1876 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ihrem Unterhalte zu gewähren, kann ausnahmsweise die Weiter⸗ glieder dieser Behörde einen Konflikt mit dem Ministerium hervor. Prag, 26. Mai. (W. T. B.) Franz Palackny ist heute Bezüglich der an Bord eines englischen Schiffes von Betreffs des Ausganges der Interpellation Paris Amerika. Aus Washington wird der „E. C.“ tele—⸗

zahlung der Zuschüsse oder eines Theiles derselben für die Dauer Der Regierungsentwurf wünscht nur die Ansicht des Ministeriums Nachmittag ge storben. den Spaniern festgenom menen Eubaner bemerkte der wird dem „Journal des Bebats noch geschrieben, daß derselbe graphisch gemeldet: Der Attornen⸗ General, Edward

der Gnadenzeit gestattet werden. dem Landesherrn zu unterbreiten, während ein von Bluntschli Pest. 36. Mai. (B. T. B) Das Subcomité der un⸗ Unter⸗Staats sekretãr des Auswärtigen, die Regierung habe von jede Hoffnung noch übertroffen habe. Die sogenannten liberalen terrepoknt, ist zum Gesandten in London und der Kriegs gestellter Anirag auch das Gutachten des landständischen Aus⸗ garischen Delegation für das Heerwesen hat heute das Madrid aus die Zusicherung erhalten, es solle denselben nichts Konfüͤtutionellen wagten Hrn. Paris nicht zu unterstützen, der ir e e ffn fen . . Attorney⸗General .

Für eine Vorspannleistung, welche vom Beginn der shusses hie . ) ; ; Mie, - ; ; ; . e ; ö ; tt . J ; 6 165 t hiezu verlangt. Das Ministerium bezeichnete dies als Kriegsbudget erledigt. Bei Berathung des Ordinariums geschehen, bis beide Regierungen zu einer Einigung über die Marschall⸗Präfident hatte sich für Hrn. de Marcère ausgesprochen, worden. Der neue Krie gs-Minister ist 3. Donald Ea⸗ . ö. , einen Eingriff in die Kronxechte, worauf Bluntschli entgegnete: wurde von Wahrmann bei 5 verschiedenen Titeln des Etats ein Sache gekommen seien. so daß . 9 3 i 6 rechte Centrum 1 . 3 meron, Sohn k . ö Alle en nm Ciberftändniß mit dem Reichs lanzler- Amt ub wen, Alle seit den zwanziger Jahren in den Ständesälen gemachten Pauschalabstrich von zusammen 2 Millionen beantragt, der durch Trotz der regen Thätigkeit, welche in den letzten Jahren joritat fimmten, um nicht zu zeigen, wie schwach ihre eigene diese Ernennungen wurden ohne Debatte vom Senate bestätigt. Rriegs Minifter erlafsenen Restript des Ministers des Innern Vorwürfe über Antastung der Kronrechte, betreffen mehr frühere Entlassung der intelligenteren Mannschaften und durch auf dem Gebirte des öffentlichen Unterrich is entfaltst Minorität war. Sie verursachen einiges Aufsehen in politischen Kreisen, da fie er ali wer cup igen besonderen Vergütung ber Fahrt vom das Belieben der Minisier, als die wirklichen Kronrechte; spätere Einberufung der Rekruten erzielt werden soll. Der An⸗ worden, ist der Zustand des englischen Schulwesens doch noch Die Kommission, welche sich mit der Ermächtigung bis heute (27. Mai) geheim gehalten wurden. Hierzu bringt Wehre n. ach dem Welungsorte nur der Iinfachẽ Tages at durch meinen Antrag wird das Recht der Krone bereichert und trag wurde nach lebhafter Diskussion nicht, wie irrthümlich ge⸗ der Verbefferung bedürftig. Von ðiechtswegen sollten 3 2650 000 zur Verfolgung Rouviers beschäftigt, hat gestern wiederum die „A. A. C.“ die Erklärung: „Die Kabinets verschiebungen e wahren. nicht gemindert. Die Krone stehe nicht im Gegensatz zum Lande, meldet, angenommen, sondern mit 12 gegen 8 Stimmen abge⸗ Kinder die Schule besuchen, aber nur 1, 800 000 besuchen eine Sitzung gehalten, aber, gegen frühere Andeutungen, keine werden dahin gedeutet, daß der Präsident sich offen für Senator z ) . . . . und bei der Anstellung des höchsten Controleurs sei es im In⸗ lehnt und vielmehr der Antrag der Regierung angenommen. sie wirklich, und davon stellen sich, nach einer der „K. 8. zu⸗ Zeugen vernommen und glaubt man jetzt nicht, daß sie über⸗ Conkling als feinen Nachfolger erkläre, indem Cameron zum Nach einem Reskript des Ministers des Innern ist zu teresse der Krone und des Landes, die bescheidene Stimme der Beim Cxtraordinarium wurden Abstriche vorgenommen, der Ge⸗ gegangenen Notiz, nur 1, 009 000 zur Prüfung, und nur 200 000 haupt solche vorladen werde. Kriegs⸗-Minister ernannt worden, weil er Conkling das pennsyl⸗ allen Sitzungen des Bezirksverwaltungsgerichts, bei Kammer zu hören. Der Antrag wurde, obgleich die Regierung sammtbetrag derselben stellt sich auf 143,925 dl. jut Prüfung auf der höchsten Stufe. 14650000 Kinder sind Die Studen ten-Angelegenheit verursacht noch viel vanische Votum in der republikanischen Konvention abgetreten.