1876 / 134 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Kunst-Verein für die Rheinlande a. und Westfalen.

Die dies jãhrige ordentliche Generalversammlung, verbunden! mit der Verloosung der angekanften Kunstwerke, findet Montag, den 10. Juli e. Vor s

mittags 10 Uhr, im großen Saale der städtischen Tonhalle hierselbst statt, zu welcher die Vereins Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden. Düsseldorf, den J. Juni 1876. Der en , , n n,

J. Bettenvorff.

(4913

* 1—

Warschan⸗Bronbe

* W

Die auf den ö ist aus dem Grunde,

n , Anzahl von Aktionären angemeldet, noch das zu Stande gekommen.

7

Eifesbahn Cesel haft.

er. einberufene TVIII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre weil bet dem am 18.30. Mai er. erfolgten Schluß der Depots weder die sftatuten ·

erforderliche Aktienkapital deponirt worden ist, nicht

Der Verwaltungsrath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf §. Te der Statuten, die

Herren Aktionäre in Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin 9 Abhaltung ordentlichen Generalversammlung auf den 15/27. Juni er., 1 Uhr

der gedachten XVIII. achmittags festgesetzt worden, und

dieselbe im Bahnhofslokale der Hauptstation Warschau stattfinden wird. Die ö. diesem Tage erschlenenen Aktionäre sind Cont. §. 30 der Statuten, ohne Rücksicht auf

ihre Anzahl und die Höhe

der von ihnen deponirten Aktien,

befugt, über Gegenstände, welche auf der

Tagesordnung der nicht zu Stande gekommenen XVIII. ordentlichen Generalversammlung gestanden haben, und zwar unter Anderem über die provisorische Regulirung des weiteren Verhältnisses zur Warschau⸗

Wiener Eisenbahn, zu beschließen. Jeder Aktionär, welcher an

der wiederholt einberuseäen XVIII. ordentlichen Generalversamm⸗

lung Theil nehmen oder ö derselben vertreten lassen will, hat, insofern dies noch nicht geschehen,

bis zum 4/16. Juni er. Nachmittags 3 Uhr,

mindestens zwanzig

Stück Aktien oder Genußscheine bei

der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau, oder hei einem ber folgenden Bankhäuser zu deponiren:

in St. Petersburg bei der G. Sterty & Sohn, in Berlin bei der Dis e onto

*

esellschaft

Filiale der Warschauer Handelsbank, oder bei Herren iliale der Mitteldeutschen Creditbank, oder bei der Direktion der

in Breslan beim Schlesischen Bankverein, ĩ autfurt a. / Mt. bei Herren J. Weiller Söhne,

in * in Dresden bei der Dresdener Bank,

in Leipzig bei der Leipziger Disconto Gesellschaft,

in Amsterdam bei Herren Lippmann,

Rosenthal & Co,

in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne, in London bei Herren NR. Hi. Rothschild and Sons,

in Krakau bei Kerrn Franz Anton Wolff ö . Die ÄAltien sind mik drei gleichlautenden Nummernverzeichnissen einzureichen.

Eins derselben

erhält der Deponent mit dem ö, der betreffenden Kasse zurück, das zweite verbleibt beim

Depot, das dritte wird, mit dem Ge lung beigefügt.

ellschaftésstempel verfehen, der Eintrittskarte zur Generalversamm⸗

ö

Die Depositalquittungen werden mit den Nummern 1. II. III. versehen, und die deponirten

Aktien nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. J dem Deponenten

wieder ausgehändigt. . Warschau, den 3. Juni 1876.

Der Verwaltungsrath.

14914

Warschau⸗Wiener

Die auf den 28. Mai

mäßig vorgeschriebene Anzahl von Aktionären zugemeldet,

worden ist, nicht zu Stande gekommen.

