— 464 63 zie lenz. Sekanntmachung. Weigelt zu Guben ist der kaufmäunische Konkurs Auswaͤrtige Gläubiger haben Bevollmächtigte, zu anwalt Seger und Rechtsanwalt Grauer zu Sach⸗ Börsen⸗ Beilage
In unserm — 86 ir . 5 ö. eröff net und de , gen n,, n. auf 1 i ihn ger nn, ö Ful gran n ,, . schuld ( 8 . 9 0 0 2
L. Bteefe zu Drossen — Inhaber Kaufmann Ear en 10. Mai Lenz, Justizrath Dr. Gutsahr, Kirchhoff, und v. Va Allen, welche von der Gemeinichuldnerin was; 58⸗A
an lh zu Drossen — auf Verfügung vom festgesetzt worden. vorgeschlagen werden, hierorts zu bestellen, widrigen. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat 2. n e er.
16. Mai 1876 am 16. 3 . gelöscht worden. a,. u n n, . r fl der falls sie zu 3 ferneren Verhandlungen nicht werden ö , . , . welche 6, . ' 18 ; 1876 zelenzig, den 16. Mai 18716. Kaufmann Wilhelm Kempe zu Guben bestellt. zuzezogen werden. ulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas j
3 er fich Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ö Diesenigen, welche an die Gemeinschuldner 6 verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Berlin, Donnerstag, en Mai 8
dert. in d , ; aufgefordert, in dem noch Gelder oder Sachen abzuliefern haben, werden esitz der Gegenstände e, n . * o sor ꝗ
. Reni auf den 27. Hai 1876, Bormittags Ul Uhr; gufgefordert, difselten bei Vermeidung nochmaliger bis zum 6. Zuni 1876 einschließlich ner iner, er er, ns: mn 1038; 3e, e, 6 n ,, . ö *. . 1 . ö a n ,
. * ö — ĩ inszi ö zeitreib j j sameit Si ö zer; 9 m nachfo en Cours ind dis in einen am ö B 5 15. 99, h ö 902 . ö ö . 79
Seichen Negister in unserem Berichtslokal, Termminszimmer Nr. 13, Beitreibung nicht an diese, sondern soweit die Gegen dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An a elch tam tlicher Then e, anch len ö . n n s, get ba do. . 69 5 4 Po öhet ba . Halle Soran- Gubener 6 Cn Mi S, Jobe g 4 41 4 lob 25 B Lit. B. 5 I.. III0. 09, 90ba C
vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtz Rath von stände der Firma Dorl & Gülduner zustehen, an den zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer doe, enter rang, w, nuch . 2 i
(Die ausländisch en Zeichen werben nrter Trehra anberaumten Termin ihre Erklärungen und in diesem Könkurfe bestellten Interims- Kurator Herrn etwanigen Rechte, zur Konkurs masse abzuliefern. r , er , H, , re, Pester Stadt- Anleihe 8 II. 3. 17-73-9964 do. Lit; C. gar. do. 223 34,5 G Leipzig veröffentlicht.) Vorschläge über die Beibehaltung dieses Veiwalters Rechtsanwalt Schömann hier oder ad depositum des Pfandinhaber und andere mit denselben gleich · enn. Ges ollsckaflen nd au sich im Schluss des Courszettol. do. a0. PFleine s 11. n. 1/7. I3, 0ba Lilsit· Insterburg 6 6.4 P24 25b2 Nannoy. Altenbek IL Em. 4 1/1. 6639 ; . der die Beftellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ hiesigen Gerichts abzuliefern. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben Ve okhs el. Ungar. Gold -Pfandbriele 5 13. 1. 1/3. 3] 006 Neim. · Gera(gar) (4) (2 41 J. 50, oba do. ; II. Em. 4] I/. n. 9 32 Chemnitz. Im Waqheuztichenregister für die walters abzugeben. Greifswald, den 13. April 1876. von den in ihrem Befitze befindlichen Pfandstücken 109 Fl. 8 L. I3 i689, 13ba Ingar. St. Kisenb. Anl. 5 171. 4. 4. 63,-99 Merre Behn. G =. 28 0Q0ba ao. Iii. gar. Algd. Hbet. ; S6] z J Stadt Chemnitz sind als Marken eingetragen unter Allen, welche von dem Geraeinschuldner etwas Königliches Kreisgericht. nur Anzeige zu machen. do.... . 100 Hl. 168, 49ba do. Loose — pre Stäck 143, 39 B Deer . rr, 7 3 Märkische Posener... 5. III. a, 1 iger pl. l Nr Is für die Firma: Moritz Sml, Esche in an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Abtheilung J. JJ 1 L. Strl. 20. 40bꝛ2 Ung. 1 16. a. 1 / 12. 85, 90 ba Berl Dresd. gt. Pr. No, 25ba & Nagdeb. Halberstadter 4 897,50 G
8 E
Chemnitz! nach ÄÜnmeldung vom 6. Mal 1815, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver, ö lazlo] 646 1 gern. do. 5h ba do. d0. kHleins.... 16. a. 1 j S3, Zoba eri. Girl. t. Pr 2, 56ba ao. ron 363 44 11. 1. 1. 7 25ba
5 . . . 5
6 ühr Vormittags, für Strumpfwaaren die schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— Paris 100 Er. S0. 95 ba do. do. II. Em. .. 18. 82, 70 B Ghernn - Ane- Ads. (9 5 P32 Iöhbr do. von 1875 4 ——
zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem e dern ö manns Sscar Rittweger zu Schkeuditz ist durch ; 100 Fr. 80, Sd E do. d9. Kleine. ... S. 83, 20ba2 B Hel- Sor - Gab... 0 5 Ed, 90 ba e Magdeburg- Wittenberge 3 /I. 72, 0b B 5 H. .
