1876 / 131 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

44 12 Den Schuldnern des 2c. Haltaufderbeide dient zur Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßhtit des neben. der reglemente mäßigen Lieferfrist eine bei den Billet! und Gepäckexpeditionen der vorge⸗ Börsen⸗Beilage

Nachricht, daß sie Zahlung m nur an den . . . Rheinischen Handels⸗Gesetzbuches hier ; ie i 2 9 Tagen fen geen gl nnr, . ö. sitah 9 9 5 ö. . 9 Kurator Bräutigam leisten können. mit beglaubigt. wir hoffen, die Beförderung in den meisten Fällen önigliche Direktion der ahn. Cassel, am 23. Mai 1876. Cöln, den 2. Juni 1876. in weit kürzerer Frist bewirken zu können, wie dies , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . Königl. m n r g, 3 3. Der , Sekretãr. 95 en ,, . . k 4844 Oberschlesische Eisenbahn ; ö

Pfeiffer, K. A. eber. ist. ür die Beförderung der Wollen zwischen . ; n j j j

3 , . k ö Verbindungsbahnstation , . i n, Zum gemeinschaftlichen Koh lentarif nach der * 131. Berlin, Dienstag, den 6. Illn 1876.

Reu ber. i832 Durch Urtheil vom 26. Mai 1556 hat] Viehhofe werden (neben den tarifmäßigen Gebühren Käͤiser-Ferdinands. Nordbahn tritt far die Semmer— —· ———

K Häs' Rönigktich Handelsgericht zu Eöln den Teg der bis resp. ab Gesundbrunnen) 4 6 Pro Achse, und monate bis alt. September ein Nachtrag JI. in Berliner Röras vom 6. Juni 1826. Quaterr. Eredit 109. 1853 pr. Stück Ls6, G B Thüringer Lit. A.

4833 alli ts⸗Anzei Zahinngseinsteilung des durch Urtheil vom 23. zwar 3 „6 pro Achse als Gebühr fur Be. Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für Ir e nech golgen geh Qonrarorrs ina üs i Gren danch Gesterr. Lott. Anl. 1860 8 1/6 1111.6, 20ba Thür. aene 70x

Ill iments⸗ nzelgk. August RSf5 fallit erklärten, in Cöln wohnenden nutzung des Anschlußgeleises & conto der Viehmarke—⸗ Morgenroth. Borsigwerk, Ruda und Zabrze im r . een an, do. do. 1864 pr. Stck 254 20ba 6 do. Lit. B. ( ai.

Durch Urthell vom 1. Juni 1576 hat das König. Kaufmanngs nud Bannnternehmtrs, Abnlph re lens esellsch aft v6 T pro Achse ais Tractions Vel lebz mit Wien, . ere, nn, rn. nr, w, derem Peeter Stadt, Anleihe S 171. . 17. 3,30 B do. r

lichs Handelsgericht zu Cöln den in Coͤln woh= Kuhn, welcher durch jenes Urtheil vorläufig auf den kosten für unsere Rechnung erhohen. Breslau, den 39. Mai 1876. bean. deaalischatten Anden sic dn. Sehlass de- Conr szettei. do. do. Heine s 11. n. 17. 73, I5 6 Tilsit · Insterburg

ner den Kaufntann und Inhaber einer Mann,. 17 April 1875 keitimmt worden, nunmehr auf den Königliche Direktion Königliche Direktion. wWeehg el. Ungar. Gold - Pfandbriefe 5 3. a. is6. S6, 5ba G Reim Gera( gar)

fakturwaarenhandlung Zoseph Lux fallit er- 25. Februar 1875 festgesetzt. der Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . 100 FI. 12 169, 5b Ungar. St.- Eisenb. Anl. 5 II. a. 177. 65 00ba G Werra- Bahn...

klärt, den Tag der Zahlungseinstellung vorläufig Gegenwärtiger Auszug wird in, Gemäßheit des as13) ne n n, 4814 Thüringische Eisenhahn. . . e Thee 65 e den. = , St ge 38 oba

zuf den 31. Mai dieses Jahres festgesetzt, die Artikels 457 des Rhein. Handel s⸗Gesetzbuchs hier⸗ w Am 15. Juli d. Is. erfahren die Personenbillets J 2, 50 ba Ung. ö 6 1/6. a. 1/17. 80. 25 B Per Presd. St. Pr.

