1876 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

auswärtige Konkurrenz nicht, während für Fall, daß der Liquidatar Friedrich Pösel be b. dem Kaufmann Carl Petsch, OCotthus. Die Jirma: Burgstädt. ( Gerichtsamt.) Lelpalg. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) verein Helsnitzer Frisch Glück; aufgelöst; Durch Generalversammhungsbeschluß ist, nach Sammt und Sammtwaaren eine höher be⸗ hindert sein sollte, bestellt worden. Beide zu Berlin, am 1. September 1875 zu Berlin, W. Nochocz n Cottbus Am 17. Mai. Am 17. Mai. Adv. Ernst Bülau und Ernst Otto Tittel nicht mehr dem notariellen rotokoll vom 11. Mai 1876 feuernde Posttion gewünscht wird. -. mit einer Zweigniederlassung zu Breslau, unter der ist erloschen und dies bel r. I653 unseres Firmen Pol. 204. Osmald Fischer in Hartmannsdorf; Fol. 1826. M. ,,,, Prokura des Vorstandsmitglieder, dagegen Carl Ferdinand Burger, das Grundkapital der Gesellschaft mittelst Er⸗ Die K ammgarnspinnerei erhebt lebhafte Gelöscht sind; Firma registers heute vermerkt worden. Inhaber Bruno Oswald Fischer. Friedrich Robert Koppisch erloschen; arie Ernestine Ludwig Wilhelm Wenzel und Wilhelm Eduard werb und Vernichtung von Aktien in a Klagen über bie Folgen der mit Tarifherab⸗ Firmenregister Nr. L566; ; William Zerfst K Petsch Cottbus, den 26. Mai 1876. Am 22. Mai. derchel. Apian⸗ Bennewitz, geb. Koppisch, Prokuristin. Schilbach Liquidatoren. pon 16600085 Thalern auf 400000 Thaler 9 bundenen Ha ndels verträge feit 1865 die Firma: Ss car Mener. errichtete offene Handelsgesellichaft heut eingetragen Königliches Kreisgericht. Pol. 167. Kellner C Dehling in Hartmanns Fol. 3668. D. Blumann; Mäx Blumann,! herabgesetzt. . r Streich garnindustrie hält mil , r gie 2 den 23. Mai 1876 . der, n e , m, n . E. Jul. Pickenhahn; Inhaber Ernst i ,, denn m r. t k f . ; . ? r. lau, den 23. Mai 1576. emnltꝝæ. andelsgericht im Bezirksgericht.) kol. E. Jul. enhahn; Inhaber Ern ei der in unserm Gesellschaftsregister unter 14. In unser Firmenregister ist Fol⸗ ihren Klagen nicht zurück. Berlin, den s5. Mai 156. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. me ,, e nn,, . . Julius Pickenhahn. . Nr. 10 Linge tgagenen Handelzgeselschaftz Burg; ,, ö . Endlich spricht sich, entgegen den bekannten Königliches Stadtgericht, ul seshst gung vom heutigen Tage bei Nr. 6 Fol 1196. Bonitz & Killieg; Friedrich Gott Am 18, Maj, dorfer Glashüttenwerte zu Bahnhof Burxdorf ) Ri. 195. oͤsterreichischen Bestrebungen, der größte Theil I. Abtheilung für Civilsachen. KBreslamn. Bekanntmachung. bar Spar und Bors ere 8 lieb August Killies nicht mehr Mitinhaber. Fol. 2825. Aktiengesellschaft Leipziger Vereins, ist heute in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann der eingegangenen Berichte für Aufrechterhaltung e de, n, In un ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. T50, die“ Ee, de deer. 3 ei n, Pitter feln Fol. Iz42. Hermann Grüner; eiloschen. bank aufrgeiöft; die Firma besteät nur noch als worden Ferdinand Leppin. des Veredlungsverfahrens aus. KRielefeldd. In unser Gesellschaftsregister ist zu⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien: ee n, 9k , enossenschaft Am 20. Mai. Liquldationgfirma; die bizherigen Vorstandsmitglieder Der Kaufmann Otto Heinrich Ihle aus Riesa 3) Ort der Riederlasfung: Cyritz. folge Verfügung vom 24. Mai 1876 am heutigen Breslauer Distonto. Bank ! , ,. ö mn ee fn worden; . Fol. 178. E. FJ. Meister; erloschea. Friedrich Carl Astmann und Carl Bergmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 33 Bezeichnung der Jirma: Ferdin and Lephin, Tage eingetragen: Friedenthal & Co. . 5 vn * telle des Voerstandsmitgliedes pol. 1564. Harder & Westermann; erloschen. Liquidatoren. Liebenwerda, den 26. Mai 1876. 55 Iingetragen zufulge hin . vom 26. Mai Handels Register. Rr. 197. Bielefelder Baugesellschaft: betreffend, Folgendes: ö i 6. ö meet zu Bitterfeld ist der Pol 710. Anton Richter; nach dein Ableben Am 19. Mai. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 676 am selbigen Tage. (Akten über das . istereintr din bla An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Heim Der 5. 49 des Gesellschaftsstatuts ist zufolge Be= ö f ffn . fe Herr Ferdinand Ehricke Friedrich Anton Richters Inhaberin Julie Agnez, Pol., 3765. Leo Kohnheim; Jahaber Leo Leiser Firmenregister Band IX. S. 24. Die an dell e ist gen fh * ; er, h ner,. soth ist der Kaufmann August Potthoff hier schlüsses der ordentlichen Generaiversammlung vom Deli 3h z gen n, ä 1836 verwittwete Richter. Kohnheim. Liebenimerdka. Bekanntmachung. Ha agen, Kreisgerichts-Sekretär. Sachsen, 3 önigr ei ür n renn, al Mitglied der Direktion getreten. 