“ welchen die Mitwirkung von ee, der gewählten ihn für unannehmbar erklärte, von der Mehrzahl der National⸗ In der heute Nachmittag stattgehabten Sitzung des noch gänzlich dem Volkäunterricht entzogen. Der Wunsch, die Aufregung, namentlich zu. Qucrtier' latiht; versöͤhn en de Versuche Die demokratisch« Konvention von New-Jersen hat Mitglieder erforderlich wird, von diesen S ellvertretern nach der liberalen, sämmtlichen Demolraten und Ultramontanen ange⸗ Budgetausschusses der o sterreichischen Delegation sem' uͤebelstande abzuhelfen, hat die Regierung bewogen, mit einzelner Studenten verlangen, daß . erst die Einheit der sich für Joel Parker als Präͤsidentschafts- Kandidaten erklärt. im F. 6 des Regulativs vom 15. September pr. bestimmten nommen,. Dagegen nur der Minister und einige Beamte. Bei erklärte sich der Vertreter des Reichs KWriegsministeriums, Jeld= einer Zufatzvorlage zu dem bisherigen Unterrichts gesetze Pariser Studirenden unter e. und mit denen der Provinz her⸗ Aus Washington wird dem A. A. C. unterm Reihenfolge zunaͤchst der erste und erst dann, wenn derselbe ver⸗ der Abstimmung über das ganze Gesetz enthielten sich Letztere der marschall-Lieutenant Benederl, gegen die von dem Delegirten hervorzutteten; und kützlich legte daher Lord Sandon, der siell ehe man an einen Verkehr mit dem Auslande . und 235. d. Mts. per Kabel gemeldet: Die Antwort des Staats. hindert ift, der zweite bezw. event. der dritte ꝛc. einzuberufen. Abstimmung. Sturm gestellten Anträge, betreffend einen Gesammtabstrich bei Vize⸗Präsident der Unterrichtsabtheilung im Staatsrathe, dem ist zu diesem Zweck eine neue Len r uml hang berufen ; sekretärs Fish auf Lord Derbys letzte Note in Betreff der Der Kaiserlich russische General⸗Adiutant, Graf Toll, Stiftapropft v. Dölling er hat, dem „Frkf. J. zufolge, mehreren Titeln des Heeres budgets und die Verwilligung eines Zu⸗ Unterhause seinen darauf bezüglichen Entwurf vor. Lauter Bai⸗ . n ; Wins lowschen Auslieferungsangelegenheit wurde in ist heute früh nach St. Petersburg weiter gereist. unterm 10. d, an einen badischen Fuͤhrer der Altkatholiken ge⸗ schusses zur Verbesserung der Kost für die Mannschaft, und hemerkte fall begrüßte ihn, als er sich erhob. um die erste Lesung zu Italien. Rom, 28. Mai. Stal. Nacht.) Der Pap st dem heutigen Kabinetsrathe verlesen und einstimmig gebilligt. = Der General⸗Lieutenant von Bülow, Inspecteur der schrieben: Ich hoffe. Sie gehen zur Sinn ode nach Bann und namentlich daß die Regiernng euch ein Kompromiß welches auf beantragen. Es genügt hinsichtli ; t

2. Feldartilleri Lerhrektton ift von der Diensir , kräffigen den Widerstand gegen die Cösbat-Stärmer. Ich freue eine Jompensirung des beantragten Abstrichs am Heeresbudget daß die Regierung sich nicht für den unmittelharen Schul zwang die Vorschläge der spanischen Regierung angenommen wer⸗ nachdem es die Ausgaben für die Marine beträchtlich getürzt. 2 n. , . 6 Die er gem Mul mich, Faß die Stimmen in Baden überwiegend lonservatin sich mit der Verbesserung der Kost für die Mannschaft hinauslaufe, vol Staatzmegen' entschieden hat, dagegen die weitere Anwen— den, oder sollen die diplomatischen Verhandlungen mit der spa⸗ Aus Buenos Ayres wird unterm 24. d. M. auf rung der 2. Feldartillerie⸗ rigade hierher zurückgekehrt. äußern. Wenn der Klerus dem Volke nicht mehr das persön⸗ für unzulässig halte. Die Regierung könne nur versprechen, dung des Schulzwangs Seitens der Ortsbehörden fördert nischen Regierung abgebrochen werden? Welchen Weg soll der telegraphischem Wege gemeldet: „Die Regierung hat ein Dekret Dem Kreisthierarzt des Oberwesterwald ⸗Kreises Diefen⸗ liche Dpfer, das er feiner Gemeinde bringt, aufweisen kann, daß sie möglichst sparen und etwaige einzelne Beurlaubungen und“ erleichtert? und ihrerseits einen starken mittelbaren heilige Stuhl in diesem Falle einschlagen? Der spanische Ge⸗ erlassen, welches ein gwangs-Papiergeld einführt, Senor Gon⸗ bach zu Rennerod ist die Kreisthierarztstelle des Unserlahn. dann ist er und die Sache, welche er vertreten soll, verloren. oder spätere Einberufungen nach Zülässigkeit der Umstände in Druck ausübt, um die Eltern in den unteren Klassen sandte beim heiligen Stühle besuchte geftern den Kardinal An- zalez hat das Portefeuille der Finanzen wegen mißlicher Gesund⸗ kreises übertragen worden. Er. rangirt dann mit den Gewerbetreibenden. Es handelt sich Betracht ziehen wolle. Bei der Abstimmung wurde der Antrag zu vermögen, ihre Kinder in die Schule zu senden. Letzteres tonelli und sprach die Hoffnung aus, daß alle Schwierigkeiten heit niedergelegt und Senor de la Riestra zum