120, 00et. E B Coõln-Nindener T. Em. 111. 1. 17. 51.00 114 19b2 do. VI. Em. 4 14. 110. 97, 50ba 0, 40b2 Halle Sorau-· Gubener. 5 4 u. 1/10 191, 00B 100 30b2 do. Tit. B. 5 14. 1I0. 101, 00B 23 7062 Hannovy. Altenbek IL. Em. 44 II. 1. 1.7. 61, 0ba do. II. Enm. 4 11. a. 17. 30 50ba do. Ii. gar. Mgd. Hbst. G. JI. 1. 177. S9, O0 ba G . Närkisch- Posener... 5 1.1. u. IJ. - 71.00 ba Magdeb. Halberetidter 4 14. a. 1.19. 98,50 9 S2 25bꝛ G do. von I865 45 1/I. a. 1/7. 96,50 B H t. 265 65 ba B do. von 1873 4 11. u. 17. S3, 75bz 6 Magdeburg- Wittenberge 3 11. 73,00 B I7. 0 ba 6 Nagdeb. Leipz. III. En. 4 1/4. u. 1.10. 1090 00ba 75.7562 6 do. do. 1875 41 14. 1/10. 1090 00b2 68 66 25602 6 do. do. Lit. F. 4 14 u. 1II0. 100. 00b2z 6 5 75bꝛ 6 Nagdeburg - Mittenberge 9 II. a. 17.07.25 E 12056 Münst. Ensch. v. St. gar. 4 II. u. 17. 34, 75 G Niederschl. Märk. L. Ser. II. 97,7568 15, Sob2 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. . 17. 36, 00 B Ih Oh ba N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser. 4 97, 75 60 08 25et bz B do. III. Ser. 4 / 96,50 6 ö Nordhausen-Erfurt JI. E. 5 LI. a. 1/7. 96, 50 25, 90br Oberschlesische Lit. A.. 4 II. a. 17. 7iI, or do. Lit. B. . 35 u. 17. 30 25b2 2 C. w n , ,. ol Ibs 1 * 6 . Sao B 26 0060 . gar. 1t. W.. 1 (. j

S 2 . ö G , e, , , , . m , .

2

43 St

8 D 8 1 1803

O e

, . ,, . ,, n Eöln wohnenden Referendar a. D. Herrn Carl Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. *. K 6 . . direkte Verkehrs- ö pl IG Fr. Altenberg zum Agenten des Falliments ernannt. Weber. z Expeditionen in Wegfall. ; . oO Er.

Derlin, Näheres ist von den Verbands⸗Expeditionen zu ; .

arif- Ver n j e er deutschen Eisenbahnen Verbands: Süter. Verkehr zuischen, Stgtionzn zr erfragen. Larit- etc. Verinderung J. 39 1 Sberfchlesischen (ehemaligen Niederschlesisschen Zweig, Erfurt, den 2. Juni 15765. 1 ö . 1 1 bi Iz hb XG. 94. Dahn) und Stationen der Königlich Niederschlesisch⸗ Tie Direktion. Haraciaa . ö E 6 ,

z Tonr. Bisles 5 j ärkis Fisenbahn. Kw Eisenbahnen in Elsaß Lothringen Tour -Billets benutzt werden, während zu einem Re— Markischen Ei ö . ö 5 . ö und luxembur gische Wilhelmsbahn. föur. Billet III. Kl. Vehufs Benutzung der JI. Al. . 15. d. M. ö, zum Tarife ir den in Anzeigen. D . . , . Fr. 350 Einzahl. pr. St. Am J. d. Mitz. find füär den Transpott von tines Courier. eder Expreßzuges ein k 9 * k fer . 4 . in . Internationales 3413 qdelã Zar ton nnd Bankao on Russ Gent. Bodoner. Ef schmiedecisernen Röhren auf offenen Wagen von zugelöst werden muß. . d n. n . t er ) 6 Tarifsãtze ür rr N, em; ee, del. Dukaten pr. Stncł 9.54 6 Engl Anl. do 182271 73 Antwerpen nach Basel via Luxemburg und Fig Berlin, den 2. Juni 1876. ten . etreide in , ,, von Bre, , BE SokGbee bnd 7ER govoreigns pr. Stuck 25. 39b2 6 . zlnerel, nie won Gifenblech von mehr als? Da nach Bestimmung, des Königlichen Pglihzi— a, , , . rn fn donn Fatenten. in alien Rapolosnsd br pr. Stucł Is. zo d ꝑugl. Anl.... Minnmreter Dicke und Relfeisen von Chätelineau nach Praäͤsidiums der Wollmarkt auch inꝰ diefem Jabre Quaritz . Guben und Frankfurt a. O. , 2. . 16850 . Basel via Bettingen ,, , 22 auf . 3 n ,, n ö sird . ee fra sährende Verwaltung FhEHEbNG von ö e. resp. noch Dollars pr. tnc 1189 oonzol. do. 187 atze in Kraft getreten, welche bei unserer Güter- wir ereit, die etwa gewünschte Beförderung der für ; ö ian 35 ätze in Kraft getreten sere ge 9. der f unreifen Erfindungen. Impeorials pr. Stũek 16,66 6 . de. 1872.

Sl, 1Hbꝛ2 d8. 0. II. Era. ... 81, 06b2 do. d6. Kleine... S0, S bz Franz. Anl. 1871, .

. Chenm -Ane-Adf. 7 gobꝛ , . . . Hess. Ath. St. B. 9. Märk-Posener soi, . ö k fiene; ö V. . . * O. * 11. 1. 1 Foißd ] nat. Tisch. St. 15 n. /i] - der , Te . rlansit?z. ., 1. 500 000 , 93 So B Iz 0b 98 756 S3 hb 53 56 B * . 93, 252

SCS *

167, 60b2 Italienische Rente.. 66, 60 ba . 266, 00 bz -

g0Rmilist. zoRm . s OS os C e G , Gs Gs

RKH 2 *

21 ar

S

86

OSG c & d o & O M!cπ‚ Oo dσωό

100Fr

;

& Gee G G S G, m . —— 2 121

.