Eisenbahn⸗Gesellschaft. g. Jun er. einberufene XVIII. ordentliche Generalversammlung der Allfönärẽ ist aus dem Grunde, weil bei dem am 17. 29. Mai erfolgten Schluß der Depots weder die statuten⸗

noch das erforderliche Aktienkapital deponirt

Der Verwaltungsrath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf §. M der Statuten, die Herren Aktionäre in Kenniniß zu fetzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten XVIII. ordent ·

lichen Generalversammlung auf den 14126. Juni er,. ] im Bahnhofslokale der Hauptstation Warschau stattfinden wird. 4 MR

1 Uhr

Nachmittags, festgesetzt worden, und dieselbe ie , n ,

Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind conf. 8. 26 der Statuten ohne Rückicht auf

ihre Anzahl und die Höhe der von ihnen deponirten Aktien, hefugt, über Gegenstände,

welche auf der

Tagesordnung der nicht zu Stande gekommenen XVIII. ordentlichen Generalversammlung gestanden haben,

und zwar:

1) die Regelung des Verhältnisses zur Warschau⸗Bromberger Eisenbahn,

9

2 Berichterstattung über das Resultat der Bemühungen um Erlangung der Konzession fr

. die Bahn Dabrowa⸗wanzorod mit zu beschließen. Jeder Aktionär, welcher an der wiederholt

,

einberufenen XVIII. ordentlichen Generalversamm -

Abzweigungen, . . , , mem, ., 3

lung theilnehmen oder sich bei derselben vertreten lassen will, hat, insofern dies 3 nicht geschehen, bis

zum 2/14. Juni er., Nachmittags 3 Uhr, mindestens

Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau, oder bei einem der folgenden Bankhäuser zu deponiren: der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren

in St. Petersburg bei G. Sterky & Sohn

vierzig Stück Aktien oder Genußscheine bei der

.

in Berlin bei der Filiale der Mitteldentschen Creditbank, oder bei der Direktion der

Dis conto ·Gesellschaft,

in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. / M. bei Herren J. Weiller Söhne,

in Dresden bei der Dresdener Bank,

in Leipzig bei der Leipziger Disconto,. Gesellschaft,

in Amsterdam bei Herren Lippmann, Mosenthal K Co., in Brüssel bei den Herren Brügmann Söhne,

in London bei den Herren N. M. Rothschild and Sons,

in Krakau bei Herin Franz Anton Wolff Die Aktien sind mit drei gleichlautenden Nummerverzeichnissen einzureichen. Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück, das zweite verbleibt beim

erhält der Deponent mit dem Depo, das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel beigefügt.

Eins derselben

versehen, der Eintrittskarte zur Generalversammlung

Die Depositalquittungen werden mit den Nummern J. II. III. verse hen und die deponirten

Aktien nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der ausgehändigt. Warschan, den 3. Juni 1876.

der Depositalquittung Nr. J. dem Deponenten wie-

Der Verwaltungsrath.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Vank. (4919 Status am 7. Juni 1876.

Aetivn.

Metallbestand A 1,081, 366 Reichs · Cassenscheine 610 Noten anderer Banken 9199 Wechselbestand . 8,445, 849 Lombardforderungen Mb 40 Effecten · Restand. 225, 595 Sonstige Activa 535, 045

A 3 000000

Grundeapital ö ö gNeservefonddd ! , 60 G06 Umlaufende Noten. . D088, 300 Sonstige täglich fällige Verbindlich

. 6869s Verzingliche Depositen Capitalien. 4 512,930 Gonste aa 98,981

Eventuelle Berbindlichkeiten aus wei⸗

Eaaiva. ;

ter begebenen, im Inlande fälligen k n a6, 807

4937

Cilnische Privat⸗Bant. Uebersicht vom 7. Juni 1876.

Activa.

Metallbestand .. 46 1,137, 10990 Bestand an Reichskassenscheinen . 13,000 Bestand an Noten anderer Banken 408, 0090 Bestand an Wechseln .... 9, 472 009 Bestand an Lombardforderungen 487, 100

Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen Aktiven 224,000 Passiva. ; 3000, 0900 Ib . Mob 2,36, 166

23, S00

Grundkapital k Betrag der umlaufenden Noten. ß täglich fällige Verbindlich- 1 . An eine Küuͤndigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten ..... 4 466,500 Sonstige Passiva. . 47,200

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 240,300. Cöln, den 8. Juni 1876. Die Direktion.

Wachen · Neber ficht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. Juni 1876. Activa. Metallbestand: 1,208. 118 A 94 g.

