1876 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

assung über den Akkord berechtigen. Die Handels, entzogen, Zwanesvollstreckungen sind sistirt, Siche⸗ No. 6. ZZ3usammenstellung Kim erg en, nen, . . . von rungsmaßregeln sind angeordnet, und ist der Rokar Der im Reichs- und Staats- Anzeiger * ietzt bekannt gemachten anstehenden Subhastations Termine. dem Verwalter über die . , . . ,, in Holle zum einstweiligen Ku— —. ö des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen rator bestellt. Gericht, . kauf. -. im . ö. Gerichts zur Einsicht offen. Dem gestellten Antrage gemäß werden Alle, welche bei welchem die Die zur Subhastation stehenden Immobilien. K Am. * .

Neurode, den 21. Mai 1876. an den Lutter'schen Rachlaß behuf ihrer Befriedi⸗ Subhast. schwebt. Nr. or en⸗ e age

Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. gung Ansprüche machen, aufgefordert, diese, sowie de derm 5 , r ,, .

Der Kommissar des Konkurses. die detwaigen Vorzugsrechte derselben unter Vor. Kr.-Ger. Berlin Sinn d n n Fr 10b. m, z , 66. 1 96 0 0 ö ü ö hör Grdb. Nr. 416, 417 zu Deutsch-Rixdorf 14/6. 76 8⸗

Reisew itz legung der sie ,,, Urkunden am n Grundstück nebst Zubehör Grdb. von Lichtenberg Nr. 428 zu Um ell en ll . n liger Un onig 1 rel 1 en lu 2 nzeiger.

Juli 1876 J , . / drichs berg 14/6. 4732 Vekanntmachung. Vormittags 10 Uhr Fiel n ; ; k : n Konkurse über daz Vermögen des Kauf vor hiesigem Gerichte anzumelden, und zwar unter in,, . . . von Lichtenberg Nr. 436 zu 13. s6 n 129. Berlin, Freitag, den . Iuni manns Franz Herrmann bier, ist der Kaufmann der Androhung, daß, wenn im Anmeldungstermine 6 ann 5 . Grdb. Nr. 624 zu Deutsch.⸗Rixdorf 86.6. . Huftap Baron hier, als definitiver Verwalter der eine gütlicke Vereinbarung erreicht werden sollte, die rundstück nebst Zubehör Srdb. Nr. Hack zu eu! * 6. Berliner Rörse vom z, Juml 18238. Destorr. Eredit 100. 186 ñ Thüringer Tit. X. II Masse bestellt ausbleibenden einfachen chirographarischen Gläubiger Frundstüc nehst Jußehfr Srdh. Rr. 243 zu Weinickendorf 175. Tir em nach tolgen en Conrazortel sind dis in einen amtflichan Gesterr. Lott. Anl. 1856 n. III. 5, 10a94, 9oba Thür. nene 70x (6 lage burg, den 22. Mai 1876. als derfelben zustimmend angenommen, wenn nicht, . ö , ö. ö. 3 . Sr dorf . I 5 . , , , er , ao. , rden an 85 * 6 e e 6 ' Känigisches Sfadt und Kreisgericht. . Abtheilung. Ker tentnrs er frt, und lle mbit sfäitn fen rn nebst Ir er. Grdb. Nr. 65g 1 Steglitz 9.6. Dine ee ae wf ehren, de wenns Poster Stadt- Anleihe M. 17. 73, 50 ba do. . 41 d 8m n nebst ren? Gir, Nr 462 9 Pankow 20.6. baan al. Gos ollsckatten 5 3. m . des Cours vattol. . 9 ö. n,. . u. 1s7. 74, 50 ba , ,,. 0 tück nebft Zubebz . 31 6. eo hs e ngar. Gold - Pfandbriefe n. 19. 81 00 B PVeim. Gera( gar.) () Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 49 zu Rosenthal' 21. 6. 100 f. , , . . ,. , , ö. z

