1876 / 127 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1876 18:00:01 GMT) scan diff

direkten Steuern nach dem Gtatsjahr, unverändert de⸗ sämmtliche Preßvergehen, mit Ausnahme solcher Beleidigungen, 2. und 3. Juni steht die Schlußberathung über den Gesetz⸗ Befugniß gewährt, auf Antrag die vorläufige Vollstreckbarkeit 31. Mai. (W. T. B) Die hauptsächlichsten hiesigen entthronte Sultan Abdul Aziz Khan, geboren ist der Sohn des Sultan Mahmud l.,

finitiv angenommen. Ebenso wurde in dritter Lesung der Gesetz-⸗ deren Verfolgung nur auf Antrag des Beleidigten j n ] 2 ; , , . ö

entwurf, betreffend die Verwaltung, der den ger gehörigen Rc fen e . ien e ; e mn . 2 en, ,,, , e,, . von einer vorgängigen Sicherheilsleistung abhängig zu, machen. Journale äußern sich über den T Fronwöchfel in Konstan. am 8. Februar 15830,

und öffentlichen Anstalten gehörigen Holzungen in den mit dem Beschlusse erster Lesung den Schwurgerichten zu⸗ 6 nn n, dart stimmung. Der letzte Abschnitt des Entmurf genthãlt die auf das Ge⸗ tinopel im Ganzen zwar günstig, aber vorlãufig doch noch mit der zweiunddreißigste Souverãn vom Stamn:e s mans, der

Provinzen Preußen, Brandenburg. Pommern, Posen, Schlesien und gewiefen; Bayern. München, 28. Mai. Der „Allg. Ztg.“ sindewesen bezůglichen polizeilichen Vorschriften. Jeder Dienst⸗ einer gewissen Zurückhaltung und ohne irgendwelche übertriebene neunundzwanzigste seit der Eroberung Konstantinopels. Er

Sachfen unverandert nach den Beschlůssen zweiter Lesung definitiv ge⸗ 7) nach dem Beschlusse der Kommission sollen von dem wird geschrieben: „Gegenüber dem auf so vielen Landtagen in bote wird, nach erfolgtem Diensteintritt, von der Ortspolizei⸗ Hoffnungen an denselben zu knüpfen. Es wird von denselben succedirte am 25. Juni 1851 seinem älteren Bruder, dem Sultan der Abgeordnetenkammer laut gewordenen Verlangen, daß die behörde in das Gesinderegister eingetragen und erhält ein hervorgehoben, daß die Softas die Bewegung mit Geschick Abdul Medjid Khan. Der gegenwärtig auf den Thron

nehmigt, mit Ausnahme des 5. 11. Derselbe wurde au Antrag Schöffendi ĩ ĩ ichs⸗ ö. Ye. ; : ö k. gie r nach ö ell. an eg u , . ö n, , ere e m te , Zahl der Staatsbeamten vermindert werden möchte, erscheint es Vienftbuch. Wer bereits im Besitz eineg solchen ist, muß es zur und Ftlugheit ins Werk gesetzt hätten, indeß sei immer- erhobene Mahoinmed Murad Effendi ist der denn doch wohl als eine Inkonsequenz, wenn nach den bisher Bisirung vorlegen. Das Diensibuch ist von dem Dienstboten hin die Frage berechtigt, ob die Absichten der Softas wohl mit älteste Sohn des verstorbenen Abdul Mediid, nach osmanischen Reichsgesetze, dem zufolge die Herr⸗

Mini. Vr. Friedenthal und die Abgg. Mühlenbeck. v. Benda, mehr als 3 Si im J . : J st F h gg h ehr a Sitzungstagen im Jahre herangezogen werden vom Autzschuß für den Jörg'schen Wahlgefetzentwurf Fei! Meidung einer Geldstrafe von 1 bis 5 α. der Herr- einem aufgestellten formellen Programm im Einklang ständen dem eften Prinzen des Hauses, nicht auf den

Pr. Lasker und Perstus betheiligten, in folgender Fassung an⸗ dürfen. Der Amtsri i inalichkei . ̃ 2 . 9 : , ,, gefaßten Beschlüssen eine Vermehrung der Zahl der Kam⸗ schaft abzugeben und muß von letzterer der Tag des Dienst⸗ und öb sie das letzteke würden durchführen können. Uebrigens schaft stets auf den ält

genommen: nicht, wie im Entw ĩ i iejeni ; eee, ; ; . 114 d J ö 9 nchen die af Gmund det sg 2 is und 8. 8. ven den 3 3 ö , nn ermit glieder von 156 auf 162 eintreten sosl, und zwar eintritts und Dienstaustriits eingelragen werden. Die Orts, sehen die hiesigen Hlätter die Renolution in Konstantingpel als Sohn des reglerenden Sultans übergeht, der rechtmäßige Nach= / beshalb, um eine Wahlkreis-Cintheilung herzustellen, welche in polizeibehörde ist jeder, Zeit befugt, Einsicht des Dienstbuches ein für eine friedliche Lösung der Orientfrage günstiges Ereigniß folger Abdul Aziz᷑'. Er ist geboren am 21. September 1840,

