*
— f—
ö ‚ ; ; . j ; r ilhelm Harbers (jetziges Geschäftslokal: Kürassirstraße 4 erfolgen in der Schlesischen Zeitung und nun Friedrich zu Oranienbaum gewo ü Pu ö irma: 1H . andelsregister baber der Firma: A. Krulls Wwe; hier — Ge— kusen. des ae storbene . . 'riedri fe e e, ,,, rn ,, , , w, deen r , elne, are Here rer Sacher ü derrener n , ,, e, , 5 Hard, n de rschlestschen Nachrichten. gesellschaft ausgeschieden. n unser sell j j f — tz: . In unser Gesellschaftsregister, woselbst. sn tr. ö. h , n de. * , 2) Hermann Finger. Beuthen O / S. den 26. Mai 1876. An demselben Tage ist der Kaufmann Franz vc ner ,, pen . . Site r flint sse Die Gesillschafter sind: die Firma Weber et Cie. eingetragen steht, ist zu. Louise geb. Behrens hier als Prokuristin für die e Künnmann fortzese gz. te gericht Ritzebüttel. Dies ide , , g rn ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. w als Mitgefellschafter Duisburg betreffend, am 8. Mai 1876 Folgendes 1 der Generalagent Friedrich Eduard Hom ⸗ folge , . ö, 22. . 1576 am nämlichen . Rr. 51 des Prokurenregisters ein-
; r Gese . kö - ⸗ eingetreten. Inhaber der Firma sind fortan; eingetragen: . ; Tage in Colonne 4 vermertt: ö . ⸗. . . . 4
5741 eingetragen worden. KEielefel4d. In unser Handelsregister ist zufolge 1) der Kaufmann Otto . zu Oranier⸗ ĩ D. Kemmerzien Rath Carl Wintzer zu Georgs— 2) k a. D. und Generalagent ; Der Gesellschafter Julius Lengsfeld ist gester ⸗· 3) Der Kaufmann n , men. Rostochs. In das hiesige Handelsregister ist
; ; Verfügung vom 19. Mai 1876 am heutigen Tage baum, Marien⸗Hütte bei Os 33 1 f.JI. von Scholte Den und der Kaufmann Wilhelm Heyng von Prokurist für die Firma; ; heute Fol. 244 sub Nr— 530 eingetragen: ö
Die in nn,, ,, . der Firma: , Gejelschaftaregisters 2) der Kaufmann Franz Schindler dasellst. schafter . * 5 ö 8. irg r l am is of, 1876 begonnen. hier als neuer Gesellschafter in die Firma , Meißner Gol. 3. Handels firma: e , 8
. S 18 esellschaftsregisters: ᷣ ᷣ s t ; ; 6, di ĩ . ? 8 i ung: od. 3 s registe Eingetragen auf Fol. 138 des Handelsregisters. schaft zu vertreten, steht nur den Gesellschaftern Die Befugniß, die Gefellschaft zu ,, . eingetreten. fun e ginn, rrdsüiheln i mme aer gh en. ö . — . 2. 4 ⸗. 5 ö 3 5 166 49 .
o.
am 1. April 1876 begründeten Handelsgesellschaft Em. Löwenbach: Deffan, den 24. Mai 1876. S . . ; — ̃ R ;
(jetziges Geschäftslokal: Prinzenstraße 67) Der Kaufmann Sally Loewenbach ist aus Herzoglich Anhalt. Kreisgericht. . . e, re e, nen, 3 ö ö Hannover. In das hiesige Handelsregifter ist register Nr. 394 ist gelöscht. tied Friedrich bers: s, ,. Albert Carl Hermann . 26 iefelbst.
ist aus der offenen Handelsgesellschaft 8 ho stoc den 26. Mai 1876.
Adv. K O. G. Registr.
