1876 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ . Pri raße 25) eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber Nr. 2561 des Firmenregisters: Die Firma August Firma: H. Priesmener. den Kaufleuten Salo Heinrich Proskauer und 42. Ferner ist daselbst bei der sub Nr. 119 ein⸗ in Folge Aenderung des Wortlauts erleschen. . Schriftführer: eter Kucher, sämmtliche Metzger in w ö ö der ö ö Roöbach zu Langenberg bei Elberfeld, welche am Ort er di fr: Hameln. Salo Wertheim von hier, gelradenen. Firma. Mittiersche Buchhandlung . Bagisch. Gegen die Inhaberin der Firma ist drr n . 1 . „S. P. van Perlstein.“ 5. diefes Monat errichtet worden ist und deren Firmeninhaber: Branntweinbrenner Hein⸗ Oppeln, den 19. Mai 1876. —⸗ H. Heyfelder mit dem Firmeninhaber: Buchhändler Vermögentzuntersuchung angeordnet. Max Hötsch. K S. A. G. Reutlingen. Hein lin u. Jäger In unser Gesellschaftsregister, woselhst unter Cöln, den 17. Mai 1876. Inhaber der Kaufmann August Robach in Langen⸗ rich Pries meyer. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Herrmann , aus Bromberg, und dem Orte Firma ist erloschen. = J. Eyth. Desgl. F. in Unterhausen, Nachdem Heinrich Jäger gestorben Nr 2582 die hirsige aufgelöste AÄktiengesellschaft in Der Handelsgerichts · Sekretär. berg ist. . Hameln, den 23. Mai 1876. ; . der Niederlassung: Bromberg, Iweigniederlaffung Brand seph, phetographische Anstalt. Desgl. ist, ist dessen Wittwe Eberhardine, geb. Trißler an Firma: Aktien · Gesellschaft Norddeuische Fabrit Weber. Elberfeld, den 22. Mai 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Prenmzlan. Bekanntmachung. in Schneidemühl, heute in Colonne Bemerkungen Mahrt u. Ernst. Desgl. Wilh. Stein⸗ dessen Stelle getreten. Prokurist ist nunmehr deren für Eisen bahn Betriebs Material vermerkt steht, Kaͤnigliches Handels gerichts Sekretariat. Mühry. Bei der unter Nr. 22 unferes' Gesellschaftz⸗ nachftehender Vermerk eingetragen worden;: Ekuch, Wilh, Steinbuch. A. Lindheim er, Sohn Carl Jäger. (19.5. ist eingetragen: In Abänderung des Eintragungs· Ozglm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 723 des ; 1 na Delgregister (Sol. 200 ͤist registers eingetragenen Handelsgesellschaft:. Die Zweigniederlassung in Schneidemühl ist Adolf Lindheimer. C. R. ster, Carl Rudolf J Vermerkes vom 9. Mai 1575 wird, hierdurch ver- hiestgen Handels. (Gesellf afts) Registers, woselbst ElIhertel d. Bekanntmachung. ] Hanne n In das Handelsregister (Fol. if „ückermärkische Wollbank und Woll wãäscherei ! aufgehoben. - Das Handels geschäft der Zweig Küster. Adosph Feunsch, Adolph Deusch. merkt, daß die Liquidations Kom mission ermächtigt die Handelsgesellschaft unter der Firma: Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in eingetragen: Abr. Selb mit dem Sitz in Prenzlau, ist zufolge Verfügung niederlassung ist durch Vertrag auf den Buch! Eduard Heß, Eduard Heß. Eugen Epple, Tilsit. Bekanntmachung. ist, die Grundstücke der Gesellschaft' sowohl unge⸗ „gIanter & Cie.“ das Firmenregister des Königlichen Handelsgerichts Rirma: rn ) , vom 26. Mai d. J. unterm heutigen Tage in Co- händler Christian Vollrath Wieck ku Schneide. Eugen Eyple. Ehr. TrZ ster, Christ ian Tröster. In unserem Firmenregister ist. heute bei Nr. 39, theilt als auch parzellenweise, jedoch nur in öffent. in Ehrenfeld und als deren Gefellschafter die Karf eingetragen; ; Dt der, ,., 98: Hameln, ö jonne 4, betreffend die Rechtsverhältnisse dieser mühl, wescher dasselbe unter der Nr. 0 des Ed. Wagenmann, Eduard Wagenmann. wo die Firma „Moritz Wolff in Skaiegirren ein. licher Versteigerung zu verkaufen; zur Gultigkeit des leute Ernst Leybold in Cöln und Friedrich Oscar Ftr. 2564 des Registers: Die Firma J. A. ,, . ii n er Abraham Selberg. Gesellschaft‘, Felgendes eingetragen worden; Firmenregisters eingetragenen Firma: „Mittler Karl Mezzer, Karl Mezger, J. Zahn, getragen steht, vermerkt, daß die Firma er⸗ Verkaufes ist jedoch die ausdrückliche Zustimmung Rauter in Ehrenfeld vermerkt stehen, heute die Ein Roehle in Solingen, welche am 1. Januar 1876 Hameln, den int a1 Mnhtheil 1 In der Generalversammlung vom 5. Mai 1876 che Buchhandlung Chr. B. Wieck‘ fort Jakob Zahn. M. Rauscher, Martin Rauscher. loschen ist. ö ; von mindestens vier Liquidateren erforderlich. fragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöft wor. errichtet wurde und deren Inhaber der daselbst woh⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ist der Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft, setzt., übergegangen. 2 Fr Richter, Franz Richter. Heinrich Tilsit, den 22. Mai 1875. Berlin, den 2.. Mai 186. den ist. nende Kaufmann und Fabrikant Johann Albrecht Müh ry. das Grundkapital, derselben um Sechszigtgusend d. Sodann sist sub Nr. 190 die Firma: Mitt. Kurtz, Heinrich Kuitz Herm ann Feucht' Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht, Cöln, den 18. Mai 1876. Roehle ist. . Mark durch Emissten neuer gleichberechtigter Aktien lersche Buchhandlung Chr. VB. Wieck Hermann Feucht. Sttzo Pfaff, Otto Pfaff. J. Abtheilung für Civilsachen. Der Handel gerichts · Sekretär. Elberfeld, den 24. Mai 1876. ö . Hannover. Genossenschaftsregister à 200 Thlr., gleich sechshundert Mark, zu er öhen, mit dem Firmeninhaber: Buchhändler Fhristian Stto Lein ert, Otto Leiner. A. Mögling, Unna. Handelsregister —— Weber. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. des Königlichen Amtsgerichts Hannover. genehmigt und auf Vorschlag des Aufsichtsraths zu. Vollrath Wieck zu Schneidemühl, und dem Orte der Kugust Mögling. D. Knoll, David Heinrich der Königlichen Kreisgerichts Deputation

