Paris, 17. Mei, Abends 6 Uhr. (F. FE. E) Frankfurt a. d. 0. Rech bachl d Bila . ; i [ -. J — Froduè ten markt. Nehl weichend, pr. Mai 63 090, pr. Juni unter Ins. der Nr. 116. ö H Ul in. 1 reg, , , ,, . 64 4
63, 5, pr. Juli. August. 64,50, pr. September, Dezember 66, Co. Sohleslsohe Aktien- Gesellsohaft für Bergbau und lnk- 2 8 Räböi träge, pr. Mai 79, 00, pr. Juli- August S0, 25, pr. September- ättenbetrieb,. Vermögens - Bilanz pr. 18765 h unter Ins. der ö. . Dezember S2, 25, pr. Januar- April 83.50. Nr. 116. Thůringls ohe Elsenbabn. Im April ö. . J 2
Ker- ark, 17. Mai, Abends 6 Uhr. (T. T. B) Woohen - Uoberaloht von 10 deutschen Zettelbanken pr. 15. Mai; 1,289, 58 t (— 1061 A,. 1. Januar bis ult. April 4,449,006 4
Vagarenbsrieht. Baur vollo in Ner- Tork 124, do. in s. unter Ins. der Nr. 116. 154,201 . Dietendorf — A ã j 7
Nexw- Orleans 114. Petrelenra in Nen - Tork 146. ds. in Philadelphia Ausreiehalmgę vom Aktien, Couponms ete. ö. 1645 ö Januar bis . .
14. Nehl 5 P. 15 G. Rother Frfhjahrsweigen 1 D. 34 C. ais VWarsohau- Terespoler Elsenbahn- desellschasft. Ueber Aus- Gotha-Leinefeld 66.4588 S - 154 6), 1. Januar bis ult. pri
old mixed) 63 C. Zucker (Fæir refining Museo vados) 78. Kaffes gabe neuer Couponsbogen zu den Obligationen; s. Ins. in Nr. II6. 271,434 4 (4 5883 S); Gera-Eichicht 79, 699 M. (4 1229 606)
(Rio) 173. Schmale Harke Rileor) 135 C. Speck (3hort clear) Hun edliꝶenngen umd Verloogdumenn. 1. Jannar bis ult. April 263,131 46 (4 5883 6 . Ing. in Rr 116. und 114 G. Getreidefracht ⁊. Calauer Rrels Obligatlonen. Behufs Amortisation ausgelooste Pfalzlsohe Elsenbahnen. Im April er. 153. S124 * 860 201 4,
e,, ,. Stücke; s. unter Ins. der Nr. 116. 1. Januar bis ult. April 3,836, 88 S. (4 188, 988 (). ; un n Lenne er- CGenae al- Verganr2 , Berglsoh-Mäarkisohe Elsenbahn. Im April er,. Hauptbahn
gohleslsohe Aktlsn - Gesellsohaf fir Bergban und Zink! S3. Juni. Bresianer Aktien gesellohaft für Möbel, Farquet 1.44163 de &= 151 668 i.. bi ii 16 7531. 3 * 9 3 , n . . 6 ö i 6G. ( ö M .), 1. It. 3 9 9 23 phůtteabetrleb 66 so . der Prioritäts- aud Stamm Aktien und Holzban-Arbelst (debrüde Bauer 6 22 ( S2s, 210 0); rer n me nr. . ,, * ; * 3 ö. bei Breest und Geipeke und bei Delbrück, Leo & Co. in Berlin; s. Fr. Rehorsih. Ord. Gen. Vers. zu Br-slau; s. Ins. 1. Januar bis ult. April 2, 204, 14 M (- 106, 267 V6); 3. Ins 53 ö 2 — Ins. in Nr. 116. in Rr. II6. n . 6. 204, 267 S6); s. Ins. 24 9
Rechte der- Uler Elsenbahn- Gosellsohaft, 6 Digidende Nordhausen Erfurter Elsenbahn. Ord. Gen. Vers Hesslsohe 1 ; ö 3 ö. ( . . : = ; R . ud wigs-E — ö e St . der Stamm. 5 e,, , , , ab 20. 4. M. bei der zu Nordhausen; 8. Ins. in Nr. 116. Im April er.: . ,,, . n , Helmer ür angelt in Ligu. Gen- Wert. n i g, Hh, f am Hire, äs s . zells 38. ; . ; erlin; s. Ins, in Nr. ; C 1942 ), 1. Jannar bis alt. April 486,459 M ( 405 ) Ausweise var Hanh en ete. 22. Broslan - Warsohaner Elsenbahn. Ord. Gen. Vers. zu Oberhessische Else . . 4 — . Gen. n J ꝛ 334 f a ? = 2 : men Frankfurter Allgemeine RNůokvorsloherungs Aktlen · ank zn Poln. Wartenberg; s. Ins. in Nr. 116. C 3845 6, 1. Januar * men r ne . 6 369 Aas 2 . . 50 3 . — — n, Jm. ,, n — . 1 ; ür das Vierteljahr. ̃ ; Am
ern e nr , a, auch die Eryrdition: 8x. Wilhe imstr. Atr. 82
. Theater. Concerts 6 Uhr. Anfaag der Vorstellung 74 Uhr. Gruppe D. 4089 en, d, für den Raum elner Arn ztilt 30 *.