** B. Oderutfer-B. , Rheinische. , S- I- Gj. · Pl. St. Pr. Tilsit - Insterb. Reims r- dera,

Mr nr r st Fr. Bresl. Vsch. St. Pr.

t. Pr. . gal. qastretbahn ̊

E66 00ba G Rumãn. It. pr.. SI

176 Oba I7I, 25ba . —— Aussig- Teplitz... dö, M bz Baltische (gar.) S4. 25 6G Bh. ost. (5 gar.) 14. 1I0. 82 25b2 6 Brest- Gra js no.. l. a. I. Brest Rioꝝyꝝ LI. 1 1 Dur- Bod. Lit. B.

C C Dae. D c e.

J

2

82 1

20 Em

K CM O,.

in ,

863 8 83

1 1Lt.

, ge ,,, , . ; ö it. G.. 1. . 117. . ; gar. 4 I. 1. 17. 102, 00b2 6 . ö 57 1.I. 1. i. 10d. 26 ; . 6 ö 1 1I. a. 7. Si, io 17, 75 bz 6 ; 44 11. 98 25 6 112, 0b2 do. (Brieg Neisse) ; I/. 117 60626 ö Cosel-Oderb.) 4 II. 54, 25b2 . ö do. 5 1.1. 74, 5Qetw ba B 23, 10b2 44,50 b2 . J, 10b2 & do. II. Em. 41 14. u. 1.10. öS, 50 bz Ostprenss. Südbahn. . 6 n., 7. 52, 25b2 do. do. Lit. B. 5 LI. n. 17.101, 0060 J. 30, O b do. do. Lit. C. 5 11. a. 17. - J. 46, 00b2 B Rechte Oderufer LI. u. 17. 1064 2567 7. 36, 75 b2 Rheinische . n. 1. 2 176 002 do. II. Em. v. St. gar. 33 1/1. 1. 17. ; do. III. Em. v. 58 u. 60 45 1.1. n. 17. 100 00b . do. do. v. 62 n. 64 14 4. n. 1/10. 00, ba 6 do. do. v. 18565. . 41 14. ul 10. 1060, 90 6 do. do. 1869, 71 1.73 5 4. ul / 10. 1063, 109ba B do. do. V. 1874. . 5 14. ul / 16. 103, 20 0 7. 20 00ba G Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. 45 1/1. u. 1.7. 60, 00 B do. . II. En. 45 1/1. 1. 17. J. 48, 00b2 Sehles dig Holsteiner. . 4 11. 17. —-——— 4 00b2 6 Thäringer I. Serie... 4 11. 17. 4 506 19 25b2 6 ds. II. Sarie ... 41 I. a. 17 100, 90 H t. J. 108, 75b2z B do. II. Serie ... 4 II. n. 17. 94 50 60 I. 6.702 do. H. Serie.. 4 JI. 1. 17.190 0006σ /t. II. 17,40 0 do. V. Serie. 4 II. 1. 17. 99, 50ba —— 14. VI. Serie ... 45 1d. . I 10. 99, 406 kl f. 42,50 6

Exvedition Basel erfragt werden lönnen. den Wollmarkt pec Eisenbahn hier eingehenden und des obenbezeichneten Verbandes. . . Straßburg, den 2. Juni 1876. [4825] von demselben aus per Eisenbahn zu versendenden G w 12 . . . 4 9 95 8 . . . Kalferliche General · Direktion ähh erngen nach tesp. von dem Viehhefe mitt it Ostbahn. k e,. 6 a, n, . der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. der Verbindungsbahn und des Geleiseanschlusses der k—— 2 Franz Banknoten pr. ib Fran S1 206 ; do. Keine .... Viehmarkts ⸗Actien⸗Gesellschaft unter folgenden Be⸗ B n ; e lloher und gewerblloher Anlagen Gester jchiach 226 2. 83 n. 367 83 Bodum Kren . e ehe na anenwenJe, , , n e, , wee n. , , , n,, 808 hier mündenden Eisenbahnen ankommenden Wol— * 9g, Friedeberg, Drie en, Kreuz, dilehne, . 9 ; ö ĩ t. . . 2 10. Juni er. ab tritt zum Hamburg Ober. len werden 33. westerez ülnkrrltehr ann in Schönlanke Schneidemühl, Fried heim. Weißenhoöͤhe, sohlnen, Apparaten, M erkzgugen ete K w n r dor ö , ., schd hen Weband-Guͤtertarife vom 15. April isz2 der vorgedachten. Weise na ch dem Viehhofe Netzthal, Nakel, Bromberg, Thorn, Alerandrowo, 3 Bau und. Fi6n richtung gon ,, r . ein Nachtrag XXII. in Kraft, durch welchen die befördert, wenn die Frachtbriefe die Adresse der Terespol, Warlubien, Czerwinek, Dirschau, Danzig, . . f ,, . und BhENXEEEIERFI. Qensolidirto Inleihe . . 4] n w 75bꝛ Föhn. Bchatuobk inlcttende Bestimmung eine Abänderung erfährt, Biehmarkts, Actien⸗Fwesellschaft, tragen, an Ele (er Slbing, Könige berg i, Pr, Eydtkuhnen und Wir- . e n, 1 sta- ,, , . 1 sowie ein Ausnahmefrachtsatz von 150 4 pro 106 deren Beauftragte allein wir die Wollen aushändigen ballen nach den Stationen Stargard i. Pomm,. Arns· w , . . i. e n. do. 1850/52. P 35. 75 6 Pon. Pfabr. II. En Kilogramm für Helztransperte zwischen Jägerndorf lassen können. 2) Ebenso werden nur diejenigen walde, Woldenberg, Wronke, Samter, Posen, * , . 8 (rn te ats Schuldscheine . II. n. 1s/. 4 25 ba ö ;

n

k

1qyo 09 S6 M.. 2401 86 M.