Bielefeld. In unser Prokurenregister ist unter ]

Die nachfolgende Eintragung in das hiesige He. gleich beschloffen, Neun zigtausend Mark, zu pio. Riederlaffung: ' Schneidemühl, heute eingetragen Knoll s Mohl Elben, Fritz Lieb. (125. u Unna. Nr. 194 zufolge Verfügung vom 13. Mai 1876 am CdvIn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1335 des ,, e ,, bei Nr. 949 nossenschafte register wird hn bekannt gemacht. zent verzinglich, auf die Grundstücke der Gesellschaft worden. ö K. D. 4. G. Baling en. Carl Kirgis, Hand Die unter Nr. 65 * Firmenregisters eingetragene heutigen Tage eingetragen: hiesigen Handels. Gesellschafte) Registere woselbst ö. unserem , . . 9. hiasc. Bannover, den 23. Mai 1876. Band l' Rr. 55b. des Grundbuch von den Preni.. «e. Gelöscht ist im , Sub Nr. 5 schuhfäbrlkatlon in Balingen. Johann Carl Kirgis, Firma: Dem Kassirer Rudolf Stahl hierselbst ist in die Commandit⸗Gesellschaft unter der Firma: wose 3 . n n. ; ö. er . ö Königliches Amtagericht. Abtheilung I. sauer Kuhdammgrundstücken in Apointes von. Ein⸗ die Prokura des Ehristian Wieck für die Firma; Handschuhfabrikant in Byolingen. (10 s5) Friedr. Gehring ber Art Prokura ertheilt, daß er in Gemein „Louis Gottschalk & Cie.“ ef ril und ,, 6 tn e, f Hoyer. (A8. Han. 1023.) tausend Mark unter sich zu gleicher Priorität als Mitlersche Buchhandlnng H. Heyfelder.! ! K. S. A. G. Gmünd,. J G. Bündschuh in (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedr. Gehring zu schaft mit nem der Direktoren: in Cöln und als deren persßnlich haftender Gesell. und als deren. Juha et g Sar n e 6 Laufende Nr. 6. Grundschuld eintragen zu sassen, Schneidemühl, den is. Mai 1375. Gmänd. J. G. Bundschuh, Boldarbeiter in Gmünd. Unnc) ist gelöscht am 23. Mai 1876 August Gnuse schafter der in Cöln wohnende Kaufmann Louis mann Peter 3 Pe ersen aselbst eingetragen. Zu der Firma:; Das Direktorium der Gesellschaft ist bevollmäch- Königliches Kreisgericht. 6.5. ; Albert Müller und Gottschalk vermerkt steht, heute die ai,, er- ht g n ö. n . Adolph Jacobsen in augewerken · Unfall · Geuossenschaft zu Hanno tigt, die Tintragung der Grundschuld zu beantragen K R. O. A. G. Göppingen. D. A. Gutmann, ; Karl Klönne folgt, daß der Kommanditist aus der Gesellschaft 4 K ann R 6 z *. n. 6 de ver, eingetragene Genossenschaft. und die Grundfchuldbriefe zum Nennwerthe unter sehnell. Handelsregister der Königlichen Wechsel· Geid . Eff kten. Kommissions geschäft in Göp⸗ Zeichen . Negister. die Firma „Westsalische Bank“ zeichnet. ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Louis Gott⸗ '. 9 en ; x ug ö * , Hader Der Maurermeister Johann Gerrg Ernst Brauns zubringen. Kreisgerichts⸗ Deputation zu Schwelm. pingen. David A. Gutmann, Kaufmann in Göp— ; . - Bielefeld, den 19. Mai 1516. schalt das Geschäft für feine Rechnung unter der e. 2 . 1 af . . her ün den, ist aus dim Vorstande ausgeschieden; für denselben , . den 22. Mal 1876 ; A. In unfer Firmenregister ist am 24. Mai pingen, (20. 6.) k (Die aus ländischen zeichen werden unter Königliches Kreisgericht. bisherigen Firma zu Cöln fertsetzt, . ö. en a . 3 39 e. . h Yieheter ist der Zim mermeister Heinrich Röber zu Hannover Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1855 Fe! kerlftuß Hir. JF verzeichneten Firma 8. O. A. G. Nagold. J. N. Bräuning in Leipzig veröffentlicht.) . ; Sodann kst unter Nr. 3109 des Firmenregisters le un h hr! 3 nr ö d Eil en ie perer⸗ als Geschäftsführer und Kasstrer in den Vorstand ; P. C. Schulte zu Gevelsberg Folgendes einge Wildberg. Fama, ist durch den Wegzug des Kraumsechweig. In dem Hardeleregister für der Kaufmann Louis Gottschalk in Cöln als Inhaber ö ; . n, ,. ii, 36 er gr, gewählt. Premalan. Bekanntmachung; . tragen worden: Inhabers erloscen. (16 5.) Wättwe Schwejk. Leipzig. Als Marke ist Aktiengesellschaften Fol. II. Fol. 79 fg. ist bei der der Firma: g ef . gel . 9. ; BDaäs Protokoll über die Wahl, dez Vorstands mit · Zufoltze Verfügung vom 17. Mai 1816 ist am Das Geschäft ist mit der Firma, jedoch ohne Kkardt in Willberg. Firina ist durch den Tod der eingekragen zu der Firma: Gs Firma; . „Lonis Gottschall & Cie.