. . ; Entrée incl. Theater 50 , Parquet- und Balkon VIII. Glaserarbei lag, 3 ö 2 . 1. ue . . eit. ufolge beschlossener Trenn d — R ./ ; Berlin, Frets, den 15. Mai. Aems , . n n . Erste ? , 50 g, ; ermin au och, den 31. O i is spätes Rr . 8. ia gr. . . . 1 . Zweites Parquet, Mittel- und Seiten⸗Balkon 75 . 9 . , 12 Uhr, im Bureau der 3 k dien 1 118. tlin, Irel sg, . l z eur journces, Sch — — J Hafenbau , Kom misston anberaumt, zu welchem bis 2000 (6 besetzt werde Muffk von Cherubini. Hierauf: Eine Tänzerin Offerten mit der Aufsckrift: is der .
p . fsckrift: Akade bil 2 k ö ir , n , mn m, , nen,, e , . 2 , ; ö . 19. ; ; J ; ö uppen sitzen, werden ersucht, i zung ö ö en Kapitän zur See Freiherrn vo 8 . ö h 1 e z ü ö fang 7 Uhr. Ermäßigte Preise. 1218. Otto IV., römisch-deutscher Kaiser F. frankirt und versiegelt an uns einzureichen sind. If: . ir , 16g engen . 6. mandanten *. M. S. „Gazelle“, dem Justiz⸗Kath und Notar, bei dem Kreisgericht in Altenkirchen, der Gerichts⸗Assessor Disse
Schaufpielhaus. 25. Vorstellung. Der Frauen⸗ 1547. Kurfürst Friedrich von Sachsen muss in der eichnunge edi s ; j j i is gericht i i ĩ s ie Königliche S — s n, Bedingungen und manschlag . — is dericht in Wongrowitz, der Gerichts Aissessor West⸗ Die Königliche St r 3 9 gung Kostenanschlag ] zureichen. Hauptmann a. D. von Zuccalmaglio zu Grevenbroich, und bei dem Kreis gerich growitz, der Gerichts Asseñ st kauf? üer Denen Grun srägen zur Herstellunz von Brnern.
Advokat. Schauspiel in 3 Akten von H. Bürger Kapitulation von Wittenberg Land und Knr-= liegen i s if ins ; x j ĩ ĩ icht wi j
um S ; j ( ? . . Jen in unserer Registratür zur Einsicht aus, auch Weimar, den . M 1876. iz⸗ k r bei dem Kreisgericht in Gleiwitz und der Geri ts⸗Assessor use von 6 .
k / , ,,,, , ,, .
j 26 ., . z . ö — . in Empfang genemmen werden. J ‚⸗ z ö . ; j ; . ĩ ; 21 . mol Sicher . sehen ist. IJ. Die aus
fang 7 Uhr. Ermäßigte Peeise. Mah sh enn , eh gai 1876. ö Schleife; dem Gm nia sial . Dherlehter a. D., Professor hr. Krebs 96 hing 3 ö . n von Domänen aufkommenden. Betrãge, soweit sie nicht zur Schulren. zu Weilburg im Ober⸗Lahn Kreise, den Rothen Adler⸗Orden irektor itschke in Meseritz u er Kre üilzuna b rwandt werden müffen, zum Wiederankauf vo Domänen
Sonnabend, den 79. Mai. Opernhaus. 125. Familien⸗ Nachrichten. Kaiserl Mariue⸗ . si Vorstellung. Die Jungfrau von Orleans. Durch die Geburt eines gesunden Mädchens wur— . , , nn 14 vierter Klasse; dem Medizinal · Kath und Kreisphysikus Dr. schmidt in Pleß sind gestorben. und ino derheit zur Verstärkunz des Fonds zum Ankauf von
* 28: ö ö 3291 2 2 Romantische Tragödie in 5 Abtheilungen von den hocherfreut 4255 Main⸗W ser⸗Bahn Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗ Gall zu Posen den Königlichen Kronen-Orden dritter Der Krelsrichter Scherz in Kempen ist in Folge ergangenen Forstarund rücken 3 verwenden
ben Allergnädigst geruht: Rommissar in Raudten, der Serichts⸗Assessor Hanow bei dem stand der Tagesordnung folgte der mündliche Bericht der Budget⸗ Kreisgericht in Tecklenburg, der Gerichts Assessor Merscheim FKommission über den Antrag des Grafen v. d. Schulenburg⸗ Beetzendorf und Genossen:
aatsregierung aufzufordern: J. Mit dem Ver⸗
Schiller. Ouverture und Zwischenmustk von G. A. Prof. Dr. A. . lll ls t ini Dei is ziplinar⸗E ĩ stizdienf D ̃ bach beantragte N s der Budget⸗ Schnei M h ; sche oe, ,, f Klaffe; dem Gutsadministrator und stell vertretenden Deich⸗ Disziplinar⸗Erkenntnisses aus dem Justizdienst entlassen. Der Referent Herr Hasselbach beantragte Namens der Budge k r ar un n T n .. r, e. ; Serhie Cu cae, geb. Albers. K ö Gesellschaft. . Witte . Prittisch im Kreise Birnbaum Der Staats anwalts⸗Gehülfe Rischelsty in Strasburg Kommission: ; . . 43 halb 7 Uhr. Ermäßigte Presfe ; 9 Berlin, den 17. Mai 1816. ; 11 an Gemäßheit des . 