r 5ff d lungsein. ben worden, im Wege des Meistgebots öffentlich Aenderungen in Kraft, welche mittelst Bekannt⸗ gebühren und andere Bestimmungen über die Be⸗ B 2 B . . und der Tag der Zahlungs verkauft werden. . machung des Herrn Reichskanzlers vom 6. Äpril cr. förderung von Thieren zur Einführung,. 822 enm⸗ eil age
den 15. Mai 1876 Rawitsch, den 17. Mai 1876. durch das Centralblatt für das Deuische Reich pro Ferner werden zum Betriebreglement ergãnzende ö. ö J ö J. . . stgesetzi wo Königtiches Kreisgericht. 1876, S. 2235, publizirt sind. Bestimmungen, und zwar mit Gültigkeit vom w Masse ist der Kommissar des Konkurses. Abdrücke der vorbezeichneten Bekanntmachung 1. Juni d. J. eingeführt zum el ] en el 8⸗ nzeiger Un onig 1 rell 1 en in 2 zeiger.
Zum einstweiligen Verwalter der z ʒ⸗ iti Sie beiden Nachträge liegen bei den Billet, resp Justig- Rath Toobe zu Memel hestellt. . Oausleutner. können durch unsere Güter Expedition bezogen . . ec , n, , . x ; Dir Gläußtger des Gemeinschulduers werden auf J n. ö Gůͤter · Erpe ͤ sich z B erlin, Freitag, den 19. Mai 1876.
. z 6 effr dert. in dem lass! Kankurs⸗Eröffnung. er . aug . S., BSormittags 12 Uhr, . ace, Die Direktion. (aàCto. 197/s5.) Erfurt, den 15. Mai . —
. . m 33 . Raue Königliches Kreisgericht zu Wongrowec, ĩ Die Direktion. KRerliner EBörae vom 19. Mai 1828. Desterr. Erodit 109. 1858 — pr. Stäck 306, Qoba Thäringsr Iit. A. J 81 14 III9, 90ba Cöln- Mindener T. om. 111. u. 17. 390, 506 im Termint zimmer Nr. I5 anberaumten Termine Erfte Ahtheilung, ——— 1a dem nrchtoigendan Gearczettei sind die ic inen arattichmwm COesterr. Lott. Anl. 1560 II. n. 111.98, 50ba Thür. Rene 70 (5) (6) 5 113 80bæa do. VI. Em. 4 14. a. 110. 97. 6906. e enn eünd Horschllge' sber die Beftellung Wongrowier, den 8 Mai 1876, Nachmittags I , ö nebersicht . 2 ö , a. as. 186 — hr. Ztäck 0 do. 6 14 4 Po 5b Halle. Soran-· Gubener 5 I bet zeiitinen Verwalters absehen, ö ö , Bergisch⸗Märkische äber die in der Bafanzentifte är Militärs . , , , mn, r,, nme, , me nam, Pester Stadt, Anleihe. S 11. 1. 157734908 do. Lit. C car. 46 44 100. 25 ba B do. It. B. 6
Allck welche von dem Gemeinschuldner etwas an eber das Vermögen des Rittergutsbesitzers w Ei b taärter (Nr. 20) enthaltenen erledigten Stellen. denn al. deacllscherten nden sich a. Sehlnsa des Cours zettel. do. do. RHleine 6 1 73, 50 G Vlsit - Iusterburg G. 6. N24 Hoba Hannoꝝ. Altenbek I. En. 4 Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Leon von Sobiergjstki zu Kopanin ist der isen ahn. L. Armee⸗Corps. 4 Stellen: Bischdorf, Frieden Veoh sol. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1, S. 51 00b26 KVeim. - Gera(gar.) (4 (21) 41 J. HI 9oba g do. II. Em. 4
berg, Marienburg und Uderwangen. ion n 8g Ungar. St. Eisenb. Anl. 68. 80 B Rerra- Bahn... O0 — P29 50bz B do. III. gar. gd. -Hbst. 8 Näarkisch- Posener... 5. 1.I. . 17.19
i t ; ine Konkurs erösfnet. 6 — z G warfen haben, oder welche ihm etwag ver. J Fenmeine. ür . . ö ; . nichts an denselben Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Im J. Juli cr. wird die direkte Personen⸗ und 6 ,,, ,, ö . 6 . n,. 2. , ö 2. J n, , e go , Tron Ig 34 iI. 1. 1. t, o
*
S S n- , , , o, e, e , , , 3
70 Rm.
o, , , , , 83 —— 3
schulden, wird aufgegeben, Kaufmann J. H. Salomon hier bestellt. Gepäck Expedition zwischen den nachgenanuten Sta— ] 6 n, m 3 gin r er 26 Ie rer n rer werden tlonen wegen zu geringer Frequenz aufgehoben: rbel. Degom Gardschau, Smazin, Pr. J do. do. Keine. S0 oba B Zerl.· Görl. St. Pr do. do. II. Ew. ... 82. 40b2 Ghern.- Aus- A4f. (6) 2 25920 do. von 1875 45 11. a. 17. - —
,, Jülich = Maß dehirg; Dlirga cee e tele I Ham, up burn, .... i r tri. ö do. 48. Elsine ... S2, 50ba Hal. Sor. G ub., 60
,, den 22. Mai er., Nachmittags 4 Uhr, Düren und Eschweiler — Kreiensen, Magdeburg, Vandsburg, Witkowo und Wohin. M Er. ? HIIE. 71. C. 1 Stelle: Peitz. . 100 Er. . n. . Franz. Anl. 1871, 72 162.5511 - — Hanꝝx. Altb. St. . O 169, 0b Italienische Rente.. 8 . Mark - Posener,
dem Gericht oder derm Verwalter der, Mass An igt gor dem Fommissar, Kreisrichter Cohn, im Sitzungès= Potsdam; 160 26 do. Fabaks-Oblig. . oi oba d. eg. Halpat. 3.