4923

Bestand an Reichskassenscheinen: 8 240 Be⸗ 335,400. Wechsel S 4,518,240. Lombardforderungen

and an Roten anderer Banken: 522, 990 M Wech- el: 7549, 289 S 29 J. Lombard: 2430, 150 4. E . 664,452 Æ 83. Sonstige Aktiva: vakat.

Passläiv. Grundkapital: 3, 000, 009 . Reserve⸗ onds: 650000 M Banknoten im Umlauf: 999,760 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen Kapitalien 2, S6 1,40 M An n n,, gebun · . k 2,712, 650 AM½ Sonstige Pas⸗ var vakat.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 154,319 4 20 8.

4921] Nebersicht der Magdeburger Privathank.

Activa. Metallbestand . 6 753,779.

Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken . . Lombard⸗ Forderungen Sonstige Activa

Grundkapital w Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten . Veh often =, ,, Passtya ;;. Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren wenne, . 03, 634. Magdeburg, den 7. Juni 1876.

Status der Chemnitzer Stadthank

laoz9l in Chemnitz am 7. Juni 1876. Activa.

Passiva.

3,000,009. 624, 117.

1889, 320.

20 217. 68 569. Sh / 166.

) Cassa

Metallbestand 241,279. 27. Bestand an Reichs kassen⸗ scheinen. .. Bestand an Noten an⸗ derer Banken , 278, 800. —.

4A 547,494.27.

2) ö an Wechseln „2940, 859. 38. 3) Bestand an Lombardforde⸗ ö 197,947. 05.

rungen. 4 4 Bestand an Effekten.. 32.3778. —. 5 Bestand an sonstigen At-

tiven ̃ . 6503, 409. 0,

Pagan. 6) Das Grundeapital !.. Mn 5109090. —. 7 Der Neservefondsẽss . , 55,297. 53. sI Der Betrag der umlaufen⸗ ; 510, 000. —. g96, 096. 86.

r rh,

den Noten 9) Die sonstigen a , fälligen Verbindlichkeiten. 10 Die an eine FKündigungsfrist ebundenen Verbind⸗ chiert en 29060 899. *. 11) Die sonstigen Passtven . 101,284 38. Weiter begebene und 6 Incafso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel M6 725, 100. —.

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts ·Nebersicht vom 7. Inni 1876. 916 Atti

1 va. hie peftand , h a Bestand an Reichskassenscheinen 6600. ö Noten anderer Banken 389,409. Wechseln ... 3,569, 832. Lombardforderungen 1,937,942 ,, 345, 230. sonstigen Aktiven öh, 391.

Vassiva. Das Grundkapital MS 3,000,900. 115,148.

Der Reservefond ... j Der Betrag der umlaufenden Noten 2768, 600. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten (Giro-⸗Kreditoren) , 1,874,445. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten.. , 41,080. Die senstigen Passiven·— 70, 206.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:

S 192,938. 35.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Bank für Süddeutschland. (4938 stand am 7. Jam 1826.

A Otti va Mn.

13, 200, 671 12, 165

76, 900 594

d To JD 17, 24, 240 2, 442, 050 7, 612, 329 427,913 4838, 4060

1G nis god 5

Casss:

1I) Coursfähiges deutsches Geld

2 Reichskassenscheine ....

3) Noten anderer deutscher Banken

I Deutsches gtaatspapiergeld

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen

Eigene Effekten

Immobilien

E agg I V MOM—ßu

Actiencapital

Reservefonds

Unkostenfonds

Mark-Noten in Umlauf.... Nieht präsentirto Noten in alter Währung

Täglich fällige quthaben .. An Kündigungsfrist gebundene Guthaben

2, 389, 9009

73, 801 21, 752, 300

172, 778 57 46,010 99

or 632 1 46, 435,269 37 Kveontuelle Verbindliohkeiten aus zum Incasso

gegebenen, in Inland A l, 964, 000. 66.

zaklbaren Wechseln

Uebersicht der Provinzial · Aktien Sank des Großherzogthums Posen (4918 am 7. Juni 1876.

Aeti va: Metallbestand 6 959,360. Reichs-

Kassenscheine 2350. Noten anderer Banken MS

„923, 40. Sonstige Aktiva 1 482.860, Passiva. Grund-Kapital M 3,000, 00. Re⸗ serve Fonds ½ 707, 130. Umlaufende Noten M ,, 7 . ie. , 660. n eine ndigungs undene Lell b lichteitern c gs, 6 . Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

418, 190. Die Direktion.

