1876 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Messerschmiederei und Schneide- und andere Werk—

zeuge unter Nr. 2048 das 3 Zeichen: * rorp Bmwies As German Steel *

. unter Nr. 2049 das Zeichen: X. . 8

8 . S8

unter Nr. 2050 das Zeichen:

welche auf die Artikel aufgeprägt werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: John KEedtord -e Sons zu Shefsteld in England, nach Anmeldung vom 19. Mai 1576, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten, für Tifen und Stahl jeder Art, Bergwerksmaschinerie, Theile von Pflügen, Erndtemaschinen und Spreu⸗ schneidemaschinen, Spaten, Schaufeln und Werkzeuge jeder Art, Feilen, Sägen, Schneide⸗ und andere Werkzeuge und Messerschmiederei:

unter Nr. 2051 das Zeichen: , if,

SkHEFFIELD

Konknrse. 4624 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Moritz Snueßmann in Firma M. Sueßmann et Co. zu Danzig der Gemeinschuld— ner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen bisher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein Termin auf den 7. Juni er., Vormitt. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminz⸗ zimmer Nr. 14, anberaumt worden. Die Bethei⸗ ligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet ,,, haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Danzig, den 24 Mai 1876. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Aßmann.

las! Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtheilung, den 20. Mai 1876, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gustav Eduard Koslowsky zu N. Neustadt b. M. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den

20. Mai 1876, Mittags 12 Uhr, festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herm. Schindelhauer hier bestellt. Die a des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 2. Juni 1876, Vormittags 115 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisrichter Holzapfel anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einssweiligen Verwal— ters, sowie darüber , ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen sind.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amttz⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldunz sei⸗ ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte: Costenoble, v. Frankenberg, Graeßner, Hientzsch, Justizrath Hüben⸗ thal zu Sachwaltern vorgeschlagen.

lac H xoclanmn.

Auf den Antrag des Gastwirths Bernhard Clausen in Husum als Generalbevollmächtigten der Wittwe des weil. Kaufmannes Heinr. Chr. Clausen in Husum (früher auf Pellworm) Maria, geb. Backsen daselbst, welche den Nachlaß ihre ge⸗ nannten Ehemannes nur sub benefieio legis et in- ventarii für sich und als zur Vormundschaft über ihre Kinder berufen antreten zu wollen erklärt hat,

werden hierdurch Alle, mit Ausnahme der proto⸗ kollirten Gläubiger, welche an den Nachlaß des Verstorbenen insbesondere an das zu demselben ge, hörige, sub Nr. 29 im 5. Quartier hiestger Stadt belegene Wohnhaus (. pert. aus irgend einem recht- lichen Grunde Ferderungen und Ansprüche zu haben glauben, aufgefordert und angewiesen, solche bei Vermeidung dez Ausschlusses von dieser Masse und des Verlustes ihrer Rechte binuen 12 Wochen, vom Tage der letzten Bekanntmachung dieses Proclams, welches event. als Konkursproklam zu gelten hat, an gerechnet, im unterzeichneten Gerichte ordnungsmäßig anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines ortsanwesenden Vertreters. Husum, den 19. Mai 1876. Königliches Amtsgericht J.

4641 Bekanntmachung.

In dem Konturse über das Vermögen des Zacken Fabrikanten Peter Kersting zu Meschede ist der Cra dtrentmeist er Mertens daselbst zum defini⸗ tiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Arusberg, den 19. Mai 1876.

Königiiches Kreisgericht. Abtheilung J.

Frankfurt. Bebraer Eisenbahn. - fißgss!' Fran furt a. Mh., ben 24. Mai 1836.

Zum PVerban ds⸗Gütertarif des Hannover ⸗-Thürin- kin Eisenbahn⸗Verbandes via Cassel resp. via

einefelde vom 1. September 1872 tritt ab 16. Juli c. der 36. Nachtrag in Kraft, wonach der Ärtikel „Korkholz“ bei Zahlung der Fracht von mindestens 5000 Kilogramm für jeden verwendeten Wagen nach Klasse C., sonst zur 11fachen Normal—⸗ resp. 19fachen Eilfracht tarifirt wird.

Der gu. Nachtrag kann bei den Verbande, Güter⸗ K eingesehen und von da käuflich bezogen werden.

Namens des Hannover ⸗‚Thüringischen Eisen- bahn ⸗Verbandes visa Cassel resp. via Leine-

akif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen XO. S9.

den 8. und 9. Tarifnachtrag zwischen den verbe⸗

. Ostbahnstationen einerseits und Poln. Lissa awicz, Breslau sowie sämmtlichen hintergelegenen Oberschlesischen Stationen andererseits eingeführten besonderen Frachtsätze des Spezialtarifs J. für den Transport von Getreide und Hülsenfrüchten bei Ausnutzung der Tragkraft der Eisenbahn⸗ wagen mit der Maßgabe außer Kraft, daß vom 15. Juli er., ab auch bei Ausnutzung der Wagen⸗ tragkraft die hoheren für Sendungen von 50900 Ki— logramm und darüber vorgesehenen Getreidesätze zur Erhebung kommen. Exemplare des bezüglichen Tarif⸗ nachtrags XI., in welchem auch einige Druckfehler⸗ berichtigungen zum Nachtrag VIII. aufgenommen

sind, werden auf allen Werbandstationen ausgegeben.