“ n g fielen e ,,, alsckes Röber vm 25. April 1576 befindet sich im henütigen' Tage in unser Gesellschafteregister ein oil sn ha sstoa lien dle mit shrem Che. Inhaberin erz chü. (iß. ö) . Gd uus ο & CC. Braunschweigische Eisenbahnwagen⸗ heute eingetragen worden. ; 1 . . Nasd nc fabrit und Beilage⸗Bande VI Nr. 7. getragen: manne nich in Gütergemeinschaft lebende K O. AG Reutlingen. Rümelin El⸗ zu Canterbury in England, Bauanstast Cöln, den 20. Mai 1876, ; „P. J. Pe er fen te rn. Eingesragen zufolge richterlicher Verfügung vom 1) Taufende Nummer: Ehefrau Kaufmanns Robert Schulte, Emilie, wert in Reut ingen. Theodor glwert, Kaufmann lach Anmeldung vom 36 Scp⸗ heute eingetragen, daß die Gesellschaft laut Proto⸗ Der Handelsg erichts ˖ Sekretär. dersleb . gie aer 1876 begonnenen 23. Mai 1576 am 23. Mai 1876. Nr. 34. ö geb. Dörken, zu Geyelsberg übergegangen, daher dafelbst. Gelöcht, dagegen neue Fiyma. = Th. El⸗ tember 1875, Abends 7 Uhr kells der Generalversammlung vom 11. Mai bd. J. Weber. zu . 1 1m 5 284 ö eff. Akten Nr. 8 pag. 22. Y Firma der Gesells chaft. hier Jelöscht und unter Nr. 277 von Neuem wert in Reutlingen. Derselbe. (23. 5.) für Canterbury dlasses und an⸗ In Liquidation zu treien beschloffen und zugleich zu ] Dande rn tn, d gez. Diederich, Aktuar. Vörsenhaus. Actien Gesellschaft zu Prenzlau. eingetragen. Ri C A. 8. Sul. LEuise Riedel, geh. dere Ales und Stout unter Nr. Liquidatoren: CöIm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1 . . rath Peter Jaco 3 3) Sitz der Gesellschaft: B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 Schmidt in Sulz. Lonise Riedel in Sulz. Die 1172 das Zeichen: 1) den Partikulitr Hermann Winter, Handels (Prokaren / Register bei Nr. 70) vermerkt ' 9 , ,. . Andreas Adolph Jacobsen zu Hannovenx. In das hiesige Handelsretister ist Prenzlau. die Firma P. C. Schulte zu Gevelsberg und al Firma ist ia Felge Geschãftgver kaufs erloschen. 2) den Partikulier Wilvelm Bertram, erden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf. , n , , geg op ö zu heute Blatt 2492 eingetragen die Firma: 4 Rechts verhaltnisse der Gesellschaft: deren Inhaberin die Chefrau Kaufmanns Robert Rud. Stoter in Sulz. Rudolf Stocker in Sulz. welches ale Ctiquett ) ., I) den Kaufmann Carl Wahn, mäanne Jullus Häckler für seine Handels niederlassung Hader leben. ist ä n Emil Crnsius & Es. Das notariell verlautbarke Statut vom 22. No. Schulte, Emilie, geb. Dörken, zu Gevelsberg am J. Schlack in Sulz, Fabrikatien van Trikot! fz lm 4 e an den Flaschen und Fässern sämmilich hier elbst, dafelbst unter der Firma: . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Ort der Riederla fung: Vie Hauptnieder vember 1875. refindel sich, in beg laurezter Fern 24 Mai 15.6 eingetragen, pagren. an menn, edlat, ml Srls., s Firma nhebt n ls ges Handel gger 2 mit der Befugniß, daß je 2 derselben die Liquida⸗ „Julius Heckler“ . 14 ,,, die dem Maschinentechniker laffung befindet sich in Berlin; eine Zweignieder · Blatt 1 bis 14 des Beilagebandes V. zum Gesell⸗ C. Die der Chefrau Robert Schulte, Emilie, ist in Folze Geschäftsaufgabe erloschen. (6. 5.) igliche . elsgericht zu Leipzig. tionsfiema zu zeichnen berechtigt sind, gewählt hat. dem in Cöln wohnenden Otte Heusgen früher er— III. . ig . ö. ö. . , . * 9 lastunz ist hier in Hannoher. schaftsregister. ö geb. Dicken, und dem Kaufmann Friedrich Schůren II. Ce sellschaftsfirmen und Firmen Hagen. Es ist demgemäß die obige Firma als aufgegeben, theilte Prokura erloschen ist. Andreas Ado ph Jagobsen 11. 24 ö ehen . Firmeninhaber (Vorstand); Persõönlich Gegenstand des Unternehmens ist: . zu Gevelsberg für die Firma P. C. Schulte zu jurist ischer Per sonen. ö . gelsscht und daselbst zugleich vermerkt, daß der Cöln, den 20. Mai 18765. obgedachte Firma s, Zt. fh te Pro . 9 6. ie, haftender Gefellschafter ist Fabrikant Emil Heinrich I) Die Errichtung einer Produktenbörse, d. i. einer Gevelsberg ertheilte, unker Nr. S6 des Prokuren . K. St. G. Stuttgart. Starker u. Po buda. Leinzis. Als weitere Marken sind eingetragen Kaufmann Louis Wagner bereits por längerer Zeit Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Prakuren egister unter Ny, 3 66 gelöscht worden. Siegfried Erusius zu Berlin. außerhalb des Art. 3 des Einführungsgesetzes zum registers eingetragene Kollektivprokura ist' am 24. Theihaber Christian Gottlob Starker hat auf zu der Firma. Honsel c Co., zu Paris in aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Weber. Flensburg, den 24. Mai J . Rechts verhältniffe: Kommanditgesellschaft Handelsgesetz buche liegenden freien Vereinigung zu Mai 1876 gelöscht. Firnenzeichnung verzichtet. Engen Binder ist zum Frankreich nach Anmeldung vom 13. Mai 1876, Mai 1876. * Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. seit 1 November 1871. regelmäßiger Vermittelung zwischen Angebot und P. Die Ehefrau Kaufmanns Robert Schulte, r bestellt worden. Mohl Elben. *. fuͤr Sammetbänder, Seidenbänder, Posamentier

