.
13903 Sekanntmachung.
Durch die am 17. September und 26. Qktober pr. a. abgehaltenen Lizitationen wegen des öffentlich meistbietenden Verkaufs des früheren Steuer Assistentur⸗Gebändes an der Landsberger Allee (Küstriner Chausser) sind keine annehm— baren Gebote erzielt worden, weshalb das König— liche Finanz ⸗Ministerium eine Wiederholung der Lizitationen angeordnet hat. .
Dag genannte Gebäude hefindet sich in dem besten baulichen Zustande, und sind die jetzt vorhandenen Wohnräume mit gerinzem Kostenaufwande erheklich nutzbarer zu machen, da in dem Gebäude durch Einziehen von Wänden aus je zwei Wohnungen
einer Etage drei Wohnungen von ortsüblicher Größe herzustellen sind.
Für die Lizitation haben wir einen Termin auf Sonnabend, den 27 d. M, Vormittags 19 Uhr, in unserem Dienstgebäude — am Neuen Packhof Nr. 5. F. — anberaumt, zu welchem Bietungs—⸗ lustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufsbedingungen, sowie die aufgestellte Taxe nebst Plänen zc. in unserer Registratur — am Neuen Packhof Nr. 5. F. — während der Dienst⸗ stunden eingesehen werden können. Auch das Etablissement selbst kann jederzeit besichtigt werden.
Berlin, den 3. Mai 1876.
Königliches Haupt- Steu⸗r⸗Amt für inländische Gegenstände.
laz8? Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft.
Die Lieferung von 660 Centrern Maschinen-Schmieröl und 800 Centnern Wagen-Schmieröl soll in Submission vergeben werden. Die Bedingungen der Submission und Lieferung werden von der Eintral . Betriebsmaterialien Verwaltung, Oderthorkahnhef Breslau, mitgetheilt. Offerten sind den Be⸗ dingungen gemäß und bis zum öffentlichen Submissionẽ termine
Freitag, den 26. Mai er.
an dieselbe Dienststelle einzureichen. Breslau, den 12. Mai 1876. Direktion.
IH. 21106)
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lass! Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
20. Mai
e, ,,.
1876 ab werden neue Ceupons-Bogen zu den Oblizationen der Warschau
Terespoler Eisenbahn -Gesellschaft verabfolgt. Die Ausgabe dieser Coupons -⸗Bogen erfolgt bei den bis.
herigen Zahlstellen der Coupons, und zwar:
in Warschau — bei der Gesellschafta Hauptkasse, Mazowiecka⸗Straße Nr. 18, in St. Petersburg — kei der Filiale der Warschauer Commerz Bank, in Moskau — bei der Privat⸗-Handels Bank, in Riga — bei Herren Heimann & Zimmermann, in Wilna — bei Herren S. O. Heimann & Comp., in Berlin — bei Herren Mendelssohn & Comp., bei der Dis conto⸗Gesellschaft und bei der Filiale der Mitteldentschen Credit Bank, in Hamburg — bei Herren L. Behrens C Söhne,
in Frankfurt a. M. — bei Herrn M.
A. von Rothschild C Söhne,
in Brüssel — bei Herren Brugmann Fils,
in Paris — bei Herren Gebrüder von in London — bei Herren N. M on
Rothschild, ; Rothschild & Söhne.
Behufs Erlanzung der neuen Coups -Begen haben die Obligationen Inhaber ihre Obligationen nebst Talons bei einer der obigen Zahlftellen zu hinterlegen, und werden ihnen spätestens binnen 14 Tagen
daselbst die neuen Coupongt-Bogen unter Rückzabe
der deponirten Stücke kostenftei ausgehändigt. Die
Talrens werden von der Gesellschaft zurücbehalten als Beleg für die erfolgte Ausgabe der neuen Coupons—
Bogen zu den betreffenden Obligationen. Warschau, den 10. Mai 1875.
Der Verwaltungs⸗Rath.
Verschiedene Bekanntmachungen.
un Bad Bertrich.
Das milde Carlsbad, 1 Meise von der Mosel⸗ station Alf, eröffnet die Saison am 15. Mai. Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade ⸗Jnspektor, Major z D. Forstner, und der K. Kreis Physikus Pr. Cüppers. (à Ct. 2833/5.)
lass) Bekanntmachung.
Offene Lehrerstelle. Die mit einem Gehalte
von 1815 M dotirte Conrector⸗ und 2. Lehrerftelle an unserer höheren Knabenschule ist vakant, und soll mit einem pro recturatu, event. für Mittelschulen geprüften Literaten zum 1. August er. wieder besetzt werden. Bewerber wellen sich, unter Einreichung ihrer Zeugnisse bis zum 5. Juni cr. bei uns melden und bemerken wir nur noch, daß wir bei besonderer Qualifikation eine Erhöhung des Gehalts in Aus sicht stellen können. Sommerfeld, den 15. Mai 1876.
Der Magistrat. Sae bhisch.
[4235
Post⸗ und Tele⸗ Bedeutend erwei⸗ graphen⸗Station. tertes Cur⸗ und Logirhaus.
¶ Provinz Hannover. )
Sochl- UHHael EHächetennackelbadl., VE Olle ena dE AHASLaQLt.
Zweimal täglich von Voldagsen (Station der Löhne ⸗Vienenburger Bahn) in 30 Minuten per Post zu erreichen. Privat⸗Fuhrwerk sieht nach vorhergegangener Bestellung jederzeit zu Gebote.