Regierung. Prãsidenten erlassenen Verfügungen findet innerhalb sondern e i j ; , 8 ö eher fele n e g n gi 8 , beziehungsweise nach der Tammer auf Annahme rechnen könnte. Wir wollen es dahin⸗ und Ausstellung von Zeugnissen zu verlangen, welche gleich den an und sprechen die Ansicht aus, daß die Mächte den Anstren— beffndet sich also in dem Alter von beinahe 36 Jahren. Bekannt Präsidenten und gegen den Bescheid des Bber⸗Präsidenten nach 8) Y nach wen Bäschlliffen der K isst 1 die Geschãft gestellt sein lassen, ob dieser Zweck nicht auch auf einem anderen Strafurtheilen in das Dienstbuch eingetragen werden. Im An gungen der Türkei ihre Unterstützung leihen müßten. ist die Art der Beziehungen zwischen ihm und seinem Oheim, Maßgabe des 5. 34 Absatz 3 des Gesetzes vom . erthllung und gur , ö. . soll die , ö. Weg erzielt werden kann, glauben aber jedenfalls, daß das In⸗ schluß an die preußische Verordnung vom 29. September 1846 30. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des dem entthronten Sultan, die ihre Ursache darin hatte, daß ,, . , ,, k J. . kes bn m n ö teresse des Landes eine Vermehrung feiner Vertreter keineswegs ist endlich bestimmt, daß der Diensibote, welchem ein ungünsti, Unterhaus erklärte der Unter Staats sekretär des Auswär⸗ Abdul Aziz die rechtmaßige Thronfolgeordnung zu Gunsten sei⸗ ,,, , ann sichenk aut Ben räffdenten, den Direktoren und ein bis vier erfordert. Die hayerische Volksvertretung ist nach der Verfassung ges Zeugniß erthrill worden ist, auf Ausfertigung eines nenen lügen, Bourke, auf eine Anfrage Mares er halte es nicht für nes ältesten Sohnes, Jussuf Izzeddin (geb. am 9. Oktober 1857) Ober ⸗Verwaltungẽgericht statt. Mitgliedern des Gerichts, erfolgen, während nach der Meinung des , ö k die Weisheit der w , . n, . . . . . af. ge . 23 ne. ö ö . ; ö . g zu verstärken, ohne die Kraft der Regierung zu - ꝛi⸗ rresponde öffentlichen. eiter bestã⸗ Der „Kölnischen Zeitung“ wird aus Paris gemeldet,

Das erste Alinea des einzigen Paragraphen des Gesetz⸗ Bundesraths di i i g . z ; ; z zigen Paragraph set h ese Befugnisse der Justizverwaltung zu belassen schwächen!, und dieser erhabene Zweck, überhaupt die Aufgabe, behörde führt die Gesinderegister. tigte derselbe, daß . in. . 1 9 nn i. a 3 ö i , , n ö. 1 a. amirt worden sei. Nähere Details über den roßvezier Mehemed Ru i Pascha mit Midhat Pascha

