Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3130. Berlin, Sonnabend, den 3. Juni 87G.
Deffentlicher Anzeiger.
. —
k lalsy] .
536 3 866 ö. ö * ö g. ; . . Die Herren Mitglieder der Union“, gegenseitige Grosse Preisermüssigung!
am, . Vieh⸗Versicherungs ˖ Gesellichaft, werden hierdurch PHRISIER C R0SsSslRM's
auf Donnerstag, den 22. Juni er., Nachmittags 4 Birttenbergischen Notcubant᷑ Familien -Viähmaschinen
Uhr, im Burcau der Geselischaft, Tauhenstr. 23, vom 31 Mai 1876. unter Hinweis auf 55. 18 und 20 des Statuts zur ,,,, .
seit vielen Jahren bewährt und in bereits
mehr als
Generalversammlung eingeladen. Aetiva. 16G. O “ G
Tagesordnung: etallbestand ö
) Geschäfts bericht. Bestand an Reichs ⸗Kafsenscheinen im Gebrauch. sind, mit den neuesten und praklischsten Verbesserungen versehen, die be⸗
2) Wahl, bezüglich Bestätigung der Mitzlieder an Noten anderer Banken des Verwaltungsrathes. an Wechfein.. . 3) Beschlußfassung über Aenderung der 85. 5. an Cemb ard. Ʒor derungen 11. 13, 15. 17, 18 19, 21, 24, 40 des Statuts. m ee, Berlin, den 1. Juni 1876. an sonstigen Aktiven.
liebtesten für den Hausgebrauch, sowie für
gewerbliche Zwicke, bei größter Geräuschlosig
keit arbeiten sie gleich schön in leichten und
starken Stoffen, vom feinsten Mull bis zum dicksten Double.
Der Verwaltungsrath. Passiv. Trotz der regelmäßigen Hinweise auf die
Das Grundkapital g. MoM 00 Der Reservefond. 317,345 98 Der Betrag der J Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Merkzeichen für die Aechtheit der Erister * . —— KRKassmanmm Maschine — den Abdruck der — vollen Firma nebst gerichtlich deponirter Fabrikmarke auf der Deckplatte und das E& R im Gestell, sind in neuerer Zeit angestrengte Versuche zu Täuschungen durch andere Fabrikate gemacht worden, es wird deshalb jetzt jeder Maschine außerdem ein ü Ven gniss
20]
ö
— 2 3a ferate faär den Deutschen Feichs ˖ n. Kgl. Preuß. Staats · Inztiger, das Central · Dandelt register und das pestblatt gimmt ant die Königliche Expedition rs Bentschen Reichs Anzrigera und Rỹniglich Rrrußischen staats- Anzeigers:
Berlin, 8. J. Wilhelm⸗Straße tr. 32.
13 957 904 06 gs 49 = 371.806 = 16 63. 513 1 doi 2 6 =
gas 70
Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-Expeditionen des Invalldendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, 3. 2. Daube & Co. E. Schlotte, Büttner à Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureans.
5. Inanstrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachangen.
7. Literarische Anzeigoa.
3. Theater- Anzeigen.
J. Farailien- Nachrichten.
1. Zteckbrisfe und Uatersnuehangs- Sachen.
2. Suk hastetionen, Aufgebot, Verlacdungen a. dergl.
3. Verkäufs, Verpachtungen, Subrissionen ote.
4. Verlosung, Amortisation, Zinszahlung X. s. v. von öffentlichen Papieren.
In der Börsen- beilage.
H. *
gehalt von 750 MS aus der Stiftskasse in Aussicht zestellt. Hierauf reflektirende Bewerber, welche zur Verwaltung einer Kreiswundarztstelle qualifizirt sind, ober sich zur Ablegung der Phvsikatsprüfung ver= pflichten, wollen sich binnen sechs Wochen bei uns melden.
Breslan, den 1 Juni 1876.
