4719 NUebersicht der Provinzial⸗Aktien ⸗ Bank des Großherzogthums Posen (47381 am 81. Wai 1876. Aeti va: Metallbestand A 953,699. Reichs- Kassenscheine a 1090. Noten anderer Banken JZ 209, 100. Wechsel M 4 325,110. Lombardforderungen M 957,250. Sonstige Aktiva Æ 480,616. Passirva. Grund Kapital M 3, 000, O0. Re— serve⸗ Fonds 10 707, 130. Umlaufende Noten M in , . . Verbindlichkeiten 180. n eine igungsfri e Verbindlichkeiten 0 706,200. kJ
Angermünde⸗Schmedter Eisenbahn⸗Gesellschaft Zweite Beilage
zu Schwedt a. O. Bilanz pro 31. Dezember 1875.
. .
1,788 88 21 2651 I
900 —
ö
Passi vn.
J oß 0)o — do5 G6 — 18. 666 —
Aetivn.
Stamm⸗Aktien. .. Stamm-⸗Prioritäten. J Noch nicht eingelsste Coupons:
Bahnkörper-Baulichkeiten ꝛc. hierzu Grunderwerbungen im Jahre 1875
ne le;
In dieser Be 1) Patente, 2 die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine,
15790 889 31
Amortisation Io oo .
90 — 810 —
Materialien JJ Gatten ß,, Effectenbestand
des Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fond Außenstände
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft . mine,,
goh — 1,5264 96
7, 129 70
36 337 093 4,129 90
40, 466 93
Einna hmen.
Rechnungs⸗Abschluß
a. Stamm⸗Actien (Bauzinsen) . b. Stamm ⸗ Prioritäten (do). c. do. (Dividende pro 1874)
1,336 15 218 — 738 —
Reservirte Obligationen, Zinsen .. Reservirte Obligationen, Amortisa⸗
— ö Reserve Fonds:
Bestand am 1. Januar 1875
Zinsen Einnahme...
Diverse Einnahmen
119 33 75 63 o?
Direrse Ausgaben.
2,606 72 2,238 27
Erneuerung s⸗ Fonds: Bestand am 1. Januar 1875 Zinsen Einnahme.... Diverse Einnahmen.
6000 — 121 50 28 13
Diverse Ausgaben.
5 T d 1,i81 23
Gewinn: Vortrag vom Jahre 1874 Ueberschuß pro 1875 ö
7239 52
34442 38
4 Davon sind abzusetzen: auf Reservefonds . ; auf Erneuerungsfonds .
l, 681 90
9710 —
il, 3
1971 90
1,841 460 990
für das Jahr 1875.
I, 84 l, 460 g0
—
Ueberschuß aus dem Jahre 15745... Betriebs ⸗ Einnahmen lant Rechnungs ⸗Abschluß
Eisenbahn ⸗Gesellschaft betragen die Einnahmen
Hiervon vertragsmäßiger Antheil von 33300 mit Zinsen Diverse Einnahmen
Summa der Einnahmen 54, 475 75
der Berlin ⸗Stettiner 139.010 12
bleibt verfügbarer Ueberschuß am 31. Deiember 1875
M g M 3 7,239 52
46,336 71 849 —
ab Ausgaben 22,453 33
Der Aufsichtsrath.
Pr. Hahndorff.
Spargel
versendet in frisch gestochener schoõner Waare Körbchen zu 5 und 10 Pfd. gegen Nachnahme J. G. Schumann, J. S239a) Nürnberg. 4725
Bekanntmachung.
Die Margarethenmesse 1876 zu Frankfurt a. O. beginnt am Einlautetage
den 1. Juli d. J.
mit dem Verkauf in den Buden und dem Aushängen der Firmenschilder. (à Cto. 330 /5.)
Der Nagistrat.
A723
Ausweis
14734] der
oldenburgischen Landesbank
per 31. Mai 1876. 0ti wa. k Wechsel kJ k Diskontirte verlooste Effekten. Konto-Rorrent- Saldo Lombard- Darlehen. Nicht eingeforderte 60 pCt. des Aktienkapitals. y Diverse. .
311892. 28. 4382395. 13.
21850. —i 3719152. 19. 3002100. —
18090009. —. 34395. 91.
