29. Mai lfd. Ig. nun dem Kg theilnahmen, wurden folgende
4, oo verzinslich:
20990 — die Nummern:
1. und VIII.
V., Ri., Til.
a. Serie J. zu 2 22 355 A2 Litt. B. zu
60 72 D 316 332 451 629
1606 1642 166 2089 2150 2
1308 1343 1463
44 57 85 128 1326 1455 1573 15 2351 2451 2165 Ss 34s 3565 35 is 35 4314 4125] i 55 is 353 özd dish 7181 76i5
dhl dh gn oz ois 8 re zibb isn 7s ost, 5 Serie N. zu 4. * verziuslich: LI. A. zu „ 30090 — die Nummern: 10 75 22 360 393. Litt. EB. zu SC
Coupons und den
ü Passa ann mn Dan i. August Ifd.
Binkulirte Pfandbr Bei Stiftungen und Gedruckte Verloosungs
Süddeutsche Bod
l. Notar Herrn Dr. Hgusmgnn dahier vorgenommenen fünften Nummern zur Sen n gezogen:
1500 — die Nummern: 757 807 827 844 920. zu M 1200 — die Nummern: 6 95 207 22 329 506 710 792 1268 1330 1a. 1394.
S158 859 108 1185 1191
Sao, Ri anne, gen must
rn i s Tai is 8! 5 865 . Ii 81s iss 19533 15565 1555 3 r hs 231 2814 2560 361.
500 — die Nummern: 6 760 785 820 847 917. 1200 — die NRumme
8 840 928 1061
90 — die Nummern:
ru: 1228 1239 1276
Hog Jos gol 935 947 985 1234 562 2065 2000 2294 2349 2377 538 2850 2993. mern: 17 856 920 12990 2168 2209 2251 3141 3150 3172 3979 49635 405 5175 5224 5234 5891 5901 5938 7348 7401 7444
1500 — die Nummern: r ,,,, Di . we e zuzugli Die Häimmahlung be gezogene menge n nber öitenerg, Kei en, gi. Fitiatbanien, in zimt ergflins bach,
l. = ,, a , ,,. 9 jüngst bekannt gegebenen Couponszahistellen.
it G. zu M 12800 — die Rumm 30 79 174 182 6 1215 1253 1374 1480 2195 2374. Hit. D zu M 600 — die Cummern: .
215 394 413 485 8.42 846 9817 1205 1544 2218 2386 2501 2660 2799 2325 2934 2950 2996 3014 3324 3560 3571 3677 4088 4544 4757 4934.
itt. E. zu K 30090 — die Nummern;
176 755 1008 1149 1218 1243 IiU3 1463 1560 18645 1847 2000 2591 2497 2544 2830 3347 10630 4412 4473 4679 4802 4839 5163 5217 243 5305 5337 5356 5585 5719 5795 5870 5949 68011 584 5259 6446 6555 6798 6910 76011 7075 7352 7413 7479 7842 S458 S574 8729 8796 8838 8984 138 9387 9606 9698 9937.
d. Serie VJ. zu 40 verzinslich: Hätt. A. zu M 5000 — die Kummern: 91 295 454 641 778. 11tt. B. zu Æ 156090 — die Nummern: 13 125 205 680 695 84 1377 1489 1568 1602 1615. Eitt. G. zu MÆ 12009 — die Nummern; 131 297 438 699 977 161 1350 1563 1819 1881 1971 2018
2323 2438. Litt. D zu Æ 600 — die Nummern;
17 168 185 27 Ci7 1469 1981 1970 2423 2446 2559 3344 3355 347 3514 3771 3835 4068 45338 4348 4549 4360 4429 4619 4703 4848 4972.
Lüiit. E. zu ÆK 300 — die Rnmmern;
88 341 424 531 5869 So4 1489 1823 1524 1542 1628 1876 2026 2065 2157 735 2328 2505 *610 2525 25435 2679 2742 3153 258 3534 3580 3714 3905 4026 4227 12495 4353 5604 5668 6096 56318 5474 75235 7373 7425 S819 8314 S364 84371 S658 S686 8753 S539 S315 Mis? 9273 is ga9! 9557 gö559 9775 9802.
e. Serie VI. zu 4m oο verzinslich:
Litt. A zu ÆK 3009 — die Rummern: 1011 16237 16s 10575 10900
Hätt. E zu Æ 1500 — die Rummern; . un Her fins ists 11900 zii 12237 12268 12676
12900 Litt. C. 13111 18237 1326
14900. Litt. D. zu K 609 — die Nummern; 15111 15237 152368 15675 15900 16111 16237 16268 16675 16906 17111 f7z37 1726s ijsßzs 17800 1811 18237 18268 18675 13366 15111 15337 19265 19675 19900 20111 20237 20268 20676
20900. Litt. E zu KM 3200 — die Nummern 2111 A237 2268 2675 21900 22111 22237
ern: 1618 1916 2185
u M1200 — die Nummern: 13675 13900 14111 14237 14268 14675
268 22675
enereditbank.