Curzeit von Anfang Juni his Ende September.
Durch seine direkt von der Quelle zum Badehause geführte und mit der Kreuznacher fast ganz identischen Soole, deren seit lange erprobten Heilwirkungen durch Zusatz von Fichtennadeldecoet, Schwefel leber, Stahlkugeln, Lohe, Malz ꝛzc. nach Bedürfniß noch erhöht werden können, sowie ferner durch
die Güte seiner Kräutersäfte und Ziegenmolken,
letztere nach der bewährten Appenzeller Methode
aus der Milch der mit den lräftigsten Bergkräutern gefütterten Ziegen bereitet, empfiehlt sich dieses Bad als stiller Curort für alle an Frauenkrankheiten, Skropheln, Gicht, Rheumatismus, sowie an Brust
und Halsübelu Leidende.
Erwähnt sei noch, daß die unterzeichneten jetzigen Besitzer durch bauliche Veränderungen resp, zweck⸗ mäßige Vergrößerung und Ausstattung des Cur. und Logirhauses allen Ansprüchen der Jetztzeit Genüge leisten werden, und kann demzufolge auch Nicht-⸗Reconvalescenten der Sommeraufenthalt hieselbft uamentlich Familien, in der in seiner Art wirklich reizenden Gebirgsgegend, sowie seiner durch hohe bewaldete Berge vor Nord und Ostwinden geschützten herrlichen Lage wegen nur aufs Wärmste
empfohlen werden.
abe c Hte in Cedkesadcle.
Erospeete, in welchen unter Anderm zur Beurthilung des Szolbades die Analysen der hiesigen Badesoolen aus dem Wöhller'schen akademischen Laboratorium zu Göttingen mit den neuesten Analysen der bekanntesten und wirksamsten Soolbäder Deutschlands zusammengestellt sind, stehen jederzeit gratis
zu Diensten.
Anfragen in ärztlicher Beziehung wir Herr Dr. med. Ahrens hieselbst gern beantworten.
Privat · Wohnungen besorgt Herr Bürgermeister (H. O674a.)
Gutschlag, sowie auf Wunsch die Unterzeichneten.
C. Neyer C (onp.
Nederlandsch⸗Westfaalsche Spoorweg Maatschappy.
Ordentliche diegjahrige General⸗Versammlung der Attionäre auf Samstag, den
27. Mai a. e. Nachmittags 1 Uhr, im Gemeind
ehause in Zutphen.
. Gegenstände der Verhandlung: [4125 1 Bilanz und Rapport vom Direktor über das Jahr 1875. . 2) Wahl von drei Mitgliedern des Au sichtsrathes. . Die Bilanz und ferneren Urkunden werden vem 13. Mai ab im Comptoire der Association in Wintert wyk und bei dem Herrn Kommissär Henny in Zutphen zur Einsicht ausliegen.
Winterswyk, 109. Mai 1376.
Der Aufsichtsrath.
van Nagell, Präsident.
J. Willmk, Sekretär.
/ ,
(Ag. Rotterd. vom 10/5.)
ö Waagthalbahn.
. K und machunmg. Der unterzeichnete Verwaltungsrath beehrt sich, die Herren Aktionäre der Waagthalbahn zur
vierten ordentlichen Generalversammlung, welch Dienstag, den 20. Juni 1816, um 11 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale
der Gesellschaft in Preßburg, Fischerthor, neues Sparkassagebäude, stattfinden wird, — hiermit ein⸗ uladen. . Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Gegenstand. Bericht des Verwaltungsrathes über die Geschäftsgebahrung und die Jahres— rechnung (Bilanz für das Jahr 1875. —
2. Gegenstand. Bericht des Rexisionsausschusses üer die Prüfung der Rechnungen des ab⸗ gelaufenen Jahres. —
3. Gegenstand. Mittbeilungen über die Verwendung des Reinerträgnisses und Bestimmung der Präsenzmarken im Sinne des § 54 d. Statut.
4. Gegenstand. Abänderuns der Statuten im Sinne des neuen ung. Hand. Gesetzes.
5. Gegenstand. Wahl des Direktoriums.
6. Gegeustand. Wahl des Aufsichtsrathes.
Gemäß des 5. 34 der Gesellschafts Statuten) wollen jene Herren Aktionäre, welche dieser Generalverfammlung beizuwohnen beabsichtigen, ihre Aktien längstens bis zum 6. Juni 1876 bei nachver— zeichneten Depotstellen hinterlegen und dafür unter Einem die auf ihre Namen lautenden Legitimations⸗ karten in Empfang nehmen, und zwar:
In Preßburg: bei der Hauptcassa der Gesellschaft, Fisckerthor, neues Sparcassagebäude.
In Budapest: beim Verkehre Inspekterate der Waagthalbahn in Ofen, Fischerstadt Nr. 36,
J. Stock, im Direktionsgebäude der unagar. Nordostbahn. —
In Wien: keim Bankhause Theod. Edl jan. IX. Peregringasse Nr. 2.
In Breslau: bei der Breslauer Diskentobank Friedenthal & Co. —
Abwesende können sich gemäß §. 36 der Statuten mittelst Vollmacht durch stimm berechtigte Aktionäre vertreten lassen.
Die deponirten Aktien können gegen Rückübergabe der Erlagsbestätigung nach abgehaltener Generalversammlung bei der betreffenden Erlagstelle wieder in Empfang genommen werden. —
Preßburg, am 16. Mai 1876.