W 126.

Kerlitaer Körge voma 30.

*

Mal 1826.

In dem nachfolgenden Courszettsl sind dis in einen amtlichen ma nichtamtliohen Theil getrennten Ceursnetirungsn naoh den

hörigen Effekte mr chen 13

ttungen geordnet und dis nicht ubriken durch (R. A.) bezsichnst. Dis in LIäquiä

ball al. Gesellschaften inden sich m Sohluss des Courszettel.

do. do. , . ö

3E RE, rss E Es

Bank diskente: Berli

169, 39b2 168, 60 b2 20, 47 b2 20, 40ba ol, 10bz dl, ba S0, 7h bz 167, 60 b2 166, 60 ba 6 265, 30bry 6. . 262, 30b Varschau 65 266, 0062

450. Bremen 5X, Erankf. 2. N. 4x, Hamburg 5h d ol - Sorten and Banknoten

Dukaten pr. Stück Bo vᷣoreigns pr. Stück RNapoleonsd or pr. Stick do. pr. b00 Gramm .... Dollars pr. Stück mperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm Fremde Banknoten pr. 100 S. ... do. einlösbar in Leipꝛig Franz. Banknoten pr. 100 Eranes. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. do. Silbergulden pr. 100 Fl. a0. Viertesgulden pr. 100 RFI. KEussische Banknoten pr. I00 Rubel.

9, 5h ot w bz 20, 40 6 16, 25 6

Liss

lI6 65 6

gg gb Sli I d 166, 10ba

ö 266, 90b2

Fondn- and Staatz-Faplere.

Censolidirte Anleihe Gtaats- Anleihe

4 14. u. 110. 14 s /n n. Ia Isio

104. 590ba 99, 75ba

do. d6. Pester Stadt-Anleihe do. do.

do. Loose

Ung. Schatz- Scheine do. do. kleine .... do. do. II. Em. ... do. do. Kleine .... Franz. Anl. 1871, 9.

30 Rmiat- R

Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. .

do. kleine..

Russ. Nicolai-Obligat. Italien. Tab. Reg. - Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Ef.

100

; do. de 1362 Engl Anl. .. fund. Anl. 1870. consol. do. 1871. ge, 1877 do. 1873. . do. Rleino . Anleihe 1875 .... 9. do. kleine.... Boden-Kredit .. Pr. -Anl. de 1864 3. d0o. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do, do. Poln. Schatzoblig. do. kleine

20 Em

12851.

E em m & Q & & M d & Q, ᷣ· M M

r . 6

320 Rr.

kleine 6

S G

7.

Fagl. Anl. de 18223

ester. Eredit 109. 1858 pr. Stäck 306. 00b 8 OCesterr. Lott. Anl. 1866 8 Is6. n. II. h, npot. 296, 1864 pr. Stck 6 11. a. 17. 72. 50b2 1. u. 17. 74, 00B Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 13. n. 19. 3] 006 Ungar. St.- Eisenb. Anl. 5 II. a. 1s7. 63 20b pre Stück 133, 00b2 49

264 00ba 5 *

S0, 25b2

Sl. Ghba d 78S, 00ba

IS 46bꝛ

o lIoba öl. 100

92,00 B O2, 0 B

*

god e 25

T. 502.00 B 7. 87, 002

O g4 , 70ba n Sd. ba

n. 1/12. —– u. 110. 88, 9oba 8 n. 110. 88, 0a 1. 1. 1/7. S5. S085, 90ba

n I ü J

u. 17 ( . 173, 50 ba 1716. 4. u. I/ 10

n. 1/10. = 4.1. 1/10. 82, 90 ba

N.. 2491 *6 M.

177, 50 ba Sl, 50 &

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag, den 30. Mai

Ihäringer Lit. A. Thür. neus 70

do. Lit. B. (gar.

do. 3 Tilsit - Insterburg Voim. Gera (gar.) Werra Bahn...

119, 90 b2 II3.75b2

90, 25b2

100, 20ba 6 24 hob

7 Bs obe B

30 252

Angorm. -G. Bt-Pr. Berl. Dres d. St. Px. Berl. Görl. St.- Px. Chemn. - Aue- Ad. Hal. Bor. Gub. Hann. - Altb. St. P. Märk.-Posener Magd-Hualbt. B.,

do. 35 Must. Ensch. St.-, Nordh.-Erfurt Oberlausitz h Ostpr. Südb. , RE. Odernfer-B. , Eheinischs.. g- T- G. PI. St. Pr. Tilsit - Insterb. Weimar- Gera.