Verloosung unserer Pfandbriefe, an der die 4 0lo und 40ß0 Pfandbriefe der Serien J.
22900 23111 23237 23268 23675 23700 24111] 24237 24268 24675 960 25111 25237 25268 25675 25900 26111 26237 26268 26675 6565 77i1ii 27237 27268 27675 27000 28111 28237 28268 28675 53560 79111 29237 29268 29675 29900 30111 30237 30268 30575
30900. f Serie VII. zu 4, oo verzinslich: Litt. A. zu M 3009 — die Nummern: 31572 31677 31694 31721 315802. Litt. E. zu M 1500 — die Anmmern: 32572 32677 336651 32721 32802 33572 33677 33694 35721
33802. Litt. C. zu Æ 1200 — die Nummern; 346572 34577 3657 34721 34802 35572 35677 35694 35721
35802. Litt. D. zu MÆ 6009 — die Nummern; 36572 35677 36697 36721 36802 37572 37677, 37634 37721 37307 35572 35677 35694 38721 38802 39572 39677 39624 39721 353865 106577 10677 40654 406721 40802 41572 41677 41694 41721
41802. Litt. E. zu A 3800 — die Nummern;
42572 Tö?7 Tög4 42721 42802 45572 453677 453694 43721 438307 44577 44677 44694 44721 41802 45572 45677 45694 45721 58635 45657373 46577 46694 46721 48802 47572 47677 47694 47721 5307 45572 15677 45694 48721 48802 49572 49677 49694 49721 49807 50577 56677 560694 50721 50802 51572 51677 51694 51721
51802. g. Serie III. zu 440 verzinslich: att. na. zu M 3600 — die Nummern: 52022 52024 52347 52472 52569. Litt KE zu „ 1500 — die Nummern: . 53022 53024 53347 53472 53569 54022 54024 54347 54472
54569. Litt. O. zu M 1200 — die Nummern:
55022 55 0ꝛ4 55347 55472 55569 56022 56024 56347 56472 56569 57022 570M 57347 57472 57569.
Litt. D. zu M 6090 — die Nummern;
58022 58024 58347 58472 58569 59022 59024 59347 59472 59569 55527 SG 60347 6072 60569 61022 61024 61347 61472 61569 62022 62024 62347 62472 62569.
Litt. E. zu M 300 — die Nummern:
63022 63024 63347 63472 63569 64022 64024 64347 64472 64569 55h22 65024 65347 65472 65569 66022 66024 66347 66472 66569 67022 676024 67347 67472 67569 68022 68024 68347 68472 6 S856 69 69022 69024 69347 69472 69569.
Litt. F. zu d 100 — die Nummern:
70022 706024 70547 70472 70569 71022 71024 71347 71472
71569 72022 72024 72347 72472 72569.
nen Stüchinsen spesenfrei vom 1. Juli lfd. Is. ab gegen Rückgabe der Pfandbriefe mit den nicht verfallenen
Schweinfurt, , und Würzburg, sowie bei den i e
Is treter die ansgeloo
n Pfandbriefe außer Verzinsung.
jefe sind von dem betreffenden Eigenthümer (mit beglaubigter Unterschrift) abzuquittiren. ; d ö curatelmaßigen Corporationen ift außerdem die Genehmigung der zuftändigen Curatelbehörde erforderlich. liften sind in unserem Effekten . Bureau, sowie bei sämmtlichen Couponszahlstellen zu haben.
Aus der ersten Verlossung (seit 1. August 1872 tzinfu Serie i. zu 400 verzinslich: Lit. D. S6. ⸗ Aus der zweiten Verloosung (seit 1. August 1873 außer Verzinsung): Serie J. zu 4270
außer Verzinsung):
verzinslich:
Itückständig und unerhoben sind: Serie II. zu 400 verzinslich:
Litt. Pp. 2141.
Litt. E. 559 1356 4740 4868 710.
Serie J. zu 44. oo verzinslich: 260 736.
Aus der vierten Verloosung
(seit 1. August 1875 außer Verzinsung): Serie J. zu 464 co verzinslich:
Litt. E.
Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen,
Hint. D. 2119 2255 2425 2439 2645 3345 3819. Litt. E. i937 S656 55s oz 6z65 653 6759 7159 So6 Sos i ᷣꝛd gs. Serie V. zu 4, *, verzinslich: 1062 1354 1618 1866. Lit. C. 18 3317 3333. Tit. . S4 1078 3523 455.
Litt. E. I9 i913 143 70 5069 5227 5338 5526 560 7577 7894 S538.
Litt. KH.
zum Deutschen Reichs
n 131.