D d. 77
Realisationsfond des Staatspapiergeldes: bar,, , Gio. —. Wechsel. 1888451. 49. 2009451. 49. S6 16691635. 26. 2 e Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 2039387. 83. Einlagen von 9131451. 14.
Privaten.
MS III70868. . 1885306 . 319458.
S 14678653. Ausfgerufene, noch nicht zur Ein- lösung gelangte Banknoten I980000. desgl. Staa tspapiergeld- 33000. —
M 166916533. 26.
3000000. —.
Reservefond Diverse
14l6566. 25.
a. Rente pro 1375 an die Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn ˖
Er nfs? für Anlagen auf dem Stettiner Bahn⸗ ö w
b. Diverse Ausgaben
Verwaltungs⸗Unkosten
d Amortisationen
a. auf Utensilien 100 von 900 S0
6
mester reservirt
Zin sen
2
b. 6 Zinsen auf Obligationen pro II. Se- mester K ö
Reserve ⸗ Fonds
Dotirung desselben pro 1875 Erneuerung s-⸗ Fonds Dotirung desselben pro 1875
laut Bilanz: 31,971 90 Revidirt und überall
Berlin, 9. Mai 1876. C. F. W. Adolphi.
richtig befunden. Pr.. W
gerichtlicher Bücherrevisor.
lässt Commerz⸗Bank in Lübeck.
Wir bringen hiedurch zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des verstorbenen Herrn D. A. Welp— mann der mitunterzeichnete zum Stellvertret . e 3 n, hl
ellvertreter des Vorsitzenden erwählt worden i
Lübeck, den 31. Mai 1876. tt
Der Verwaltungsrath der Commerz ⸗Bank in Lübeck. J. vorm KEBorries.
Aug. Rehder.
M749
Activ Metalbestand Reich ⸗Kassenscheine Noten nh en Banken.
d Lomlard Forderungen Sonsige Activa
Grunskapital
aao]
Bestand
/
Fonds:
(4737
Metallbestand .. Reich · Cassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effecten Bestand Sonstige Activa
Grundcapital Reservefond . Umlaufende Noten... i ,,,, Senfige täglich fällige Verbindiich⸗ Verbinlichkeiten aus weiter
Verzinzliche Depositen. C Sonstige Passtva
Eventuelle Berbindlichkesten aus wei⸗
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wachen · Uebersicht der Städtischen Bank am 31. Mat 1876. Metallbestand: an Reichskassenscheinen: 6,865 S6 Be— tand an Noten anderer Banken; 497, 390 S. Wech. el: 208,662 ½ 42 J. Lombard: 2403, 350 . . 664,452 4 — J. Sonstige Aktiva: akat.
Fanslivn. Grundkapital: 3 000, 009 M,. Reserve⸗ ĩ Banknoten 2TI1,41l0 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen. Kapitglien 2, 869. 330 1 An Kündigungs frist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten: 2,565, 650 ι Sonftige Paf. siva: vakat. ECxentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 223,918 A 18 3. 6
Aetlvn.
650.900 0.
Danziger Pripat⸗Actien⸗Bank.
Status am 31. Mai 1876. Aetivn.
keiten
ter begebenen, im Inlande
Wechseln
Kasslva.
apiialien
Resertefonddz Umlarfende Noten
öl ö Sonstge Passta ... Event
u Breslan
l, 166.993 MS 43 5. Wegseln
Eremer (M760 Metalbestand
Reichs ass enscheine Noten anderer Banken.
im Umlauf:
b. für Obligationen Aimortisations · Auote pro Ii. Se
pass ĩ va. Sonstge täglich fällige Verbind⸗
Verbindlichkeiten aus weiter begcenen, im Inlande zahlbaren
lagde burg, den 31. Mai is? 6
Weiter begebene, i si cr begeben, in Iniande zablbare Wechsel Die Direktion.
Cölnische Privat⸗Bank. NUebersicht vom 31. Mai 1876.
Gti va. e ef h, einschl. Einlösunge⸗ . Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln .... Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effekten.... Beftand an sonstigen Aktiven
Passi vn. Grundkapital ö e Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich-
an 68
M 1,210,300 18,0900
303, 09090
g, 450, go9
506, 100
190 500 z oo οσ0 6 2 6s 185 402.300
4,471, 600
e,. gind . n eine Kündigungsfrist gebund
Ver nd lin n ind ] t . ü ö Sonstige Passtva. 49,300
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 3 Cöln, den 1. Juni 1575. ö . Die Direktion.