7l, 25 bz 82, 0 ba 20 60ba G 2, 90ba 36, 75 6 73. 00ba & 64, 75 ba 92 002 G 12.006 34, 80b2 & 47,50 B 75 25 bz 107, 75 B

26 Moa 6 zl M0ba B

( NX.) Alt. L. St. Fr. Bresl. sch. St. Pr. Lpꝛ.· G.. N. St. · Pr. Saalbahn St.- Pr. Saal- Unstrutbahn

101 006 26 00 B 74,50 B 29, 00ba B 10 80bꝛ2

armin. F. F.

( CMn Cn e e e m , r . .

in

Albreoht habn. Amst.· Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltisohs 8 ; Böh. Neat. G gar.) Brest- Graja nn. .

17, 75 6 111,50 6 Iq, 25b2 6

fh Cet. ba B 23 66

Cõln- Mindener do. VI. Em. Halle-Sorau- Gubener .. 5

Y 36 do Lit. B. 5

Märkisch- Posener... 6 Magdeb Halberstädter 39 do. von 18654 do. von 1873 41 Magdeburg- Wittenberge 3

do. do. 18754 do. do. Lit. F. Magdeburg · Wittenberge 4

Niederschl. Märk. L. Ser. 4 Ado. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt JI. E. 5 Oberschlesische Lit. A. 4 do. Lit. de. i do. do. do. do.

? do. RHiederschl. Zwgb. 3 (Stargard - Posen) II. Em.

6

Hannor. Altenbek i. Em. d 1 do. II. Em. 4 1 do. III. gar. Agd. Hhst. I

Magdeb. Teipz. III. E‚n. 4 1/

Münst. - Ensch., v. St. gar. 4 1 /

chen Stants⸗ Anzeige;

6G.

gl. ob B 97, 60 b

lol, 00ba B lol, oba B 95, 25 B 95, 25 B S8, 75 ba 6 89,25 6 97,25 6 96, 50 B

73, 0 0b

*

5

.

ol oo d lol, 1oba Iba 55 ß

91,106 9s, lo gr. f.

*

ion oo e K.. 7. Ib, 90 ba 93, 008 99, 50 6

- D

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Ves der Gegenstände

bis zum 1. Juli 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige t machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen P

Bresnt- Kier ... Dax-Bod. Lit. B. lis. Mestb. (gar.)

LI. . 1/7. r, , .

do. 5.7 5be d. Fein. Pfabr. II. Em. . LI. a. II. 76. 25b2

Staats · Schuldscheins . . 3 1/1. . 1/7. 4, oba k Far- n. Nenm. Sohuldv. 35 u, a. u dl. 90a do. Lignidationsbr. .) I6. n. 1/12. 67, 75b2 her Deich; Hbiig. . an irt r. ss of, ib g. fazsckg. Stadt- Ftäpr. 1. 5 i /d. ĩsis = Berliner Staat · Mbsig. . . I I, a, , iG. S5ba 6 do. k . 3413 do. do. 335 1/1. a. . 93, 256 6 Tärkische Anleihe . 11. n. 13 9, 75ba B Oölner Stadt Anleihe . 4 14.1. 1.10. 102, 904 do. do. 1869 6 14. n. 1109. Rheinprovinz-Oblig. . . . 46 1.I. u. 1/7. 102.006 do. do. kleine 6 14. n. 1/10. gehuldv. d. Berl. Eaufm. 4 11. u. I7. 101, 00ba do. 400 Fr. Losse vollg. 8 I4 n. 1/10 29, Oba 47 11. u. 17. 10, Sœetba n,, pr. Frick - b 11. n. 17. 106. 50ba esterrei ch. Bodenkredit 5 1 11.86. 000 11. u. 1. 6, v5ba Hest. Hpror. Hyp. Pfabr. 5 II. u. I¶7. 35 55 B BSö, I5 Oest. h̊proꝝ.Sñũ . II. u. 17. Nest. ran. St.. S530 Riener Sijber . BPfandpr. 5] i /i. u. 1/7. 35.50 Oest. Nord gastz. gb, b0 G New - Tersey 7 15a. 1 ii. 4 066 do. It. B.

I0z3, 006 denueser Eoose I Tire er n 22

. . . 4 Rr mier ö . 0. 0. 0. 9 6 3580 G Pentsche r. * 6. Hfqpr. , 3 ,. ö. ao, icke. n i, . ne, . i n. do. Her Pfabr. unkb. 5 Isa 66 zol obe . Ignhaäbrt. (cb)!

1 . ,, . 1 Ln Mio. Hö, ira d? n Hen, 1. .