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den
I) Patente,
gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-
Dritte Beilage
2) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine,
3) die Vakanzen -Liste der durch Militär-⸗Anwärter zu besetzenden Stellen,
4 die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht ⸗Militäͤr⸗Anwärter,
) die Uebersicht der anstehenden Subhastatiens. Termine,
6) die Verpachkungstermine der Königl. Hof / Güter und Staatz ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,
den 6. Juni
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag,
1876.
„Zeichen- u. Musterregistern, sowie über Konkurse veroͤffentlicht:
die von den Reichs,, Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submisstonstermine, 8) die Tarif: und Fahrplan, eräuderungen der deutschen Eisenbahnen,
9 die Uebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,
16 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern,
1I) das Telegraphen ⸗Verkehrsblatt.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes sber den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗H
Patente.
Preußen. Königliches Ministerium für Handel Gewerbe und öffentliche = Arbeiten. Dem Herrn Otto Sack zu Cassel ist unter dem 31. Mai 1876 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach— gewiesene Schraubenschneidemaschine, insoweit sie als neu und eigenthümlich anerkannt ist, ohne Je⸗ mand in der Anwendung bekannter Theile zu be— hindern, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und
für den Umfang des preußischen Staats ertheilt
worden.
Der Maschinenfabrik Ehrhardt Sehmer zu Malstatt⸗ Saarbrücken ist unter dem 31. Mai d. J. ein Patent ;
auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗
gewiesenen Kanal⸗Schleppschieber für Dampf⸗
maschinen auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fur den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Das dem Herrn A. Büttner zu Uerdingen a/ Rhein unterm 9. Juni 1873 — IV. 6550 — auf die Dauer von 3 Jahren für den Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent auf einen Siederohrkessel ist um 2 Jahre — also bis 9. Juni 1878 — ver längert worden.
Königreich Sachsen. Auf 5 Jahre: 22. April Peter Barthel zu Frankfurt am Main, für Herrn W. F. Hefhuysen, Ingenieur zu Amsterdam, Ver⸗ besserungen an Fortbewegungsapparaten für Eisen bahnwagen und anderm Fuhrwerk; 6. Mai Gustav Bild aus Brieg, Handrippmaschine; 9. Mai Alexander Schum ann aus Leipzig. Verfahren zum Bedrucken von Wachstuch; 9 Mai M. Dresel auf Haus Dalbke im Fürstenthum Lippe, kombinirter Koch, Heiz. und Waschapparat zur Bereitung von Holzeellulose und andern Pflanzenstoff en zur Papier⸗
alten des In⸗ und alle
Sophie Marie Amalie Beck, geb. Jewe, zu Altona eingetragen worden Altona, den 2. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 —
Atom. Bekanntmachung. 1 Bei der unter Nr. 417 unseres Gesellschafts⸗ registes mit dem Sitze zu Ottensen eingetragenen
Firma: . . J. & S. Jochimsen ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt, daß der Kaufmann Elaus Georg Heinrich Jochimsen zu Ottensen mit dem 1. d. Mts. aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten und das Geschäft, von dem Kauf⸗ mann Julius Otto Heinrich Jochimsen zu Altona für allelnige Rechnung unter derselben Firma fort— geführt wird. Ferner ist hei Nr. 1235 unseres Firmenregisters die Firma J. K H. Jochimsen und als deren In- haber der Kaufmann Julius Otto Heinrich Jochimsen zu Altona eingetragen worden.
Altona, den 2. Juni 1876.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
KRæerent. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiefige Firmenregister Nr. 37 eingetragen, daß die Firma E. E. Schnaase erloschen ist.
Berent, den 27. Mai 1876.
Königliche Kreisgerichts-Deputation. Franke.
Ber lin. Handelsrenister
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 3. Juni 1876 sind am seldigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3067 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in
Firma: ö Guttmann & Fischer
vermerkt steht, ist eingetragen; Die Liquidation ist beendet.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter
Beuthen O. /S. Gelöscht sind L. im Firmenregister Nr. 1379 die Firma S. Gehde zu Benthin O. / S.
Bekanntmachung.
II. im Prokurenregist a. Nr. 121 die Prokurg d
Instrumentenbauer Richard Gehde zu Beuthen O. /S. für die vorstehend genannte Firma seiner Ehefrau Selma Gehde, geborne Lindner. Beuthen O. / S, den 27. Mai 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
KReuthen O. /s. Bekanntmachung.
Als Prokurist der am Orte Beuthen O. /S. be— stehenden und im Firmenregister sub Nr. 25 unter der Firma: M. Block eingetragenen, dem Kauf⸗ mann Moritz Block gehörigen Handelseinrichtung ist dessen Sohn der Kaufmann Salo Block zu Katto— witz in unser Prokurenregister unter Nr. 139 heute eingetragen worden.