k il d . von der Konkursmasse ausgeschlossen wer⸗ als Edictalladung den fallen . 6 Die beantragte gütliche Vereinbarung bezweckt h ; . Nachdem der Kaufmann Fustav Wackermaun, eine theilweise Befriedigung der einfachen Gläubiger Grundftück nebst Zubehör Girdh. Nr. 86 ju Waßmannsdorf 23.6. 16 n . 5. in Fi i s ĩ . f ö ö b. Nr. 358 zu Tempelho 226. . h = 8e... 138, 0b . Dagcr n. S. sr r. , inner, e g, g n . I r bf 26. 4 7 66 H. Een fi chen Sb. ob Ber. Hrcoñ. t. r Grundstück nelst Zubehör Grdb. Nr. 686 zu Lichtenberg 23.6. 76 ö 2... 1 . q. 32. . ö SI, 50ba B Berl. · Görl. gt. Pr. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 687 zu Lichtenberg 66. TEaris ) . 6. do. II. Em... S. 77, S0ba Chemn. Ane- Ad. ö ö. . . . ö ‚, . ; . 63 . che an das Vermögen des Schuldners machen, iae V ; aßi . rundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 95 zu Mariendor 6. ; ; 6 . hre k e Vertreter mit ordnungsmäßiger Vollmacht ver ö Zubehör Grdb. von Lichtenberg Nr. 313 in * 3 . . legung der betreffenden Urkunden und Angabe etwai— r demnächstig . Ausschlußbescheid wird nur dur riedrichs berg ; ö sb. . . ; an er err l . . ö Di fe dn n g d . ret err, , , 8 . n 1. 1 . j e de J 1 and jbeꝛir te . ö. ; . . . 7 ö . 2 . Senger hne, g hr . d Hrune e l Pitchgr Sint. Br si an Seh . d e geri i irt, allhier anzumelden, unter der Androhung, daß, wenn * Bockenem, den 25 Mai 1876. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Vr. h64 zu Steglitz . . n, . 3. . . 34. . J, r ! 3 zoo oo d OberlausitVJz.. , im Anmeldungstermine eine gütliche Vereinbarung Koͤnigliches Amtsgericht I Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. I6 zu Marienfelde . o. Bre e , ür , , . urg ot x , , . , , s zo gstpr. Südb. erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen . h ö Grundst‚ck nebst Jukehör Ssrdh. Nr. 43 zu Rofenthal 6 . ö. . on and Bankno ,. , ,, . 1. n. . chirographarischen Gläubiger als derselben zustim n, ,, Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 502 zu Britz 6. . pr. den f 86 66 . u g . , , , , mend angencmmen, wenn nicht, der Konkurs er. 14716) Ediktal Ladung. Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 305 zu Steglitz 6. 7 ,,,, . i n e . . uc An 8h öffnet, und alle nicht erschienenen Gläubiger von Nachdem über das Vermögen des Schlosser⸗ Grundstüchk nebst Zubehör Grdh. Nr. 617 zu Nixdorf .f6. P 2. , n n n , , der Konkursmasse ausgeichlosen werden sollen. meisters Wilhelm Haltaufderheide dahier das Brundstück nebst Zubehör Grdö. Nr, a63 zu Steglitz ö. ‚. Pr. J , . Im Falle der Konkurseröffnung werden zugleich vorläufige Konkursverfahren eingeleitet ist, wird Grundstück Srdb. Ar. 48, zu Rosenthal,. 6. ere ne r e erer , . . oa ob die Erklaͤrungen der Gläubiger über die Person des zur fummarischen Schulden. Liquidation, zum Güte Frundstück Grdb. Nr. 27 zu DeutschRixdorf . k J. . 1665 . ga definitiven Kurators und die Verwaltung der Masse Hersuch behufs Abwendung des förmliches Konkurses Grundstück Grdb. Nr. 827 zu Lichtenberg . . r , ö. w 99 35 , . 6. 4 entgegengenommen. und zur Wahl eines Kurators Termin auf Grundstücksparzelle nebst Zubehör Grdb. Nr. 567 zu Steglitz 6. ö h , ,,, . . . Zur Nachricht dient, daß einstweilen dem Schuld⸗ den 28. Zuni d. J., Vormittags 9 Uhr (sttzt .) z Bauergut Nr. I6 Grdb. Nr. 18 in Falkenberg . 6mn 6 ö ö , . . ö J r . Saal qnstrut bahn ne?) das Verfügungsrecht über sein Vermögen ent. an Gerichtsstelle anberaumt. Kr. Ger. Braͤndenbrg. Bauergzut nebst Zubehör Grdb. Nr. 33 zu Fohrde 6. e, ,,,, . n ,, G, , . zogen ist. Sämmtliche Gläubiger des 2c. Haltaufderbeide = . Hausgrundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 130 zu Branden— d n. 1 br. 3. Fr. Ani. do Iss 3 ; gulden pr. I. Fr. Anl. de 173 90ba Albroohts kahn...

i ö u Malgarten, ͤ in bei Mei icht. burg a. H. 17. 7 . ; Amtsgericht Vörden z j werden zu diesem Termin bei Meidung der Nicht Hausgtundflät nebst Zubehör Grdb. Nr. U1C0 zu Branden— do. NViertelgulden pr. 1090 FI. do. de 1866 . ,