— 1 8 —
.
Magdeburg- Wittenberge 3 111. 72, 60bz
dor g, G fasgen Tepe. Tü. L, enn Mi siß cba g 72 G0hba 6 do. d6. 1875 4 1d. 1sI0. 100 οοbꝛ 2 56 de 6 do. do. Lit. F. I. 14. a. 1si6. Io, Ob gõ GG bz 6 Nagdeburg Wittenberge 43 1/1. u. 1/7. 97.25 6 120064 Nünst.- Eunsch., v. St. gar. 4 ], ioz 0B zh, Shu G Niederschl- Märk. L Ser. 4 1 98 0060
98 00
1
. 8b G ö Jo het. ba 6 57 00 B J. 55 6;
ö , . JJ saale anberaumten Termine ihre Erklärungen und Stolberg — Kreiensen — Potsdam; LIV. VA. C. , ,. 6 Goldbeck, Garde 26 8 . . 5 9. 3. haber und andere mit denselben gleschberech. Vorschläge über die Beibehaltung die les Verwalters Bochum Petedam: V en n d ß . ban und Posen ze. do. iGo pᷣ 3 Gierige des Gemeinschuldners haben von] oder die ,, . eines anderen einstweiligen Ver- e , , m, n , ,, , 4 gere men n f, SM pen uud ; Jigh 8 ; D 18 28 ö h ö walters ab U e en. s. en, 3 . * 8 * 6 / 1 . 2 9 * 1, Allen, ne von dem Gemeinschuldner etwas Duisburg, Ruhrort vin Soest Warburg Dude 128, Warncinn . 6
Unzeige zu machen. ) ̃ 8 n Best isen ach VE. l. C. 11 Stellen: Crefeld. Düsseldorf — Zualei ö teieni an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besitz eder Eisenach; Id, ö ĩ . ) . 2e, . ein , ö , haben, oder welche ihm etwas verschul— Barmen Ritters hausen Gotha, Halle, Naum 9 , ,, . . ( . , 1 , e, hen nr, aufgefordert . Au sprüche, . den, wird aufgegeben, . an . * . en ,,,, Arnsbach -= Eisenach; . armen⸗Ritter hausen, nua 16. .
6 , er zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der unterehausen = Kösen: . w ; . ,, aneh, 1 Ee mf er . ö ö; Siehe Aachtn, Elberfeld, Barmen, VI. . C. 3 Stellen: Büch feld, Haightloch́
bis zun 17. Zuni d. J. einschließlich
S0oRrire.
2
8x0 Cr
. Gos GS S
94, 10b2 94, 10602
1
267, 00 bz * 264, 10b2 do. .. 268, 40 ba Russ. Nicolai - Obligat. S echsel 3 . f. Lombard Italien. Tab. Reg. Akt. H. 4x, Hsmhbarg bz x Er. 350 Einzahl. pr. S8t.
do. 8. Most. Ensch. St.-, Nordh.-Erturt „ Oberlensit.ͥ ., Ostpr. Sadb. , E. Odernfer-B. , Eheinischs .. S- I- G. Pl. St. Er. Tilsit - Insterb. Reimer- Gera., ⸗ (NA.) Alt. Z. St. Fr. 63 Bresl. Asch. St. Er. 0 Lpz.· G... St. Er. 4 1a s graben gt. - Fr. Tun. Mo. Saal- Unstruthabn O0
1. 1. 1sJ. rr in. t-. D
1.
1. a. 1s7. 18 Albrechts ahn... 3. 1. 1/9. 178 00 Amst. · Rotterdana Aa. 1 / 10. 83, Auassig- Teplitz 4. n. 4.
XR RJ Erk deo
8 S & do b σ σdẽ
00Fr
.
8
8 ——— .
,
. ob, 50 & ps oo Ss, yet wba
/
gold Sorten and Banknoten. Russ. Centr. - Bodener. Ef.
Dukaten pr. Stck — Engl. Aul. de 13. bis zum 1. Juli er. einschließlich e ne, ,,,, SDasen via Hamm. J Losheim, Prüm und Saar- er,, rn ni . . ⸗ ,
. fftli dem Gericht? oder dem Verwalter der Masse Anzeige Elberfeld, den 16 Mai . ; w ; ,, . mn n 1Gö e, ien gn e, , ,,, , or dür eder, h g een güde eure d lichen. innerhalb ö ᷓ gemeldeten J. Rechte, ebendahin zur Konkursmosse abzuliefern. . ö J. ĩ f ian pr. tn Van,. J , ,,, . i e . . . ige , ö . Thüringische Eisenbahn. XI. gi. 9 Stellen: Bebra, Eisenach, Fulda, . . e geren 13922. 50 etba co. z. 1853.
fire Gläubiger de emeinschuldner aben ven Durch Tü giacht lig: WV. und XxvyI, zum Gest tte, Hanau, Mesfungen, Reuhof b. Fulda, Fremde Banknoten pr. 100 M.... 99, Sõ ba do. . . 2
auf den 24. Juni d. J, Vormittags 11 Uhr. Sly ; ] ö ; ö. bor denn Cenis ssar Herfn Kreis gerichts Kath Flaute n n , nn mn ,,, Lokal- Personen⸗, bezw. Gütertarif kommen mit dem Sachsenhausen und Tiefenort. 0. einlösbar in Leipzig
im Terminszimmer Nr. 15 zu erscheinen, ; ige r mnchen. J. Jusi d. J. neue Spezialbestimmungen zum Be Die Vakanzenliste ist einzu chen bei den Landratht⸗ Tranz. Banknoten pr. 100 Francs. So Sz h do. Heine -. . e, ,, , n g m 4339 Be kanntmachung. trichzreglement, Aenderungen des Tarifs für Neben! Aemtern und den Landwehr · Bezirks · Behörden. K *. w 1694 0⸗ ; ö,, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Del Konkurs Kükürntzne, hälbatvermögen des . . . pr. . Pr. Anl. Xa. 20. Zusammenstellung 6. iertelgulden pr. .
