

6436 7797 8117 8635 8713 8722 gös7 9789 10743, h. 1. April 1876 Litt. A. Nr. 140 3080 4269 4679 5937 5950, Litt. B. Nr. 138 673 1786 2196 2293, Lit. G. Nr. 142 368 921 1241 1578 2123 2343 3636 3136 3772 4006 4098 4477 6332 9820 10284 12053, Litt D. Nr. 1045 1076 1163 1383 1619 2469 2774 3225 3589 4598 4721 4928 5128 5131 5620 5784 5857 6235 6455 7137 7270 7440 7470 8299 8667 5783 9727 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsen⸗ tiren. Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rück ständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Re⸗ daktion des Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats. Anzeigers berausgegebene Allgemeine Verloosung Tabelle sowehl im Monat Mai als auch im Monat November jeden Jahres veröffentlicht wer⸗ den und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 3 bezogen werden kann. Schließlich wird zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß die dem Landwirthe Peters in Altenbochum gehörigen Renten briefe Litt. C. Nr. 5464 5165 5466 5467, jeder über 300 AM (100 Thlr.) und Litt. D. Nr. 4275 4277 4278, jeder über 75 A (25 Thlr.) nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. I bis 16 und Talons angeblich gestohlen worden sind und fordern wir, mit Bezug auf §. 57 ad 3 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 Jeden, der rechtmäßiger Inhaber dieser Rentenbriefe zu sein behauptet, hierdurch auf, sich unverzüglich bei uns zu melden. Münster, den 13. Mai 1876. Königliche Direktion der Reutenbank für Westfalen und die Rzeinprovinz.

4202

Bei der in Gtmäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der Gesetz Sammlung am 6. d. Mts. stattgehabten drei und vierzigsten = n , von Schuldbriefen der hiesigen Ablösnngs kaffe, welche zur Ablösung von Grund⸗ lasten ausgegeben worden sind, sind die nachverzeich⸗ neten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung be⸗ stimmt worden:

aus Serie A. Nr. 36;

aus Serie B. Nr. 54, 273, 428, 852, 867, 1122, 1592, 1594 1624, 1735, 1950,

; 1959, 2102 und 2129;

aus Serie C. Nr. 152, 172, 193 und 384;

aus Serie D. Nr. 62;

aus Serie E. Nr. 3, 137, 274, 323, 347, 416, 511 und 533;

aus Serie F. Nr. 70 und 126.

Die Inhaber dieser Schulsbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse Verwal- tung allhier einzureichen, und dagegen den Nenn— werth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapi⸗ talszahlung, sofern diese innerhalb des bezeichne—⸗ ten halbjährigen Zeitcaumes erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Diernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Auslcosungstage die am 21. April 1872 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur Ruck⸗ zahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablösungs—⸗ kasse, nämlich:

ĩ Nr. 109;

Serie A. Serie B. Nr. 345, 521, 719, 826, 93, 1109, 1229, 1954, 2091 und 2105; Nr. 89, 1068 und 469; Serie D. Nr. 132;

Serie E. Nr. 312, 364 401, 415 und 442;

Serie F. Nr. 93 und 145; nebst den dan gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß ver- brannt worden sind.

Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß fol⸗ gende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:

Serie A. Ni. 207;

Serie B. Nr. 64. 463, 683, 7058, 1104, 1463, 1476, 1579, 1611, 1898, 1911, 19888, 2014, 2038, 2078, 2110, 2112, 2127 und 2152;

93, 269, 328 und 435; S5 und 109;

Serie C.

Serie C. Nr.

Serie D. Nr. Serie E. Nr. ö. 128, 318, 351, 359, 393 und

5:

Serie F. Nr. 154 bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Ver⸗ waltung noch nicht präsentirt worden sind. Es wer-

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten den daker die Inhaber derselben zu deren Cin lösung

mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinfung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.

Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß der 16., zum 1. Mai 1872 fällig gewordene Zingabschnitt der Rentenbriefe

Serie D. Nr. 1153

Serie E. Nr. 201, 202; Serie F. Nr. 137; bis jetzt zur Einlõsung nicht präsentirt worden ist, und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist nun mehr seine Gultigkeit verloren hat.

Gotha, den 8. Mai 1876.

Herzoglich Sächsisches Staats⸗ Ministerium,

Im Anftrag: J. Braun.

in Moskau bei der Privat ⸗Handels Bank, in Riga bei Herren Peimana C Zimmermann, in Wilna bei Herren S. H. Heimann & Comp. in Berlin bei Herren Mendelssohn & Comp., bei der Disconto⸗Gesellschaft . ; und bei der ,, , K Credit · Bank, in Hamburg bei Herren L. Behren Söhne, J in gen , . bei Herrn M. A. von Rothschild C Söhne, in Brüssel bei Herren Brügmann Fils, . in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild, ; in Loudon bei Herren N. M. von Rothschild Söhne.