34 der, Statuten hat der den Königlichen Kronen⸗Ord vierier Klasse; dem Fabrikarbeiter i. Pr. ist in gleicher Amtseigenschaft an die Staatsanwaltschaft I) zu Antrag JL, die Königliche Staatsregitrung aufzufordern: Schauspielhaus 'Keine Vorste llung frů scbließ uns ; ö Verwaltungs rath, mittelst Beschluss vom 13127. Wilhelm Tweer zu ie ge, das Allgemeine Ehrenzeichen; bei dem Kreisgericht in Marienwerder versetzt. bei dem Verkaufe ven Demäãnengrundstucken zur Herstellung neuer J Heute früh L Uhr entschlief unser lieber guter kü ; April 1576 den Termin der diesjährigen ordent. ü e 2 keys u Tloki, im Rreisẽ Caufhaltestellen die Beringungen se zu rellen, Daß der beabstchtigte fall nr . . . Bruder und Onkel, der Stadt-Aelteste Julins b lichen Generalversammlung der Aktionäre auf sowie dem chullehrer roche ep 9 3 9 1 Irtelg gsicherr wird? Y) den Antrag iI. abzulebnc. . allner- Theater. Freitag: 17. Gastipiel Schneider, im, faßz doll᷑mnzeten 66. Lebenssahre. — ö den 11/23. Zuni d, 3. 12 Uhr Mittags fest. Bomst, die Renungs-Biedaille am Bande zu verleihen. Abgereist: Se. Excellen; der Staats Minister und An der Diskuffion über diefen Antrag betheiligten fich die des Hrn. August Neumann Zum 4. Male: Berlin, den 1. Mai 1876. zesetzt. Dieselbs zoll in Warschau im Lokale, der 5 3 Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegen⸗ Herren Graf v. D. Schulenburg⸗Beetzendorf, Baron Senfft Lucinde vom Theater. Gesangsposse in 6 Bildern Auguste Haack, geb. kaufmännischen Resseurce, Senatorenstraße Nr. 471D., Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: heiten Pr. Falk nach Sroß⸗ Glogau; . Pilsach, . Winterfeld, Sraf zu FZulenburg und Graf Brühl,
von Emil Pohl. Musik v. A. Conradi. Schneider, nebst stattfinden. 5Fninlich fächsischen General⸗Major Freiherrn von Hau⸗ z fer 8 ; 2 Hi za nan jssarie i er⸗ Ri Ra Sonnabend: Benet für Hrn. August Neu- Bürgermeister Berndt s Familie. ita anf, Betheiligung an dieser Seneralversamm— dem diniglich sächsischen Gene 2 . . ' 82 der Präsident des Evangelischen Ober⸗Kirchen⸗ Raths, Dr. sowie die Re gierungs kommissgrien Geheimen Ober · Sinan: Räthe ; z S n 5 as , ᷣ sen, Commandeur der 2. Infanterie Brigade Nr. 46, den Ro eußen. er und Hoffmann. Bei der Spezialdiskussion tellte mann: Lucinde vom Theater Stadtrichter E. Haack lung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien, und ; ; Herrmann, nach der Provinz Pr uß Rößl u Hoff pez J ĩ 2. ö — zwar min destens 26 Stück, bis spätestens . niglichen Kronen Orden zweiter Klgsse mit dem Stern und dem zu Nr. I des Kommifsionsantrages Herr v. Knebel-Doberit sictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Verlobt: Frl. Margarethe v. Obernitz mit Hrn. 27. Mai d SJ. 31 NR ; ; Königlich sãchsisc en Major von Kirchbach, Commandeur des den Antrag, statt dieser Nr. 1 zu erklären, daß die Parzellirung
Der Garten ist geöffnet. Freitag: (Es finden Seconde / Læieutenant Danneil (Erfurt). ö Ihr Nachmittags, zu hinter⸗ 1. Husaren⸗Regimen:s Nr. 18, den Rothen Adler⸗-Orden dritter Die heutige Rummer des Deutschen Reichs- und von, Domänen in der Regel nicht geeignet erscheint, den beab— nur noch 10 KRiederholungen statt) Mit 2 , . Hr. Hauptmann und Batterie, Chef Vormittags 10 uhr, legen; Kla sse zu verleihen. Königlich Preu ß ischen Staats Anzeigers enthält ir sichtigten Zweck, die Auswanderung der Arbeiter zu verhindern, durchwegs neuer Austattung, neu. Jein tur irt: 66 . . mit Frl. Marie v. anhezaumt. . ö in Warschau in der Kesenschafts- Hauptkasse, 8 zni Herandian aerubt: der Eentral-⸗Handels-⸗Register⸗Beilage: zu erfüllen. 1 Die dieise um die Weit in S0 Tagen. 55 , 4. den) . Die Offerten sind mit der Ueberschrift; Mazowiecka⸗ Straße Nr. 18, Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: . S*. 