Leipziger Kassenverein.
Aus ; ä usgaben *g fia aft · ier en. 381. Mal 1876. a.
M 9 M0
Betriebs ⸗Unkosten ö
169 45 2.678 33
*
3, 147 78 3, 256 42
90 — 1l,500 —
2799 13 1.950 —
4,79 13 19710 —
8.000
Summa der Ausgaben TT7J
Der Vorstand.
olff.
Ueberstch der Magdeburger Privatbaut
A.
679, 5h20. 28, 9000. 100,045.
35
d, Sb2, 674. S4 9460.
183, 020.
3, 000,000.
es. 17. 1.59. 185.
24,736
186,150.
HKarnakz.
Nebersicht vom 31. Mai 1876. Aetivn:
MS 4,044,365. ' 62.275. 2 SI2,400.
89, 406.
bd l, 746.
Esammt · Kassenbe stand Giro ⸗ Lonto b. d. Reichsbank 11 Lomhadforderungen. e,, ; 1 Immhbilien C Mobilien. 1,077, 833 ; 3 ,,
Reserrfondddd 1 Präkltirte 10. Thaler Cou⸗
rant und 20. Marknoten. Sonst e, täglich fällige Ver⸗
bind retten An K digungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten Creditten
begeßnen nach dem 31. Maffälligen Wechseln. Verzi 26so
772,012 4.3586 659 96, 844
Der Direktor: Ad. Renken.
fälligen — 364,850
S 4,919, 0460. L059. 467.
39, 202, 413.
5, 217,021. 1,908,471. 503,553. 300,000.
n lz, ho7 O0. 656, zz. Jg Ss. 104, o. Za, 163.
A, 10g, 143. 8 7546. 55
Easalvn:
2 69, 506. 0
Dreier, Proe.
— 44 — 4.
ng der Einlagen auf Kontobücher für Mai
Grundkapital. Reservefonds w Banknoten im Umlauf.. Sonstige täglich fällige Verbind-
An eine ECundigungstfrist gebun- Sonstige Passiva.
Event
, Bestand an Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken ? . '. Lombardforderungen
A 1,112,572.
11,300.
IH 9,700.
3,531, 149. l, 908, 952. 30 345,479. 45 613,520. 75
S3, 0090, 000.
w sonstigen Aktiven
assi va. Das Grundkapital e ; 2 Der Betrag der umlaufenden Noten 2 828, 166. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro Kreditoren), 2, 236 062 Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 35.880 — Die let gen , 69. 473. 40 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel M 1565, 913. 50. Die Direkt lon des Leipziger Kassenvereins.
Stand der Frankfurter Bank
4749 am 31 Mai 18276. Activ. ö Cassa · Beftand: Metall. M II, 659, 600. —. Reichs ˖ Kassen⸗
579,600. —
H Noten anderer
Banken., D609, 00. —. Bech sel Bestand .... n,. gegen Unierpfander CGigene ecken Effecten des Reservefond;z .. Digcontirte verlooste Effecten. Bank Immobilien, Conto-⸗Corrent- Debitoren u. sonstige Activa .. Darlehen an den Staat (Art. 76 der a ; Passive. Eingezahltes Aktien ⸗Capital Reserve / Fondzꝰz . Bankscheine im Umlauf.... Giro ⸗Creditoren und täglich fällige / An eine Kündigungsfrist gebundene * ft d s hen J wn 103,B200 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheini)ꝰ .. 198,600
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen inländischen Wechsel betragen M 1e 335 77. Die Direction der Fraukfurter Gank. gej. O. Ziegler. H. Andreae.
Coömmerz-Banuk in Lübeck. Stati am 31. MHai 1826.
Activa. S I, 047,891. 3,295. 106,000. 3,213,815. 1, 688,631. 07 84,404 24
30, 790, 400 4,745,500 207, 600 3,428, 600
A 14,848,200 7 .