den 31. Mai 1876. berücksichtigung in diesem vorbereitenden Verfahren, ö n n 5 Rastische Banknoten pr. Id Kube]. P66 Sobr 5. Anleihe Stiegl. Meyer. und dem Rechtsnachtheil der Annahme des Beitritts 8 ifenders i. B Gůt un . ö Hoe lch 37. Fond und gtaats-Paplere. ö 110. 94 00a Baltische (gar.). ö der Chirographar, Gläubiger zun. Beschiuß der Krg. Greifenberg i. P. Sinh ee un un . 6 Nr. 4 zu Plathe Jo. . 4 I/. n. 1/0. 1064 75ba Poln. Schatzoblig. 1/19. 84. 90 ba ern, rn 14713 Ediktalladung. Mehrheit der erscheinen den, sowie der Peibfhaltung Cr Ger. Kohitz“ nn n nf e d. Ww 3. ; , e,, , Sh. zb ö Hb sr ob w Der Vormund der minder sährigen Kinder des ver, des vorläufig bestellten Kuraiors, Leihhaus y Init 3. u ; . . ęaub 6. 76 3 z . S9 Sb d Pojn. Pfdpr. Ul. En- , ,, storbenen Pofthalters und Gastwirths Leonhard Agent Bräutigam dahier, hierdurch vorgeladen. Sr.“ er. Lissa n . i r rant * 5 t . „9. 6 gtaats · Schuldscheius . . 33 1/1. u. 17. Sd, 25ba de. S5 I. a IM. T6, 7oba Dur- Bod. Lit. B. Lutter in Graäsdorf, der Dekonom Ernst Laux in Den Schuldnern des 2c. Haltaufderheide dient zur . = i. . 'n . nerte 6. ( Eur. n. Nenm. Schnlãr. 8. i, e, m, lõhba do. Liquidationspr. IS 4 I u. Ii os, 16 3 Riis. Vostb. (gar. Holle, hat hier angezeigt, daß der Nachlaß des Nachricht, daß sie Zahlung rechtsgültig nur an den . = ö Fh 9 it 13 db. Nr. 188, 1070 und 1072 zu 8 Oder. Hoichp. Gbiig. . . 44 II n. I, il, 25 ba Rarsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 I4.a. 1 /I0 Franz Jon. 6 weil. Lutter zur völligen Befriedigung der Gläu⸗= Kuratzr Bräutigam leisten können. 6 . un . 5 63 ö in n un 2 zu Lissa 65. 18 Börliner Stadt -Gbsig. . 4. i, a., m, is, 5ba B do. do. m —— Gal. (Carl EB) gar. piger deffelben nicht ausreiche und um Zusammeg⸗ Cassel, am 223. Mai 1836. ,,, , , Hin nn ö . . * . 1. hausen . qs. do. 31 11. u. I 3. 35 ba Türkische Anleihe 18655 1.1. a. 177.11, 00b2 Gotthaordh. .... berufung dieser zum Zwecke des Versuchs einer güt⸗ Königl. Amtsgerigt J. Abth. 3. 3 doggien Sar g tuch rr n send - Tehst , Ri 6 Oðlner Stadt- Anleihe . 41 14.1. 1.0. 16. 00a do. do. i665 6 i /4u. 110. —= Kasoh. Oderb.. , . Pferffer, K. A. . Ruͤgen · Schiff rns Tamms, nr st Zubehör im Hafen von Rügen NRheinprovinz-Oblig.. . 4 II. u. 1/7. 192.25 B do, do. Kleines 1/4. 119.333; - ba niht E. Gx g.) Der Vormundschaft ist hierauf das Recht, über Zur Beglaubigung: nm e 2 Ritt wa 3 ; pft Zubebd 9. Ichulâyv. d. Ber. Eaufm. 1 II. u. 17. 100, 60 0 do. 400 Fr. Loose vollg. 3 14. u. 1/10. 3202 B Lsttich - Limburg den Lutter'schen Rachlaß zu verfügen, einstweilen! Neu ber. . r ö nebst Zubehör 66. , . Berliner II o2 ,. 00ba drmm rosso = pr. ict 55 Bs ß Hainz Ludwigs. Ger. 6. gba. Jestorroich. Bodenkredit 8 Is. a. III. 6, 56be B: MeklFrdr Fran.

sh. als 9 276 do. r m ,, VII. A. C. 33 Stellen: Bliedinghausen, Elber⸗ Kr. Her. Wongrowit Rittergut Wysol⸗ 66. ; Landschaft. Central. Pb, 25 ba Oest. proz. Hyp. Pfabr. 5 ii. u. 1M. —, Oberhess. St. gar. über die in der Vakanzenliste für Miitär⸗An⸗ feld, Hamm, Mänster, Paderborn, Pletten· X. 22. ueber si qt s7. S5, 15 6 est. hhproꝛ. Sil. Pfdbr. 5z II. n. 17. ost. Eranz. St..

Kur- u. Neumärk. wärter (Nr. 22) enthaltenen erledigten Stellen. berg, Rheine, Wesel, Mänster, Greven, der im Reichs- und Staats Anzeiger bekannt aemachten anstebenden Submisstons - Termin« ‚. . Soö, 20ba Riener Silber -Pfandbr. ᷣz 1/1. a. 17. Oest. Nordwesth. 0.

de. neus. . ; I. Armee⸗Corps. 2 Stellen: Rastenburg und Rheine, Warburg, Höxter, Dortmund, Pb, 60 6G Ne- Terse 7 15. a. 1sil. 93 00G do. Lit. B. Tilsit. Bochum, Essen, Iserlohn, Soest und Hagen. Sub⸗ ö ö do. neus. s7. 103,00 6 Genueser . 150 Lire . */ Reich. Prd. ( 4g.)

1I1. A. C. 5. Stellen: P lgard, Cräslin, Dem. III. A. C. 7 Stellen: Burtscheid b. Aachen, miffionz. Die Submisslon ist ausgeschrieben St. 1 . ö . ; 0. neus ..

min, Dirschau, und Lauenburg i Pomm. Coblenz, Püttlingen, Saarbrücken, Simmern termin . ; e,. 4 ; . 5356

III. 5 4 Stellen: Berlin, Gottschimm und . , 96 eg (! mn von auf x r ö . pe m d . 91 41 1. . 6 n n. M. C. l 6 ĩ ! ; . 80, ; =. .

nw. blem. 10 Stellen Anmendorf bei Hall, Erla g Belm g froh, enn fn . a. öebgba, Je. e . Tieren r mi dfbbtc, e, Fed. Bernburg, Eönnern, Lichtenburg, Langenfalza WMeMe, Insel Norderney Oęgnabrůäck 3m, 3. s. Wasserbaumeister Stengel zu Berlin, Reparatur einer Brücke, Pommersche S4, 75 ba ; ei. . n. 119. zol, Oobr gkdõat. Com.). Naumburg Duerfurth und Wittenberg. ; b ö. 6 j 1 , Kgl. Berg⸗Inspektion zu Meisner, Neubau einer Schmiede und Dreherei, do. 7. Sh, 90 ba Els 5 ö. 5 14 n 1 lo , ißbe d Turnan-Pragor

v. M. Eum ,, . ergen 21 wischenahn. 8.6. Direktion der Geschützgießerei zu Spandau, Erweiterungsbau der Umgußwerkstait, X ids gta 4. 2. r, , . e, j . ) a, . Vorarlborger (gar bah ö mn, . XI. A. C. 9 Stellen: Bebra, Elm, Frankenberg, 8.6. Kgl. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn zu . Gs cot. be B amb. Hyp. Rentenbriefe II. 1. 17. e, me, gar.