Königliche Regierung. Abtheilung des Janern. ir die Polizei⸗Anwalts, und Standes amtsgeschäfte [36021
r dsönzfähiges Gehalt von 6000 . sewie 6 9 . J —— 1 mme m, mm mmm, mn eie Wohnung im Rathhause im Werthe von . y. e h e, an deren Stelle je nach Wahl der stãdti⸗ 3 4 9 Hö. Kzer Behörden eine Wohnungomieths. Entschadi⸗ . 1 57 ) 9 ö . y ung in gleicher Höhe treten kann, verbunden. 8 Der Wohnungswerth bezüglich die Rieihsentschã· 1 . ö. Y ö s j R LoOcakha, Lago Maggihe, Schwein. Deutsches Hotel.
digung ist nicht pensionsberechtigt. — 186. Eröffnung l. Hai 1826.
Dualiflzirte Bewerber wollen ihre Meldungen un · er Beifügung ihrer Atteste bis zum 18. Juni er. bei dem Stadtverordneten ˖ Vorsteher, Königlichen
Pieses mit allem nur Vänschbaren Comfort der Neuzeit ausgestattete Etablissement enthält Damen-, Musik-, Conversation-, Lese- und Billard- Säle, 20 Privat-Salons und 150 Zimmer mit 250 Betten. Bäder und Douchen in jeder Etage. Herrliche Ansflüge nach den reizenden Thälern Maggia, Omzernone und Verzascia mit ihren prachtvollen Gletschern und. Wasserfällen, sowie nach den weltberühmten Borromeo'schen Inseln. Hübsche
Bergmeister Lobe, einreichen. . den 23. Mai 1876. D Aussicht anf die Alpen und den See. ; J Seines milden Klimas wegen (ꝗschweigerisches Nizza) eignet sich Locarno namentlich für einen Winteraafenthalt. Deutscher Gottesdienst und
e Stadtverordneten · Versammlung. deutscher Arzt im Hause. Vis-d-ris dem St. Gotthardt-Bahnhof und dem Landungsplatz der Dampfschiffe. Pensionspreise das ganze Jahr. ö . Vw. Wagner, Direktor.
MEL. für Alterthumsfreunde. Ein reichhaltiges Kabinet römischer Antiquitäten, welche auf Grund und Boden des wurden, befindet sich im Hotel.
Angermünde⸗Schwedter Eisenhahn⸗Gesellschaft zu Schwedt a. O. Bilanz pro 31. Dezember 1875.
31
K Ein junges Mädchen, 18 Jahr, aus guter Familie wünscht vom 1. Juli er. an oder später auf gr.
Dom. die Wirthschaft u erlernen.
Gefällige Anfragen bitte sub J. X. 3386 an Rudolf Mosse, Berlin, 8. W, zu senden. (cpt. 50 / 6.)
ö Bekanntmachung. Magdeburger Verein für Dampf— kesselbetrieb.
(Auszug aus dem notariellen Protokoll über die Aueschußsftzung am 1. Juni 1876.) Auf Grund der S8. 17 und 22 der Statuten 25 der Ausschuß des Vereins in seiner hrutigen itzung den Herrn Fabrikbesitzer C. Gaertner aus zum Vorsttzenden des Ausschusseg, den Herrn Maͤfchinenfabrikanten R. Wolf aus Buckau zu dessen Stellvertreter, sowie die Herren Maschinendirekter E Haenel und Fabrikant än Schäfer, Beide aus Magdeburg, zu Beiräthen in das Direkterium des Vereins.