24 April 1876 abgeändert, heut eingetragen worden. e 4 ) a Mn rei . ; Pol. I513. Tasche * Barthel; Inhaber Ernst Am 20 Mai. Bei der unter Nr. 5 ö. Genossenschafts. Wittstock, den 28. Mai 1876. dem e e nr id h. 9. 1 1 . Bielefeld, den 27. Mai 1816. Breslau, den 24. Mai 1876. öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Theodor Tasche und Wilhelm Barthel. Pol. 113. Gustav Johne; Friedrich Gustav registers eingetragenen: Nördlichen Creditbaukt des Königliches Kreisgericht bezw. 6 el ö. ; e. 3. . nr 6 Königliches Kreisgericht. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ann ginialich Ohemnitz. (Gerichts amt). Heinrich Johne ausgeschieden. Schweinitzer Kreises zu Schweinitz mit Zweig- 86 6. i. ö steten wöchentlich, die letz. . ö , ,, *. is . g 6 j Am 15. Mai. Fol. 333. Gustav Beundorßf; gelöscht. niederlaffun gen zu Schönewalde und Schijcben vittStock-. In unser Firmenregister ist Folgen- öffentlicht, die heiden aft: d ich entlich, die nieletend. In unser Handelsregister ist zufelgze Hræemmrergz, Belgnntmachung, . eisgericht zu Duisburg. Pol. A0. Baukbetein für Siegmar und Um. Pol. 636. Ami Sandoz K Söhne; Arnold] ist heute in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen des eingetragen worden: teren monatlich. Verfügung vom 24. Mai 1876 am heutigen Tage Die verehelichte Westphal, Ssabella geb. ö . n, ist am 23. Mai 1876: egend, eingetragene Genssfenfchaft; Sitz: Eduard Sandez ausgeschieden, worden: 1) Nr. 196. Altom. Bekanntmachung. eingetragen: ; Roeder, in Schulitz, hat für ihre Ehe mit dem TIho! n en ö 9 nn ragene Firma C. S. , Barum beg. Gefellschaftsvertrag?: 22. Pol. J36. F: Metlau; erloschen. In der am 12. März 1816 stattgehabten Ge—= 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Vieh— Bei Rr. 38 unseres Gesellschaftsregisters, wo. Nr. 6 des Firmenregister . Dampfschneidemühlen. Besitzer Wilhelm nn haber ma ö. ug , . , Firmen. Marz 1855; Zweck: den Mitgliedern durch Einlegen Tol. 307 Ph. Asmus; gelöscht. neralversammlung ist für die Zeit bis zum Fdähdler kund Kaufmann Wilhelm selbst die Firma J. G. Dibbern mit dem Sitze zu Der Kaufmann Anton Rabeneick hierselbst ist in Schuiitz durch Vertrag vom 3. Februar ] 16 baselbs ö onrad Ludwig Thomaßen 'igener Beiträͤhe und, durch gemeinschaftlichen Kredit ol. 2135. Hermann Pöhler; gelöscht. . 1. September 1877 an Stelle des bisherigen Rantzow junior. Altona eingetragen steht, ist heute zufolge Verfügung alleiniger Inhaber des hist. in Bielefeld unter die Gemeinschaft der Guter und des Eiwerbes aus- p bie unt . 6az einget bi die zu ihrem Geschäftsbetriebe oder sonst erforder,. Fol. 2218. Berger & Reisig; Friedrich Direktors Oertel der Zimmermeister Heinrich 3) Ort der Niederlassung: Kyritz. vom 26. d' Mitt. vermerkt worden, daß der bis- der Firma? .I. Rabenelck - errichteten offenen geschlossen. V tc. ö 36 aer icher zu Ober ichen baren Geldinittel zu verschaffen; Mitglieder Berchers Mitinhaber; Louis Emil Berger Prokurist. Breil zu Schweinitz zum Direkter gewählt H Bezeichnung der Firma W. Rantzow herige Theilhaber Johann Gottließ Dibbern durch Handelsgeschäftz. „Sinzetrageg in dat Handeler,gistsz zufelge Ver C . 16. r in 5. . der Fir ma s' Corstandes? Hermann, Löhnert in Schönau, Pol. 3357. Albert Feppoc; geloͤscht. worden. juni or. fein 'am 15. April d. J. erfolgtes Ableben aus der Bielefeld, den 27. Mai 136, fügunng vem 23. Mai 136 am, 24. Mai 18 Fihier u Wes . J Direktlor, Eduard Rudolph in Kappel, stellvertreten⸗ Poj. 3766. TC. G. Wagner sem. in Leipzig, Liebenwerda. den 26. Mai 1376. ) Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai Handelsgefellschaft ausgeschieden und daß letztere seit Königliches Kreisgericht. Bromberg, den 23. Mai 18756. . gelõshht ; Der Direktor, Alfred Meinert in Siegmar, Kasstrer, Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Plauen; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 576 am selöigen Tage. (Akten über das piesem Tage von den weiteren seitherigen Theil. nieieteld . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vie und Franz Julius Drechsler in Reichenbrand, stell. Inhaber Gustav Albin Franz in Leipzig. : Firmenregister Band 1X. S. 25) habern, den Kaufleuten Johann Christian Gustav elefeld. In unser Handelsregister ist zufolge vertrctkender Kassirer. Direktor Hermann Löhnert Am 22. Mai. Liegnitz. Befkanntmachung. Ha agen, Kreisgerichts⸗Sekretär.