1. 1 1. . 1.
2
108, 0002
ö. 25 300 69 Obersehlesische Lit. . 2 go. 1. 29 50bz ö. ⸗ 3 ol bz ; 25 4. 25006 H 4 77 660 be 46. g*a*.˖ 31 ĩ 14. 8 go d d. it. 8. 44 III. l do. gar. 43 1I. LI.
II.
II.
— Dee,
. ⸗
⸗ s ,,,
,
h
Roo .
1 1 1 1 1
863 —
5
83 do
20 Em.
e e r s, G, Cn, , e., em, O Q, O G es, e G em o,
s7 3
7. 94, 00 B
; 85 50 0 H. f.
ü 160, 90bz
; 99, 00b2 lol, 30ba &
17. 104,00 6
1 * . 1 .
3 —
—
1ẽ186t.
16 a 112. 16.1. 1.13. 9.
240 86 H.. P20 S6 M. 14016218
II. 7562 B do s. 6b do. . 44 17. 91, lo
16, 7G0Qoz 6 do. de. v. 1874 43 a. 17. 98 00 B
12, 25b2 do. (Brieg · Neisse) 4 I/. n. l/7. 97, 0 ba
112 50ba 6 do. (Cosel-Oderb.) 4 1.I. n. 17. 502 4060 55,076 do. do. 5 11. 1. 117. 1044,00 B K.. 7b, 50 & do. Niederschl. Zwgb. 31/1. u. 17. — — 24 10et. bæ & do. (Stargard-Posen) 4 1,4. n. 1.10. — — 47.006 do. II. Eni. 4 14.. 1/10. — — O9 oboba G do. III. En. 41 14. n. II. 6l, 0 ba Ostpreusa. Südbahn...
7. 5d, 90bz & do.
7. 8I, 75ba do. 40. Lit. 0. 7. 47, 50 ba Rechts Oderufer ..... l, 90ba B ITB, 50bz 26 10a 6 ão. II. Em. v. 58 n. 60 4]
Od, oba do. do. v. 62 n. 64 45 1/4. u. 1710. 166 oba do. d0. v. 1865. . 4 14. ul 10. 3 00 ba B do. do. 1869, 71 . 73 5 14. ul / 10. 7. —— v. 1874. . 5 14. ul / 19. 103 2560 7. 216 00b2 4 u. 1/7. 102, 19b2 7. 68, 25b2 do. n. 17. 102, 10b2 6 J. 49, 60et. bz G. Schleswig-Holsteiner .. 4 a. III. — —
44 60D 6G Thüringer I. Serie... 4 1. u. 1. — — Ilg, 25et. a20, 25 ds. IH. Serie... 4 II. n. 111 -, — 7. 108 90et. bz 8 do. HI. Serí ... 4 1.1. n. 117. — — 7 O0bz G do. . gerie . GS LSL. u. 17. — — 1640ba 6 do. V. Serie... 4 1.1. 1. 17. 99, 50 B da. V. Serie... 41 14. n. I 10. 99, 25 B
. ga 66h ttenh KRuraeh- fer. ger. 3 hege. Lubeck. Büchen garant. 4 1,1. n. 17. 1006 οbuG ; EKruppsche Obligationen 5 Io, 00ba & 6 g 16 197 J0 B Mainz- Ludwigshafen gar. 5 1. a. 17. 102,900 . Nein , , 11. a. 117 100,40 . do. do. B75 5 1/3. n. 9. 102, 0 ba B
. . 2 A. 5 1II4.. 1 9 , 9 6 ; do. wr ng —— . 8. HIP. r.. 5 111. a. 17. 101 50h ö . erra Haan,, n n, n, .
Pb o G Pomm. Hp. Br. I. ra. 1205 1.1. 1. 17. 1059086 Alaanbahn · rleritata - Aktien and Obligatlanen. NVrer rr rr ar, D To ni io ao do. II. u. II. ri. 1105 151. . 17.102 906 Aachen Nastrichter.. . 4 III. . 11. - — Pur Bodenbach 5 1. u. 1M. P Sd d⸗ do. III. n. 7, ra. I00 8 11. a. 17. 10 ba do. H. En. 5 II. o]s5o0 G ao. 5 114a.. 1 /i. Ie sh b⸗ de. II. L. 110 ; 3. K IMI. n. M7 60h do. f. Em. 5 II. n. M7 M7 596 io. iGbe . Schldch. Eb. 5 II. n. 117. 1CRπνοισ Bergiucb- Hark. J. Ser. 4 11. 1. 177 iol, 08 , ibõ z5b⸗ do. B. ankdb. ra. 1083 II. n. 1s7. 1G 30ba9 do. II. Ser 4 11. lol o Clisabeth- Westbahn 735 1,4. 1/10. 9, / . de. ra. 10995. TJersch. 101. Ct ds. NI. ger. v. Staat 3 gar. 3 1.1. a. 17. 85, 5b B Fůünfkirchen-Bares gar. . 5 14. 1.160.
1
D , e . . . . m 836 ü d, d d r r Q , . r m ö n en, d e, D,
.
8 86 * 87 *
*
100 Ro. — 320 Em. 860
Ser d.
