Ars Peutschen Reichs Auzeigers nnd Königlich Preuß ischen Ktaats- Anzeigers: Berlin, 3. J. Wilhelm⸗Straße Kr. 32.
E
R 5 Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und dat postblatt nimmt ant die Königliche Expedition
L. Steckbriefe und Untersuchangs-Sachen.
2. Subhastationsn, Aufgsbote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpaehtungen, Submissionen eto.
ö. 4. Verlsosung, Amortisation, Zinszahlung
X. 8. V. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken nnd Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Thester-Anzeigsn.
9. Familien- KNachrichtan.
In der Eörsen- beilage.
Inserate nehmen an: das Ceutral⸗Annont Bureau der deutschen Zeitungen zu Ver Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen „Ju valldendank Rudolf Messe, Haasens. & Bogier, G. J. Danube K Co., Schlon Büttner & Winter, sowie alle übrigen größen Annoncen ⸗Bureaus.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Oeffentliche Vorladung. Nachstehende Militär⸗ pflichtige: 1) der Karl Friedrich Wilhelm Wilgosch aus Königsberg N. M., geboren am 28. Dezember 1855, 2) der Albert Friedrich Wilhelm Prügel aus Königsberg N./M., geboren am 12. Februar 18565, 3) der ft Wilhelm Albert Meyer aus Königs⸗ berg N. M., geboren am 27. Mai 1855, ) der Kaufmann Paul Hermann Schulz aus Königsberg N. M., geboren am 27. Mai 1855, 5) der Karl August Fürstnow zu Zaeckerick, geboren am 2. Februar 1855, 6) der Karl Friedrich Bock aus Zaeckerick, geboren am 23. März 18565, 7) der Georg Wilhelm Ernst Füllner aus Zehden, geboren am 14. Oktober 1855, 8) der August Friedrich Wilhelm Lubach aus Wrechew, geboren am 2. August 1855, 9) der Farmer Friedrich Wilhelm Hönke aus Wrechow, geboren am 30. Januar 1855, 10) der Karl Hermann Palm aus Alt⸗Cüstrinchen, geboren am 25. Februar 1855, 11) der Christian Friedrich Krause aus Hohen ⸗Lübbichow, geboren am 13. De⸗ zember 1855, 12) der Karl August Wollenberg aus Paetzig bei Schönflies, geboren am 11. November 1855, 13) der Karl Julius Franz Kunze aus Guh— den, geboren am 8. Juli 1855, 14) der Arbeiter Otto Hermann Karl Claus aus Berlin, geboren in Königsberg N./ M. am 16. Februar 1851, 15) der Karl Ferdinand Rehfeld aus Zehden, geboren am 28. Januar 1855, 16) der Gustav Adolph Schul⸗ zendorff aus Zehden, geboren am 10. August 1855, sind auf Grund des 5. 140 des Reichs-⸗Straf . Gesetz⸗ Buchs und des Gesetzes vom 10. März 1856 an⸗ geklagt, im Jahre 1875 in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bun desgebiet verlassen, resp. nach erreichtem militär— pflichtigem Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben. Es ist deshalb gegen dieselben die Untersuchung eröffnet und zur muͤndlichen Ver⸗ handlung ein Termin auf den 9. November 1876. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des unter— zeichneten Gerichts anberaumt, in welchem die An geklagten pünktlich, zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen haben, daß sie zu dem selben noch herbeigeschafft werden können. Gegen die Nichterschienenen wird mit der Unterfuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Königsberg N. / M., den 22. Mai 1876. König liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
SDubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
ö. 2 2 later! Subhastations⸗Patent.
Die dem Tischlermeister August Christ zu Berlin, Prinzenstr. 31 gehörigen, in Britz belegenen, im Grundbuch von Britz Band XIII. Bl. Nr. 502 und 503 verzeichneten Grundstücke nebst Zubehör sollen
den 13. Juli 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 265, Zimmer Nr. 23, im Wege der nothwendigen Sub hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda
den 14. Juli 1376, Mittags 12 Uhr, verkündet werden.
Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grundsteuer, das Grundstück Nr. 502 bei einem derselben unterliegenden Gesammt-⸗Flächenmaß von 5 Ar 43 Qu. Meter mit einem Reinertrage von 45 , das Grundstück Nr. 503 bei gleichem Flächen⸗ maß mit einem Reinertrag von 78 8, dagegen zur Gebäudesteuer zur Zeit nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuch
aten, Subhastations⸗Patent.
Das dem Buchhalter Gustav Brandis zu Berlin ehörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von teglitz, Band 18 BI. Nr. 563 verzeichnete Grund⸗ stück nebst Zubehör soll den 5. Zuli 1876, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation oͤffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 7. Juli 1876, Mittags 1 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flaͤchenmaß von 12 Ar Os Qu.-Meter mit einem Reinertrag von 5 S 67 , zur Gebäudesteuer bis her nicht veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ stuͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗= bedingungen sind in unserem Bureau V. einzu- sehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthumg . oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ ordert, diefelben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 16. Mai 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
léss] Oeffentliche Vorladung.
Der Kreditverein der Friedrichsstadt hierselbst hat wider den zuletzt hier wohnhaft gewesenen Maschinenfabrikanten Alb. Gast in den Akten Litt. C. 623 de 1876 II. auf 7 von demselben auf Elsner, Haller, Rehberg, Grützmacher, Sernow und Rahn, sowie von Sernow auf Kunze unterm 6. De⸗ zember, 15. Dezember v. J., 12. Januar,
zember v. J. gezogenen, von diesen angenommenen und von dem Verklagten girirten Wechseln, fällig ge⸗ wesen am resp. 6. März, 15. März, 12. April, l. Mai, 10. Mai, 28. Mai und 20. März er. über
klage erhoben. Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Auf⸗ enthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird dieser
beantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf
den 20. September 1826, Vormittags 11 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadt- gerichtsgehäude, Jürenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 84, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein— zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf
blattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grunbstück betreffende Nachweisungen und besondere ö sind in unserm Bureau V. einzu · ehen.
Alle Die nigen welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein getragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 12. Mai 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ den kann. —;
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde
igt so werden die in der Klage angeführten That⸗ a
en und Urkunden auf den Antrag des Klägers mittags 10 Uhr, zu welcher Zeit dieselben eröffnet
in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Berlin, 3. Juni 1 76. Königliches Stadtgericht. Erste Abth. für Civilsachen, Proz.-Deputation.
4845 Edietalladung.
Der Kothsaß Andreas Bremer zu Alt⸗Wall⸗ moden hat dem Gerichte angezeigt, daß er wegen
eines ihm aus der Landes Creditanstalt in Hannover i bewilligenden Darlehns Pypothck mit seinem im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts zu Alt—
Kothhofe zu bestellen beabsichtige.
Zu demselben gehören: 1) 4. Gebäude unter Hausnummer 18 und Sa- — c., 2) die Grundstücke, welche in dem Alt⸗Wall⸗ modener Vertheilungsregister unter lit. i. zu 8 Hect. 245 Ar Ackerland, Wiesen und Anger beschrieben sind, und
3) eine Holzberechtigung an der Gemeindef orst.
41281 — X — 2 Mes Subhastations⸗Patent.
Das dem Kaufmann Anton Loringet gehörige, im Gemeindebezirk Lichtenberg belegene, im Grund⸗ buch von Lichtenberg Band 25 Bl. Nr. 827 ver⸗ zeichnete Grundstück soll
Bezugnahme auf die §8§. 25 und 26 der Verordnung
Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes sich allhier vorläufig ausgewiesen hat, so werden unter
vom 18. Juni 1842 und dem 5§. 18 des Gesetzes
vom 12. Auaust 1846 alle Diejenigen, welche an die
bezeichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen diese in Eigen⸗ oder
1. Fe⸗ ⸗ bruar, 10. Februar, 14. Februar d. J. und 31. De⸗
resp. 330 S6, 254, 10 MS½6ς, 398,40 AM, 308,20 A6, 3 14 1½, 270 MS und 300 S6, zusammen 2175 A, die Wechsel⸗
hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗
1
Wöllmoden unter Nr. 18 (alte Nr. 15) belegenen
Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen 2c.