Nachfolger er⸗ = Das deutsche Mittelmeer-Geschwader ist, tele einzig darum was wir nach altkirchlichen Grundfätzen thun Sturms, bel den Titeln 7 22 und 23 des Heeresbudgets einen geschieht, indem gewisse Schritte in der Arbeitsgesetgebung mit beseitigt werden. halten. . . graphic azza chr e wufetge am 31 d. Its früh im ¶hmonth mütssen und diese liegen in den dogmatischen Bestimmungen Abstrich von zusammen 33626500 Gl. vorzunehmen, dagegen ainiger' Abänderung zur allgemeinen Gültigkeit gebracht werden. Gestern haben in Mailand die Festlichkeiten zur Feier Brasilien. Rio de Janeiro, 11. April. Das gelbe ,, en me gere, n er, ber sichen allgemeinen Konzilien der ungetheilten Kirche klar Fmnen Zuschuß ron sors oM Bl. zur Verbesserung der, Kos LW chefentlich Punkt ift, daß Niemand Kunder unter 19 Jahren des, Jubiläuwme de' Schlacht bei Legnano begonnen. Gari Fieber, hat im weiteren Verlaufe des Monats März.) leider S.. i. vor uns.“ für die Mannschaft zu bewilligen, mit 11 gegen 9 Stimmen in Beschäftigung nehmen darf. Kinder zwischen 10-14 Jahren baldi hat seine Abreise nach Kaprera auf den 31. Mai ver⸗ n außcrordentlichem Grade zugenommen. Die Bulletins Der

.d. Mts. n tland ickt und folgt . ; . 36 i. ö . 26 nach Portland geschickt und folgt nach essen. Darmst adt, 2. Rai. Nach den, R. Hef Volke⸗ angenommen. dürfen nur beschäftigt werden, wenn sie entweder eine gewisse schoben. ärztlichen Kommission vom 16. März und 1. April besagen, daß

ch des Inhaltes zu bemerken, will Rorgen dem Kardinalkollegium die Frage vorlegen: Sollen Das Repräsentantenhaus hat das Flottenbudget angenommen,

S. M. S. „Vineta“, welches am 14. März er, die n m r,, . 5 Schweiz. Bern, 23. Mai. Der Bundesrath, hat Stufe in den Elementarkenntnissen erlangt haben, oder den Nach— ö. ĩ itthei die Krantheit einen ungewöhnlich ernsten Charakter habe. Die Rhede von Callas we, e hatte, ist am 153. April er, 5 ,,, ö . heute 9 3 für die am 5. Juni zu ihrer . 94 führen, fünf Jahre . die W besucht zu . ö ö. o,, ö , r Nortalitꝛtsl iste weist für die Zeit vom 5. bis 31. März 1213 . , . . . . am e g ih zu feiern. Die Einladungen an die betreffenden Vereine der a , . zusammentretende Bundes ver sammlung festgestellt. Eine Deputation der Anti-Eink ommen steuer⸗Liga Vorherathung der Buseler Konvention beauftragten Kom⸗ ,, n, . ö ö im , . vor⸗ 9. Dongkong 3 benachbarten Städte, insbefondere Frankfurt, Offenbach, Hanau, Es sind deren 24, u. A. auch der Niederlassungsvertrag unter Führung des Deputirten Hill machte gestern dem Schatz⸗ mission der Deputirtenkammer 6 Mitglieder gegen die Vor⸗ 9. P ö ö. 11. i . . . ich eit, wie sie während . 0 ö . Mainz, Mannheim ꝛc. sollen bereits ergangen fein. mit dem Deuts chen Reiche. Letzten Sonntag hat die kanzler ihre Aufwartung, um ihm die Abschaffung der Ein— lage. Ein Mitglied stimmte für deren Annahme. Crispi, der er 2 2 on zherrschte, u. 8 dreht. Briefsendungen für S. M. Briggs „Mus quito“ und 24 Mai. In der letzten Sitzung des Kręeigaus- katholische Kirchengemeinde in der Stadt St. Gallen kommensteuer ans Herz zu legen. Der Schatzkanzler begegnete Fuͤhrer der parlamentarischen Majorität, enthielt fich der Ab⸗ 1 ö. zesammtsterblichteit wahrend „der 21 Tage vom 1J. „Undine“ sind bis inkl. 14. Juni er. nach Kiel, vom 15, bis schuffe? tar. gelegenllihs bes Meturses der Beffunger endgültig ihre Ablösung von der rõmisch⸗atholischen Dompfarre in feiner Erwiderung den verschiedenen Argumenten der Depue flimmung. Dem erwählten Berichterstatter Puccini wurde bis 31. März beläuft sich auf 1182 Fälle Gvorunter 1948 am intl 47. Juni nach Bergen, in Norwegen, vom 18. Juni bis Vereinigung, gegen den die Sener lichten? der Ge, und Bildung einer christ katholischen Gemeinde beschlossen. Eine kation und bemerkte u. A., daß die konservative Regierung nicht zur Vorkegung seines Berichts eine 14tägige Frist gesetzt. gelben Fieber also bei ziner Bebölkerung von etwa 300,000 n gi esnindh ces seniain el nei se mag, kd seitzth gn abt enden Bk; dee Senzhdeihe Fünfer Komänission wurde mit der Verathung und, Vorlage wushlcnen emed Cinkomnmen erer als eine permanente Tote erh gen, s, w Cotrgärt het, wir heut mit Selce J Kopenhagen, vom 15. bis inkl. 27. Juli nach Kiel vom 28. Juli mne Heffungen? wer prinzipiell wichtige Fragen zur Entscheidung 1 Ausfůührungsvorschläge beauftragt, Von der Gott⸗ beizubehalten. An der andern Hand saähe sie sich außer Stande, Bestimmtheit verlautet, den Auftrag erhalten in Paris üder Nicht allein im Hafen und in der eigentlichen Stgdt. son⸗ bis 2. August er. nach Stockholm und vom 3. August bis auf nämlich