2 , ,,,. . An er Diskussion über diesen Antrag nahmen Theil die Leet einem Verspiele: Die Wette um eine . ö Hin. Hauptmann und Tieferun von Steinkohlen zur Lokomotiv-⸗ in St. Petersburg bei der St. Peters burger dem Hauptmann von Donop, aà la suite des 3. Garde Nr. * 9 Herren Graf Udo zu Stolberg-Wernigerode, Graf Jittberg, Million. Austattung stũc mit Ballet in 5 9 le nig nr v. Brunn Bartenstein). — Hrn. . heizung · = ; . ; Privat ·˖ Vandels bank und der St. Peters bur⸗ Regiments zu Fuß, kommandirt zur Dienftleistung bei dem schen Eisenbahnen. K ; ö * Graf Krasfow Freiherr von Maltzahn, Wever, der Antragsteller Abtheilnn gen, 153 Tableauz ven. A. D Ennern und i . ? en . Hen. Ra mmerherrn und de bie zu dem festgesetzten Termine an den Unterzeich⸗ Fer Filiale der Warschauer Kommerzbank, Kadettenhause in Plön, und dem Rittmeister von Plato, . 27). Uebersicht über die in der Vakanzenliste für a. 1. n e ,. e,, r e Jules Verne. Musik von Debillemont. In Scene . ins, Kath a. D Dito Graf zu Ran zu, Kohl. neten Linzusenden, . Denselben ist ein, von den Herren Aktionären Flügel- Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Militär⸗Anwärter Rr. 20 enthaltenen erledigten Derr bon nee, Schluß des Blattes, de , . ,. ; gefetzt ven Emil Hahn. storff Pronstorf in Helstein. Eine Tochter: Cassel, den 13. Mai 1876. unterzeichnete, in drei gleichlautenden Exemplaren in Di laubni Anl der ihnen Stele enz dann wurde, bei Schluß des Blattes, der Antrag 1 der! om
. Hrn. Kreisrichter Freiherrn Clemens v. Cimen. Der Sber. Maschinenmeister , n,. ,, Mecklenburg⸗Strelitz, die Erlau niß zur Anlegung der en S ; ö e or ng enden. Friedrich- Milhelmst. Theat 8 dorff (Oelde). z . j Hto. 16/6 gusgefertigtes Nummern, Verzeichniß beinnfügen. verliehenen Infignien resp. des Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes 3) Zusammenstellung Rr. 20 der im Deutschen s ö ! ; e 8 ö eater. Som ⸗ est or ben: 2A 36 ute. (a Cto. s5ö.) Hiervon wird das eine Exemplar nach erfolgter . 2 zer 55 St KBladimir⸗Ordens Feichs⸗ und Jgöniglich Preußischen Staat s⸗Anzeiger 23 de ti (9) Sitzung des Hau ses der Ab⸗
merbühne). Freitag; Die Reise durch Berlin i 6st or ben; Hr. Amtmann und Lieutenant . D. Bescheinigung den Herren Aktionären zurückerstattet Ameiter alasse und des Kaijerlich rufsischen St. Wladimmir-Orde ; 55 ( där ] In der heutigen ö) Sitzung 8 au e.
53. 196 Derlin in Heinrich Matthey (Halver). — Hr. Kre sgerichts ö zur Befetzung angejeigten gegenwärtis vakanten geordneten, welche am Ministertische der Bize⸗ Präsident des
S0 Stunden. Gesangsvosse in 3 Akten C Bildern) Rath Tie 2 . ; ö ö don 5H. Salthngre. Musk von G. Lehnh a, RNath Liebert (Stospyꝝy. — Hr. Louis Krevel Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Aktien zu dienen, das zweite i K ck ; f ; ö . . I Crier) — Fel. Josephine Sebaldt (Roetgen bei Papieren. 3 . das dritte . . . 4 Uebersicht Nr. 20 der im Deutschen Reichs⸗ Minister Dr. Achenbach, der Minister für die landwirthfchaft⸗ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. . . . Amalie Wilhelmine Schultz, 4289) Bekanntmachung. fügt werden. Deutsches Reich. und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger be⸗ sichen Angelegenheiten Dr. Friedenthal und mehrere Regizrungs⸗ (BWinterbuhne) Freitag: 18. Gastspiel des 53 r, ,. 2 8. . (Bromberß). * I*In dem heutigen zur AÄugloosung von soo auf . Quittungen üer in der Gesell sch aftẽ · dauytkasse kannt' gemachten anstehenden Submissions- Ter- sommüiffarlen beimohnten. genehmigte das Haus in drit⸗ Herzogl. Meiningen ichen Hoftheaters. Zum 2. M.: eb. Soltmann 6 e , , , ,. Hanf ham, Grund des Alierhöchsten Pripilegit vom 26. No- in Gewahrsam befindliche Aktien sowie Bescheini= Berk ann tim a chung, ; mine. ter Berathung den Gesetzentwurf, betreffend den Wilhelm Tell. Anfang 6 Uhr. ' 3340 osen). 