unter Nr. 34 Gustav Wilhelm Friedrich Kreß ⸗ W oh lan. Bekanntmachung.
aber diese Fabrik allein belch e gt 200 - 300 Ar- Vorstande aus und erfelgt durch einmalige Jaser · Car a haus. In Folse der Versetzung dess. Nammer S895 des Registers: Die Handlung unter Jacob Mendel, Philip und Jacob Wilhelm 3) Der Kaufmann Moritz Ulrich hier ist als g Prokurist des Kauf⸗ In unserm Firmen egister ist heute unter laufende
beiter mehr als die 3 größten chem! chen Fabriken im tion in drei Der ger Zeitungen, nämlich: Kanzlei Direktors Wolff, nach. Danzig find die von der Firma J. Witte in Elberfeld wird nach dem Speyer sind zu Deputirten erwählt, um in Ge Prokurist für die Firma Carl Lücke hier unter Nr. mann zu Stargard al Ober Elsaß. Und wenn wir auch, im Sinne und zu in die Vossische Zeitung, demselben bearbeiteten Geschäfte als Sekretär für Tode der Ehefrau Clemens Feldmann von dem meinschaft mit der den Vorstand der Gescllschaft 480 des Peskurenregisters eingetragen. manns Herrmann Friedrich Clemeng Bumcke, Ne 140 die Firma: „Paul Diskowsky in Wohlau“, Gunsten dieser Einwendung übertreibend; das in die National Zeitung, das Handels. und Genossenschaftsregister dem Kreis überlebenden Ehemanne Kaufmann Clemens Feld bildenden Direklion, welche aus Robert Kayser, 4 Die Firma E. Korb hier, Firmenregister Nr. für dessen in unserm Firmenregister unter und als deren Jnhaber der Kaufmann Paul Dis⸗ Etablissement von Dieuze nur mit einem Drittel in die Pörsen Zeitung. gericht · Sekretãr Grubel, übertragen. Carthanus, mann in Elberfeld allein fortgeführt. Martin Eduard Heerlein, Joh. Ces. Godeffroh 1302, ist gelöscht. Nr. 26“ eingetragene Firma: Herrmann komzky daselbst eingetragen. ihrer Produktighn in die Decung des Regionalkonsumz Die betreffende FRummer des Blattes muß min. den i5. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. J. Ab- Elberfeld, den 16. Mai 1876. T Sohn, C. Woermann und Carl Auzust Wulff Zu 1— 1 zufolge Verfügung von heute. Bumcke. Wohlau, den 16. Mai 1876.
an Soda (im Ober. Elsaß) gingreisen lasffen, so macht destens acht Tage vor der Versammlung ausgegeben theilung. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. besteht, die Liquidation zu besergen. Mag deburg, den 16. Mai 1876. Stargard 1. Pomm., den 16. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. das doch noch immerhin der Gesammt Pro. werden, , , Die Firma in Liguidation wird von je zwei Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
duktion, welche darch den Reglonalbedarf der Textil In der Einladung müssen die zur Verhandlung Cohen. In das Handelsregister des hiesigen iwer g Liqui ĩ fili i . . 6 z . ⸗ one Har ; eld. B ; iquidaforen gemeinschaft ich gezeichnet. ; 2. 2 ; . a , n,, ,, , ,, , , e r en e , den , , . ,, , ,, e, neren ene, ,. are le d e g w re . Zeichen · Aegister . ü — 2 2 ; 2 * 9 * — 39 ö . 2. J . 1 . 1 2 1 gan 2. ö; ef n wien lde rr Sn un ; ö . ,, , II. Mai 1876 . Nr. 3171 des Firmenregisters das Er ö Königlichen Handelsgerichtes Folgendes 2 3. . e dahier bestehende Handelsgesellschaft ist mit dem In unser — ist heute eingetragen: (Die aus slãn di chen . . unter 2 ⸗ . * 26 — * 2 2 2 ' . * . * . ö 5 * 6 8 . 3 . 4 ,. . , . 8 a 9 4 ö. . . , n. n,, , . , . n,, Doerr. frihinmnmer 2658 des Firmenregisters: Die Firma ö . Gesellschaft 16 die , n, . . und in Liquidatien getreten; 6 n de. ö 6 die Firma: Leipzig ver fen icht.) . an Soda von einheimischen Firmen zu beziehen?! Reu sch er, Sekretär. , , K 2 . Emil derminghaus in Velbert. Inhaber der , . n,. . ef ger rd. , Richard Singewald hier und Die e. ist ö . Mis Mämle ist enge rtahen bei dem Könis⸗ Esn Industriezweig, der in einem so ausnahms⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann wäh⸗— Kriy Lin gegenüber, wohnende 4 her Firma ist der Fabrikant Emil Derminzahaus daselbst. z hagen genen die 2 fah en ö. Land ⸗ und Fluß⸗ 2) Architekt Emil r fe e wie n sub Nr. 564 die Firma: Wilhelm Voß zu Trib⸗ . in , bt zn Comm ĩ ise rene Hoden des Regipnalkonfums rend der Dienststunden in unserem Bureau (Kloster⸗ w ; Y Nummer. 2559 des, Firmenregisters: Die , . k ñ a , . bn, zog] secs, In ber, n n W , r m, m, ,. 216 AM. der Firma: weise ergiebigen 9 (Eloster⸗ Josepb Obermann war, ö. . Salomon in Elberfeld. Inhaber der trane ports. Solchez wird nach Eintrag. Blatt 218 Nr. 204 fers, Inhaber der Kaufmann Wilhelm Voß daselbst. „S. Marx & Söhne, Rhei⸗
wurzelt, kann und muß einer blühenden Zukunft ent · straße 6, Königl. Lagerhaus, 2 Treppen, Zimmer 2 Unfer der Nr. 351 des Prokurenregisters das Firma is 8 ö Das Aktienkapital beträgt rin; Million Mark, des Handelsregisters veröffentlicht ni ͤ J . e urer eine . tlicht. — — e Strickgarnfabrik⸗ 26 ge ln , , ,, ,, . / , ,,, . ö 6. ö ; ; 3 ! 2 46 . genannten Peter Josch ermann für sein unter 5 . *** z versammlung auf zwei illio nen ark erhöh erzogliche Kreisgerichts⸗ Deputation sur reiwillige X e , ,,. j Mai 1876, Vormittags 11 Die im ‚Moniteur Belge! mitgetheilten Ueber Königlich es Stadtgericht. öbiger Firma geführtes Handelsgeschäft dem zu Linz kr be n gfflr herr s beer sen nee . ae nn. 3 9. ö. er. e. . Firmenregister ist Folgendes eingetragen . 9m 3 . 26 Maaser.