5 3 5
GS Q d.ä , GS,
=.
. ö ; Besitz der Gegenstände das Vermögen des Attord Feendigt. 106 Pr. S6. 55 G Franz. Anl. 1871, 72 S1iios, 00 Hann. Alth. Zi. B. z obe d. sMagdeb. Leipu. III. Em. 4m, bis zum 20. Zuni 1876 einschließlich Kab meles elhrlch reiter nr dent it Attacken s. Mai 157. 166 FI. 1
, . , K Inn fche KRreic gericht. J. Abtheilung. e, G gin zu machen, un es, mi orbehalt ihrer etwaigen den 26 Mai er Vormitta — — „ .. . a5 10 Uhr,
Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ; . 8 4314 . 100 8. E. 262, 90br do. ö Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ in unferem Geschäftelckal, Terminsimḿer, Nr, z, ,, der Konkurs · Gläubiger nach Rarschan . . 100 8. R. 8 L. 6 B67], S0obr Russ. Nicolai · Obligat.
; ; 5 gte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von vor dem unterzeichneten Kommiffar anberaumt worden. stsetzung einer zweiten Aumeldungsfrist. Her, eis Eero: Bersin f. Wechsel 3 z, f. Lowmbard Italien, Lab. Heg- Akt. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur . . werden hiervon mit zem Se ö ö. , . über das ö 6 IFöso. Bremen x, Erenkf. a. N. 4, 1 mhurg 55 x Er. 350 Finzahl. pr. St. 6 1. n. ], Anzeige zu machen. 2 . . enntniß gesetzt, 1 daß alle fest⸗ Handlung der Gebrüder Lerche und das Privat- geld- Sorten and Banknoten. Russ. GQentr. Bodener. Pf. . ugleich werden alle Diejenigen, welche an gesetzen oder vorläufig zugelassenen Forderun. vermögen der beiden Gesellschafter Friedrich Wil. Dukaten pr. Stück Yöõdet vba Engl. Anl. de 3223 . 1
5
4 . die Mafse Ansprüche als Konkursgläuhiger machen zen der Konkuregläuhiger, saweit für dis selben keim Lerche und Zultus Emwalb Scheibe zu govsreigns pr. Stũck 20, 35bꝛ 6 do. de 1862 ' . . ö . 1
169, 00 b2 Italienische Rente.. 168,00 bz do. Tabaks-Oblig. .
1Is2. 12.
1672 . — — 11. 1. 1/7. 273 Märk. Posener , 1. II. 25268 . 4 n 1g e gott 6 II. lol 25 MNagd- Halbst. B., J 62 600626 do. do. Lit. E. Pd, bobs S5 g bꝛ d Magdeburg · Wittenberge 4
* rer
381 do. 9 1 MUnst. Enseh. St. , 1 Norah. Erfurt ‚ Oberlausitꝛ. 06 00 s Ostpr. Sũdb. 1 37 506 E. QGaernfer- B., WG Moba Fheinischa ..,
Sh. Hob g. T- G . FI. Si. Pi.
. 65
V. na. 5. n. a. a. ü.
II. 9
. Münst. Ensch., v. St. gar. 44 ] / 9 6 t Niederschl. Märk. IL. Ser. 4 7 00b2 do. II. Ser. à 623 Thlr. d 75 166 N. M6, Gbisig. i. n. II. Ser. 4
94,50 bz 5 5 5 z ; lio?, oba 6 do III. Ser. 4 O96, 50bu & 4 5 5 5
*
SSG G Gs do Go de oœo· M O0 Gbr So Rimiret᷑ mR
H
S.. /
—
ö 11 11 15
1 1s7
So S em o e. 1111811
20g 6 10
Un. U. U.
oo ex 8e,
Nordhausen-Erfurt J. B. 5) — — 25 256 Oberschlesische Lit. . 7l, oba Lit. 30M 00ba & . . 5 for db ß ga. Ft K. f Ks il 8 1; 4 22 gar. 3 In 41 14. . ö
; J G. . 43 II. u. LI7. 99, 00 ba ( J. gar. Hit. H. 4 III. a. 1 ip, ob H. . 2 n. Elm. v. 1869 5 1 163,90 0 8 76. 7I5ba — do. v. 1873.4 II. l, ioba & 3 d. sor n e n 757, Sa 0 * 7112, 00b2 ö (Brieg Neisse) 4 = 1 1.1. 112 50ba Goses- Oderb. ) à 17. 92.25 0 3 5 1 1 4 5 5
5
—
*
Tilsit - Insterb. , Reimar- Gera. ,
(NX XIt. g. St r. h Bresl. Nach. St. Pr. , ö ö. 4 , d e der nee 17. 86, 60ba Kumän. st- Pr.. 17. 180 25 ba Abrochtebahn.. 19. 175 25ba Amat. Bottordam 110. 82, 0bæa Aussig-Teplita.. 1/10. 966, 25et ba Baltische (gar.) 110. — — Bðh. Rost. G gar.) 110. 83 50ba Brest- Graje no ..