7 C en C eM O em Ce
F
90
8565
— 7 — —
—
— — — — — — 221 Do O 0 e
S S , =
— — 2 1233
—— 8
1 1 . de 166
Icher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. . —— , n
rte seinen Wohnsi ᷣ Kaufmanns Robert Theile hier ist in Folge des 8 — g ; 4 Raaslaches Banknoten pr. abel * S5. Anleiho Stiegl. ö — , . . 6 in leren! Uke det? uur Könturise tber. das der im Reiche. und Staats. Anzeiger n. Velcbung angezeigten gegeuwärtig vakanten Stellen. che 3 . ee n. e,. ö 9 . 3 5 öder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Privatvermögen der Ha dels gesellschaft Püppche und Bezeichnunz ö. 221 Dengolidirte Anleihe. . 4 14. n. 1/0. 104 59bæ2 Poln. Schatazoblig 14. . I I0. Boh. Nest. sᷓ gar.) Berhollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Theile eiugestellt warden, / der Yeldung ** 4 i i a. 1. ), 5 ba do. do. Heine 14. u. 119. Erest - Graje no..
Denjenigen, welchen es hier ar Bekanntschaft fehlt, Breslau den 11. Mai 15.6. ; 1 vakanten Stellen. bis zum * . ö 99. 75ba Foln. Pfdbr. III. Em. l... 17. —-—— Erest Tie. werden die Rechts anwalte Meyhöfer, Lau und Sch lepps Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. x Staats · Schuldscheine . 5 1. n. 17. 94, 20b2 I. a2. 11 77,6096 Dur- Bod. Lit. B. hierselbst zu Sachwaltern vorzesck lagen. W pysftus des Kreises Greiferh ö Tar- a. Neum. gehuldv. Ie sr a. ne mn --= 16. a. 1/12. 8. 5b Hlis. Vesth. (gar.)
Memel, den 16. Mai 1876 14347 Bekanntmachung. PVhr . . 8 * 2 . JJ 20 6 76 Oder Deichh.- H big... 44 II 1. MM , 25 B 14a. 110 73, 75 Franz Jos. (gar.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der stonkurs über das Vermögen des Buch- , zurdarzt des Kreises *. . 363 76 rlinsr Stadt-Obsig. .. 45 102 49ba do. do. . 73, 50 60 Gel. (Carl LB) gar. w bindermeisters Gust an Ruh in Torgau ist durch Treis mndarzt des Kreises Königsberg N ./ M... e , . qe. do. ö PBI Z5ba Türkische Anleihe 1865 5 11. a. 177. 10. 70ba B 6328) Setanutmachung. Atkord beenbigt . des 9. Adelnau J iz 5 Uslner Stadt- Anleihe. iol, ᷣ0 G do. do. 1869 5 14.1. 119. — —
Sie zur Benjamin Michterschen Konkurgmasse Torgan, den 13 Mai 1576. . ö Fhemn pro rin rkg... isi 569 é, d, mine ü rid. =. ni B. Gx. gehörigen Maschinen und Werkzeuge, worunter oönigliches Kreirgséricht. J. Abtheilung. , 96 3 , / ö Zchuldv. d. Berl. Kaufm. 100, 306 do. 400 Er- Losse vollg. 3 14. 1.10. B31, 25ba Lnttich · Limhurg (eine Bampfmaschine von 5. Pferdekraft mit Kessel —— re , , fe, * h in ö 20 5 78 * i102 00 ba Di ee oem = . ine s io ã Vain · Lad vigsł. und Zubehör, solle in dem 14341 Bekanntmachung. re 5 e. ** . Sun PN sb 3. 16 9 do. 5 lo6. 70G. desterreich. vodenkredit 5 Is. a. III. 57.354 Maekl. Frar. Franz.
am 27. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf , , . Ven. sterode J , . Landschaft. Central. 4 ob z)Yba e Gst. Hproz. Hyp. Pfabr. 5 ii. n. 17. 39. 0B Oberhess. St. gar. an Gichtsftelle pierselbst' vor rem Konkurs Kom ! manus Mudolf iünch zu Hagen ist der Kauf— , . . ö , w ö Lar- a. Heumãrk. . 3 So, Io ba deer G e gf. Fir. 53 II. u. 1.7. 39 00B Qest. rang. St.. misfär, Kreis gerichtsrath Hausleutner, anstehenden mann Julius Gogarten zu Hagen zum definitiven er, D mare 3. , . Fi ö i Pomm....·.··, ; ö do. nene. 3 S5, 00 B Riener Silber - Pfandbr. 5 LI. a. 17. 39, 099B Oeet. Nord gestʒ. Veisteigerunge Termine des gleichfalls zur Konkurs. Verwalter der Masse ernannt worden. nr, lerarz . Ee les ĩ⸗ . ö = do. 4 S6 30 9 Nen. Tersey 7 GIs a. Ii kd z36 do. Hat. B. masse gehörigen Fabrikgrundstücks Massel Nr. 62, Hagen, den 5. Mai 187. . ö, . rene, 8. au 1 . 6 de. nens; 41 103 . 50ob⸗ Genuesor Loose 155 Lire - . Feich. Erd. ¶ ig.) in wel em bisher eine Mutterschraubenfabrik betrie- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ierarzt des Kreises Schleusngen . ; . 6 N. Brandenb. Credit 4 gö5, 50 G renne. Ter r , i - , o sr a Epr. Kndoltab. gar.
Lreis-Thierarzt des Kreises Emden.. 226. I6 do. neues .. 4 I03, 50bz . . 1, 65 75 4 Enumnũnier . ö . ö. nnn, 15.6. 6 1 Ostpreussischo. . 3. o. do. do. 41 P95, 75 REuga ta atsö. gar ak it- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen lastrath zu Breslan 38055. 6 Ius r 40 1 Stadtsyndikus zu Goslar K 19. (6 ᷣ ds.