Der Vorsttzende des Direktoriums He VWelinlig.
umlaufenden
Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Guhrau 605 ist vakant und soll anderweitig besetzt werden. Dem 1 . 1 J neun anzustellenden Kreiswundarzte, welchem die Stadt sselle Bürgermeisterstelle. Tschirnau zum Wohnsitz angewiesen werden soll, wird
. ö ; ; neben dem etatsmäßigen Gehalt von 600 S6 für die
Die Stelle des ersten Bürgermeisters hiesiger Wahrrehmung der ärztlichen Praxis auf den Stifts Siätt (ärca 25000 Einwohner ist ungeachtet er- güätern des Stifts Tschirnau. einschließlich der von „lter Wahl nicht zur Besetzung gelangt,. . zu dispenstrenden Arzneien noch ein Jahres—
Mit derselben ist einschließlich der Entschädigung
Buckau
bindlichleiten , 525. 866 93 Die an eine Kündigungsfrist ge ⸗ bundenen Verbindlichkeiten. ., — — Die sonstigen Passiven .. 454 036 70 Eopentuelle Verbindlichkeiten aut weiter hegebenen im Inland zahlbaren Wechseln: Æ 1,251,315. 11. e . . — Uxsprungs- ß der Fabrik beigegeben, ohme ein solches ist keine Maschine äck.
Der“ feilber schon anerkannt billige Preis für die Frister Rossminmm Näh-
maschine ift vom 1. Juni ab um ein Reckeutendes weiter ermüässizgt und werden außer, dem bei Baarzahlung . 0 1G. Habatt Verkäufe auf Abzahlung ohne Preiserhöhung.
1 Gt anal der HKadischen Rank Garantie wird geleistet, Unterricht frei, Verpackung nicht berechnet, Pteielisten und Näͤh⸗ proben gratis. Ecke der
arm 31. FHKai 1826. Verkaufslokal Mauerstrasse.
Metallbestand. Reichskassenseheine, Noten anderer Banken. Rechsel- Bestand. . CLombard- Forderungen. Effecten
Sonstige Activa
1, 217,847 74 66, 185 — 318,200 — 0, 55 1.469 0, I, 94.380 — 306. 092713 41536, 693 60 38,613. 80250
vergütet.
Woch en⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen ⸗Ueber scht der Reich s⸗ Bank vom 31. Mai 1876. Aetivn.
I) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Geld in Barren eder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet).
) Bestand an Reichskassenscheinen
an Noten anderer Banken
an Wechseln
an Lombardforderungen.
an Effekten
an sonstigen Activen ..
Passiva.
8) Das Grundkapital
9) Der Reservefonds
6) Der Betrag der umlaufenden Noten 2 J
U) Die sonstigen täglich fälligen Ber binzlichkeiten
19 Die an eine Kündigungsfrift ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten ....
13) Die sonstigen Passipa Berlin, den 3. Inni 1876.
Reichs · Bank · Dir ektarium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp.
Herrmann. Koch. von Koenen.
Leipzigerstr. 112 cos) Mank des Berliner Kassen-
Vereins am 31. Mali 1876. Activa:
. * 14 * * * *
Activa. . . für Berlin: N .
ö err. / / //
14751 Actien⸗Gesellschaft
zur Gründung des KHactes Renenahr. Dechargirte Bilanz pro 1875.
Aetivn.
2
M6 Passiva.
6
op 9, 00, 00 -
1.349, 022 8 „js, 343,900 — ö .
9.000.000 —
4201138
S 38, 6 13.802560
Die zum Incasso gegebenen nech nicht fälligen deutschen Veehe betragen M 1,509,769. 28 8.
Grundcapital. Reservefonds . Uwalaufende Notoen-.. Täglich fällige Verbindlichkeiten“*) An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ; . Sonstige Passiva.
1, 664,977. 14,527, 322. 12, 897, 556.
3, 13, 705.
300. 00. 50. 09gg.
28, 609, 138.
) Aetallgeld ete. 10. Y Papiergeld...
J Wechsel-Bestände Hh Lombard-Bestãnde 5 Grundstück und Diverse
6) Werthpapiere
Etablissements gefunden
63, 55g, 900 42,21, 000 7,536, 000
361,818. 000 45, 884, 000
205,000 34, 309, 00
119, 396, 0090 12. 00,000
os 386 O 189 027, 000
71287, 000 739, 000
394 6
404.912. 51. = 18.