r. n ö. U . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ausprüche, die weder ein Vorrecht, nech ein Hypothekenrecht Pfand. Duedlinkurg ist zur Anmeldung der Forderungen Napoleonsd or pr. Stick 16, 20ba Engl. Anl. 55. u. Iss ce, , b gm, ,, , ,,, ih ei behsl , d d dr,, , e ,,, 8 66 ö l mit dem dafür verlangten Vorrecht fan ung über ben Akkord berechtigen bis zum 10. Zuri 1826 eiuschließlich Dollars pr. Stuck 6 consol. do. 1871 ö 3. a.] ⸗ bis i 29. Zuni 1876 einschließlich Liegnitz, den 8. Mai 186 6 festgesetzt worden. Imperials pr. Stick 16, 65 6 ⸗ do. 1872. 14. u. 11 ö ,. . 8 zu ,, ö nn Königliches Kreisgericht Die ö . ihre ,, . 9. in. yr e. e . 3. 99 gh ; 3 . sn ; . . ö und demnã zur Prüfung der sämmtlichen inner= ; ; angemelde aben, werden aufgefordert, dieselben, em de Banknoten pr. 66... 99, 83 ba . . ö . 1I8erlohm,., Als Marke ist, eingetr. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Der 3 . Konkurses. s mögen bercitg rechtshaͤngig * oder nicht, mit ao. einlösbar in Loipꝛig Anleihe 1875 . ... 7) . 11. S s MR. III. 3
— Er. — de or —
Is Moba 98, 25 6 *
1 8 n. 19 9
98, 50 G 8. I5bꝛ
Pos 86 H.. 2490 865 N.
2 D. 2
U n. h gen zu der Firma: Steinen döhmer K owe nach Befinden ö . üller. ; z ü . J zur Bestellung des definitiven bem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach-= Franz. Banknoten pr. 100 Frans... S0 85 br ; do. Klein.. 4.1 6 ö. . ,, Berwaltungzs personalt . G ten . bei ö. r mr nd, . , re . Hesterreichische Banknoten pr. 100 FI. I69, 15a Boden- Kredit. 2 , . Sr mn , ö 8. . auf den 1. Juli i876, Vormittags 10 Uhr, I4az01] Bekanntmachung zumelden. do. Silbergulden pr. 199F.—— Er. Anl. do 1383 n j zeuge, . 9 n. . . in unserem Gerichtẽlokal, Termine zimmer Nr. 13, Kon Frůff = Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom do. Viertesgulden pr. 190 E!. .* do. de 1865 und Mer n , nner ö ⸗ . 36 5 vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen n urs⸗Eröffnun . 29. März 1876 bis zum Ablauf der zweiten Frist Rassische Banknoten pr. Id0 Rubel. bo, 30ba J. Anleihe Stiesl. dn gliches Mrer e . Wer seine Anmeldung schriftlich enreicht, hat Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. angemeldeten Forderungen ist rende. and Staate Haplene, do. &. 3 , s; J * Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ö. 6. 1 g 1576, Vormittags 113 Uhr. auf den . 1826, Vormittags 19 Uhr, er,, ,,,. . ö . ch . zufügen. ö Fr 'den Häachlaß ber am 24. März 1876 zu in unserem Gerichts lokal. Terminszimmer Nr. 16, Anleihe... . 1 n Inn. .' - Shbä . e ⸗ . en. . ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Neisse verstorbenen Handelsfrau Beck 6 der . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rühl, do. 1859/59. Gs. 5b Foln. Etdbr. III. Em. 2. 1M. . Pror ien .. ist eingetragen zu der . ö Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der meine Konkurs im abgekürzten Verfahren anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Staats · Schuldscheine 1 n. 17. 4, 20ba . n n, u. 17 Pur hod. It. B
V 1. ü
k
8
1 ; t 54, 75 6 . do. n. II7. 103 90 G EI. . 4 76, 30 6 Niederschl. Zwgb. 31/1. u. I/ 76, 0
4 24 25bæ2 (Stargard - Posen) 4 14. u. 1/19. 92, 25 6 47,006 . II. Em.
8, 70bz & do. III. Em.
6l, 0b Ostprenss. Südbahn... n.
7p, ba do. ao. Ti. B. 5 II. u. IsJ.
1 14.1 14.1 14. n 14. 1 1
87 em en C , O en Ce eM
100 Ro. — 320 Rm. J
Kober He drig * ; Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte eröffnet worden. Termin die fämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Tnr- a. Neonm. Schuld. 8 un. imm, iso n. I/ 12. RHlis. Nesth. (gar.)
. 16. Do zu Lendon in Eng— ke'hedefün ret erde hraxis bei uuns berechticten 1. Zum einftweiligen Verwalter der Masse, ist welche sihre Forderung innerhalb einer der Fristen dae Dei hh. Spiig. . 1 i t. a. i ii, ohe Rarsckh. Stadt Ptabr. J. 5 I/4. a. 1/10 J Erz at. (ar)
7.5, S5 G do. do. Tit. G. n. 17.
5
6 J. 48, 00b2 Rechte Oderufer . 5 7. 43, 00b2 & Rheinische n. 17. 11
4
4
— 92
& O σ SB
5. 1. land. nach Anmeldung vom . auswärtigen Bevollmächtigten bestelle d me iss Herliner Stadt- Obfig. . A , a., , G2 40ba do. do. II. Gel. (Carl LBygar. 3 v chtigte stellen und zu den der Kaufmann Bernhard Treftz zu Neisse bestellt. angemeldet haben. g. ian a. 6. ru Höhe Aude 1865 8 1 4 4
30. September 1875, Nach- l . Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hi i Die Gläubi ĩ i iftlich einrei ine 2 5 . . A ö. 3 zeige jenigen, welchen hier an Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Oslner Stadt · Anleihe 1 Hr lh 10, 50G do. do. 1569 6 154. 1/109. Casch. . n. I/I0. Ldnht- B. CG x g.) n.