. kö Der Verwaltungsrath der Waagthalbahn.
) S8. 34 der Gesellschafts - Statuten lantet:
„Der Besitzer von Aktien im Neminalwerthe ven 3009 Gulden berechtigt zu einer Stimme.
Zur Ausübung dieses Rechtes wird erfordert, daß die Aktie sammt den nicht fälligen Coupons und Talons, oder der in Gemäßheit des 5. 4 behobene Eclagschein über die Deponirnng der erforderlichen Anzahl voa Aktien lärgstens 14 Tage vor den Zusammentritte der Generalversammlung, bei der Cassa der Gesellschaft, eder an den vom Verwaltungsraihe bezeichneten Orten des In und Auslandes hinter— legt werden. —
Den Aktie nären, welche in Gemäßheit der vorstehenden Bestimmungen ihre Aktien, bezie hungs⸗ weise den Erlagschein rechtzeitig deponirt haben, — werden Legitimation karten zum Eintritt in die Ver- sammlung ausgefertigt. Auf diesen Karten ist die Anzahl der deponirten Aktien und der dem Depo⸗ nenten gebührenden Stimmen zu verzeichnen.
Die deponirten Aktien oder Erlagscheine bleiben bis nach abgehaltentr Generalversammlung
hinterlegt. (Nachdruck wird nicht honorirt.)
läst) Vereinigte südösterreichischt, lombardische und central⸗bttalienische Eisenbahn⸗3esellschaft.
Vertagung der Generalversammlung.
Nach dess' die zur S'itigkeit der fär den 30. Mai L Jr nach Paris ein berufenen einund;zwanzissten lordentlichen) Generalversammlung der Gesellschaft statutenmäßig erforderliche Anzahl Aktien nicht hinter— legt wurde, so werden die Herren Aktionäre hiermit in Kenntniß gesetzt, daß diese Generalversammlung
nunmehr ; . am 28. Juni d. J., 3 Uhr Nachnittags, —
in Paris (salle Taithout, rue Taithout Rr. 57) stattfinden wird. Die Gegenstände der Tagesordnung bleiben unverändert: 1) Mittheilung des Jahresberichtes, 2) Genehmigung des Rechnungs -Abschlusses für 1875, 3) Ersatz der ausgetretenen Verwaltungsräthe.
Hiervon werden die Herren Aktionäre mit dem Beifügen verständigt, daß die Beschlüsse die'er Generalverfammlung über obig? Gegenstände der Tagesordnung nach Art. 25. der Statuten ohne Rück sicht auf die Zahl der anwesenden Aktionäre und der durch sie vertretenen Aktien Giltigkeit haben
Wien, am 16. Mai 1876. (R. 1847/5)
Der Verwaltungsrath.
les arschau Terepoler Eisenbahn⸗ Allgemeine Verloosungs⸗Tahelle
Gesellschaft. In Gemäßheit des §. 34 der Statuten hat der Ver waltungerath mittelft Beichlusses vom 15.27. . des . kö le, eic eee een, Dreutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
den 11/23. Juni d. J., 12 Uhr Mittaas, fest⸗ gesetzt. Dieselbe soll in Warschau im Lokale der kaufmännischen Resseurce, Senatorenstraße Nr. 471D., Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung stattfinden. der Reichsbank zu Berlin, welche mm Hinsichts Behufs Betheiligurg an dieser Generalversamm - derjenigen von ihr in Verwahrung und Verwal- lung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien, und tung genemmenen Papiere die Ziehungslisten nach ö . 20 Stück, bis spätestens den eben . 4 9. n n f. durch den 27. Mai k nter. Deutschen Reichs und Königlich Preußi— a d. J., 3 Uhr Nachmittags, zu hinter cen Staats. Anzeiger erfolgt. 5 legen: Die Allgemeine Verloosungs Tabelle des Deut- in Warschau in der Gesellschafts-Hauptkasse, en. Reicks! und Königlich Preußischen Staats Mazowiecka Straße Nr. 18, Anzeigers, welche die Ziehungs. und Restanten— in St. Petersburg bei der St. Petersburger lite sämmtlicher gan baren Staats-, Kommunal- Privat -Handelsbank und der St. Peters bur⸗ Eisenbabn, Bank. und Industrie ˖ Papiere ent⸗ ger Filiale der Warschauer Kommerzbank. hält, erscheint wöchentlich einmal und 8 ist zum Denselben ift ein, von Ven Herren Aktionären Abonnementepreis en 1 Mark 50 Pf. viertel, unserzeichnetes, in drei gleichlautenden Exemplaren jährlich durch alle Post Anstalten, sowie durch Karl ausgefertigtes Nummern ⸗Verzeichniß beijufügen. Devmanns Verlag, Berlin, 8Ww., Königgrätzer Hiervon wird das eine Exemplar nach erfolgter stratze 119, und alle Buchhandlungen zu hezichen, in Bescheinigung den Herren Aktionären zurückerftaltet, Berlin auch bei der Könißlichen Expeditjon, Wil— um ihnen als Legitimation bei Zurückorderung der helmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. Aktien zu dienen, das zweite in der Kasse zurück ⸗ Die nenefte, am 13. Maj cr, erschiegene Nr. behalten? das dritte aber der Eintrittskarte beige. (2) der Allgemeinen Rerlos sungs-Ta belle fügt werden. enthält die Ziehungslisten folgender Papiere Quittungen über in der Gesellschafts-Hauplkasse Amsterdam er Industrie- balast, 19 Fl-Logse de in Dewahrsam befindliche Aktien, fowie Beschein⸗ 867. Annaberger Aktiengesellschaft fär Flachs. gungen der Bank von Polen und der Warschauer Industrie, Prioritätè Obligationen. Arenbergsche 8 kank über bei densel 27 Mal ÄAktiengesellschaft für Bergbau urd Hüttenbetrieb, ommerzbant Uber bei dense ben vor dem 87 853mm Schuldurkunden. Belgische Eisenbahn⸗Prioritäts ˖ 3 Obligationen Jonction de Est. Bukowina, GSalizische, Kärntener, Krainische, Nie—⸗ derösterreichische, Oberssterreichische, Ti⸗ 1 . , . K 8 Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine ligaticnen. Erzherzos Albrecht ahn⸗ Priwat Vollmacht, jedoch kann die 1 nur w Französische Nord= einem, an der Generalversammlung selbst theilneh⸗ . Uktien und. Obligationen. Genu ejer menden Aktionär übertragen werden. 