entwurfs, betreffend die Deckung der für die Weiterführun ; ü ĩ . e J , . ,, ö , ö. ö. welche unsere bayerische Legislative in Zukunft noch zu lösen haben Braunschweig. Braunschweig, 29. Mai. Heute zum Nachfolger pro ard sichen Geldmittel, wurde in dritter Lesung auf den Antrag des getheilten Vorsitzenden nur mit ihrem Willen zu Vorsitzenden wird, lann sicherlich erreicht werden, ahne daß eine Vermehrung Morgen trafen von Hannover Se. Aiönigliche Dohcit der Prinz Thronwechsel. selen noch niht ein getrofzn. Böurke verlas am an Ber Spitze der Bewegung, teht. Ter en tt hr amn Sh, Abg. Pr. Hammacher in folgender Fassung: einer anderen Kammer oder eines andern Senats bestimmt wer⸗ der Zahl der Abgeordneten erfolgt, Es wird deshalb wohl auch Albrecht und der Divisions-General v. Voigts-Rhetz hier ein Schluffe feiner Erklärung (in aus Saälonichi eingegangenes wird in feinem Palais bewacht. Der neue Sz ltan Murad soll „Bis Regierung wird, ermächtigt: zur Deckung der für die den dürfen, Endlich soll die Ertheilung eines Kommissoriums anzunehmen sein, daß bel der zweiten Lesung des Entwurfs in Ge abel liche Hoheit besichtigte, auf deni Czergierplate ange= lg nach weihen die Nachtscht von dem Thrönwehfcl slgende di, n benennen ö Weiterführung und Vollendung der Bebra, Friedländer Eisenbahn an einen Beamten, welcher nicht angestellter Richter ist, zur Ver⸗ Ausschuß und dann jedenfalls bei den Berathungen in der kommen, zuerst die Infanterie dann die 3. und . dort günftig aufgenommen morden ift manenten Notabelnversammlung, Aibschaffung zs Serail und erforderlichen Geldmittel die durch das Geseß vom 14. Juni 1874 tretung oder Aus hůlfe bei den Landgerichte stets h. ö ß Kammer die Frage: ob es zur Erzielung einer Verständigung des Husaͤren.· Regiments; die übrigen Egcadrons werden morgen = Nach hier eingegangenen offiziellen Meldungen ist das Reduzirung der Civilliste des Sultans auf 5 Millionen Piaster. karin er , winnen deln gore een bern, kin en be göe s w'— banned, Ke hne mneret kber bag Rahigefetz Krol gebeten ersche nz daß ein hermnzh, ,, nnn nn, ,,,, nn, mn, n d de JI , n, n mn, . ih n r . i f n g u 6 . ö ir Dauer derjenigen Umstände, durch welche die Anordnung noth⸗ rung der Zahl der Abgeordneten erfolge, näher ins ders Hotel“ ein, wo derselbe den Offizieren der Garnifon sila⸗ Vay eingetroffen. Das Kanalgeschwader, welches aus Pest. vom 31. Vormittags gemeldet; Die Meldung mehreher bier Betrag nicht ausreicht ,, . , wendig wurde, wider seinen Willen nicht abberufen werden darf Auge gefaßt. wird, —aß unsere banerischen Landtage welche nicht durch Dienst behindert waren, ein Diner gab son, gegenwärtig kreüzt, wird am 8. Juni c. in Vigo erwartet, Wiener Blätter, wonach dem auswärtigen Amte bie Nachricht nalhetrage aus zugeben, wie er zur ,, K Von dem Bundesrathe war die Streichung dieser in erster auch in Zukunft noch eine große Bedeutung haben Für heute Abend war großer Zapfenstreich befohlen . Frankreich. Paris, 29. Mai. Das „Zournal officiel! zugekommen wäre, daß der entthronte Sultan Abdu ! Aziz höchstens 2, 106 bc „e nöthig sein wird. Lesung hinzugefügten Bestimmungen beschlossen; oder, richtiger gesagt, haben können, dürfte außer Zweifel . publizirt wiederum die Ernennung von id Maires und bon den Softas erdrosselt sei, ist unbegründet. Neueste und darauf das Gesetz im Ganzen definitio angenommen. In 9) nach dem Beschlusse der Kommission soll die Spruch⸗ stehen; allein da ein großer und wichtiger Theil der Gesetzgebung 17 Adjunkten. Zehn Munizipalrathswahlen haben Konstantinopeler Meldungen berichten vielmehr, daß Abdul⸗Aziz dritter Lesung passtrte fodann ohne Debatte unverändert der Ge⸗ liste der Geschworenen lediglich durch Ausloosun ö. 3533 dem Reiche und der Neichsvertretung zusteht, ist die legislative gestern in Paris stattgefunden. Zwei davon sind, noch unent- am Leben sei und daß die Patri archate der, christlichen Ge⸗ em betkeflnad die Auflösung des Lehns verbandes schworenen dus ,, , ga le s gem , z. Aufgabe der Landesvertretung eine wesentlich geringere als es Oesterrelch⸗ n garn. Wien, 29. Mai. Die Abhaltung schieden geblieben, bei sieben anderen aber hat die radikale Partei, nossenschaften dem neuen Sullan bereits gehuldigt haben. ber in dem (Herzogthum Schles ien, der Grafschaft der Geschworenen festgestellt werden, während nach d n bisher der Fall war, und auch schon deshalb scheint uns weit des demokratischen Parteitages, welcher am 30. d. M. wie g erwarten gewesen, gesiegt; sie hat neun Kandidaten anf— Dem Vernehmen der lg Davas, zusolg. würde zin Dien wund! Lm nile mc, igrastzuürnä. Oberlausigl'bee urse, Heffen n,, ö. . i n ni. cher eine Vermin derung als eine Vermehrung der Zahl der hier statifinden follte, wurde, wie die „Pr.“ mittheilt, von der gestellt und sieben davon durchgebracht. Im Ganzen aber neues Ministerium unter Midhat Pascha als Vezir gebildet Laden ehren gh gen dern der bon hen be it Ind 3 ,, 9 ,,,, ö. ö Prüglieder der Kammer gerechtfertigt zu sein Polizeidirektion un fer fa gt, weil derfelbe nicht als Privatver= ändern diese Wahlen nicht viel an der Zusammensetzzung des werden und würden Khalil Scherif Pascha als Minister der treffenden Kommissionen zur Grörterung im Plenum nicht demhächst ! erst durch den Bangen des Schw h ö Wie man in Abgeordnetenkreisen vernimmt, soll der für sammlung, sondern als Volksversammlung zu betrachten sei. jetzigen Munigipaltatzzs. auswärtigen Angelegenheiten, sowie Sadyk Pascha als Finanz fur geeignet erachteten Petitionen keine Veranlassung zür 30 Perfonen behufs Bildung der Spruchliste her e. Auf außerordentliche Bedürfniffe der Armee beansprüchte Kredit Gegen diefe Verfügung der Behörde wird von den Einberufern (e ten Der Kiiniter des Innern legte heute der Deßu⸗ Mmister n dasselbe eintteten Kebabs ges felgt iel dritis Verthung der Städte- Vrdnung Hy near Cr hes . . . ich abzusetzen ig: etwa 18 Millionen Mark betragen. der Versainmlung der Rekurs ergriffen werden. tir tenkammer einen Gesetzentwurf über die Gemeinde⸗ = Die Adresse, welche die bosnischen Insurgenten⸗ jar be, Prora ( Tree gn, nern, T' Heschläse AM Dündeörcuhs . galf lu 3 193 nach dem Ser bayerische Landesverein für die katho— Prag, 29. Mai. Die Afktezechen sind nun nach Pa— Organisation vor. Die Kammer beschloß Dringlichkeit des⸗ führer an den bekannten Agenten Wesselitzky gerichtet haben, fie br er mne nnn n tre n,, , nnn, . erordnunß, son lische Reformbewenng (Al tkath like n) entsendet als , , hat nach den Hrüst kr. Tork, fle denon, Graf Bethusy⸗Huc im Namen seiner politischen Freunde die LI) * die Kommisfison hat die in erster Lesung eingeschaltete Abgeordnete zur dies sährißen Synode die Herren, Prefessoren iust ihrer ohersten Autorität eine Schwächzng des altezeg ischfn En ben Cninnrs seßz bas Säeurgal g geber, ginnen , een, J 8. an, * . . rn en Berchtold und Huber, Fabrikant Schaumberger und br. Zirngiebl. , ,, tze Rr ml htje ener Ktn e iet debt i r d, e.