Bromberg, den 29. Mai 1876. Im direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr von den

in fiene nr

X O en o e 180 C

iT de d m.

und Spandau (B. H.) zur Einführung kommt. zum Export bestimmten Wollen auf dem Schienen Gnesen, Tremessen, Mogilno, Inowrazlaw, Czempin, * . ö ; ö g e, , . ß ; 6m 1M2ꝰ 20 ba 6 1 1 Näheres ist auf den Verbandstationen zu erfahren. wege den brtreffenden Anschlußbahnen zugeführt, Kosten, Altboyen, Lissa Koln), Glogau, Rawiez J. Eramdt CG: M., . VYaroeki, 11 . . ö , 1 . 2 , . 96 Berlin, den 19. Mai 1376. were? von er? P ehmarkis⸗Actien, Gesellschafts und Breslau der Oberschlesischen Eisenbahn wird BEkLIN SM. Kochstr. 2 Derliner Stadt- Obsig. .. 44 I, ij) „los 5h b⸗ do. . C Gil. sGari Bf gar Königliche Direltion ais Te ersenderin zur? Beförderung aufg, eben ven 1s ( Angustz ab die seitherige Berechnungs. . ; ds. lo. . , i, n. f, zo Pärkischo Anleihe 1855 5 11. 2. 17.11, 80ba der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn werden. Tragen die ursprünglichen Frachtbriefe weise der Gepäcküberfracht von 5 zu 5 Kilogramm / / Oslner Stadt · Anleihe 44 IM.. 1607 66ba do do 1865 5 1a. 17io. als geschäftsführende Verwaltung. der ankommenden Wollsendungen eine andere aufgehoben und von dem genannten Tage ab die . z 8 Fihoinprovinz-Gbii x n. I7 1675. 35 B do. do. kleine 6 iu. Ii6. - Berlin, den 2. Juni 1376. Adresse, so bleibt es den Adressaten äberlassen, Ge ãckũberfracht von 10 zun 10. Cilagramhn nnter 6 Pat gehnldry. d. Berl. Fant̃ ib 6 d ao M0 Pr. .ess vollg. 3 I Cu. ib p õoba Thttich - Limu: Vem 15. Juli d. J an wird die Gültigkeits, nach, Einigung mit. der Viehmgrkts; Actien. Verdeppelung der bestehenden desfallsigen Sätze in 86a 3 ö io 25b⸗ T Far e, im = , rer ́ Nainz · Lud vigsh. dauer der im Lokalverkehr der diesseitigen Eisenbahn Gefellschaft die Weiterbeförderung und Aushändigung der Art berechnet, daß überschießende Kilogramme . h 40 li65 86 B e ge, 2 . . Mokl.Fràr. Franz. and in den direkten Verkehren mit unferen Nachbar. der Sendungen an diese bei der hiesigen Güter Er, für volle 10 Kilogramm gerechnet werden. Nãheres 6 Peter Barthel Lanschaft. Central. 6, iob⸗ Gost. Spror. AH 236 5 11. u. I. Qberhess. St. gar. Fahnen bestehenden Retour -Billets von 3 auf 2 Ka pedition der zuführenden Bahn, an welche zunächst ist bei den Gehäckerpeditionen der vorgenannten 1 ingenieur ; Ear a. Neumark. B85 75 6 8er . . Sit - Pfdbr. 5 1. 2 15. Oest.· Eranz. St.. lendertage (den Tag der Lösung als ersten Tag ge- die Fracht bis Berlin zu zahlen ist, zu beantragen, Stationen zu erfahren. —ᷣ . la Frankfurt am Main, ö 6. nene. , ö 1 a. Oost. Nord nosth. 15. a.

27

0

D ed en SB & 1

C 1 1 G m QO t G

m , , . . . , . O, , , = r . n r . e ee , e, , , d, = e.