die formelle Frage, ob jede Ensschließung des see,. hardbahn gesellschafts⸗Dir ektion mit einem Gutachten diefelbe sofort gänzlich abzuschaffen. den Abschluß eines Zusatvertrags u 3. Gaseler Ron⸗ dern auch in der Umgegend hat sich die Epidemie ver seitet. Weileres nach Reufahrwasser bei Danzig zu dirigiren. ths durch Gemeindeangehöri n z über die Frage beauftragt sbs die Gesellschaft ur, Aus zahlen Der Fall des amerikani alschers Wi x Dean Eren und verhandeln, as Ministerium will fodann die Ver⸗ HSü Abgesehen kon. bern in den Giclen der eien, me. raths durch Gemeindenangehörige angefochten werden könne, und des mit Juni verfallenen Attienzinses verpflichtet sei haben Der Fall des amerikanischen Zälschers Wins lam wird zu verhandeln das Minifteriüm will sodann die Ver- Hülungzwasser und der schan früher herror gehoben Ge, Bayern. München, 26. Mai. (W. T. B) Die bei sodann die materielle Frage, ob der Anspruch der, Vereinigung“ Hr. Ulmer und Pr. Vogt in Zürich diese Frage bej aht Die voraussichtlich bald vor einem Richter zur Entscheidung tommen. tretung der in dieser Weise modifizirten Konvention vor dem Par⸗ heitsgefährlichkeit der Straßenreinigung mittelst Meerwassers der ersten Abgeordnetenwahl von München J. gewählten auf Oeffentlichkeit der Hemeinderathasitzungen nach Lage der Ver⸗ Aktionäre der Tel ard gn sowie die an i,. . Es handelt sich um die Frage, oh die Parlamentsakte vom Jahr lamente übernehmen. Der Besuch des Rronp rinzlich en welches an Stellen geschöpft wird, wo seit un vordenklicher Zeit 5 liberalen Abgeordneten, deren Wahl von der Kammer haltuif⸗ bearändet sei. Beide Fragen wurden bejaht. Die Ver- Petheiligten Kantone sind bol Bermaltun gerathe auf den 25 1875 auf den früher abgefchlossenen Auelieferungs vertrag mit Paares am ruffischen Hofe ist nunmehr uf Mitte Juli festgesetzt; aller Unrath der Stadt abgelagert wird, sind namentlich die fassirt worden war, find bei der heutigen anderweiten Wahl kündigung des Urtheils steht in der nächsten Sitzung bevor. Juni hächsthin zu einer k, 6 den Vereinigten Sagten Bezug haben kann, und ob letzterer dasselbe gedenkt am 13 Juli er, in St Petersburg einzutreffen. hiefigen Wohnungsverhältnisfe für die Erzeugung und Verbrei⸗= mit 246 von 247 Stimmen wiedergewählt worden. Die 35 Mecklenburg. Ueber den Mecklenburgis Ad einberufen d Es ist dies die viert 1 * d =. im Sinne, wenn nicht im Buchstaben die Auslegung zuläßt, Der französische Gefandte, Marquis de Nogilles, jung von Epidemien in hohem Grade förderlich ; j t g. Ueber den Meglenburgis chen, Adre— . ist dies die vierte, welche seit der Bil= daß die strafrechtliche Verfolgung eines ausgelieferten Lingeklag— wird feine Älktreditive als Botschafter überreichen, sobald die Es gilt di m . Wahlmänner der ultramotanen Partei waren zur Theilnahme an tatentag in Rostock vom 13.8. M. hat die Rost Ztg. in den dung der Gesellschaft stattgefunden hat strafrechtlich solgung gelief gellag⸗ a r . . Es gilt dies schon von der Anlage der Häuser im Centrum der Wahlhandlung nicht aschienen. chten Teen ausführlich berichtet. Man herietzh lr di ene ng deh schl halt grart ch s ut des Gotthardbzahn— ,,, J, , . K, ö 2 . ,,, der Rechtsanwaltschaft, ein Gesez über die Gerichtzot ganisatioé' Verwaltungsrathes wird am 27. d. M. zusammentreien. 11 . ö. E. . . , . 3. (ih de, im- , , ,, wo die fogenanten ortigas (Bienenkörbe) wahre Brutstätten füt 1 66 Nat. Ztg. 1 . . 51 n Ha e. . 3 a Reich, und über eine Beschickung des deut⸗ . Prinz Leopold von Großbritannien ist in Vevey an⸗ ung hat ch daher zur Auslieferung n if r fern der . Coelho da Portugal die Beglaubigungsschreiben als Bot⸗ 1 e, ö. ö a 3. , . . Nat. ; d. M. u. M. f z seru ö. ; = ; . ; u H , iterbr e Man hatte mehrfach geglaubt, daß in der heutigen Sitzung ,, cdl ie re! ö K ö mn n aus dem Geschäftsberichte des eidgenössischen Justiz⸗ diefelbe für geboten erachtet. Der Auslieferung werde in eden schalter überreicht werden, Der päpstliche Pro. Nuntius n hn viel Menschen 1 ein er e,, B gun der Kammer der Abgeordneten bei der Berathung der Nachwei⸗ Und man einigte fich zu dem E f Wer die Hahig⸗ und Pollgeidepartements ö die ne, n,, übe hie Fall eine Abänderung des Vertrages auf dem Zuße folgen. Die Regie⸗ in Madrid, Kardinal Simeoni, hat seine Abreise von Madrid besiehend aus langen Reihen von Zimmern, die sich nach den sungen äber die Erttäzniste der Säacte ahne in den Jahren keit zum Richteramt. in einem Vandäafiaals erlangt?“ hat, Jahr 1875 hervorgeht, hat in diesem Jahre eine bedeutende Ver⸗ rung hat die daftfrist nechmals verlängert doch nur bis zum 31. 