110. 30 7õba . . Stuũck sꝰg, 50 G Mainz Lad kigsh. a. 1/11. 87, 100 Mokl.Frdr. Fran. u. Is7. 39 00B Ohorhess. St. gar. n. 17.39. 00 B , .
/ P ! n. 117 39, 09B n nm ; 2 ; pr. Eudolisb. gar.
. Is7. IOσOοσ. e, ee. ü. ü.
mittags s Uhr 30 Minuten, ⸗ Bekanntschalt fehst, werden die Rechtsanwalte auf den 89. Mai schri ; izufü
sn Uhr? ; . ö 1 s ; ais 1876, Vormittags 11 Uhr, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö ͤ ?
k w Gert dorf, Franz und Santer zu Sachwaltern vor⸗ vor dem Kreisgerichts⸗ Rath . in ö. Jeder Gläubißer, welcher nicht in unserm Amts⸗ Ehoinprovinz-Oblig. .. 441,
in gren i Tre rr — geschlagen. Terminszimmer Rr. I5 des Gerichts. Gebäudes an. bezirte seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Zchuldr. d. Berl. Eaufm. 41,
1 . . = n n, . die ; , über ihre ö . ö 969 ene ö ba , . fe. .
— 4 ö . zorschlage zur Beftellung des definitiven Verwalters oder zur Praxis hei uns here igten auswärtigen ; welches auf den Flaschen, Schachteln und Packeten, lz887 ö n, abzugeben. ñ Ver oll nch bir bestellen und zu den Akten anzeigen. Landsckaft. Central. ingleichen anf der Verpackung angebrgcht wird. Nachdem über vas von dem im Jahre 1869 ver- II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An ⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Fur- u. Nemmnärk.. Königliches , . zu Leipzig. sio· n' nr th giedi; Schutt , sprüche als Konkursgläubiger machen, werden hier⸗ werden die Rechtsanwalte Justizräthe Bley und do. neus ..
r. Hagen. backenhagen nachgelassene Vermögen und das Ver— durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Menze; Rechts anwalt Schellwien zu Sachwaltern 3 n 8 , raögen feiner hinterbliebenen Wittwe Louise, geb. ,,,, sein oder nicht, mit dem da⸗ vorn gien . . J . .
Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Welter, welche mit ihrem Ehemanne in Güterge—⸗ für verlangten Vorrechte Quedlinburg, den 12. Mai 1876, ö .
Firma Roedei & Ri- freres zu Bordeaux meinschaft gelebt hat, Konkurs eröffnet worden wer. rn ns, r n ,, Königliches Kreisgericht. Erste Altheilung. . ; *
in Frankreich, nach Aumeldun 30. S den alle Siejenigen, welche an den Nachlaß des ö ? w ; i 8 , 8 h K ꝛc. Schütt 1 9 Vermögen seiner fe es und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner. 3874 Edittalladung. 3 für konservirte Speisen * irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderun⸗ halb der gedachten Frist angemelbeten Forderun. Ueber das Behn gn der Cte fran A3 Christian P 3 gen zu haben vermeinen, geladen, dieselben in einem gen, auf Traupe von Gimeltod, ist rechtekraftig der ston. . ber auf ; den 21. Inni 1876, Vormittags 11 Uhr, kursprozeß erkannt worden. Alle, welche an die do. den 9. Mai, 23. Mai und 6. Juni d. Is vor dem Kreitgerichts⸗Rath Wagner, in unserm Gemeinfchtaildnerin aus irgend einen Grunde, seis 1 jcbe ind Borusttags iI Uhr, „Terminszimmer Rr. 15 des Gerichtsgebäudes zu er⸗ wegen persönlichen oder dinglichen Rechts einen An— n, . ä — 2 24 an hiesigẽr Gerichtsstelle anberaumten Termine an scheinen. ,, ; spruch machen zu können giauben, werden aufgefor. n * 3 . G umeldeh, zu beiwahrheiten und ihre Bor zugrechte Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine dert, solche in dem auf sische , Zeichn.? ( , auszuführen, widrigenfalls sie damit von der en, ÄAbschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Donnerstag, den 1. Zuni 1876, ? n , n, arg eff ehrwerdern tan ggeschlofsen werden. In dem Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Morgens 9 Uhr,
2 . ie rn ne soll zugleich über die bezüglich der Masse bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anbergumten Liquidationstermine geltend zu machen noc „urhtreffenden M'aßredgeln und die Beftellung seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei uns bei Vermeidung des ohne Bekanntmachung eines ,, näre, Hen il Ulnwaltes Fa? diesen Konkurs berathen berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Präklustvbescheides von Rechts wegen eintretenden estpr., ri * . warden Die Gläubiger haben fich dazu einzu— Akten anzeigen. . ; Ausgschlusses von der vorhandenen Vermögens masse. ö 19 ĩ sinben, wödrigenfalls hinsichtlich der Amnsbleiben⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Vöhl, den 28. April 1876 ö ; 1 . *