Stand der Frankfurter Bank

4920] am 7. Juni 1876.

Activn. Cassa⸗Bestand: etall. ¶M¶ . 9, 640, 900. —.

Reichs · Kaffen· 547,500. —.

nn,. Noten anderer Banken.. , 3.798, 600. —. 4 13,987,000 Wechsel Bestand . 30, S,, Soo Vorschüsse gegen Unterpfaͤnder 4, 635, 300 Eigene Effecten ... 207, 600 Effecten des Reservefonds.. 3, 428, 600 Digcontirte verloofte Effecten . Bank Imma ntlien, Conto⸗Corrent⸗-⸗ Debitoren Guthaben bei der Reichsbank u. sonstige Activa... Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). . Fasgivn.

Eingezahltes Aktien⸗Capital Reserve⸗Fondz .... Bankscheine im Umlauf... Giro ⸗Creditoren und täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten J Sonstige Passinun 347,800 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheintc) .. 197,600

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegeben inländischen Wechsel betragen 1,641,000. —.

Die Direction der Frankfurter Ban gez. O. Ziegler. H. Andreae.

Rrstocker ant.

oMᷣ / go0 1714 300 17,142, 900 3 3g ho 22 M6. 30h g 00d

3,639, 200

4917

Stand der Activa und Passiva der Rostocer

Bank am 7. Juni 1876. Acetivn. Metallbestand ;.. 6 Reichs kassenscheine ; Noten anderer Banken..

7ho0 9dß ol. hh 2400 7496725 z Hi7 lz 129d, 25 45625, 54d

6 oo, ooo hh. Hh 1,656 366

100,672 7, 361, 064

Effekten . Sonstige Aktiva.

Grundkapital.

k

Umlaufende Noten

Sonfstige täglich fällige Verbindlich- .

Kündbare Schulden.

Sonstige Passia J. 502, 339 Weiter . sind M 38,116 Wechsel, sämmt⸗

lich innerhalb 14 Tage fällig.

pasta. ꝛ;

Gommerz-Banuk in Hhübeck. Status amm 7. Jank 1826.

Activn. . S I, 067,750. 4,500. 206,200. 3, 187, 649. 1,676,331. 211,425. 1, 932, 747. 1I, 930,563.

2, 400, 90.

149221 Netallbestand . Reichs -Kassenscheine Noten anderer Banken. Wechselbostand Lombardsorderungen. ,, e ⸗ꝰ) Täglich fällige Guthaben Sonstige Actia Pasa vn.

Grundkapital. ö Reservefonds.. „240,00. Banknoten im Umlaaf.. .. , 1,507,160. Sonstige täglich fällige Verbind- neee, 1210 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten. 3, 209. 636. Sonstige Passira-.. 271,909.

Event. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande

zahlbaren Wechseln M. 63,304.

HEKremor Hank. Uebersicht vom 7. Inni 1876.

Activa: , . MS 4,090,886. 69 8 Reichskassenscheine ö 60.465. Noten anderer Banken. S70 000.

Gesammt ⸗Kassenbestan? M 50a „351. Giro · Conto b. d. Reichsbank gb. 3 31. 2 1 38, 192, 814. Lombhardforderungen 5, 102, 854. ,, , 1,915,671. ö 1, 983,950. Immobilien C Mobilien. 300,000.

Pagan:

Grundkapital 16,607,000. Reservefonds ö 676,388. we nne 7 Praͤkludirte 10. Thaler ˖ Cou⸗

rant und 20-Marknoten. . 100,000. Sonstige, täglich fällige Ver

bindlichkeiten 264,963. An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten 27, 088,619. . 4823. Verbindlichkeiten aus weiter

. nach dem 7. Juni fälligen Wechseln .. Der Direktor:

Ad. Renken.

4936 Metallbestand

1,051,592.

vermerkt steht, ist eingetragen:

M 134.