8. H. auf . Oktober . . Hofe hinaus durch eine Thür oder wohl auch durch ein Fenster 1873 und 1874 auch das Reichs Eisenbahnproselt in die Debatte oder ordentlicher Rechts iehrer an einer deuischen Universität mehrung der Verhandlungen in Auslieferungsangelegen⸗ Bald also muß die Sache vor den Richter kommen, und der Türkei. Konstantinopel, 26. Mai. (B. T. B.) Fffnen. Solche Zimmer find etwa 9, hoch, 10 tief, 12 breit, 1a , werden. Allein es wurde vom Referenten; Abg. von gewesen ist, kann bei jedem Gerichte innerhalb des Deut— helten'stattgefunden. Die Zahl der Auslieferungen, welche von Anwalt des Verhafteten wird wesentlich dieselben Ansichten aus. Von Seiten der Regierung wäd in Folge in Mostar ein- und werden durchschniitlich von i Menschen bewohnt. Schloer, dem früheren Handels⸗ WK inister gleich beim Beginn der schen Reiches als Rechtsanwalt zugelassen werden. Solche Zu⸗ Sri der Schweiz bei auswärtigen Staaten nachgesucht wurden, ist führen können, welche bisher die Rechts beamten der Krone ver⸗ gezogener Erkundigungen in Abrede gestellt, daß daselbst eine Es giebt cortigos, die 6900. 800, ja 1000 Personen aufnehmen. Debatte hervorgehoben, daß er und mit ihm der Ausschuß ge⸗ laffung darf nur aus den in diesem Gesetze bezeichneten Hrün- zwar auch 1875 fast die gleiche geblieben, nämlich 6! gegen 59 treten haben. Damit überweisen sie die Verantwortlichleit der Bedrohung oder Verletzung des deukfchen Konsuls vorge⸗ Ein folcher ‚„Bienenkorb“ hat auch in diesem Nahre den Aus⸗ glaubt hatte, auf das erwähnte Projekt jetzt nicht eingehen zu den versazt werden. Ein die Zulaffun dersagender Bescheid n Jahre 187 (15673: 56; i876: 32 9. d . Ablehnung oder Zustimmung an den Richter, der allein zur kommen sei. Die hierauf bezüglichen Zeitungsnachrichten ent- gangspunkt des gelben Fiebers gebildet. Seit Jahren verlangt sollen. Es stehe dem Projekt ja, das bayerische Reservatrecht ent-, muß die Gründe der Verfagung . en 33 Fälle der auswärtigen n,, M* . Uebernahnie derselben befugt ist. behren demgemcß der Begründung. nan die Entfernung diefer Krantheitsheerde aus der Sindt. gegen und es märe er, der Referenz, auch heute noch gar nicht die Versammlung nach eingehender Debatte den im Cirpilprozeß- während sie 1374 bios 186 (1813. 154 1810. 6) betru en Aus Malta wird unterm 24. d telegraphirt; Kontre⸗ (8B. T. B.) Dem Vernehmen nach will die Regierun aber alles Verhandeln war bisher vergeblich, denn die cortichs nn der Lage, sich ein bestimmtes Urtheil über die wichtige Frage entwurf bei Kollegialgerichten in Aussicht genommenen Anwalts. Dieser Zuwachs erfolgte größtentheils durch die n, n. admiral Rice, Kommandant der Werftẽ von Malta und eine Pro klamarisn an die Bulgaren erlassen! 6 . fosten werig und bringen hohen Ertrag. Die mangelhafte bilden zu können. Nur das wisse er, daß, wenn die wirth⸗ zwang für nicht nothwendig, und entschied sich dafür, ses möge derartiger Begehren aus dein Deutschen Reiche, welche gegenüber Zweiter im Kommando des Mittelmeergeschwaders, hißte gestern selben auffordern, zum Gehorsam zurückzukehren Pflasterung verbunden mit der Unfitte, die Fäkalstoffe des Nachis schaftliche Krisis nicht früher gelöst würde, als das in Rede in dem Eivilprozeßgefetzentwurfe und in Tit. 1X. 2. des Gerichts⸗ dem Vorjahre sich beinahe verdreifacht haben. j seine Flagge auf dem Friegsschiffe Triumph“ auf, das am Nach iner Notiz der Lemberger Gaʒeta Narodowa“ einfach auf die Straße zu werfen, bildet einen ferneren Faktor der stchende Prosekt zur Durchführung gelange, dieselbe dann noch verfaffungsgesetzes die Bestimmung des Anwaltzwanges mit allen s 86 8 z Tage zuvor von Gibraltar angelommen war. Nachdem dasselbe wäre Mu stapha Djeladin der Ehef des üneralflabes von hiesigen gefundheltemidrigen Juftände. Neuerdings sind wan, Kon lange dauern müßte. Die Lösung dieser Krisis sei aber eine so ihren Konsegenzen delirt werden“ Dann wurde beschlossen: Belgien. Brüssel, 24. Mai. Die Session der Repräsen⸗ Exiramunition eingenommen hatte fuhr es nach der Bezika⸗ Muk far P 2 Isl über ö . Name trakte geschlossen um die Straßenreinigung und die Abfuhr zu dringende, daß sie bald erfolgen müßte. Es sei eine nothwendige Wnter Beseiligung der im Grnrurf für den Anwaltprozeß e tanten kamm er hat heute, wie schon gemeldet, sich auf unbe⸗ bay, in der Straße der Dardanellen, ab. ö. ö 9 6 an. wien, 3 e Namens regeln, aber die Ausführung ist mangelhaft und anstatt den Konsequenz der wirthschaftlichen Gemeinschaft im Deutschen Reiche, gefehenen Lokalifirung empfiehlt sich die Frei De. 595 * stimmte Zeit vertagt. Die Konvention mit den Niederlanden . In England ist, der „A 9 C. zufolge, eine Bewe⸗ 2 ,. . . ae ö 1 ä , . Unrath per Eisenbahn weit aus dem Bereiche der Stadt zu daß die Grundlagen überall die gleichen sein müßten und diese f B 36 e gennng 9 wegen des Hafens und Kanals von Terneuzen ist mit 58 ; ; . 