Beuthen O. / S., den 31. Mai 1876.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Koch unn. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregist er ist unter Nr. 482 die Firma J. Peiers zu Bochum mit der Hauptnieder— lassung zu Paderborn und als deren Inhaber die Wittwe J. Peters zu Paderborn am 2. Juni 1876 eingetragen. Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen am 30. Mai 1876:
Leopold Cohn Ehefrau. Bremen. Leopold Cohn Ehefrau, Jette, geb. Levy. Pro⸗ kurist: Leopold Cohn.
M. David. Bremen. Mai 1876 erloschen.
Die Firma ist am 29.
Gebr. Kroning. Bremen. An Johannes August Kroning ist am 29. Mai 1876 Prokura er—
theilt.
Rotmann & Vagt. Bremen. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen,
Traub & Co. Bremen. Am 30. Mai 1876 ist
Inhaberin:
e — .
Kaufleute hierselbst. Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Juni 1876.
E. Matthes. Bremen. An Emil Fitger ist am 3. Juni 1876 Prokura ertheilt. Gustav Schmidt & Vogeler. Bremen. Carl Ludwig Octavius Voget ist am Juni 1876 als Theilhaber ausgetreten. Louis Hester hat die Activa und Passiva übernommen und führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter un⸗
veränderter Firma fort.
T. Miesegaes. Bremen. Am 1. Januar 1872 ist die Firma und gleichzeitig auch die an Ludwig Grote ertheilte Prokura erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,
den 3. Juni 1876. Funke, Sekr.
CIeve. Zufolge vorschriftsmäßiger Anmeldung der Interessenten ist unterm heutigen Tage bei Nr. 63 des Handels. (Gesellschafts) Registers des hiesigen Königlichen Landgerichts, woselbst die offene Han⸗ delsgesellschaft sßub Firma: „Fritz van Ham“
mit dem Sitze in Geldern und einer Zweignieder— lassung in Goch vermerkt steht, ferner eingetragen, daß die Mitgesellschafterin Frau Henriette, geb. Specken, Wittwe Fritz van Ham zu Geldern am 6. Mai cr. mit Tode abgegangen ist, daß die Gesellschaft zwischen den übrigen Mitgesellschaftern, nämlich: I) Ernst van Ham, Kaufmann zu Leipzig, 2) Ludwig van Ham und 3) Otto van Ham, Beide Kaufleute zu Geldern, fortgesetzt wird, jedoch diese Gesellschaft in der Weise vom vorgedachten 6. Mai cr. ab unter Beibehaltung der Firma, des Sitzes und der Zweigniederlassung in eine „Handels-Komman⸗ dit Geselischaft' abgeändert worden ist, sowie daß die drei vorgenannten Mitgesellschafter die alleinigen persönlich und solidarisch haftenden Mitgesellschafter bleiben, und zwar Ernst van Ham ohne Vertretungs- befugniß, und daß der Gesellschaft mehrere Kom— manditisten beigetreten sind.
Diese Kommandit ⸗Gesellschaft wurde zugleich sub . 66 des hiesigen Gesellschaftsregisters einge—⸗ ragen.
Litt. C. 1305. Litt.
sabrikation; 19. Mai Heinrich Rätke, Kaufmann und Patentagent zu Berlin, für Wilh. Bohrer, Profeffor der Musik in Montreal, automatischer Legato ⸗ Clavier⸗Handleiter. — Verlängert bis 21. Januar 1877 die Frist zu Ausführung des den Herren F. Edm. Thode u. Knoop zu Dresden für Herrn Richard Stuart Norris in Kenyon bei Manchester in Enzland unterm 21. Juli 1874 auf eine neue und eigenthümliche Schraͤmmaschine er⸗ theilten Patentes.
Braunschweig, 16. Mai, auf 5 Jahre: Ingenieur Carl Froitzheiin zu Berlin Spannvorrichtung für Drahtzüge; Hofmaurermeister Hermann Horen⸗ burger hierselbst „Apparat zur Rauchverbrennung bei Ofenfeuerungen.“
(S. Anzeigen am Schluß.)
Handels Register.
Die Handelsrezistereinträge gus dem Königreich
Sach sen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗
oͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.
Altona. Befanntmachung; Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1294 eingetragen: der Kaufmann Andreas David Ahlers zu Ham
burg, Ort der Niederlafsung: Hamburg, mit Zweig—⸗ niederlassung in Ottensen, Firma: A. D. Ahlers. Altona, den 2. Juni 1876. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
die Firma und gleichzeitig die an Wilhelm Münder ertheilte Prokura erloschen.