24 Freiherr Wilhelm vember 1570 ausgegebenen Kreis Sbligationen im gungen der Bank von Polen und der Warschguer Während der Fier jährigen Badesgisen in Bad Rehburg vom Ankauf Uns Ausbau der Bahnstrecken Salle Cassel Sonnabend: Dieselbe Vorstellung 2 43 rom; Hr. Major Freiherr Hein⸗ Beisein eines Notars at ine si ö 16 27. Mai 1. Inni bis Ende August werden zwischen Wunstorf Bhf. und Bad nian! * ö. , , mn, . ö rich v. Tuͤrcke (Straßburg i. E). . ö Kommerzbank über bei denselben vor den ö Kern 8 , , und Rordhausen-Nixei, nachdem eine Anfrage des Abg. j ĩ 0 1876 17 36. 6 s sz . . 22 j ĩ st (Bielefel inistertische aus beantworte ö Residenz- Theater. Direltion Emil Claar. teckbri im Jahre 1875 ausgeloost worden; . J. deponirte Aktien in dem oben angegebenen kurstren: ö. ; Aichtamtliches. Vindthoꝛst . 9 3 . h . . . Freitaz: Gaftspiel der Frau Hermine Claar eckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. bitt. 6. über 55 Thlr. Nr. 263. 266. 288. Betrage von mindestens 20 Stück, gewähren eben- I. Von Wunst erf Bhf. nach Bad Rehburg. ; Es olgte ie dritte Derg hung de gen . 2. . Delia Tom Königlichen gan res i mer * Pra Bekanntmachung. 500 Mark Belohnung. / 290. 281. 292. 287. 307. 319. 323. 353. 320. falls ein Recht zur Betheiligung an der ordentlichen A. um 93 Ubr Vorm. im Anschluß an dis Eisenbahnzüge, von Deuntsches Reich. treffend die Uebernahme einer Zins garantie des Jam 35 Nale: Arria und wie falt. Ir 33 In der Racht vom 12. zum 15. Mai cr. find itt. 396. 409. 410. 420. 451. 437. 139. 419. 450. Generalrersammlung. Bremen nach Hannover, von Hannover nach Minder, von Minden Preußen. Berlin, 19. Mai. Se Majes at dir Staats für die Prioritãtsanleihen der Salle⸗Sorau⸗ Fun, en m,, ,, der agödie gelst Einbruchz aus dem Verkanfglsaden der Wittwe! Diese Obligationen werden hierdurch den In. Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine nach Hannover und von QDannov mr nach Brenen, in Wunftorf hf. gn r. 6 ; eee, ,. se des un ; Tages Gubener Eisenbahngesellschaft bis auf Höhe von Sor ebend: Die selke Borstell n Better in Buyzlau folgende Goldfachen im Werthe habern mit der Auffeederung gekuͤndigt, die Kapital. Privat -Vollmacht, jedech kann die Vertretung nur um s Utr, 82 Ubr, Sz Ühr und 833 Uhr Vorm; b. um 2M Uhr Kaiser un. 5nig nahmen im Laufe des heutigen ng s C00 . Die Abgg. Röstei, Berger und Dr. Röckerath wen⸗ selbe Vorstell ang. von 4560 ' entwendet worden; 1514 Ringe von beträge am 1. Inli 1876 bei der Kreis⸗Kom. einem, an der Generalversammlung selbst theilneh⸗ Nachm. im Anschluß an die Eisenbahnzüge von Bremen nach Han⸗- Vorträge entgegen von dem General⸗Intendanten von Hülsen, 1 sch nantentlich mit Bedenken in Betreff der Renta⸗ Krolls Theater. Freitag: Bor und nach verschied'ner Fagon, mit und ohne Steine, 1 Me- munalkasse zu Birnbaum gegen Rückgabe der Obli⸗ menden Aktionär übertragen werden. ᷣ nover, von Hanndcver nach Minden, von Minden nach Han- dem Polizei⸗Präsidenten von Madai den Hofmarschãllen Graf bilniãt 6 halle Sorau. G sbener Bahn gegen die Vor— der Vorstellung: Großes Kon 2 6 2 daillon, matt, mit der Devise; Beschütze, was ich gationen und der dazn gehörigen Talons sowie der Gegen Vorzeigung der Bescheinigung über erfolg- never“ und Pen Hanngver rah Bremer, in, Wurstot. Bkf. Pückler und, Graf Perponcher fowie den Generalen von Willisen lage. Der Regierungskommissar, Geh Ober ⸗Regierungs⸗ Rath , . . ar arten auf liebe — und einem Auge, 1 schwarzes Medaillon Zinccdupons Serie II. Rr. A bis 19 in Empfang ten Depet der vorgeschriebenen Anzahl Aktien wer · um 123 Uhr, 173 Uhr, 112 Uhr und 21 Unt Nachm; uͤnd von Albedyll und empfingen zur militärifchen Meldung age. a. ; 89 * J, . ie. , 2 ö 3 ö von der. bis mit einem Perlband, dadurch ein Pfeil, mehrere zu nehmen. den den Herren Aktionären von der Gesellschafts⸗ c. um 5 6 Uhr Nachm. im Anschluß an die Eisenbahnzüge von Minden den Gontre⸗Admiral Batsch. Davis und 4 er Finanz⸗ inifter mphausen n ie n ,, . * 5 uz n ,. Leilung Brochen, Armbänder, Bandeloks, 2 bis 3 5tzd. 8. Fur etwa fehlende unentgeldlich abzufũhrende Cou Hauptkasse zu Warschau Eintritte karten zur Gene⸗ nach Hannover und von Hannover nach Bremen, in Wurstorf Bhf. e . ⸗ . 