ö. Bekanntmachung. Die K Haus stdeikommißgüter
erkow und Zulkow,
im Kreise Wreschen des Regierungsbezirks Posen, unmittelbar an der Stadt Zerkow und 5 Kilometer von der nächsten mit der Stadt Zerkow durch Chaussee verbundenen Station der Dels-Gnesener Eisenbahn belegen, mit einem Areal von 804,521 Hektaren, worunter 609, ix. Hektare Acker und II7, 16 Hektare Wiesen, sollen auf die 18 Jahre vom 1. Juli 1877 bis zum 1. Juli 1895 im Wege des öffentlichen Meiflgebots verpachtet werden.
Das Pachtgelderminimum ist auf 17000 M und
die Pachtkaution auf den dritten Theil des jähr⸗ lichen Pachtzinses festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 129, 000 M erfor- derlich, welcher spätestens 14 Tage vor dem Lizita⸗ tionstermine durch ein Attest des Kreis Landrathes oder Ruf sonst glaubhafte Weise zu führen ist.
Zu dem auf Montag, den 9. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Breite Straße Nr. 32 hierselbst, anberaumten Bie⸗ tungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Be—⸗ merken ein, daß die Verpachtungs⸗ und Lizitations- bedingungen von denen wir auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten Abschrif— ten ertheilen, in unserer Registratur während der Dieuststunden und bei dem derzeitigen Pächter, Herrn Oberamtmann Kretschmer in Zerkow, welcher die Besichtigung der Pachtgüter nach vorheriger Meldung gestatten wird, eingesehen werden können.
Berlin, den I7. Mai 1876. a Gto. 2125.)
Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter.
In
. , rr. P * Dresden s hester und schönster ö Lage und dessen Umgegend habe ich die vorzügl. Zinshäuser, sowie herrschaftliche Villen mit alten e, . Gärten, mit theilweis Stallung, Remise ꝛc., von 30,9009 S bis 300,000 „MS unter den
agünstigsten Bedingungen zu verkaufen. . 1411747 Friedrich Riebe, : 1 Bank und Kommissionsgeschäft CO. 1277) in Dresden, Vietoriastr. 20).
Ir r, n , r. ,
4665 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an böhmischen Braunkahlen und an Steinkohlen für die hiesige Strafanstalt für das Jahr 1876577 und zwar: circa 700 Hektoliter Steinkohlen, 5000 ö Braunkohlen, soll im Wege der Submission dem Mindestfordern⸗ den vergeben werden. ; Lieferungslustige wollen unter Einsendung von Proben ihre Anerbieten schriftlich und portofrei mit der Bezeichnung: „Snubmisston auf Braun / und Steinkohlen⸗ Lieferung“ bis zum Mittwoch, den 14. Juni er., Vor⸗
(
werden sollen, einreichen. Die Bedingungen sind von heute ab in der Straf⸗ anstalt einzusehen. Nachgebote werden nicht angenommen. Brandenburg, den 29. Mai 1876. Königliche Direktion der Strafanstalt.
Königliche Ostbahn.
4854) Linie Insterburg — Prostken.
Es soll die Ausführung der Erdarbeiten des Wwoses 8, Uebergang über das Angerappthal bei Darkehmen, veranschlagt auf 280,959 Kbm., Bau⸗ strecke J. und des Looses 19 in den Feldmarken Wo⸗ rellen, Kuddern und Wilkatschen, veranschlagt auf 259,905 Khm., Baustrecke II. der Insterburg⸗Prost⸗
kener Eisenbahn in
dungen werden. Termin hierzu ist auf
Sonnabend, den 17. Juni 1876, Vormittags
11 Uhr, in unserem technischen Bureau, Viktoria straße Nr. 4 hierselbst anberaumt.
Die Offerten müssen mit der Aufschrift: „Snubmisston auf Erdarbeiten Insterburg⸗ Prostken, Loos 8 und 10“
versehen sein und recht zeitig an uns eingereicht
werden.