sichtun der im I. Quartal 1876 und dem gleichen J. Abtheilung für Civilsachen. wohnen ben Kaufmann Ludwig Sbermann erteilten niederlaffung in Dusseldorf, hat durch Beschluß der Die Aktien lauten auf Namen, und beläuft . ö,, . 118. . schinengarne, Kurzwaar en, Be⸗
Zeitabschnitte der beiden Vorjahre von Deutsch⸗ — —— Prokura ; ; ; ; . z Mai ; . sich jede auf Æ 2000. ; — ⸗ Fand nach Beigüen und ven dort hierher statt, Berlin, Handels register s) Unter Nr. 669 des Gesellschaftsregisters die 3 ö isls eine Aendern ihrer Den Vorstand der Gesellschaft bildet die aus Merseburg. Die sub Nr. 362 unseres Firmen. Golonne 2. Bezeichnung des Firmen— satzartikel und Knöpfe das
ehabten Ein? und Ausfuhr von Eisen und nal * n. ᷣ ; 3 ĩ . 2 ; 6 e ,, n n, , . ,,, ,, , . Firma . enarzahe ben sind folgende Punkte: 2 , resp. dessen Stellvertreter be; . ane . . der im Inhabers: ( Zeichen: ; geben leine Zunahme unseres Exports nach Belgien, ö. C S. Sirschberg . egen ber Tin geg. eher h bs ,,, . . Der Antheil der Prox nzial. Die konto. Gesell. st'Kende Pirzktign, Geselischaft wird von dem lem erte ster in 55 i ,n er n, Kaufmann Auzust Hubrig. welches theils auf der Waare selbst, theils auf der owle eine Abnahme des Imports aus Belgien nach 26. März 1875 begtünkbcten Handel g, r n,, ilhaber dieser beute auf schaft in Berlin an dem Grundkapital in Höhe Die Firma. der, Gesell chat, ar h ; ⸗ Vi. Bauchwitz . ö Colon? e 3. Ort der Rieder lassung: Verpackung angebracht wird, Liss fen li n , T Gab agen ur am 26. März egründeten Han elsgesellschaft unbeschränkte Zeitdauer gebildeten Gesellschaft sind von Seo ooh Thalern, bisher bestehend in einem Direktor, beziehentlich seinem Stellvertreter, ge ist gelöoͤscht. Auf die Anmeldung vom 5. Mai ein- Striegau Der Handelsgericht Sekretã Einfuhr nach Belgien 1854 Ser 33 Kilo, 1875: mä ihren Sitz zu Witkowo und einer am 1. Mai zie beiden u desagtem Kripp. wohnenden Kaufleute úngetheiiten Attienantheile, welcher auf den Namen z ichnet. ̃ getragen au 6. Mai 18.5. Colonne 4. Bezeichnunz der Firma: ö. , . . gi ( m, n, rs i , , e n , und kene htopinzial, Dis kontg. Zesckschaft autzuferiigen Ir't Diretter ist Wilhelm Leopcld Gerhard Nterseburg amn z mr, ge,. Augus Hubrig. — Sttigerung fallt vorzugẽweise auf rohen Heiz nch , Geschaftslokal jetzt: Jnvatidenstraße 146) g ist jeder derselben einzeln berechtigt, die Gesell⸗ war, wird, umgewandelt in eine Beiheilizung *. Jacobsen bestellt. . Koͤnigliches Kreisgericht. Colonne 5. Zeit der Eintragung: Fessen Ausfuhr von 5772 bezw. 3 550 Kilo auf ud; z. Wittwe Henriett irschb 5. 3 schaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. 566 60 Thalern, eingetheilt in 2500 Aktien von je Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt · mind 86 jassdes Frei Treisgericht Minden 6 Mai 1876. Flensburg. Als Marke ist eingetragen zu der 425,55s Kilo gestiegen ist, während die Ausfuhr in n e o Henriette Hirschberg, geb. Ziegel, Seren,, s bret 2060 Thalern, welche auf den Inhaber lauten. machungen sollen in, der Pam uteis hen i fen, 66 n mn. wen , ge uden. Etriegan, den 6. Mai 1875. Firma: a Flens bur er Glashütte, Stahlwaqren abgenommen hat, Dagegen sind von Hel 2) folgende Geschwister ö 1. . j , e rn. a n ,,, . k Handelẽ · gr men reg ffter hat folzende Königliches Kreisgericht. E. J. Jiönneberg ; zu Flensburg, ,, , n , , er K . ea e. 3 e , , , fuhr von Gußstanl ist an sich unerheblich; an Stahl⸗ , Cohkenz. In tas Handels, (GHenossenschafta) * Bie Befugniß des V rwaltungrathes zur Er⸗ Hugo Westphal. Inhaber: Carl Bernhard Hugo . , , , hardelßmnan⸗ Uelzen. Bekanntmachung. unter Nr. 12 das Zeichen: wagren sind' gegen 460501 Kilo im Jabre 1854 Rojsalie Hirschberg in Berlin . Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichte ist höhung des Grundkapitals von 8 Millionen Thalern Wen hal, : Joh Carl Ernst Dietrich Hilbrecht in heimỹen Im böesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 142 welches auf der Waare und auf der Verpackung an= nur J6s, 569 Kilo im Jahre 1876 eingeführt, An e Siegismund Salomon Siegfried) Hirsch— heute nater Nr. 45, woselbst der „Consum Verein wird daf 12 Millionen Mark reduzirt. A. Rohde * 80. Inhaber: Johann Gar , D chluüffel. irh ra e e, nn, wol. n t wlet r rohem Gußeisen, Schmiedeeisen, Draht, Schienen, berg in Willow e. ö. zu Coblenz eingetragene Genbsfenschaft,“ mit 0. Die Herabsetzung des Grundkapitals geschieht Adolph Rohde und Bilhelm Espiridion Stöltzner. 24 r Niederlafsung: Heimsen dei S Eduard Schilling; Flensburg, den 13 Mai 187 Kicchen und an Sistnwaären isti die Aus uhz mach t. Bertks Hirschherg in Witkowo lum? Vibe än lenz in zetagen fiehh, bermsrft durch Jnfmmenlegurg bon ge s Interim einen e e h. Imker; Schah det Bär Haung der Firma; E. D. Hilbrscht als Ort der Nieterkafsang: Üezn ' als Firmeninha Kön glsches Kreiegericht. J. Abtheilung Belgien von pp. 17 Millionen Kilo in den Jahren Die Bęfugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht werder. daß Tisse Cnsfsenschaft durch Beschlüsse zu je 8 VVollattign oder durch Aaclta n ern Interims⸗ Bundschuh. : sedri Eingetragen 6 Wer ügunz om Id Kar 1876 ber der Kan mann Czuard Sch ling in Uelzen ö t R nk ers. in kenden Jahre auf Tas' Bop. nur ker Wiütne Henriette n 1 r ihre; Generglversammlungen vom 3! März rewektipe sche inen eder Aktien behufs deren Vernichtung. J. T. Lechler. Inhaber: Carl Friedrich 6 ! ö, 26. ö! , , u'l-en m en m, Hai 673 3. pelte 34,884,909 Kilo gestiegen, rohes Gußeisen und und dem Raufmann Siegismund lob e 5 ah 295. April 1876 aufgelöst worden und der zu Coblenz Nummer gö8 des Prokarenregisters. Der Theodor Lechler. . 9 ge. , , ö Jer, Konkur s 2 Brucheisen allein von bezw. 15. Millionen Kilo auf berg zu Witkowo u d zwar in der Art zu, d zirsch. wohnende Kaufmann Friedrich Weyer zum Liquidater Farstant Emil Herminghaus in Velbert hat seiner Dieit & Pühl. fing ,, . — . ) ö b. . Bec . ö . nd jwar in der Art zu, daß die, derselben ernannt ift, der dieses Mandat auch an. Fesetzlich zei ihm domizilirten Chefrau Auguste, ge= pieser Firma gefuhrten Geschäft ausgetreten, und ( . , e, w. 4329 ; Væammmurs . S. Delanntmachuns, Ju! dem Konkurse über das Vermögen des
Z3,„os' Millionen Kilo. Die Einfuhr von Etsen und selbe ein ; 3 e, .
/ Die. ) d zeln ausgeübt werden soll. * ) 121 ü 9 b
ö 8 ö a , ; 31 ; enommen hat. M P . Velbert wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, 1! Eisenwaaren aus Belgien ist von 95 beiw. ot auf Dies ist in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 9 d korcne Meisenburg. Frakurg für ein in Helke Johann Hermann Otto Viett, unter der Firma ztönigliches Kreisgericht, J. Abtheilung, wiesbaden,. Heute ist in das neue Firmen! Kaufmanns Carl Sommerfeld hier, Brunnenstr. 6,
4 Millionen Kilo herabgegangen. J e 33 zuf . Cobienz, den 15. Mai 18.56. unter der Firma ; ,. a3
d an .. i , n, . i. n, I. Mai 1836 am 16. * Handelsgericht Sekretãr. Geschaft rn . Emil dermtunghaus beftehendes Dtto Viett fortgesetzt. ,. ; 6 zu Kenn 5 6 6 register für den Amte gerichte bezirk Domburg, sub hat Her Kauf mann Jarl Venjamin Lenvost sen. zu
Duartalen der drei letzten Jahre aus Deutschland 6 6 Daemgen. Elberfeld, den 17. Mar **76. Verwig zumr;. Inhaber. Ferdingzud Herwig, d ** . . n il 1a * ö. 2 Rin, sh eingetragen worden, daß die Firma Louis Reichenau ens. Fernteungg e, 3780 4 45 8 an.