Königliche Direktion der Ostbahn. od, oba &

Gol do los 5B

J

; do. III. Em. J. 59, 25 ba Ostpreuss. Südbahn... 7. 53,30 6 do. do. Lit. B. 7. 79, 50u80, 5b do. do. Lit. C. 46, 25 B Rechts Oderufer J. 36, 0 ba Rheinische 176. 75bæ 15 902 Od, 25b2 106, 75bz2 . 72, 75bz do. do. 1869, 71 u. 73 7. do. do. v. 1874.. 212 00h Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em. . Em. 49,50 B

do. *. II. ; gehles nig- Holsteiner. 3 00ba & IThäringer I. Serie... 19 00 et. a B do.

; II. Gerie ... 7. 107, 50Qa lM,75 do. III. Serie...

JN, 0 bz B do. IV. Serie.. I. I7, lob G do.

V. Serie ... —— 49. VI. eric... 42, 25b2

43,B 60 90

Gbhemnitz-Romotans ...

1M ni -= nr, ,,. .

14. 1/ 10. 102, 25 ba . ] inz- Ludwigshafen gar.

ng G. hp⸗ de. Nien.. 1/1. 193 ba do. do. IG 2. 110. ar gr 9 1 u.

IJ. 191. 50b . . ; orra . ids 5 d Mluonhakn · Frioritꝑta - Axtian und oblitattonen. SFr -,, -, rs Ti ss s iol.75be d. Hachen Maatrichter. . 46 11. Dux - Bodenbach 5 11. u. 177. 52 00ba I00, ᷣ0ba do. II. Em. 5 neus . . 5 14a. 1/10. 41, 70ba B

III. Em. tr.

, n, do. 11. tr. 23,75 B 100, Bergiach-Närk. I. Ser. 45 1/1. 1 II. Ser. 0. 69,50 B

11 5 11 43 1,1 n man, , , 103 30bu g do. 1. Nisabeih - NFestbahn 73 5 154M. 1/10 101, 076M do. NL Ser. v. Ztaat 3Igar. 3] 11 n. 1/10. 54, 0060 Tit. B. do. 33 1I. n. 17. HI, 30 ba 100.256 do. 35 111 n. Is 11 9

4. a. 1/10. Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14. u. 110. J. IO, bu do. de. gr. f. Gal. Carl- Lndvigsb. gar. 5 II. n. 1s7. 35.5365 do. do. gar. H. Em. 5 II. u. 17.7890 G 7.107, 990 ba do. ; 4511. 1 17. 75, 000 Os, S0 b do. z 1I. do. do. gar. IV. Em. 5 II. u. 17. 74, 00B 10 1450ba G do. Gömðdrer Fisenb. Efdbr. 5 12. u. 1/8. ) Gotthardbahn I. a. II. Ser. 5 1. u. 1.7. 54, 15 E M 20ha do. Aach. Düsseld. I. Em. 4. n. 100406 do. ds6. II. Em. Ischl- Ebenses tr. fr. Linsen. , 60 0 O4 25 6 do. do. III. Em. Kaiser Ferd. Nordbahn 5 16. . 111.86, 59be . Kaschau-Oderberg gar. . 5 1. n. 1/7. 55. 40ba 6 28 0G do. do. IH Ser. 3 Io2 80 d do. Dortmund-Soestl. Sor. Ostrau-Friedlander . .5 lol 0060 do. do. II. Ser. Pilsen-Priesen J. 60,00 0 Raab- Gras (Prüm. -Anl.) 43 68, 80 ba

ö

J g ähb⸗ 6

100 Ko. Sr .

felde. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 26. Mai 1876.

Vom 10. Juni d. J. an werden bei unserer Billet⸗ Expedition Breslau (Oberschles. Bahnhof) zum Per⸗ sonenzuge Nr. 18 (Abfahrt 12 Uhr 45 Min. Mit- tags) direkte Billets J., II. und III. Kl. nach Magdeburg und Hannover via Kohlfurt⸗Ruhland⸗ Falkenberg⸗Wittenberg-Zerbst zur Ausgabe gelangen. Näheres ist bei unserer bezeichneten Billet Expedition

zu erfahren. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Ostbahn. . Bromberg, den 29. Mai 1876.

Vom 15. Juli er. ab erhöhen sich die im 8. Nach⸗ trage zum Tarif für den Verband-⸗Güter⸗Verkehr zwischen der Königlichen Ostbahn und Oberschlesischen Bahn enthaltenen Frachtsätze des Spezialtarifs J. für Getreide und Hülsenfrüchte in Mengen von 5000 Kilogramm und darüber von den via Bromberg und Thorn instradirenden Ost⸗

unter Nr. 2052 das Zeichen:

Anzeige.