Braunschweig, den 23. ; 1 ͤ . ohl⸗ Herzozliches Handelsgericht. Cöin. Auf Anmeldung ist heute hei Nr. 2255 Care 2 8i Das Geschäftelokal befindet sich hier Schiller Nachfrage, . Enilie, geb. Dörken, zu Gevelsberg hat für ihr- Hi Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist und Kramwaaren H. Wolf. des tiesigen Handels , Register, ver⸗ ,,, Sire ger en n, . straße Nr. II. ͤ 2) Erwerb und Cinrichtang zink zu dieser Börse zu Gevelsberg bestehende unter de Rt, 2M des u den Theilhaßer Fritz Lieb übergegangen. A LABEILIE k 3 merkt worden, daß der in Cöln wo jnende Kaufmann Zemeinschaft ber Güter und des Erwerbes mit dem- Hannover, den 25. Mai B76. 2 geeigneten Grundstücks in Prenzlau und . Firmenregisters mit der Firma P. C. Schulte ein. Württembergische . Durch nraumsehwn eln. Im Handelsrgister für Aktien. Wilhelm Pleiß seine bisher am hiesigen Platze ge. seiben ausgeschlossen. Eingetragen in die betreffende Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. 3) Rutzbarmachung der in dem Börfengebäude er. zetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Robert Bschluß der Generalversammlung vom, 27. April gesellschaften Jol. II. Fol. 1 fa. ist bei der Firma: führte Firma: Abtheilung unseres Handelsregisters unter Nr. 18 Hoyer. (g. Han. 1023.) zielten Räume. . ESchuste zu Gevelsberg als Prokuristen bestellt, waz 166 ist das Aktienkapital der Gesellschaft auf Harzer Werke zu Rübeland und Zerg . „Pleiß & Walther“ ufvlge Verfügung vom Mai JS an demselben Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit am 24. Mai 1876 unter Rr. 103 des Prokuren · do00, 000 4M und der Nominalbetrag jeder Aktie unter Nr. 034 das Zeichen: heute vermerkt, daß an Stelle des aus der Direk in die Firma: Tage ; B / t nicht beschränkt. ) regifters vermerkt ist. 2 uf. 00 erhöht worden. Stuttga rter . hen: tion aus zeschiedenen Kaufmanns Emanuel Pollitz zu . Wilh. Pleiß / reifenhagen den 1. Mai 1876. Kiel. el lnn machung. * Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf B. In das Register zur Eintragung der Aus. Nöbel: u. Parguęgtbodenfgbrik. Liquidation Rübeland, der Direktor Hugo Blank aus Düssel · verändert hat; zugleich init der genannte Firma⸗ ion igliches Kreis gericht. i. Abtheilung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 69 007 16 festgesetzt, dabei jedoch zugleich vor⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter · st beendigt und die Firma Itloschen. Hanke u. dorf als Spezialdirektor in dieselbe eingetreten ist. inhaber mit der veränderten Firma: * heutigen Tage ad Nr. 4, betr. den Ereditverein gesehen, daß eine Echöhung des Grundkapitals zu. gemelnschaft bei Kaufleuten ist unter Rr. 5 am Kuntz. Der Theilhaher Friedrich Hank ist ge⸗ Braunschweig, den 23. Mai 1816. ! „Wilth. Pleiß“ ; Halberstadt. Im Firmenregister ist zufolge zu Bramstedt (eingetragene Genossenschaft), lässig sein und hierzu der gemeinschaftliche Beschluß 24. Mai 1876 Folzendes eingetragen worden: Torben und an dessen Stelle die Wittwe Frau Ot— Herzogliches Handelsgericht. unter Nr. 3110 des Firmeniegisters eingetragen Verfügung von heute die Firma; Avolph Braudt ein zetragen: des Aufsichtsraths und dez Vorstandes genügen soll. Die Ehefrau Kaufmanns Robert Schulte, ilie, geb. Schweizerharth, in die Gesellschaft ein- . . v. Wolf. worden. ü ; fle, . 8 Rar ustein? zu Hälberstaßt und alz An' Stelle des statutenmäßig ausgeschiedenen Das Grundkapital zerfaͤllt in Aktien von 300 Emilie, geb. Dörken, zu Gevelsberg (in zetreten. Dieselbe hat auf Firmgzeichnung verzichtet. für Sammtbänder K Cöln, den 20. Mai 1876. Deren Ʒuhñber ern laaufmaön Adolph Brandt da— stellvertretenden Vorsttzenden, Wiesenbauers auf den Inhaber lautend. Firma P. C. Schulte) lebt mit ihrein ge. . Böhringer u; & endes, Dem Paul Heckel ist Mormns 1 IA Ron Breslin. Betanntmachfnug; ö Der Handel gerichtẽ · Sckretãr selbst angetragen. Hans Holdorff in Bramstert ist zufolge Be— Die ven! der Gefellschast ausgehenden Bekannt. nnen Ehenanne! zufolge der ver Eingehung Prokurg ertheilt worden. Europ älschs Leben g= In unser Firmentegister ist bei Nr. 385 das Web Halberstadt, den 17. Mai 1816. schlufses der Generalversammlung der Genossen⸗ machungen werden von dem Aufsichtsrathe oder von der Ehe unterm 31. Deiember 1859 gethätigten versicherungs⸗ u. Nen tenbant. Die Gesell⸗ NOIR FIN durch den Eintritt Les Kaufmann Oscar Langner ; J Töntaliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schafter vom 6. Februar 1876 der Kaufmann dem Vorstande erlassen; sie erfolgen durch Ein, gerichtlichen Verhandlung nicht in Güter schaft hat sich aufgelöst. Als Liquidateren sind hier in das dan delegeschäft des Kaufmanns a. Cölm. Auf Anmeldung. ist heute in das hiesige Conrad Eifele in Bramstedt zum stell vertreten , in die Prenzlauer Zeitung und , , gemeinschaft. bestelst Prot urgtor Schall 31 n , . unter Nr. 2036 das Zeichen: Hoche erfolgte Erlöͤschen der Ein gel) ö. Erich Handels Proluren Rezister unten Nr, i, ber, Kam burt. Eintragungen in das dandels· den Vorsitzenden erwählt Beilageband mãrkischen ö. . ,,, end, M. Römer . ,, f n zer . Hoche hier und in , . . 89 , nnerlt worden, daß die von der in Cöln bestehenden reglster. Nr. 4, Seite 72. e, n dem . ra ö. k goest. dandelsregister . i . 2. 46 ö. a. ] ö. Re isgs bie ven, Len chr Gig regt mr Aktien gelen haft nnter det, Firm. nterein= 105 Men 20. Kiel, den zi. Mai 18.6 Helauntmachr ng rng gerunte unh e aöuiglich rr ene zu Seel. Bt ben Kenn fassteäl reel uhr h Décar Langner, beide zu Breslau, am April 1876 „M. Schaaffhausen scher Gautver cin. J. F. C. Plambeck. Nach erfolgtem Ableben von Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. setzte mindestens 3 Tage vor der Versammlung . In unser Firmen register ist unter Nr. Tr di esteütn. C. Schmoller. H. Lilienfein; und. Penh. hier unter der Firma: dem in Cöln wornenden Carl Gelsamm frützer er— hann Friedrich Conrad Plambeck ist das Ge⸗ ü publizirt sein muß, zusammenberufen. Firma: Rücker, sämmtlich in Stuttgart. Zur Firmazeichnung