1, 144 400 1714 300
17, 142,900 ß 23, 330 165
9, 165,900 2,969, 400
4744 Metallbestand. Reichs -Rassenscheine Noten anderer Banken. Wechselbestund Lombardforderungen. Effekten .
Täglich ianige Guthaben? gh. Hg. ĩ / Sonstige Activa ;
1, 361, 314 74 A 2, 00, 009. — 240,000. — * 1,893,110. 3 1,257, 045. 90
3,913.48 42 272, 965. 56
tᷣassiva. ;
lichkeiten . dene Verbindlichkeiten.
t. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande
zahlbaren Wechseln Sp. 148901. 81
Academie, erschien soeben:
1717
Im Verlage von Ernst C Korn, Königl. Bau—
( Cto. 1686/5.)
Nennmnumm, Roh. Die Polhtechnische Hoch⸗ schule und die Vau Academle. Ein Wort zur Tagesfrage. So. broch. 60 8.
3) die Vakanzen -Liste der durch Militär. Anwarter zu besetzenden Stellen,
4) die Uebersicht vakanter . . ,
5) die Uebersicht der anstehenden Subhastations⸗Termine, ö. ⸗ 9 die , der Königl. Hof ⸗Güter und Staats ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Titel . 24
Eentral⸗H
Das Central-⸗Handels⸗Regiffer für das Deutsche Reich kann durch, alle Post-Anstalten des In—
und Auslandes,
sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin; König Buchhandlungen, für 6 , durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Reich. an u)
Das Central-Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
8w., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 1M 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
.
— Einzelne Nummern kosten 20 8 —
en. . .
Patente.
Königliches Ministerinm Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Ober⸗Werkmeister der Maschinenbau ⸗ Anstalt und Eifengießerei von A. Borsig = Heinrich Doering — zu Moabit bei Berlin ist unter dem 79. Mai 1876 ein Patent
auf ein durch Zeichnung, Beschreibung und Modell
nachgewiesenes Niederschraubventil, soweit dasselbe
als neu und eigenthümlich erkannt worden, auf drei Jahre, von jenem Tage an. gerechnet, und fuͤr den Umfang des preußischen Skaats ertheilt worden.
Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre, 19. April: O. ö Ingenieur zu Nienburg a. S., Ver— hesse ung an astatischen Regulatoren; 5. Mai; Bert⸗ hold Krocker zu Breslau, Differentialventil; . Mai Robert Ufer in Wegefahrt, Aspirationeinrichtung fuͤr Getreide und Cementmühlen; 10. Mai: J. G. Bodem er aus Zschopau auf Verbesserungen an dem
indirekt wirkenden Regulator.
Oldenburg. Auf 5 Jahre, 20. Mair Eisenbahn⸗ , Trouchon zu Oldenburg, Draht. zugbarriere; Redacteur Aron Bernste in zu Berlin, Apparat zur Aussonderung falscher und mankürter Goldmünzn; 24. Mai: Ingenieur und Fabrik⸗ Jirektor C. Kesseler zu Greifswald, eine Toif⸗
presse.
st der Käufer einer Waaxre mit der Ab⸗ . derselben im Verzuge, so kann der Ver⸗ käufer nach Art. 343 des Handelsgesetzbuches nach vorgängiger Androhung die Waare öffentlich ver⸗ kaufen lassen. In Beziehung auf diese Bestimmung hat das Reichs-Ober⸗Handelsgericht; J. Senat, in einem Erkenntniß vom 4. April d. J. ausgesprochen, daß, falls die Waare sich schon am Erfuͤllungsorte befindet, die Verkaufsselbsthülfe am Orte der Er— fuͤllung vorzunehmen ist. Nur wenn konstatirt ist, daß der Erfüllungsort für die fragliche Waare kein Handelsplatz ist, so steht dem Verkäufer das Recht zu, an dem zunächst gelegenen Handelsplatze die Waare zu Lasten des säumigen Käufers öffentlich zu versteigern, resp. wenn die Waare einen Börsen⸗ preis oder einen Marktpreis hat, den Verkauf zum laufenden Preise zu bewirken.