3 . jedoch diese Bedenken als voll stãndig unbegründet zurück. Anfang dJ, der Vorst. 67 Uhr. End chöZnröschen. und 14kar. Herrenketten und matte Damenketten pons werden die Zinsbetrage vom Kapitale gekärzt ralversammlung verabfolgt werden, und zwar bin- um 4u Uhr und Sar Uhr Nachm z 4 um 3 Uhr Abends; im An. — Ihre Majestät die Kaiserin Königin besuchte Hierbei stellte der Minister Grund der Emissionskurse nach der Vorstellung il Uhr r. Ende des Konzerts mit Quasten. Für die Entdeckung des unbekannten werden. nen der letzten Tage vor dem, für dieselbe festgesetz⸗ schluß an die Eisenbahnzügg von Minden nach Hannover, von Dan. gestern Se. Majestãt den Kaiser von Rußland in Ems und Feider Emissionen der Prioritätsobligationen fest, daß von Sonnabend: 6 einstudirt mit neuen Couplets: Thäters und Herbeischaffung der entwendeten Gegen Birnbaum, den 18. Dezember 1875. ten Termin. nover nach Bremen, von Hannever nach Minden und von Bremen binirte daselbst. Heute reiste Ihre Majestãt über Karlsruhe, einem Gewinn, den man auf Kosten der Steuerzahler den In⸗ 20 stolz Heinrich t euen Couplets: stände hat Frau Becker eine Belohnung von 500 (6 Der Lanudrath Späatestens acht Tage nach stattgehabter General= nach Hannover, in Wunstorf Bhf. um 64 Ubr, 73 Uhr, 7a Uhr wo Allerhöch idieselbe einige Stunden am Groß herzoglichen habern dieser Effekten gewähre, nicht die Rede sei; viel⸗ . äuegeseßt. Ich Crsuche Jeterk ann. Lem von iner und die Kreis ständische Finanz Kommissson des versammlung, werden den. Herren Aktionären zie und 73 Uhr. dꝛachm, K f Hofe verweilen wird, nach Baden zum Kurgebrauch. mehr sei nach dem „jetzigen Kars noch nicht einmal ffeltersdorff-Iheater. Freitag: Drittes ,, 6 k ce g. 3 , . nn . . , . m, a (ie nrg, nn ne * Norzenc ö K. der Kaufpreis erreicht Eu solornger Kauf der. Bahn 2 . ; ; e geboten werden, deren Verhaftung z = o sie deponirt waren, zurückerstatt a. um 513 Uhr früb, in Wun storf Bh, 1 ⸗ 6 ; achmi ö . ; . ; , Se. des Frl. Lori Stubel, Die Perle der anlassen. Lauban, den 16. Mai gef gun 2 Verschiedene Bekanntmachungen. Warschau den Ti. Mai r 22 zum AÄnschluz an bie Gisenbahnüge von Bremen nach Hannover; — Das Staats-Ministerium trat heute Nachmittag würde für den Staat viel weniger vortheilhaft sein, Wäscherinnen. Nilhehmine: Frl. Lori Stubel.) Der Staatsanwalt. Die durch Tod des bisherigen Inhabers erledigte Der Verwaltungsrath. (1938/5) von Hanncver nach Minden, ron Minen nach Hannoper und 2 Uhr zu einer Sitzung zusammen. da man dann nicht allein die Gläubiger sicher stellen, sondern Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. J . 5 = f ö 9e i . erledig . —— . von Hannover nach Bremen, aus Wunstorf Bhf. um 8 Uhr, — Aus Sal onichi wird vom 18. d. Mis. gemeldet, daß auch noch die Inhaber der Stammaktien und der Stammpriori⸗ Stadt- Theat r ,. . . Verkaufe, Verpachtungen, Pfarrste l zu Dechsel, städtischen Patronats, Crefeld Kreis Kempener Industrie⸗Eisenbahn sio Uhr, 35 Uhr und 8 Uhr Vorm. ; b. um 16 Uhr Vorm. in die Untersuchun weiter geht und das feierliche Begraͤbniß des täten mit bedeutenden Kosten entschädigen müsse. Der Abg. t- Theater. Halbe Kassen⸗Preise. Frei- Submissinnen 20. deren Einkommen, aueschließlich der Wohnung, auf Setrieb s- Ginnahme Wunsterf Bhf. um 122 Uhr Mittazs zum Anschlöß an dis Cisen, suls Abd g 6e den 19. d. Mis, anberaumt war. Schröder (Lippstadt) verfuchte die finanztelle Seite der Vorlage i , n e , nd Bek etwa Zöeü M ermittelt it. ist bon uns anderweitig ** vro Avril 1876. dahrzügz Ten Biemen nach Hannover, Lon Hanncrer nach Minden Tensule ,,, ,,, , des traurĩ Vorfalls zu bemängeln, feinen Ausführungen traten der Handels⸗Mininer rn , Eine Fran, die in Paris war. . ekanntmachung. zu besetzen. Das der Wittwe zustehende Gnaden⸗ 5 — ; pon? Märden nach Hannever, ven Hannover nach Minden und Vie Ermittelungen über den Hergang des . orfe ö Anda und der Geh Ober Finanz · Kath Rötger entge⸗ Häste: Fran Helcne von Racovitzs und Hr. Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz, ca. sabr läuft mit dem, April 1877 ab, indeß dürfte pon Hanncver nach Bremen, aus Wunstorf Bhf. um 2 Uhr, vom 6. Mai geben bisher noch keinen sicheren Aufschluß über r. ch unn Te, derm ee en hmnigl win 9 Fliegner. 4500 Kbm. Kiefern.“, 80 Kbm. Eichen und 40 Kbm. ber Gewählte nach Uebereinkommen mit der Wittwe / we⸗ 17 Uhr, 114 Uhr, 143 Ubr und 26 Uhr Nachm; (. um 4 Uhr die wirkliche Veranlassung zum Morde der Konsuln. Nur so gen, worauf die Vor age nner der 93 ehmigt wurde. . e , , Eslsenholz für die hiestgen Garnison. und Laza— die Stelle schon früher antreten können. ni Nachm., in Wunsterf Bhf. um 63. Uhr Rachm. zum An. iel steht fest, daß die letz teren bei dem Vorfalle mit dem Das Haus setzte hierauf die Spezialberathung des Gesetz⸗ National- Theater. Freitag und Sonn- reth. ꝛc. Anstalten pro 1. Juli 1876 bis dahin Qualifizirte Bewerber, sich zur Union bekennend, / schluß an die Eisenbahnzüge von Minden nach Hannover, von bulgarischen Mädchen, dessen angeblich erzwungener Uebergang entwurfs, betreffend die Befähigung zum höheren abend. Schüler. Vorstelluns; Götz von Ber 1877, soll im Wege der Submission verdungen werden ersucht, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse . . Hannover nach Bremen, von Hannover nach Minden und von Bremen zum Jsl em den Ausgangspunkt der Bewegung bildete, in gar Verwaltungsdienst fort. An S. 14 6 ; Vorstellung:;. x er · werden. ge sfaligst binnen 14 Tagen bei ung zu meiden XA. Betriebs · Einnahmen: nach Hannover, aus Wunstorf Bbf. um 6 2 Uhr, 73 Uhr, 7 * Uhr ; e ö 2 2 , , , , me, . chingen. Preise der Plätze: J. Rang Loge, OD j ; 26 2869 1) Aus d ; 2y* wenn. . 16 * * f keiner Beziehung gestanden haben. Die Bestimmungen dies⸗s Gesztzes über die Befähigung zum , , 3 ie Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ Landsberg a. W., den 15. Mai 1876. dem Personen⸗Ver⸗ und 7a Uhr Nachm.; 4. um 7 Uhr Abds, in Wunstorf Bhf. um zzberd!? elenlunasdienste finden Alwendung auf zie Berufung ö n ge V1 9 g. Halkon lokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und verste⸗ Der Magistrat. (4292 kehr incl. Gepädchãh. 10278 10343 9es Uhr Äbds., zum Anschluß an die Eisenbahnzüge von Minden nach — Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen höheren Hermwaltemg n hn nn gente Mitalseder bei Rang 1 40 Z. Parterre, Gallerie 6 25 3. gelte O j 2) Aus dem Güter ⸗V 3 432 Minbe 5 un den Stellen: 1) der Abiheilungsdirigenten und Mitglieder bei Bestellungen zur Jusendung bis Donnerstag resp. keen illarn nien n ir reh. 223 2 4302 — — 3 Ans ben 5 e . Senf, g ö 1 Minden, aus Wunstorf Bhf. um eg Herkenhaufes uns Ye Hau ses der Abgeordneten er Regierung (Candkrostei, Finanzdireltion in Hannover) Und der Freitag Mittag 12 Uhr 53 hn, dalelh t einurei en. ; K 6 zr Abder und 12. Uhr ug . befinden sich in der Erften Beilage. aer Gr grermmsenken lund Regicrungeprasidenten zugeordneten höheren 3 2 ö erlin, den 16. Mai 1876. (a Cto. 179 w 1 J Die Fahrt zwiscken Wunstorf Bhf. und Bad Rehburg wird in . den Ober pra siden e m, ,, , m . aer nme ffiflngen. Histerisch, Königliche Garnison⸗Verwaltun 9 . n en herordentlich 2 Sterben,, e nter wehre, enen b. ᷣ wage! ebenen G iti be Serrenbgzlee, e enen ein Bl,, d, . . ö Tee e fn nh, g. Einnahmen: Das Personengeld beträrt für jede Person bin oder zurück 6 130. welche der Erste Vize⸗Präsident von Bernuth um 114 Uhr er⸗ Y m lräthe 32 derjenigen Miglieder des Ober verwiltungsgerichts
Verloosung, Amortisation, 1 z Ker ̃ ; 36 ierter rtheiler um ihnen als Legitimation b er vi lasse zu ertheilen. 23 — ö :. 3 Leg ei Zurückforderung d Stellen; Staats ministeriums Finanz⸗Minifter Camphausen, der Handels⸗