e r nnr ihellte Presurs Flo chen iz schäft von Johann Georg Michael Zesky über LDwenherg im Sehl. Die unter Nr. 16, ö n Ter ü rn rg , il. D. Brau Cimann . ,

, offene Handelsgesellschaft heute eingetragen ö ,, k , nommen worden und wird von den selben unter unseres Firmen re gisters eingetragene Firma „Ernst ren lãu haben můssen. und als deren Inhaber 1 6. 5 Bon r' tu far Ten. bautschen Safsbankel von Ph. Breslau, den 20. Mai 1876. Attiengesellschaft' den in Cöln wohgenden Reinholt e n n ö ar Zestn, 3. J. C. Plam. Hempel. bn Ezelsdorf ist erloschen und heute ge, Velde werden in der Generalversammlung, der Brauckmann zu Soest am 18 Mai eingetraga. Fliinger u. A, Lin dh eim er. Die he ech eck Kachs. sortge et. hat sich aufgelöst, die Firina ist erloschen.

an, * ; . J ö ; ; ö löscht worden. . s j . , i Lb ie w, , n,

den bereitös früher ernannten und in das hiesige 26 954 69 ; ; ; n ; ö ö ; 3 . . nie, ,, . ee Johann Christian Friedrich Kramer ist daz Ge. Nrw 45 die Handelsgesellschaft in. Firing „Ernst i e des' Königlichen Krelsgerichts zu Soest. e , unter Nr. 2036 das Zeichen: . k e f n. nr, r ,,, f n,. ige. schäft von Johannes Heinrich Wilhelm Vogeler Hempel & Comp.“ zu Egelsderf bei Friedeberg nah,, Grabow Unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters ift die h k 8. . . Ot .

hiesige Handelsregifter . ö Den in Cöln ,,. in der Art Kollektiv= übernommen worden und wird von demfseiben 4./ Q. und dabei in Colonne 4 Folgendes eingetragen Y der Taufmann Vilhelm Tetzlaff 1. Mai 1876 errichtete offene Handelt gesellschat Ge e suelle in tutte ö Sf n Gesellschaft.