2
85, 75 6 . 33 . Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. 5 LI. a. 17. 102 obe 6 amn d. . o. ruückz. 110 4 1/1. u. 17. 96, 25 ba . 02. 40ba B f o. estb. . o. Hy. B. Pfdbr. unkb. 5 I4u. 110. 10109906 . 84, 50 bꝛ * ö 2 2 o. do. o. 41 14. a. 895, 75 b2 n,. Ns. Lothr. Bod. a. - Or. 1 ( n os goba Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. 1. 177. — — er( ga.
XO. SI. 531 m n, zu Landsberg a/ W... Pemmerschs 3 ; . ⸗ ; zerlehre 1 nie derschlesisch· Mr ische Eisenbahn Kiste. pit Sägemehl Eber Klett erat schn; mern, le an, Weimar 1. Berlin, den 14. Mai 1876. . in Glasgefäßen, die in Blechbüchsen mit Lehrer am Gomnasium zu Bochum. ; P 6 Mit dem 1. Juni er. werden im direkten Per⸗ Sägemebl. oder Kleie eingefüttert sind; Wissenschaftl. Lehrer zu Neustadt b. Magdeb. ; osenschs, Rede... sonen verkehr zwischen Stationen der Niederschlesisch Holzgeist im rohen und rektifizirten Zustande, Al. T Lehrer au der Büäcterschule zu Elefleth J ö 1356 1656 , Märkischen Eisenbahn einerseits und Stationen der kohol und Sprit werden nur in Fässern, Glas⸗ Frcdiger g urn e g n an K 1 Breslau. Schweidỹitz Freiburger Eisenbahn auderer⸗ flaschen oder Blechgefäßen zugelafsen. Diese Flaschen Deich Inspekto— zn 3, 4 = 3300 seits folgende Billets aller Klassen: und Gefäße müssen in der oben für Aether z, vor, Registrator beim Magistrat zu Sommerfeld? 4 Anfangs go A. ö Frankfurt a/ O. — Jauer, Striegau, Gna⸗ zeschriebenen Weise verpackt sein“; 5) hinter Nr. 18 Iegunents. Schneidern eister zu Rmiuben J a . 1.7. * denfrei, Freiburg, Guben — Frankenstein, der Zusatzbestimmungen folgt: zu Nr. 19 chargirte, i K . Reichenbach, Schweidnitz, Jauer, Soran schwarz gefärbte Seide, sowie die daraus gefertigten Reetpr., 264 535 — Frankenstein, Schweidnitz Jauer, Hans Gewebe, werden nur in Kisten, welche im Innern Xa. 20. . never si Gt / 10. 3 *. dorf — Freiburg, Frankenstein. Reichenbach, mit Weißblech oder Zinkblech ausgeschlagen sind, be der im Reicht nnd Staats-Anzeiger bekannt gemachten anstebenden Snhmissions Termin ö i gerie
Schweidnitz, Striegau, Jauer, Hainau — fördert. Die Blechtafeln sind an den Kanten zu Sußh- ; . 155th ,, Frankenstein, Hirschberg — n. dn f r f f ne . ü. missions· Die Submission ist ausgeschrieben i Nleulnsch. . ist. 3 pr cup ear ml . 8 ig . * 21 1 . 2 ö e, * —ĩ 1. z . ; Gren schützd, Jannscwiz. — Franken stein uusetmn. Zu Rr. 20. Hemahlene Holzkohle wird termin 2 n, . 1c. nkccz. reh 8 1153. iI. a. 1M ißt: Iba kö . . 1 96 i 3 . . Striegau, Närzdori· Frankenstein. nur imn lafidicht verschlossenen Behältern aus ftarkem e n . ; ; ö. 1 * . do. do. d. 183745 a iSi. a. j r hb ao. Ser... ... 4 Is. a. I. S ba g a0. do. 28 Ly. Em. 5 LL. 1. Dittersbach — Gr. Rosen, Brechelshof, Eisenblech zum Trang port zugelassen. J . . 2. nen? 14 MMM. I 97 J do. do. de 1872, 73, 45 101 50ba r Ser.... .. 41 i i. a. i/7J s 6oba G Gsmdörer Hizenb. Ffdbr. 5 12. a. 78. Neuhof, Raudten, Gramschütz, Walden . Jon igliche Direktion 2066. Abtheilungs⸗Baumeister Lindeinann zu Uslar, Erd. und Maurerarbeiten, Poramerache 4 Lau. 6. 97 56 B Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. W, 00ba 5 1I. a. 17. 102, 75ba Gotthardbahn I. u. H. Ser. 5 II. 1. 17.56. burg — Gramschütz, Liebau — Schmolz, der Niederschlesisch Märtischen Eisen bahn. 205. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Fundirungs arbeiten, * 2 i r s Bd 3or⸗ do. de. ̃ 100 , 20b2 n. 17. 6. If Ser. 5 Ln. 1st s reer er, r 9 Schles. Bod ener. Ptudbr. 106025 as. da. ü. Fr. 4 it. . Ischl. Ebensee fr. fr. Linsen ; 1 3 1
d k — — M wor-
W
J
— — — — — — —— —
— 12 —
Ef agnGpbrYIGI
—— — 1
via Sommerfeld — Liegnitz; 9 E e E R e e.