Hamhurg - Eremer euer - Ver- sieherungs- Gesellsehaft. Hamburg. In der Gen. Vers. vom 29. April 1876 sind die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungs- raths Wilh. Gossler in Hamburg und Gustav Smidt in Bremen als solche wiedergewählt.
am 1. Juni 1876:
Berger & Lange. Bremen und Vegesack. Die Handelsgesellschaft ist am 31. Mai 1876 aufgelsst. Die Firma besteht seitdem nur noch in Liquidation. Liquidatoren sind die keiden bisherigen Inhaber, von denen Jeder einzeln die Liquidation zeichnet.
F. Lehmann. Bremerhaven. Inhaberin: Wilh.
— Ernst Lehmann Ehefrau, Friederike Leuise, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. S558 geb. Engelbrecht. Prokurist: Wilh. Ernst Leh
die hiesige Handlung in Firma: mann. /
Wetzlar K Deutsch Lehmann & Co. Beemen. Seit dem am 13.
vermerkt steht, ist eingetragen: Januar 1876 erfolgten Ableben von Gustav Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Beorg Ludw. Lehmann führt Carl Christian Frau Sara Wetzlar, geb. Kallmann, zu Berlin Ferdinand Lehmann das Geschäft als einziger Übergegangen, welche dasselbe unter unveränder⸗ Inhaber für alleinige Rechnung unter unver—=
ter Firma“ fortfetz;. Vergleiche Rr. M08 des anderter Firma fort. An Johann Lütje Blöte Firmenregisters. und. Johann Ludw, Harzmeyer ist, am 27.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Mai 1876 einse Kollektipprokura ertheilt.
gad die Firma Gebrüder Haase. Vegesack. Inhaber: Anton Wetzlar & Deutsch Gerhard Haase und Johann Heinr. Haase,
und als deren Inhaberin die Frau Kaufleute, in Vegesack wohnhaft. Offene, Han⸗
Sara Wetzlar, geb. Kallmann, hier delsgesellschaft, errichtet am 1. Juni 1876.
worden. C. H. Holst. Bremen. Inhaber: Carl Heinr. Dem Kaufmann Julius Wetzlar zu Berlin ist Holst. J
für vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die— Seetzen Gebrüder. Bremen. Juhaber: Peter
selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3321 ein- Ulrich Seetzen, hier wohnhaft, Eduard Ger—
getragen worden. hard Seeßten, in Vegesack wohnhaft, und Carl Herm. Heinr. Seetzen, hier wohnhaft, sammtlich Schiffskapitäne. Offene Handels.
gesellschaft, errichtet am 31. Mai 1876.
am 3. Juni 1876:
Mau- Maurice. Bremen. Die Firma ist am J. Juni 1876 erloschen. Die Activa und Pas⸗= sioa sind auf die Firma Mau⸗Maurice & Comp. übertragen.
Mau Maurice C Comp. Bremen. Inhaber: Johann Nicolaus Mau⸗-Maurice und Theo dor Gustav Meyer, Kaufleute hierselbst. Offene Handelsgesellschaft errichtet am 1. Juni 1876. Die Activa und Passiva der erloschenen Firma Mau⸗Maurice sind von dieser Firma über⸗ nommen.
J. C. Frerichs. Bremen. Die Firma ist am 1. Juni 1876 erloschen. Die Activa und Pas⸗ siwa sind auf die Firma J. C. Frerichs & Co. übertragen.
J. C. Frerichs & Co. Bremen. Inhaber: Johann Christian Frerichs und Diedrich Wilh. Frerichs, Kaufleute hierselbst. Offene Han—= delsgesellschaft, errichtet am J. Juni 1876. Die Acta und Passiva der Firma J. C. Frerichs sind von dieser Firma übernommen.
Cranz & Meyer. Bremen. Inhaber: Ernst Carl Friedr. Eranz und Johann Carl Meyer,
66.246 Liit. G. 16083. n, ,. , . 0 242M Litt. B. 643 981 1233 1234. Serie Il. zu 470 verzinslich: iir. E. s ass 14d iso 2432 4124 5863 LI. E. 1866. obs oc 6563.
Aus der dritten Verloosung Serie II. zu 420 verzinslich:
A J J . L1H. C. 662. Grit 1. Angust 18 3 außer. Bertin jung): irt. H. F192 8:3 1113 1413 1618 1743. Serie J. zu 4” verzinslich:
Lit. E. 714 S850 106 1628 1723 1725 294 LItt. C. 1202
3. . Sosz dib. 26 223 ne s r s zes. Serie II. zu 44 *Yν verzinslich:
* 9 , 680. Serie Il. zu 470 verzinslich: LEitt. R. 1070 1716. Litt. E. 1283.
Litt. C. 160 311 808 16689. München, den 29. Mai 1876.
Die Direktion.