1 i , ,, h⸗ 2 Su sseain vn; Pasche da , . zu den entferKen“ wird er benutzt, um in deren Weichbilde noch vor⸗ ; ; . . . sammten erufsihätigkeit des deutschen Rechtsanwalts innerhalb 784 ! r g gung im Gange, die den Zweck hat, ein Corps von Männern Denkschriften geliefert, welche diesem nach dem Sturz des Groß⸗ . 5 ö . 45 J Regelung, eine gleichartige Tariftrung des Verkehrs, könnte nur bes Deutschen Reiches“ (unter Streichung des ' des Ent⸗ gegen 42 Stimmen verworfen worden und damit hat das Mini⸗ u Hr ganisiren, welche den Namen „Ritter des Roth iers M ad den' Weg zu dem Ministeri ö handene Sümpfe auszufüllen. Es wird schwer sein, das lange w , , , ,, densan . Kare hebben, kn wn fe. . , Pär Ce fahrer sollen., Ihre Missi . wird die e Ti neh 1 hrt. fung näherten Heir Siadt vor der Rirarthr meinschaftlichen . K , , r , . . Fin. die uebergangs et wurde noch als materielle Seite der Frage, ö. biesen . ,. der Levante zu begeben und, wenn nöthig, ls Beschützer der schwader ist nach der Besikabay abgegangen. e eee. Katasttophen zu schthhen. ; n. . ; . Wunsch in Resolutions form angenommen: „Wer bis zum Inkraft . 34 e christlichen Bevölkerung und insbesondere britischer Unterthanen ö ; S Reichs beitragen möge; nachdem die Staatsregierung hierauf erklärte, freten des Reichsgesetzes über die Gerichts die Ausschlag hervorgerufen hat, denn über diese ließ sich streiten, . Die Rt d afälti s Rumänien. Wie der „Nordd. Allg. 3.“ aus Bu karest ) S. Reichs Anz. vom 11. April und 4. Mai. bahe e bisher ichan kmüht war, diet ziel zu erreichen und zaß ägung zur n Tr e fn .. 3. e, da, wenn Antwerpen sich geschädigt glaubte, dagegen geltend Ea n nnn. e n n 3 reg t 3 mitgetheilt wird, fand am 22. d. M. die zehnjährige Erin, sie diesen Standpunkt auch ferner zu vertreten bemüht sein Bundes staate eilangt hal o bee, benisenigen 9. . ö. gemacht wurde, daß Gent große Vortheile erlangen werde und fahr n or ent . . d ö e, großer Er⸗ nerungsfeier der Thronbesteigung des Fürsten Karl Exatistis⸗ 9 icht werde, habe Referent und der Käusschuß von der Stellung eines nme eu 1 fr gen ', . 1 . ern n, enso das Kohlenrepier, beziehentlich auch Lüttich; aber es hatte e,, rr n , ,., gan r ir . erstützt von einem fiat, Zur Tafel waren alle politischen Persönlichkeiten, die . . Fiscke Nachrichtenͤn,. hierauf bezüglichen Antrages Umgang genommen. Auf die Frage mungen des Reichsgefetzes erfüllt hat.“ 5 , nenn sich die Meinung gebildet, daß das Ministerium die nationale ö 2 gieren g 9 . ö. ; unter dem Fürsten einen Ministerposten bekleidet hatten, ein 4 2 ,, . , . m g. 4 des Reichs- Eisenbahnprosektes heute einzugehen, liege keine Ver- diesseitigen Beschiüiffe wurde beschloffen, der g gher Ta Ehn 5 Würde und Selbfrändigkeit preis gegeben habe, und unter diesem . Die vier wegen Mord auf dem „Lennie verurtheil geladen und erschienen. Se. Hoheit brachte einen Toast aus, ich , ö n , ,, ö. anlaffung vor, zur richtigen Beurtheilung derselben fehle auch eine Deputation zu beschicken und n , . n FGindruck ist ein Theil der klerlkalen Rechten ihren Führern ten Levantiner Matrosen murden gestein Morgen im Gefäng, worin c', die Rorhwendigkeit bes Parteiwesens in einem kon- Küstch des lte gönn Che sgrefchez wen Großbbritaunign ö. noch das genügende Material. Diese Ansicht des Jachkundigen Erull nr e erg u f fr, ermahlr ; vokaten Herren untreu geworden. Nach einem solchen Schlage würde das nißhof von Rewgate durch den Strang hingerichtet. Sie Fitutignellen Staate anerkannte, altichz tig aber auch an Alle ht sgh. Tei. s, mehr Ito che hend ee Hahres 1876/4) Von Referenten wurde auch von der Kammer getheilt und reschränkte hlers zu Roftock erwählt. Ministerinm vermuthlich sogleich abtreten, aber die ÜUmstände halten hatten sich vorher saͤmmrilich für schuldig bekannt. bie Aufforderung richtete, fich auf dem Boden der Liebe zum diesen zg G fern üs ciffaunfaällen und ZuS am men sts zen sich die ganze Debatte auf die Bemerkungen einiger Redner Sachsen Weimar⸗Eisenach. Weimar, 26. Mai. Der es noch, bis der Ausfall der Wahlen am 13. Juni die Mei⸗ In der letzten Nummer der amtlichen „Gazette“ wird be⸗ Vaterlande zusammenzufinden. Abenos war die ganze Stadt waren 470 mit gänzlichem Verlust verknüpft, gegen 408 resp. 576 in äber den im Verein mit Württemberg im Jahre 1874 einge⸗ Großherzog ist heute Vormittag zu einem mehrtägigen Be⸗ nung des Tandes endgültig kundgeben wird. Der Versuch der kannt gemacht, daß Commodore Hewelt den Befehl erhalten hat, festlich beleuchtet und beflaggt. Die Menge begrüßte den Fürsten den zwei vorhergehenden Jahren. Aus den Statistiken erhellt auch führten erhöhten Frachttarif, dessen Berechtigung anerkannt suche bei dem Kaiser von Rußland nach Ems gereist. beiden klerikalen Verkreter von Antwerpen, der Herren Jacobs die Blockirung der Häfen von Dahomey, welche er am und die Fürstin mit freudigen Zurufen. Das Ministerium hat daß während des Jahres 157775 durch Schiffbrüche, Kollisienen u s. w. würde. Den Nachweisungen aus welchen sich ergiebt, daß die Sachsen- Coburg Gotha. Gotha, 2 Mai. Dem und Coremans, zwischen den beiden Meinungen zu laviren, in⸗ 1. Juni beginnen wollte, nicht vor dem 30. Juni vorzunehmen. cus Anlaß des Festes die Aufhebung der Frohnarbeit beim 226 ¶NMenschen ihr Leben verleren, d. i. b. mehr als in dem am bayerischen Bahnen in jedem der beiden Jahre einen Reinertrag von heute wieder zusammengetretenen L andi ag 361 hieñ ; dem sie ein Amendement stellten, nach welchem die Hafenkosten Sollte es zum Kriege mit Dahomey kommen, so werden auf Straßenbau beantragt. 381. Jun 1851 e , Jahre. 35 Men schen leben , . e illi jefe mmer as =. gen Herzog x erve ji j 7 ; z ; 4 einzigen Woche zu Grunde, nämlich die des unglücklichen deutschen aahehn' 2 Millionen Gulden geliefert was einer Verznsung hum find zunächst zwei Vorlagen zugegangen— eine wegen Hon Antwerpen modiftzirt werden sollten, um den vermuthlichen egiischer Seite votaussichtlich die oussas, sine, farkige Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. Mai Van psers „Schlller⸗ Die Statistiken uber Schiff brüche im des . Lie Bahnen verwendelen Knpitals von 8 Prozent Verwilligung von 24 060 6 zur Verlegung der Chauffee zwi⸗ . , . fand keinen Anklang, Duhpe, in englischen Diensten, eine bedeutende Rolle, spielen. Der Dampfer „Ssokol⸗ mit 8 Kanonen ist, wie bekannt, am Luslande⸗ „grgeben. ein Toötalsahi! von. fs s für de pro 18573 und von 43. Prozent im Jahre 1874 enispricht schen Reinhardsbrunn und Friedrichroda und eine weitere von lets nnn, Diffelben waren schon vor und während, des Aschantikrieges als 1. 13. Mai aus Nikolajew nach Konstantinopel abgegangen, um 35 ö . , , . n . 6 i.

wurde von der Kammer die Anerkennung ertheilt, und hierbei 63,800 Mt n. ; ; i i = j Folizeimannschaft verwendet und wurden nach dem Kriege in . 5 . und. ‚So0 M zum Bau eines Restaurationslokals gegenüber dem Großbritannien und Irland. London, 24. Mai. . e. 3. teg : e r ., 2 69 enn les . . . 3 . re,. . Bahnhof in Friedrichroda. * dritte Vorlage fern geheimer Im Oberhause versprach der Unter-Staatssekretär Bourke 216 . bie er gr . , , . ,. , ; . e e Te ug, 1. gn i ö 53 . be , g, n 1 ure r rn. 424 e er Eisenbahntarise ie voltswi aftlichen Sitzung bekannt gegeben worden Vorlegung des amtlichen Schriftwechsels mit dem Gesandten in wandelt. etz 1 ie se eilung, ann start, thei 5 3 ö 3 ; b achft 21 . ird ei . dri ische zeuge aren. e Zo er durch „Schiff br ze, n Intereffen des Landes berücksichtigt und Tarifko binati ä ; * ö ; tie. theils Artilleri ; j Snidere ampfer ngul Und in den nächsten Tagen wird ein drittes Auslande! umgekommenen Menschenleben wird auf 2835 , n, , er, 2 ö ö u , , n, . Anhalt. Dessau, 26. Mai. Der „A. St. A.“ ver⸗ . 69 . . ke n n n, ö k , 6 ke , . Fahrzeug dahin abgehen. n e den Eine andere Tabelle at. Ie, . . über der nicht ban rischen in Nachtheil versetzt werde. (Ber g. e, . folgende Bulletins: . nicht abzuschließen gesucht, weil die Bevölkerung daselbst . Gouverneur der Goldküste brachte unlängst den einzigen ein⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 24. Mai. e r . . . Ge n anner, wand Irlands 22 den Bericht der Kommission in der Ersten Beilage.) befri 9. in. 85 Befinden der Herzogin ist auch heute Zeit noch eine große Abneigung gegen jede Ausdehnung des gebornen Offizier dieser Negertruppe und zwei Unkeroffiziere Der König hat auf Antrag des Chefs des Kriegsdepartements leren gingen, 77 913 Menschen gerettet wurden, und zwar S3 zs durch Sachsen. Dresden, 26. Mai. (Dr. J) Die Er ste ö sedr cr , . Rekonvaleszenz. Bei dem Verkehrs mit Aüslaͤndern an den Tag lege. Die Regierung nach England, wo sie zu Wöolwich und zlldershot wwenere Llus. unterm 5. d. M. genehmigt. daß die Reg men ts und Mermmnnkänte, oö? Lurch den Raketen. und Mörserepparat, 9e zen Friedrich zeigten sich die Fiebererscheinungen wie gestern; halte es daher für gerathen, nur mit Vörsicht und mit ZJurathe⸗ bildung im Infanterie⸗ und Artilleriedienst erhalten. Corps⸗Chefs der geworbenen Armee für die Folge unter ge⸗ durch Logger, Küstenwacht- und andere Boote, 16,478 durch Schiffe J 77. Mai. (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung des wissen Bedingungen die Befugniß haben sollen, die Compagnie⸗ und Dampfboote, 219 durch individuelle Anstrengung und 6455 durch