Preußen. far Handel,
In Anknüpfung an die früheren Mittheilungen über die Fraäde Mark Protection Societr (Gesellschaft zum Schutze von Fabrikmarken) in London (15, King Street, Cheapside . E. C. machen wir darauf aufmerksam, daß die Ge⸗ sellschaft gegen eine Vergütung von 3 E 133. 6 4. exklustve der unten verzeichneten Staatsgebühren, die Registration von Fabrikmarken in England besorgt. Abonnenten erhalten einen Nachlaß von ] kö und werden denselben somit nur 1 4 12 s. 6 d. fuͤr Besorgung der Registration berechnet. Diese Sätze verstehen sich für Registration einer Fabrik marke, selbst wenn dieselbe für mehrere, zu verschie · denen Klassen gehörigen Fabrikaten benutzt wird; für jede weitere Marke werden 5e s. in Ansatz ge— bracht. . : ;
Die vorstehend angeführten Beträge schließen die Spesen ein, welche dem Anwalt, der die Re⸗ giftration besorgt, für seinen Rath und Beistand in unbeanstandeten Fällen zu zahlen sind; in Fãällen jedoch, wo die Registration auf Schwierigkeiten stößt und demnach eine Appellation an das Gexicht nothwendig ist, wird für Durchführung des Pro- zesses ein beftimmter Betrag festgestellt werden.
Die Staatsgebühren sind wie folgt: für Anmeldung zur Registration einer Fabrikmarke
für eine Waarenklasse ... 1 9 für Registration . 99 für Anmeldung zur Registration einer
jeden weiteren Msake . 019 für . k 0 10 für Anmeldung für jede Marke einer
d für Registrationn 9 ö für Stempelgebühr... 0 2 für Bekanntmachung im amtlichen Blatte unbestimmt,
richtet sich je nach der Größe derselben, für amtliches Registrations ⸗ Certifikat, falls ein solches verlangt wird. . 41 0 0
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württem herg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienst ag bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig rep. Stuttgart und Darmstadt ver— öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz;
teren monatlich.
Altoma. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 31. Mi 1876 ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 524 die
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Herren: Anton Söncksen, Heinrich Christian Friedrich Steinmann, und Georg Heinrich Jochimsen, sämmtlich zu Altona. . Die Gefellschaft hat begonnen am 15. Mai 1876. Altona, den 31. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ker 11m. Handelsrenister des Königlichen Stadbtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Mai 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbsft unter Nr. 5451 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: H. Hoffmann & W. Kaner vermerkt steht, ist eingetragen: ö Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Kaßner setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9401 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. M40l die Firma: H. Doffmann & W. Kaßer und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kaßner hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
5673 die hiestge Handelsgesellschaft in Firma:
L. Kechmann & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: . ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgllöst. Der Kaufmann Ludwig Koch mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9402 des Firmenregisters. t
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.
9402 die Firma:
L. Kochmann & Co. .
und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig
Kochmann hier eingetragen worden.
hat für sein hierselbst unter der Firma:
F. Hey (Firmenregister Nr. Jv305) bestehendes Handels. geschäft den Kaufleuten Hermann Schwabe und Carl Schwabe, Beide hierselbst. Kollektivprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß Beide gemeinschaft— lich die Firma zu zeichnen haben. 31
Dies ist in unser Prokurenegister unter Nr. 3318 eingetragen worden.
Der Königliche Geheime Kommerzien Rath Adolf Theodor Casimir Friedrich Heinrich Nuglisch zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Tren & RNnglisch . (Firmenregister Nr. 58) bestéhendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Wilhelm August Lubwig Rollius zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3319 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7670 die Handlung in Firma J. F. A. Zürn . mit ihrem Sitze zu Zeitz und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen; Bie Zweigniederlassung zu Berlin ist aufgelöst. Die dem Heinrich August Adolph Hilsenitz für diefe Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2937 erfolgt.
Zufolge Verfügung vom 31. Mai 1876 sind am 1. Juni 1876 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister sind: unter Nr. 9403 die Firma: J. Stern Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Stern hier (jetziges Geschäftslokal: Neue Promenade ), . unter Nr. M404 die Firma: Friedrich Gändrich und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gändrich hier (jetziges Geschäftslokal: Brun nenstraße 95 a.) eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2471: die Firma Fried. Wilh. Uebel. Firmenregister Nr. 5071: die Firma Gustav Scholz. Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. 5318 die hiestge Commanditgesellschaft in Firma: Norddentsche Bank Coramanditgesellschaft Löw, Grünhut & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Banquier Eugen m,, Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
Der Kaufmann Friedrich Jacob Hey zu Berlin
In unser Firmenmegister, woselbst unter Nr. 8965 die hiesige Handlung in Firma: C. Hörmann & Töpser vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Carl Louis Philipp Graetschel ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Hermann Carl Hörmann als Handels— gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma C. Hörmann & Co. bestehende Han— delsgesellschaft unter Nr. 5750 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Hörmann & Co. am 1. Juni 1876 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) Heinrich Hermann Carl Hörmann, 2) Carl Louis Philipp Graetschel, eh m nn,, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5750 eingetragen worden.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 79 die hiesige Genossenschaft in Firma:
Erwerb und Sparverein Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Genofssenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1876 auf— gelöst.