Deichäfen werden sowohl in Wunstorf Bhf. als auch in Bad öffnete und der mehrere Regierungs⸗Kommissarien beiwohnten, ir der Berlrkevẽr waltuegsgerschte, welche die Ber atizung' zu den
IThalia-Theater (am Stadt 6. Isg] 8 1 . 1) Für vermiethete Restau⸗ e, u , ne. . ; h m Stadtpark). Freitag: I 82 2 rationen, Rehburg nach Bedũrfniß gestellt. erfolgte zunãchst die einmalige Schlußberathung über den Gesetz⸗ ohren Vrwaltuagsamtern besitzen müssen;
Die Darwinianer. . Die Arbeiten und Lieferungen . i n. Lagerplätze, annover, den 1 1576 ; z 3 7fnung o Uhr. D 3 2 Gerke. Kafsen eme Tren, auf der e g s dn 6 — 66 ö . und An . . i g Bre, pon direttor. entwurf, betreffend die Anwendung, der für den Verkehr auf, knüpfte sich eine längere Debatte, an der sich die Abgge d. Löper· — — selbst in Fachwerksbau, ca. 70 Meter lang und 15 ZFůr e, e. . 6 den Kunststraßen bestehenden Vorschriften auf den Kreis Ziegenbrũck Löpere dorf, Windthorst (Bielefeld), v. Manteuffel und Richter Belle- liance - Theater. Freitag. Voll- Meter e, [.. gruppenweise oder im Ganzen fü Fůr . 2 . 2 vom 1. Januar 1877 ab. Der Referent Herr Breslau beantragte, (Hagen bethelligten. Beim Schluß des Blattes nahm der ,,,, k , , e e , le Königreich Pr en ßen. e , n, n, der,, mn , , del Eulenburg das Wort. zn rrachtpollen Semmergärtens. Grstes Hoppei. Sruppe A 6 68 . mit fremden Bahnen e n , e . * inñ̃ istlichen ö . . ; Pr. e z ; ö ; 26 241 6 f ; ; t die⸗ — Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten hat die Concert, ausgeführt von Ter Kapelle des 3 Säarde⸗ 1. Erdarbeit Köril def. 6s 530 234, 636 19452 372, 60 1617s 3 Für vermiethete Wagen 81 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fassungsmäflige Zustimmung zu ertheilen 6 J * ĩ Praovmm al Schul follegien Hur Cirtul 2 3. 196 26
Grenadier Regiments (Königi ñ ); j ö Befördert f z em Re iz⸗ ! i sem Antrage nach einigen unwesentlichen ö = , n . n. D ,, n,. ,,, 9 beim zleghean it and met, m lh ilch. nn! Der 23 3 der Tagesordnung war der münd⸗ befonders darauf aufmerksam gemacht, daß durch den Staats⸗
ersõnlich er L itun i 8 i 8 7 8. * 5 7 * . 2 ö — * 2 6 Ihe J 86 f 3 6. ö . i . zt , * B. 1 74,400 216, 127 16,771 30, 298 11336677 Zusammen: 2s 1524 Stettin, den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen. liche Bericht ber X Rom mission Aber den Gefetzentwurf, betref· haushalta⸗Etat dieses Jahres der Normal⸗Besoldungs⸗ ithin pr. Mithin Mehreinnahme 137 Ju stiz⸗M ini terium. fend die Aufhebung der Parochialexemtionen. Ter Berichtersstat⸗ Erat für Direktoren, Lehrer und Lehrerinnen der
Ems. Driginal Lustspiel in 4 Akten von Georg; VI. Schloffer⸗ und Schmi ; ; 5 i 55 6 . Dunkelheit: . . , Fe ran g. 2 * 5 1373 * 1k 3 6 pro April 1875. Gs sind versegt: der Kreisrichter Thielemann in Hohen⸗ ter Graf Udo zu Stolberg⸗Wernigerode beantragte Namens der Schullehrer⸗Seminare vom 31. März 1373 wesentlicht. umination des ganzen Gartens durch mehr als 19 909 V. Dachdeckerarbeit. Saarbrücken, den 13. Mai 1876. . 2olz mölsen an das Kreisgericht in Bochum und der Kreisrichter Kommission, den Gesetzentwurf in der Fassung des Hauses der Beränderungen erfahren hat. Während nämlich im §. 3 dessel⸗
ö ; 19 ö : . ( 24 ;
azflammen. Kasseneroͤffnung 5 Uhr. Anfang des VII. KFlempnerarbeit. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ] 2 Fe — ̃ Krauß in Senftenberg an das Kreisgericht in Guben. Abgeordneten unverändert anzunehmen. Nachdem Graf Krassow ben bestimmt war, daß denjenigen Direktoren, Lehrern und Leh⸗ . Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗-Assessor Nickel über die Vorlage Bedenken geäußert, wurde dieselbe vom rerinnen, welchen leine freie Wohnung angemiesen werden kann,
bei dem Kreisgericht in Wohlau, mit der Funktion als Gerichts! Hause mit großer Majoritãt angenommen. Als dritter Gegen⸗ J eine baare Miethsentschädigung im Betrage von 10 Proz