Dibbern und Johann Friedrich Biörnsen, für Verfugung vom 24. Mai 1876 am heutigen Tage Cassel. Nr. 71. Der Rentier Siegmund Reiff Y) dem Kaufmann Gustav Kühler zu Wesel und befugt, den Kafssirer mit zu vertreten. Belannt. pol. 2982. Actiengescilsschaft „Schützenhaus in In unser Firmenregister ist unter Nr. 550 die Wittstock, den 26. Mal 1876.

machungen und Erlasse ergehen unter der Firma ein n, ,, gelöscht. Firma: un. Blasche vorm. Pt, Geisler Königliches Kreisgericht. 1 Am 19. ö. 1 2

n s : ĩ —t J ) der Ehefrau Kaufmann Cart Kühl Illeinige Rechnung unter unveränderter Firma fort⸗ eingetragen: und dessen Sohn, der Mechanikus Wilhelm Reiff . un Carl Kühler, Wilhel— ie . ; ö Nr. Sb des Firmenregister von Lamerden, haben daseibst seit dem 1. d. M. Lingnfse Mahlenbruct zus Wdesel für zie Firma der Genossenschaft und werden vom Direktor unter— Altona, den 27. Mai 1816. Der Kaufmann Adolf Friedrich Schmidt zu unter der Firma: n n, zu Oherhausen zeichnet. Publikationsblatt: Chemnitzer Tageblatt. Mai. zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann nwittstochkè. In unser Firmenregister ist Folgen⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Brackwede ist alleiniger Inhaber des in Brack Reiff C Sohn ö , 1 . r. Z30, unseres Prokuren⸗ Am 22. Mai. Pol. 189. Actiengefellschaft Aectienbierbrauerei Adolph Vlasche zu Liegnitz am 20. Mai 1876 ein des eingetragen worden: ö. wede unter ber Firma: „F. Schmidt“ errich“ eine offene . zwecks Fabrikation 1 gf ragene, Prokura ist am 23. Mai Pol. 191. Spar. und Vorschußverein zu zu Löbau DYatum, des Geselischastsvertrags: 15. getzragen worden. . Mr. Yigz. Itomm. Bekanntmachung. . offenen Handel ge cha ts. ine gte. sineralien errichtet und wird die Ge- ' J Burthardtsdorf, eingetragene ,, März 1876; Sitz: Löbau; Zweck: Betrieb der Bier⸗ Liegnitz, den 15. Mai 1876. 2 Vezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker

Der Käufmann Fohann Ern ft Hellberg zu Wandt ielefeld, den 27. Mai 186. ellschaft zunächst von Siegmund Reiff allein ver⸗ Eislehem Prot ; Feinrich Adolf Hofmann aus dem Vorstande auz⸗ brauerei und der einschlagenden Nebengewerbe; Königliches Kreisgericht. A Brun. 4 . , , ,. der . Königliches Kreisgericht. a,, ven . o M bein 22. d. M. . diglich? en, Eislehen geschieden, dagegen Friedrich Hertel Mitglied des n n. . ö. ,. in . Abtheilung J. 3) Srt der Rlederlassung: Kyritz. „J. E. Hellberg; betriebene. Geschäft auf. seine ister i gen sm nn, Wg . f ; . Vorstandes. auf den Inhaber lautende Actien à den 45 Bezeichnung der Firma: A. Bruns. b'siden Sohne Johann August Wilhelm Hellberg und , e. nn, Nr. 13. Laut Anzeige vom 22. Mai. 186 heißt 5. , ist unter Ni. 33 die . (Gerichtsamt.) Vlrm lun n erden Ge kschaft als Vorsiand bii, Lig nig; Bgtanntmachung. 5 K . Verfügung vom 26. Mai Johann Paul Ernst Hellberg übertragen, welche das⸗ , 8 ge der Inhaber der Firma Samuel Rosenberg zu a e , . . Am 18. Mai. den: Friedrich Ernft Cadert, als Vorsttzender, Carl Die unter Nr. 2. des ,, ,,, eingettg. 1876 am selbigen Tage. (Akten über das selbe unter unveränderter Firma fortführen. ir I des Zirmenreni ters: Niedermeiser nicht Seligmann Rosenberg, sondern zu Krippe . ig J.. G. Biener & Sohn Pol. 386. Sachse & Eo. in Crimmitschau; Theodor Anicke, als stellvertretender Borsttzender, gene Firma S. u h tnt welche nach dem Tode Sir nen eglster Bandr ix S. 32