Internationales AEENL- und terhrisches Huren, BESOoRGUNGUNDVER-

WERTHUNq von Patenten in allen Ländern. CONsTRUColIyE AUS- FbUEHRUNG von Ideen, resp. noch do. unreifen Erfindungen. Landschaft. Central. Reistrirumg von Eahrilr- Kur- u. Neumärk. 35 151. mar em in allen Länderrm. de. neus. . 537 ö n,, , ,, . * oher und gewerblloher Anlagen · Rene jeder Art. Beschaffung von 832 N. Brandenb. Credit digen Fabrikselnriohtungen, Ma- do. nene .. sohlnen, Apparaten, Werkzeugen ete. Ostprenssische. .. Specialitãt: Bau und Einrichtung von do. MböEHLEN und BRENNEREIER. de. Anfertigung baupollzellloher sta- Pommersche ilsoher Bereohnungen von Eisen- do.

do. . Ee, gratls n , ,,,

, Sächsische ... Neiri Hr. fand bahnstationen nach Breslau um je 1 Mpf. J. EBæn melt C Cd. VW. v. WTamrochii ; eininger Hyb.-Efand br. pro 160 Kilogramm. Gleichzeitig treten die durch BERLIN SV., Kochstr. 2. ; geklgaische Pb o d Nordd. Grund -.- Hyp. A. 5 14

do. * 2. 105. Hyp. PFfandbr. . Uebersicht der in der Zeit vom 22. bis inkl. 22. Mai cr. im Reichs- und Staats- Anzeiger (Central⸗Handels⸗Register) publizirten Konkurs-Bekanntmachungen. a0. . Fomm. . Zahlunss · Termin Abliefe⸗

do. do. 1. II. ra. 119 Die Bekanntmachung Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze. Ein⸗ PVersüter rung⸗ der Ansprüche

S* SS Cen

EBEbrohp as Tse

Kngch.-Oderb. .. Ld hf. B. (9 x g.) Luttioh Limburg Hain Indwigsh. Mokl. Erdr. Eranz. Oberhoss. gt. .

C 0 0

wor-

99, 90 6 99, 90 6 99, 90 G 103, 00ba B lI0O3, 252 B IO2, 60b2 lo, 60ba

O99, 006 Hf.

1

! 99 16 G gr. .

7. 4 I, 00b2 6 101,00 B I03,00 B 103,20 ba 98,75 B

echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

ugleich werden alle Diejenigen, welche an die

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte

bis zum 1. Juli 1376 einschließlich bei uns schriftlich ober zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltung personals auf den 19, Juli 1876, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

5 unter Nr. 2053 das & c,

Zeichen: . 7 1 3

2

ManRkRRNfHEbD SHEEFLELDcSTSTrE

welche den Artikeln aufgeprägt werden. ö

Hierbei wird auf Antrag bekannt, daß das für die anmeldende Firma unter Nr. 1093 des, Zeichen regifters eingetragene, in der Zweiten Beilage von Nr. 277 des Deutschen Reichs -Anzeigers vom Jahre 15875 veröffentlichte Waarenzeichen entweder in senk— rechter Stellung unter Beifügung der Worte: „Bedford Sheffieid. oder „Bedford Cast steel“ oder in waagerechter Stellung unter Beifügung der Worte: Bedford Sheffield zur Verwendung kommt.

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Se . ü 6 , , r d e ö ö . E 2

Se C we- o O M Cr

Ser oc ö

n

brantt e

5.. 1. 1 1. u 1 n 5. n.

86 *

n. 17. 100, 75 B

u. II7. 96 00 B

n. 17.1093, 00 eta B n. 1I7. 96, 25 b

ßivil in genen

e . m 6 E r . . 6

= 0

8 //

F EEE

rer

U 1

w t

Na. Toihr. Bod. a. .- .J. - I02, gba & 9 ae. Vorarlberger gar. g n Hamb. Hyp. Rentenbriefe 2. 17. 6.

g5 50 6 ECruppsche Obligationen

* . .

Warnoh. - Tor. gar.

11,

.

.

= 2

F tan dbr 1e g.

Nr. 22.

Anmeldung Alkord⸗

Termin.

Průüfungs⸗ Termin.

3336

do. A. u. 6. ol. od do. III. n. V. rz. 100 ist erlassen stellung. wahl. Termin. bis

Westpr., rittsrsch. Sd, oba ae. II. ri. ii.. 1 vom mn Manufakturwaarenhandler Salomon NRosenthal zu Berlin.

Sen ne, h 6 Hh ba o ; o. Pb. Mb Pr. B. Hyp. Schidsch. Kab. 5 I/ Termine. ; do. I0l, 60ba a6. 9. n kap. rx. iG Diadsger. Berlin. . . I2. 0. 76. ĩ n ,, . Stadtger. Berlin . . G. 15. s5. n , Carl Franz Friedrich Bormann (Firma: C. F. Vormann) zu nl,, .