3 0 Lire Laose de, 1869. Keglevichsche 10 Si. Gegen Vorzeigung der Bescheinigung über erfolg; Loese de 1817. Lütticher 3*½ 107 Fr Loose de ten Depot der vorgeschriebenen Anzahl Aktien wer⸗ . . 1868. Neuenburger 10 Fr. Lopse den den Herren Aktionären von der Gesellschaft⸗ 6 1857, Paris er. h 5(0 Fr-Loose de 1874. Hauptkasse zu Warschau Eintrittskarten zur Gene⸗ Pe sen sche 3L'so Pfandbriefe (Rüchtände). Rhei⸗ ralpersammlung verabfolgt werden, und zwar bin. ni sche Bergbau. und Hüttenwesen Aktiengesellschaft, nen der letzten Tage vor dem für dieselbe festgesetz⸗ Prioritäts-Opsligationen. Russische 5e Central. ten Termin. Bodenkredit. Pfandbriefe J. Serie. Schwedische SFaätesteng acht Tage nach stattgehabter General. Provinzial ˖ Anleihe de 1352. Seine-Departe- verfammmlung, werden den Derren Aftienaäͤren die ont, Anleihe de lö3s; St. Sallener Km von ihnen hinterlegten Aktien, an derselben Stelle, Kantons · An leihe de 1869. Su dnorddeutsche wo sie devonirt waren, zurückerftattet werden. BVerkindunge kahn · Prioritãts · Obligationen. West Warschau, den 1.15. Mai 1876 preußische Pfandbriefe. Der Verwaltungsrath. (198, 5.)
d. J. deponirte Aktien in dem oben angegebenen Betrage von mindestens 20 Stück, gewähren eben falls ein Recht zur Betheiligung an der ordentlichen Generalversammlung.
Zweite Beilage.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
W 118. Berlin, Freitag, den 19 Mai 1876.
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Dee rmetmachmnngen über Eintragungen und Löschungen in den Han dels, Zeichen -u. Musterrezistern, sowie über Kon kurse veroͤffentlicht:
HD Patente, 6 7) die von den Reiche, Stagts- und Kommunalbehörden aus zeschrie benen Submisstonẽtermine,
2) die Uiebersicht ger anste henden ,,, , , ner s die Tarif und Fabrplan Veränderungen der deutscken Eisenbabzen,
, ,. . , . Y die Uebersicht der Haupt Eisenk ann -Verkindan gen Berlins,. ,
1 6 1 ,, n , , 2 ge ee 16 die üebersicht der beftebenden Postdampfschiff⸗Verbindunzen mit trans stlantischen Ländern, ie Uebersicht der anstehenden S Term ne, ; . . ;
6) die Verpachtungẽtermine der Königl. Hof · Guter und Staats. Domänen, sowie ant erer Landgũter, 11) das Telegraphen . Verkehrsblatt.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
Gentral-Handels-Negister für das Deutsche Reich,
* . 2 1 8 7 89 * 2 8 6 ö — 2 — — — 1 5 * e * * 0 = r * . as * ttral Handels Regisfer für das Deutsche Reich kann duch all. achmnstalten des In⸗ Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D und guela* d? 35 ö. 3 Verlag, Berlin, SW., Königgqrätzersträße 109, und alle Abonnement beträgt 1 4 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 90 8 — Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expetition: sw., Wilhelmstraßze 52, dezogen werden. Sn iertisns reis ö . , 6 f setzl Entsck. Bd. J. S. 389, Slg. der Entsch. Arbeitgeberverein mit 18574 — 5 19, 1875 ebenfalls bildete der fortdauernde Schwindel in der Handels beg. 3 ge J . 19 Ife rern und 114 A gesammten Beitrag; und Gewerbzwelt, das steigende Hausiren mit 3 Die m einem Tieferungsvertrage enthaltene Delitzsch einen Gewerbe⸗ und volkswirthschaftlichen WVaaren und Proben und der unvermeidliche Ban Beftimmung: Frachtfrei Bahnhof N.“ macht Verein mit 1874 — 15 176, 1875 131 Mitgliedern kerott Vieler, welche mit oft unbezreiflichem Leicht * nnd 33 * M Beitrag; Eilenburg einen Gewerbe sinn neue Geschäfte gründeten und in gleicher
ĩ s i icht diejen Oct zum Erfüllungsort ; . ; j 3 Fr . a. ß . ztosten des 3 verein mit zo HMitgliedern und 210 . Beitrag Weise leiteten. Nur eiten geschche & oder Tei
Den Cioil-⸗Ingenicuren J. Brandt und G. X is kesentltBVeahhhofe vom Verkäufer ge. und 2 Bildungzinstituten; Halle eine polytechnijche es möglich, daß der Leichtsinn auch die verdiente Be⸗ von Nawrocki In Berlin ist unter dem 159. Mai 1876 . ,, als en r Gesellichaft mit is74 -=- 75 285, 1875 282 Mit strafung finde und so könne es icht ausbleiben daß ein Yatent t Beschreibung nach⸗ der Sitz der Hauptniederlaffung desselben gilt. (Art. gliedern und 2261 46 Beitrag, ferner ein Müller dieser Krebsschaden , . Im e, .