Solches st öefiße Rrrfftnng woher, Die Firma? „Ed 5 mann“ in Brackwed Selig Nosenberg. ; fol . e ebnen , , rf, Moritz Gerhardt ausgeschieden. Theodor Reinhard Dohne, Christign Friedrich des hisherigen Inhabers Kgufmanns Salgmon Lu. S ragen, Kreisgericht ˖ Sekretär.

e Firma: „Ed. Dustmaun“ in Brackwede Eingetragen am 23 Mai 1816. zufolge Verfügung vom 18 Mai 1576 am 18 Mai Irs'ärn d Ganbdelsgcricht im Bezirksgericht! Giathe und Carl Aldelil. Seifert: Hublflationz, boweti auf den Kaufmann Carl Wiener übergeggn. ittstok, den 26. Mai 15876.

heute bei Nr. 625 unseres Firmenregisters vermerkt j z . ; 1 , ; , ,, e . ö ler, Hebe dnlhd' t öh ns, Te lsst dieb gleren, in mnser Königliches Kreisgericht

Bielefeld, den 27. Mai 1876 . t worden: n 16, Mah. - ; ; ö etragen worden. J , treibt der Oekonom Ernst Schaeffer zu Böddiger ) ö. Fol. 2560. ? ö „blatt und Berliner Börsen -⸗Zeitung; Verträge, Voll⸗ ; il nr Fenz. Mai 1876 Königliches Kreisgericht. daselbst unter der Firma E. Schaeffer in 5 Die Prolgra. des Kaufmanng Fermann Emil rich Koen . machten und andere ,. 23 welche die Ge⸗ S. Lubowsti Nachfolger, wwittstaci-. In unser Firmenregister ist Fol⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 32 . geschäft nebst Mehlhandel. Adelbert Merfert, sowie des Kaufmanns Adolph Am J59. Mai. sellschaft Verpflichtungen eingeht, sind unter der Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wiener gendes eingetragen worden: w geslanm. BGetauntmachnng. . Eingetragen Caffel, am 26. Mai 1876. Ostermeyer ist erlgschen, ; Pol. 906. Mohren-Apotheke von Hofmann der Gesellschaft von dem Vorßitzenden des Verwaltungs. zu Liegnitz zufolge Verfügung vom II. Mai einge— I) Rr. 2065. nallemstedt. Bekanntmachun In unf Firmenregister it Ar m0 die Firma: Königliches Kreisgericht. Eigleben, den 13. Mai 1376. 6 ot; 357 /6) Pol. 3607. S. Ficinus Wittwe; von deres len albesfende gelbe reer und nech einem tragen neden, 3. Vezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann . En Kinn nf eig e,, gn, ene. w J Gen enhizt e nin wen, n, Kälte kes Bummi n valslcher Lie gg g e Ir l' 8 1. Abthellanm 6 .

5 . 2 2 ö üb f ö 9 ö z ö ö ĩ .

. e, , , ö en,, , e Tln. der Verlagsbuchhändler Heinrich Gott e e de g Frank ensteim. Bekanntmachung. ö a n en, 6 Fol. 40. gegen m n in Löbau; Max . ö 3 Vg CWioct Kauf⸗

har dt b Wendorff dasclbft 36 , , , , worden. Charlottenburg. Bekanntmachung. In unserem Firmemregister ift heut bei Nr. 2289 Firma: Mohren. Apotheke von Hofmann lautet künf. Robert Rowland Mitinhaber, . Lumneen. e, . mann. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiestge Köͤnigli en, , ; In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ die, Firma A. Kertscher gelöscht und in unserem fig: Mohren. Apotheke Gebr. Stresemann; Pro- Meissen. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) n das Handelsregister. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai . , . 3 nigliches Stadtgericht. Abtheilung 1. fung nun Henisgen Tage eingetragen worden: , unter Rr. T6 die offene Han— kara des Guftap Vrund Hofmann für beide Hir men 4 . 11. ö sarenist z . . . V 16 am selbigen ö 8a .

; ; g. . elsge a Fol. 97. des mi Handelsregister verbun- Me. ] i i Band IX. S. 27. a,, , ie gericht Rreslau. Bekanntmachung. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: A. Kertscher, . Am 20. Mai been geg s rer n, Denen. Konsum⸗ Bunge und Heinrich Beyer hierselbst bestehende ,. nne g igll Betreter. zog Der Genn e i re. bericht. In unser Prokurenregister ist Nr. 949 Carl Engel Kaufmann Herrmann Weber hier. als Sitz der Gesellschaft: Pal. 2891. Oscar Wohlauer; Inhaber Oscar verein zu Meißen umgeändert in Konsumverein Pffene Handelsgesellschaft tritt mit dem heutigen. Wittstock, den 26. Mal 186. . in Berlin als Prokurist des Kaufmanns Michgel 3) Ort der Niederlassung: Frankenstein mit einer Zweigniederlassung in Wohlauer u Meiße eingetragene Genossenschaft/ Tage in Liquidation. . Königliches Kreisgericht. Abraham (Robert) Engel hier für dessen hier beste⸗ Charlottenburg. Fry. 2892. A. Kubel; Inhaberin Caroline Hatte e . Maͤrz 1876; Sitz: Meißen; Die Liquidation, wird von dem genannten