—
via Altwasser
Ingramms dorf — .. Kgl. Berg-⸗Inspektion V. zu Su. dach, Lieferung von 4 Stück Feuerrohrkesseln, ᷣ 6b
der geringen Frequenz wegen aufgehoben. Ostbahn. 2. s5. Kgl. Direkü zerschlesis Fisenb uf von Material Abgängen, Erecusiscke MM n. 1119. 6, Sg be do. do. 4506 — 45
. ̃ Berlin, den 15. Mai 1876. 4322 Bromberg, den 13. Mai 1876. w der Sberschitn chen Cijenbahn n. mn nen n. 6 z * , , . Vom 1. Juni c. ab gelangen zwischen der Halte, Bremen resp. Hambur g⸗Preußischer Eisen⸗ 2.65. Kgl. Eisenbabn⸗Kommisston zu Bromberg, Pelzelieferung, 1 n. 1 M1 os, roba
stelle Armadebrunn einerseits und den Stationen bahn Verband. . 22.5. Materialien Verwalter Busch zu Limburg, Verkauf von Material ⸗»Abgängen, tr. 37166 (VN. A JAnh. Landb. Hy. Ff o I/
Berlin und Breslau anderer seits Personenfahrbillets Vem 16. Mai bis 390. September 116 werden 24. 5. L Betriebs-Infpektion der Kgl. Niederschlesisch. Zimmer, Tischler,, Dach decker⸗, Gla— 1 Tn. T ö Mecklenh. Hyp. Pfandbr. 5 1.
. und II. Wagenklasse zur Einführung. von Cüstrin nach Harburg, Bremen, Bremerhafen Märkischen Eisenbahn zu Frankfurt a. d. O., ser⸗ und Anstreicherarbeiten. w. — do. do. rückz. 125 411 / 96, 50 G do. Nordb. Er. -V. .. 85 11. u. 17. 103, Raab- Gras (Pram. Anl.) 45 154. a. 10.7
; 10l, 00bæz do. Buhr. C.- X. G. I. Zor. 4 11. u. 17. Schwei Cent. a. Ndostb. 5 14a. I/ I0.
,,, n . = 3
Rhein. a. Nestph. 4 14M. 110. 98 202 gtett. Nat. Hyꝑ. Or. Ges.
kanu vereche ... 1 I n. 1si s Job- . 1 olsobe , säo. Dfuscid. Hipt, Frior. 4. I/J.
238 Gba 8 do. 40. H Ser. 44 JI. a. 17. — 102,50 0 zo. ertmund - Soest. ser. 1I. n. 1sJ. Ostrate Friedlander x 101 000 do. do. IH. Ser. 44 II. n. 17. Pilsen-Prieson .... 5 1I. u. 17.60,
KRontonbrisfe.
ö
. * ö 6 1
C1
1 Berlin, den 16. Mei 1876. und Geestemünde die Artikel Traubenzucker, Stärke, 55. Dieselbe, Schmiede und Schlosserarbeiten, a. 17. — — Nurnberg. Bodenkr. Gpi. 5 Ii 2 4. u. 1/i0. 98, 00 ba do. d. . 15. a. 1II.
Wir machen hierdurch bekannt, daß mit dem Tartoffelmchl und Stärke vrup, wenn dieselben zum 24.5. SƷieselbe, Erd.,, Maurer- JYtesn metz und Stein do. St. Risenb. Anl.. n. 1/9. — — do. do. 4 .
1. Funis d. J. folgende vom Bundegrath beschlofssene Export bestimmt sind, und bei Zahlung der Fracht setzerarbeiten, do. de, 12. 1. 118. 33 2096 Süddentsche Bod. Or. Pfbr 5 IB. n. 1.11. 1015060 do. n. III. ing. Galig. Verb. B. gar. 5 5. a. 115. 542 Abägderungen des 3 43 des Betriebereglements für nach der Tragkraft der verwendeten Wagen zu (inem 24/6. Kaiserliche Werft zu Kiel, Liefcrung eichener Planken, Bazerische Anl. do 1854 1,1. a. 17.73.69 &, do. do. ri. II0 iI I a. M1. PS G5 JI. n. ĩsJ. Ingar. Nordontbahn gar. 5 14. . Ii. 53, 0bu G die Eisenbahnen Deutschlands vom 41. Mai 1874 ermäßigten Frachtsatze befördert. (a Cto. 189/65) ; Baumeister Clausen zu Königsberg i. / Pr., Tischler, Klempner,, Glaser⸗, Ofen-, Bremer Court. Anleihe n. I/7.ICG0O0 8 ̃ do. 4 1IIL. u. 1. — — * Ostbahꝝn 5.6 1. n. 7. 5I 20 ba in Kraft treten: J. im 8. 48 1. Nr: 3 iwischen Derselbe beträgt pro 50 Kilogramm ven Eüstrin ünstreicher und Tapezierarbeiten, Bremer Anleihe de 1874 41 101, 75 6 Alsenbahn- Stamm- and gtanmm-Frlerltäts-Aktlea do. It. B.. 4 331 do. do. f pm. d II. a. 17. 59, 25ba q Schießpulver und Schießbaumwolle ist das Wort nach Harburg 72 , nach Bremen O, 75 6 und . Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Lieferung von Holzmaterial, ambarger Staats · Anl. 4 n. 19. 94, 196 ie eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) Barlin-Görlitar. ... 5 II. n. 17.10: & Vorarlberger gar 13. a. 1.9. 6150 6 „und“ zu streichen und hinter Schießbaumwolle nach Bremerhafen resp. Geestemünde O85 „ 4.5. Kgl. 3. Hann. InfReg. Nr. 79 zu Hildesheim, Ausrüstungestücke, 0 er Ero. Anl. 1 U. 1/46 Dir. pro 1874 ) 4 11. a. 17. 