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den I) Patente,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Juni *

1824.

gerichtllchen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels, Zeichen- u. Mufterregistern, sowie über Kon kurse veroffentlicht 7) die von den Reichs, Staats⸗ und Kommunalbehörden auszeschriebenen Submisstonstermine,

Y) die Mebersicht der anstehenden Konkurstermine,

3) die Vakanzen Liste der durch Militär- Anwärter zu besetzenden Stellen,

4 die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht. Militär⸗Anwärter,

5) die Uebersicht der anstehenden Subhastatiens⸗Termine,

6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Güter und Staatz ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,

8) die Tarif., und Fahrplan-Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, Y die Uebersicht der Haupt - Eisenbahn⸗ erbindungen Berlins, 10 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

1I) das Telegraphen ⸗Verkehrsblatt.

einem besonderen Blatt unter dem Tite

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 100)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post⸗Anstalten des In⸗

und Auslandes, sowie durch Carl H

eymanns Verlag, Berlin., SW., Königgrätzerstraße 109, und alle

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

Preußen. Königliches Ministerium für Handel, Re werbe und 5 ffentliche Arbeit en.

Das dem Maschinenbauer J. Tiede zu Neu⸗ Strelitz unter dem 18. Maͤrz 1875 ertheilte Patent auf einen rotirenden Schneide Apparat an Mäh⸗ maschinen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung ist aufgehoben.

Das dem Sir William Palliser in London unter dem 22. März 1875 ertheilte Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nach ·

gewiesene Muttersicherung an Schraubenbolzen,

soweit sie als neu und eigenthümlich erkannt ist, ist aufgehoben.

Sandels⸗ Negister.

andelsregiffereinträge auß dem Könizreich Sach fen, dem Königreich Württem herg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnghends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver . . die beiden ersteren wöchentlich, die letz teren monatlich.

Altomꝝ. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom J. d. Mt. ift heute in unser Firmenregister unter Nr. 1296 eingetragen: der Kaufmann Emil Julius Hagen zu Hamburg, Drt der Niederlassung: Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung zu Ottensen, . Firma: E. Hagen K Co. . Altona, den 7. Juni 1876. ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ber lim. Handelsreaister dez Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 3e. Verfügung vom 8. Juni 1816 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Geseülschaftsregister, woselbst unter Nr. 3457 die hiestge Aktiengesellschaft in Firma: „Neptun“ Continental Wasserwerks Actiengesellschaft vermerkt steht, ift eingetragen: . Der Kaufmann Julius Leuchters ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

In unser Gesellschafteregister, woselhst unter Nr. 305 die hiestge aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: Brach & Co.

Die

Die Liquidation ist beendigt.

In unser Gesellschafteregister, woselbst unter Rr. 1835 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: Louis Jacobs vermerkt steht, ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet und deshalb die Firma gelöscht.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Aol die Handelsgesellschaft in Firma: Kamper C Weber mit ihrem Sitze zu Neuß und einer Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Der , , . Kamper zu Neuß ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Wittwe Catharine Kamper, geb. Bienefeld, zu Neuß ist am 23. September 1871 als Han⸗ delsgesellschaf ter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3224 bie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Boec K Kiesel

vermerkt steht, ist eingetragen:: Seitens des Gesellschafters Kiesel ist die Klage wegen Anerkennung der erfolgten Auflösung der Sozietät und Anerkennung der Eintragung dien ser Auflösung und Liquidation gegen den Gesell⸗ schafter Boeck angemeldet und dem Letzteren die Jöichnung der Firma Boeck & Kiesel untersagt. Tingetragen im Wege des Arrestes in Folge ng Requisition des Prozeßrichters vom Juni.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. o4I6 die Handelsgesellschaft in Firma: uller & Völker . mit ihrem Sitze zu Crefeld und einer Zweignieder - lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen; Bie Gesellschaft ist, nachdem die Zweignieder⸗ lassung zu Berlin aufgelöst worden, hier ge⸗

löscht.

Der Banquier Caspar Levy zu Berlin hat für sein hierfelbst unter der Firma:

; Caspar * (Firmenregister Nr. Il 10) bestehendes. Handels e chaft dem Kaufmann Jacob Leyy zu Berlin Pro- urg ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗

register unter Nr. 3326 eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. S100 die Firma: Gebrüder Isaac. Firmenregister Nr. 193 die Firn: Valentin Lrrhtwitz. Prokurenregister Nr. 3121 die Collektivprokura des Julius Maaß und Johannes Dietze für die Firma: Wilhelm Herzer. Berlin, den 8. Juni 1876. Königliches Stadtgericht, J. Abtheilung für Civilsachen.