. 1 —ͤ— S O Q M ö

1 S5, 19 B ö i . rechnet) in der Weise herabgesetzt, daß die Rückfahrt und werden die Sendungen alsdann, wenn. diesem . Bromberg, den 1. Juni 1876. J vermittelt und verwerthet 14 do. S5 66 d ö 5 1sti 93 356 do. Lit. B. nach dem ursprünglichen Ausgange punkt spätestens Antrage Seitens der zuführenden Bahn entspreochen Vom 15. Juni er, ab wird zwischen den Stationen 4 Erfsindungspatente 65 do. neue 103, 25b2 Gonuesor Eooss ISò Lir k Reich. - Erd. ( 4g.) mit einem Zuge stattfinden muß, dessen Abgang von werden kann mit der Verbindungsbahn in der Königlichen Ostbahn Schönsee, Briesen, Jablo P; ö ! ? Vielsãh. N N. Brandenb. Credit ee e —— ; Rpr. RuUudollsb.gar. n (ten! Veftimmungeftation?“ faht ianmäßig noch der gewünschien Weise befördert werden. S) Für gowe, Dt. Eylau und Osterode einerseits und den nn n, ,,, do. nene. ö Brauns ch n. Han. Hpbr. Da s Pumłnnier. vor Ablauf des zweiten Tages erfolgt. Mit Retour dic Beförderung von Wollsendungen zwischen Stationen Inowrazlaw und Posen Ter Ober⸗ 7 ; Ostprenssische... S5. 8oba 6 do. do, do; * 3736 Fass. Staatsb. gar. Pilcts 1f. Kl. körnen auf der NiederschlestschMärt den Bahnhöfen der hier mündenden Bahnen schlesischen Essenbahn andererseits Tia Thorn) ein 6 . do ö 86 566 B Deutscher. Ox. B Pfabr. 8 11. . 1 603d Schnnis. Unionsb. küchen Bahn wie seither sämmtliche Züge, mithin und dem Viehhofe wird unter Vorbehalt, der direkter Personen⸗ und Geväckverkehr eingeführt. do: ; do. rückz. 110 43 1,1. 6 25h do. Westb. . auch die Courier und Expreßzüge ohne Zulösurg von Genehmigung des Herrn Handels⸗Ministers Die Personenfahrpreise und Gepäckfrachtsätze können Pommersche do.

102. 50b2z 5 ? S4, 60 bz 6 do. . , , last. ¶Comb.). Te Tz. l cherficht der in der Zeit vom 28 Mai kis in kl. 3 Juni cr. im Reichs⸗ und Staats- Anzeiger (Central-Handels⸗Register) publizirte j ; ; ; Turnan-Prager 2 * ; 2 ; 2 . o. Posensche, neus...

Sh. 7h ba G . ö , e , 2 r, e , dern g,, Fi, . äber, e, ,,, ,, , , . 6336 Erappsche Obligationen 5 1a. 1/ig. 1240 . i . 1 gr do d Mainz Lndvwigshaten gar. 5 II. 1. 17.103,00. ö . Neininger Eyp. BPfandbr. 5 11. a. 17. 100,25 6 36 36. do. do. 6755 13. . 19. 163, 00 6 Scklesisehe ed. 23 . vom ö 8

5 w ö, n, . 8. Hyp. Pfandbr. 5 11. a. 177 101 590b2 . orra . u. 1786.25 Sire, Den , To. s Handessmann Serrmann Baruch Simon zu 2 . . 6 n , Wm. Ps Cob J iuanbaha · Friorttats - AKxtlon and Oplita flohen. Stadtger. Berlin.. . 26/6. Handlung Fritz Schmiedel K Co. Inhaber: Friedrich Julius Schmiedchen) ö . 6

Pomm. Hp. Br. L ra. 1290 5 I Io5õlo e Tre rien Ser, d T. n. II. 66756 zu? Nerüin. 26/11. , 10/6. 76. 7.s7. 76.7. sJ. u. M / 10. 76. 4.9. u. 22./1I. 76. Restpr., it a . 0

H)p. 1.1. n. do. 6 LT. ra. 1105 1.1. lol, 75 & Hachen Maastrichter... 44 11. n. 1/7 0,50 8 Dur- Bodenbaoh 5 II. a. 17. 53, 00ba ; I ua. . I, Sr g0 B do. III. u. J. ra. 1005 11. IM ba do. I. Em. 5 II. a. 117. M775 B ao. ; 42, 9963 Stadtger. Berlin. . . 31. 5. Int, . ern Wilhelm Westphal (Firma: Wolff et West⸗ H ; . n ss 66 e . . . 1 ; 6 do. Im. Em. 5 II. a. ĩs¶. 7, 0 Dur- Prag fr 23,0 6 phal) zu Berlin. K d 1 ; j ; . 161 r. B. Se ; 1h Bergireh- Märk. 44 11. u. 17. - . k zestak n e m nnn J . 1. ; 3. 5M u. s,/ io. 6 1 , do. B. ankdb. ra. 1105 1/1. 93. 30ba . 9 1. 3 1 ioo äCobka B Hisabeth Westbahn 735 154. a. 1/10. 69,096 Kaufmann Carl Emanuel Richter (Firma: E. E. Richter zu Berlin. . . 12.12. 75. 14 6. 5.s7. 5. 4 , a6. do. r. ioo . Versch. I01 Mb. ds. HI. Sor. v. Staat Szgar. 3 1.1 Sh. 26 & Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14. 1.10. 54698 e V KJ . weumbi,. n e r e e, , , ,,, . Ne n. IsJ. 3.3 pr. Gtrb. Pfandpr. Fab. 4] L. n. ii ib 406 . 1 , oba B do. 40. gar. II. Em. 5 III. a. 1s7. 8, 3oba s

Posthalter und Gastwirth Leonhard Lutter in. Gras zor Nachlaß) ö .