ben angenommen werden wird, d werden die Rechtsanwälte Justiz Rath Babel, Rechts ; Königliches Amtsgericht. ⸗ n von . Mehrheit der e . a K ö * 100 50g do. do. I00, 00 ba do. de. n. 17. — Gal. Car- Lnd wigsb. gar. 5 1.1. u. 17. 82.09 e
1 den Beschluͤffen beitreten wollen, und die auswärtigen 1st. SS ga ; Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 100.25 B do. (do. ; 0. d0. gar. II. Em. 5 II. a. s7. 75,73 B
arb i n i Tan if- etc. Veräinder eutschen Eisenbahnen . do. Il. Dt 2 0 ank dh Tuck. a i 8 II. a. IM iG. ba ao 40. do. gar. III. Em. 5 II. n. 17. 5,36) Br G kö a . . , Ie, ungen der deu . ö . 1 1. u. 1/7. 101.60 ba do. do. de 1872, 74,75 ö os, oba do. do. do. gar. II. Em. 5 II. u. I. a. S
1. ü r n ; l0l, 10ba ' d ? , ; . 2 ; do. do. de 82, 73. Iq n. 17 I01350ba do. nach Anmeldung vom 7. April 1876, Nachmittag Essen 4, e,. No. SO. . ,. , 1 7 ob Pr. Hyp. A. B. Pfandbr. I II. a. 1173. -oobrdd. do
41 S uhr kibnrann. Ziemfsf ic a Dri Sstli IIa. n. 1119. S739 zo 1e dd obe, na ö. . ⸗ sen, Langemak, Tamms, Fabricius, Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. serer Station Glatz nach Driesen und den öftlich ö. ⸗ . ; . o für Sardinen in Oel Justiz⸗Räthe Hagemeister, Schütz und Scheven em—= Berlin. den ah gi 1576. bapon gelegenen Stationen der Königlichen Ostbahn . ö n. 1,19. S6. S0h⸗ gehlos. Bodener. Pfadbr. n. 1100006 . 41 1
176. Het bz B do. II. Em. v. St. gar. 33 11. a. 1s7. II. P6 00ba G do. III. Em. V. 58 u. 60 . II. n. 1sJ. I/ 99 50 ba do. do. v. 62 n. 64 46 1/4. u. 110. Iloß, 25ba do. do. v. IS65. . 47 L. ul / 19. 10000
73,10 B do. do. 1865,71 u. 73 5 L 4. ul / 19. 103,25 ba B
1. u. 17. 101, 715 6 do. do. kleine 6 1 100,306 do. 00 Er. Lose vollg. 3 114. 101 902 (d. Vp mr l voss Toth — pr 106 60ba Gesterreich. Bodenkredit 5 I5. 6, 0b Oest. hproꝛ. . 11. dSõ,. Iba Oest. htzproꝝ. Silb. Pfabr. o g l/ 1 S5, 00 B Riener Silber · Pfandbr. 55 1/1 9h, 40b2 Ne w- Tersey ...... . 7 IB. a. 111. P. 20 B 103, 50 ba Genueser Loose 150 Lire -
do l0bů prannsch r. Han. Hypbr. 5 1 I. is pob- do. do. 45. 436 I/
.
.
. 1. . 1. 9. ö
J. . . . I. . I. . 1. * ', I. 1.
x O
OM - .-
— — do. do. V. 1574. . 5 14. ul / 16103 256 216 000 phein · Nahe v. 8. gr. i. Em. 4 Ii. a. I i023. 23b ꝗ EI. f. 8 Ib do. gar? ii. Em. 4 1.1. . j. 102. 265b G t. 49, 50b2 Schleswig- Holsteiner 4 ii. a. IJ. — — 44. 1062 Thäringer I. Serie... 4 11. u. 16. -) g etg, zo * deo. II. Serio .. 1 Ii. 1. i ioo ba Mt. 11 a7. 168 30ba do. IfI. Seris .. . Ii. n 6758 do. H. Serie ... 44 i. a 16,50b2 6 do. V. Serie... 4 1/1. n U U 6
1 1 1 1
* .
—
OOO, Sen 1
*
1 1 7
41 ;
17. 95, 75 6 ö n n. , , , ö 4 . 4 5 5 1
——
s 1 ß 1799,50 B M. t. 49. VI. Serio ... 4 I4. . 110. 09, 25ba B 1s7. 17. 1
* 31 4 5 5 „e gh diere rrm Eomotaa .. . fr. II.
1 — 1. S5, 15 9 Deutsche Gr. Cx. B. Pfdbr. 3 ! J. I. 96, 25 ba G do. Vestb. 4
1
. 9 do. rückz. 110 41
Ibs Moba do. HyJ. B. Pfaᷣbr. umb. 5. Iq. a. Isiqg. 101. oba d. guaddst. camp). 14 IML. Li S5, s5ßpa Turnan. prager
Sh. 39 6 do. do do öö . zß be d. KH. Fothr. Bod. 1. C- Or. — , = ? v , ran der e, ; Vorarlberger gar. 43, 75bꝛ . *] l. 1. IJ. e , Lubeck - Büchen garant. 6 106 ob g
—.— s . . ; h , ,, , n. fiber, re , , . Ji ig 160, 75 ba ö . . * 1 ij m ö; —— i, , J h é, een enn mrborhkais- Etter and ohfttatioen. e en =, = . 1 io oog Aachen Maatriehter.. 44 IMI. a. 54, 75b 11. a. 17. IQ ba do. I. Em. 5 II. n. l/ ⸗ 335 68er G de. II. r.. 1190 .. 4 Pb. oobr zo. m. In. J. . * hi o pr. B. HNr. Schicsch äh. 5 II. a. 117 iCGανοs Borglick Marx. I. Ser d ii. n. 1s7. . 9 ö do. B. ankdb. ra. 11095 1/1. u. 1/7. 103. 30ba 8 do. HI. Ser 4 II. . Hisabeth-Vestbahn 73 5 14A. 1I0. 06, 19ba ao. do. ri. jo 5 versch. 191, bad 37 11. 2. 17. Fänfkirchen-Bares gar. . 5 14. . 119. 56,40 B 3 U n. 1
22
—
359, 0 ba
102, 90ba Hamb. Hyp. Rentenbriefe
a Kg g &a g Kg G GG G G g G H G R A=
w — 12 —
4
dl, obe Eruppsehe Obligationen 5
S3 566 Meininger Hyp. Kfandbr. 5
Sõ Nora n , m, . i. 5 5 5
*
*
ö de. Hyp. Pfandbr.. . Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120
FI anBdGbTrTIG Za.