sind die Kaufleute: geschieden. Der Handelsrichter. Erfart. Die in unserm Handelsgesellschafts⸗ ausgeübt werden soll. heute Blatt 2493 eingetragen zu der Firma: . Kaufmann Johann Gettf
Derrmann Schwarz und Nr. 660 des Firmenregisters: . ister Vol. II. F ; ö irma: 6 ! aunsversche Actien ˖ Brauerei: . in, ch ware He döner beesLoewenzgch zu Hi— Stä fie. . ol. II. Fol. I7 unter Nr. 219 aufgeführte n, . Hasenelever & Störring Der ö Ietlen g ne, wan ver Je waßmus hier auegeschl den, die von den ubrigen Heide zin Berlin. tersloh ist alleiniger Inhaber der Firma: Em. . Richter C Koehler zu Ottenhausen Rechts berhastniise . ist zum Bevollmächtigten, welcher nach Anleitung Besellschaftern unter der is herigen Firma fortgeführt Dies ist in unser Gesellschaftzregister unter Nr. Lömenbach zu Gütersloh, Hornhurg. Bekanntmachung. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage durch fol⸗ Die Gesellschafter sind: bez 3. I8 des Gesellschaftsftatuts die Vorstands nit. wird. Vermerkt bei Nr. 823 des Gesellschafts⸗ . , „CEE. In das hiesige Handelsregister ist 742 eingetragen worden. Bielefeld, den 26. Mai 1876. Jaut Beschlusses vom heutigen Tage ist in das genden in Col. 4 ginzetragenen Vermerk: 1) der Kaufmann August Hasenclever jun, glieder in Behinderungsfällen zeitweilig zu vertreten register.. 2. . heute Fol. 243 sub Nr. 529 eingetragen; In unser Gesellschafteregister, woselbst unter Rr Königliches Kreisgericht. Handelsregister k Justizamtes Die ,, ift . 15. Mai 1876 auf⸗ 2) der Kaufmaun Ernst Störring, 1 ben n Hier org 16 ö n, . zeute. Cel gr an delz für mam Theodor Brãh⸗ e j mi e 4 . . and J. löst ie Fĩ ö Bei „den 24 Mai . 1 37 r, , . ae. —ͤ . , * 3 Roehwum. In unser Gesellschaftsregister ist bei die Firma J; G. Rost und als deren Inhaber; gelosft ö k Die een fh 1. 1 Mai 1876 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Königliches Stadt- und Kreis gericht. J. Abtheilung. Col. 4. ** der Niederlassung: Rostock. mit ihrem Sitze u Lem i ee . Zweignied der unter Nr. 134 daselbst verzeichneten Aktiengesell⸗ der Kaufmann Johann Christian Ernst Gustav Erfurt, den 23. Mai 1876 Bie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat Hoyer. Ag. Han. 1028.) Gel 5. Name und Wohnort des In—⸗ ĩ n Fern d 36 41 giner Zweignieder⸗ schaft „Schalker Grnben, und Hütten Verein Ro st in Dorndorf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun jerer Gesellschafter — marienrvzerder. SBeltanntmimgchung ha bers: Kaufmann Johann Carl Theodor nn,, mit dem Sitze zu Schalke bei Gelsenkirchen zufolge eingetragen worden. —— 3 ; . Hannover, In das hiesige Kandelsregister ist , Zufzglge, Verfügung vom . , . Braͤhmer hierfelbfst. e a, , Fanexelehem. Setauntmachung. Halle a. S. SDandelsregister heute Blatt Tig iggetragen Jie Birma: 2. c. die in —ᷣ, Vom Bbergerichte. Rlostock, den 2 Mai 1375. Sandoz setzt das Handels . unter un⸗ Folgendes vermerlt: . . . roßherzogl. S. Justizamt. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Königliches Kreisgericht zu Halle a S. Köhler & Höfeler — b er ; un. Adv. Siegfried, O. G. Registr. veränderter Firma fort. e he 3 9391 k ö . ,, ö. Landgraf. Fol. 365 die Firma: In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter . als Ort der Riederlassung: Hannover; als In seit 6 J 1 aus den Kaufleuten des Firmenregisters. . Essen 3 , . 6 , ,,, ö in ,. C. Behme, Nr. 52 eingetragenen und U . . zf itz Hirschber . 11 . Be⸗ ä ĩ in n ĩ j en. . eneralversammlungẽ⸗ Dorsten. Bekanntmachung. als dere b f Ihristi omp. Gu Wettin) 1) Kaufmann Friedrich Wilhelm Höfeler, 2 Moritz Hirschber z . FHRKotenhurg, Ero. annover. e . '! . unser Firmenregister unter bejchluß befindet sich im Heilagebande. In unser Gesellschaftsregister eingetragen: , in, ,, nn, firmirten i e ge fe r een Vermerk in 2 Kaufmann Heinrich Köhler, beste hende. Landes ge elfscaft in as die steit gh dean, lanntmachung. ö. Ani Sandoz & Söh Bochum, m den 4. Mai 1316. gaufende Nr. 21. Fallersleben, den 25. Mal I6fs . Belem r,. 1. Veide zu Hannsyer. kel Hesehschasteeeßistet unter Rer. z intetts en, n dh difen ns en e , mit ihrem Sitze . nnd 6 Zweignieder Königliches Kreisgericht. Sie nn Gesellschaft: „J. Pootmann & Königliches Amtsgericht. Der Mitagesellschafter Anton Richter ist am. Offene , , seit 1. Mai 1876; i dn Dr, ch feng , und Grabau in Brockel heute ein ö ꝛ P h ö , . ; rö ö 6 ö ö . 2 8 5 5 n j se· Eff 1 5 h 2 33 1x 8 ⸗‚ . . ö. ö. J ; ; V 3, m n, e k, set, , nie b diä an ber fenen, ,, e aur ; 8 Mat * Rechtsverhaltnisse de 667 sischaft: Die Gesell⸗ F s⸗ . J ; Haunover, den 24 Mai 1876. iber zusteht. . otenburg. Prov. Dannover, den 25. Mai 1815. eingetragen worden. C. SH. Schmidt. ; ri ; . r Gese Die Gese rank furt a. O. Har delsregister Erben: . ‚. ; ee, d, fr, gen. ; 23. Mai 1876 Jniali 22. F. C. H. Schmidt. Bremen. Inhaber: Friedr. schafter find: I) der Kaufmann Jofeph Pool des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. 8. a. dessen Wittwe Anna, geb. Kruse, Königliches Amtegericht. Abtheilung J. n , ö. . Königliches Amtsgericht.