Glatz, ñ d ; 3 hende, in unferem Firmenregister Nr. 401 ei =. Bezei irma: i ( orm ̃ die verschi ürfnisse im Gan— Gefellschafter J. C. F. Bunge in Gemeinschaft ister ist Fol⸗ s F gister Nr eingetra 4) Bezeichnung der Firma: und in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Wilhelmine Therese Amalie Kubel. Zweck: die verschiedenen Lebensbedürfnisse im Gan del Gelben Keüifnann Heinkich Therdor , , , . Firmenregister ist Fol

Nor lin: Handelsregister gene Firma H. Weber. Die Gesellschafter sind: die Wittwe Kertscher Fol. 153. Touis Herrmann; von dem bisherigen zen und Großen soweit als möglich an den Haupt⸗ h , . na n, , . r A. Engel Akten über das Firmenregister Band XX. Nr. 10. Maria, geb. Stephan, in Frankenstein 65 Inhaber Friedrich Louis Herrnlann, weicher gestor, Pezugs ufllen in guter unverfälschter Waare einzu— ** . Mai 1876 1) Nr. 198. ö 3 ahn . 35 1 96 Mai sind am i,, z 3. . 16s Charlottenburg, den 16 Mai 1876. 7 Geschwister Elise, August, Helene, Marga— den, übergegangen auf dessen Sohn Friedrich Louis kaufen, bez. anfertigen zu lassen, um dieselben an ö Tas Handelsgericht 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Bäcker 9 age 3 j e ö. ragungen erfolgt: 19 ö en 6. hh ai w Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. rethe, Meta, Friedrich und Martha Kertscher Herrmann. die Mitglieder gegen Baarzahlung wieder abzu⸗ ]. ollss b) Zur 3 meister und Kaufmann Lüder . . ö f. ff 5 er unter önigliches Stadtgericht. theilung J. , . in Frankenst ein, ö Fol. 2420. M. P. Geißler; erloschen. lassen; Verstandsmitglieder: Albert Krische als (R. bree n enn 3) Ort der Niederlafsung: Kyritz. ö . hn g rf. ellscha 1 . ,, rg, gi sher n nn, n. Bie Gesellschaft hat am 19. Januar 1876 Am 22. Mai. Direktor, Heinrich Edmund Pilhelm als Rasstter, w . I Bezeichnung der Firma: H. Lüders.,, ar,, . . . s aft auf Actien 8 ö etanntmachung. . g 335 ö, . 6 . ö. heute begonnen. . . pol. 1287. SH. Schönrocs Nachfolger; Christoph Emil Hermann. Ranft als Controleur; Publika⸗ , . . 5) Eingetragen zufolge Verfugung vom 26. Mai ö. el . . . 6 , , , g. 6 r n 89 *. 3 cn oppard Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Heinrich Sander Mitinhaber. . tionsblctt: Meißner Amtsblatt; Bekanntmachungen Næu-hemhbhm, „, , ge l Verf 1576 am selbigen Tage. (Akten über das ,. e n 9 , , ung vom gif ina 364 en nen, er bei Nr. 3504, die 1 n n , f i. ner als In. steht nur der Wittwe Maria Kertscher, geb. Fol. 17565. Hermann Gottschald; lautet in Zu— erfolgen unser der Firma des Vereins; ste sind, . ut , , ist zu ö ge erfügung Firmenregister Band IS. S. 25) 2 ai . 9 abgean * . en: . ⸗. . . etreffend, Folgendes heute . Rider fun ar os. öckner Sohn Stephan, zu. kunft: H. Gottschald Co.; Franz Max Lempe wenn ste vom Vorstande ausgehen, von einem Mit * 9 n enge hien hr en: Haggen Keeisgerichts· Sekretär. ; * i ö t in §. 12 des Statuts dahin: ge gien worden: 1 , m n g ö . Frankenstein, den 16. Mai 1876. Mitinhaber. . gliede desselben, wenn sie vom Verwaltungsrathe unter Ni. 41 e . rf. ): Wittstock, den 26. Mai 1876. er 6 ö. jesteht aus einem oder meh— 269 2 del. , offene Handels esellschaft 66 J, ie Sek: ti Königliches Kreisgericht. Pd 2895. Robert Frank; Inhaber Carl Ro“ 4usgehen, pon dessen Voisitzendem zu unterzeichnen ö. , 63 e, ; Königliches Kreisgericht. 9 gie 2 an dnn, i e. 9 he fen en: welche unter . Sekretär. J. Abtheilung. bert Frank. Zeichnung für den Verein erfolgt in der Weise, daß n ö , Inhaber: Rilbelm Carl R . . Rll. du n fen . 35 en des V frazen ist 2 ,,, . Pros den. (Gerichtsamt) die Vany stande mit ic tin der Firma , 1 ilhelm Carl Ramm r, ,. In 96 Firmenregister ist Fol⸗ standes sind für die ö vn in if b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1323 Cohen. In das Handels. (Firmen) Register Hamann,. Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1876 Fol. 129. C Sch i gern z Inhaber Kern 33 ö . u der Nliederla ffung irn * I33rn a n wenn sie mit! der Firma der Gesellschaft die von des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage heute in . 9 tz ie dri f d wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗· zu Boltenmühle. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann unterzeichnet sind und' die eigenhändige Unter. I) der Frgu Hauptmann Ernestine Brieger, ge unter Nr. Zzöz eingetragen worden der zu Cochem dag Handelgregiste, eingetragen wotden, daß das i , , ö r een geschehen ist. Nen · Ruppin, den 20. Mai 185. . . ; schrist, insofern der Vorstand nur aüs einem borene Lauterbach, zu Schüsselndorf, wohnende Kaufmann Mathias Joseph Barz als In unter der Firma F. O. Henckel dahier betriebene j 33 9. Am 18. Mai. Königliches Kreisgericht. 3) Ort der Niederlassung: Kyritz.