Kammer genehmigte in ihrer heutigen Sitzung die Novelle zu Delirien sind noch ; i ; ã 136 ; 1. he e ; ? . vorhanden, jedoch etwas geringer; Schwäche⸗ ziehung anderer Wöächte vo . ; ̃ z e, . 16 J 13 9 ure , ö. nr j n, noch bedeutend. . geh g nm., n, . n, ie. er,, Unterhauses erklärte der Unter⸗Staatssekretär der Kolonien, Schwadrons⸗ und Batterie- Chefs ihrer Regimenter und Corps andere Mittel ) Zweiten Kammer, ebenso einen Gesetzentwurf, einige Abände⸗ d 35. Mai Die Herzogin und der Sibhrinz befinden sich zur Zeit mir noch fünfzehn fenische Sträflinge darunter Lomwiher, auf eine Anfrage Niogls, dis zenglische Regierung be— , , unst. Wiffe g cha tram, , nne. 3 , n , ; g Den üÜnmständen nach wohl. Der Krankheitsgiistand des Prinzen dier Eivilisten. Von di ̃ ; abfichige nicht, Malacca in ihren Besitz zu bringen z ; k In einem vom SJ. 8. M. aus den Dar qhneüen datirsen Brie e Strafprozeßorknung betreffend (Aufhe⸗ Friedrich ist derselb ; Das Delir sten. Von diesen sind zwei wegen Mordes zum ĩ Dänemark. Kopenhagen, 26. Mai. Der Kron⸗ 6Hrei jnrich Schl r ihm i ie b des Artik j ͤ erselbe wie gestern. Das Delirium hat sich nicht Tode verurtheilt und zu lebenslängli i i. Di ö i i inzessi . n ung des rtikel 380b. u. s. w.), lehnte dagegen die von der vermindert und die Schwäche ist noch groß. ; er ilt und zu le enslänglicher Zuchthaus strafe begna⸗ . Frankreich. Paris, 25. Mai. Die Veränderungen prinz und die Kronprinzessin kamen gestern früh mit einen neuen Ferman für die Ausgrabungen auf dem Berge mtr ganrner a' den kinträg bean nabg! Krause begüglich digt. Diese, sind kaum als politische⸗ Gefangene anzusehen, in der departementalen Verwaltung sind nicht minder dem Dampfschiffe ‚Najaden“ von Lübeck hier an. Ein offizieller Kissarlit von, der Pforte zu erhalten. Er sei gegenwärtig mit dem der Aufhebung des Gäsetzss vom 30. Rovember 1843, die und eine weitere Begnadigung erscheint bei ihnen nicht am Platze. groß als die in der kom munalen; das Amtsblatt enthält Empfang sand nicht statt und fuhren die Herrschaften deshalb Bau mehrerer hölzernz Hauser für sich und seine Leute beschäftigt und , . n , . den An⸗ , . , . e,. sca ng , . . ein ! e, . füllendes n,, derselben. zwei Hr. gleil, nach der Landung direkt zum. Palais aun e, n, el va ! er e , 89 e n . ö. a,. e nnn nnn der mn or lc . ö rtheilt wolden. Einer hat seine Zeit berei ekt isposition gestellt, zwei n i Das ahm in seiner Sitzung am Die zuhen. G. Burnenf, her fraherg. Dire ktze nder Gahä ef hen re. nz GBeschlasse ab. züglich der Fo er Eidesleistungen Desterreich Ungarn. Wien, 26. Mai. (W. T. B) äberstanden, und da wäre es ihm gegenüber unbillig, den schul= ren nr n, ,. an m, ,,, n r fen den ,, . 6 ö in Arhen, wird mit seiner Tochter ebenfalls nach ö lemmen ; . 356 Wie die Presse“ meldet, wird der Kriegs⸗Minister den zur Zeit digeren Sträfling gleich früh aus der Haft zu enklassen. Die acht Unter rafekten ur Disposition gestellt, viele andere verse t Heeres mit den Falle der Kriegsbereitschaft gelnden En , ,, , , . ö 23. /e. 9 . Ver mit , Konsortium bestehenden Vertrag über die Heeres⸗ übrigen elf sind Militärs, und da sie sich an einem Meuterei Diese . . großes Vertrauen; manche , ., Seher 6 We en nin tte ö n ,,, 1 i , . ,, 5 ö d er 31 en Kammer Über die Reorganifation ausrüstung demnächst kündigen und sind bereits, under Aus⸗ versuch und einer V sch õ die Königin betheiligt bezi ĩ . . mnister s 6 b ih ng . , , 6 . , , , nd . zers wörung gegen die Königin heilig ezirke erhalten ein durchweg neues Personal. Der Minister Gesetzentwurf geht jetzt zum Landsthinge. Unter den Merkwürdigkelten in d ibli d * * l . ; z, bezügliche Verhandlungen haben, versagt der öchftkommandirende seine Einwilligung zu beweist dad se neuen Präfekten, welche den Gei oni i fe enen, n , nnn n,, gn e, 3 rn e irn, , k . Brünner Hause eingeleitet worden, welches ihrer Freilaffung. 8 diesen Ie eng! lasse sich e. der ö. n , nh . durch er i f a, ,, 96 h ,,, ö. . . 8 . a, „Grkf t g Heeresausrüstung betheiligt war. währung des Begnadigungsgesuches nicht in Aussicht stellen. Unterbeamten' der alten Kategorien will hindern lassen. eingetreten. Virkauf durch Tetzel und Bernardinus Samson din Ankoß zur Re.