auf einen durch Zeichnung und Beschreibung n 345 Abs. 2 H. G. B) U. H A G. Nürnberg v. 26. verein mit 49 Mitgliedern und 2984 66 Bei würdige man den Unterf , , . unverjchul⸗
gerdiefer en feuerstcheter. en m hr ar , t. und Nov. 1813 Slg. Bd. I. S. 402; et. Sig bag trag, ferner einen Säͤchsijch⸗Thürinzischen Bau. detem und, leichtsinaig: n. un, rot . big u auf drei Jahre, ven jenem Tage an gerechnet, a. Äntjch. Bd. it. S. 5, Hahn Komm, Hd. It. gewerkperein mit Lokasvercineh zu Haile, zu Mans, wenig, und so sei ein Heimittfl zen ieser Seite fur den ümfang tes preußischen Staats ertheilt 6 31, Anichüßz n. Bölt. Hd. III. S. 256. Slg. Flz. Naumburg, Nerd hauen, Sangethau fen, Torgan, nicht zu erwarten; die Gleichgült tet. kagegenz ei worden. Unisch R O. H. G. Bd. 6 S. 102 Wittenberg und Zeitz, ferner einen Bautechnikerverein leider im Steigen, a ,, n.
ö 8 in b — . ö n . ö ̃ 5 ei. ch Den Fabrikanten Zabel & Co. zu Quedlinburg 4) Die Vereinbarung über Erlöͤschung von An. mit 51 Nitgliedern und 306 Beitrag ferner k ö 4 . ist unter dem 15. Mai 1875 ein Patent spruüchen aus Feuerversicherungen wenn nicht in einer einen , ,. e, ,,, 33 . 6 — 2 , . . 9 ß 6 ĩ 5 7 ö ö 35 e192 * ird 15 ei e ) en e wer ere in — ] . 9 6 . auf einen Koblensäure Bierdruck Appart, soweit beftimmter Frist Klage, erhoben wird, ift als (ine He re * u g een . nd ei Bil ⸗ Leut Schaden kl ürden, eine sehr schwache. z ; im = om ) 8 e Mitgliedern und 654 M Beitrag und einem Bil ⸗ Leute durch Schaden klug wurden, vac erselbe als Feu und eigenthümlich befunden wor- vertragsmäßige Beschrãnkung des Rechtes selbst, itglie dern — n . d * ist, ohne Jemanden in der Anwendung nicht als eine Bestimmung üser Verjährung zu be- dungsinstitut; Naumburg einen Bezirks⸗Baugewerk⸗ Es bleibe dem soliden Geschäftsmanne nichts übrig,
. 2 2 57 *r; ö ĩ S j Wort
; schrã eine zglichkei ᷣ e i 1571275 25. 1875 23 Mitgstedern und als gegen den verderblichen Schwindel durch Wor
bekannter Theile zu beschränken, trachten. Bei einer Unmöglichkeit der rechtzeitigen 3 mi ] 8, — *. ꝛ . ö h h da dies leider nicht e ⸗ ; . . . d =. ö i ildungzinstitut, ferner und That zu kämpfen, aber auch, da di der
auf drei Jahre, von jegem Tage an gerechnet, und Klagestellung wird jedoch das Recht aus der Ver 162 Æ Beitrag und einem Bildurg k
Patente.
Pren ßen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und 5 f fentliche
*
ĩ 2 . tbeilt nickt verwirkt. 271 If. 3 S. G. B.) einen Gewerbeverein mit 209 Mitgliedern und 4 4 ich l . . für den Ümfeng des preußischen Staats a. ore n, k 93 . , Beitrag und ben falls einem Biltungsinftitut; der solide Kaufmannestand lei hierzu durch die worden. . Hr ge rm 15. Duerflrt einen Gewerbeverein mit 174 — 75 450, Pflicht der Selbsterhaltung gezwungen.