1826: Lit. A.. à 3000 M Nr. 369 972 25 FI. 6 Stück: Nr. 66 306 566 667 724 1186. 1497 1525 1708 2468 4269. Hint. B. &. Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhabern Köo ] n rt z55 89. iszg. Int. ,. ien i- idr, ies hierdurch mit der Au ffor. 2 300 * Rr. 483 1242 1396 1435 1467 derung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von 857 2045 2116 2215 2311 2439 2451 2824 2982 dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rück ⸗ 3414 34535 1007 4649 4735 4794 5023 5464 6078 l gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande — 65556 76057 7306 7337 7367. Litt. D. 25 SM also wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach Rr. 68 101 750 1146 11760 1466 1807 1910 1833
vorheriger Wiederincourssetzung — bei unserer Lan⸗ i516 2015 2496 2535 2647 3109 3801 38099 3318 dekasse hier in Empfang zu nehmen. Mit dem 666 4124 4200 4295 45302 4412 4654 4911 4926 1. Oktober 1876 hört die weitere Verzinsung der 4967 5056 5148 5423 wiederholt aufgefordert, den ausgelooften Rentenbriefe auf und es muß mit den · NRominalwerth derselben nach Abzug des Be⸗ selben der nicht mehr fällig werdende Zins coupon sfrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr Ser. II. Nr. 16 nebst Talon unentgeltlich zurück fälllgen Coupons zur Vermeidung weiteren Zinsver geliefert werden, widrigenfalls der Betrag des fehlen⸗ lustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse den Coupons vom Kapital zurückzubehalten Jein unverzäglich in Empfang zu nehmen. Die Ver würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann aus jahrung der ausgeloosten Rintenbriefe iritt nach den vermittelst deren frankirter Einsendung durch die Bestimmungen des 5. 44 JI. c., binnen 10 Jahren Post an die Königliche Landeskaffe hier erfolgen und ein. Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerk- sst in diesem Falle eine, von dem Inhaber aus zu⸗ fam, daß die Nummern aller gekündigten resp. zur stellende, über den Empfang der in Zahlen und Buch Einiöfung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch staben auszudrückenden Valuta lautende Quittung Die von der Redaktion des Königlichen Preußischen beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt Sta ate. Anzeigers herausgegebene „Allgemeine Ver. dann ebenfalls durch die P'ost auf Gefahr und Ko ten lgofungs⸗Tabellt' im Mai und Rovember jeden des Empfängers. Gleichzeitig werden die Inhaber Jahres veröffentlicht werden. Dag Stück dieser der in früheren Terminen ausgeloosten und noch Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 26 3 nicht eingelöften Rentenbriefe und zwar aus der Ver⸗ fäuflich. Königsberg, den 18. Mai 1876. loosung; pro 1. April 1875 Litt, A, Nr. 2181, pro Königliche Direktion 1. April 1876 Litt. A. Nr, 334 35238 3638 451 der Rentendant für die Provinz Preußen. ol 6382, Litt. B. Nr. 13535 1364, Litt. C. Nr. n , 174 811 1314 zur Vermeidung weiterer Zinsenver Rr. 225 eingetragen Bekanntmach8nug, betreffend die Ausloosung verlufte an die Cinlösung hierzarch wicderhsst s Mito na, Ken 7 Juni 1876 hohenzosleruscher Rentenbriefe. Bei der am innert. Sigmaringen, den 17. Mai 1876. König Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 106. Mal cr. ftattgehabten Ausloosung hohenzollern liche Regierung. . scher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den J. Oktober
Serie VI. zu 40 verzinslich: Litt. E. 1IIS9. Hirt. C. i5Sis8 13243 13707 13879 14879. n B. 1669 17713 17585 18189 iS 19189 19243 kitt. E. 2189 22879 23189 2585 258789 26879 27685 28585 27185 30585.
Serie VII. zu ie” verzinslich: Litt. B. 32166. Lier. G. 35301.
Litt. D. 385873. Litt. E. 43501 44204 45·ꝛ166 46204 46768 46873 47166.
Nr. 5338 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cohn & Bab vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesenschaft ist durch gegenseitige Uebereinkuft aufgelöst.
Gleichzeitig wurde bei Nr. 31 resp. sub Nr. 34 des hiesigen Handels (Prokuren ) Registers einge tragen, daß die dem Constantin Kersten zu Geldern ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Fritz van Ham auch für die Kommandik-Gesellschaft bestätigt worden ist.
Cleve, den 31. Mai 1876. Der Landgerichts⸗Sekretär. Gerritzen.
Coblemz. In das Handels⸗ (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden I) unter Nr. 664. wo der zu Boppard wohnende Kaufmann und Wirth Nicolaus Mallmann als Inhaber der Firma „Nicolaus Mallmann“ mit der Niederlassung in Boppart eingetragen steht: daß diese Firma auf den Kauf— mann und Wirth Georg August Lorsbach zu Bop— pard übertragen ist; 2) unter Nr. 3338 der eben genannte zu Boppard wohnende Kaufmann und Wirth Georg August Lorsbach als Inhaber der Firma „Nicolaus Mallmann Nachfolger“ mit der Niederlassung in Boppard. Coblenz, den 1. Juni 1876. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.