— — — —— — —
— — —
9 S H EE EEHE HE
2 do. II. u. IV. rz. 110 lol 30ba do. III. a. V. ra. 106
—— — — —— — —
—— —— —
1 1 1 1 1 1
— — Q — —
86 **
, ,, n. 17. 97 756 gr. f. GCsmörer Eisenb. Efdbr. 5 12. u. 1/8. 74, 50 ba 102, 70b2 Gotthardbahn I.a. II. Ser. 5 II. u. 177. 56, 00 6 do. III. Ser. 5 14. n. 1/10. 56, 006 Ischl- Ebensee fr. Jinsen 9, )B Kaiser Ferd. Nordbahn 5 1. 88, 30 B RKaschau- Oderberg gar. . 5 1 58, 30b2 Iivorno 3 204, 00 B Ostrau-Friedlander.. K 60,0060
oz vo 342 . . r*
. 5 67,50 G — — Ung 54.00 6
— — Ungar. Nordosthahn gar. o 54, 40baꝛ 9 100 50bæ 0. Ostbahn gar,... 65 52 00ba B
100, 50ba 8 do. do. II. Em. 5 ü 59, 25b2 O0
2. ; — d l u. 1/10. M7, 00 B 1 4 94 356 / — ** pfohlen. Vom 1. Juli d. J. an treten für den Bereich der in Kraft, ; ; 141 2 98 9. n. M7 Tes di J0. do, NI. Em. I II. ;. D Able Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehörige diesseitigen Eisen bahn Spczialbestimmungen zum Be. Breslau, den 15. Mai 186. , , n,. 1 . . geen mr Tn, Gr der 11. . . do. Dhaaeld. Elbt. rior. . 1. unter Nr. 2126 das Zeichen: J n. DF) Gelder oder Sachen noch abzuliefern haben, werden triebsreglement für die Eisenbahnen Deutschlands in Königliche Direktion. . tr gg John do. o. 161608. 2 do. do. H. ger. 4 III. , ,, zur Vermeidung nochmaliger Beitreibung aufgefor · Kraft, welche den Personen · und Güterverkehr be⸗ ö. 1 r 6 TTD fenr i Fs ü. n. i. is 238 do. Portmund- Soest. Ser. 4 1.1. ö . . dert, dieselben ad depositum des hiesigen Gerichts treffen und einige unwesentliche Erhöhungen der bis⸗ — — 4278 . Schleswig-Holstein. Man. io] 6,30 ocklenb. Hyp. Ffanabr. 5 II. n. 177.10 οοσνσ. do. do, IH. Ser. 44 26 , n, den Behältnissen der Waaren an⸗ zu offeriren. herigen tarifmaͤßigen Gebührensätze enthalten, . . e, , , ss T 77 . —— a0. do. Tick. 125 1 II. n. ]. 6 O0 * e , 12 Ri. gebrachgaafe liches Handelsgericht zu Leipzi , ,, , Dee, Berlin, ben , n iss. Beragisch· Mirtische , wr Lend, Les. 3. 1. 15. *. . , . 6 . , . . ger 89 zu Leipzig. 3420) Edittalladung Für die Beförderung von Maschinentheilen in . — Eifenbahn. . k 215 3 Bb o. o. 4 1/4. n. 1910. 7 . r. Hagen. Nachdem ůᷣ z — ; Wagenladungen von mindestens 5000 Kilogramm . r t e. n. 16. Suddeuntsche Bod. Or. fbr 5. II9. . 111. 3916306 do. 8. N. Ser. r, Nachdem über das Vermögen der unter der Firma s— Waldenb in 8 ; Payerische Anl. de 1875 4 1/1 . 3s, 0b j do. . II dz IT.. II. Ps, 0G J Dorl & Güldner hier bestehenden offenen Handels⸗ von Prag nach hal dendurg nie iebau tritt fortan 2 ö 4 ö i n. 6 . ö . 2. ; ö nen 8 ein direkter Tarifsatz von 150 ½ pro 160 Kilogramm . Bremer Gonrt. anieihs li. 1. 1 Ion; ; 36 gesellschaft, sowie über das Privatvermögen der Ge in Kraft. ; 8 Vom 1. Juli 1876 ab finden die durch den Tarif Bremer Anleihe de 1874 41 101, 756 Els onbaan- Stamm- and gtarm - Prleritits · Aktien do. In. B.. . Mm sellschafter dieser Firma, nämlich des Kaufmannz Königliche Direktion und die Nachträge des Rheinisch⸗Thüringischen Gisen fampburger Staats - Anl. 4 1.3. n. 1/9 34, 1994 Die ngeklemmerlen Phfridenden bedenten Banatnsen) Berlin-Görlitzaer;.. I0Q250bg Vorarlberger gar 153. 