9: f. S Lemberg- Grerno itz gar. 5 15. . I/II. 65, 89 bi & folgen zu lassen;: Collodiumwolle; II. im S. 481I. , Königliche Direktion der Ostbahn 6 Kgl. Eisenbahn⸗Kommission zu Elogau, Mauerziegel, Heck. Kisb.- Sehnld vers 34 1.1. n. 1.7. 89, Iba Aachen-Hastr. .. 4 1.1. 22, 60ba . it. G. . 4 4. a. 110. 858 75 f. do. gar. II. Em. 5 15. a. 1.11 65,3 30bz B ist: UD. unter Nr. J einzuschalten: zwischen „Atuther als geschäfts führende Verwaltung. J5. Kl. u. Herzogl. Com. Berginspektion vor dem Lieferung von Eisenmaterialien, Sache Staate Anl. 1869 l- --,, Altona Kieler. 4 11. IIZ 252 ĩ . 4 II. . 17. do. gar. III. Em. 5 Ij5. . 1111. 56,75 6 und . Naphta : „Chloroform, Mirbomöl (Nitro- w Rammelsberge bei Goslar, r. In. IB d IDM Ih. 537. 151, 40 B Berg Närk. ... S3, g5ba . 46 1i. n. 7. do TV. m. 5 15. a. 1/1163 50B benzöh“; 2) aufzunehmen als Nr. 193. æxchareirte, Westfälische Eisenbahn. 26565. Kgl. Artillerie Depot zu Cassel, Erbauung eines Artillerie⸗Wagenhauses, Kess. Pr. Sch. d 40 Th]. - 255, 00ba G6. Berl. - Anhalt. . .. 105.2592 6 . 5 1I. a. 17. 104. Nahr. Sehles. Centralb. . fr. — 7,50 ba schwarz gefärbte Seide und die daraus Jabrizirten Am 15 Mal iin der 21. Nachtraz zum Güter ⸗ 26. Maschinenmeister Loesewitz zu Hoyerswerda, Werkstatts⸗ Materialien, Badische Er- Anl. de 1867 n. 1/8. 118, 80 bn Berlin- Dresden 25, 25 ba 4 111. 1. 17. 9: de. do. II. Ser. — — — Gewebe“; als Nr. 20 „gemahlene Holzkohle“, tarffe des Hannover- Riheinischen Eisenbahn verbandes Kreis-Baumeister Jahn zu Homberg, Reg. Bez. Glaser, Schlosser⸗ ꝛc. Arbeiten, de. 85 El. Obligation. 136,506 Berlin- Göõrlita .. 38, 75b2 6 ; ... 4 1 Oest · rꝛ. otsh.. alte gar. 3 33 Bl S. 9b 3. in dem Satze: „Alle unter 1 —18 genannten lar eraff. Bärselt. ö, , n de en, n, Cassel, Za yersohe Frũm. Anleihe 12150b G6 Berl.-Hbg. Lit. A. 6, 00ba G ; 45 1 do do. 1874 — — 301,20 B Gegenstaͤnde 24 ist die Zahl 18 zu verwandeln in ft. Derselbe enthält unter Anderem: Karif⸗ 27 65. Zruunschv. 2 ThlI. Loose S2, 90bꝛ G p. Fotsd . Nagãb. e 5 b⸗ . 4 1, do. Ergänrungsneta gar. 3 13. 2. 18. 301. 26ba 4 1 1
S8] &
. ag, ö. n m sätze für die Statio brügge, Voldagf Kaiserliche Werft zu Kiel, Lieferung von Waleskohlen, . . ö 206; 4 die Zusatzbestimmung zu Nr. 1 wird wie fern if 2. Henn , erg. 775. Kal. Direktion des Feuerwerke Laboratoriums zu Stein kohlenlieferung, de, , , . a n 6 . ⸗ 125, 50 ba B 7 9s / 60 ba Gestert᷑ Franz. Staatsb. 5 13. u. 19. 6,308 r. Sehn. Freib. .
folgt abgeändert: Aether, Chloroform, Mirbomöl ; ; r S 1 . ä eider, , olztransporte im Verkehr mit Lübeck; 8 . Spandau, . ö ͤ n, . — Hoff mannsgeist (Doffmanns⸗ ol ge fur ö . r, 27.5. Kel. Eisenbahn Direktion zu Hannover, Lieferung von Klinkern, goth. Gr. Eräm. Pfabr. 7.109,25 B Coln- Mindener .. Perf hf lun ürfen. aun üben Riihelgn . . Sä, nd, Ccmatäe mä; sänabume, Rö. Kal. dortifikation zu Geestemünde, deen, n, nn . , ö a, e, , e. 9 weder Frachtsätze für guteiserne Röhren. Münster. ; schützlaffeten, ; ö . ; e Soraa - Gub.
. i. 1 n . Flachen, in denen sich die Srach Us lil ö . 27.5. Maschinentechnisches Bureau der Kgl. Direktion Bau eines Gasometers, Läbecker do. do. 171.0906 Hannoy. Altenb.. 8 ffe 6. en, in starken Holzkisten mit Kleie oder ö . ar e ee, der Ostbahn zu Bromberg, Aoining er Loose... 20, 40ba Mãrkisch- Posener 'iügeme h ,,, . sind. Sder daß k arke kugel · Am 20. Mai tritt der Nachtrag XXIX zum 27.5. Kgl. Proviant-Ämt zu Oldenburg, Lieferung von Magazinsäcken, do. Främ. . fdr. 192, 906 Mgdb.·Halberst.. förmige aeflaschen, deren Inhalt höchstens 38 Ki⸗ Wentfälischen Verbands ⸗ Güter Tarife in Kraft, 565. Kgl. Ober- Maschinenverwaltung der Nieder Lieferung eines Henschelschen Dampf ⸗ denk. K Lhlr-L. E. Bt. B63 o0be deb. Leipzig. logramm betragen darf, wit hinreichendem Ver- welcher vom Tarifbureau und urseren Güterexpe⸗ schlesischMärkischen Eisenbahn zu Berlin, kessels, Amer k., rückz. ö 1/I. u. . I öGd, 30 6. Lit. B. II5. a. I/ 11. 99, So ba Mnst.· gar