ö. —— Ds 350 Mitgliedern und 00 K Beitrag; San. . HJ in Hannover ift unter dem 16. Mai 1876 ein Der „Statift. Cort. entnehmen wir Folg ⸗ndes: gerhansen einen gewerblichen Schutzherein mit Das Königlich da geri che Sta ate. Nici Patent ; Ser zöcts Jahres bericht über Tas Cen- 70 Mitgliedern und ld * Beitrag, ferner sterinm des Jg nern,. Abtheilung ö auf cinen durc Zeichnung und Beschreibung nach.! ral. Sar dergzegister für das Deutsche einer Bezirks-Paugewerkenrerein Mä is Mit. wirthi haft. Gewerbe und . , , gewiesenen eiscintn Oberbau für Straßen Eisen. Reich? giebt ein Bild von der fortschreitenden Ent gliedern und 50 M6. Beitrag; Schkeuditz einen sämmilichen Handels n, r, , 13 bahnen, soweit derselbe für neu und eigenthũmlich wickelung? welche diefes Blatt im Jahre 1875 ge. sogenannten Gewerbeverein mit 58 Mitgliedern und das bayerische Sem erbemu eum, zu Nürnbers ee. erachtet worden, nommen hat . 455175 M Beitrag; Schmiedeberg einen Gewerbe ein V vom é. d. ̊ . , . auf drei Jakre, von jenem Sage an gerechnet, un äh nicht un fere Aufgabe, darzulegen, in wel! verein mit 186-15 N. 1375 Is Mitgliedern und fam gemacht, daß das Vergeichhi ße erg m. für den Üntfang des preßt chen Staats ertheilt 66. ie ,, e,, ,, ,,, welches 352 * Beitrag; Torgau einen Bezirks au en Konsuln im Deutichen 9. 6 ae, ler Bellagè zum Beunschen Reichs. und Königlich sewerkzerein mit 8 Mitslizzery; ö . ar e m,. . 1 D* 3 — s 4 . 2 . 74275 52 n 2 5 tg ö 5 ĩ R . Dem Ingenieur Robert Zimmermann zu Preußischen Staate ⸗ Anzeiger, aber auch als beson⸗ Gewerbeverein mit 15 75 Jh 3. 2 er postverwalu 8 Dortmurd ift unter dem 165. Mai d. J ein Patent deres Blatt täglich ausgegeben wird — den In- , . f. ö Mal Nes 35 g auf eine durch Zeichnung und Beschreibung teressen der gesammten deutschen Handelswelt dient, . mit g; Wr; Geer ele m ae Fits von Müälhausen und EGtrasß
* 2 *. * ; ; sch , . iedern; Zeitz eine erbeverein mi ; . 1 2 nachgewiesene Steuerung für Dampfmaschinen, indem es jedem Geschaftstreibenden in o slieller . r . und 1635 3 Beitrag Furg wird nun auch die von Colmar sich thätig mit
; * x. ; e Vera = 3. ö = rn , . in Anwendung bekannter Theile se, k , , . und' einem Bildungsinnitut, ferner einen Bezirks, ö ee. ö . ö = . 2 ; ⸗ ĩ 2 tali 5 se e e 1per⸗ auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und bringt und in Artikein oder sonstigen Mit- auge wer krerein mit 12 ee, , fer ln gem g, err rben derseiben folgendes Rand= für den ÜUümfanz des preußischen Staats ertheilt 5. 6 5 39. Tarife 3. ,,,. , n nm, mn, ö worden. er isenbahnen) ihn von Ving ꝛ— ö x 314 Bei Im allöemeinen Einverständniß haben wir den auf n. U 1575 88 Mitgliedern und 121210 * Bei Im a gem ; 17 g habe Das dem Herrn Pierre LSon Allaire in , . trag. An sndustrielle. Vereinen besitz Halle: das Cin kulat des ,, . Päris unter dem 28 Februar v. J erthe lte Patent Kerker, mit wie lebhafter Theilnahme die ginen Berein für Riübenzucer-Induftrie des Deutschen dels verträge vom 21. Dttaber ö 3 ge ngl en He auf einen darch Zeichnung und Besckreibung nach. Statistik des varerländischen Hanzels Reiches und einen Da mpfkesselrevisions verein mit schlüßen vem 15. Januar and 11. 1 2 gewiesenen, in seiner ganzen Zusammensetzung alt Ind Gewerbefleißes die weitere Ent 1871 —75 68, 1875 580 Mitgliedern. Vereine Klein noch keine Folge n . a n. e neu und eigenthümlich erkannten Apparat zur wickelung diefes Blattes verfolgt. Denn gewerhtreibender enthält Halle: einen. Handwerker. meixe Frage Fortscheitte gemacht . 6 ö. Darstellung von Leuchtgas und Mineralölen durch dasselbe wird die Möglichkeit einer fortiaufenden meifterverein mit 1874 - 15 S0, 1875 570 Mitgliedern hakte ich es är nothwendig. sie wieder auf die Ta ist aufgehoben. und erschbpfenden Beokachtang aller Veränderungen und 1150 0 Beitrag; Torgau; einen Verein selk.; geterdnung zu seßzn,
f e , tabu stãndiaer S ir (874-735 38, 18735 36 Ic glaube, eine Vervollstãndigung der Untersuchung 55 68 ; j j ständiger Schuhmacher mit is74—- 735 38, 1875 36 Ich glaube, Vel 8ul . Königreich Sachsen. Jufs Jahre; 4 Febrwnar, in der recht ücken. ern, . in e gen, 22 ä Beitrag; Zeißz: einen Ver. wäre sehr iweckmäßtg, und fordere Sie daher