1. 17. sehwelma. Als Marke ist eingetragen Dorl, sowie des Kaufmanns Güldner hier, durch ver Niederschlestsch⸗weärkischen Eisenbahn bahn⸗Verbandes eingeführten Frachtsätze für Görlitz Lothringer Prov. Anl. 4 II. a. 17. P25 6 Piy. pro i874 do. Li 92 5hbzBß X Lemberg - Grernowita gar. 5 15.1. 1/11. unter Nr. 17 zu der Firma: Cornelins Verfugung vom heutigen Tage der förmliche Kon- g transito im Verkehr mit denjenigen Stationen der Neckl Eisb. - Schuldvers. 34 1/1. S9, so ba & Aachen Nast. 4 22, 75ba ĩ 6 S5 75 B kf. “] do. gar. II. Em. 5 5. . 1111 Giebeler zu Rüggeberg, nach Anmeldung kurs unter Sistirung der Partikular Klagen und der Ostbal Nlederschlesisch Märkischen und Oberschlesischen Bahn gächs. tants- Anl. 1869 4 11.4. 17.060 B Vltons - Eieler. III9 25ba i ; ; n. 7. F. 25ba 83 S gar. III. Em. S5 IB. n. III. vom 3. Mai, Vormittags 11 Uhr, für Exekutionen eröffnet worden, werden alle Diejenigen. ahn. a, , —⸗ ; keine Anwendung mehr, für welche bereits direkt. T D d Tw Tr t fr M, R Berg. Mark. . 4 S333, 90 ba do. H. Em. n. 17. 94, 25bꝛ & ds. IV. Em. 5 IB. a.l/Il. Stahl und Eisenwaaren und deren Ver welche an die Gemeinschuldner oder deren Vermögen di romberg, den 12. Mai 1856. Tarifsaͤtze im West ⸗Oestlichen Eisenbahn⸗Verbande Less. Pr. Sch. à 40 Ihl — pr. 254,560 6 Berk Anhalt. ] 1 105, 50 b d6. II. Em. 5 104006 Mahr. Schloes. Centralb. . fr. — I Padung das Zeichen: XB zus irgend einem Grunde Forderungen oder sonstige Im irekten Personen. und Gepäckverkehr zwischen Festehen. Dadische Pr. Anl. de 1867 4 I2. a. 18. 119, 90br Berlin Presden' 7. B35 1325, 20ba B- Potad. Magd. it. An. II. n. IJ. 7. qs. do. II. Ser. — Ansprüche zu machen haben, aufgefordert, dieselben n nr , 1 Kreuz. Bromberg, Danzig, Für Transporte nach allen übrigen jenseits Gör Jo. 35 Fi. Gbiigation. — Pr. Sich i36, 50 B Beriin· Gdrlit: . m zg 45be ** 6 do. a. .. n. 17. 91, 0000) Oest. Fr. tsb., alte gar. 3 — . I im Konkurse über das Gesellschaftsvermögen gn ui. Sung erg 1 Eydttncaen, owie der litz belegenen Statignen bleiben die Görlitzer Transit . Bayersche Pram. Anleihe 165. 122 0062 Bor. Hbg. Lit. A ITJ5,. 7õ5ba do. It. B.. . 4 I/. HI6, 30ba I. t doc. do. 18574 — — Schwelm, derm 4. Mai 186. — in cinem der anf e n, , aärschau Wiener und War, fa dech in Kraft. . Branuschw. XD Thi. Loose — pr. Btü6ck z 560 G B. Kotsd. Magd. Si Jobe G a. It. B... 4 II. . 1/7. Rs. S0bi do. Ergänrmngsnętz gar. 6... Königliche Kreisgerichts⸗Deputaion. den 28. April, 16. und 30. Mai er., . romberger Eisenbahn einerseits, und, der Elberfeld, den 13. Mai 1876, . Göln· Nind. Pr. Antheil 3 1/4. n. 1/10 109, 0b 6 Berlin ·Sietiin . 7 I23 Get. ba G do. t. p.. . 4 Isi. Gh hb Ossler? - Franz. Staatsb. 5 13. u. 17. edesmal Vormittags 11 Uhr. ation Hamburg der Berlin, Hamburger Eisenbahn, Königliche Cifenbahn. Direktion Hessauer St. Fr. Anleihe 14 His oo Br. Sehn Preiß r gözet br . Berlin- Btottiner J. Em. 4 11. —— do. H. Em. S5 1Hmn. Ig11. 6 f lb ß be . Ccbin - Mindnsr. loc god . gur 3 4 1a. 16. s, co oexterr grins : U. U. n.
KRenionbrieto.