eventuelle Ablehnung des gesammten Gesetzentwurfs in Aussicht, Vorschrift, da die ; ĩ ; * da die in zweiter Lefung gefaßten Beschlüffe nicht die d . . u gute . Lend?! Zur Eblibatsfrae haken die, gengnüten. Bertreier ngch , , aufgzllärteten. und blicken Dir in dem Rrermpign Les Grafen Anrafstss welchen, die der ihnen ertheilten Instruktion sich dahin zu äußern: „I) Bei sition zu Mitteln greifen werde, von deren Gebrauch bisher Pa, liberalsten Männern zusammengesetztzn Kommission vor- Großmächte acceptirken und bezüglich dessen sie die Pforte bewogen bereitel hatte. Die charakteristische Bestimmung des Ente ihm zuzuftimmen. Die herzegowinischen Wojwoden haben uns die Rath⸗

einer guten Gesetzgebung gäben, woran wohl auch die Ueber⸗ aufna i ĩ ĩ i V ; bürdung des Haufes it ir lab sschen . schuld sei. n nn enn, der gegenwärtigen religißsen Lage würde die gedeihliche Fort⸗ lacky felbst die Seinen abgehalten habe. So machte „Pokrok= , . . Der Minister des Innern Graf zu Eulenburg wies diesen Vor⸗ aufrecht erhalten; ; entwickelung der altkatholischen Bewegung, ja selbst der Bestand einen mysteriösen Hinweis auf den „Mann der That, für den wurfes ist die, welche der Regierung das Recht verleiht, schläge mitgetheilt, welche Sie ihnen im Namen des russischen Reichskanzlers wurf zurück und bezeichnete sodann die Punkte, in denen 12) die Bestimmun über die Mittheil Akt ; ihrer Gemeinschaft durch die Aufhebung des Cölibats im höchsten die Bühne leer geworden“ und heute ist in der „Politik“ die die Maires in den Hauptorten der Departements, Arrondisse⸗ überbrachten, und desgleichen die Worte, welche Baron Roditsch Namens eine! Llenderung der BVeschlliffe des Hauses einten gffenillchen Zehö l te an 9 9 ittheilung 3. ten einer Grade gefährdet sein; 3) diese Frage und Fragen von ähnlicher Verheißung zu lesen: „Fortan werden Elemente in die politische ments und der Kantone zu ernennen. Ueberall sonst. d. h. in der öfterreichischen Regierung an sie gerichtet. Aus diesen Mittheilungen, ie Gerichte eines anderen Bundes⸗ Bedeutung können nicht wohl durch einseitiges Vor n ͤ Arena treten, welche Palacky's hochkonservativer Sinn zu mäßigen 33,123 Gemeinden, also in der großen Mehrzahl derselben, sollen welche auch uns berühren, haben wir die Bedeutung den erwähnten h gehen der ! ; die Maires direkt von den Munizipalräthen ernannt werden. Reformen erfahren. Gleich unseren herzegowinischen Vrürern, er

müßte, wenn die Möglichkeit einer Verständigung mit staats ist gleichfalls entgegen dem Beschlusse des Bund den? Herrenhaufe ünd ; geg e des Bundesraths Syncde der Altkathöliken des , , . wußte, die jedoch stürmischer Thatendrang b t ; r ,, ; en J ö ö ber Rttung , ben aufre ht nnen, 5 En oer cr dn ; . ,, r n l sfhser, . ö 69 i i, n N. e , Die Kommission in der Roupierschen Angele⸗ ,, 0. ' n, , , i, . schen Kirchen : genheit ist fortwährend zusammen; in allen gruppen? zeigt weil sie auf der Initigtive der Großmächte selbst beruhen, denen da= ) her an deren Verwirklichung gelegen ist und deren Durchführung ste

solle. Rachdem noch der Abg. Dr. Lasker seine Stellung zu den 14) nach dem Beschlusse des Bundesraths soll ĩ n, die ö z ͤ ; j ; vom Minister des Innern hervorgehobenen Punkten im Einzel⸗ 7 , alli qht egraths, soll auch anderer Länder gelöst werden; 3) Eine eventuelle Aufhe Pest, 30. Mai. (W. T. B.) Die Reichs r aths-⸗Dele⸗ nen prägzisirt hatte, . Ren . ea ff. , . 3 ö. gi . 6 . des Cölibats von Seiten der Bonner Synode könnte w . gation erledigte in ihrer heutigen eig kz das . des man lebhaftes Verlangen, mit der selbelt an Ende zu kommen,. Len der Pforte zu verlangen berechtigt ind. Wir, höffen, daß diese In der Ehegialbeballte wurbe die Abstimmung über 8. J dus. Srdnung ober der Sittlichkeit b eng ger ffentlichen nichtung der bisherigen staatsrechtlichen Stellung der bayerischen Rriegsbudgets. Titel. 7 (Truppenkörper und allgemeine = Geftern hatten sich fehr beuntutigende Gerüchte über da Fiefermi enn dens gänge, meelch. wir, weiter nnten anführen, 9 ichkeit besorgen läßt. Nach dem Be⸗ Altkatholiken zur Folge haben.“ . Auslagen für die Truppen) wurde nach dem Antrage Engerths Befinden Casimir Périers verbreitet; das „Journal des unser geschriebenes Recht bilden und uns Leben, Ehre und Besitz z . Debats“ ist nun im Stande, nach seinen neuesten Erkundigungen ] besser verbürgen, als die bloßen Verheißungen der Pforte; daß sie

gesetzt, die 85. 2 bis 14 ohne Debatte unverändert nach den schlusse der Kommission soll daeger, die Verkü ; erkündung der Ur⸗ , , g, ,. . ö . ö . . . 6. ; Die fern en. nachweisbaren außerordentlichen Aus⸗ mit der im Vorjahre bewilligten Ziffer von 23082727 Fl. an- zrerersich n, daß der Zustand des Senators sich wesentlich ge= für Vrönien, und die Herze gonna n. einer ib fan en le rd⸗