Mithliede befteht, von biesem, insofern aber 2 der Frau hr. Emma Stahr, geborene Lauter— haber der Fitz . Z. Banz. mit der Rieder er ens hält; f vo eber fmennnn nmss ö e k . im Beziekegericht) LG. 116. Liquidz t onsfirma Mehner Mascht. Abtheilung J. 3 Bezeichnung der Firma: 2. Rademacher,

5 J tal ü bach, idem iir lassung in Cochem. Äschaffenburg, jetzt dahier, übergegangen. ist, welcher ö erer R ; 9 Fi f zerfi 36 j e . ,,, , Tre , n ge rl. w n und einem vom 6 , zu Dzietzkowice bei Pitschen, Der a,, val r n , jetziger Inhaber A. Hock, ö. ur Hebt 6 , . ö. z ar n (ie. . ; ,, F . 5 Fang. gerfägtu n n n r 8666

ufsichtsrath ernannten Prokuristen bei, am 1. Januar 4 hierselbst unter der Firma: ; ; 7 Mai ssensch 5 Jun Pulssnltz. (Gerichts amt). vom 20. Mai 1856; Haggen, Kreisgerichts⸗Sekretär. gn ist. ke, . E. Lautel aq Hanau, den 27. Mai 1876. Genofsenschaft zu Glauchau. Ernst Julius Kobes J nen,. * n Wut stac, de * chi r

ie Beamten der Gesellschaft werden als gtrichtete offene Handelsgesellschaft mit folgendem gr r . * ö 6 des hiesigen Konigliche: drr, Erste Abtheilung. . a Pol. 87. J. G. Petzold K Sehn in Bretnig; bei der Firma: „H. Ramm“ zu Boltenmühle“ Königliches Kreisgericht. solche durch ein notariell beglaubigtes Attest des Vermerk heute eingetrggen worden: . , r. 1 r, n,. * gi ef ling tragen üller. hinderung eines Direktorialmitgliedes werden dessen Gotthold Bernhard Petzold Mitinhaber. vermerkt worden: ,, . . Vorstandes legitimirt. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in wo die offene Handels senß Hesellschaftsregisters, k Vefugniffe von Eenst. Julius Kobeg, z. Zt. Vor— Sohneoberg. ( Gerichtsamt.) die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf Waittstoeke. In unser Firmenregister ist Folgen ˖ Liquidgtion getreten Dandelsgesellschaft unter der Firma: Inowraslar. Bekanntmachung. sstzhndem des Aufsichtsraths, ausgeüht. Am 13. Mai. den Mühlenbestzer Hermann Wilhelm Garl des eingetragen worden:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Zu Liquidatoren sind bestellt: I; Thomqa Nachfolger mit dem Hitze in Cteuz . D i äahtel ? Poltenmüaßle üt V ĩ i fgeldß ; s . ; . ; e m, , ; er Kaufmann Joseph Abrameznk = 2: ; Pol. 114. Gebrüder Beuthner in Neustädtel; Ramm zu Boltenmühle übergegangen. Ver— ) Nr. 201. ; . hiestge aufgelöste Handeltgesellschaft in * , , in Breslau, 6 e eri g , mier 2 n,, low hats für seine Ern der , Fol. 428 . Lr ia g haber Johann Hein⸗ Inhaber Gustgvy. Heinrich Beuthner —ů4 ö,. . . ö de n, . 2 ö k Mühlen ö. elchem die Befugniß übertragen ist, die zur . 99 J ;. Dobrzynska, durch Vertrag vom 7. Juni 1874 di ich Gettfried Canie . Ind Eduard Wilhelm Beuthner in ontreal in eu⸗Nuppin, den 20. Mai 1816. besitzer Franz Scherz. Schroeter & Buchwald Liquipbation gehörenden Handlungen init recht.; seit dem 4. April 1876 aus der Gesellschaft ausge⸗ Demei ; f ie rich Getifried Caniß. Königliches Kreisgericht 3) Ort der Riederlassung: Blumenthal vermerkt steht, ist eingetragen: licher Wirkung allein vor 9 schieden und die unter jener Firma geführte Hand⸗ mmeinschajt der GHützz und, des Erwerzeg sowi; Hamiohen. (Gerichts ant) mmh. ĩ Abtheilung 1 ͤ . i . . g, mn , d ge. zunehmen, ö r nde daß das eingebrachte Vermögen der Ehefr Am 17. Mai. btheilung J. und Pritzwalk. Die Liquidation ist beendet. b. Kaufmann Hans Furbach zu Breslau, green ren mene. an auf die andere Gesell⸗ Rechte des . n Hessens . at . . Hainichen; Ernst Fel. 3. J. Körner & Co. in Schneeberg; e 4 Bezeichnung der Firma: Fr. Scherz. Di 1 . Buchhalter Gustav Strieboll zu Breslau, ch wol . zallauer, Modehändlerin, zu Creuz. autgeschlossen. zulius Buhl Mitinhaber g Julius Schwerdtner ausgeschieden. Spam dum. Betanntmachung. 3) Tag der Eintragung; Eingetragen zufolge ie Gesellschafter der bie e unter der Firma: welche beiden zu b. und e. gedachten Personen 2 13 mit allen Aktiven und Passiven und Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai König o toit Gerichtsamt.) Fa is, J. Schwerdtner in Neustädtel; In⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 Verfügung vom 26. Mai 1576 am selbigen 1. Me , & Cahnberg die zur Liquidation gehbrenden Handlungen mit ö . die virma der Gesellschaft fortzu. 1876 der Akten über das Register zur Eintragung Am 227 Mai. haber Julius Schwerdtner in Schneeberg. Folgendes eingetragen: Tage. (Akten über das Firmenretister Band am 1. März 1876 begründeten Handelsgesellschaft rechtlicher Wirkung nur in Gemeinschaft vor⸗ ühren, übergegangen ist; 2) unter Nr. 5337 des der Ausschließung der Gütergemeinschaft. p.. 44. Aktiengesell schaft. Eesiulosefabrit zu - Am 20. Mai Laufende Nummer: * IX. S. 28.)