Behufs Erlangung der neuen Couponz-Beogen haben die Obligationen⸗Inhaher ihre Obligationen 7 ö ihnen späteftens binnen 14 Tage Die ie erfolgte Ausgabe der veuen Coupons

nebst Talons bei einer der obigen Zahlstellen zu hinterlegen, und werden itef nen, elo die neuen Coupons-Bogen unter Růͤckzabe der deponirten Stücke kastenfre; ausgehändigt. Talons werden von der Gesellschaft zurückbehalten als Beleg für Bogen zu den betreffenden Obligationen,

Warschau, den 19. Mai 1876.

Der Verwaltungs⸗Rath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

R ordhausen⸗ rn iter Eisenbahn.

Die dieziahrige ordentliche Generalversammlung der Aetionaire Is., Vormittags EH, Uhr,

der Nordhausen Erfurter Eisenbahn ˖Gesellschaft findet

Mittwoch, den 14. Juni d.

zu RNerdhausen im Gasthofe „Zur Hoffnung“ statt.

Zur Theilnahme an derselben werden die Herren Actiongire unter Hinweis auf die Bestimmun— a der 5§5. 33 und 34 des Gesellschaftsftatutes und mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die

e . . griin der Thüringischen Bank hierselbst die Gesellschaftskasse bildet.

Die zur Generalversammlung reisenden Actionaire haben von allen Stationen der Bahn nach

Nordhausen und umgckehrt freie Fahrt. . x Gegẽustãnd⸗ der Tagesordnung sind:

1) Berickt des Verwaltungsrathes und der Direktion über die Lage der Geschäfte und

die Bilanz; ; 2) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes; 3) Wahl der Revisoren; ; ö. . . 4 Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung und Decharge der Bilanz prs 1873; 5) Antrag auf Abänderung des 5. 32 des Statuts; . . 6) Antrag, betreffend das Projekt einer Verlängerung der Bahn in südlicher Richtung.

Die Dircktion wird gern bereit sein, den Herren Actionairen auf Wunsch den Geschäftsbericht

vor der Generalversammlung auszuhändigen. Nordhausen, den 6. Mai 1876.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes der Reroh aufen erfurt Eisenbahn⸗Gesellschaft. einhardt.

3 32

*

Breslan⸗Warschauer Eisenhahn.

Die Herren Actionaire werden zu der auf

Donnerstag, den 22. Juni er., Nachmittag Æ Uhr, im Hotel zun weißen Adler in Poln. Wartenberg anberaumten diet jähtizen Ordentlichen General-⸗Versammlung hie.

durch ergebenst eingelader.

.

Zur Verhandlung gelangen die im §. 29 des Gesellschafts-Statuts unter 1, 3 und 4 . aufgeführten Gegenstände und der Antrag elnes Actionairs, betreffend Konstituirung des Vor

tandes der Gesellschaft (8. 41 des Statuts). ; ; e . des Jahresberichtes werden 8 Tage vor der Versammlung ausgegeben.

Zur Theilnahme an der General ⸗Versammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt,

welche nach §. 34 und Nachtrag J. des Statuts entweder alsbald oder bis spätestens den 18. Inni er., Abends 8 Uhr, ihre Actien, unter Beifügung eines in 2 Exemplaren

unteischriebenen Verzeichnisses mit genauer Angabe der Nummern (wozu Fermulare im Bureau

der Direction vorhanden stnd) oder an Stelle der Actien selbst amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbebörden über die dert erfolgte Deposition der Actien bei

Gesellschafts⸗Hauptkasse hierselbst derennt haben.

Die Stelle der wirklichen Deposition der Actien bei der Hauptkasse vertreten auch die .

jti s n f 8 3usar rechtzeitig einzureichenden Deposttionsbescheinigungen nachbenannter Bankhäuser, und zwar in Breslau

a. der Schlesischen Vereinsbank,

b. der Breslauer Discantobank Friedenthal C Comp. und .

c. der Herren Gebrüder Guttentag.

1 Wegen Vertretung der Actionaire durch Beypellmöchtigte, aus der Zihl der übrigen Actionaire, wird auf 55. 35 und 33 des Statuts aufmerksam gemacht, mit dem Hinzufüßzen, daß

Die gehörig legalisirte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versamwilung an das Bureau -

der Direction hierselbst einzusenden ist. ö. ö Poln. Wartenberg, den 15. Mai 1876. Der Aufsichtsrath. K

t / 3 K

Betriebs ⸗Einnahme a) der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Sffecten · estand

der

(B. à 19535) K 22

1876 bis Ende April 1.