; A. . Fulda, Hanau, Offenbach, Sachsenhausen Breglau, Erd. und Planirungsarbeiten, = * SD*Y Eruppsche Obligationen 5 14 u. I/ 10.102, 25a 6 m, n,.

VI. A. C. 7 Stellen: Creutzburg. Station und Bold ngrsen . . z Sdůohsis che 7. 95, 90 8 Meinlnger Hyp. Ffandbr. 5 II. a. 17. . Gba B Jarotschin, Leobschütz. Oppeln, Reichenbach nd Voll morserr 98.5. gern n . m,, . in s dr hn Holz, deklesische Sb / oo B ner n e , n, A. 5 L4. a. 1.10. 190, 19ba 8 do. do. 4 14. . 1110. 98, 15 B

ü /Schlesfi, Station Schwarzenau und Tar⸗— Die Vakanzenliste ist einzusehen bei den Landraths⸗ 8. / 6. ( . (. do. 6 3 e,, d, ,, Wer* kahn 1. n ,, f . h Bezirks ⸗Behß z u Bromberg, Verkauf von Materialien -⸗Abgängen, P ö 8. HyP. K Kandbr. errabahn J. Em... 41 LL. u. 1L7IL-= it e,. , 8. /6. Direktion der gl. Neuen Strafanstalt zu Berlin, Torf, 3. do. none 4 J! . 1 Er: Lra. 199 Albrechtsbahn Gar.) .. 5 1,96. n. 1.11. Ho, Z ba o. 22 s stell 9.6. Ober-Ingenieur der Berlin⸗Anhaltischen Eisen⸗ . 4. . , mn 4 6 n. IV. ra. 110 pi ook ar Fon m II. 1. If. l Jgob⸗ e, , ,. . ua nimenstellung , nch ö. bahn, Wiedenfeld, zu Berlin, Bessemer Stahlschienen, Restpr, rittorsch. 53 84 75 6 8. II. n. J T2. 100 7.97.75 B z 5 14M. 1/10. 40, 30ba n 10.6. Kaiserl. General Telegraphenamt zu Berlin, Gläser für Meidingersche Elemente, . 4 6 do 4 7 Js6 o de. II. Q. io. z zr. 7. M, 006 tr. 20068 Eink 119.66. Kaiserl. Ober⸗Postdirektion zu Magdeburg, Aufstellen von Telegraphenleitungen, ; . 61. 50 B Fr. B. Hp. Schldoch. E ö do, . 3 * tr. . 8er en nnn , n weeldung 16.6. . Wafferban-Inspektor Reinhardt zu Thiergarten . ; libr, Hob d d0. B. anz db. ra. 16 4— NHisaboth. Fostbahn 75 5 1/4. a. 1/10. 69 00 ö ,,. ,,. schleuse;. Marerarbeiten, ,. . 34. 0. ra. 100 ö oba d. Fünfrirchen-Bares gar.. 5 II4. . ji. 54, CG B vakanten Stellen. jährlich. ** . , ,, . . . Erdarbeiten, . Renluneh 97758 6 . 3 gr. f. 9 ker , . 31 11. a. 17. . , 2.6. Betriebs⸗Inspektion III. zu Breslau. lasterung des n ; ö ; a e, , ,. 77, o. do. II. Em. u. 17. 78, ; ö, viene n k . . n , ü. do. unkdb. rück. ld S9 55h d gr. t. do. do. 1. III. Em. 5 II. u. i.. oo OS /00ba & do. do. gar. IV. Em. 5 1.1. n. 17. 758,25 B I0l Hob do. 98. 25 ba GsSmörer Eisenb. Pfdbr. 5 12. a. 18. 74, 168 J Doo d . I02, 75ba kl. t. Gotthardbahn I.n. II. ger. 5 1I. u. 17. 54, 09 B ; 1M 20 ba do. Aach. -Düssold. I. Em. , do. III. Ser. 5 14 n. I /I0. 5400 B 00.256 do. do. II. Em. 4 I.. Ischl- henses fr. fr. Zinsen. , 00 0 . do. do. III. Em. n. 17. 96, oo Eaiger Ferd.. Nordbahn 5 IB. n. III. S7, Q etwba G ol Moba d. do. Dfuseld. Elbs.- Prior. u. 17. 90, 00G Kaschau- Oderberg gar. . 5 II. n. 1/7. 5, 99 B 0800 G do. do. II. Ser. 4 I. u. 17. 96, 25 6 3 1I. n. 17. 202,90 B 7. I I02, S) G do. Dortmund- Soest]. Ger. I. n. 17. -—, Ostrau-Friedlandor . 110. T .I0l.00 G0 do. do. lII.Ser. n. 17. Pilsen-Priesen u. 17. 60,909 96, 50 do. Nordb. Er.- WV. ... n. 17. 103, 75b G kl. f. Raab- Graz (Präm. -Anl.) 4 ö 69, 50 B I. n. 17. 101, 0962 do. Enhr.· C. K. Gl. I. ger. 6 Sch weir Centr. u. Ndostb. 5 14. n. 1/10 91,408 I4. u. 1/10. 98, 00 ba do. de. II. Sor. I. n. 17. —, Theiss bahn. II5. n. 1/11. 66,008

87G.