6065 6188
In unser Firmenxegister sind:
unter Nr. 9406 die Firma: Heinrich Tolles und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Jolles hier (jetzige Geschäftslokale: Höchste— straße 3435 und Friedenstraße 21/22).
unter Nr. 9407 die Firma: B. Raphaëli. und als deren Inhaberin die verehelichte Bertha Raphas (i, geb. Rokotnitz, hier (ietzi⸗ ges Geschäftslokal: Schiff bauerdamm 20)
eingetragen worden.
2853 4329
Litt. A.
128 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen, Die
Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an
. unsere Kasse zu bewirken, und, falls die Uebersendung stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies kriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: zur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Lit. A. à 1000 Thlr. (309090 6) 23 Stück Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kaffe gratis verabreicht. Vom J. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeleosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit ein. gelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber ber nächfelgenden, bereits früher ausgeloosten aber noch nicht eingelästen und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den Fälligkeiteterminen; den 1. Sktober 1362. iet. D. d 2586 6 Nr, 246, den 1 Sttober 1868: Eitt. D. 25 M. N. S427 269, den 1. Oktober 1820: Kitt. H. * 25 6 Nr. 682 2310 3452, den 1. April 18271: HLitt. C X 300 M Nr. 2955, den 1. Skto⸗ ker 1831 it. C. d 309 6 Nr, 2433, den 1. April 163: 1. 11. C. a 300 e Nr. 2, den 1. April 1824: Litt. O. a 300 6 r 347, Litt. B R z5 M Nr. 1818, den 1. Ottober 1871 Litt. C d 300 M Nr. 2660, den 1. April 1823. Eitt. A. 3090 M Nr. 3629. Litt B. à 1500 M Nr. 1179. Eitt, C. a 200 6 Nr. 506 916 1454 1471 1509 1866 2064 2538 2597 2925 3856 4729 309 5019 6249. itt. D. 365 7535 S Nr. 616 9.5 1888 2633 3337 3575 3585 36606 3907 4211 4213 4235 4255 4288 43566 4471 4474 4484. itt. E. à 30 M Nr. 14500 4519 4520 4221 1521 4542 4557 45564 4565 4578 4579 4581 4625 1555 1653 4654 4668 bis 4670 4650 4651, den 1 TEttober 1875: Liti. A. 30900 Æν r. 356 1856 sind, folgende. Nummern gezogen, worden; a767) 595 2851. LIitt. B. E 1500 M6. Mr. 1046 Litt. A. n 590 Fl. 41 Stück; Nr, 316 381 952 Ein junges Mädchen, 18 Jahr, aus guter gamilie
ferdert, gegen Quittung und Einlieferung der aus 1427. Lit. C. a 3090 S Nr. 1081 1488 1111 1615 1733 1999 2327 2375 2445 2613 2629 wüns cbt vom *] Jul cr. An per spater auf g. esccsten Jtentenbriefe in coursfähigem Zustande 249 2889 3178 3509 47 5133 5564 2941 2994 3074 3111 3163 32077 3222 4279 4466 j 1
nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. V. Rr. 5 6236 6243 6250 6491 6529 6618 6630 6642. 5856 5945 830 6156 6225 S339 6415 6829 63889 Dom. die Wirt scha zu erlernen.
is is und Talkas den Nennzherth von unserer Litt. . 3 z , ir. sz 32 126 14 381 116i] id 735 ss 770 s1g8 S365 36308 s , n,,
Kaffe hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. Sis,. 1215 1595 13419 1535 1565 2131 2396 2929 3219 36i5 9052. Hätt. . 6 190 Fil. 8 Stück; Nr. 74 Gefällige Anfragen bitte sub J. X. 3386 an Rudols ber d. Is, ab in den Wochentagen von 9 bis 1261 4397 4628 4792 4568 4869, den 1. April 3834 1002 1062 1479 1548 1860 1597 itt. C. 6. Mosse, Berlin, 8. W., zu senden. (ept. S0 6
ö .