Dem Johannes Wilhelm Ernst zu Berlin ist für Christian Heinr. Schmidt senior. ; h 6 ᷣ 44 . , ö vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe C. n n, d Kr Comp! Bremen. Inhaber: er , pee s das Fräulein Franziska In unser Firmenregister ist unter Nr. 830 als b. deren 5 ehelichen Kinder, als: Hoher. (àg. Han. 1028.) 22 w
; 2 ,. ( . . ) . Firmeninhaber d e ö lara, Helene, Carl und VJ ö 1 .
,, . * kö die hifsgen Kaufleute Carl Wellaléugt se, Lingetragen zusglag Lerfägung vom 25. Mai 18,6. rn y , e dg ö n , ; Ir r dnl, e zu Wettin. KE Bnitzsherzz. Handelsregister,. Scindii r,, , lanntmachung; pad worden, a die . bes Seh in eg Xin, ban e , n rn r Handelsgesellschaft, Dorsten, den 23. Mai 1576. Frankfurt 2. D, als Füma: GC. A. Fenerabend. aus der Gejellschaft ausgeschieden und Diese Für die hiestge in Ligui datt n befindliche . 3 Firmenregister sind folgende neue In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 93s Ernst wegen Wechsels des Prinzipals nach Nr. 3317 vittemr lin i ache Lebens- Versiche- Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zufolge Verfugung von 23. Mai 1876 am 24. Mai Gesellschaft aufgelõst. werhaib dies Geschäft, Hen else sell hat. Fein gere r,, nn, . rah: groeger, Inhaber Kaufmann e nn, , d Schönfeld,
D i üb —ᷣ 1876 eingetia orden. r Bei sghergen Firma, auf Stelle des abberufenen Nit. LiůgVuidators, Kaufmann * ger, die Firma: Bassen un des Prokurenregisters übertragen ist. uns- Aetien - Gesellsehaft El- eingetragen worden unter , , . Fauis Scnius, von uns der Kaufmann Ju lius Ernst Groeger in Soldau. als Brt der Niederlaffung: Brockel.
. ; Her feld. Die an Emanuel Sandrock er⸗ w den bisherigen. elell h. . t. a iguidat ' Nr. 135: R. Markus, Inhaber Kaufmann zn ; Far Folitaßrkanten Bassen d In unser Gesellschaftsregister, woselbst unte lte B Gera. Handels geri Ri t kerg-gangen, diese Bluehmer von hier zum Mit ⸗ Liquidator er Nr. 1853 R, 16, 2 Inhaber: Zündholzfabrikanten Bafssen und gr 29 M lhre Cichige⸗ ,,,, ö inner ö ,, ist am 1. Mai 1876 erlo- Bei Nr. 3 des Genossen In dem . r,. . ,, n reg har nannt worden. Die Liquidation wird durch ihn und ; Robert Man lus ö Schonfeld⸗ ö J Camozzi, Schlösser C Es. Grau . Tage ist Th. Eduard die Firma: Consum-⸗Vere bezirk sind beute auf dem Folium der Geraer aut Fbertragen ist; vergleiche Firmenregister Nr gz; den Mit Liquidator, Kaufmann Hermann David Neidenburg, den 24. Mai . b Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschait. verm. Sat ist tingetragen: , , 3 n ,, für ern fen, , n. in Bortmund eingetragen Fol. 36 in Enutr. III. sub 12 und 13 folgende Ein eingetragen zur olg Verfügung vom 32. Mai 1876 Fein berg won 5 Hein schaftlic er , Mat Königliches Kreisgericht. J. A theilung. nien burg pia rener i. 23 Ran 1876. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Rremer Stuhr Ir ] eht, ist am 19. Mai 1876 Folgendes vermerkt: träge: ö Dies ist zufolge Verfügung von 22. am *. * ö önigliches Amtsgericht. i , gen [ or- Fabrik, Memel j z ; k . am folgenden Tage. . . ͤ rn . e Vor ahausen. Handelsregister w kunft aufgelöst. Der Ingenieur Johann Bap. e wer,, e, ,, . ere, . fen Zufolge Beschlusses der Generalversammlurg 127) 24. Mai 1876. Theodor Remy ist als Mit- Gleichzeitig sst in das hiesige Firmenregister unter 1 Nr. AW in das Gesellschaftsregister , , ö. ö .