e Find ereg ters nn, Car Bechertin. In- Prokurg ertheilt hat * Her? weir ber drei re wer Firma W. Vogeler, Friedr. Kramer weden Z der Kaufmann Julius Heer n ann Rohr & Jorissen zu Soest am i8. Mai 1576 eir Theilhaber: Gottlch Friedrich Müller und Wilhelm haber Kaufmann all Gottlieb Heinrich Bechertin Prekuristen die Firma der Gesellschaft zeichnen , . Inhaber: Wladislaw Carl * khr g nm rn Hempel zu Egels dorf A4 der Amtmann Hermann Rohrbech, ä Reichardt. Eulner u. Seitz in Stuttgart. in Bruel. můüssen. Where nen und Heinrich Earl Doßauer 3 der * h 5) der Kaufmann Julius Winckelzesser, Sffene Gesellschaft. Theilhaber: Karl Eulner und Die beiden ersten Zei

Fol. 13 Nr. 26. Firma: F. Krogmann. Inhaber: Eöln, den 20. Mai 1876. M Irre. Cinf . e, , . . ö ! hin 3 ñ ta. S . . Ernft Ikls ist in das unter dieser Firma feinen Wohnsitz zunächst nach Friedeberg a / Q. ; h isti ö ; eg m mn . Krogmann in Bruel. Der dan ne gte Sekretãr. zef he Ge h ing treten and jezt baffelde nit 1 . . , . ö, , . Spandau. Setanntmachuns. mn eln fr r. . . an n . die Waaren enthaltenden Papp⸗ '. . ken bisherigen Inhabern, Sarg, geb. Jonas, des Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1876 begonnen. Börfethaus Actien. & felischaft zu Prenzlau. Haöscht ist Rrmenregister Nr. 106 die Firm TSStuttgart. Formandit⸗ Gael schaft. Per sönlich asten is Handelsgericht zu Seiz ziz. D

Großherzogliches Stadtgericht. enn ; . . e let galt. Cxoοsem. Handelsregister Moses Ikls Wätwe, Joseph , 55 t Zur Vertretung derselben sind die beiden Gesell⸗ Der Vorftand. F. Ritschel zu Nauen. haftender Gesellschafter; David Strauß. r. Hagen.

Belanntmachung. bes Käöniglidsen Kreisgerichts zu Crossen, und Junius Ikls , chaftet ur in Gen ein ch ate bezechtigt. Zur Gültigkeit def Zeichnung ift die eigenhändige Spandau, den 22. Mai 1876. ehr, u. bb ne in Stuttgart. Offene Gesell.

x. ; —; g . ; n R ö. . ; Mai 22. Geschäftsgegenstand ist die Fabrikatiͤn und der ; ; tali j önigliches Kreis g. ĩ ; Königliches Kreisgericht zu Burg. (Gämäß Vätfüznng vom? 32. sind' am 25. Mai C. Otto Gehrckeng. Dicse Firma hat an Hein. Verkauf von in. n da 981 , n n n jweier Vorstande mitglieder erforderlich, Königliches Kreisgerich schaft. Theilhaber: Leonhard Höhr, Albert Enderle

n unfere Handeleregister sind folgende Eintra. 187 int bewirkt: j ö ; n. usreichend. ür di ewöhnliche und Leonhard Höhr jr. Julins Gro 6 3 , . . 2 e. 33. Mai n,, ,,, bew. 1: Durch den rich Martin Gehrckens Prokura ertheilt. Helhzschleiferei. ö 1 . jar . . 3 . gtettin. In unser Firmenregister ist untr u. Cie. in n Offene r n a s mn 8 Als 1876 bewirkt worden: Tod des Kaufmanng Johann Christian Sauer— Carl Alphens. Diese Firma hat. an Heinrich Löwenberg in Schl, den 28. Mai( 1576. der Post ein zehenden Werthsen dungen. und einge. Nr, 50 Ter Kaufmann Gustav Friedebeg haber: Julius Großmann und Paul Leibbrand. e , ü. a. Firm enregister, mann ist die Gefellschaft aufgelöst; der Kauf. . , . ö ,. R Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schriebenen Briefe genügt die Unterschrift eines Ver zu Stettin ; uber Uu. Cie. in Stuttgart. Offene Geselischaft. 5 fen, bei Nr 10 C01 6 mann Friedrich Enil Sauermann etzt das för. Zartmäaun. Martin r nan, , standsmitgliedes unter der Firma der Gesellschaft. Ort der Nie derlassung: Stettin, heilhaber: Benjamin Peter Huber und. Johann Müller & Panke Der Tuchfabrikant Siegmund Ernst Fonde⸗ Geschäft unter der bigberigen Firma fort; ver dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus. Länmechz. Eintragung Prenzlau, den 22. Mai 1876. Firma: Gustav Friedeberg, Peter Irschlinger. Mahrt u. Cie. in Stutt⸗ zu Sommerfeld, nach mann fun. za Burg ist in das Handels geschäft yleiche Nr. 159 dez Firmenregisters. getreten und wird, dasselbe von dem bisherigen in das Handelsregister. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heute eingetragen. gart. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender R 127 Fes Tuchfahrikanten Adolph Fordemann ais V. Urter Rr. 159 des Firmenregisters die Firma: TVheilhaber, Friedehert Hartmann, unter der Firma. Jaacks & Behrns. Für diess Firma ist dem Stettin, den 22. Mai 1866. Gesellschafter: Wilhelm Mahrt. 4 PVIILaum . für Handelsgesellschafter eingetreten, und die nun⸗ .J. C. Sauermann“ und als Inhaber der ft dartmann fortgesetzt. . Friedrich Franz Gusftav Unruh und dem Ferdinand KRatihor. Bekanntmachung. Königliches See⸗ und Handelsgericht. u. Cie. Den Wilhelm Gesell, Carl Guggenheimer, Tuche unt Nr. IJ dender ll r, Tenn s gerd, lan ele n ür ii Sautruchn ßäerfli. vhlunsn Cohn zurn, göbeber: Phüny Cchw. e wi biin baütize Lage KRollektiy⸗ gent. ist: , , beftehende offene Han elsgesellschast unter Nr. 49 R. F. Strüven. J * 5. Nicolaus Ferdinand Prokura ertheilt, worden. I in unser Firmenregister unter Nr. 419 die Stettin. Der Kaufmann Gustav Friedeherg u srokurn je zu Zweien ertheilt worden Maher, ; des Gesellschaftsregifters eingetragen. PDuishuræ. Königliches . F. Strüpen. Inhaber: Nicolaus Ferdinand Lübeck, den 26. Mai 186. 65 V. b ischeo won zu Altendort bei Stettin hat für feine in Stettin unter der Firn: WMartenz u. Sie. Dem Christian Zaiser ist Pro—=