n,, e, , . . 3 e , gd hb 6. 42. Ear. HI. Em. 3 II. 1. 1. 3. Hin Wagenbauer Carl Padrak zu Breslau (Nachlaß). 30.6. ö 4 jr * 0 r do. do. de 1872,14, I5 4 11. a. 1/7 8, 50 ba do. Is 30ba do. do. gar. I. Em. S5 I. . 1/7. 73, 003 Kauffrau Mathilde Orlipska zu Bromberg. 2 E . . z m do. de. de 1872, 13745 11. u. 117 101550 do 11 795. 30 ba GSmsdrer Fisenb. Pfdbr. 5 12. 1. IS. 74, 10990 zen, Ih nac viirulöti zu Grone a. ar. a. Hoamärk. 4 lu. Mig B 30 g Pr. Hyp. A. B. Pfandbr. iz II. n. if Bs obe G. do. Vi. ö s te, fshäörchä behn lnsl.er. 5 1. , 1 äs Schlern eher Wiltzeim Haltan fberheide zu Cass ?. . . G 5 ö . ice he sh. q. , r h öh d, f, ch ei, ü Fin I. , Hs zan, if. Ser. 3 In. /i. Sa G verwittw. Brennerelbesitzer Klingmüller, Pauline, geb. Brahme zu Cottbus (Nachl.) prenmninghe 1 1XI6. 57 6606 4 ,,,, 1. . 26 2 . 6. rr, r. jorabain . *r * . ,,,, e 1. Ee d. berher gar. ä. . 1, 6 66

n do. do. ri. 1. 17ESασ. do. jo, I ger a Is.

37256 FTD iRk.T and. Hy. Ff 5 II. n. 17. IGM. , do. Dortund- Soest. Zer. 4 1/1.

kauf 1 95 356 MNeckienb. Hyp. Efandbr. 5 II. a. I/7. 96, 50 ba do. do. II. Ser. 44 1/1.

Kaufmann Theodor m nn,, rr 220.6. do. do. rückz. 125 4 11. a. 1/7. 101, 00 σ. do. Nordb. Fr. V. ... 5 1I.

Galanteriewaarenhändler und Buchbindermeister Otto Henkel zu Halle a. S. . Nürnberg. Bodenkr. Ob. 5 II. u. 177. 101. 00b2 do. Ruhr. C.- K. Gl.. Sor. 4 1/1.

Firma Gottlieb Schramm und Till zu Hersfeld, zowie Firma Louis Dil 54 do. do. 41 14. n. 11190. 8 0b do. 0. N. Ser. 4. 171. und Comp. 31 Cassel und die Inhaber die ser Firmen, Kaufleute An gust 12. X. 1/8. J gnaddeutsche Bod. Or. Pfbr 5 1p. n. III. 162,50 0 do. do. II. Ser. 41 1ĩsi. em,, ,, n a, , . 1 1 ö. ,. ao. do. rꝛ. 10 44 1 s6. a. II. B, Goa K isge irs 5 H ortland · Cement · Fabrik und aschinen⸗Ziegelei zu n. 1I7. 100, a0. 14 wn ,, nn,, n cn, MJ ö ö 26 5 w 8. 53 Hlsenbabhn- Stamm- and gtamm -- Frloritäta- Aktien 3. Lit. B. *. Amtsger. Husum. . 19.665. Kaufmann Heinrich Chr. Clausen zu Husum (Nachlaß)(ᷣ—— 6 n. 19. 4. 20ba B Di. imngcklammerten Prridanden bodenten Banzinaen) Berlin- G*rlitzeẽꝛ. 5 I. . . Treis ger. Lindberg a. W. ] Faufmann Earl Trangott antäz zn Landsberg . z.. , , Pir. pro iS 4 18.5 do. it. B. i do 3 Mit. S4, oba Kreis ger. Lauban. . 25. 5. Gerbermeister Derrmann Schönfeld zu Lauban. ö 2 H 6 Aachen last. en. 2 bobe n q. i Ln 1st Fs 206 do. gar. . St. u. Kreisg. Magdeburg WM 5. Kaufmann Julius Abraham zu Magdeburg . n . Altona - Kieler. 73 58 5066 Berlin Aumb arg. iii. u. Is. - 19. 232 n. . St. u. Kreisg. Magdeburg 20. 5. Fabrikant Gustav Eduard Koslowskty zu N. Neustadt b. M. 114. i, Berg ·Mirk. ... 4 B33, 46be do. Fw. 0 qo. 56. 3 St. u. Kreisg. Magdeburg 23. 5. ,, ,, . 94 ö Meißner) zu Magdeburg 65 . ,, . . n,. . ß. 6 ö 1. . w ö . 18, 0 St. u. Kreieg. 23. 5. äckermeister Car evers zu Magdebur J *. 118. 1183 erlin- Dresden 25, 20ba Potad.- An II. n. 17. 92, 25 . f Ser. 299 ae, we t. u. Hreieg Magdeburg 33. Da i , bin n , , ern, 16. 56ba G a0. 6 2. I i,. io B Oct. Pra. Sts., alte ger.3 318.995 Nö, oba a0. 1 ; S6 bb d U. 486. do. 8S76ü.— D81736 86 1062 do. Lit. E... n. 117.96, 00 6 do. Ergänzungsnetaz gar. 3 13. 1. 19. 300206 121.0002 6 do. Lt. E... n. 17. Dt, 0b Gester? Franz. Staatsb. 5 13. 1. 19. 853, 706 77, 90ba Berlin- Stettiner I. Em. . K do. II. Em. 5 II5. n. 11. Os, 0ba 6 101, 30 b2 do. ö . 34 n. 1/10. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. 1. 19. 79 25 6 99, 50 ba G do. Em. gar. 4. u. I/ 10. - do. Tit. B. (Eylbethalh 5 15M. 111.57 60B II, 3062 do. Em. v. ( los, 0b . Eronprina RBudolf-B. gar. 5 14. 110. 63906 16, 20 ba E do. ĩ 4 n. I/ 10 98, So ba do. 69er gar. 5 14. 1.10 60, 90ba 2, 75 ba G do. w . 4 . u. 1 10. 93, 9906 Erpr. Rnd. B. 1872er gar. 5 II. n. 119. S0 350ba B 80. Oba de. . 4. a. 110. 98, 20ba 6 Reich. P. (3d. N. Verb.) 5 14M. 110. 70,50 B 259.50 ba I. n. 17. 4.75 B Sudõst. B. (omb.) 83 53 1I. n. 17. 228, 50ba B 6, 70 ba Bresl Schꝝ n. II7. do. do. neus gar. 3 14. 1.10. 227, 0 0ba B do. Lit. E. F. ö 6 16. n. 19. 101,006