is 8 1 schůͤ z . i . . 0m 4. A i 7 s d V 9 8: j Di . geschie ö 0 16 6 — . — 75 ö 5 . s ĩ gister is cl zen⸗ e,, , ,,,, r ee, re ,, e lief a, , wee, , ht J Lr leit. M zo des Firmenrehisteis 2 am 1. Mai 1876. Perfönlich haftende Krüpe ö om I3. Mal 1836 . Helfmann Bruno Richter z: Wettin; Königliches Kommerz. und Admir'litsts Kollegium. Kanfmann Friedrich Rinne dich zu Ter jausen als des eingetr. ; , , 2 ; ö . esellschafter sind die hiesigen Kaufleute Jo⸗ 8 4 z ran ö m = * 21. (B. ö 2 ñ . Kaufmann Bruno 1 zter zu Wettin, —— nhaber der Firma Fr. Rinnebach mit der Han⸗ 1 Nr. 189. . 5 . in unser Firmenregifter unter Nr. kann Peter Chrijterher Mien C. Guster Ad gli k. ö Bureaugehülfen Georg 15) . . , Len, ,. Ort kö KE osten. Befanntmachung. , . Mu Flor dhaufen. zufolge Verfügung 2 ,, . Firmeninhaber: Kaufmann J. B. Carl Camozzi se, ,d. und Johann Friedrich Schulze e. dim. Veisitzer, Weikführer Otto Harras, er D fer geh Een g gta k käerthag der Fiyma: Ber werfen worn Holösttin, zn riemen kim s. Mai sf, am? JJ 3 Db n ng ann Alt. Sch rep kow und als deren nhäaher der Inzentcuͤr Johann Bap— in Kommanditist betheiligt sich am Geschaäst. Sämmtlich in Dortmund. bewirkt worden. . ö. en n 1 er 8 Comp baJ für seine Ehe mit der Amalie Mamlok durch worden. z . 9 w,. . J. Birc ; tist Carl Cameozzi hier eingetragen worden. . , . Girma geschight derart, daß 36. Gera, den 24. Mai 1876 inaetrager . ef lun vom 22. Mai 1876 Vertrag vom 10. Januar 1868 die Gemeinschaft = * ö , . Verfũgung vom 23. Mai 6. . ürch inen Stempel dargestellten voll. Dortmund. Handelsregister Fürstlich Reuß Plautsches Justizamt 1 . 3 ,,, 3. . Fer Gaͤter und des Erwerbes ausgeschlossen, und ist Etsdam -. Bekanntmachung. ö 9m ge. 1 Daa, e (Altten über das In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. ö 3 entweder die Gesellschafter des Königlichen Krelsgeriähts zu Tortmund, Lindner. 3 . 3. dez Yfterm de leger uber Wintragungen ven . In unser Seseliscaftsreg sten sesselst unter e er ift genere Se e Haggen. 46535 die hiestg: Handelsgesellschaft in Firma: . . er Christopher Men g und Gustax m In unfei. Firmenregister, ist unier, Nr. 6.2 die ö 1Hammhburg. Eintragungen in das Handels- Duͤtergemeinschafteausschlichungen zufolge Verfügung Nr. 83 die biesige Handels zesellschaft in Firma: w . Ferd. Jacoby & Co. & r e fen ,. genre f gr er l en BVictoria⸗Brauerei Berthold Speer in Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung . register. ; vom 33. Mai 1isf6 unter Nr. 25 heute eingetrasen 2m, 3. n , Wittito c en 23. Mal 1576. vermerkt steht, ist eingetragen: n, e he, in ortmund, und als deren Inhaber der Brauerei. In dem Handelsregister fu ies h z . worden. rüher Gebr. Sarau Königliches Kreisgericht. m albert eeenletz, nie, , dnnn ff f Kenne Sher zu Bärkkund am l. mn k. ler gl nt edi en Leni 7. Stte , Friedrich Otte, Kosten, den 2 Mai 4336. vermerkt steht. ist einge ragen: ö J 23 csg t, Her Kaufmann Ferdinand . amenzunterschriften hinzu. I8y55 eingetragen. Buschtndorf Fol. 185 folgende Einträge: FJ. Sant & Eo. Inhaber: Jehann Heinrich Saul Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. . ,, 6 1 wittstoelké. In unser Firmenregister ist Folgen . 4 acob etzt das andelsgeschäft u n. ; . . j J ; 9. . 2 ; Kw ist einstimmig beschlo en worden, « Ste. z g . ) — en 6 ö. ger. e. . . Kanzlei des Handelsgericht, Dortmund. Königliches Kreisgericht in 29 ns. 3 Die Firma ist abgeändert amtes a,, . 66g Hermann Lahiam. Bekanntmachung. eingegangenen Salings Börsenblatt' kein an. des kJ . z 3 Dortmunz. worden und heißt jetzt Gerth n. Dpyen⸗ Köllner uns Tonis Christian Johannes Sievers,
ist am