111. u. 17. 9l, 0B 14. a. 1/10. 97, 75 ba 4. u. 1/10. 10, 00ba & 14. n. Li il, Gba n II. u. II. 95, 20 B G5 66 B So, 00bz &

*

120, 00D B Cöln-Mindener V. Em. 114 002 do. VI. Em. 90, 40b2 G Halle-Sorau- Gubener .. 100.7562 B do. Lit. B. 23 70b2 Hannov. - Altenbek I. Em. 59, 0 ba do. II. Em. 30, 20b2 do. III. gar. Mgd.-Hbst. , Märkisch-Posener ... 71. 30bz Magdeb.·Halberstidter . 82, 50 ba do. von 1865 49 1,1. n. 1/7. 36,598

26 756 do. von 1873 45 1/1. u. 17. 96,50 B

Iz, 5h br G Magdeoburg- Wittenberge 3 I. N73, 00 B

37, oz 6 Magdeb. Leipz. III. Ehn. 4 1. u. 1/10. 99. 75 6

74. 75bpz 6 do. do. 18753 48 154. a. 1/10. 39.75 8

hh. Ohet. ba G do. do., Lit. F. 44 14. u. 1119. 9, I5 0

97 50bz Nagdeburg - Wittenberge 4 1/1. u. 17. 37, 25b2 B

12 006 Münst. -Ensch., v. St. gar. II. u. I7. 1001, 50bz 34, 0 bz Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 u. 17. 98, 50 ba 5, 50 ba do. II. Ser. à 625 Thlr. u. 17. 965, 25 6 75 20 bz N. -M., Oblig. J. U. II. Ser. V. ' 98,25 B 68 00bz do. III. Ser. n. Is7. 96, 90 B , Nordhausen-Erfurt I. E.! Vu. II7. 96, 50 & 2h oba & Oberschlosische Lit. A.. n. 17. g do. Lit. B. . 3 1,1. n. 17.

1 2 . K Vu. . p 26, 2 . . 36 5 . . 1 . ; z it. E.. n. lol oo s 28, 75bz . 1t. G. ˖ u. .

9 ; gar. . H. . 4 11. . 17. 101, So G El. f. 102 6be g * 1. n. IM ids, B I b . 4 4 11. a. 17. 9l, 100 17,80 6 ö . 45 II. a. 17. 98, 40 B 112,40 B , (Brieg- Neisse) 1. u. 17. —-—, Il65, 75bz2 ; (Cosel-Oderb.) I. n. 17. 98, 00 B —— ö do. 5 lI04,25 6 4, 25bz2 Niederschl. ZJwgb. 17. 23, 25bꝛ (Stargard-Posen) 10.

; II. Em. 41 / IC. do. III. Em. 10. . Ostprsuss. Südbahn...

7. 52, 50 ba B do. do. Lit. B.

S0, 5Qetwbz B do. do. Lit. C. 7. 45, 0 0b Rechte Oderufer

37, 50bz B REheinisehe I76 . 40ba do. II. Em. v. St. gar. u. 1sJ. Ih, ᷣ0obz & do. III. Em. v. 8 u. 60 45 1/1. u. 1s7.

Po, 00ba B do. do. V. 62 n. 64 4 14. u. 1/10. 106,75 b2 do. do. v. 1865. . 45 14. ul / 160. 72, 75bz & do. do. 1869, 71 n.73 5 14. ul / 10. 7. —— do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 19. 103, 20b2 6 7. 210, 00bæa Rhoin- Nahe v. 8. gr. LEm. 43 1.1. u. 17. 102, 25bz EKL f. 7. 6, 00 B do. gar. II. Em. u. 17. 102, 25ba K.f. 7. 48,B30b2z & gehleswig- Holsteiner .. 4 1/1. a. 17. 99, 60

(44 00b2z 6 Thüringer I. Serie ... 4 1.I. u. 1. 94,00 B

I9 20b2 do. II. serie ... 41 1/1

7. 108, 40bz 6 do. III. Serie... 4 1/1 s7. 93, 7560 1. 6,5060 do. I. Serie... 4 1,1 s7. 100 0060

111 7. 99, 50 B 0 ö.

..

.

e ne e, e, d a, R s.

*

8

Vermögens -Unzulännlichkeit angezeigt und zu- schatzforderung der Wittwe Lutter. Ohne solche ist gleich um Zusammenberufung, der Gläubiger zum eine auch nur theilweise Befriedigung der einfachen Verfuche einer gütlichen Vereinbarung gebeien hat, Forderungen unwahrscheinlich.

werden Alle, welche behufs ihrer Befriedigung An= Nicht persönlich erscheinende Gläubiger wollen et-

do. de. Kleine .... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.

S. Id, b , ö J ——— Hann. -Altb. St. P. 167, 20b2 I. 70.40 b2 Märk. Posener 166, 20b2 do. Tabaks-Oblig. . T. I0l 306 Magd. Halbst. B., 2665, 00 bz Rumãni er V. 17. 89, 50 ba do. . 262, 00b2 do. kleine .... IIGJ. u. 17. 89, 50b2 Mnst. Ensch. St.- ,

, , .,

8 C t- =

215

ERK. EBS Oopr S0Rmirer- Rm.