. 15. 5. Bau⸗Unternehmer Rudolph Otto Albert Neander und Franz Paul Ftühne (Firma: Neander & Kühne) zu Berlin 18. 5. Kaufmann und Fabrikbesitzer Dr. Bethel Henry Strousberg zu Berlin.

21. 6. u. 30. / 9. 76. 18. /7.

gerie.

o . ; RNenlanseh.

, .

. F * ö

iG. 75a 65. . Or ohn Pr. Gtrb. Pfandpr. Kab. 24 49 do. nnkab. racFz a 115 u. ligl · xg d do. do. d. 18573, 74,75 a. 1 u. I 10 . 49, do, , , n m. 1 n. iG rz Sb . A. ]

U.

14 u. 1/10. 97, O0etwba B ; Ptadbr. G .

4a. / 10. 98 30ba gteti. Nat. Hyp. Or. Ges. 14 n. 110 36 r

V.

U.

—— n.

14. n. IG 8, I0B ü T ire , 3 III. . r. U.

U.

V.

2

1. 1. 1. u 1. 2.

—— 8

Stadtger. Berlin.

Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin.

Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin.

Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau

9s6. do. do. . z . Kur- a. Neumärk.. ; Pommersche Posensche Preoussische Rhein. a. Nestph.. Hannoversche... Snchsische Schlesische Sehleswig-Holstein.

Zadische Anl. de 1866. 4 do. St. - Eisenb. Anl. . 5 do. do.

Bayerische Anl. de 18754

Bromer Court. - Anleihe 5

Bremer Anleihe de 1874 4

Hamburger Staats- Anl. 4

Lothringer Prov. Anl..

HNeckl. Eisb. Schuld vers. 3] l/

g käohs. Staats-Anl. 1869 4

Fr. Anl. Ido à IG IhI. 3

Hess. Pr. -Sch. à 40 Thl.

Badische Pr. Anl. de 1867 de. 35 FI. Obligation.

Bayersehe Prüm. - Anleihe

Braunschw. 20IhI. Loose

Cöln- Mind. Pr. Anthoil

Dessauer St - Pr. Anleihe

Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. .

arab. O Th. - Loose p. St.

Lübecker do. do.

Meininger Loose.

do. Prũrm. - Pfdbr.

33

8323

5ñ— 223

18.5. Restaurateur und Hotel Garni Besitzer Johann Angust Lück zu Berlin. . 19. 65. Handlung Bl amn n ern,, .2l. 5. ,,, G. E. Schubart (Firma: Gustav Schubart et Comp.) mm ij...) . 23. s5. Strunipfwaarenfabrikant Georg Friedrich Keller und Carl Johann Gottlieb / Oswaldt (Firma: G. F. Keller & Co] und Privatvermögen zu Berlin 23. söõ. , , . Carl Leopold Schulz (Firma: C. Schulz zu Berlin 20. 5. kaufmann Louis Neuländer (Firma: Neuländer & Deutsch) zu Breslau 2. s6. Offene Handelsgesellschaft Gustav Friedmann, sowie Privatvermögen der Kauf⸗ . leute Gustav Friedmann und Ludwig Friedmann zu Breslau. Laufmann Albert Teichgräber zu Danzizz;. Tuchmachermeister Wilheim Rudolph Kreßner zu Döbeln. Kaufmann Georg August Hampel (Firma: E. W. Kittel) zu Goldberg i. Schles. Kaufmann Herrmann gamer zu Greifswald.. Kaufmann J. Schmeißer (Firma; A. Boege) zu Crayen Firma Gottlieb Schramm und Dill zu Hersfeld, sowie Firma Louis Dill und Comp. zu Cassel und die Inhaber dieser Firmen, Kaufleute August Schramm zu Hersfeld und Louis Dill zu Cassel. . . dir che e Portland Cement Fabrik und Maschinen⸗Ziege lei zu . Gasthofbesitzer Herrmann Mentzel zu Warmbrunn .. Kaufmann Heinrich Chr. Clausen zu Husum (Nachlaß) . Kaufmann Adolph Koschke zu Jauer. Gerbermeister Herrmann Schönfeld zu Lauban. ... Kaufmann August Johann Rother * / Kaufmann Isidor Meißner (Firma J. Meißner) zu Magdeburg . Kaufmann Carl i. (Firma C. Reiz) zu Lankuppen. J Metzer Consumvereln Eingetragene Genossenschaft. , , Arndt, Inhaberin Fräulein Hedwig ö Kaufmann F. Wischniewski zu Dirschaun . a . . n,, . ö Den , andelsgesellscha ebrüder Heintze un rivatvermögen der Kaufleute Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. . Wilhelm und Theodor Heintze zu Reichenbach . , ,,, .

*

5 5 do. do. gar. III. 1 5 Gba G M, 00ba 6 do. 5 1 do. III. Ser. 5 14.1. 1710. 54.75 B 101. 00ba d do. Dunseld. Elb. Prior. Livorno 3 1I. u. 17. 203,000

R S8

*.