des Firmenregisters In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfü- deres Blatt als Befellschaftsblatt zu wählen. 23 Vezeichtung des Fi häaberg Bs cker⸗ ; nreg ; ö . . 1 . —̃ zeut i ,.. 2 zei g des Firmeninhabers: Bäcker Demnächst ist in unser Firmenregister unte Funke, Sekr. Bei Nr. 295. des, Gesellschaftsregisters, woselbst ? . 3 j n hne ift] gung Rm 12. Mai 126 der Raukmann Moritz Potsdam, den 23. Mai 185.76. rer, Jer, . ̃ w ,, , , e rr ü oe re, , mä, dete de, n deer, ,. e d , , e. erd. Jacobn & Co. 66 r . ö „in Dortmund eingetragen steht, ist am 3. Mai 1876; ; ; 3 ĩ af isberlgen! Wolff unter Nr. eingetragen. w RBereichnm Firma: C. ö und als en, Inhaber . Kaufmann Ferdinand n inn et Firmenregister ist zufolge Verfügung 18. Mai 1876 Folgendes vermerkt; ,, 3: . 19 , er hg f. Labiau, den 12. Mai 1876. Posem Handelsregister. ie. e , Mai ir Hach) bier cih gctragen wordlu. ,. Mai 1876 an demselben Tage eingetragen Zug gf . . 9. , . 3) 24 Mai 1976 Julius Gerth, Kaufmann ,,, . . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Es ist 6 pe Rr. 1050 selbst ; 833 . , Akten uber das . . 1. Mai ist die Gefellschaft durch Aus= 3 , , Gg * unt w. , . ar, . 1) in unser Firmenregister bei Nr. 1079, wose 1 X S i6) ge . . — 4 unter Nr. 15 der Fabrikbesttzer . . 6. . in Gera, ist Mitindaber der Firma geworden C. Götte & Söhne. Moritz Rudolph Heinrich n ,, . Firmenregister Band ITX. S. 16. Haagen k Firmenregister ist unter Nr. 8594 die Langelütje zu ehr here, n mn k, laut notarieller Erklärung vom 1I. und Be— Götte ist aus dem unter dieser Firma geführten 2, ,, , ufolge Ver⸗ , n . Frelsgerichis · Zcktretãärt.· Hermann Doht der img; . ,, ,,,, , , te f zufelschibe Trhebuft' aher ffn Coins 6 zu Adittstoc, ken 23. Mai 18.6. und als deren gan. ,, Hermann Gebrüder Laugelütje zu Förderstedt, von' dem kisherigen Gesellschafter Blauerei. . 2 Mai 1876 bisherigen Theilhaber, e, in . . gabi als Inhaber der Firma: . ir ann Joseph Asch zu Posen ist in Königliches Kreisgericht. Doht hier . Zweigniederlassung. bestzer Berthold Speer zu Dortmund über⸗ eee, . . 43 2, . Werner Götte, e, 1 Haugwitz unter Nr. 92 eingetragen. Das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz r 3 ser Firmenregister ist Fol—⸗ (jetziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 7) i ie, n,. ihn Meißen. nommen worden. . . Inftiitmt 1 gesetzt. Mal 26 2. den 27. Mai 1876 Oypenheim zu Posen als Handelsgesellschafter . 3 a, ; s * ; albe a. S., den 253. Mai 1876 ndner. zul gliches Kreis gericht. bthei f we zandelsgeschãf . 1 . eingetragen worden. . an, , . ; —t 8 37 st t Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetreten und wird das Handelsgeschäft nun ö . Berlin, Ken 77. Mai 1876. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ner me e, 36 . . ginn. . K 8 . Inhaber: August Rudolph Otto K mehr von diesen n nm hr 29 n , n. . . des Firmeninhabers: Bäcr⸗ Königliches Stadtgericht. . es Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. F js7 att der seitberigen Fi eleregzister if e rar. R ? Landeshiut. . Firma für gemeinschaftliche Rechnung, ortge. w i e, m w J. Abtheilung für . greteld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Der Kau mzgnn August Ker tier zu Dortmund hat ., , ir fr ser Fi ee, , ,. die fährt; vergleiche Rr. 233 des Geselschafts. 3 , r ,, Berheiligten wurde an heutigen Tage Kei Rr 76 für leine zu Dortwund Cestchende, Munter Rr. s ei O. Voie, Klempuermeister, . ö , ne,, , ah. registers; 2 z Bezeichnung der Firima: Carl Krippen Bernhurxz. SHandelsrichterliche Bekannt des Handels · Gesellschafts Registers des biesigen König des Firmenregisters mit der Firma Aug. Keutzler eingetragen: 3 1836. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg Firma F. Köleinwächter und 8 ; . . . ( 2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 283 die stapel machung liche Hanbele er ted w eselbste die offen wandelt, ngeitagne Hgndelsniederlässung. Hie Chesra Firma; H. Boie; Ter Sit zer Hesfhsnst f. garten halt. Kr bare en en sis, enn hrs, e nnn ee zu in Pesen euhter ber Firma Pr. Sppenheim seit 6) Kingetrag n, zufelg. Verfügung vom 34 au Nachstehender Vermerk: gesellschaft suß Firma Fritz van Ham mit dem August Keutzler Auguste, geb. Buse in Dortmund Inhaber: Fabrikän: O. Boig und Kaujmnann Die H. uicht 6 . 