989 575 69
. Immobilien. Grundeigenthum . J Dertige Bauten
4119
Eassiva: MpZ0
GEBiro-Guthaben ete.
Mobilien und Utenfilien. Meublemenntnt⸗. ,,, Utensil und Bibliothek ö ./ Mineralwasser Betriebs ⸗Utersilien und Pastillenbestände
Passiva.
Monats- Lebersicht vom 31. Mai 1876. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.)
2 Erworbene unkũndbare hypothekaris che und r, n, . 1 3
DP. Erworbene ündbare .
Pxypothekarische Forde- . jon jo ch. ra gen H, M 200. mortisation 1000. c. Ausgegebene unkündbare
. „ Jö, 080, 100.
Pfandbriefe... . d. Ausgegebene Ründbare 3,223, 500. — „ (à 84 / 6.)
Pfandbriese 5.
Gotha, 31. Mai 1876. ;
Deutsche Grundkredit-Bank. Holt zendorff. Landsky. R. Frieboes.
Königliches Soolbad Elmen (Salze). (Eisenbahnstation Schönebeck bei Magdehurg.)
Die Saison des Königlichen Soolbades Elmen, welches sich durch die günstigsten Heilresultate bei Hant⸗ und Drüsenkrankheiten, Scropheln, — Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. ꝛc. auszeichnet, währt
vom 15. Mai bis 15. September.
Außer den aug der starken Soole und den Brom- reichen Mutterlaugen in wesentlich vermehrten und mit allem Komfort ausgestatteten Cabinets bereiteten Bädern werden Sosldunst, Ru ssische, kalte Soolschwimmbäder, sowie alle Sorten kũnst⸗ sich bereiteter Bäder gegeben, auch alle gebrãuch⸗ lichen natürlichen und kunstlichen Mineralwässer, so⸗ wie Schweizer Molken in einer Trinkhalle ver⸗ abreicht.
Die Promenade an dem 4 Meile langen, mit Parkanlagen umgebenen, die gesundeste Luft aus-
lass
) Wovon S½ 89, 365. 72 8 in per 1. Oktober
1875 eingerufenen Gulden-Noten. 5
ö 65 000 — Soh 6b — 18 66 —
6 39 60.
1788, 28 21 2061 10
900 — 90 —
101, 836 8! 163 ii DD TJ
Stamm ⸗Aktien . Stamm-⸗Prioritäten. ö Noch nicht eingelöste Coupons: a. Stamm⸗Actien (Bauzinsen) . b. Stamm⸗Prioritäten (do.), do. (Dividende pro 1874)
Debitoren Bahnkörper⸗Baulichkeiten ꝛc.
hierzu Grunderwerbungen im Jahre 1875
cio Braunschweigische Bank. Stand vom 31. Mai 1826.
Activa.
Metall- Bestand 16S 2 SZ., 500. Reichskassenscheine, Noten anderer Banken. Nechsel-Bestand. Lombard- Forderungen. Effekten- Bestand. Sonstige Aktiva
S7J5, 571,400.
Passivn. 1, 790,889 31
of 617,100.
Aktien⸗Kapital . . 120,000. 00.
H
Neu Badehausschuld ,, w i 4,622.
*
**
tzio — gS00 — c. 1264 96
7, 129 70
Materialien Cassenbestand . Effectenbestand des Reserve⸗ und Erneuerungs ⸗ Fond Außenstände . . Berlin⸗Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft . k .
—
*
Obligationen, Zinsen
Reservirte w Amortisa⸗
Refservirte Obligationen, ö Reserve⸗Fonds: Bestand am 1. Januar 1875 Zinsen Einnahme.. Diverse Einnahmen
Reben,, Prioritäts-Aktien⸗Dividenden aus Borjahien Stamm⸗ ‚ 8 ö ö Creditoren .