X. X. V. V. ü.
22 O c che
77, 25 bu G 4 7. - — do. II. Em. 5 16. n. III. E66 302 BE 101, 109b2 . gar. 35 4 14a. 1/10. 93,9908 Oesterr. Nord westb., gar. 5 13. a. 1.9. 722026 O9, 90ba 4 14M. 110193096 do. Lit. B. (Elbethalh 5 16. u. 1/11. 59 50ba G 11, 75 ba B ; . . 4 iI. u. 17. 102. 75b G KI. f. Rronprina Budolf- B. gar. 4. l/ 10. 67, 20ba 15, O9et. ba B . ⸗ 41 14. 110. 9, 0b do. 69er gar. 5 14a. 1.10. 65, 75 ba 2,50 ba . . 4 14.1.1. 10. 92, 158 Erpr. nd. B. 18 2er gar. 5 14. 1/10. 64 50bæ 71902 B II. ⸗ 119. 98 006 Relch. P. (Süd- N. Verb.) 5 14a. 1.I0. 72, ba B 1
2 8
— —
Der S o S 8511
235. 00b2 G n. 17. 94 75bæ2 Suüdõst. B. Lomb.) gar. 1. 1. 17. 225, 25bæ 96, 90bz . I. u. 17. — — do. do. neue gar. 14. 1/10. 224,50 ba do. Lit. E. 8 do Lb. Bons, v. 18376 1 1/3. 1. 19. 101, 000
94
—
packungsm aterial umgeben, in soliden Körben mit zut s ditionen unentgeltlich bezogen werden kann. Münster., Kuratorium der Kleiderkasse der Bergisch⸗ Mär. Li . id ateriali do. do. 188513 verfestigten Degeln eingeschlessen sind. Die Beför— Königliche Eisenbahn -Direktisn. . r, Eisenbahn zu . uisch Mar. Liefcrunt von Bekleidung smatertalien, do. do. i885 derung von Schwefelkehleastoff (Schwefelalkohoh . 30.5. Wafferbau-Inspektor Sppermann zu Meppen, Erdarbeiten, do. Bonds (fund.)] 3
erfolgt ausschließlich auf offenen Wagen ohne Deck Berlin⸗Hambur 56. Kgl. Regierung Abtheil. des Innern zu Coblenz, Lieferung von Drugformularen, Ren- Torker Stadt - Anl.
O7, Soba & do. 6. 1s7. 94, 5 6 do. do. v. 1877 102 000 33.0062 6 do. it. H. n. I/ 10. 9I, 15 6 do. ds. L18758 6 SG. I03. 070 40, 90ba do. it. J. 2 do. do. Oblig. n. 17. 74, So ba B I30. Met. ba & do. it. K. . a. 110. 88, 0 ba 6 Baltische 11. a. 7. S6, 60 ba 26, Soba Csln-Crefeldor u. 17. — — Brest- Grajo wo 5 1. n. 117. 72, 9 0ba B 102, 252 Cdln-Hia dener Em. IL. n. 17. —— Charkoꝝn- som gar.... 5 — 1 — ao. II. 1. 117. 105, 106 do. in K à 20, M gar. 5 94 25a ; 1. a. 1
0
I. n. 7 lol. 30 Ndachl. Mark. gar. i 2. 5 3. 11. 102,354 Norãh. Ertrt. gar. 1. 1. iM. iG. id Obschi . G B. . E. Ig. n. io. Ios S5 do. Tit. B. gar. ib sõ. issii = — gg Sad bann 97, 25b2 R. Oderufer- Bahn
1e a. m 55,50 & Rheinische. Irn. 116. 55, 87 ũᷓ do. Lit. B. (Car. i, e e, ö, het. a . Khein- Rehe... In. 1M ss, et. ba . Starg. Posen gar. 14. B6 , Ooba , bg. 117,10
5 3 3 6 6 6 5
8 * Le . . . . . . . . ö . ö . 2 *
tuch und nur: a, in Gefäßen aus starkem, gehörig Kgl. Artillerie Depot zu Stettin k do do
vernietetem und in 9 Näthen gut verlöthetem Eisen· 4321] , H Werft er ach ; , ,
blech bis zu ooo Kilegramm Jnhalt; b. in cylin. 1 — 6. Direktion der Kgl. Zwangsanstalten zu Graudenz, Beschäftigung von Gefangenen zu Seh ned. Staats- Anleihe
2 s e i, , n, a,,. 25 * 8 V . Industriean beiten Oesterr. Papier · Rente
durch aufgelöthete eiserne teifen verstärkten Ge- X K 2.366. her⸗ ieur d lin is ö 4 ;
ö 3 , bie, er , 3 K dn ,, Berlin ⸗Anhaltischen Eisen⸗ Lieferung von Grenzsteinen, * do. erartige Gefäße oder Kannen dürfen nicht mehr ü Kaiserl. General-⸗Postamt zu Berli ; ;
als 50 Kilogramm enthalten und müssen entweder. Zum Betriebs- Reglement für die Eisenbahnen ö r, . ,, qe.
von geflochtenen Körben umschlossen oder in 1 Deutschlands treten am 1. Juni cr. verschiedene Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Eppedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
— — — — R C t
r
7. 92,50 G Chark. RKrementsch. gar. 5
I4 10ba 6 n. 1/10. — — Joles-Qrel gar.... 5
idol, 20ba x . u. 1/10. — — r n . 5465 110. 92, 90 ba kl. . 1IRornlon-oron
D O R 0 , -, , , e
— a M * *
2 *1
gar..