ö zb ie ge , ee e, n, ,, e ,, dä e . ge än en,, , ge e Tel. ger
z6 iT. 0M KRilo ausgeführt, dagegen bezw. 10 020000 sespigen Tage 3 Eintragungen erfolgt; Cotlena. In Pas Handels, öirmén) Regitz nn, , , ni, , ,. 69 nn. . ö 1e, ,,, in . rung ist, zu ö
3 heb Fc und d. 6hb bo Kilo aus Belgien nach In unser Firmenregister, wöselbst ar ir 2a, * hiesigen KFalglichen Handelsgerichts ist, deute Ermdem. Betkaunntm den bisher e ri eren nn, J J. Zimmermann dad , n den 25. Nai 136, Pormittft s 114 Uhr,
Deurschland eingeführt, d. h. unsere Ausfuhr hat die biesige Handlung in gira! unter Rr. 3335 eingetragen worden der zu Alf an * Auf a 49 ekauntmachun g; unter um dern deitz. Firma sortgesetzt. W g me s Abtheilung J. im Stadtgericht gebãude, Portal III.. 1 Treype hoch,
, 1 en Noel wehnende Kan smenn Richard Theisen ale . ol. hiesten Handelsregisters ist zur FJ. D. Bieber 8 Sösßsme. Diese Firma hat an ift anf dean S . nes enn genfmann Adolf — Zimme! Rr. i2, vor dein unterzeichneten Kemmis.
Einfuhr um 55 Millionen Kilo abgenommen. vermerkt steht, ift eingetragen; Inhaber der Firma: „R. Theisen“ mit der Nie— , Hugo Krafft Prokura erteilt, ; , doll wwittst ock. Bekanntmachung. far, auberaumt, wobon ie Glän iger, welche ihre erm n getragen; . derlaffung zu besagtem Alf. ; Emder Genossenschafts bank A. Albrecht. Sas unter dieser Firma bisßer von Hermann Zimmermann zu Weißenfels übergegangen 3 1 — Agister ist zurolge Verfüz Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt
; Der Kaufmann Jsmar Speyer ist in das Han. Eoblenuz. den f6. Mai 1876, hierselbst eingetragen: ; Margaretha, geb. Taiesselm ann, des Andreas und für denselben unter Nr. 617 des Firmenregisters 1 . r, 9 ist zu olg er fügung den. Handels⸗Register. delsgeschäft des Kaufmanns Albert Levin als Der Handl gericht · Sekretar. sub 3, aus dem Vorstande sind geschieden: WUbrecht Wittwe, Ceführte Geschäft wird von neu eingetragen worden, zufolge. Verfügung vom mn . Bor eg es ebugetragen worden. Deriin, den 27. April 1576. Handelsgefellschafter eingetreten und die nun—= D I) Buchhalter Friedrich Biermann Feren jetzt gem Ehemann, Friedrich Auguft Linus 11. Mai 1576 am 12. Mai 1876. 6 * Tönigliches Stadtgericht
Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich mehr unter der Firma Albert Levin bestehende , . 2) Rendant Chriftopher Lottmann, ener! . de wer udecken Firma F. A. L . 9. Bez ichn nn gr Firmeninhaber: Erste ö 6 chen
Sach sen, dem Königreich Württemberg und Handelsgesellschaft unter Nr. 5724 des Gesell⸗ Com! In das del k ; 35 Wilhelm Rudolph Müller; Reuter, A Albrechts Nacht farts schi Weisse. Bekanntmachung. Kaufmann Friedrich Herfin, 21 * e. nr *. 2 kurses.
dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags, schafteregisters eingetragen. 3 . 3 , zur 6. Hand ungs Bevellmächtigie: dantburgj. Das Handelsgericht. In unfer Gesckschaftsreister st heut, bei, Nr. 160 JJ ö .
be, Tenneben ds (Wärtten berg) unter Fer Rubrit! Die Gesellschaftgz der ierselbst unter der ZJirma: nner Nrꝰ 423 eingetragen e, ge, , . I) Dr. med. Leers, dad Grlöschen ber Handelsgesellchaft Bunz und 4 ich .
Kleinert zu Neisse und in unser Firmenregister bei Bezeichnung der Firma:
en , n, er e w fe. , ö e , . 13erlonn. dDandelsregister Re B dum Firma: Bunke und Kleinert und als Fr. Herstn
143331 . Der Kaufmann Herr Sieg hierselbst ist in dem Konkurse über das Vermögen des Banguiers
Fffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz-; am 16. Mai 1876 begründeten Handelsgesellschaft 8 ; — ʒ Beide von hier ö ] . l . von Jehann Jakob Pelzer, sie Handelsfrau, in Euden, den 11. Mai 1876. des Föniglichen Kreisgerichts zu Zserlohn, deren Inhaber Ter Kaufmann Rudelph Bunke zu 5) Eingetra en zusgize Berfügung vom Kinnrher Hiatthks Run deftnttiven Verwalter der
teren monatlich. sind die Kaufleute ; . Coblenz wohnend, Inhaberin der unter Nr. 2693 Abtheil. Ill Der Kaufmann Wuühelm Nörrenberg zu Iserlshn Neisse eingetragen ö. 15. . ler n, . 3 ö , , nr, . . (Akten uber 2 irmenregister . .