Zu Liquidatoren sind ernannt: Der Kaufmann Carl Allfarth und der Litho⸗ graph Gustav Diederich, Beide zu Berlin, mit der Maßgabe, daß dieselben berechtigt sind, ge⸗ meinschaftlich die Grundstücke der Genossen—⸗ schaft zu verkaufen.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9198: die Firma: Reim & Mathie. Prokurenregister Nr. 3239 . die Prokura der Frau Therese Benjamin, geb. Marcussohn, für die Firma: Gebr. Benjamin. Berlin, den 1. Juni 1876. Königliches Stadtgericht, J. Abtheilung für Civilsachen.
Henthen O. s. Bekanntmachung. Als Prokuristen der am Orte Moritzhütte bei Bobrek bestehenden und im Hanzelsregister sub Nr. 68 unter der Firma: Moritzhütte, Actiengesell⸗ schaft für Bergban und Hüttenbetrieb einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft sind die Buchhalter: Max Brauer und Albert Beyersdorff, Beide zu Beuthen O. /S, welchen Kollektiv Prokura mit der Maßgabe ertheilt ist, daß jeder von ihnen auch die Firma der genaunten Aktiengesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Di— rektion oder des Aufsichtsrathes der Gesellschaft per procura zu zeichnen befugt ist, ; in unser Prokurenregister unter Nr. 138 heut einge— tragen worden. Beuthen O. S., den 27. Mal 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
Cohen. In das Handels- (Prokuren⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ift heute unter Nr. 427 eingetragen worden die, Seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Jacob Drucker“ mit dem Sitze in Coblenz dem zu Pfaffen⸗ dorf wohnenden Handlungsgehülfen Carl Aumüller ertheilte Prokura. . Coblenz, den 31. Mai 1876. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.
Coburg. Im hiesigen Genessenschaftsregister ist zu Hauptnummer 4 am 10. Mai 1876 eingetragen worden, daß die bisherigen Vorstandsmitglieder des Erwerbsvereins der Korbflechter zu Gestungs⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft, a. Korbflechter Thomas Engel zu Gestungshausen, Vorsitzender, b. Korbflechter Johann Jacob, daselbst, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, — c. , Thomas Dötschel, daselbst, Schrift ⸗ ührer, in der Vereinsversammlung vom 20. Februar d. J. wieder gewählt worden sind. Coburg, den 23. Mai 1876. m,, Sächsisches Kreisgericht. Dr. Otto.
Delitzseln. Bekanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31, wo— selbst die „Actienfabrik landwirthschaftlicher Maschinen Landsberg ⸗/
eingetragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: ; ; n . 17. Der Direktor Herr Robert Jentsch zu Landsberg ist aus dem Vorstande
wählte Ingenieur Herr Richard Moritz Weiske aus Meißen in den Vorstand eingetreten. Delitzsch, den 26. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren⸗) Register sub Nr. 23 eingetragen worden, daß die Seitens des zu Düssel dorf wohnenden Kaufmannes und Spediteurs Wil⸗ helm Bauer, Inhaber der Firma „Wilh. Bauer“ Taselbst, der Ehefrau Wilh. Bauer, Emma, geb. Hollzer, ertheilte Prokura erloschen ist und sub Nr. 38 des Prokurenregisters, daß der genannte ze. Bauer den zu Düsseldorf wohnenden Kaufmann Carl Lieber zum Prokuristen bestellt hat. Düsseldorf, den 24 Mai 1876.
Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär.
Hürter.