NO de œ « λ6 & d& 0.

8

112

7* B. derufer-B. 27 Rheinische... , S- T- Gj. Pl. St. Pr. Tilsit - Insterb. Reimar- Gora ,

2 Alt. g. It. Pr. resl. Msoh. St. Pr. Lp. G.. M. St.- r. Saalbahn St.- Pr.

2

Roo S * ear 13 Sas, = e , , 8 8

S 2 2 6 6 2 8 8 8 n 8 *

20 Em

8 deo 2

t.

1 Lst

Se, .

1

zo g S6 II.. 293.

8

863

S

Ro. S 320 Rm.

1

ö 14

2

2 2

ee =

k

8

1 . . .

*

17, 0 do. V. Serie. .. 411 / dJ. VI. Serie... 4 14. u. Ii.

4. . 9 Chemnitz Eomotan. . .fr. 1/1. n.1 e e. Lübeck-Bächen garant. 46 I. u. 7. 10, 00 G 192 obe Mainz- Ludwigshafen gar. 5 1. a. 17. 103, 19b2 . do. do. 18755 . n. . 103, 10 ba

C L *

s7. 5, 0 .

ö

11 181 . , ,

EE EEEREEEEEEREPERREE. = m ᷣ· ᷣ— R .

gr ds é, menen Priorat Aki and oplltatianer.

I9l 75 bad. Aachen Mastriehter.. 4 I/. ibo, ob de. .. II. Emm. 6 ii. gb, hob do. II. Em. 100.900 Forginch- Märk. I. Ser. 103, 30bz & do. II. Ser. lol, Obe d. do. II. gar. v. Staat 3 gar. 100, 0b do. de., Lit. B. do. lI00, 3060 d0. do. Lät. CG. 107, 75 6 do. 98, 50bz do.

PfandbrIGEü c.