Altoma. Bekanntmachung 1) Albert Levin, des Handels. Firmen Registers besagten Gerichte Königliches Amtsgericht. 2 Ka . . af ela? Verf R ß 2 Jsma 3 gisters besagten Gzrichts ar far feine zu Jserlohn bestehende, unter der Nr. 260 ; 3d. n , ze , ,, g bet, ,, n. Ife r e e g, , dd. . , e . a. en,, irma? ö. ; ; Dies ist in unser Geselschaf j ; für ihr unter dieser Firma be— renber eingetragene. Han dele niederlafsung ea Haanagen, Kreisgerjchts⸗ ekretãr. . de ern wi n , Sirma: . i ser Geselschaftsregister unter Nr. sichen des andelsgeschäft ihzem großefährigen Sohne Flesh urg. Petanntmachung- we ggegsh fen ät arl Steffens f n Jerlghn ü Wittstock, den 16. Mai 186. 1. Abtheilung für Cidilsachen. Berger & Doos getragen worden. j 1 Handlungẽgehuls ffenshoff. zu I Saar hruckenmn. Bekanntmachung; 1 ; a lee nn , .. n jr, i 83 31 Pen, . in Coblenz In unser Gesellschafteregister ift ad Num. 131, als Prokuriften Festellt, was am II. Mai 1876 Auf Anmeldung wurde beute unter Rr. 278 des Königliches Kreisgericht. 1332 tn n,, ng: Die Gesenschatter er Hietselbft mmter der Firma: ö. mend. er 5 e Prokura, we . der Seitens woselbst die Firma: unter Nr. 156 des Prokurenregisters vermerkt ift. Handels · ( Gefellschafi s. Registers eingetragen die l 3832 ü. 3 durch Beschluß vom 8. Dezembe , ee. d . 3, zr, g , , er, , ,, ,, ,. I) der gederhandler Johann Carl Emil Berger (Brückenwaagen Fabrik und Maschinenbau - Anstalt) 2 Nr. 232 6 gif, . und mn , ,,, en Zweig 1, g ug , zu Iserlohn. der Schaefer, welch, beg Sit zu Südinger in, . on heute Folgen des eingetragen worden: nmachers August Thomas erhfnetẽ Konkurs ist 2 ĩ In ias fe am 1. März 1829 än sells zr me ; ; daft Flensb J 1g⸗ es Ko ) treis ger . ö ᷓ 15. 8. M. b n bat. Nr. 170. . Matthias Doose, 4 ,, ie, den 16. Mai 1816 niederlassungen in Tondern und Hadersleben ein= In unser Firmenregist c ist unter Nr. 500 die . en har, in! ö a,,. Carl 3 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 22 3 , 1876 Die Gesck fh nf b'lltfrmen am 1. Mui 1876. sind , nnn . o . 3 . e ger ti getragen steht, folgender Vermerk heute eingetragen Firma derm. Heinr Hosse zu Altena, und als Sqhaefer und Ludwig Schaefer daselbst. und sst Beenh ard Zuchs. re,, e r, . Altona, den 17. Mai 1876 . . I) Friedrich Wilhelm Schwalbe . Setretar. worden: . . deren. Inhaber die Wittree Herm. Heinr. Hoffe, jcder derselben einzeln e, die Gesehschaft zur: 3) Dit ker Niederlassung: Barenthin. Tönigliches Stadtgericht. J. h. für Civilsachen. eigne e , . 1. abt ellum 3 ee ce, ; em g en. ö Die Gesellschaft 3st durch Uebęreinkunft auf Henriette, geborne Brüninghaus zu Altena, am 5. vertreten. z ;. 4 Bezeichnung der Firma: Bernhard Fuchs. a334 — — . 3) Friedrich Kraͤmer Coblenæz. In das Handels⸗ (Gesellschafts · ie r e fee 9 Mai 1876 eingetragen. Saarbrücken 6. 17. Mai J. 5) i n ng g Verfũgung vom 16. Mai u dem gonkurse über das Vermögen des Kanf⸗ KBartensteim. Königliches Kreisgericht sämmtlich zu Berlin. Register des Hesigen göniglichen Handels richts n me, . . ; ( . Der Landgerichts · Sekretãr. 76 am selbigen Tage. ö. Adolf s hat die Wittwe D . e,, n, , , m. ö . 9 önigliches Krei zt. J. Abth ( a, . ⸗ . J manns olf Lazarus hat die Wittwe Doris In unsern ö, , . si.d die z , ,,, enn unter Nr. 39 heute unter Nr. s, wo die offene e m l J Een, e,. oe e, mn e 4 6633 über das Flmmenretister Band VIII. Giecffer S, Henn tal, nachtrãglich ein. Erde. J 1 e ing 382 2 9 i 1 5 * ö 2* er ö 7 56 ' 21 2 1 j 77 ö 3⸗ „Herrmann Schulz “ 3 27 . hip? . ren e ner 3 ,, 4 16 Hamhurg. Eintragungen in das Handels- tragene Firma: Eduard Karpe ist gelöscht zufolz? siegen. In unserm Firmenregister ist heute zufolge Haag en, Kreiszerichts Sekretär. in. ö , ,,,. , ue g srisdeig nir en ern, zir. Añ Jon Kharan Die Geselschaftz. 