b. Gesegichaftsregister: streisgericht zu Dni s burg. , arimnnatl. Inhaber: Carl Wilhelm Das Handelsgericht. atibor und als deren Inhaber der Kauf⸗ Gustav Friedeberg fura e:theilt worden. Stuttgarter e- welches auf den Tuchkappen angebracht, mit Seide

Nr. 49. ; In unserm Gesenschafisregister ist bei der unter z ; Firma der Gesellschaft: „Siegm. Nr. 33 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 2. u rns Ca. Diese Firma hat an Carl Dr. Achilles, Akt. J 2) in unser Prokurenregifter unter Nr. 28 der eingetragene Handlung die Doris Friedeberg, geb. no

ordemann.“ n . 9 Dui in⸗ . ; 96 der Gesellschaft: Burg. . . ö e, Gerhard Christign Kaatz Prokura ertheilt.

aufmann Fritz Lang zu Görlitz, welcher 17 2, 3 und 5. zu Prenzlau, ad 4 zu 2) der Kaufmann Peter Joꝛ issen zu Soest. Dien ln balig e fene Gee mn Etuttgzrt. bes fern ern dur i ,,

1

I. Oll4656.) Zur Beglaubigung mann Marcus Bielschowsky daselbst und beftehende und unter Nr. 16590 des Firmenregisters no i ger er L er ben, eingetragene Ge · eingestickt oder in Goldpapier angefertigt wird.

8 enchhst. An Stiche dez aut dem Vorständ aus. Sorgn, den 6 Mai I8 .

Kaufmann Leopold Bielschowékn, zu Alten Lisser zu Stettin zur Prokuristin bestellt. geüietaen Michael Kottmann ist Karl Pfund hier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. Piokurenregister unter Nr. 472 zum Jorstandamitglied bestellt worden. Spar⸗

4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Der Gestllichafter Friedrich Wilhelm Legebusch The Qugen Ins ur ame Cum ham zu heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft delseinrichtung heute eingetragen, und Confum-⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Die Gesellschaft hat Johann Carl 5 die offene Handelagesellschaf Konknrse.