Gewinn⸗ und Verlust
4795 z6 337 03
Uebersicht 4,129 90
der
Hannoverschen Hanl—
vom 31. Mai 1826. Activa.
19 33 75 863 97 Dos J 2238 27
299. 343 53 Passiva. . 13.765 38 ; 7
1095, 645 61 Der Verwaltungsrath besteht gegenwärtig aus den Herren Clem. Aldenhoven (Präsident), Adrokat Anwalt Fidams Und Ci. Mantell zu Coblen Theéod. Schaaffhausen zu Benn, J. von Groote, Ritimeifter a. D. zu Hermülheim, Gisbert Graf von Fürsteuberg · Stammheim, Königl. Kammerherr zu Stammheim und H. Seul, Direktor der Rheinischen Prrvin ial. Feuer ⸗Societãt, Land rath a. D. zu Düsseldorf. ; Bad Reuenahr, den 30. Mai 1876.
Grundkapital Reservefondss. Umlaufende Noten... Sonstige tglich fällige Verbind-
U An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
10,500, 909. 450.518. 4, 524.000.
5, 0, 908.
5, 494.709. 213,102.
40,466 93
Diverse Ausgaben
Netallbestand Reichs kassenseheine Noten anderer Banken , Lombardforderungen ,,, Sonstige Activa
3, 671, 89]. 60. 830. 166, 60. lh, 1, 062. 1934, 198. Sꝛ h, 5409.
S. 366, 168. 12, 00, 00. 694, 163.
S. 271620. 3,371, 196.
4419424. l, 309, 886.
Ernenerungs⸗Fonds: Bestand am 1. Januar 1875 Zinsen Einnahme.. Diverse Einnahmen.
6000 — 121 50 2 15 5 TW Ss 1Li581 25
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 60 680,596 HEraunsekrweig, 31. Mai 12976. Pie PBirectignmn. Bewig. Stübel.
n. Rostocker Bank. Stand der Activa und Passiva der Rostocker Bank am 31. Mai 1876.
Acetivn. Metallbestand .
Der Direktor A. Leun.
66 *
Diverse Ausgaben. 4,968 40
An dem hiesigen katholischen vollberechtigten Pro—⸗ 3) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Mit— aymnasium ist die Stelle des Rektors, womit ein glied des Verwaltungerathes; Gehalt von 2520 6 verbunden ist, vakant Quali- ) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs fijrte Bewerber belieben sich unter Einsendung ihrer auf Abaͤnderung der §§5. 41 und 49 des Ge— Zeugnisse bis zum 1. Juli er. bei dem unteizeich⸗ sellschaftsstatuts; neten Kuratorium zu melden. (4680 5) Feststellung der den Mitgliedern des Verwal-
Dorsten a. d. Lippe (Station der Venlo Ham fungsratheß pro 1875 zu gewährenden Re⸗ burger Bahn), den 25. Mai 1876. (H. 41213). muneration.
Das Kuratorium des Progymnasinms. Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil⸗
asu a. . Gewinn: Vortrag vom Jahre 1874 Neberschuß pro 1375 ..
Grundkapital. Reservefond.. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige renn, An FEäündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
7,239 52 34442 38
41,681 90
Verbind- a1 681 8 Davon sind abzusetzen: auf Reservefonds. . auf Erneuerungsfonds.
bleiben zur Verfügung.
gebundene
AÆ J700 MI 1,9841, 450 90
. — — nahme an der Generalversammlung auf die §5§. 32 Die Stelle des Nendanten bei der hiesigen bis 85 unseres ,,,, ver we en be⸗ merken wir, daß die Deposition der Aktien mindestens 3 Tage vor dem Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin auf dem Görlitzer Bahn hofe erfolgen muß. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Ge— sellschaftskasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalkebörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien.