Beschlüssen der zweiten Leung angenommen. Bei 8 5 ent- heile in allen Fällen zffentlich berfolgen; w ö T , eig dein crässe des Blattes 14) bie Dauer der Gerichts . 4 ö gaben der Stadt München für das Schulwesen betrugen i genommen. Ebenso Titel 22 (Naturalien, Verpflegung auf ie ahre 5ffentli 6 h an em Bendegrath diesem Jahre Fig zo zi. 2. Antrag Engerihs unter Eimstellung der vom Vudg' aus schuse . 3. gestern erwähnte Vermahnung der Bischsfe k . Ce den ze ö , , neue

außer der Civilprozeßordnung nunmehr auch das Geri ä

bichtg. längert. trat heute dem von der Zwei verfassungsgesetz bis auf den Titel „Rechts ö c k on der Zweiten Kammer gefaßten Beschlusse ar di ru. liberalen Blätter, welche darauf aufmerksam machen, daß die 3 Grafe inzspi i ,, ed nnr teh, Die aus der Deutschen Zeitung.! in andere Blätter die Regulirung der Tagegelder und Reisekosten der Staatsdiener n. ,,, . ö. . . ö jüngst in Paris gehaltene Zusammenkunft, der diese Vermahnung . . . . nach den Beschluͤssen erster Lesung zwischen der Kommi 3 übergegangene Mittheilung, „daß das Reichs-Eisenbahn⸗ betreffend, bei und erledigte sodann die auf Straßen⸗ und Chaussee⸗ , ie, . . . ö. 46 p ,, entstammt, die Regierung nicht um Erlaubniß gefragt hat und folg⸗ so bald als möglich beendet Herde, unterbreiten wir dem hochgeneigten. dem Bundesrathe bestehenden ö, amt vom Bundesrathe beauftragt sei, Recherchen zu pflegen, 269 ber glichen Petitionen. Weiter wurde die Regierung ermächtigt, . 9 , . , . lich eine gesetzwidrige Versammlung war. Das „Seele“ betont Ermessen der Großmächte diese Bedingungen einer raschen und sicheren zn , , , , . ö. zurecht des zesammtzn Braun kohlenfeldes in Timm z? dar * 8 Hie act gern . in sliner Aeuß das Eingreifen der Bischöfe in die Staatsangelegenheiten, das Pazifikation: I Die Pforte möge ihr Militär aus unserem Land ab— k . , ** e e, , ,,,, . n . ö . . . . . ; . ; 2 ; g renn mn, ang . ' ö j von . ö 3 alles M aterla und alle Mittel zur led erher ellung er er⸗ fallen . 1 3 hraßen Schöffengerichte im günstigen , ae, . . ö. 3 zu verkaufen!‘ Hierauf nahim die kin 9 ö 3 n n gn, in Zweifel gezogen habe, daß er aber seine damaligen Angaben . he, . und werde nicht Lehnsmann des Ultramon störten Häufer, Kirchen und Schulen beischaffen, und den Eins Urtheile der Luna ss nern 1 ar ,, . gegen die schieden für eine solche Initiative erklärt 6 Au, FSesetzentwurfs über die höhern Unterrichtsanstalten mit den von auftecht erhalte und sie eveni. aug aus den Originalurkunden ani nus Herz. (g. T. B) Die Nachricht von der wohnerg zen Lebsa mies halt so aner fe ie dier chi lt n nah e me rng 1, 9 nur gegen die Urtheile daß in Folge dessen die Aufhebung von . un; der Deputation vorgeschlagenen Abänderungen und sodann den . bewweisen, d. kg 26 k . vom g hub G6ntthronun des Sultans wird, wie die „Agence Havas⸗ 6 ü ,. 3 ö. 5 an; irre . e nne, mn, , , ame ö . Ke es nn, i , de n, Tmin an es bei der Bewilligung und Sicherstellung des der zin, n. Ag s sehen; 3) bezüglich der Vertheilung dieses Materials und dieser Hülfs. vmüisson dem Hilid chra the eschleisf enrspMlchend *, e ersen? e . 3 en Nordseeplätzen und den Binnen⸗ Die Zweste ; lig an. Fiumaner Schiffswerfte bewilligten Darlehens an der meldet, hier im Ganzen günstig aufgenommen. unittel foll die Ucherwachung einer von den Großmächten installirten , ,, 6 , . nn ene ö ö. ur. e Rammer bewilligte 00 000 υς zur plan⸗ wochen, Borsih fehlen laffen, trage daher die Schuld Der türkische Botschafter Sadyk Pascha hatte heute Kommisston anvertraut werden, welche von der Türkei vollkemmen . , i. , ene. T nfs . cher an er Gacht'sff e. ae, , nn 2. ,,, . sodann moren getluste, welchen der Staats sackel erlitten. Nach neue⸗ früh eine lange Konferenz mit dem Herzog von Decazes. k .. i . ir n en r ö e ten , zu wichtiger 6 rath anläßelich verschi werden* ñũ zdeputation über die bezügli welchen de litten. ꝛ⸗ enn, nn,, ,, JJ , ni dir den ö . ö ö. . . ius ee nm mie e denn Keen! m . ren Erhebungen beträgt die Summe, bezüglich welcher die Italien. Rom, 31. Mai. (W. T. B.) Die Initiative und damit die bürgerliche Gleichberechtigung zur,. Wahrheit werde, zen, en Spiritus hen⸗ Schlußrechnungs⸗Kommission die Verweigerung des Absolu⸗ zur Tiederaufnahme der Verhandlungen über die Bafeler welche unter allen Unterthanen dez oznian schen Reichs berrschen sol,