(ietziges Geschäfte lokal: Tempelhofer Ufer 22) zunehmen befugt sind Firmenregisters die genannte Elise Wallauer, Mode⸗ In om ral d ; . j . . greisgerichts · Sckcetã ö ; ö . . ö ĩ ; , z 19. Mai 1876. Satum des Geselischafts vertrages: 12. De, Fol, 38. A. Peltz in Schneeberg; Auguste Peltz ö aäagen, Kreisgericht Sekretär. nd C. in unser Prokurenregister bei Nr. 670 das Er⸗ bändlerin, zu Creuznach wohnend. als Juhahzrin nh mn n hei nigstein; , , , er. ; ; Firma: Wittstock, den 26. Mai 1876.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mber 1875; Sitz: Königstein; Zweck: Ankauf und ausgeschieden. Taege & Aßmm. stec Königliches Kreisgericht.

1) der Kaufmann Hubert Wolff, löschen der de inri t r. der Firma: ‚J. Thoma Nachfolger“ mit der Nie ; . ) ri

2) der Apotheker Albert Cahnberg, . die ,,,, , derlassung in Creujnach. h u nm mn, B * . eiterbetrieh des . w 66 8 thai Sitz der Gesellschaft: ;

; Beide zu Berlin, ; Prokura heute eingetragen worden. Coblenz, den 27. Mai 186. J Die ; anntmachung, ; . ö. 6 ö gan r e fle rr 6 . Gebrüder Lange in Strehla; Inhaber Spandau, wittstachkè. In unser Firmenregister ist Folgen

Dies ist, in unser Gesellschaftsregister unter Breslau, den 22. Mai 1876. Der Handelsgerichts · Sekretär. Die in unserem Jirtaent' lfte unter r, ) ein, . gn th von Papierstoff; G Jie Alexander Elemens Lange und Max Arthur Lange. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: des eingetragen worden:

Nr. 5743 eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Daemgen. getragene Firma D. Zentsch zu Liebau ist er—˖ n nun l 5, rf. t in 3 D* anf den rar nano. (Gerichts amt.) Die Gesellschafter sind; 1) Nr. 292.

In unser Fi fie, k Ohm. Auf. Anmeldung ist bei. Nr. 996 des n, , , Ii rer lautende . S6) Ac; Sirektor: Bor⸗ Am 22. Mai. 1) der Apotheker Hugo Bernhard Taege. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Bäcker n unser Firmenregister sind: Ereslain. Belanntmachung. hiesigen Handels. (Gesellschafts) Registers, wosclbst Landeshut, den 22. Mai 1876. stüner Hein ich Palme in Könighein; asf⸗ Here, Pol. 12. Herrmann Wildt in Waldheim; er— I der Abotheker Friedrich Paul Akmmn meister Hermann Stühinz;