ö 3 . 11

9 , . . .

* *

. , Ss , . . m, , w = O.

2 2

W .

em , n.

134

=

Die Bekanntmachung Zahlungs Termin Abliefe . Anmeldung

1

—— CM ö 2

ö

Prũfungs · Akkord⸗ Sonstige

ist Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze. Cin ˖ M. un, rungè⸗ der Ansprüche ist erlaffen Verwalter ; . Termin. Termin. Termine.

stellunß. wahl. Termin. bis

S SG Ge en

PFfandbri ekt e.

Li .

ĩ1 17 17 17 15 7 7

ü. V. ü. U. U. U.

1

1

1

1

1

1

Stadtger. Berlin. . 1 Stadtger. Berlin.. ö ö Amtsger. Bockemen .

Kreis ger. Brandenburg *

2

.

161 1 C CM t D d=

de è d C OO Q S O D On

h 2

Stadtger. Breslau 4

Kreisger. Bromberg. 1

Kreis ger. Bromberg . Amtsger. Cassel . Kreisger. Cottbus

Kreisger. Cottbus 3

St. Uu. Kreisger. Danzig 2

Kreisger. Glatz... .2

2

l

1 1 1 1

5

Ai! I 221

2 . 28 86 ci Oi

0 /6. 3 36.6. h ,

26. s5. 12. 6.

83 ü 8

8

,

ü

n.

ü Tuchappreteur Wilhelm Kühn zu Cottbuss.. . . Taufmann Moritz Sueßmann (Firma Yi. Sueßmann et Co] zu Danzig. . Kaufmann und Fabrikbesitzer Hugo Lange zu Rückert. Fabrikbesitzer Curt Rohland zu Mittelsteine. 4 . . 6. Kaufmann Georg August Hampel (Firma C. W. Kittel) zu Goldberg

S

3 1.I. 1. 17. 202,006

Ostran-Friedlander ... 5 14. 1.19. Pilsen- Priesen 5 II. u. 117. 60,0060

69, 00 ba 6 91,506 66,006 ? . Ungar. 51, 25 ba * 3 do. 57, 0 ba

8 .

Rentonbrisle.

Kreisger. Glaß .. Kreisger. Goldberg. Kreisger. Guben. Kreisger. Halle a. S. Amtsger. Hersfeld

=

S = = . Er R S (S8 Or

Er 82

2 db Q —— *

1 1161

1 B

S = 86 R. ö ö.

.

2 . O0

& SSSSS

*

Do 38 *

Bremer Anleihe de 1874 Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl. Meckl. Eisb.- Schuldvowrs. Gdachs. Staats- Anl. 1869 Fr. nl. Gs a I UGG I̊hI. ess. Pr. Sch. à 0 Ihl. Badische Pr. Anl. de 1867

de. 35 Fl. Obligation. Ba yersehe Pram. Anleihe Braunschꝝ. 20 TI. Loose

* .

23

8 D

=

.

1. 1. 1. 1.

1

EERRRHEEREEEREEEREREEREEQGEA X22

.

w

8 8 n

O S & & R

11828636361 3

e 2

1

1

pr. Stuck 133, 25b2 Berlin- Görlitz.. iss. il döbeg err ghg. Lat. . pr. Stũck 82, 25 ba B. Potsd.· Nagdb. Ia , s Get bB Een ieren . 14. 116,006 Br. Sehn. Freib.. od, 25 ba Cöln-Nindener.. 9

096, 50 ba do. Lit. B. 172,90 6 Halle Scran- Gub. G 170.75 Hannov. Altenb. O 0

Kaufmann C. F. Bauerfeld zu Marburg , , de nnr. 39 eu eh a . aufmann F. niewski zu Dirschau . ; ; Raufmann Alexander Loemenstein zu Dirschu iss ... ; 8 , . Handlung Hartmann und Wilk (offene Gefellschafter Friedrich Hartmann und / . r Pr. 3 August Will) zu Schmalleninken w 22.6. . 3 Kreisger. Schneidemühl . 26. 5. Kaufmann Leonhardt Pieledi zu Schneidemühl!— 2 D . a , ö . Kreisger. Stralsund . . 29. . Kossäthen Friedrich Schütt (Nachlaß) sowie der Wittwe Schütt, Lonise geb. . . 5 .