1876 1875 im Monat bis Ende iim Monat bis Ende April April April April k ö *

1, oss 000 3354, 5600 954, 605 3390055 3. 165,634 12, i933. 713 3, 323714 12,71 Js 36 060 1260 . 2 οοσά G i. πάά-

Personen · Verkehr Güter · Viserkehr Extraordinarien

35, 458 512,752 W CC0Q0 sonstige Activa

Summa II si ĩõ dd d ĩd d dz g ĩ v p ; 131,665 528,210

h) der Ruhr Sieg ⸗Eisenbahn.

S9 300 184,450 41s 159115864 r 00 os, Oh

in 1876 wenizer.

oog 174666 500.504 2,027,715 r Do los, b

Personen · Verkehr HSüter · Verkehr Extraordinarien

i R

stand an Roten anderer Banken: 370, 990 6 Wech. sel: 7,160,402 ½ 51 . Lombard: 2461, 550 MÆ. 6 775,196 S 83. Sonstige Aktiva: vakat.

onds: 650,000 M6 Banknoten im 2535, 110 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 2, 18,650 S An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten: 2723, 450 M6. Sonstige Pas⸗ siva: vakat.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 72,951 S 27 8.

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen (4242

am 15. Mai 1876. Activa: Metallbestand M 938,510. Reichs⸗ Kassenscheine S6 10690. Noten anderer Banken M6 370, 700. Wechsel MS 4.499, 190. Lombardfordernngen S 1ol7 410. Sonftige ättiva S 520, 69. Passiva. Grund⸗Kapital M 3,000, 900. Re⸗ serve⸗Fonds MS . 707, 130. Umlaufende Noten MS 25795009. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten „S 78,0090. An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten S0 916,620. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

S 219, 130. Die Direktion.

[4248 . .

der Magdeburger Privathant. Activa.

k

Reichs⸗Kassenscheine ; .

Noten anderer Banken.

1

Lombard Forderungen

Sonstige Activa

Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind— k Depositen . J , Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebeney, im Inlande zahlbaren e . Magdeburg, den 15. Mai 1876.

810,299. 32.000. 226,840. 4, I83, 562. 99,690. 246, 055.

3, 0M0 O0. 624,117. 2, 09, 600.

24.645. 195, 556. 6539 59.

Passiva.

167,305.

Danziger Privat⸗Actien⸗BVant. (4243) Status am 15. Mai 1876.

Aettvn. . Metallbestand . ; Reichs · Cassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen

AK 1,106,005 1,505 190,209

Sonstige Activa Heese Iva. ö

Reservefondz .. 7h50 000 k Sonstige täglich fällige Verbindlich- keiten Kd, Verzineliche Depositen Capitalien Sonstige Passixa ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Irlande fälligen WVechseln —ĩ .

* * . ; F * . a 2 Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. Mai 1876.

4244 Aktiva. letallbestadd!ĩ . . 4 1,122. 894. Bestand an Reichskassenscheinen 24 009. „Noten anderer Banken . 311,0 ᷣ. Wechseln 88895831 Lombardforderungen 1,983. 0772 ? Effekten 6816 515. sonstigen 802. 129.

Aktiven Passiva. ö 1 7

* . 7 *

Das Grundkapital Der Reservefondʒꝛd ... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonftiges täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) , Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗

bundenen Verbindlichkeiten. .

Die sonstigen Passien. . 6. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: MS 184,722.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

Commerz-Bank in Lübeck. Status nn 15. MNHHai 18276.

4246 Aer vn. MNetallbestand. ; AMS 1, 192, 128. Reichs- Kassenscheine Noten anderer Banken. Rechselhestan d Lombardiorderungen. , Täglich fällige Guthaben

HEagsä6vnm. Grundkapital. k Reel Banknoten im Umlauf..

9,784 16,051

Ss s5 dis Vr, m I 44,226 106,267 e) der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn zusammen. Summa 4 975, M02 18, 957 4271 5, io, os 19,591, o] . 175,89! 634477 Königliche Eisenbahn ⸗Tirektion.

Summa

. Dio sd

in 1876 weniger...

Do 7d

34477

Sonstige täglich fallige Verbind- lien nn,, An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten.

Sonstige Pascira- -

Pęent. Veorbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande 2zahlbaren Wechseln

/

1I, 246, 493.