8E EER ERF

hysikus des Kreises Greifenhagen.... 2. Bau⸗Ins ü Sockel 11 , . * jr ll. 2. 16. 6g, e. ee, i, , , Ahysikus des Kreises Halle iX. . l. 78 12 hainer Eifenbahn zu Cottbus, Eisenbahnschienen, Er a Feu? rr, , ( lan. 4/10. S, ide . 43 96. r T h. re, er . 3. e, ,, J s6. 76 12. s6. n, ,, Heusselle zu St. Johann cid en incl. Maurer⸗ und Zimmer · Fommers cho 1. n. I. 7 5b qᷓ k reis ene a FJ ; J an der Saar, arbeiten, P h 41 14u. 110 96, 05 60 . 9 e, nr . e, , . JJ 135.6. 39 12/6. Kgl. Strafanstalts Direktion zu Sonnenburg, Arbeitskräfte der Strafanstalt Sonnen⸗ 6 3 ö tr . e, en,, ö , n. J 95 e , burg. Rhein. . hn. . I 4. u. i190. S 25p d 3 * / s. . Direkten der Mur Stngsamtalt m Cu, Bc fenen Gecfargenm an e J e ,, rein n. * m. JJ = . nduftriearbeit, 1 Suchsi 4. . 1/10. 98, 0 B . ? . ö y J 3. , . Vakauf von Schmiede und Gußeisen, 175 . 1 ern 3 n. , , . teis⸗ c z Holle . w . . ? 6. zgl. ifikati zan iiserne Thore, . ĩ ö 3 ö 26 ecklenb. Pfandbr. Treehctatz Fee Rreiseg Schihzberg;s. .., oo M 43 M Zusc. 16 1 . JI g e n ig , B g , , J ,, ,, K 1 k ö . 5. ieselbe, isentheile, 1 ? p n , . = Kreis-Thierarzt des Kreises Schleusingen. 600 00 1 13. Kaiserl. General ⸗Telegraphenamt zu Berlin Rohzink, 124 de, nde a,, , g. SuddentscheBod. Or. Pfbr 5 15. n. 1.11. 1092. 250 do. do. III. Ser. 44 11. u. 1,7. Ung. Gali. Verb. B. gar. 5 I.3. u. 1/9. 53, 90 B Kreis⸗-Thierarzt des Kreises , . J . 25.6. 76 15.6. Kaiserl. General-Postamt zu Berlin, f Brennholzlieferung, 55 . de 94 . * 1 do. do. rz. 110 4 1/5. n. 1/11. 98, 00 G Barlin - Anhalter ; . , . Nordostbahn gar. 5 1 , . k für . Bezit z Hi deren JJ ha 6. iz /6. I6 16.6. Kgl. Eisenbahn . Direktion zu Hannover, Erbauung eines Güterschuppens, 121 Rene, n, e rn nr. laenbakn - Stunm- und nEtamm - Priorit ta- Aktion ao. a. II. Em. 4 11. n. 1s. 8. Ostbahn gar... 5 23. n. . 1 reis · Thierarzt de 3 Zell a. d. i, Il. ie „S Zussch. / 6. . . 19. 6. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion zu Wiesbaden, Lokomotiv⸗ und Schmiede kohlen, 121 Hamburger n n . a ; tamm do. ] , B. 11.1. . 8 do. do. II. Em. 5 . . . . Bürgermeister zu e. urg J . 16, ö 5.6. I5 11! 26. Vlktheliunge⸗BVaumeister J Herch zu Dortmund, Gtrd. und Planirnngs arbeiten, 157 e, wen, e, dre, . n. ] a n. (Dis eingeklammorten Dividenden bedenten Bauzinsen) Berlin-Görlitzor ö III. n. 17.102, 25 6 291 Vorarlberger gar. 95 . 3. 83 ! Bürgermeister zu Königshütte, ; . gin, bog ne st freier Wohn. 18.6. 76 77.6. . Kgl. Artillerie- Depot zu Neisse, Schmiedeeifenverkauf, 17 . e , , * , gs ba Dir. pro 18741875 do. Lit. B. . 44 JI. u. I/7. 92 G00ba kl. f. S Lemberg-Grernomita gar. 5 I55. u. 111. 63,8 Oberlehrer und ordentl. Lehrer an der Realschule zu Lippstadt 3900 M resp. 2700 Æ 10/6. 76 ; ö . * isb.-Schuldvers. 35 161. n. 17. 89, 75ba Aachen- Nastr... ee: 2, 40 B o. ö n. 1/10. 89 406 Q Ado. gar. II. Em. 5 165. . 1/11. 63, Soba Rektor am Progymnassunz zu Dorsten a.. sFippe. n 2õz 1.1. s LTaris- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen . , n 8 o. Lat. IIä. Hm, bn si- Fiesta d Inspektor an der evang. Erziehurgs⸗ und Besserungsanstalt . / Er nl. Bs à IG IßsI. 13G Berg Märk.... zu St. Martin kei Boppard . 2100 S nebst freier Wohn. 17.6. 6 Vo. 92. Hoss. Pr. Sch. 40 Lhl. . 252, 59 ba . . Direktor am Großherzl. Marien⸗Gymnasium zu Jewern. 4500-5500 15.6. 76 122 Ostbahn. . . der Königlichen Ostbahn einerseits und den Statio⸗ Badische Pr. Anl. de 186 n. 1/8. 118, 75ba Berlin- Dresden Ohberleßrer n Mrtlingenr / 1800 46 Bromberg, den 27. Mai 1876. nen Reppen und Rothenburg der Breslau⸗Schweid⸗ . 85 El. Obligation. ; 13d 90obe Berlin- Görlitz .. Wissenschaftl. Lehrer zu Neustadt b. Magdeb. ... 1509 Vom 20. Mal 1876 kommt der seit dem nitz Freiburger Eisenbahn anderer seits eine direkte r mn, D, ,. 121640 ba Berl. Hbg. Lit. A. Conrector und 2. Lehrer zu Sommerfeld... .. 1515 6. 76 . März er, von Sperenberg, Station der König. Personen⸗ und Gepäckbeförderung eingeführt. ö y. 2599 B. Potsd. Magdb. 2. Lehrer an der Bürgerschule zu Elsfleth 1350 = 1650 6. 76 lichen Militärbahn, nach Posen, Station der Ober. Die Personenfahrpreise und Gepäckfrachtsätze können 5 n. Nind. Ex. Anthęil w. I/ 10 198, 50 ba Berlin- Stettin .. Bahnmeister⸗A1Xspiranten an der Kgl. Ostbahn zu Bromberg 2— 3 4 täglich ö schlesischen Eisenbahn, über die Route via Zossen., bei den Billet. und Gepäckexpeditionen der vorge— ossa ner St. Pr. Anleihe 4. 116.090 Br. Schw. Freib.. Rendant an der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Marggrabowa 1809 6 nebst 900 Berlin⸗Frankfurt a. O. bestehende Spezialtarif für nannten Stationen eingesehen werden. Goth. Gr. Pram. Pfdbr. L. u. 17. 1l09, 50ba Gdin- Mindener .. Nebeneinnahme die Beförderung von Gyps und Gypsmehl bei Auf— stönigliche Direktion der Ostbahn. do. do. II. Aptheil, 4 ,,. do. Lit. B.

Regiments ⸗Schneidermeister zu Minden. * 1s 760 gabe in Quantitäten von je 10,000 Kilogramm auch rel orb. Ioose St. Halle Sorau-Gub. auf der Route via Berlin Kreuz zur Anwendung. äbecker do. do. 170.756 Hannoꝝ. Altenb..

. Blr Fache ketäck l nin öden. és! Thüringische Eisenbahn. nieren ee, e. ,

No. 6. Zusammenstellun gramm. Exemplare des Tarifs, sowie des ersten Vom 1. Juli cr. ab wird im Lokal⸗ und in ound pn , n,. , , , . . -U. P. . J 6b. = ibi .

der im Juni 1876 und später anstehenden Termine von omänen / ꝛc. Verpachtungen, welche im Nachtrags zu demselben sind von den Stationskassen jämmtlichen direkten Verkehren statt der seitherigen ; . Reichs⸗ und Staatz⸗Anzeiger angezeigt sind. zu Berlin, Kreuz und Bromberg käuflich zu beziehen. Berechnungsweise von 5 zu 5 Kilogramm die 6 , Amer. ric. 367 I. nig , f, . Lit. B. n. 111. 100 002 Mnst.· gar

8

Renten brislo.

wr .