unter Nr. 9395 die Firma: J. Simon In unser Prokurenregister ist Nr. 950 Kauf die Handelsgesells ön tali ) nd lch sei ö Zur Vertret der Gesellschaft sind Beide Niederlassung: Wit ck 6 . . renrteg ö * gesellschaft unter der Firma: rj ( ur Vertretung der Gesellschaft sind nur 3) Ort der Niederlassung: Wi th st ac. . se , de. . Paprierhandlung) mann Bernhgrd Heile hier als« Proturist der zu „Gebrüder gin Königliches Kreisgericht. mi i gen rr, , n in r mn losch iu n. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) gemeinschaftlich berechtigt. ) Bezeichnung der Firma; O. Stübing. ; 5 16 eren. Inhaber der Kaufmann Berlin mit Zweigniederlassung zu Breslau bestehen— in Cöln mit einer Zweigniederlassung in Berlin und I. Abtheilung. (B. à 341 /) Königstein? in dem Dresdener Anzeiger zu Sresden Am 18. Mai. Die Gesellschaft hat am 1. April 1876 begonnen, o5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 35. Mai Ilha fi enn . (jetziges Geschäftslokal: den, in unserem Gesellschaftstegister Nr 1324 ein. als deren Gesellschafter die in Cöln, wohnenden . erfolgen. Die Willen erklärungen, und Dekaunt⸗! Pol. 310. Lepper & Thiemer; Herrmann Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 876 am seibigen Tage. (Akten über das ume ben te 3, if 2 S. Zader getragenen Handelsgeseüschaft William Zersfi & Kaufleute Samuch Bing, Siegmund Bing, Emil keipæiga. nüächungen des Aufsichteraths, sind mit, den Otta hiemer aueneschieden (durch Ableben): Gustar 186. Firmenregister Band iX. S. 31.2 und als deren 1 ö 2 Joseph v,, . 3 n an 3 66 36 , . ft eng, , n . HDandelsregister · Eintrüge Worten: „Der Aufsichtsrath Der Cellulose. Adolph Korselt e , nen,, Wittstock de d h Ln k ; , ö 8 a. ; J . . ung erfolgt, daß die Kaufleute Simon Bi ( j igstein“ nter Beifügun des m 29. Mai. z k ,. ö ch (ietziges Geschäftslokal: Leipziger Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. und Albert Bing, 6 in 3 e . ö . e,, ,, ien, k a den . i ne Fol. 18. C. FJ. Mensel & Schulz; Max Otto Königliches Kreisgericht. eingetragenꝰ worden nrern n Cöln wohnend, als Gesellschafter in die Gesellschaft vom Königlichen Handelsgerichte Leipzig. zöerheines Mitgliedes des Auffichtsratheg zu unter. Wiedemann. und Friedrich Haupt Prokuristen, Shan lau.: Helanntugchugf. gu ble Firma eam, Terammntmg ch; ng 1 eingetreten sind, und daß jeder derselben berechtigt Annaberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht. zeichnen? Ser Vorftand zeichnet für die Gesellschaft dünken nnr gemeinschaftlich zeichnen. Gelöscht ist Firmenregister Nr. ie Fir , o ee, mm,, dm,, . In unser Ftmen ge fen 38 4309 die Firma: int ö th , . 3 . Am 23. Mai. derart, daß der Firma: Calin ole tabrif n . Bech; Prokura des Adolph =, e. ö, , 2 Zeichen 1 Negister. w,. . . 8. . ist in dem Prokurenregister bei den Num⸗ Fol, 295. . ; in' die Unterschrift, und zwar, wenn der Vorstand Korselt erloschen. ; ; ; 43 66 k 36 J 1 3. n. Inhaber der Kaufmann Carl Hein, mern 732, 133 und 1079 vermerkt worden, daß die deli e r ahn Hi that ö r,, beßen, die ses Vorstande⸗ Läalokädü. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Königliches Kreisgericht. (Die ausländischen Zeichen werden unter rein zur Abhülfe der Wohuungsuath ri on . ret n worden. . der genannten Geh llichaft den Kaufleuten Am 24. Mai. mitgliedes und eines zur Zeichnung notariell er. Am 17. Mai tei geralgumqd. Den Z4. Mal 18935 Leipzig veroffentlicht.) ö ; ; imon Bing in Berlin, Albert Bing in Cöln und Pol. 177. Carl Wahnung in Buchholz; Pro⸗ mächtigten Bevollmächtigten oder eines Aufsichts⸗ Fol. 432. 3Zwidau.· Leugenfelb Falten einer n, m Abiheilung. Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen

in Berlin und ö önigli ĩ . w ; J ö en. ; ß Umgegend Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. dem nunmehr verstorbenen Kaufmanne Isidor Bing kura des Eduard Neubauer erloschen. taths. Mitgliedes, wenn dagegen der Vorstand Eisenbahn. Geselischaft; Friedrich Varth in Stenn , , ist heute ad Rr. 44 in der Firma: swenr * gekenn zu Shef⸗·

Eingetragene Genossenschaft in Cöln, fru ĩ itgli i l Sch 5 2 früher ertheilte k b icht j ĩ ĩ t, zw aus dem Vorstand 8 eden; Theodor Schön⸗ ; ; j n, fehr, , ,,. . J ,, ,,, . ö *in. 'in . h. z. , ucen erloschen sind. Bautzen. , Hehn ta erichtz ö J a ö leber in . red i Vorstandes. . Ir n rn ü ffn. e 66 9 . . 6 3534 ö 9 ] . B60 . unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1324 die von Der Handelẽgerichts⸗Sekretär. Pol. 15 na 9a mm ; ĩ l mächtigten Bevollmächtigten Am 23. Mai. ampfmühlen Actien⸗ 1 ö. 2 t

ist zum stellvertretenden Liquidator für den a. dem Kaufmann William Zerffi, Web er. Suh bel ehas fu renn e ger mr, r ge ren , rg n f beigefügt wird. Pol. 387. Atiengesellschaft Stelnkohlenbau ˖ Col. 4 eingetragen: verschiedenen Formen, Sägen, Feilen, Werkzeuge