23, 823.

; ; Wechsel · estandd Eassliva. Grundkapital: 3,000, 009 S6 Reserve⸗ Vorschüsse gegen Unterpfänder Umlauf: Eigene Effecten...

04241 Stand der Activa und Passiva der Rostocker

Sonstige Aktiva.

Sonstige Passiva

8,93, 839 997,240 259,382 doi, is7 Grundcapitallꝛlꝛ !!. 6 3,9009009 k

727, 866 A43658 366

7,606

4 223, 984

10

2.711.645. 55] 56 Loose in Commission und Rabatt sohon bel

A. 133,621. 29

Banken.. 2,838,490. —. . 16778200 28,711, 900 45870, 000 222 400 Effecten des Reservefond 3,28, 600 Discontirte verlooste Effecten. Bank⸗Immobilien, Conto-Corrent- Dehitoren u. sonstige Activa Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). ; .

ü e, na, n.

1,‚0lßh, S0 1714, 300

7, 142, 2090 3, 478. 5060

*

Passgiäiva. Eingezahltes Aktien⸗Capital Reserve⸗ Fond ö Bankscheine im Umlauf. JJ . Giro⸗Creditoren und täglich fällige

B i nenn O, 083, 100 An eine Kündigungsfrist gebundene 1 Sonstige Passiva. D 136,600 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheint y)). ., 206, 600 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen inländischen Wechsel betragen 6 1,277,777. 80. Die Direction der Frankfurter Bank. gez. O. Ziegler. H. Andreae. Rostocker Bank.

Bank am 15. Mai 1876. Aetät Y. , 69 Reichs kassenscheiienne .. 54,0900 Noten anderer Banken. 2, 200 Lombard ĩ 7.445, 063 Wechsel . 3 365. 558 Effekten 1298, 257 4 003,226

b MM, M0 600, 9900 1,303,000

879,841 7, 376, 805 502 339

süm mt⸗

HFassiva. Grundkapital. Reservefonds nalen tell, Sonstige täglich fällige Verbindlich e Kündbare Schulden. ö 1 1 2. 14 * . * Weiter begeben sind M 35,360 Wechsel, lich innerhalb 14 Tagen fällig.

. J D kFelnaner Bank.

Uebersicht vom 15. Mai 1876.

Aetiz ea: . S A4, 260,818. 5 Reichskassenscheine . 23, 960. Noten anderer Banken.. S24, S8 06. Gesammt⸗Kassenbestand S6 5, 109.579. Giro Conto b. d. Reichs ank 384,012. 91 Wechsel ö 58, 834, 121. 2 Lombardforderungen. 5, 048.989. Effekten. 1,822,586. 88 Debitoren ö 13585. 079. 25 Immobilien æ Mobilien. 300,00. Erasi6v e GrundkapitalIlsl ! ... . . 6 wn, Präkludirte 10. Thaler. Cou⸗ rant⸗ und 20⸗Marknoten. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Creditoren.

(4245 (

Meta Wbestand

ö

16, 607 099. 676,388.

7, 9go7, 100. 116,000. 210,443. 85

26 813912.

aus weiter

begebenen nach dem 15.

Mai fälligen Wechseln. Der Direktor: Ad. Renken.

Verschtedene Bekanntmachungen.

2

8 . 6 w 7 3 * 6 . wd

Annoncen

an sämmtllche hiesige und auswärtige Zeitungen, Zeitschriften, Journale c. 2c. befördert unter Garantie der gewissenhaftesten , n und strengsten Unparteilichkeit bei Aus wah

der Zeitungen das

Central⸗Annoncen⸗Bürean

der Deutschen Zeitungen, Aetien · Gesellschaft . ö. Berlin W., Æqpᷓ. Mohrenstraße Æ5.

3914

st elehnigug 8d. Eloelfi ies Herm ilisters!

Dunn Resten umgeres d aIsenkhiaggseg:

Gr. Prämien - Collecte. Hicks Tanlhginreit fei Rien. Genick!

Ziehung: Berlln, vor Sohluss dleses Jahres. Nur 6000 Loosè bei 40900 Gewinnen für 75,0090 Mark Werth, je 1 10,9000, 2 26 3000, 1 2400, 2201800, 2 20960, 22 600 u. s. w. Kein Treffer nter 3 Mark Werth. Loose à 3 Hark, sowie Wieder vorkänfern

25 Stok. durch unsern General- Collecteur Herrn Max Meyer, Bank- u. Weehselgeschäft

Herlin SV., Eri- drichstr. Nr. 204.

her lors and de irrael. Proj. Jaisenh. fir sir. iu delippenbeil.