Die Submissionsbedingungen liegen an den Wochen⸗ tagen während der Bureaustunden im vorbezeichneten Bureau und in den Strecken⸗Baubureaus zu Inster⸗ burg und Goldap zur Einsicht aus; auch können Abschriften der Bedingungen gegen Franko ⸗Einsendung
öffentlicher Submission ver⸗
issn. Bekanntmachung.
Die Lieferung von: 1433 Kbm. Kalkbausteinen, 98 M. ord. Mauerfteinen, 49 M. Verblendsteine, 53 Kbm. gelöschten Kalk und 13 , Mauersand, sowie die Terrain Regulirungs⸗ Pflaster⸗ Maurer ⸗ Zimmer Steinmetz⸗ Dachdecker⸗ Schmiede⸗ und , Anstreicher⸗ . zu dem Neubau zweier Schuppen für Train . auf dem Grundstücke, Köpnickerstraße ollen im Wege der Submisston verdungen wen Die Bedingungen und Anschläge sind in unse Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzurch und versiegelte Offerten mit Proben von den Mu steinen und dem Sande bis zum Freitag, 16. Juni er,, Vorm. 11 Uhr, daselbst einzureih Berlin, den 3. Juni 187 (‚ Cto. r
6 Kgl. Garnison⸗Verwaltung. a . Bekanntmachung.
Im Bureau des unterzeichneten Artillerie Da — Breite ⸗Straße 68 — sollen am Mittwoch, 14. Juni er., Vormittags 9 Uhr, auf dem e missionswege diverse Quantitäten Guß⸗ und Schmo eisen verkauft werden.
Die Bedingungen können im Bureau eingest oder gegen Entrichtung der Kopialien abschrifh bezogen werden. ;
Spandau, den 3. Juni 1876.
Artillerie⸗Depot.
. k
Arbeiten,
4858
169 , ö; v
157 * n / 20 * 2. 78 * * . 85 , diverse Fagonstücke,
im Wege der öffentlichen Submission vergeben n
den, zu welchem Zwecke Termin auf
in unserem Verwaltungsgebäude, Großenhain straße 5, angesetzt ist.
Zeichnungen und Submissionsbedingungen s gegen Einsendung von 1 S Kopialien von unsen Centralbüregu allhier zu beziehen.
Etwaige Offerten sind mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung gußeiserner
Nohre “ ; versehen an die unterzeichnete Direktion einzusenda
Cottbug, den 2. Juni 1876.
Die Direktion der Cottbus-Großenhainer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. (a Cto. 6
4702
Die Verlängerung des hiesigen Exercierhauses in
56 Meter, veranschlagt zu rot. 30 600 M, soll
Wege der öffentlichen Submission vergeben werda
und ist hierzu Termin 20. Juni er., Vormittags 11 Uhr, im Büre der unterzeichneten Verwaltung, Carlsstraße 27, in
beraumt.
Dffßerten mit der Aufschrift: „Weiterbau de Exercierhauses“ sind bis vor dem Termin pon
frei und versiegelt an uns einzusenden. .
Die Bedingungen, sowie die Zeichnung ꝛc. liegen im diesseitigen Büreau zur Einsicht aus und könn
Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien ab
schriftlich mitgetheilt werden.
Kiel, den J. Juni 1876.
Kaiserliche Marine ⸗ Garnison⸗Verwaltung.
45651 ö ö
SIrankfurt⸗Behraer Eisenbahn.
Auf dem Bahnhofe Bebra soll der nördlich vos
Empfangsgebäude stehende alte Güterschuppen vn ca. 29 M. Länge, 7 M. Breite auf Abbruch meiß bietend verkauft werden.
Die Verkaufsbedingungen sind beim Stationspor⸗ stande zu Bebra, sowie bei der unterzeichnete Dienststelle einzusehen, von letzterer auch gegen Ch
stattung der Kopialien zu beziehen und Unterneh mungslustige ihre versiegelten Offerten mit der Au schrift: „Offerte für Abbruch des Güterschup pens zu Bebra“ bis zum 12. Juni er., Vor
Montag, den 19. Juni er., Vorm. 12 Uhr,.
auf Dienstag, den
Die Kreis Thierarztstelle des Oberwesterwald⸗ 4862
Kreises ist durch die Versetzung ihres seitherigen Inhabers vakant geworden. Bewerbungen um diese Stelle sind unter Beifügung eines Curriculum vitae spätestens binnen vier Wochen bei uns anzubringen. Wiesbaden, den 31 Mai 1876. Königliche Re⸗ gierung. Abtheilung des Innern. v. Meusel.