Metz. Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde dorf als Prokurist der zu J. erwähnten Han⸗= Dies ist in un Die Gesellscharter sind; ist gestorben. Au seiner Stelle ist seine Wittwe iv erpoo); Al unter der Firma: eingetragen worden. Stettin, den 22. Mai 1876. schaft. Richard Hengstenberg ist aus dem Vorstand N der Tuchfabrikant Arolph Fordemann sen. Johanne Helene, geb. Kohler, in die Gesellschaft ein n , , , Gebrüder Ochsner Fiatikor, den 18 Mai 1816. ; Königliches See und Handelsgericht. ausgetzeten und an dessen Stelle Wilhelm Sommer 4532] K kn 3⸗E ff zu Burg,. , getreten. Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, in!, ermächtigt, Gelder für die wief n mit dem Sitze zu Metz sich durch gegenseitige Ueber ˖ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J hier zin Vorstandsmitglied bestellt worden. (12.5) onturs⸗r ss ung. 2 der Tuchfabrikant Siegmund Ernst For = steht nur dem Kaufmann Julius Leckebusch zu. rm cher end r, , 5 einkunft anfgelsft hat, das von derselben betriebene Stetrtim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst . z. A. G. Balingen. Joh. Kirgis, Hand. Ueber das Vermögen des Holzhäudlers Carl demann daselkst. . . 16 ten e, nw, über von 1 Geschaͤft mit allen Akriven und Passiven an den Matihor. BSetanntmachuug. unter Nr. 545 die hiesige Handlung in Firma: schuhfchrikation in Balingen. Die Gesellschaft bat Leopold Schulz, in Firma C. Schulz, Fenn · Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1876 begonnen. Eher feld. Bekanntmachung. Ger n bn an Paui Martin Fränckel n hen Gesellschafter Wilhelm Ochtner, Weinhändler zu In unser Firmenregister ist die daselbst unter Reintrock C Lehmaun vermerkt steht, ist heute sich augelöst und ist die Firma erloschen. (10 5.) straße 13, Privatwohnung Fennstraße 2/3, ist am Burg, den 23. Mai 1876. . Auf Anmeldung vom beutigen Tage wurde in die Vollmacht ist aufgehoben z ö Metz, übergegangen ist, und Letzlerer dasselbe unter Nr. 127 ein getragene Firma Ludwig Heintze zu eingetragen: K. J. A. G. Eßlingen. Gewerbebank Eß⸗ 23. Mai 1816 Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Register des Königlichen Handelsgerichts Folgendes Scinuuel i,, er. Wolf Bensew ist in der bisherigen Firma auf alleinige Rechnung fort · Ratiborer Hammer heute gelöscht worden. Colonne 4. ling ep eingetragene Genossenschaft. Für das Jahr nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zah—= eeeeinßetragen; , ,. 6 gefferle Geschaft . führt. Ratibor, den 18. Mai 1876. ; Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 1876 ind neben den Vorstandomilgliedern die Mit. lungzeinstellung festgeseßt auf den 18. März 1876. arm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1) Nr. 2560 des Firmenregisters: Die Firma treten und seht fee mit Tem bisherige⸗ nge. Zugleich wurde demgemäß obige Firma und als Königliche Kreisgericht. I. Abtheilung. * Febereinkunft am 26. Mai 1876 aufgelöst. glie er des Ausschusses Heinrich Bodmu und Karl Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Handels (Firmen) Register unter Nr. 31607 enge⸗ elwill Bäumer in Velber Inhaber der Firma haber Samuel C luften bei er unter 6c In. deren Inhaber der genannte Wilhelm Ochsner im 2. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis Grinweig von Eßlingen zur Zeichnung bevollmäch· Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, be⸗ tragen werden der in Cöln wohnende Kaufmann ist der Kaufmann Alwill Bäumer daselbst. Zen ften ver ; 5 , ,. fort . Firmenregister eingetragen. sSehnei dem inÿl;l. Betanntmachung. sst auf den Kaufmann Alwin Ernst Wilhelm tigt wrden. (18. / 5) stellt. Chriisteph Rockstroh, welcher daselbst eine Handels. 2) Nummer 296 des Gesellschaftsregisters: Die Hdambu 5 Das Handels icht. Metz, den 2. Mai 1876, In unser Firmenregister ist: Reintrock zu Stettin übergegangen. K. D. A. GC Gmünd. Weiblen u. Zweigle Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ; niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Handelsgesellschaft unter der Firma Locksiepen u. , gericht. Ter Sett iet det K. Landgerichts. a. unter Rr. 188 die Firma: Rudolf Maske Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. in Gnünd. Offene Handelsgesellschaft zur Fabrika⸗ gefordert, in dem auf ö „C. Mockstroh * Bäumer in Velbert hat sich am 1. Januar 1856 gwamoelm. In das Handelsregister ist eingetragen Kimmer ür Haadelssa ben. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf 1501 die Firma A. Reintrock zu Stettin und als tion vin Bijouteriewaaren, Theilhaber, von denen den 6. Juni 1876, Vormittags 11 Uhr, Cöõln, den 17. Mai 1876. aufgelsst und das Geschäft bereits abgewickelt. Die bei Firma F. Trulsen (Fol. 57): ö ClInundt. Make zu Schneidemübl zufelge Verfugung vom deren Inhaber der Kaufmann Alwin Ernst Wilhelm jeder enzeln die Firma vertritt, sind: Albert Weiblen, im Stadtgerichts gebäude, Portal III. 1 Treppe Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Firma ist demrach erloschen. ; Die Firma ist seit 1874 erloschen —— 77. April 1876 am selbigen Tage; Reintrock zu Stettin heute eingetragen. Kaumczn, Friedrich Zweigle, Goldarbeiter, beide hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommißfsar, Weber. Elberfeld, den 20. Mai 1876. Dame ln, den 23. Mai 1876. Oppeln. Setanntmachung. In unserem Ge h. unter Rr. 189 die Firma: A. St. Blan= Stettin, den 22. Mai 1876. in Cmind. 3.5.) Metzgergenossenschaft dem Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, an 2 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretarsat. ĩ Königlichesz Amtsgericht. Abtheilung I sellschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 verzeich⸗ quart und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches See und Handelsgericht. Gmüän], eingetragene Genoffenschaft. Die Ver⸗ beraumten Termin ihre Erklärungen und Vor- Cölm. Auf Anmelpung ist heute in das hiesis . Mühr . neten Firma: „S. Proskaner & Co.“ heute Fol- Ernst Gustav Adolph St. Blanquart zu Schneide ——— tretung ler Genossenschaft hat nunmehr der aus drei schläge über die Beibehaltung ne, Verwalters Handels, (Firmen) Register unter Nr. 3108 nge EIher fell. Bekanntmachung. gendes eingetcagen worden; mühl zufolge Verfügung vom 2. Mai Io am Stuttgart. ]. Einzelfirmen. Mitgliedern bestehende Borstand welche gemein oder die Beftellung eines andern einstweiligen Ber. fragen worden der in Cöln wohnenke Kanfmann Auf Anmeldung ist heute in räas Handelsregister Hanteln. In das Handelsregister ist eingetragen Der Kaufmann Louis Capauner ist ausgeschieden, selbigen Tage K. Stadtgericht Stuttgart. W. Reeg. Firma schaflich unter der Firma der Gen a ssenschaft zzichnen walters, fowie eventnell über die Bestellung eines Sasomen Philipp van Perlstein, welcher daselbst eingetragen worden: Fol. 199: und es besteht die Gesellschaft nur noch aus eingetragen. erloschen. Wil h. Steinbnch u. Fie. Firma ist ! Vorsand; Franz Ensle, Kasster: Bernhard Waibel, einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben.

1