3 lh untet der Firma: Ether Engcer en wolln, Tah ede nn ge, , ; e ee, r fi Mai 1816 ne fer rn n unter Nr. . die i, 4 Wittstock de . . jan Yi eng genes Prüfung dieser Forderung ist auf gelöscht, dagegen ist die Firma „9. J. Krause, öbel · Nagaz lu Ferdinand Scheyer, zeitlebens Kaufmann zu Kreuz Mai 18. , , ee n, 1 Petrü in Neunkirchen, und als deren Jnhaber der m glich e n . den 27. Nai 1876, Vormittags 11 Uhr, . mit dem Riederlassungsorke Landsberg, und als n Spaundon & Ce. nach wohnhaft, am ürsten April 156 cc n, deilbut & Isragl. Inhaber: Elias Heilbut und Kn sgliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Kankmann Otto Petri in Neunkirchen eingetragen. ee toeks. Bekauntmachun im Stadt erichts gebäude, Portal 111. 1 Treppe r,, der Harn ge Kaufmann Herrmann am 15 März 166. besränderg Handelt gesellschaft gus der Ggzelllchaft ausgeschieden, und daß dessen Jachb Joseph Israel, ö Siegen. den 15. Mai 1876. ; — 2 . din . e wn. r ., Verfügun boch, Zimmer Nr. 12. vor dem unterzeichneten Kom. rguse Unter Nr. 6 eingetragen. ( sjetziges Geschärtslokal: Mittelstraße 6) Wittwe, Rosa, geborne Salm, wohnhaft zu garl D, Niemeyer. Nach erfolgtem Ableben von Landeskuut. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. 1 * . . R * 1 zung missar aꝛberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre nic das von dem hiesigen Kaufmann Albert Boenke sind die Kaufleute: Freuzngch, mit dein 27 Jannar 1876 als Gesell. Kar! Christian Heinrich Niemeyer wird das Ge= Die in unserem Firmenregiste; unter Nr. 3 ein . 2 ö 6 . eingetragen worden: Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt , , , unter der Firma TA. Done, ö 2 Sandow, schafterin in die Heselschast eingetreten ist mit dem ä e dem bisherigen Theilhaber, Johann ge fragene Firma Ambros Weiß zu Schoemberg Soest. In daes Firmenz eg: fte es. (reiz g erich e h * üfchnung des Firmeninhabers: werden, 6 Ar. zös des Firmenregisters betriebene Handelggeschäft Genttilf Simon, , Riechte, auch die Gescllichaft allein zu vertreten. Georg Otto Niemeyer, unter unveränderter Firma fit erloschen und heut gelöscht worden. ist unter. Nr. 2536 die Firma Werler Vwapler. , , r ; Berlin, den 11. Mai 1876 öh. der n,, Kaufmann Carl Boenke als Han⸗ Di Beide zu Berlin. ; Eoblenz, den 17. Mai 1876. fortgesetzt. . Laudeshut, den 15. Mai 1876. B. a 230 /5) fabrik M. Heidland für die Ehefrau des Kauf de ggesellschafter ingetreten und die so in Batten 5 ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Der Handelegerichts . Sekretãr. J. M. Cohen. Inhaber: Isidore Meses Cohen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung manns Wilhelm Heir land, gebor. Maria Somm:ing 1 1 dem n, 36. 3 i Herr 26 eingetragen worden. Dae m gen. Hasse & . einrich . hausen, zu 34 , worden. Here lG , e Ber Fonmmiffar des Konkurses gegründete Han ells = e, dee, . ; ; . 2 M. ; )* v er a: e, , , . i Haffse and Jöach im Nigelans Mel Base dow. Lühhbeche. In unser Gesellschaftsregister ist Soest, den Liz eh hes Kreit gericht. Derrmann Loewenheim. .
Kaufmann Herrmann Loewenheim . .
; * . Königliches Stadtgericht.
2 —— ĩ . 64 2 ö
3) Ort der Nie der lapsung: I. Abtheilung für Civil sachen.
seres Geselischaftsregisters mit dem Beme = ser Fi gister sind: R. iest wa Ernst Baumbach. Inhaber: ĩ 5 3 ö gif emerken ein In unser Firmenregister sind: Coburg. Im hiesigen Handelsregister wurde f h. Inhaber: Wilhelm Edmund unter Rr. 17 eingetragen zufolge Verfügung vom . 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. an. .