Der Bericht der Verwaltungs svorstände kann drei Tage vor der V in Empfang genommen werden.
Berlin, am 11. Mai 1876.
Der Verwaltungsrath
der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Kress-Kommunal Kasse ist vakant und soll neu besetzt werden. Das Einkommen beträgt inkl. Bureau-⸗Unkosten jährlich 1800 Mark. Mit der⸗ selben ist die Verwaltung der hiesigen Stadikasse bieher faktisch verbunden gewesen, für welche jährlich 900 Mark Gehalt gezahlt sind. Qualifizirte Be⸗ werber werden aufgefordert, ihre Bewerbung?. Ge⸗ suche bis spätestens zum 15. Juni er. hier einzu—
reichen. Marggrabowa, den 25. Mai 187 4661
den 1836 Der Kreis⸗Ausschuß.
Bekann
. 2
Berlin⸗Görsitzer Essenbahn.
Auf Grund der 8§§. A, 28 und 31 unseres Ge⸗ sellichaftsstatuis werden die Herren Aktionäre, der Betlin⸗Görlitzer Eisenbahn hierdurch zu der am 21. Zuni 1876, Kachmittags 33 Uhr, im Sitzung saale des Empfangsgebäudes des Berlin⸗ Görlitzer Bahnhofes hierselbst, Zimmer Nr. 50, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Bericht des Verwaltungsrates und der Direk⸗ tion über die Lage der Geschäfte und die Bilanz;
2) Bericht des Verwaltungsrathes über die Prü— fung und Decharge der Bilanz des rerflossenen
Jahres;
17055.)
ano) ( Deutsches Gewerbe⸗Musenm. Königarãtzerstraße 120. Die Vibliothek ist, vom 8. Juni an, an den
Wochentagen von 10—3 Uhr und außerdem am Montag, Dienstag, Freitag und Sonnabend Abends von 75 — 9 Uhr geöffnet. Mitglieder und Schüler des Museumt haben gegen Vorzeigung ihrer Karten freien Eintritt. — Für sonstige Besucher werden Eintrittskarten von 10—3 Uhr im Bureau unent⸗ geltlich ausgegeben. ( Cto. 326 /5.)
versendet in srisch gefrochener 9 Waare, Körbchen zu 5 und 10 Pfd. gegen Nachnabme
. J. G. Schumann, (. S23 9a) Nürnberg.
14723
Versammlung bei unserer Hauptkasse
.
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren d i;
Hannnroveraehe KEamlz.
Status der Chemnitzer Stadthank
lad in Chemnitz am 31. Mai 1876. Activa.
l, l37, 282.
) Cassa
Metallbestand Æ 263, 127. 88. Bestand an Reichs kassen · nn,. Bestand an Noten an⸗ derer Banken „ 142,100. —.
— 1 410,892. 88.
) Bestand an Wechseln . 3,382,511. 88. 3) Bestand an Lombardforde⸗
, WMMLd9J.
4 Bestand an Effekten. 3278.
5j Bestand an sonstigen At- 33
c 162515.
tiven 6) Das Grundeapital S 510090909. —. 7 Der NReservefonddd . , 665,297. 53. s Der Betrag der umlaufen
den Noten 6510000. —. 9) Die sonstigen täglich fälligen
Verbind lichkeiten 10) Die an eine gtündigung s frist
ebundenen Verbind⸗
Rchtentenn 1) Die sonstigen Vassiven . 173806 47. Weiter begebene und zum Incasso gesandte im
Inlande zahlbare Wechsel Æ 2723500. —.
5.575. —.
aus iaa.
Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Lombard Wechsel . Effekten ; Sonstige Aktiva.
Grundkapital. Reservefonds .. Umlaufende Noten keiten. w Kündbare Schulden. Sonstige Passivan ..
HPasatva. .