8 6 ‚n 66 Kunzen dorf bei Lieb au heut zingetratz· n worden. den j. Mai 1576 bestchsnde offene Handelt gesell⸗ 5 gin g en sr lo Witten 6 baz Firmen. Fol. 161 Sitze in Geldern und einer Iweigniederlaffung in als Prekurijtin bestellt, was am 23. Mai 1876 Dermann Stremfeld in Göttingen, Blech—⸗ , , . zokoladen un Landeshut, den 17. Mai 1876. schaft und als deren Gesellschafter: . a istir Band 1 6 18) Haagen, a 34 rh c n Hinl*reʒ . daß bie Mit. unter Nr. I79 des Prokürenregisters vermerkt ist. ö. i e, ffn wa mhigr g eehtariten beträgt Soo oo; es kann Königliches Kreisgericht. M) der Fausmäann Meri k Reisgerichtg. Sekretãr. 1 e urg. c W ri an Ham, Henriette, ö ** , . gen. ö err , ee, f ' 2 kaufmann Joseph Asch, f 2 8 1876 Dig imer ft ö 1 en Ted den Bähbabert ser Spec, n Geldern wohnhaft, am o g. . Auf Anmeldung ist heute in das 87. , , ,, e d den, i, , . 6 J. Abtheilung. B. a 3226) . ra r n ese a. ire ig e gericht und damit zugleich die Prokura des Maschinen⸗ m! Tode abgegangen ist, dat die Gesellschaft zwijchen iestge Handels. (Gesellschafts) Register sub Nr. öttingen, den . Mai 186. z . e e m szuft sich jede auf 0 k ö zufolge Verfugung vom heutigen Tage. . hbauers Friedrich Keilmann erloschen. . den überlebenden itgesellschaftern Ludwig van Ham ö eingetragen worden: Die zu Elberfeld bestehende Königliches Amtẽgericht. Abtheilung II. nun , , , , 6 Limburg a. Lahn. Im Firmenregister des Pofen, den 23. Mai 1876. wwittstochk. In unser Firmenregister ist Folgen; ist laut Verfügung vom heutigen Taze in das hie— und Otto van Ham, beide Kaufleute und zu Geldern Aktiengzsellschaft unter der Firma; „Zergisch= her e m , , d 2 Stellvertreter desselben, Amts Limburg wurze zufolge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. des eingetragen worden: sige Handeleregister eingetragen worden. wohnend, sowie Ernst van Ham, Kaufmann, früher Märkische Bank“ mit. Zweigniederlassung in ne, Dan dels register rete me ner,, . nmäch. 25. d. Mis, heute Folgendes eingetragen: — 13 Rr. 1591 ö Bernburg, den 25. Mai 1876. in Geldern, jetzs in Leipsig wohnhaft, fortgesetz Düsseldorf bat durch Beschluß der Aktionäre vom des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. von denen jeder zur Zeichnung der Firma erma ) LVmte. Nr. II3. Er. St rät. Bekanntmachung . Vr er iung des Firmeninhabers: Mühlenbesitzer derzogn , n . — 3 g der Weise voin be. 12. Mai 1876 eine Aenderung ihrer Statuten vor⸗ In 1 44. . Direkter ist Hartwig Peter Friedrich 2) Bezeichnung des Firma⸗Jnhabers: Kaufmann In , r gr m enregffter ist zufolge Verfügung een g fe ö a. er Handelsrichter. agten 6. Mai c. ab unter Beibehaltung der Firma, genommen. r Firmenregifter sind folgende Eintragungen 6 en Direkt si Garl Anton Kerpen zu Limburg. zo! 20. Mat 15876 heute bei Nr. 110 eingetragen 3) Sit der Niederlassung: Kyritz Brey mann. des Sitzes und der Zweigni:derlassung in ein? Hervorzuheben sind folgende Pur kte: bewirkt: Ewers, 31 stellv rtretenden Direktoren sind Her⸗ 8 2 . , vom J. Mai 18 . / ? Ort der Nieder agu g: 8 16 z der Zweig — 3 ! tte: . 38 * en ö Marci 3) Ort der Niederlassung: Limburg. c 8 Handelsgeschäfts der Kauffrau Beze Firma: C. D r. nne Handels Kommanditgeseüschaft abgeändert worden . * Der Antheil der Pre vinzial-⸗Die konto⸗Gesell⸗ Nr. 435. Die Firma: Wilhelm Schroer und als mann Heinrich Carl Becker und . 3 De ern em der n. C. * Kerpen. 31 ö. S gen fchn be e nt ies. zu geen 5 . , 24. am . 2 gerannt · ißt, daß die vorgenannten überlebenden Mitgesel, schast, in Berlin an dem Grantkapftal in Höhe bon deren. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schroer zu 6 Un hit. geseslschaft ausgehenden Bekannt ⸗ Limburg a. Lahn, den 26. Mai 1375. . 35 365 1 Illken Fir Kas Frrmenrezister, Nachstehende Firma: eh Hell en Kut e r ieh r . k. are n rh e ö eee 1 413 436. Die Firma: Louis Mensen und als nan, . unter der irn der Seses⸗ Kön gliches Kreis ger ch.. IJ. Abtheilung. Zohauna David sohn Band ix, S. 18. f Mite und zwar ꝛc. Ernf r her auf den Namen der . d ⸗
Fol. 369. *, ; n ö n;. Xi , . * Irn Kauf 6 Men ft in der „Hamburgischen orsenhalleꝰ und Jeckeln. erloschen ist. — ö Haagen, Treiẽerichts ·˖ Sekretãr. ban Ham ohne Verttetunge befugniß, daß dagegen Provinzial Dis konto Gesellschaft guszufertigen war, deren Inhaber der Kaufmann Louis Mensen zu kn g den, m hn veröffentlicht za, ee, Pr. Stargardt, den 23. Mai 15876 Wittstock, den 24. Mai 1816.