̃ n D ren t B t F c tb ) i 3 9 ge und be chloß in den meisten Punkten, toriums bea ag 6 m d 3in en 8.000 Fl. 1 I ie ö Kon i i . ĩ —— ne iri z . ? ; ĩ ju ö ie ; r ö ö ] ö ö. .

1) die Strafkammern als Berufungsgerichte sollen n 12. Februar er. beschlossen hat, die Frage, ob und in bei den früheren Beschlüssen stehen, zu bleiben. Eine drei⸗ ̃ ; ; ; ' . . . ; 1 5 ach eise ĩ ili , , m, ; ündige Deb ĩ Ri ; besteht die allernächste Frage darin, ob das Abgeordnetenhaus dem Hause Roihschild ausgegangen. Das gedachte Blatt dert Heschusse der Jommsfinn mit unf fäichtern belegt sei , far n, , mm, ,,,, del Rtommissiong antrag annehmen wird. Erst in diesem Fall fügt . . Das ferbifche Km rsblatt meldet die Ernennung und es soll gegen die Urtheile derselben in der B ifferential⸗Frachtsätze auf die Konkurrenzfähigkeit der deutschen r, . . 6 für den Neubau des j ei schtli ; ; zesetz, lieler K iti ; nir des früheren russischen Generals Tschernajeff zum serbischen instanz keine Kevifi . in der Berufungs- Spiritus⸗-Exportplätze ausüben, zu beseiti d Polytechnikums in Dresden. Die Kammer beschloß dem Antra kann von eihler gerichtlichen Untersuchung im Sinne des Gesctz- feler Konvention und den Wiener Vertrag aufrecht zu ss jeff z sch Bundẽsraths soll . 3 dem Beschlusse des abzuändern sei, in weitere en gun! zu , 7 . der Majorität gemäß, nur 474 000 G6 zu bewilligen und 9 artielz 3 1818, das heißt von dem „Miniterprozeß “, die erhalten, wenn nur, zeinige der durch die Konvention gen,. igen ih fer m e u, geen 7 J, . 33 Reichs⸗Eisenbahnamt zur Ausführung diefes Veschlusses bie be⸗ Staatsregierung zu ersuchen, die Remuneration für den Er= Rede sein. Italien auferlegten Lasten ber n, , . Numänien. Am 23. Mai wurden durch ein Fürstliches die Revision an das Ober-Landesgericht statthaft n erselben theiligten Bundesregierungen ersucht hat, in der angedeuteten! bauer des Polytechnikums auf 6090 zu beschränken. Schließ⸗ Belgien. Der König hat sich am 29. Mai in Ostende glaubt annehmen 1 ö. g aß. . ö J em Dekret die Reuwahlen zur Abgeordnetenkammer an⸗ 2) das Universitätsftudium,* welches ber erfien Pri Richtung Erhebungen anguordnen, event. die dem ausländischen lich bewilligte die Kammer 45000 6. zu baulichen Herstel⸗ nach England eingeschifft. Parlamente eine. Additiong 1 n, ,, . n geordnet, und zwar wählt das erste Wahlkollegium am 15, Zuni, der Rechtskandidaten vorangehen muß, sol)l üfung Spiritus gewährten Begünstigungen entweder aufzuheben od lungen innerhalb des Posthaltereigrundstücks in Leipzig. Nächste 39 ,, welche die ursprüng ichen Bedingungen günstiger das zweite am 'i7, das dritte am 19. Juni. Das vierte bäuer= der Kommission sich nur 3. das ,, a, e, sich darüber zu äußern, in welcher Weise deren schädigende rer Sitzung morgen. uc . 96 5 . 3 . gestalte. Das Programm des Min i senin m beshe Kess ehlleltea tin? velühes indirclic Wahlen haf, wählt am schaft erstrecken, während der Bundesrath auch g. e n. wirkung auf den deutschen Spiritus⸗Exporthandel abzumindern Baden. Karlsruhe, 29. Mai. Die Zweite Kammer hat 2 h rsg u n Er n g gi en in ö i r ,,, ,, 10. Juni seine Wahlmänner, die am 21. Juni die bäuerlichen S * * 2 irre Weffti . ß z ; w . K 1 ᷣ. J . . 5 der gen n, für erforderlich erachtet hat; sein . . , . e, ge. ö Durlachs um Mitbenutzung nicht nur bei der Ankunft die üblichen Salutschüsse ab, sondern Fes Gn ats betriebes uind die Reorganisation der Bahngesellschaften Abgeordneten wählen. grurhseh abi! . deen, eingefügten verfassungsmäßigen In Nr. 238 der M agdeburgischen Zeitung! finder fich *r van, un e, 66. 34 . k überwiesen ließen ihre Geschütze auch in die Salven mit einftimmen, welche und des Transportbetriebes bezweckten; es sei zu hoffen, daß die gußland und Polen. St. Petersburg, 29. Mai. 5 ellung der Richter sollen nach dem Be⸗ von „gut unterrichteter Seite. die hitheiltszß, kaß die Meg um tun. ) . ut ; . wi, ve waltung als Eigen⸗ zur Geburtstags feier der Königin abgegeben wurden. Auch als Verhandlungen Correntis von einem günstigen Erfolg begleitet Bezüglich der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in laths Vestandtheile . , ,. . Meinung, des Bundes rung , ,. bei der Reorganisation der Justizbehörden Kommission . 