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank,
Status am 31. Mai 1876.
Activa. ; 6164 Effecten · Best and eigene S6 1,620. 75. reportirte 157,72. 85.
Wechsel⸗Bestand ... Erworbene i , . Grundstück h. d. kath. Kirche 2 Darlehen auf Hypotheken ; Darlehen auf Effekten.
. . Mobilien und Utenstlien .
4870
Cassa⸗Bestand bb, O22. 41.
159,343. 11050, 271. S7 547, 646. 1,390,000. 3 347 645. 1652, 807. 3, 123,481. 20.
61,766. 20.
Mn Gd, 28, 887. 61. Passi vn.
o 30, 000,000. — Reserve⸗Fonddz . . , 414.3802, 654. 77. Unkündbare Hypothekenbriefe ., 58, 012,775. —. Kündbare Hypotheken⸗Schuld⸗
8, 75.200.
scheine the . se .
aus⸗ othek auf unser Grund⸗ d dne kJ 150,000. Dividenden und Coupons eigner Hypothekenbriefe, die noch nicht R k 49 , . S 109,028,987.
Berlin, den 31. Mai 1876. Die Direction.
14873 Monats Uehersicht
der Ritterschaftl. Privatbank in Pommern
gemäß 5. 40 der Statuten vom 24. Auguft 1849.
Activa. 1) Baarbestãnde 3 94 963 2 Wechselbestãnde. . 17,435,691 3) Lombardbestände . 16071939 4 Staatspapiere und andere Bör⸗ 4. A446, 038
sen· Effekten 1,342,407
60. 37. 69. 44. 76.
n e Xð a , n .
Actien⸗Capital
907, 205. 45. IB.
61. 6.
5) Verschiedene Forderungen und
.
6) Staatsschuldscheine bei der König.
lichen General⸗Staatskasse laut
§. 8 der Statuten. ö Easivna.
7) Banknoten und Depositenscheine
ml,,
) Verzinsliche Depositenkapitalien
I) Guthaben verschiedener Insti⸗
tute und Privatpersonen. ..
10 Gegen die Staatsschuldscheine
ad 6 vom Staat realistrte
5 Thlr. Bankscheine
Stettin, den 31. Mai 1876.
Direktorium
795, 000 79,505 S, 642. 055 4,329, 165
798, 0
G
Activa.
SHaupt⸗Rechnungs⸗Abschluß per 31. Dezember 1875.
Passiva.
der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. H ins der- im. Enkeat.
een nn
für die Provinz
zu Weilburg
Bau⸗Conto, Lübeck-Büchener Bahn. Bau ⸗Conto, Lübeck Hamburger Bahn. Conto für Erweiterungsbauten und Ver⸗
mehrung der Betriebsmittel. . Effekten zum Course vom 31.
z Giro⸗Guthaben bei Banken
Anlage. Conto der Traject. Anstali ; Nivellement der Lübeck-Travemünder
w Betriebs ˖ Vorschüsse . Material⸗Vorräthe. Kassenbestand am 31.
Dezeniber 18.5
Dezem·
Lübeck, den 6. Juni 1876.
3 sr go * 1. 12 506 6 —
at oe o
zl, 566 6 bh. 6g g Vd Hõh g
9446 71 X 57 405 410 31468 72,85 62
n Aktien ⸗ Kapital II. Stadtaffe hiefelbst. 17.
Vi. VII. VIII. 63
. Die
16 Einnahmen betragen
portverwaltung betragen
Von diesem sind verwendet:
b. I) zur Verstärkung
Traject ˖ Anstalt.
verbleiben:
Rr s
Die Direktion
Die Ausgaben für die allgemeine, die Bahn. und die Tran
Prioritatg Anleihe von i867.