Branmesehrwelig. Aus dem zu Vorsfelde unter der Firma: W. Grete

in offener Handelsgesellschaft betriebenen Geschäfte ist der Mitgesellschafter Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Grete am 1. d. Mts. ausgeschieden und wird dasselbe von den beiden andern Mitgesellschaf⸗ tern, den Kaufleuten Otto Grete und Carl Grete, Beide zu Vorsfelde, in fortgesetzter Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter geführt.

Die erforderliche Eintragung ist in dem Handels—⸗ register für den Amtsgerichtzbezirk Vorsfelde Fol. 3 bei der genannten Firma heute geschehen.

Braunschweig, den 3. Juni 1876.

Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

Rramnnmnachrwelg. Der für die offene Handels⸗ gesellschaft: S. T. Bötticher & Co. bierselbst bestellte Liquidator, Kaufmann Wilhelm Gerstner, ift von den Gesellschaftern abberufen und erfolgt die Liguidation nunmehr durch die Gesell⸗ schafter, Kaufleute Guftav Bieling und Friedrich Noltemeyer hierselbst in der Weise, daß jeder der⸗ selben die Liquidationsfirma zu zeichnen berechtigt ist. Die erforderliche Eintragung ist in dem Handelg—⸗ a. für die hiestge Stadt Vol. J. Fol. 13 ge- ehen. Braunschweig, den 3. Juni 1876. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

KRreslan. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 811 die Aktiengesellschaft: Breslauer Attien · Sierbrauerel betreffend Folgendes: Rach dem Beschluß des Aufsichtsraths vom 23. Mai 1876 ift der Kaufmann Ludwig Schlestnger zu Breslau als drittes Mitglied des . gewählt; heut eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1876. Königliches Stadtgericht.

Rroslan. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ift Nr. 1326 die von I) dem Kaufmann Salo Bild, 2) dem Kaufmann Isidor Grünzweig, Beide zu Breslau, am 27. Mai 1876 hier unter der Firma: Bild & Grünzweig . , . offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Branche: Handelsgeschäft mit Betten und ein— schlägigen Waaren. . Breslau, den 1. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

HresInna. Bekanntmachnug. In unser Firmenregister ist Nr. 4317 die Firma: Th. Martin jr. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Martin hier, heute eingetragen worden. Branche: Handelsgeschäft mit Herrenhüten. Breslau, den 2. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Abtheilung I.

Hon lal. Sebtanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. S21 dag Er löschen der dem Theodor Lichtenberg von dem Kauf- mann Arthur Lichtenberg hier für die Nr. 2678 des Firmenregisters eingetragene Firma:

; Theodor Lichtenberg hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 2. Juni 1816.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslamn. Bekanntmachung. In unser n,, i Nr. 4318 die Firma:

C. Mah und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Ida Clara May, geschiedene Schmidt, geb. Glabisch, hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KEreslamn. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 691 das Erlöschen der dem Eduard Köbner hier von der Nr. 50 des Gesellschafteregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft auf ktien Breslauer

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement beträgt L S 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne 5 n .

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Disconto · Bank Friedenthal & Co. theilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. 8 nn J.

Gren len. Betanntmachm. g. In unser Firmenregister ist Nr. 4320 die Firma: B. Wartenberger und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf mann Bertha Wartenberger, geborene Guttmann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juni 1876. Königliches Stadtgericht.

Henan. Betanntmachnng. In unser Firmenregister ist Nr. 4319 die Firma: Peter Schlösser und als deren Inhaber der Hofphotograph Peter Schlösser hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Breslam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1329 die von 1 dem Kaufmann Carl Julius Maetze zu Breslau, 2) dem Kaufmann Oscar Maetze daselbst, am 2. Juni 1876 hier unter der Firma: C. J. Maetze CK Sohn errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 2. Juni 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Breaslamnm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2678 das durch den Eintritt des Buchhändlers Dagobert Herz hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Theodor Lichtenberg erfolgte Eriöschen der (Einzel) Firma: Theodor Lichtenberg hier und in unser Gefell. schaftzregister Nr. 1528 die von dem Kaufmann Arthur Lichtenberg und dem Buchhändler Dagobert Herz, Beide zu Breslau, am 1. Januar 1876, hier unter der Firma:

Theodor Lichtenberg errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. .