38 n, . . ö , Admiral Sir Thomas Symonds, Ober⸗Kommandant zu Ports seien, damit das Ministerium alle Zweideutigkein beseitigen und Tuhkestan erfährt der „Russti Mir“, daß dieselbe nur auf die Vn chf a, rr r en. Beseiligt ist nur die das Gehalt, der Landgexichtsräthe in seinem Höchst⸗ Druck hell.! Ded vom ö e, a . 2 zum mouth, am Sonnabend Nachmittag das deutsche Geschwader berechtigte Interessen wahren und sichern könne. in Turkestan lebende russische Bevblkerung ausgedehnt werden hatg fn; ufrückenn der Hichier in dich höheren Ge. betrage duf 5600 M festzuseßen, so daß bedauerlicher Weife darin bezüglich der evan zich. Irn, verlangte Revers ist befuchte, wurden zwischen dem „Kaiser. und dem englischen =. . t. 29. Mai. (B. T. B wird. Die Eingeborenen dieses Gebiets sollen in dieser Hin. 5 * . nicht einmal derjenige höchste Gehaltssatz in Aussicht genommen für die ar een en dll klhen Chetftlichen beleitigt. während Flaggenschiffe „Royal Adelaide wieder dröhnende Komplimente Türkei. Konstantinop el; 3. Mat Sen? N sicht, soweit sie keinen festen Nachweis haben, zunächst nicht in ; z ie Gemeindegerichte, die Forst⸗ und Feldrügegerichte sei, welchen die Mitglieder der Obergerichte in der Provinz ye. i a iin derselbe im Allgemeinen vom Bischof qus. gewechselt. Von der Re gierung. werden folgende Nachrichten verbrei⸗ Betracht gezogen werden. Die Abfahrt der beiden zur Ver⸗ 3 ö Polizeirügegerichte, welche der Entwurf als befondere Hannover (mit 6000 c) schon gegenwärtig beziehen. Dieser i, . . Da aber die erzbischöfliche Kurie in einer W Aus Calcutta wird der Rücktritt des Finanz⸗ tet: Dank den energischen und JLombinirten Maßregeln der starkung Mittelmeer -Kefchwäaderẽ bestimmten Fähr⸗ 8 . gemisse Sachen zugelassen hat, sollen entgegen dem Mittheilung liegen, trotz der bestimmten erm. n teig r. * prift an ö. itaats⸗Ministerium formell jede Staatsunter⸗ . Ministe rs, Sir W. Muir gemeldet, ein Ereigniß, das jeden⸗ Regierung ist die au fstãndische Bewegung in Bulgarien zeuge, der Panzerfregatten „Petropawlowsk“ und des Alippers un es Bundesraths in Wegfall kommen; gegeben wird, keinerlei Thatsachen zu Grunde, da an maßgeben— . bung, f, n, so bleibt jene Forderung nur für falls mit den Schwierigkeiten der indischen Finanzverwaltung in jetzt vollständig unterdrückt. Die von allen Sei—⸗ Rreuser verzögert sich um einigẽ Tage, da letzteres Schiff, . O. , Lesung eingefügte Bestimmung, nach wel⸗ der Stelle überhaupt noch keine Verhandlungen über die Be— n , nn , ,, Folge der Entwerthung des Silbers im 3Zusammenhange steht. ten eingeschlossenen. Insurgenten . sich, ihre Unter. shelches in Revak überwinterte, wie der, Köln. Itg.“ geschrieben zur Ern fen ation und das Verfahren besonderer Behörden messung der künftigen Gehalte der Justizbeamten stattgefunden Dessen, Sarmsta dt, Tw. Ma Sir W. Muir erhält einen Sitz im indischen, Rath. werfung in Masse zu. machen, hre. Führer wer- wird, einiger Reparaturen an seiner Maschine bedarf. g von Kompetenzstreiligtelten hwischen Gerichten haben. ? neuen Gesinde⸗Ordnung ist in vielen Punkten der preußi⸗ Ferner wird der Times“ aus Caleutta unterm 28. d. M. auf den vor Gericht gestellt , . ,,, ec, Afrika. Marocco Aus Tanger eingetroffenen Nach⸗ ldet: Kaptiän Sandemans Khel at. diesem Augenblikt damit, die emd ; me, at der Sultan von Marocco Haz Moham⸗

und Verwaltungsbehörden durch die Landes ĩ dniali schen Gesinde⸗Ord ĩ . Landesgesetzgebung nach Der Königliche Gesandte in München. Wirkl. Geheime , ,, . , . Di . ; „Geheime in zweckmäßiger Wei ; * ; ; f ückzuführen. „aufgefundenen Papiere und Korre⸗ richten zufolge h ö f ßiger Weise vereinfacht. Der Entwurf schreibt für Mifflon hat Mastang erreicht. Die Eskorte lampirt auf nungen zurückzuführen , n 9 in den Haͤnden med Elzebdy, einen der ersten Würdenträger am maroccanischen