Wolter, zu Kinnbackenhagen. J K .

Amtsgericht Marburg 5. Kreis ger Dep. Neurode 21. 5. Kreisger. Pr. Stargardt 19. 5. Kreisger. Vr. Stargardt 20. 5. Kreieger. Ragnit. . . 2]. 5.

8

Le n . . . , r r . r 6 ö . m

1

0 5 S5 . III A*

90 8*

38 O CC O i

de 234 2

ö 20096 Mäarkisch-P d40. Erd. . Pfdbr. 192,90 0 .

* 8 11

Kreiger. Torgan.. A2. 5. Kaufmann Oskar Otto zu Torgau. , Amts ger. Vorden zu Mal · ; .

I

8 6

3 x ü : oldenp. 40 Thlr. L. p. St. li 35. 509 .

. Kaufmann Gustav Wackermann (Firma Wadermann & Koch) zu Heepen 8 ,. a n, 14

Kreigger. Zullichau . . 24. 6. dan deli if et 6. J. Müller Eo. zu Schwiebus nicht F. G. Müller meriũ. ricłz. ö VII. . 7G, Mο O. gar. Lit. B

Es. zu Schwiebus do. do. 15513 6 iu. 1siã iC) et. ba nst. Hamm gar

Stadtger. Berlin. . 1855. Kaufmann nnd Hoflieferant Hugo Ftatanson zu Berlin (Machlah)-.. urch Schlußvertheilung der Masse beendet cc * ö. 1885 1 11. n. 177.191, 19et. R G. Ndaschl. Märk. gar.

Stadtger. Berlin.. . 27. 5. Tuchhändler Nathan Flatsmwm zu Berlin . 3 6 in Folge Einwilligung der Gläubiger beendet RJ 2 onds fand.) 3

Stadt / u. Krogr. Danzig 29. s5. Putz. und Weißwäaren handlung J. Salomen et Co. und Prinatvermögen 1 a orker 1 6 r Inhaberin Fräulein Zohanna Salomon und Fräulein Therese . Nor 53 ö 5 9 3 do. Lit. B. gar. Echön wald zu Danzig. . Durch Ausschüttung ga m * ö 81 i. 4 15/6. 15 / , r. 93 Sudbahin

Kreit ger. Marggrabowa. 27. 5. Kaufmann Wilhelm Julius Paulini zu Marggrabowa uwe . n Nurch Attard beendet. kJ . taats - Anleihe . S0 be E.

Kreisger. Pleß. .. 16.5. Faufmann Bernhard Cohn zu Neuberhnnnn . Papier - Rente 4 ,, a-.

Kreisger. Soldin. 26.5. Forstbeamter 4. D. Brun Haritzky zu Soldin (Ga hlaßR⸗l r . ; . Heir e

Kreisger. Wittenberg. . 30/5. , e , durch Schlußvertheilung beendet... sd ; in, n. 113 . 2 2

3 Binnen 17 Wochen vom Tage der letzten Bekanntmachung des Proclams. . r wic, , gte r n, 7 . * 1

Berlin: Redactenr F. Preh m. Verlag der Erpedition (Kesseh. Druck: W. El ener.

1.

6 ao. It. . 4 1.1. 1. 1sJ. - qo. 40. 15768338 13.1 io Rs 3 20br do. Tit. H. 4] I/ a. 1/10. 91,700 do. de. 1.1518s 38 36 1.6. n. 1/9 1068006 Ig Sor ab. g Oba a0. 40. Opbijg.) . 5 III. . 17. 2-30 B

iꝰs obe ão. C a 110.2. 1119 S5 20 B Beltischo 5 1Ii. . i. B 20B

OslIn- Crefelder ; Brest- Grajo wo 5 1I. 1. 17. 71, 25ba CGdln-Hindensr 1. Em. / mn. —. Charkoꝝn - Asonj gar.... 5 13. VX. 19.

a, 11. 105, 0060 do. in A à 2, MMM gar. 5 13. 1. 19.

3 7het. ba B x ; 11. a. 117. - Chark.- Rꝛrementsch. gar. 5 13. a. 1.9.

14.75 ba 1/io0. Jeler-Orel gar.... 5 1B. a. 111. P3, 50 B

7.10. 25 B do. do. 110. 93 50ba 6 Jelen Noro esch gr. .. 5 13. a. 1.9. 84. 75ba EI. t.

do. 35 gur. IV. Em. 1I0. 93, 00ba Roaloꝝn - Noronaaech gar. . 5 II. a. II. 94. 7bba

I. 0.1. 16s, 1c. b.. Kordh. Ertrt. gar. 16. 1. i io 76 Obechi. . O . . 1 1

x 86 G G o .

SSS R -- 11 ö

1828853

ö ; ö ö. gh hein lech... durch Schlußvertheilung beendet... ö . . do. do. Isᷣ u. IG. 54. 56 & do. .

. 1

4 4 4 4 2 27 0 erufer-Bahn 6h 8 1 0 41 1.

10

X *

* '. 2