Rentenbriels. .

8 35̃3

E

82232

4. u. l/10. 97, 25ba Neckienb. H

Hyp. Pfandbr. 5 1 LA. n. 1II0. P56, 10b2 do. do. räckz. 125 1, 1 J

5

4 96, 50 G do. Nordb. Fr. W. ... Nurnberg. Bodenkr. - Obl. 6

4

5

. * ss . II. u. 17. 101, 09ba do. Ruhr. C.. Gl. I. Sor. 4. 5.

Seh wein Cent. u. Ndostb. 5 1/4. n. I/ 10. 31,2098 NHheisdbahn ... 5 IB. n. 1111. 66. 70B Ung. Galiz. Verb. B. gar. 5 13. a. 159. 523006 Ingar. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1110. 5, 90ba B 13 Ostbahn gar.. . 5 II. n. 1/7. 18 60 ba do. do. II. Em. b II. a. II7. p6, 90 ba G Vorarlberger gar 5 18. 1. 19. Lemberg Urernowita gar. 5 I5. n. I 11. 63,90 ba B

do. gar. II. Em. b I5. a. 1/11.

do. gar. III. Em. 5 I. n. 111. Pq 00 0 do. IV. Em. 5 IB. a. 1/11. 104, oba G6. Mähr. Sehles. Centralb. . 92, 50 B II. ger. l, 25ba Ib, 20ba & do. do. Ergünzungsneta gar. Od, 90oba Oesterr - Franz. Staatsb. 99 Jõbæ do. II. Em. 93, 75 B Oesterr. Nordwestb., gar. 53 663 . t. do. Lit. B. (Rlbethah lI03, 25 b ECronprinz Rudolf. B. gar. 99,006 do. 69er gar. S3, 1oba r. Rud. B. 187 20r gar. 98, 0ba G Reich. P. ( Sud- N. Verb.) 95, 00 B Sůdõst. B. (Lomb. ) gar. 97, 0 . do. do. neue gar. . 5

—— 22

. 5. s7. u 31. / 10. 3 do do 20/6. 23. 6. u., 4/9. 7, 13. u. 27 6.

19. 7. u. 16. 11.

. 28. s6. n. 13.9.

2m ; 4. u. I/ 10. 98, 00ba do. ds. II. Ser. Od. oba guddeutscheBod. Or. Pfhr. 5 15. a. III. 102 004 do. do. NI. Ser. . ö do. do. ri. II6 44 1/6. n. 1 II. HS Oba Regin. anbeih- 100, o. . Hlsenbahn · Stamm- and gtamm-Frleritits - Aktien do. / 94,0060 Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) , ,, 2 . . Div. pro 18741875 o. we, B. I d, Iba ei , . sa. 22, 60ba G do. it. G.. LED obe B Altona - Reler .. 119 256 Berlin. Hamburg. I. Rm. II, 75 bꝛ Berg. - Märk.... S3, 0083, 75â do. II. Em 255,50 B 5 ö II8, 75br Berlin- Dresden

lI06.006 S8 do. III. Em. 2h, 10625, 20 3 B- Potad. Magd. Lit. A.n.

138, 40b2 Berlin- Görlitz.. .

121. 0062 Berl. Hbg. Lit. A.

Io Cob B g aB... N58, 0 6 & z 82,50 6 B. Fotsd.· Nagdb. S5 oba 109, 25ba B Berlin-Stettin.. 1II8, 50be 115, 902 Br. Schw. Freib.. IS, 00bn Iod, 25 ba Odin Nindener .. Oh, Sen 1ol, 50 io? 06 B do., it. B. 99, 10 0 ; 172, 090 B Halle Sorau- Gub. II, 90ba 1760, 290 0 Hannov. Altenb.. 16, 10ba 20,00 ba Młirkisch- Posener Al, Soba 2. 1G, 25ba Mgdb. Halberst.. Söõ . O00ba B 12. 135.00 ba 6 e, V. NT IG d so. gar. Lit. B. Isõ. u. 111. 59, 5 B ur em 1II. u. M. IO, 0oba Ndscinl. Nark. gar. 1E. 6.6.11. 102, 00B Norãh. Erfrt. gar. 1IIi. i. . IO, 30ba Obschi. X. OD. n. E. 14. n. 1/10. 102.4060 do. Tit. B. gar. 15/5. 16/1 M7, 40 B g Südbahn 96,90 B R. Oderufer-Bahn 53, 75b2 Rheinische... 553, 75ba do. Lit. B. (gar.) fei, a. ur M 56, 25 ab, J5 ba Ehein-Nahe ... i Sb. abb y õbr Starg /

Posen gar. 14. 194, 00 B ) abg. II6, 25ù

St. u. Kreisger. Danzig 22.5. Gerichtsamt Döbeln. . 20.5. Kreisger. Goldberg . . 12.5. Kreisger. Greifswald . 13.5. Kreisger. Guben. . 2!. 65. Amts ger. Hersfeld 24 s5.