Maßgabe der aufgestellten Normativbestimmungen lt R ; r th Freiherr von Wert t ; ; werden soll, ist entgegen dem Beschlu , Werthern, hat am 39. d. Mts. einen Gesindesachen ein protokollari ist m Ebene, di 5 ü enzen der Infurge recht erhalten order n schlusse des Bundesraths auf , . . Urlaub nach Thüringen an⸗ halb 24 é i , n, . , . , ,. 9 nah rst. ihn bort . . . ,, binnen Kurzem, nach der überall ein⸗ Hofe, zum au ßerordentlichen Botschafter ernannt, in 6) die Zuständigkeit der Schöffengerichte, der Strafkammern Sekretär Graf vo 6 wesenheit fungirt der Legations⸗ handlung anzuberaumen. Daneben soll den Parteien die Auf⸗ jubringen. Der Gesundheitszustand der Truppen, ist, ein geleiteten Untersuchung, die Thatsachen festzustellen, die Schul⸗ welcher Eigenschaft er sich nach Paris London und Rom be—⸗ und der Schwurgerichte ist in wesentlichen Punkten abweichend träger. n Dönhoff als interimistischer Geschäfts- lage gemacht werden, alle Beweismittel in dem Termine zur Stelle zuter. Es heißt, daß der Khan und die Drahati-Häupt⸗ digen zu bestrafen ünd die Anstifter diefer Unruhen öffentlich) geben soll. Cin französisches Kriegsschiff wird ihn Ende diefes von den Beschlüssen des Bundesraths geregelt. Insbesondere D zu bringen. Das Gericht soll unter Berücksichtigung des gesammten linge ihre Streitigkeiten dem Kaxitän Sandeman Unter- anzuklagen im Stande sein wird. Monats nach Marseille bringen und er von einem ansehn⸗ sind die kleinen gegen das Eigenthum gerichteten Vergehen, de⸗ d de er General⸗Lieutenant von Wartenberg, Comman⸗ Inhaltes der Verhandlungen und des Ergebnisses einer etwaigen bereitet haben. Mit den Afridies haben keine weiteren Kämpfe 30. Mai. W. T. B) Sultan Murad . wurde gls „Kaiser lichen Gefolge begleitet sein. In Tanger wurde eine Anzahl ren Objekt 25 M nicht übersteigt, den Strafkammern entzogen eur des Kadetten⸗Corps, hat sich zum Jubiläum des Kadetten⸗ Beweisaufnahme nach freier Ueberzeugung entscheiden, und 3 stattgefunden, aber der Köohat-⸗Paß ist noch immer nicht denn von Gottes Gnaden und durch ben Willen der Nation“ prokla- Pferde erwartet. die für den Marschall Mae Mahon zum Ge⸗ und den Schöffengerichten überwiesen. Ferner sind die Verbrechen hauses in Cum dorthin begeben. an die gesetzlichen Beweisregeln nur insofern gebunden, als es Verkehr eröffnet. Der Emir von Kabul hat erklärt, daß der mirt. Sein abgesetzter Vorgänger wurde mit seiner Familie schenk bestimmt sind. Dem König von Italien hat der Sultan von Personen unter 18 Zahren, die Verbrechen des schweren und Der Kapitän zur See Frhr. von Schleinitz, bis sich um Beweis durch Eid oder Urkunden handelt Soll. die Khyber⸗Paß nunmehr offen ist. nach dem alten Serail gebracht. Die Umwälzung vollzog sich ebenfalls Pferde zum Präsent geschickt. Der Zweck der oben- ä,, , , , ,, ,, a,, wen, e e, ,,, , ,, ,,, , , , ,. entzogen ; rogra ; ; . r j * j j 7 e esriedigun Uu herrschen u h zogen und den Strafkammern zugewiesen. graphischen Bureaus der Kaiserlichen Admira⸗ ihren Zweck nicht verfehlen, dann muß sie der Regel nach sosort . . 6. *. , . a gn . . asickt Heute Abend die sich nach Fez begeben hatten, um den Sultan Mulai Hassan let seiner Thronbestelgung zu beglückwünschen.

Andererseits ist die im Entwurfe vor lität 3. . õ ; . ĩ f gesehene fakultative Ver⸗ ät ernannt worden. nach Erlaß des Urtheils eintreten können. Um der unterliegen⸗ Aber 1 weisung gewisser zur Zuständigkeit der Schwurgerichte gehöri ö den Partei jedoch ein Schutzmittel gegen Nachtheil 1 J ö ĩ i ĩ ĩ ich beleuchtet werden, auch sind dreitägige anlãßlich ; ; ; e ay, angelangt. Weder auf chinesischem, noch auf birmanischem soll die Stadt festlich beleu . 9 e . ; chen . gerichte gehöriger Lanenburg. Ratzeburg, 31. Mai. Auf der Tages⸗ die aus der vorläufigen 2 ö 2. n,, Gebiet, ö den wilden Hügel slimmen wurden Hr. Gros⸗ Festlichkeiten in Aus sicht . , Murad hat . . ,, . 6 einn 69 . zalais genommen. *. . )

2 ndli ĩ ĩ

r

Der Entwurf unserer

*