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Handels (Gesellschafts) Register sub Nr. 696 eingetragen worden, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung der zu Ratingen bestehenden und domizilirgen Aktiengesellschaft unter der Firma „Ra—⸗ tinger Thon-Iudustrie“ vom 20. Dezember 1875 beschlossen worden, daß der Aufsichtsrath für die Folge nur aus 5 Personen bestehen soll und der F. 5 des Statuts dem entsprechend abgeändert wor- den ist, daß ferner durch Beschluß des Aufsichtsraths der gedachten Gesellschaft vom 26. April d. Is, das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann und Guts. besitzer Heinrich Joseph, genannt Gustav Linden in Görsenkothen bei Ratingen seiner Funktionen ent- hoben und an dessen Stelle der in Ratingen. woh— nende Kaufmann Alphons Custodis zum Mitglied des Vorstandes ernannt worden, wodurch die dem— selben ertheilte Prokura erloschen ist. Düsseldorf, den 4. Mai 1876.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Hürter.
Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr 564 eingetragen worden, daß die zu Düsseldorf zwischen den daselbst wohnenden Kaufleuten Wil⸗ helm Joseph Böckem und Georg Dassel unter der Firma „NMütten & Cie.“ hbestehende offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Mai d. Is. zu Cassel eine Zweigniederlassung errichtet hat. Düsseldorf, den 26. Mai 1876.— Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hürter.
Frank furt a MI. Veröffentlichung aus dem Handelsregister zu Frankfurt a. M. 2087. Die Firma „Max Lewisohn“ (Inhaber gleichen Namens) ist erloschen. ] 2058. Herr Gust. Sal. Goldschmidt, Kaufmann hier, hat am 1. d. M. eine Handlung mit Ueber nahme aller Aktiven und Passiven der früheren Handlung, Max Lewisohn“ unter der Firma „Gustav Geldschmidt“ errichtet. 2089. Die 5. . Par“ (Inhaber riedrich Paar) ist erloschen. . ö 2090. Vom 1. d. M. an führt Herr Phil. Jul. Köhler, Kaufmann hier, die bisherige Handlung „Friedrich Paar“ mit Uebernahme der Wagrenvor⸗ räͤthe unter der Firma „Julius Koehler, Friedr. Paar Nachfolger“ für seine Rechnung fort. Die Geschäftsauszstande bis 1. Mai d. J. gehören Herrn Friedr. Paar, welcher auch die Geschäftsschulden be⸗ richtigt.
eg. Die von der Handlung „Emil Roos jumr.“ dem Herrn Emil Salomon am 27. Dez. 1873 ertheilte Prokura ist erloschen.
2097. Der Inhaber der Handlung „Heinrich Mettenhesmeré, Herr Heinrich Mettenheimer, hat seine Ehefrau Amalie, geb. Petsch, zur Prokuristin bestellt. ; ;
23693. Am 3. d. M. haben die Herren Heinr. Landwehr und Carl Ludw. Naumann ihre bisher unter der Firma „Landwehr & Naumann“! be— standene Handelsgefellschaft aufgelöst. Die Liqui- dation der Handlung besorgen die seitherigen Gesell schafter gemein schaftlich. . U
2694. Am 1. d. M. ist der seitherige Prokurist der Handlung „Lazarus Posen Wine. Herr Jac. Laz. Posen, Kaufmann hier, als Gesellschafter in
ieselbe eingetreten. . die . . Georg Wilhelm Nachtripp, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma „Wilh. Rachtripp“ errichtet und seiner Ehefrau Marga— retha, geb. Diehl, Prokura ertheilt.
2096. Für den durch Tod aus der Handlung „J. Münzesheimer K Söhne“ geschiedenen Herrn Max Münzesheimer ist dessen hinterlassene Wittwe Frau Johanng. Münzesheimer, geb. Joseph, Han delsfrau, als Gesellschafterin eingetreten, ohne jedoch die Firma zu zeichnen.
2697. Am J. April d. J. ist Herr Vincenz Je⸗ nikowẽky aus der Handlung „Koehler & Co.“ als Gesellschafter ausgeschieden. Der verbleibende Gesellschafter Herr Christ. Pet. Koehler führt die Handlung mit Uebernahme aller Aktiven und Pas⸗ stven unter der seitherigen Firma fort. .
2098. Herr Nachmann Löwe, Kaufmann hier
Firma: ᷣ Söncksen & Co. in Altona eingetragen worden.
ausgeschieden und dagegen der zum Direktor ge—