,
*
S ö
J //
. —
2 . 2. 141 ;
. 3 im dorkanserüker baz Heringen bes Kauf ⸗ éndererseite; wird vom , Jutz er. ab die Gexäck. als geschüfts führende Verwaltun . goth. Gr. Pram. Pfaãb
Trier, Als Marke ist eingetragen beim König manns Dorl in einem der au überfracht für je 10 Kilogramm in der Weise er- w. TFhÿ 5 ; ö n. . it. B. (Elbethah 111.59 50bu B
n me ee, n, french. f, n,, n e. n geflis is, e, ee, ele. ves he mi ch Thnrin gischen Herbanbes. a,,, ids oba do. Jit. B. 3 i ᷓ a0. Lit B. 5 in Mi. S sobr
Aktiengesellschaft unter der Firma: jedesmal Vormittags 115 Uhr, Gepäcküberfracht für je 5 Kilogramm beträgt. Das ,, 279 3 j i g
u Quint e, n, h , ee, we. und 9 ,, n,. h ei n,, , . der [42791 do. Ouint bei Trier, nach Anmel—⸗ s) im Konkurse über das Vermögen des Kauf = vorßedag ten Stationen zu erfʒahren. 5 1 ; rk
meldung vom 13. Mai 1876, Nach⸗ R W . manns Güldner in einem der auf ; f Königliche Direktion der Ostbahn. . — Bergisch⸗Märlische 3 40
170,50 ba Halle Sorau- dub. 12, 25 ba . z ; 4 II. n. 17. 102. 90ba 6 B. gar. Ib. sBᷣ7,. 20ba 170 90ba Hannoy. Altenb. 1h, 25 ba 6 . 4 1d. n. 1 i0 98 J5ba 5 110. 65, 30 be 20. 25b2 & Märkisch-Posener 2l, 2Met. ba B . . 4 14. 92, 75 ba kl. f. Erpr. J 1/10. 3,756 102, 996 Mgdb. Halberst.. . 4 14. u. 110. 98 096 koĩch. IL n. ig age 13529069 Me den. rein ei; o .. 45 1. n. 17. 4 75b2 Südost. B. Lomb.) gar. 3 II.. . 25, 0 ba
— j ib. Lit. D. ) — . — do. do. neue gar. n. 1/10. 224, 25ba & Jö 20 G o. gar. Lit. * 5 . 4 . nl i r G d
di So * .
99, 80 et. 299, 90 Mnst.-Hamm gar. il, 30 6. 2 lI02, 25 etbG gar. 101,0 de Obschl. A. CD. n. E. 162. 36 do. ĩit. B. gar. — Ostpr. Südbahn. MN, 00ba 6 R. Oderufer- Bahn il. a. in m ß, Sb Eheinische ... Irn. 1II6. S5, Gba a0. Tit. B. (Car in (. n, ö, HMba Rhein- Nahe... 1 n. I/! 1 55 oba Starg.· Posen gar. 14. HP97, 00B abg. 116, I5al 17,25
Gußwaaren das Zeichen: jedesmal Vormitta ? 8 ; — z ; r gs 11 Uhr, 297 j 8 66 welches durch Aufgießen auf den Waaren angebracht in unserein Gerichtslokale anberaumten Liquidations⸗· i , Oberschlesische Eisenbahn. Fin 9 ö ö. . ö wird. termine vor dem Deputirten anzumelden und unter Vom 1. Juli cr. ab wird die Gültigkeitsdauer l do. Bons (fand.) Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren bei der Retourbillets auf den von ung verwalteten Non. Vorker Stadt. Iñ̃l. Hasbron. Vermeldung des Äusschiuffeß von der betreffenden Bahnlinien auf zwei Kalendertage beschränkt. Die do 0 Masse. . zweitägige Frist ist gewahrt, wenn die Rückfahrt Norn. Anl. de 1874 Im ersten Liquidationétermine soll in jedem der nach dem ursprünglichen Ausgangspunkte spätestens . gch wel. Stats · Anleihe Konknr s e. dre Konkurse zugleich über die mit den Maffen zu mit einem Zuge, erfolgt, dessen Abgang von der hie 18, d 1187 Desterr. Papier - Ronto treffenden Han nn und die definitive Bestellung Bestimmungsstätien fahrplaumäßsig noch vor Ab Elberfeld den 14 Mai] 26. ar, e, (43031 Konkurs⸗Eröffnun eines Gemein, Anwalts verhandelt werden, wozu sich lauf des zweiten Tages erfolgt, Königliche Eisenbahn Direttion. gonseli 2 9. ; sämmtliche Gläubiger einzufinden haben, widrigen Breslau, den 18. Mai 1876. onigliches Kreiggericht zu Guben, Erste Abtheilung, falls Lie Ausbleibenden als an die Beschlüffe der! Äm 15. S. M. tritt ein gemeinschaftlicher Tarif Berlin: Nedacteur: F. Preh m, den 16. Mai 1876, Mitiags 12 Uhr. Mehrheit der Erschienenen für gebunden werden er- der Qberschlesischen und der Königlichen Ostbahn er lin: erlag der Frbediion KResseh. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor achtet werden. für Steinkohlensendungen in Wagenladung von un⸗ Druck: W. Elsner.
Lit. q. n. 17. M, 50 n do. do. v. 1877 n. LG 102260 it. R Mob. Sl. So d e. ge. Iss . n. I lbs i bag Iit. I. —— do. do. Oblig. ö n. 17. 74 80etwbaz B Iit. E. . S8, 5ob G gr. t. ; Sb. Ho be Osln-Crelolder .. — u. II7. 72, 50 ba G
1/7 99.506 ; J.. . n. 19. O5 00 do. II . I0z3, 50 G HI. t. do. in Æàù 20, gar. 5 13. 1 kI. Anloꝑa do. Cĩ. a. i. 2,3099 Chark.· Rrementsch. gar. 2 1/1. 14 25 ba do. Li. n. 1.10. 00 0B Jelen - rel gar.... 5
J7. I01.20b do. do. 14. . 1/10. — Jelena - Noron esch gar... 5 , 1 ; . M2, 90ob & kl. d , , ,, 35
— K N
e ,
2 Ce
6 5 — 8 8 . —
D 1 Te