Amortisirte Prioritäts⸗Obligationen— . Rücktände von gusgeloosten Prioritäts⸗Obligationen Rückftände von fälligen Coupons J Reservefondzs der Bahn.... g Reservefonds der Traject⸗Anstaltt .... Diverse Kreditoren nach Abzug der Debitoren. Conto für Eisenbahnsteuer J Betriebs Ertrag pro 1875:
uk 3, 108, S80. 36. L668, 902 93.
483 iz, 174 oo * 226 od — do O66 — 73 06 — 2,940 — 6 50 1117 0496 13 g73 gi gh Sb Is 24, 86 5
a. zur Verzinsung und Amortisation der Prioritäts ⸗Anleihe
AM 138.000. —
Reservefonds S 347,469. 38.
des
2) als Beitrag zur Verzinsung des Anlage⸗Kapitals der
b H28. 42.
. .
3) zur Zahlung der Steuer für die Preußischen und Lauen⸗ burgischen Strecken der Bahn pro 1876 reservirt.
24.180. 53. 378,278. 33.
is.
/ . bleibt Ueberschuß X DJ 7s 35
278. 33.
e. zur Vertheilung an die Aktionäre als Dividende pro 1875
der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
4869] Monatsübersicht der Weimarischen Bank
am 31. Mai 1876. I. Aktiva. Bestand an Gold. und Silber⸗ J . Bestand an Reichs, und Staats⸗ kassenscheinen und Noten anderer Kd . Bestand an Wechseln .... Bestand an Lombard-⸗Forderungen Bestand aun Effekten.. Zurückgelegte Weimarische Bank—⸗ aftien. w Landrentenbank ; Consortialbetheiligungen Conto⸗Corrent⸗Debitoren Sonftige Altira II. Passiva.
Grundkapital ; Reservefond ..
Banknoten / mlaufß ... Conto · Corrent . Ereditoren Noch nicht fällige Einzahlungen
auf Consortialbetheiligungen
Depositen ohne Kündigungsfrist ., Depositen mit Kündigungsfrist . „
w ü
pt. J * 1
Senstige Pa ssipa ö
Hesseh-Vassau
an der Lahn.
426 040
S31. 860 Holz. 536 63. 54g 43 76. g25 M23 35.
930, 0900 — 698, 860 23.
63.
10 054,650 —. 10,649,981 8.
1,441,272 638.
15,009, 900 —. 1,105,278 60.
549, 600 —. 3,451,067 85.
3, 000, 0090 —.
441, 160 20. 4492, 7790 —. 3,2066 027 51.
Eröffnung Anfangs Oktober d. Is. — Die Entlassungszeugnisse berechtigen zum einjährigen freiwilligen Militärdienst. Gleichzeitig beginnt die landwirthschaftliche
Win terschul e. =
Nähere Auskunft ertheilt Bürgermeifter
Wenchardt.
1
im en srnn' fi. mm chsnß in Goth.
4852
Nechnung auf das Jahr 1875.
Ausgabe.
Einnahme.
An Uebertrag aus 1874 66,255,140 12 An Prämien von Versicherungen An Zinsen von Ausleihungen. An verjährten Dividenden von 18689 An Miethertrag des Bankgebäudes An Agio und Diskontogewinn 8 An außerordentlichen Einnahmen 100.677 21
Summa
.
9, 873, 469 60 3. 135. ĩ 7d hd 9.498 90 2,730 46 k 38.085 60 Für die zur Einnahme gekommenen
Für 1038 bezahlte Sterbefälle
Für 22 Versicherungen, bei debzeiten
zan n,,
Für bezahlte Divider den von 1865
md lde,
verjährten Dipiden den Für Abgangsentschädigungen.
Für Prämienprovisionen
Für Verwaltungsaufwand .... Für Verlust auf Darlehen ⸗Kapital. Für die auß dem Fonds der voraus—
bezablten Prämien zur Einnahme
gekommene Summe.... Für zurückgezahlte Kautionen Für Uebertrag auf 1875
79, 412780 43
Bilanz für den BI. Dezember.
Summa
Ml. 4 5,637,500 —
209,700 — 2,575, 684 30
2498 90 170,625 11 330 029 99 389, 151 51
33,000 —
2418 60 9. 300 — oo r R
79, 412, 780 43
PassiHtva.