in Wi zerbesserur Hreiker⸗ möglicht, foweit dieselben überhaupt durch den Ein⸗˖ Mitgliedern u ᷣ Beit: Ver . . . n n , ,, tra 1 daz Handelsregister zur öffentlichen Kennt! ein selbstãndiger SDandwerker h , , , ,, Rath Alfred Krupp zu Essen, Kanonen, welche in niß gelangen, und damit ersffaet sich ein Weg 56 Mitgliedern und 63 S. r. w. 1 . m , n,, n,. Verbindung mit Eisenpanzern den Rücklauf verhin. zur richtigen Beurtheilung der jeweiligen Geschãfts.˖ 2 in Pa r, , ,. e r e, r. de uns rern deren guten mir dern; am 23. März: Schlossermeifter Karl Friedrich age, der so lange verschlossen bleibt. wie die Zei streuung hand lerver tin; 9 . 36. urg den ig n. 36 ; , Bauer zu Zwickau, Thürfeder; am 22. April: jener Nachrichten in einer größeren Anzahl von Verein mit 983 Mitgliedern und 146 * 5 3a i n, ö Karl Picper zu Dresden. für Charles James App - Blättern die Genähr für die Vollstãndigkeit und ferner ein ee, er, . 8. ; 8e Der Prasident: C. Fleischhauer. leton in Elizabeth (New-Jersey, Vereinigte Staa. Richtigkeit des gewonnenen Bildes beeinträchtigt, w 3 , . 22, . . !. 34 ten von Nordamerika), Ver esserungen an 336 wenn 6. n . 6 . 875 25 Mitgliedern und oe⸗= — . , er n , ö 2 schi ; 25. April: A Dülken vormals So hat 5. e ese 30. c ; . 5 ? K in saß 2 Lothringen entnehme ir d k— 5 w nf br zu Düsseldorf, 1874, welcher die Veroͤffentlig ung aller Eintragungen Das Handelsgericht zu , , , . bettet a
ie flege und Löschungen geschützter Waarenzeichen im Reiché⸗ iozesse mit Berufung, auf die Recht prechung die einzige Textil- Induftrie (freilich die bedentendste) e, . Anzeiger vorschrleb, den vorliegenden Jahresbericht Reichs Ober Handelsgerichts den Satz aufgestellt, 1 nige, e e em ü tlernent du Haut Rhin Neuß j L., 6. Mai, Robert Neum ann in Königs ˖ aber dat Central vandeleregister in den Stand ge“ daß eine grobe Faßrlässizkeit in vielen Fällen *. ge m nl n lar e ꝛĩ berg i. Hr., Sicherheitsvorrichtung gegen eas An setzt, ung in Folgenden Angaben über den Eifols der böslichen Handlungsweife gleichkomme, und daß ialton
Dem Ober ⸗Ingenienr Heusinger von Waldegg
Kilos Centner
bohren von Geldschränken, ö Jahre. 1 s bas Ecaebniß einer fortlaufenden Be. demnach eine Eisenbahnverwaltung, deren Beamte stall. Sode 255 9855 — 35790 e e, fe. i r , 6 den Verlust cings Frachtgutes in Falzz einer dan n e; a
Entscheidungen dentscher Gerichtshöfe in Im Jahre 1875 haben seit dem Tage der Er⸗ groben Fah s keit ver Hande . Kauftijche Soda 1216268 — 2422 Dandels sachen. zffanng des Zeichenregist ers, dem 1. Kal, 1835 Fir. ersatz verpflichtet fei Des Re ih g ed em Zusan cn 777
. ** z — i277 Ger del sgericht kassirte jedoch in der Sitzung vom . 4 r 1) Durch den Verkauf eines Handlungsgeschäftes men 4523 Zeichen und Zeichengruppen bei 211 Ge⸗ d . mr, L. in.! Diesem Konfum von 47 339 Zollcentnern, der nur mit allen Aktiven und Passioen wird der Verkäufer richten angemeldet; unter diesen waren 321 auslän. 5. April d. J. jenes handelsgerichtliche . ä. 8 des gesammten Regionalkonsums
⸗ r ö r . i rm m ,. ch s in seinem kenntnisse ausführte: ru j r selbst dann nicht von der Haftung gegenüber einm dicke Seichäftsbänsgt. weiche sih den Sch nen e e n n,. 26 auf der rechtlichen von Elsaß Lothringen ausmacht, wollen wir die
ů schaftsgläubi frei ies 10 Waarenzeichen sicherten. Im Januar 1876 wur — J ts beruht auf e n. 1. Tol b e , , . isch. k 36. ö 1 im Reichs ⸗Anzeiger veröf· Ansicht, daß grobe Fahrlässigkeit in vielen Fällen der n,, ee. nach Ein lõsung derselben pon dem neuen Etwer⸗ fentlicht, darunter 354 von ausländischen Firmen, böslichen Handlungsweise gleich kemme da eine grobe 1 , im FRrcis Chatean⸗ ber des Handlungsgefchäftes annahm. War eine von denen noch außerdem 821 Zeichen früher ange ⸗ Fahrlässiskeit auch darin zu finden lei, 3 , Pihnlt. Dee wnnre, Gcsessschaft der alten Do- Befreiung des früheren Geichäftsinhabers beab⸗ meldet worden waren. Von den im Jahre 15Jö ein. sich der mit seinem Handeln e, dn m. efahr be; Salintjaldü? den Wr, , Hu, re duni, gin. ,, k . Buhnen seglich von HMeheuvie, jährlich 159 0. zoo oo ichn Vereinbarung in Kenntniß gesetzs werden, nifse der Ind iftrie der Steins und Erden 116, der mußte, das