In der nach den Bestimmungen der S5. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Mãrz 1850 und nach unferer Bekanntmachung vom 25. v. Mts. heute
Rr. 128 644 S829 1162 179 1233 19601 1980 29018 2164 2643 2667 273 2967 3805 3812 3974 451 Hos 4109 5126 5249 5515. Hätt. KE. 506 Thlr. (1509 9 123 Stück. Nr. 31 156 78S 230 238 390 669 775 1019 12774 12387 1377 rr 725 üätt. C. X 190 Thir. G00 ν 96 Stück Nr. 72 189 209 215 341 415 421 513 5 785 823 8532 25 101 141 1368 13559 1402 1571 1660 1710 188 1922 1984 19863 2012 2049 2109 2258 2268 2292 207 2550 2575 2590 2667 2719 3023 3284 3539 356206 3762 3879 3837 3916 4052 4085 4220 4243 1351 1351 4155 4474 45037 4737 4912 4926 1957 3669 5I2z2 5355 5437 5445 o80 5848 5865 5884 36356 55957 Sol 4 6057 6114 6160 6166 6358 6420 sis? 5495 6542 6626 6686 669] 6789 6892 6932 7165 7264 7229 7294 7335 375 7527 ol 77235 56 7958. Litt. D. à 25 Thlr. ¶ Iõ5 M6) SI Stück. Nr. RI 2568 305 382 397 77 585 657 738 5815 16565 1164 1253 1318 1351 1423 1482 1486 19524 JVis Ts37 1768 1819 1829 1865 1897 1973 2038 20 2166 2147 2149 21958 2358 2466 2483 2516 2356 2597 2513 2683 2725 N55 2856 2978 3134 M45 32365 32565 3274 3440 3641 36564 3686 3799 3865 1539 4163 4127 4252 4275 44093 4473 4562 1375 4553 4551 27 N70 4829 4308 500 5067 5135 5221 5469 35665 5622 5774 35842 5856. wirt. E. A 30 M sind sämmtliche Rentenbriefe ven Rr. Ibis inkl. 4683 bereits früher aus gelgoft und gekündigt Die Inhaber werden aufge⸗
Coblenz. In das Handels. (Gesellschafts-) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichté ist heute unter Nr. 67! eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Liefer“ mit dem Sitze in Cochem und mit Zweig niederlassung zu Alf an der Mosel, welche Gesell schaft am 30. März 1876 begonnen hat. Die Ge⸗ sellschafter sind Rathan Lieser und Salomon Lieser, Beide Kaufleute, Ersterer in Cochem, Letzterer in Alf wohnend, und ist jeder von ihnen einzeln berech- tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Coblenz, den 1. Juni 1876. Der Handelsgerichts Sekretär. Daemgen.
Kaufmann eingetragen
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9358
die Handlung in Firma: Odermühle Beuthen a. / O. Carl Heinrich Ritsch mit ihrem Sitze zu Beuthen a. / O. und einer Zweig niederlassung in Berlin unter der Firma:
Filiale der Odermühle Benthen a. / C.
Carl Heinrich Ritsch
vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist auf Antrag des In⸗
habers gelöscht.
Gelöscht ist: Peokurenregister Nr. 1361: Die Prokurg des Christian Fritz Berlin für die Firma Wolfs & Jacoby.
Unter Nr. 2679 des Prokurenregisters, woselbst die dem Fugen Noehte für die Firma Nusstsche Bank für auswärtigen Handel. Berliner Filiale ertheilte Prokura eingetragen ist, ist ver. merkt, daß die Zweigniederlaffung der Gesellschaft zu Berlin aufgelöst ist.
Berlin, den 3. Juni 1876.
Königliches Stadtgericht, JI. Abtheilung für Civilsachen.
Altomm. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Peter Christian Köster zu Altona hat für sein daselbst unter der Firma P. C. Köster bestehendes und unter. Nr. 49 des Firm enxegisters eingetragenes Geschäft den Johann Diedrich Ehristian Hermann Reinsterp zu Ottensen zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfü—⸗ gung vom 2. Mts. in unser Prokurenregister unter
Cohblemz. In das Handels ⸗ (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3539 eingetragen worden der zu Creuz—- nach wohnende Kaufmann Friedrich Bohnen als In- haber der Firma „Friedrich Bohnen“ mit der Niederlassung in Creuznach. Coblenz, den 2. Juni 1876. Der Handelsgerichts Sekretär. Daemg en.
—
Altona. Bekanntmachung. ;
Bei der unter Nr. 739 unseres Firmenregisters mit dem Sitze zu Altong eingetragenen Firma Dernrich Beck ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt worden, daß dieselbe in Folge Ab= lebens des seitherigen Inhabers Heinrich Adolph Elias Beck zu Altona auf die Wittwe Sophie Marie Amalle Beck, geb. Jewe, daselbst überge⸗ gangen.
Bemnächst ist bei Nr. 1293 daselbst die Firma Heinrich Beck und als deren Inhaberin die Wittwe
Cohlemn. In das Handels. (Firmen /) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist . unter Nr. 3340 eingetragen worden der zu Pünderich wohnende Kaufmann Jakob Hoepp, Sohn von Jakob Hoepp, als Inhaber der Firma „Jacob Hoepp Sohn“ mit der Niederlafsung in Puͤnderich. Coblenz, den 2. Juni 1876. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär. Daemg en.