Breslau, den 2. Juni 1876. .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

hier er⸗

Abtheilung I.

Es xeslam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3751 das durch den Eintritt des Kaufmanns Richard Schelz hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Qswald Lorenz erfolgte Erlöschen der (Einzel,) Firma: Oswald Lorenz hier, und in unser Gesellschafts= register Nr. 1327 die von den Kaufleuten Oswald Lorenz und Richard Schelz, Beide zu Breslau, am 30. Mai 1876 hier unter der Firma:

Schelz & Lorenz errichtete offene Handelsgesellschaft getragen worden.

Breslau, den 2. Juni 1876. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

heute ein⸗

Brieg. Bekanntmachung.

Von den Vorstandsmitgliedern der unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge— noffenschaft: RustikalKansum, Verein zu Lossen, Kreis Brieg, eingetragene Genossenschaft, sind laut Verhandlung vom 23. April 1876 statt der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gasthofbesitzer Gottlieb Brieger und Müllermeister Gottlob Franke in Lossen der Gemeindevorsteher Carl Pfeiffer und der Bauergutbesitzer Ernft Zimmermann, Beide in Jaegerndorf zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden.

Vorstehendes ist bei der erwähnten Nummer in der betreffenden Colonnèé eingetragen worden.

Brieg, den 26. Mai 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eromberꝶ. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ein tragung sub Nr. 6 „Vorschuß⸗Verein zu Bromberg. Eingetragene Gennssenschaft Folgendes: Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Gustav Stoetzer in Bromberg, ist seines Amts enthoben worden eingetcagen, zufolge Verfügung vom 1. Juni 1876 am 2. Juni 1876. Bromberg, den 1. Juni 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkunurse.

lasss! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Handlung. und Privat Vermögen der Kaufleute Samson Beuthner, Beuthstraße z, und Joseph Beuthner, Krausnickstraße 6, in Firma Gebrüder Beuthner, Beuthstra ze 3, ist am 6. Juni 1876, Nachmittags 1 Uhr, der kauf · ir . af 4. ist der Tag der

ahlungseinstellung festgesetzt auf den

12. . 1876.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fischer, Dessauer Straße Nr. 4 bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 2053uni 1876, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Frentzel anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, eder welche ihnen etwas ver schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verahfolgen oder zu zahlen., vielmehr von dem Besttz der Gegenstãnde

bis zum 15. Juli 1876 . lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 3 machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte, ebendahin zur Konkursmaßse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ ligte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis

zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver—⸗ langten Vorrecht

bis zum 15. Juli 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- waltung personals auf den 7. September 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins mird ge⸗ ,,, mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der n der Konkurggläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 14. Oktober 1876 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 14 November 18765. Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seingr For⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten ameigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ anwalte Ernst und Justiz⸗Räthe Fretzdorff und Geppert.

Berlin, den 6. Juni 1876.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

4927 Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Tuchfabrikanten C. A. Liehr aan. zu Guben durch Beschluß vom 6. August 1875 eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet.

Guben, den 24. Mai 1876.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

(4915 Bekanntmachung. In der Albert Teichgraeber schen Konkurs. sache ist der Kaufmann Eduard Grimm hierselbst zum definitiven Verwalter bestellt worden. Danzig, den 31. Mai 1876. Königlichez Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.

as 12)

Aufforderung der Konkursgläubiger

nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungssrist

In dem Konknrse über das Vermögen des Kaufmanns Moses Wronker hierselbst ist zur An meldung der Forderungen der Konkursglänbiger noch eine zweite Frist

bis zum 26. Inni 8. Is. einschließlich festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schrifilich oder zu Protokoll anzumelden.

er Termin zur Peüfung aller in der Zeit vom 26. April d. J. bis zum Ablauf der zweiten Fiist angemeldeten Forderungen ist