Activa.
Hemd.
4866
Acti vn.
923 100 2,579 430 49
Dentsche Nationalbank.
Bilanz am 31. Dezember 1875. ö
Passiv.
I) Cassabestand
2) Wechselbestand
3) Effektenhestand
4 HEä6o Tinto Conto
5) Lombard Forderungen x 6) Conto⸗Corrent⸗Debitoren
gefunden. Bremen.
HPehbet.
6. 8 511,944 15 1303, 751 80 360,315 50 8,547,727 11 595,203 83 8, 842,755 82
eingezahlte 2000 abzügl. noch nicht
eingeford. Rück ·
zahlung v. 1009 ,
Accepte im Umlauf
Assecuranz⸗Conto.
Reserve⸗ Fonds ⸗ Conto
Vm or dsõs N
Der Awufsichtsrath:
F. E. Watermener.
Geo. Plate. Sigm. Rommel.
I) Actien ˖ Capital- onto. — Auf 35 Int. Act. noch nicht
Verzinsliche Depostten
Dividenden ⸗Cgonto pro 182722. Dividenden · Conto pro 1823. Dividenden ⸗Conto pro 18271. Conto · Corrent · Creditoren
*
. 11,250, 000
3000. —
1500. —.
1,537 807 33 1350 600. D i or õỹjs N
Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Deutschen Nationalbank übereinstimmend
Cx eelit.
Noch zu bezahlende Zinsen auf k Gehalte, Geschäftsunkosten und Steuern. J Courtagen . Verlust an Falliten ... z Verlust an Effekten nach Abzug der erzielten Gewinne. Abschreibung auf Rio Tinto Conto
4720]
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
4 I) Vortrag ron 1874 32,196 39 2) S2 020 10 3) 8, 091 59 zh fa i
auf Wechsel.. Provision nach auswärtige zahlten
310, 309 — 366,632 90 I s 7fõ 8
rr. n , r
Grosso
bRIöIER C RoSSlliMMwXS
Familien -Vähmaschinen
seit vielen Jahren bewährt und in bereits
D
mehr als
100. O Och Stüc
im Gebrauch, sind, mit den neuesten und praktischsten Verbesserungen versehen, die be⸗ siebtesten für den Hausgebrauch, sowie für gewerbliche Zwecke, bei größter Geräuschlosig⸗ keit arbeiten sie gleich schön in leichten und starken Stoffen, vom feinsten Mull bis zum dicksten Double.
Vereinnahmte Zinsen und Gewinn
Abzug . Correspondenten ge⸗
Preisermüssigung!
3 5 26, 365 24
w 927,258 63 der an
240 35251
is df 3
den 18. Juli 1876, Vormittags 1 Uhr, thums— Ober ⸗Eigenthumsrechten, in hypo⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr 25. Zimmer thekarichen und sonst — , . Nr. 23, im Wege der nothwendigen Subhastation Reallasten, Abfindungz., Dofal- oder Leibzuchts An. öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und sprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastungen . das Urtheil über die Ertheilung des Zu Pestehen, hierdurch vorgeladen, folche Ansprüche' in ag I f den 19. Inli 1876, Vormittags 11 Uhr, ö Tllustag, den 11 Juli 1876 ebendort verkündet werden. . Morgens j0 ühr, ; Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund angesetzten Termine anzumelden. 4361 steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch nicht l ] Flächenmaß von 17 Aren 26 Ou.-Meter mit einem überhaupt, sondern nur im Verhältniffe zu der der
Remnertrag von 5 M 79 3 veranlagt. Landes. Creditanstalt zu bestellend thek ver⸗ Auszug aus der Steuerrolle und dem Grundbuch loren. t,, Auf Grund des §. 4 und in Gemäßheit der §8. 2 und A unseres Statuis laden wir d .
stnd in unserem Bureau N. einzusehen. Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn Herren Besttzer von Antheils ⸗Certifikaten der Norddeutschen Lebensversicherungs Bank auf Gegenseitigkit Summa dars T , Summa oo Ss s
men ü. ö
Alle Diejenigen, welche Cigenthums oder anderweite die Rechtsbeftändigkeit und das Vor zu d ; ässen i ü 2 S 6 ᷣ ächst der . . , ; ; zugsrecht der der zu der am ; ; Von den ob Ucberschüssen im Gesammtbetrage von 1437945782 M 65 3 wird zunächst der
ö ern., * ‚ . ; ; on den obigen U ; ; ; .