getragen, daß jedem der beiden Brüder die Befug⸗ unter Nr. 9376 die Firma: 2 unterm 6. Mair 1876 7 nn, Ernst Baumbach. ꝛ — zufe Firma: E. Pheumuth zu Hauptnummer 152 ein OH. Thie lecke. Vas unter dieser Firma bisher von 13. Mai 1876: Spandan. Bekanntmachung. (tt 2 6 n Were m S. 1853) 4335 . s (Alten über das Firmenregister d. . , S. 127. Zu dem Konkurse über das Vermögen. den out
niß, die Gesellschaft zu vertreten, zusteht; obige und als deren Inhaber der Kauf getragen, daß für das Jahr 1877 die Akti h i sellsckaft
, auch im Firmenregister bemerkt. Eugen Pheumuth . (jetziges din n, 2, 136, 62. 366, 3 Actien ch c ef⸗ . Heinrich Vaniel Jchim Thiclecke gefühzte Geschäft 9 nn, n, Bult aun . ,, Kreis gerichte ˖ Sekret
. gGintragungen und Löschungen sind am lokal: Unter den Linden 27) Gasbeleuchtung zu Coburg zur dünn ren, aun, n, Thlert Theodor Herniann Wordtmann Sitz der Gesellschaft: ö registers eingetragenen Firma A Krone et Comp. 1 . ; . . sadritanten Euzen wansel, in Firm S. Daffet
Mai 1876 erfolgt. untet Rr. oy3r7 die Firma; Hugo Cohnfelv zgelgost werden sindz. und. Jens Johannsen übernommen worden und len * 1dem ist Felgen es eingetragen; . . nnn, , . & Co. hat
kes til? dere Wr ber ber Rääsmignn Cabmtg, den 16. Mai 1816. wird von demselben unter der Firma H. Thiele Recht verhãltnifse: Si iellschaf ; Der Töpfer Herrman Opitz und. der Töpfer Königliches Kreisgericht. i) der Kaufmann Ernst Bachoren zu Zerbst eine
Rer lim. Sandelsregister Hugo Cohnfeld hier (jetziges Geschäftslokal: Herzogl. Sächs. Kreisgericht. Nachf. ortgeseßzt. 6. 5 ,. uf . eselschasten id; Garl Plessow sind am 12. Mai 1876 aus der 2 Forderung von 21 * 18 3 nebst. Zin en, des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Friedrichstraße 11 Appunn. Dimier * (12. Das unter die ser Fitmqebiehen . ee rer , Gesellschaft geschieden⸗ Wittstock. In unser Firmenr ziste ift zufolge 2) der Kaufmann Resenkack, als Verwalter der In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: unter Rr 378 die Firma: Berliner Pappen. Bon. Andre Augnste Dimier zu. Genf und Charles e, r Daldem a, , Eingetragen zuflig. Verfügung vom 15. Mai Varfügung vom I6. Mai d. J. Folgendes einge Raufmann Hermann Salemo Salinger (Sinma
9. 1 . . fabi. A Leb in mamma. In unser Gesellschaftzregistet ist beute . . geführte Geschäft ist Die offene Ge sessschaft Bat am 1. April 1676 1876 am 13. Mai 1879 e n tragen worden: Salinger u. Ezerle), Keonkursmasse, eine For- 2. Firma der Genossenschaft: und als deren Jnhaber der Kaufmann Albert unter Rr. 308 die seit dem 15. Mai 1876 zu Dan Am Jhersen ühernommien erden, md begonnen ö Spandau, dern 1 rain s . . ; derung von o6ß * 33 3 2 an,. err, , n. a nr, n, . ö. Geschãaftslokal: Reinigen. zig bestehende Kommanditgesellschaft in Firma: H , , . ,, , . rg, den 13. Mai 186 Königliches Kreisgericht. 2) , , des Firmeninhaberg: Kaufmann 3) di: Stadtgerichte tafsendermaltunß e,. . — 2 ne, r ; (a er, fortge etz. 2 cke, ? Mai . — S. Löwenstein. eine Kostenforderung von 66 50 3 und
co. Sin Ee - Heneffenschaft: eingetragen worden. und al . Dr rer der Kauf⸗ *,, dorn. Diese Firma, deren Jahaber Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung. spandau; BYelanntmachung. Srt der Niederlasiung: Kyritz 52 * 71 3. 0 Berlin mann Wilhelm Johann Behrendt zu Danzig einge⸗ . helm Friedrich Ludwig Heinrich Horn war, ,,, Gelöscht ist Firmenregister Ne. 135 die Firma Bezeichnung der Firma: S. Vöwenstein. letztere mit dem im 3. 13 Nr. 3 der Konkurs ordnung J o. 1 Recht vertelimffe der Henossenschaft: In unser Firmenzegiftßs, woselbst ter zr si5? denn Horben , n n. . . Lubeck. Eintragung L. Reineck zu Nauen Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai bestimmten Vorrecht. nachtrãglich angemeldet.
o , ,, m nn,, hiesig. Vandlung in Firma Vansfig, ken 17. Mai 186. w , ,, Wilbelm Juhl und Wil ⸗ in das Hauvelsregister Gnandau. n i n e in ies amg ener, By. Mm. ,
6 8 n el ferm n g wrteknenn Harzer Marmor. und Alabaster Mann factur Königlichss Kommerz, und Abmniralitäts, Kolleginm. Gen , , Bur wig Heinzich Hern; Joh, Froh. Unter diefe Firmä wird dez siestz. m ,, , Catien ig Las Fire , m. . 161 auf eme ,, 5 e, z 6 w . 1. eee, jaftsbuchdruckerei zu Gamburg, mein Siaatsangebörige Johann Heinrich Wilhelm; , . ⸗ Hana gen. Kreis zerschts Sekretar. im Stgztgerichtss bands, Portal I. ede.