Firma: „H. Keilmanns Erben in Be [ sells st ; ĩ *. in ? ; . * s 2 12 24. Mal . ö cle ee ,,, e, , n, n,, , , , ,, . r , är ö errichtet am 1. Mai 1976. sub Nr. I190 des besagten Gefellschaftsregisters ein. lern welche uß den Inhaber laut . n, magen. dandelsregister iner img angeles ai, (ùilge meine Feuer- Ver, ges i, ,,, . nd? Handels gefellschaft 6 ö ifter ist Fol Inhaber: I) verwittwete Frau Keilmann, getragen. Gleichzeiti 6 ö. N 2 9 * b. Das Grundka rg . reif f des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen sicherun gs · Gesellschaft in Christiania). Die zu Löwenberg in Schl. bestehende Handelsgese 9 kö wittetoek. In unser Firmenregister ist Folgen⸗ Emma, geb. Kammerer, in Bern. Rr. 75 des in Prokurenre ter e 462 * 44 Milion Thaler . 6 Hand! ch son . Tin getragen am 15. Mar 1876. Wesellschn ft hat Gultad Julius Meyer, in Firma in Firma Schreiber S, Comp.. eingetragen steht. Px. Startgzr as. Bekanntmachung · ; des eingetragen worden: burg, daß die dem Constantin . u 6a. J gesetzt werden 4 onen Mark herab. In unser Prokurenregifter ist snd Nö. 196 ein 3. . Meyer, zu ihrem hiesizen Ceneral. Bere. 95 ö Velen e ce miefft 6 Söwelgricree , Hroknrenf gi ster itt ob Rt. , fel: 1 Nr,. 13. * 1 2) Ingenieur Friedrich Keilmann da⸗ theilte Prokura zur Zeichnung der ö Jö. Die Befugniß des Verwaltun getragen: ; ; mäͤchtigten bestellt. Derselbe ist laut der beige⸗ Seit dem Jahre 1869 ist eine Iweig nn „ Verfügung vom 209. Mai am 20. Mai 1876 ein⸗ 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Schlächter⸗ ] ö ? 37 altungsraths zur Er 1f 1 ; V ichti = Neukirch, Kreis Schönau, errichtet. z die vo nna Wilhelm Neumann. 3) ger Marnatethe Keilmann da⸗ . r fr , mm, nme sdan 32. 8 3 ö men Thaler . wa, ,,, n. , , . ee gf ,. oh e ö if. den 21. Mai l8s6. U 3. ,, ae r . 3 Om . Witt st o ck. elt Te (ft be 383 wah 1M wird 91 12 . Marl reduꝛirt. 4 366 a m. Adam Soeding zu Voerde fre zu unterzeichnen, die Prämien ein zuzlehen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. per Firma Zohanna David sohn, dem Kaufmann 4 Vezeichnung der Firma: W. Nenmann Prokurist: Ingenieur Ernst Völker in Bern T* Hand s 26 3 d 5 2 chung des Grundkapitals geschieht . Ind die Geselischaft vor den hiesigen Gerichten , ,, enn. . e Jackk Davidsohn daselbst ertheilte Prokura er—⸗ ) Tingetragen zufolge Verfügung vom 24. am durg er Handelsgerichts Sekretär. urch Zusammenlegung von je 3 Interimsscheigen HMHasem. Sandelsregister n vertrete — Die früher von der Gesellschaft HLükhem. Kön liches Kreisgericht Lübben. soschen sst. 36 Mai' 876. Ukten über das Firmen Die Firma der Gesellschaft darf nur von Frau Cra gbofi⸗. zu is s Vellakticn eher, dutck Näcktauf vn 3m. des Königlichen Kreisgerichts zu dag= n Keietech Wilhcim Jaccbj ertheiite Vollmacht In unser Fimenreg fler ist unler J, 193 zufelß: Pr. Stargardt, den 22. Mai 15876. tegister Band 18. S. 21) Jeil , n nr , n,, . serinscheinen oder Aktien behufs deren Vernich, 9 , ie, waen. * n Vc l naung vom 23. Mai i876 am 24. Mai 186 . RKoͤnieliches Kreisgericht. Hana gen, re sgerichts. Sekretär. seilmann und Friedrich Keilmann gemeinschaft. Dessau. dandelsrichterliche Be kauntmach tung Eingetragen am 195. Mai 1876. ist aufgehoben. zer fügung onigli retag ; gęn lich, oder von einem derselben und dem Proku. Auf Fol. 460 des hiesigen Handels 9h ming; Tässeldorf, den 23. Mai 1876 In unser Gesellschafteregister ist eingetragen; Magdeburger Allgemeine Dersicherungs, die virma: 3 I. Abtheilung. Wittstock, den ü. Mal L 6 ae,, Gesellschaft gezeichnet und vertreten unter dem heutigen Tage . n n. w , Der Hard land ch Getretar Nr. 305. Firma: Blankennagel & Klein. n, , w r n.. ö i n e, 1 Felsche . Königliches Kreisgerickt. 