heißt: wenn die yr, . ö ung Hir rn fn, n li , ,, bamtt derseibe in die Lage kam, sich darauf zu er. Metallindustrie 1165. der Industrie der Maschinen, oder Unterlassung jedem Vernünftigen klar vor ** e, r . em fen Zadcik zus Verwen- klären, da er nicht schuldig ist, sich ohne seine Ein. Werkzeuge u. s. w. 109, der chemischen Industrie liegen. Hierbei befiadet fich aber das Dandels ger c 2. e zur Me r fang dier 30 00 willigung einen anderen Schuldner mit der Wirkung 179, der Industrie, der Heiz ⸗ und Leuchtstoffe 286, keineswegs, wie es zu glauben scheint, mit 65 echt nac Siedefalses in schwefelsaures resp. kohlen⸗ unterschleben zu lassen, daß der frühere Schuldner der Textilinduftrie 720, der Papier- und Lederindu⸗ sprechung des Reichs Ober · Dandel: gericht über den ; ö. Ritten n wum , Bieitammer. wird ö . strie S6, der Industrie der Nahrungs⸗ und Genuß Begriff der bözlichen Handlungsweise in Ueberein⸗ saures deer le gh gg nen GcCwafehsanre . ĩĩ und Annahme eines Wechsels wirkt mittel i866. stimmung, sondern es ůbersieht bei seiner Schluß⸗ , . Jah reg produktion an Krystallsoda wenn ein? Zahlun zs veipflichlung zu Stunde liegt, In welcher Weise jedoch die einzelnen Geschäfts. felgerung, daß zwar die Nichtbeobachtung des nach ben 1; ä Soo Jelseentner , , e, man mr wan nicht unbedingt ale Hingabe an Zahlungs st ati häuser, die den Schutz ihrer Waarenzeichen bean= allgemeiner oder beson derer Erfahrung leicht Erkenn. ee, , e. Erd. e Ceatü at, ao zusammen und ist ihr die Nalur und Wirkung einer Nova spruchten, sich auf die einzelnen gewerblichen Grup- baren das eigentliche n ng 64 abe, Zahflassßt⸗ i rm - z tron nur dann beizulegen, wenn eine hierauf ge. pen vertheilen, darüber giebt die vorliegende Quelle keit bildet, wogegen zum besonderen zegriffe Jockel kane, glg Spezialitãt eine hochgradige richtet. Abficht der Kontrahenten festgefts llt ist. keinen Autichluß boelichen Handlungzweise das . Bifsen n en * Scda von 96— 97 Grad, von welcher außerdem (Art 225. G. B) U O A. G. Nürnberg v. 21. Juli Dem am Schlusffe angedeuteten Wunsche ent- Wisfenkõnnen nicht genügt, sondern als weiter fest 8d , Tem air farc r , , 1575 Sig. Bd. Il. S. 399; et. U R. O 8. 6 Bd. 3 sprechend, werden wir künftig in den mongilichen justellendes Moment erfordert wird, daß mit Be⸗ n ven diger Err lila die zur e tell wr 4 3 g. 1 ; ö UUebersichten auch zusammenftellen, wie sich die ein wußtsein der Gefahr gehandelt worden ist Jin! e, . 2. ,, w 2) Ein Uebereinkommen über die Lieferung von zelnen Firmen, welche Zeichen angemeldet haben, auf , . Jun der bier Sitlü. nd Rei it jehr r reg webt ne Badken für ein bestimmies Geschäft nach Auswahl die einzelnen gewerblichen Gruppen vert heilen. Brome, 19. Mai. Q. O. 3). In e Fer, Gin nhoh n Zchächhnnel l, Gada? we Tes Lie ern den und bis zu einem gewisscn nh. 5 ⸗ e 4 rn, , . . durch den Regionaltonsum in dem ein igen Derar⸗ betrage ist rechtsgültig. Es ist im Handels ver kehre (Magd. 3) Im Regierungsbezirk Mersehurg be⸗ Kaufmännischen n, m . . a . richt? ungewöhnlich, im Vertrauen auf die gegen. lief sich im Winter 1574 — 75 und Sommersemester wurde beschlossen, dem Reichstage a 6 . ane, eg, el, m ate cf it. Tenn die seitige schuldige Treue dem Verkäufer die Auswahl 1875 die Anzahl der gewerblichen, technischen, tionen wegen der Mißstãnde im Gewerbewe * tee See fie im ier hein re rh t ee, r, ,, , . e n n e rtf te ,, . n,, . 6. ö e. ö bereits gesehen, 7335 Zollcentner jahr lich von die⸗ ũ 338 8. G. B) U. H. A. G. Lichen Vereine auf 31, welchen — 35, sie iel leic bahnen, aus. . ; ,,,. in , Slg. Bd. II. S. 401; 1875 3127 Mitglieder zugehörten und zwar mit die Uebelstand. der jetzigen BVerhãlinisse 66er , , ane, n, ,, ef. Goltschmidi Ddbuch. B. II. S. 601, Slg. bayer. einem Beitrag von 12,226.73 M; außerdem gehörten Anschlüsse, Differentialfrachten, Verspätung der Ei ;
dazu 7 Bildungsinstitute. Von polvtechnischen, tech güter u. s. w. — von mehreren Seiten hervor- duktion von nur einer einzigen chemischen ) Aus den nenesten Zeitschriften.
nischen und Gewerbevereinen besitzen Bitterfeld einen pchoben worden. Einen ferneren Punkt der Beräͤthung Fabrik in Elsaß ⸗Lothringen. Wir geben das zu⸗