83 . e , r,, . der Betrieb eines vermerkt steht, ift eingetragen: peutseh-Crone. Die Handelsgesellschaft O. , , Gensssenschaft ·. Julius Stange ist Froh als deren alleiniger Inbaber hieselbst Stadthagem. Folio 7 des Handelsregisters des Wittstock, den 16. Mai 1876. boch, Zimmer Nr. 12, ver dem unterzeichneten
w. 6. ug ee tie, Beschaffung der Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Südende R M. Pincsohn zu Tuetz hat für die dafelbst 3 ö ponent zum Mitglied des Vorstandes der kaufmãnnische Geschäfte betreiben. Amts Stadihagen ist heute eingetragen: Königliches Kreisgericht. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche
V eh c 36. chaft nöͤthigen Geldinittel derlegt. unter der Firma: e , . * Stelle des aus dem Vor stande Lübeck, den 15. Mai 1876. ö Die Firma; J. D. Becker G Comp. zu Nord⸗ ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß bi 3 * h i ö. . 8. M. Pinesohn⸗ 9 , . Wilhelm Gerhard Nagel erwählt Das Handelsgericht. sahl bei Stadthagen. . wittstsek. In unser Firmenregister ist zufolge zesckt werden, ;
1 per e m r n r g i Der Fabrikant Gottfried Theodor. Wilhelm bestehende und unter Nr. 23 des Gesellschafts registers 6 Mal 18 Zur Beglaubigung e, n, der Fabrikation: Drahtftifte— Verfüzung vom 16. Mai 1876 Folgendes einge Berlin, den 11. Mai 186. h ** re e ,. 8 3 Sqimmiwng zu Berlin hat für sein hierselbst unter Angst gene Handelsgesellschaft dem Kaufmann Joh. Fried. Moell 1 : ¶ I. 01073 b) Pr. Achilles, Att. Rechte verhältni? Offene Hande ge ellichatt, tragen worden: Königliches Stadtgericht. 5 ö . led un gerstiff, . , 7 n * er. Inhaber: Johann Joachim —— — Gehellschafter: Jokann Detrich Becker zu Nord,! j) Nr. 172. . Erfte Abtbeikeng für Gin siafben. ß i . Wolffgang, : ; W. Schimming welches am 16. 8. Miz. unter Nr. 4 des Prokuren 9 i rich . . 8 . Mas dehbar. oaurelen er: u sahl, Fabrikant, 3 Vezelckguüng des Firmeninhabers: Scharfrich. Der Kommifsar dez Konkurset. Die gen e. ö i. = (Firmenregister Nr. 33 1) bests chendes. Kandelt. registerg eingetragen ist. 5 d n * . Inhaber: Hermann I Die unter der Firma ge ligenstädt & Kühne Eduard Gülicher daselbst, Fa tereibesttzer Carl Merten.
2 sec ge, , were , hie , e. Schinkel, Bere, Teutsch. Krane zen 18. Mai 16. ,, 2. hies ĩestandene ofsenr Lans les ll dahr ift w. ; r ,, Utsss! Konkurs⸗Eröffnun
, , , e. zu 33 Firma des Marie, geb. Ettlich, zu Berlin Prokurg ertheilt Königliches Kreisgericht. * reydag. Inhaber: Johann Hieronimus Frey ⸗ gelöst, die Liquidation beendigt und die Firma des ⸗ Proknrist: Gustav Becer daselbst. 4) Bereichnung der Firma: C. Merten. 8 . . J J.
— z 9 3 xif hin ügen. Rechts⸗ und ist dieselhe in unser Prokurenregifter unter I. Abtbeilung. . 6 halb unter Rr. i7 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Stadthagen, den 13. Mai 186. 3) Tingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai Königliches Keeiggericht zu Memel,
a eg nm ah n Verein Dritten gegenüber Ne,. 300 eingetragen worden, r, nen, J. 1 Nach erfolgtem Ableben von 2 Der. Kaufmann Friedrich Eduard. Carl Färsilich Schaumb . Lipp. Amt. sis am selbigen Tage, . Gee nn ehen,
, ,, ,, mindestens Berlin, den 18. Mai 18.6. Einer ela. Bekauntmachung. bm a . . Helligestäht hier ist als Jnhaber der, Fung, C. . (ltten ber Kiel bibhenreel er Er, iI. S. 16) Went zen 6. m Ii. Verwittags 19. U; 9 . a. ie i geschehen if. äs rl Tad igexicht fn n , n,, Tine wire u 66 i ., heilhaber, Adolph Dusendschön, unter Heiligenstädt hier — Agentur und Kom missions⸗ Stargard. IJ. ꝑormnm, Bekanntmachung. Haag en, Kreisgericht sekretär. Ueber das Vermögen des Kaufmanns George D fung der Generalversammlung geht vom I. Abtheilung für Civilsachen. Firmentegister Folgendes eingetragen: Ein n erter Firma fortgeseßzt,. 4. geschäft — unter Nr. 1614 des Firmenvegisters ein. In unser Prokurenregister ist heute, auf Ver Wittstock, den 16. Mai 1875. Matntt (Firma: G. Matun) iu Mimel ift der
ꝛ Zuckerste derei. Die Gesellschaft ist aufgelõst. getragen. fügung von gestern eingetragen: Königliches Kreisgericht. kanfmänntsche Konkurs im abgekürzten Ver ·
e,, / — — ——