5 —⸗ . z Sitz: agen. i 0 einri ötte au er Firma 2 . - ; ? ö ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie! und als e, ,,, E — g leo ie Nee n, 1 Lahe ausgetreten, ist die demselben ber Müählenbestger Ghristian Fel sche zu n,, e ,,, 1. 350 ein. wwittstoehk-. In unser Firmenregister ist Fol ige Handelereglfter eingetragen worden. cn, n. 3 . sa, , Edmund un e an 9 . ⸗ Sie Gefeslschafter sind:? und Carl Julius Heinrich Werner Götte, jeßigem sowie als Dit der Riederlassung: Altnas ö gendes eingetragen worden: Bernburg, den 26. Mai 1876. Dessau, den 26. Mai 1835 n,, . Auf. Anmeldung ist heute in das 1) Kaufmann Friedrich Klein, alleinigen Inhaber der Firma C. Götte & Söhne, eingetragen worden. Taßaber der Fima: Der Kaufmann Hermann ) Rr. 185. ö ( Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Herzoglich Anhalt. Kreisgericht 136 Handels. (Gesellschafts,) Register Sub Nr. 345 2) Fabrikant Carl Blankennagel, von ber genannten Versicherungs-Gesellschaft er- ‚ Erxleben zu Quedlinburg. 2 Vezeichnung des Firmeninhabers: Mühlen Der Handelsrichter. Der Handelerlchter . eingetragen worden, daß die Firmg der zwischen Beide zu Eckesiy. theilte Vollmacht auf den letzteren übergegangen. Magd ehurs. Handelsregister. Ort der Nicherlaffung: Quedlinburg. bestzer Wilhelm Schulz. Breymann. r, n m Friedrich Tapken, Apotheker und Alfred Tapken, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1876 be- Viagdebur ger Feuer · Ver sicherun S⸗Gesellschaft I) Das von der Ehefrau des Privatmanns Hen ßer, Brie lchnnng der Firnia; Dermann Erxleben. 3) Ort der Nöederlasfung: R ot de⸗Mühle. k w Kaufmann, Beide in Düsseldorf wohnend, daselbst gonnen. u Viagdeburg. Nachdem e, Rudolph] Louise, geb. Hertzer, unter der Firma; Z. Irsson Cnet , nge g Herfagung vom 3. Mal 3; Vreelchnung der Firn: W. Schmiz Renthen O. /S. Sekanntmachnnug. e ed unter der Firma: „Tapken & van Calker- be— Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat Hun Götte aus der Firma C. Götte & Söhne & Eo. hier betriebene Dandelẽgeschãft 6 Stroh. 18763 an msellen Tage 3 Fin getragen zufolge Verfügung vom 24. am In unser Gengoffenschaftsregister, wofelbst unter Dessau. Handelsrichterliche Bekannt stehenden offenen Handelegeschäft in „Gebr. Tap⸗ jeder Gesellschafter. ausgetreten, ist die demselben und Carl Julius hutfabrik — ist. mit Aktivis und Passivis auf n Curdlinburg, den 33 Mai 1876. 26. Mar 1876. (Aften über das Firmen ˖ Nr 13 die Gers . e, in Flrma: 8 ge e enn, r 866 umgeändert worden ist und nunmehr das Ge⸗ Heinrich Werner Götte, setzigem alleinigen In. Strohhutfabrikanten Eugene Hertzer e en Koͤniglichẽ Kreisgerscht. J. Abtheilung. register Band 12. S. 20) Haagen, Konfum ⸗ Verein age? chanh ien et vrch g dnn ke h . a6 unter der letztgedachten Firma fortgeführt Haxsem. Handelsregister haber der Firma E. . ae e ef e ü . K , , * n. — Kreis gerichts ˖ Sekretãr. des Königlichen Kreisgerichts g dagen genannten Versicherungs . Gesellscha unter Ritzehüttel. 1876. Mai 24. Wittstock, den 4. Mai 1560.
ĩ Hohenlohehütte aum welche nach dem Tode ihres Eheman . übergegan ĩ ĩ einge tragen ist, ist heut vermerkt worden: Kaufmann Karl Friedrich durch Ver hemannes, des Düsseldorf, den 23. Mai 1876. Eingetragen am 17. Mai] macht auf den letzteren übergegangen. registers eingetragen, dagegen die Firma in Ritzeb Das unter Königliches Kreisgericht. ift ö 1 6 — t am 1 e, e dels gerich . ben egit sch C XV. Harbers Wwe. in Ritzebüttel, Ds et gliches Kreisgerich