* 2118S **

S = , m . O

118 502 Beorlin- Hamburg. I. Em. u. 17. 93, 5 &

1

1 336,566 b⸗ do. II. Rm. 4 . i. n. 1.7. 3, I5 G do. II. Em. 5 j 6. a. 1 /ij. 5,79 B 4111.7. 106.252 ao. HII. Em. lo 2560 Mahr. Sehles. Centralb. . fr. 18, 40ba 4 167. 25, 25 b2 B- Potad. Magd. Lit. A.n. E de. do. II. der. —— 1 10. 00ba ao. 2 gl, od Oest. Prę. tsb., alte gar3 317006 ( 179, 90ba ao. Lt. D. .. Pb, Hob do. do. 18574 298,756 1 S6 60 ba G do. Lt. E... Bg C6 G do. Lrgknznnganeta gar. 3 I3. a. 1/9. ohr bob 4 20, 90 ba do. . gt, 90ba Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1.3. n. 19. 95, 7J5ba & 4 8, 00 B Berlin Stettiner I. Em. —— do. II. Em. 5 165. n. Ii. 5, I5ba 1 IOl.900b2 do. II. Em. gar. 3,59 HI. . OQesterr. Nord westb., gar. 5 18. n. 179. 71 09ba B 5 .I. DS, Set. bꝛ G. do. 53 506 KH. f.) do. Tit. B. (EHlbethalh 5 1.6. n. 1/1. 57 50ba 4

1

1

1

1

1

1

4

1

3

3

S X 0 o = 2

* 2 82

caee m-

O

2 ö

282 8

do dẽ E E c P . 0 0 0 28

II, 50 ba do. s7. 103, 25 6 Cronprina Rudolf. B. gar. 5 4 n. 1/10. 64, 25 B 15, 7h5bꝛ do. 98, 75ba 6 do. 69er gar. 5 u. 1/10. 61, 50ba 22, 70 ba do. ö. n. 93,25 B Erpr. End. B. 182er gar. 61, 00br SJ. 50bꝛ B ö n. I/ 10. 98, 20 ba Rolch. P. (Süd- N. Verb.) 70,50 B 238, 75b2 Braunaohwoigisohe.. s7. 94. 75 B guüdõst. B. omb.) 5 ¶. 226, 0 ba

II. 96,90 bz G Bronl. Gohw. Freib. Lit. p. 96,50 B do. do. neue gar. 225, 00 ba 97, 50 96, 00 B 2 1 lol, 00G

I . 2

5

*

f r, ü Bromberg, den 31. Mai 1876. Ueberfracht allgemein von 10 zu 10 Kilogramm in do. do. 1885 . Behörde, von welcher die ; Verpach⸗ Reichs. Vom 1. Juni er, ab wird zwischen der Station der Art berechnet, daß überschießende Kilogramm do. do. 1885 .I. n. 1/7. 101, 90ba B Ndaschl. Närk. gar. Verachtung ausgeht. Bezeichnung der zu verpachtenden Domänen ze. xtungß⸗ An en Berlin der Königlichen Ostbahn einerseits und Sta. stets für volle 19 Kilogramm gerechnet und min— i. Bonds (fund. 1I2. 5.8.11. 102, 10et. R B Nordh. - Erfrt. gar.

. Termin. Nr. n 5 . , = ö . a n, O20 0 gon ing zz. er, , 94 ö. . ,. r e, ,,.

; 2 isenbahn andererseits, ferner zwischen den Statio ; 24. ĩ ; ; o. n. I/ 10. 102, 50ba 0. Lit. B. gar.

rn, Berlin Vausfideikommißgüter Zerkow und Zulkow J.. 10. 76. 121 nen Cüstrin, Vietz, Düringshof . Landsberg a. W furt, den , Norn. Anl. de 1874 .. 1 1196,99 B S Oatpr. rah eg. Merseburg Domäne Holzzelle 19. 7. 76. 127 . s ; gehn od. Itaats - Anloiho I 7. 35ba2 S R. Gdernfer- Bahn do. Bomane Sittichenbach 19.7. 76. 127 Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Ressel). Druck: W. Elsner. de, Papier · Ronte h 55, Sobæ. X KRheinische ....

. I . u. 116. 54, 25 à 53, 75 ] do. Lit. B. (gar.)

enn a. nen b, ICQa 1 â 30b Rhein-Nahe ... In. MIG. 56, 7Ga ia 56 p Starg. Posen gar. 14. So, 75b- ap g. 16, 75ba

1.1. 1s. =* zo. So. Ti . os & d M. n. io. pl 70g do. doö. XI578 os 0 6

5

5

5

:

98, 25 B- 6 *6

Sh. 60 B do. do. Oblig. ] R 6 5

5

5

5

5

5

5

5

I. 33. 25et. b G

ö JT. 138, 9904139,

I28 252 J

26,75 6 Cðln- Crosoldor

102, 80bz B X Cöln-Mindener *

4

4

4 n, . ) 4 93, 80 4

41

—— 3 2

14. a. 110. 89, 25 B Balilachg... . II. n. 1. Brest- Graje wo 1II. n. 17. 100,004 Charkow- som gar. ... ,, r, . do. in A à 20, 0M gar. J. 65 gz, o G Chark. Rremomtsch. gar. 4. n. B10. 91, 0b Tele- rel gar....

O C · n . =

—— r

28 1 *

1 9) J

*

14,25 et. be G lol, 20ba

*

e / /

1 11. 1 14. .

146. 1/10. 99, 50ba & ,,, . In. I/ 10. 93, 20ba G EKoꝛrlon- Noronoaoh gar..

ee, T r .

40M 110, 75bꝛ B