8

X n a ——

, —— 22

23

H . 6 85

Kreisger. Hirschberg. . 8.6. Kreisger. 66 8

TSS

Amtsger. Husum. 19.5. Kreisger. Jauer. . 18. 5. Kreisger. Lauban . . . 22. 6. Kreisger. Leobschütz. . 15.65. St. u. Kreisg. Magdeburg

Kreisger. Memel. ö Landger. Metz... Kreisger. Pr. .

1

1 3

19. 15. B. O5 B ll. Pb . CGba B 1 .

—— 8

1

1 IG. IG. 10d 1M. 5s o Vio 5 50 d Lin. ĩ 16 63 6 B Ln. 1 sid. 6], b 1Cn. 1160. =

1IJ. . M7 226, oba q 14.2.1. 3 Sba q 6 S6 io,. o

16. 100 οοO . 3. n. 19 I. n. 1s7 1. 1.1 ĩ

*

——— T 2 e R S do do n m . m m, o 2

ü 727712

113. 1 13. n 16. n. 13. 1 15. n. 4.n. 1 1

.

12

Arudi zu Pr.

Kreisger. Pr. Stargardt Kreisger. Pr. Stargardt Krger. Reichenbach i. Schl.

Krger. Reichenbach i. Schl. 22. 5. Amtsger. Rinteln. Kreisger. Striegau

Amts ger. Hörden zu Mal . garten. 20. s6. Kolonne Gerhard Heinrich Möger, geb. Nevermann, zu Rieste

Amtsger. Wennigsen Ehefrau des Gastwirths Hann, Auguste, geb. Battermann, ju Gehrden. Kreisger. Wittstock Kaufmann Paul Kraemer (Firma Fr. Kraemer) zu Pritzwal ö Kreisger. Wongrowitz Rittergutsbesitzer Leon von Sobiergjsti zu Nopal, . Kreisger. Berlin Kaufmann und Maschinenfabrikant Friedrich Ludwig Globeck zu Rirdorf.. Stadtger. Berlin r,, ,, n Emannel Neuländer zu Berilin . Stadtger. Berlin. aufmann Friedrich Wilhelm Carl Ludwig Püppche zu Berlin - Kreisger. Görlitz.. ö Hutfabrikank Ernst Wilheim Moritz Hoffmann zu Görlitz... Kreis ger. Landsberg a / W. 13.5. , 1 Handelsmann Salomon Joachim Levy zu Ludwigsruh .

) Binnen 12 Wochen vom Tage der letzten Bekanntmachung des Proclams. Berlin; Redactenr J Prehm. Verlag der Eppedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

2

Brannaohwei 10 . Brosl Schw. Freib. Lit. D. Lit. E. F.

238 006 96, 75bu B

gs, 20ba 32 50b2 6 I38,090ba I28 0022B n 27, 00ba Cðoln- Crefelder. 102, 60 b2 n r n.

*

, , , ,. ) 2 1M 110 9s ba B ão. 1/11. 14, 60ba 6 do. 11 n.7. 101. 30b2 do. 1B 140M II0 60b2 do.

*

Kaufmann Louis von Maher (Firma C. L. Maher) zu Langenbielau . 23. 11. 75. . .. . o do. 1588513 Kürschnermeister Friedrich Fleischmann zu Rinten— 3 6. ö . Gasthofbesttzer und Fleischermeister Angust Elter zu Alt⸗Reichenau. Nachlaß 76. 56. ä. Boris tr Nenn- Torker Stadt- Anl. do. do. Norn. Anl. de 1874... ö gch ned. Staats- Anleihe durch Akkord beendet? . e . 566 Rente . 9 durch Schlußvertheilung der Masse beendet... J . ö q. gilber Rente . 1 . , , . w kJ *. * ur K, k d . durch Schlußvertheilung beendet... do. 2650 FI. 1864

do. do. v. 1877 8 v. 1878 * 103, 000

iso G 73, 0 0b

S S S 9 O Q s S8

10 σ—O—I—DMπ— ,.

6.50 9 12,00 B

. , 3

. . 1 .

—— 22

7 17

19. 94,50 bz

3. 19. , er kl. 3. a. I. 4. 5obe EC- r 425 B

1.

q00 101 —— c 2 8

n W.

n

. 6 a. 32 n 18.5. 76. 16.6. 26 ss., . a. . K . gar. n. Chark.· RKrementesch. gar. ; Jelez- rel gar.... ICO. Joelex· Moron esch gar...

92, 75ba k. f. Korlon-Woronegoh gar..

U 1 .I

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

c 823882 1 2 12381 *

5. n. II. Hs. Z5 G. II. f. LI. a. 17. 05, 00ba

2

E = D r

5