Sonstige käglich fällige Verbiadlich⸗
138.400
4 200
7, 498, 645 3, 059. 1064 1,298, 25] 3.975, 628
6 oo o H 1, 128, 16 95047
7, 362, 95) 502 330
Weiter kegeben sind M 185.572 Wechsel, sämmu
lich innerhalb 14 Tage fällig.
78 305. 33.
2 363 300. -.
e 5 311 Usm)
Allgemeiner
Submissionsanzeiger
III. Jahrgang. Amtliches Publikations-Organ.
Derselbe erscheint in Stu
tg ar t, als
ö alleimigE es 3 mal wöchentliches Fach ⸗
7 blatt Süd⸗, zar d erlässig alle Submi
Mitteldeutschlands und
— enthält ssions auëaschreiben
jeglichen Gewerbes in äußerst bequemer ehro-
noleklseh T BDreanehensseise geord-
neter Uebersicht.
Abonnementspreis 4 M pro
Quartal incl. der Su barissiomsherä6ehte
durch jede Postanstalt zu beziehen.
265 3 pr. Zeile.
Inserate
Zweite Beilage
strõmenden Gradirwerke ist von besonders günstigem Einflusse auf die Reconvalescenten.
Concerte, Réunions und Theater.
Die beiden neu und elegant eingerichteten Bade⸗ hotels, eine neuangelegte Villen ⸗ Colonie, sowie zahl⸗ n. Privatbefitzungen bieten die bequemste Unter ⸗
mft.
Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade · Inspektion zu Elmen.
Schönebeck im März 1876.
Fönigliches Salzamt. 4718
Bad Schandau,
Eisen⸗ und Fichtennadelbad.
Hanptort für Touristen der sächsischen Schweiz. Pension im alten und neuen Badehaus, Besitzer Apotheker E. CG. EBoetteher.
ö!
sis)
Di Wasserheilanstalt Eckerberg bei Stettin,
mit dem irisch-römischen Bade ist das ganze
Jahr hindurch geöffnet und nimmt Kranke
der verschiedensten Art auf.
Die Direction. Dr. Jiek.
Betriebs · Einnahmen
Rec unge il i
1341460 99
für das Jahr 1875.
Ausgaben.
Einnahmen.
Ueberschuß aus dem Jahre 1874.
laut Rechnungs⸗Abschluß der Berlin Eisenbahn⸗Gesellschaft betragen die Einnahmen 9 5 vertragsmäßiger Antheil von 330 /o mit in sen Diverse Einnahmen.
bleibt verfügbarer Ueberschuß am 31. Dezember 1875
Stettiner Ten ie .
Summa der Einnahmen 34. 435 25 ab Aus gaben 22,453 33
Æ 7,239 52
,, Ss. .
Betriebs · Unkosten . a. Rente pro 1875 an die Berlin⸗Stettiner Eisenbahn fen für Anlagen auf dem Stettiner Bahn ⸗ . 46,336 71 b. Diverse Ausgaben
849 —
3, 147 78 Verwaltungs⸗Unkosten . Diverse Ausgaben 3, 256 42 Amortisationen a. auf Utenstlien 1009/0 von 9900 .. . b. für Obligationen Amortisations Quote pre II. Se⸗ ü mester reservirt d Zinsen a. Diverse Anggaben . 2. p. Refservirte Zinfen auf Obligationen pro II. Se⸗ mester J .
2 199 13
1950 — 4749 13
13710 —
So00 DD F
Reserve⸗ Fonds Dotirung desselben pro 15755 Erneuerung s⸗Fonds Dotirung desselben pro 1875...
Summa der Ausgaben
Der Anfsichtsrath.
Pr. Hahndorff.
am Büanz: 31,971 980 ö Revldirt und überall richtig befunden. Berlin, 9. Mai 1876. C. J. W. Avolphi, gerichtlicher Bůcherrevisor.
Der Vorstand.
Pr. Wolff.