,, , Mittwach, den 21. Juni er, Varmittags t Uhr, ,,, .
n. ö 1 * . Kö ; . s ; ö g ĩ Vividen ent, z . zu machen haben, werden, qufge,. Ven der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen im Geschästslokale der Bank, Zieten ˖ Platz Rr. 665, stattfindenden Generalyersammlung da 6 . fordert, dieselben zur Vermeldung der Präkluston befreit, denen über ihre Ansprüche von ber Dürection Certifikat ·Besitzer hierdurch ergebenst ein. Gotha, den 1. Juni 1876. ö ; Tagesordnung: Neuwahl für das gemäß §. 4 ausscheidende Mitglied. Berlin, den 16. Mai 1876.
, , , Das Vurenn der Lebensversicherungshank f. D. Der Verwaltungsrath.
von drei Mark pro Exemplar von unserer Central-
Baurcgistratur, Viktoriastraße 4 hierselbst und von
den genannten Baubureaus bezogen werden. Bromberg, den 30. Mai 1876.
Tröß der regelmäßigen Hinweise auf die Merkzeichen für die Aechtheit der Erster 32
amm Maschine — den Abdruck der — 3 a auf der Deckplatte und das FR im Gestell,
ᷣ st gerichtlich deponirter F J das . zu Täuschungen durch andere Fabrikate gemacht worden, es wird deshalb jetzt jeder Maschine außerdem ein
Urs primgs - Seng miss
ik bei n, oh me ein solches ist keine Maschine äct. ;
ö. , schon anerkannt billige Mreis für die Frinter & Kossmann Näh- maschine ist vom 1. Funi ab um ein KB eden endes weiter ermFünsigt und werden außer—
dem bei B l ö 10 Rabatt
7 Abzahlung ohne Preiserhöhung. - . . e nl. ö. nn, UnterriG't frei, Verpackung nicht berechnet, Preislisten und Näh⸗
proben gratis. Verkaufslokal n ,, Ecke der ar 5 W. Leiptigerstr. 112, Mauerstrassè.
mittags 119 Uhr, hierher einsenden, wo die se b , . ,,, . dei erschienenen Submiitenten gef Kassebestand. 223, 474 57 ö aus 1k . . ⸗ ö ⸗ 3 470,752 63 874 un ,o Königliche Direltion der Ostbahn. Iulda, den 23. Mai 1876. Ausleihungen k 63 Cg, sn pn z 20 ⸗ z =. e Policen. 3, 142,70 70 Unerhobene Dividenden aus 1870. Ban ˖ Abtheilung J. (à Cto. 32/6.) stönigliche Bau⸗Inspektion III. . ö r e erf ö. 674.224 26 , und Stiftungskapitalien.
erschiedene Bekanntmachungen. Guthaben an Zinsen... bd. 265 56 Prämienreservrry. . Versch 6 er. Guthaben bei Bankiers und Bank— Prämienüberträge ö Norddentsche Y., mes Sog 6
anstalten. 8 14 Ueberschüsse: Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.
4 .
yl 3o0 = — 33451 go il gos ö 1g a6 a6 az L ᷓb c i 16
—
Guthaben bei ben Agenten 15 für 1377. =18.4 . 11261, 147 33)
Werth des Bankgrun dstũck ils s5z st fär jz zd dss 66 g e ss
vergütet.
Berlin, den 13 Mai HJ ausgestellt worden. Königliches Kreisgericht. Liebenburg, den 2. Juni 1876. 2. Hamm unnn. T. Rumer!. E. A. Rrnοlcia. j Graf von Heller. a C. 1866.)
Der Sub hastations⸗Richter. Königliches Amtẽsgericht. 3 Graf v. Schweinitz.